Abnormale Aphelios Aktivierung - 14 Uhr der Dümmste fliegt
League of Legends: Aphelios, Gamescom, und kulinarische Berlin-Entdeckungen

Ein LoL-Abend mit Patchnotizen, Aphelios-Spielen und Gamescom-Planung. Analyse von Fehlern, Revanche-Versuche und Diskussionen über Champion-Balance. Einblick in Berliner Restaurantempfehlungen und Überlegungen zur Champion-Balance und Spielstrategien. Strategische Anpassungen, Teamkämpfe und Frustrationen im Spiel.
Patchnotizen und Aphelios-Fokus
00:11:20Es wird ein kurzer Blick in die Patchnotizen geworfen, wobei der Fokus auf Varus-Buffs liegt, die jedoch von der Spielweise abhängen. Rel-Nerfs werden begrüßt, aber der Patch wird insgesamt als wenig relevant für die aktuelle Spielweise eingeschätzt, da er sich hauptsächlich auf den Jungle konzentriert. Trotzdem wird die Idee eines Nautilus-Jungle-Arcs angesprochen, bevor der Fokus wieder auf Aphelios gelegt wird. Ein Duo-Spiel mit Makani wird angekündigt, wobei der Schwerpunkt auf Lane-Stompen liegt. Es wird über die Gamescom gesprochen, wo der Streamer an einem Dinner teilnehmen wird. Das erste Spiel ist gegen Bröki und Lilip, was eine Herausforderung darstellt, da Bröki für sein passives Spiel und Lilip für seine Fähigkeiten auf Bart bekannt ist. Es wird erwartet, dass es ein schwieriges Spiel wird, in dem Level-1-Plays entscheidend sein könnten. Der frühe Spielverlauf gestaltet sich schwierig, mit frühen Toden und Problemen in der Botlane, was zu einem Rückstand führt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird versucht, das Spiel zu drehen, aber die gegnerische Doppel-Vier-Mann-Dive-Kombination erweist sich als problematisch. Es wird überlegt, wie man gegen die starken Gegner bestehen kann, insbesondere gegen Mundo und Viktor. Trotz einiger erfolgreicher Aktionen und Kills bleibt das Team im Rückstand und muss sich auf Teamkämpfe konzentrieren, um eine Chance zu haben.
Analyse des verlorenen Spiels und Vorbereitung auf Rematch
00:41:57Das vorherige Spiel wird analysiert, wobei der Fokus auf einem entscheidenden Fehler in Level 1 liegt, der durch ein Alibi-Movement verursacht wurde. Es wird erkannt, dass das Verlassen des Towers zu diesem Zeitpunkt ein Fehler war, da es Bart ermöglichte, sich frei zu bewegen. Es wird überlegt, dass es möglicherweise besser gewesen wäre, zu sterben, anstatt zu versuchen, zu entkommen. Nach dem Ghosten wird ein Permaban gegen den gegnerischen OTP in Betracht gezogen. Ein Rematch wird angestrebt, um die vorherige Niederlage auszugleichen. Der Streamer äußert seine Freude darüber, Brücke gekillt zu haben, und freut sich auf ein bevorstehendes Treffen mit Phil. Es wird ein Support-Blind-Pick gewählt, und der Streamer entscheidet sich für einen Champion, der Spaß macht. Die Teilnahme an der Gamescom wird auf Mittwoch und Donnerstag beschränkt, da der Streamer dieses Jahr weniger Verpflichtungen hat. Es wird ein schneller Sieg angestrebt, um danach noch ein weiteres Spiel spielen zu können. Die Teamzusammensetzung wird diskutiert, wobei der Malfight-Pick als potenziell problematisch angesehen wird. Es wird spekuliert, dass der gegnerische Jax einen AP-Build spielen könnte, was die Situation noch komplizierter macht. Trotz der Herausforderungen bleibt der Streamer optimistisch und hofft auf einen erfolgreichen Spielverlauf.
Frühe Spielphase und Herausforderungen
00:52:43Es wird über die frühe Spielphase gesprochen, in der die Gegner scheinbar genau wissen, wann sie sich zurückziehen müssen, was zu Schwierigkeiten führt. Der Streamer wird getötet, nachdem er nicht geflasht hat, und bedauert, dass er den Pod nicht bekommen hat. Es wird festgestellt, dass Varus in dieser Situation sauer sein muss, wenn er die Alistar-Kombo sieht. Das Team hat einen fetten Midlaner und versucht, so viel wie möglich zu erreichen, bevor der Malfight sich dem Team anschließt. Der Streamer spielt kurzzeitig Living Ward und bemerkt, dass Varus Level 6 erreicht hat. Es wird überlegt, ob man sich opfern sollte, damit das Team die Gegner töten kann. Der LP Jaxx zahlt sich bisher nicht aus, und es wäre besser gewesen, einen Build zu wählen, mit dem er nicht die Lane komplett verliert. Der Streamer fragt sich, wie der Jax so oft gegen den Melfeld sterben kann. Der Alistar ist sehr off-roll und immer wieder auf dem Weg zum Streamer. Der Streamer überlegt, ob Carlyx Bot-Set ist, aber er ist gerade recalled. Der Streamer wird von der Kindred gerettet, die ihm hilft, keine Tower-Agro zu bekommen.
