League of Legends

00:00:00
League of Legends

Erste Eindrücke und Ping-Test auf EU West

00:00:26

Der Stream startet mit dem Ziel, Decay Games auf EU West zu spielen, da in zwei Tagen ein Demote droht. Es werden vier Spiele benötigt, um dies zu verhindern. Anfangs wird der Ping getestet, wobei ein Wert von etwa 35 MS erwartet wird, ähnlich dem türkischen Server. Es wird ein Vorfall erwähnt, bei dem ein Top-Lane-Fiora-OTP versehentlich Fiora gebannt hat. Es wird festgestellt, dass die Türkei physikalisch nicht weit von Deutschland entfernt ist, was die Ping-Erwartungen beeinflusst. Der anfängliche Ping-Test zeigt Werte zwischen 26 und 30, was als akzeptabel angesehen wird. Es wird kurz auf türkischen Ploff eingegangen, ein Reisgericht, und die Frage aufgeworfen, ob sich EU-West anders anfühlt als der türkische Server. Abschließend wird festgestellt, dass der Ping stabil ist und sich wie ein ehrlicher 30er-Ping anfühlt, vergleichbar mit dem Spielen auf dem türkischen Server. Die FPS sind höher als erwartet, was überrascht.

Spielanalyse und Teamdynamik im ersten Game

00:06:08

Das erste Spiel wird analysiert, wobei der Fokus auf den Unterschieden in der Spielweise zwischen EU West und dem türkischen Server liegt. Es wird festgestellt, dass man in Master Elo auf EU West keine Master Elo Games erwarten darf, wenn man iOS gewöhnt ist. Ein Vergleich der Dönerqualität in Deutschland und der Türkei wird angestellt, wobei der deutsche Döner bisher besser abschneidet. Der Galio im Team wird als 'Katastrophe' und 'Imposter' bezeichnet, da er spielentscheidende Fehler macht. Es wird festgestellt, dass die Gegner auf EU West besser spielen und weniger Fehler zulassen, was es schwierig macht, die Fehler des eigenen Teams zu kompensieren. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Es wird überlegt, wie das Spiel noch zu gewinnen ist, aber die Chancen stehen schlecht. Der Urgott des Gegners wird als unkillbar beschrieben, und es wird festgestellt, dass kein Item im Spiel existiert, mit dem man ihn besiegen könnte. Abschließend wird festgestellt, dass der einzige Unterschied zwischen EU West und dem türkischen Server darin besteht, dass die Gegner besser sind und weniger Fehler zulassen, während das eigene Team ähnlich schlecht spielt wie auf dem türkischen Server.

Vergleich EU West vs. Türkei und Analyse des ersten Spiels

00:37:44

Es wird resümiert, dass der Galio im ersten Spiel einem zufälligen türkischen Supporter entsprochen hätte, während der Volibear einem zufälligen türkischen Jungler gleichkam. Der Hauptunterschied liegt darin, dass die Gegner besser sind und weniger Fehler zulassen, was es erschwert, das Spiel zu carrien. Trotzdem wird das Spiel als 'stabil' bezeichnet. Der Top-Laner hat versehentlich sein OTP gebannt und wurde dominiert, der Jungler ist 2-11 gegangen, und der Last-Pick-Galio hat nicht gut gespielt. Es wird vermutet, dass ein Lane-Gewinn durch den Last-Pick das Spiel hätte verändern können. Es wird erwähnt, dass ein Six-Pick gut war und Aphelios nicht immer gute Matchups hat. Die Leute auf EU West counterpicken schlauer. Es wird festgestellt, dass das Makro auf EU West besser ist, was bedeutet, dass die Gegner weniger Fehler machen und es schwieriger ist, einen Vorteil auszugleichen. Der Skillunterschied zwischen den Spielern ist größer, was es erschwert, das Spiel zu beeinflussen.

