CORKI JINX APHELIOS
League of Legends: Spannende Partien mit Corki, Jinx und Aphelios im Fokus

In diesem League of Legends-Spiel stehen Corki, Jinx und Aphelios im Mittelpunkt. Beobachte die Entwicklung von der frühen Lane-Phase über Towerverluste und Teamdynamik bis hin zu späten Spielphasen mit entscheidenden Kämpfen. Ein Quiz mit Fragen zu Champions, E-Sport-Momenten und Item-Details rundet das Erlebnis ab, moderiert von sola.
Spielbeginn und erste Eindrücke
00:00:30Der Stream startet mit Begrüßung und der Ankündigung eines besonderen Streams. Es wird über das vorherige Spiel gesprochen, welches als 'Ausrutscher' bezeichnet wird. Die Diskussion dreht sich um die Auswahl des Corki-Skins und die Überlegung, Jinx als First Pick zu wählen. Es wird ein Varus-Ban erwähnt und die Hoffnung geäußert, kein Corki-Spiel spielen zu müssen. Die Entscheidung fällt auf Aphelios, was jedoch nicht alle zufriedenstellt. Die Wahl des Supports wird thematisiert, wobei eine Karma als ideal angesehen wird, es aber letztendlich ein Blitzcrank wird. Die Wahl der Summoner Spells wird diskutiert, wobei Barrier bevorzugt wird. Es wird die Gefahr durch einen gegnerischen Rengar hervorgehoben, aber auch der Vorteil durch Blitzcranks Hooks betont, da die Gegner keine Frontline haben. Der Fokus liegt darauf, dem Team die eigenen Gedanken proaktiv mitzuteilen und ein 'Ping-Massaker' zu veranstalten. Ein früherer Verkauf von Seilsteuer wird als Quatsch abgetan.
Frühe Lane-Phase und Herausforderungen
00:08:17Die frühe Lane-Phase gestaltet sich schwierig, da die Lulu den Streamer bestraft. Es wird versucht, positive Emotionen zu vermitteln, obwohl der CS-Rückstand besteht. Der gegnerische Rengar patrouilliert im oberen Bereich der Karte, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird überlegt, die Wave am Turret anzunehmen und den Tribush zu warden. Ein Freeze der Lane bereitet Sorgen. Ein erfolgreicher Einsatz von Gravitum in Kombination mit Morgana und Blitzcrank wird hervorgehoben. Der Streamer glaubt, dass der Rengar verärgert ist und das Spiel dadurch gewonnen sein könnte. Die Jinx geht base, was eine Gelegenheit bietet, die nächste Wave hart zu pushen. Es kommt zu Problemen mit der Waffenrotation, was zu einer komischen Sequenz führt. Trotzdem gelingt es, zwei Platings zu sichern. Der Streamer erkennt, dass er den Tower nicht verlassen darf und ein statisches Spiel bevorzugt. Das Hauptziel ist es, nicht zu sterben und dann nach Plays zu suchen.
Mittlere Spielphase: Roaming, Towerverluste und Teamdynamik
00:17:44Der TF roamt zweimal zur Botlane und verbringt dort jeweils eine Minute, was die Lane des Streamers beeinträchtigt. Die frühe Ultimate von Jinx wird unerwartet erwähnt. Der Streamer gibt zu, dass das Spiel außerhalb seiner Möglichkeiten liegt und er möglicherweise hätte basen müssen. Die Gegner spielen um die 6er Grubs, was die Situation weiter verschärft. Der Rengar lauert mit seiner Ultimate, und der Streamer stirbt aufgrund einer falschen Waffenwahl. Er realisiert, dass er 20 Sekunden vorher schon tot war. Der Blitzcrank-Pick erweist sich als wertvoll. Es wird über den Rush von Infinity Edge diskutiert, aber die Angst vor dem Rengar besteht weiterhin. Ninja-Tabis werden als Option in Betracht gezogen. Der Streamer stirbt erneut, was er auf einen Fehler zurückführt. Er kritisiert das Team für mangelnde Unterstützung und fühlt sich von ihnen im Stich gelassen. Die Syndra wird als nutzlos bezeichnet, und der Streamer erkennt, dass er sich nicht alleine auf der Map bewegen kann. Die Syndra trollt, was die Situation weiter verschlechtert. Der Streamer hat das Gefühl, dass es unmöglich ist, in diesem Spiel als AD-Carry zu überleben, ohne zu sterben.
