KROKO TURNIER WORLD CHAMPION
T1-Roster-Änderungen und Freddys Milk Run: Einblicke in die LoL-Szene
Die aktuellen Roster-Änderungen bei T1, speziell der Weggang von Guma Yuzi, werden intensiv diskutiert, wobei mögliche finanzielle oder vertragliche Gründe sowie ein Wunsch nach Veränderung als Motive in Betracht gezogen werden. Parallel dazu wird Freddys außergewöhnliche Leistung beim 'Milk Run' gewürdigt, der trotz gesundheitlicher Probleme erfolgreich absolviert wurde. Die Betrachtung umfasst sowohl die sportlichen Erfolge als auch die menschlichen Belastungen solcher Herausforderungen in der professionellen League of Legends-Szene.
Analyse der T1-Roster-Änderungen und Spekulationen
00:00:48Der Streamer begrüßt die Zuschauer zur Winners POV und kommentiert direkt die Neuigkeit, dass Guma Yuzi T1 verlassen hat. Er fragt sich nach dem Grund für diesen Wechsel, da es keinen Sinn ergibt, ein erfolgreiches Team zu verlassen, es sei denn, es geht um finanzielle Aspekte oder vertragliche Gründe. Es wird spekuliert, dass Guma entweder ein deutlich höheres Gehalt von einem anderen Top-Team in Korea wie Hanwha Life oder Gen.G oder sogar aus China erhalten könnte, oder dass er einfach eine Veränderung seines Lebensumfelds wünscht, wie ein Wechsel in eine andere Liga. Diese Diskussion über die Beweggründe und möglichen Auswirkungen auf die Teams zeigt ein tiefes Verständnis für die Dynamiken der professionellen League of Legends-Szene und die Spielerkarrieren. Die Community diskutiert aktiv mit und bringt eigene Theorien und Informationen ein, was die Relevanz des Themas unterstreicht.
Rückblick auf das gestrige Spiel und Freddy's Milk Run
00:06:50Der Streamer reflektiert über das gestrige zweite Spiel, das als entscheidend und herzschlagentscheidend beschrieben wird. Er erwähnt auch die beeindruckende Leistung von Freddy, der den 'Milk Run' geschafft hat, eine Leistung, die er als 'geisteskrank' bezeichnet. Es wird deutlich, dass Freddy während des Runs gesundheitliche Probleme hatte, was dem Streamer Sorgen bereitete. Die Erleichterung über Freddys Erfolg und das Ende seiner Herausforderung in China ist groß, obwohl der physische Tribut dieser Anstrengung hervorgehoben wird. Der Streamer drückt seinen Respekt aus und betont die Wichtigkeit, auf die Gesundheit zu achten. Diese Passage zeigt nicht nur die Anerkennung für sportliche Leistungen, sondern auch ein Bewusstsein für die menschlichen Kosten solcher extremen Herausforderungen, was eine persönliche Note in die Übertragung bringt.
Vorbereitung auf das Turnier und die Bedeutung von 'Darius Midlane'
00:18:45Der Streamer klärt auf, dass das eigentliche Turnier erst morgen beginnt und das vergangene Wochenende lediglich ein Testturnier zur Vorbereitung war. Er hat sich aus Spaß einen Pokal bestellt, um sich mental auf den Gewinn einzustimmen. Ein philosophischer Exkurs über die Bedeutung von 'Darius Midlane' folgt, der nicht nur als Champion-Pick, sondern als Metapher für den alltäglichen Schmerz, das menschliche Scheitern und das ständige Streben nach materiellem Erfolg trotz gegensätzlicher Handlungen dient. Diese tiefgründige Betrachtung verleiht dem Spiel eine unerwartete philosophische Dimension und zeigt, dass League of Legends für den Streamer mehr als nur ein Spiel ist. Er kkündigt an, als nächstes Ash zu spielen, was er als 'Selbsttherapie' bezeichnet, und trifft dabei auf Tony V2, seinen ehemaligen Duo-Queue-Partner aus dem ersten Sleeping-Solar-Video vor elf Jahren, was eine nostalgische und überraschende Wendung darstellt.
