Nasatryhard - 18 Uhr Prime League mit V9

V9 fordert Nasatryhard in Prime League heraus

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Streamstart und Ankündigung Prime League

00:01:07

Der Stream startet mit einem freundlichen Gruß an die Zuschauer und einer Beschreibung des fantastischen Wetters. Es wird angekündigt, dass heute Solo-Q gespielt wird, bevor es am Abend in der Prime League ernst wird. Das Ziel ist es, das entscheidende Vestor 5 zu gewinnen, um den Klassenerhalt offiziell zu sichern. Eine Niederlage würde bedeuten, dass das Team in die Playoffs muss. Zudem wird die bevorstehende Dart-Streams erwähnt, für die ein Skolia bestellt werden soll, wobei die hohen Preise und Abo-Modelle diskutiert werden. Es wird überlegt, ob die Anschaffung eines Skolia lohnt und die verschiedenen Modelle werden verglichen. Abschließend wird die Idee einer Solo-Q im Dartspiel vorgestellt, ähnlich dem Elo-System im Schach, bei dem Spieler zufällig gegeneinander antreten.

Job-Ankündigung und Spielentscheidungen

00:02:44

Es wird freudig verkündet, dass eine feste Stelle als Lehrer unterschrieben wurde und die Verbeamtung auf Lebenszeit erfolgt ist. Nach Glückwünschen wird die Spielauswahl gegen Korki thematisiert. Trotz eines Hinweises, dass Dark Souls Training erst ab Montag erlaubt war, wurde bereits trainiert, um sich Vorteile zu verschaffen. Es folgt eine Diskussion über die Dart-Ausrüstung Skolia, wobei die hohen Kosten und verschiedenen Modelle (Flex mit Abo) verglichen werden. Die Überlegung, ob sich die Investition lohnt, steht im Raum, besonders im Hinblick auf mögliche neue Versionen in der Zukunft. Letztendlich wird entschieden, gegen Jyn Thresh anzutreten, obwohl Bedenken hinsichtlich der Lane-Gegner Karma und Gin bestehen.

Spielverlauf und Teamdynamik

00:16:22

Es wird der frühe Tod des Toplaners kommentiert und die Schwierigkeit, als Tristana die Wave zu kontrollieren. Der Fokus liegt darauf, dem gegnerischen Jhin Erfahrung zu verwehren. Ein Drake wird in Erwägung gezogen und ausgeführt. Es wird die mangelnde Koordination des Teams bemängelt, insbesondere ein missglückter Gank ohne Lee Sin Ult. Die Situation verschärft sich durch einen God-Mode Renekton auf der Gegenseite. Es wird die fehlende Durchschlagskraft gegenüber dem Renekton thematisiert, der trotz fehlender Rüstung kaum Schaden nimmt. Der Streamer analysiert einen Teamfight und bedauert, eine potenzielle Chance zum Pentakill übersehen zu haben, da der Fokus auf anderen Bedrohungen lag. Die Schuld für die Niederlage wird teilweise auf die Teammitglieder geschoben, insbesondere auf Lee Sin, Bart und Wladimir, die keine effektiven Antworten gegen den Renekton finden konnten.

Klassenerhalt in der Prime League und Gegneranalyse

00:47:25

Es wird die Bedeutung des bevorstehenden Prime League Spiels um 18 Uhr gegen die Swiss Ghosts hervorgehoben, bei dem es um den Klassenerhalt geht. Ein Sieg würde den Verbleib in Division 2 sichern, während eine Niederlage die Teilnahme an den Relegationsspielen gegen Teams aus Division 2 und 3 bedeuten würde. Die Gegner sind unbekannt, werden aber als stark eingeschätzt, basierend auf ihren Ergebnissen gegen Team Mentality. Eine mögliche Gefahr durch Jungle und Top der Gegner wird vermutet. Das komplexe Liga-System mit Playoffs und Qualifikationen wird erläutert, wobei die potenziellen Konsequenzen einer Niederlage im aktuellen Spiel aufgezeigt werden. Abschließend wird die Discord-Kommunikation in Division 2 kritisiert, da sie im Vergleich zu Division 3 mit vielen Regularien und Deadlines verbunden ist.

