YASUO BOOTCAMP TAG 1
Yasuo Bootcamp: Early-Game-Strategie, Matchup-Analyse und Teamfight-Taktiken

Der Fokus liegt auf Early-Game-Strategien und Item-Builds, Matchup-Analysen gegen Caitlyn und Zyra, sowie Teamfight-Strategien. Es werden Prime League Spiele absolviert und mit Dorans Blade experimentiert. Der Umgang mit Counterpicks und die Championauswahl werden analysiert, um die Spielweise und Entscheidungsfindung zu optimieren.
Erste Schritte im Yasuo Bootcamp: Early-Game-Strategie und Item-Build
00:00:32Der Streamer beginnt das Yasuo-Bootcamp und konzentriert sich zunächst auf das Early-Game. Er erklärt, dass Level 1 passiv gespielt wird, um Spells zu baiten und Minions zu farmen, ähnlich wie bei Nila. Er betont das Überleben und das Vermeiden von unnötigem Lebensverlust. Boots werden als wichtiger Bestandteil für Yasuo hervorgehoben, da sich der Champion ohne sie nicht gut spielbar anfühlt. Es wird erwähnt, dass der einzige Weg, die Stärke von Yasuo herauszufinden, darin besteht, aggressiv zu spielen und die Grenzen auszutesten. Der Plan ist, nicht wahllos zu sterben, sondern in unklaren Situationen die Stärke des Champions zu testen. Als Item-Build wird Kraken Slayer in Erwägung gezogen, gefolgt von Half-Bound. Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeit, mit Yasuo Kills in einen Sieg umzuwandeln, was die eigentliche Herausforderung darstellt. Er äußert sich überrascht, dass er mit Yasuo auf der Botlane nicht so schlecht abschneidet, wie erwartet.
Matchup-Analyse und Lane-Strategie gegen Caitlyn und Zyra
00:10:28Der Streamer plant, gegen Ezreal auf der Botlane zu spielen, da Yasuo als guter Counter gegen AD-Carries gilt. Er analysiert das Matchup gegen Caitlyn und Jenna, das als schwierig eingeschätzt wird, da das Team hauptsächlich aus Nahkampf-Champions besteht. Er beschließt, sich auf das Farmen zu konzentrieren und zu akzeptieren, dass er im Early-Game wenig CS bekommen wird. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, die Passive zu stacken und mit ihr zu last-hitten. Er identifiziert das Alistar-Jenna-Matchup als eines der schlechtesten Support-Matchups überhaupt. Es wird die Frage aufgeworfen, was in der Lane getan werden kann, und festgestellt, dass der einzige Weg zu fighten ist, wenn Alistar einen Flash-Queue trifft. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Alistar roamen geht, da er Botlane nicht benötigt wird. Er reflektiert darüber, dass ein Versuch, Jenna zu töten, scheiterte, weil er seine Q-Stacks aufbauen wollte, anstatt EQ zu verwenden.
Umgang mit Counterpicks und Teamfight-Strategien
00:43:31Der Streamer betont, wie wichtig es ist, nicht sauer zu werden, wenn er stirbt, da es in diesem Spiel fast unmöglich ist, unter 10 Toden zu bleiben und trotzdem am Spiel teilzunehmen. Er plant, jedes Game Kraken Slayer zu bauen und zu experimentieren. Er erkennt an, dass Caitlyn mit Collecter stark ist und fragt sich, ob er sie 1v1 töten könnte. Der Streamer räumt ein, dass er zu viel Leben durch Minions verliert und dass ihm Lifesteal fehlt. Er betont, dass er und Irelia beide nicht in der Lage sind, zu lanen, und dass sie kämpfen müssen. Er erklärt, dass Yasuo gut darin ist, Gegner zu zwingen, sich zu skillchecken, selbst wenn er schwächer ist. Die Teamfight-Strategie besteht darin, die Gegner breit zu ziehen und wie Psychopathen alle drei Lanes zu pushen. Der Streamer stellt fest, dass Singed das Team zu sehr behindert und dass sie Kämpfe vermeiden müssen, wenn sie niemanden catchen können. Er schlägt vor, dass die einzige Möglichkeit zu gewinnen darin besteht, Rage zu splitten.
