[!SET16 !PBE ist spielbar] !KoRo !TK Turnier am 23.11. Anmeldung offen

Turnier am 23.11: Anmeldung offen für Teamfight Tactics Set 15 Qualifier

[!SET16 !PBE ist spielbar] !KoRo !TK...
Sologesang
- - 09:31:00 - 25.086 - Teamfight Tactics

Das Turnier für Teamfight Tactics, der zweite Qualifier, findet am 23. November statt. Die Anmeldung ist offen. Es wird auf Set 15 gespielt, da der Testserver für Set 16 tägliche Patches und Wartungsarbeiten hat und nicht allen Spielern zugänglich ist. Dies bietet eine faire Grundlage für alle Teilnehmer. Die Playoffs werden ebenfalls auf Set 15 ausgetragen, während das Finale auf dem neuesten Set 16 stattfindet.

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Analyse der neuen Set 16 Champions und Synergien

00:06:30

Der Streamer beginnt mit einer ausführlichen Diskussion über die neuen Champions und Synergien des Set 16, insbesondere konzentriert er sich auf Aurelion Sol und Ryze. Aurelion Sol wird als extrem stark beschrieben, da er mit jeder Runde skaliert und bei 1200 Stardust den Gegner sofort tötet. Seine Fähigkeiten beinhalten passiven und aktiven Flächenschaden, der durch Stardust verstärkt wird. Ryze wird ebenfalls als "broken" bezeichnet, da seine Fähigkeiten mit den Regionen auf dem Feld interagieren und ihm ermöglichen, verschiedene Boards zu spielen. Besonders hervorzuheben ist Shurima, das CC und viel Gold bietet und somit eine Kernsynergie für Ryze darstellt. Der Streamer hebt hervor, dass sowohl Ryze als auch Aurelion Sol leicht zu bekommen und unglaublich stark sind, was sie zu Top-Picks im neuen Set macht. Es werden verschiedene Varianten und Item-Builds für diese Champions diskutiert, wobei der Fokus auf Mana-Generierung und Schadensverstärkung liegt.

Strategien und Team-Kombinationen für das neue Set

00:30:00

Der Streamer erörtert verschiedene Strategien und Team-Kombinationen für das neue Set, wobei er betont, wie wichtig es ist, sich täglich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Er stellt fest, dass Aurelion Sol und Ryze sehr starke Optionen sind, wobei Aurelion Sol einfach durch das Spielen von fünf Targons freigeschaltet werden kann. Für Ryze werden verschiedene Aktivierungsmethoden besprochen, wobei die Kombination mit Yordles, Demacia und Ionia als die einfachste Variante gilt. Später kann man auf stärkere Synergien wie Shurima, Noxus oder Targon umsteigen, insbesondere wenn man Level 9 erreicht. Die Diskussion umfasst auch die Rolle von Legendary-Einheiten und die Bedeutung von 2er- und 3er-Synergien, die das gesamte Team buffen, im Gegensatz zu vertikalen Synergien, die in diesem Set schwächer sein könnten. Healing Reduction und Penetration werden als essentielle Item-Synergien in fast jeder Komposition hervorgehoben.

Detaillierte Analyse von Lux und Yordle-Strategien

00:56:38

In diesem Abschnitt widmet sich der Streamer der Analyse von Lux als Carry und den Yordle-Strategien. Lux in einer Demacia-Komposition wird als spielbar im Playtest beschrieben, wobei sie durch Demacia Resistenzen und Manareduktion erhält. Ihre Fähigkeit, Laser auf die vordersten Gegner zu schießen, macht sie zu einer effektiven Frontline-Killerin. Es wird auch die Yordle-Reroll-Variante diskutiert, wobei Teemo als Carry im Vordergrund steht. Teemo, mit seiner Fähigkeit, Gegner zu vergiften und von Yordle-Attack-Speed zu profitieren, wird als vielversprechend angesehen. Items wie Shojin und Morello werden für Teemo in Betracht gezogen. Die Rolle von Kennen als Tank in einer Yordle-Komposition wird ebenfalls beleuchtet, da er durch Yordle-HP und AP-Skalierung sehr widerstandsfähig wird. Die Möglichkeit, acht Yordles zu spielen, um zusätzliche Vorteile zu erhalten, wird am Ende des Abschnitts erwähnt.

Endscreen-Analyse und weitere Champion-Betrachtungen

01:14:00

Der Streamer analysiert die Endscreens von gespielten Partien, um Einblicke in erfolgreiche Kompositionen zu gewinnen. Er sieht häufig Ryze mit Shurima, Nasus und Renekton, kombiniert mit Disruptoren wie Singed und Echo. Eine weitere erfolgreiche Komposition beinhaltet Ionia mit Unara als Carry und Wukong als Tank. Auch Bilgewater Fizz wird erwähnt, wobei Miss Fortune als potenzieller AD-Carry in dieser Synergie diskutiert wird. Die Synergie von Gunslinger und die Skalierung von Miss Fortunes Fähigkeiten mit Attacken machen Rageblade zu einem vielversprechenden Item für sie. Yunara, oft in Kombination mit Ionia und Legendaries, scheint ebenfalls eine solide Option zu sein. Die Diskussion mündet in der Feststellung, dass Ryze mit Shurima als zu "broken" empfunden wird, da die Stun-Effekte des Sturms die Gegner effektiv kontrollieren und ausschalten können. Die allgemeine Meinung ist, dass das Set umfangreich, aber weniger komplex ist, was das Lernen der Champions angenehmer macht als das der Power-Ups.

