Aphelios Yunara bis zum Grab - später !SUPERVIVE

LoL: Challenger-Quiz, Emotes und Tristana-Gameplay mit unerwarteten Wendungen

Aphelios Yunara bis zum Grab - später...
Sola
- - 06:39:20 - 25.070 - League of Legends

Der Tag beginnt mit Challenger-Ambitionen und der Planung neuer Emotes. Ein LoL-Spiel mit Tristana gegen Braum gestaltet sich schwierig, gefolgt von Frustration über die Teamdynamik. Trotz allem werden neue Pläne geschmiedet, darunter die V9 Climb Challenge und eine Asienreise. Abschließend wird das Spiel Supervive angetestet.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Challenger Ambitionen und Emotes

00:05:04

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, an diesem Tag Challenger zu werden, was als realistisches Ziel erscheint. Es wird erwähnt, dass Termine mit Baba Johnson dazwischengekommen sind, wobei Melina dafür verantwortlich gemacht wird, dass sie zur Arbeit motiviert hat. Trotzdem soll der Tag genossen werden. Es wird ein Challenger-Quiz von Noah erwähnt, das man sich später ansehen kann. Der Bedarf an neuen Emotes wird angesprochen, und es wird ein Ausflug zum Bayerischen Tischtennisverband unternommen, um nach Inspiration zu suchen. Die Nutzung von 7TV und BetterTTV wird diskutiert, und es werden Emotes wie 'Mods' hinzugefügt. Es wird überlegt, welche Emotes hinzugefügt werden sollen, und schließlich wird das 'Mods'-Emote hinzugefügt. Die Begeisterung für die neuen Emotes ist groß, und es wird überlegt, diese nach jedem Spiel zu nutzen, vorausgesetzt, man gewinnt das Spiel. Abschließend wird noch ein Zü-Emote für Afterlife erstellt.

Tristana Gameplay und Lane-Analyse

00:13:14

Es wird über ein League of Legends Spiel mit Tristana gegen Braum gesprochen, wobei die Lane als schwierig eingeschätzt wird, da hauptsächlich gefarmt und skaliert werden muss. Ein 1v1 gegen Twitch wird als gut spielbar angesehen, obwohl Twitch Barrier dabei hat und Tristana Cleanse, was nicht optimal ist. Die Entscheidung für Cleanse wird jedoch als sinnvoll gegen das gegnerische Team erachtet. Die Vorliebe für Twitch gegenüber Tristana in diesem Matchup wird diskutiert, insbesondere gegen die gegnerische Teamkomposition. Es wird über das Erreichen von Level 2 gesprochen und wie der Gegner es schafft, die Minions zu autohitten, die eigentlich für das Lasthitting vorgesehen waren. Das Spielgefühl auf der Lane wird als unangenehm beschrieben, und die Spielweise des gegnerischen Supports, Bard, wird als seltsam empfunden. Es wird die Stärke von Braum hervorgehoben und die Schwierigkeit, gegen ihn zu spielen, obwohl Bard eigentlich einen Vorteil haben sollte.

Spielverlauf, Frustration und Teamdynamik

00:19:59

Es wird über die lange Zuschauerbindung gesprochen und die Überraschung darüber, dass manche Zuschauer seit der Kindheit zusehen. Der aktuelle Spielverlauf wird analysiert, wobei ein Fight gegen Twitch gesucht wird, aber das fehlende Level 6 und die fehlende Barrier als problematisch angesehen werden. Ein erfolgreiches 1v1 gegen Twitch wird beschrieben, aber die fehlenden Möglichkeiten, danach noch etwas zu bewirken, werden bemängelt. Die Spielweise von Tristana gegen Twitch wird erläutert, wobei Tristana Twitch daran hindert, sein Spiel zu spielen, solange sie nicht zu sehr ins Hintertreffen gerät. Ein problematisches Verhalten des Bards wird angesprochen, das zu mehreren Toden führt. Es wird die Anti-Synergie zwischen dem AD Carry und dem Support hervorgehoben und die Frustration über das Spielgeschehen zum Ausdruck gebracht. Es wird der Wunsch geäußert, sich vom Team carrying zu lassen, da die Zusammenarbeit mit dem Bard schwierig ist. Es wird überlegt, Ninja-Tabis zu kaufen, um nicht von Twitch gekillt zu werden.

Spielanalyse, Matchup-Diskussion und Holy Partnerschaft

00:39:47

Das vorherige Spiel wird als 'Quatsch-Game' bezeichnet, in dem der Bard mehr Schaden als der Streamer verursacht hat. Trotz der theoretischen Vorteile von Tristana gegen Twitch wird die Bedeutung des Support-Matchups betont. Es wird darüber gesprochen, wie der Tag nach einem Stromausfall weitergehen könnte, und das Spiel wird schließlich gewonnen. Die Frage, welcher Champion stattdessen hätte gepickt werden sollen, wird aufgeworfen, und die Bedeutung des Support-Matchups im Vergleich zum AD Carry-Matchup wird diskutiert. Die Synergie zwischen Twitch und Braum wird als überraschend effektiv angesehen, da Braum All-In-Champions kontert, die normalerweise gut gegen Twitch sind. Die Entscheidung, Yunara (Aphelios) nicht mehr blind zu picken, wird erklärt, um Free Elo zu vermeiden. Es wird die Partnerschaft mit Holy erwähnt, einem Hersteller von Energy & Hydration Drinks, als passender Zufall für einen Zuschauer namens Sonic Boom, der sich mit ADC Matchups beschäftigt. Es wird überlegt, Sonic Boom ein VIP-Zeichen zu geben, aber entschieden, dass dies unauthentisch wirken würde. Stattdessen wird ein Paid Chatter Emote für ihn erstellt.

