ADC No Item only Win Kroko Turnier Challenge !handicaps
League of Legends: Teamstrategien und Champion-Picks für das Kroko Turnier
Die Spieler tauchen tief in die Meta von League of of Legends ein, um die bestmöglichen Champion-Picks und Bans für das Kroko Turnier zu identifizieren. Sie erörtern die Stärken von Brand und Nami als Bot-Lane-Kombination und spekulieren über gegnerische Bann-Prioritäten. Ein wichtiger Fokus liegt auf der ausgewogenen Schadensverteilung im Team und der Auswahl effektiver Top-Lane-Tanks. Die strategische Auseinandersetzung mit Champion-Synergien und Matchups ist entscheidend für den Erfolg.
Analyse der Champion-Picks und Teamstrategien
00:00:34Die Spieler diskutieren ausführlich über mögliche Champion-Picks und Bans für das anstehende Turnier. Es wird über die Effektivität von Brand und Nami als Bot-Lane-Duo gesprochen, da dieses in einem früheren Spiel stark performt hat. Die Sorge besteht, dass diese Kombination gebannt werden könnte. Weiterhin wird über die Bann-Strategie des Gegners spekuliert, wobei Amumu und Senna als wahrscheinliche Ziele genannt werden. Ein wichtiger Punkt ist die Abstimmung zwischen Mid-Lane und AD-Carry, um eine ausgewogene Schadensverteilung (AD vs. AP) im Team zu gewährleisten. Die Spieler überlegen auch, welche Tanks auf der Top-Lane effektiv sein könnten, wobei Mordekaiser als potenzieller Lane-Zerstörer genannt wird. Die Diskussion zeigt eine tiefe Auseinandersetzung mit der Meta und den Synergien der Champions, um die bestmögliche Teamzusammenstellung zu finden.
Nami-Mechaniken und Teamfight-Strategien
00:04:50Ein Spieler erklärt die grundlegenden Mechaniken von Nami, insbesondere die Nutzung ihrer E-Fähigkeit in Kombination mit den Fähigkeiten des AD-Carrys, um Gegner effektiv zu poken und zu verlangsamen. Die Wichtigkeit des Timings wird betont, da die E-Animation von Nami dem Partner genügend Zeit gibt, seine eigene E-Fähigkeit zu aktivieren. Es wird auch erwähnt, dass Nami's E durch ihre Ultimate verstärkt wird, was sie in Teamfights besonders wertvoll macht. Die Spieler diskutieren zudem über allgemeine Teamfight-Strategien, wie das Abdecken von Openings und das Initiieren aggressiver Spielzüge, ohne dabei zu übermütig zu werden. Ein spezifischer Call ist das Bannen von Alistar, falls der gegnerische Jungler ein Pro-Spieler ist, da Alistar in Kombination mit einem starken Jungler sehr gefährlich sein kann. Diese strategischen Überlegungen sind entscheidend für den Erfolg im Turnier.
Regeldiskussion und Objektivkontrolle
00:09:33Die Spieler klären wichtige Turnierregeln, insbesondere bezüglich des Item-Kaufs und der Nutzung von Trinkets. Es wird bestätigt, dass der Kauf von 'KAL' erlaubt ist und dass Red Trinkets verwendet werden dürfen, um Wards zu clearen. Die Strafen für Regelverstöße, wie das Vergessen von Level-1-Soraka-Items, werden als drakonisch beschrieben, was die Bedeutung der Einhaltung der Regeln unterstreicht. Im weiteren Verlauf des Spiels konzentrieren sich die Spieler auf die Kontrolle von Zielen wie dem Drachen. Sie planen, Wellen zu pushen, um Priorität zu erlangen und den Drachen zu sichern. Die Kommunikation über gegnerische Positionen und Summoner-Spells ist dabei entscheidend, um erfolgreiche Engagements zu initiieren oder zu vermeiden. Die Diskussion zeigt, wie wichtig es ist, sowohl die Spielregeln als auch die In-Game-Strategien genau zu kennen und anzuwenden.
Erfolgreicher Teamfight und weitere Strategieanpassungen
00:24:02Das Team führt einen erfolgreichen Teamfight am Drachen durch, bei dem sie mehrere Gegner eliminieren, darunter Riven und Viktor. Dieser Kampf wird als 'Bilderbuch League of Legends' beschrieben und unterstreicht die Wichtigkeit von Koordination und ruhigem Vorgehen bei Objectives. Die Spieler betonen, dass sie nicht panisch werden dürfen und die Karte frühzeitig aufdecken müssen. Sie erkennen die Stärke ihrer CC-Kombination aus Brand, Nami, Malphite und Hwei. Weiterhin wird die Notwendigkeit besprochen, die Wellen vor Objectives zu pushen, um dem Gegner Verluste zuzufügen. Die Diskussion dreht sich auch um die Anpassung der Item-Builds, wobei Mikaels und Banshees als potenzielle Optionen gegen bestimmte gegnerische Champions in Betracht gezogen werden. Die Spieler reflektieren über ihre Fehler und planen, zukünftige Late-Game-Fights besser zu spielen, indem sie auf den perfekten Winkel warten und nicht zu aggressiv agieren.
Champion-Anpassungen und Team-Drafting für das nächste Spiel
00:37:46Nach dem ersten Spiel diskutieren die Spieler über mögliche Champion-Anpassungen für die nächste Runde. Es wird vorgeschlagen, Nami erneut zu spielen, da sie in Poke-Lanes effektiver war als Ray. Alternativ wird Taric als Support in Betracht gezogen. Ein wichtiger strategischer Punkt ist die Abstimmung der Schadensarten: Wenn Sola AP auf der Bot-Lane spielt, sollten Hanky oder der andere Top-Laner AD spielen, um eine ausgewogene Schadensverteilung zu gewährleisten und nicht anfällig für bestimmte Gegenstände zu sein. Die Spieler überlegen auch, wie sie die Top-Lane gegen Riven optimieren können, da diese im vorherigen Spiel zu stark snowballen konnte. Es wird betont, dass man nicht pauschal Champions ausschließen sollte, sondern das picken sollte, womit man das Gefühl hat, das Spiel am ehesten tragen zu können. Die Vorbereitung auf das nächste Spiel beinhaltet auch die Analyse der Gegner und deren Champion-Pools, um effektive Counter-Picks zu finden.
Turniervorbereitung und mentale Einstellung
00:57:27Die Spieler bereiten sich auf das bevorstehende Turnier vor, das um 15:30 Uhr starten soll. Sie besprechen die Notwendigkeit, Lobby-Codes zu erhalten und die OPGGs der Gegner zu überprüfen, um sich auf deren Spielstile einzustellen. Ein Spieler plant, während des Turniers den Chat komplett zu ignorieren, um sich voll auf das Spiel zu konzentrieren und Ablenkungen zu vermeiden. Die mentale Einstellung spielt eine große Rolle, und es wird über Aberglaube und Rituale gesprochen, die zur Beruhigung und Fokussierung beitragen können. Ein Vorschlag ist, ein symbolisches Objekt als Fokuspunkt zu nutzen. Die Spieler teilen auch ihre Nervosität und suchen nach Tipps zur Beruhigung vor wichtigen Matches. Es wird auch die Möglichkeit eines 'Stream Together' in Betracht gezogen, um die Zuschauererfahrung zu verbessern und gleichzeitig die Teamkommunikation zu gewährleisten.
Gegneranalyse und Top-Lane-Strategie
01:02:36Die Spieler analysieren die gegnerischen Champions und Spielerprofile, um ihre Draft-Strategie zu optimieren. Ein Spieler ist zuversichtlich, seine Top-Lane gegen den Gegner dominieren zu können, da dessen Champion-Pool (Garen, Malphite, Sion) ihm keine effektiven Counter-Picks ermöglicht. Er überlegt, Mordekaiser zu spielen, um aggressiv zu snowballen. Die Diskussion über Fearless Draft wird kurz angeschnitten, wobei klargestellt wird, dass dies heute nicht relevant ist. Die Spieler stimmen sich über die Nutzung des 'Stream Together'-Links ab, um während des Turniers gemeinsam streamen zu können. Es wird betont, dass der Fokus auf dem Turnier liegen sollte. Die Spieler besprechen auch die Möglichkeit, den gegnerischen Jungler durch das Nehmen von Jungle-Camps zu schwächen, insbesondere wenn es sich um einen Pro-Spieler handelt, um dessen Scaling zu verhindern.