Diskussion über Turniergewinne und Steuern
00:32:22Es entbrennt eine Diskussion über die Versteuerung von Turniergewinnen. Der Streamer hinterfragt die Rolle des deutschen Staates und dessen Beitrag zu seinem Erfolg im Turnier, insbesondere im Hinblick auf Infrastruktur. Er erläutert die Preisgeldverteilung im Turnier, bei der das Upper Bracket Team 20.000 und das Lower Bracket Team 10.000 gewinnt, während der Zweitplatzierte leer ausgeht. Die Idee dahinter war, auch den schlechter gedrafteten Teams im Lower Bracket eine Chance zu geben. Die Frage, ob Gewinne steuerfrei sind, wird verneint. Es wird erklärt, dass einmalige Preisgelder für normale Angestellte steuerfrei sein können, aber bei Regelmäßigkeit oder beruflicher Nähe eine Versteuerungspflicht besteht. Auch private Gewinne aus League of Legends-Turnieren sind steuerpflichtig, im Gegensatz zu Glücksspielen, die eine andere rechtliche Kategorie darstellen. Diese detaillierte Erläuterung zeigt ein Bewusstsein für rechtliche und finanzielle Aspekte, die über das reine Gameplay hinausgehen.
Debatte über Voice Chat in League of Legends
01:05:18Der Streamer äußert sich kritisch zum Thema Voice Chat in League of Legends. Er berichtet, dass er in Dota, wo Voice Chat existiert, diesen meistens deaktiviert hat. Er argumentiert, dass es nicht nur darum geht, ob es in anderen Spielen funktioniert, sondern dass die Einführung von Voice Chat in einem 15 Jahre alten Spiel wie League of Legends eine fundamentale Änderung wäre, die nicht einfach umgesetzt werden kann. Er ist der Meinung, dass League of Legends gerade wegen der Möglichkeit, ohne direkte Sprachkommunikation zu spielen, so erfolgreich war und ist. Für ihn ist es ein großer Vorteil, dass man einfach queuen kann, ohne mit Fremden reden zu müssen. Er ist überzeugt, dass League of Legends weniger erfolgreich gewesen wäre, wenn es von Anfang an mit Voice Chat veröffentlicht worden wäre, da dies die Spielerfahrung grundlegend verändert hätte und viele Spieler abschrecken könnte.
Wechsel zu Mage-Champions und Anpassungsschwierigkeiten
01:07:12Nach einer enttäuschenden Erfahrung als AD Carry, die er als 'dunkel und grau' beschreibt, entscheidet sich der Streamer, wieder Mage-Champions zu spielen und probiert Mel aus. Er bemerkt die Schwierigkeiten bei der Anpassung an Mages, insbesondere an Mels Fähigkeiten, die er als 'extrem gewöhnungsbedürftig' und 'langsam' empfindet. Trotzdem sieht er Potenzial in Mages, da sie in Solo-Queue den Job eines AD Carrys oft besser erfüllen können, besonders wenn man einen Carry-Top-Laner wie Fiora im Team hat. Er experimentiert mit verschiedenen Runen wie 'First Strike' und 'Triple Tonic' und reflektiert über die Mana-Kosten und den Schaden der Fähigkeiten. Die Herausforderungen im Early Game gegen Champions wie Draven werden thematisiert, wobei der Streamer versucht, die Lane passiv zu spielen und auf das Outscaling im späteren Spielverlauf zu setzen. Diese Phase des Streams zeigt den Lernprozess und die Anpassungsfähigkeit des Streamers an neue Spielstile und Champions.
