[!SET16 spätestens 18.11. abends oder 19.11. morgens] !KoRo !TK Turnier am 23.11. Anmeldung offen

Neues Set 16 in Teamfight Tactics: Einführung und Turnierdetails

[!SET16 spätestens 18.11. abends oder...
Sologesang
- - 05:33:30 - 24.295 - Teamfight Tactics

Das neue Set 16 von Teamfight Tactics, 'Loren Legends', steht vor der Veröffentlichung. Es führt eine innovative Mechanik mit 40 freischaltbaren Champions ein, die durch Quests zugänglich werden. Spieler erhalten Einblicke in Champion-Synergien, Wirtschaftssysteme und Item-Anpassungen. Wichtige Turniere wie der Techniker Cup und die Paris Open werden ebenfalls thematisiert, wobei die Anmeldung für den zweiten Qualifier des Techniker Cups bereits offen ist.

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Einführung in Set 16 und Turnierankündigungen

00:03:00

Der Streamer beginnt mit einer Einführung in Set 16 und kündigt an, dass ab morgen intensiv gegrindet werden muss, da Turniere bevorstehen. Er fragt den Chat nach Feedback zur Sitzposition und bestätigt, dass die Server gut laufen. Das neue Set, so der Streamer, sei im Playtest sehr gut angekommen, mit vielen gespielten Partien und einem intuitiveren Lernprozess der Champions im Vergleich zu früheren Sets. Er geht auf die neue Set-Mechanik ein, die nicht so kompliziert sei, wie sie klingt, und betont, dass der Fokus auf Tier-4- und Tier-5-Carrys liegt, ergänzt durch flexible Utility-Einheiten. Des Weiteren wird der Techniker Cup, der zweite Qualifier, für diesen Sonntag angekündigt, dessen Anmeldung bereits offen ist. Es gibt ein Preisgeld von 500 Euro und TFT-Tarot-Karten-Sets zu gewinnen, sowie Ride Points für alle Teilnehmer und Preise für Zuschauer. Das Finale des Technica Cups findet am 7. November auf dem neuen Patch statt, und am 12. November ist das Paris Open, das größte TFT LAN-Turnier, bei dem der Streamer vor Ort spielen und casten wird. Dies bedeutet eine intensive Vorbereitungszeit von nur zwei bis drei Wochen.

Detaillierte Erklärung der Set 16 Mechanik: Unlockable Champs

00:16:26

Das Set 16, genannt 'Loren Legends', wird am 18. oder 19. auf dem Testserver und am 3. Dezember auf dem Live-Server verfügbar sein. Die zentrale Mechanik sind die 'Unlockable Champs': Von 100 Champions sind 60 Standard und 40 können nur durch das Erfüllen von Quests freigeschaltet werden. Diese Champions sind im Teamplaner durch ein Schloss gekennzeichnet. Ein Beispiel ist Oren, der durch das Spielen von drei Piltover-Einheiten freigeschaltet wird. Das User Interface im Spiel hilft dabei, die Freischaltbedingungen intuitiv zu erkennen, und die Quests sind meist simpel. Einheiten können auch in neutralen Runden freigeschaltet werden, was besonders für Level-8-Quests relevant ist. Die Freischaltungen müssen jede Runde neu erfolgen, und Unlockable Champions haben dieselbe Anzahl an Kopien im Pool und dieselben Wahrscheinlichkeiten wie normale Champions derselben Kosten. Es gibt auch 7-Gold-Champions wie Rise, die schwierigere Freischaltbedingungen haben, aber dafür stärker sind und wie Legendaries behandelt werden. Champions, die freigeschaltet, aber nicht gespielt werden, erscheinen unwahrscheinlicher im Shop. Das Set wird als umfangreich, aber nicht zu komplex beschrieben, da die Quests intuitiv sind und das Lernen der Champions Spaß macht.