Späte Spielphase: Kämpfe, Itembuilds und Spielentscheidungen
00:34:45Es wird überlegt, ob GA oder BT gekauft werden soll, wobei GA bevorzugt wird. Es wird festgestellt, dass die Fights davon abhängen, wer den ersten Catch landet. Der Streamer erkennt, dass der Rengar Edge of Night hat, was es erschwert, ihn zu one-shotten. Seekers Armguard wird als Option gegen Rengar diskutiert, aber als nicht ideal angesehen. Das Spiel entscheidet sich, weil der Streamer nicht dabei ist, was er bedauert. Es kommt zu Fehlern in der Waffen-Kombo, aber es wird erkannt, dass die Waffen-Kombo nicht so wichtig ist wie ein getroffener Hook. Die Syndra baitet smart, was zu einem Vorteil führt. Der Streamer macht viel Schaden und findet Aphelios stark, aber es ist schwer, in die Position zu kommen, diesen Schaden zu machen. Er ist siebenmal gestorben, hauptsächlich durch Rengar-Ults oder TF-Stuns. Der Blitzcrank-Pick wird erneut gelobt. Es wird überlegt, wie das Spiel zu gewinnen ist, aber die Gegner haben keinen Tank, was Morgana-Qs und Blitzcrank-Qs zu Kills macht. Der Streamer analysiert eine Botlane-Sequenz und erkennt Fehler in seinem Spiel. Er hätte früher basen müssen, um nicht unter dem Turret festzustecken. Der TF profitiert von Roams, während die Syndra die Midlane pusht. Der Streamer hätte einfach basen müssen.
Frühe Spielphase und Teamzusammensetzung
01:48:14Der Streamer diskutiert eine Situation, in der er sich von seinem Jungler im Stich gelassen fühlt und kritisiert dessen Entscheidung, sich im Busch zu verstecken anstatt zu helfen. Er argumentiert, dass ein Gank in dieser Situation unmöglich war und er nicht für das fehlgeschlagene Engagement verantwortlich gemacht werden kann. Weiterhin analysiert er die Team-Kompositionen und stellt fest, dass sein Team aus Champions besteht, die darauf angewiesen sind, einen Vorteil zu erlangen und diesen auszubauen, was jedoch schwierig ist, wenn das Team zurückliegt. Er erwähnt frühere Spiele, in denen ähnliche Probleme auftraten, und betont, dass Rakan zwar flexibel ist, aber einen Champion benötigt, der in der Lage ist, sich schnell in den Kampf zu stürzen. Wenn dieser Champion jedoch aus dem Spiel genommen wird, wird Rakan nutzlos. Abschließend wird die Bedeutung eines Winning Teams hervorgehoben, da sich selbst schwache Champions in einem solchen Team gut anfühlen können, während im Losing Team selbst starke Champions frustrierend sein können.
Championauswahl und Spielstrategie
01:52:55Der Streamer erörtert verschiedene Champion-Optionen, darunter Ezreal, Miss Fortune (MF) und Seraphine. Er verwirft Seraphine als unpassend und lobt MF als eine legitime Wahl, insbesondere mit First Strike. Er entscheidet sich gegen Cleanse und betont, dass das Überleben im frühen Spiel wichtiger ist. Er reflektiert über die aktuelle Meta, in der Mages von der Botlane verschwunden sind und Carries mehr Spaß machen. Er erinnert sich an eine Yu-Gi-Oh-Karte namens Sakuretsu-Rüstung und diskutiert koreanische Spielstrategien, bei denen Lane-Priorität und frühe Dominanz im Vordergrund stehen. Er kritisiert den komplizierten Zustand von Yu-Gi-Oh und betont, dass es schwierig ist, gegen ein Team zu pushen, ohne zu sterben. Er analysiert eine Situation, in der sein Team einen Vorteil erlangt, und betont, dass die Gegner einen Fehler gemacht haben. Er räumt ein, dass die Lane schwierig zu spielen ist und dass Gegner mit Lethality Varus mehr Schaden verursachen.