Team-Zusammenstellung und Strategiebesprechung
01:08:14Das Team diskutiert die Zusammensetzung des gegnerischen Teams, das drei höherrangige Spieler und zwei sehr unerfahrene Spieler umfasst. Es wird überlegt, wie man die unerfahrenen Spieler, insbesondere einen Level-26-Account, der kaum League of Legends gespielt hat, ausnutzen kann. Die Strategie konzentriert sich darauf, Mordekaiser Top zu spielen, da dieser Champion als stark gegen unerfahrene Toplaner eingeschätzt wird. Für die Midlane wird AD-Schaden bevorzugt, um die AP-lastige Teamkomposition auszugleichen. Es wird auch über die Wahl des Supports gesprochen, wobei Nami als Option genannt wird, um gegen bestimmte gegnerische Picks zu kontern. Die Diskussion beinhaltet auch die Bedeutung, frühzeitig den Jungler zu picken und die Toplane früh zu besetzen, um einen Vorteil zu erzielen.
Bann-Phase und Champion-Picks
01:10:48Die Bann-Phase beginnt mit der Überlegung, welche Champions die größte Bedrohung darstellen könnten. Kindred wird als sehr gefährlicher Jungler identifiziert und als erster Bann vorgeschlagen. Es wird auch diskutiert, ob man Kha'Zix bannen sollte, da dieser Champion als sneaky und potenziell störend empfunden wird. Eine unkonventionelle Strategie wird in Betracht gezogen: Champions der schwächsten gegnerischen Spieler zu bannen, um deren Champion-Pool weiter einzuschränken. Hierbei wird über Garen oder Malzahar gesprochen, obwohl Mordekaiser als guter Counter gegen Garen gilt. Schließlich wird beschlossen, Kindred und Kha'Zix zu bannen. Als First Pick wird Amumu in Betracht gezogen, aber da er offen bleibt, wird Morgana frühzeitig gepickt, gefolgt von Nami, um eine starke Botlane zu bilden. Für die Midlane wird ein AD-Carry wie Smolder oder Caitlyn in Betracht gezogen, um das Team mit ausreichend AD-Schaden zu versorgen.
Psychologische Kriegsführung und Turnierstart
01:20:16Vor dem Spiel gibt es einen verbalen Schlagabtausch mit dem gegnerischen Spieler Chico, der das Team herausfordert. Die Antwort ist selbstbewusst und humorvoll, indem Chico's niedriger Rang (Eisen 3) und der Schmelzpunkt von Eisen thematisiert werden, um die Überlegenheit des eigenen Teams zu betonen. Ein Spieler bittet darum, aus dem Chat-Timeout entfernt zu werden, da er als ehemaliger Mod gesperrt ist. Die Stimmung ist angespannt, aber zuversichtlich. Nach dem Interview und der Vorstellung des Teams wird der Start des Spiels erwartet. Die Bann-Phase wird finalisiert, wobei Kindred, Kha'Zix und Malzahar gebannt werden, um die gegnerische Strategie zu stören und die schwächeren Spieler weiter zu isolieren. Das Team entscheidet sich für Amumu und Nami, um eine starke frühe Präsenz zu sichern.
Frühe Spielphase und Strategieanpassungen
01:29:12Das Team konzentriert sich auf eine gute Toplane-Matchup und ein freies Scaling in der Midlane, während die Botlane entspannt spielen soll. Die größte Herausforderung ist die Stabilisierung des Junglers, der potenziell früh invadiert werden könnte. Die Strategie sieht vor, im Late Game mit Smolder und Caitlyn zu poken und das Spiel ruhig anzugehen, um frühe Engages und Viego-Resets zu vermeiden. Die frühe Spielphase zeigt, dass die Toplane einen Vorteil erzielt, während die anderen Lanes ausgeglichen sind. Der gegnerische Jungler Viego wird früh gesichtet und seine Bewegungen verfolgt. Es wird eine aggressive Botlane-Priorität angestrebt, um Druck aufzubauen und Objectives wie den Drachen zu sichern. Trotz eines frühen Fehlers in der Toplane, bei dem ein Spieler stirbt, bleibt das Team zuversichtlich und konzentriert sich darauf, die Vorteile auf den anderen Lanes auszubauen.
Mid-Game-Dominanz und Objective-Kontrolle
01:37:17Das Team zeigt sich sehr zufrieden mit dem Spielverlauf, insbesondere mit der Toplane, die einen erheblichen Vorsprung hat. Die Midlane ist ebenfalls ahead, und der eigene Jungler ist sogar mit dem gegnerischen Jungler gleichauf. Es wird eine aggressive Strategie verfolgt, um Türme und Objectives zu sichern. Der Botlane-Turret wird schnell eingenommen, und der Fokus verlagert sich auf die Grubs und den Herald. Das Team nutzt Cross-Map-Plays, um Vorteile zu erzielen, wenn der Gegner versucht, auf der anderen Seite des Spielfelds zu agieren. Trotz einiger kleinerer Rückschläge, wie einem verlorenen Kampf, bleibt das Team im Vorteil und konzentriert sich darauf, die Führung weiter auszubauen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Bewegungen des Gegners zu verfolgen und gemeinsame Entscheidungen zu treffen, insbesondere bei der Sicherung von Objectives wie dem Drachen und dem Herald.
Teamfights und Spielentscheidung
01:46:09Das Team setzt seine Dominanz fort und fokussiert sich auf Teamfights und die Eroberung von Objectives. Ein Spieler wird als Carry hervorgehoben, der entscheidende Plays macht. Die Strategie, geduldig zu sein und frühe Engages zu vermeiden, wird beibehalten, um Viego-Resets zu verhindern. Vision-Kontrolle ist entscheidend, um den Gegner zu überraschen. Nach einem erfolgreichen Teamfight, bei dem mehrere Gegner eliminiert werden, wird der Drache gesichert und der Herald auf der Midlane platziert, um den Turret zu zerstören. Das Team ist sich seiner Stärke bewusst und versucht, keine unnötigen Risiken einzugehen. Die Gegner versuchen, durch Picks und Root-Effekte Vorteile zu erzielen, aber das Team kann diese Angriffe abwehren. Die Spieler sind gut gecoordiniert und nutzen ihre Fähigkeiten, um Teamfights zu gewinnen und das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden.
Sieg und Analyse des ersten Spiels
01:56:47Das Team gewinnt das Spiel souverän, indem es die Sidelines pusht und den Gegner in Teamfights besiegt. Die Spieler sind euphorisch über den Sieg und betonen, dass die vorherigen FlexQ-Spiele eine größere Herausforderung darstellten. Es wird humorvoll angemerkt, dass der gegnerische Spieler Chico, der sich vor dem Spiel so siegessicher zeigte, nun die Realität seines Ranges (Eisen 3) erfahren hat. Der Sieg wird als wichtiger Erfolg für das Team gefeiert. Eine Analyse des Spiels zeigt, dass die Strategie, die schwächeren Spieler des Gegners auszunutzen, erfolgreich war. Die Leistung des eigenen Junglers wird besonders gelobt, da er sich gegen einen erfahrenen Profispieler behaupten konnte. Die Spieler sind zuversichtlich für die kommenden Runden und glauben, dass sie zu den Top 2 Teams des Turniers gehören.