V9 Challenge, Asienpläne und Supervive

01:07:27

Es wird die kommende V9 Climb Challenge angekündigt, die in 33 Tagen startet. Es wird erklärt, dass es darum geht, wer am meisten Elo im dritten Split macht und dass es tägliche Streams, Challenges, Gewinne, Preise und einen neuen V9 Drop geben wird. Die Teilnahme ist offen, und Smurfs werden ausgeschlossen. Es wird über das Punktesystem diskutiert, das je nach Elo unterschiedlich gewichtet wird. Es wird versucht, eine Tryhard-Climb-Stimmung zu erzeugen und selbst mindestens Grandmaster zu erreichen. Die Reise nach Asien mit Freddy im Oktober wird bestätigt, wobei das Ziel ist, als Grandmaster oder Challenger dorthin zu fliegen und dort Challenger ready zu werden. Es wird angekündigt, dass morgen mit Mario gekocht wird und Vorschläge für Gerichte gesammelt werden. Abschließend wird das Spiel Supervive erwähnt, das nach dem offiziellen Release gezockt werden soll. Es wird erklärt, dass es gewisse Ähnlichkeiten zu einem MOBA hat und viele Ex-Rioter an der Entwicklung beteiligt sind. Es werden noch zwei Mitspieler gesucht, um in die Kluft zu springen.

Frühes Spiel und Teamdynamik

01:34:56

Das frühe Spiel gestaltet sich schwierig, da ich unterlevelt bin, während Jenna sich mit Borderlands beschäftigt. Gegen den überlevelten Jhin muss ich vorsichtig agieren. Die Frage ist, wie wir mit unserem Team Teamfighten sollen, besonders gegen Jarvan, Annie und Blitzcrank. Es ist entscheidend, Blitzcrank-Hooks mit Movement auszuweichen, anstatt Flash zu nutzen, um nicht anfällig für Jarvan- und Annie-Ultimates zu sein. Das Spiel ist bisher miserabel, und während ich Top-Lane pushe, scheinen meine Teammitglieder mich zu ignorieren. Unsere Kombo ist problematisch, da wir individuell stark sind, aber als Team wenig gegen die gegnerischen Hooks ausrichten können. Ein Nashor-Flip wird riskiert, und trotz eines 4-gegen-5-Vorteils ist es schwer, schlau zu spielen, da die Gegner mit Blitzcrank leicht Kills erzielen können. Das Spiel als immobiler AD Carry ist hart, da niemand wirklich zusammenarbeiten will.

Entscheidungen und Spielverlauf

01:43:21

In einer 4-gegen-5-Situation wird versucht, Nashor zu flippen, was gelingt. Manchmal muss man Risiken eingehen. Ein potenzielles Ende wird durch ein fehlendes Teleport verhindert. Es wird versucht, sich zu konzentrieren und Eier zu zeigen. Ein kranker Hook des Gegners wird anerkannt. Makrotechnisch wird es eklig, und Trundle sollte Mitte pushen, was er aber nicht tut. Die Gegner machen etwas Unerwartetes, was beeindruckt, obwohl ich wenig Schaden verursacht habe. Es wird überlegt, im Mid-Game aggressiv zu spielen. Es wird sich geweigert zu akzeptieren, dass ein Fehler von mir war, als Jenna nicht unterstützte. Das Spiel ist unbefriedigend, und es wird die Frage aufgeworfen, warum Jenna nicht da war. Ghost als Summoner Spell war ein Fehler, Barrier oder Cleanse wären besser gewesen. Es wird reflektiert, dass ich zu weit vorne stand, aber das Team auch nicht da war.

Analyse des Spiels und des Gegners

01:57:16

Trotz der Niederlage war es ein geiles Spiel, und die Gegner haben gut gespielt. Es ärgert mich nur, wie wir verloren haben, aber die Gegner haben den Sieg verdient. Hätte ich besser gespielt, hätten wir trotzdem gewonnen. Bei Aphelios denkt man immer, man hätte es besser spielen können. Neues Spiel, neues Glück. Ich habe viel aus den letzten Wochen gelernt, wie man diesen Champion besser spielt. Die Top-Side war bekannt, aber warum sie nicht Bot-Side waren, war mein Fehler. Die Nico kann mich klonen und meine Autotech-Range nutzen. Es wird viel verloren. Level 3 gab es zwei Optionen: Den Level-3-Gang zu respektieren und die Lane zu surrendern oder darauf zu scheißen und es zu flippen. Es ist wie beim Poker, rein prozentual gesehen ist es schlecht, den Level-3-Gang zu respekten.