Diskussion über Set 16 Champions und Turnier-Updates

01:36:06

Der Streamer diskutiert über die Stärke von Champions im neuen Set 16, insbesondere über Junara, Setwukong und Sion, die als sehr mächtig beschrieben werden. Sion wird mit fast 15.000 HP erwähnt. Es wird auch über die Komplexität des neuen Sets gesprochen, das als umfangreicher, aber weniger komplex empfunden wird, wobei das Lernen der Champions mehr Spaß macht als das Lernen von Power-Ups. Ein Zuschauer fragt nach dem Turnier, und es wird klargestellt, dass der zweite Qualifier am 23.11. stattfindet und auf Set 15 gespielt wird, da nicht alle Spieler Zugang zum Testserver für Set 16 haben und es dort tägliche Patches und Wartungsarbeiten gibt. Silas wird als nicht besonders stark eingeschätzt, da seine Spells die Backliner nicht effektiv treffen.

Analyse der Junara- und Aurelion Sol-Strategien

01:46:14

Junara wird als gebrochener Champion im aktuellen Set angesehen, da sie ein skalierender Autotacker ist, ähnlich wie Ceri, Aphelios und Jinx in früheren Sets. Diese Art von Champions ist oft sehr stark, selbst auf Level 1. Der Streamer äußert den Wunsch, Junara in den nächsten Spielen zu spielen und zu üben, da er ihre Animation am coolsten findet. Es wird auch über Aurelion Sol gesprochen, der als sehr gut empfunden wird und Stacks sammeln kann, um das Spiel zu gewinnen. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich auf eine Comp zu konzentrieren und diese schrittweise zu lernen, anstatt zu versuchen, zehn Comps gleichzeitig zu meistern. Die Unlock-Bedingungen für die Champions werden als nicht zu schwierig beschrieben, und man kann sie im Spiel nachschlagen.

Diskussion über Artefakte und neue Karten

01:57:56

Artefakte sollen in diesem Set nicht so stark sein wie Radiant Items und nicht zwingend für bestimmte Comps erforderlich. Es wird ein Artefakt erwähnt, das Schaden basierend auf Mana verursacht und möglicherweise gut mit Silian und Invokern zusammenarbeitet. Der Streamer entdeckt neue Barons und überlegt, eine neue Map auszuprobieren. Es wird gefragt, ob Set 15 offiziell vorbei ist, was verneint wird, da Set 16 erst am 3. Dezember live geht. Der Streamer bietet an, dass Zuschauer seiner Lobby beitreten können, um gemeinsam zu spielen, weist jedoch darauf hin, dass die Freundesliste begrenzt ist und schnell voll sein kann.

Targon-Synergie und Aurelion Sol's Skalierung

02:15:45

Die Targon-Synergie wird erklärt: Targon-Einheiten sind wie Threads, die mehr Stats als normale Einheiten haben, aber keine Synergien erhalten. Sobald alle fünf Targons auf dem Feld sind, wird Aurelion Sol freigeschaltet. Aurelion Sol hat den Trait 'Star Forger', der jede Runde Stardust (Sternenstaub) basierend auf der Anzahl der Targons auf dem Feld sammelt. Mit einer bestimmten Anzahl von Stacks erhält Aurelion Sol weitere Effekte auf seinen Spell. Ab 1200 Stacks kann er ein schwarzes Loch in der Mitte erzeugen, das Gegner sofort ausschaltet. Es wird auch erwähnt, dass Maisel im Early- und Mid-Game gut für das Töten einzelner Einheiten ist, aber im Late-Game zu viele Einheiten auf dem Feld sind, was es ihm schwer macht.

Optimierung der Aurelion Sol Quest und Stack-Strategie

02:38:49

Der Streamer reflektiert über die optimale Strategie für Aurelion Sol und die damit verbundenen Quests. Es wird festgestellt, dass man bereits in der neutralen Runde Quests erfüllen kann, um Diana und anschließend Aurelion Sol freizuschalten. Ziel ist es, Aurelion Sol so früh wie möglich (spätestens in Stage 4-2) auf das Feld zu bekommen, um frühzeitig Stacks zu sammeln. Je mehr Stacks Aurelion Sol hat, desto stärker wird seine Ulti, die ab 1200 Stacks Gegner sofort ausschalten kann. Es wird auch betont, dass man Aurelion Sol-Ulti in der neutralen Runde stacken kann, was eine wichtige Win Condition darstellt und möglicherweise sogar 10 Ionia besiegen kann. Es wird erwähnt, dass Aurelion Sol 3 mit einer Legendary auf Level 3 vergleichbar ist.

