Welches Champ Bootcamp machen wir als nächstes? !löwenanteil
Nächstes League of Legends Bootcamp: Champion-Auswahl im Fokus

Sola analysiert die aktuelle Meta in League of Legends und diskutiert mögliche Champions für das nächste Bootcamp. Nach Frustration über mangelnden Einfluss als AD-Carry und negativen SoloQ-Erfahrungen liegt der Fokus auf der Auswahl eines geeigneten Champions, um im nächsten Bootcamp erfolgreich zu sein. Dabei werden auch Item-Builds und Teamfight-Strategien analysiert.
Überlegungen zum nächsten Champion-Bootcamp
00:03:22Nach einem gewonnenen Fußballspiel und einem entspannten ersten Spiel auf dem Main-Account beginnt die Überlegung, welcher Champion als nächstes gebootcampt werden soll. Zur Auswahl stehen Champions wie Kalista, Draven, Aphelios und Zeri, wobei auch ein Yasuo-Bootcamp in Betracht gezogen wird, insbesondere für die Botlane. Die Entscheidung hängt davon ab, welche Champions aktuell gut sind, um den Spaß und den Nutzen des Bootcamps zu maximieren. Persönlich tendiert der Streamer zu Yasuo, Nila oder Draven, und erwägt eine Abstimmung zu starten, um die Community in die Entscheidung einzubeziehen. Die Wahl des Champions soll auch davon abhängen, ob er gut zu spielen ist und Spaß macht, um die Motivation hochzuhalten. Es wird betont, dass das Ziel ist, Champions zu lernen, die aktuell stark sind, um den größtmöglichen Nutzen aus dem Bootcamp zu ziehen und den Spaßfaktor nicht zu vernachlässigen.
Frustration über das aktuelle Spiel und die Rolle des AD-Carrys
00:18:59Das aktuelle Spiel wird als frustrierend und von Fehlentscheidungen geprägt erlebt, insbesondere in Bezug auf Teamfights und die Rolle des AD-Carrys. Es wird kritisiert, dass das Team wiederholt ungünstige Engagements eingeht, insbesondere gegen einen Braum, was zu unnötigen Verlusten führt. Die eigene Rolle als Miss Fortune wird als nutzlos empfunden, da das Team nicht in der Lage ist, effektiv gegen den gegnerischen Support zu spielen. Es wird angemerkt, dass die spielentscheidenden Momente durch schlechte Teamarbeit und mangelndes Verständnis für die Spielsituationen entstehen, was zu einem frustrierenden Spielerlebnis führt. Trotz der eigenen Bemühungen, das Spiel richtig zu spielen, führen die Fehler des Teams dazu, dass die Bemühungen vergeblich sind. Die Situation wird als ein klassisches Beispiel dafür beschrieben, wie sich die Rolle des AD-Carrys anfühlen kann, wenn das Team nicht harmoniert und falsche Entscheidungen trifft.
Learnings aus dem Tristana-Bootcamp und Prime League Pokal
00:37:43Es wird über die Erkenntnisse aus dem laufenden Tristana-Bootcamp gesprochen, wobei betont wird, dass es wichtig ist zu wissen, wann man kämpfen darf und wann nicht, insbesondere im Hinblick auf potenzielle Gefahren. Tristana wird als Champion beschrieben, der im frühen Spiel primär auf One-Shots ausgelegt ist und sich erst später zu einem Hard-Carry entwickelt. Der Einsatz des W-Skills sollte im frühen Spiel für Schaden und später zur Repositionierung genutzt werden. Zudem wird angekündigt, dass neuer Content mit Werbe Challenger, ursprünglich für nächsten Freitag geplant, aufgrund des Prime League Pokals gegen Eintracht Spandau verschoben werden muss, vermutlich auf die übernächste Woche. Die Verschiebung des Contents wird damit begründet, dass der Prime League Pokal Vorrang hat und die Konzentration darauf liegen muss.
Analyse der aktuellen Meta und Champion-Stärken
01:02:49Es wird eine Analyse der aktuellen Meta und der Stärken verschiedener Champions gegeben. Corki wird weiterhin als sehr stark eingestuft, während Kaiser zwar nicht als grundsätzlich stark angesehen wird, aber in vielen Spielen erfolgreich ist. Tristana wird ebenfalls als stark bewertet. Draven wird als weiterhin gut angesehen, obwohl er seltener gespielt wird. Die aktuelle Meta wird als geprägt von Champions beschrieben, die gut darin sind, gegnerische ADCs klein zu halten oder gut carryen können, aber dafür bestimmte Bedingungen vom Team benötigen. Es wird zwischen Champions unterschieden, die gut darin sind, Lanes zu gewinnen und Dominanz auszuüben, aber nicht so gut carryen können, und solchen, die das Potenzial zum Carry haben, aber stärker von den Umständen abhängig sind. Diese Einteilung hilft, die aktuelle Championauswahl und ihre jeweiligen Rollen im Spiel besser zu verstehen.
Diskussion über mögliche Champions für das nächste Bootcamp
01:16:38Nach einem weiteren frustrierenden Spiel wird die Diskussion über den nächsten Champion für das Bootcamp wieder aufgenommen. Die Favoriten sind Yasuo, Aphelios und Zeri, wobei das Problem darin gesehen wird, dass viele Champions nicht blind gepickt werden können. Zeri beispielsweise sollte nur mit einem Enchanter-Support gespielt werden. Ezreal wird als aktuell schlecht eingestuft und daher nicht in Betracht gezogen. Kalista wird ebenfalls als nicht mehr wirklich gut angesehen. Vayne wird als möglicher Kandidat genannt, aber es wird angemerkt, dass es wenige Spiele gibt, in denen Vayne in der Champ Select ein guter Pick ist. Samira wird ebenfalls in die Liste der möglichen Champions aufgenommen, insbesondere die Flipper-Champions, die noch nicht gemaint wurden. Die Entscheidung soll auf Champions fallen, die noch nicht so gut beherrscht werden und verbessert werden sollen.