Prime League Spiel und Experimente mit Dorans Blade
01:08:33Der Streamer realisiert, dass er heute Abend ein Prime League Spiel hat, was er nicht auf dem Schirm hatte. Er erwähnt, dass das Spiel heute völlig nutzlos für sie ist, da es um nichts mehr geht. Er überlegt, gegen Zyra Botlane zu spielen und betont, dass er das Spiel gerne gewinnen würde. Der Streamer plant, sich ein oder zwei Tage an Yasuo heranzutasten und sich auf Hunderte von Spielen einzustellen, wenn er den Champion wirklich lernen will. Er will Dorans Blade ausprobieren, auch wenn es in der Lane schlecht sein könnte. Er glaubt, dass ein schlechter Yasuo Botlane eher stabil sein kann als ein schlechter Yasuo Midlane. Der Streamer wird früh im Spiel von der gegnerischen Zyra getötet. Er gibt zu, dass er viele grundlegende Regeln von League of Legends bricht, indem er Midlane roamt und sein Team alleine lässt. Er stellt fest, dass Yasuo gegen Zyra mittelmäßig ist und dass er die Zyra-E blocken kann, um den Peel zu verhindern.
Yasuo Bootcamp und Championauswahl
01:53:23Es wird überlegt, ob das Bootcamp auf dem Main-Account fortgesetzt wird, wobei das Ziel ist, den Champion so gut zu beherrschen, dass er auch dort gespielt werden kann. Yasuo stellt jedoch eine größere Herausforderung dar als Tristana. Die Draft-Situation mit Yasuo wird als schwierig eingeschätzt, wobei Nami als Support angenehmer als Alistar empfunden wird. Yasuo kann Drafts sowohl durchbrechen als auch retten, was ihn in Solo-Q wertvoll macht. Gegen immobile Gegner, die Spells zum Peelen benötigen, ist Yasuo stark, während er gegen Mages und Champions wie Draven unsicher ist. Das Spiel gestaltet sich schwierig mit Exhaust und Bone Plating, und Nasus im Jungle verspricht wenig Unterstützung. Es wird festgestellt, dass es keinen Sinn macht, Yasuo in jedem Spiel zu picken, da man in solchen Spielen nichts lernt, außer dass Yasuo in bestimmten Konstellationen ungeeignet ist. Es wird die Überlegung angestellt, einen zweiten Champion in den Pool aufzunehmen, der gegen Gegner mit viel Peel oder Melee-Bruisern mit CC geeignet ist, eventuell Aphelios.
Spielweise und Entscheidungsfindung
02:12:30Es wird diskutiert, wann man riskante Spielzüge wagen sollte, besonders in schwierigen Lanes. Es wird betont, dass es einen Unterschied zwischen kalkuliertem Flippen und ziellosem Flippen gibt. Das Spielen von Yasuo wird mit Dark Souls verglichen, da man ständig in Gefahr ist und Animationen lange dauern. Das Team steht vor der Herausforderung, das Spiel zu gestalten, da Kristante im Rückstand ist, während ein anderer Spieler sehr gut dasteht. Es wird festgestellt, dass Pantheon enormen Schaden verursacht und man als Yasuo nicht in seine Reichweite geraten darf. Es wird überlegt, wie man mit Windwall absteppen kann und wann man sich zurückhalten muss. Das Team erwägt, Solo-Baron zu machen, oder Tristana aufzuhalten. Die Items von Zoe werden als problematisch angesehen, und es wird diskutiert, ob Leben auf Zoe sinnvoll ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel verloren geht, wenn Drake contestet wird, und dass man im Late-Game nicht versuchen darf, in Reichweite zu laufen.
Spielverlauf und Item-Build
02:32:48Das Team hat Vi als Knock-Up und die Gegner haben hauptsächlich Melee-Champions. Es wird überlegt, ob man gegen Aurora Mel Bot Maw als erstes Item kaufen sollte, aber es wird als ineffizient angesehen. Stattdessen wird vorgeschlagen, einen Magie-Mantel nach dem ersten Item einzubauen. Level 1 ist man in diesem Matchup komplett nutzlos, aber Level 2 könnte man gewinnen. Es wird ein Trade ausgeführt und ein gutes Spiel erwartet. Es wird diskutiert, ob man Attack-Speed early gehen sollte. Mitte ist Sodoshow-Familie und man kann nichts machen. Wenn man eine Winning Lane spielt, ist Yasuo komplett OP. Es wird überlegt, warum man den Entfreezen lässt und es kommt zu einem One-Shot. Es wird ein Lernprozess festgestellt und man muss sich dem Feind stellen. Es wird überlegt, wann man die Windwall gegen Samira einsetzen sollte. Die Lane fühlt sich gut an mit einem Range-Supporter wie Milio. Es wird ein Weg gemacht und ein Basin darf nicht gemacht werden. Die Ult wird geintet und man hätte die Wave nicht mehr pushen dürfen. Es wird festgestellt, dass man als Yasuo das gleiche Problem hat wie jeder AD Carry, sobald der Supporter dieses Item kauft, ist er ein Unkillable Demon King. Sobald Ninja Tabis im Spiel ist, ist man ein trauriger Spieler.
