Der Elosonderzug nach Grandmaster fährt ab !AGW !Emma

Fußballpläne, Ligavergleiche und Grandmaster-Diskussionen im sola-Kanal

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Planung von Livestreams und potenzieller Content

00:11:25

Es ist geplant, dieses Jahr ein bis zwei Fußballspiele live zu streamen, um zu testen, ob daraus Highlights erstellt werden können. Die Streams sollen von außen erfolgen, da die Perspektive des Streamers aus der Photovat-Perspektive als langweilig erachtet wird und die Umsetzung schwierig wäre. Es wird überlegt, ob VLog-ähnlicher Content für Eintracht Spandau erstellt werden soll, ähnlich wie es ein anderer Kanal mit Knabemals als Sponsor macht. Der Streamer überlegt, wie man Fußballspiele ansprechender gestalten kann, da reines Fußball ohne Kommentar nicht spektakulär genug ist. Die Idee ist, eine Kamera zu verwenden, die das ganze Spiel aufnimmt, kombiniert mit einer Facecam und einem Kommentator. Vor, in der Halbzeit und nach dem Spiel könnten kurze Kommentare hinzugefügt werden. Verschiedene Gäste könnten eingeladen werden, um das Spiel zu kommentieren, was den Stream unterhaltsamer machen würde. Eine Kamera für diesen Zweck wurde bereits getestet. Es wird betont, dass nicht zu viel Content um das Team herum produziert werden sollte, um die Zuschauer nicht zu übersättigen. Ein Reel und ein Stream pro Woche werden als ausreichend angesehen.

Ligazugehörigkeit und Vergleich mit anderen Städten

00:15:28

Die aktuelle Liga-Zugehörigkeit wird diskutiert. Regionalliga ist die vierte Liga, Oberliga die fünfte, Berlinliga die sechste, Verbandsliga die siebte, Landesliga die achte und Bezirksliga die neunte Liga. Das Team spielt aktuell in der zwölften Liga, da es in dieser Saison in der untersten Liga angefangen hat. Es wird die These aufgestellt, dass die unteren Ligen in Berlin im Vergleich zu Kreisligen in anderen Städten und Bundesländern ein hohes Niveau haben. Der Vergleich mit Hamburg wird gezogen, wo die neunte Liga der Kreisklasse entspricht, was anders ist als in Berlin. Es wird festgestellt, dass Fußball von außen betrachtet oft lustiger aussieht als er sich beim Spielen anfühlt. Dies wird mit dem Gefühl in League of Legends verglichen, wo ein Play im Replay weniger beeindruckend wirkt als während des Spiels.

Diskussion über Grandmaster-Grenze und Spielerleistungen

00:58:26

Es wird darüber gesprochen, ob ein Spieler es geschafft hat, kurz vor Split-Ende Grandmaster zu erreichen. Seine Leistung wird als beeindruckend hervorgehoben, da er sich schnell in Richtung Challenger bewegt. Die Grandmaster-Grenze wird diskutiert und auf 790 geschätzt. Der Streamer erwähnt, dass er undercover auf der Gamescom war und nächstes Jahr präsenter sein möchte. Es wird über einen Spieler diskutiert, der hauptsächlich Wave-Clear-Scaling-ADCs spielt und damit erfolgreich ist. Die Frage wird aufgeworfen, warum er andere Champions spielen sollte, wenn er mit diesen besser ist. Es wird festgestellt, dass seine OPGG-Statistiken schlecht sind, aber er im Late-Game gute Entscheidungen trifft. Es werden drei High-Challenger-AD-Carry-Spieler verglichen, wobei einer von ihnen trotz schlechter Statistiken erfolgreich ist. Dies wird darauf zurückgeführt, dass er ein hohes Risiko eingeht und dadurch entweder stark eskaliert oder scheitert. Dieser Spielstil wird als gut für Solo-Queue, aber schlecht für Competitive-Spiele angesehen.

Testen von neuen Champions und Spielstrategien

01:09:38

Der Streamer testet den Champion Yonara, äußert aber Bedenken, ob die Wahl bereut wird. Es wird festgestellt, dass das Matchup gegen Chogart gut sein könnte. Der Streamer spielt mit Kutscher-Dukio und hat fast vergessen, dass sie zusammen spielen. Es wird überlegt, welche Items gebaut werden sollen, und der Lifestyle-Build wird als gut gegen Milio angesehen. Der Streamer merkt an, dass er in der Lane wieder etwas zu aggressiv spielt. Es wird überlegt, WRSD auf dem PBE auszuprobieren, sobald es verfügbar ist. Der Plan von Riot ist, WRSD zuerst auf dem PBE zu testen, dann in normalen Spielen und erst später in Ranked-Spielen zu aktivieren. Die Art zu balancen soll sein, dass perfektes Kiten mit WASD nicht möglich ist, um Scriptern vorzubeugen. Der Streamer versteht nicht, warum die Auto-Attack-Animation nicht einfach mit WASD gecancelt werden kann.

