Tag 7 Subathon - letzter Tag? - neuer Vinine !Drop !emma
League of Legends: ELO-Rakete, Korea PC-Bang-Kultur & ADC-Tierlist für Anfänger
Trotz anfänglicher Herausforderungen wird die ELO-Rakete gezündet. Ein Einblick in die koreanische PC-Bang-Kultur, inklusive Essenskosten. Eine Anfänger-Tierlist für ADCs wird vorgestellt, mit Jinx als Top-Empfehlung. Spielanalysen und Item-Build-Entscheidungen werden diskutiert. Die Reise in die Türkei wird angekündigt.
ELO-Rakete und PC-Bang-Kultur in Korea
00:02:31Es wird die ELO-Rakete gezündet, trotz früherer Enttäuschungen mit Ash. Ein cooles Video über koreanische PC-Bang-Food-Kultur für ca. 6-7 Euro wird vorgestellt, wo man in Internet-Cafés zocken und essen kann. Diese Kultur ist in Korea sehr verbreitet, da sich viele keinen eigenen PC leisten können oder einen Platz zum Zocken suchen. Es wird über die Zugänglichkeit und den Einfluss auf E-Sport in Korea gesprochen. Die PC-Bang-Kultur ermöglicht es vielen, ohne eigenen Computer zu spielen, was League of Legends in Ländern mit dieser Kultur populär macht. Es wird erwähnt, dass man in der Türkei auch eine große Internet-Kaffee-Kultur hat.
Türkei Reise und Spielanalyse
00:17:27Es wird angekündigt, dass es in zweieinhalb Wochen in die Türkei geht. Eine Reise nach Asien war zu anstrengend. Im Spiel wird die Botlane dominiert. Es wird überlegt, wie man das Spiel kontrolliert weiterspielen kann. Ein Shutdown auf Silas schmerzt. Es wird festgestellt, dass trotz sieben Kills der Schaden nicht dem entspricht. Der Gegner Sidus kann alles one-shotten. Es wird überlegt, ob BT oder ein anderes Item gebaut werden soll. Es wird festgestellt, dass bis drei Items man ein NPC ist und danach OP. Das Spiel war erst geil, dann scheiße und dann wieder geil.
Tierlist für ADC-Anfänger
00:42:23Eine Tierlist für ADC-Anfänger wird erstellt. Jinx wird als einer der besten ADCs für Anfänger genannt, da sie hohe Reichweite und klaren Impact hat. Samira ist auch kein schlechter ADC für Anfänger, da man immer fetzen kann. Die schwersten ADCs für Anfänger sind die, wo man einen sehr spezifischen Playstyle braucht und nicht einfach auf den Gegner raufrennen und ihn fighten darf. Champions, die generell relativ wenig respektieren müssen, sind einfacher. Vayne, Tristana, Kogma, Kaiser sind auch relativ einfach zu spielen. Ezreal spielt sich intuitiver. Nila ist der unintuitivste AD Carry im ganzen Spiel. Tristana hat schon viele für sie sehr individuelle Mechanics. Catelyn ist komplett useless in low elo.
Detaillierte Anfänger-Tierlist für ADCs
01:18:09Es wird eine detaillierte Tierlist für Anfänger-ADCs vorgestellt, die gerade lernen, AD Carry zu spielen und tendenziell niedriger in der Elo sind. S+ sind Seavir und MF, mechanisch einfach und sehr klar in dem, was sie können. Jinx ist auch gut, da ihre Fähigkeiten klar sind und sie in der Lage ist zu carryen. Seville ist gut, macht aber erst spät Schaden. A-Tier sind Champions, die gut für Anfänger sind, aber etwas Spezielles haben. Ash hat das Problem, dass man nicht einfach auf die Gegner raufrennen kann. Kaiser ist gut, aber man kann sich die Beine brechen, wenn man ult ist. Korkma ist geil, weil man einfach auf die Gegner rauflaufen und sie hitten kann. Champions, die fast immer Fights nehmen können, sind relativ gut, deswegen sind Tristana und Vayne so weit oben. B-Tier sind Champions mit einer einzigartigen Mechanic, die einen individuellen Spielstil benötigen. Catelyn mit den Traps, Jyn mit allem, Lucian muss diszipliniert um die Ultrum spielen, Xayah mit den Federn. C-Tier ist Ezreal, weil er sich gut anfühlt für viele Anfänger-Spieler. Samira kann sich auch gut anfühlen, weil man einfach reinfetzt, aber ist an sich schon eher nicht so geeignet für neue Spieler. D-Tier sind Champions, die man auf gar keinen Fall anfassen sollte, wenn man gerade AD Carry lernt, weil die so individuell sind und so spezifische Stärken haben.
