!Patch 15.5 -> !Turnier 03.10. Warum heißt Tsatsiki eigentlich nicht Greece-Brei? !KoRo
Taktik-Update: Jinx-Bug, Meta-Analyse und neue Team-Kombinationen im Fokus

Der neue Patch 15.5 bringt einen Jinx-Bug, der ihre Stärke erhöht. Aktuelle Meta-Einschätzungen, neue Kombo-Entdeckungen mit Janna und Item-Build-Diskussionen stehen im Fokus. Es werden Early-Game-Strategien, Item-Entscheidungen, Aura-Farming und Psycho-Scouting-Techniken analysiert. Strategieanpassungen und Late-Game-Überlegungen fließen ein. Koro wird als Partner vorgestellt.
Patch 15.5 Analyse und Jinx Bug
00:09:06Der Stream beginnt mit der Feststellung, dass der neue Patch 15.5 wahrscheinlich kommt. Es wird hervorgehoben, dass es nicht nur Buffs für Star Guardian gab, sondern auch einen Bug bei Jinx gibt, der ihre vierte Rakete mit größerer Reichweite oder größerem AOE ausstattet, was sie noch stärker macht. Es wird diskutiert, dass Star Guardian bereits eine starke Kombo war, die man forcen konnte, und der Jinx-Bug sie noch weiter verstärkt. Es wird kurz auf die unterschiedlichen Statistiken auf verschiedenen Taktik-Tool-Seiten eingegangen und die Vermutung geäußert, dass dies an unterschiedlichen Filtereinstellungen liegt. Abschließend wird erwähnt, dass Jinx in der Ecke meist besser positioniert ist, es sei denn, die Gegner haben Bait-Units oder Zyra vorne, was zu verlorenen Kämpfen führen kann. Es wird auch kurz auf Tipps für Stargazer eingegangen und die Ersetzung von Aria durch Xante ohne Seraphine auf Level 8 angesprochen sowie die Möglichkeit, Syndra durch Sniper zu ersetzen, was jedoch nicht unbedingt notwendig ist, da die meisten Spieler Fulltanks spielen, außer durch Varus.
Aktuelle Meta-Einschätzungen und Kombo-Vorstellungen
00:23:08Ash wird nach dem Patch als die schlechteste Einheit im Spiel bezeichnet, und es wird ein zweiter B-Patch in den nächsten Tagen gefordert, um dieses und andere Probleme zu beheben. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Stargazer-Variante man spielen soll, und die Empfehlung gegeben, Sirel und Jinx zu spielen, wobei Ari am Anfang und dann Bastions hinzugefügt werden. Es wird erwähnt, dass Yasuo 3 im letzten Patch entdeckt und optimiert wurde, aber kein bestimmtes Augment benötigt, obwohl Hammerage extrem stark ist. Es wird auch auf die Positionierung von Yasuo eingegangen, um die gegnerischen Carries besser fokussieren zu können. Driftu wird als sehr stark bezeichnet, wenn man ihn hitten kann, aber man benötigt mindestens drei Lucians mit Itembrights in Stage 2.1, um ihn gut spielen zu können. Es wird auch erwähnt, dass Yasuo die Jinx-Ultie einigermaßen dodged, wenn er in der Mitte steht.
Neue Kombo-Entdeckungen und Item-Build-Diskussionen
00:39:26Es wird eine neue Kombo vorgestellt, die noch keiner kennt, und zwar Janna als Carry in Six Crew. Es wird erwähnt, dass Janna eine starke Unit ist und man sie auf Level 7 mit Rise für Yasuo und dann Javan für Six spielen kann. Die Items für Janna werden diskutiert, wobei Archangel Rageblade als gut befunden wird. Es wird auch auf die Wichtigkeit von Veteran und die Wahrscheinlichkeit, Veteran zu hitten, eingegangen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Last Whisper auf Jhin in der Jhin-Combo ist, und argumentiert, dass Armor Reduce auf dem anderen schon besser wäre. Es wird jedoch festgestellt, dass Last Whisper ein solides Item auf Jhin ist und eine hohe Playrate hat. Es wird auch auf die Item Economy geachtet und darauf, dass man jede Komponente maximal dreimal hat und im Core-Board maximal sieben Items hat. Es wird versucht, die Builds Item Economy technisch realistisch zu gestalten und die gängigsten Power-Ups zu berücksichtigen.
