Das Jungle Bootcamp geht weiter !Löwenanteil
sola: Wochenend-Highlights, LoL-Strategien und Dschungel-Experimente

sola berichtet über ein Wochenende mit Fußball, Darts und einem Casino-Gewinn. In League of Legends werden neue Strategien im Dschungel ausprobiert, Team-Entscheidungen analysiert und Champion-Picks diskutiert. Der Fokus liegt auf Map-Übersicht, Makro-Spiel und dem Verständnis für die Rolle des Junglers. Abschließend werden neue Strategien und Champion-Picks für zukünftige Spiele erkundet.
Wochenendrückblick und Pläne
00:00:57Es wird über das vergangene Wochenende gesprochen, das mit Fußball (1:1 Ergebnis, Kreisliga-Spiel mit vielen gelben Karten) und einer Darts-Session gefüllt war. Es wird erwähnt, dass ein Casino-Besuch einen Gewinn von 75 Euro einbrachte. Es wird ein neues Video von Marke erwähnt und kurz darauf eingegangen. Eine Challenge mit Löwenbandteil wird angesprochen und als potenziell gefährlich eingestuft. Es wird über ein Jump'n'Run-Event gesprochen, bei dem es möglicherweise zu Verletzungen kam. Es wird die Teilnahme an einem Red Bull-Event angekündigt, bei dem man befürchtet, schlecht abzuschneiden. Es wird ein Deutschland-Trikot vorgeführt und kommentiert. Es wird kurz auf die Möglichkeit von Wetten auf SoloQ-Games eingegangen und die Frage aufgeworfen, warum man auf möglicherweise manipulierte Spiele wetten sollte. Es wird Tristana im Spiel League of Legends gespielt und es wird überlegt, ob man wieder mehr auf Main gehen und Richtung Grandmaster pushen soll oder in den Dschungel zurückkehren soll.
Erstes League of Legends Spiel des Tages
00:10:11Es wird ein League of Legends Spiel mit Tristana gestartet. Es wird die Strategie für das Spiel besprochen, einschließlich der Wahl von Karma als Partner und der Entscheidung für ein Scaling-intensives Spiel. Es wird kurz über das vergangene Wochenende gesprochen und die Hoffnung auf einen Fußball-Sieg geäußert. Es wird die Lane Pressure mit Karma bemängelt und der Wunsch geäußert, in den Jungle zurückzukehren. Es wird versucht, cleane Spielweise zu praktizieren, mit weniger unnötigen Toden. Es wird die Sturheit als potenziell langfristig bessere Spielweise angesehen, auch wenn sie kurzfristig zu Problemen führen kann. Es wird die ungewohnte Kameraführung bemängelt. Es wird überlegt, ob man auf die Gegner rauf laufen und diese killen kann. Es wird erwähnt, dass man sich wohl bei League of Legends fühlt.
Philosophiewechsel in League of Legends
00:27:35Es wird ein Philosophiewechsel in Bezug auf League of Legends diskutiert, weg von einer konservativen, risikoarmen Spielweise hin zu einer risikobereiteren Herangehensweise. Es wird argumentiert, dass man sich durch das Minimieren von Risiken stark limitiert und irgendwann eine Wand erreicht, an der man sich nicht mehr verbessern kann. Es wird betont, dass der perfekte Spieler nicht nur Fehler vermeidet, sondern auch Dinge richtig macht. Es wird die Sinnlosigkeit der Karma im Spiel kritisiert. Es wird argumentiert, dass man in Solo-Queue Risiken eingehen muss, da es fast nie hundertprozentig sicher ist, zu fighten. Es wird anerkannt, dass das Minimieren von Risiken kurzfristig zu Erfolgen führen kann, aber langfristig nicht ausreicht, um besser zu werden.