Strategische Anpassungen und Teamkämpfe
01:03:47Es wird überlegt, dass es keine schlechte Idee ist, einfach zu rennen, sobald Melfeld groupt. Der Streamer kündigt an, dass er gleich laut Dome geben wird, aber nur für Drake. Es wird festgestellt, dass Elisabeth wahrscheinlich auch Bot ist. Der Streamer fragt sich, ob Malfight keine Öl hat, weil sie nicht sustainen kann. Der Streamer exekutiert sie kurz raus und bemerkt, dass plötzlich drei Leute in dem Busch hocken, in den er rein wollte. Das Team kann einfach Dragon machen, da Malfight keine Ult hat. Der Streamer hat Lord Dominik jetzt in Base. Es wird überlegt, ob das Team ein aggressives Play auf den Malfight machen soll. Der Streamer muss kurz noch hier auspushen. Der Kha'Zix flasht und die Irelia meldet den actually. Der Streamer klaut dem auch echt viele Resistenzen. Es werden Fehler begangen und Oriana flasht. Der Streamer kommt nicht rum und es ist auch einfach nicht gut. Der Streamer hat Flash und Ult. Die haben gleich keine Wards mehr. Der Jax ist low und es wird überlegt, ob man die Orita helfen soll. Der Jax ist tot und es wird festgestellt, dass man den auch nicht machen muss. Der Streamer pusht mal mit und die müssen fighten.
Google Maps Karte für Restaurantempfehlungen
01:20:59Es wird die persönliche Google Maps Karte gezeigt, die als Sammlung von Restaurantempfehlungen dient. Rote Markierungen kennzeichnen bereits besuchte und positiv bewertete Restaurants, während grüne Markierungen Restaurants darstellen, die noch auf der Besuchsliste stehen. Der Fokus liegt auf Berliner Hotspots wie Charlottenburg, Kudamm, Kantstraße, Prenzlauer Berg und Kreuzberg-Friedrichshain. Die Liste wurde seit etwa einem Jahr nicht mehr aktualisiert, da die Anzahl neuer Restaurants überwältigend ist. Die Häufigkeit der Restaurantbesuche wird auf etwa einmal pro Woche geschätzt, was über 10 Jahre hinweg zu einer beachtlichen Anzahl von Einträgen führt. Essen gehen wird als ein sehr schönes Erlebnis betrachtet, nicht nur zur Nahrungsaufnahme, sondern auch wegen der Erfahrung und der sozialen Interaktion. Es wird erwähnt, dass Essen gehen in Berlin im Vergleich zum Land eine andere Realität darstellt und dass der Lebensstandard, der es erlaubt, ohne Geldsorgen auswärts zu essen, ein erstrebenswertes Ziel ist. Die Möglichkeit, Geschäftsessen steuerlich abzusetzen, wird angesprochen, aber nur in Maßen genutzt, um Steuerprüfungen zu vermeiden.
Diskussion über Champion-Balance und Gameplay-Erfahrungen
01:30:17Es gibt eine Diskussion über die Balance von Champions im Spiel, insbesondere über Yonara, die anfangs als schwach angesehen wurde, sich aber als stark herausgestellt hat. Es wird über verschiedene Spielsituationen gesprochen, wie z.B. Map-Splitting und das Verhalten von Gegnern im Dschungel. Der Wunsch, das Essen nicht zu kurz kommt, wird geäußert. Es wird über die Bedeutung von Essen im Leben gesprochen und der Wunsch geäußert, sich immer das leisten zu können, worauf man gerade Lust hat, ohne auf den Preis achten zu müssen. Kaviar wird als Beispiel für dekadenten Genuss genannt. Es wird über Spielstrategien und Team-Zusammenstellungen diskutiert, wobei die Bedeutung von perfektem Waffen-Timing und der Aufbau von Respekt vor bestimmten Champions hervorgehoben wird. Es wird über die Stärke von Shurelia im Spiel diskutiert und die Namen anderer Spieler erwähnt. Es werden Spielzüge besprochen, wie das Baiten von Gegnern und das Ausnutzen von Vision, um Vorteile zu erlangen. Es wird die Schwierigkeit betont, bestimmte Gegner zu stoppen, und die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben. Es wird die Frustration über unerwartete Tode und die Rolle des Junglers im Spiel thematisiert.
Spielstrategien, Teamdynamik und Frustrationen im Spiel
01:40:28Es wird über die aktuelle Spielsituation gesprochen, inklusive Tower-Positionen und die Notwendigkeit, Botlane zu unterstützen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Top-Move für das Team sinnvoll ist oder ob die Botlane erneut verliert. Es wird über die Mitte gesprochen und die Anwesenheit von vier Gegnern in der Botlane kommentiert. Die Überraschung über das Überleben eines Lux-Spielers wird geäußert und die mentale Vorbereitung auf unerwartete Spielsituationen diskutiert. Die Leistung eines Wego-Spielers wird kritisiert und seine Kills als zufällig beschrieben. Es wird überlegt, wie das Spiel am besten gespielt werden kann, wobei der Fokus auf Zoe-Catches und das Ausnutzen von Blue Buff liegt. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont und die Notwendigkeit, Zauber zu treffen, um erfolgreich zu sein. Es wird die Schwierigkeit diskutiert, bestimmte Bereiche der Karte alleine zu verteidigen und die Notwendigkeit, sich auf Teammitglieder zu verlassen. Es wird die Frustration über den Spielverlauf geäußert, insbesondere über unerwartete Tode und die Stärke bestimmter Gegner. Es wird die Bedeutung von Splitpushing als mögliche Gewinnstrategie hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, keine unnötigen Risiken einzugehen.