Meta-Analyse, Jinx-Stärke und neue Strategien
00:52:55Es wird festgestellt, dass Soulfighter Stats gefälscht sind und Jinx broken ist. McVin Hittis wird als gut bezeichnet und McPilot wurde gebufft. Es wird erwähnt, dass Jinx Stargazer im letzten Patch bereits die beste Combo zum Hard Forcen war und dass Riot Games die nächsten Patch Notes immer schon eine Woche oder zehn Tage vorher einlocken muss, was doof ist, da sie dadurch nicht optimal patchen können. Es wird auch erwähnt, dass Jinx auf dem Test-Server ein Power-Up hat, das ihren AE größer macht, und dass sie dieses Power-Up anscheinend auf dem Live-Server automatisch hat. Es wird die neue Stargazer-Variante vorgestellt, bei der man am Anfang ohne Arie und Indra spielt, außer man hittet Seraphine. Es wird auch auf Koboku eingegangen, der auch einen Carry-Power-Up hat, der aber extrem schlecht ist. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Ahri 3-Reroll im Vergleich zur normalen Stargrunt-Linie abschneidet, und festgestellt, dass sie mit Ludens spielbar ist. Es wird auch die Frage gestellt, ob Sponching auch für Better Academia Trade gilt, und vermutet, dass dies nicht der Fall ist.
Early Game Strategie und Item-Entscheidungen
01:40:44Früh im Spiel analysiert er seine Optionen, indem er Einheiten wie Aatrox und Smolder in Betracht zieht, um Schaden zu verursachen und den gegnerischen Crow-Control-Effekten entgegenzuwirken. Er diskutiert die Notwendigkeit von Schadensreduktion und Heilung, während er gleichzeitig versucht, sein Level zu pushen und eine Syndra 2 zu finden. Er vergleicht das Spielgefühl mit einem Roguelike-Spiel wie Slay the Spire, bei dem man ein Board aufbaut, gegen PvE-Runden spielt und am Ende gegen einen Boss antritt. Dabei werden verschiedene Guardian-Effekte wie Schilde und Schaden berücksichtigt. Er plant, Sorcerer zu spielen und möglicherweise auf Juni zu gehen, wobei er bereits Guardians verkauft hat, um einen Win-Loss-Streak zu erzielen. Er bewertet seine Boardstärke und überlegt, welche Items er kicken soll, wobei er zwischen Assassin's Blade und Besieger abwägt und feststellt, dass er passiv kein XP erhält. Er überlegt, ob er auf ein Jinx-Augment wechseln soll, obwohl seine Jinx 1 bereits stark ist und er spätestens bei Jinx 2 wechseln würde.
Jenna Akali Limit Testing und Item-Builds
01:47:45Der Streamer startet eine Runde Jenna Akali Limit Testing mit vollem Fokus, ohne Kamera, wenig Mikrofon, keine Ablenkung und keine Emotionen. Er plant, Archangel zu bauen und überlegt, ob er ein zweites Rageblade oder ein anderes Item bauen soll. Er experimentiert mit verschiedenen Item-Builds für Akali, wie Archangel, Nashors Zahn und Rageblade, um die flexibelste Option zu finden. Er bekennt sich zu Jenna als Itemträgerin und überlegt, Veteran nicht auf Jenna, sondern auf Akali zu spielen. Er erklärt, wie man Akali solo positioniert, nämlich A3 für oben links gegen Range Carries und A5 für oben rechts gegen Range Carries. Er spricht über seine Sportroutine am Morgen und erklärt, dass seine Hanteln noch in Kartons vom Umzug sind, da er kaum Platz hat. Er überlegt, wie er in Jana Mentor spielen soll, nämlich über Aatrox und Kobuko, und welcher Protector Synergien bietet. Er braucht Archangel plus Tier Rod Bow Belt und plant, über Syndra zu spielen, da er bereits einen Archangel hat.