Teamdynamik und Spielentscheidungen

02:04:18

Es wird festgestellt, dass das Game verbraucht ist, und der Roam auf die Silent Lane (Top Lane) ist ein guter Call. Es wird versucht, die Yonara zu killen, aber der W von ihr blockiert mich. Ich kann sie nur mit Sniper Gun fighten. Die Poppy kann sie jederzeit killen, aber sie startet Drake, was ein fetter Totalausfall ist. Es wird ein sehr hartes Game. Die Nico ist noch Level 5, und es ist ein fremdes Konzept, wie man das Spiel spielt, wenn Nico Support die Lane verliert. Die Nico ist ein Imposter, und Lux klärt nichts. Europäer sind Meister im Arbeitszeitbetrug. Solche Games frustrieren, wo es kein einziges Window gab, wo man etwas machen konnte. Das passiert als AD Carry relativ häufig. Die Gegner holen sich alles. Obsess raidet. Die SoloQ spuckt mich an. Die Gegner spielen das Ding sauber runter. Leider Schachmatt hier. Die war leider nicht mal ein Shutdown wert, das ist das Problem. Die Viecher blocken einfach meine Tower Shots, das ist ja eklig.

Verhaltensweisen und Spielmentalität

02:22:44

Poppy grieft leider das Game. Das fällt erst richtig krass auf, wenn du mal woanders gespielt hast, wie viele Menschen aktiv ein Spiel nicht mehr gewinnen wollen. Anstatt das Spiel zu Ende zu spielen, dreht man sich 20 Minuten im Kreis und rennt runter. Das ist wirklich schade. An der History kann ich sie nicht übernehmen. Beide sind auf Losing Streak. Das Game hätte man gewinnen können, hätte ich mich über das andere Game nicht so aufgeregt. Ich musste noch kurz ein kleines Gespräch auf dem Porzellanthron führen. Wir machen noch 1-2 Games und dann gehen wir rein in Super Vive. Wir müssen den heutigen Climb auf einem Hoch abschließen. Nüchtern betrachtet läuft es eigentlich trotzdem relativ stabil. Ich bin tatsächlich bei genau 50% Winrate aktuell. Aber es liegt auch daran, dass ich halt vier Junara jetzt gespielt habe. Die hat meine Winrate ein bisschen getankt.

Aphelios und Super Vive

02:29:48

Mit Aphelios gewinne ich gerade so 60%. Es gibt noch ein, zwei Games, die man mehr gewinnen könnte, wenn man noch besser wäre auf dem Champion. Super Wife ist sponsort. Ich habe Jan jetzt Bescheid gesagt, dass ich dabei wäre. Ihr könnt euch auf jeden Fall Super Vibes schon mal downloaden, wenn ihr Bock habt. Und dann können wir zusammen rein queuen. Vielleicht spielen wir dann gegeneinander. Und ich brauche noch einen dritten zum Mitspielen. Super, weil wir spielen nur die übelsten League-Try-Arts. Ich glaube, man kann da ähnlich viel Zeit versenken wie in League auf jeden Fall. Die haben jetzt ultra viel geändert von dem, was ich gehört habe. Also wird sich wahrscheinlich nochmal wie ein komplett anderes Game anfühlen. Ich habe jetzt schon einige Yunaras gesehen, die gar nicht so weak waren, aber ich habe immer noch keine einzige Yunara gesehen, die ein Game gecarried hat. Da warte ich immer noch drauf.

Itembuilds und Spieltheorie

02:33:44

Laut den neuen Simulationen auf Dummies und Tanks hat man am meisten Damage mit Yunara mit Krakenslayer, Runans, Infinity Age, Terminus, Blackfire, Torch, Jigginses. Rein auf dem Papier ist PD auch immer besser als Runans. Es gibt eigentlich keinen Champion im Game, auf dem Runans das bessere Item als PD ist. Runans ist wirklich nur so ein, fühlt sich geil an Item, aber ist an sich immer weak. Selbst auf Jinx, weil die Situation, die passieren muss, damit du wirklich Runans effektiv nutzen kannst, ist so selten. Twitch könnte einer der einzigen Champions sein, auf denen es vielleicht nicht zutrifft, weil Twitch halt so einen breiten Radius mit seiner Ult hat. Die Karma gefällt mir sehr gut. Müssen wir uns jetzt erstmal wieder ein bisschen konzentrieren. Wir haben jetzt einen anständigen Supporter. Ich glaube, das wäre genau das gleiche wie mit Jinx und so.

