Die Aufholjagd beginnt !AGW !Emma
sola analysiert League of Legends: Gamescom, Team Rock und Suchtpotenzial

sola berichtet über seine Gamescom-Erlebnisse und Solo-Q-Abenteuer in League of Legends. Er diskutiert die neue Rollenverteilung, Team Rock und Spielstrategien. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Suchtpotenzial von League, unerklärlichen Levelunterschieden und Spielanalysen. Strategien und die Reißleine werden thematisiert, bevor es um Spielerlebnisse und Strategieüberlegungen geht.
Gamescom-Erlebnisse und Solo-Q-Abenteuer
00:05:42Nach der Gamescom war erstmal ausschlafen angesagt. Die Gamescom war eine runde Sache mit vielen netten Begegnungen und interessanten Gesprächen. Es gab sogar einen Spaziergang am Wasser. Bedauert wird, dass es kein Meet & Greet gab, wie es sonst üblich ist, weil kein Stand Interesse zeigte. Die Gamescom hat sich diesmal bunter angefühlt. Es wird über die Solo-Q-Reise von Cuchar gesprochen, die so unglaublich ist, dass sie eigentlich studiert werden müsste und die Mathematik und Physik an ihre Grenzen bringt. Trotz der späten Abende auf der Gamescom, die eher einem Hangover vom Spätschlaf ähnelten, war es eine positive Erfahrung. Es wird überlegt, ob es nicht doch schön gewesen wäre, ein Meet & Greet zu veranstalten, da dieses Jahr kein Stand Interesse daran hatte, so etwas zu organisieren.
League of Legends: Rollenverteilung, Team Rock und Spielstrategien
00:13:01Es wird über die neue Rollenverteilung in League of Legends diskutiert, insbesondere die Problematik des Last Picks und Off-Roll-Spielens. Das Team Rock hat einen neuen Spieler für V9 rekrutiert, Lillip top, wodurch das Team wieder vollständig ist. Es wird überlegt, Aurelion Soul auf der Botlane zu spielen. Außerdem wird überlegt, ob es dieses Jahr noch einen Prime-League-Split gibt und wie die Regelungen für Div 2 aussehen, da es keine Aufstiegsmöglichkeiten gibt. Es wird überlegt, ob Lillip für das Team angefragt werden soll. Es wird über TikToks von Aurelion Soul Botlane gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob dies das nächste Pyktaric-Teil sein könnte. Der Streamer berichtet von einem Webmaster-OTP, gegen den er gespielt hat.
League of Legends und das Suchtpotenzial
00:24:52Es wird über das Spiel Leak gesprochen, das von vielen gespielt wird, darunter auch Streamer und Fortnite-Profis. Jemand hat sogar gesagt, dass Leak das beste Spiel der Welt sei. Es wird darüber diskutiert, wie die WSD-Steuer neue Spieler anlocken könnte. Anfangs war der Streamer von League abgeschreckt, hat sich aber mittlerweile daran gewöhnt. Es wird über Maira von Eintracht Frankfurt gesprochen, die League lernt und sich zuerst mit WRC bewegen wollte. Neue Spieler-Features werden positiv hervorgehoben, da sie lange vernachlässigt wurden. Es wird festgestellt, dass neue Spieler League nicht so kritisch sehen wie Veteranen. Casual Spieler sehen viele vermeintlich schlechte Sachen gar nicht, weil sie nur gelegentlich spielen. Das Spiel wird oft von denen kritisiert, die es exzessiv spielen. Es wird über die verzerrte Sichtweise auf League gesprochen, die durch Streams und das eigene Skill-Bracket entsteht.