Spielverlauf und Herausforderungen
02:05:12Der Streamer kommentiert den Spielverlauf, wobei er feststellt, dass sie einen Vorteil im Jungle haben, aber Schwierigkeiten mit Double-Poke-Lanes haben. Er beschreibt eine Situation, in der er Glück hatte, nicht von einem gegnerischen Champion getötet zu werden, und betont, dass Losing Matchups in höheren Elos fast unspielbar sind, wenn man sich nicht in einem Winning Team befindet. Er bemerkt, dass die Gegner gut darin geworden sind, Losing Lanes auszunutzen. Er bedauert, dass er keine Möglichkeit hat, Jungle-Camps zu farmen, und überlegt, ob er Toplane hätte unterstützen sollen. Er kritisiert Fehler seiner Mitspieler und stellt fest, dass ihr Team nicht einfach zu spielen ist. Er ist zwei Level zurück, weil er sich die Erfahrung mit anderen Spielern geteilt hat. Er gesteht ein, dass das Spiel wahrscheinlich verloren ist, da er bereits zweimal gestorben ist und wenig Gegenwehr leisten konnte. Er bemerkt einen Animation-Cancel beim Gegner und lobt einen Solo-Kill von Tristana.
Teamkämpfe und Strategieanpassungen
02:13:56Der Streamer analysiert Teamkämpfe und wundert sich, warum er von einem gegnerischen Champion aus dem Abseits angegriffen werden konnte. Er lobt Tristana für Back-to-Back Solo-Kills und diskutiert seine Item-Build-Entscheidungen für Miss Fortune. Er erklärt, dass er versucht, den gegnerischen Varus im späteren Spielverlauf zu übertrumpfen, und äußert seine Sorge vor dem gegnerischen K'Sante. Er beschreibt, wie sein Team die Gegner plötzlich dominiert, und erklärt seine verzögerte Ult-Nutzung, um sicherzustellen, dass die Gegner keine Ausweichmöglichkeiten haben. Er bedauert, dass er die Lilia-MF-Kombo nicht ausprobieren konnte. Er kündigt an, dass er kurz eine Pause macht und sich danach einem Quiz widmen wird. Er erwähnt, dass er bei den Fragen für das Quiz "gekocht" hat und dass er Business machen muss, um Geld zu verdienen. Er scherzt darüber, dass sein Freund bei der ersten Frage des Quiz ausscheiden könnte und dass er eine Anzahlung für einen Lamborghini leisten muss.
Reflexionen über Reichtum und Spielentscheidungen
02:29:48Der Streamer philosophiert darüber, wie viel Geld man haben müsste, um sich einen Lamborghini zu kaufen, und fragt sich, ob es überhaupt möglich ist, so reich zu sein. Er kündigt an, dass er jetzt AD Carry spielen wird und hofft auf einen Sieg. Er bewirbt sein Quiz um 18 Uhr und macht eine peinliche Instagram-Story. Er wählt Braum als Champion und hofft auf ein gutes Spiel. Er gesteht, dass er Rell wahrscheinlich nie spielen wird. Er stirbt im Spiel und bedauert, dass er seinen Flash nicht eingesetzt hat. Er bemerkt einen Laneswap und kritisiert die Entscheidung seines Teams. Er stellt fest, dass der gegnerische Corki gut spielt, und erklärt, dass er Braum gepickt hat, um das Matchup zu verbessern. Er räumt ein, dass er seinen Flash nicht hätte einsetzen sollen. Er äußert seine Frustration über die Support-Spiele und kritisiert die Entscheidungen seines Teams. Er gesteht ein, dass er sich hilflos fühlt und die Calls seines Junglers befolgt, obwohl diese schlecht sind.
