AD WINSTREAK TEMPO PLAYSTYLE LERNEN Bootcamp !MOUZ 01.08. --> !Turnier 4v4 am 11.08. !KORO

Teamfight Tactics: Patchnotes, Meta-Analyse und Turnier-Vorbereitung

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Patch Notes und Set-Diskussion

00:06:33

Es folgt eine Diskussion über aktuelle Patchnotes und Set-Änderungen. Soulfighter Samira wird als stark hervorgehoben, zusammen mit Hinweisen auf Anpassungen an Pops, die nun während des Kampfes funktionieren. Es werden Änderungen an Bonus Blumen, Zyras Plans und Stormbender erläutert, sowie Eisbender und Surge. Tankzilla wird erwähnt, und es gibt eine Diskussion über Power-Ups, insbesondere Rakan und Saiya. The Corrupted wird als Disabled markiert, und Rise and Chaos wird als Syndra-only beschrieben. Es wird festgestellt, dass das neue Set etwas schwieriger ist als das letzte, da mehr zu tun ist. Vorgeschlagene Items von OPGG werden angesprochen, wobei Bruiser AP Healing Items wie BT und Hand of Justice erwähnt werden.

Erfahrungen in Taiwan und WM-Überlegungen

00:16:26

Die Erfahrungen in Taiwan werden als durchwachsen beschrieben, wobei insbesondere der unangenehme Geruch aufgrund mangelnder Kanalisation in der Nähe von Night Markets bemängelt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll gewesen wäre, nicht zur WM in die USA zu reisen, da der Serverstandort möglicherweise ein Problem darstellte. Es wird überlegt, dass bei zukünftigen Weltmeisterschaften der Serverstandort vorab geklärt werden sollte, um gegebenenfalls zum optimalen Standort zu reisen. Die Bedingungen bei der WM in Polen werden kritisiert, insbesondere die kleinen Bildschirme und die ungünstige Positionierung des zweiten Bildschirms, was als gravierender Nachteil empfunden wurde. Es wird der Wunsch geäußert, dass zukünftige Weltmeisterschaften entweder alle am selben Ort stattfinden oder alle Spieler auf einem standardisierten Ping von 250 spielen.

Überblick über Augments und Einheiten

00:21:50

Ein schneller Überblick über verschiedene Augments und Einheiten wird gegeben. Braun blockiert zu viel Leben, Kammer Meck ist stark, Soulfall ist ebenfalls stark und Teph wird mit Urgott verglichen. Yumi und Cyrus werden als sehr gut eingestuft. Es wird erwähnt, dass 250er Ping spielbar ist, wenn man sich daran gewöhnt hat. Die Platzierung bei den Worlds war Platz 10. Es wird auf das Paris Open im Dezember hingewiesen, das als Weltmeisterschaft mit vielen Challenger-Spielern angesehen wird. Prismatic Trades, Soulfighter, Academia und Star Guardian werden thematisiert, sowie Katarina und Yumi mit Ultimate Potential. Rough Crown Tooltip Fix wird erwähnt. Es wird überlegt, dass Hedtrick sehr stark auf Smolder und Malsa ist, besonders für Winstreaks. Ari und Ezreal werden gebufft, Gnar wird generft, Gwen wird gebufft und Ken wird genervt und gebufft. Jena und Lux werden ebenfalls gebufft.

Personaländerungen und Meta-Diskussion

00:46:24

Es wird angedeutet, dass Mord nicht mehr für bestimmte Aufgaben zuständig ist, da er angeblich zu viel Macht erlangt hat. Stattdessen übernimmt Truzy diese Aufgaben. Es wird festgestellt, dass Snipers wahrscheinlich die stärkste Komposition im Spiel ist. Es wird eine Jinx, Sniper Level 8 Rush Komposition vorgestellt, bestehend aus vier Snipern. Leona wird für Besschen empfohlen, besonders im Early Game. Shen macht Schilde und True Damage, Xin Zhao reduziert Schaden und Swain heilt sich. Jinx wird als Spellcaster/Autotracker eingestuft. Es wird ein allgemeiner Tipp gegeben, wie man mit schlechten Items das Beste herausholen kann, z.B. durch Loose-Stick, First-Pick und Second-Pick im ersten und zweiten Chaos-Sell, sowie durch die Wahl von aktiven Item-Augmenten wie Big Rep, Back und Salvage Spin. Es wird erklärt, dass das Thema des nächsten Sets K.O. Polyceum ist, ein Battle Arena Theme.