Vorbereitung auf das nächste Spiel und Scouting
01:59:07Nach dem ersten Sieg bereitet sich das Team auf das nächste Spiel gegen das Team von Obses vor, das um 16:30 Uhr stattfindet. Es wird ein kurzes Scouting des gegnerischen Teams durchgeführt. Es wird festgestellt, dass Obses' Team hauptsächlich Normal Games gespielt hat, im Gegensatz zum eigenen Team, das sich in den anspruchsvolleren FlexQ-Spielen bewiesen hat. Es wird vorgeschlagen, Mundo zu bannen, da dieser Champion als sehr stark eingeschätzt wird. Die Elo-Verteilung des gegnerischen Teams wird analysiert: Der Jungler ist der beste Spieler, gefolgt vom Support Kutscha und dem Toplaner Maxime. Der ADC ist Bronze 1 und die Midlane Silber-Bronze. Es wird vermutet, dass Kutscha möglicherweise Midlane spielen könnte, da er Champions wie Akali und Qiyana spielt. Das Team ist zuversichtlich, auch das nächste Spiel zu gewinnen, da sie sich als das bessere Team einschätzen.
Team-Diskussion über Bann- und Pick-Strategien
02:05:46Das Team diskutiert intensiv über die Bann- und Pick-Strategien für das bevorstehende Spiel. Es wird spekuliert, dass der Gegner, insbesondere Obsess, wahrscheinlich Support spielen wird, möglicherweise Lux, da sie in vorherigen Spielen diese Rolle bevorzugte. Die Möglichkeit, dass Kutscher Mitte spielen wird, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es herrscht Einigkeit darüber, Pyke zu bannen, da er als sehr starker Support-Champion gilt, der das Spielgeschehen maßgeblich beeinflussen kann. Auch Akali wird als potenzieller Bannkandidat genannt, da sie für einige Spieler problematisch sein kann. Die Überlegung, Lux zu bannen, wird ebenfalls angestellt, da sie als stärkster Champion des Gegners angesehen wird. Es wird auch erwähnt, dass Nami eine weitere Option für die Botlane des Gegners sein könnte. Das Team entscheidet, Support und Jungle früh zu picken, um sich eine gute Ausgangsposition zu sichern. Es wird auch überlegt, die Midlane spät zu picken, um einen möglichen Counter-Pick zu ermöglichen. Die Analyse eines vorherigen Spiels des Gegners zeigt, dass Kutscher tatsächlich Pyke auf Support gespielt hat, was die Entscheidung, Pyke zu bannen, weiter festigt, obwohl er im Late-Game an Skalierung verlieren könnte. Die Diskussion dreht sich auch um die Möglichkeit, Pyke offen zu lassen und stattdessen einen Counter-Pick wie Taric zu wählen, um die Botlane zu dominieren.
Festlegung der Banns und Team-Komposition
02:10:39Nach intensiver Beratung einigt sich das Team auf die Banns von Mundo und Akali. Als dritter Bann wird Pyke bevorzugt, da er als ekliger empfunden wird als Bard, obwohl Bard als stärkerer Champion gilt. Die Dynamik der Lobby und die Spielweise des Gegners spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Es wird auch die Möglichkeit erörtert, Lux zu bannen, da sie als bester Champion des Gegners gilt. Die Entscheidung fällt jedoch auf Pyke, um den Gegner in seiner Championwahl einzuschränken. Die Team-Komposition wird weiter besprochen, wobei Senna als möglicher Counter-Pick gegen Pyke in Solo-Queue genannt wird, jedoch nicht in diesem Turnier aufgrund der erwarteten Spielstärke des Gegners. Stattdessen werden Taric oder Braum in Betracht gezogen, um die Midlane vor Ganks zu schützen. Die Idee, Pyke offen zu lassen und Taric zu picken, wird als gute Strategie angesehen. Es wird auch die Möglichkeit eines First-Picks für Amumu in Betracht gezogen, falls er offen ist. Die Diskussion über das Swappen von Picks und Plätzen wird ebenfalls geführt. Letztendlich wird Pyke als Bann festgelegt, um die Lux-Pyke-Botlane des Gegners zu verhindern. Die Möglichkeit, Morgana zu picken, um sie dem Gegner wegzunehmen, wird ebenfalls kurz angesprochen. Die Team-Komposition nimmt Gestalt an, mit Mordekaiser als Toplaner, der gut gegen Channel-Fähigkeiten ist. Die Wahl des AD-Carrys und Supports wird diskutiert, wobei Seraphine oder Sona als gute Optionen für das Scaling im Late-Game genannt werden. Das Team entscheidet sich für Sona, da sie sich damit wohler fühlen und sie gut mit Sivir synergiert.
Gameplan und frühe Spielphase
02:19:09Der Gameplan des Teams ist klar: Sie wollen im Late-Game stark skalieren und die Sidelanes dominieren. Toplane wird als potenzieller Schwachpunkt des Gegners identifiziert, während die Botlane mit Sona und Sivir als sehr stark eingeschätzt wird. Es wird betont, auf die Roams von Bard zu achten und diese ständig zu kommunizieren. Die gegnerische Team-Komposition ist stark AP-lastig, was den Kauf von Magieresistenz-Items für das eigene Team relevant macht. Es wird erwartet, dass der Gegner versuchen wird, die Toplane früh zu ganken, während die Botlane sicher sein sollte. Der Gegner wird voraussichtlich Bard permanent roamen lassen, um die Sololanes zu stören. Das Team muss daher sehr vorsichtig spielen und die Position von Bard immer pingen. Die Midlane mit Lux wird als potenzielles Ziel für aggressive Plays identifiziert, sobald Level 6 erreicht ist. Es wird auch überlegt, welche Items als erstes gekauft werden sollen, wobei Träne und Schuhe für den Support und dann Echoes der Fehlde als gute Optionen genannt werden. Die Bedeutung von Moonstone für Teamfights wird hervorgehoben. Die Diskussion über Serpent's Fang als Item gegen Shield-Champions wird ebenfalls geführt, wobei die Entscheidung davon abhängt, ob der Gegner Shield-Items kauft. Die frühe Spielphase beginnt mit einem potenziellen Invade des Gegners in den eigenen Jungle, wobei das Team entscheidet, dies zu akzeptieren und auf einen Full-Clear zu setzen, um nicht zu riskieren. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner, insbesondere Viego und Bard, ist entscheidend, um frühe Kills zu vermeiden und das eigene Scaling zu sichern.
Mid-Game Strategie und Objective Control
02:32:25Im Mid-Game liegt der Fokus auf sicherem Scaling und Objective Control. Die Lux auf der Midlane wird als nicht allzu gefährlich eingeschätzt, und es wird erwartet, dass sie ab Level 6 getötet werden kann, vorausgesetzt, die Positionen von Support und Jungler des Gegners sind bekannt. Das Team ist zufrieden, wenn sie nach 20 Minuten im Spiel noch ebenbürtig sind, da sie im Late-Game jeden Gegner one-shotten können. Das Tracking von Viego und Bard ist weiterhin von größter Bedeutung, um nicht zu sterben und das eigene Scaling zu maximieren. Teamfights werden als Stärke des eigenen Teams angesehen, insbesondere mit den Fähigkeiten von Sona und Mordekaiser. Die Grubs werden als wichtiges Objective priorisiert, da das Healing des Supports dabei sehr hilfreich ist. Es wird auch darauf geachtet, welche Gegner kein Flash mehr haben, um diese gezielt anzugreifen. Die Diskussion über die Verzögerung des Spielstarts aufgrund von Problemen bei anderen Teams wird geführt, wobei das eigene Team einen guten Start hatte und diesen nicht durch einen Remake verlieren möchte. Die Item-Wahl wird weiterhin besprochen, wobei Hextech Plate als Alternative zu Liandry's gegen Mordekaiser in Betracht gezogen wird, um zusätzlichen AD-Schaden zu verursachen. Die Möglichkeit, Spirit Visage früher zu kaufen, wird aufgrund des hohen AP-Schadens des Gegners in Erwägung gezogen. Die Strategie, Obsess mit der Ulti zu isolieren, wird als effektiv angesehen. Die Spielweise des Gegners, insbesondere Viego als Bait-Champion, wird analysiert, und es wird festgestellt, dass sie keinen richtigen Damage für Resets haben. Das Team ist zuversichtlich, da sie keine kompletten Neuanfänger haben und die Carry-Lanes des Gegners mit Neuanfängern besetzt sind. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner, insbesondere Viego im eigenen Jungle, ist entscheidend, um frühe Engagements zu vermeiden und die Objectives zu sichern. Die Botlane wird aggressiv gespielt, um Druck auf den Gegner auszuüben und Roams zu verhindern. Die Kontrolle über den Drake und den Herald wird angestrebt, um den Vorsprung weiter auszubauen. Die Spieler sind motiviert und fokussiert, um das Spiel zu gewinnen und die Vorteile ihrer Team-Komposition zu nutzen.