Unerklärliche Levelunterschiede und Spielanalyse
00:43:14Es wird über ein League of Legends-Spiel gesprochen, in dem der gegnerische Fiddlesticks unerklärlicherweise vier Level höher ist als der Streamer, obwohl dieser mehr Farm und den Atakan-Buff hat. Das Team des Streamers war insgesamt acht Level im Rückstand und 10.000 Gold hinten. Es fühlte sich an, als ob der Gegner einen XP-Boost hatte. Der Fiddlesticks war unkillable, obwohl er kaum Armor gebaut hatte. Es wird spekuliert, ob es extra XP gibt, wenn man im Jungle behind ist. Der Streamer fragt sich, welche Rolle am schlimmsten ist, wenn man Auto-Filled ist, und kommt zu dem Schluss, dass es Jungle und Support sind. Es wird überlegt, ob Milio gebannt werden soll, da er gegen viele Champions nervt. Das Spiel hat sich sehr merkwürdig angefühlt und es wird versucht, eine logische Erklärung für die Levelunterschiede zu finden.
Spielanalyse und Strategie
01:15:27Das Spiel sieht für das Team gerade sehr schlecht aus, und sie müssen versuchen, das Ruder herumzureißen. Es wird diskutiert, ob ein eingespieltes Team oder ein Solo-Queue-Team besser darin ist, schwierige Situationen zu lösen. Es besteht die Sorge, dass die Gegner immer noch auf die Mitte fokussiert sind. Ein riskantes Vorgehen wird in Erwägung gezogen, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird überlegt, ob ein Fünf-gegen-Fünf-Kampf mit einer bestimmten Ult-Flash-Q-Auto-Kombination zu einem Pentakill führen könnte, was für einen YouTube-Clip wert wäre, aber ein sofortiges Aufgeben des Spiels wird nicht befürwortet. Es wird betont, dass man nicht zu sehr auf riskante Aktionen setzen darf.
Reißleine und Furz-Diskussionen
01:20:11Es wird festgestellt, dass man für einen Sieg mehr Punkte bekommt als man verliert, was den Aufstieg erleichtern wird. Es wird vermutet, dass dies möglicherweise für alle Spieler gilt. Die Bedeutung und Herkunft des Sprichworts 'die Reißleine ziehen' wird diskutiert und ChatGPT zurate gezogen. Es wird erklärt, dass der Begriff aus dem Fallschirmspringen stammt und im übertragenen Sinne eine Notmaßnahme im letzten Moment bedeutet. Anschließend entspinnt sich eine humorvolle Diskussion über die Lautstärke von Fürzen, wobei die Frage aufgeworfen wird, wie laut man furzen kann und ob es eine Korrelation zwischen Lautstärke und Behaarung gibt. Es wird spekuliert, ob es kulturelle Unterschiede im Furzen gibt und ob es sogar einen Furz-Dialekt geben könnte. Die Idee einer globalen Furz-Aufnahmequelle zur Erfassung aller Fürze weltweit wird ins Spiel gebracht.
Spielerlebnisse und Strategieüberlegungen
01:31:15Es wird über einen Flash diskutiert, der als 'trögerlich' wahrgenommen wurde. Die Frage nach dem ältesten Pro-Gamer auf Top-Niveau wird aufgeworfen, wobei zwischen League of Legends und Fußball unterschieden wird. Es wird festgestellt, dass Support eine Rolle ist, in der man auch mit höherem Alter noch erfolgreich sein kann, da Weisheit wichtiger ist als Mechanik. Im weiteren Verlauf des Spiels werden verschiedene Spielzüge und Strategien besprochen, darunter das Absteppen, das Respektieren von Gegnern und das Ausnutzen von Fehlern. Es wird überlegt, ob man einen bestimmten Bereich 'trappen' sollte und welche Konsequenzen dies haben könnte. Die Positionen und Bewegungen der gegnerischen Spieler werden analysiert, um die bestmögliche Vorgehensweise zu bestimmen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Gegner einen Hinterhalt planen und wie man darauf reagieren sollte.