Diskussion über Movement Manipulation und Auto-Tech in League of Legends

01:45:20

Es wird darüber diskutiert, wie sich die Änderungen an der Movement Manipulation, insbesondere im Bezug auf Anivia-Walls, auf das Spiel auswirken werden. Einigkeit herrscht darüber, dass die Vereinfachung des Kitings durch Auto-Tech zwar für neue Spieler intuitiver sein könnte, aber erfahrene Spieler, die perfekte Animation-Cancels manuell ausführen möchten, benachteiligen würde. Die Möglichkeit, Animationen mit WASD abzubrechen, wird als potenziell problematisch angesehen. Es wird hervorgehoben, dass sich die Änderungen noch in der Testphase auf dem PBE befinden und das Feedback der Spieler berücksichtigt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Vorteile der Änderungen die Nachteile, wie den Verlust von Movement Manipulation mit Anivia-Walls, überwiegen. Der Streamer äußert seine Verwunderung darüber, gegen Mel spielen zu müssen und scherzt über mögliche Verschwörungen. Es wird kurz über die Spielsituation gesprochen, einschließlich der Positionen der Gegner und der eigenen Strategie für den frühen Spielverlauf.

Spielanalyse und Strategieanpassung im Early Game

01:48:30

Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei der Fokus auf der Positionierung der Gegner und den eigenen Zielen liegt. Es wird festgestellt, dass ein Double Crab angestrebt wird, jedoch der eigene Tod in Kauf genommen werden muss. Es wird kurz die Item-Wahl thematisiert und Bedauern über einen verpassten Flay geäußert. Es wird die Stärke des gegnerischen Bossman 3 hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, das Spiel zu gewinnen. Es wird überlegt, ob man auf den gegnerischen Jungler warten soll, um dann gemeinsam anzugreifen. Die aktuelle Situation auf der Botlane wird als ungünstig bewertet, während die Toplane als vorteilhaft angesehen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der gegnerische Dr. Mundo bereits so aggressiv agiert. Es wird eine verpasste Gelegenheit für einen Freekill auf der Toplane erkannt und die eigene Positionierung kritisiert. Insgesamt wird eine eher vorsichtige Spielweise bevorzugt, um keine unnötigen Risiken einzugehen und den Vorteil auf der Toplane nicht zu gefährden.

Mid-Game Strategie und Item-Build Überlegungen

01:59:29

Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert und festgestellt, dass der gegnerische Silas eine Bedrohung darstellt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man derzeit im Vorteil ist. Der Verlust des Teleports für den Drake wird als Fehler betrachtet. Es wird die Möglichkeit diskutiert, den Drake zu machen, aber die Zeit dafür ist knapp. Es wird die Bedeutung der Side-Lane hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, diese zu kontrollieren. Es wird die Frage aufgeworfen, was der gegnerische Silas plant. Es wird die eigene Item-Build Entscheidung kritisiert und festgestellt, dass man im gesamten Spiel keinen Powerspike hatte. Es wird überlegt, welche Item-Builds in der aktuellen Situation besser gewesen wären. Es wird festgestellt, dass der Schaden unterirdisch ist. Es wird die Effektivität des Vampirzepters gegen die gegnerische Mel diskutiert. Es wird beschlossen, den Flohmarkt-Build auf Aphelios zu verbieten und stattdessen Items konsequent auszubauen. Es wird die hohe Winrate von Infinity Edge First hervorgehoben.