Spielmechaniken und Mentalität

02:46:53

Es gibt zu wenig knappe Games in League, weil die Leute extrem gut darin sind, mit einem Lead das Game zu snowballen. Der durchschnittliche Leakspieler ist sehr gut darin, für seinen respektiven Skill halt, wenn er gefeadet ist, das Game zu carryen. Gerade je höher du in der Elo bist. Die Leute sind richtig gut darin, wenn sie ahead sind, das Game weiter zu snowballen. Und gleichzeitig sind die Leute auch sehr schlecht darin, von behind zu spielen. Gerade in Europa gibt es diese FF-Kultur. In Taiwan sind die Leute richtig gut darin, von behind noch place zu finden, aber richtig kacke darin, das Game zu finischen, wenn sie fett sind. In Taiwan konntest du 30 zu 5 führen und die Gegner haben dich trotzdem viermal getowerdived auf Boardlane, weil die halt weiterhin nach Plays gucken. Low Elo mit geisteskranken Mechanics. Es ist vor allem ein Krampf, nicht weil wir gestompt werden, sondern es ist ein Krampf, weil die Leute ja gar nicht mehr versuchen zu spielen.

Spielgeschehen und Strategie im schwierigen Match

03:17:50

Es wird die gegnerische Vision im Dschungel analysiert und festgestellt, dass die Gegner wahrscheinlich wussten, dass sich die Spielerin im Busch versteckt. Trotzdem konnten Atakan ausgeschaltet und zwei Turtles gesichert werden, wodurch Lord Dominix erhalten wurde. Die Spielerin betont, dass die Gegner viele Möglichkeiten hatten, ihren Recall-Punkt zu erahnen, da sie lange nicht im Bot-Bereich waren. Es wird die Notwendigkeit betont, den nächsten Lord zu contesten. Ein zu frühes Eingreifen des Teams und fehlende Vision führten dazu, dass die Gegner Damage absorbierten, bevor die Spielerin eingreifen konnte, was die Situation erschwerte und zu einem Surrender-Vote führte. Die Spielerin sieht weiterhin Potenzial im Spiel, besonders mit den bald verfügbaren gottlosen Waffen und dem bevorstehenden Soul-Punkt, obwohl Nautilus AFK ist. Um das Spiel zu drehen, muss ein Backline-Catch gelingen, da die Gegner gut spielen. Es wird überlegt, ob Nashor angegangen werden soll oder ob man sich auf den Drachen konzentrieren sollte, da das Team finanziell gut dasteht. Die Spielerin überlegt, welches Item sie als nächstes kaufen soll, wobei Wildgeist oder Blutdürster in Frage kommen. Ein frecher Nashor-Versuch wird als riskant eingestuft, da es sonst nichts zu tun gibt.

Umgang mit Risiken und Teamdynamik im späten Spiel

03:23:37

Die Spielerin betont, dass sie unglaublich stark ist, hat aber Angst vor einem plötzlichen Tod durch Zoe, obwohl diese Banshees Schleier und Quecksilberschuhe besitzt. Sie überlegt, ob sie anstelle von Blutdürster eher einen Schutzengel hätte kaufen sollen, um sich vor Zoe's Fähigkeiten zu schützen. Der einzige Weg zu verlieren, wäre, von Zoe erwischt zu werden, was aber vermeidbar sein sollte. Nach einer knappen Situation, in der ihr Leben an ihr vorbeizog, kritisiert sie die Entscheidung des Teams, nach oben zu gehen, anstatt Mitte zu pushen. Sie gesteht einen Fehler ein, den Red Buff genommen zu haben, was dazu führte, dass sie getötet wurde und die Gegner zwei BF-Schwerter stehlen konnten. Sie erklärt, dass man als Aphelios entsprechend seiner Waffen spielen muss und sich nicht auf hypothetische gute Waffen verlassen darf. Das Team stirbt und somit stirbt sie auch, was im Solo-Queue normal ist. Sie äußert den Wunsch, dass ihr Team für sie spielt und nicht an der Seite agiert, da sie vier Gegenstände besitzt und Rot-Weiß in Weiß-Grün als beste Waffen-Kombination ansieht. Trotzdem wird weitergespielt.

Analyse der Spielsituation und Frustration über Teamleistung

03:31:42

Die Spielerin erkennt, dass der Elder-Drache die letzte Chance ist, das Spiel zu gewinnen, obwohl der gegnerische Trundle ihr ständig im Weg steht. Sie räumt ein, dass ihr eigener Tod am Red Buff vermeidbar war. Es kommt zu einem 4-gegen-5-Kampf um den Elder-Drachen, der eigentlich gewonnen werden sollte, trotz fehlender Summoner-Spells. Es wird festgestellt, dass es in den letzten 20 Minuten keinen einzigen 5-gegen-5-Teamkampf gab, obwohl die Spielerin 5 Items besitzt. Das Spiel war ihrer Meinung nach sehr gewinnbar, wenn das Team nicht aus vier 'Ankern' bestanden hätte. Sie gesteht ein, einmal selbst 'geintet' zu haben, aber die drei verlorenen Spiele waren insgesamt sehr unbefriedigend. Sie erreicht zwar immer drei, vier oder fünf Items mit Aphelios, bekommt aber keine Chance, das Spiel zu carrien. Sie hätte nicht am Red Buff erwischt werden dürfen, aber ihr Team hat es in 38 Minuten nicht geschafft, ihr einen Kampf zu ermöglichen, in dem sie mit fünf Items hätte glänzen können. Die Leistung des Nautilus-Spielers wird als enttäuschend beschrieben, was aber auch daran liegen könnte, dass Nautilus entweder sehr stark oder komplett nutzlos ist. Insgesamt ist sie aber zufrieden mit ihrer eigenen Leistung mit Aphelios, da ihr der Champion immer noch Spaß macht.