Aura-Farming-Strategie und Spielverlauf
02:08:36Es wird erwähnt, dass der Streamer mit Robin in einem Spiel gewonnen hat und sie einige Sachen gespielt haben. Er wollte Toms testen, spielt aber Aura Farming in diesem Spiel. Es gibt drei Aura-Farming-Spieler in dieser Lobby. Er stellt fest, dass er die Units contestiert und ein anderer Spieler Volibear hat. Er befindet sich in einem Loss-Streak und überlegt, was er spielen kann. Er plant, Kobuko später zu spielen und die aktuellen Einheiten zu verkaufen. Er erreicht Level 8 und kann Kobuko spielen, wobei er Volleyball-Items und Healing-Reduktion benötigt. Es wird diskutiert, dass Jinx wieder wie Ash-Udi eskalieren wird und dass Jinx im letzten Patch bereits broken war. Der Fokus liegt darauf, dass Jinx ein bisschen weg von Darius ist und die Dingels angreifen. Es wird erwähnt, dass Braum ein Stunt Target ist und physischen Schaden verursacht. Gegen Braum muss man auch ganz weit auffächern. Er könnte Smolder für Healing Reduction reintun, benötigt aber nicht unbedingt Healing Reduction und Kobuko wäre in Ordnung.
Psycho-Scouting und Late-Game-Strategie
02:53:54Das Psycho-Scouting hat den Streamer in die Set 10/11 Weltmeisterschaft gecarried, aber es tut den Händen weh. Er muss das wieder antrainieren, da es in diesem Set wichtig ist. Er erklärt, wie er gegen Cutter, Katharina und Akali positioniert, insbesondere in diesem Patch, in dem Midi-Carrys generft wurden. Er überlegt, ob er rollen oder leveln soll und kommt zu dem Schluss, dass zwei Rave viel besser sind als sechs Jugger, da zwei Rave seinem Jhin 20% mehr Schaden geben. Er muss seine Wind Condition anpassen. Er ist zu weit weg von Mundo und überlegt, ob Juul Gondet besser wäre, um später Varus zu geben. Er spielt um Varus herum. Er spielt Varus anstatt Zac. Er hat gelernt, dass es nicht schlimm ist, wenn eine Katja kommt, weil seine Tanks zuerst boogen. Er braucht drei Items für Varus. Er droppt auf niedrige HP und benötigt Varus 2, um zu gewinnen. Er muss den Dawn Call besiegen, um Top 2 zu werden, benötigt Varus 2, Jinx und Lee Sin 2.
Aura-Farming und Strategieanpassungen
03:42:39In dieser Phase des Spiels analysiert man die Aura-Farming-Units und stellt fest, dass Seraphine die schwächste ist, da sie kein Main-Carry ist. Nach einem knappen Achten Platz wird die Notwendigkeit betont, Varus 2 erneut zu rollen und Armor-Penal-Items zu nutzen. Ein Misplay wird erkannt, was zu der Überlegung führt, Level 9 zu pushen. Fragen aus dem Chat werden beantwortet und verschiedene Strategien werden in Betracht gezogen, darunter das Spielen von 4 Rave, was möglicherweise zum Sieg geführt hätte. Man diskutiert über Augmente und entscheidet sich für Invested, um Level 9 zu erreichen, obwohl Rain and Relics ebenfalls eine gute Option gewesen wäre. Ein Fehler wird eingeräumt, Level 8 zu früh gepusht zu haben, was zum Verlust von Runden führte. Trotzdem bleibt man optimistisch, da man noch über 40 Leben verfügt und auf Plot Armour und Darkness Roof hofft, obwohl unklar ist, ob die Units davon profitieren.
Item-Entscheidungen und Jinx-Fokus
03:47:03Die Überlegung geht dahin, ob man in Richtung Jhin oder Kale spielen soll, wobei Over 9000 als Argument für Kale angeführt wird. Man entscheidet sich, Kaiser zu behalten, da er als nicht zu schlecht eingeschätzt wird. Trotz vieler Jinx-Spieler wird in Erwägung gezogen, selbst Jinx zu spielen, da einer der ursprünglichen Jinx-Spieler auf Samira umgestiegen ist. Die Itemsituation deutet auf eine Tendenz zu Jin oder Kale hin, wobei Doppel-Gin und ein Sek zur Verfügung stehen. Darkness Within oder Crownsville werden als Optionen diskutiert, wobei Crownsville in Richtung Varus, Jinx oder Flex und Darkness Within in Richtung Jinx, Flex oder Crownsville Richtung Kale mit Rabadon Spawn tendiert. Der nicht optimale Start wird bedauert, da dadurch Sekt 2 und ein zweiter Heavyweight Card verpasst wurden. Ein Fehler wird erkannt, Kale 2 nicht gemacht zu haben, was ein geiler Play gewesen wäre.