Frustration und Analyse des Spielverlaufs
02:42:20Der Streamer äußert seine Frustration über den Spielverlauf, insbesondere über das Corki-Braum-Matchup gegen Varus-Nautilus. Er kritisiert die Entscheidung seines Teams, sich auf Nautilus zu konzentrieren, anstatt auf Varus. Er stellt fest, dass der gegnerische Varus mehr Schaden verursacht, wenn er nicht von ihm gespielt wird. Er gesteht ein, dass er mit dem Corki nicht spielen kann und dass die Support-Spiele verflucht sind. Er versteht nicht, warum jeder Fight verloren geht, obwohl er Braum gegen Nautilus spielt. Er bedauert, dass er seine Ult nicht hatte, um den Kampf zu gewinnen. Er stellt fest, dass er von einem Nautilus-Hook getroffen wurde, obwohl er Braum spielt, was seinen Champion nutzlos macht. Er gibt zu, dass das Spiel unspielbar ist und schlägt vor, aufzugeben. Er reflektiert über die Fehler seines Teams und stellt fest, dass alle seine Tode darauf zurückzuführen sind, dass er den Calls anderer gefolgt ist, anstatt eigene Entscheidungen zu treffen. Er räumt ein, dass er von einem Nautilus-Hook gedemütigt wurde, was eigentlich unmöglich sein sollte.
Ziele und Pläne
02:59:38Der Streamer hofft auf eine schnelle Queue und möchte ein Spiel gewinnen, um die Pechsträhne zu beenden. Er betont, dass es ihm lieber ist, wenn die AD-Carry-Spiele gut laufen und die Support-Spiele schlecht, als umgekehrt. Er erwähnt, dass er sich im dritten Tag seines Heilfastens befindet und sich gut fühlt. Er kündigt an, dass er bald nach London reisen wird, um ein Marvel-Konzert zu besuchen, und dass er danach wieder live sein wird, um Prime League zu spielen. Er plant außerdem, mit seiner Freundin Juli Snowboarden zu gehen. Er beschwert sich über eine lange Queue und schlägt vor, stattdessen Arena zu spielen. Er liest einen Kommentar, dass jemand während seiner Streams an seiner Masterarbeit schreibt. Er diskutiert Championauswahl und Teamzusammensetzung und entscheidet sich für Corki, obwohl er lieber Ezreal spielen würde. Er stellt fest, dass er nicht Support spielt, was ein Schritt in die richtige Richtung ist.
Spielstrategie und Herausforderungen
03:06:31Der Streamer diskutiert die Spielbarkeit von Seraphine nach einem Buff und analysiert die Anforderungen an Botlane-Champions in der aktuellen Meta. Er betont, dass man entweder im Early Game stark sein muss, um die Gegner unter Druck zu setzen, oder gut darin sein muss, 1v1 oder 1v2 zu überleben und zu farmen. Er stellt fest, dass sein Team drei Losing Lanes und einen farmenden Jungler hat, was keine ideale Kombination ist. Er bemerkt, dass die Gegner Champions haben, die gut darin sind, sich auf der Karte zu bewegen. Er bedauert, dass er kein Teleport mitgenommen hat und dass Galio ihm nicht helfen kann. Er stellt fest, dass die Botlane entspannter läuft als erwartet, aber dass er sich Sorgen um die Toplane macht. Er bemerkt, dass er im Farm zurückliegt. Er will ausprobieren, wie sich Träne auf Corki anfühlt. Er stellt fest, dass er heute wieder nur Losing Lanes spielen darf. Er erinnert sich an ein Spiel, in dem er die Botlane nicht verloren hat.
Spielverlauf und Teamdynamik
03:15:32Der Streamer kommentiert den Spielverlauf und stellt fest, dass die Gegner alle Lanes gewinnen. Er befürchtet einen Roam des gegnerischen Junglers und warnt seine Mitspieler. Er wird von einem gegnerischen Champion angegriffen und muss sich verteidigen. Er gibt zu, dass der Angriff vorhersehbar war, aber dass er trotzdem pushen muss. Er stellt fest, dass das Spiel nicht komplett unspielbar aussieht und dass er einfach mit dem Flow geht. Er kann beim Drake nicht helfen, da sonst der Tower fallen würde. Er wundert sich, warum sich die gegnerische Janna nicht schildet. Er bemerkt, dass die Gegner keine Ahnung haben, wo sich ein Mitspieler befindet. Er stellt fest, dass er keinen Angriffsschaden hat, weshalb er einen Kampf verloren hat. Er erklärt, dass sich Sheen gut angefühlt hat, aber nur weil sich die gegnerische Janna nie geschildert hat. Er betont, dass seine Wind Condition darin besteht, dass seine Mitspieler die Sidelines gewinnen. Er stellt fest, dass ein Mitspieler einen Gegner im Alleingang getötet hat. Er glaubt, dass die Gegner den Herold machen dürfen.