Übersicht der Champions und Synergien in Set 16

00:30:00

Set 16 umfasst 60 feste und 40 freischaltbare Champions, im Vergleich zu den üblichen 60. Es werden verschiedene Champions und deren Synergien vorgestellt, beginnend mit den One-Cost-Champions. Aniva ist ein solider Invoker für Freljord, Blitzcrank ein Tank, und Briar ist im Early-Mid-Game stark, besonders in Kombination mit Bard. Caitlyn macht Overkill-Damage, Jarvan gibt global Attack Speed, und Kog'Maw hat viele Synergien. Lulu bietet CC, Kiana aktiviert X-Stall, Rumble und Shen sind Tanks, Sona heilt, und Viego aktiviert Shadow Isles. Bei den Two-Cost-Champions sind Aphelios (Targon), Ashe (Freljord), Cho'Gath (AoE-Stun), Ekko (Disruptor), Neeko (drei Synergien, X-Stahl), Sion (stackt HP und ist gut für Volibear-Boards), Tristana (Yordle Reroll oder Levels pushen), Bilgewater (sammelt Münzen für einen speziellen Shop) und Xin Zhao (wichtig für Rise-Freischaltung) hervorzuheben. Yasuo und Yone haben eine besondere Animation, wenn beide auf Level 3 sind. Bei den Two-Cost-Unlockables ist Bard besonders stark, da er je nach Gewinn oder Verlust Einheiten oder Rerolls basierend auf der Stage gibt. Graves, Poppy, Tryndamere und Yorick sind weitere freischaltbare Champions.

Fortsetzung der Champion-Vorstellung und Shurima-Synergie

00:49:02

Die Vorstellung der Champions geht weiter mit den Three-Cost-Einheiten. Ahri ist ein starker Arkanist, Draven kann Gold farmen und schaltet Darius frei. Jinx ist ein Attack-Speed-Carry, Leona und Malphite sind Tanks, Malzahar beschwört Voidlings, während Nautilus viele Tank-Synergien besitzt. Ziggs ist für drei Freljord gut, Vayne eine Demacia-Filler-Einheit und Zoe macht Magic Pen. Bei den Three-Cost-Unlockables sind Darius, Cannon und Koboko wichtige Einheiten, wobei Koboko sehr starke Synergien mit Sion und Leblanc ermöglicht. Bei den Four-Cost-Einheiten werden Bel'Veth (AD-Carry für Void), Garen (Tank für Demacia), Lissandra (Schaden und Stun), Lux (Laser-Lux), Miss Fortune (AOE-Schaden), Swain (CC-Tank), Taric (Tank, gibt Magie-Stans), Wukong (beschwört Dummy bei Tod) und Yone (Long-Range-AD-Carry) vorgestellt. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Shurima-Synergie: Asir ist immer im Spiel, und durch Gewinnen/Verlieren können Nasus (Verlieren), Renekton (Gewinnen) oder Xerath (abwechselnd) freigeschaltet werden. Werden alle diese Shurima-Einheiten freigeschaltet, verwandelt sich alle drei Sekunden eine Shurima-Einheit zu Level 3, was Asir zu einem extrem starken Carry macht. Nasus ist ein Tier-5-Tank ohne Synergien. Weitere Unlockables sind Diana, Fizz, Kai'Sa, Kalista, Nidalee, Rift Herald, Singed, Skarner, Veigar, Warwick und Yone.

Diskussion über Champion-Pool und Wirtschaftssysteme

00:57:59

Es wird über die Mechanik des Freischaltens von Champions gesprochen, insbesondere die Sorge, dass ein erweiterter Champion-Pool das Treffen spezifischer Einheiten erschwert. Es wird erklärt, dass nicht gekaufte oder platzierte Einheiten eine geringere Wahrscheinlichkeit haben, erneut aufzutauchen, geschätzt auf 30%. Verschiedene Wirtschaftssysteme werden beleuchtet: X-Stahl, das dem Crystal Gambit ähnelt, Ionia, das jede Runde wechselt und Gold oder XP generieren kann, sowie Bilgewater, das Münzen sammelt, die für Einheiten oder Team-Buffs ausgegeben werden können. Diese Systeme bieten flexible Möglichkeiten zur Anpassung der Spielstrategie und zur Steigerung der Ökonomie im frühen Spielverlauf.

Ankündigungen zum TK-Turnier und Champion-Details

01:00:02

Das TK-Turnier wird mit dem aktuellen Set gespielt, um die Teilnahme für alle zu gewährleisten. Am kommenden Sonntag findet der zweite und letzte Qualifier für den Techniker Krankenkasse Cup statt, bei dem Preisgelder, Riot Points und TFT-Tarot-Karten-Sets zu gewinnen sind. Die Top 64 des ersten Qualifiers sind bereits weiter, was den zweiten Qualifier voraussichtlich leichter macht. Der Streamer wird ebenfalls teilnehmen. Es werden Details zu 4- und 5-Kosten-Einheiten vorgestellt, darunter Junara (4-Kosten, Ionia) und Zildrix, deren Stärke sich jedoch aufgrund täglicher Balance-Änderungen auf dem Testserver ändern kann. Bei den 5-Kosten-Einheiten werden Annie (beschwört Tibbers als zweiten Arcanist-Tank), Azir (Disruptor), Fiddlesticks (reduziert Resistenzen und macht AoE-Schaden), Kindred (hält Teammates am Leben) und Lucian (wechselt mit Senna, bietet globale Buffs für Schaden oder Schadensreduktion) besprochen. Es wird betont, dass viele Einheiten globale Buffs bieten, um flexible Teamzusammenstellungen zu ermöglichen.