Battle Academia und Item Builds
03:56:37Es wird festgestellt, dass sieben Battle gespielt werden müssen, wobei vier Bastion eine Option darstellen. Der aktuelle Item Build besteht aus Juul Gauntlet, und Gunblade kann gebaut werden. Leona, Yuumi und Jace oder Cade werden als Beispiele für 7 Battle genannt, wobei Braum ebenfalls eine gute Wahl wäre. Catelyn wird als zusätzliche Goldfarm in Betracht gezogen. Ein Triple Item Bloober wird als nicht optimal angesehen, was zu einem Gold Minus führt. Die Frage wird aufgeworfen, ob der Golem einfach Garen hätte sein sollen anstatt Yumi. Warmox und ein Belt könnten Guardbreaker oder Morello werden. Eine Jinx wird reinflexed, und die Suche nach Items beginnt, darunter ein Belt, Glove, Rod und Bow. Void Staff und ein Belt könnten Guard Breaker oder Morell oder ein Tank Item werden. Die Überlegung geht dahin, ob Chris again mit Crystal Gambit viel Gold farmen würde. Es wird überlegt, sechs Battle Academia plus Poppy Seraphine zu spielen, oder Xante Malsa, wobei noch kein Healing Reduction vorhanden ist.
Battle Academia und Teamzusammenstellung
04:21:20Die Frage wird aufgeworfen, was Battle Academia mit dem Potenzial bedeutet, und es wird erklärt, dass jeder Battle Academia Spell Potenzial hat, das ihn ein bisschen verändert. Battle Academia Prismatic zählt immer die Items, und man erhält Punkte dafür. Wenn man genügend Punkte hat, kann man Prismatic erreichen, was aber so gut wie nie möglich ist. Es wird überlegt, ob man um Melfeld oder Mundo herum spielen soll, wobei Doppel Aatrox und Mundo in Betracht gezogen werden. Da keine Sivius vorhanden ist und Doppelschmieden vorhanden sind, wird in Erwägung gezogen, Levels zu pushen und einen Winstreak zu erzielen. Es wird entschieden, Ken zu verkaufen und vorerst keine Melfelds zu spielen. Candle hätte ebenfalls verkauft werden sollen. Investment-Strategy wird als extrem gut angesehen, da ein Giga-Goldstart vorliegt. Die Frage wird aufgeworfen, ob im neuen Patch irgendeiner von den Monster Trainer Units playable ist, wobei Cockmas ganz gut zu sein scheint. Jinx wird als Hard Force in jeder Runde und Level 8 Push empfohlen.
Strategische Entscheidungen und Item-Optimierung im frühen Spiel
06:06:58Im frühen Spiel konzentriert sich der Streamer auf die Optimierung seiner Items und die strategische Ausrichtung seiner Einheiten. Er diskutiert die Bedeutung von Skypiercer für Armor und Magic Penetration und analysiert die Wahrscheinlichkeiten für bestimmte Power-Ups, wobei er sich auf Chat-Informationen und Community-basierte Ressourcen verlässt. Es wird intensiv überlegt, auf welcher Einheit Magpilot am effektivsten eingesetzt werden kann, wobei Lucian und Gangplank als Hauptkandidaten in Betracht gezogen werden. Der Streamer passt seine Strategie basierend auf den im Spiel verfügbaren Paaren und den potenziellen Synergien mit Executioner an. Er betont die Wichtigkeit, Einheiten mit Paaren zu priorisieren, um Power-Ups optimal zu nutzen und bei Bedarf wieder verkaufen zu können. Des Weiteren wird die Stärke von zwei Magpilots diskutiert und die Notwendigkeit von Removers hervorgehoben, um unerwünschte Effekte auf den Einheiten zu vermeiden. Die Diskussionen beinhalten auch Überlegungen zu Item-Builds und der Suche nach spezifischen Komponenten wie Cloak und Rabadon.