Neues Spiel im Jungle
00:50:58Es wird ein neues Spiel im Jungle gestartet. Der Fokus liegt auf dem Jungle, da der Streamer Lust darauf hat und Jungle Second queuet. Es wird die Top-Lane als potentiell tote Lane identifiziert, da beide Spieler Ignite haben. Es wird überlegt, ob E-Level 2 im Jungle besser ist. Es wird der Vorteil des Jungles hervorgehoben, kampflos an Ressourcen zu kommen. Es wird überlegt, die Krabbe zu skippen und direkt zu ganken. Es wird festgestellt, dass die Top-Lane eine tote Lane ist und der Fokus auf bessere Waleset liegen muss. Es wird überlegt, konsequent Top zu spielen, da andere Lanes als nicht spielbar angesehen werden. Es wird erwähnt, dass Diven schwer wird, da Renga sich viel heilt. Es wird Bluebuff gemacht und Drake probiert. Es wird festgestellt, dass Jungle sich wie ein anderes Game anfühlt und Laner dumm sind. Es wird der eigene Ego-Trip erwähnt und die Stärke, nicht am Enemy-Jungler zu sterben. Es wird der Jungle des Gegners abgefarmt. Es wird festgestellt, dass man als Jungler davon abhängig ist, im Flow zu sein.
Probleme im Jungle und Team-Entscheidungen
01:03:35Es wird die Frustration darüber geäußert, dass das Team nicht auf die Pings des Junglers hört. Es wird betont, wie lehrreich es ist, Jungle zu spielen und dass man versteht, warum Jungler denken, dass alle anderen dumm sind. Es wird festgestellt, dass der Tristana gegen Jinx stirbt. Es wird die Notwendigkeit betont, als Jungler einfach zu machen und als ADC zu folgen. Es wird die Arroganz des Junglers betont, zu wissen, was richtig ist. Es wird festgestellt, dass Teamfights nicht gewonnen werden können und Thaddea permanent auf Sight ist. Es wird kritisiert, dass der Thresh die ganze Zeit für Mitte spielt, obwohl das bisher nicht funktioniert hat. Es wird das Gefühl beschrieben, wie Hass durch den Körper geht, nur weil Jungle gepickt wurde. Es wird festgestellt, dass man gegen Braum und Xin nicht reinfighten kann. Es wird nicht verstanden, warum der Thresh so einen Hass darauf hat, mit dem Jungler zu spielen und immer das Gegenteil von dem macht, was der Jungler will. Es wird das Gefühl beschrieben, dass das Game verloren ist und der Teamkump gut gegen das eigene Team ist.
Map-Übersicht und Makro-Spiel
01:11:48Es wird festgestellt, dass man als Jungler eine viel bessere Map-Übersicht hat, da man nicht die ganze Zeit von einem Gegner abgefrackt wird. Es wird betont, dass fast alles, was in dem Game passiert, offensichtlich schlechtes Makro vom Team ist. Es wird argumentiert, dass Support und Jungle die einzigen Rollen sind, die die Zeit haben, die Map als Ganzes zu analysieren, da sie nicht gegen andere Gegner farmen müssen. Es wird ein Fastplay auf Mitte probiert. Es wird festgestellt, dass der 4 gegen 5 Fight nicht so schlecht war, aber trotzdem verloren wurde. Es wird kritisiert, dass das Team nicht auf die Calls des Junglers hört und stattdessen im River fightet, obwohl das nicht gewollt war. Es wird vermutet, dass der Thresh der Wirt ist und der Rest des Teams ihm folgt. Es wird das Gefühl beschrieben, dass das Game sehr viel einfacher wäre, wenn der Thresh den Calls des Junglers folgen würde.