Vorstellung von Unlockable Champions und deren Freischaltbedingungen

01:04:40

Es werden mehrere 'Unlockable' Champions vorgestellt, die durch spezifische Bedingungen freigeschaltet werden können. Aatrox (5-Kosten) wird durch 40% Omni-Vamp auf einer Einheit freigeschaltet, was durch Items wie BT oder Hand of Justice oder das Augment Celestial Blessing erreicht werden kann. Galio (Demacia Heroic) kann nicht direkt gespielt werden, gibt aber Synergien von der Bank und springt bei 25% HP-Verlust des Teams aufs Feld, um Gegner zu betäuben und Schaden zu verursachen. Mel (5-Kosten) erfordert eine Level-2-Ampesta mit mindestens einem Item, die sterben muss, um Mel im nächsten Shop zu erhalten; sie ist sehr stark als Disruptor. Sett (Ionia, The Boss) wird freigeschaltet, indem man Level 8 ist und in den ersten zwei Reihen nur eine Einheit spielt; er macht Liegestütze bei niedriger HP und wirft dann einen Tank auf Gegner. Tahm Kench (5-Kosten) kann gefüttert werden, um Stats zu erhalten, und farmt bei Kills Ressourcen. Volibear (5-Kosten) wird freigeschaltet, wenn man Level 8 ist und eine Einheit mit mindestens 3800 HP besitzt, was leicht über Sion erreicht werden kann. Zeri wird durch Asien freigeschaltet und bietet Charms im Shop, die Gold, HP oder Items geben können. Zix ist eine Yordle-Legendary-Einheit. Diese Unlockables bieten strategische Tiefe und erfordern spezifische Gamepläne.

Einführung der 7-Kosten-Champions und Set-Mechaniken

01:16:50

Es gibt auch 7-Kosten-Champions, die stärkere Einheiten darstellen und spezielle Freischaltbedingungen haben. Ryze wird freigeschaltet, indem man Level 8 ist und mindestens vier Regionen-Traits spielt, wobei Poppy und Xin Zhao als Schlüssel-Einheiten genannt werden. Ryzes Zauber variiert je nach gespielter Region (z.B. Shurima für CC und Gold, Targon für Heilung). Ryze war auf dem Playtest sehr stark und wurde von Level 7 auf Level 8 als Freischaltbedingung angepasst. Silas (Arcanist Defender, Chainbreaker) wird freigeschaltet, indem man Jarvan, Lux und Garen auf Level 2 verkauft; er erhält dann deren Spells und hat hohe Basis-Stats. Eine gängige Strategie wäre, Demacia zu spielen, Galio freizuschalten, dann Jarvan, Garen, Lux zu verkaufen, um Silas und Ryze freizuschalten. Die Set-Mechanik der Unlockables wird als nicht kompliziert, aber umfangreich beschrieben. Die Tierlist für das neue Set wird in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen TFT-Partner erstellt, um verbesserte Tools und eine übersichtlichere Darstellung zu bieten. Es wird auch erwähnt, dass Level 8 teurer wird, während Level 9 und 10 günstiger werden, was das Midgame verlängert und Reroll-Comps begünstigen könnte. Die Shop-Chancen für Tier-4- und Legendary-Einheiten auf Level 8 und 9 wurden erhöht.

Anpassungen bei Augmenten und Gegenständen

01:50:39

Die Diskussion begann mit Änderungen an Augmenten, wobei Wondering Trainer entfernt und Emblem Ensemble hinzugefügt wird, was drei zufällige Embleme gewährt, sobald Level 10 erreicht ist. Trainer-Dummy wird ebenfalls entfernt, was zu Spekulationen über mögliche Beschwerden führt. Bei den Gegenständen wird der Adaptive Helm gebufft, mit mehr Mana-Regeneration und Resistenzen. Die Bramble Vest wird generft, da ihre Schadensreduktion gegen physische Kompositionen zu stark war. Ibu Shroud erhält mehr HP, während Giant Slayer und Kraken Slayer generft werden. Warmog's Armor wird angepasst, mit weniger Flat-AP im Early Game, aber 3% mehr AP im Late Game. Radiant-Items werden generell doppelt so stark wie ihre Basisversionen, abgesehen von den Kerneffekten. Es wurden auch einige Artefakte entfernt und neue hinzugefügt, darunter solche, die den Darkin-Trait verleihen und spezielle Effekte wie Pfeilschüsse oder Flächenschaden basierend auf Basis-AD auslösen. Dies deutet auf eine Verschiebung der Item-Meta hin, die spezifische Champion-Synergien fördern könnte.

