Mein Statement zur LPGjustJohnny Thematik erst die Tage, weil heute Fokus auf die zwei Trainingsblöcke zur Turniervorbereitung
TFT: Profiliga-Ankündigung, Patchnotes-Analyse & Strategie für Season 15

In Season 15 startet eine TFT-Profiliga mit 32 Spielern und Weltmeisterschafts-Qualifikation. Die Patchnotes werden analysiert, um sich auf Scrims vorzubereiten, mit Fokus auf Power-Up-Änderungen und Champion-Anpassungen. Zudem wird die LPGjustJohnny Thematik angeschnitten, nachdem Fragen aufgekommen sind. Es geht um die Erlaubnis Spiele zu casten, was widerrufen wurde.
Ankündigung der Profiliga in Season 15 und Änderungen im Qualifikationssystem für die Weltmeisterschaft
00:10:11Ab Season 15 wird es eine Profiliga mit 32 festen Spielern über die gesamte Season geben. Diese Liga spielt drei große Turniere, wobei sich der Erstplatzierte jedes Turniers automatisch für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Die Turniere heißen Outcups: Battle Academia, Soulfighter und Stargarden Cup. Die restlichen Spieler sammeln Punkte, und die Top 12 qualifizieren sich für die Europameisterschaft in der zweiten Woche. Die unteren 20 spielen in der ersten Woche mit den Teilnehmern des Tacticians Cup. Selbst wenn man eines der Turniere gewinnt und sich für die Weltmeisterschaft qualifiziert, ist die Qualifikation für die Profiliga in der folgenden Season nicht garantiert, da man Top 32 in Woche 2 der Europameisterschaft sein muss. Diese Änderung wurde vorgenommen, um zu verhindern, dass ein Viertel der Plätze durch Turniersieger blockiert wird. Es wird kurz auf die Thematik mit Johnny eingegangen, bevor mit dem Patchnotes weitergemacht wird.
Analyse der Patchnotes und Vorbereitung auf Scrims
00:13:21Die Patchnotes werden durchgegangen, um sich auf die bevorstehenden Scrims vorzubereiten. Es werden Power-Up-Änderungen und Anpassungen an Champions und Augmenten besprochen. Headtrick wurde als immer noch zu stark eingestuft und generft. Es wird erwähnt, dass man die Patchnotes durchgehen muss, um die Scrims sinnvoll zu gestalten. Es werden Power-Up-Listen und Champion-spezifische Augmente analysiert, um die Auswirkungen auf verschiedene Kompositionen zu verstehen. Shadow Clone und Blighting Jewel werden in Kombination betrachtet, um ihre Effektivität zu bewerten. Der Fokus liegt darauf, die wichtigsten Änderungen zu identifizieren, die einen größeren Einfluss auf das Gameplay haben. Es wird erwähnt, dass man sich mit den Power-Ups der einzelnen Champs auseinandersetzen muss, um zu verstehen, welche für die jeweilige Komposition gut sind.
Lernmethoden und Kompetitives Spiel in TFT
00:18:44Es wird betont, dass das Lernen hauptsächlich über Gespräche und das Ansehen von Wiederholungen erfolgt. Die Spiele selbst werden in Scrims absolviert, da das Streamen während des Spielens die Kommunikation erzwingt und somit den Gameplan des Teams und den Meta-Read offenlegt. Die ersten fünf Tage der Weltmeisterschaft wurden als verschwendet empfunden, da das Spielen ohne vorherige Analyse der Wiederholungen wenig Erkenntnisse brachte. Nach einem Tag des Wiederholungsstudiums verbesserte sich das Average Placement deutlich. Die Priorität liegt auf Turniersiegen und bestmöglicher Performance, danach erst auf den Bedürfnissen des Chats. Es wird die zweite Chance im kompetitiven Bereich betont und der Wunsch geäußert, diese Season bestmöglich zu nutzen. Frühere Erfahrungen in League of Legends, wo die Teilnahme an internationalen Turnieren verboten wurde, werden erwähnt.
Review von T-Lates' Spiel und Analyse von Strategien
00:42:45Es wird ein Spiel von T-Lates analysiert, wobei der Fokus auf Entscheidungen bei Power-Ups und Item-Builds liegt. Es wird diskutiert, welche Power-Ups für Zyndra oder Rell besser geeignet wären und wie man Adaptive am besten einsetzt, um die Mana-Regeneration zu erhöhen. Die Entscheidung, bis 2-1 zu warten, um Rell 2 zu spielen und Shen aufzunehmen, wird erläutert. Es werden verschiedene Item-Kombinationen wie Bluebuff, Ionk Spark und Sunfire für Rell 2 in Betracht gezogen. Es wird die Bedeutung von Item-Economy und das Sparen von Removers betont. Die Analyse geht auf Gold Breakpoints ein, insbesondere auf den 26-Gold-Breakpoint in Stage 3, um die Ökonomie zu optimieren. Es wird die Wichtigkeit des Scoutings hervorgehoben, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Des Weiteren wird erwähnt, dass T-Lates nach Deutschland kommen wird und Interesse besteht, ihn persönlich kennenzulernen.