Frühe Spielphase und Drachenkontrolle
02:59:50Das Team konzentriert sich früh im Spiel auf den Drachen und plant, diesen schnell zu sichern. Es wird erwartet, dass die Gegner auf der Top-Lane Druck machen werden, um dies zu verhindern. Die Bot-Lane-Wave wird ebenfalls gepusht, um eine gute Ausgangsposition zu schaffen. Die Strategie beinhaltet das schnelle Einnehmen des Drakes, während die Top-Lane vorerst ignoriert wird, um sich auf das Hauptziel zu konzentrieren. Die Spieler sind sich einig, dass der Drache ein entscheidendes Objektiv ist, und bereiten sich darauf vor, ihn sofort zu starten. Es wird vermutet, dass die Gegner verzweifelt versuchen werden, den Drachen zu contesten, aber das Team ist bereit, diesen Kampf anzunehmen.
Strategische Entscheidungen und Seelen-Ziel
03:03:15Nach einem erfolgreichen Kampf und der Sicherung des Drachens konzentriert sich das Team auf das nächste große Ziel: die Drachenseele. Die Spieler sind sich einig, dass die Seele extrem mächtig für sie ist und das Spiel entscheiden könnte. Es wird besprochen, wie man sich am besten positioniert, um die Seele zu sichern, und die Wichtigkeit, als Fünfergruppe zusammenzubleiben, wird betont. Währenddessen werden die gegnerischen Bewegungen analysiert, insbesondere die des gegnerischen Junglers Viego, um Überraschungen zu vermeiden. Die Spieler sind sich ihrer Stärke bewusst und planen, den Gegner durch gezielte Objektivkontrolle zu dominieren.
Dominanz und Nashor-Planung
03:05:46Das Team ist weit in Führung und hat kaum noch Herausforderungen zu bewältigen. Es wird beschlossen, den Baron Nashor zu spielen, jedoch mit der Taktik, ihn nicht sofort zu finishen. Stattdessen soll Viego, der gegnerische Jungler, abgefangen und getötet werden, bevor der Nashor endgültig gesichert wird. Diese Strategie soll sicherstellen, dass der Gegner keine Möglichkeit hat, den Nashor zu stehlen. Die Spieler kommunizieren klar, dass der Nashor nicht unter 4000 Lebenspunkte fallen darf, bevor Viego ausgeschaltet ist. Nach der erfolgreichen Ausführung dieses Plans wird der Nashor beendet, und das Team feiert seinen Sieg.
Vorbereitung auf das nächste Spiel und Ban-Strategien
03:12:38Nach dem Sieg bereitet sich das Team auf das nächste Spiel gegen Team Bröki vor. Die Spieler analysieren die gegnerischen Champions und identifizieren die größten Bedrohungen, insbesondere Orianna und Lissandra von Tanja, die als Grandmaster-Spielerin mit gefährlichen Picks bekannt ist. Es wird beschlossen, Orianna und Lissandra definitiv zu bannen. Auch Vex wird als potenzieller Ban in Betracht gezogen. Für die Top-Lane werden Darius und Jax als gute Counter-Picks gegen Mordekaiser diskutiert, falls dieser vom Gegner gewählt wird. Die Teamzusammenstellung und die Ban-Phase werden detailliert besprochen, um die bestmögliche Strategie für das kommende Match zu entwickeln.
Diskussion über First-Picks und Gegenstrategien
03:22:02Die Teammitglieder diskutieren intensiv über die First-Pick-Strategie. Da das Team Blueside ist, besteht die Möglichkeit, Mordekaiser als First Pick zu wählen, falls er offen ist. Sollte Mordekaiser gebannt werden, wird überlegt, den Top-Lane-Pick zurückzuhalten, um einen Counterpick für Hanky zu ermöglichen. Die Support-Rolle wird ebenfalls beleuchtet, wobei Lulu, Milio, Yumi und Nami als wahrscheinliche Picks der Gegner identifiziert werden. Sona wird als starker Scaling-Support für das eigene Team in Betracht gezogen, der gut gegen Enchanter-Supports bestehen kann. Die Spieler sind sich einig, dass eine Hard-Scaling-Strategie für Teamfights später im Spiel am effektivsten ist.
Finalisierung der Ban- und Pick-Phase
03:24:09Die Bans für das nächste Spiel werden finalisiert: Orianna, Lissandra und Seth. Der Plan ist, Mordekaiser als First Pick zu wählen, falls er verfügbar ist. Sollte Mordekaiser gebannt werden, wird überlegt, Brand oder Amumu als First Pick zu nehmen. Die Möglichkeit, Seth offen zu lassen, um einen Counterpick zu erhalten, wird ebenfalls diskutiert, aber letztendlich wird entschieden, ihn zu bannen, da er als zu stark gegen Mordekaiser angesehen wird. Die Bot-Lane-Strategie bleibt auf Scaling ausgerichtet, und Sona wird als bevorzugter Support-Pick genannt, um gegen die erwarteten Enchanter-Supports der Gegner zu bestehen. Die Anpassungsfähigkeit an die gegnerischen Bans und Picks wird betont.
Anpassung der Picks an die Gegner
03:51:03Nachdem die Gegner Yuumi als Hypercarry-Support gewählt haben, wird entschieden, Lulu als Support zu picken, da sie gut mit Hypercarries harmoniert. Die Mid-Lane-Wahl wird ebenfalls diskutiert, wobei die Möglichkeit besteht, sowohl AD- als auch AP-Champions zu spielen. Es wird überlegt, Vex zu bannen, da sie ein Komfort-Pick der Gegnerin Tanja ist. Die Diskussion über weitere Bans dreht sich um Smolder, da Smolder-Milio als sehr starke Kombination gilt. Für den eigenen AD-Carry wird Amumu in Betracht gezogen, um eine starke Frontline zu haben. Letztendlich wird Sona als Support gewählt, da der Spieler sich damit am wohlsten fühlt und sie gut skaliert.
Letzte Picks und Teamzusammenstellung
03:54:10Die letzten Picks werden getätigt, wobei die Teamzusammenstellung auf eine Mischung aus AP und AD abzielt. Es wird überlegt, Black Cleaver zu bauen, um den gegnerischen Mundo zu kontern, der viel Rüstung haben wird. Die Lux auf der Mid-Lane wird als gute Wahl angesehen, obwohl sie im Early Game vorsichtiger spielen muss. Die Möglichkeit, Ignite TP auf der Top-Lane zu spielen, wird kurz erwähnt, um mehr Druck auszuüben. Das Team ist bereit für das Spiel, mit einer klaren Strategie und angepassten Picks, um die Stärken der Gegner zu neutralisieren und die eigenen zu maximieren.
Teamstrategie und Champion-Matchups
03:55:19Das Team diskutiert die Wahl der Beschwörerzauber und Champions für das kommende Spiel. Es wird überlegt, ob TP (Teleport) statt Ignite gespielt werden soll, um mehr Map-Präsenz zu haben. Die Spieler sind zufrieden mit der Entscheidung, dass ein Spieler auf der anderen Seite der Karte agieren wird. Die Matchups gegen Lux und Yi werden analysiert. Es wird erwartet, dass anfangs nicht viel gegen Lux ausgerichtet werden kann, aber sobald Cycloswad verfügbar ist, soll dies kein Problem mehr darstellen. Gegen Yi wird empfohlen, auf seine Q (Fähigkeit) zu warten, bevor CC (Crowd Control) eingesetzt wird, da er sonst ausweichen kann. Die Bedeutung von Sona- und Sejuani-Ultimates in Teamkämpfen wird hervorgehoben.