Probleme im Spiel und Frustration
01:47:51Es wird festgestellt, dass das Problem nicht darin besteht, dass das Team zu sehr ins Hintertreffen geraten ist, sondern dass es nicht in die Kämpfe reinkommt. Dies wird als Luxusproblem bezeichnet, solange es gelöst werden kann. Es wird die Idee geäußert, dass man einfach für Nami und Lucian spielen sollte, um alle Gegner zu besiegen. Es wird zunehmend schwieriger, und es wird festgestellt, dass Lucian keinen Flash hat. Ein riesiger Wave kommt, und es wird betont, dass man Eier zeigen muss. Es wird festgestellt, dass das Spiel sich nicht gut anfühlt und dass man das Gefühl hat, mit einem Mann weniger zu spielen, da die Gegner immer in Überzahl sind. Die Bot-Main des gegnerischen Teams wurde gut hochgefedert. Es wird die Frage aufgeworfen, was die Sünder will und wie das funktionieren kann. Es wird überlegt, ob man 2000er abholen und Shutdowns bekommen sollte, möglicherweise am Nashor. Es wird festgestellt, dass die Gegner das Cross-Map-Play gut spielen, und dass man ihnen das lassen muss. Es wird festgestellt, dass die Rexa den Arsch penetriert, während der Udi nichts macht. Es wird der Wunsch geäußert, etwas zu probieren, aber die Kampferöffnungsskills mit Lulu werden als limitiert angesehen.
Spielanalyse und Frustration
01:56:48Es wird der Unterschied zwischen einem gewonnenen Spiel und einem Spiel, in dem man nichts gemacht hat, reflektiert. Als Enchanter macht es Spaß, E&W auf den AD-Carry zu drücken, wenn man vorne liegt, aber keinen Spaß, wenn man hinten liegt. Obwohl man nicht weit zurücklag, wurde man als Team ausgespielt. Es wird festgestellt, dass sich die Spiele häufen, in denen man mit Aphelios nutzlos ist. Das aktuelle Spiel wurde misplayed, und es wird betont, dass es gut wäre, wenn man eine Lane gewinnen würde. Der Chat wird aufgefordert, gegen toxische Kommentare zu arbeiten. Es wird überlegt, ob man Seaview spielen sollte, um Elo zu gewinnen, aber es wird bezweifelt, dass die Zuschauer das sehen wollen. Es wird ein neuer Pocket Pick gegen Zeri erwähnt und verschiedene Support-Champions in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass Bart derzeit sehr stark ist, aber die Winrate mit Bart auf dem Account ist niedrig. Es wird überlegt, wie man die mathematisch korrekte Duo-Queue spielen kann, indem man den besten Support für den gegnerischen AD-Carry auswählt.
Spielverlauf und Frustration
02:21:23Es wird die Tankyness der Zeri hervorgehoben, aber auch festgestellt, dass sie wenig Schaden macht, es sei denn, sie hat fünf Weins Uli. Es wird das Problem diskutiert, dass man sie wegen des Dings nicht all-in gehen kann, wenn sie so tanky ist. Es wird festgestellt, dass die Spiele sich so anfühlen, als ob die Gegner machen dürfen, was sie wollen, und dass man nicht wirklich Gegenwehr von den Mates hat. Es wird gefragt, was wieder gedived wurde, und festgestellt, dass es einfach überall am Label gefühlt wird. Es wird festgestellt, dass es nicht das ist, was man machen soll. Es wird gefragt, ob Alistair hier holen kann, aber es wird nichts abhaben. Es wird festgestellt, dass man sich selbst hart verarscht. Es wird gefragt, ob man das mal weiterspielen will, aber festgestellt, dass das Spiel wirklich keinen Sinn macht. Es wird festgestellt, dass es sich nicht so anfühlt, als ob die Leute versuchen, das Spiel zu spielen. Es wird festgestellt, dass der Jungler behind ist als Bart, und dass es richtig in Orkons zu spielen ist. Es wird festgestellt, dass man so rumgereicht wird im Quillen. Es wird festgestellt, dass man relativ flasht wird.