Details zum TK Cup Qualifier und neue Artefakte

01:57:34

Der zweite Qualifier für den Techniker Krankenkasse Cup findet am 23. November statt. Die Top 64 von 265 Teilnehmern qualifizieren sich für die Playoffs, wobei Preisgelder und Riot Points bereits in den Qualifikationsrunden vergeben werden. Zusätzlich gibt es Giveaways für Teilnehmer, die bis zum Ende spielen, und für Zuschauer. Die Anmeldung erfolgt über einen bereitgestellten Link. Es wird betont, dass das Finale des Cups auf dem neuen Set stattfinden wird, was eine frühe Testphase für das kommende Turnier in Paris darstellt. Im weiteren Verlauf werden neue Artefakte vorgestellt, darunter Hellfire Hatchet, das Bonus-Physischen Schaden basierend auf dem maximalen Leben des Gegners verursacht und Angriffstempo für jedes fehlende HP gewährt. Das Darkin Aegis gibt den Darkin-Trait und verursacht Schaden basierend auf maximalen HP, während es bei Gegnersterben heilt. Darkin Staff verleiht ebenfalls den Darkin-Trait und verursacht Magieschaden basierend auf ausgegebenem Mana, was besonders für Invoker-Einheiten interessant ist. Diese neuen Artefakte scheinen darauf abzuzielen, spezifische Champion-Typen und Spielstile zu unterstützen.

Entfernte und angepasste Augmente sowie Set-Eindrücke

02:04:49

Eine Reihe von Augmenten wird entfernt, darunter Ornn's Shimmers, Another One, Caretaker's Chosen, Kraken's Fury und Destiny/Destiny++. Binary Airdrop wird angepasst, sodass es kein Einheitenlimit mehr hat und das dritte Item zufällig ist. Celestial Blessing und Cruel Pact kehren zurück, wobei Cruel Pact nur noch 3 AP heilt. Jude's Lotus ist ebenfalls wieder da. No Scout, No Pivot wird zu einem teamweiten Buff, der nicht mehr an spezifische Einheiten gebunden ist, was mehr Flexibilität im Late Game ermöglicht. Die Anpassungen zielen darauf ab, die Augmente einfacher zu gestalten, indem sie Gold und Items gewähren und teamweite Buffs statt stacks auf einzelnen Units bieten. Der allgemeine Eindruck vom neuen Set ist, dass es umfangreich, aber nicht übermäßig komplex ist. Viele Champions müssen durch Quests freigeschaltet werden, was jedoch durch Ingame-Overlays und UIs erleichtert wird. Die Entwickler haben Wert darauf gelegt, dass Spieler keine Drittanbieter-Seiten benötigen, um Informationen zu erhalten. Das Lernen neuer Champions wird als spaßig empfunden, während das Lernen von Power-Ups eher als Rechenaufgabe beschrieben wird.

Neuerungen bei Team-Buffs, Item-Drops und Champion-Freischaltungen

02:20:56

Die Diskussion konzentriert sich auf teamweite Buffs und die Mechanik der Champion-Freischaltung. Augmente wie 'Boxing Lessons' geben dem gesamten Team AP, wenn Verbündete in der ersten Reihe platziert sind, was die Flexibilität im Late Game erhöht, da der Buff nicht an eine spezifische Einheit gebunden ist. 'Carve Path' und 'Rod' sind neue Augmente, die zusätzliche Gegenstände gewähren, sobald bestimmte Schadensschwellen erreicht werden. Ein wichtiger Aspekt ist die Wahrscheinlichkeit, freigeschaltete Champions im Shop zu finden. Es wird erwähnt, dass die Wahrscheinlichkeit, einen freigeschalteten Champion zu sehen, um 30% geringer ist, wenn er nicht auf dem Feld oder der Bank ist. Dies soll verhindern, dass der Champion-Pool durch ungewollte Freischaltungen überladen wird. Es gibt auch neue Augmente wie 'Bundle Bounty', das Gold und Yordles gewährt, und 'Evolve and Overcome', das XP für das Töten von Void-Gegnern gibt. 'Secret of the Sands' bietet Gold und Azir sowie ein Item für jeden freigeschalteten Shuriman-Champion. Diese Änderungen deuten auf eine strategischere Herangehensweise an Teamzusammenstellungen und Champion-Management hin, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung von Freischaltungsmechaniken.