Spielanalyse und Strategieanpassung im Mid- bis Late-Game
01:55:14Die Analyse der Spielsituation zeigt, dass trotz eines anfänglichen Rückstands noch Chancen bestehen, das Spiel zu gewinnen. Ein Upgrade des Sensi-Lockers anstelle von AI wird als nicht allzu kritisch bewertet, obwohl die Fähigkeitsbeschleunigung fehlt. Die Entscheidung der Gegner, sich auf Split-Push zu konzentrieren, wird als vorteilhaft für das eigene Team angesehen, insbesondere wenn Qiyana, die split-pusht, nicht stirbt. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf Teamkämpfe zu konzentrieren und Botlane zu unterstützen, um Druck aufzubauen. Die Gefahr durch Elise, die versucht, den Streamer im Teamkampf zu one-shotten, wird erkannt. Der Streamer reflektiert über eine frühere Situation, in der ein Vorstoß durch die Mitte mit Ohren möglich gewesen wäre und fragt sich, warum Rakan nicht anwesend ist. Trotz eines anfänglichen 0-7-0-Scores konnte der Streamer durch eine Verbesserung auf 9-8-2 aufholen, was als bemerkenswert hervorgehoben wird. Abschließend wird die Leistung von Kewin als herausragend und störend zugleich beschrieben, während Rons Beitrag als "Eiche" des Teams gewürdigt wird.
Item-Build-Entscheidungen und Voice-Chat-Diskussion
02:07:58Es wird die Frage diskutiert, warum BT (Bloodthirster) vor 100% Crit gebaut wurde, was der Streamer damit beantwortet, dass 100% Crit nicht immer wertvoller als 75% Crit sind und BT in dem spezifischen Spiel gegen Squishy-Gegner mit Poke eine gute Wahl darstellt, da es ermöglicht, sich schnell an Minion-Wellen hochzuheilen. Der Streamer äußert sich ablehnend gegenüber Voice-Chat in League of Legends, da er glaubt, dass es das Spielerlebnis negativ beeinflussen würde. Er argumentiert, dass SoloQ dadurch anstrengender und weniger angenehm würde. Er glaubt nicht, dass Voice-Chat die Gamequalität verbessern würde, da die Hauptprobleme in SoloQ nicht durch fehlende Kommunikation entstehen, sondern durch unterschiedliche Skillsets und zufällige Faktoren. Er befürchtet, dass Voice-Chat die Tilt-Spirale verstärken könnte, da man negative Beobachtungen direkter kommunizieren könnte. Der Streamer ist der Meinung, dass League of Legends ohne Voice-Chat so erfolgreich geworden ist, weil es ermöglicht, entspannt stundenlang zu spielen, ohne den Stress der mündlichen Kommunikation.