Zweites Spiel: Aphelios und Lane-Herausforderungen

00:41:21

Für das zweite Spiel wird erneut Aphelios gewählt, da er für die restlichen Tage als OTP festgelegt wird. Die Gegner wählen eine Double-Poke-Botlane, was für Aphelios ungünstig ist. Es wird überlegt, ob Cleanse oder Barrier als Summoner Spell gewählt werden soll, wobei Barrier bevorzugt wird, um im Early Game eine Chance zu haben. Die Lane wird als schwierig eingeschätzt, da der Gegner Varus mit Halo Flates spielt. Es wird versucht, aggressiv zu traden, um den Xerath zu schwächen. Trotz einiger Schwierigkeiten läuft die Lane besser als erwartet, und die Gegner stehen 1-6. Die Kiana spammt Top-Lane-Ganks. Es wird überlegt, ob man den Bot-Lane-Turm spielen oder durchrotieren soll. Ein Teamfight verläuft nicht wie geplant, da der Schaden nicht ausreicht, um die Gegner zu töten. Es wird überlegt, ob der Kauf von Boots früh im Spiel ein Fehler war, da dadurch Schaden fehlt. Das Spiel wird als einfach empfunden, da das eigene Team gut spielt und weiß, wie man das Spiel gewinnt. Es wird sich über Minus-1-Kommentare im Chat lustig gemacht, während Connor für einen Sub gedankt wird. Abschließend wird festgestellt, dass Winning Games auf EU West einfacher zu spielen sind, da die Leute weniger random innen, während Losing Games schwerer zu gewinnen sind, da die Gegner weniger random innen.

ADC-Rolle und Spielerfähigkeiten

01:39:43

Ein guter ADC zeichnet sich dadurch aus, die Grenzen seines Champions zu kennen und das Maximum an Schaden, Utility und Pressure herauszuholen, um die Gewinnchancen zu maximieren. ADC ist eine ressourcenintensive und egoistische Rolle, die hohe Priorität auf Farm legt. Es ist wichtig zu wissen, was eine Bedrohung darstellt und was nicht, da ADCs wenig Outplay-Potenzial haben und Fehler oft tödlich sind. Im Gegensatz zu anderen Rollen kann ein ADC weniger Fehler verzeihen. In einer Spielsituation wurde ein Flash von Karma gelobt, während ein eigener Flash als Fehler betrachtet wurde. Es wurde betont, wie wichtig es ist, die eigenen Grenzen und die des Champions zu kennen, um erfolgreich zu sein. Später im Spiel wurde die Bedeutung von Rot-Weiß für Aphelios hervorgehoben und bedauert, dass eine Situation nicht optimal genutzt wurde, weil die falsche Waffenkonstellation vorlag. Es wurde angemerkt, dass auf dem aktuellen Server mehr über das Spiel nachgedacht werden muss, da unvorhersehbare Ereignisse häufiger auftreten und ein Autopilot-Spielstil bestraft wird.

Diskussion über Los Ratones in der LEC

02:12:47

Es wird ein neues Turnierformat für den nächsten Wintersplit 2026 in der LEC angesprochen, bei dem zusätzlich zu den zehn LEC-Teams die beiden EMEA Masters Gewinner des Vorjahres eingeladen werden. Los Ratones wurde als erstes Team angekündigt, was zu Kritik führte, da LEC-Teams hohe Summen zahlen, um in der Liga zu spielen. Die Kritik richtet sich gegen die vermeintliche Ungerechtigkeit, dass ERL-Teams wie Los Ratones kostenlos in der LEC spielen können. Es wird hervorgehoben, dass dies eine großartige Möglichkeit für ERL-Teams ist, LEC-Luft zu schnuppern und die Verbindung zwischen LEC und ERL wiederherzustellen. Es wird jedoch betont, dass es sich nur um einen Split handelt und die sportliche Leistung belohnt wird. Die Teams, die viel Geld bezahlt haben, fühlen sich verarscht. League of Legends ist ein Entertainment-Produkt, und wenn es gut für die LEC ist, ist es insgesamt etwas Positives. Es wird vermutet, dass K-Corp nur sauer ist, dass es bei ihnen noch nicht passiert ist. Es wird auch die Sorge geäußert, dass Riot sich über alle Team-Owner hinweggesetzt hat, was das Vertrauen in die LEC untergräbt.