Übergang zu Supervive und Placement Ankündigung

03:37:14

Es wird angekündigt, dass der Stream nun zu Supervive wechselt, nachdem in League of Legends alles gegeben wurde, aber der Elo-Gott keine Punkte beschert hat. Supervive wird als ein Free-to-Play-Battle-Royale-Moba beschrieben, das bereits in der Vergangenheit gespielt wurde und viel Spaß gemacht hat. Die Entwickler des Spiels, darunter viele ehemalige Riot-Mitarbeiter, werden als sehr cool bezeichnet und es wird erwähnt, dass auch Jan das Spiel gerade spielt. Es wird angekündigt, dass die Kategorie und der Titel des Streams geändert werden. Es wird transparent gemacht, dass es sich um ein Placement handelt, da die Entwickler angefragt haben, ob die Spielerin ihr Spiel spielen möchte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Titel wird League of Legends geschlossen und Supervive geöffnet. Zunächst soll ein Blick auf die Neuerungen geworfen werden, da ein kleines Briefing mit Informationen zu den Veränderungen vorliegt. Es wird erwähnt, dass es wahrscheinlich auch ein YouTube-Video zum Spiel gibt und dass die Grundausbildung auf jeden Fall noch einmal gemacht wird, da das letzte Spielen schon eine Weile her ist.

SUPERVIVE

03:39:21
SUPERVIVE

Supervive 1.0 Release Details und Gameplay-Erklärung

03:40:29

Es wird auf das Supervive Global Launch Announcement von Joe verwiesen, der erklärt, dass das 1.0 Release eine komplette Überarbeitung des Spiels mit vielen Verbesserungen, neuen Inhalten und Funktionen darstellt, darunter das neue Armory-System. Durch das Töten von Spielern und das Erfüllen von Zielen erhält man die neue Ressource Prisma, mit der man Items verbessern kann. Es wird betont, dass es kein Pay-to-Win geben wird, da alle Armory-Freischaltungen durch das Spielen des Spiels verdient werden. Das Armory-System soll mehr Tiefe in die Itemisierung und die verschiedenen Spielstile bringen. Als Beispiel wird der Charakter Ghost genannt, dessen Spielstil durch die Items komplett verändert werden kann. Es wird klargestellt, dass die Items nicht einfach nur mehr Schaden verursachen, sondern mehr Auswahl bieten, ähnlich wie in League of Legends, wo man mehr Champions kaufen und verschiedene Spielstile ausprobieren kann. Es gibt Fahrzeuge, überarbeitete Clients, Veränderungen an der Solo-Player- und New-Player-Experience, neue Skins für den Battle Pass und neue Kosmetika im Store. Zum 1.0-Launch werden drei neue Jäger zum Kader hinzugefügt.

Erste Schritte in Supervive: Tutorial und Gameplay-Grundlagen

03:45:24

Es wird angekündigt, dass das Tutorial gespielt wird, um wieder ins Spiel zu finden. Der Zeitpunkt ist ideal, da das Spiel heute offiziell veröffentlicht wurde. Das Tutorial wird gestartet und erklärt, dass es sich um ein Battle Royale handelt, bei dem man zu Beginn auf Level 1 startet. Die Steuerung erfolgt über WASD und die Maus. Für neue Zuschauer wird ein kurzer Durchlauf des Spiels gezeigt, wobei die Steuerung mit WASD erklärt wird. Es wird ein Vergleich zum Spiel BattleRide Royale gezogen, das als eines der besten Spiele der letzten Jahre bezeichnet wird und dessen Potenzial Supervive nun ausschöpfen könnte. Man levelt sich hoch, indem man Monster auf der Map tötet, ähnlich wie Jungle-Camps in League of Legends. Dadurch erhält man neue Fähigkeiten, mehr Schaden, mehr Leben und Items, um seinen Charakter zu verbessern. Im Laufe der Runde läuft man über die Map, wird stärker, kämpft gegen Gegner, sammelt bessere Items und erreicht ein höheres Level. Irgendwann kommt die klassische Zone wie in Battle Royales und am Ende gewinnt das letzte überlebende Team. Der eigene Charakter ist ein Fernkämpfer mit einer Spamm-Ability auf der linken Maustaste und einem noch nicht geskillten Rechtsklick. Mit der Leertaste kann man springen und gleiten und mit Shift Mini-Dashen ausführen.