Turniervorbereitung und Strategieüberlegungen
01:10:44Es wird über die aktuelle Spielsituation und Strategie für das Turnier gesprochen. Dabei geht es um die Stabilisierung auf Level 8, das Pushen auf Level 9 und die Frage, welche Kombinationen spielbar sind. Es wird die Stärke von Yonh hervorgehoben und die Itemisierung diskutiert. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Items für Yonh, um dessen Überleben zu sichern. Außerdem wird überlegt, wann man auf Level 9 gehen sollte, basierend auf der aktuellen HP und möglichen Gegnerkonstellationen. Es wird die Wichtigkeit von Explosive Growth hervorgehoben und die Notwendigkeit, Level 9 zu erreichen, um das Augment optimal zu nutzen. Es werden verschiedene Level-9-Kompositionen in Betracht gezogen, darunter Juggernauts und Variationen mit Braum, Swain und Zyra. Die Bedeutung von Win-Out-Bedingungen und das Erkennen der eigenen sowie der gegnerischen Win-Out-Bedingungen werden betont. Abschließend werden persönliche Learnings aus dem Spiel geteilt, wie die Priorisierung von Damage-Items gegenüber Tank-Komponenten und das Spielen für Win-Out-Bedingungen.
Serverunterschiede und Spielstile in TFT
01:28:21Es wird die Frage diskutiert, inwiefern sich die Spielstile auf verschiedenen TFT-Servern unterscheiden und ob man die Erkenntnisse aus asiatischen Servern auf EU übertragen kann. Es wird festgestellt, dass die chinesischen Spieler oft sehr risikobereit spielen, entweder für den ersten oder achten Platz. Die europäischen und nordamerikanischen Server ähneln sich im Tempo, während Art im Allgemeinen aggressiver spielt. Es wird erwähnt, dass die Nase voll ist und eine kurze Pause zum Naseputzen eingelegt werden muss. Abschließend wird angekündigt, dass wieder auf Deutsch gesprochen wird und eine Thematik angesprochen werden muss. Es wird betont, dass es sich um eine gute VOD-Review handelte, aus der man viel lernen konnte. Persönliche Learnings aus dem Spiel werden geteilt, wie die Priorisierung von Damage-Items gegenüber Tank-Komponenten und das Spielen für Win-Out-Bedingungen. Es wird die Bedeutung von Explosive Growth hervorgehoben und die Notwendigkeit, Level 9 zu erreichen, um das Augment optimal zu nutzen.
Auseinandersetzung mit der LPGjustJohnny Thematik
01:35:32Es wird auf die im Titel erwähnte Thematik rund um LPGjustJohnny eingegangen, nachdem Fragen im Chat aufgekommen sind. Es wird erklärt, dass am 21. Juli bereits im Stream darauf eingegangen wurde und Johnny gestern zweieinhalb Stunden darauf reagiert hat. Aufgrund der bevorstehenden Scrims gegen Team Vitality und Citadel Gaming wird die Thematik nur kurz angeschnitten. Es geht darum, dass Johnny im Jahr 2023 um Erlaubnis gebeten hatte, die Spiele zu casten, was zunächst erlaubt wurde. Diese Erlaubnis wurde jedoch widerrufen, nachdem ein Familienmitglied geäußert hatte, dass die Kommentare während Johnnys Co-Streams als negativ und abwertend empfunden wurden. Es wird betont, dass es nicht um Beef geht, sondern um den Wunsch, sich auf das eigene Spiel konzentrieren zu können. Die Situation wird als potenziell schädlich für beide Parteien, aber unterhaltsam für die Zuschauer eingeschätzt. Es wird der Versuch unternommen, die Situation privat zu klären, jedoch wurde das Gefühl vermittelt, dass die private Bitte ignoriert wurde, was zu Ablenkung während eines Turniers führte. Es wird betont, dass kein Interesse an einer öffentlichen Auseinandersetzung besteht, sondern lediglich der Wunsch, sich nicht veralbert zu fühlen.
Zusammenfassung und Ausblick auf weitere Erklärungen
02:05:08Es wird betont, dass es nicht im Interesse liegt, die Thematik weiter zu vertiefen, aber man sich gezwungen fühlt, darauf einzugehen. Es wird angekündigt, dass die Thematik in den kommenden Tagen nochmals genauer erläutert wird, jedoch heute aufgrund der anstehenden Scrim-Blöcke nur kurz behandelt wird. Es wird betont, dass man sich nicht veralbern lassen möchte und dass die Situation sowohl dem eigenen Image als auch dem von Johnny schadet. Es wird nochmals auf die private Klärung der Situation verwiesen und darauf, dass kein Interesse an einem Beef besteht. Es wird erklärt, dass man sich nicht vollständig auf das Spiel konzentrieren kann, solange die Sache im Hinterkopf präsent ist. Es wird erwähnt, dass jeder sich immer so gut wie möglich darstellen möchte und man sich seine eigene Meinung über die Thematik bilden sollte. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf den nächsten Stream verwiesen.