Experimentieren mit Region-Traits und neuen Augments

02:42:12

Der Streamer experimentiert mit einem neuen Augment, das zwei Embleme vergibt und eine mächtige Belohnung nach neun Spieler-Kämpfen mit vier aktiven Region-Traits verspricht. Region-Traits wie Ionia, Demacia, Noxus sind hier relevant, während Invoker oder Bruiser keine Region-Traits sind. Es wird versucht, verschiedene Champion-Kombinationen zu finden, um die vier Region-Traits zu aktivieren und die Belohnung zu erhalten. Der Streamer überlegt, wie er Champions wie Xin Zhao, Poppy und Zoe einsetzen kann, um die gewünschten Traits zu erreichen und gleichzeitig zu überleben. Ziel ist es, bis Ende Stage 4 zu überleben, um die Belohnung zu erhalten, die möglicherweise Gold enthält, um auf Level 9 zu pushen. Es wird auch die Möglichkeit erörtert, das X-Stahl-Emblem zu reforgen, um ein Ionia-Emblem zu erhalten und eine Ionia-Comp zu spielen.

Strategische Überlegungen und Item-Optimierung im Late Game

03:00:56

Der Spieler befindet sich im Late Game und benötigt dringend Gold, um Level 9 zu erreichen, da er die Augment 'Late Game Specialist' gewählt hat. Er bedauert die Wahl dieser Augment, da sie ihn unter Druck setzt, schnell zu leveln. Aktuell sucht er nach der Einheit Arsene, um Zoe zu ersetzen und Void Staff zu bauen, was die Notwendigkeit von Zoe eliminieren würde. Des Weiteren plant er, X-Tile zu reforgen, um seine Komposition zu optimieren. Er überlegt, wie er seine Einheiten am besten positioniert und welche Synergien er aktivieren kann. Die Diskussion dreht sich auch um die Mechaniken des Spiels, insbesondere das Freischalten von Legendary-Einheiten, das spezifische Bedingungen erfordert, wie Level 8 und bestimmte Regionen. Der Spieler entdeckt, dass der Rise's Guard sehr stark und leicht zu proggen ist, da er Gegner stunnt und Gold farmt, was ihn zu einer potenziellen Schlüsselkomponente macht, sobald Arsene gefunden wird. Die Komplexität des Team-Setups und die Notwendigkeit, Level 9 zu erreichen, um die volle Stärke der Komposition zu entfalten, sind zentrale Themen.

Herausforderungen bei der Teamzusammenstellung und Synergien

03:06:11

Der Spieler steht vor der Herausforderung, die richtige Teamzusammenstellung zu finden, um maximale Synergien zu erzielen. Er benötigt einen Braum, um Warden zu erhalten und Sejuani zu unterstützen. Die Überlegung, Braum für Sejuani zu spielen, wird als essenziell angesehen, um eine starke Frontline zu gewährleisten. Die aktuelle Situation ist kompliziert, da er verschiedene Synergien wie Demaster, Freljord, Ionia, Yordle und Targon in Betracht zieht, aber feststellt, dass Shurima möglicherweise nicht spielbar ist, obwohl es als sehr stark gilt. Die Verwirrung über die optimale Aufstellung und die Vielzahl der verfügbaren Optionen, wie das Droppen von Poppy und Kennen, um andere Einheiten zu spielen, zeigt die Komplexität des Spiels. Er erkennt, dass Shurima extrem stark ist und pro Runde viel Gold generiert, was voraussichtlich generft wird. Die Diskussion dreht sich auch um die Stärke von Ryze, der als 'nicht balanced' und 'illegalste Einheit' bezeichnet wird, da er mehr als vier Traits haben kann und immensen Schaden verursacht. Das Spiel bietet viele flexible Füll-Einheiten im Late Game, die je nach Bedarf an Magieresistenz, Rüstung oder Heilungsreduktion eingesetzt werden können.

Das Quest-System und die Stärke von Legendary-Einheiten

03:14:42

Das Quest-System des Spiels wird als unterhaltsam und motivierend empfunden, da es den Spielern eine To-Do-Liste bietet, die sie abhaken können. Dies trägt zur Begeisterung bei und macht das Spielen spaßiger. Die Diskussion konzentriert sich auch auf die Stärke von Legendary-Einheiten, insbesondere Ryze, der als extrem stark und potenziell übermächtig beschrieben wird. Es wird vermutet, dass Ryze und Aurelion Sol derzeit die stärksten Legendary-Einheiten sind. Das Spiel ist umfangreich, aber weniger komplex, da die meisten Champs sich von selbst freischalten, außer bei Legendary-Einheiten, die spezifische Bedingungen erfordern. Das Interface hilft dabei, schnell zu erkennen, welche Einheiten freigeschaltet werden können. Die Entwickler verfolgen das Ziel, dass Tier-4- und Tier-5-Carries im Late Game dominieren und Re-Roll-Kompositionen zwar spielbar, aber nicht übermächtig sind. Dies soll durch das Quest-System und die Balance der Legendary-Einheiten erreicht werden. Die Community diskutiert auch, ob man ungewollte Einheiten nicht freischalten sollte, um den Pool nicht zu vergrößern, was im Optimalfall eine Min-Max-Strategie darstellt.