Real Life vs. League of Legends und Spielende
02:30:23Es wird die alte Regel bestätigt, dass es einem schlecht in LoL geht, wenn es einem gut läuft. Es wird festgestellt, dass es ein Grundgesetz in LoL ist, dass es einem im echten Leben gut geht, geht es einem in LoL schlecht. Es wird festgestellt, dass es noch nie geschafft wurde, beides so zu balancen. Es wird festgestellt, dass es noch keine Phase im Leben gab, wo es länger als ein paar Wochen sowohl im Leak als auch im Real Life gut ging. Es wird festgestellt, dass es unmöglich ist und man immer eins für das andere opfern muss. Es wird festgestellt, dass es das tatsächlich überhaupt nicht das Game war. Es wird festgestellt, dass die Zeri am Ende doch ultra stark war. Es wird festgestellt, dass der Hexplate wird so, actually... Ja, wenn man halt Hexplate baut und dann ist man halt behind, dann wird man halt nie useful. Aber wenn man ahead ist, sieht das echt schwer aus. Es wird festgestellt, dass es schlechtere Wendel als die Unterhalte einfach hat. Es wird festgestellt, dass man es schon bauen kann. Es wird festgestellt, dass man jetzt alle Kack-Games des Tages abgehakt hat und jetzt nur noch gute kommen. Es wird festgestellt, dass man einfach ein Hard-Losing-Team hatte. Es wird festgestellt, dass es ein Fehler des Games war, und da hat man auch selber Ausmaul gekriegt. Es wird festgestellt, dass man sich nicht beschweren kann, dass man verliert.
Müdigkeit und Spielauswahl
02:34:35Es wird festgestellt, dass man heute nicht auf der Höhe ist und zu viel geschlafen hat. Es wird gefragt, ob man das kennt. Es wird festgestellt, dass es ein geisteskrankes Luxusproblem ist. Es wird festgestellt, dass man irgendwie auch ein bisschen groggy ist, wenn man zu viel schläft. Es wird gefragt, wie man denn zu viel schlafen kann und ob man nicht dankbar sein sollte, dass man überhaupt Schlaf kriegt. Es wird gefragt, wie viel Bock man auf das erste Ligaspiel hat. Es wird festgestellt, dass man richtig Bock hat. Es wird festgestellt, dass man gestern Training hatte und es richtig Spaß gemacht hat. Es wird festgestellt, dass das erste Ligaspiel morgen ist. Es wird festgestellt, dass man sich schon sehr darauf freut. Es wird festgestellt, dass zu viel Schlaf sich ähnlich aufs Hirn auswirkt, auswirkt wie zu wenig. Es wird festgestellt, dass zu wenig Schlafen immer besser ist als zu viel Schlafen. Es wird festgestellt, dass man wenigstens mehr vom Tag hat. Es wird festgestellt, dass man sich an sich fitter fühlt, wenn man zu viel schläft. Es wird festgestellt, dass das Gehirn ein bisschen vernebelt ist. Es wird festgestellt, dass es so schwerfällt, morgens aufzustehen. Es wird festgestellt, dass es kein Problem ist, wenn man einen Termin hat, zu dem man da sein muss. Es wird festgestellt, dass es ultra schwerfällt aufzustehen, sobald man nichts hat, wo man weiß, wenn man nicht aufsteht, bin ich gefickt. Es wird festgestellt, dass man immer noch keine Lösung für dieses Problem gefunden hat. Es wird festgestellt, dass es nichts sein kann, was man sich so künstlich vorhält. Es wird festgestellt, dass es nicht als Druckmittel reicht, wenn man sagt, ich stehe morgen auf, weil ich will zum Sport.
Umgang mit Aufstehproblemen und Spielauswahl
02:38:42Es wird über Schwierigkeiten beim Aufstehen diskutiert und verschiedene Strategien wie Wecker im anderen Raum werden als gescheitert betrachtet. Der Fokus liegt auf dem Aufstehen und Stehenbleiben, nicht nur auf dem Aufwachen. Die aktuelle Spielauswahl wird als suboptimal bewertet, aber es fehlt eine bessere Alternative. Motivationssprüche werden als unbrauchbar abgetan, da sie die eigentlichen Probleme nicht lösen, sondern eher verstärken, wenn man scheitert. Es wird ein geheimes Mittel gegen Milio eingesetzt, und die Anwesenheit eines bestimmten Spielers (Uli) im Spiel wird als positiv hervorgehoben. Der Chat äußert den Wunsch nach einem Set-Support im nächsten Spiel.