Spielanalyse, Champion-Erfahrungen und technische Vorbereitungen
01:57:42Es wird über ein vergangenes Spiel gesprochen, in dem die Botlane zwar gewonnen hat, die Topside jedoch verloren ging. Die mangelnde Teilnahme eines Vigo-Spielers am Spiel wird kritisiert. Es wird über die persönlichen Erfahrungen mit dem Champion Aphelios gesprochen, wobei eine Honeymoon-Phase mit hoher Winrate erwähnt wird, gefolgt von einer Phase mit niedrigerer Winrate. Es wird vermutet, dass dies von Riot so gesteuert wird, um Spieler dazu zu bringen, neue Champions zu spielen und Skins zu kaufen. Technische Vorbereitungen für einen neuen Stream werden besprochen, inklusive der Einrichtung einer virtuellen Kamera und der Auswahl von Einstellungen in OBS. Es wird die Mühe gelobt, die in die Vorbereitung gesteckt wurde. Es wird über die Reihenfolge der Teilnehmer gesprochen und die Funktionalität eines Overlays getestet, das die Namen der Teilnehmer anzeigt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, das Overlay anzupassen und zu steuern. Es wird die Wichtigkeit von Teamwork und Zusammenarbeit betont, um erfolgreich zu sein. Es wird die Vorfreude auf den bevorstehenden Stream geäußert und die Hoffnung auf eine unterhaltsame und spannende Sendung.
Definition von Pro-Playern und Diskussion über Einkommensquellen im E-Sport
02:23:25Es wird diskutiert, ab wann man als Pro-Player gilt. Die Frage ist, ob ein 17-Jähriger, der bei seiner Mutter wohnt und mit 100 Euro im Monat klarkommt, als Pro-Player bezeichnet werden kann, wenn er 100 Euro im Monat verdient. Es wird argumentiert, dass selbst Teams in der CGN (Clash of Nations Gaming) keine Pro-Player mehr wären, wenn sie ihr Geld hauptsächlich durch Streaming und nicht durch E-Sport verdienen. Ein fairer Punkt ist, dass sich die Definition verschieben könnte. Aktuell gilt man als Pro-Player, sobald das Haupteinkommen aus dem Pro-Gaming stammt, unabhängig von der Liga. Die Kamera macht seltsame Geräusche, und es wird gewitzelt, ob die Teilnehmer vapen. Ein Overlay zur automatischen Lebensanzeige von Tanja wird vorgestellt. Koko wird ermutigt, seine Kamera einzuschalten, und es wird angekündigt, dass das Tempo angezogen wird. Die Moderation startet eine Quizrunde, beginnend mit Feister, bei der es um die 'Broken Item Combo Sunfire Iceborne' auf der Top Lane geht, wobei ein Jahr Toleranz gewährt wird. Die richtige Antwort ist 2016, was Feister nicht korrekt beantwortet.
League of Legends Quiz: Von Schaltjahren bis ägyptischen Göttern
02:26:01Kani beantwortet korrekt die Frage nach der Anzahl der Tage in einem Schaltjahr (366). Koko wird nach dem Champion mit dem höchsten Base-Mana-Wert auf Level 18 gefragt und rät falsch (Fiora statt Cassadin). Sola wird gefragt, welcher League-Champion optisch an den ägyptischen Gott Sobek angelehnt ist. Nach einigem Hin und Her entscheidet er sich für Renekton, was korrekt ist. Tanja wird gefragt, ab welcher Spielminute Jungler die volle Menge XP durch Minion-Kills erhalten, und antwortet falsch (15 statt 20). Tolkien erklärt die Besonderheit der Interaktion mit der Nami-Bubble korrekt. Bröki wird nach einem League-Champion gefragt, der wie Big Daddy aus Bioshock aussieht, und rät nach einigen Überlegungen Nautilus. Es folgt eine Frage nach dem Goldwert von Lethality, die nicht korrekt beantwortet wird. GroKo wird nach dem Jahr gefragt, in dem der letzte Champion aus Demacia veröffentlicht wurde, und antwortet falsch (2023 statt 2019).
