Warum werden Introvertierte keine Scharfschützen? In dem Job würden sie ständig neue Menschen treffen !EMP !KoRo

TFT: Hotfixes, Team-Kompositionen und Strategien im Fokus der Analyse

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Ankündigung des Streaminhalts und Diskussion über Hotfixes

00:06:32

Der Stream beginnt mit einer kurzen Begrüßung des Chats und einer schnellen Anpassung der Helligkeit. Es wird erwähnt, dass Artefakte im Spiel seltener und spezieller sein sollen. Die Hotfixes werden angesprochen, wobei der Fokus auf besseren Launch-Plänen liegt. Es wird diskutiert, dass C- oder D-Patches sich ausschließlich auf die Behebung von Exploits konzentrieren sollten, um Casual-Spieler nicht zu verwirren. Ein Beispiel ist die Nerfung von Akali, die zu stark generft wurde. Es werden kurz die Stats und die Socialite-Combo in TFT besprochen, wobei Aatrox als wichtiger Bestandteil erwähnt wird. Die beste Power-Up-Einheit ist Aatrox, und es wird erklärt, wie man Aatrox optimal in Kombination mit Socialite einsetzt. Es wird darauf hingewiesen, dass man bei Yumikids maximal Jace machen sollte. Kobuko ist eine Option anstatt Rakan Xante, aber es ist unklar, ob sich das lohnt. Die Rechtschreibprüfung wird deaktiviert, und die OTP-Liste wird auf neue Combos überprüft, wobei die Mentor-Mech-Combo als häufig gespielt, aber dennoch erfolgreich hervorgehoben wird. Es wird kurz auf Soulfighter und Arkadinau eingegangen.

Analyse verschiedener Team-Kompositionen und Strategien

00:13:19

Es werden verschiedene Team-Kompositionen analysiert, darunter Juggernaut Ash und Soulfighter, wobei Samira als Damage Dealer hervorgehoben wird. Es wird die Bedeutung von Blue-Buff und Shen in diesen Kompositionen betont. Ein wichtiger Hinweis ist, dass bei fehlenden Gewinnen in Soulfighter-Kompositionen ein sofortiger Bottom 4 droht. Die Pilfer-Einheit wird diskutiert, wobei das Problem hervorgehoben wird, dass sie oft Squishy-Einheiten anstelle von High-Cost-Units mit Tank-Items tötet. Es wird die 6 Protector Kali-Komposition analysiert, die jedoch nicht sehr erfolgreich erscheint. Anschließend wird auf 5 Executioner eingegangen, wobei Akali, Darius und Aatrox wichtige Rollen spielen. Es wird die Juggernaut Into Twisted Fate-Komposition erwähnt, die Pandora's Items und Yumi benötigt. Ein Windstreak-Start mit Starren und Board wird empfohlen, gefolgt von Jinx und Poppy als Carries. Kaiser benötigt einen guten Start, um im Late-Game zu gewinnen, während Ash Pandora's Items benötigt. Sender ist oft umkämpft, und Viego 3 gewinnt immer noch Spiele, ist aber schwer zu erreichen.

Diskussion über den neuen Patch, Skill-Unterschiede und Team-Kompositionen

00:20:15

Es wird angekündigt, dass ein neuer Patch am Mittwoch kommt. Der Skill-Unterschied zwischen Emerald und Diamant wird diskutiert, wobei argumentiert wird, dass Spieler ab Diamant vermehrt recherchieren und Streams schauen. Es werden verschiedene Team-Kompositionen analysiert, darunter Mech Kaiser und Star Guardian. Es wird betont, dass man keine Snapshots spielen muss, wenn man in der Profiliga ist, was Vor- und Nachteile hat. Die Notwendigkeit, Games nachzuholen und VODs zu reviewen, wird hervorgehoben. Mech wird als Standard-Komposition für unentschlossene Spieler genannt. Socialite wird als starkes Power-Up angesehen, insbesondere in Kombination mit Rice. Es wird die Frage beantwortet, welche Einheiten man bei Yumikon beim Rotom auf Level 8 rauslassen sollte, wobei Leona oder Xante als leicht austauschbar gelten. Stargarden wird immer noch als gut angesehen, während Varus die meisten Games gewinnt, aber schwer zu erreichen ist. Ash benötigt Pandora's Items, und Sender ist umkämpft. Viego 3 gewinnt immer noch Games, ist aber schwer zu hitten.