Spielgeschehen und Taktiken
02:42:34Es wird über das Spielgeschehen diskutiert, insbesondere über die Schwierigkeit, Informationen über Yonaras Spielweise zu erhalten. Kritik wird an der Gestaltung bestimmter Spielelemente geübt, und es werden bevorstehende Spielzüge wie Miracle Hooks und ein möglicher Dive mit Pantheon thematisiert. Strategien für den Umgang mit Gegnern ohne Cleanse werden erörtert, und die Bedeutung von präzisen Spielzügen und Kommunikation wird betont. Ein riskantes Spiel wird analysiert, bei dem ein Charakter nur knapp überlebt, was sowohl Erleichterung als auch Frustration auslöst. Es wird überlegt, wie man die aktuelle Situation am besten ausnutzen kann, um beispielsweise einen Drake zu sichern.
Amazon Games Week und Spielentscheidungen
02:47:19Es wird die Amazon Games Week als Sponsor erwähnt und Rabatte auf Gaming-Produkte angekündigt (AGW). Die Entscheidung, heute keine Win-Loss-Anzeige einzublenden, wird mit der zusätzlichen Werbung begründet. Es wird überlegt, wie man eine bestimmte Spielsituation am besten ausnutzen kann, wobei verschiedene taktische Optionen in Betracht gezogen werden. Die Schwierigkeit, gegen bestimmte Gegner vorzugehen, wird thematisiert, und es wird eine hitzige Diskussion über ein fragwürdiges Spieldesign geführt, das zu einem verpassten Kill führt. Trotz Frustration wird betont, dass es wichtig ist, für das gesellschaftliche Wohl auf Fehler hinzuweisen. Es wird eine riskante Spielweise gewählt, um der Gesellschaft die Fehler im Spieldesign aufzuzeigen.
Ideen für King of Spandau und Spielsituationen
03:00:42Es werden Ideen für eine Neuauflage von King of Spandau diskutiert, einschließlich wechselnder Streamer-Teams und einem Offline-Finale. Eine Influencer-Liga mit Draft-System wird vorgeschlagen. Es wird über frühere King of Spandau-Events gesprochen, einschließlich der Übertragung im Radio und Offline-Events vor großem Publikum. Eine aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei die Bedeutung eines Mental Resets betont wird. Es wird über frühere Spielstrategien und Erfolge reflektiert, und die Frage aufgeworfen, ob solche Formate heute noch funktionieren würden. Die Amazon Games Week wird kurz erwähnt, und es wird auf Rabatte auf Gaming-Produkte hingewiesen. Es werden SSD-Preise diskutiert und die Frage aufgeworfen, warum Kaugummis bei den Gaming-Wochen im Angebot sind.
Spielstrategien, Teamzusammensetzung und Zuschauerinteraktion
03:09:12Es werden Überlegungen zu Champion-Picks und Carry-Potenzial im aktuellen Spiel angestellt, insbesondere im Hinblick auf die Teamzusammensetzung. Die Möglichkeit eines Erklärvideos für Aphelios wird in Betracht gezogen. Es wird die Bedeutung der Teamkommunikation und der eigenen Rolle im Spiel betont. Ein Zuschauer äußert den Wunsch nach einem gemeinsamen Hype-Train, was zu einer humorvollen Reaktion führt. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, die Lane zu kontrollieren und die richtige Taktik gegen bestimmte Gegner zu finden. Die Bedeutung des Wave-Managements wird hervorgehoben, und es wird ein taktischer Tod in Betracht gezogen, um die Wave-Position zu verbessern. Es wird die Frustration über unerklärliche Spielmechaniken und das Verhalten von Minions geäußert.
Frustration, Spielverlauf und Teamdynamik
03:22:34Es wird die zunehmende Frustration über den Spielverlauf und die scheinbar unfairen Spielbedingungen zum Ausdruck gebracht, insbesondere in Bezug auf wiederholte Dives und Tower Range. Es wird die Teamdynamik und die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten, betont, auch wenn dies bedeutet, die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Spielmechaniken absichtlich unfair gestaltet sind, um die Spieler zu frustrieren. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und nach Wegen zu suchen, um das Spiel doch noch zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Konzentration und Tryhard-Mentalität hervorgehoben, auch wenn die Erfolgsaussichten gering sind. Es wird die Notwendigkeit betont, einen Drake zu sichern und Teamfights zu vermeiden, um das Spiel nicht zu verlieren.