Herausforderungen und Allgemeinwissen im League of Legends Quiz
02:30:50Es wird nach der Kill-Death-Ratio beim zweiten Spiel von V9 gegen VFB gefragt, die falsch beantwortet wird. Tanja wird nach dem Endboss bei dem LOL-Game-Mode Doombots gefragt und rät falsch. Tolkien soll zwei Champs aus der ersten Star-Guardian-Skin-Reihe nennen und nennt Lux korrekt, aber Ari falsch. Brücki wird nach dem ersten LOL World Song gefragt und antwortet falsch (Warriors statt Legends Never Die). Die Teilnehmer dürfen nun voten, wer die dümmsten Antworten gegeben hat. Es wird diskutiert, welche Fragen besonders schwer waren und wer falsch lag. Die Regel wird eingeführt, dass man sich nicht selbst voten darf. Kani muss die nächste Frage beantworten: Für wen kämpft der Dämon T-Balk, der früher Mordekaiser diente? Er antwortet falsch. Kroko wird gefragt, welches Team die meisten Wins in der LPL hat und antwortet nach Hilfestellung richtig (EDG). Sola wird nach dem Jahr des ältesten öffentlichen Videos von Sola gefragt und antwortet korrekt (2014).
Von Ice Bucket Challenges bis Lieblings-Aram-Champions
02:39:42Es wird über die Ice Bucket Challenge gesprochen und wer nominiert wurde. Tanja wird gefragt, welcher Leak-Jam die höchste Base MR Level 18 hat und antwortet falsch. Tolkien wird nach dem Land mit den meisten Nachbarländern in Europa gefragt und antwortet korrekt (Deutschland). Coco wird gefragt, was für ein Monster der Boss auf der 3 gegen 3 Map war und antwortet richtig (Die Spinne). Feister wird gefragt, welcher Champion durchschnittlich die meisten Kills in Aram hat und antwortet falsch (Xerath statt Samira). Kani wird gefragt, welcher Champion durchschnittlich die meisten Tode in Aram hat und antwortet falsch (Olaf statt Katos). Kroko wird gefragt, wer der MVP bei First Stand 2025 war und antwortet nach Hinweisen richtig (Säcker). Sola wird gefragt, aus welchem Jahr der älteste öffentliche Instagram-Post von Krokoboss ist und antwortet falsch (2021 statt 2019). Tanja wird gefragt, welches Spiel Kani herunterlädt, wenn er in-game bei Official Select leckt, und antwortet richtig (WoW).
Allgemeinwissen, Team-Dynamik und persönliche Präferenzen im Quiz
02:45:55Tolkien wird gefragt, welcher Champion Grey Health durch eine Fähigkeit erhält. Brücki wird gefragt, wovon die Stärke der Minions abhängig ist und gibt eine unvollständige Antwort. Feister wird gefragt, was Tolkiens Hass-Champ auf der Top-Lane ist und antwortet richtig (Warwick). Tolkien erhält das Schutzschild für die Runde. Es wird diskutiert, wer die peinlichste Antwort gegeben hat. Kani wird von Rola gehänselt. Feister kehrt von der Toilette zurück und wird direkt gevotet. Kroko wird gefragt, wer das letzte Mal bei der Dümmste Fliegt gewonnen hat und antwortet falsch. Sola wird gefragt, welche Position er beim Fußball spielt und antwortet richtig (Torwart). Tanja wird gefragt, welches Vitamin der Körper mit Hilfe von Sonnenlicht produziert und antwortet richtig (Vitamin D). Feiße wird gefragt, wie die verbesserte Version der Bloody Pedals heißt und antwortet richtig (Spirit Pedals). Bröki wird gefragt, welcher Champion den Macarena tanzt und antwortet falsch (Twisted Fate statt Blitzcrank).
Von Krabbenarten bis Kolosseum: Ein bunter Strauß an Quizfragen
02:52:31Feister wird gefragt, ob die Krabbenart Gotos Timo nach dem League Champion Timo benannt wurde und antwortet falsch. Kani wird gefragt, welche Farbe Battle Academia Ezrails Uniform hat und antwortet fast richtig (blau statt blau-gold). Kroko soll zwei aus der heutigen Der dümmste Fliegtruppe nennen, die Kroko-Boss in der Gamer-Tierlist auf gut geplaced hat und kann die Frage nicht beantworten. Sola wird gefragt, in welcher Stadt das Kolosseum steht und antwortet richtig (Rom). Tanja wird gefragt, wo der League-Champ Kane immer seine Pausen macht und antwortet falsch. Zola wird gefragt, mit welchem Streamer er in seinem neuesten Youtube Video die Botlane dominiert hat und antwortet richtig (Kutscha). Röki wird gefragt, welcher League-Champion in der Pokémon-Welt Arctos heißen würde und antwortet richtig (Anivia). Feister wird gefragt, wer das letzte Mal bei der Dümmste fliegt zuerst rausgeflogen ist und kann sich nicht erinnern.
Fehltritte, Gedächtnislücken und Korruptionsvorwürfe
02:59:21Kani muss die Frage beantworten, welcher Champion beinahe 100% Präsenz bei den Worlds 2022 hatte und antwortet falsch (Azir statt Aatrox). Es wird diskutiert, wen man voten soll. Feister wird kritisiert, weil er den Namen des letzten Teilnehmers vergessen hat, der bei "Der dümmste fliegt" rausgeflogen ist und ihn mit einer anderen Person verwechselt hat. Kroko wird vorgeworfen, seine eigene Tierlist nicht zu kennen. Kani erzählt, dass Zola vor dem Event gesagt habe, er habe eine 100% Winrate bei "Der dümmste Fliegt" und dass er vermutet, dass Zola die Fragen zugespielt bekomme. Er fordert auf, Zola zu voten, wenn er kein Schild hat. Zola verteidigt sich gegen die Korruptionsvorwürfe. Es wird diskutiert, wer die dümmsten Antworten gegeben hat. Feister verliert ein Leben.