Jungle als Main-Character
01:23:26Es wird betont, dass man mit Jorick genau wissen muss, wie man clearst. Es wird die Rolle des Junglers als Main-Character betont, der von NPCs umgeben ist, die ihre Schnauze zu halten haben. Es wird festgestellt, dass das Spiel eigentlich nach einem guten Wahlgame aussieht, mit Ari zusammen. Es wird argumentiert, dass man getiltet ist, weil das Team nicht den eigenen Calls gefolgt ist. Es wird überlegt, Level 2 Gangs zu machen. Es wird ein Plan für das Game geschmiedet. Top-Lane wird als Tote-Lane identifiziert. Es wird überlegt, Ari auf Sideline zu shadowen. Es wird festgestellt, dass Bot-Lane auch nicht viel passiert. Es wird überlegt, in To-Bot zu pathen. Es wird festgestellt, dass der Aatrox und die Catelyn das Game nicht gewinnen werden, sondern die Ari fett werden muss. Es wird festgestellt, dass Blubuff Golem schneller geht als Red Buff Golems. Es wird festgestellt, dass die Golems viel Schaden machen. Es wird festgestellt, dass man den Wolf nicht gesmited hat.
Mid-Game Entscheidungen und Jungle-Verständnis
01:33:50Es wird überlegt, wann man Base geht. Es wird festgestellt, dass der Wego am Spam ganken ist und es nicht funktioniert. Es wird festgestellt, dass die Caitlyn 30 CS ahead ist. Es wird betont, dass das Spielen von Jungle augenöffnend ist und zu einem besseren Spieler macht. Es wird überlegt, ob man durch das Spielen von Jungle auch ein besserer Easy wird. Es wird festgestellt, dass man Jungle jetzt so viel besser verstehen kann. Es wird überlegt, wo noch ein Jungle Kingdom ist, um Triforce zu bekommen. Es wird festgestellt, dass es kacke ist, als Jungler irgendwas zu droppen, weil dadurch der ganze Flow kaputt geht. Es wird festgestellt, dass man 1v1 gegen Vigo verliert. Es wird vermutet, dass der Vigo gleich wieder für Bot spielen wird.
Spielanalyse und Strategieanpassung im laufenden Spiel
01:38:43Das Spielgeschehen wird intensiv analysiert, wobei ein früher Tod der Catelyn auf der Botlane die Schwierigkeit des Spiels deutlich erhöht. Dies wird mit einem früheren Spiel verglichen, in dem ähnliche Fehler gemacht wurden. Es wird überlegt, die eigene Rolle anzupassen und aggressiver in der Mitte zu agieren, insbesondere wenn die ultimative Fähigkeit (Ult) verfügbar ist. Die Balance zwischen offensivem Vorgehen und dem Vermeiden von zu viel Risiko wird als schwierig herausgestellt. Die Nervigkeit der gegnerischen Kirtle wird betont, obwohl das Spiel an sich bisher gut verlaufen ist. Ein weiterer missglückter Gang wird thematisiert, der möglicherweise zum Verlust des Bot-Towers führt. Die Mentalität von Carry-Main-Spielern wird kritisiert, und es wird festgestellt, dass ein gut spielender Supporter den Spielspaß erheblich erhöht. Die Bedeutung eines eigenen Supporter, der effektiv unterstützt, wird hervorgehoben und mit positiven Emotionen verbunden. Es wird kurz über eine verpasste Gelegenheit und die Notwendigkeit, die Q-Fähigkeit länger zu kanalisieren, gesprochen. Die Wichtigkeit von Prio Lanes und die Erkenntnisse, die man als Jungler gewinnt, werden hervorgehoben. Random Ganks werden als riskant, aber potenziell lohnend beschrieben. Die Notwendigkeit, für die Carries zu spielen, wird betont, selbst wenn dies bedeutet, den eigenen Ego zurückzustellen. Der Vigo wird für einen entscheidenden Catch gelobt, der das Spiel rettete. Es wird die Unausgeglichenheit bestimmter Champions wie Vigo kritisiert und die Schwierigkeit, gegen diese anzukommen.