Analyse von Power-Ups, Socialite und Strategien für verschiedene Team-Kompositionen

00:38:12

Es wird die Entscheidung getroffen, mit 8 zu gehen, und es wird festgestellt, dass Socialite zu stark ist und im nächsten Patch entfernt werden sollte. Power-Ups werden als spaßig, aber fehlerhaft angesehen. Es wird die Frage aufgeworfen, was passieren kann. Es wird die Jace Katelyn-Komposition erwähnt, die den vierten Platz erreicht hat. Es wird die Rise in Chaos-Komposition diskutiert, die auf Sünder basiert und als broken angesehen wird. Socialite wird als das stärkste Power-Up bezeichnet, das man in jeder Team-Comp suchen sollte, falls eine der Units Socialite hitten kann. Es wird ein Coaching bei Raptor erwähnt, das sehr hilfreich war. Es wird die Reihenfolge der Einheiten, die Socialite kommen können, diskutiert, wobei Achox, Garen, Nafiri, Zack, Dr. Mundo, Katharina, Bai und Sinchao genannt werden. Es wird die Möglichkeit von Socialite into 8 Soulfighter erwähnt, insbesondere mit Nafiri oder Sin Chao. Es wird erklärt, wie man Socialite mit dem ganzen Bot spielt, wobei die Reihenfolge der Felder erläutert wird.

Strategische Spielzüge und Item-Entscheidungen im Early-Game

01:45:55

Der Streamer analysiert seine aktuelle Spielsituation in Teamfight Tactics (TFT) und diskutiert verschiedene Strategien. Er überlegt, wie er AD-Items (Attack Damage) am besten nutzen kann, insbesondere im Zusammenhang mit Kaiser und Jinx Stargarden. Dabei werden alternative Spielweisen wie Kaiser Carry into Akali angesprochen, jedoch als schwieriger eingestuft, da sie spezifische Akali-Items erfordern. Der Fokus liegt darauf, die einfachste und effektivste Strategie zu wählen, nämlich den Übergang zu Jinx Stargarden, ohne dabei zu viel rollen zu müssen. Des Weiteren plant er sein Team um Jenna, Garen und Executioner herum aufzubauen, wobei er Cutter-Items und Duplicator berücksichtigt. Er betont die Wichtigkeit des Scoutings, um die Konkurrenz im Auge zu behalten und seine Strategie entsprechend anzupassen. Es wird auch die Notwendigkeit erwähnt, Calls im Chat zu machen und alles zu unpingen, um im Turnier bestehen zu können. Abschließend wird die mögliche Entwicklung von Star Guardian Katharina 2 und AD Sire S-Kaiser in Betracht gezogen.

Anpassung der Teamkomposition und Item-Priorisierung

01:49:46

Es wird die Notwendigkeit betont, die aktuelle Strategie anzupassen und auf Kaiser zu setzen, indem Kaiser, Koboko, Janna und Gangplank ins Team integriert werden. Die Contestation um Cutter-Items wird als problematisch angesehen, da ein anderer Spieler mit 'Too Much Value' ebenfalls Cutter anstrebt und bereits zwei Katrinos besitzt. Alternativ wird erwogen, den Kaiserspieler zu contesten, der jedoch flexibler ist und jederzeit auf andere Strategien ausweichen kann. Die Entscheidung fällt zugunsten des Contestens des Kaiserspielers, da dies als die korrektere Vorgehensweise erachtet wird. Es wird jedoch eingeräumt, dass dies riskant ist, da ein zu spätes Ausrollen zum Ausscheiden führen könnte. Die finale Teamkomposition umfasst Ken, Kaiser, Darius und Carly. Es wird festgestellt, dass etwas fehlt, nämlich Gangplank, Kobuko und Jenna oder Rakan für 'Too Much Value' im Early Game. Die Flexibilität des Gegners, der nur eine Kaiser besitzt, wird anerkannt, und die eigene Situation mit Doppel Cutter und Duplicator wird analysiert. Trotz der Verlockung, Cutter zu spielen, wird die Contestation der besseren Comp als schlauer erachtet, insbesondere da der Gegner kein Reroy Augment besitzt. Es wird der Wunsch geäußert, vier Mentor-Varianten zu spielen, da Kobuko 2 bereits vorhanden ist, und die Frage aufgeworfen, ob Neutrals auch Dinges geben.