Analyse von Fehlentscheidungen und Teamdynamik
02:16:39Der Streamer kritisiert einen Pyke-Spieler für dumme Aktionen trotz vorhandener Informationen über die Position des gegnerischen Junglers. Er räumt ein, dass Voice-Chat in solchen Situationen möglicherweise helfen könnte, ist aber skeptisch. Es wird die passive Spielweise eines anderen Pyke-Spielers bemängelt. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, gegen Lucian zu spielen und erwähnt einen wiederkehrenden Gegner namens "Rizzler 3000". Er äußert sich kritisch über Mitspieler, die trotz schlechter Leistung Toplane weiterhin spielen. Der Streamer betont, dass Voice-Chat das Spiel anstrengender macht und vergleicht es mit dem Streamen, das ebenfalls zusätzliche Anstrengung erfordert. Er beschreibt ein Spiel, in dem die Toplane dominiert wird und die Botlane Schwierigkeiten hat, was zu einem harten Spiel führt. Der Streamer reflektiert über verlorene Spiele, die oft durch Fehler in der Toplane verursacht werden, und erwähnt einen Pantheon-Spieler, der wiederholt schlecht spielt.
Spielverlauf, Teamzusammensetzung und zukünftige Pläne
02:35:12Der Streamer beschreibt ein frustrierendes Spiel, das durch einen Fehler von Pyke in Minute 3, eine schlecht spielende Toplane und einen unnötigen Verlust am Dragon entschieden wurde. Er äußert sich unzufrieden über die Leistung von Corki in letzter Zeit und plant, den Timer des Subathons herunterticken zu lassen, wobei er jedoch nicht davon ausgeht, dass er heute endet. Es wird angekündigt, dass der Streamer morgen und übermorgen eine Pause einlegen wird, da er mit seiner Mutter an der Ostsee ist, und dass der Stream am Freitag fortgesetzt wird. Der Streamer spricht über seine Pläne, bis Mittwoch durchzustreamen, bevor er zum LEC-Finale in Spanien und anschließend in die Türkei zur Serverreise aufbricht. Er kommentiert die Draft-Phase eines neuen Spiels, in dem er Senna spielt und sich über die gegnerische Teamzusammensetzung lustig macht. Er erklärt seine ungewöhnliche Hosenwahl mit praktischen Gründen für den Fall eines Bottling-Ganks durch den gegnerischen Assassin-Jungler.
Diskussionen über Strategien und Champion-Picks in League of Legends
04:02:32Der Streamer spricht über verschiedene Strategien und Champion-Picks in League of Legends. Er diskutiert, ob der Collector besser als Navoi's auf Sivir ist und verneint dies vehement, es sei denn, man spielt gegen fünf Squishy-Charaktere. Er erwähnt einen Lieblingsort in Seoul, einen künstlichen See mit Wasserfall in der Nähe des Hauptplatzes, der abends beleuchtet ist. Im Spiel stabilisiert er das Early Game defensiv und antizipiert ein explosives Game auf der Topside aufgrund der gewählten Champions. Er äußert seinen Unmut darüber, farmen zu müssen, wenn eine fette Wave rein slowpusht und bedauert, einen Flash wegen Tim verloren zu haben. Er bemerkt ironisch, dass ein Flash so teuer ist, dass er ihn in Rechnung stellen wird. Er kommentiert, dass das Spiel ohne Midlaner schwierig wird und lobt den Waveclear von Sivir und ihre Rolle als Late-Game-Absicherung. Er reflektiert über die Notwendigkeit, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und einen passenden Playstyle zu entwickeln, um in League of Legends erfolgreich zu sein. Er hebt hervor, wie wichtig es ist, ein gutes Mental zu bewahren und auch in schlecht aussehenden Spielen noch zu versuchen, diese zu carryen.