Spielanalyse und Strategie

01:24:24

Diskutiert wird die anstehende Prime League Pokal Auslosung in fünf Minuten, wobei die ersten Spiele entweder nächste Woche Freitag oder übernächsten Freitag stattfinden könnten. Während des Spiels pusht der Streamer mit Bot Wave und äußert Bedenken, nicht in einen Hinterhalt zu geraten. Es wird überlegt, den Drake zu machen, aber die Gegner gehen Mitte durch. Der Vorschlag, Drags zu machen, wird diskutiert, um die Gegner von einem Angriff abzuhalten. Es wird festgestellt, dass ein Trade von einem Kill für das eigene Team möglich ist, und die Idee, den Drake zu starten und die Gegner hineinlaufen zu lassen, wird in Betracht gezogen. Der Streamer wird gefangen und stirbt überraschend über eine Wand, was als unmöglich zu blocken beschrieben wird. Es wird analysiert, dass das Spiel gewonnen werden kann, wenn das Team nicht wegläuft, aber die Gegner scheinen ebenfalls nicht gewinnen zu wollen. Der Streamer äußert Schwierigkeiten, in diesem Spiel zu kämpfen, und es wird vermutet, dass die Gegner möglicherweise gewartet haben. Es wird vorgeschlagen, Nashor zu machen, und der Beagle soll sich möglicherweise durchschleichen. Es wird entschieden, sich nicht auf den Mittwoch zu konzentrieren und stattdessen auf andere Aspekte zu achten. Der Streamer wird gefangen und das Spiel droht zu kippen. Es wird betont, dass der Streamer basen muss und die Teammitglieder gefragt werden, ob sie etwas haben.

Frustration und Spielkritik

01:30:13

Der Streamer äußert massive Frustration über das Pingen von Teammitgliedern während des Verteidigens der Basis und bezeichnet dies als Grund für sofortigen Permabann. Die Niederlage in diesem Spiel wird als unglaublich frustrierend empfunden, da es eigentlich nicht schwer zu spielen gewesen wäre. Der Streamer gibt zu, schlecht gespielt zu haben, betont aber, dass das Spiel trotzdem nicht hätte verloren gehen dürfen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es möglich war, dieses Spiel zu verlieren. Der Streamer kritisiert die eigene Leistung als Jungler, der es geschafft hat, trotz drei gewinnenden Lanes der schlechteste Spieler im Spiel zu sein und das Spiel alleine zu verlieren. Dies wird als beeindruckende Leistung im negativen Sinne dargestellt. Die Dreistigkeit, während des Verteidigens des Nexus zu pingen, wird als unerträglich empfunden. Der Streamer gibt zu, dass er in die Bubble hätte laufen sollen, was ein Fehler war, aber das Open Nexus-Szenario an sich wird als unverständlich kritisiert. Es wird festgestellt, dass das Spiel schwer wird, wenn eine Person ihren Job nicht erfüllt, unabhängig von der Anzahl der Kills eines anderen Spielers. Der Streamer bemängelt, dass die Gegner trotz schlechterer Ausgangslage weniger Fehler machen und versuchen, das Spiel zu gewinnen. Ein guter Tristana-Spieler hätte das Spiel gewonnen, so die Selbstkritik.

