[NA Tag 8] Der Kellner hat gesagt ich könnte in bar bezahlen und jetzt guckt der so doof auf meine Luftpumpe !META !LEC !LPL
Taktik-Guide: NA-Server Herausforderungen, Item-Builds & Strategieanpassungen
Spielstart und Ziele für die Season
00:03:38Der Streamer startet gut gelaunt in den Stream und freut sich über die erreichten 300 LP vom Vortag. Er spricht über seine Ziele für die aktuelle Season, die darin bestehen, Challenger zu erreichen und die NA-Leute zu treffen, was ihm Spaß bereitet, obwohl die Season fast vorbei ist. Er erwähnt, dass Grandmaster bei 600 LP und Challenger bei 950 LP liegt, was er eventuell noch heute erreichen könnte. Es wird kurz auf das RDC-Finale eingegangen, das er aufgrund von Umzugsstress und einer Stunde Elden Ring zur Entspannung nicht verfolgt hat. Er bevorzugt schnelle Charaktere in Elden Ring und hat den Krieger mit zwei Anfangsschwertern gewählt. Der Streamer berichtet, dass er seine Mutter immer noch nicht erreicht hat, obwohl er ihr und seinem Vater im Gruppenchat geschrieben hat, nachdem sie ihn kürzlich per E-Mail kontaktiert hatten.
Englische Untertitel und neue Season
00:06:17Der Streamer spricht über die Möglichkeit, englische Untertitel in den Stream zu integrieren, dank eines Zuschauers, der ihm Closed Captioning via Google Speech Recognition geschickt hat. Er ist sich jedoch unsicher, wo er die Dateien platzieren muss, damit es funktioniert, und bittet die Zuschauer um Hilfe. Er freut sich auf die neue Season und darauf, wieder durchzugrinden. Es werden verschiedene Team-Kompositionen analysiert, darunter Ambush, Violet, Black Rose Circo und MS-Savish Socks. Tristana scheint eine besonders gute Reroll-Kombo zu sein, während Morgana Visionary ebenfalls stark ist. Der Streamer erwähnt, dass am 18. März der Testserver für das neue Set erscheint und der Live-Server voraussichtlich am 2. April startet. Sein Ziel ist es, in dieser Season Platin oder höher zu erreichen, um den Spaß am Spiel zu erhalten.
Tipps und Tricks für TFT
00:30:29Ein Zuschauer fragt nach Tipps, da er seit Platin in jedem Spiel einen Coin Flip erlebt und oft früh verliert, obwohl seine Kompositionen passen. Der Streamer empfiehlt, sich auf 2-4 Team-Kompositionen zu konzentrieren und Stage 2.1 basierend auf den Items zu spielen. Er betont die Wichtigkeit, Paare mitzunehmen, Gold zu machen und frühzeitig eine Richtung für die Komposition zu wählen. Als gute Einheiten für das Early Game werden Darius, Draven und Zyra genannt. Der Streamer erklärt, dass er zu seinen Eltern zieht und gibt Tipps für die Wahl von Kompositionen in Platin, wobei er 6 Visionary als gute Option hervorhebt. Er rät, bei Contest lieber die Komposition zu wechseln, es sei denn, man hat ein starkes Augment. Der Streamer empfiehlt, sich die Tierlisten anzusehen, um zu sehen, welche Items auf welchen Einheiten gut sind.
Flexibilität und Item-Management in TFT
00:58:24Der Streamer spricht über die Flexibilität der Arkanisten-Komposition und ihre Fähigkeit, verschiedene Items zu nutzen. Er rät dazu, Items von Vex auf Malzahar zu übertragen, sobald Malzahar 2 Sterne hat. Er erklärt, dass Stormrazor auf Corki funktioniert, besonders wenn man es früh bekommt, auch wenn Hurricane nicht optimal ist. Morgana-Items auf Heimerdinger sind ebenfalls eine gute Option. Der Streamer geht auf Zuschauerfragen ein, gibt Tipps zu Augmenten und Kompositionen und erklärt, wann man Level 9 anstreben sollte. Er erwähnt, dass seine Freundin mit Arkanisten Master erreicht hat und die Komposition flexibel und stark ist. Der Streamer plant, am Ende des Streams die Patchnotes durchzugehen und spricht über seinen bevorstehenden Umzug, bei dem morgen oder übermorgen seine Kartons und Polster ankommen sollen.