Item-Auswahl und Strategieanpassung im Mid-Game

01:57:28

Die Item-Auswahl für Kaiser wird diskutiert, wobei Vintage Deathblade als gesetzt gilt. Es wird überlegt, ob das letzte Item Red Buff oder Giant Slayer sein soll, wobei auch Alternativen wie Guard Breaker, Last Whisper und Glav in Betracht gezogen werden. Mana-Items werden eher ausgeschlossen, stattdessen wird HP bevorzugt. Es wird nach einem Rise gesucht, um vier Mentor und vier Dingens zu spielen, wobei ein First Pick angestrebt wird. Es wird der Bedarf an drei Tank-Items und einem Panda thematisiert. Ein gefundener Udyr wird in Betracht gezogen, um Socialite zu spielen, und es wird überlegt, ob vier Mentor, Kaiser, Darius, Akali oder Level 8 mit Ken gespielt werden soll. Der Entschluss, kein dupliziertes Save für Darius oder Kuboku 3 zu verwenden, wird bekräftigt, da Kaiser 3 alleine als ausreichend erachtet wird. Es wird die Stärke der aktuellen Aufstellung erkannt und die Entscheidung getroffen, keine zwei Sekunden zu verkaufen. Die Nutzbarkeit von Light Shield mit Udyr wird in Frage gestellt. Es wird analysiert, wie sich Light-Items auf das Team auswirken und ob sie AD gewähren. Die Strategie wird angepasst, indem auf Socialite verzichtet und stattdessen Unstoppable entfernt wird, um leichteres Endspiel zu ermöglichen. Es wird die aktuelle Teamkomposition mit Darius, Kaiser, vier Mentor und Ryze als ausreichend erachtet, wobei Janna auf Level 9 als Verbesserung angesehen wird.

Späte Spielphase: Taktische Anpassungen und Power-Up-Entscheidungen

02:10:11

Es wird überlegt, ob Lightship behalten werden soll, was als akzeptabel eingestuft wird. Der Fokus liegt darauf, drei Items für Ryze zu bauen, wobei Tank-Items bevorzugt werden. Es wird nach Akali gesucht, um gegen Trickster bestehen zu können. Die Entscheidung, auf Kaiser zu swappen, wird als korrekt angesehen, um zu verhindern, dass der Gegner Achter wird. Es wird analysiert, dass das Swappen für den Streamer schwieriger ist, da er 'Too Much Value' hat und Doppel Cutter besitzt. Titans werden als gute Option betrachtet und Social Ad als bestes Power-Up im Spiel angesehen. Es wird der Plan gefasst, auf Level 5 und 6 zu rollen, um Darius 3 zu erreichen, was als potenziell gewinnbringend angesehen wird. Es wird entschieden, noch eine Runde zu greeden, obwohl dies teuer ist. Es wird überlegt, wie Last Whisper am besten eingesetzt werden kann und wem es gegeben werden soll. Reforger werden genutzt, um Fishbone zu erhalten, und es wird die Frage aufgeworfen, ob Akali 2 hätte vermieden werden sollen. Es wird bedauert, keine Light Slideshield Duo gerollt zu haben. Der Gegner hat Keepers, Care Package, Spear Will, Ice Banner und Socialite, sowie ein Strategist Emblem, Mana, Zane und Death Firegrass. Es wird festgestellt, dass ein Gegner disconnected ist. Es wird der Chat nach Fragen gefragt und die Entscheidung getroffen, Lightshare zu reforgen, um für eine Hyrule zu spielen. Es wird die Contestation um Katarina thematisiert und nach Early Good für die Virus-Comp gefragt, wobei Gnar oder Jhin als Optionen genannt werden. Leona wird als nicht widerstandsfähig genug empfunden und es wird überlegt, ob sie mit Double Gargoyle Warmog Standalone gespielt werden soll. Es wird die Kolossal Augmentierung als extrem stark für Udi hervorgehoben, insbesondere in Duelist-Comps, da sie einen Super-Tank benötigt. Es wird bedauert, Power-Up Remove nicht auf Ash angewendet zu haben, um zwei Kolosse auf Lee Sin zu ermöglichen.

