League of Legends

00:00:00
League of Legends

Erster Eindruck von Monster Hunter und Dart-Streaming-Setup

00:02:36

Sola äußert sich begeistert über eine kürzliche Dart-Session mit einem Skolia-Dartboard und überlegt, ein eigenes Dart-Streaming-Setup zu erstellen. Er gesteht, Monster Hunter noch nie gespielt zu haben und installiert das Spiel zum ersten Mal während des Streams. Er ist offen für Vorschläge zum Zusammenspielen, betont aber, dass er bei Null anfängt. Er berichtet von einem erfolgreichen Solo-Q-Tag mit 150 LP Gewinn und steht kurz vor dem Grandmaster-Rang. Ein Zuschauer schickt ihm etwas via Instagram, das er aufgrund des potenziellen Inhalts nicht im Stream zeigen kann. Es wird überlegt, entspannte Solo-Runden zu spielen, bevor in Monster Hunter reingeschaut wird. Der Streamer plant, blind in Monster Hunter einzusteigen, ohne sich vorher Videos anzusehen. Erwähnt wird ein SteelSeries Setup-Video, das letzte Woche gemacht wurde. Es wird über einen möglichen Swap in League of Legends diskutiert, wobei Ehre gegen Elo getauscht wird. Es wird die Frage aufgeworfen, welchen Bart man gerne hätte, wobei ein leichter Stoppelbart favorisiert wird.

League of Legends: Strategische Spielzüge und Herausforderungen

00:10:23

Es wird überlegt, ob ein Swap in League of Legends sinnvoll ist, wobei die Kosten für Ehre gegen den Gewinn von Elo abgewogen werden. Das Spiel friert kurz ein, was anscheinend ein verbreitetes Problem ist. Es wird überlegt, wie man den Swap smart ausspielen kann und ob der gegnerische Jungler Blue invadet. Es wird überlegt, ob man einen Dive wagen soll. Eine Faustregel für Swaps wird genannt: sich immer am Jungler orientieren. Es wird Tempo auf Ash aufgebaut, um die Wave hart zu pushen. Es wird festgestellt, dass man sich auf der Weakside befindet, da Jarvan nicht in der Nähe ist. Ein Drake wird vom Gegner gemacht, was akzeptabel ist. Es wird normal weitergespielt, obwohl die Lane schwierig ist, da Ash bereits Level 6 erreicht hat. Ein Fehler wird eingestanden, da ein Recall nicht hätte stattfinden dürfen. Die nächste Wave muss hard gepusht werden, da man etwas zurückliegt. Gangplank ist aus dem Spiel genommen, während Javan gut dabei ist. Es wird überlegt, ob man auf der Botlane etwas erzwingen kann, aber Farm soll nicht verloren gehen.

Teamfights, Strategieanpassungen und Analyse des Spielverlaufs

00:22:56

Das Spiel wird als interessant beschrieben, da die Stärkeverhältnisse klar definiert sind: Die Gegner haben guten Poke, während das eigene Team auf All-In setzt. Es wird jedoch festgestellt, dass das Team im Makro unterlegen ist. Es wird analysiert, dass man die ganze Zeit in die Strong Side der Gegner spielt, anstatt in die eigene. Ein Charm wird als 'insane' bezeichnet. Die Gegner spielen gut um ihre Catch-Komposition herum. Der Job im Teamfight wird darin gesehen, nicht gecatcht zu werden, bevor ein Engage gefunden wird. Die Team-Comp besteht aus Java, Ari und Rakan, die einen Engage finden müssen, während man selbst nicht gepokt werden darf. Es wird festgestellt, dass der Gangplank trotz eines Stands von 0/5 sehr stark ist, da er sehr tanky ist. Der Fokus lag zu sehr auf dem Gangplank, während Xavad und Kha'Zix die eigentlichen Bedrohungen sind. Der Flank von Agurin war gut, und Maokai war nicht dabei. Es wird erkannt, dass man aufhören muss, alles auf Leona und Gangplank zu ballern. Die Schwierigkeit besteht darin, Maokai zum Gruppieren zu bewegen, da er split-pusht. Es besteht Angst, von K-6 erwischt zu werden.