Analyse von Fehlentscheidungen und Teamdynamik

01:34:04

Der Streamer analysiert, wie es zum Open Nexus kam und kritisiert die Entscheidung, nicht einfach den Drake zu machen. Das Team sei grundlos in die gegnerische Aufstellung gelaufen und in Malzahars Ult gestorben. Es wird betont, dass der Streamer hätte pingen müssen, um den Drake zu fordern, anstatt grundlos Mitte zu laufen. Die Karma habe sich nicht bewegt, was als Fehler des Streamers angesehen wird. Trotzdem glaubt der Streamer, dass das Spiel noch spielbar gewesen wäre, da die Gegner keine Malzahar-Ult hatten. Es wird argumentiert, dass das Spiel gewonnen werden könnte, wenn die Teammitglieder einfach vor dem Streamer stehen würden, um Viegos W zu blocken. Der Streamer kritisiert, dass die Nafiri trotz schlechter Leistung im Spiel nicht auf die Calls des Streamers hört, was zum Verlust des Spiels führt. Der Streamer bedauert, dass er das Spiel nicht gecarryt hat, obwohl er gut gespielt habe. Er hätte die leblosen Körper seines Teams über die Ziellinie tragen müssen und der Held sein müssen, den sie nicht verdienen, aber brauchen. Es wird betont, dass der Streamer mit Nafiri oder Gwen vor sich den Fight hätte gewinnen können, da die Gegner niemals in den Busch hätten eindringen dürfen. Der Streamer sei als Level 16 Tristana mit 4,5 Items und allen Summoners bereit gewesen. Es wird kritisiert, dass die Teammitglieder spielen, als wären sie die AD-Carrys und keinen Space für den gefeedeten AD-Carry kreieren.

Auslosung Prime League Pokal und weitere Spielrunden

01:40:39

Es wird bekannt gegeben, dass das Team im Prime League Pokal gegen Spandau spielen wird, was als Derby bezeichnet wird. Der Streamer spielt Aftershock Poppy. Es wird festgestellt, dass der Ezreal geflasht hat und alles rausgehauen hat. Der Streamer hat noch einen Pot und Barrier. Es wird überlegt, ob gegen Sharko das Basen in Ordnung ist. Poppy ist in der Mitte, Sharko auch. Es wird kurz überlegt, ob Sharko eine Botzeitkrabbe macht und über dem Team sein wird. Es wird eine Chillung gemacht. Bobby ist auf der Base. Es wird überlegt, ob man viele Roams machen kann. Ein Key reicht dem Streamer im 1v1. Es wird die Frage gestellt, wo Charco, der kleine Knecht, ist. Das Team ist sehr cocky. Es wird kein Mana mehr für eine Full-Kombo geben. Es wird nach Kale geschaut. Poppy ist hinter dem Streamer. Der Streamer geht bis man spielt 1 gegen 1. Es wird nicht gewusst, ob dieses Datum schon feststeht. Der Streamer hat vergessen, was er bei welchem Team gesagt hat. Es wird an Unicorn erinnert. Der Poppy Damage wird erwähnt. Schaukel geht Topside. Gegen Erzu zu lehnen ist maximal spannend. Der Streamer darf Freescalen und beschwert sich nicht. Puppi könnte schon wieder Bot sein. Der Streamer glaubt, dass die Gegner nicht so spielen wie auf Puppi. Der Streamer versucht, in die Psyche der Spieler einzudringen. Der Streamer glaubt, dass die Gegner wieder Mitte sind und pusht einfach jede Wave AFK. Poppy ist Bot. Kayle wird verabschiedet. Poppy moved. Azzy maybe auch. Der Streamer pusht hier mal. Azzy nulled.

Ernährung und Glaubenssätze: Der Einfluss von Gedanken auf das Wohlbefinden

02:55:18

Es wird die These aufgestellt, dass die gedankliche Auseinandersetzung mit der vermeintlichen Ungesundheit von Lebensmitteln einen größeren Einfluss auf das Wohlbefinden hat als die tatsächliche Ernährung selbst. Ein Beispiel wird angeführt, bei dem zwei Personen Brot essen, aber nur eine sich aufgrund negativer Gedanken darüber schlecht fühlt. Es wird betont, dass gelegentliche 'ungesunde' Mahlzeiten keinen großen Einfluss auf die Gesundheit haben, solange sie nicht zur Gewohnheit werden. Der Konsum von Lebensmitteln, die angeblich ungesund sind, führt zu einem schlechten Gefühl, wenn man von der Schädlichkeit überzeugt ist. Umgekehrt kann man sich gesünder fühlen, wenn man etwas konsumiert, von dem man glaubt, dass es gesund ist, auch wenn es objektiv betrachtet nicht der Fall ist. Es wird vor der Gefahr gewarnt, Multivitamine als Alibi für ungesunde Ernährung zu betrachten. Abschließend wird betont, dass die Ernährung eine wichtige Rolle spielt, aber einzelne Entscheidungen nicht überbewertet werden sollten. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, in der heutigen Zeit, in der viele unterschiedliche Meinungen und Studien existieren, eine allgemeingültige Aussage über gesunde Ernährung zu treffen.