Analyse von Spielsituationen und Champion-Performance
04:12:16Der Streamer analysiert verschiedene Spielsituationen und die Performance der Champions. Er lobt den Yon dafür, dass er nicht intet, obwohl er CS droppt. Er spricht über seinen Lieblingsskin in League of Legends und erwähnt IG Kaiser als coolen Skin. Er kommentiert, dass der Yon oben wirklich Arbeit verrichtet, während er selbst chillt. Er bemerkt, dass die Gegner Soul bekommen, weil sich keiner so richtig rantraut und es an Progress mangelt. Er stellt fest, dass die Reha so stark ist, dass sie das Team komplett zonen kann. Er räumt ein, dass er im aktuellen Spiel nicht viel ausrichtet und lobt den gefeedeten Fiddle. Er betont, dass das Leben unbezahlbar ist und man sich das immer vor Augen führen sollte. Er analysiert, dass die Gegner eine bessere Wave-Kontrolle haben und wahrscheinlich toplane und midlane pushen werden. Er überlegt, ob er direkt Botlane hätte öffnen sollen. Er reflektiert, dass er in diesem Spiel eher ein Zuschauer ist, der die Leute anfeuert und dass jedes gute Team ein Maskottchen braucht. Er freut sich über den Sieg und erwähnt, dass das Civil Game auch hätte gewonnen werden können. Er glaubt, dass er sich jetzt im Saft befindet und die ELO-Rakete startet. Er erklärt, dass er immer 30-40 Spiele braucht, um zu merken, was funktioniert und was nicht, bevor es richtig bergauf geht.
Meta-Analyse, Teamfight-Strategien und Champion-Diskussionen
04:42:58Der Streamer analysiert die aktuelle Meta und gibt Tipps, wie man als ADC Games gewinnt. Er betont, dass man einen Champion spielen muss, mit dem man versteht, wie man Teamfightet und useful ist. Er erwähnt Aphelios und Senna als Champions, mit denen er gut Teamfights spielen kann, während er mit Lucian Schwierigkeiten hat. Er erklärt, dass eine saubere Laning-Phase und die Wahl guter Champions für die Lane ebenfalls wichtig sind. Er diskutiert, dass er 30-40 Games braucht, um ein Gefühl für die Meta zu bekommen und einen Playstyle zu entwickeln. Er erwähnt, dass League of Legends auf diesem Niveau ein komplexes Game ist, in dem viele kleine Nuancen einen großen Unterschied machen können. Er kommentiert einen Draft mit Raven Toplane und Akschan Mitte und entscheidet sich für Jhin anstelle von Sivir. Er checkt kurz etwas und bemerkt, dass es eine AP ist, was ihn nicht glücklich macht. Er erklärt, dass das Game eine absolute Clown-Fiesta wird und er sich darauf einstellen muss. Er kommentiert, dass Toplane schon wieder 4-0 steht in 8 Minuten und er jetzt einfach botlane und trollt. Er akzeptiert den Default Lose und bemerkt, dass der Toplaner AFK ist. Er muss sich die Almosen zusammenkratzen und geht Collector Second. Er hofft, dass die Person bei Riot, die die AP bei Itemless Rotland gewafft hat, ein langes und unbeschertes Leben lebt, aber nicht bei Riot Games arbeitet.
Spielverlauf, Item-Builds und Teamfight-Analyse
05:09:47Der Streamer kommentiert den Spielverlauf und analysiert seine Item-Builds. Er stellt fest, dass das Spiel solider aussieht, da sie einen gefeedeten Akschan haben. Er warnt jedoch, dass die Riven das Potenzial hat, das Team zu pentakillen. Er fragt sich, warum er links an dem steht und nicht rechts und bezeichnet dies als Inter. Er stellt fest, dass das Game sehr winnend ist, wenn er aufhört zu inten. Er lobt den Akshan als Malora und kommentiert, dass dies der eine Fight war, bei dem Riven das Game hätte carryen müssen. Er plant, LDA als drittes Item zu gehen, um den Ult Damage zu maximieren. Er wiederholt, dass Akschan top ist und bittet darum, nicht zu fighten. Er merkt an, dass alles scary ist und wer wen zuerst one-shotet. Er bedauert, dass er nicht mehr rausgekommen ist und von Einhook insta-dead war. Er glaubt, dass sie weiter brauchen und schade findet, dass der Akschan gestorben ist. Er kommentiert, dass das Spiel sich komisch anfühlt und er nicht richtig drinnen ist. Er pinkt die Mitte Wave 16 Mal und fragt sich, warum keiner da ist. Er glaubt, dass die Riven nur für ihn Ults und er sie nicht facen darf. Er stellt fest, dass er an dem Punkt ist, wo jeder Fighters Game gewinnen oder verlieren kann und er blind ulten kann auf den Kogmar, aber nicht weiß, ob es das wert ist. Er analysiert, dass die Tod nichts war und seine Arbeit pur ist. Er setzt zum finalen Push an und kommentiert, dass dieser eine Autotech von Akshan gerade das Game gewonnen hat. Er stellt fest, dass der Bego die Ult geblockt hat und der Akshan sie auf seinem Rücken hatte. Er bezeichnet den Axtstab als Malocher und kommentiert, dass es tough wird. Er bemerkt, dass die meisten Siege lange dauern, während die meisten Niederlagen schnell vorbei sind.