Spielanalyse und Strategieanpassung

03:37:17

Es wird über die Positionierung von Jinx diskutiert, um ihre ultimative Fähigkeit optimal einzusetzen. Der Streamer reflektiert über frühere Spielzüge und analysiert, wie Seraphine sich verändert hat und jetzt in der Lage ist, Gegner mit einem Schuss auszuschalten. Es wird erörtert, ob ein Blue-Buff auf Seraphine sinnvoll ist und warum Star-Sailor bei Astagarden nicht effektiv ist. Der Streamer erklärt, wie Socialite funktioniert, und demonstriert die beste Positionierung für Carries und Tanks, um AOE-Zaubern auszuweichen. Die Reihenfolge der Socialite-Felder wird detailliert beschrieben, um Carries und Tanks optimal zu positionieren und AOE-Schaden zu minimieren. Es wird betont, dass Socialite ab Master relevant wird und dass es sich lohnt, dafür extra zu rollen. Der Fokus liegt auf der Front-to-Back-Strategie und der Erkenntnis, dass Socialite eine starke Option ist. Es wird überlegt, welche Items für Garen geeignet sind und wie man gegen verschiedene Gegner vorgehen sollte. Der Streamer analysiert den aktuellen Spielstand und plant, wie er Ari und Poppy im Dual-Carry spielen kann, bevor er zu Jinx übergeht.

Taktische Anpassungen und Spielentscheidungen

03:51:37

Der Streamer plant, Shen vor Rell zu positionieren, um die Gegner nach vorne zu locken und so ihre Fähigkeiten optimal zu nutzen. Es wird spekuliert, dass der Gegner Yumi Junes mitnehmen wird und dass Stargarden oder Ryze eine gute Wahl wären. Der Streamer erkennt, dass Shen zuerst sterben muss, damit die Range-Units nach vorne laufen können, und bedauert, dass Atomic nicht wie erwartet funktioniert hat. Es wird analysiert, wie viele Jummi-Spieler es gibt und ob es sich lohnt, Jummi zu spielen. Der Streamer plant, Level 9 zu erreichen und analysiert die Items der anderen AP-Spieler. Es wird überlegt, für was man rollen sollte und wie man die nächsten Fights gewinnen kann. Der Streamer sucht nach Jinx oder Leona und Belt als Items. Es wird festgestellt, dass das Matchmaking gut ist und dass der Gegner Stargarden hat. Der Streamer überlegt, wie man Garen hüten kann und welche Strategie man spielen soll. Es wird analysiert, welche Items der Gegner hat und welche Strategie er verfolgt.