Korruption, einfache Fragen und schwierige Entscheidungen
03:03:26Sola wird gefragt, wie Kani mit Vornamen heißt und antwortet richtig (Lukas). Er beschwert sich, dass die Fragen zu einfach seien. Tanja wird gefragt, wer Callister umbrachte und antwortet richtig (Hecarim). Tolkien wird gefragt, was die besondere Mechanik bei dem LoL-Spielmodus Ultimate Spellbook war und antwortet richtig. Brücki wird gefragt, in welchem Jahr der Preispool von den MSI am höchsten war und antwortet falsch (2022 statt 2024). Feister wird gefragt, wie das letzte Spiel von Brülki bei Eintracht Spandau ausging und antwortet fast richtig (0 Wins, 3 Loses statt 0 Wins, 2 Losses). Kani wird gefragt, welche Rune noch aus den Keystone Masteries von 2016 stammt und auch denselben Namen behalten hat und antwortet richtig (Graso of the Undying). Koko wird gefragt, wann die Skinchromas in League eingeführt wurden und antwortet falsch (2018 statt 2015). Sola wird gefragt, nenne einen Champion, der offiziell als Hexe bezeichnet wird und antwortet richtig (Aurora).
Competitive Integrity und Quizfragen
03:17:41Um die Competitive Integrity zu wahren, verlässt man sich auf doppelt überprüfte Antworten. Es werden Quizfragen gestellt, darunter nach dem Lieblings-League-Champ von Wilhelm II. (Mordekaiser) und dem aktuellen Trendplüschtier (Labubu). Weitere Fragen umfassen, auf welchem Musikfestival Melfight und Kiana anzutreffen wären (Rock am Ring) und welche Unterhose Sola trägt. Es folgen Fragen zur League of Legends-Spielmechanik, wie die Länge der Strafe beim ersten Champ Select Dodge in SolaQ (sechs Minuten) und ab welchem Beschwörerlevel man Custom Room Pages erstellen kann (Level 10). Es wird diskutiert, wie viele World Songs es insgesamt gibt (elf) und wann Kokoboss das erste Mal Grandmaster erreicht hat (2021). Es wird nach der Winrate von Bröki auf der Prime-League-Seite gefragt, wobei eine Zweier-Toleranz gewährt wird. Die korrekte Antwort liegt bei 63%. Zum Schluss wird noch gefragt, welcher Champion sein eigenes Leben nutzt, um Fähigkeiten einzusetzen (Mundo) und welcher Champion direkt zu seinem Release im Free-Champion-Pool spielbar war (Udyr und Poppy).
Diskussion über Competitive Integrity und Fragenrandomisierung
03:27:40Es wird die Competitive Integrity betont und erwähnt, dass alle 600 Fragen onstream randomisiert wurden. Sola verliert ein Leben. Es werden weitere Quizfragen gestellt: Wie heißt Graves mit Vornamen? (Malcolm) und ob das Item Fimble Winter zuerst in League oder in Wild Rift existierte (Wild Rift). Two Stones wird als zweitmeist gespielter Champion in Solo-Q nach Lissandra genannt. Es folgen weitere Fragen, darunter nach einem Champion mit Laina im Namen (Vex) und der deutschen Übersetzung von Los Ratones (Mäuse). Es wird gefragt, wie viele Runden eine Stage in TFT enthält (sieben) und Sola soll drei World Songs nennen (Rise, Warriors, Legends Never Die). Eine Frage zielt darauf ab, welche Nachricht erscheint, wenn man im Übungstool die Win-the-Game-Funktion benutzt (My only way to see that victory screen). Tolkien wird gefragt, was es für Kani bedeutet, erwachsen zu werden (zu realisieren, dass Pommes das schlechteste Kartoffelgericht sind). Bröki wird gefragt, welche Haustiere Zola hat (zwei Katzen). Es wird gefragt, welches von Dorans Items in Dominion verfügbar war (Dorans Schild) und wie die chemische Formel für Wasser lautet (H2O). Paul wird nach dem Lorewise schlimmsten Witz gefragt: Wie viele Aufladungen von Smite kann man maximal gleichzeitig haben? Welches Item hat die geringste Gold Efficiency? (Sterax) Welcher Champion war vor elf Jahren laut X-Pecke zu Tanki? (Nidaleh).