Aphelios-Guide und Spielspaß

02:29:23

Es wird überlegt, einen Aphelios-Guide zu erstellen, da der Champion viel Spaß bereitet und der Wunsch besteht, dass mehr Leute diesen Spaß teilen. Aphelios wird als ein zweiter League-Frühling beschrieben. Es wird angemerkt, dass das Spielniveau auf dem aktuellen Server dazu führt, dass man sich stark konzentrieren muss, um Spiele zu gewinnen, da die Mitspieler oft nicht in der Lage sind, selbstständig Siege zu erringen. Es wird die Schwierigkeit betont, in den Spielen zu carryen, da die Gegner oft so stark skalieren, dass es hinten raus nicht mehr möglich ist, das Spiel zu beeinflussen. Trotzdem wird versucht, positiv zu bleiben und weiterzuspielen. Es wird auch über die Waffenrotation gesprochen und festgestellt, dass man zu selten grün-blau spielt. Es wird erwähnt, dass man ohne Flash keine eigenen Plays machen kann und auf das Team angewiesen ist.

Schwierigkeiten beim Climben und Champion-Design

03:22:27

Es wird die Schwierigkeit betont, auf dem aktuellen Server zu climben, da die AD-Carry-Rolle von vielen Champions gecountert wird. Es wird kritisiert, dass es egal ist, wie gut man spielt, wenn die Gegner einen gefeedeten Olaf haben, da dieser einfach auf einen zurennt und man ihn nicht outplayen kann. Die Problematik wird darin gesehen, dass man Rot-Weiß benötigt, um den Olaf zu töten, aber selbst dann kann es aufgrund von Gegenständen wie Hexdrinker und Chem-Tag-Drakes schwierig sein. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Champion-Design gut ist, wenn ein Olaf mit Anti-Heal und vier vollen Items einen AD-Carry einfach ignorieren kann. Es wird ironisch gefragt, ob die einzige Option für einen AD-Carry ist, in den Nexus zu rennen, wenn ein Olaf auf ihn zurennt. Es wird die Angst vor dem Olaf betont und die Notwendigkeit, kreativ zu werden, um das Spiel zu gewinnen. Abschließend wird festgestellt, dass man Guma Yuzi in seiner Prime sein müsste, um hier ein Spiel zu gewinnen.

Analyse der AD-Carry-Rolle und Spielentscheidungen

03:37:36

Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeiten, als AD Carry im Solo-Queue Spiele zu gewinnen, selbst wenn man die Lane dominiert hat. Es wird festgestellt, dass der Vorteil einer gewonnenen Lane im frühen bis mittleren Spielabschnitt kaum Auswirkungen hat, solange man nicht drei Items besitzt. Es wird überlegt, dass ein längeres Verbleiben auf der Botlane und das weitere Bestrafen des Gegners durch Deny von Ressourcen effektiver sein könnte, anstatt zu früh auf die Midlane zu wechseln und gegen stärkere Gegner anzutreten. Die Entscheidung, nach einem gewonnenen Botlane-Turm auf die Midlane zu rotieren, wird hinterfragt, da man dort oft unterlevelt gegen einen stärkeren Gegner steht. Trotzdem wird das verlorene Spiel positiv bewertet, da es durch gute Spielzüge knapp gehalten werden konnte. Es wird die Ineffizienz von Angriffsgeschwindigkeit auf Aphelios diskutiert, mit Ausnahme von Runats aufgrund spezifischer Interaktionen mit seinen Waffen. Zudem wird die Bedeutung von Fallen im Late-Game hervorgehoben, obwohl das Platzieren im gegnerischen Dschungel riskant ist.

Spielverhalten und Teamdynamik in höheren Elo-Bereichen

03:46:30

Es wird festgestellt, dass in höheren Elo-Bereichen Botlaner nicht mehr automatisch nach hinten klicken, sobald man aggressiv spielt, was eine neue Herausforderung darstellt. Die Analyse des eigenen Spiels zeigt, dass man dazu tendiert, zu aggressiv zu spielen, was in dieser Elo-Stufe bestraft wird. Ein Gespräch über die Entstehung der League of Legends-Karriere des Streamers wird geführt, beginnend mit World of Warcraft und dem Wechsel zu League auf Anraten eines Freundes, wobei anfangs Twisted Treeline bevorzugt wurde. Es wird die ungewöhnliche Roaming-Aktivität des gegnerischen Supports hervorgehoben, die im Vergleich zu anderen Spielen erfrischend ist. Trotz anfänglicher Skepsis wird der Versuch des Supports, Tempo ins Spiel zu bringen, positiv hervorgehoben. Es wird die Bedeutung des Jungle-Trackings betont, insbesondere in Spielen, in denen die Jungler unberechenbar agieren. Abschließend wird die Frustration über verlorene Spiele trotz hoher Schadenswerte und gewonnener Lanes ausgedrückt, während ein anderes Spiel, in dem man weniger dominant ist, gewonnen wird.