Erkundung neuer Jäger und Spielmodi in Supervive

03:53:37

Es wird ein neuer Jäger namens Bibo entdeckt, der einen Totenschläger als Waffe hat. Es wird überlegt, diesen zu testen und das PvP-Tutorial zu spielen. Die verschiedenen Spielmodi werden erkundet: Breach (drei gegen drei) und Arena (vier gegen vier). Es gibt auch einen Übungsmodus und Tutorials. Es wird betont, dass das Spiel kostenlos auf Steam heruntergeladen werden kann und ein kostenloser Skin über den Discord-Kanal erhältlich ist. Die Fähigkeiten von Bibo werden getestet, darunter eine Bombe. Weitere Jäger wie Bishop und Carbine werden vorgestellt. Bishop gefällt auf Anhieb und soll als Main gespielt werden. Carbine hat eine Scan-Drohne. Die Zonen, in denen man unendlich lange fliegen kann, werden erkundet. Die Ulti von Carbine wird getestet. Es gibt viele neue Jäger zur Auswahl. Der Creator-Code 'Sola Supervive' wird erwähnt und im Chat hinzugefügt. Weitere Jäger wie Eva werden kurz vorgestellt. Bishop wird als Main ausgewählt und es wird angekündigt, dass nun mit Afterlife zusammen gespielt wird.

Teamzusammenstellung und erste Schwierigkeiten im Spiel

04:04:31

Es wird versucht, ein Team mit Afterlife und Super zusammenzustellen, wobei es anfänglich technische Schwierigkeiten gibt, die auf den frühen Release-Zustand des Spiels zurückgeführt werden. Das Hinzufügen von Freunden gestaltet sich kompliziert, da das Suchen nach Namen nicht zuverlässig funktioniert. Stattdessen wird empfohlen, den ID-Code zu verwenden. Es wird erwähnt, dass das Spiel seit einem Tag draußen ist und es daher zu Startschwierigkeiten kommen kann. Es wird spekuliert, dass die Probleme möglicherweise auf einen Bedienfehler zurückzuführen sind. Schließlich gelingt es, Afterlife dem Team hinzuzufügen. Es wird vereinbart, über Discord zu kommunizieren. Es wird festgestellt, dass Super noch im Übungsgelände ist und aufgefordert, herauszukommen. Es wird versucht, Super einzuladen, was jedoch nicht sofort funktioniert. Schließlich wird das Problem gelöst und das Team ist bereit für das erste Spiel. Es wird vereinbart, den Team-Chat und alle unnötigen Geräusche stumm zu schalten, um die Konzentration nicht zu stören. Es wird betont, dass alle das Tutorial gespielt haben und somit bereit sind für das Spiel.

Erstes Supervive-Spiel: Strategie, Gameplay und erste Eindrücke

04:08:12

Das erste Spiel in Supervive beginnt. Da Afterlife und Super das Spiel noch nicht kennen, übernimmt die Spielerin die Führung. Das Prinzip des Spiels wird erklärt: Droppen, looten, leveln, killen und gewinnen, ähnlich wie in anderen Battle Royale Spielen. Die Teamzusammenstellung wird betrachtet und es wird festgestellt, dass die Zuschauer das Team gerne snipen dürfen. Die Map hat sich im Vergleich zur Beta verändert. Die Spielerin übernimmt die Führung beim Droppen und wählt einen ruhigen Ort, um zunächst Camps zu machen. Nach einem Camp erreicht man Level 2. Das Spiel empfiehlt, welche Fähigkeiten man skillen soll. Es wird erklärt, dass es Tag- und Nachtzyklen gibt und dass es jeden Tag einen Level Cap gibt. Die Spielerin schießt versehentlich einen Vogel ab und erhält Schaden. Es werden Boots und ein Getränk gefunden. Die Spielerin erklärt, dass sie Camps macht, um effizient zu sein. Ihr Q ist ein Dash, mit dem sie einen Gegner oneshottet. Es wird ein Teleport-Orb gefunden. Im Laden werden Schuhe und Handschuhe gekauft. Es wird ein Sturm angekündigt und die Spielerin fordert das Team auf, sich zu bewegen. Es kommt zum ersten Kampf gegen Gegner, die möglicherweise Bots sind. Die Spielerin gibt Tipps zum Kiten und betont, dass das Team gut zusammenspielt. Es werden weitere Items gefunden und genutzt. Die Spielerin erklärt, wie man das Inventar öffnet und Active Items nutzt. Es wird auf die Nacht hingewiesen, in der die Vision eingeschränkt ist. Die Spielerin versucht, Level 5 für Suba zu holen. Es wird festgestellt, dass man Level 6 die Ulti erhält. Das Team erkundet die Map und es wird auf einen Kampf hingewiesen. Die Spielerin skillt ihre Ulti und erklärt, dass es früher kostenlose Wiederbelegungen gab. Es wird nach Gegnern gesucht und die Zone betreten. Es wird eine Wiederbelebungsstation entdeckt. Das Team wird von einem Zug überrascht und gerät in Feindseligkeit mit diesem. Es wird ein Basislager anvisiert und überlegt, ob man sich dorthin zurückziehen soll. Die Spielerin möchte kämpfen und das Team folgt ihr.