Spielanalyse und Strategieanpassung
06:23:07Es wird über Spielsituationen diskutiert, in denen das Wissen über einen Champion-Vorteil entscheidend ist, um riskante Spielzüge erfolgreich auszuführen. Ein Beispiel ist die Nila, die auf All-Ins angewiesen ist. Weiterhin wird die Bedeutung von ausreichend Schaden im Spiel hervorgehoben, um Gegner zu besiegen, und die Notwendigkeit, die eigene Spielweise an die vorhandene Ausrüstung anzupassen. Es wird auch die Item-Build-Strategie erörtert, einschließlich des Kaufs von Gegenständen wie G-Collector und Lord Dominix, um gegen bestimmte gegnerische Champions wie MF (Miss Fortune) effektiv zu sein. Die Analyse geht auch auf die Teamzusammensetzung und die Notwendigkeit ein, frühzeitig Mercs (Merkurs Schuhe) gegen ein magielastiges Team zu bauen. Abschließend wird die Bedeutung von Powerfarming betont, um schnell drei Items zu erreichen und das Spiel zu dominieren.
Diskussion über Rotationsstrategien und Teamkoordination
06:43:07Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine frühe Rotation zur Midlane sinnvoll gewesen wäre, um bei den Grubs zu helfen. Es wird argumentiert, dass Aphelios kein Champion ist, der frühzeitig rotieren sollte, da seine Fähigkeit, den Ausgang eines Kampfes in der Toplane zu beeinflussen, begrenzt ist. Stattdessen wird vorgeschlagen, dass es sinnvoller gewesen wäre, die Wave zu pushen und dann entweder zur Base zurückzukehren oder sich in Richtung Mitte zu bewegen. Die Bedeutung der Teamkoordination wird betont, insbesondere in Bezug auf Teleportationen von Solo-Lanern. Es wird angemerkt, dass in niedrigeren Elo-Bereichen die Koordination oft fehlt, was dazu führen kann, dass die MF (Miss Fortune) wertvolles Gold und Erfahrungspunkte erhält. Abschließend wird die Stärke von Aphelios im 1-gegen-1 gegen den gegnerischen ADC hervorgehoben, was ihn zu einer starken Wahl für Duelle macht.
Kontroverse Witze und PC-Bang-Erfahrungen
06:50:01Es wird ein dunkler Witz thematisiert, der möglicherweise unsensibel ist und sich auf koreanische Stereotypen bezieht. Anschließend wird die Rede auf PC-Bang gelenkt, wobei die Kosten und die Ausstattung diskutiert werden. Es wird festgestellt, dass ein Raum für 12 Euro pro Stunde angemessen ist. Ein Vergleich mit deutschen Xperion-Einrichtungen wird gezogen, wobei die Möglichkeit zum kostenlosen Spielen hervorgehoben wird. Der Streamer betont die Vorteile von Klima und Luftfilterung in solchen Einrichtungen und empfiehlt den Besuch von PC-Bangs oder Xperions. Abschließend wird humorvoll angemerkt, dass die deutsche Sprache manchmal in Vergessenheit gerät, wenn man den ganzen Tag arbeitet.