Spielende, Amazon Games Week und Hardware-Diskussion
03:40:09Das Spiel wird als harter Arbeitssieg bezeichnet, und die Erleichterung über den Gewinn wird deutlich. Es wird überlegt, ob eine Pause eingelegt werden soll, und die Amazon Games Week wird erneut erwähnt. Es wird auf die Rabatte auf Gaming-Produkte hingewiesen, und die Zuschauer werden ermutigt, die Angebote zu prüfen. Es wird über Hardware-Preise diskutiert, insbesondere SSDs, und die Veränderungen im Hardware-Markt werden reflektiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Kaugummis bei den Gaming-Wochen im Angebot sind, und VR-Brillen werden kurz thematisiert. Es wird die Bedeutung des Wave-Managements und der richtigen Spielweise gegen bestimmte Gegner betont. Es wird die Frustration über unerklärliche Spielmechaniken und das Verhalten von Minions geäußert.
Spielbeginn, Strategie und Frustration über Minion-Verhalten
03:46:23Der Beginn eines neuen Spiels wird kommentiert, einschließlich der gegnerischen Teamzusammensetzung und der Level-1-Strategie. Es wird die Bedeutung des Wave-Managements und des Vermeidens von Alistair Range betont. Es wird eine Masterclass im Spielen gegen eine bestimmte Bot-Lane angekündigt. Es wird die Bedeutung des Minion-Agro-Managements und des richtigen Timings für Trades hervorgehoben. Es wird die Schwierigkeit, Waves richtig zu spielen, und das scheinbar zufällige Verhalten von Minions diskutiert. Es wird die Bedeutung eines Freezes gegen Yasuo betont, um seine Mobilität einzuschränken. Es wird die Frustration über das Verhalten von Minions und die Auswirkungen auf das Wave-Management geäußert. Es wird die Notwendigkeit eines taktischen Todes erwähnt, um die Wave-Position zu verbessern. Es wird die Schwierigkeit, die eigene Rolle im Spiel zu finden, und die Bedeutung der Teamarbeit betont.
Frust und Konzentration im Spiel
04:02:58Es herrscht Frustration über schlechte Entscheidungen im Spiel, insbesondere einen missglückten Fight in der Botlane, der als "unglaublich schlechter Call" bezeichnet wird. Trotz des Bauchgefühls, dem Lee Sin blind zu folgen, stellt sich heraus, dass dieser "komplett behind" ist und wenig zum Spiel beiträgt. Der Streamer äußert die Befürchtung, dass der Verlust des Spiels auf diese Fehlentscheidung zurückzuführen sein könnte, die dem Gegner unnötig Gold verschafft hat. Die Schwierigkeit, in dem Spiel effektiv zu agieren, wird betont, da die Ult wegen Yasuo Windwall nur schwer einzusetzen ist und die Gegner sehr burstlastig sind. Es wird eine Strategieänderung hin zu Top-Turrets anstelle von Drake-Fights in Betracht gezogen, aber die allgemeine Stimmung ist pessimistisch, da das Team unterlegen ist. Die Unfähigkeit, mit den gegnerischen Champions zu interagieren, wird hervorgehoben, was zu einer defensiven Spielweise zwingt, um nicht zu sterben. Trotzdem gelingt es, einen Tower zu zerstören, was als akzeptabler Trade angesehen wird.