Prismatische Augmente und strategische Spielweisen

02:37:17

Die letzten prismatischen Augmente werden vorgestellt, die teamweite Buffs und strategische Vorteile bieten. 'Soul Awakening' gewährt AD und AP über 10 Sekunden und zusätzlichen True Damage bei maximalen Stacks, was es zu einer verbesserten Version von Ascension macht. 'Big Spender' skaliert AD und AP des Teams basierend auf dem Gold auf dem Board, was es für Late-Game-Boards mit vielen Legendarys und Epics attraktiv macht. 'Binary Airdrop' ist jetzt flexibler, da das dritte Item zufällig ist und kein Einheitenlimit mehr besteht. 'Comeback Story' skaliert HP und Angriffstempo des Teams basierend auf fehlender Spielergesundheit. 'Commerce Score' gewährt Shop-Rewards und Gold über die Zeit, was ein solides Scaling-Item für Win- oder Losestreaks sein kann. 'Cosmic Fortune' bietet Artefakte und zusätzliche Artefakte bei niedrigem HP-Drop, was eine Win-Condition für Spieler sein kann, die auf Losestreaks setzen. 'Growth Mindset' erleichtert das Leveln, indem es XP und reduzierte Kosten für XP-Käufe bietet. 'Win Out' ermöglicht das sofortige Erreichen von Level 10 bei Level 9 und bietet Shop-Rewards und XP, was es zu einem mächtigen Augment für schnelles Leveling macht. Diese Augmente betonen die Bedeutung von strategischen Entscheidungen, sei es durch aggressives Leveling, das Management von Gold oder das Ausnutzen von Comeback-Mechaniken.

Champion- und Item-Änderungen in Set 16

02:50:15

In Set 16 wurden zahlreiche Champions überarbeitet, um mehr Utility zu bieten. Beispielsweise heilt Koboku, Tarek verleiht Magieresistenz dem gesamten Team, und Skarner gibt Rüstung. Insgesamt gibt es 40 zusätzliche Champions, die durch Quests freigeschaltet werden können. Artefakte wurden ebenfalls angepasst und sind nun schwächer als Radiant-Items, die wiederum etwa doppelt so stark wie normale Items sind. Reroll-Comps sollen etwas schwächer werden, während vertikale Traits im Early- und Mid-Game stark bleiben. Im Late-Game wird jedoch angestrebt, dass das Einbinden von Zwei- oder Drei-Sterne-Traits sowie Epics und Legendaries, wie Taric für Magieresistenz oder Skarner für Rüstung, vorteilhafter ist. Dies soll eine größere strategische Vielfalt fördern und verhindern, dass Spieler zu lange an einer einzigen Komposition festhalten.

UI-Änderungen und das Unlock-System

02:51:55

Das User Interface (UI) wurde in Set 16 speziell für die neue Unlock-Mechanik angepasst. Spieler können nun über den Shop schnell erkennen, welche Einheiten sie bereits freigeschaltet haben und welche noch freigeschaltet werden können. Zudem wird angezeigt, wie die jeweiligen Einheiten freigeschaltet werden, falls dies noch nicht geschehen ist. Das Unlock-System umfasst insgesamt 100 Champions, von denen 40 durch Quests freigeschaltet werden müssen. Die meisten dieser Quests sind intuitiv und werden einfach durch das Spielen erfüllt, beispielsweise indem man einen Yordle mit mehr als zwei Items spielt, um Poppy freizuschalten. Für Tier-4- und Tier-5-Carries, also Legendaries und Epics, sind die Freischaltbedingungen meist etwas anspruchsvoller. Diese Mechanik soll dem Spiel mehr Tiefe verleihen, ohne es für Gelegenheitsspieler zu kompliziert zu machen.

Support-Champions und das Unlock-System

02:56:13

Die Entwickler haben in Set 11 ursprünglich versucht, Support-Champions zu vermeiden, um sicherzustellen, dass jeder Champion das Potenzial hat, ein Carry zu sein. Mit dem neuen Unlock-System und der Einführung von 100 Champions, von denen 40 freigeschaltet werden müssen, können sie es sich nun erlauben, wieder Support-Champions zu integrieren. Diese Champions sind nicht darauf ausgelegt, der beste Tank oder Carry zu sein, sondern bieten Utility für das Team. Durch das Unlock-System gibt es nun sogenannte 'Insta-Match-Champs', die es ermöglichen, spezifische Champions für bestimmte Teamkompositionen freizuschalten. Dies trägt zur strategischen Vielfalt bei und erlaubt es den Spielern, ihre Boards flexibler anzupassen, indem sie gezielt Support-Einheiten einsetzen, die bestimmte Lücken im Team füllen oder Synergien verstärken.