Analyse von Items, Einheiten und potenziellen Team-Kombinationen
06:17:40Der Streamer analysiert seine aktuelle Situation im Spiel, wobei er Items wie Truth Gauntlet und BT sowie Einheiten wie Gin und Rot in Betracht zieht. Er bewertet, ob Juul Gonted oder BT auf bestimmten Einheiten besser geeignet ist und stellt fest, dass er immer noch keinen Heavyweight hat, was seine strategische Planung beeinflusst. Es wird überlegt, welche Einheiten und Items er sucht, um sein Team zu verstärken, wobei Atox, Koboku und Darius Chase als potenzielle Ergänzungen identifiziert werden. Der Streamer plant, auf Level 6 Atox und Sin 2 zu spielen und überlegt, welche Items er bauen soll, wobei Anima und BFT-Tier in Betracht gezogen werden. Er diskutiert auch Safecom-Strategien, um Master zu erreichen, und empfiehlt Jynx-Ary-Games mit Giantslayer, Shoujin und Tank-Items. Später im Spiel erwägt er Rabadons und Morello für bestimmte Einheiten und passt seine Item-Builds basierend auf den verfügbaren Optionen und den Bedürfnissen seines Teams an.
Strategische Power-Up-Auswahl und Late-Game-Überlegungen
06:35:25Der Streamer erörtert die strategische Auswahl von Power-Ups und deren Auswirkungen auf das Late-Game. Er analysiert verschiedene Optionen wie Dualist, Finalist und Blood Brother, wobei er die Vor- und Nachteile jeder Wahl in Bezug auf sein aktuelles Team und die Spielsituation abwägt. Warming Up wird als eine Option betrachtet, um das Scaling im Kampf zu verbessern. Der Streamer erkennt, dass Protagonist stark ist und plant, ab jetzt Level 9 zu erreichen. Er sucht nach spezifischen Einheiten wie Nico und Xante, um sein Team zu verstärken. Es wird diskutiert, ob Jinx verbuggt oder einfach nur stark ist, und der Streamer plant, Items für Kayle zu suchen, insbesondere Rabadons. Er erklärt, wie der Rammus Switch Trick funktioniert, um die Chancen beim Rollen zu maximieren. Des Weiteren wird überlegt, wann man Smolder oder Kok wählen und wann man wechseln sollte, um das Spiel optimal zu gestalten. Der Fokus liegt darauf, das aktuelle Spiel zu gewinnen und sich auf die Wind Conditions zu konzentrieren.
Jenna Reroll Strategie, Item-Entscheidungen und Power-Up-Analyse
06:58:17Der Streamer plant eine Jenna oder Akali Limit Testing Strategie, abhängig vom Erhalt von Veteran. Er analysiert die Wahrscheinlichkeit, Veteran zu erhalten, und entscheidet sich aufgrund der geringen Chance für Akali. Es wird überlegt, welche Items für Jenna am besten geeignet sind, wobei Rod und Shoujin in Betracht gezogen werden. Der Streamer scoutet das Spiel, um festzustellen, ob seine Strategie contested ist, und passt seine Pläne entsprechend an. Er erklärt, dass er ab Stage 4 nur noch 10 Jenna finden kann, was die Schwierigkeit erhöht, die gewünschten Power-Ups zu erhalten. Nach einem Power-Up-Roll entscheidet er sich, Udyr in sein Team aufzunehmen und passt seine Synergien an. Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeit, Veteran zu erhalten, und plant, Aatrox für Yasa auszutauschen, sobald dies möglich ist. Er betont die Bedeutung von Frontline und überlegt, welche Items er reforgen soll, um sein Team zu optimieren. Es wird diskutiert, ob Veteran auf Level 7 noch eine Option ist und welche Synergien er mit Xante später hinzufügen könnte.