Strategische Entscheidungen und Champion-Analyse für den Spielgewinn
01:50:09Es wird überlegt, wie das Spiel gewonnen werden kann, wobei die Stärke der gegnerischen Ari hervorgehoben wird. Der Fokus liegt darauf, ein Ziel mit Ari's Hilfe zu one-shotten, wobei ein missglücktes Play aufgrund des gegnerischen Vigo analysiert wird. Die Stärke der gegnerischen Catelyn wird ebenfalls thematisiert, jedoch wird angemerkt, dass ihr Item-Build (Sub-Ins-Fan) ihre Effektivität einschränkt. Die Notwendigkeit, mit der Catelyn zu spielen, wird betont, um ihr die Teilnahme am Spiel zu ermöglichen, auch wenn dies riskant ist. Die Fähigkeit des gegnerischen Diego, die eigene Ult zu buffern, wird als "crazy" bezeichnet. Abschließend wird festgestellt, dass die Carries, insbesondere die Candy, benötigt werden, um das Spiel zu gewinnen, besonders beim Spielen eines Champions wie White. Es wird die Schwierigkeit des Jungle-Spiels hervorgehoben, da man keine ruhige Minute hat. Die Möglichkeit, für die Bot-Lane zu spielen, wird in Betracht gezogen, aber aufgrund fehlender Beryl und der Gefahr eines Dives verworfen. Ein missglückter Flash-Q-Versuch wird erwähnt. Nach einem erfolgreichen Finish wird die sichere Variante des Flash-Q-Manövers erläutert. Trotz des Sieges wird der geringe Schaden (Damage) kritisiert und die Frage aufgeworfen, warum so wenig Schaden verursacht wurde. Es wird der gefälschte Schaden des Arthrox relativiert, da dieser hauptsächlich gegen Sion verursacht wurde. Das Gefühl, zu wenig gefightet zu haben, wird geäußert, obwohl wenige klare Fight-Situationen erkennbar waren. Das Risiko, durch zufälliges Warten auf Aktionen hinterherzuhinken, wird angesprochen.
Erkundung neuer Strategien und Champion-Picks
01:56:38Die Notwendigkeit, neue Strategien zu entwickeln, da Darius bekannt ist, wird betont. Yorick wird als potenziell guter Champion in Betracht gezogen, obwohl dessen Werte (115) als schlecht bewertet werden. Der erste Camp wird als schnellster Clear beschrieben, und es werden spezifische Techniken für den Umgang mit Ghouls und Raptors erläutert. Die Komplexität dieser Techniken wird hervorgehoben, und es wird befürchtet, dass man sich die Hände brechen könnte, wenn man versucht, diese Champions zu spielen. Es wird festgestellt, dass die Ghoule den gesamten Red-Buff töten können, was als "krank" bezeichnet wird. Brand Jungle wird als interessante Option genannt, aber es wird angemerkt, dass Auto-Attack-Champions im Jungle einfacher zu spielen sind als Champions, bei denen man Spells timen muss. Trotzdem wird weiterhin AD Carry als erste Wahl in der Queue angegeben, da es derzeit zu wenige Jungler gibt. Es wird überlegt, einen AP-Jungler zu spielen, und Lilia Talent wird als interessante Kombination angesehen. Da keine geeigneten AP-Jungler zur Auswahl stehen, wird Lilia gewählt. Die Vorstellung, die WM in Deutschland zu erleben, wird als reizvoll beschrieben. Master Yi als Gegner wird thematisiert. Es wird überlegt, ob Red Smite gegen Yi sinnvoll ist. Die Routenplanung im Jungle wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass der Gegner (Yi) am Crossen ist. Ein frühes Sterben wird bedauert, und es wird beschlossen, normal weiter zu queuen. Es wird festgestellt, dass Tanga Psychopathen sind. Es wird ein Plan für die weitere Jungle-Route entwickelt, wobei der Fokus auf Botcrap und Botganks liegt, da Toplane als Desaster angesehen wird. Die Notwendigkeit, auf Drucksituationen zu reagieren und zu freestylen, wird betont.