Turniere und Gameplay-Tests in Set 16

03:00:49

Das erste Turnier auf dem neuen Set wird das Finale des Techniker Cups Peru am 7. November sein, gefolgt von den Paris Open in der Woche darauf. Dies unterstreicht die Bedeutung, sich frühzeitig mit den neuen Mechaniken und Champions vertraut zu machen. Im Playtest wurden verschiedene Champion-Kombinationen und Strategien getestet. Beispielsweise wurde Poppy freigeschaltet, indem ein Yordle mit zwei Items gespielt wurde. Auch Ionia- und Freljord-Kompositionen wurden ausprobiert, wobei Ionia-Champions zusätzliche HP und magischen Schaden erhalten, während Freljord einen hilfreichen Kristall im Early Game beschwört. Es wurde festgestellt, dass Yordle-Kompositionen sowohl als Reroll- als auch als Level-Push-Strategie funktionieren. Der Fokus liegt darauf, die besten Strategien für die kommenden Turniere zu finden und sich mit den neuen Augmenten und Champion-Interaktionen vertraut zu machen.

Die Unlockable-Mechanik und ihre Auswirkungen

03:10:12

Die zentrale Mechanik von Set 16 sind die 'Unlockables'. Von den insgesamt 100 Champions müssen 40 durch das Erfüllen von Quests freigeschaltet werden. Die meisten dieser Quests sind einfach und werden im Laufe des Spiels automatisch erfüllt, wie das Freischalten von Poppy durch das Ausrüsten eines Yordle mit mehr als zwei Items. Für Tier-4- und Tier-5-Carries sind die Bedingungen komplexer. Ein wichtiger Aspekt ist, dass freigeschaltete Einheiten im Shop immer rechts beginnen und bei mehreren Unlocks in aufeinanderfolgenden Shops erscheinen. Dies ermöglicht es den Spielern, ihre Kompositionen strategisch zu planen und die benötigten Champions gezielt freizuschalten. Die Entwickler haben auch darauf geachtet, dass das Freischalten von Champions auch in neutralen Runden möglich ist, was den Spielern mehr Flexibilität bei der Anpassung ihrer Strategie bietet.

Gesamteindruck und Lernkurve von Set 16

03:31:51

Das neue Set wird als cool und gut gemacht empfunden, insbesondere in Bezug auf die Champions, Spells und Synergien. Ein großer Vorteil ist die sofortige Erkennbarkeit der Champions und Skins, was die Einarbeitung erleichtert. Die Unlockable-Mechanik, bei der 40 von 100 Champions durch Quests freigeschaltet werden müssen, wird als umfangreich, aber nicht übermäßig komplex beschrieben, da die meisten Freischaltbedingungen simpel sind. Dies soll es auch Anfängern erleichtern, ins Spiel zu finden. Im Vergleich zu Set 15, das oft als reine Rechenaufgabe empfunden wurde, bietet Set 16 eine angenehmere Lernkurve, bei der Spieler nach jedem Spiel einen spürbaren Wissensfortschritt erleben. Es wird erwartet, dass es sowohl einfache als auch komplexere Kompositionen geben wird, wobei das Set im Late Game mehr Flexibilität und strategische Tiefe bieten soll.

Zusammenarbeit für Tierlists und Tools

03:36:51

Für das neue Set wird eine Tierlist in Zusammenarbeit mit einer der Top-2-TFT-Seiten erstellt. Diese Seite hat spezielle Tools entwickelt, um alle Unlockables und deren Variationen übersichtlich darzustellen. Dies ermöglicht eine umfassende und detaillierte Aufbereitung der Informationen, die für die Community von großem Nutzen sein wird. Die Zusammenarbeit beinhaltet auch die Möglichkeit, zusätzliche Funktionen oder Tools anzufordern, was die Qualität der bereitgestellten Inhalte weiter verbessern soll. Diese Initiative unterstreicht das Engagement, den Spielern die bestmöglichen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um sich im neuen Set zurechtzufinden und ihre Strategien zu optimieren. Die tägliche Aktualisierung der Informationen wird sichergestellt, um stets die aktuellsten Daten zu liefern.

Komplexität und Langzeitpotenzial von Ryze

03:43:33

Ryze wird als ein Champion hervorgehoben, dessen volles Potenzial möglicherweise bis zum Ende des Sets nicht vollständig entschlüsselt sein wird. Er kann bis zu vier Regionen nutzen, wobei jede Region einen anderen Effekt auf seinen Spell hat. Dies führt zu einer theoretischen Anzahl von 8000 Kombinationen für sein Board. Aktuell werden oft Ionia, Demacia und Targon gespielt, da diese Regionen leicht zu aktivieren sind. Die Komplexität von Ryze, kombiniert mit der Anpassung seiner Freischaltbedingung auf Level 8, deutet darauf hin, dass er eine tiefgehende strategische Komponente des Sets darstellt. Die visuelle Erkennbarkeit der Champions und ihrer Traits, insbesondere in einem Runeterra-Set, erleichtert das Verständnis der Synergien und trägt zur Zugänglichkeit bei, auch wenn die strategische Tiefe hoch bleibt.