Herausforderungen mit Mage-Champions und Challenger-Ambitionen
01:24:10Der Streamer empfindet den Schaden von Mage-Champions als 'quatschig' und 'komisch', vermutet aber, dass sie im Late Game gut skalieren. Er muss sich stark konzentrieren, da er als Mage oft das einzige Ziel für den Gegner ist und sein Team wenig Schutz gegen aggressive Champions wie Rammus bieten kann. Die Unspielbarkeit gegen Rammus wird besonders hervorgehoben, da dieser ihn immer anulten und töten kann, ohne dass er etwas dagegen tun kann. Trotz dieser Schwierigkeiten plant der Streamer einen erneuten Challenger-Run in diesem Jahr. Er kalkuliert, dass er bei einer Winrate von 60% etwa 200 Spiele benötigen würde, um die notwendigen 800 LP für Challenger zu erreichen. Dies würde etwa drei Wochen intensiven Spielens erfordern. Er ist sich bewusst, dass dies eine große Herausforderung ist, insbesondere am Ende der Saison, wo die Konkurrenz sehr stark ist. Diese Passage zeigt seinen Ehrgeiz und seine analytische Herangehensweise an das Spiel, trotz der Frustrationen, die er mit bestimmten Champion-Picks erlebt.
Suche nach der chinesischen Rangliste und die Langsamkeit von Mages
01:35:50Der Streamer versucht, die chinesische League of Legends-Rangliste einzusehen, stößt jedoch auf technische und sprachliche Barrieren. Er vermutet, dass man WeChat oder QQ und einen chinesischen Client benötigt, möglicherweise sogar eine chinesische Telefonnummer, um auf die Daten zugreifen zu können. Die Suche nach der Rangliste gestaltet sich schwierig, da Übersetzungen unzureichend sind und die chinesischen Zeichen dicht beieinander liegen. Parallel dazu reflektiert er über das Spielgefühl von Mages, insbesondere Mel. Er beschreibt das Spielen von Mages als 'in Zeitlupe performen', während alle anderen Spieler in normaler Geschwindigkeit agieren. Dies wird besonders deutlich im Vergleich zu schnellen Champions wie Rammus, Rengar, Kiana oder Fiora, die sich agil bewegen, während Mels Fähigkeiten langsam fliegen. Er gesteht ein, dass er in diesem Spiel kaum etwas bewirkt hat, aber immerhin die Lane nicht verloren hat. Diese Beobachtung unterstreicht die Diskrepanz zwischen der Wahrnehmung der eigenen Spielgeschwindigkeit und der der Gegner, was die Herausforderung im Umgang mit bestimmten Champion-Typen verdeutlicht.
Analyse des Spielverlaufs und psychologische Auswirkungen von First Blood
01:44:12Die musikalische Untermalung wird während des Spiels kritisiert, da Deep House als 'tot gehört' empfunden wird. Es wird eine entspanntere Musikrichtung bevorzugt. Im Spiel wird die Bedeutung von 'First Blood' diskutiert, wobei die These aufgestellt wird, dass ein früher Vorteil die Gewinnchance um mindestens 5% erhöht. Die Enttäuschung über ein 'First Blood' des Gegners wird als psychologischer Faktor hervorgehoben. Eine unglückliche Entscheidung, einen Bot-Side-Crab mit ungeeigneten Champions zu contesten, führt zum Verlust des anfänglichen Vorteils. Die Unfähigkeit, den Schaden von Mill einzuschätzen und die geringe Manaregeneration werden als Probleme identifiziert. Trotz eines frühen Goldvorteils durch Runen und Triple Tonic, der den Kauf einer nachfüllbaren Potion ermöglicht, wird die Schwierigkeit, als Mage gegen Auto-Attack-Champions wie Draven zu bestehen, thematisiert. Der fehlende Burst-Schaden und die Notwendigkeit, Skillshots zu treffen, werden als Nachteil gegenüber dem einfachen Rechtsklick-Schaden des Gegners empfunden.