Analyse der Quizrunden und Schuldzuweisungen
03:37:48Es wird analysiert, wer welche Fragen falsch beantwortet hat. Bröki hatte Rock am Ring falsch, Kroko die TFT-Frage, Tanja Wex statt Katharina genannt und Stur Kani die Übersetzung von Los Ratones verwechselt. Tolkien wusste nicht, dass Pommes das schlechteste Kartoffelgericht ist. Sola und Two-Stone lagen bei Starrocks Gage und Nidaleh falsch. Kroge erhält aufgrund von Beschwerden Schutz. Es wird diskutiert, ob Tolkien wegen seiner drei Herzen unfair behandelt wird. Tolkien erinnert daran, dass er in der letzten Runde unterstützt wurde. Es folgt eine neue Quizrunde mit Fragen wie in welchem Jahr Amumus Ult zu einem Stun wurde (2020) und welcher Champion zusätzlich mit Zed, Y und Sona noch von Dead Eye Jyn in seinem Teaser attackiert wurde (Garen). Es wird gefragt, welcher Champ unter dem Codename DeadEye bekannt war (Jyn) und welche Skinline an Warhammer 40.000 erinnert (Steel Legion). Tanja wird gefragt, wer Phonetics Toplaner bei den Worlds 2018 war (Soas) und wann Riot die Emotes in League of Legends hinzugefügt hat (2017). Bröki soll einen Leak-Champ beschreiben, dessen Q dem Machtblitz des Imperators ähnelt (Sven). Feister wird gefragt, wie lange man den Rift Herald mit sich herumtragen kann (240 Sekunden). Kani soll eine Boomerang-Ability definieren und Kroko wird gefragt, welcher Champion kein Armor Growth durch Level-Ups hat (Thrash). Sola wird gefragt, wie viel Bonusgold Collector in Arena gibt (125). Tanja wird gefragt, welcher Kontinent der bevölkerungsreichste der Welt ist (Asien). Am Ende der Runde hat nur Bröki zwei Fragen richtig beantwortet.
Diskussion über Abstimmungen und Schummeln
03:51:49Es wird diskutiert, wer gevotet werden soll. Kani möchte die Aufmerksamkeit auf sich lenken und ein Leben abziehen, da er sich mit drei Leben unwohl fühlt. Er gibt zu, eine dumme Antwort gegeben zu haben. Kroko wird als Politiker bezeichnet, der immer einen neuen Weg findet, sich herauszureden. Es wird vorgeschlagen, Tolkien zu voten, um den Unterschied in den Leben auszugleichen. Kroko erhält ein Leben abgezogen. Es folgt eine neue Quizrunde. Feister wird gefragt, welcher Champ laut Redewendung eine Bitch ist (Karma). Kani wird gefragt, was der erste Star Guardian Skin war (Lux). Kroko wird gefragt, wie man Tiere nennt, die sowohl im Wasser als auch an Land leben können (Amphibien). Coco wird gefragt, was Samiras Lieblingsfrucht ist (Granatapfel). Tanja wird gefragt, ob sie den Vornamen von Feister kennt (Philipp). Tolkien soll drei neutrale Jungle Camps nennen (Krabbe, Drake, Baron, Atakan und Harold). Bröki wird gefragt, welcher deutsche Bundeskanzler von 2005 bis 2021 im Amt war (Angela Merkel). Es wird gefragt, was den World's Clash von dem normalen Clash unterscheidet (Größere Teams und mehr Runden). Kani wird gefragt, welcher League Champ die niedrigste Reichweite als Range Champ hat (Urgott). Kroko wird gefragt, in welchem Verhältnis Katharina und Cassiopeia zueinander stehen (Schwestern). Sola wird gefragt, wie viel Millionen Mastery Points Two Stone auf Lissandra hat (zwei Millionen). Tanja wird gefragt, auf welchem Tier Nico basiert (Chamäleon). Tolkien wird gefragt, wer Rülei oder Rylei ist, nach der Ryleis Kristallzepter benannt ist (ein Champion aus Dota). Bröki wird gefragt, welcher League-Champ in der Rollenspielwelt die Klasse Todesritter wäre (Mordekaiser). Kroko gesteht, bei der ersten Frage in den Chat geschaut zu haben und wird dafür gevotet.
Neustart der Quizrunde und neue Frage an Feister
04:14:40Nachdem es anfängliche Verwirrung gab, ob die Quizrunde aufgrund von Fehlantworten neu gestartet werden soll, wird beschlossen, die Runde fortzusetzen. Die nächste Frage geht an Feister und lautet: Welches Team hat die meisten MSI-Titel gewonnen? Feister antwortet falsch und nennt Gen.G. Es wird diskutiert, ob die Runde aufgrund der vielen falschen Antworten neu gestartet werden soll, um allen eine neue Chance zu geben. Kani erhält die nächste Frage: Welcher Champion hat einen Execute auf seiner Ult, wie Eldar? Kani antwortet korrekt. Kroko wird gefragt, wie viel Gold die Rune Cashback zurückgibt, mit einer Toleranz von 1. Kroko, der die Rune nicht kennt, rät 7 Gold. Die richtige Antwort wäre jedoch 6 Prozent des Itempreises gewesen. Sola wird gefragt, in welchem Jahr Feister geboren wurde, mit einer Toleranz von 1. Sola schätzt 2001, was korrekt ist. Tanja wird gefragt, wann Tolkien als Pro-Player zurückgetreten ist, ebenfalls mit einer Toleranz von 1. Tanja schätzt 2019, die richtige Antwort ist aber 2020, was aufgrund der Toleranz als richtig gewertet wird.