Item-Analyse und Strategieanpassung im Mid-Game

04:06:16

Der Streamer analysiert die verfügbaren Items und plant, wie er seine Einheiten verbessern kann. Er überlegt, welche Einheiten er verkaufen muss, um Platz für Garen zu schaffen, und analysiert die Strategien der Gegner, insbesondere die Varus-Spieler. Es wird diskutiert, ob Rakan für Caitlyn und Xan gespielt werden soll, und die Entscheidung wird aufgrund der Prodigy-Synergie verworfen. Der Streamer erkennt, dass er einen Finitech-Stiff hat und plant seine Positionierung entsprechend. Es wird überlegt, welche Augmentierungen aus dem Pool gezogen werden sollen und wie man sich gegen die Gegner positionieren soll. Der Streamer sucht nach Garen und Malser 2 und plant, Braum auszuholen, um Zac zu unterstützen. Es wird überlegt, welche Items Seraphine gegeben werden sollen und wie man Magic Pen erhält. Der Streamer analysiert, welche Gegner Garen benötigen und plant seine Strategie entsprechend. Es wird festgestellt, dass Garen wieder im Pool ist und dass man Stargarden spielen sollte. Der Streamer analysiert die Embleme der Gegner und plant seine nächsten Züge.

Analyse von Spielmechaniken, Strategieanpassung und Zukunftsplanung

04:20:06

Der Streamer spricht über einen visuellen Bug und seine Reise nach Paris. Es wird über das Thema der neuen Season, Runeterra, gesprochen und dass die Runeterra Sets bisher alle gut waren. Der Streamer analysiert die Gegner und plant, wie er seine Einheiten positionieren muss, um einen besseren Start zu haben. Es wird überlegt, ob man pivoten muss und welche Items man mitnehmen soll. Der Streamer analysiert die Whisper-Kombo und überlegt, ob er Samira spielen soll. Es wird erklärt, wie Socialite funktioniert und wie man ein gutes Muster hat. Der Streamer überlegt, ob er in Varus gehen soll oder ob Jinx die bessere Wahl ist. Es wird analysiert, welche Power-Ups gut sind und welche man schnell wieder neu rollen möchte. Der Streamer plant, wie er seine Items verteilen und welche Einheiten er spielen soll. Es wird überlegt, ob man Volibear spielen soll und wie man Tiny Team Bastion optimal nutzt. Der Streamer plant, Doppelbaukragen zu bauen und Spardler mitzunehmen. Es wird analysiert, welche Items man auf Saya und Jinx verteilen soll und wie man Skypiercer erhält. Der Streamer plant, drei Items für Ari zu machen, die er später Seraphine geben möchte.

Diskussion über Spielstrategien und Item-Entscheidungen

05:36:29

Es wird über die Effektivität verschiedener Items und Team-Kompositionen diskutiert. Crystal Gambit wird als schwaches Item bewertet, da es zu viele Items und Boxen erfordert, die gesammelt werden müssen. Es wird erörtert, wann es sinnvoll ist, in Enge für 3 zu investieren, insbesondere wenn man Fullstreak ist, da die Legendary mit Varus stark genug sein kann, um Spiele zu gewinnen. Verschiedene Augments wie Legend Duelist, Rave und Bastion werden in Betracht gezogen. Es wird überlegt, welche Champions und Items am besten zusammenpassen, wobei Varus im Fokus steht. Ohne Economy Augments kann Varus jedoch schnell zu einem Problem werden. Es werden verschiedene Strategien diskutiert, wie man Duelist spielen kann, eventuell in Kombination mit Bastion oder Aatrox Jarvan. Die Bedeutung von Item Augments wie von Boden Buffet oder Pandoos wird hervorgehoben, besonders wenn man Hard Bargain hat. Es wird festgestellt, dass man mit Hardbargain BF Schwerter bekommen kann und Ash spielen kann. Es wird überlegt, ob man Lux hätte nehmen sollen und Soulfighter als Option betrachtet.