SteelSeries Partnerschaft und Setup-Beratung
03:11:53Die neue SteelSeries-Tastatur hat dem Yasuo-Gameplay standgehalten und wird als sehr angenehm empfunden. SteelSeries ist Marktführer bei der Reaktionszeit auf den Switches. Die Tastatur hat eine reduzierte Latenzzeit und verhindert ungewollte Eingaben. Das LED-Ding kann man customisen. Es gibt die Tastatur in verschiedenen Größen und Farben. Bei Shootern hat die Tastatur das Game ein bisschen revolutioniert. Das wichtigste bei einer Maus ist das Feeling. Mit dem Code Sola gibt es 95 Prozent. Es gibt auch gute Tastaturen für unter 100 Euro. SteelSeries ist ein langjähriger Partner und der Streamer benutzt Tastatur, Maus, Headset, eigentlich alles von denen. Die Switches haben verschiedene Sounds und Feelings. Es wird überlegt, ob man PC, Maustastatur in weiß oder schwarz kaufen soll. Es gibt einen kleinen Nachteil bei weißen Sachen, die werden halt ein bisschen schneller schmutzig. Ein Holztisch mit Schwarz oder Holz mit Weiß ist auch geil. Man kann sich auf dem Discord bei den Setups inspirieren lassen. Das Spiel spielt sich irgendwie ein bisschen von alleine, aber Pantheon sieht so broken aus.
Spielanalyse und Levelvorteile
03:39:18Das Team befindet sich in einem vorteilhaften Zustand im Spiel, da es in fast allen Lanes Levelvorteile gegenüber den Gegnern hat. Der Toplaner hat zwei Level mehr, der Jungle und Midlaner jeweils drei und der AD-Carry zwei. Dieser Vorteil wird durch die Rosenmechanik noch verstärkt, was jedoch kritisiert wird, da sie Teams, die bereits in Führung liegen, zusätzlich belohnt. Es wird die Schwierigkeit betont, in SoloQ-Spielen ein Comeback zu erzielen, da Levelunterschiede oft zu einem schnellen Ende führen. Persönlich bevorzugt der Streamer eine bestimmte Item-Kombination, um im Spiel länger zu überleben. Ein kürzlicher Teamkampf verlief unglücklich, insbesondere die Verwendung der Ult, aber das Spiel war insgesamt recht einfach.
Vorbereitung auf Prime League und Design-Update
03:49:55Nach einer kurzen Pause spricht der Streamer über ein bevorstehendes Design-Update von V9, an dem Juli arbeitet, und fordert die Zuschauer auf, etwas Geld dafür zurückzulegen. Es folgt ein kurzes Gespräch mit Pius über das Wetter und den Geruch von Kutscher, wobei der Streamer Pius daran erinnert, dass er bereits live ist. Anschließend wird kurz über das neue Teamfight Tactics Set 'Cyber City' gesprochen und die neue Hack-Mechanik erwähnt, bei der man gegnerische PCs hacken kann. Es wird spekuliert, ob das Spiel gut ist und jemand es bereits gespielt hat. Abschließend wird erwähnt, dass der Miracle Run fortgesetzt wird und der Streamer unerwartet erfahren hat, dass heute ein Spiel stattfindet.
Dark Souls Run und Prime League Vorbereitung
03:52:59Der Streamer spricht über seinen geplanten Dark Souls-Run am Sonntag und äußert Zweifel, ob er das Spiel in der verbleibenden Zeit durchspielen kann. Ein Zuschauer berichtet von seinem eigenen erfolgreichen Run ohne Tod, was den Streamer beeindruckt. Es wird kurz über den Tod eines anderen Spielers in Dark Souls gesprochen und darüber, dass der Streamer heute Abend noch einmal üben möchte. Anschließend wird die bevorstehende Prime League erwähnt, in der sie gegen Hannover spielen. Es wird geklärt, dass es keine Delay-Regel gibt und sie in Division 2 sicher sind. Der Streamer hat sein Yasuo Bottling geübt und freut sich auf ein schnelles 3-Game-Story. Er erwähnt, dass er eigentlich Fußball spielen wollte, aber das Spiel vorgezogen wurde.