Item-Builds und Strategie-Diskussion

01:04:25

Es wird diskutiert, wann man Blubuff oder Shorjin bauen sollte. Blubuff wird Einheiten gegeben, die oft zaubern wollen, wie Yumi oder Seraphine, während Shorjin auf AD-Einheiten wie Varus oder Sivir verwendet wird, die oft und mit kurzer Zauberzeit zaubern wollen. Adaptive Helmet wird als eher mittelmäßig eingestuft. Es wird die Mentor Mech Komposition erwähnt, die Soulless oft spielt. Rise scheint eine sehr starke Einheit zu sein, mit der man leicht gute Synergien erzielen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, wie viele Stunden man pro Tag für Research und Playtime investieren muss, um Challenger zu erreichen, wobei eine Stunde Research bei anderen Leuten ausreichend sein kann. Es wird betont, dass man erst lernen sollte, wenn man nichts weiß. Solus wird als Experte genannt, der gut darin ist, zuverlässige Kompositionen zu finden und zu spielen. Er spielt vier Mentor für Mighty Mag und Gangplank anstelle von Viaba. Item-Builds für Rise werden diskutiert, wobei Blue Buff und Archangel erwähnt werden.

Itemisierung und Strategieüberlegungen für verschiedene Einheiten

01:23:35

Es wird überlegt, wie man Javan am besten itemisiert, wobei Mana-Items priorisiert werden sollten, ähnlich wie bei Sejuani Mordekaiser. Udia wird als möglicher Brüser-Typ mit Gegenständen wie BT, Titan und Sterox diskutiert. Die neuen Änderungen bei den Klassenfähigkeiten werden positiv hervorgehoben, da sie neue Möglichkeiten eröffnen und das Balancing erleichtern. Zena, eine Einheit mit AD Evo, kann Void-Sachen verwenden, um Rüstung zu shredden. Später im Spiel soll Yon eingesetzt werden, obwohl dieser generft wurde. Es wird überlegt, wer der zweite Tank neben dem Mech sein könnte, und die Möglichkeit, Einheiten doppelt zu itemisieren und Items von Zenith zu Yon zu übertragen. Karmus 2 könnte frühzeitig itemisiert werden, anstatt von Rise, besonders im Zusammenhang mit 7 Mech. Es gibt verschiedene Varianten, eine mit Fomentor, wo Rise gestackt wird, und eine zweite, wo 7 Mech gespielt und Karma gestackt wird. Abschließend werden die Gedanken zum Set geteilt, wobei der Fokus auf neuen, spielerischen Elementen liegt, auch wenn dies das Balancing erschwert.

Gedanken zum neuen Set und Anpassungsbedarf

01:30:48

Das neue Set wird als unterhaltsamer, aber schwieriger zu balancieren eingeschätzt, wobei ein unterhaltsames, unausgewogenes Set einem langweiligen, ausgewogenen vorgezogen wird. Es wird die Notwendigkeit betont, mehr Zeit für die Phasen einzuplanen, in denen man Power-Ups und Augments erhält, insbesondere in Stage 4-2 und 2-1, um Frustration bei neuen Spielern zu vermeiden. Es wird angemerkt, dass es zu Beginn viel zu lesen gibt, was zusätzliche Zeit erfordert. Ein Filter beim Teamplaner, der nur Humans von einem bestimmten Trade anzeigt, wird erwähnt. Die Item-Ökonomie wird als schwierig empfunden, und es wird geplant, alles später zu aktualisieren. Das neue Set macht Spaß und bietet viele neue Sachen zum Entdecken und Ausprobieren, aber es ist schwer, mit dem Lesen hinterherzukommen, da sich alles so schnell anfühlt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Potenzial für Reroll Mech-Linien wie Xena3 gibt, wobei Yazo Reroll als Beispiel genannt wird. Es wird festgestellt, dass der Set schwerer zu lernen ist, weil es viel mehr zu tun gibt.