Analyse von Spielmechaniken und Teamdynamik
04:11:56Der Streamer analysiert eine spezifische Spielsituation, in der ein Kennen-Minion eine entscheidende Rolle spielt und möglicherweise spielentscheidend war. Es wird untersucht, ob ein Fehler des Spiels vorlag oder ob es sich um einen normalen Vorfall handelte. Die Teamdynamik wird kritisch betrachtet, insbesondere die Leistung des Kennen-Spielers, dessen Call als spielentscheidend gelobt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Gegner in dieser Situation falsch reagiert haben. Des Weiteren wird die Effektivität bestimmter Items auf Aphelios diskutiert, wobei Phantom Dancer als ungeeignet angesehen wird. Die Analyse des Kennen-Minions wird fortgesetzt, wobei der Schaden und die Lebenspunkte genau untersucht werden, um zu beurteilen, ob ein Fehler im Spiel vorlag. Es wird festgestellt, dass der Heimerdinger den Kennen getötet hat, was die ursprüngliche These des Streamers widerlegt. Trotzdem bleibt der Streamer skeptisch und vermutet, dass es bei manchen Kennen-Minions zu Fehlern kommt. Er argumentiert, dass es unmöglich sei, jeden Kennen-Minion zu last-hitten, da das Spiel manchmal unvorhersehbar sei.
Kurzer Stream trotz Verpflichtungen und Bewertung des Spiels
04:21:23Es wird angekündigt, dass es trotz eines geplanten Off-Days aufgrund von Fußballspiel und Geburtstagsfeier ein kurzer Stream geben wird, um die Verpflichtungen während der Amazon Gaming Week zu erfüllen. Der Stream wird voraussichtlich von 10 bis 12 Uhr stattfinden, um noch etwas Elo vor dem Fußballspiel zu sammeln. Der Streamer betont, dass er normalerweise früh aufsteht, im Gegensatz zu den Behauptungen im Chat. Es wird erwähnt, dass der aktuelle Stream der kürzeste auf dem Kanal sein könnte, möglicherweise kürzer als Koch-Streams. Der Streamer schildert humorvoll, wie Frederic ihn in der Solo-Queue überholt hat, während er auf der Gamescom war. Es wird ein Vergleich mit einem Hund gezogen, der an der Leine rennt und sich kurzzeitig frei fühlt, bevor er wieder eingeholt wird. Das aktuelle Spiel wird als schwierig und frustrierend empfunden, insbesondere der Lucian-Pick gegen EMF. Die Lane-Situation wird als ungünstig bewertet, da Jena gegen MF wenig ausrichten kann. Es wird festgestellt, dass die Gegner kein Spell haben, um die Öl des Streamers zu canceln, was ein Vorteil ist. Trotzdem ist die Lane schwierig, und der Streamer ist froh, wenn sie ausgeglichen verläuft. Die Leistung der Mitspieler wird kritisiert, insbesondere die von Jenna.
Frustration über Spielverlauf und Teamleistung
04:49:55Der Streamer äußert massive Frustration über den Verlauf des aktuellen Spiels in League of Legends, das er als "Arschgame" bezeichnet. Er ist dermaßen unzufrieden mit der Leistung seiner Mitspieler, dass er niemanden honorieren möchte. Besonders kritisiert wird die Spielweise von Jenna, die er mit einem Rek'Sai OTP in Ranked Flex vergleicht und deren Account er genauer untersuchen möchte. Er vermutet, dass es sich um einen Summoner-Wechsel handeln könnte. Der Midlaner, ein AD Carry Main, der Kassadin first-timed, wird ebenfalls kritisiert. Der Streamer ist der Meinung, dass es bei Kassadin-Spielern nur zwei Kategorien gibt: OTPs und schlechte Spieler. Trotz der negativen Erfahrung plant der Streamer, noch ein oder zwei Spiele zu machen, um die Elo zu verbessern. Er äußert sich besorgt über die bevorstehende Begegnung mit einer Yonara und befürchtet, sich die Hände zu brechen. Es wird humorvoll festgestellt, dass die Morgana im Jungle überraschend ist. Der Warwick trägt den In-Game-Titel "Mom's Number One Fan", was für Belustigung sorgt. Der Streamer vergleicht die aktuelle Situation mit einer Reise nach Alaska und kündigt an, einige Elo zu holen, obwohl er dringend auf die Toilette muss. Er witzelt über die Wahl von Junara und die falsche Ruhe, betont aber, dass sie es trotzdem schaffen werden.
