Der Subathon geht weiter die B0mbe ist entschärft - neuer Vinine !Drop !emma

Turbulenter Tag für sola: Bombenfund, Spielanalyse und Fußballtraining

Der Subathon geht weiter die B0mbe is...
Sola
- - 01:58:30 - 4.540 - League of Legends

sola's Subathon-Tag begann turbulent mit einer Bombenentschärfung in der Nähe. Trotz Evakuierung und Spielunterbrechungen analysiert sola League of Legends Spiele, gibt Einblicke in Strategien, Teamdynamiken und Herausforderungen. Fußballtraining unterbricht den Stream, aber eine Rückkehr am Abend ist geplant. Der Timer wurde pausiert und die Zuschauer werden zu einem anderen Kanal weitergeleitet.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Ereignisse des Tages und Stream-Start

00:00:39

Der Streamer startet den Subathon und berichtet von einem ereignisreichen Tag, der von einer Bombenentschärfung in der Nähe der Wohnung geprägt war. Die Wohnung musste um 8 Uhr morgens verlassen werden, und die Katzen wurden bei einem Freund untergebracht. Die Straßen waren voller Polizei, aber es herrschte ein Gefühl der Gemeinschaft unter den Nachbarn. Eine weitere Bombe wurde in Berlin-Mitte gefunden, was die Situation noch verschärfte. Trotz der Umstände konnte der Streamer ein kurzes Interview geben und freut sich nun auf Aphelios-Action, da er das Spiel in den letzten Tagen vermisst hat. Er wird nächste Woche beim ADC-Finale in Spanien dabei sein. Die zwischenzeitliche Überlegung einer Evakuierung des nahegelegenen Krankenhauses wurde verworfen. Erwähnt wird, dass in den letzten 30 Jahren über 5000 Bomben in Berlin entschärft wurden, wobei nur einmal etwas schiefging. Der neue Patch ist noch nicht aktiv, und es wird eine stabile Laning-Phase angestrebt. Während des Streams wird es eine Pause für das Fußballtraining geben, aber der Streamer wird danach wieder live sein.

Spielanalyse und Strategieanpassung

00:18:44

Der Streamer äußert den Wunsch, heute Grandmaster zu erreichen, obwohl die ursprünglichen Pläne durch die Ereignisse des Tages durcheinandergebracht wurden. Das erste Spiel wird analysiert, wobei Fehler wie das Gier nach dem Turret und unnötige Tode thematisiert werden. Es wird festgestellt, dass die Kommunikation mit dem Supporter verbesserungswürdig ist. Trotz einiger Fehlentscheidungen und eines schlechten Baron-Calls konnte das Spiel gewonnen werden. Die eigenen Tode werden im Replay analysiert, um daraus zu lernen. Der Streamer plant, um 18:45 Uhr zum Fußballtraining zu gehen, wird aber währenddessen Videos laufen lassen und um 21:30 Uhr wieder live sein. Im aktuellen Spiel sieht die Botlane nicht gut aus, aber der Streamer ist zuversichtlich, dass sie es trotzdem schaffen werden. Es wird festgestellt, dass die Karma im Team eine schlechte Leistung erbringt, was die Situation erschwert.

Herausforderungen im Spiel und Teamanalyse

01:01:32

Es wird über die Schwierigkeiten im aktuellen Spiel gesprochen, insbesondere über den starken Seth und den gegnerischen Talon. Der Streamer betont die Notwendigkeit, konsequent so zu stehen, dass der Talon keine Möglichkeit zum Flanken hat. Es wird diskutiert, wie die Base verteidigt werden kann und welche Strategie gegen den Talon am effektivsten ist. Der Streamer gibt Anweisungen an das Team, insbesondere an Nix, die Wave zu verteidigen, während er ranged agiert. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Bart wichtige Clues verfehlt. Das Spiel wird als verloren betrachtet, da das Team zwei Griefer hat und der Bart fragwürdige Entscheidungen trifft. Der Streamer analysiert die Leistung des Teams und stellt fest, dass der gegnerische Talon sehr stark ist. Trotz der Herausforderungen wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen.