Experimente mit neuen Kompositionen und Item-Synergien

03:21:39

Der Spieler experimentiert mit neuen Kompositionen und Synergien, insbesondere mit Junara und Bard. Er ist fasziniert von der Ionia-Synergie, die jede Runde anders ist und Auto-Angriffe mit Bonus-Physischem Schaden proccen kann, was Junara sehr stark macht. Er überlegt, eine Double Trouble Bard-Variante zu spielen, bei der er Bard für die Ökonomie nutzt und später Briar in Aatrox umwandelt. Es wird festgestellt, dass Briar im Early- und Mid-Game stark ist, aber ab Stage 4 abfällt, da sie nicht genügend Basiswerte hat. Die Item-Prioritäten verschieben sich, da er Omni-Vamp für Aatrox benötigt und überlegt, Hand of Justice oder Bloodthirster zu bauen. Die Diskussion dreht sich auch um die Effektivität von Curse Crown mit Double Trouble, was zusätzliche Einheiten auf dem Feld und Schadensreduktion ermöglicht. Die Schwierigkeiten bei der Item-Verwaltung und das Freischalten von Einheiten werden ebenfalls thematisiert. Der Spieler sucht nach einer starken Frontline, wie Sion oder Wukong, um seine Carries zu schützen. Er plant, Junara mit Crit-Items wie Infinity Edge und Rageblade zu spielen, da sie mit Crit skaliert und True Damage verursacht. Die Flexibilität von Kaiser, der sowohl AD als auch AP Items tragen kann, wird ebenfalls als interessant befunden. Das Spiel bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung und Optimierung der Kompositionen, was zu einer dynamischen Spielerfahrung führt.

Diskussion über Champion-Fähigkeiten und Synergien

04:29:02

Es wird über die Fähigkeiten verschiedener Champions in Teamfight Tactics (TFT) gesprochen, insbesondere über die Ulti von Jett und den True-Damage von Set. Die Diskussion dreht sich um die Art des Schadens, den Set verursacht (Magic Damage), und die Möglichkeit, adaptive Schadensanpassungen vorzunehmen. Es wird auch das Matchmaking in TFT thematisiert, wobei Zed's Max-RP-Damage und die Darkin-Synergie zur Sprache kommen. Die Frage, ob Darkin als Region-Trade zählt und wie dies mit Champions wie Ryze interagieren würde, wird erörtert. Die Komplexität von Synergien und die potenziellen Auswirkungen auf das Spielgeschehen werden hervorgehoben.

Strategische Überlegungen und Champion-Positionierung

04:33:08

Strategische Entscheidungen im Spiel werden diskutiert, insbesondere die Positionierung von Champions wie Wukong als Tank und die ungewöhnliche Fokussierung auf Draven durch einen Gegner. Es wird die Effektivität bestimmter Spielzüge analysiert, wie das Ignorieren von Frontlinern, um direkt den Carry anzugreifen. Die Bedeutung von Lebenspunkten und die Notwendigkeit, ordentlich Schaden auszuteilen, um im Spiel zu bleiben, werden betont. Die Frage, warum Set nicht vor Sion platziert wird, führt zu einer tiefergehenden Betrachtung von Champion-Fähigkeiten wie Death Defiance und der Rolle von Sion im Team. Die Anpassungsfähigkeit an gegnerische Strategien, wie das Umstellen gegen Silas, wird ebenfalls erwähnt.

Analyse von Champion-Counters und Item-Builds

04:37:01

Die Diskussion konzentriert sich auf die Kontermechanismen im Spiel, insbesondere wie Sion von bestimmten Units im Late Game hart gekontert wird. Es werden verschiedene Champion-Kombinationen und Item-Builds ausprobiert, darunter Kindert mit Senna und die Lebenspunkte von Sion. Die Effektivität von Yunara als Auto-Scaling-Auto-Attacker wird hervorgehoben. Es wird über die Rolle von Ornn und Nautilus im Team gesprochen und wie diese Champions in verschiedenen Kompositionen eingesetzt werden können. Die Schwierigkeit, bestimmte Champions wie Brock freizuschalten, und die Suche nach spezifischen Items wie Titans und BT werden ebenfalls thematisiert. Die Bedeutung von Synergien wie X-Stahl und die Herausforderungen beim Aufbau einer effektiven Komposition werden beleuchtet.

Experimente mit Ixtal- und Brock-Kompositionen

04:44:50

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Ixtal-Kompositionen zu spielen, wobei Kiana und Nico als Schlüssel-Champions genannt werden. Die Herausforderungen beim Freischalten von Brock und die Suche nach passenden Items wie Titans und BT werden erörtert. Die Diskussion dreht sich um die Effekte von X-Stahl, wie zusätzliche HP und Loot, und die Notwendigkeit eines Emblems. Es wird über die Wartezeiten beim Einloggen nach Wartungsarbeiten und die optimale Einloggzeit gesprochen. Die Effektivität von Brock-Scanner-Kombinationen für Resistenzen wird analysiert, und es wird die Frage gestellt, ob X-Tal-Kompositionen in der aktuellen Meta praktikabel sind. Die Schwierigkeit, Ixtal-Einheiten zu finden, wird mit früheren Sets verglichen.

