Letzter Stream vor Spanien - kleine Streamer Olympiade

Olympiade angekündigt: Teams feilschen um Fairness in League of Legends

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Ankündigung der Streamer Olympiade und Teambesprechung

00:00:00

Der Stream beginnt mit der Ankündigung einer Streamer Olympiade, bei der der Spaß im Vordergrund stehen soll, auch wenn es um einen Einsatz geht. Es wird über anfängliche Teamkonstellationen und mögliche Handicaps diskutiert, falls ein Team zu überlegen sein sollte. Ein Vorschlag ist, dass Tolkien, Phil und Tristan nicht ihre Main-Rollen spielen dürfen, um die Fairness zu gewährleisten. Die Teams für Valorant bleiben bestehen, da es um das Sammeln von Punkten geht. Die Teilnehmenden äußern Bedenken bezüglich ihrer eigenen Fähigkeiten in Valorant, insbesondere Sola, die sich als unerfahren einschätzt. Der Ablauf der Spiele wird erläutert: drei Runden League of Legends, ein Aram und ein Valorant-Spiel. Das Gewinnerteam erhält fünf Subs pro Person. Es folgt eine Diskussion über die Rollenverteilung und Champion-Picks für die erste Runde League of Legends, wobei Strategien und mögliche Bans besprochen werden. Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen Tryharding und Spaß zu finden, um ein faires und unterhaltsames Spielerlebnis für alle zu gewährleisten. Es wird auch überlegt, ob man das erste Spiel eher locker angehen oder direkt tryharden soll, um die Dynamik der Teams besser einschätzen zu können.

Bannphase und Championauswahl in League of Legends

00:06:56

Die Diskussion dreht sich um die Bannphase, wobei Nocturne als potenzieller Bann genannt wird, um Phil daran zu hindern, ihn zu spielen. Es wird analysiert, welche Champions die Gegner spielen könnten und welche Bans am sinnvollsten wären, um ihre Strategien zu unterbinden. Dabei wird auch die Frage aufgeworfen, wie ehrenhaft es ist, bestimmte Champions zu bannen, die ein Gegner besonders gerne spielt. Die Teilnehmenden überlegen, ob sie Warwick bannen sollen, um das gegnerische Team zu schwächen, obwohl dies als unhöflich angesehen werden könnte. Es wird betont, dass es um Subs geht und daher die Freundschaft in den Hintergrund treten könnte. Die Gruppe einigt sich darauf, AP Kogma zu bannen, da sie Angst vor dem Champion haben. Es gibt Verwirrung um die Draft-Reihenfolge und wer welchen Champion bannen muss. Nach einer kurzen Pause, in der Ginny ihren Champion auswählt, werden die Banns wiederholt und die Championauswahl beginnt. Es werden Vorschläge für lustige und unerwartete Picks gemacht, wobei der Fokus darauf liegt, das Spiel interessant zu gestalten. Es wird überlegt, ob man Sivir picken soll, aber letztendlich wird Filius gewählt. Die Teamzusammensetzung wird diskutiert und es wird versucht, eine Balance zwischen Spaß und Wettbewerbsfähigkeit zu finden.

Strategieanpassung und Teamzusammenstellung im Spiel

00:16:51

Es wird entschieden, sich auf bestimmte Items wie Serpents Fang und Anti-Heal zu konzentrieren, um gegen das gegnerische Team effektiv zu sein. Die Teammitglieder analysieren die gegnerische Komposition und planen, wie sie ihre Strategie anpassen können, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird überlegt, ob Fearless gespielt werden soll, aber Bedenken hinsichtlich möglicher Fehler führen dazu, dass die Idee verworfen wird. Die Positionen der Spieler werden festgelegt, und es wird versucht, die bestmögliche Aufstellung zu finden, um gegen die Gegner zu bestehen. Die Teammitglieder geben sich gegenseitig Anweisungen und Ratschläge, um sicherzustellen, dass jeder seine Rolle optimal ausfüllt. Es wird betont, wie wichtig es ist, zusammenzubleiben und auf die Aktionen des Gegners zu reagieren. Die Spieler tauschen Informationen über die Positionen der Gegner aus und planen ihre nächsten Schritte sorgfältig. Das Ziel ist es, das Spiel zu gewinnen und gleichzeitig Spaß zu haben, auch wenn die Herausforderungen groß sind. Es wird auch überlegt, wie man den Volibear des gegnerischen Teams im Auge behalten kann, um Überraschungsangriffe zu vermeiden.