Strategien, Power-Ups und Set-Mechaniken

01:47:14

Siv wird als eine der wichtigsten Neuronen zum Spielen hervorgehoben, insbesondere als Attack Speed Carrier mit hoher Schadenspositionierung. Es wird die Bedeutung der Positionierung von Siv betont, um maximalen Schaden zu verursachen. Die Mechaniken des Sets, insbesondere die Power-Ups, werden als vielfältig und lernbedürftig beschrieben. Es wird empfohlen, alle möglichen Hacks auszuprobieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was funktioniert und was nicht. Das Lesen von Skillbeschreibungen wird als wichtig für TFT-Spieler erachtet, und die Unterschiede im Power-Level zwischen den Power-Ups können erheblich sein. Jede Champion-Rolle generiert Mana anders, aber im Endeffekt soll es sich ähnlich anfühlen wie zuvor. Es wird betont, dass man nicht immer den Standard-Pick wählen sollte, sondern kalkulieren muss, was besser ist. Bastions sollten in Set 15 in der Regel einen AP-Backland laufen, da Zyra und Ezra mit Rel und Garen verbunden sind. Jede Einheit hat ihren eigenen Power-Up-Pool, und einige Power-Ups erscheinen früh, andere spät im Spiel.

Aktuelle Meta-Analyse und Strategieempfehlungen

02:10:55

Elise Windstreak Tempo wird als spielbar, aber anspruchsvoll eingestuft, während Serie für einfacheres Gameplay empfohlen wird, da man hier einfach Exotec Units anklickt. Für Elise benötigt man gutes, grundlegendes TFT-Spielverständnis, um auf Level 8 zu stabilisieren und Varianten mit Braum, Darius, Raas, Gragas oder Leona 2 zu spielen. Diese Strategie erfordert mehr Gehirnzellen als die Ceri-Combo. Es wird festgestellt, dass Elise und Seri immer noch sehr gut zu sein scheinen, was darauf hindeutet, dass es keine großen Änderungen gab. Seri wird empfohlen, wenn man nicht weiß, wie man Dynamo Windstreak spielt, da man hier aktiv das Spiel entscheiden kann, im Gegensatz zu Seri, wo man einfach Exotec Units auswählt. Abschließend wird angeboten, Set 14 noch einmal genauer anzuschauen und die Tierlist zu aktualisieren, wenn man privat kontaktiert wird. Es wird betont, dass man mittlerweile mehrere Seiten nachgucken und beobachten muss, was die besten Spieler spielen, da Tierlists oft nicht akkurat sind.

Bootcamp-Vorbereitungen und Turnierstrategie

02:24:50

Es wird über die Vorbereitung auf das 4v4 eSports World Cup Turnier in Saudi-Arabien mit dem Team Mouz gesprochen. Die Anreise nach Hamburg zum Bootcamp wird erwähnt, wobei die Zugfahrt genutzt werden soll, um die neue Season durchzugrinden. Es wird bedauert, dass die 4x4-Spiele nicht gestreamt werden können, da dies die Preisgabe aller Strategien bedeuten würde. Der Fokus liegt auf dem Turniergewinn, und es wird betont, dass die Vorbereitung Priorität hat, auch wenn das bedeutet, Trainingsspiele nicht zu streamen. Es wird die Entscheidung erläutert, vor wichtigen Turnieren off-stream zu trainieren, um sich besser vorbereiten zu können. Das Ziel ist der Weltmeisterschaftstitel, und es wird gehofft, dass die zusätzliche Übung diesmal ausreichen wird. Es wird angekündigt, dass bei großen Turnieren die Vorbereitung priorisiert wird, aber die Turniere selbst normal gestreamt werden. Es wird die Möglichkeit erwähnt, das Paris-Turnier zu streamen, falls eine Einladung erfolgt. Abschließend wird auf die Bedeutung von Recherche und VOD-Reviews hingewiesen, um sich zu verbessern.

