Corki ist meine Religion Grandmaster die Erlösung
Sola navigiert durch League of Legends: Corki als Schlüssel zum Grandmaster?

Sola kämpft sich durch eine Reihe von League of Legends-Partien, wobei Corki eine zentrale Rolle einnimmt. Von anfänglichen Rückschlägen und Level-Nachteilen bis hin zu Teamfight-Strategien und der Analyse von Fehlern, sucht Sola nach dem Schlüssel zum Erfolg. Trotz Problemen mit Matchups, Laneswaps und der Wasserqualität, bleibt Corki eine Konstante.
Frustrierter Start und Erwachsenenpflichten
00:00:39Der Streamer startet frustriert, da er von Lachso eine unerfreuliche Nachricht erhalten hat. Er berichtet von seinen morgendlichen Hausarbeiten, bei denen er seinen Bart gewischt, gesaugt und gefegt hat, um seinen Erwachsenenpflichten nachzukommen. Er erwähnt, dass er das Spiel noch nicht geändert hat und bedankt sich bei Tim und Papito für den Hinweis. Zudem spricht er über sein neues Headset, das er seit der Gamescom benutzt, und dass er sein altes Headset Juli gegeben hat. Gestern lief es durchwachsen, da er etwas anderes als Corki gepickt hat und dafür die Retourkutsche bekommen hat. Er hat gelernt, dass Catelyn zu Asyl schlecht ist. Ein Rework ist eine grundlegende Änderung am Champion.
Draft-Überlegungen und Spielbeginn
00:03:47Der Streamer ist am Abend mit Henry zum Essen verabredet. Im Spiel hat er eine Lulu First Pick und überlegt, welchen ADC er dazu spielen soll. Er entscheidet sich für Aphelios, trotz gegenteiliger Meinungen im Chat. Der Draft des Teams wird als gut bewertet, während der gegnerische Draft als merkwürdig erscheint. Er wählt Cleanse gegen Corki und MF. Er erklärt seine Itemwahl für Aphelios, abhängig davon, ob er ein BF-Schwert hat oder nicht. Zu Beginn des Spiels konzentriert er sich darauf, der gegnerischen MF keine Q zu geben und stattdessen die Sona zu traden. Er erklärt, dass der Support-Counterpick wichtiger ist als der ADC-Counterpick, obwohl es auch ADC-Matchups gibt, die vorteilhaft oder nachteilig sind. Der Invade des Teams geht schief und Belvis gerät in Schwierigkeiten.
Frühe Rückschläge und Level-Nachteil
00:13:48Der Streamer und sein Team erleiden frühe Verluste, was zu einem Level-Nachteil führt. Er analysiert die Situation und erkennt, dass er sich selbst in eine ungünstige Position gebracht hat. Die Gegnerin ist ein ganzes Level über ihm, was kurze Trades erschwert. Er muss entweder All-In spielen, was aufgrund des Level-Unterschieds und der Barriere der Gegnerin schwierig ist, oder sie poken. Er räumt ein, dass das Spiel sehr unangenehm für ihn ist. Er versucht, Ressourcen zu bekommen, während die Toplane dominiert. Die MF baut Hubris, was es ihm erschwert, in Reichweite zu kommen. Er erklärt, dass er in 2v1-Situationen nichts machen kann und die Sona frei roamen kann. Er kritisiert den Verlust und betont, dass er einfach nur scalen muss, da er von der MF oneshot werden kann. Er versucht, direkte Konfrontationen zu vermeiden und Seilis soll Botlane einnehmen.