Analyse von Spielsituationen und Board-Zusammenstellungen

05:44:32

Es wird überlegt, welche Champions und Items am besten für das aktuelle Board geeignet sind. In Rye's Senna oder Jinx werden als mögliche Optionen genannt. Es wird diskutiert, wie man Lucian am besten positioniert, um von Focus zu profitieren. Die Stärke von 6 Swain mit Bastion und Sorcer wird hervorgehoben. Es wird analysiert, wie viel Gold man benötigt, um effektiv zu sein und Zinsen zu maximieren. Es wird überlegt, welche Champions man verkaufen sollte, um das Board zu optimieren, wobei Aatrox und Lucian als wichtige Optionen betrachtet werden. Es wird diskutiert, ob man sechs Einheiten pushen sollte und welche Augments am besten zu Varus passen, wie Fintech und Forward Thinking. Es wird festgestellt, dass Pass perfekt zu Varus passt. Es wird überlegt, wann man Level 9 erreichen kann und welche Kombo man spielen sollte. Verschiedene Champions wie Nugna, Jenna, Svein, Valon, Santa und Rice werden in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, welche Rave-Champions man droppen muss und welche Champions man stattdessen spielen sollte, wie Zack für Kale.

Reflexion über Level-Ups, Augments und Team-Komposition

06:03:10

Es wird reflektiert, dass es korrekt war, auf Level 9 zu pushen und dass dies ein guter Spot dafür war, basierend auf Fullstreak, Infinite Econ und Warpath. Es wird angemerkt, dass das Spiel hauptsächlich hardcore gescampt wurde und viele Spieler Varus gefunden haben. Der Rolldown in 4.1 wird als gut bewertet, ebenso wie die Augmentauswahl. Es wird überlegt, ob man Lee Sin hätte mitnehmen sollen, um Items zu geben. Es wird eine Com namens Mentamech erwähnt, die man hardforcen kann. Die Power-ups werden als nicht balancebar angesehen. Der Augment Little Buddies wird als fein betrachtet, da er 150 AP und 18% Attack Speed auf allen Einheiten gibt. Es wird überlegt, welche Items man hätte besser nutzen können, wie Skypiercer für Armour Pen. Es wird festgestellt, dass man Rel hätte verkaufen müssen und Jinx für Jinx 2 behalten müssen. Es wird analysiert, dass man für Skypiercer hätte rollen müssen und dass dies der größte Fehler war. Es wird diskutiert, wann man Prodigy spielen sollte und welche Champions man dafür rausnehmen sollte. Es wird festgestellt, dass Xante 2 broken ist und man ihn immer spielen sollte, wenn man ihn hat. Es wird überlegt, ob man 5 Prodigy spielen sollte und wie man seine Units unsterblich machen kann. Es wird analysiert, dass Ryze und Xana zu viel Schaden machen könnten. Es wird überlegt, welche Items man für Kale checken könnte und dass man mindestens Top 2 werden sollte, wenn nicht Erster.

Kooperation mit KoRo und Vorstellung von Produkten

07:14:23

Es wird ein Werbespot für den Partner KoRo gemacht, mit einem CTA und einem Link. Mit dem Code SOLO gibt es 5% Rabatt auf alles. KoRo hat verschiedene Snacks, Aufstriche, Frühstückssachen und Sachen zum Kochen und Backen. Einige Produkte, die vorgestellt werden, sind Schokobrezeln (süß und salzig, Favorit des Neffen), Mango Curry (gut als Aufstrich oder mit Reis), Linsen-Chips mit Trüffelgeschmack (proteinreich, nicht ölig), Protein-Pop-Chips (ähnlich Pringles Sour Cream, aber breiter). Es werden auch Mango-Stücke erwähnt. Die Mango Streifer sind ausverkauft, kommen aber bald wieder. Die Großverpackungen von Koro sind wiederverschließbar. Ab 79 Euro ist der Versand kostenlos. Es werden die Schokobrezel-Snacks und die Linsen-Chips mit Triffel-Geschmack als Lieblingssachen genannt. Die Socialite-Felder bleiben fünf Runden. Es wird erklärt, wie man die Socials gut aufstellt, mit Keras unten links, Tanks nach vorne verschieben, Carries hinten, und dann die restlichen Einheiten drumherum. Socials ist broken und sollte mitgenommen werden. Eine Stargarden und Rice Combo auf Aatrox klappt sehr gut. Es wird erklärt, welche Einheiten für Socialite in Frage kommen: Jace, Zack, Aatrox, notfalls Swain. Das zweite Power-Up sollte auf den Carry gemacht werden.