Frühe Spielphase und Goldmanagement
03:58:39Die Spieler konzentrieren sich auf die frühe Spielphase und das Goldmanagement. Es wird festgestellt, dass wenig Angst vor Ganks (Überfällen) besteht. Ein Spieler benötigt noch 100 Gold für ein wichtiges Item (Träne) und das Team arbeitet zusammen, um dies zu ermöglichen, indem eine Welle gepusht wird, bevor ein Reset (Rückkehr zur Basis) erfolgt. Während eines Kampfes auf der Mid-Lane wird ein Flash (Beschwörerzauber) des Gegners erzwungen, was als guter Tausch gegen den eigenen Flash gewertet wird, da dies dem Team einen Vorteil verschafft. Trotz eines frühen Todes eines Spielers bleibt die Stimmung positiv, und es wird weiterhin auf Teamplay und das Erreichen von Item-Spikes gesetzt.
Mid-Game Dominanz und Item-Vorteile
04:07:46Das Team gewinnt einen entscheidenden Teamfight, was zu einem Ace (alle Gegner ausgeschaltet) führt. Ein Spieler hat bereits fast zwei Items fertiggestellt, was einen erheblichen Item-Vorteil gegenüber dem Gegner bedeutet. Die Strategie, um diesen Vorteil herumzuspielen, wird als perfekt beschrieben. Die Wichtigkeit von Dragon-Kontrolle wird betont, und das Team sichert sich erfolgreich den Drake. Die Kommunikation im Team ist stark, insbesondere bei der Koordination von Ultimates und der Fokussierung von Zielen. Ein Spieler hat durch den Goldvorteil ein ganzes Item mehr als der Gegner, was das Gleichgewicht des Spiels stark beeinflusst. Die Wahl des gegnerischen AP-Varus wird als suboptimal bewertet, da ihm der nötige Schaden fehlt.
Späte Spielphase und Turniersituation
04:17:38In der späten Spielphase wartet das Team auf das dritte Item eines Spielers, der 3000 Gold gesammelt hat. Die Gegner haben keine Flash-Zauber mehr, was Möglichkeiten für aggressive Plays eröffnet. Der Einsatz des Herolds auf der Mid-Lane führt zum Fall des T2-Turms. Trotz einiger Risiken und knapper Situationen, wie einem Dive unter den Turm, behält das Team die Kontrolle. Die Wichtigkeit von Mikaels Crucible gegen CC wird hervorgehoben. Das Spiel endet mit einem klaren Sieg für das Team, das durch gute Calls und Item-Vorteile dominiert. Die Sona-Pick wird als sehr effektiv gelobt, insbesondere im Kontext des Turniers, wo Engage-Supporter selten gepickt werden. Das Team bereitet sich auf das nächste Spiel vor und diskutiert Bann-Strategien, insbesondere bezüglich Mordekaiser, und die Möglichkeit, Mikaels als zweites Item zu kaufen.
Turnierfortschritt und Analyse anderer Spiele
04:27:17Das Team hat bisher drei von drei Spielen gewonnen und ist gut in der Zeit. Sie diskutieren die Möglichkeit, Seraphine zu spielen, falls Sona gebannt wird, und die Effektivität von Serpent's Fang als Anti-Shield-Item. Es wird ein Blick auf die Standings geworfen, wobei 'Schuld und Sühne' als starker Konkurrent identifiziert wird, da deren Team aus erfahrenen Spielern besteht. Die Spieler analysieren auch ein anderes laufendes Spiel, insbesondere die Draft-Zusammenstellung des Gegners. Es wird kritisiert, dass ein Team zu wenig Schaden hat und die Champion-Picks nicht optimal aufeinander abgestimmt sind, was zu einem 'Draft Gap' führt. Die Bedeutung von Damage-Champions im Team wird betont, insbesondere im Jungle und als ADC, um den nötigen Impact auf die Karte zu bringen.
Off-Stream-Interessen und Sponsoring-Ankündigungen
04:38:54Ein Spieler teilt seine Off-Stream-Interessen an Ego-Shootern wie Battlefield, Battle Royale und Arc Raiders. Es besteht Interesse, Arc Raiders gemeinsam zu spielen, sobald das League-Turnier beendet ist. Der Spieler erwähnt, dass er gerade ein Battlefield-Turnier gewonnen hat und nun auch das League-Turnier gewinnen möchte. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, 500 Gold-Pots zu kaufen, was als erlaubt bestätigt wird. Das Team diskutiert weitere Bann-Strategien für das nächste Spiel, insbesondere bezüglich Mordekaiser und Zed. Es wird ein Sponsoring-Announcement für Impulse GG gemacht, eine Firma, die neue Drops und ein riesiges Mauspad herausgebracht hat. Es wird ein Rabattcode für 20% auf das gesamte Sortiment angeboten, und die Qualität der Produkte wird gelobt. Die Spieler teilen persönliche Anekdoten über Mauspads und ihre Spielgewohnheiten.
Gewinnspiel und Teamanalyse
04:59:28Es wird auf die Bundles hingewiesen, die als beste Option für Mauspad und Armsleeve-Chat gelten. Ein Gewinnspiel mit dem Code-Wort-Impuls ermöglicht es, drei Bundles zu gewinnen. Die Gewinner werden später bekannt gegeben. Der Streamer äußert die Hoffnung, selbst zu gewinnen, da sein Mauspad bereits einen schwarzen Fleck aufweist. Es wird über die Anzahl der anstehenden Spiele spekuliert. Der Upper Bracket wird als sicher angesehen, während das Lower Bracket später gespielt werden könnte. Das Halbfinale ist für 17:15 Uhr angesetzt, gefolgt vom Grand Final um 20:00 Uhr, entweder Best of Three oder Best of Five. Die Gewinner des Gewinnspiels, xdomi33, tasty123 und AZAGAL55, werden aufgerufen, sich bei „second_raptis“ zu melden. Eine 15-minütige Pause wird angekündigt, um das Tempo für die nächsten drei Spiele zu erhöhen. Es wird betont, dass Durchhaltevermögen bei solchen Turnieren entscheidend ist.
Strategie und Teambesetzung
05:08:26Es wird die Überzeugung geäußert, dass Kiba den Gegner auseinandernehmen wird, insbesondere die Botlane. Die Teamübersicht wird angefragt, und es wird über die Stärken und Schwächen der gegnerischen Spieler spekuliert. Kani und Romatrax werden als starke Gegner eingeschätzt, insbesondere im Jungle und Support. Es wird diskutiert, ob Xio im Jungle gehandicapt ist. Die Leistung der gegnerischen Spieler Fiddler, Solution, Vasily und Mehdi wird analysiert, wobei Mehdi als relativ neu und weniger erfahren in der Liga eingestuft wird. Es wird über mögliche Bans gesprochen, insbesondere Rakanban gegen Kani, der auch Trash extrem gut spielen kann. Die Strategie, Mordekaiser zu bannen, wird in Betracht gezogen, da der Gegner damit wenig Übung hat. Yorick wird als guter Counterpick gegen Mordekaiser genannt. Es wird erwähnt, dass Mundo der dritthäufigst gespielte Champion des Gegners ist und gut lief.