Kritik an Spielmechaniken und Teamdynamik
07:03:16Es wird die aktuelle Spielmechanik kritisiert, die es erschwert, Minion-Wellen effektiv zu kontrollieren. Es wird bemängelt, dass das Spiel dadurch unberechenbarer und weniger strategisch wird. Des Weiteren wird die Teamdynamik in einem bestimmten Spiel analysiert, wobei festgestellt wird, dass schlechte Spieler im Team zu einer Niederlage führen. Es wird kritisiert, dass man dafür bestraft wird, in Führung zu liegen, was dem eigentlichen Spielprinzip widerspricht. Die frustrierende Spielsituation wird weiter beschrieben, wobei der Eindruck entsteht, dass niemand mehr Lust hat zu spielen. Abschließend wird die unspielbare Situation beklagt, in der das Team nicht in der Lage ist, zusammenzubleiben und konstant stirbt, was zu einem schnellen und unkontrollierten Spielverlauf führt.
Analyse eines verlorenen Spiels und persönliche Frustration
07:21:46Es wird analysiert, wie ein vielversprechendes Spiel innerhalb von fünf Minuten durch unkoordinierte Aktionen und schlechte Entscheidungen verloren wurde. Der Fokus liegt auf einem verpatzten Invade und einem unglücklichen Fight, der dem Gegner vier Kills verschafft. Es wird die Frage aufgeworfen, was in bestimmten Situationen hätte besser gemacht werden können, insbesondere in Bezug auf die Positionierung und das Dodgen von Fähigkeiten. Der Streamer äußert seine Frustration über die Unfähigkeit, Fights perfekt zu spielen, wenn er dazu gezwungen wird, obwohl er keine Ult hat. Abschließend wird die Teamzusammensetzung als solide bewertet, aber die Ausführung als katastrophal beschrieben, was zu einem frustrierenden Spielerlebnis führt.
Persönliche Schwierigkeiten mit einem Champion und Spielstrategien
07:38:33Es wird über persönliche Schwierigkeiten mit dem Champion Kaiser gesprochen, gegen den der Streamer regelmäßig verliert. Es wird vermutet, dass ein Mangel an Respekt vor dem Champion und ein unzureichendes Verständnis seiner Fähigkeiten zu den Niederlagen führen. Trotzdem wird versucht, das Spiel strategisch anzugehen, indem Tower verteidigt und auf Teamkollegen Rücksicht genommen wird. Es wird die Bedeutung von Mortal Reminder als Item hervorgehoben und die Schwierigkeit, mit Corki im Spiel effektiv zu sein. Abschließend wird die mangelnde Teamkoordination und die daraus resultierende Frustration betont, insbesondere in Bezug auf die Aktionen des Pyke-Spielers.
Ankündigung von Streaming-Pausen und zukünftigen Plänen
08:05:48Es wird angekündigt, dass die verbleibenden sechs Stunden des aktuellen Streams nicht mehr geschafft werden und eine Streaming-Pause eingelegt wird. Die Pause ist von Dienstag bis Donnerstag geplant, da der Streamer mit seiner Mutter unterwegs ist. Ab Freitag soll das Streaming jedoch wieder aufgenommen werden, wobei Freitag, Samstag und Sonntag als „All-In“-Tage geplant sind, einschließlich Fußball am Sonntag. Der Mittwoch der darauffolgenden Woche wird als potenziell letzter Tag des Subathons genannt. Es wird klargestellt, dass die Vinalen-Regel nicht mehr gilt und dass der Timer auch während der Offline-Zeit weiterläuft, wenn Bestellungen im V9 Shop eingehen. Abschließend wird betont, dass eine gesunde Balance im Leben wichtig ist und dass die letzte Streaming-Woche diesbezüglich nicht ideal war.
Experimentelle Strategien und frustrierende Spielerfahrungen
08:15:19Es wird über verschiedene Strategien und Entscheidungen im Spiel diskutiert, einschließlich der Wahl von Runen und Fähigkeiten. Der Streamer äußert seine Frustration über den Twitch-Pick gegen Senna und die Schwierigkeiten in der Lane. Es wird die Frage aufgeworfen, ob AP Twitch eine gute Wahl ist und wie man gegen bestimmte Champions spielen soll. Die Teamzusammensetzung und die mangelnde Koordination werden ebenfalls kritisiert. Der Streamer gibt zu, dass er sich hilflos fühlt und nicht weiß, wie er das Spiel beeinflussen kann. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass der Champion bald generft wird und die frustrierende Erfahrung ein Ende hat.