Strategien für Aatrox und Ixtal-Herausforderungen

04:55:59

Es wird die Strategie diskutiert, um Aatrox herumzuspielen und 15 Gegner zu besiegen, um Belohnungen zu erhalten. Die Schwierigkeit, Ixtal-Kompositionen zu aktivieren, wird betont, da es nur wenige Ixtal-Einheiten gibt und diese oft Tier-4-Units sind. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Items auf Champions wie Ash zu stacken, um andere Champions freizuschalten. Die Aussprache von 'Ixtal' wird korrigiert. Die Spieler versuchen, Brock zu bekommen, stellen aber fest, dass dies aufgrund der hohen Kosten und der Schwierigkeit, die notwendigen Einheiten zu finden, kaum möglich ist. Die Diskussion dreht sich um die Aktivierung von Freljord und die Rolle von Kobuko im Team, sowie die Suche nach Volibear und Braum.

Yordle-Synergien und Champion-Fähigkeiten

05:10:18

Es wird über die Aktivierung von 10 Yordle-Synergien gesprochen, die zusätzlichen Attack Speed und ein Portal zu Bandle City bieten, das Yordles beschwört. Die Fähigkeiten von Cenex, wie das Stehlen von Magieresistenz und das Verursachen von Schaden basierend darauf, werden analysiert. Die Effektivität von Gunblade auf Zeland und Lissandra wird diskutiert, sowie die Skalierung von Omni-Vamp. Die Notwendigkeit von Armor-Items wie Ibn Shroud wird betont. Die Funktionsweise des Yordle-Portals, das Bomben wirft, wird beschrieben. Es wird erwähnt, dass für 10 Yordle das Augment 'Vandal Bounty' und ein Emblem benötigt werden. Die Fähigkeiten von Brock, wie CC-Immunität, werden hervorgehoben. Die Diskussion dreht sich auch um die Freischaltbedingungen für Champions wie Silas und Ryze, sowie die allgemeine Meta und die Stärke von Ryze.

Experimente mit Cinch- und Zaun-Kompositionen

05:22:48

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Cinch als Carry zu spielen, wobei 35 AP verloren und 4 Zornites oder Juggernauts gespielt werden müssen. Die Item-Builds für Cinch, wie BT und Morello, werden diskutiert. Die Synergien von Zaun, wie Damage Reduction und Attack Speed, werden analysiert. Es wird über die Rolle von Champions wie Blitz, Mundo, Vi, Seraphine und Echo in einer Zaun-Komposition gesprochen. Die Herausforderung, 35 AP zu verlieren, um Cinch freizuschalten, wird betont. Die Diskussion dreht sich auch um die Effektivität von Ryze und die Annahme, dass er generft wird. Die Bedeutung von Mana-Items und die Skalierung von Cinch mit Attack Speed werden hervorgehoben. Es wird über die Freischaltbedingungen für Champions wie Baron und die Rolle von Lissandra als Invoker gesprochen.

Diskussion über Champion-Meta und Schreibtisch-Empfehlungen

05:44:24

Es wird über die aktuelle Meta und die Stärke von Champions wie Cinch und Ryze gesprochen, wobei die Annahme besteht, dass Ryze generft wird. Die Rolle von Champions wie Volibear und Shyvana wird diskutiert. Es werden Empfehlungen für Stehschreibtische gegeben, insbesondere die Wichtigkeit einer Höhenverstellfunktion und die Möglichkeit, die Tischplatte separat zu bestellen. Die Vorteile einer stabilen Tischplatte für Gamer werden betont. Die Diskussion dreht sich auch um die Freischaltbedingungen für Champions und die verschiedenen Möglichkeiten, eine Economy aufzubauen, wie über Yordles oder Ionia. Die Effektivität von Champions wie Shoujo und Philistix wird analysiert, sowie die Rolle von Bruisern und die Aura-Effekte von Champions. Die Item-Builds für Cinch, wie BT und Red Buff, werden erneut besprochen.

Diskussion über Viewer Games und Strategien im Early/Midgame

06:10:43

Es wird diskutiert, ob Viewer Games stattfinden sollen, wobei der Streamer Bedenken äußert, dass das Laden zu lange dauert und den Client zum Laggen bringt. Er bevorzugt es, den Chat zu lesen und Fragen zu beantworten. Im Kontext von Spielstrategien wird erörtert, dass im Early- und Midgame vertikale Synergien wie Drei, Fünf oder Sieben gut spielbar sind. Für das Lategame, insbesondere ab Level 9 mit ausreichend Gold, empfiehlt der Streamer, starke Legendarys und Epics wie Taric oder Freljord-Einheiten einzubinden, um dem gesamten Team Boni zu verleihen. Die Freischaltung von Scannen wird als schwierig beschrieben. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, im Super Laker meistens auf drei oder maximal fünf Einheiten zu setzen und dann starke Einheiten wie Senna oder Shyvana für Schadensreduktion einzubauen.

Meta-Analyse: Roll-Strategien und Level-8-Timing

06:12:58

Die Meta-Entwicklung wird analysiert, insbesondere die Frage, ob man in Runde 3-2 rollen sollte, um sicher Level 8 zu erreichen. Der Streamer bestätigt, dass dies eine bewährte Strategie ist, um das Board zu stabilisieren, besonders wenn man eine Siegesserie hat. Dies sei ein Merkmal guter Spieler, die erkennen, wann ein Roll sinnvoll ist. Die Kosten für 12 XP wurden erhöht, was 12 Gold entspricht und das Erreichen von Level 8 erheblich verteuert. Es wird vermutet, dass man ohne eine Giga-Winstreak oder ein Economy-Augment häufiger in Runde 4-5 Level 8 erreichen wird, anstatt in 4-2. Dies bedeutet, dass das Level-8-Timing um einige Runden verschoben wird, was zwar teurer ist, aber auch zwei Runden mehr Zeit für Goldeinnahmen bietet. Trotz der erhöhten Kosten für Level 8 wurden die Rollchancen für Tier-4-Carries auf Level 8 erhöht, was die Balance der Strategie beeinflusst.