Teamkämpfe und Strategieanpassungen
03:24:33Der Streamer kommentiert den Spielverlauf und stellt fest, dass ein gegnerischer Champion sehr schwer zu töten ist. Er glaubt, dass sein Team nach dem Einsatz der gegnerischen Ultima Ratio den Rückzug antreten muss. Er stellt fest, dass sein Team viel Anti-Heal hat. Er glaubt, dass sein Team niemals Teamkämpfe spielen sollte, sondern immer über die Sideline agieren muss. Er stellt fest, dass die gegnerischen Champions schwer zu töten sind. Er stellt fest, dass er fast 2k Gold weniger hat als ein gegnerischer Champion. Er betont, dass sein Team weiterhin auf die Sideline setzen muss. Er stellt fest, dass es sehr schlimm ist, gegen Warwick und Viego zu spielen. Er stellt fest, dass ihm in jedem Kampf ein bisschen Gold fehlt. Er will den gegnerischen Baron Nashor contesten. Er stellt fest, dass ein gegnerischer Champion Ninja Tabi gebaut hat. Er stellt fest, dass es im Kampf niemanden gibt, den er angreifen kann, der nicht unkillbar ist. Er überlegt, ob sein Team den Baron machen darf. Er hat das Gefühl, dass er in solchen Spielen ein richtiges Team ist.
Teamzusammenhalt und Spielentscheidungen
03:32:25Der Streamer betont den Wert von Teamzusammenhalt in schwierigen Spielen und lobt seine Mitspieler. Er will verhindern, dass die Gegner Nashor bekommen. Er glaubt, dass ein Mitspieler helfen kann. Er überlegt, ob er Anti-Heal bauen soll. Er stellt fest, dass ein gegnerischer Champion verwässert ist. Er stellt fest, dass ein gegnerischer Champion einen schlechten Backport gemacht hat. Er ist überrascht, dass ein gegnerischer Champion überlebt hat. Er überlegt, ob sein Team Nashor machen soll. Er stellt fest, dass ein Mitspieler noch lebt. Er hat einem Mitspieler einiges gezahlt. Er will das Spiel nicht jinxen. Er stellt fest, dass ein gegnerischer Champion fertig mit dem Leben ist. Er stellt fest, dass er immer noch Tower-Aggro hat. Er stellt fest, dass sein Team das Spiel gewonnen hat. Er hätte gedacht, dass das Spiel ein 15er FF-Angle ist. Er freut sich, dass ein gegnerischer Champion verliert. Er weiß nicht, wie sein Team das Spiel gewonnen hat. Er lobt seine Mitspieler und ehrt sie alle. Er stellt fest, dass er heute auf AD Carry Fat Winners Queue und auf Support Fat Losers Queue war.
Abschluss des Spiels und Vorbereitung auf das Quiz
03:37:49Der Streamer fasst zusammen, dass alle Spiele hart erkämpft waren. Er kündigt an, dass er jetzt in sein Quiz springen wird. Er ruft seinen Freund Kutscher auf Discord an. Er begrüßt Kutscher und fragt ihn, ob er bereit ist. Er scherzt, dass seine Freundin ihn verlassen wird, wenn er das Quiz nicht gewinnt. Er sagt, dass er erstklassige Fragen für Kutscher rausgesucht hat. Er scherzt, dass Kutscher seine Kreditkarteninformationen eingeben muss, um am Quiz teilzunehmen. Er sucht Quizmusik raus. Er bittet um seine Kamera. Er fühlt sich underdressed. Er wartet auf das Go der Regie. Er erklärt die Regeln des Quiz. Er sagt, dass es keine Regeln gibt. Es gibt eine Frage, es gibt vier Antwortmöglichkeiten. Eine davon ist richtig, drei sind falsch. Wenn man falsch liegt, ist man raus. Er sagt, dass er drei Joker hat. Er hat einen 50-50-Joker, einen Publikums-Joker und einen Telefon-Joker. Er fragt, ob es noch Fragen gibt. Die Regie startet das Quiz. Die erste Frage lautet: Einen Anfänger bezeichnet man umgangssprachlich als A. Lutscher B. Chantau C. Kotnascher oder D. Einen Noob
Quiz-Start und erste Frage
03:43:48Der Streamer und sein Gast, Kutscher, beginnen das Quiz. Kutscher bemerkt, dass die Antwort A nicht durch seinen Namen ersetzt wurde. Er schließt Kotnascher und Lutscher aus und schwankt zwischen Chantau und Noob. Er entscheidet sich für D, Noob, da dies umgangssprachlicher ist. Der Streamer bestätigt, dass D richtig ist. Er sagt, dass die erste Frage nur dazu dient, die Technik zu testen. Er wechselt zu mysteriöserer Musik. Er gratuliert Kutscher zum Verlassen von Iron. Er kündigt an, dass es jetzt nach Bronze geht. Die zweite Frage lautet: Welcher Champion hat aktuell in allen Elos die mit Abstand höchste Bannrate? Ist es A, Mel, B, Sharko, C, Zett oder D, Darius?