Teamfight-Strategie und Schwierigkeiten
00:23:18Der Streamer erkennt, dass Teamfights schwierig werden und überlegt, wie sein Team kämpfen soll. Er plant, Camilla auf die Sideline zu schicken, um die starke Sideline auszunutzen. Er selbst konzentriert sich auf Waveclear und baut Swifties, um das Spiel angenehmer zu gestalten. Er gerät in einen CC-Lock und kann sich nicht bewegen. Er versteht nicht, warum die Fights so schwer sind und warum sein Team den letzten Fight verloren hat, obwohl er gut aussah. Sie haben die Morgana nicht getötet und er war zu lange CC'd. Er gibt zu, dass er zu sehr versucht hat zu kochen und die MF hätte töten müssen. Er glaubt, dass er im Teamfight nicht mehr als ein guter Holzfäller sein wird. Er baut Swifties und erkennt, dass die Gegner für Atakan spielen. Er kritisiert Lulu dafür, zu weit hinten zu sein und dass Amumu seine Ult geblockt hat. Er betont, dass das Spiel schwer zu spielen ist und dass das Team nicht weiß, wie man Atakan spielt.
Analyse der Niederlage und frühe Fehler
00:41:29Der Streamer analysiert die Niederlage und betont, dass das Spiel sehr gewinnbar war. Er war die ganze Zeit stark, hatte aber in den letzten 15 Minuten keine Chance mehr, etwas zu bewirken, da ständig jemand gestorben ist. Der Backdoor-Versuch war gut, aber er hatte seinen Flash für Corki eingesetzt und nicht für Vega aufgespart. Er gibt zu, dass das Early Game schlecht lief und dass er einen Fehler gemacht hat, als er für einen Ward gestorben ist. Dadurch ist die MF Level 6 geworden und er Level 5. Er betont, dass sein Team gut recovered hat und am Ende stark war, aber keine Fights mehr spielen konnte, weil immer jemand gecatcht wurde. Er analysiert die Situationen, in denen Camille und Silas gestorben sind, und kritisiert seine eigene Ult, die keinen Schaden gemacht hat. Er gibt zu, dass er einen Flammenwerfer-Ult anstelle eines Sniper-Ults gemacht hat.
Schwierigkeiten im Matchup und Laneswap
00:55:22Der Streamer fragt sich, wie man das Matchup gegen Cassante richtig spielt. Er erklärt, dass Cassante seinen gesamten Schaden facetanken und sich mit seinen Pots heilen kann. Er findet das Matchup für beide Seiten unangenehm. Er bezeichnet Cassante als Bastard-Champion und kritisiert Riot Games für diesen Hurensohn-Champion. Er gibt zu, dass das Einzige, was der Gegner gut gespielt hat, ist, dass er ihn angeflasht und Ult gedrückt hat. Er weiß nicht, was er gegen Cassante machen soll und dass er wahrscheinlich 0-5 gehen wird, wenn er weiter gegen ihn spielt. Er beschließt, sich von seinem Team carryen zu lassen und freut sich darauf, dass der nächste Patch aus dem Spiel ist. Er kann sie leider auch nicht ulten und muss einfach nur chillen und Wave clearen. Er ist unglücklich darüber, dass er keinen Lanestop bekommen hat. Er gibt zu, dass er zweimal gestorben ist, wo er wahrscheinlich nicht hätte sterben dürfen.
Analyse des Laneswaps und Corki als Carry
01:06:40Der Streamer analysiert den Laneswap und kommt zu dem Schluss, dass sein Team das Spiel zu 90% deswegen verliert. Er betont, dass die meisten Spieler in SoloQ nicht in der Lage sind, sich an ungewohnte Situationen anzupassen. Er muss feststellen, dass er jedes Mal, wenn er nicht Collector baut, sich auf Kaplan nutzlos fühlt. Er kritisiert, dass der Varus es in 18 Minuten nicht geschafft hat, in Chrysanthe reinzulainen. Er betont, dass flexibles Denken auf Support und Toplane am meisten gefördert wird. Er erklärt, dass das Problem nicht flexibles Denken an sich ist, sondern dass man über etwas nachdenken muss, über das man 15 Jahre seines Lebens nicht nachgedacht hat. Er vergleicht es mit einer Schachpartie, in der plötzlich jedes Team drei Damen hat und man auf keine Automatismen zurückgreifen kann. Er gibt zu, dass er seit dem letzten Gewinn mit Caitlyn lange nicht mehr gewonnen hat und überlegt, ob er aufhören soll, diese Champions zu picken.