Kritik an Team-Entscheidungen und Champion-Vergleichen
01:51:06Die Spielerin kritisiert eine Teamkollegin, die in einer 1v4-Situation versucht, die Gegner auszuspielen und dabei dem Draven seine Passive gibt, anstatt passiv zu bleiben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Males spielen sollte, wenn man auch Six spielen kann. Males wird als schwächer im Early Game, aber mit einer starken W-Fähigkeit beschrieben, die den Hauptgrund für die Championwahl darstellt. Control Mages werden als ähnlich im Spielstil empfunden. Die Kiana wird als 'komplett am Enden' beschrieben, da sie nach einem First Blood zu aggressiv agiert. Es wird angenommen, dass das Matchup mit Six nicht schlechter wäre, aber Mel später im Spiel Draven effektiver kontert, da sie dessen Ultimate reflektieren kann. Die Animationen von Cave werden als 'geil' bezeichnet. Die Schwierigkeiten gegen Draven aufgrund seines Livesticks werden betont, und die Hoffnung, dass Pantheon nicht in der Nähe ist, wird geäußert. Die schlechte Performance der Jenna, die ihre Ultimate nicht einsetzt, wird bedauert, da dies die Niederlage hätte verhindern können.
Analyse des Spielverlaufs und Frustration über fehlenden Schaden
01:55:08Das Spiel wird als zunehmend schlecht bewertet, da drei Lanes verloren gehen. Der Gangplank-Build wird als 'exotisch' beschrieben, und der eigene Schaden als Mage wird als gering empfunden, besonders wenn Spells nicht präzise treffen. Es wird festgestellt, dass zwei Level-Ups nicht geskillt wurden, was als bedauerlich empfunden wird. Der Botlane-Verlauf wird als anfangs gut, aber nach einem Dive als schwierig beschrieben. Der Gegner hat einen deutlichen Vorteil durch zwei Drakes, Grubbs und einen 50 CS Lead auf der Toplane. Die späte Nutzung der Ultimate durch eine Teamkollegin wird kritisiert, da dies zu unnötigen Toden führt. Der Mel-E-Spell wird als langsam und schwer zu treffen beschrieben, ähnlich wie Lux-EQ, wobei Lux-EQ als schmaler und unauffälliger, Mel-E als 'fett und rot' beschrieben wird. Es wird überlegt, ob Cosmic Insight oder Max-Damage-Items besser wären, wobei Cosmic Insight gewählt wird, um den Vergleich zu haben. Der geringe Wave Clear mit einem Item wird als 'tough' empfunden, und der Melfight als nicht rechtzeitig anwesend.
Kritische Betrachtung von Spielentscheidungen und Champion-Balance
02:01:57Es wird die Erwartung geäußert, dass das Spiel durch einen einzigen Teamfight entschieden werden könnte. Der hohe Schaden von Pantheon wird kritisiert, insbesondere da er unter dem Turm agieren kann. Der gefeedete AD Carry wird als geringstes Problem angesehen, da er getötet werden kann, im Gegensatz zu Pantheon. Das Spielgefühl des eigenen Champions wird als 'statisch' und 'steif' beschrieben, besonders im Vergleich zu Champions mit hoher Bewegungsgeschwindigkeit und Global-Ultimates. Die Unfähigkeit, Gegner zu divern und der geringe Schaden des eigenen Champions werden bemängelt. Trotz zweier Items wird der Schaden als null empfunden, und die Ultimate als entscheidend für den Schaden, wobei der Schaden ohne Ultimate als 'extrem bad' bezeichnet wird. Die Schwierigkeit, Mages in solchen Spielen zu spielen, wird hervorgehoben, und es wird vermutet, dass ADC zu spielen sich nicht viel besser anfühlen würde. Der Draven macht mit einem Auto-Attack so viel Schaden wie der eigene Champion mit einer Full-QE-Kombo. Mages auf der Botlane werden als '60% Winrate-Champions' beschrieben, die nur bei fehlerfreiem Spiel erfolgreich sind, aber nicht dafür gemacht sind, Spiele zu 'smurfen'.