Analyse des Spiels, zukünftige Pläne und Community-Interaktion

00:35:10

Der frühe Spielverlauf wird als komisch und der Laneswap als nicht hilfreich empfunden. Die Grandmaster-Grenze liegt bei 650 LP, was mit zwei Siegen erreichbar ist. Ein Sieg gegen Agurin müsste doppelte Punkte geben. Es wird bestätigt, dass es sich um eine Challenger-Lobby handelte. Der Streamer plant, einmal pro Woche abends zu streamen, um auch Zuschauern, die mittags nicht können, die Möglichkeit zu geben, dabei zu sein. Es gab eine Dart-Session mittags, bei der ein neues Skolia-Dartboard getestet wurde. Der Streamer gibt zu, dass 1-2 Makro-Entscheidungen nicht optimal waren. Aktuell hält die Corki Winstreak an, und er wird vorerst nichts anderes picken. Er hat das Gefühl, mit Corki nicht verlieren zu können und steht 10-1 in den letzten Tagen. Er wechselt sogar den Skin, um etwas Abwechslung reinzubringen. Es wird überlegt, Monster Hunter auszuprobieren, da er immer wieder davon gehört hat, aber es noch nie gespielt hat. Er fragt die Zuschauer nach ihren Erfahrungen mit dem Spiel und ob es sich jedes Jahr wiederholt wie FIFA. Er verbindet Monster Hunter eher mit Konsolen. Es wird überlegt, Sona im nächsten Spiel zu picken, aber Lulu oder Yumi als Gegner erwartet. Die Gegner picken Lulu, was überraschend ist. Er bereitet sich auf 1v2-Action auf der Botlane vor, da dort nichts passieren wird.

Frühes Spiel und Lane-Situation als Caitlyn

01:21:33

Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit mit dem frühen Spielverlauf als Caitlyn. Er erkennt, dass ein früherer Engage anders hätte gespielt werden müssen und bedauert das Fehlen von Crowd Control (CC). Er betont, dass Caitlyn im späteren Spiel schwächer wird und er den Slowpush des Gegners respektieren muss, da er ihn nicht einfach angreifen kann. Er plant, bis zum Kauf von Collector passiv zu spielen, da er den Gegner danach wahrscheinlich one-shotten kann. Er vermeidet es, die Wave mit 'Q' zu pushen, um sie nicht zu schnell vor den Tower zu bringen und farmt passiv. Er gesteht ein, dass er 7 CS (Creep Score) hinten liegt, was aber akzeptabel sei, da das Team drei Losing-Matchups hat. Er findet es überraschend, dass der Gegner unter den Tower gehen kann, ohne Tower-Aggro zu bekommen. Er beschreibt die Situation als schwierig und betont, dass er seine Barrier wieder bereit hat. Er räumt ein, dass Caitlyn gegen Ezreal mit einem High-Range-Supporter ein schlechtes Matchup ist und er möglicherweise bereut, diesen Pick gewählt zu haben. Er erklärt, dass er eine weitere Wave benötigt, bevor er basen kann und erklärt auf Nachfrage den Prozess der Stromerzeugung in einer Glühbirne.

Schwierigkeiten und Teamdynamik

01:30:33

Der Streamer beschreibt das Spiel als sehr schwer spielbar, fast unmöglich, und kritisiert, dass sein Support ihn alleine lässt. Er merkt an, dass sie 2 für 2 getradet haben, was akzeptabel ist, und dass Ezreal sehr stark ist. Er wiederholt, dass Caitlyn gegen Ezreal keine gute Wahl ist und er nicht in der Lage ist, das zu tun, wofür Caitlyn eigentlich gemacht ist. Er glaubt, dass der Bart (sein Mitspieler) ihn zurecht verkauft, da die Botlane unspielbar ist und sie sich selbst ins Schachmatt gedraftet haben. Er bemerkt ein neues Item, Shurelias Aurora, und äußert sich besorgt über den Schaden des Gegners. Er glaubt, dass er den Ezreal möglicherweise töten kann, wenn dieser in der Wave nach vorne geht, da er jetzt genug Schaden hat und der Gegner keine Barrier hat. Er kritisiert das fehlende Pingen des Teams, um vor dem gegnerischen Toplaner zu warnen. Er glaubt, dass er den Ezreal jetzt outplayen kann, obwohl es immer noch schwer ist, und betont, dass er mit der Minion-Wave spielen muss. Er erklärt, dass er nicht einmal auf maximale Reichweite die Wave hitten darf, bevor er Ezreals Spell ausgewichen ist. Er wiederholt, dass Caitlyn gegen Ezreal ein schreckliches Matchup ist und dass es einfacher wird, je schlechter der Ezreal ist. Er gibt zu, dass er einen schlechten Call gemacht hat, als er sich auf einen Fight eingelassen hat, und schlägt vor, alle stumm zu schalten, da ihm die Calls in diesem Spiel nicht gefallen. Er betont, dass sie zu schwach sind und sich darauf konzentrieren sollten, zu skalieren und crossmappen, anstatt für den Herald zu spielen.