Analyse der Spielverluste und PC-Bang-Video
08:39:14Die Losses im Spiel werden analysiert, wobei festgestellt wird, dass die meisten unter 30 Minuten dauern, im Gegensatz zu den Wins, die oft länger sind. Es wird über den Bau von Items diskutiert, wobei Static als das objektiv beste Item angesehen wird. Parallel dazu wird das PC-Bang-Video weitergeschaut, an dem seit Stunden gearbeitet wird. Im Video wird ein PC-Bang in Seoul besucht, das von einem professionellen E-Sport-Team gesponsert wird. Es wird über die angebotenen Speisen gesprochen, darunter koreanische Chicken and Waffles. Es wird erwähnt, dass Faker, ein bekannter Gamer, im PC-Bang anwesend ist. Abschließend wird die Popularität von Sportarten in Korea angesprochen, wobei Fußball und Baseball als sehr beliebt gelten.
Spielverlauf, Stream-Pause und Ankündigung
09:05:37Der Spielverlauf wird detailliert beschrieben, einschließlich einiger unglücklicher Spielzüge und der Schwierigkeit, das Spiel zu gewinnen. Es wird angekündigt, dass es eine Stream-Pause geben wird, da der Streamer drei freie Tage mit seiner Mutter verbringt und erst am Freitag wieder streamen wird. Der Streamer entschuldigt sich bei den Zuschauern, die im Homeoffice sind. Es wird über den weiteren Spielverlauf gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass das Team das Spiel noch drehen kann. Der Streamer gibt bekannt, dass er ab morgen offiziell Prep My Meal Partner ist und eine dicke Ladung an Beispielprodukten erhalten hat. Es wird auch erwähnt, dass es einige Unternehmen gibt, die sehr stark auf Marketing setzen, wie Holy, Holzkern und PrepMyMeal.
Solo-Q-Draft, Spielstrategie und Frustration
09:22:03Es wird über einen ungewöhnlichen Solo-Q-Draft gesprochen und überlegt, welche Items gebaut werden sollen. Der Streamer analysiert den letzten Fight und äußert Frustration über den Spielverlauf. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, Winstreaks zu erzielen. Der Streamer beschreibt die Spielweise des Gegners als aggressiv und äußert seinen Unmut über bestimmte Champions und Spielmechaniken. Es wird die mangelnde Wertschätzung für die AD-Carry-Rolle im Spiel kritisiert und die Frustration darüber ausgedrückt, dass man trotz guter Leistung im Team nicht in der Lage ist, das Spiel zu carrien. Der Streamer kündigt an, Ash zu spielen und sich auf das Team zu verlassen.
Partnerschaft, Spielverluste und Sabaton-Aktion
10:06:38Der Streamer berichtet über eine neue Partnerschaft mit Prep My Meal und kündigt an, ab sofort offiziell Partner zu sein. Trotzdem ist die Elo weiterhin egal. Es wird über vergangene Spielverluste gesprochen, insbesondere über zwei schmerzhafte Niederlagen mit 13,3 Sibir und 19,11 Aphelios. Der Streamer beschreibt, wie diese Verluste den möglichen LP-Gewinn erheblich reduziert haben. Es wird eine Sabaton-Aktion erwähnt, bei der Zuschauer mit Subs den Timer des Streams verlängern können. Zudem gibt es einen neuen Drop mit Shirt und Hoodie, die nur während des Sabatons erhältlich sind. Es wird ein Rabatt von 50% auf alte Produkte angeboten. Der Streamer kündigt an, dass die Bestellungen nach Ende des Sabatons aufgegeben werden, voraussichtlich bis zum 24. September, und die Ware im Laufe des Oktobers ankommen soll.