Spielvorbereitung, Strategie und Teamdynamik

02:19:08

Es wird ein Call für 14 Kills im aktuellen Spiel abgegeben und über mögliche Item-Builds diskutiert, wobei Anti-Heal als Option in Betracht gezogen wird, aber aufgrund des Ethos der AD-Carries verworfen wird. Es wird die Möglichkeit eines Conqueror-Builds in Erwägung gezogen. Der Name des gegnerischen Top-Laners wird kommentiert und die Notwendigkeit betont, Respekt zu zeigen. Es wird ein Level-3-Gang geplant und die Bedeutung betont, diesen zu bestrafen. Es wird die gegnerische Jungle-Route analysiert und die Möglichkeit eines Invades in Erwägung gezogen. Es wird die eigene Positionierung angepasst und auf mögliche Counter-Ganks geachtet. Es wird die Bedeutung der Kontrolle über die Krabbe hervorgehoben und die eigene Lane-Positionierung angepasst. Es wird die gegnerische Jungle-Bewegung analysiert und die Möglichkeit eines Bot-Ganks erkannt. Es wird die eigene Reaktion auf den gegnerischen Jungle-Gank geplant und die Bedeutung der Mana-Kontrolle betont. Es wird die Notwendigkeit eines Recalls erkannt und die Lane-Situation analysiert. Es wird die Bedeutung der Effizienz im Spiel hervorgehoben und die Möglichkeit eines Drakes in Erwägung gezogen.

Späte Spielphase, Teamkämpfe und Spielentscheidungen

02:46:10

Es wird die späte Spielphase erreicht, in der es um entscheidende Teamkämpfe und Spielentscheidungen geht. Es wird die Vorhersage von 14 Kills im Spiel bestätigt und die Möglichkeit weiterer Kills in Aussicht gestellt. Es wird die eigene Leistung und der Einfluss auf das Spielgeschehen reflektiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein gegnerischer Champion in einer bestimmten Situation nicht exekutiert wurde. Es wird die Herkunft von magischem Schaden analysiert und die Bedeutung von Timing in Kämpfen hervorgehoben. Es wird die eigene Vorliebe für bestimmte Lebensmittel geäußert und die Bedeutung von Aphelios als Champion für das eigene Spiel hervorgehoben. Es wird die Bereitschaft signalisiert, Punkte zu opfern, um anderen zu einem Sieg zu verhelfen. Es wird die Dominanz an einem bestimmten Tag hervorgehoben und ein kurzer Ausflug in persönliche Angelegenheiten gemacht. Es wird die Möglichkeit genutzt, andere Streamer zu bewerben und die Bedeutung von Unterstützung in der Community zu betonen. Es wird die Freude über erhaltene Unterstützung geäußert und die Möglichkeit weiterer Unterstützung in Aussicht gestellt.

Theoretische Diskussionen über Spielmechaniken und persönliche Zukunftspläne

02:47:38

Es wird eine hypothetische Frage aufgeworfen, wie sich das Spiel verändern würde, wenn alle Champions unabhängig von Gold gleich stark wären. Es wird die Bedeutung von Farmen, Sterben und Kills in Frage gestellt und die potenziellen Auswirkungen auf die Spieldauer und Champion-Balance diskutiert. Es wird die Analogie zum Fußball ohne Ball gezogen und die Bedeutung von elementaren Bestandteilen des Spiels hervorgehoben. Es wird die Teilnahme an einem Fußballspiel in Spandau angekündigt und die Möglichkeit eines Beitritts zu einer Fußballmannschaft in Erwägung gezogen. Es werden Bedingungen für einen solchen Beitritt formuliert, darunter eine Loftwohnung, komplette Ausstattung und Anreise zum Training. Es wird die nächste Champion-Auswahl getroffen und über mögliche Match-Ups diskutiert. Es wird ein Gruß an einen Fan ausgesprochen und die eigene Expertise im Bereich Extremsport und Skateboarden hervorgehoben. Es wird auf weitere Inhalte verwiesen und ein persönlicher Gruß ausgesprochen.

Spielanalyse, Lobby-Scouting und Community-Interaktion

02:52:01

Es wird ein Spruch von Kroko zitiert und die Frage nach dem Grund für die Champion-Auswahl Zillion beantwortet. Es wird bestätigt, dass Lobby-Scouting immer noch möglich ist. Es wird ein Termin für ein Treffen in Berlin angekündigt, bei dem Poro Cookies verteilt werden. Es wird die Uhrzeit des Treffens genannt und der eigene Hunger erwähnt. Es wird über das Fasten für die Elo gescherzt und die Qualität der aktuellen Spiele im Vergleich zu Diamond 4 diskutiert. Es werden gute und schlechte Nachrichten über den Mitspieler Master-D ausgetauscht und die Bedeutung des Match-Ups betont. Es wird die Spielweise der gegnerischen Support-Spielerin gelobt und die Vorliebe von Raid für Champions, die anspucken, thematisiert. Es werden die Fähigkeiten der gegnerischen Champions analysiert und die eigene Strategie für den frühen Spielverlauf geplant. Es wird die Bedeutung der Kontrolle über die Krabbe hervorgehoben und die eigene Lane-Positionierung angepasst. Es wird die gegnerische Jungle-Bewegung analysiert und die Möglichkeit eines Bot-Ganks erkannt.

