Für mein Kreuzworträtsel: Was ist ein anderes Wort für Bestandteile mit 9 Buchstaben. Fragmente. Wer ist denn Mente? !Turnier!KORO
Teamfight Tactics: 4x4 Turnier Vorbereitung und Patch 15.1 Analyse im Fokus

Sologesang kündigt Vorbereitung für das 4x4 Turnier in Teamfight Tactics an. Der Stream beinhaltet Trainingsspiele, eine detaillierte Analyse des PB Megapatch 15.1 mit Anpassungen an Champions und Augmenten. Strategien für Stage 1 und 2 werden diskutiert, wobei der Fokus auf flexiblen Spielweisen und der Priorisierung von Items liegt. Abschließend erfolgt eine Meta-Einschätzung.
Ankündigung des 4x4 Turniers und Patch Notes Analyse
00:03:59Der Stream kündigt einen kurzen Stream bis 11:30 Uhr an, gefolgt von 4x4 Scrims zur Vorbereitung auf das 4x4 Turnier am 11. August. Danach folgt die Analyse des PB Megapatch vom Vortag, der darauf abzielt, den Schaden in späten Kämpfen zu reduzieren und Synergien abzuschwächen. Es werden Anpassungen an Champions wie Gwen, Jace, Jinx, Katrina, Kogmar, Leona, Lucian und Lux besprochen. Besonders hervorgehoben wird, dass Jinx und Scharfschützen generft werden, was wahrscheinlich ausreiche, da Jinx bis Level 9 Varus Carrying haben musste. Twisted Fate wird gebufft, aber seine Belohnungen reduziert. Der Streamer kommentiert, dass es viele neue Sachen zu entdecken, zu probieren und zu lernen gibt, was das Set interessant macht. Es wird auch auf die Patch Notes eingegangen, insbesondere auf Augmente und Power-Ups, wobei der Fokus auf der Verringerung des Late-Game-Schadens liegt.
Regelwerk und Trainingsspiele für das Turnier
00:14:33Es wird bekannt gegeben, dass das 4x4 Turnier auf Patch 15.1 gespielt wird, dem allerersten Patch. Der Streamer plant bis 11:30 Uhr zu streamen und danach mit Trainingsspielen für das Turnier zu beginnen. Er räumt ein, dass der frühe Zeitpunkt für die Scrims möglicherweise ungünstig ist, will aber sein Bestes geben und nicht der Grund für Probleme sein. Es folgt eine schnelle Durchsicht der Power-Ups, wobei adaptive Skin und andere Power-Ups besprochen werden. Der Streamer gibt zu, dass er sich nicht alles merken kann und dass es extrem viele Stats gibt. Adaptive Skin scheint eher mäßig zu sein, da es darauf ankommt, ob man bereits viele Resistenzen hat. Es wird auch erwähnt, dass The Heart of Gold nicht mehr nach Stage 3 beziehen kann. Die neuen Augmente werden generft, da sie anscheinend ein Ticken zu stark waren. Es wird betont, dass es besser ist, wenn etwas zu stark ist und generft wird, als andersherum. Abschließend werden noch ein paar Balanceänderungen zu Level 3 Legendaries erwähnt.
Diskussion über Stage 1 und 2 Strategien
00:24:10Der Streamer geht auf einen Guide zu Stage 1 und 2 ein, der von einem nordamerikanischen Challenger-Spieler stammt. Es wird betont, wie wichtig es ist, Augmente zu finden, die eine Richtung vorgeben, insbesondere wenn es sich um eine Reroll-Combo handelt. Items sind wichtiger als Einheiten, aber Einheiten, die Synergien miteinander haben, sollten gehalten werden. Als Beispiel werden Morgana, Zyra und Seraphine genannt. Es wird erwähnt, dass man offensive Komponenten aus dem Karussell nehmen oder bis zur neutralen Runde warten sollte. Der Streamer betont, dass es Spaß macht, ohne einen Spielplan zu spielen, obwohl die meisten Leute das nicht mögen. Er präferiert es, 10 Gold zu machen. Es wird darauf hingewiesen, dass viele Spieler Stage 1 Einheiten halten, die nicht miteinander synergieren. Einheiten, die miteinander synergieren, von Spells, von Synergien her, sind wichtig. Der Streamer erklärt seine Strategie, wie er seine Bank aufteilt und warum er Einheiten, die er behalten möchte, links hat. Der Grund dafür ist, dass er nur Einheiten kauft, die er auch spielen möchte. Bevor man seinen Rolldown fertig hat, hält man erstmal nur seine Einheiten. Nichts anderes.
EWC-Fing4-Turnier und flexible Spielweisen
00:34:13Das EWC-Fing4-Turnier wird mit dem neuen Set, Patch 15.1, gespielt. Der Streamer betont, dass der größte Skill im ersten Patch darin besteht, sich schnell ins Set reinzufinden, die besten Comps und den besten Meta-Read zu haben. Es wird diskutiert, was zu tun ist, wenn man Exotec spielt und eine andere Person ebenfalls Exotec spielt. Der Streamer geht auf Stage 2 Strategien ein und betont, wie wichtig es ist, seine potenziellen Comps zu verringern. Um richtig flexibel zu spielen, muss man erstmal alles können. Dann auch die Coms spielen, die ja flexibles Potenzial haben. Die meisten Coms haben lineare, die letzten Sets haben eher einen linearen Playstyle gefördert. Dadurch, dass das Spiel länger draußen ist, immer mehr Leute spielen, immer mehr Möglichkeiten gibt, sich zu verbessern, sind die Spieler und die Spiele und die Teamcoms immer deutlich optimierter. Der Streamer kündigt an, dass er bis 11:30 Uhr streamt und sich dann offline mit dem Training für das 4x4 Turnier beschäftigt. Er findet, dass es viele coole neue Sachen im Set 15 zu entdecken und auszuprobieren gibt, aber es wird schwieriger zu balancen sein als die letzten Sets, weil die Mechanik Power-Ups sind und es so viele davon gibt, die unterschiedlich stark sind.