Fußballpläne, Aktienmarkt und Prime League Ambitionen
03:56:34Der Streamer spricht über das gute Wetter und die Möglichkeit, Fußball zu spielen, und scherzt darüber, dass er Phil nicht dabei haben möchte. Es wird die Idee eines Fußballturniers aufgebracht und der Streamer soll seine Kontakte spielen lassen, um ins G2-Fußballteam zu kommen. Anschließend geht es um den Aktienmarkt, wo der Streamer trotz eines schwierigen Monats im Plus ist, was für Verwunderung sorgt. Es wird über die Prime League gesprochen, wo das Team morgen ein wichtiges Spiel hat. Es gibt Gerüchte, dass das gegnerische Team abmelden könnte, wenn sie verlieren, was dem Streamer-Team den Spot sichern würde. Kevin Westfahrt soll bereits Verträge vorbereitet haben. Abschließend wird erwähnt, dass der Draft vorbereitet wird und der Streamer sich kurz stumm schaltet.
Spielmodus-Diskussion, Toilettenpausen und Fußballpläne
04:03:48Es wird überlegt, ob man ein Best-of-One-Spiel spielen soll, um schneller fertig zu sein und noch zum Fußball gehen zu können. Der Streamer unterstützt den Antrag, betont aber, dass er nur weiterspielen kann, wenn sie gewinnen. Es wird die Seitenwahl diskutiert und entschieden, dass sie Red nehmen. Der Streamer scherzt, dass er eventuell während des Spiels pausieren muss, um auf Toilette zu gehen. Es wird über Fußballpläne gesprochen und festgestellt, dass nächste Woche mehrere Spiele anstehen, was den Streamer zeitlich einschränkt. Es wird geklärt, dass das nächste Spiel am Montag stattfindet und bei einem Sieg im Finale der Slower Playoffs ein weiteres Spiel am Donnerstag folgt. Gujar wird erwähnt, der nicht für Trader gebucht wurde, was bedauert wird. Abschließend wird die Seitenwahl bestätigt und entschieden, dass sie links spielen.
Ärgernisse, Proteinnudeln und Spielvorbereitung
04:08:03Der Streamer ärgert sich über Phil, der mit einer Gabel in seinem Teller herumstochert, was als störend empfunden wird. Es wird klargestellt, dass es sich um eine Gabel und nicht um ein Messer handelt und dass es sich um Proteinnudeln handelt, die für die nötige Energie sorgen sollen. Der Streamer möchte seine Zähne putzen, bevor das Spiel beginnt. Es wird über Finn gelästert, der als ekelhaft beschrieben wird. Anschließend wird das Team für Blue Side sortiert, obwohl sie eigentlich Red spielen wollten. Es stellt sich heraus, dass Blue Side doch besser ist. Der Streamer ärgert sich erneut über Phils Tellergeräusche. Es wird geklärt, dass sie Blue Side spielen dürfen, da sie es am Vortag nicht anders angegeben haben. Abschließend werden die Spielerpositionen festgelegt.
Preisgeld, Prioritäten und Championauswahl
04:10:21Es wird über das Preisgeld von 5.000 Euro gesprochen, das Björn zahlt. Der Streamer hat beim letzten Mal den dritten Platz belegt. Anschließend wird über die Prioritäten bei der Championauswahl diskutiert. Es wird festgestellt, dass Varus ein wichtiger Pick ist und Rakan gebannt werden soll. Der Streamer möchte Rekord für die meisten Varus-Spiele am Stück aufstellen. Es wird überlegt, ob Corki oder Varus gepickt werden soll, wobei Varus als der bessere Lane-Pick angesehen wird, aber Corki contested ist. Schließlich wird Corki gewählt, da er contested ist. Es wird bedauert, Gwen nicht zuerst gepickt zu haben. Als Jungle-Pick wird Volibear vorgeschlagen, der gut gegen Gwen sein soll. Als Support wird Braum in Betracht gezogen, aber verworfen. Schließlich wird Azir für die Mitte gewählt, da er Range gegen Gwen bietet.