Item-Build Strategie und Entscheidungen im Mid-Game
01:27:58Es wird überlegt, welche Items für die aktuelle Teamzusammensetzung am besten geeignet sind. Dabei werden verschiedene Optionen wie Blue Buff, Gunblade, Giant Slayer und Rabaddons in Betracht gezogen. Es wird analysiert, welche Items auf bestimmten Champions wie Renata eingesetzt werden könnten und welche Synergien entstehen würden. Der Fokus liegt darauf, den Damage zu maximieren und gleichzeitig die Stabilität des Teams zu gewährleisten. Es wird auch die Möglichkeit von Lucky Gloves für bestimmte Items diskutiert. Die Schwierigkeit, die richtigen Items ohne Removers zu bauen, wird thematisiert, und es wird überlegt, wie man mit begrenzten Ressourcen das Beste aus der Situation machen kann. Die Notwendigkeit, schnell zu stabilisieren, um gegen starke Gegner wie den 500 Cam Barron Typ oder den Smeech 3 zu bestehen, wird betont. Es wird überlegt, ob ein späteres Late-Game-Setup mit Sentinels oder Chase 2 angestrebt werden soll. Die Bedeutung von Level 9 wird hervorgehoben, um das Team zu verstärken und die Gewinnchancen zu erhöhen. Es wird auch die Flexibilität betont, sich an verschiedene Situationen anzupassen und gegebenenfalls die Strategie anzupassen. Die Überlegung, Quicksilver zu bauen und Enforcer zu gehen, wird diskutiert, um das Team weiter zu optimieren. Die Schwierigkeit, die richtigen Items zu finden und gleichzeitig die Synergien im Team zu berücksichtigen, wird immer wieder betont.
Strategische Ziele und Spielweise auf dem NA-Server
01:36:19Es wird erklärt, dass das Ziel ist, Rang 1 auf dem NA-Server zu erreichen und gleichzeitig NA-Streamer zu sehen und zu snipen. Dies wird als cooler Content betrachtet, da der NA-Server als Welt-Server angesehen wird. Es wird die Entscheidung getroffen, Jules Gauntlet zu bauen und Rebel an Nuno zu geben, da dieser mehr von HP profitiert. Die Wichtigkeit, flexibel zu spielen und für mehrere Comps zu rollen, wird betont, aber gleichzeitig wird versucht, wenig zu positionieren und sich auf eine gute Standard-Position zu konzentrieren. Der Fokus liegt darauf, eine klare Bench und einen klaren Geist zu bewahren. Es wird die Frage beantwortet, ob ein schlechterer Ping einen Unterschied in TFT macht, und es wird erklärt, dass dies der Fall ist, wenn man flexibel spielt und für mehrere Comps rollt. Es wird die Bedeutung von Investment-Strategien hervorgehoben, um auf 50 Gold zu chillen und gleichzeitig die Einheiten auf Level 2 zu haben. Die Schwierigkeit, in TFT den Überblick zu behalten, wird angesprochen, und es wird empfohlen, zuerst eine einzige Team-Kombo zu spielen und zu üben. Es wird die Frage beantwortet, ob bei Morgana dasselbe Spiel gilt wie bei Seven, und es wird erklärt, dass man auch auf 50 Gold chillen kann, wenn man die Einheiten bereits auf zwei hat, aber noch viele Kopien fehlen.