Analyse einer verlorenen Spielsituation und Item-Build-Überlegungen
01:52:28Es wird eine frustrierende Spielsituation analysiert, in der trotz eines starken Starts mit 14 Kills kein Schaden verursacht werden kann und das Team keine nützlichen Champions außer dem Streamer hat. Die Gegner können machen, was sie wollen, da ich der einzige Champion bin, der useful ist. Es wird die Sinnhaftigkeit des gekauften 'Bloodthirster' (BT) Items in Frage gestellt und überlegt, ob 'Scimitar' eine bessere Wahl gewesen wäre. Die fehlende Unterstützung des Teams, insbesondere das Peelen, wird kritisiert, was die Frustration verstärkt. Es wird der fehlende Impact trotz guter Stats beklagt und mit anderen Rollen verglichen, die in ähnlichen Situationen das Spiel dominieren könnten. Abschließend wird die Item-Build Entscheidung bereut und der Kauf von 'Quicksilver Sash' (QSS) gegen den gegnerischen Champion Nico als notwendig erachtet, um das Spiel überhaupt spielen zu können. Ohne QSS oder Cleanse gegen Nico kannst du legit nicht das Spiel spielen. Vor allem nicht, wenn ich der einzige Carry bin. Also anscheinend bin ich nicht der einzige Carry, aber bis zu dem Fall war ich der einzige Carry.
Frustration über mangelnden Einfluss trotz guter Leistung und Analyse des Teamfights
02:01:43Es wird die Nutzlosigkeit trotz eines Starke Starts hervorgehoben. Es wird der Vergleich zu professionellen Spielern gezogen, die in ähnlichen Situationen das Spiel carrien würden. Die Notwendigkeit, hart zu arbeiten, um überhaupt nützlich zu sein, wird als lächerlich empfunden. Es wird die gegnerische Teamzusammensetzung mit Nico, Silas und Cassante als problematisch dargestellt, da diese Champions gut darin sind, Carries auszuschalten. Es wird die fehlende Unterstützung durch das eigene Team und das Fehlen von Champions, die Space für den Streamer schaffen können, kritisiert. Es wird ein vergangener Teamfight analysiert und die potenziellen Auswirkungen eines QSS anstelle von BT hervorgehoben. Abschließend wird die Notwendigkeit von Cleanse oder QSS gegen Nico als AD-Carry betont, da ihr Engage sonst nicht outplaybar ist. Die Nico hat schon ziemlich reingecarrilt mit ihren Ult, muss man sagen. Hier bin ich von JinW getroffen worden. Das ist herzlich legit. Also die Nico hat halt permanent drei Mann Ulls gefunden. Ist schon... Ist schon einfach echt gut gewesen von ihr. Muss man ihr lassen, ne? Die Nico carryt halt mit guten Ulls härter, als ich mit 14 Kills carryen kann.
Erneute Frustration über SoloQ-Erfahrung und Teamzusammensetzung
02:19:02Es wird die aktuelle SoloQ-Erfahrung als frustrierend beschrieben, da in jedem Spiel jemand komplett danebenliegt. Das Spiel sei zu 99% verloren, weil das Team keinen Jungler habe, da Mordekaiser League of Legends spielt. Es wird die eigene Leistung in Frage gestellt und die Schwierigkeit gegen den Champion Nico betont. Nicos Support sei verrückt und widerlich, aber nicht unbedingt broken. Es wird die Schwierigkeit betont, als AD-Carry Spiele zu carrien, und Jhin als Champion hervorgehoben, der nützlich ist, ohne carrien zu müssen. Es wird die mangelnde Kooperationsbereitschaft des Teams und das Gefühl, dass das gegnerische Team fünfmal besser ist, beklagt. Abschließend wird die Entscheidung, auf dem Smurf-Account zu spielen, angekündigt, um etwas Spaß zu haben, da auf dem Main-Account heute kein Gewinnen möglich sei. Manchmal muss ein Account sterben, damit ein anderer leben kann.
Planung für zukünftiges Bootcamp und Champion-Auswahl
02:45:12Es wird überlegt, mit welchem Champion das nächste Bootcamp gestartet werden soll. Aphelios wird als möglicher Kandidat genannt, aber eher als Champion, auf dem man sich verbessern möchte, anstatt ihn neu zu lernen. Draven und Zeri werden ebenfalls in Betracht gezogen, während Kalista, Yasuo und Samira als Champions genannt werden, die der Streamer gar nicht spielen kann. Xayah wird erst dann ein Bootcamp bekommen, wenn der Champion wieder gut ist. Yasuo oder Samira haben am meisten Bock. Es wird die Idee diskutiert, zwei Champions zusammen zu nehmen, um Synergien mit verschiedenen Support-Typen abzudecken. Zeri und Yasuo oder Zeri und Samira werden als mögliche Kombinationen genannt. Abschließend wird eine Abstimmung angekündigt, um die Community in die Entscheidung einzubeziehen. Also Yasuo oder Samira wäre, glaube ich, cool. Also eine von den beiden will ich auf jeden Fall. Und dann halt entweder eine Zeri dazu oder ein Aphelios, würde ich sagen. Quinn-Bot auch gefährlich. Gefährlich für meine Elo.