Selbsteinschätzung, Teamdynamik und Frustrationen im Spiel
02:21:26Es wird eingeräumt, dass das eigene Spiel nicht besonders gut ist, aber gleichzeitig die Überraschung geäußert, wie gut man sich in der Master Lobby behaupten kann. Der Vergleich mit dem gegnerischen Jungler zeigt, dass man nicht viel schlechter ist. Es wird argumentiert, dass Jungle Master Terrible nicht wirklich schlecht sein können, da sie zu den Top 1% gehören. Die Notwendigkeit, die Bot-Lane zu covern, wird betont. Es wird festgestellt, dass das Contesten eines bestimmten Ziels aufgrund schlechter Resets des Teams nicht möglich ist. Der Unmut über das Team, insbesondere den Talon, der sich weigert, Anweisungen zu befolgen, wird geäußert. Es wird betont, dass man als Jungler niemals auf die Calls des Teams hören sollte. Die Hälfte der Spiele werden gewonnen, weil die Gegner Fehler machen. Es wird festgestellt, dass Laner oft "dumme Menschen" sind. Der Hass auf Laner wird als berechtigt angesehen. Es wird angemerkt, dass Drake machen als Lilia "suckt". Die Bedeutung der Pings von Mitspielern wird diskutiert. Es wird überlegt, ob man Deadman's Plate oder Frozen Heart bauen soll. Es wird festgestellt, dass das Team das Spiel ohne die eigene Beteiligung gewinnt, und es wird die Frage aufgeworfen, was man dagegen tun kann. Es wird analysiert, dass viele zufällige Fights stattfinden und der Yi entweder am Fighten oder am Sterben ist, was den eigenen Impact im Spiel reduziert. Der Unterschied zwischen Lilia und Vi wird hervorgehoben: Vi ist im Early Game aktiv und carried nicht so sehr in Teamfights, während Lilia im Early Game mehr farmt und dafür in Teamfights mehr carried. Die Schwierigkeit, mit Lilia Drake zu machen, wird erneut betont. Es wird festgestellt, dass viel im Spiel ohne ersichtlichen Grund passiert, was es schwer macht, den Überblick zu behalten. Die Bedeutung von Wokong Ult und Oriol wird hervorgehoben. Es wird bedauert, Deadman's Tale gebaut zu haben. Der Hass auf Laner, insbesondere AD Carries, wird verstärkt. Das wichtigste Ziel als AD Carry ist es, nicht zu sterben. Es wird das Gefühl geäußert, in jedem Spiel extrem useless zu sein, aber trotzdem mehr als die Hälfte der Spiele zu gewinnen. Die letzten Spiele wurden als Second World Jungle gegen Main World Jungler gespielt.
Spielanalyse und Strategieanpassung
03:39:16Die frühe Phase des Spiels wird analysiert, wobei die Performance einzelner Champions und die Notwendigkeit von Mana-Management hervorgehoben werden. Es wird festgestellt, dass trotz eines Rückstands eines Champions, das Spielgeschehen insgesamt positiv aussieht. Die Bedeutung von Team-Zusammenarbeit und das Ausnutzen von Gegnerfehlern, wie beispielsweise riskante Dive-Versuche, werden diskutiert. Es wird die Wichtigkeit betont, ruhig zu bleiben und auf den richtigen Moment zu warten, um Chancen zu nutzen, anstatt unnötige Kämpfe zu erzwingen. Nach einem erfolgreichen Spiel werden Überlegungen zur Rollenwahl und zur aktuellen Meta angestellt. Es wird festgestellt, dass Enchanter-Supporter momentan stark sind und die Probleme von Yuumi mit der Roaming-Fähigkeit des gegnerischen Supporters zusammenhängen. Die Analyse der Winrate von Yuumi gegen bestimmte Champions führt zu Überraschungen und dem Wunsch, wieder Jungle zu spielen.