Diskussion über Champion-Bannraten und Shop-Kategorien
03:48:14Der Stream beginnt mit einer Diskussion über die Bannrate von Champions, insbesondere von Mel, die in allen Elos hoch ist. Es wird betont, dass die Bannraten in allen Elos individuell überprüft wurden und nicht nur auf Diamond-Spielen basieren. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, welche Champion-Klasse es in der Shop-Unterteilung nicht gibt. Es werden verschiedene Optionen diskutiert, darunter Fighter, Bruiser, Assassin und Support. Der Gedankengang konzentriert sich darauf, dass Bruiser eher ein umgangssprachlicher Begriff ist und es fraglich ist, ob dieser im League of Legends Shop als offizielle Kategorie existiert. Es wird überlegt, ob Fighter die korrekte Bezeichnung ist und wie die League-Community die verschiedenen Champion-Klassen wahrnimmt. Der Streamer entscheidet sich schließlich für Bruiser als Antwort.
Quizfragen zu Champion-Titeln und E-Sport-Momenten
03:54:43Es wird eine Frage zum Champion-Titel von Bart gestellt, wobei zwischen 'The Cosmic Adventurer', 'The Wandering Caretaker', 'The Curious Wanderer' und 'The Cosmic Child' gewählt werden muss. Nach einigem Hin und Her entscheidet sich der Streamer für 'The Wandering Caretaker'. Anschließend wird eine Frage zur Botlane-Kombo gestellt, mit der V9 im letzten Spiel gegen Kaufland aufgestiegen ist. Zur Auswahl stehen Lucian Nami, Xayah Rakan, Lucian Rakan und Xayah Nami. Der Streamer erinnert sich daran, dass Lucian Nami eine Zeit lang gespielt wurde, aber die Kaufland-Spiele von Xayah Nami dominiert wurden. Er erinnert sich auch daran, dass Johnny auf Naari war und Phil Volibear spielte. Die Antwort Xayah Nami wird als richtig bestätigt, und es wird an den legendären Moment des Aufstiegs erinnert. Es wird über die Bedeutung dieses Aufstiegs im Vergleich zu späteren Erfolgen diskutiert.
Quizfragen zu Baron Nashor und Release-Champions
04:02:02Es wird gefragt, wie der Baron-Buff auf Deutsch heißt, wobei zur Auswahl stehen 'Die Gunst des Barons', 'Die Macht der Lehre', 'Die Hand des Barons' und 'Der Zorn der Lehre'. Der Streamer nimmt den 50-50-Joker und entscheidet sich schließlich für 'Die Hand des Barons', was sich als richtig herausstellt. Danach wird eine Frage zu den ursprünglichen 17 Champions beim Release von League of Legends im Jahr 2009 gestellt. Die Optionen sind Jax, Udir, Olaf und Tryndamere. Der Chat wird als Joker einbezogen, wobei die Mehrheit für Jax stimmt. Trotz anfänglicher Skepsis entscheidet sich der Streamer für Jax, was sich als richtig erweist. Es wird über die Schwierigkeit der Frage und die Verwirrung im Chat diskutiert. Die korrekten Release-Champions werden aufgezählt.