Frustration über Matchmaking und Champion-Balance
02:07:28Es wird die Frustration über das aktuelle Spiel zum Ausdruck gebracht, das als 'unwindable' empfunden wird. Es wird argumentiert, dass ein AD Carry in dieser Situation ebenfalls keine Chance gehabt hätte. Der geringe Schaden an den Gegnern, selbst nach mehreren Treffern, wird bemängelt. Die Diskrepanz zwischen dem eigenen Schaden als Mage mit zweieinhalb Items und dem Schaden eines Bruisers oder Tanks, der den eigenen Champion one-shottet, wird kritisiert. Die Aussage, dass man einem Level 16 Gegner mit drei Items keinen Schaden machen darf, wird als 'Quatschaussage' bezeichnet. Es wird überlegt, ob Horizon Focus mehr Schaden als Cosmic Insight bringen würde, aber der Schaden von Mel wird generell als 'weird' empfunden, entweder gar kein Schaden oder One-Shot. Cosmic Insight wird im Losing Team als ungeeignet angesehen, da reiner Schaden bevorzugt wird. Die Schwierigkeit, als Mel im Late Game Auto-Attacks gegen Champions wie Pantheon anzubringen, wird thematisiert. Es wird das nächste Spiel angekündigt, wobei Aphelios als Champion in Betracht gezogen wird. Der eigene Job gegen Draven, die Lane nicht zu verlieren, wird als erfüllt angesehen, aber die schlechte Performance des restlichen Teams wird als Problem identifiziert.
Rückblick auf das Krokodurnier und Start eines neuen Spiels
02:15:18Die Gegner haben gute Lanes zum Ganken mit Irelia, Riven Toplane und zwei Squishies Botlane. Das Krokodurnier wird als 'extrem Spaß gemacht' und 'sehr cool' beschrieben, besonders da es gewonnen wurde. Die Integration von Nicht-Mainstream-League of Legends-Streamern in den Kosmos wird positiv bewertet, und das Turnier als 'relativ gut gebalanced' empfunden. Krokodurnier wird als 'Bindeglied' zwischen League of Legends Streamern und Mainstream Streamern gesehen, das eine wichtige politische Position einnimmt. Das neue Matchup wird als 'sehr close' und 'execution heavy' beschrieben. Es muss auf den Javan geachtet werden, dessen Position unbekannt ist. Die Schwierigkeit, mit den aktuellen Waffen zurückzutraden, wird erwähnt. Der Javan erhält viel Gold im Jungle. Nami hat kein Mana, und Mio muss aggressiver spielen. Es wird überlegt, ob man stärker ist, aber es wird gezögert, aggressiver zu spielen. Ein BF Backport in Dizzy Economy wird erwähnt, und es wird versucht, die Lane langsam zu pushen, um Ganks zu ermöglichen. Das Spiel sieht jedoch wieder 'extrem los' aus.
Kritik an Team-Performance und Matchmaking
02:22:07Die schlechte Ausgangslage des Spiels wird durch verlorene Top-, Jungle-, Mid- und Bot-Lanes beschrieben. Es wird festgestellt, dass keine Items gekauft wurden, was als 'Geisteskrank' bezeichnet wird. Die Nami ist bereits Level 6, und ein Fehler auf der Lane führt dazu, dass sie 'komplett unplayable' wird. Es wird beschlossen, zum nächsten Spiel überzugehen, da die Lane nur spielbar ist, solange man Lucian facetanken kann. Ein dummer Fehler wird bedauert. Die Rek'Sai wird als 'useless' beschrieben, und die fehlende Sicht auf den Jarvan wird kritisiert. Das Gefühl, wieder Items normal kaufen zu können, wird als sehr gut empfunden. Die Botlane wird als unspielbar beschrieben, da die Gegner zonieren. Die Rek'Sai wird als härter von Jarvan gegappt als Nicoletta von Masterjungle. Das Aphelios von Behind wird als 'depressing' beschrieben, da der Champion von Behind keinerlei Wert für das Team hat. Es wird versucht, einen 1v1 zu gewinnen, um Kills zu bekommen. Der Collector wird als einziger Weg gesehen, ins Spiel zurückzukommen. Der Duschloss hat keine Firecane gekauft, was das Spiel etwas spielbarer macht. Der eigene Schaden wird als sehr gering empfunden.
