Neue !GANGPLANK MENTOR Comp Später Scrim gegen SKT T1 !BoxBoxBootcamp NA-Superserver Grind !MOUZ !4v4 !Turnier am 11.08. !KoRo
TFT: Neue Meta-Komposition mit Gangplank dominiert, Turnier in Vorbereitung

In Teamfight Tactics (TFT) hat sich eine neue, starke Teamkomposition mit Gangplank etabliert. Der Spieler bereitet sich intensiv auf das 4v4-Turnier vor, analysiert die Meta und passt Strategien an. Scrims gegen Top-Teams stehen auf dem Plan, während verschiedene Item-Builds und Positionierungen getestet werden, um im Turnier erfolgreich zu sein.
Neue Teamkomposition und aktuelle Ranglistenpositionen
00:06:11Es gibt eine neue, extrem starke Teamkomposition im Spiel, die als "broken" bezeichnet wird. Aktuell belegt der Streamer Platz 23 im Boxbox Bootcamp und Platz 49 im nordamerikanischen Superserver-Ranking, trotz relativ weniger gespielter Spiele. Die letzten Tage waren geprägt von intensiven Scrims gegen Teams wie AOC, Mutality und Team Liquid, wobei Ergebnisse von 2:1 erzielt wurden. Die neue Teamkomposition basiert auf Gangplank in Kombination mit Stretchy Arms und Kobuko für die CC-Fähigkeiten. Die Positionierung der Einheiten ist noch optimierungsbedürftig, aber das Grundkonzept ist vielversprechend. Kobuko's CC ist dabei von zentraler Bedeutung. Gangplank profitiert von AD-Items, Rageblade und Kraken, sowie dem Power-Up Stretchy Arms, wodurch er nach einem Kill oder Assist eine erhöhte Angriffsreichweite erhält und somit zu einem Autotacker wird, der unendlich skaliert und alle Gegner eliminiert. Seine Ulti macht physischen Schaden am Gegner mit dem niedrigsten AP in Reichweite.
Details zur Gangplank-Kombo und Alternativen
00:09:41Die Gangplank-Kombo wurde erst kürzlich populär und gilt als die beste Teamkombo in TFT. Wenn man Stretchy Arms frühzeitig findet, sollte man es behalten. Andernfalls kann man zunächst Double Strike wählen und in Stage 4.1 versuchen, Stretchy Arms zu bekommen. Der Farben muss dabei nicht unbedingt Gold sein, da die benötigten Einheiten günstig zu bekommen sind. Alternativ kann man Aatrox frühzeitig einsetzen und sechs Jugger spielen, was ebenfalls eine starke Option darstellt. Kobuko wird als eine Tier-4-Unit vom Wert her angesehen, da er viel tankt, Schaden verursacht und CC bietet. Gameplay und Kobuko sind aktuell zwei der stärksten Tier-2-Units. Andere starke Einheiten sind Karma, Yumi, Kayle und Xante, wobei Xante jedoch schwer zu finden ist. Nach dem Turnier wird es eventuell Erklärungen zu Crew geben, da diese schwieriger zu spielen ist, als es scheint. Der Fokus liegt momentan auf dem bevorstehenden Turnier, in das bereits viel Zeit investiert wurde.
Vorbereitung auf das 4v4-Turnier und Meta-Analyse
00:30:20Der Streamer befindet sich im Maus-Hauptquartier in Hamburg, um für das 4-gegen-4-Turnier des E-Sports World Cup am 11. August zu trainieren. Duelist Ash ist schwächer als die Mentor-Variante, und Katarina erfordert gutes Positioning, da sie sonst schnell besiegt wird. Bis auf die Fermenta-Comp gibt es keine wirklich neuen Erkenntnisse. Der Gameplan sieht vor, Gangplank zu spielen, falls möglich, ansonsten AP-Comps wie Karma oder Yuumi, wobei auf Contests geachtet werden muss. Kayle sollte man eventuell nicht mitnehmen, während Xante und Akali in Frage kommen, wenn man Full-Win-Streak fliegt oder Xante 2 erreichen kann, da er kaum von anderen Spielern benötigt wird. Jinx Bastion fühlt sich gut an, ist aber schwer zu hitten, da Eona stark contested ist. Vor dem Einsatz von Power-Ups auf Gangplank sollte man diese auf Jace oder Volibear verwenden. Wenn man keinen Stretchy Arms bekommt, ist Double Strike eine gute Alternative.