Monster-Trainer-Guide und Unit-Pools

02:33:51

Es wird erklärt, dass Kei-Schmonster einzigartige, permanente Boni erhalten, wobei Kogma, Smolder und Rammus genannt werden. Frühe Beute ist großartig, egal welches Monster man später im Spiel spielen möchte. Es wird betont, dass man zwischendurch wechseln kann und dass die Monster selbst einen eigenen Pool haben. Es ist wichtig, nicht zu vergessen, dass die Utility-Get-My-Abilities immer funktionieren, da ein Level Kogma Shred gibt, Smolder geboren wird und Rammus fast fertig ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die Monster auf jeden Fall einen eigenen Pool haben, ansonsten könnte man richtig easy deninen. Leute, die mehrere Lulu gespielt haben, haben auch mehrere Leute ihre Unit auf drei getroffen, weil die einfach verschiedene Pools haben. Wie das genau funktioniert, ist unklar. Es wird vorgeschlagen, dies in einem Custom Game zu testen, aber die genauen Details, wie groß die Pools sind, sind unbekannt.

Heavyweight und Juggernaut Teams im Überblick

02:36:22

Heavyweight Teams profitieren von zusätzlichem HP für das gesamte Team und extra HP für Heavyweights. Juggernauts erhalten mehr Widerstandsfähigkeit und erhöhen die HP des Buffs, wenn ein Juggernaut stirbt, was sie zu starken Tanks macht. Carrying Monsters benötigen 6+ Traits, besonders Tank Traits. Kog'Maw profitiert von Shred und Sunder als passive Effekte sowie starken Attacken mit Items wie Guinsoo's Rageblade und Archangel's Staff. Ein Scaling Item Build mit 6 Juggernauts, wie Ash, ist ebenfalls effektiv. Zyra ist eine gute Ergänzung, da sie Tradeless ist, ordentlichen Schaden verursacht und Attack Speed für das Team erhöht. Smolder hat Burn und Wounds als passive Effekte, idealerweise kombiniert mit Infinity Edge, Statikk Shiv und Guinsoo's Rageblade für Burst-Schaden und Skalierung in langsamen Kompositionen. Es wird empfohlen, Item Builds regelmäßig zu überprüfen, da sie sich ändern können. Man kann tierische Monster wählen und bei drei Sternen auf Ramos wechseln, wobei das Level erhalten bleibt.

Tipps für Winstreak Tempo und Augments

02:39:07

Für Winstreak Tempo empfiehlt sich Elise Dynamo, während für eine solidere Strategie Serie Exotec geeignet ist. Es ist ratsam, ein Economy Augment zu wählen, um auch bei Contests mithalten zu können. Nach dem Stream soll nochmals geprüft werden, was auf dem Live-Server gut funktioniert. Im Bezug auf die Spielstärke in TFT im Vergleich zu League of Legends, wird vermutet, dass Master in TFT mechanisch Diamant in League entspricht, während Emerald in League vom Aufwand her vergleichbar ist. Challenger in TFT ist mit Master in League vergleichbar, und Top 10 Challenger TFT entspricht Top 10-20 in League, wobei Aufwand Zeitinvestition, Recherche und Übung beinhaltet. Es werden Slow Comps mit 6 Heavyweights und Smolder oder Varus in Betracht gezogen. Passive Boni wie Armor und Magic Resistance sind wichtig, idealerweise mit Items, die einzigartige Effekte haben. Crown Guard ist am besten für Hanger Tempferm, während Damage Amp gut mit Crit Builds harmoniert, wie IE Strikers und Flayer für Caitlyn.