Diskussion über Support-Meta, Teamzusammensetzung und Prime League Vorbereitung

04:10:02

Die Diskussion dreht sich um die Beobachtung, dass viele Support-Spieler keine Meta-Supports spielen, was zu Problemen in der Lane führen kann, da sie anfälliger für Poke sind und Schwierigkeiten haben, die Lane-Kontrolle zu übernehmen. Es wird festgestellt, dass Range-Supports im späteren Spielverlauf stärker werden. Ein Vergleich wird zu Nautilus gezogen, der auch bei einem schlechten Start durch seine Ult den Teamkampf beeinflussen kann. Es wird die Bedeutung von getroffenen Hooks hervorgehoben. Die Vorbereitung auf ein Prime League Spiel wird thematisiert, inklusive Ready Check und Analyse des gegnerischen Teams, insbesondere des Toplaners Thomas Mario. Es wird überlegt, ob man mit Augenbinde spielen sollte, angesichts der Herausforderungen. Die Teammitglieder einigen sich darauf, sich kurz zu muten, um die Bannphase zu besprechen. Es wird bestätigt, dass es sich nicht um ein Fearless Draft handelt. Die Strategie für das Spiel wird besprochen, wobei man sich auf ein aggressives Level 1 Spiel konzentriert, insbesondere wenn die gegnerische Nico den Busch contestet.

Frühe Spielphase, Dschungel-Rotationen und Teamkoordination

04:38:32

Die frühe Spielphase wird detailliert analysiert, beginnend mit der Feststellung, dass der gegnerische Jungler (Wukong) bei den Raptors startet. Es wird der Plan diskutiert, in die gegnerischen Raptors einzufallen, abhängig von der Spielsituation. Die Information, dass die gegnerische Botlane keine Flashs und kein Heal hat, wird als Vorteil erkannt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die Nico für ihre Fehler zu bestrafen. Der Streamer plant, die gegnerischen Kruggs zu farmen und anschließend zu resetten, betont aber die Notwendigkeit, die Botlane durchzudrücken. Es wird überlegt, ob man den gegnerischen Toplaner diven könnte, verwirft den Plan aber wieder. Die Bewegungen des gegnerischen Junglers werden verfolgt und kommuniziert, um das Team vor möglichen Ganks zu warnen. Es wird ein erfolgreicher Fight in der Nähe des gegnerischen Dschungels initiiert, bei dem der gegnerische Jungler seinen Flash verliert. Die Strategie, die Grubs dem Drake vorzuziehen, wird erläutert. Es wird die Möglichkeit eines Full Swaps durch das gegnerische Team in Erwägung gezogen und die Stärke des eigenen Teams im 4 gegen 4 betont. Ein erfolgreicher Fight um die Grubs wird durchgeführt, bei dem die gegnerische Nico ihren Flash verliert.

Spielanalyse und Strategieanpassung im Mid-Game

05:37:07

Das Team diskutiert über Item-Builds und Rotationen, wobei der Fokus auf dem Vermeiden von Kämpfen in Unterzahl und der optimalen Nutzung von Teleports liegt. Es wird erkannt, dass man oft zu spät zu Kämpfen kommt und Bot-Lane-Dives vermieden werden sollten. Ein wichtiger Punkt ist, nicht in Galio reinzuspielen und stattdessen um Rehwal herum zu agieren. Die Gruppe erörtert, wie man Jarvan engagieren kann, ohne dabei selbst ins Hintertreffen zu geraten, und plant, aggressiver nach vorne zu spielen, sobald Jarvan seine Ultimate eingesetzt hat. Die Spieler sprechen über die Notwendigkeit, aufmerksam zu sein und die Positionierung des Gegners, insbesondere von Asik, im Auge zu behalten, um rechtzeitig reagieren zu können. Es wird beschlossen, den Drake zu vernachlässigen und stattdessen Top-T2 zu spielen, um mehr Gold zu generieren und Solo-Laning in der Mitte zu ermöglichen. Das Team erkennt, dass Teamfights derzeit ungünstig sind und man auf den Einsatz von Ultimates achten muss, bevor man sich engagiert.