Corki als zuverlässiger Champion und Probleme mit anderen Champions
01:13:58Der Streamer analysiert seine letzten Spiele und stellt fest, dass er auf Nicht-Corki-Champions eine sehr niedrige Winrate hat. Er gibt zu, dass er auf Corki eine 90-prozentige Chance hat, useful in dem Game zu sein und eine 60-prozentige Chance zu gewinnen. Auf Nicht-Corki-Champions hat er hingegen eine 80-prozentige Chance, komplett useless zu sein. Er will eigentlich aus Prinzip kein Corki spielen, weil er beweisen will, dass er auch mit anderen Champions gewinnen kann, aber er kann es nicht. Er will mal wieder einen anderen Supporter als Lulu haben, da er mit Lulu nur auf die Schnauze gekriegt hat. Er beschließt, jetzt Corki durchzuspielen, da er Win-Gaze braucht und sein Ego wegstecken muss. Er gibt zu, dass es an seinem Ego kratzt, dass er mit keinem anderen Champion gewinnen kann. Er analysiert seine Winrate auf Nicht-Corki-Champions und kommt auf eine peinliche Winrate von 25%.
Corki's Stärken und Probleme mit anderen ADCs
01:34:15Der Streamer erklärt, dass das aktuelle Spiel ein gutes Beispiel für seine Problematik ist. Er ist zwar 0-2 und hat nicht viel Farm, macht sich aber keine Sorgen, das Spiel zu beeinflussen, da er weiß, was er mit Corki machen muss, um useful zu sein. Wäre er Jinx, wäre das Spiel die Hölle. Er pusht noch eine Top Wave und überlegt, ob er noch Zeit für eine weitere Wave hat. Er kritisiert das Missplay der Gegner und freut sich über den Ace. Er betont, dass er mit Corki so useful ist, mit anderen Champions aber nicht. Er gibt zu, dass es lange gedauert hat, bis er mit Corki an diesen Punkt gekommen ist. Er hat auch die ersten 50, 60 Games mit Corki Probleme gehabt. Er überlegt, ob er auf den TF raufgehen soll, entscheidet sich aber dagegen. Er analysiert den Shen und bedauert, dass er sich nicht mit ihm verbündet hat. Er betont, dass er sich als Spieler verändert hat und dass Ressourcen ab einer gewissen Elo zu wichtig sind. Er gibt zu, dass er früher immer die Entscheidung getroffen hat, zum Fight zu gehen, anstatt eine Wave zu pushen, aber dass League of Legends dafür nicht mehr gemacht ist.
Corki's Vorteile in schwierigen Situationen und die Rolle des AD Carrys
01:47:41Der Streamer analysiert das gewonnene Spiel mit Corki und betont, dass es für ihn ultra schwer ist, in einer Losing-Lane nicht so behind zu fallen, dass er komplett useless ist. Er erklärt, dass Corki durch sein Kit nie wirklich useless sein kann, da er Pro Damage, Armor Pen und guten Base Damage hat. Er vergleicht die Situation mit dem Spiel, wenn er Jinx gehabt hätte, wäre er komplett useless gewesen. Er betont, dass man als AD Carry in einer Losing-Lane 15 Minuten an der Turret stuck ist und es nicht viele Champions gibt, die aus dieser Situation herauskommen, ohne useless zu sein. Er gibt zu, dass er fast ein OTP ist und mehr Spiele mit Corki hat als mit Catelyn und MF zusammen. Er hat keinen Champion, den er gerne spielt, wenn er noch nicht weiß, dass es safe in a winning lane wird. Er glaubt, dass Corki von den AD-Carries wahrscheinlich der Most Band ist. Er betont, dass jeder ADC useless wird, wenn man ihn weak sidest, aber dass Corki auch slightly behind noch fine ist.