Diskussion über Shurima und Koboku Synergien

03:51:51

Es wird über die Shurima-Synergie diskutiert, die durch ein Prismatic Augment freigeschaltet werden kann und es ermöglicht, Shurimas nach und nach zu aktivieren, um Nasus zu erhalten. Koboku wird als eine sehr gute Support-Einheit mit starken Synergien (Brawler, Yordle, Invoker) beschrieben, die durch sechs Star-Levels dieser Klassen freigeschaltet wird. Die Bedeutung von Bart, einer Einheit, die man durch viermaliges Rollen vor dem zweiten Karussell erhält, wird ebenfalls hervorgehoben. Bart bietet Synergien wie Caretaker, die bei Siegen Einheiten basierend auf der Stage und bei Niederlagen kostenlose Rolls gewährt. Briar, eine Einheit, die durch Bart gerollt werden kann, ist im Early- und Midgame sehr stark und kann später auf Aatrox gewechselt werden, da beide Slayer sind und Items leicht übertragen werden können.

Strategien für Starter-Comps und Freischaltung von Einheiten

03:54:04

Für Einsteiger wird empfohlen, D-Master Lux Carry zu spielen, indem man 7 D-Master plus Swain einsetzt, was Arcanist und Juggernaut Synergien bietet. Lux dient als AP Carry und Garen als Tank. Im späteren Spielverlauf können Legendarys wie Senna oder Fill-Einheiten wie Taric und Skarner hinzugefügt werden, um Resistenzen oder Penetration zu erhalten. Es wird betont, dass das Freischalten einer Einheit, ohne sie direkt zu kaufen, die Chance, sie in der Rotation zu finden, um 30% verringert, solange keine Kopien auf dem Feld oder der Bank sind. Eine Benachrichtigung über die Verfügbarkeit des Sets auf dem PBE (Public Beta Environment) wird zwischen 21 Uhr und 2 Uhr morgens erwartet, wobei die letzten Sets eher mittwochs morgens erschienen sind. Ein solider Gameplan könnte darin bestehen, Demaster zu spielen, Silas und Jarvan freizuschalten, Lux und Gariband zu verkaufen, um Ryze zu erhalten und dann mit drei Demaster, Ionia und Targon zu spielen.

Analyse von Bart, Yordles und Set 16

03:57:42

Bart wird als stark eingestuft, und Yordles können leicht auf drei Sterne gebracht werden. Ein Beispiel ist Tristana 3 mit einem Rage-Spit-Augment, das Gold generiert. Binary Airdrop ermöglicht es Einheiten, zwei Items zu haben und ein drittes zufälliges Item zu erhalten. Revolts und ein Level-8-Push sind ebenfalls starke Strategien, wobei letzteres Fizz als Assassine und Vega als AP-Carry ins Spiel bringt. Die Frage, ob doppelte Einheiten für Star-Levels zählen, bleibt offen, aber Unlocks können in neutralen Runden erfolgen. Der erste Eindruck von Set 16 ist, dass es umfangreich, aber weniger komplex ist. Die Möglichkeit, Skarner und Ixtal frühzeitig freizuschalten, wird diskutiert, wobei Skarner Level 7 benötigt. Das Set ist derzeit auf dem PBE in Wartungsarbeiten. Es wird vermutet, dass Ixtal nicht unbedingt Niederlagen erfordert, sondern auch durch Win-Streaks aktiviert werden kann, abhängig von den Quests.

Shop-Chancen, PBE-Start und Strategien für Ryze

04:02:39

Freigeschaltete Units haben keine höheren Shop-Chancen; sie behalten dieselben Tier-Chancen und denselben Pool. Dies bedeutet, dass das Freischalten einer unerwünschten Einheit die Wahrscheinlichkeit verringern kann, eine gewünschte Einheit zu finden. Der PBE ist jetzt live, was die Möglichkeit zum Spielen eröffnet. Es wird über eine leichte Combo nachgedacht, die man erreichen kann, wie Ryze, oder eine Bart-Variante. Timo AP-Carry, Fizz Magic Assassin und Vega Carry sind weitere Optionen. Eine einfache Strategie ist 7 Demacia plus Swain mit Lux als AP-Carry und Garen als Tank. Sion wird als sehr starke Einheit hervorgehoben, die durch Takedowns HP erhält und Volibear freischalten kann, was ein flexibles Bruiser-Board ermöglicht. Yordles werden als anfängerfreundlichste Komposition beschrieben, da man sie einfach klicken und entweder rerollen oder leveln kann. Das Quest-System kann starke Einheiten schnell nerven, indem es die Quests schwieriger macht. Einheiten werden durch Quests freigeschaltet, zum Beispiel Poppy durch zwei Items auf einem Demacian oder Yordle, oder Kenn durch acht einzigartige Star-Levels von Ionia, Yordle und Defender Einheiten.