Spielverlauf, Strategieanpassung und Vorbereitung auf Valorant

00:41:41

Es wird überlegt, ob der Drake dem Gegner überlassen werden soll, um stattdessen den Harald zu contesten. Die Teammitglieder einigen sich darauf, den Harald zu machen und versuchen, den Gegner zu überraschen. Es wird überlegt, wo der Harald platziert werden soll, um den größten Nutzen zu erzielen. Die Spieler passen ihre Strategie kontinuierlich an die Gegebenheiten des Spiels an und versuchen, die Schwächen des Gegners auszunutzen. Es wird diskutiert, wie man am besten gegen bestimmte Champions vorgeht und welche Items man bauen sollte, um effektiv zu sein. Die Teammitglieder motivieren sich gegenseitig und betonen, dass sie das Spiel gewinnen können, wenn sie zusammenarbeiten. Es wird auch über die bevorstehende Valorant-Runde gesprochen, wobei Sola ihre Besorgnis über ihre mangelnden Fähigkeiten in diesem Spiel äußert. Die Teammitglieder versuchen, Sola zu ermutigen und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Es wird vereinbart, dass die nächsten Spiele mit Fearless gespielt werden, was bedeutet, dass die Championauswahl zufällig ist. Die Spieler bereiten sich darauf vor, ihre Strategie anzupassen und mit den zufälligen Champions das Beste aus der Situation zu machen.

Teamzusammenstellung und Strategieüberlegungen

00:58:55

Es wird über die Teamzusammenstellung diskutiert, wobei Lucianami als möglicher Pick für das gegnerische Team in Betracht gezogen wird. Die Streamerin überlegt, Medeo gegen Lucianami zu wählen, um Zeit zum Nachdenken zu gewinnen. Es wird spekuliert, dass Tristan Lucian und Nicoletta Nami zusammen spielen könnten, während Risa Timo Toplane, Phil Wukong und Tony Witt Morgana spielen könnten. Der Korkler mit Milio wird ebenfalls als Option genannt. Die Streamerin äußert den Wunsch, das Match-Up im Spiel zu pausieren, um Strategien zu entwickeln und bittet um eine Pause, falls sie ohne Getränke zurückkommt. Die Teamzusammenstellung der Gegner wird analysiert, wobei Zyra Mitte gegen Wei als unwahrscheinlich erachtet wird. Timo Jungle wird vermutet, und es wird überlegt, wie man am Red Buff stehen sollte. Morgana-Mitteleer wird als wahrscheinlich angesehen, was für die Streamerin akzeptabel ist. Die Streamerin äußert Angst vor Toni auf Lucien und plant, in die gegnerische Hälfte einzudringen, um zu sehen, was passiert.

Frühe Spielzüge und Strategien

01:03:13

Die Streamerin überlegt, ob sie zuerst zu ihrer eigenen Totenzeit oder zu der des Gegners gehen soll, entscheidet sich aber für ihre eigene, um Level 2 zu erreichen. Sie bemerkt, dass sie bereits 20 Sekunden zu spät ist und es wahrscheinlich schwierig wird. Nico hat bereits einen Trank eingeworfen und die Streamerin ist früh Level 2, da sie Solo-XP erhalten hat. Sie überlegt, ob sie zu seiner Bot-Side gehen soll, während er ihn hier fighten kann. Es wird festgestellt, dass Moved jetzt deren Mitländer, was zu einem Rückzug führt. Tristan hatte keine Vision auf dich und ist einfach reingelaufen. Die Gegner haben keine Pots mehr und es gibt Level 3 auf einem Mini. Es wird überlegt, ob man für einen Dive gehen soll, aber Morgana kommt bereits. Die Streamerin plant, zu warten, bis ihr Top-Zeit respawnt und versucht, die Cyber-Eats zu baiten. Sie vermutet, dass die Gegner keine Vision haben und der Gegner Top-Stack-Crab macht. Es kommt zu einem unerwarteten Spielzug, der jedoch scheitert.