Unzufriedenheit mit Ezreal und Vergleich mit anderen Champions
01:54:55Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit mit Ezreal, da man ihn extrem gut spielen muss, um wettbewerbsfähig zu sein, aber selbst dann oft von Champions mit Rüstungsgegenständen ausgekontert wird. Er vergleicht Ezreal mit Jinx und stellt fest, dass selbst die besten Ezreal-Spieler schlechter abschneiden als gute Jinx-Spieler, was darauf hindeutet, dass Ezreals Fähigkeiten Grenzen haben, die selbst die Besten nicht überwinden können. Die Q Fähigkeit macht nicht automatisch 30% mehr Schaden, nur weil man den Champion gut beherrscht. Er betont, dass Ezreal oft blind gepickt wird, was seine Winrate zusätzlich drückt, und dass er objektiv gesehen kein guter Champion ist. Man müsse viel härter arbeiten, um mit Ezreal den gleichen Schaden wie mit Jinx zu verursachen. Das Gefühl, ein Spiel durch bessere Spielweise gewinnen zu können, sei bei Ezreal oft trügerisch, da man nicht alle Qs treffen kann.
Probleme mit Wasserqualität und Gameplay-Frustrationen
01:57:48Der Streamer berichtet von einem Fehlkauf von Wasser, das ungenießbar schmeckt und bietet es kostenlos an. Er diskutiert die Frustrationen beim Spielen von Ezreal, insbesondere die Diskrepanz zwischen dem erforderlichen hohen Spielniveau und dem mangelnden Einfluss auf das Spielgeschehen. Er erklärt, dass Ezreal als Champion zwar in Ordnung ist, aber frustrierend zu spielen, da er nicht stark genug ist, wenn man ihn nicht "insane" spielt. Dies spiegelt sich auch in der niedrigen Winrate wider. Champions mit Dashs sind weniger fehleranfällig, haben aber auch Trade-offs. Gute Ezreal-Spieler setzen den Dash eher offensiv als defensiv ein. Der Streamer merkt an, dass der gegnerische Ezreal im aktuellen Spiel nutzlos ist.
Spielverlauf, Teamdynamik und Item-Entscheidungen
02:20:18Der Streamer kommentiert den aktuellen Spielverlauf, wobei das eigene Team Schwierigkeiten hat, trotz guter Einzelspielerleistungen die Oberhand zu gewinnen. Er äußert sich kritisch über die Teamzusammensetzung und die Entscheidungen seiner Mitspieler. Er experimentiert mit neuen Items für Rakan, ist aber unsicher, ob diese effektiv sind und stellt fest, dass er sehr schnell ist durch Redentless Hunter. Er betont die Bedeutung von Xayah im Spiel und die Notwendigkeit, sie zu unterstützen. Er erkennt das Potenzial der Boots für Xayah und Rakan, da sie Xayah einen verbesserten Recall ermöglichen. Der Streamer räumt ein, dass sein Toplaner wenig hilfreich ist und überlegt, wie das Spiel trotzdem gewonnen werden kann. Er kritisiert das Team dafür, dass es Objectives nicht richtig spielt und dadurch unnötig in Rückstand gerät. Er stirbt überraschend und kritisiert seine Mitspieler für ihre Positionierung.
Frustration über Spielmechaniken und Champion-Design
03:30:35Der Streamer äußert massive Frustration über das aktuelle Spiel, insbesondere über den gegnerischen Akshan und dessen Revive-Mechanik, die er als unfair und spielentscheidend empfindet. Er kritisiert das Championdesign von Akshan, da dieser trotz schlechter Stats das Spiel durch seine Revive-Fähigkeit beeinflusst. Er beschreibt, wie Akshan in fast jeder Spielsituation eine Überzahlsituation für sein Team erzwingt, was er als schlechtes Gamedesign wertet. Der Streamer bemängelt, dass das Spiel sich trotz guter Team-Komposition und eigentlich überlegener Situation extrem schlecht anfühlt. Er kritisiert die Gier des Teams nach Kills anstatt auf Objectives zu spielen und bemängelt seine eigene Leistung. Er erkennt, dass viele Tode im Spiel unvermeidbar waren und das Spiel sich von Anfang an katastrophal angefühlt hat. Er wünscht sich, dass die Revive-Mechanik aus dem Spiel entfernt oder zumindest überarbeitet wird.