WM Vorbereitung und Prioritäten
01:14:34Die ersten fünf Tage der WM-Vorbereitung wurden hauptsächlich mit Streams verbracht in der Annahme, dass dies hilfreich wäre und Content für die Zuschauer generiert. Diese Annahme erwies sich jedoch als falsch und die investierte Zeit als nutzlos. Um diesen Fehler nicht zu wiederholen, wird der Fokus nun auf bewährte Methoden gelegt, die sich als am effektivsten erwiesen haben, nämlich das detaillierte Durchgehen aller relevanten Informationen. Dies mag zwar nicht das sein, was die meisten Zuschauer bevorzugen, aber die Prioritäten sind klar definiert: Erstens, Weltmeister werden, zweitens, streamen. Persönliche Bestleistungen (PBs) werden als weniger nützlich für das Training angesehen, da sie hauptsächlich Informationen über die Unit-Strength liefern, die es ermöglichen, mit allem Windstreaken zu dürfen. Es wird angemerkt, dass man für effektives Training in guten Inhouse-Lobbys spielen muss, wo viel getestet wird. Selbst mit einer früheren Platzierung unter den Top 10 bei der Weltmeisterschaft würde man sich aktuell eher auf Diamant-Niveau einstufen.
Konzentration und Memorierung von Inhalten
01:16:25Es wird die Frage aufgeworfen, wie gut man sich auf Inhalte konzentrieren kann, wenn man ständig den Chat liest und wie viel von dem Gelesenen man sich mit den ständigen Unterbrechungen merken kann. Um dem entgegenzuwirken, werden die Inhalte mehrmals durchgegangen. Beispielsweise werden Power-Ups entweder während oder nach dem Spiel wiederholt betrachtet, bis sie schließlich memorisiert sind. Selbst bei voller Konzentration ist es notwendig, die Informationen mehrmals zu wiederholen, um sie sich einzuprägen. Übung macht den Meister. Items werden beispielsweise nach jedem Spiel durchgegangen, bis man sie auswendig kennt, was jedoch einige Zeit dauert. Es wird erwähnt, dass es 15 Power-Up-Ranks gibt und dass eine Liste der besten Power-Ups existiert, die basierend auf dem Kontext gerankt sind. Es wird empfohlen, alle Informationen kritisch zu hinterfragen.
Downtime und Vorbereitung auf neue Inhalte
01:19:47Es wird erwähnt, dass aktuell noch eine Phase der Downtime besteht, die jedoch enden wird, sobald das neue Set und die Turniere beginnen. Ab diesem Zeitpunkt soll es keine Downtime mehr geben, um jeden Tag so viel wie möglich zu lernen. Ein Master Guide wird als hilfreich erachtet, aber das eigene Spielniveau wird aktuell als Diamant-Level eingeschätzt. Es werden Hinweise zu Keepers ST Augment und Duelist-Kompositionen gegeben, wobei die Priorität auf Item Prio und Gank Blank liegt. Strategien wie Gangplank into Viego werden diskutiert, wobei der Fokus auf Stabilisierung durch Rollen bei 3-2 liegt. Es wird betont, wie wichtig es ist, bot strong zu sein und auf Level 7 nach Freestars zu suchen, wobei Wind Conditions auf Level 9 relevant werden. Kale soll Items erhalten und auf Level 7 sollen 6 Duelists plus Z gespielt werden, wobei Z für Juggernaut Soulfighter steht und Viego als Main Carry dient.
Patchnotes Analyse und Meta-Einschätzung
01:33:08Es erfolgt eine Analyse der Patchnotes, insbesondere im Hinblick auf Buffs und Nerfs von Champions und Items. Dabei wird festgestellt, dass Dynamo und Ceri weiterhin starke Kompositionen zu sein scheinen und LeBlanc anscheinend generft wurde. Es wird angemerkt, dass die Statistiken auf Tactic Tools gefühlt oft falsch sind. Twisted Fate wurde gebufft, während Varus nun als Sniper gilt. Braum, Darius und Tev wurden ebenfalls gebufft, was die Einschätzung von Tev als stark unterstützt. Es wird vermutet, dass Shaco und Xayah weiterhin spielbar sind, aber je mehr sie contested werden, desto weniger. Poppy Hero Augments werden als gut eingeschätzt, während Wax eher als Tier 3 angesehen wird. Die Gründe für die schlechten Statistiken von LeBlanc werden diskutiert, obwohl keine direkten Nerfs gefunden wurden. Es wird vermutet, dass dies daran liegen könnte, dass mehr Leute TF spielen und LeBlanc contested ist. Basierend auf Patchnotes, Tactic Tools, Meta TFT und dem Gefühl wird LeBlanc weiterhin als S-Tier eingeschätzt, obwohl die Statistiken immer schlecht sind.