Auswirkungen der XP-Kosten und Unit-Synergien

06:15:25

Die Erhöhung der XP-Kosten um 12 Gold wird als extrem signifikant bewertet, da Spieler beim Aufleveln oft nur etwa 30 Gold zum Rollen haben. Ohne eine starke Siegesserie oder zusätzliche Economy-Augments reicht das Gold wahrscheinlich nicht aus, um nach dem Leveln ausreichend zu rollen. Dennoch wird betont, dass die Rollchancen für Tier-4-Carries auf Level 8 erhöht wurden, was eine detaillierte Berechnung der Auswirkungen erfordert. Zion wird als sehr guter Tanker hervorgehoben, besonders wenn man ihn früh erhält, um Stacks aufzubauen. Eine mögliche Strategie ist Zion in Kombination mit Volibear zu spielen, oft gesehen in Sechs-Bruiser-Kompositionen mit Lissandra und Drei-Freljord-Einheiten. Es wird auch erörtert, dass man Level 8 immer noch erreichen kann, dies aber einige Runden früher als die Gegner sein könnte, was einen Vorteil verschafft, da man in der neutralen Runde bereits Level 8 erreichen und seine Unlocks tätigen kann.

Late-Game-Strategien und Item-Prioritäten

06:23:53

Für das Late Game in diesem Set wird eine höhere Investition als notwendig erachtet, um erfolgreich zu sein. Volibear wird als potenziell gute Einheit genannt, jedoch nur, wenn man ihn frühzeitig bekommt, um Synergien zu nutzen. Es wird über die Bedeutung von Items für Set gesprochen, insbesondere im Hinblick auf Care Packages und die Wertigkeit von Prismatic Augments wie '+20 Gold' im Vergleich zu 'Coronation'. Die Diskussion dreht sich darum, ob 20 Gold am Anfang so viel wert ist wie andere Augments, wobei 'Raining Gold' als Vergleich herangezogen wird. Es wird vermutet, dass ein Prismatic Augment, das maximal Gold gibt, akzeptabel ist. Die Notwendigkeit, bis zum Finden von Items zu überleben, wird betont, und es werden Überlegungen angestellt, welche Einheiten wie Taric oder Nautos man droppen sollte, um Set-Items zu priorisieren und das Board zu stärken.

Yunara-Performance und Shurima-Strategien

06:28:40

Die Einheit Yunara wird als 'clean' empfunden, was auf eine gute Leistung hindeutet. Für Level 9 werden Ornn oder andere Legendarys als Optionen genannt, oder das Hinzufügen eines weiteren Targon. Im Bezug auf Shurima wird Azir als sehr stark beschrieben, wenn man ihn frühzeitig erhält. Einheiten wie Nasus und Renekton werden als von den Stats her Legendarys betrachtet, obwohl sie weniger Synergien außerhalb von Shurima haben. Azir Disruptor wird ebenfalls als sehr gut befunden. Das frühe Proccen von Cerat ist vorteilhaft, da man dadurch frühzeitig Charms erhält, die Gold, HP oder Items geben können. Die Frage, welche Einheiten man rollen sollte, wird aufgeworfen, wobei Sion 2 ohne Items als nicht sehr effektiv eingeschätzt wird. Der True Damage wird als vernachlässigbar oder möglicherweise verbuggt empfunden, da er gefühlt keinen Schaden verursacht.

Set-Mechaniken und Piltover-Synergien

06:33:42

Die einzigartige Mechanik von Set wird erläutert: Wenn seine RP niedrig sind, macht er Sit-Ups, wodurch er Max-RP generiert und Attack-Speed sowie Movement-Speed erhält. Sobald er Full-RP hat, kehrt er zurück und greift die Gegner an. Die optimale Strategie ist, dass Set als Erster niedrige RP erreicht, um schnell zurückzukommen und Gegner hochzuwerfen. Piltover-Synergien werden als sehr stark beschrieben: Piltovers erhalten Max-AP, werden größer, verursachen mehr Schaden und machen zusätzlichen Schaden an Tanks. Eine mögliche Komposition ist Sechs Bruiser mit Volibear, Freljord und Ixtal, eventuell ergänzt durch Sona für Vier Invoker. Es wird überlegt, ob Set alleine in der ersten Reihe platziert werden sollte, damit er schnell Aggro zieht und seine Setups ausführt, da er in der Mitte nicht so schnell stirbt, was eigentlich nicht gewünscht ist.