Diskussion über E-Sport Entscheidungen und das League-Rang-System
05:21:01Es wird über die Entscheidungsfindung im E-Sport, insbesondere bei Riot, diskutiert. Dabei wird angemerkt, dass getroffene Entscheidungen nicht immer richtig sein müssen, selbst wenn sie auf ausführlichen Diskussionen basieren. Trotz berechtigter Skepsis wird das League-Rang-System als kompetent und aussagekräftig gelobt. Riot mache zwar Fehler, aber insgesamt mehr richtig als andere. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Rang 1 Challenger automatisch E-Sport Chancen erhält und ob Challenger generell noch eine Möglichkeit bietet, Geld zu verdienen, auch wenn es nicht mehr so lukrativ ist wie früher. Fortnite wird als Beispiel genannt, wie man durch hohe Geldinvestitionen Competitiveness erzeugen kann, auch wenn das Rangsystem schlecht ist. Das Ziel sei es, beides zu vereinen: ein gutes Rangsystem und hohe Geldpreise.
Ankündigung Fußballspiel und Amazon Gaming Week
05:35:08Es wird auf das erste Heimspiel der Saison am folgenden Tag um 14:30 Uhr im Stadion Haselhorst hingewiesen und eine hohe Zuschauerzahl erwartet. Zudem wird auf die Gaming Week von Amazon aufmerksam gemacht, bei der es viele Angebote gibt. Es wird erwähnt, dass der Streamer das Widget für die Gaming Week ausgeblendet hat, da es sonst zu viel auf dem Bildschirm wäre. In Zukunft sollen die Heimspiele gestreamt werden, aber das Sommerfest von Eintracht Spandau in zwei Wochen, inklusive eines Fußballturniers mit prominenten Spielern, wird wahrscheinlich gestreamt. Es wird ein neuer Job von V9 in zwei bis drei Wochen angekündigt, zusammen mit Magic-Karten mit den Streamern, die Bestellungen beigelegt werden.
Qualitätsprobleme bei V9 Joggern und zukünftige Drops
05:44:51Es wird über die Qualität der V9 Jogger diskutiert, wobei eingeräumt wird, dass es bei einigen Joggern Qualitätsprobleme gab, insbesondere mit der Naht im Schritt. Es wird erklärt, dass die ersten beiden Drops, einschließlich der Jogger, in China custom-made gefertigt wurden, was zu Qualitätsschwankungen führen konnte. Es wird geschätzt, dass etwa 10% der Jogger betroffen waren. Es wird versichert, dass die Qualität bei zukünftigen Drops verbessert wird und coolen Farben dabei sein werden. Die Jogger werden wahrscheinlich wieder ins Angebot aufgenommen, aber zu einem günstigeren Preis, da sie keine 10 Jahre halten werden.
Reflexion über das Spiel und Pläne für den nächsten Tag
06:04:25Es wird das Spiel reflektiert und festgestellt, dass es sich wie ein Fiebertraum anfühlte. Es wird erwähnt, dass eine Double Kill auf Wadlin das Spiel hätte verändern können. Es wird überlegt, dass bei einem Hard-Losing-Team nicht auf Scaling-Items gesetzt werden sollte, sondern auf Collector-First, um Kills zu erzielen. Es wird angekündigt, dass am nächsten Tag ein kurzer Stream von 11 bis 13 Uhr stattfinden wird. Der Streamer erwähnt, dass Nowhere ihn schnell überholt hat, weil dieser mehr spielt und eine fette Winstreak hingelegt hat. Er will ihn aber gerne noch einmal einholen und Challenger erreichen. Es wird festgestellt, dass Sivir derzeit sehr stark ist und gespielt werden sollte.
Abschluss des Streams und Dank an die Zuschauer
06:39:14Der Stream wird beendet, nachdem ein Plus von 54 LP erzielt wurde. Das letzte Spiel wurde als Fiebertraum bezeichnet und fühlte sich an, als ob gegen eine sehr gut programmierte KI gespielt wurde. Es wird auf das morgige Fußballspiel um 14:30 Uhr hingewiesen und auf die Gaming Week von Amazon sowie auf die Sponsoren Emma und Serious Holy verwiesen. Es wird angekündigt, dass am Montag der nächste große Grind stattfinden wird. Der Streamer verabschiedet sich und verweist auf Kutscher für weitere Rank-Grinds.