Spielanalyse und Strategieanpassungen
00:56:40Das Spiel wird analysiert, um festzustellen, ob früheres Rollen notwendig gewesen wäre. Die Positionierung von Gangplank wird angepasst, um von Fischspuns Angriffen zu profitieren. Yasuo soll verbessert werden, indem Level 8 erreicht wird, um Yasuo, Koboku und Rise zu erhalten. Es wird überlegt, ob man das Power-Up auf Malford benutzen sollte, um Scaling-Stuff zu erhalten. Treasure Hunt wird als beste Option angesehen, um in dieser Lobby eine Streak zu erzielen. Voidstuff wird für Katarina in Betracht gezogen, um Pen zu erhalten. Es wird erklärt, warum bestimmte Notizen gemacht werden, um den Überblick über benötigte Items und Strategien zu behalten. Die Bedeutung von Heating Reduction wird betont, um gegen Gegner bestehen zu können. Es wird überlegt, ob Mundo 3 auf Level 9 gespielt werden könnte. Die Strategie mit Rageblade und Kraken wird als mandatory angesehen, wenn man diese Variation spielt. Es wird empfohlen, Pre-Mag vom Board zu entfernen, um die Chance auf Stretchy Arms mit Gangplank zu erhöhen.
Strategie und Item-Builds für Gangplank und andere Kompositionen
02:17:00Der Streamer diskutiert verschiedene Strategien und Item-Builds im Spiel. Auf Level 6 gibt es viele Optionen, darunter 4 Schwergewichte, 3 Mighty Mechs ohne Duelist oder Kai'Sa für Lucian. Auch 4 Duelist mit Aatrox, Dravan und Kudia sind spielbar. Bei einem Gangplank 2 und Kobuko 2 kann man auf Level 7 pushen und dort rollen. Rageblade und Kraken sind gute Items für Gangplank, ebenso wie Quicksilber. Utility-Items kommen auf Niko anstatt Jarvan, da Niko Protektor und Tank ist. Armor Pen hat zwei Ranges. Bei Snipers spielt man Kragen plus eins, Rageblade. Stash Jams erhält man durch Gangplank, der auch als Hauptremover dient. Wenn man Gangplank gut positionieren kann, sollte man das tun. Der Streamer berichtet von früheren Spielen mit zwei Gangplank-Spielern, wobei einer Fünfter und der andere unter den Top Drei landete. AP wird gespielt, wobei geprüft wird, ob Karma zu contested ist, andernfalls wird Yumi gespielt. Es wird priorisiert Items auf Akali zu haben, da man in mehr als 50% der Spiele nicht in Stage 4 ist, möglicherweise nicht in Stage 5. Katarina wird als schlecht angesehen, Gin Mundo als besser. Stargarten wird für Top 4 empfohlen. Soulfighter mit Giga und ein Emblem sind ein guter Start. Jinx ist stark, wenn man zu diesem Board kommt, aber Leona ist contestant. Vows kann im Late Game carryn. Akali Carry wird ebenfalls benötigt, mit starken Items und Stuns.
Spielentscheidungen und Strategieanpassungen im laufenden Spiel
02:22:52Der Streamer analysiert seine aktuelle Spielsituation und trifft Entscheidungen basierend auf den Gegebenheiten. Er stellt fest, dass er keinen Streak hat und überlegt, welche Komposition er spielen soll, wobei er zwischen Kale, Gangplank und Stargarden schwankt. Er entscheidet sich für Bully-Hem-Off und zieht auch Jhin in Betracht, bemerkt aber, dass es bereits viele Gangplank-Spieler gibt. Mit Kale und über 9000 AP überlegt er, wie er seine Items am besten einsetzen kann und erwähnt, dass Nafiri Level 3 stärker als Aatrox und Zac sein könnte. Er spielt ein "humble Kale game" und zieht auch Jhin und Yuumi in Betracht. Er muss sicherstellen, seinen Streak nicht gegen eine bestimmte Gegnerin zu verlieren, da Kale am Anfang nicht viel ausrichtet. Er plant, Kayle, Zac, Nafiri, Aatrox und Udia früh zu spielen und auf Level 5 Kayle zu treffen. Mundo zwei Sterne sei besser als Vyja, da diese Einheit nicht ausbalanciert sei. Er versucht, Gangplank zu denyen, da dieser sonst das Spiel gewinnen könnte und hält Gangplanks und Kobukus, um zu verhindern, dass andere Spieler diese Komposition spielen. Er betont die Wichtigkeit, Gangplank und Kobukus zu halten und Level 9 zu erreichen. Er benötigt Heating Reduction und stellt fest, dass seine Werte Soft-Tailored sind. Er kann noch nicht verraten, was nach dem Turnier passiert. Er braucht etwas, um auf Level 8 und 9 zu spielen und hält Gangplinks, da dessen Kombo illegal broken ist.