Weitere Quizfragen und Abstimmung über die 'bodenloseste' Antwort
04:18:41Die Quizrunde wird fortgesetzt mit der Frage, in welchem Jahr Riot die Rollenwahl für die Queue eingeführt hat, wobei Tanja 2014 schätzt, die richtige Antwort aber Januar 2016 ist. Feister beendet die Runde mit der Frage, gegen wie viele Spieler man in der Arena kämpft, wobei die korrekte Antwort 14 ist. Anschließend wird diskutiert, wer die 'bodenloseste' Antwort gegeben hat. Zur Debatte stehen Tanjas falsche Antwort zu den MSI-Titeln, Krokos 7 Gold Cashback und Tanjas Antwort zur Einführung der Rollenwahl. Es folgt eine Abstimmung, bei der Tanja aus der Runde gewählt wird. Tanja verabschiedet sich und tippt auf Kroko als möglichen Gewinner.
Schätzfragen-Runde und Ausscheiden von Kroko
04:24:58Es werden Schätzfragen eingeführt, bei denen der Teilnehmer, der am weitesten von der richtigen Antwort entfernt ist, ein Leben verliert. Die erste Frage ist, wie viel LP der Spieler mit den meisten LP global hat. Paul gewinnt diese Runde. Die nächste Frage ist, wie viele Emotes aktuell über den Shop gekauft werden können (Stand 11.07.). Tolkien liegt mit seiner Schätzung von 143 richtig. Kani und Coco müssen in einer Stichfrage schätzen, wie viele Legendary-Items auf Englisch mit dem Buchstaben R beginnen. Koko verliert und damit ein Leben. Anschließend werden wieder normale Quizfragen gestellt. Kroko scheidet in einer Schätzfrage aus dem Wettbewerb aus.
Diskussionen und Abstimmungen führen zum Ausscheiden von Kani
04:41:51Es folgt eine Diskussion über Solas angebliche Bevorzugung von Tolkien und eine hitzige Debatte über die 'dümmste' Antwort. Sola wird gefragt, wie viele Spieler für ein Remake zustimmen müssen, und antwortet falsch. Tolkien wird nach der Region mit dem höchsten Challenger Cut-Off gefragt und antwortet korrekt. Feister wird gefragt, welche Region laut Ezreal die besten Tacos hat, und antwortet falsch. Kani wird gefragt, welcher League-Champion Musik von Kollegah hören würde, und antwortet mit Kiana, was als falsch gewertet wird. Sola wird gefragt, welcher Champion im Riot Merch Shop eine Spirit Blossom-Figur hat, und antwortet korrekt. Tolkien wird gefragt, wer den Kampf gegen Urf, den Manatee, gewonnen hat, und antwortet falsch. Feister wird gefragt, welcher Lead Champ er bei Schere, Stein, Papier wäre, wenn er immer Stein wählt, und antwortet korrekt. Kani wird gefragt, welcher B-Skin auf dem Poolparty-Splash von 2018 zu sehen ist, und antwortet korrekt. Sola wird gefragt, was die maximale Anzahl an LP ist, die man in SoloQ erreichen kann, und antwortet falsch. Tolkien wird gefragt, zu welcher Rune Waterwalking gewechselt wird, wenn sie in einem Modus ohne River gespielt wird, und antwortet falsch. Feister wird gefragt, wie viel Gold man für das First Blood bekommt, und antwortet falsch. Kani wird gefragt, wie die Premium Currency hieß, die 2016 eingeführt und 2022 durch Mythic Essence ersetzt wurde, und antwortet korrekt. Am Ende wird Kani aus dem Wettbewerb gewählt.
Finale zwischen Sola und Feister
05:03:27Das Finale zwischen Sola und Feister beginnt mit zehn Fragen pro Person. Sola beantwortet die Fragen zuerst, während Feister stummgeschaltet ist. Nach Solas Runde geht Sola kurz auf die Toilette und bittet die Zuschauer, nicht zu spoilern. Nach seiner Rückkehr teilt er mit, dass er versucht hat, sein Maßband im Chat zu verkaufen. Anschließend geht Sola mit Feister die zehn Fragen durch, ohne ihm die richtigen Antworten zu verraten. Danach werden die Fragen mit Sola durchgegangen. Die erste Frage lautet, welche Base Stats es in Black Cleaver gibt, die beide korrekt beantworten. Die zweite Frage lautet, welcher Champ beide Fountains am Anfang eines Spiels in Nebel hüllt, die beide falsch beantworten. Die richtige Antwort ist Senna.