Champion Bans, Support-Auswahl und Spielstrategie
04:16:28Es wird entschieden, Korki zu bannen. Als Support wird über Pyke und Thresh diskutiert, wobei Pyke als die aufregendere Option angesehen wird. Schließlich wird Pyke gewählt. Der Gegner pickt Jax, woraufhin der Streamer sich vorstellt, wie sie den Gegner mit einer Müllpresse vernichten. Der Gegner pickt Javan, woraufhin der Streamer sich fragt, wo sein Dash ist. Er plant, Twitter-Volibär zu bauen, also nur blaue Items. Es wird über die geringen Chancen aufzusteigen gesprochen. Der Streamer erinnert sich an einen Traum, in dem sie gegen 1 in der Legation spielen. Es wird diskutiert, ob sie Top oder Bot spielen sollen, wobei der Streamer vorschlägt, Mitte zu spielen. Ab Level 6 soll der Victor gecovert werden. Es wird ein früher Flash des Gegners bemerkt und überlegt, ob man darauf reagieren soll. Der Streamer fragt sich, ob sie eine Lane-Swap-Penalty bekommen, wenn er rüberlauscht.
Strategische Spielzüge und Teamfights um den Drake
04:48:36Es wird über die Spielstrategie diskutiert, insbesondere im Bezug auf Teamfights und das Erreichen des Drake. Man ist zuversichtlich, 5-gegen-5-Kämpfe gewinnen zu können, solange man sich auf das Ausschalten einzelner Ziele konzentriert und nicht unnötig in riskante Situationen gerät. Die Rotation zur Drake-Position wird geplant, wobei die Top-Lane zunächst weiter gepusht werden soll. Es wird auf die Positionierung der Gegner geachtet und ein möglicher Hinterhalt vermutet. Der Fokus liegt darauf, den Drake zu sichern und gleichzeitig auf die eigene Sicherheit zu achten. Ein erfolgreicher Drake-Kill wird gefeiert, und die Strategie für die kommende Soul-Phase wird festgelegt. Man einigt sich darauf, geduldig zu spielen, um den Gegnern keine unnötigen Chancen zu geben. Vor dem nächsten Drake soll noch ein Nashor-Versuch unternommen werden, wobei man nicht übertreiben will. Die Mitte wird als potenzielles Ziel für einen Dive identifiziert, da dort drei Gegner positioniert sind. Es wird ein Plan geschmiedet, um von hinten auf die Gegner zuzulaufen und den Turm anzugreifen. Die Spieler werden dazu angehalten, defensiv zu agieren und sich auf das Zerstören des Turms zu konzentrieren.
Nashor-Strategie, Poke-Taktik und Einschätzung der Gegner
04:53:26Die Möglichkeit, Nashor zu machen, wird in Betracht gezogen, wobei man sich einig ist, dass ein direkter 5-gegen-5-Kampf vorteilhaft wäre. Die Poke-Taktik wird als effektiv angesehen, da die Gegner wenig Gegenwehr haben. Man ist sich der Stärke von Gwen bewusst und will sie nicht unterschätzen. Es wird beschlossen, das Spiel langsam anzugehen und die Gegner zum Handeln zu zwingen. Ein Nashor-Versuch wird gestartet, aber abgebrochen, als die Gegner sich nähern. Man positioniert sich defensiv und wartet auf eine Gelegenheit zum Kontern. Es wird auf die Abwesenheit von Flash bei Viktor hingewiesen. Der Fokus liegt darauf, die Gegner auszupoken und sie zu einem Fehler zu zwingen. Der Drake wird gesichert, während man gleichzeitig die Lanes pusht. Ein erfolgreicher Kill wird erzielt, und die Spieler werden dazu angehalten, geduldig zu agieren. Die Abwesenheit von Ultimates bei wichtigen Gegnern wird festgestellt. Man einigt sich darauf, den Vorteil weiter auszubauen und auf den Sieg hinzuarbeiten. Es wird diskutiert, wie man in bestimmten Spielsituationen am besten vorgeht und welche Risiken man eingehen kann.