Analyse des Spielverlaufs und Frustration über fehlenden Impact
02:30:07Der geringe Schaden des eigenen Champions wird erneut kritisiert. Es wird versucht, einen Tower zu verteidigen, aber es wird angenommen, dass dies nicht möglich ist. Ein 1v5 wird gewonnen, was als Beweis für die Notwendigkeit des Collectors angesehen wird. Die Aurora hittet die Wave an, um den Last Hit zu ermöglichen, was jedoch zum Verlust des Towers führt. Die Uselessness der Rek'Sai wird erneut kritisiert, da sie einen Lucian mit 20% HP nicht tötet. Der Lucian wird als 'guter Spieler' und 'kein normaler 300-LP-Masterspieler' eingeschätzt. Trotz zweier Items wird befürchtet, dass dies nicht ausreicht, um das Spiel zu tragen, da das Spiel miserabel aussieht und alle T3-Türme vor der 20. Minute verloren wurden. Die Rek'Sai wird als 'crazy useless' beschrieben, besonders im Vergleich zum gegnerischen Jarvan. Das Spiel wird als 'kranker Stomp' und schlimmer als das letzte Spiel empfunden. Der Duschner hat das Spiel getragen und wird als 'Smurf' eingeschätzt. Die Spiele werden als 'sehr uninspirierend' beschrieben, und es wird das Gefühl geäußert, keinen nützlichen Beitrag leisten zu können, außer im Adister-Game. Das Matchmaking wird kritisiert, da es 'komische Games' produziert, die keinen Sinn ergeben. Der gegnerische Jarvan ist 670 LP Grandmaster, während die eigene Rek'Sai 200 LP Masterpeak ist, und die Gegner haben mehrere Smurfs. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Fußball schaut. Soraka wird als nächster Champion gewählt, und es wird sich über Nautilus Toplane geärgert. Yunara wird als immer okay angesehen. Die Performance des eigenen Teams wird als 'heftigst überperformt' beschrieben. Braum wird als nicht optimal in diesem Spiel empfunden. Power of Evil Yunara wird gespielt.
Frustration über Spielverlauf und Champions
02:42:43Ein koreanischer Spieler im Gegnerteam wird bemerkt. Die Passivität des eigenen Teams mit Nautilus Braum auf Level 1 wird kritisiert. Der Abgang von Gumayusi von T1 wird diskutiert, wobei vermutet wird, dass es um Geld geht. Der Schaden der eigenen W-Fähigkeit wird als gering empfunden. Qiyana wird in der Botlane vermutet. Trotz harter Führung im Spiel wird nicht viel daraus gemacht. Xayah tradet die ganze Zeit nur, um zu traden. Ein Dive wird erwartet. Das eigene Team spielt ohne Barrier, während der Gegner Heal hat. Ein Weltklasse-Dive wird erwähnt. Das Heal des Braum wird als 'sehr crazy' und die Kombi als 'insane' beschrieben. Eine Endwave wird verpasst, aber der Großteil der XP wird noch erhalten. Der Jungler wird vergessen, was als klassischer Anfängerfehler bezeichnet wird. Es wird die Frage gestellt, ob ein Spiel ohne Jungler besser wäre. Das Elixier des Gegners wird als 'Pickaxe quasi for free' beschrieben. Die Unfähigkeit, sich aufgrund von Stun-Locks zu bewegen, wird kritisiert. Das Spiel gegen den Endgegner Rell wird als 'business as usual' beschrieben. Die eigene schlechte Spielweise wird bemängelt, und es wird das Gefühl geäußert, mit jedem Tag aktiver Elo zu verlieren. Die Schwierigkeit, gegen Champions zu bestehen, die einen kiten können, wird thematisiert. Der Jungler wird als 'Bastard-Bortlane' bezeichnet. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass man nichts machen kann, ohne vom gegnerischen Jungler bestraft zu werden. Die Kiana wird als 'gefettet' bezeichnet, weil man nicht passiv genug gespielt hat.