Makro-Planung und Teamkoordination

01:19:54

Die Streamerin präsentiert einen Makro-Plan, der das Platzieren von Harald, das Verteidigen und das anschließende Holen des Drake beinhaltet. Sie äußert den Verdacht, dass der Plan eher für Wukong geeignet ist, betont aber, dass Wukong immer top ist. Flask wird als Überlebensspezialist mit seinen Flash-über-Wände-Fähigkeiten hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Gegner den Drake haben, aber Ginny den Fight gewonnen hat. Die Streamerin bemerkt, dass sie lustige Stiefel haben und es peinlich werden könnte, wenn der Gegner wieder raus-tippiert. Sie ermutigt Blast, den Gegner zu besiegen, der als beruflicher Tänzer beschrieben wird. Die Streamerin plant, Atakan zu starten, sobald sie sich sicher fühlt und Mana hat. Sie äußert Misstrauen gegenüber Phil, glaubt aber, dass sie mit ihm alleine klarkommen kann. Sie plant, die Gegner zu töten und bittet Kiba um Hilfe, wobei sie feststellt, dass die Gegner ahnungslos sind. Nach einem erfolgreichen Spielzug bedankt sie sich bei Kiba und verspricht ein kleines Geschenk.

Drafting-Strategien und Champion-Picks

01:36:04

Die Streamerin und ihr Team diskutieren über Champion-Picks und Drafting-Strategien für das nächste Spiel. Es wird vorgeschlagen, Nocturne offen zu lassen und selbst zu picken, da sie First Pick haben. Sie erwägen, die Seiten nicht zu wechseln und drei Spiele mit diesem Plan zu spielen. Die Streamerin schlägt vor, Malzahar zu bannen und erwägt Annie als Champion-Pick. Alternativ wird Orianna gegen Power of Evil vorgeschlagen, um zu zeigen, wie der Champion gespielt wird. Es wird diskutiert, ob Tolkien Mitte spielen soll, wobei ein Control Mage bevorzugt wird, um Top-Land-Stompe zu ermöglichen. Die Streamerin bietet an, Amumu oder Diana zu spielen, falls Nocturne nicht möglich ist. Rammus Support wird als Option für ein Spiel in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass man die Streamerin im Stream Together hören kann und sie wird darauf hingewiesen, sich stumm zu schalten. Die Streamerin überlegt, wie man gegen Nocturne spielen kann und erwägt Lux-Botlane oder Nami als Champion-Picks.

Diskussion über Marks und Spielstrategie

02:00:30

Es wird diskutiert, wie wertvoll Marks im Spiel sind und ob es sich lohnt, für sie zu sterben oder zu flashen. Konsens ist, dass Marks im Late-Game sehr wichtig sind, besonders ab acht Marks. Stirbt man, lohnt es sich nur für den vierten Mark. Nach vier, sieben und weiteren Marks erhält man zusätzliche Reichweite und Texturen. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Gegner vorgehen soll, insbesondere gegen Kindred, und wie man Lanes effektiv tauschen kann. Es wird auch die Bedeutung der Teamarbeit betont, um Marks gemeinsam zu spielen. Die Strategie, Türme zu zerstören und den Drake zu holen, wird ebenfalls besprochen, wobei die Stimmung nach dem ersten Spiel als festgelegt beschrieben wird. Es wird erörtert, welche Camps gemarkt werden können und wie man diese am besten kontestet, um Vorteile zu erlangen. Es wird auch die Möglichkeit eines TP-Plays diskutiert, um bei Bedarf schnell einzugreifen.