Ernährung als Schulfach: Notwendigkeit und Herausforderungen

03:04:05

Es wird diskutiert, ob Ernährung ein Schulfach sein sollte. Es wird argumentiert, dass viele Menschen nicht ausreichend über Ernährung nachdenken und dass dies nicht unbedingt mit Intelligenz, sondern mit Bildung zusammenhängt. Die Schule sollte eine Grundlage anhand wissenschaftlich akzeptierter Erkenntnisse vermitteln. Es wird kritisiert, dass die Schule oft erwartet, dass das Elternhaus diese Aufklärung übernimmt, obwohl dies nicht immer der Fall ist. Es wird als problematisch angesehen, dass es trotz der Bedeutung der Ernährung für jeden Menschen keine einheitliche Meinung darüber gibt, was gut und schlecht ist. Die Schule sollte Kindern erklären, was eine Kalorie ist, wie viele Kalorien durchschnittliche Lebensmittel haben und wie eine ausgewogene Ernährung aussehen kann. Es wird betont, dass dies nicht viel Zeit in Anspruch nehmen würde und einen großen Unterschied machen könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, was ein Kind davon hat, wenn man sagt, dass falsche Ernährung ein Problem des Elternhauses ist. Die Schule sollte realitätsbezogene Dinge thematisieren, wie das Steuersystem, zumindest in höheren Klassen.

Analyse des League of Legends Spiels: Item Build Fehler und Teamdynamik

03:17:24

Es wird eine kritische Analyse des laufenden League of Legends Spiels gegeben, wobei insbesondere die Leistung des Champions Kaiser und die Teamzusammenstellung thematisiert werden. Der Streamer äußert Unzufriedenheit mit dem gewählten Item-Build für Kaiser und gesteht ein, einen Fehler gemacht zu haben, der zu einer verminderten Effektivität im Spiel führt. Es wird festgestellt, dass Kaiser als Champion von Teammitgliedern mit Crowd Control und Backline-Dive profitiert, was im aktuellen Spiel jedoch fehlt. Der Streamer räumt ein, dass der falsche Item-Build dazu geführt hat, dass Kaiser 'useless' ist. Trotz des Fehlers wird das Spiel gewonnen. Es wird analysiert, warum ein Gegner plötzlich viel Schaden verursacht hat. Es stellt sich heraus, dass eine Kombination aus einem Ari-Q und der Leona-Passiven vorlag, die durch das Auslaufen des Ultschilds verstärkt wurde. Es wird kritisiert, dass das Team ineffizient agiert, indem es sich auf 5-gegen-5-Situationen am Baron Nashor konzentriert, anstatt die Side-Lanes zu pushen.

Löwenanteil Partnerschaft und Vorbereitung auf Prime League Match

03:37:01

Es wird eine Partnerschaft mit Löwenanteil erwähnt, einem Anbieter von Fertiggerichten. Der Streamer kündigt an, dass es aktuell eine Aktion gibt, bei der man 17% sparen kann. Es wird erwähnt, dass der italienische Bohneneintopf durch mediterranes Hühnchen ersetzt wurde, das mehr Eiweiß und Hühnchen enthält. Es wird auf die Probierpakete hingewiesen, mit denen man sich durch das Sortiment testen kann. Es wird betont, dass ein Abo-Modell mit dreimaliger Lieferung angeboten wird, das automatisch endet. Es werden persönliche Favoriten wie Chili und Bolognese genannt. Anschließend wird ein A-Ram gespielt, um sich auf das bevorstehende Prime League Match vorzubereiten, in dem es um den Klassenerhalt geht. Es wird ein Yasuo Bordlane Bootcamp als zukünftiges Projekt in Erwägung gezogen. Während des A-Rams wird festgestellt, dass der Schaden des gespielten Champions Jace gering ist und die Teamzusammenstellung ungünstig ist. Es wird die toxische Spielweise eines Gegners kritisiert, der einen Tank-Chogath mit Exhaust spielt.