Positionierung, Team-Komposition und Strategieanpassungen
02:34:06Der Streamer analysiert die Positionierung der Gegner und passt seine Strategie entsprechend an. Er erklärt, warum Ryze in der Front steht, nämlich wegen des Schilds durch Strategies. Er bemerkt, dass die NA-Spieler sehr auf ihre Positionierung achten und er versucht, dies auszunutzen, indem er Fakes macht und sie sich selbst auspositionieren lässt. Er muss alle Gangplank und Kobukus halten, da diese Komposition sehr stark ist. Er braucht kein Healing, da kein Backhand-Damage vorhanden ist, aber in Stage 4 müsste er es wieder einsetzen. Er hat keine Frontline-Items und muss diese auf Set legen. Er ist auf Stage 4-2-Red und muss 9-4-5 erreichen, was gut ist, da er skaliert. Er muss Squishy Units auf die Outschein stellen. Er checkt fast Gangplink 3, fast Koboku 3, fast Vive 3. Er ist scaling und glaubt, dass er mit Zac gewinnen kann. Er braucht Red Buff und Guardbreaker. Er muss den Gegner denyen, um zu gewinnen. Er bemerkt, dass Lee Sin auf A5 D7 erreichen kann und dass Vi auf die Außenseite muss. Er muss Gwen denyen, da der Gegner fast Gwen hat. Er muss auch Varus denyen, um zu gewinnen. Er braucht Full Tank Items und Tankzilla. Er kann nicht alles denyen und braucht Hilfe von anderen Spielern. Er muss Aatrox Mundo stoppen und braucht später Zyra. Er findet Mundo besser als Vy, aber Vy gibt ihm Noble. Er braucht Tank Items und Stormblade. Er muss Yumi denyen und pusht auf Level 9 und 10. Er sucht Twisted Fate Items für Zyra und stellt fest, dass sein K-Spot Salt Gold Subscription ist.
Scrims, Turnierfokus und Meta-Analyse
03:05:16Der Streamer spricht über die bevorstehenden Scrims gegen SKT T1 und Vitality und bedauert, dass er das Boxbox Bootcamp nicht vollständig durchgrinden kann, da das Turnier Priorität hat. Er ist zufrieden mit seiner Leistung und der seines Teams in den PBE-Scrims und glaubt, dass ihr Meta-Read und die Kommunikation gut sind. Sie müssen jedoch noch an ihrem Early-Game arbeiten. Sie haben gegen die Greens 2-1 und Vitality 2-1 gewonnen, aber gegen Team Liquid 1-2 verloren, haben aber viel gelernt. Er betont, dass die only scores mit Meta die scores auf Tournament Day sind. Er konzentriert sich auf Stage 1 in diesem Patch für Power-Ups und Line Selection. Er überlegt, wie man mit Mundojin Top 1 werden kann und erwähnt, dass man Artifact Items, Fishborne, Loons und Innovating Locket benötigt. Er analysiert seine Team-Komposition und überlegt, welche Einheiten er verkaufen soll. Er stellt fest, dass seine Items scuffed sind und er nicht einmal Rageblade bauen kann, da die Leute Gangplank spielen. Er muss eine Gunblade bauen. Er fragt nach seinem besten Ornitim und stellt fest, dass diese alle nicht so gut waren. Er erwähnt das 4x4 TFT-Turnier am 11. August und scoutet die Gegner. Er hat Titanic Hydra, was schlecht ist und überlegt, wie er pivoten soll. Er stellt fest, dass seine Items schon einfach 2 vs. Kaffling sind. Er überlegt, ob er Windstreet Tempo spielen soll. Er glaubt, es ist ein Jinx Game und er braucht Leonas Tank. Er könnte Smolder spielen, aber es ist zu spät. Er spielt Bomb Vows late game und verkauft Titanic Hydra. Er sucht Zed und Zyra. Er spielt Soulfighter und wählt eine volle Flex Angle. Er muss auf 2-0 rollen, um stärker zu werden und eine Kalista zu treffen. Er will den Gegner nicht denyen, da er ihm gesagt hat, was er spielt.