Kritik an Spielweise und fehlendem Einfluss als AD Carry
02:55:05Es wird die Verantwortung für eine drohende Niederlage übernommen, da die Kiana gefeetet wurde, weil man auf der Botlane nicht passiv genug gespielt hat. Es wird sich entschuldigt und versprochen, nicht mehr zu versuchen, das Spiel zu spielen. Die Unfähigkeit, die Lane zu bestrafen, wird beklagt. Beide ADCs werden von den Junglern 'abgefahren', wobei die Xayah als noch unglücklicher als man selbst empfunden wird. Der Verlust des Top-Turrets wird als schlecht bewertet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man etwas gegen die 6-1-Kiana machen kann. Die Kiana hat sich die Kills verdient, da sie 'extrem auf Botlane gelaufen' ist. Die Xayah wird als 'so traurig' beschrieben. Ein Mid-Tower wird nicht erhalten. Ein Bug, bei dem man in der Wand stecken bleibt, wird bemerkt. Das Spielen als AD Carry in diesem Spiel wird als 'richtig Spaß' beschrieben, da man von allem und jedem 'überall runtergerannt' wird. Es wird die Erfahrung geteilt, dass die Anzahl der Tode als AD Carry direkt mit dem Anspruch zusammenhängt, das Spiel zu spielen. Die Schwierigkeit, Yonara zu spielen, wenn man nichts machen darf, wird thematisiert. Das Spiel wird als 'mittelmäßig gut' empfunden. Der Gegner hat einen starken Set auf der Sidelane, und das einzige Play, das sie haben, ist, den eigenen Champion immer wieder zu töten. Die Kiana rennt über die Map und tötet alles, während man selbst nichts macht. Die Schnelligkeit der Gegner, nach einem Toplane-Gank wieder in der Mitte zu sein, wird hinterfragt.
Frustration über Spielverlauf und fehlenden Einfluss
03:00:57Das Spiel wird als 'sehr enjoyable' empfunden, wobei dies sarkastisch gemeint ist, da man sich 'fair behandelt' fühlt. Es wird das Gefühl geäußert, dass man wieder mehr League spielen muss, da man 'unfassbar kacke geworden' ist, wenn man selbst im 300 LP Master nichts mehr machen kann. Yonara wird als nicht der eigene Champion bezeichnet. Das Turnier wird als 'unfassbar geil' und 'viel Spaß gemacht' beschrieben, im Gegensatz zur Solo-Queue, die als 'gleiche Mine wie seit 10 Jahren' empfunden wird. Ein 'terrible' Spielzug wird bemerkt, bei dem nichts getroffen wurde. Es wird versucht, Atakan gegen Kiana Aurelion zu spielen, was als 'brillante Idee' bezeichnet wird. Die Gegner ignorieren einen einmal, was dazu führt, dass Atakan erhalten wird. Die Gollens sollen auch noch geholt werden. Die Rell hat 'ganz schön viele Hits ausgehalten', obwohl man zwei Items hat und sie Mercs gebaut hat. Es wird für Infinity Edge gefarmt. Die Kiana hat den Fight 'geendet', was zum Sieg führte. Es wird vermutet, dass die meisten Kianas nicht fett werden, weil sie gut sind, sondern weil sie Kiana sind, und daher immer eine Chance besteht, dass sie sich die Hände brechen. Der hohe Schaden der eigenen W-Fähigkeit wird bemerkt. Der Raum ist Toplane und wird verfolgt. Eine Wave wird von der Nase 'proxied'. Ein 'Big Ult' wird verpasst, was zum Tod führt. Der eigene Champion wird als nicht OP bezeichnet, obwohl 2800 Schaden gemacht wurden, da man von jedem Spell One-Shot ist.