Teamzusammensetzung und Match-Analyse
05:12:40Tiba wird aufgefordert, dem Team beizutreten, da Coco bereits dabei ist. Es wird erwähnt, dass ein sechster Spieler, Höfi, als Ersatz für Kani zur Verfügung steht. Höfi wird als guter Support-Spieler beschrieben, der vor zehn Jahren im selben Team wie der Streamer gespielt hat und ungefähr so gut wie Kani eingeschätzt wird. Die positive Beziehung zwischen Kani und dem Streamer wird hervorgehoben. Es wird über die Lanes und die Notwendigkeit, Wellen zu kontrollieren, gesprochen. Ein Quadra-Kill wird erwähnt, und es wird überlegt, ein Minispiel zu spielen, während auf das nächste Match gewartet wird. Die Stärke von Akali wird diskutiert, und es wird erwähnt, dass das gegnerische Team, Obsties Team, bisher keine Siege erzielt hat, obwohl es als stark eingeschätzt wurde. Dies wird auf die unterschiedliche Anpassung an Handicaps zurückgeführt. Es wird betont, dass Normal Games zu einfach sind, um sich auf FlexQ vorzubereiten.
Drafting und Spielstrategie
05:19:01Das nächste Spiel zwischen Grimms Märchen und Manny Man wird angekündigt, und die Teams bereiten sich auf den Draft vor. Es wird über die Bans diskutiert, wobei Mordekaiser gebannt wird, da das gegnerische Team Angst vor dem Toplaner hat. Es wird vorgeschlagen, einen frühen Jungle-Pick zu wählen und einen guten Counterpick für die Toplane zu finden. Illaoi wird als potenzieller Ban genannt, da sie eine starke Bedrohung darstellt. Die Wahl von Sona als Support wird als sehr stark und gut gespielt gelobt. Es wird überlegt, Vex offen zu lassen, um einen Mel-Counterpick zu haben. Die Bedeutung von AD-Schaden wird betont, und Silas wird als Counterpick gegen Malphite vorgeschlagen. Es wird erwähnt, dass Jax eine hohe Siegesrate gegen Volibear hat. Der Gameplan beinhaltet ein starkes Scaling und das Fokussieren auf Grubs, um frühe Vorteile zu erzielen. Der Jungler wird angewiesen, sich auf seine Lane zu konzentrieren und Hilfe anzufordern, wenn nötig.
Spielverlauf und Teamkämpfe
05:29:47Die Botlane wird als etwas schwieriger eingeschätzt, aber es wird versucht, aggressiv zu spielen und Trades zu suchen, ohne zu lange in Reichweite der gegnerischen Rockets zu bleiben. Es wird auf die Position des gegnerischen Junglers Maokai geachtet. Ein erfolgreicher Gank auf die Botlane führt zu einem Flash von Ari. Der Drake wird gesichert, obwohl ein Spieler stirbt. Die Teams swappen die Lanes, und es wird überlegt, zurückzuswappen. Es wird versucht, Jinx zu eliminieren, und ein Mid-Tower wird eingenommen. Es wird über das nächste Objective, den Drake, gesprochen und die Notwendigkeit, Gold für Items zu sammeln. Ari roamt auf die Toplane, und es wird versucht, sie zu baiten. Der Streamer kauft sich Majes, da es ein Majes-Game ist. Die Jinx-Ulti wird beachtet, und Maokai wird eliminiert, was den Drake sichert. Es wird überlegt, den gegnerischen Jungle zu invaden.
Dominanz und strategische Entscheidungen
05:40:44Nach dem Drake wird beschlossen, die Wave zu pushen und dann zurück nach Base zu gehen. Hanky kann resetten, während der Streamer die Top-Wave annimmt. Die gegnerische Botlane versucht zu swappen, was sich jedoch als schwierig erweist. Ein erfolgreicher Gank auf Lulu führt zu einem Kill. Es wird überlegt, den Nashor zu spielen, aber die Gefahr eines Overloads auf der Botlane wird erkannt. Der Streamer schafft einen beeindruckenden Play und überlebt knapp. Das Team hat einen deutlichen Vorteil und beschließt, alle Objectives zu contesten. Es wird überlegt, den Herald zu starten, während Nicoletta den Bruder fertigstellt. Ein erfolgreicher Teamfight führt zur Eliminierung von Jinx und Ari. Der Mid-Tower wird eingenommen, und es wird beschlossen, sich auf den nächsten Drake vorzubereiten. Das Matchup auf der Toplane wird als komplett unspielbar für den Gegner beschrieben. Der Herald wird gestartet, und es wird versucht, den gegnerischen Jungle zu invaden.
Sieg und Analyse des Turniers
05:48:45Der Streamer bedauert, dass Tanja im Spiel keine Chance hatte, da ihre Champions gebannt wurden. Das Team spielt weiterhin aggressiv und versucht, die Gegner zu überfordern. Es wird beschlossen, sicher zu spielen und sich auf den Drake vorzubereiten. Der Midlane-Tower wird eingenommen, und es wird überlegt, den Nashor zu spielen. Das Team sichert den Nashor und drängt auf die gegnerische Basis. Ein entscheidender Teamfight führt zum Sieg im Upper Bracket. Die Sona-Pick wird als unterschätzt und sehr effektiv gelobt. Es wird eine halbstündige Pause eingelegt, und die Stimmung im Team ist hervorragend. Es wird über die Leistung von Hanky diskutiert, der trotz seiner niedrigen Elo sehr gut spielt. Der Streamer reflektiert über seine eigenen Fehler und die Aggressivität des Chats. Es wird betont, dass die Toplane im Solo-Q oft allein gelassen wird. Das nächste Spiel ist gegen Obsess' Team, und es wird über mögliche Bans und Strategien nachgedacht, insbesondere Shen, Lux und Six, die die Gegner häufig spielen.
Strategische Diskussionen und Champion-Picks
06:07:11Die Spieler diskutieren intensiv über mögliche Champion-Bans und Picks für die kommenden Spiele. Es wird über die Effektivität von Kindred im Kontext eines No-Item-Challenges gesprochen, wobei die Schwierigkeit des Invadings ohne Gold hervorgehoben wird. Es besteht Einigkeit darüber, dass Kindred im Early Game durch Invades stark sein kann, besonders Champions wie Kindred, Graves und Nidalee. Die Möglichkeit, Pyke offen zu lassen, wird erwogen, falls der Gegner Kutscher Mitte schickt. Spieler überlegen, welche Champions sie in den ersten drei Phasen bannen sollten und welche Picks sie für die kommenden Matches ausprobieren könnten, da sie bereits im Winner's Bracket sind. Es wird betont, dass man nicht trollen, sondern gezielt neue Champions für zukünftige Fearless Drafts testen möchte, um die Teamstrategie zu erweittern. Vorschläge wie Nami, Braum, Brand Nami mit Tristana Mitte oder Frontliner wie Nautilus, Braum oder Taric werden diskutiert, um deren Funktionalität im Team zu bewerten.
Vorbereitung auf das nächste Spiel und Teamdynamik
06:09:51Das Team wartet auf eine Einladung in die Lobby und bemerkt, dass sie von den Gegnern 'geghosted' werden, was als mentaler Vorteil interpretiert wird. Es wird beschlossen, die nächsten zwei Spiele als Gelegenheit zu nutzen, um neue Picks auszuprobieren, ohne dabei den Siegeswillen zu verlieren. Die Spieler sind sich einig, dass es dumm wäre, jetzt keine Champions für morgen zu testen, da der Sieg bereits gesichert ist. Es wird überlegt, ob man Nami erneut üben oder einen Engage-Support wie Braum ausprobieren sollte. Die Idee, Brand Nami mit Tristana Mitte zu spielen, wird kurz angesprochen, aber verworfen, da diese Kombination noch nicht erfolgreich im Team getestet wurde. Die Möglichkeit, Seraphine zu spielen, wird ebenfalls diskutiert, aber als nicht ideal für die aktuelle Situation befunden. Stattdessen wird der Fokus auf Champions wie Nautilus, Braum oder Taric gelegt, um deren Eignung für Fearless Drafts zu prüfen und das Repertoire des Teams zu erweitern. Die allgemeine Stimmung im Team ist positiv und auf Experimente ausgerichtet.