Ankündigung Watchparty und Scrims
05:02:26Es wird eine Watchparty im Maus Headquarters in Hamburg Hauptbahnhof für Counter-Strike geben. Furia spielt gegen Big und Maus gegen Origin IC. Währenddessen finden Scrims statt, bei denen Zuschauer ab 13 Uhr willkommen sind. Es gibt kostenlose Getränke und Snacks, sowie die Möglichkeit, eine Formula 1 Rennwagen Simulation zu testen. Die Scrims beginnen um 17 Uhr, aber ab 16 Uhr sind zusätzliche Aktivitäten geplant. Die Counter-Strike-Leute starten bereits um 13 Uhr oder 15 Uhr. Es besteht die Möglichkeit, dass einer der Bildschirme mit den Scrim-Games übertragen wird, abhängig von der Zuschauerzahl. Das Team trainiert im Maus Gaming House, das mehr als nur ein Gaming House ist, für acht bis neun Tage. Ab dem 11. August wird am 4x4 E-Sports World Cup um 500.000 Dollar gegen Teams wie SKT T1, Team Vitality und andere teilgenommen. Das Turnier umfasst die besten Teams aus verschiedenen Regionen und wird als 4-4-Weltmeisterschaft ausgetragen.
Strategiebesprechung und Combo-Tipps
06:14:59Es wird noch ein weiteres Spiel gemacht, bevor es zum Mittagessen geht und anschließend ein Mittagsschlaf gemacht wird. Danach sind weitere Aktivitäten für 4v4 geplant, gefolgt von Scrims. Die stärkste Combo ist derzeit Gangplank, bei dem AD-Carry-Items verwendet werden und nach dem Power-Up "Stretchy Arms" gesucht wird, um die Reichweite nach Kills zu erhöhen. Alternativ ist Sorcerer mit Karma eine einfache Option, bei der Lucian Carry am Anfang stark ist und später auf Karma umgestellt wird. Rice in der Frontline gibt Schilde. Taro wird ohne Zucker bevorzugt, insbesondere von Sphere Bay in Düsseldorf. Range ist generell gut auf Gangplank. Das nächste Boxbox-Bootcamp wird kein Turnier sein, sondern ein Grind. Um die Chance auf "Stretchy Arms" für Gangplank zu erhöhen, kann man Power-Ups auf Nafiri anwenden und drei Mech entfernen. Kobuko ist stark, und man sollte Stage 3, 2 auf Level 6 rollen, um zu stabilisieren, idealerweise mit Gangplank 2, Kobuko 2 und Aatrox 2. Auf Level 7 kann man dann für Gangplank rollen und Yaza 3 und Ude 3 als Hard Carry für Gangplank einsetzen.
Zeitplan und Turnierankündigung
06:21:19Nach dem aktuellen Spiel sind Essen und ein Mittagsschlaf mit dem Team geplant, gefolgt von Trainingseinheiten. Morgen wird es einen kurzen Stream geben, bevor es zu zwei Scrims kommt und anschließend nach Riyadh geflogen wird. Das Turnier selbst findet am 11. August um 11:30 Uhr statt. Informationen zum Channel werden in einer angepinnten Nachricht und im Discord veröffentlicht. Der Streamer bedankt sich für 43 Monate Support. Es werden verschiedene Teamkompositionen in Betracht gezogen, darunter Ari, Anvils und Game-Playing. Die Entscheidung für eine bestimmte Strategie wird durch die verfügbaren Gegenstände und die Wettbewerbssituation beeinflusst. Die Kosten für das Halten verschiedener Einheiten auf der Bank werden als hoch eingeschätzt, und es wird überlegt, in Richtung Sorcerer zu gehen. Es wird festgestellt, dass alles hart umkämpft sein wird, unabhängig von der gewählten Strategie.
Abschluss des Streams und Dankesworte
06:51:05Der Streamer beendet den Stream für heute, um zu essen, einen Mittagsschlaf zu machen und mit dem Team zusammenzuarbeiten, bevor ein Scrimblock gegen Vitality stattfindet. Morgen steht ein Scrim gegen SKT T1 an. Fragen können gerne im Discord gestellt werden. Der Streamer bedankt sich für das Zuschauen, Chatten, die Vorlusten und die Subs. Morgen wird es einen kurzen Stream bis ca. 11 Uhr geben, gefolgt von Scrims. Anschließend geht es nach Riyadh. Das Turnier findet am 11. August statt. Der Streamer empfiehlt, Yu-Geli wieder anzuschauen, gegen den gerade gespielt wurde. Am besten dem Discord beitreten, da dort die entsprechenden Informationen geteilt werden. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für 38 Monate Unterstützung.