Quizfragen zu Bart und E-Sport-Geschichte
04:19:34Es wird gefragt, wie viele Meeps Bart maximal gleichzeitig haben kann. Zur Auswahl stehen 6, 9, 12 oder 15. Nach längerer Überlegung und Diskussion entscheidet sich der Streamer für 9, was sich jedoch als falsch herausstellt. Die richtige Antwort ist 6. Anschließend wird eine Frage zum Supportspieler gestellt, mit dem Faker seinen ersten World-Titel gewonnen hat. Die Optionen sind Effort, Marta, Pikabu und Pumendu. Der Streamer erinnert sich an das Roster von 2013 mit Impact, Benji, Faker, Piglet und Pumendu und wählt Pumendu als richtige Antwort aus. Es wird über die E-Sport-Geschichte und die alten Teams diskutiert. Abschließend wird eine Frage zur Anzahl der Champions in der Kategorie Support im League Shop gestellt. Die Optionen sind 27, 22, 16 oder 30. Der Streamer zählt einige Support-Champions auf und überlegt, ob auch Champions wie Nidalee in dieser Kategorie gelistet sind. Nach einigem Hin und Her entscheidet er sich für 22.
Diskussion über die Anzahl der Support-Champions und die Schwierigkeit der Frage
04:42:55Der Streamer und sein Kandidat diskutieren über die genaue Anzahl der Support-Champions im Spiel, wobei sie zwischen 22 und 27 schwanken. Der Kandidat äußert Unsicherheit, da er bereits 11 Champions aufgezählt hat und sich fragt, welche weiteren in Frage kommen. Es werden weitere Supporter wie Alistar, Leona, Nautilus, Senna, Brand und Zyra in Betracht gezogen, wobei einige eher als Mages eingestuft werden. Der Streamer merkt an, dass solche Fragen tückisch sein können und Joker aufbrauchen, aber sie stehen kurz vor Diamond. Der Kandidat entscheidet sich, auf seine Intuition zu vertrauen und wählt 27, obwohl er sich nicht sicher ist, ob es nicht sogar 30 sein könnten. Es wird betont, dass viele tapfere Spieler bereits in Emerald 1 gescheitert sind, was die Bedeutung der Frage unterstreicht. Der Kandidat zählt weitere Supporter auf, darunter Pike, Tam Kench und Lux, und kommt auf 21. Nach weiterer Überlegung und dem Einbeziehen von Champions wie Milio, Rakan und Blitzcrank gelangen sie zu 22. Durch das Hinzufügen von Zyra, Alistar, Kayle, Silien, Nami, Seraphine und Renata kommen sie schließlich auf die korrekte Antwort von 27 Champions, was den Aufstieg zu Diamond bedeutet.
Diamond-Frage: Nemesis-Quest zwischen Thresh und Senna
04:49:53Der Kandidat steht vor einer Diamond-Frage bezüglich einer Nemesis-Quest zwischen Thresh und Senna. Die Frage lautet, welche Stats Thresh erhält, wenn er die Quest gewinnt. Der Streamer erklärt, dass Nemesis-Quests auftreten, wenn zwei Champions gegeneinander spielen und bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wobei der Gewinner einen Bonus erhält. Der Kandidat erinnert sich daran, dass Senna Armor und AP erhält, wenn sie Thresh besiegt, und folgert, dass Thresh im Gegenzug Stats von Senna erhält, nämlich 30 AD, 40 Attack Range und 20% Crit. Er ist sich jedoch unsicher, da er die Stats für Thresh als nutzlos empfindet. Nach Abwägung der Optionen schließt er Armor und AP aus, da diese eher zu Senna passen würden. Er entscheidet sich für Antwort C, da sie am meisten Sinn ergibt, obwohl er sich der Tragweite der Entscheidung bewusst ist. Der Streamer lobt die Herangehensweise des Kandidaten und bestätigt, dass die Antwort korrekt ist. Thresh erhält tatsächlich die Stats, die Senna von ihren Seelen bekommt, was den Kandidaten nur noch einen Sieg von Master entfernt.