Positionierung gegen Caitlyn und Augmenteinfluss auf Top 1
08:09:24Es wird eine Strategie gegen Caitlyn-Kompositionen im Spiel erläutert, bei der Range-Einheiten in der Mitte platziert werden, um Ultimates zu blockieren. Diese Taktik soll besonders dann helfen, wenn man gegen Caitlyn mit Shadowclone verliert. Die Frage nach dem Einfluss von Augmenten auf Top-1-Platzierungen wird diskutiert. Items werden als am wichtigsten erachtet, gefolgt von Augmenten, die einen sehr großen Einfluss haben. Schlechte Augmente können den Gewinn stark beeinträchtigen. Der Einfluss von Augmenten wird als sehr groß auf das Spielgeschehen hervorgehoben. Es wird spekuliert, warum der KLUnit Average in diesem Patch gesunken ist, wobei Jinx' Stärke und der Perfect Form Nerf als mögliche Gründe genannt werden. Abschließend wird festgestellt, dass Kayle aufgrund der Stärke von Jinx und Katarina im Late-Game schlechter abschneidet.
Item-Builds und Carry-Potenziale verschiedener Champions
08:16:29Es wird überlegt, welche Power-Ups und Item-Builds für bestimmte Champions geeignet sind, wobei der Fokus auf Edge of Night, Hand of Justice und Nashor's Tooth liegt. Die Frage, ob Xanta als Carry auf Protector Smolder oder Kogma eingesetzt werden kann, wird erörtert. Es wird empfohlen, Xanta als Carry zu nutzen, wenn Schaden fehlt. Es wird überlegt, Kayle mit Rageblade zu spielen oder Twisted Fate als Carry zu nutzen. Die Gambler's Blade auf Kale wird als potenziell stark angesehen, da sie alle benötigten Stats liefert. Es wird überlegt, welche Items für Darius und Yasuo geeignet sind, wobei Gambler's Blade für Kale und Rapid Firecannon für Yasuo in Betracht gezogen werden. Die Entscheidung zwischen Living Forge und Pandora's Items wird diskutiert, wobei Pandora's Items als gute Option für Living Forge angesehen wird, falls Items fehlen.
Team-Kompositionen, Strategien und Entscheidungen im Spielverlauf
08:25:33Es wird überlegt, ein Heavyweight-Emblem zu verwenden, um das Team zu verstärken. Die Entscheidung, Kaiser anstelle von Gangplank zu spielen, wird in Betracht gezogen. Es wird die Notwendigkeit von Healing Reduction im Spielverlauf festgestellt. Die Bedeutung des Scoutings und die Auswirkungen von Fehleinschätzungen der Gegner werden thematisiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf einen Gegner mit hohen Stacks und starker Defensive gelegt wird. Es wird die Entscheidung getroffen, ein Prowler's Claw zu entfernen, da es als unvorteilhaft angesehen wird. Die Wahl zwischen Shadow Clone und Ramping Rage für die aktuelle Team-Komposition wird diskutiert, wobei Ramping Rage aufgrund des zusätzlichen Attack Speed bevorzugt wird. Es wird die Notwendigkeit betont, Xanta 2 zu erreichen, um die Team-Komposition zu optimieren. Die Vorbereitung auf das Turnier in acht Tagen wird erwähnt, wobei die aktuelle Strategie mit Xanta 1 All Out und Heavyweight in Frage gestellt wird.
Koro-Partnerschaft und Produktempfehlungen
10:02:17Es wird ein Werbespot für den Partner Koro geschaltet, ein Online-Shop für Lebensmittel, der Snacks, Müslis, Nüsse, Trockenfrüchte und Proteinprodukte anbietet. Besonders hervorgehoben werden die Schokobrezeln als persönlicher Favorit, die als süß-salziger Snack beschrieben werden. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, durch größere Packungen Verpackungsmüll zu reduzieren und Kosten zu sparen. Der Gutscheincode "Solo" wird erwähnt, der 5% Rabatt auf alle Bestellungen gewährt, unabhängig vom Mindestbestellwert. Versandkostenfreie Lieferung ist ab 69 Euro Bestellwert möglich. Weitere empfohlene Produkte sind Proteinriegel (besonders Pistazie), Linsenchips mit Sour Cream und der Nussmix Smoked, der an eine bekannte Nussmarke erinnert. Für Kochbegeisterte wird die vietnamesische Nudelsuppe Phu Brühe im Glas empfohlen. Abschließend wird auf die Sale-Seite hingewiesen, auf der Produkte mit kurzem Mindesthaltbarkeitsdatum zu reduzierten Preisen angeboten werden, wobei betont wird, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht mit dem Verbrauchsdatum gleichzusetzen ist.