Einladung zum LDC-Finale und professionelle League of Legends Vergangenheit

02:10:14

Es wird erwähnt, dass eine Einladung zum LDC-Finale vorliegt, wobei ein Urlaub und Co-Streaming mit Tolkien in Erwägung gezogen werden. Es wird klargestellt, dass kein stundenlanges Streaming geplant ist, sondern eher das Ansehen des Finales und die Teilnahme an ein oder zwei Co-Streams. Zudem wird die professionelle League of Legends Vergangenheit von Sola thematisiert, inklusive der Teilnahme an Go4Lol und ESL Pro Series. Ein spezifisches Spiel gegen Trundle wird erinnert, was die frühere Pro-Player-Definition bestätigt. Es wird überlegt, wie man bestimmte Spielsituationen angehen kann, beispielsweise das Abbrechen von Recalls, um die Familie zu retten. Die Bedeutung von Vision und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners werden hervorgehoben, um strategische Vorteile zu erlangen. Die Spielweise gegen Kindred wird als Minigame beschrieben, bei dem man ständig nach Marks sucht und diese jagt.

Aram-Modus und Championauswahl

02:26:14

Es wird der Wechsel zum Aram-Modus (All Random All Mid) angekündigt, wobei die Regeln für Champion-Rerolls und Swaps erläutert werden. Jeder Spieler darf zweimal Champion rollen und dann untereinander tauschen. Es wird kurz diskutiert, ob ein Custom-Aram erstellt werden soll, aber entschieden, dass der normale Aram-Modus verwendet wird, da dieser inzwischen Re-rolls erlaubt. Eine kurze Pause wird eingelegt, bevor das Aram-Spiel startet. Es wird kurz überlegt, wie man die Champions am besten auswählt und tauscht, um ein optimales Team zusammenzustellen. Es wird auch überlegt, ob man ein Remake machen soll, da Nicoletta auf der Toilette war und nicht auswählen konnte. Nach der Diskussion über die Championauswahl und die Teamzusammensetzung wird der Spaß am Spiel betont und die Vorfreude auf die Aram-Runde ausgedrückt.

Vergleich von League of Legends Rollen mit Fußballspielern

02:31:11

Es wird darüber diskutiert, welche League of Legends Rolle man mit dem Fußballtorwart Gianluigi Buffon vergleichen könnte. Verschiedene Meinungen werden ausgetauscht, wobei Vergleiche mit Support-Spielern und stabilen Top-Linern gezogen werden. Es wird auch erörtert, welche Rollen im Fußball welchen Rollen in League of Legends entsprechen. Playmaker werden mit Junglern verglichen, Midliner mit Stürmern und ADCs ebenfalls mit Stürmern, die im Rampenlicht stehen. Es wird festgestellt, dass Jungler und Midliner am meisten die Map bespielen. Es wird überlegt, wie man die Rollenverteilung im Team am besten anpasst, um erfolgreich zu sein. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man automatisch verloren hat oder wie sehr man sich anstrengen muss, um zu gewinnen. Es wird die Wichtigkeit von Teamplay und Koordination betont, um im Spiel erfolgreich zu sein.

VALORANT

03:00:40
VALORANT

Streamer Olympiade: Valorant-Probleme und Team-Diskussionen

03:03:24

Der Stream beginnt mit technischen Schwierigkeiten beim Starten eines Custom Games in Valorant. Es gibt Probleme mit dem Party-Code und Fehlermeldungen. Phil hat Probleme mit seiner Kamera, die von Vanguard als Hack erkannt und ausgeschaltet wird. Eine mögliche Lösung ist das Spielen ohne Cam oder das Starten von Valorant als Administrator. Tristan hat ebenfalls Probleme mit Vanguard und muss möglicherweise ins BIOS gehen, um das Problem zu beheben, was jedoch einen Neustart des PCs erfordert. Es wird diskutiert, ob Tristan ersetzt werden soll, da die Fehlerbehebung Zeit in Anspruch nimmt. Währenddessen wird über eine Girlyflex-Tierlist diskutiert, in der die Spieler nach ihrem Flex-Faktor eingeordnet werden sollen. Es wird ein Deathmatch zur Überbrückung der Wartezeit gestartet, während Tristan versucht, sein Problem zu lösen. Toni, die Vorsitzende von Team 2, wird bezüglich des Punktestandes befragt. Es wird über die Map-Auswahl diskutiert, wobei sich die Meinungen über die bevorzugten Maps unterscheiden. Letztendlich einigt man sich auf Bind.