Master-Frage: CS-Rekord im E-Sport und Joker-Einsatz
04:59:01Der Kandidat steht vor der Master-Frage, bei der es um den aktuellen CS-Rekord im E-Sport geht. Die Antwortmöglichkeiten sind 734, 512, 1465 und 1012. Der Kandidat schließt 512 und 734 schnell aus, da diese Zahlen zu niedrig erscheinen. Er schwankt zwischen 1012 und 1465, wobei sein Bauchgefühl zu 1465 tendiert, obwohl diese Zahl extrem hoch klingt. Der Streamer bestätigt, dass es um den Rekord in allen T1-Ligen geht. Der Kandidat überlegt, ob er einen Joker einsetzen soll, entscheidet sich aber dagegen. Er argumentiert, dass in einem langen Spiel von 60 Minuten 1000 CS möglich sind und in einem 90-Minuten-Spiel sogar noch mehr. Nach weiteren Überlegungen und dem Einbeziehen von Faktoren wie Super-Minion-Waves und ZZ-Rod-Portalen kommt er zu dem Schluss, dass 1465 realistisch sein könnten. Der Streamer gibt zu, dass einige seiner Gedankengänge gut waren, während andere ihn schockiert haben. Der Kandidat ruft seinen Telefonjoker Bröki an, um sich Rat zu holen. Bröki bestätigt seine Einschätzung, dass 512 und 734 zu niedrig sind und dass 1465 die wahrscheinlichste Antwort ist. Der Kandidat loggt schließlich C (1465) ein und liegt damit falsch. Der tatsächliche Rekord liegt bei 1012 CS, aufgestellt im LCK Spring Split 2018 von Teddy auf Sivir in einem 94-Minuten-Game. Der Kandidat erreicht somit nicht die Master-Promo.
Grandmaster-Frage: Kürzeste Zeitspanne zwischen Release und Nerf eines Champions
05:12:16Der Kandidat steht vor der Grandmaster-Frage, bei der es darum geht, welcher Champion die kürzeste Zeitspanne zwischen Release und dem ersten Nerf hatte. Die Optionen sind Aphelios, Zeri, Rengar und Thresh. Der Kandidat schließt Thresh aus, da Supporter seiner Meinung nach nicht so schnell generft werden. Er zieht Rengar in Betracht, da dieser frustrierend sein kann. Aphelios und Zeri hält er ebenfalls für möglich, ist sich aber unsicher, ob diese direkt nach Release zu stark waren. Er überlegt, seinen Joker zu nutzen, entscheidet sich aber dagegen und tendiert zu Rengar. Er argumentiert, dass Rengar aufgrund seines Frustrationspotenzials schnell generft worden sein könnte. Der Streamer gibt den Hinweis, dass es sich um einen konkreten Nerf handelt, nicht nur um einen Bugfix. Der Kandidat ruft erneut Bröki an, der ebenfalls zu Rengar tendiert. Der Kandidat loggt Rengar ein, was sich als falsch herausstellt. Der Streamer enthüllt, dass Mail vergessen wurde, der Champion mit der kürzesten Zeitspanne zwischen Release und Nerf. Mail wurde am 23. Januar veröffentlicht und am 25. Januar gehotfixed. Der Streamer gibt dem Kandidaten die Chance auf die Challenger-Frage, da er Mail vor der Auflösung erwähnt hatte.
Challenger-Frage: Jimmy Neutron und das Item im Shop
05:33:28Der Kandidat steht vor der alles entscheidenden Challenger-Frage: Welches Item erscheint im Shop, wenn man nach Jimmy Neutron sucht? Die Optionen sind Sheen, Hextech Protobelt, Shurelias Battlesong und Caulfields Warhammer. Der Kandidat hat keine Ahnung, vermutet aber, dass es sich um einen Insider-Joke handelt. Er assoziiert Jimmy Neutron mit Wissenschaft und hält Hextech Protobelt für die wahrscheinlichste Antwort. Er überlegt, ob es einen Zusammenhang mit Jimmy Neutrons Frisur gibt und zieht Shurelias Battlesong in Betracht, verwirft die Idee aber wieder. Er entscheidet sich für Hextech Protobelt (B), ohne Beweise zu haben. Der Streamer enthüllt, dass die Antwort Sheen ist, da Jimmy Neutrons Freund Sheen Estevez heißt. Der Kandidat scheitert an der Challenger-Frage, zeigt aber einen beeindruckenden Lauf. Der Streamer lobt seine Leistung und die Schwierigkeit, sein Wissen einzuschätzen. Er bedankt sich beim Kandidaten und den Zuschauern fürs Mitmachen und kündigt an, dass es regelmäßige Wer wird Challenger-Formate geben wird.