Soulfighter, Samira und weitere Strategien

02:47:19

Soulfighter scheint eine solide Wahl zu sein, insbesondere in Kombination mit Samira. Braum ist eine gute Ergänzung, um das Team abzurunden, da er HP blockiert und als Tank fungiert. Isekai ist im neuen Set stark. Samira kann mit Soulfighter gespielt werden, wobei das Set als Tank dient und Viego integriert wird. Eine Kombination aus 6 Soulfighter und Shojin für den Carry wird in Betracht gezogen. Es wird überlegt, vier Juggernauts zu spielen und einen Luch zu integrieren, um mehr Bergler zu haben. Project PB beginnt am 22., und es wird als Scrim-Search-Tool genutzt. Jax passt gut in die Strategie. Es wird diskutiert, dass der größte Nerf für Tier 4 Carries wahrscheinlich weniger Ressourcen aufgrund weniger Hacked-Sachen sein werden. AD skaliert immer noch mit Auto-Attack-Damage. Es wird erwähnt, dass noch viel zu lernen ist und die Twitter-Posts noch nicht durchgelesen wurden. Es wird geplant, bald mit Skrims zu beginnen und Windstack AD weiter zu üben, da dies der Playstyle ist, der am längsten zum Lernen braucht.

Balance Schwierigkeiten und neue Mechaniken im neuen Set

03:04:04

Das neue Set wird voraussichtlich vielen Spielern Spaß machen, aber die Balance wird schwierig sein. Anomalien, die einfach 20 Gold farmen, könnten problematisch sein. Es gibt viele neue Broken Augments wie Isekai und Legendary Tacticians Crown. Es wird noch schwieriger als zuvor, da es mehr zu beachten gibt und das Power Level der Portable Anomalien und Power-Ups sehr unterschiedlich ist. Die Balance zwischen den vielen Optionen wird schwierig sein. Ein Augment namens Golden Edge farmte einfach 20 Gold. Es werden gerne Sachen gespielt, bei denen man tryharden kann, wie Smolder mit Head-Trick, der 10% AD und AP gibt und für jeden Takedown 2% extra, aber beim Sterben Hüte verliert. Die TFT-Arts wechseln zu einem neuen Set mit Anime-Shadern. Isekai kann bei 3-2 gespielt werden und harmoniert gut mit Varus, der in Isekai weiter ulten kann. Star Guardian ist sehr contestant. Es wird überlegt, auf Samira oder Ash zu pivotieren, da Jinx leicht contested ist. Es wird festgestellt, dass Jinx mit 4 Stargarden-Spielern nicht zu gut ist. Es wird nach einer guten Samira-Combo gesucht.

Xante als Tank und neue Augmente

03:22:22

Xante ist broken als Tank mit 5800 HP. Koboku ist eine gute Option für die Frontline, da er sich mit einem Spell wieder voll heilt. Gnar gibt Attack Speed Buff. Es gibt sehr viele neue Sachen zu erkunden, wie neue Augmente und die Mechanik mit den Power-Ups. Es gibt neue Champs, neue Spells und neue Interaktionen. Das neue Set ist das beste auf dem Test-Server. Das Turnier findet auf dem ersten Patch des Sets statt. Löscher ist im Urlaub und zockert mit Laptop am Strand. Jinx kann sowohl als Autotacker als auch als Spellcaster gebaut werden. Mit Hemorrhage ist auf jeden Fall Spellcast drin. Es wird eine Liste der Power-Ups benötigt, die verschiedene Champs haben können, da manche Champs spezifische Power-Ups erhalten können. Jinx kann keine Tank-Power-Ups bekommen. Braum-Items sind Sterex, BT und Titans. Es wird überlegt, wahres Items zu geben, aber zuerst muss wahres gefunden werden. Es wird festgestellt, dass man Jinx nicht hätte spielen dürfen, da vier Leute Star Guardian waren. Es wird überlegt, eine andere ADCOM wie Ash oder Samira zu spielen, aber das muss noch geübt werden. Xante war auch gut als Tank.