Kämpfe, Strategie und Itemnutzung im fortgeschrittenen Spiel

04:16:38

Das Team trifft auf Mobs und dann auf Gegner, die mit neuen Items ausgestattet sind. Es kommt zu einem Kampf, bei dem ein Gegner isoliert wird und stirbt. Die Spielerin nutzt ihre Ulti, um sich selbst zu töten. Es wird ein krasses Camp entdeckt, das eine Seele mit Extra-Buffs gibt. Um dorthin zu gelangen, müssen Kristalle zerstört werden. Die Spielerin ergänzt das Team voll cool und macht viel Damage. Es wird spekuliert, ob der hohe Schaden auf einen Anfängerbonus zurückzuführen ist. Es wird ein Gegner getötet und eine Meteor-Seele gefunden. Es wird erklärt, dass man nicht in die lila Strahlen geraten darf, da diese Schaden verursachen. Es wird ein Team entdeckt, das gerade jemanden wiederbelebt, und es kommt zu einem Kampf gegen Level-12-Gegner. Die Spielerin wird fast getötet, kann aber überleben. Sie vermutet, dass es sich bei den Gegnern möglicherweise nicht um echte Spieler handelt. Sie selbst hat vier K.O.-Schläge erzielt. Nach dem Spiel erhält sie eine Rüstungskammerbelohnung. Es wird erklärt, dass man durch das Spielen bessere Items freischaltet, ähnlich wie bei den alten Runen in League of Legends. Es wird der Schmiede-Bereich erkundet und der Creator-Code 'Solar Super Vive' erwähnt. Es wird festgestellt, dass der Shop leer ist, da man erst Items freischalten muss. Es werden Anpassungsmöglichkeiten wie Glider entdeckt. Es wird überlegt, ein Ranked-Spiel zu starten, aber dafür muss man Hunter Level 20 sein. Die Spielerin ist Level 3 und Super Level 24. Es wird ein neuer Champion namens Wukong ausprobiert, der jedoch als schwer zu spielen eingeschätzt wird. Die Spielerin möchte in anderen Spielen nicht immer ADC spielen, sondern andere Rollen ausprobieren.

Erkundung der Spielwelt und Fähigkeiten

04:28:03

Erste Eindrücke von der Spielwelt werden gesammelt, inklusive der Entdeckung von Falkensperren und deren Funktionen zur Verlangsamung von Gegnern. Die Bedeutung von Basislagern für XP-Gewinn wird hervorgehoben, ebenso wie die Möglichkeit, sich in Zäune zu verwandeln. Die Energie scheint in dieser Runde schneller zu verbrauchen, was taktische Anpassungen erfordert. Die Streamerin äußert sich kritisch über die Inselstruktur der Karte und die potenziellen Gefahren beim Gleiten über Abgründe, wo man bei Schaden gestunnt wird und abstürzt. Ein Tresor wird entdeckt, und die Gruppe plant, ein Camp in der Nähe zu machen. Es wird festgestellt, dass die Runden schneller ablaufen als in der Erinnerung, was möglicherweise an einem Fast-Modus liegt. Ein Meteor-Beast wird identifiziert, und die Gruppe bewegt sich auf einem Gleis fort, wobei sie einem Zug ausweichen muss.

Konfrontationen und Strategieanpassungen

04:34:39

Nach einem Kampf, der im Tod endet, wird über die Ult diskutiert, deren Funktion unklar ist. Die Gruppe wird von Gegnern überrannt und muss fliehen, erreicht aber immerhin Top 3. Nach dem Kampf werden neue Ausrüstungsgegenstände und Fähigkeiten untersucht, wobei der Fokus auf der Optimierung des Charakters liegt. Die Streamerin öffnet Kapseln, um neue Items zu erhalten und schaltet einen neuen Hunter frei. Die Ult wird als Wukong-Klon beschrieben, was die Spielweise beeinflusst. Es wird festgestellt, dass sich das Spiel seit dem Early Access stark verändert hat. Die Oracle-Funktion wird genutzt, um Gegner aufzuspüren, und es kommt zu weiteren Auseinandersetzungen. Die Streamerin experimentiert mit verschiedenen Taktiken und stellt fest, dass der Q-Angriff sehr effektiv ist.

Skin-Vorstellung, Shop-Besuch und Gameplay-Analyse

04:51:50

Ein Code für einen kostenlosen Skin wird erwähnt, und die Streamerin versucht herauszufinden, für welchen Hunter er ist. Es wird festgestellt, dass der Skin nicht automatisch ausgewählt wird und erst abgeholt werden muss. Die Streamerin kauft einen neuen Hunter, der wie eine Mischung aus Ash und Senna aussieht. Nach einer gewonnenen PvP-Runde ohne Plan wird festgestellt, dass das Spiel am Anfang gegen Bots gespielt wird, um den Spielern das Lernen zu ermöglichen. Die Streamerin findet es gut, dass Riot Games momentan KI in der Solo Queue testet. Es wird ein früher Kampf angekündigt, aber es gibt Probleme beim Droppen. Die Streamerin ist alleine und muss kiten. Es wird festgestellt, dass man je nach Items und Space Levels verschiedene Playstyles spielen kann. Man will erst Level 5 werden, bevor man fightet. Die Streamerin ist bereits Level 6, was durch Kämpfe mit Gegnern möglich ist. Ein Orakel wird aufgesucht, um Gegner zu finden.