Valorant-Matches und Team-Dynamiken

03:21:20

Es werden verschiedene Valorant-Matches gespielt, wobei die Team-Dynamiken und Strategien im Vordergrund stehen. Sola erhält Tipps zur Champion-Auswahl und soll das Team als Carry unterstützen. Es werden Shot Calls gegeben und Taktiken besprochen, um die Runden zu gewinnen. Es gibt Diskussionen über Waffenkäufe, Skin-Auswahl und die Effektivität verschiedener Spielweisen. Kiba erhält Anweisungen zu seiner Ult und soll Sola und andere Teammitglieder wiederbeleben. Es kommt zu humorvollen Situationen, wie dem Scamen von Teammitgliedern und dem Verfolgen falscher Calls. Toni setzt sich beim Schießen hin, was für Verwunderung sorgt. Es wird überlegt, ob Valorant zwei Punkte geben soll. Es wird über die Map-Auswahl diskutiert und am Ende für Bind entschieden, obwohl Sola die Map hasst. Das Team gewinnt mehrere Runden und erreicht ein Unentschieden. Es wird beschlossen, keine Arena-Entscheidungsrunde zu spielen, sondern stattdessen eine Revanche irgendwann anders zu machen.

Spannende Valorant-Runden und Strategieanpassungen

03:44:18

Das Team setzt seine Valorant-Partie fort und passt seine Strategien an. Es wird überlegt, ob man wieder auf B spielen soll, da das Team dort schon länger nicht mehr war. Kiba soll in der Mitte reissen, um die Gegner zu überraschen. Es gibt Absprachen über die Positionierung und das Nutzen von Fähigkeiten wie Blinds und Smokes. Sola gibt Anweisungen, wo die Blinds hingeworfen werden sollen, um den Gegner zu überraschen. Es werden Calls gegeben, um die Teammitglieder zu koordinieren und die Gegner auszuspielen. Es gibt auch humorvolle Momente, wie wenn jemand blind gekillt wird oder die Ult nicht richtig funktioniert. Trotz einiger Schwierigkeiten und verlorener Runden kämpft das Team weiter und versucht, das Spiel zu gewinnen. Es wird überlegt, ob man rushen oder chillen soll, um die Gegner zu verwirren. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten auspushen kann, um die Oberhand zu gewinnen. Es gibt auch Diskussionen darüber, wer die Bombe planten soll und wie man sich am besten verhält, wenn der Gegner im Teleporter ist.

Entscheidungen und Reisepläne

04:03:37

Es wird entschieden, dass die Punkte für die letzte Runde dreifach zählen sollen. Es wird diskutiert, ob eine Entscheidungs-Arena gespielt werden soll, aber letztendlich wird beschlossen, eine Revanche irgendwann anders zu machen. Es wird überlegt, wie die Arena-Wertung aussehen soll und wer an der Arena teilnehmen soll. Es wird beschlossen, keine Arena zu spielen. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt und sich verabschiedet. Es wird angekündigt, dass es in nächster Zeit unregelmäßige Streams geben wird, da die Streamerin auf Reisen sein wird. Es wird der Plan für die nächsten Wochen vorgestellt: Zuerst geht es nach Spanien zum ADC-Finale, dann in die Türkei mit No Way, Freddy und Kani, um die Solo-Q unsicher zu machen und Challenger zu erreichen. Danach geht es für fünf Tage nach Griechenland mit Eintracht Spandau, wo möglicherweise ein IRL-Stream gemacht wird. Anschließend wird eine Woche SoloQ geballert. Vom 31. Oktober bis 3. November wird die Streamerin von Riot zu den Worlds Halbfinals nach China eingeladen. Ab November soll es dann wieder regelmäßigen Content geben. Es wird betont, dass Instagram die beste Quelle ist, um auf dem Laufenden zu bleiben. Die Streamerin genießt jetzt erstmal Spanien und verbringt Zeit mit Juli. Zum Schluss wird zu Phil's Sabaton verwiesen.