Draft-Strategie und Team-Motivation
06:12:02Die Spieler diskutieren die Draft-Strategie, insbesondere die Frage, ob ein Counterpick oder Firstpick sinnvoll ist. Es wird erwartet, dass der Gegner Mordekaiser bannen wird. Ein Spieler möchte definitiv etwas anderes als Mordekaiser spielen, da dessen Funktionalität bereits bekannt ist. Die Kommunikation bezüglich der Einladung in die Lobby gestaltet sich schwierig, da ein Spieler keine Freundschaftsanfragen empfangen kann. Es wird beschlossen, dass ein anderer Spieler als Beobachter fungiert, um den Prozess zu beschleunigen. Die Überlegung, Aphelios auszuprobieren, wird geäußert, wobei die Unsicherheit über seine Leistung ohne Items besteht. Die Idee, Nautilus als Support zu picken, wird als gut befunden, da er stark gegen Lux ist, einen Champion, den der gegnerische Support oft spielt. Die Diskussion dreht sich auch um die Midlane-Wahl, wobei Silas als potenzieller Pick genannt wird, besonders in Kombination mit Engage-Champions wie Braum oder Taric. Das Team einigt sich auf eine Kombination aus Sejuani, Silas, Aphelios und Senna, mit einem Toplane-Counterpick, um eine starke und experimentelle Draft zu haben. Die Motivation wird durch die Aussicht auf zusätzliche 100 Euro bei Turniersieg und ein gemeinsames Abendessen sowie eine Shotrunde bei der Gamescom weiter gesteigert.
Spielstart und frühe Game-Phasen
06:20:30Nach den letzten Vorbereitungen und Diskussionen über Champion-Bans, darunter Pyke, Akali, Mundo und Nafiri, entscheidet sich das Team, Nafiri zu bannen, da ein Spieler große Angst vor ihr hat. Die Möglichkeit, Kindred oder LeBlanc zu bannen, wird ebenfalls in Betracht gezogen. Letztendlich wird Mundo gebannt, da der gegnerische Kindred in den letzten Spielen nicht gepickt wurde, was auf mangelndes Vertrauen hindeutet. Der Gegner pickt Shen. Das Team entscheidet sich für Senna als Flexpick, da sie gut in die Strategie passt und auch von Sola, einem Senna-OTP, gespielt werden könnte. Die Leblanc wird gebannt und anschließend Pyke, da Senna gegen Pyke als schwierig gilt. Als ADC wird Vayne in Betracht gezogen, trotz ihres schlechten Waveclears, da sie im Teamfight stark ist und gut gegen Olaf kiten kann. Die Gegner picken Zoe auf der Midlane. Das Team entscheidet sich, Mel als Midlaner zu wählen, um das Spiel sicher zu gewinnen, da Mel ein Hardcounter zu Zoe ist. Die frühe Phase des Spiels beginnt mit einem Level-1-Gank auf die Midlane, der erfolgreich ist und einen Flash des Gegners erzwingt. Trotz eines frühen Rückstands im Jungle durch den gegnerischen Olaf, der aggressiv invadet, konzentriert sich das Team darauf, die Lanes zu gewinnen und Vision zu setzen, um den Drake frühzeitig zu sichern.
Jungle-Druck und Lane-Dominanz
06:30:22Die frühe Spielphase ist geprägt von aggressivem Jungle-Druck und dem Versuch, Lane-Vorteile zu sichern. Der gegnerische Olaf versucht, den Jungle zu invaden und zu stören, während das eigene Team versucht, die Lanes zu dominieren und Vision zu setzen. Ein Level-1-Gank auf die Midlane ist erfolgreich, was zu einem Flash des gegnerischen Zoe führt. Trotz eines frühen Rückstands im Jungle durch den aggressiven Olaf, konzentriert sich das Team darauf, die Lanes zu gewinnen und Vision zu setzen. Die Botlane ist besonders stark und versucht, die Wave schnell zu pushen, um den Drake frühzeitig zu sichern. Ein geplanter Drake-Versuch wird jedoch abgebrochen, da der Gegner zu stark ist. Der Fokus liegt darauf, den Shen des Gegners am Split-Pushen zu hindern. Der Jungler versucht, seinen Blue Buff zu farmen, um den Rückstand aufzuholen. Die Midlane wird weiterhin unter Druck gesetzt, da die gegnerische Zoe keinen Flash hat. Das Team versucht, die Lanes zu pushen und sich auf Teamfights vorzubereiten, um die Vorteile der starken Lane-Phase zu nutzen. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um die Bewegungen des Gegners zu verfolgen und auf Invades oder Ganks zu reagieren.
Teamfights und Objektiv-Kontrolle
06:41:24Die Spieler konzentrieren sich auf Teamfights und die Kontrolle von Objectives. Es wird betont, dass man gegen Olaf die Q-Fähigkeit nicht leichtfertig einsetzen sollte, um nicht in eine Falle zu geraten. Ein Teamfight um den Drake wird verloren, da das Team unterlegen ist und der Gegner einen Vorteil hat. Trotz des Rückstands versucht das Team, die Lanes zu pushen und sich auf das zweite Item zu konzentrieren, um im späteren Spielverlauf stärker zu werden. Der gegnerische Olaf ist mit zwei Items sehr stark und stellt eine Bedrohung dar. Das Team versucht, den Midlane-Turm zu sichern und den Herold zu nutzen, um Druck aufzubauen. Ein erfolgreicher Teamfight um den Herold führt zu mehreren Kills und einem Vorteil für das Team. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Bewegungen des Gegners zu verfolgen und auf gegnerische Invades oder Ganks zu reagieren. Das Team versucht, den Baron zu sichern, wird aber vom Gegner daran gehindert. Die Spieler müssen vorsichtig agieren und die Ultis des Gegners im Auge behalten, um nicht in ungünstige Teamfights zu geraten. Die Kontrolle über die Objectives und die Koordination in Teamfights sind entscheidend für den weiteren Spielverlauf.
Späte Spielphase und Turniersieg
06:53:49In der späten Spielphase konzentriert sich das Team auf die Kontrolle des Barons und die Sicherung des Sieges. Nach einem erfolgreichen Teamfight, bei dem mehrere gegnerische Champions ausgeschaltet werden, versucht das Team, den Baron zu nehmen. Trotz einiger Schwierigkeiten und der Notwendigkeit, vorsichtig zu agieren, gelingt es dem Team, den Baron zu sichern. Die Spieler nutzen den Baron-Buff, um die Lanes zu pushen und die gegnerischen Türme zu zerstören. Die Kommunikation im Team ist entscheidend, um die Bewegungen des Gegners zu verfolgen und auf mögliche Gegenangriffe zu reagieren. Die Vayne-Spielerin ist besonders stark und verursacht hohen Schaden an den gegnerischen Champions, insbesondere am Olaf. Das Team drängt auf die gegnerische Basis und zerstört die Inhibitoren. Trotz der anfänglichen Skepsis gegenüber dem Vayne-Pick erweist sich dieser als äußerst effektiv gegen die gegnerische Teamkomposition. Das Spiel endet mit einem klaren Sieg für das Team, das damit eine 100%ige Gewinnrate im Turnier beibehält. Die Spieler sind begeistert über den Erfolg und die gute Teamarbeit. Die positive Stimmung und der Zusammenhalt im Team werden als wichtige Faktoren für den Sieg hervorgehoben. Es wird bereits über das nächste Spiel und die Möglichkeit weiterer Siege nachgedacht, um das Turnier zu gewinnen und die versprochenen Belohnungen zu erhalten.