Weitere Fragen im Finale
05:15:30Die dritte Frage ist, was das Easter Egg der saunitische Einfallsreichtum oder Zornite in Guernity verursacht. Sola kennt das Easter Egg nicht. Die vierte Frage ist, welcher ADC die höchste Reichweite im Spiel hat. Die fünfte Frage ist, welcher Champion als einziger im Spiel keine Ressourcen verbraucht. Die sechste Frage ist, wie die Fähigkeit von Master heißt, mit der er Schaden entgeht. Die siebte Frage ist, welches Item 2023 aus dem Spiel entfernt wurde. Die achte Frage ist, wie viele verschiedene Drachenarten es gibt. Die neunte Frage ist, welcher Champion als einziger im Spiel seine Position mit einem Gegner tauschen kann. Die zehnte Frage ist, welcher Champion als einziger im Spiel seine Lebenspunkte mit einem Gegner tauschen kann. Nach den zehn Fragen werden die Antworten von Sola und Feister verglichen und ausgewertet, um den Gewinner zu ermitteln.
League of Legends Quiz und Easter Eggs
05:16:16Es wurde ein League of Legends Quiz veranstaltet, bei dem Fragen zu Easter Eggs, Legendary Skins und Jungle Items gestellt wurden. Eine Frage behandelte ein Easter Egg zwischen Echo und Zeri, das Bonusgold für gemeinsame Kills gewährt. Eine weitere Frage zielte auf den ersten Legendary Skin in League ab, welcher Tristana war. Des Weiteren wurde nach dem deutschen Namen des roten Jungle Items gefragt, Brandklauenwelpe. Es wurde auch thematisiert, welche zwei Champions einen speziellen Blue Essence Preis im Shop haben, nämlich Jinx und Vel'Koz. Die Fragen erwiesen sich als schwierig, was zu einem unterhaltsamen, aber auch überraschenden Ausgang führte, bei dem die Teilnehmer wenig wussten. Der Streamer reflektiert die Schwierigkeit der Fragen und die überraschenden Antworten und betont, dass das Finale unerwartet schwer war, da viele Details abgefragt wurden, von denen er selbst noch nie gehört hatte. Trotzdem lobte er den Wettbewerb und die unerwarteten Wendungen, die das Quiz bot.
Valorant-Frage entscheidet League of Legends Quiz
05:23:34Der Streamer veranstaltete ein Quiz, das durch eine Frage zu Valorant entschieden wurde. Die Frage bezog sich auf den Preis der Waffe Sheriff in Valorant, die 800 kostet. Diese Frage führte zu einer unerwarteten Wendung, da eine falsche Interpretation der Frage beinahe den Sieg gekostet hätte. Es wurde diskutiert, ob das Wissen über Valorant-Skins oder den Ingame-Preis gemeint war. Trotz anfänglicher Verwirrung konnte die Frage richtig beantwortet werden, was den Vorsprung sicherte. Der Streamer äußerte Überraschung darüber, dass eine Valorant-Frage ein League of Legends Quiz entscheiden konnte und betonte die Ironie dieser Situation. Er reflektierte, dass ein besseres Verständnis der Frage den sicheren Sieg bedeutet hätte, und analysierte, wie das Missverständnis zustande kam. Abschließend wurde festgestellt, dass die Valorant-Frage ein entscheidender und unerwarteter Moment im Quiz war.
Strategische Spielweise und SoloQ-Pläne
05:26:35Der Streamer analysierte seine strategische Spielweise im Finale des Quiz und erklärte, dass er Tolkien und Kani bewusst "rausgekegelt" habe, da er sie als stärkere Gegner einschätzte. Er gab zu, selbst wenig gewusst zu haben, und betonte, dass er sich bei Diskussionen zurückgehalten habe, um seine Position nicht zu gefährden. Er kündigte an, zur Feier des Tages ein SoloQ-Game zu starten und äußerte seine Vorfreude auf das Spiel mit Lucian und Milio. Der Streamer reflektierte über seine Leistung und betonte, dass er versucht habe, "schlau zu spielen", was seiner Meinung nach funktioniert habe. Er lobte die Teamzusammenstellung für das kommende Spiel und erwartete ein einfaches Game, solange Leblanc nicht zu stark werde. Abschließend äußerte er sich positiv über die bevorstehende SoloQ-Runde und die gewählte Champion-Kombination.
Diskussion über die Zukunft der deutschen E-Sport-Szene
06:18:02Der Streamer initiierte eine Diskussion über den Wiederaufbau der deutschen E-Sport-Szene, insbesondere der Prime League. Er schlug vor, alles zu "resetten" und sich darauf zu konzentrieren, wie die höchste deutsche Liga wieder unterhaltsam und interessant gemacht werden kann, um Zuschauer anzuziehen. Dabei betonte er, dass Geld zwar wichtig sei, aber nicht das Hauptproblem darstelle. Vielmehr gehe es darum, wie das Geld eingesetzt wird. Der Streamer plädierte dafür, deutsche Content Creator wieder für den deutschen E-Sport zu begeistern, indem man ihnen finanzielle Anreize bietet oder sie an der Reichweite partizipieren lässt. Er schilderte eine Vision, in der bekannte Streamer wie Power of Evil, Tolkien, Noway, Obsess, Kani und er selbst in die Liga involviert sind, sei es als Spieler, Kommentatoren oder Content-Ersteller. Ziel sei es, Kreativität und Hype zu erzeugen und die Liga gesellschaftlich wieder relevant zu machen. Abschließend wurde die Idee eines "Streamer-Captains" in den Teams diskutiert, um die Attraktivität der Liga zu steigern.