Power-Ups, View-Bots und Monetarisierung im Streaming

03:56:15

Das Power Up ist die Mechanik. Man kann eine Anomalyse aus den Power Up wählen und es wieder und wieder geben es zu einem anderen. Man kann zwei Power Ups gleichzeitig haben. Es wird erwähnt, dass es in TFT auch schon öfter Viewbotter gab. Von durchschnittlich 200 Zuschauern, die nicht geviewboardet sind, kann man meistens eigentlich von leben. Da hat man ein paar Einnahmen von Twitch selbst, Subscriber, Werbeeinnahmen und wenn man dann noch Sponsoren hat, Partner hat, ab und zu so Gaming Placements, kann man schon davon leben. Mittlerweile gibt es im Streaming-Bereich viele Möglichkeiten, das was man macht zu monetarisieren. In diesem Set gibt es viele Zweier-Synergien. Malza ist richtig broke mit Blighting Jewel und quasi die neue Morgana. Es wird festgestellt, dass das das erste Set ist, wo man nicht gefühlt 20 Stunden am Tag Leather spielen muss für Snapshots. Jetzt kann man auch mal zum Arzt gehen, da die Hände weh tun. Als Streamer geht man meistens nicht so oft raus. Jetzt kann man schon ein bisschen was ansparen. Es wird festgestellt, dass man nur einen Remover hat. Es wird erwähnt, dass man Strom- und Internetrechnung bezahlt und den Eltern Sachen schenkt, wenn sie was brauchen. Die Rollen-Changes sind gut, dadurch können sie mehr damit machen. Zum Beispiel Darius, dass seine Ultis stärker sind gegen Tanks, aber gegen Squishies, Backlinern nicht. Es wird festgestellt, dass man die ganze Zeit ohne Jarvan gespielt hat und er alle Tank-Items hatte. Es wird festgestellt, dass die Game-Warein getrollt wurde.

AD Tempo Flex und Turnierankündigung

04:11:57

Es sollen immer noch Coms hinzugefügt werden. Es wird festgestellt, dass von Taiwan quasi nichts gegangen ist. Eine AD-Flex spielen ist meistens bad. Es wird überlegt, Juggernaut Dinge zu spielen, Juggernaut Ash, Soulfighter Samira oder Sniper Jinx. Es wird festgestellt, dass man hier ist, um zu gewinnen. Es wird eine Runde Samira gespielt. Normalerweise hat man diese Stage keine Jinx. Es wird überlegt, das Lux-Game zu spielen. Es wird festgestellt, dass man am Anfang Shen spielt, gib mir Bastion Duelist und Rise spielt, gib mir Bastion Edge Lord. Es wird festgestellt, dass die Weltmeisterschaft vorbei ist und man Platz 10 geworden ist. Weltmeister geworden ist Summertimer aus Japan. Das nächste Turnier ist am 11. August. Dieses Turnier wird auch auf diesem Set gespielt. Und ich meine auf dem ersten Patch des Sets. Den ersten Patch des Sets sehen wir so spätestens nächste Woche Mittwoch. Beziehungsweise spätestens in zwei Wochen Mittwoch. Meistens wird noch ein bisschen was genannt. Es wird festgestellt, dass man sich schon so fühlt, als ob man behind ist. Aber das so fühlt man sich immer. Man fühlt sich nie, egal wie viel man gelernt hat davor, nie vorbereitet. Bis dann die ersten Games kommen. Wenn die ersten Games gut laufen, denkt man so, die Vorbereitung war doch in Ordnung.

Strategie und Champion-Auswahl im frühen Spiel

04:26:56

Der Streamer diskutiert verschiedene Strategien und Champion-Auswahlen für das frühe Spiel. Erwägt Swain und Garen, erwähnt den Bedarf an Level 9, um Gwen zu finden, und überlegt, Jinx oder Varus zu spielen. Er spricht über Item-Kombinationen wie Stormplate, Morello und Jingsau. Er analysiert, welche Champions er nicht spielt, wie Viego und Lux, und zieht Alternativen wie Akali in Betracht. Er äußert Bedenken hinsichtlich der Tank-Fähigkeiten von Braum und der Notwendigkeit, Kämpfe zu gewinnen, um zusätzliches Leben zu erhalten. Er diskutiert auch die Bedeutung von Armor Pen und wie sie sich auf verschiedene Champions auswirkt. Er spricht über verschiedene Items und deren Effektivität auf Champions, wie Giant Slayer auf Ryze, und überlegt, wie er seine Einheiten am besten positioniert, um Schaden zu maximieren und die gegnerischen Carrys auszuschalten. Er tauscht Giantslayer gegen Rabadons und gibt Aatrox Anomalie auf.