Tipps für AD Carry und Matchup-Abhängigkeit
04:05:02Es werden Tipps für das Spielen der AD Carry-Rolle gegeben, wobei der Fokus auf das Vermeiden unnötiger Tode und das Respektieren des gegnerischen Junglers liegt. Das Wissen über Lane-Matchups, gutes Farmen und erfolgreiche Teamfights werden als Schlüsselelemente genannt. Die Matchup-Abhängigkeit in League of Legends wird betont, und es wird erklärt, dass man nicht mehr aus einem Champion herausholen kann, als Riot zulässt. In schwierigen Lane-Situationen soll man versuchen, so gut wie möglich zu überleben und sich für das Team nützlich zu machen. Die Frage, ob es sinnvoll ist, einen Champion als ADC zu one-trick-ponyen, wird diskutiert, wobei angemerkt wird, dass es schwieriger sein kann, schlechte Matchups durch Outplays zu kompensieren als auf anderen Rollen. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, den E-Skill von Xayah korrekt einzusetzen, und verschiedene Kombinationsmöglichkeiten werden analysiert.
Championauswahl und Teamzusammensetzung
04:18:37Die Bedeutung der Championauswahl und wie diese die Teamzusammensetzung kontert, wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Wahl von Xayah gegen Kaiser und Nocturne vorteilhaft ist. Nach einem Fehler im Spiel wird die Bedeutung des richtigen Timings und der Map-Awareness betont. Es wird die Schwierigkeit diskutiert, mit Xayah einen Snare zu erzielen und die Inkonstanz des Snare-Effekts wird thematisiert. Es wird die Spielweise von Nocturne kritisiert, der sich oft nur darauf konzentriert, seine Ult auf den gegnerischen ADC zu drücken. Die Analyse des Spiels zeigt, wie wichtig es ist, die eigenen Grenzen zu kennen und nicht unnötig Risiken einzugehen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie der Auto-Attack und die Feder von Xayah zusammenhängen und warum es manchmal zu Problemen kommt. Verschiedene Kombinationen mit Xayah werden getestet, um herauszufinden, wie man den Snare-Effekt zuverlässig auslösen kann. Es wird festgestellt, dass das zu frühe Drücken von E dazu führt, dass die Feder liegen bleibt.
Pläne für den weiteren Stream und Diskussion über Freeze-Strategien
04:32:45Es werden Pläne für den weiteren Verlauf des Streams gemacht, darunter ein weiteres League of Legends-Spiel und eine Dart-Session. Es wird die Notwendigkeit betont, einkaufen zu gehen und die damit verbundene Routine des Einkaufens und Kochens zu zelebrieren. Die Frage, welcher AD Carry im Jungle spielbar wäre, wird aufgeworfen. Nach einem Raid wird eine Frage zum Wave-Management beantwortet, insbesondere wie man einen Freeze aufrechterhält, der einen zurückwirft, wenn die Gegner zu stark sind. Es wird erklärt, dass es in manchen Spielen keine Lösung gibt und dass dies oft an einem schlechten Matchup oder einem getrollten Supporter liegt. Die richtige Spielweise der Minion-Wave wird erklärt, um zu vermeiden, dass die Gegner freezen. Es wird die Strategie erläutert, die Wave in den Tower zu eskortieren und den gegnerischen Supporter zu verscheuchen. Es wird sogar in Betracht gezogen, für das Brechen eines Freeze zu sterben, da ein unaufhaltsamer Freeze mehr kosten kann als ein Tod. Es wird jedoch betont, dass das Sterben zum Brechen eines Freeze die Ausnahme sein sollte.
Entspannte Runde Dart und Pläne für den Abend
05:43:20Nach einem erfolgreichen Yasuo-Game und weiteren unterhaltsamen Runden schlägt der Streamer eine entspannte Runde Dart vor. Er äußert seine Begeisterung für den Champion Yasuo und seine überraschend hohe Winrate mit ihm. Der Plan für den Abend umfasst Dart spielen, Einkaufen, ein leckeres Essen kochen und den Abend gemütlich auf der Couch ausklingen lassen. Vor dem Dart-Spiel kümmert er sich um das Ladekabel und behebt Mikrofonprobleme, um eine angenehme Gesprächsatmosphäre zu schaffen. Er testet verschiedene Mikrofone, um die beste Audioqualität für den Stream zu gewährleisten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Mikrofoneinstellung freut er sich, wieder klar und deutlich mit dem Publikum kommunizieren zu können, ohne schreien zu müssen. Das Ziel ist es, ein entspanntes Dart-Erlebnis mit den Zuschauern zu teilen, wobei die verbesserte Audioqualität die Interaktion und den Spaßfaktor erhöhen soll.