Fazit und Ausblick
07:03:47Das Team feiert den beeindruckenden Sieg, der die 100%ige Gewinnrate im Turnier bestätigt. Besonders hervorgehoben wird die Leistung der Vayne-Spielerin, die trotz anfänglicher Skepsis den Gegner dominiert hat. Es wird festgestellt, dass Vayne eine ausgezeichnete Wahl gegen Gegner mit geringerer Elo auf der Botlane ist, da sie Mage-Champions, die ihre Position nicht respektieren, extrem hart bestraft. Die Spieler sind erleichtert, dass die experimentellen Picks erfolgreich waren und das Team weiterhin ungeschlagen ist. Die positive Teamdynamik, bei der niemand ausrastet oder schlechte Stimmung verbreitet, wird als entscheidender Faktor für den Erfolg genannt. Die Herausforderung, gegen fünf Diamond-Spieler anzutreten, wird anerkannt, und die Fähigkeit des Teams, unter Druck ruhig zu bleiben, wird gelobt. Die Spieler freuen sich auf das nächste und möglicherweise letzte Spiel des Turniers. Es wird über die Belohnungen für den Turniersieg gesprochen, darunter 100 Euro zusätzlich und ein gemeinsames Essen auf der Gamescom. Die Bedeutung von Coolness und mentaler Stärke im Team wird betont, da negative Einstellungen das gesamte Team herunterziehen können. Die Spieler sind gespannt auf das nächste gegnerische Team und bereit für weitere Herausforderungen, um den Turniersieg zu sichern und ihre beeindruckende Serie fortzusetzen.
Analyse des Spiels und Teamleistung
07:08:18Nach einem intensiven League of Legends-Spiel, das als 'brillant' und 'schönes League of Legends' beschrieben wurde, gratuliert der Co-Caster Philipp zu der gezeigten Leistung. Es wird hervorgehoben, dass das Team sich bewusst gegen 'LCS SKT1 Fickpicks' entschieden hat, um Spaß zu haben, was sich positiv auf ihre Leistung auswirkt. Die aktuelle Bilanz von nur zwei verlorenen Spielen und einer Dreier-Winning-Streak stimmt optimistisch, den ersten Platz zu erreichen. Die 'Damen' im Team werden für ihre starke Performance gelobt, insbesondere in der Lobby. Ein Spieler namens Olof wird für seine herausragende Leistung hervorgehoben, der das Spiel 'auseinandergenommen' hat. Es wird auch die Müdigkeit der Spieler erwähnt, aber die Begeisterung für die bevorstehenden Spiele überwiegt. Die Strategie für die kommenden Runden im Upper Bracket wird besprochen, die ein Best of 3 oder Best of 3 umfassen könnte, was bis zu vier weitere Spiele bedeuten würde.
Spannung in den Gruppen und bevorstehende Matches
07:13:12Die Spannung steigt, insbesondere in Gruppe 1, wo drei Teams mit jeweils neun Punkten gleichauf liegen, was die Entscheidungsfindung für das nächste Spiel kritisch macht. Es wird der Wunsch geäußert, Tristans Team aus dem Turnier zu werfen, da sie als schlagbar, aber dennoch gefährlich eingeschätzt werden. Die Spieler diskutieren über mögliche Gegner im morgigen Turnier, wobei Teams wie das von Tolkien oder Vardial in Gruppe 1 noch unklar sind. Es wird vorgeschlagen, vor dem eigentlichen Turnierstart ein bis zwei Aufwärmrunden zu spielen, um sich einzustimmen. Die Überraschung über die eigene Teamleistung ist groß, da man nicht erwartet hatte, als Team so gut zu harmonieren und zu spielen, insbesondere ohne vorheriges intensives Training. Die Spieler sind sich einig, dass ihre Überlegenheit auf dem Spielfeld unbestreitbar ist.
Champion-Picks und Strategie für das nächste Spiel
07:22:54Es wird der Wunsch geäußert, Aphelios in einem Spiel auszuprobieren, um ein Gefühl für den Champion zu bekommen, insbesondere im Matchup gegen Kaiser. Die Diskussion dreht sich um den besten Supporter für Aphelios, wobei festgestellt wird, dass viele Supporter-Typen wie Engage, Flash oder Enchanter gut funktionieren, während Mage-Supporter wie Xerath oder Vel'Koz weniger ideal sind. Eine humorvolle Idee, Vayne Top-Lane zu spielen, um den Gegner zu verwirren und einen Bann zu verschwenden, wird diskutiert. Die Spieler überlegen, ungeschlagen zu bleiben, um ein starkes Statement für den nächsten Tag zu setzen und den Gegnern Angst einzujagen. Es wird befürchtet, dass bestimmte Champions wie Morde am nächsten Tag nicht mehr spielbar sein werden, was neue Strategien erfordert. Die Möglichkeit, off-stream Solo-Queue oder Flex-Runden zu spielen, um sich vorzubereiten, wird in Betracht gezogen.
Draft-Phase und erste Spielzüge gegen Tristan
07:31:09In der Draft-Phase wird festgestellt, dass Garen gepickt wurde. Die Spieler überlegen, ob Darius oder Vayne die bessere Wahl gegen Garen wäre, wobei die Entscheidung auf Darius fällt, um den Garen-Spieler zu 'traumatisieren'. Rakan wird gebannt, um dem Gegner ein wichtiges Engage-Tool zu nehmen, da sie sonst keinen Follow-up auf Nafiri hätten. Die Wahl des Supports fällt auf Braum, der als solider Pick gegen Kog'Maw und Mel angesehen wird. Die Spieler entscheiden sich für teure Skins, um eine 'Aura' auszustrahlen und den Gegner einzuschüchtern. Das Spiel beginnt, und es kommt zu frühen Auseinandersetzungen auf der Top-Lane, wobei Darius gegen Garen spielt. Trotz eines Missklicks und eines frühen Rückstands auf der Top-Lane bleibt das Team optimistisch und versucht, durch geschicktes Spielen und die Nutzung von Jungle-Vorteilen wieder ins Spiel zu kommen. Die Mid-Lane wird als besonders schwierig empfunden, da der gegnerische Kog'Maw viel Schaden verursacht und schwer zu erreichen ist.
Analyse der Niederlage und Lehren für die Zukunft
07:50:46Nach einer Niederlage gegen ein Team mit einem starken Kog'Maw-Pick wird die Strategie für zukünftige Spiele diskutiert. Es wird festgestellt, dass Mages in diesem 'No Item'-Format sehr stark sind, da sie ihren Basisschaden durch Level erhalten, während AD-Carries ohne Items nicht genug Schaden verursachen können, um Mages zu bestrafen. Die Spieler erkennen, dass sie das Spiel zu locker genommen haben und sich wieder fokussieren müssen. Es wird überlegt, Split-Pushing zu nutzen, um Druck aufzubauen, während ein Spieler versucht, Items zu farmen. Die Bedeutung von Flanks und das Vermeiden von 5-gegen-5-Fights gegen den Kog'Maw werden hervorgehoben. Trotz der Niederlage wird der Tag als gut bewertet, da die Erfahrung wichtig war, um auf den Boden der Tatsachen zurückzukehren und für morgen zu lernen. Die Spieler sind sich einig, dass der Kog'Maw-Pick gebannt werden muss, falls sie noch einmal gegen Tristan spielen sollten.
Abschluss des Streams und Ausblick auf den nächsten Tag
08:15:15Der Stream endet mit einer Reflexion über das verlorene Spiel. Die Niederlage wird als wichtige Lektion betrachtet, um für den nächsten Tag besser vorbereitet zu sein. Es wird festgestellt, dass Darius gegen einen Kog'Maw mit viel Disengage schwierig zu spielen ist, da er nicht an den gegnerischen Carry herankommt. Trotzdem wird Darius' Fähigkeit, schnell Druck aufzubauen und Wellen zu pushen, gelobt. Die Spieler verabschieden sich und planen die Treffzeit für den nächsten Tag, an dem das Turnier fortgesetzt wird. Der offizielle Start ist um 17:15 Uhr, und es wird angestrebt, vorher ein Aufwärmspiel zu absolvieren. Der Streamer bedankt sich bei GroKo für das Hosten des Turniers und betont den Spaß, den er hatte. Die Erkenntnis, dass sie im Late-Game keine 5-gegen-5-Fights mehr gewinnen konnten und nicht schlau genug gespielt haben, wird als Hauptgrund für die Niederlage genannt.