Yordle-Strategie mit Timo Carry und Prismatic Prelude

06:46:10

Die Yordle-Strategie mit Timo Carry und dem Prismatic Augment 'Prismatic Prelude' wird diskutiert. 'Prismatic Prelude' gibt dem Spieler in jedem ersten Shop jeder Runde Yordle-Einheiten. Timo Carry wird als stark eingeschätzt und kann gut als Itemträger fungieren. Die Synergie von Sechs Yordles, die kostenlose Rolls gewähren, wird als vorteilhaft für 'Ticket' (ein anderes Augment) angesehen. Ziel ist es, die Yordles schnell auf Drei-Sterne zu bringen, um dann schneller 'Fist' auf Drei-Sterne zu bekommen. Es wird überlegt, wie man Poppy und Ken freischalten kann, indem man Yordle-Einheiten Items gibt. Die Strategie beinhaltet, alle Yordles auf Zwei-Sterne zu bringen, um Ken freizuschalten, und dann Tristana zu finden. Das schnelle Erreichen von Sechs Yordles auf Level 6 in Runde 3-2 wird als Schlüssel zum Erfolg betrachtet, um die zusätzlichen Rolls zu nutzen und die Yordles schnell auf Drei-Sterne zu bringen, was wiederum 'Fist' auf Drei-Sterne ermöglicht.

Roll-Mechaniken und Turnier-Patch-Informationen

07:00:02

Die Roll-Mechaniken im Spiel werden beleuchtet: Trotz geringem Goldbestand kann man durch die Yordle-Synergie, die zwei kostenlose Rolls zu Beginn jeder Runde gewährt, kontinuierlich rollen, ohne das normale Gold zu verbrauchen. Dies ermöglicht es, viele Einheiten zu kaufen und aufzuleveln, um das Ziel zu erreichen, 'Fizz' auf Drei-Sterne zu bringen. Es wird darauf hingewiesen, dass man 'Veigar' nicht freischalten sollte, da dies die Auswahl an Einheiten im Shop beeinflussen und die Chance auf 'Fizz' verringern könnte. Informationen zu Turnieren werden geteilt: Der Techniker Cup Qualified 2 findet auf Set 15 statt, dem aktuellen Patch, da nicht alle Spieler Zugang zum Testserver haben. Die Playoffs finden ebenfalls auf Set 15 statt, während das Finale auf Set 16, dem neuesten Patch, ausgetragen wird. Dies bietet eine gute Gelegenheit, sich als Set 16 Weltmeister zu beweisen.

Diskussion über Set 16 und freischaltbare Champions

07:49:15

Die Meta des neuen Sets wird voraussichtlich nicht so schnell langweilig wie bei Set 15, da es 100 Champions gibt und die Entschlüsselung der optimalen Strategien einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Der Streamer ist sich beispielsweise bei Ryze noch unsicher, welche Variante die beste ist, weiß aber, dass Shurima sehr stark ist. Das Set wird voraussichtlich am 3. Dezember live gehen. Es gibt 40 freischaltbare Champions, die über Quests freigeschaltet werden müssen. Diese Quests sind relativ einfach gehalten; der Streamer hat beispielsweise Kobuko durch das Spielen von Yordle, Bruiser und Invoke freigeschaltet und Volibear, indem er eine Einheit mit 3800 AP spielte. Die freigeschalteten Champions haben denselben Gold-Pool und dieselben Rollchancen wie normale Legendaries, was bedeutet, dass es auch von einem 5-Gold-Champion wie Volibear nur neun Exemplare gibt.

Strategien für Shurima und Champion-Interaktionen

08:04:28

Das Erreichen von Level 8 ist teurer, während Level 9 und 10 weniger kosten. Lissandra ist eine effektive Einheit, um einzelne Ziele zu eliminieren, da sie hohen Einzelzielschaden verursacht und sogar Aatrox besiegen kann, sofern dieser nicht sofort ausgeschaltet wird. Es wird diskutiert, ob man Volibear auf Level 3 rollen kann. Eine Strategie besteht darin, Draven und LeBlanc für drei Noxus-Einheiten zu spielen, obwohl der Nutzen von drei Noxus-Einheiten fraglich ist. Alternativ könnte Zilean anstelle von LeBlanc gespielt werden, obwohl Zilean ohne Items ebenfalls wenig bewirkt. Zilean wird jedoch als eine der stärkeren Einheiten angesehen, die Gold für den Spieler generiert. Im Allgemeinen scheint die Shurima-Region sehr stark zu sein, insbesondere in Kombination mit Ryze, der als "broken" beschrieben wird. Aurelion Sol und T-Hex werden ebenfalls als starke Champions hervorgehoben.

Freischaltung von Shurima-Champions und Item-Strategien

08:12:38

Um die verschiedenen Shurima-Champions freizuschalten, wurde das Augment "Secret of the Sands" gewählt, welches vier Gold gewährt und in Phase 3-5 einen Azir liefert. Zusätzlich erhält man ein Item für jeden freigeschalteten Shuriman. Die erste Freischaltung ist Cerat, indem man abwechselnd drei Runden gewinnt und verliert. Nach Cerat können Charms im Shop gekauft werden, die Gold, HP oder Items geben. HP-Verlust ist wichtig, um Nasus leichter freizuschalten. Anschließend wird versucht, jede Runde zu gewinnen, um Renekton zu erhalten. Sobald alle Shurima-Champions freigeschaltet sind, verwandeln sich die Shurima-Einheiten in Level-3-Einheiten. Es wird betont, dass man jeden Champion einzeln freischalten muss, was bedeutet, dass die Bedingungen für Cerat und Nasus getrennt erfüllt werden müssen. Nasus wird als sehr tanky und mit Legendary-Stats beschrieben, während Renekton AD-Items benötigt, die früh im Spiel selten gebaut werden.