Analyse vergangener Fehler und zukünftige Strategieanpassungen
05:01:56Es erfolgt eine Selbstkritik bezüglich der verlorenen Nashors, wobei mangelnde Konsequenz und Disziplin als Hauptursachen identifiziert werden. Man nimmt sich vor, in Zukunft klarer zu kommunizieren und sich an die festgelegte Strategie zu halten. Die Stärke von Gwen im Late-Game wird anerkannt, und es wird betont, wie wichtig es ist, nicht in ihre Reichweite zu geraten. Trotz eines Goldvorteils von 6k räumt man ein, dass man das Spiel hätte dominieren müssen. Es wird diskutiert, welche Bans im nächsten Spiel sinnvoll wären, wobei Gwen und Amumu zur Debatte stehen. Die Vor- und Nachteile verschiedener Champion-Picks werden analysiert, und man versucht, eine Strategie zu entwickeln, die den eigenen Stärken entspricht und die Schwächen des Gegners ausnutzt. Die Bedeutung von diszipliniertem Wave-Management und Rotationen wird hervorgehoben. Man ist sich einig, dass man das Potenzial hat, das nächste Spiel zu gewinnen, wenn man sich an die richtige Strategie hält und konzentriert bleibt. Es wird überlegt, Tristana nicht zu bannen und stattdessen Gwen und Amumu zu bannen, oder die gleichen Bans wie zuvor beizubehalten, wenn das Team der Meinung ist, dass Gwen nicht das Hauptproblem war.
Draft-Strategie, Teamzusammensetzung und potenzielle Counterpicks
05:18:33Es wird über die Draft-Strategie für das nächste Spiel gesprochen, wobei verschiedene Optionen und potenzielle Counterpicks diskutiert werden. Die Teamzusammensetzung wird analysiert, und man versucht, eine Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden. Die Möglichkeit, Pyke zu picken, wird in Erwägung gezogen, um den Gegner zu überraschen. Es wird überlegt, welche Top-Laner gebannt werden sollen, wobei Cassiopeia als potenzielles Ziel identifiziert wird. Die Entscheidung, den Jungle-Pick als Last-Pick zu wählen, wird als strategischer Vorteil angesehen. Verschiedene Optionen für den Jungle-Pick werden diskutiert, wobei Trundle und Sejuani in die engere Auswahl kommen. Die Stärken und Schwächen der verschiedenen Champions werden analysiert, und man versucht, einen Pick zu finden, der gut in die Teamzusammensetzung passt und die Schwächen des Gegners ausnutzt. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass sich jeder Spieler mit seinem Champion wohlfühlt und seine Rolle im Team kennt. Es wird überlegt, LeBlanc zu picken, aber die neue Version des Champions wird als ungewohnt empfunden. Letztendlich entscheidet man sich für Trundle als Jungle-Pick.
Technische Probleme, Paralleluniversen und Strategieanpassung
05:21:51Es treten technische Probleme auf, die dazu führen, dass einige Spieler in einem Paralleluniversum landen. Die Ursache für das Problem wird gesucht, und man versucht, eine Lösung zu finden. Die Spieler sind verwirrt und amüsiert über die bizarre Situation. Trotz der technischen Schwierigkeiten versucht man, sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren und die Strategie anzupassen. Die lange Wartezeit wird kritisiert, und man fordert ein schnelleres Vorgehen. Es wird überlegt, wie man den Draft-Prozess optimieren kann, um Zeit zu sparen. Die Bedeutung von Vorbereitung und Fokus wird betont. Trotz der widrigen Umstände bleibt man optimistisch und motiviert. Es wird überlegt, welche Champions gebannt werden sollen, wobei Alistar zur Debatte steht. Die Strategie für das nächste Spiel wird diskutiert, wobei der Fokus auf dem Ausschalten von Viktor liegt. Man ist sich bewusst, dass die Teamfights später schwierig werden könnten, und versucht, eine Strategie zu entwickeln, die dies berücksichtigt. Die Bedeutung von Side-Lane-Management und Drake-Kontrolle wird hervorgehoben. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass die Lane-Assignments so gewählt werden, dass die starken Spieler nicht auf der Weak-Side spielen müssen.
Team-Login, Strategiebesprechung und Champion-Auswahl
05:29:47Die Spieler werden aufgefordert, sich erneut einzuloggen, um sicherzustellen, dass alle im selben Universum sind. Die vergangene Leistung wird analysiert, und man ist sich einig, dass man meistens gut gespielt hat. Die Champion-Auswahl wird diskutiert, wobei Exhaust als Spell in Betracht gezogen wird. Die Frage, warum der deutsche Panzer keine Tanks spielt, wird aufgeworfen. Es wird überlegt, ob man irgendwo reinlaufen soll, und Frozen Heart wird als potenzielles Item vorgeschlagen. Die Spieler werden dazu angehalten, positiv zu denken und an den Sieg zu glauben. Die Größe des Champions wird kommentiert, und man vergleicht ihn mit Soraka. Die Strategie für den Early-Game wird besprochen, wobei der Fokus auf dem Jungle-Management und dem Ziehen von Flash liegt. Es wird überlegt, ob man Level 1 gewinnen kann, und die Bedeutung von Tempo wird betont. Die Möglichkeit, den gegnerischen Jungle zu invaden, wird in Betracht gezogen. Es wird auf die Positionierung der Gegner geachtet, und man versucht, einen Vorteil zu erlangen. Die Bedeutung von Kommunikation und Teamwork wird hervorgehoben.