Planung und Community-Interaktion

01:22:50

Der Streamer plant, trotz der widrigen Umstände ein weiteres Spiel zu machen, bevor er zum Fußballtraining geht. Er wird Werbe-Challenger laufen lassen und abends bis 24 Uhr weitermachen, um morgen den finalen Push zu starten. Der Streamer äußert sich zu der Frage, ob es eine Elo zwischen Grandmaster und Master geben sollte, und diskutiert die Vor- und Nachteile. Er erklärt, dass er dieses Jahr viel für den Sabaton gelernt hat und nächstes Jahr mehr drumherum machen wird. Der Streamer weist auf den V9 Shop hin, wo Einkäufe den Timer des Sabathons verlängern. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert, insbesondere über die starke Soraka und den Azir. Der Streamer betont die Notwendigkeit, die Soraka auszuschalten und die Mitte zu kontrollieren.

Mario Camp Progress und Teamkämpfe

01:47:29

Es wird über die Priorisierung des Mario Camp Progress diskutiert, wobei anfänglich die Midwave ignoriert werden sollte. Die Anwesenheit von Ezreal im Team, der Teleportation (TP) nutzt, wird als Vorteil angesehen. Es folgen rasante Teamkämpfe, bei denen der Fokus auf Attacken und dem Einsatz von Zaubern liegt. Trotz ungünstiger Voraussetzungen werden riskante Spielzüge (YOLO) gewagt. Der überraschende Überlebenskampf einer Nafiri und das Auftauchen eines Stattdorfer Viego durch Simon werden thematisiert. Bedauern wird über den verpassten Kauf eines Collectors geäußert, der möglicherweise entscheidend gewesen wäre. Der erfolgreiche Abschluss eines Drakes wird hervorgehoben und der Einsatz des Ultimators in Erwägung gezogen.

Strategische Entscheidungen und Herausforderungen im Spiel

01:50:32

Die Unmöglichkeit, die Mittelwelle zu pushen, aufgrund eines geplanten Signings wird erörtert, wobei letztendlich entschieden wird, die Mittelwelle zu priorisieren. Die Situation wird als problematisch eingeschätzt, da ein starker (Fat) Assassine im Jungle agiert, was als übermächtig angesehen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmtes Ziel erreicht werden kann, während gleichzeitig die Taktik des Gegners, insbesondere ein Sion mit einer Soraya, analysiert wird. Die Notwendigkeit, ein Ziel aufzugeben (droppen), wird widerwillig akzeptiert, da es keine andere Möglichkeit gibt. Bedauern wird über eine frühere Entscheidung geäußert, mit einem bestimmten Build zu spielen, was sich nun als Fehler herausstellt. Die Frage, ob der gegnerische Sion Teleportation (TP) besitzt, wird geklärt.

Nashor und Aphelios im Fokus

01:52:20

Die Möglichkeit, einen gegnerischen Hype zu eliminieren, wird diskutiert, ebenso wie die Frage, ob man versuchen sollte, Nashor zu erlegen. Trotz fehlender Kontrolle wird die Entscheidung getroffen, Nashor anzugreifen und erfolgreich zu besiegen. Anschließend wird der Fokus auf den unteren Bereich der Karte verlagert, wo eine Lulu auftaucht, was als ungünstig bewertet wird. Der Einsatz von Aphelios Nashor wird thematisiert und als positiv hervorgehoben, da er nicht enttäuscht.

Spielentscheidungen und Teamdynamik

01:53:28

Es wird überlegt, ob der Name "Gnipp" im Spiel verwendet werden soll und wie man sich verhalten soll, um das Spiel nicht zu verlieren. Ein Spieler hat das Spiel verlassen, was zu einem Ausdruck des Respekts (O7 im Chat) für den Ezreal führt. Es wird überlegt, die Botlane zu pushen und die Mitte einzunehmen. Die traurige Situation eines Spielers ohne Team (Simon) wird angesprochen, obwohl er stark ist. Es wird festgestellt, dass man an ihm vorbeispielen kann. Ein Spieler verabschiedet sich, um zum Fußballtraining zu gehen, und überlässt den anderen Spielern das Feld.

Pausieren des Timers und Stream-Planung

01:57:03

Der Timer des Streams wird bei 5 Stunden pausiert, der Stream selbst bleibt jedoch online. Es wird überlegt, Challenger VODs laufen zu lassen oder den Stream ganz zu beenden und später wieder online zu kommen. Die Idee, während des Subathons permanent online sein zu müssen, wird verworfen. Es wird ein möglicher Neustart des Streams gegen 21:30 Uhr in Aussicht gestellt. Der Versuch, Live-Inhalte vom Training zu zeigen, scheiterte zuvor, wird aber für die Zukunft in Betracht gezogen. Die Zuschauer werden ermutigt, später wiederzukommen und werden vorerst zu einem anderen Streamer (Pius) weitergeleitet, um Mitteln-Gameplay zu genießen.