Meta-Analyse und Anfängerfreundlichkeit von TFT

04:51:41

Der Streamer erörtert die aktuelle Unausgeglichenheit des Spiels aufgrund fehlender Meta und geringer Spielanzahl. Er empfiehlt, das zu spielen, was für einen selbst funktioniert. Er vergleicht TFT mit anderen Spielen und betont, dass TFT anfängerfreundlicher ist, besonders wenn man sich zunächst auf eine Komposition konzentriert. Er hebt hervor, dass Riot Games kontinuierlich Funktionen hinzufügt, um Anfängern zu helfen, wie z.B. den Teamplaner und vereinfachte Item-Beschreibungen. Er erklärt, dass die Skalierung von Spells jetzt einfacher zu verstehen ist. Er erwähnt die Weltmeisterschaft und die damit verbundenen logistischen Herausforderungen, da die Spieler in verschiedenen Regionen mit unterschiedlichen Pings spielten. Er kündigt die Weltmeisterschaft in Paris an, bei der alle Spieler vor Ort sein werden. Er diskutiert die Rotation der Spielorte und schlägt vor, dass ein fairer Ping für alle Spieler ideal wäre.

Detaillierte Gameplay-Analyse und Strategieanpassungen

05:11:20

Der Streamer analysiert detailliert sein Gameplay und nimmt kontinuierlich Anpassungen an seiner Strategie vor. Er entdeckt die Stärke von Akali mit bestimmten Items und diskutiert, wie sie gegnerische Carrys ausschalten kann. Er überlegt, Mech zu droppen, erkennt aber die Synergie zwischen Aatrox und Java. Er spricht über verschiedene Power-Ups und deren Effektivität auf bestimmten Champions. Er analysiert seine Teamzusammensetzung und überlegt, welche Einheiten er austauschen muss, um seine Strategie zu optimieren. Er tauscht Giantslayer gegen Rabadons und gibt Aatrox Anomalie auf. Er experimentiert mit verschiedenen Aufstellungen und Positionierungen, um den maximalen Nutzen aus seinen Champions und Items zu ziehen. Er analysiert, welche Einheiten er benötigt, um seine Komposition zu vervollständigen, wie Senna, Ryze 2 und Udyrkobukel 2. Er überlegt, wie er seine Einheiten am besten positioniert, um Schaden zu maximieren und die gegnerischen Carrys auszuschalten.

Power-Ups, Item-Kombinationen und Meta-Diskussionen

05:38:06

Der Streamer diskutiert die Astin-Frucht und ihre Stärke im Early- bis Mid-Game. Er analysiert die Power-Ups und ihre Auswirkungen auf verschiedene Champions. Er spricht über zugeschnittene Power-Ups für Carries und Tanks und erwähnt, dass einige Power-Ups nur von bestimmten Champions erhalten werden können. Er erörtert, wie man Tokas Trials gewinnt und erklärt, dass er diesen Modus noch nie gespielt hat, aber ihn zum Lernen des neuen Sets empfiehlt. Er analysiert Item-Kombinationen wie Blighting Jewel auf Malsa und Mage Cast auf Jinx. Er spricht über die neue Mechanik der Power-Ups, bei der man Buffs für Champions erhält und diese neu zuweisen kann. Er diskutiert die Bedeutung des Early Games und gibt Tipps zur Verbesserung, wie z.B. das Üben von Rolldowns mit Simulatoren. Er analysiert seine Teamzusammensetzung und überlegt, welche Einheiten er austauschen muss, um seine Strategie zu optimieren.