Yordle-Strategien und PBE-Erfahrungen

04:22:29

Die Yordle-Strategie wird weiter vertieft, wobei die Schwierigkeit, Gold zu sammeln, und die Notwendigkeit, Level 6 zu pushen, hervorgehoben werden. Tristana als Carry mit Rageblade und Infinity Edge wird in Betracht gezogen. Das Set wird als umfangreicher, aber weniger komplex beschrieben. Die Yordle-Synergie, die 300 HP und 42% Attack Speed gewährt, wird als vielversprechend angesehen. Fizz wird als starker Assassine erwähnt, der Rabaddons benötigt, um Vega zu aktivieren. Yordles bieten die Flexibilität, entweder Reroll oder Level-Push zu spielen. Das Quest-System ermöglicht es, starke Einheiten schnell zu nerven, indem Quests schwieriger gestaltet werden. Das Freischalten von Einheiten in neutralen Runden ist möglich. Ein Duplicator wird verwendet, um Kenn auf drei Sterne zu bringen, um ihn als Tank einzusetzen. Die Möglichkeit, Fizz 3 zu erreichen, wird diskutiert, insbesondere wenn man ihn früh im Spiel bekommt.

Ixtal, Ryze und Shurima Synergien

04:53:03

Die Ixtal-Region, auch bekannt als Crystal Gambit, wird thematisiert. Es wird versucht, Kiana und Nico zu finden, um Ixtal zu aktivieren. Das Ziel ist es, ein Ryze-Board zu spielen, das durch das Sammeln von Gold und das Freischalten von Ryze über Einheiten wie Cannon, Nautos, Garen und Tarek erreicht werden kann. Die Schwierigkeit, Ryze freizuschalten, wird erwähnt, da dies über Defender-Einheiten erfolgen muss. Die Möglichkeit, ein Ixtal-Emblem zu bauen, wird verneint. Es wird diskutiert, dass manche Quests Niederlagen erfordern, während andere Siege verlangen. Die Freischaltung von Skarner auf Level 7 und Nico 2 wird als relativ einfach angesehen. Der PBE-Account kann über das Handy erstellt werden, aber nicht über den PC. Die Shurima-Synergie wird als extrem stark für Ryze angesehen, da sie unendlich Gold und Items farmt und CC auf Gegner ausübt. Ryze mit Shurima macht zusätzlichen Schaden, knockt Gegner hoch, heilt Teammates und reduziert den Schaden der Gegner. Yordles können als Reroll-Comp mit Tristana AD und Timo AP oder als Level-Push-Comp mit Fizz AP gespielt werden.

Starke Comps und Systemänderungen in Set 16

05:16:54

Renekton 2 wird als Teil eines Teams mit Ryze und Shurima gespielt, wobei Renekton als AD-Carry fungiert und Soldaten beschwört. Es wird festgestellt, dass Tareks passive Fähigkeit, die dem Team Magieresistenz verleiht, nicht mehr funktioniert, wenn Tarek stirbt. Ryze ist weiterhin sehr stark und leicht freischaltbar, insbesondere mit vier Regionen-Trades wie Demacia und Ionia. Das Cashout-System in Set 16 wird als sehr profitabel beschrieben, insbesondere die Shurima-Synergie, die in einem Kampf 10 Gold und Komponenten farmen kann. Es wird betont, dass Shurima eine Pflicht für Ryze ist, da es unendlich Gold und Items generiert. Systemänderungen umfassen ein schwieriger zu erreichendes Level 8, erhöhten Schaden in Stage 3 und leichter erreichbare Level 9 und 10. Sion in Kombination mit Volibear Legendaries wird als sehr starke Combo angesehen. Die Ryze-Combo ist ebenfalls stark, wenn man sie nicht 'reintrollt'. Bart wird als gute Variante für perfekte Synergien genannt, und Yordle ist eine einfache Komposition. Das Set wird als umfangreich, aber weniger komplex beschrieben, und die Entwickler haben versucht, Synergien und Champs flexibel zu gestalten.