Spielanalyse und Strategieanpassungen
04:07:01Der Streamer analysiert seine Spielweise und bedauert einen suboptimalen Recall, der ihn Gold gekostet hat. Er diskutiert die Bedrohung durch den Gegner Philistix und dessen Fähigkeit, ihn bei Erhalt bestimmter Buffs zu besiegen. Der Fokus liegt auf dem Beobachten und Einschätzen der gegnerischen Stärke, insbesondere im Bezug auf den Red Buff und den potenziellen Schaden durch den Gegner. Er reflektiert über die eigene Positionierung und die Notwendigkeit, auf die eigenen Fähigkeiten zu achten, um nicht in gefährliche Situationen zu geraten. Es wird die Bedeutung von Anti-Heal im aktuellen Spiel hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, topside zu verteidigen. Der Streamer erkennt eigene Fehler und Overextending, was zu unnötigen Risiken führt. Die Wichtigkeit von Teamkoordination und das Nutzen von Pyros werden angesprochen, um das Spielgeschehen besser zu kontrollieren. Abschließend wird die aktuelle Spielsituation als chaotisch beschrieben, in der er sich dem Chaos hingegeben hat, obwohl er sich bemüht, stabil zu spielen.
Spielentscheidungen und Reflexionen
04:15:00Der Streamer spricht über seine Entscheidungen im Spiel, einschließlich des Einsatzes von Flash und des Umgangs mit dem Drake. Er lobt einen Mitspieler für das Blocken eines Ash Arrow mit seiner Ult, was er als bemerkenswert und spielentscheidend einstuft. Es folgt eine Analyse der eigenen Spielweise, wobei er zugibt, zu aggressiv zu sein und sich zu weit vorzuwagen. Er überlegt, ob der Kauf von Anti-Heal sinnvoll ist und diskutiert die Vor- und Nachteile von Atakan. Der Streamer beschreibt, wie er von einem Gegner verfolgt wird und sich erfolgreich verteidigt. Er betont die Notwendigkeit, das Gebiet zu erkunden und Gegner aufzuspüren. Es wird festgestellt, dass der Gegner Mio sich nicht selbst aus Stunts befreien kann, aber durch den Einsatz seiner Ult zumindest die Dauer der CC-Effekte verringern kann. Abschließend reflektiert er über den Spielverlauf und die Tatsache, dass der Gegner trotz Unterlegenheit immer wieder überlebt, was er als frustrierend empfindet. Er bilanziert den Tag und ist nicht ganz zufrieden mit seiner Leistung, insbesondere im Corki-Game, das er als chaotisch empfand.
Championauswahl und Spielstil-Analyse
04:32:27Der Streamer äußert den Wunsch, einen zweiten Champion neben Corki zu finden, der seinen Vorlieben entspricht. Er beschreibt, was er an Corki schätzt: Wave Clear, 1v1-Fähigkeiten, Power Spikes und DPS. Er scherzt, dass Riot Corki klonen und ihn Graves nennen müsste, damit er ihn spielen würde. Er mag es, Schaden über Fähigkeiten zu verursachen, anstatt auf Auto-Attacks angewiesen zu sein. Ezreal wird als der hässliche Bruder von Corki bezeichnet, der schwerer zu spielen, aber schlechter ist. Miss Fortune (MF) wird als mögliche Nummer 2 genannt, da sie Spaß macht und Mobility bietet. Im Gegensatz dazu findet er Jinx anstrengend zu spielen, da sie als immobiler Hyper-Carry immer im Fokus der Gegner steht. Aphelios ist in seinen Augen etwas besser, da er Spell-Damage verursacht. Er äußert sich kritisch über Ashes, die er als nutzlos empfindet. Tristana wird als Corki ohne Fähigkeiten beschrieben, wobei er sich an schlechte Erfahrungen mit ihr erinnert. Abschließend kommt er zu dem Schluss, dass es eigentlich nur einen Grund gibt, nicht die ganze Zeit Corki zu spielen: er will kein One-Trick-Pony (OTP) sein.