Balance-Diskussion und experimentelle Team-Zusammenstellungen

08:20:14

Es wird erwartet, dass die Kombination aus Ryze und Shurima stark generft wird, da sie als "broken" gilt, da sie das gesamte Spielfeld permanent kontrolliert und gleichzeitig übermäßig viel Gold generiert. Der Streamer möchte alternative Team-Zusammenstellungen ohne Ryze ausprobieren, um zu sehen, ob diese ebenfalls erfolgreich sein können. Eine Strategie beinhaltet das absichtliche Verlieren und Gewinnen von Runden, um Cerat freizuschalten. Nach Erhalt von Azir wird versucht, die Items zu entfernen, um eine Niederlage zu erzwingen und so die Bedingungen für Cerat zu erfüllen. Die Diskussion erstreckt sich auch auf die Interaktionen von Champions wie Senna und Lucian, deren Fähigkeiten sich ergänzen, wobei Senna Schaden reduziert und Lucian den Schaden verstärkt. Es wird auch über die Effektivität von Lissandra und Aatrox gesprochen, wobei Lissandra hohen Einzelzielschaden verursacht, Aatrox sich jedoch heilen kann, wenn er nicht sofort ausgeschaltet wird.

Optimale Reihenfolge zur Freischaltung von Shurima-Champions

08:46:11

Die optimale Reihenfolge zur Freischaltung der Shurima-Champions wurde korrigiert: Zuerst sollte man abwechselnd verlieren, gewinnen und wieder verlieren, um Cerat freizuschalten. Dadurch können Charms gekauft werden. Anschließend muss man zweimal verlieren, um Nasus zu erhalten, wobei der letzte Verlust für Cerat bereits für Nasus zählt. Nach dem Erhalt von Nasus sollten Items entfernt werden, um ihn so stark wie möglich zu machen. Danach gilt es, alle Kämpfe zu gewinnen, um Renekton freizuschalten. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein, da Nasus 2 als extrem stark ("illegal broken") beschrieben wird. Wenn man eine skalierende Schadensquelle hinter Nasus hat, kann man unerwartet Kämpfe gewinnen, was die Freischaltstrategie beeinflussen könnte. Die Diskussion umfasst auch die Interaktion von Viego Hero Augment und die Effekte von Anivia-Tattoos auf ihrem Rücken, die bei jedem ausgeschiedenen Spieler drei Gold generieren.

Erklärung des Bard-Mechanismus und Synergien

09:02:03

Bard ist eine Einheit, die freigeschaltet werden muss, indem man viermal vor dem zweiten Karussell rollt. Kostenlose Rerolls, beispielsweise durch "Trade Sector", zählen ebenfalls dazu. Nach der Freischaltung erscheint Bard sofort im Shop. Bard hat nur eine Synergie, "Caretaker": Wenn man einen Kampf gewinnt, erhält man eine Einheit, deren Stärke von der aktuellen Phase abhängt (Phase minus 1, maximal Tier 2). Es wurde jedoch auch beobachtet, dass in Phase 5 Legendaries wie Aatrox erhalten werden können. Bei einer Niederlage erhält man Rerolls, ebenfalls basierend auf der Phase (Phase minus 1). Dies ermöglicht es, Einheiten auf Level 3 zu rollen oder Level zu pushen. Bard selbst verursacht mehr Schaden pro Level-3-Einheit auf dem Feld. Es wird auch die Synergie von Sion und Volibear diskutiert, wobei Sion mit 3800 HP Volibear aktivieren kann.

Strategien für Ryze und Junara sowie PBE-Zugang

09:26:11

Die drei erwähnten Team-Zusammenstellungen (Ryze, Junara, Sion/Volibear) werden als sehr gut bewertet. Aurelion Sol wurde am Morgen als stark empfunden, aber später im Stream nicht mehr so häufig gesehen. Für den Zugang zum PBE-Server wird empfohlen, sich nach den Wartungsarbeiten um 22 Uhr oder früh morgens um 6 oder 7 Uhr einzuloggen, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Um Ryze freizuschalten, muss man Level 8 sein und mindestens vier Regionen-Trades aktiviert haben. Diese Regionen-Trades umfassen Bilgewater, Demacia, Freljord, Ionia, Ixtal, Noxus, Piltover, Shadow Isles, Shurima, Void, Targon und Zaun. Ryze's Fähigkeiten basieren auf den aktivierten Regionen. Eine empfohlene Strategie ist, Ionia, Demacia, Yordle und Targon zu aktivieren. Sobald Azir gefunden wird, sollte er in die Komposition integriert werden, um Shurima zu aktivieren, da Shurima das gesamte gegnerische Feld kontrolliert und viel Gold generiert. Junara wird als sehr starker Tier-4-Carry angesehen, der flexibel in viele Kompositionen integriert werden kann, insbesondere mit drei Ionia und zwei Quickstriker.