Analyse von Fehlern, Strategieanpassung und Teamdynamik in der späten Spielphase

03:06:43

Es wird ein Fehler in der vorherigen Spielsituation analysiert und die Notwendigkeit betont, aus Fehlern zu lernen. Es wird die eigene Unfähigkeit, den gegnerischen Kog'Maw zu besiegen, erkannt und die Kategorisierung von Champions gegen Aphelios überdacht. Es wird die Bedeutung von Barrier und Ult gegen bestimmte Champions hervorgehoben. Es wird die gegnerische Zoe als Bedrohung wahrgenommen und die eigene Positionierung angepasst. Es wird die Schwierigkeit des aktuellen Spiels betont und die eigene Nutzlosigkeit festgestellt. Es wird die Notwendigkeit erkannt, das Spiel defensiv zu spielen und auf Teamunterstützung zu warten. Es wird die AD-lastige Zusammensetzung des eigenen Teams und die daraus resultierenden Probleme thematisiert. Es wird die Unfähigkeit, das Spiel zu carrien, und die Notwendigkeit, Support-Items zu bauen, erkannt. Es wird die Bedeutung der Side-Lane-Kontrolle und die Notwendigkeit, auf Trinameer zu warten, betont. Es wird die eigene geringe Schadensausbeute im Vergleich zu anderen Spielern festgestellt und die eigene Scham darüber geäußert. Es wird die Notwendigkeit betont, weiter zu pushen und die gegnerische Lulu oder Zoe auszuschalten. Es wird die eigene awkwarde Positionierung aufgrund der gegnerischen Teamzusammensetzung erkannt.

Intensive League of Legends Runde und Analyse des Botlane-Spiels

03:26:45

Die Runde beginnt turbulent, mit Kommentaren über riskante Spielzüge und Fehleinschätzungen, insbesondere auf der Botlane. Jena und Samira werden für ihr unüberlegtes Vorgehen kritisiert, während Green King 69s Fähigkeiten hervorgehoben werden. Das Spiel entwickelt sich zu einem chaotischen Mix aus sechs Junglern und einer Botlane, die Schwierigkeiten hat, sich zu behaupten. Es wird überlegt, den Bluebuff des Gegners zu stören, aber die Gefahr dabei wird erkannt. Ein missglückter Versuch, Samira zu überraschen, führt zum Tod. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird versucht, die Lane zu kontrollieren und den Gegner zu trappen. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen Samira zu spielen, und die Notwendigkeit, Jena zu bestrafen, wenn sie sich zu weit vorwagt. Die Botlane wird als problematisch angesehen, was zu einer Verlagerung der Aufmerksamkeit auf andere Bereiche der Karte führt. Es wird überlegt, woanders hinzugehen, da die Lane nicht gehalten werden kann. Das Team versucht, das Beste aus der Situation zu machen, obwohl die Lage schwierig ist. Ein Drake-Fight endet unglücklich, was zu weiteren Problemen führt. Die Kommunikation im Team wird als anstrengend empfunden, und es wird überlegt, einzelne Spieler stummzuschalten. Trotz der Herausforderungen wird versucht, das Spiel zu stabilisieren und strategische Entscheidungen zu treffen.

Spielanalyse, Frust und der Wunsch nach Grandmaster mit Aphelios

03:45:26

Nach einer frustrierenden Niederlage wird das vorherige Spiel als "absolut terrible" bezeichnet. Der Tornado-Vorfall und der fehlende Impact im Spiel werden als Hauptgründe für die Niederlage genannt. Trotz des Ärgers wird der Wunsch geäußert, mit Aphelios den Grandmaster-Rang zu erreichen, auch wenn dies eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Es wird eingeräumt, dass die Leistung des Tages nicht optimal war, und das Erreichen von 4-2 Siegen wird als glücklich betrachtet. Die Schwierigkeiten mit Aphelios, insbesondere wenn man ins Hintertreffen gerät, werden thematisiert. Die Stärke von Aphelios in Führung wird betont, aber auch die Herausforderung, diese Führung zu erreichen. Das baldige Ende des Splits wird erwähnt, aber die Elo bleibt erhalten. Es wird die Frustration über schlechte AD-Carry-Spiele und die daraus resultierende Notwendigkeit, zu supporten, ausgedrückt. Das Ego leidet unter solchen Spielen, und es wird als unbefriedigend empfunden. Ein neues Spiel mit Junara als Support wird gestartet, und der ungewöhnliche Draft wird kommentiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es offizielle Informationen von Riot über Matchmaking-Änderungen im Duo-Q gibt, da es Mythen über schwerere Spiele und weniger Fills gibt. Die Botlane wird als "tote Lane" bezeichnet, und es wird die Schwierigkeit erkannt, Midlane zu ganken. Die Strategie für das Spiel wird als "chillen und scalen" beschrieben, und die Gefahr durch den gegnerischen Kha'Zix wird erkannt.