Frustration und Champion-Wahl

01:38:59

Der Streamer äußert seine Frustration über das Spiel und sagt, dass er in letzter Zeit nur noch auf die Schnauze fällt. Er wiederholt, dass der Champion (Caitlyn) schlecht ist, aber Spaß macht zu spielen, was das Problem sei. Er betont die Notwendigkeit, sich irgendwie so durchzuflippen, dass sie Soul (einen Drachenbuff) bekommen, da dies der einzige Weg sei. Er kritisiert sein Team dafür, die ganze Zeit zu groupen, anstatt die Sidelanes zu pushen, und vergleicht ihre Makro-Entscheidungen mit denen eines Gold-Toplaners. Er geht Toplane und äußert seine Ratlosigkeit über die Fights. Er erkennt, dass sie die Map breit machen müssten, damit die Gegner nicht die ganze Zeit groupen können, aber sie tun genau das Gegenteil. Er fragt sich, warum die gegnerische Toplanerin so stark ist und überlegt, ob er in diesem Spiel Firecane (ein Item) gehen muss, obwohl er es bisher immer bereut hat. Er stellt fest, dass etwas nicht stimmt, wenn der Toplaner ein Level hinter dem AD-Carry ist. Er erklärt, dass er Sharko (einen gegnerischen Champion) nicht ulten kann, weil dieser seinen Schuss blocken kann, und dass es nicht so gute Winkel für ihn gibt. Er geht Sidelane, wird aber schnell wieder zurückgedrängt. Er stellt fest, dass der gegnerische AD-Carry einfach gut ist und dass er wirklich weit hinten steht, aber es nicht weit genug ist.

Spielverlauf und Fehleranalyse

01:44:07

Der Streamer kommentiert, dass sein Team wieder am Groupen ist, während Toplane eine fette Wave ankommt. Er will eigentlich Toplane gehen, da sie Xerath haben, der die Wave clearen kann. Er fragt sich, warum der gegnerische Jungler vor 5 Sekunden noch Botlane war und jetzt schon wieder da ist. Er vermutet, dass die Gegner Nashor machen und bedauert, dass Caitlyn ein schlechter Pick war. Er glaubt nicht, dass er mit einem anderen ADC gegen Ezreal und Karma etwas hätte ausrichten können. Er beschreibt seine miserable Situation, in der er entweder hinten steht und nichts macht oder eine Wave pusht und dann gewonshottet wird. Er sieht das Pushen und Hoffen, dass die Gegner in seine Traps laufen, als einzigen Weg, das Spiel zu beeinflussen. Er könnte auch einfach nur unterm Tower chillen und hoffen, dass sein Team das Spiel carryt, aber das wird nicht passieren. Er betont, wie nutzlos Caitlyn in diesem Spiel ist und dass er nicht am Spiel teilnehmen kann. Er ist nur dafür da, die Wave zu clearen und darf nur dann einen Turm angreifen, wenn sein Team gewinnt. Er wird von allen Gegnern outranged und kann im Fight nur seine Headshot-Stacks aufbauen und dann irgendwann reinflashen. Er weiß nicht, wie Well (ein Mitspieler) die ganze Zeit Killstunnen kann, aber das ist der einzige Champion in dem Spiel. Er beschreibt das Spiel als scheiße und sagt, dass Lethality Sibir (ein anderer Build) vielleicht besser gewesen wäre. Er versucht, irgendwie noch eine Firecan zu bekommen, obwohl er wahrscheinlich immer noch nutzlos sein wird. Er stellt fest, dass er drei Gegner hat, die jederzeit auf seinem Bildschirm auftauchen könnten. Er bemerkt, dass die Gegner gerade komplett geintet haben, aber sie es leider nicht schaffen, Nashor in Time zu machen. Er fragt sich, ob die Gegner jetzt Nashor machen, was sie eigentlich nicht können. Er kommentiert die ekelhaft großen Karma-Schilde und den Schaden des gegnerischen Sharko. Er stellt fest, dass Sharko unerwartet gut skaliert und one-shottet. Er gibt zu, dass er wahrscheinlich Corki hätte picken sollen, obwohl er glaubt, dass es auf das gleiche hinausgelaufen wäre, da sie Hard-Losing-Top-Lane, Hard-Losing-Mid-Lane und Hard-Losing-Bot-Lane hatten. Er lobt Bebev als einzige, die das Spiel am Leben gehalten hat. Er wiederholt, dass der Caitlyn-Pick es wirklich gar nicht war und dass er, wenn sie gewinnen wollen, Corki picken muss. Er stellt fest, dass er auf Corki eine gute Winrate hat und auf Caitlyn eine schlechte, und dass er Caitlyn nur picken sollte, wenn sie gut in dem Spiel ist. Er geht kurz auf Toilette und kündigt an, dass sie noch ein Spiel machen und dann bei Monster Hunter reinschauen werden.