Teamkämpfe, Taktiken und Shop-Besuche

05:02:43

Es kommt zu einem Teamkampf, bei dem die Streamerin schnell stirbt und feststellt, dass sie sehr squishy ist. Nach dem Kampf wird die Spielweise analysiert, und es wird festgestellt, dass die Streamerin als Range-Carry agieren muss und nicht sofort reinspringen darf. Die Streamerin wählt einen neuen Jäger aus und landet im Übungsmodus. Nach einem weiteren Kampf wird festgestellt, dass das System Bots gibt, wenn man gewinnt, und echte Gegner, wenn man verliert. Ein Shop wird aufgesucht, um sich zu reparieren und Items zu kaufen. Es wird über die Stärke der Gegner diskutiert und festgestellt, dass es sich möglicherweise um Bots handelt. Die Streamerin teleportiert sich und nutzt das Taschenorakel, um Gegner zu finden. Es kommt zu einem weiteren Teamkampf, bei dem die Streamerin in Verkleude reinspringt und stirbt. Es wird beschlossen, sich zurückzuziehen und zu chillen. Ein Shop wird gesucht, um Rüstung zu reparieren. Die Streamerin findet Gegner und gerät in eine Sackgasse.

Gameplay und Item-System Diskussion

05:34:51

Es wird über das Kaufen und Nutzen von Items im Spiel diskutiert, wobei der Fokus auf dem Finden der richtigen Anwendung liegt. Es werden verschiedene Items wie Atombombe, Scanschild und Störgranate erwähnt. Die Spielerin betont die Schwierigkeit, innovative Spieldesigns zu entwickeln, die sich von bestehenden Konzepten abheben, und vergleicht das Spiel mit anderen Titeln wie PUBG und MOBAs. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit von Inhalten wie Skins und Maps, um das Spiel frisch zu halten. Supervive wird als ein Spiel beschrieben, das Elemente aus verschiedenen Genres vereint und das Beste daraus machen will. Es wird die Sorge geäußert, dass der hohe Skill-Anspruch des Spiels für Gelegenheitsspieler abschreckend sein könnte, weshalb einfache Charaktere wichtig sind.

Rematch und Supervive: Eindrücke und Vergleich

05:37:37

Die Spielerin reflektiert über das Spiel Rematch, das nach anfänglichem Hype schnell an Popularität verlor. Sie vergleicht es mit Supervive und äußert die Befürchtung, dass auch Supervive ein ähnliches Schicksal erleiden könnte. Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit von kontinuierlichem Content-Nachschub wie neuen Skins und Maps, um die Spieler bei der Stange zu halten. Es wird erwähnt, dass Supervive Elemente aus verschiedenen Battle-Royale-Spielen vereint und versucht, das Beste daraus zu machen. Die Spielerin betont, dass viele Entwickler mit viel Erfahrung im Game Design und Community-Engagement an Supervive arbeiten, was Hoffnung auf eine positive Zukunft gibt. Das Item-System wurde angepasst, um die Wiederspielbarkeit zu erhöhen.

Placement und Armory-System Diskussion

06:10:43

Die Streamerin spricht offen über ein Placement für das Spiel und diskutiert das Armory-System, welches Ingame-Vorteile durch viel Spielen ermöglicht. Sie ist noch unentschlossen, was sie davon halten soll, glaubt aber, dass es pragmatisch für den chinesischen Markt entwickelt wurde, wo solche Systeme akzeptierter sind. Sie betont, dass der Vorteil, den man sich erspielen kann, nicht zu groß sein sollte und dass Anfänger wahrscheinlich nicht mit erfahrenen Spielern gematcht werden. Wenn man sich Vorteile nur durch Spielen und nicht durch Echtgeld erkaufen kann, wird das System als fair angesehen. Die Streamerin findet eine Art von Progression im Spiel cool. Es wird das Gameplay mit Hudson hervorgehoben, der als Noob Slayer bezeichnet wird.

Abschlussrunde und Ausblick auf zukünftige Streams

06:16:14

Die Streamerin beendet eine erfolgreiche Runde Supervive und freut sich über den Sieg. Sie erwähnt, dass sie und ihr Team in kurzer Zeit bereits eine Legendary Waffe freigeschaltet haben, was zeigt, dass das System nicht zu grindlastig ist. Sie diskutiert die Vor- und Nachteile des Systems, bei dem man sich durch Spielen Vorteile verschaffen kann, und vergleicht es mit WoW Arena, wo man sich durch PvP besseres Gear kaufen konnte. Es wird betont, dass die Vorteile, die man sich erspielen kann, überschaubar sind und dass das Spiel regelmäßig gepatcht werden soll. Die Streamerin kündigt an, dass sie nächste Woche wieder Supervive streamen wird, zusammen mit Norway und Dalu. Abschließend bedankt sie sich bei ihren Zuschauern und wünscht ihnen ein schönes Wochenende.