Frühe Spielzüge, Ganks und Kontrolle des Drakes
05:33:43Frühe Spielzüge und Ganks werden koordiniert, um einen Vorteil zu erlangen. Der gegnerische Jungler wird verfolgt, und man versucht, ihn zu überraschen. Ein erfolgreicher Gank wird ausgeführt, und der Gegner wird getötet. Die Mitte wird im Auge behalten, und man bereitet einen weiteren Gank vor. Die Bedeutung von Wave-Management und dem Catchen von Waves wird betont. Ein weiterer Gank wird erfolgreich ausgeführt, und die Gegner werden erneut getötet. Die Spieler werden dazu angehalten, aufmerksam zu sein und auf die Minimap zu achten. Es wird überlegt, wie man den Drake kontrollieren kann, und man plant, die Gegner auszuspielen. Die Positionierung der Gegner wird analysiert, und man versucht, ihre Schwächen auszunutzen. Die Bedeutung von Vision und Kontrolle wird hervorgehoben. Ein weiterer Gank wird geplant, und man versucht, die Gegner zu überraschen. Die Spieler werden dazu angehalten, geduldig zu sein und auf die richtige Gelegenheit zu warten. Ein erfolgreicher Gank wird ausgeführt, und die Gegner werden erneut getötet. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird betont.
Disziplin, Teamwork und Kontrolle des Spiels
05:44:01Nach einem erfolgreichen Spielzug wird betont, wie wichtig Disziplin und Teamwork sind, um das Spiel zu kontrollieren und den Vorsprung auszubauen. Der Fokus liegt darauf, den Hype zu vermeiden und die Kontrolle über das Spiel zu behalten. Die Stärke des gegnerischen Tristana wird anerkannt, aber man ist zuversichtlich, dass man ihn kontrollieren kann. Es wird geplant, die Gegner zu catchen und sie zu zwingen, Fehler zu machen. Die Bedeutung von Vision und Kontrolle wird hervorgehoben. Ein weiterer Spielzug wird geplant, und man versucht, die Gegner zu überraschen. Die Spieler werden dazu angehalten, aufmerksam zu sein und auf die Minimap zu achten. Ein erfolgreicher Spielzug wird ausgeführt, und die Gegner werden erneut getötet. Die Bedeutung von Kommunikation und Teamwork wird betont. Es wird überlegt, wie man den Drake kontrollieren kann, und man plant, die Gegner auszuspielen. Die Positionierung der Gegner wird analysiert, und man versucht, ihre Schwächen auszunutzen. Die Bedeutung von Vision und Kontrolle wird hervorgehoben. Ein weiterer Spielzug wird geplant, und man versucht, die Gegner zu überraschen. Die Spieler werden dazu angehalten, geduldig zu sein und auf die richtige Gelegenheit zu warten. Ein erfolgreicher Spielzug wird ausgeführt, und die Gegner werden erneut getötet. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird betont.
Spielanalyse und Strategieanpassung
06:00:55Die aktuelle Spielsituation wird analysiert und diskutiert, wie das Spiel noch gedreht werden kann. Der Fokus liegt darauf, Tristana auszuschalten, da sie eine große Bedrohung darstellt, solange sie noch kein Item hat. Es wird betont, dass 5v5-Kämpfe vermieden werden sollten. Die Frage wird aufgeworfen, ob die Gegner überhaupt auf der Botlane reagieren werden, was bezweifelt wird. Stattdessen wird vermutet, dass sie Toplane Druck ausüben werden. Der Vorschlag, die Botlane durchzupushen, wird diskutiert, und die Möglichkeit eines Gold-Tickets für einen Clip wird erwähnt. Es wird betont, dass man aufpassen muss, dass die Gegner das Spiel nicht vorzeitig beenden und dass ein Triple-Inhibitor-Push noch Zeit benötigt. Die Draft-Zusammenstellung wird als problematisch angesehen, da sie das Closen des Spiels erschwert. Abschließend wird festgestellt, dass das Team in der Top-, Mid- und Botlane unterlegen ist, aber trotzdem zwei Drakes erhalten hat, was jedoch nicht ausreichend genutzt wurde.