Reflexion über Prime League Spiele und zukünftige Strategien

05:55:59

Nach den Prime League Spielen äußert sich der Streamer enttäuscht über den langweiligen Spielverlauf, der hauptsächlich aus AFK-Farming bestand. Er bemängelt schlechte Drafts, schlechtes Gameplay und mangelhaftes Decision-Making. Der Fokus verschiebt sich auf die Türkei-Reise, wobei der Streamer einen spürbaren Unterschied im Ping feststellt, der das Spielgefühl beeinträchtigt. Rehwal wird als vorläufige Lösung für die Top-Lane betrachtet, da Kamon eine Pause einlegt. Die Gegner werden für ihre solide Teamzusammenstellung und ihr Spiel um ihre Win-Conditions gelobt. Der Streamer kritisiert die Rolle des ADC in der Competitive League als glorifizierte Waveclear-Maschine und äußert den Wunsch nach mehr Hoffnung auf Scrims, obwohl die Priorität bei den Teammitgliedern niedrig ist. Er selbst ist der Einzige, der aktiv Solo-Queue spielt und glaubt, dass dies wichtiger ist als Scrims, solange die Motivation fehlt. Der Split wird als Experiment betrachtet, um zu sehen, wie es läuft, ähnlich wie im letzten Split.

Analyse von Spielentscheidungen und Champion-Performance

06:17:35

Der Streamer reflektiert über seine Performance und die des Teams, wobei er feststellt, dass er auf Autopilot spielt und sich zu sehr auf frühe Teamfights verlässt. Er kritisiert seine eigene Championauswahl, insbesondere die Wahl eines mobilen ADC gegen den Draft, und gesteht ein, ein "Inter" zu sein. Der Streamer analysiert, wie er gestorben ist und warum er sich nicht von der Lane hätte entfernen dürfen, wenn er keinen Flash hat. Er äußert Frustration darüber, dass der Nautilus nicht roamt und dass die Syndra nicht Mid-TP'd. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Fiddlesticks, obwohl er zuvor im Rückstand war, ihn nun one-shottet. Der Streamer beschreibt seine Hilflosigkeit und kündigt an, Rage-Splitting zu betreiben. Er nimmt eine Mittlane-Wave, geht Base und wiederholt dies, da er sich machtlos fühlt. Das Team ist zwar super fett, wird aber von allem one-shotted. Der Streamer muss gegen einen Arthrox spielen und sucht nach dem gegnerischen Viertelstick, um ihn zu eliminieren.

Aphelios-Gameplay, Strategieüberlegungen und Teamdynamik

06:45:22

Der Streamer überlegt, einen Aphelios-Guide zu erstellen und fragt nach der bevorzugten Art des Guides. Er spielt weiterhin Aphelios und kommentiert seine Liebe zu dem Champion. Er analysiert das gegnerische Team und ihre Picks, insbesondere die Yasuo-Botlane, gegen die Aphelios aufgrund seiner roten Waffe effektiv ist. Der Malfight-Support wird als "gottlos" bezeichnet. Der Streamer erläutert die Strategie gegen diese ungewöhnliche Botlane, die darauf abzielt, sie vor Level 6 zu dominieren. Er erklärt, wie die Q von Aphelios durch die Windwall von Yasuo geht, aber nicht die Auto-Attacks. Ab Level 6 wird die Lane jedoch als stabil für Yasuo und Malfight angesehen. Der Streamer und sein Team diskutieren über die Item-Builds und die Spielweise gegen den gegnerischen Jarvan, der sie one-shottet. Er überlegt, wie er tankier werden kann, und fragt nach Meinungen zu Shieldbow und Ninja-Tabis. Der Streamer erkennt, dass sie keinen Jungler haben und dass die defensive Melfeldung nicht funktioniert. Er plant, seinen Flash für die nächste Melfeld-Ult zu sparen. Am Ende des Streams werden die LP-Stände der Teammitglieder bekannt gegeben, wobei Freddy kurz vor dem Challenger-Rang steht. Der Streamer ärgert sich über verlorene A4-Games, die vermeidbar gewesen wären.