Dart-Setup und Zuschauer-Interaktion
05:52:29Der Streamer erwähnt, dass er bei guter Resonanz in eine neue Kamera investieren würde, da die aktuelle eine Webcam ist. Er experimentiert mit der Positionierung der Kamera, um die Dartscheibe besser ins Bild zu rücken, und entschuldigt sich für die suboptimale Qualität. Er äußert den Wunsch nach Voice Packs für die Dart-Software, um das Spielerlebnis unterhaltsamer zu gestalten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Technik und der Dart-Software, einschließlich Problemen mit der Spracherkennung und der Anzeige der Punktzahlen, startet er ein Warm-up gegen den Computer. Er versucht, Zuschauer für ein Online-Spiel zu gewinnen, und freut sich über die Teilnahme eines Zuschauers mit einem coolen Trikot. Er erklärt, dass die Mikrofone die gleichen sind, die er beim Core-Stream verwendet hat, wo es Probleme mit Rauschen gab, und vermutet, dass die Probleme an einem Induktionsfeld lagen.
Dart-Turnier und Technische Erklärungen
06:17:35Der Streamer nimmt an einem Dart-Turnier teil und erklärt die Regeln für Online-Spiele gegen andere. Er erklärt, dass es keine direkten Anti-Cheat-Systeme gibt, aber die Kameras der Spieler übertragen werden, so dass man sehen kann, ob die Pfeile tatsächlich stecken. Er erklärt, dass die Distanz auf Vertrauensbasis beruht. Er erwähnt, dass das Skolia-System teuer ist und die Leute es hauptsächlich zum Spaß spielen. Er spricht über Smurfs im Spiel und erklärt, dass man das nicht vermeiden kann. Er erklärt, dass Skoya das Apple des Darts ist, weil es geil, aber teuer ist. Er erklärt, dass die App und die Kameras um die Scheibe herum das Geld kosten. Er erklärt, dass er noch nie bei einem Dart-Event live dabei war, aber er hat Bock, da mal vorbeizuschauen. Er erklärt, dass er sich ein Ranked-System wünscht, aber es gibt nur die Average, also deine Average ist sozusagen deine Elo. Er erklärt, dass er die Darts von Martin Schindler spielt und oben K-Flex drauf hat.
Dart-Trends, V9 Darts und Bali-Erlebnisse
06:34:28Der Streamer spricht über den wachsenden Trend von Dart in den letzten Jahren und seine Vision, Darts sexy zu machen und von einem "Assi-Vibe" zu einem Edelsport zu entwickeln. Er erwähnt die Idee, V9 Flights zu entwickeln und Darts wie Golf zu behandeln, mit schicken Taschen und Polohemden. Er spricht über seine Bali-Erlebnisse, empfiehlt Gilly Islands und Ubud im Norden Balis. Er spricht über seine Taucherlebnisse und Delfinbeobachtungen. Er spricht über die Affen in Bali, die frech sind und Sachen klauen. Er spricht über die teuren Hotels in Bali, die aber für Bali-Verhältnisse bezahlbar sind. Er spricht über die Nachteile von Bali, wie z.B. dass man überall nur mit dem Taxi hinkommt. Er spricht über die vielen Bedienungen und Angestellten in den Hotels, was sich komisch anfühlt. Er erklärt, dass er seit einem Jahr aktiv Dart spielt, ein-, zweimal die Woche für ein paar Stunden mit Kumpels.