Draft-Strategie und Champion-Auswahl
06:11:31Es wird die Draft-Strategie für das nächste Spiel besprochen. Der Sion wird als unpassend für die aktuelle Teamzusammensetzung angesehen, da die Botlane oft alleine gelassen wird. Stattdessen wird vorgeschlagen, eine Toplane zu wählen, die nicht auf ständige Unterstützung angewiesen ist, und die Botlane zu priorisieren, damit sich der Streamer freier bewegen kann. Der Fokus soll auf Scaling und Teamfights liegen, anstatt auf eine Com, die snowballen muss. Der Streamer räumt eigene Fehler im Early Game ein und erklärt, dass der Gegner Viktor jedes Mal Full Resolve Tree Second und Scorch und Eri spielt, was ihn im Early Game sehr stark macht. Trotzdem hatte das Team ein gutes Midgame, in dem sie die Gegner permanent catchen und killen konnten. Es wird betont, dass ein konsequenteres Spiel zum Sieg führen würde, da die Gegner wenig Druck ausüben. Die Botlane, der Midlaner und der Jungler des Gegners werden als wenig impactful wahrgenommen.
Spielentscheidungen und Teamkoordination
06:32:33Die aktuelle Spielsituation wird analysiert, wobei der Fokus auf der starken Gwen liegt. Es wird festgestellt, dass Gwen in das Team hineinlaufen muss, was sie eigentlich nicht kann, aber das Team hat diesmal keine Range. Es wird diskutiert, ob man Topside weitermachen soll, während Corki sich auf der Botlane befindet. Der Streamer schlägt vor, einen Toplane-Turm zu nehmen, während die anderen Bot-Turrets angreifen. Es wird betont, dass das Team überall stärker ist, außer im 5v5. Die Bedeutung von sofortigem Disengage bei verpatzten Ults der Gegner wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Gegner Bot spielen und der Streamer für den Tölt spielt. Die Notwendigkeit einer Ult wird betont, und es wird besprochen, wann und wie diese eingesetzt werden soll. Der Streamer entscheidet sich für Full Damage und einen Ult-Reset. Die Gegner werden voraussichtlich den Botlane-Inhibitor pushen. Es wird diskutiert, ob man Harald spielen soll, aber der Streamer ist nicht in der Nähe. Es wird betont, dass man nicht in Gwen spielen sollte, da sie mit Lulu-Ult unkillbar ist. Stattdessen sollte man in Bot zu Pius spielen und Top meiden.
Reflexion über die Spiele und zukünftige Pläne
06:48:08Die vergangenen Spiele werden reflektiert, wobei das erste Spiel als klarer Throw bezeichnet wird, da es zu 100% gewonnen war, aber durch zu aggressives Committen verloren wurde. Das zweite Spiel war zwar vielversprechend, aber die Teamzusammensetzung wird als schwer zu spielen angesehen, da es an Save, Damage und Scaling mangelt. Das dritte Spiel wird als wenig impactful wahrgenommen, da der Streamer sich hauptsächlich auf das Wave-Clearing konzentriert hat und das Spielgeschehen kaum mitbekommen hat. Gwen hat das Spiel dominiert und mit Lulu alles überrannt. Der Atakan-Fight in Minute 22 wird als Wendepunkt identifiziert, bei dem die Gegner fast einen Throw begangen hätten. Der Streamer kritisiert die eigene verfehlte Ult in diesem Fight. Es wird festgestellt, dass Games auf diesem Niveau oft in unkoordinierten Kämpfen enden, bei denen Gwen aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit einen Vorteil hat. Der Streamer äußert den Wunsch, Varus nicht mehr spielen zu müssen, da er den Champion als langweilig empfindet. Trotzdem räumt er ein, dass Varus stark ist und das Team ihn braucht. Der Streamer gibt bekannt, dass das Team den Klassenerhalt in DIV 2 gesichert hat und es im nächsten Spiel um den Prime-League-Pokal geht. Abschließend werden die Solo-Q und Dark Souls Trainingseinheiten für den nächsten Tag angekündigt.