Erste Eindrücke von Monster Hunter und Spielmechaniken
04:43:48Der Streamer teilt seine ersten Eindrücke von Monster Hunter, das er nur kurz angespielt hat. Er findet den Vibe cool, ist sich aber noch unsicher bezüglich des Combat Systems, das sich wie Elden Ring anfühlt. Er bemerkt, dass das Spiel nicht auf einer SSD installiert ist, was zu Problemen führt. Er erkundet die Jagdgruppen-Funktion, die wie eine Gilde funktioniert. Er startet das Tutorial und reitet auf einem Saikri, das sehr schnell ist. Im Dorf angekommen, sammelt er Honig für den Versorgungsleiter und Erz für Waffenverbesserungen. Er spricht mit verschiedenen NPCs und erfährt mehr über die Spielmechaniken. Er zweifelt am Realismus der Sprungtiefe, aber nicht an den Dinosauriern. Er kämpft mit der Steuerung und versucht, Tränke zu benutzen, um sich zu heilen. Er ist überfordert mit den Menüs und dem Kampfsystem. Er besiegt ein Monster und levelt auf. Er nimmt sich vor, das Spiel ohne den Anspruch zu spielen, der Beste zu sein. Er spricht mit weiteren NPCs und erfährt mehr über die Storyline. Er bewundert die Welt und das Sounddesign. Er erfährt, dass die Kristalle das Dorf vor Monstern schützen. Er fragt sich, ob das Spiel in der Zukunft spielt oder in einer anderen Welt. Er überlegt, ob er mit Maxim zusammenspielen soll, obwohl er noch am Anfang der Storyline ist.
Monster Hunter: Schwierigkeitsgrad, Online-Funktionen und Quest-Erkundung
05:14:08Der Streamer reflektiert über die Länge der Kämpfe in Monster Hunter und fragt sich, ob er einfach nur schlecht ist. Er erfährt, dass 10-15 Minuten normal sind. Er hat die Mechanik der Wunden noch nicht verstanden. Er levelt auf und spricht mit Tom von der Zutatenzentrale. Er nimmt sich vor, das Spiel als Casual zu spielen, ohne den Anspruch, der Beste zu sein. Er spricht mit Ferdinand und erfährt mehr über Monster. Er muss sich an die Steuerung gewöhnen, da sie sich von Elden Ring unterscheidet. Er fragt sich, ob er die Story durchspielen soll oder sich auf das Monster-Hunten konzentrieren kann. Er erfährt, dass das Spiel nach der Main Quest richtig beginnt. Er bewundert die Welt und das Sounddesign. Er nimmt eine Quest an und begibt sich zum Wald. Er ist überfordert mit der Map und den Quest-Symbolen. Er findet den Wald und sammelt Ressourcen. Er stellt fest, dass er jedes Spiel auf die HDD geladen hat. Er ordnet Monster Hunter als Action-RPG ein. Er trifft auf NPCs und erfährt mehr über die Story. Er baut ein Feldlager auf und folgt den Spuren eines Monsters. Er findet Spuren und identifiziert das Monster. Er läuft in eine Falle und wird von einer Spinne angegriffen. Er kämpft gegen die Spinne und besiegt sie.
Abschluss des Monster Hunter Streams und Ausblick
05:53:19Der Streamer kämpft gegen ein Monster und hat Schwierigkeiten, die Steuerung zu meistern. Er besiegt das Monster und beendet die Quest. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Hilfe und erklärt, dass er noch nicht verstanden hat, wie man die Waffe wechselt. Er fragt sich, ob die Monster im späteren Spielverlauf schwieriger werden. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und kündigt an, dass er sich mit Henry zum Abendessen treffen wird. Er plant eine kurze Solo-Queue-Session am nächsten Tag und wird dann das LEC-Finale in Adlershof besuchen. Er erwähnt, dass sich das Finale zwischen KC, Fnatic und G2 entscheiden wird. Er erinnert die Zuschauer daran, den Stream von Ginger Eagle anzusehen. Abschließend bedankt er sich für die Zuschauer und beendet den Stream.