League of Legends: Schwierigkeiten und Strategieanpassungen

02:49:28

Sola diskutiert die Sinnhaftigkeit des Herald-Spiels und äußert Bedenken hinsichtlich des gegnerischen Akschan, dessen Fähigkeiten Sorgen bereiten. Trotz einiger guter Spielzüge der Poppy im eigenen Team, kritisiert Sola deren unterschiedlichen Ansatz im Spiel. Es wird überlegt, wie man den starken Akschan auf den Seitenlinien isolieren könnte. Sola gesteht Fehler ein, betont aber die Notwendigkeit, Akschan keine Vorteile zu verschaffen. Es wird die Wichtigkeit von Poppys Rolle hervorgehoben, Akschan zu behindern. Sola analysiert die Spielweise und bedauert verfehlte Raketen, erkennt aber auch die erhaltenen Vorteile an. Die aktuelle Strategie wird als problematisch eingeschätzt, da sie Akschan zu viele Möglichkeiten für Resets bietet. Abschließend wird die Leistung des Teams reflektiert und die Notwendigkeit einer Anpassung der Taktik betont, um gegen spezifische Gegner wie Akschan besser bestehen zu können.

Erster Eindruck von Monster Hunter Wilds und Waffenwahl

03:01:38

Sola kündigt an, sich nach der League of Legends Session Monster Hunter Wilds anzusehen, ein Spiel, das er noch nie zuvor gespielt hat. Er äußert den Wunsch, ein Erklärungsvideo für Noobs anzusehen, um sich einen Überblick zu verschaffen. Sola schaut sich ein Video über die 14 Waffen im Spiel an und äußert Interesse am Langschwert oder der Energieklinge. Er fragt die Zuschauer, ob es Waffen gibt, die für Anfänger ungeeignet sind. Sola schaut sich Gameplay-Szenen an und kommentiert die Animationen und das Kampfsystem. Er vergleicht es mit Elden Ring und fragt, ob Animationen abgebrochen werden können. Sola entscheidet sich schließlich, das Langschwert auszuprobieren. Er gibt sein Alter an und richtet sich in den Einstellungen ein, wobei er DLCs aktiviert. Es folgen technische Schwierigkeiten beim Starten des Spiels, die jedoch behoben werden können.

Monster Hunter Wilds

03:03:18
Monster Hunter Wilds

Charaktererstellung und erste Schritte im Spiel

03:21:52

Sola startet Monster Hunter Wilds und erstellt einen Charakter, wobei er verschiedene Voreinstellungen und Detaileinstellungen ausprobiert. Er wählt einen vorgefertigten Charakter und passt dessen Aussehen an. Er wählt die Startausrüstung und kommentiert die Musik und die verfügbaren DLCs. Nach der Charaktererstellung beginnt das Spiel mit einer Cutscene, in der die Grundstory vorgestellt wird. Sola folgt dem Mädchen und lernt die Steuerung kennen. Er fühlt sich jedoch etwas überfordert mit den vielen Informationen und der Steuerung. Er kämpft gegen ein Monster und kommentiert die Grafik und das Kampfsystem. Sola stellt die Grafik auf Ultra und testet die Performance. Er probiert verschiedene Waffen-Kombos aus und spricht mit Alma, um eine Waffenempfehlung zu erhalten. Er entscheidet sich für die Insektenklebe, wird aber von den Zuschauern davon abgeraten.

Waffenwechsel, Kampf gegen Monster und Fazit

03:44:37

Sola wechselt auf Doppelklingen und findet sie einfach zu bedienen. Er fragt, wie man Gegner anvisiert. Er probiert verschiedene Waffen aus, darunter die Energieklinge und den Hammer, aber keine überzeugt ihn wirklich. Sola nimmt eine Quest an und kämpft gegen ein Monster. Er lernt, wie man auf das Monster aufsteigt und seine Waffe schärft. Er fühlt sich ins kalte Wasser geworfen und ist etwas überfordert. Sola besiegt das Monster und erntet die Belohnungen. Er kommentiert die Combat-Mechanics und die Grafik. Nach dem Kampf kehrt er ins Lager zurück und spricht mit verschiedenen NPCs. Er wertet seine Rüstung auf und schaut sich die Transmog-Optionen an. Sola gibt ein erstes Fazit zum Spiel und kündigt an, es in zukünftigen Streams weiterzuspielen. Er bedankt sich bei den Zuschauern und beendet den Stream.