Strategische Spielentscheidungen und Teamdynamik in League of Legends

03:54:30

Das Spielgeschehen wird analysiert, wobei der Fokus auf strategischen Entscheidungen und der Teamdynamik liegt. Es wird festgestellt, dass Kha'Zix wahrscheinlich der Schlüssel zum Sieg ist. Ein illegaler Drake wird gemacht, was als riskant, aber lohnend angesehen wird. Die Spielweise der gegnerischen Tristana wird als ungewöhnlich beschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, was bei einer K6-Ult zu tun ist, und die Notwendigkeit, sich zurückzuziehen, wird erkannt. Toplane gewinnt, während der Rest des Teams Schwierigkeiten hat. Es wird von einem NPC-Rakan-Game gesprochen, was bedeutet, dass die eigene Rolle passiv ist. Ein missglückter Recall wird kommentiert, und die Aktionen der Nidalee auf der Toplane werden hinterfragt. Es wird festgestellt, dass die Top-Laner in den letzten Tagen entweder das Spiel alleine gewinnen oder verlieren. Die Bedeutung von Vision-Pflanzen auf der Map wird hervorgehoben. Es wird die Schwierigkeit betont, mit der Tristana warm zu werden, und die Notwendigkeit, die Gegner zu einem Kampf auf der Botlane zu zwingen, wird erkannt. Die Frage, wie das Spiel gewonnen werden kann, wird diskutiert, und die Annie soll auf die Toplane gehen. Die Elo-Situation wird als gut beschrieben, aber die Spiele werden als "weird" bezeichnet. Ein Fight wird als "gottlos int gespielt" kritisiert, und die Frage, ob einfach Drake gemacht werden soll, wird aufgeworfen.

Dramatische Wendungen, Team-Koordination und abschließende Reflexionen

04:10:53

Das Spiel nimmt dramatische Wendungen, wobei ein zuvor schlecht gespielter Fight sich doch noch als positiv herausstellt. Die Stärke des gegnerischen Hecarim wird anerkannt. Es wird überlegt, Base-Attack-Speed-Items zu kaufen. Ein überraschender Kill durch den Gegner wird kommentiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Atakan nicht angegriffen wird. Der Verlust des Atakan wird bedauert. Es wird festgestellt, dass das Team nur zwei Drakes bekommen hat, und die Frage, ob das reicht, wird aufgeworfen. Die Möglichkeit, Nashor zu machen, wird erkannt, und ein Bait wird gelegt. Ein erfolgreicher Bankraub wird durchgeführt, was als "richtig, richtig frech" bezeichnet wird. Das Team verliert jedoch immer wieder Objectives durch unnötige Tode. Die Nidalee wird als "geisteskrank stark" beschrieben, aber es wird die Frage aufgeworfen, wohin sie skaliert. Es wird festgestellt, dass das Team outscaled ist. Es wird beschlossen, die Tristana zu peelen. Die Notwendigkeit, die Base zu pushen, wird betont, aber das Team gruppiert sich unnötig in der Mitte gegen Malzahar, was zu weiteren Verlusten führt. Das Spiel wird als "sehr, sehr hart lost" eingeschätzt, und die mangelnde Intelligenz der Spieler wird kritisiert. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Amumu das Spiel gewinnt, da Annie und Kha'Zix schlecht spielen. Die Support-Games werden als frustrierend empfunden, da das Team immer wieder "ins offene Messer rennt". Der Kha'Zix wird als "Hund" bezeichnet, und es wird der Wunsch geäußert, sich zu beschweren. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es dem Team, das Spiel zu gewinnen, was als "crazy" bezeichnet wird. Der Kha'Zix carryt das Spiel im Alleingang. Die Tristana überlebt einen Malzahar-Ult, was als entscheidend für den Sieg angesehen wird. Es wird festgestellt, dass es kriminell ist, das Spiel fast zu verlieren, aber genauso kriminell, es auch noch zu gewinnen.