Teamfight-Analyse und Schwierigkeiten gegen Aurelion Sol
03:06:58Nash ist jetzt ab. Es wird versucht, im Teamfight nicht von Ultimates getroffen zu werden, um zu gewinnen. Der fehlende Flash wird bedauert. Es wird überlegt, ob man den Gegner töten kann oder getötet wird. Die Frage nach dem vierten Item, falls kein Shieldbow gewählt wird, wird aufgeworfen. Serpence Fang wird als wahrscheinlichstes Item für Kiana vermutet. Es wird überlegt, ob man den Gegner auf der Sidelane töten kann. Das eigene Team gewinnt ohne einen, aber es wird hinterfragt, warum man diesen Fight eingeht. Die Angst, erneut zu sterben, wird geäußert. Serpents Fang wurde nicht gebaut. Es wird überlegt, LDA als letztes Item oder GA zu wählen. Maschidbus wird als gut empfunden. Der Garen kann jetzt immer auf der Botlane abgeholt werden. Nash wurde gestillt, was die Entscheidung, Bot zu laufen, als unklug erscheinen lässt. Es wird angenommen, dass man den Garen auf der Botlane nur gehen sollte, wenn Nautilus TP hat. Die Schwierigkeit, in jeder Rolle zu climben, wird diskutiert. ADC wird als schwierigste Rolle zum Climben angesehen, da die Unterschiede zwischen nützlich und nutzlos am schmalsten sind und man eine begrenzte Anzahl von Entscheidungen treffen kann. Andere Rollen erlauben eine höhere Fehlertoleranz. Es wird gewünscht, dass Zed Toplane pusht. Support wird als vergleichsweise gut zum Carrien empfunden, da man konsistent mehr Impact haben kann als der Gegner. Es wird ein Fight erwartet, und die Angst, Kiana zu facechecken, wird geäußert.
Verlust durch Garen-Fokus und Aurelion Sol
03:16:02Das Spiel geht fast verloren, weil das Team auf Garen kollabiert, obwohl dies seit 20 Minuten geflamed wird. Der Late-Game-Full-AP-Build von Aurelion Sol wird als Problem identifiziert. Es wird festgestellt, dass man stirbt, da die Ultimate fehlt. Das Spiel wird als unfassbar schwer empfunden, wenn Aurelion Sol im Gegnerteam ist. Trotz zweier voller Items mehr als Xayah, weiß man nicht, wie man damit carrien soll. Es wird keine Chance gesehen und nichts getan werden kann. Es wird hinterfragt, wie man das Spiel hätte beeinflussen können. Aurelion Sol hat die Ultimate gedrückt, und man ist in seiner Ultimate gestorben. Die Frage, wie man gegen Aurelion Sol spielt, wird aufgeworfen. Es wird die Absurdität kritisiert, dass Aurelion Sol einen einfach 'raufdingsen' darf. Es wird nach Ideen gefragt, wie das Spiel gewonnen werden kann. Ein 'Elder Flip' wird in Betracht gezogen. Die Frage, wie ein spielbarer Teamfight aussieht, wird aufgeworfen. Braum ist tot, und es wird vermutet, dass man viel hätte erreichen können, wenn Braum mehr mitgelaufen wäre. Die Gegner können Nash machen, während man selbst Richtung Elder move. Die Spielweise gegen Aurelion Sol wird als unklar empfunden, da der Champion 'unfassbar broken' aussieht. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass man in der Lane stärker war, aber zur Bestrafung von Kiana fünfmal getötet wurde und dann von Aurelion Sol permanent gefistet wurde. Es wird keine Ahnung geäußert, wie man das Spiel hätte carrien können, obwohl man 'so fett' war. Das Spiel wird als 'unplayable' empfunden. Es wird vermutet, dass man mehr Sidelane hätte machen sollen, da man die ganze Zeit gegroupt war, obwohl jeder Teamfight verloren wurde. Zed hätte brachial für die Sidelane spielen müssen.
Fazit des Spieltages und Ausblick
03:26:31Der Spieltag wird zusammengefasst: Sechs Spiele wurden gespielt, fünf als AD Carry, eines als Support. Nur ein Spiel war angenehm, die anderen fünf nicht. Es wird gefragt, welche Spiele cool und welche nicht cool waren. Der Streamer beendet den Stream, da er entspannt sein wollte und die letzten zwei Turniertage anstrengend waren. Er hat jetzt Fußball und plant für morgen einen längeren Stream. Das Ash-Spiel wird als 'richtig cool' bezeichnet. Der Stream wird beendet und für morgen angekündigt.