Item-Fehler, Strategieanpassungen und Team-Kompositionen
01:53:02Es wird über einen Fehler beim Item-Bau diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit Sunfirebound, was zu Frustration führt. Die Notwendigkeit, Doppel-Remover zu benutzen, wird in Erwägung gezogen, um den Fehler zu korrigieren. Es wird überlegt, welche Item-Builds am besten geeignet sind, einschließlich Quicksilber, Infintage und Echo. Die Frage, auf wen Quicksilber gut ist, wird diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Shad in einer Scrap-Combo. Es wird die Bedeutung betont, die Remover nicht zu verschwenden. Es wird die Entscheidung getroffen, Gangplank auszutauschen und Swain notfalls zu verwenden, falls es knapp wird. Die Möglichkeit, Leblanc 2 in Scrap zu spielen, wird in Betracht gezogen, obwohl es sich um eine zufällige Wahl handelt. Es wird die Notwendigkeit betont, Draven und Swain zu verkaufen, um sauber unterhauen zu können. Die Entscheidung, Duplicate für Loris oder Tev zu verwenden, wird diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Items für Rumble und Elise am besten geeignet sind. Die Bedeutung von Armor-Pen wird hervorgehoben, und es wird überlegt, ob Titan-Sterks eine gute Option wäre. Es wird die Frage beantwortet, worauf man bei Gangplank achten sollte, wenn er eigene Items rollt. Die Möglichkeit, J-Style zu spielen und Fiefstuffs zu geben, wird in Betracht gezogen. Die Notwendigkeit, Double Remover zu benutzen, wird erneut betont, und es wird überlegt, ob Bramble auf Loris gespielt werden soll.
Taktische Entscheidungen, Team-Anpassungen und Late-Game-Strategie
02:15:17Es wird überlegt, ob Jace oder Elise gespielt werden soll, und es wird argumentiert, dass Jace etwas besser ist. Die Frage, ob Tag Speed für Caitlyn gut ist, wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass es begrenzt gut ist. Es wird die Bedeutung von Rumble und Gangplank hervorgehoben, die gut miteinander synergieren. Die Frage, ob Warwick auf Rumble West gegeben werden soll, wird in Erwägung gezogen. Es wird die Notwendigkeit betont, die Remover sinnvoll zu nutzen, und es wird überlegt, ob Bramble Twisted Fate gespielt werden soll, um zu verhindern, dass Mietchen Twisted Fate ultiht. Die Frage, ob Warwick dadurch länger überleben könnte, wird aufgeworfen. Es wird die Entscheidung getroffen, Top 2 zu erreichen und das Spiel zu verlassen. Es wird die Frage beantwortet, welche Visionary einen gut carried, bis man Heimerdinger hittet, und es wird Morgana als solide Option genannt. Es wird die Frage beantwortet, ob die Grandmaster-Grenze in EU in den nächsten elf Tagen fallen könnte, und es wird vermutet, dass dies der Fall sein wird, sobald das neue Set auf dem Testserver ist. Es wird die Frage beantwortet, was zu tun ist, wenn man in Stage 2 Full Loose-Streak ist oder in Stage 3 Full Winstreak, und es werden Tipps gegeben, wie man in diesen Situationen am besten vorgeht. Es wird die Bedeutung betont, die Pairs nicht zu verkaufen, insbesondere wenn es sich um die Item-Träger handelt. Es wird die Frage beantwortet, was Stage 4 All-in ist, und es wird erklärt, dass man potenziell anstatt 4-2 All-in Stage 4-5 All-in gehen muss. Es wird die Frage beantwortet, was zu tun ist, wenn man am Windstrecken ist, und es wird empfohlen, die meisten Pairs einfach um die Streak weiter halten zu können.
Emerald Tipps und Strategien für TFT
03:05:01Es wird diskutiert, wie man sich in Emerald am besten verbessert, wobei der Fokus auf zwei bis vier Teamkompositionen und das Verbessern der Line-Recognition gelegt wird. Regelmäßige Win-Streaks in Stage 2-3 ermöglichen es, Diamant leicht zu erreichen, indem man Stage 1-2 Paare hält und Frontliner wie Regler und Bergleiter wählt. Basierend auf den ersten Items wird die Komposition angepasst. Es wird ein Beispiel gegeben, wie man mit zwei Wecks und San Verboten startet, ohne eine klare Richtung zu haben, aber trotzdem etwas anfällt, da es für jede Komposition gut ist. Die Entscheidung fiel auf eine Es Will Komposition, wobei Doppel-Wecks und Ira Full Win-Streak gespielt werden. In einer Gold-Region kann man gut interaktiv gehen und früh auf sowie später in Jinx-Items investieren. Astral wird gefunden und Ragebracker gebaut, um notfalls Twitch oder Astral zu spielen. Es werden Strategien für den frühen Spielverlauf und das Erkennen optimaler Openings erläutert, um unnötige Einheiten zu vermeiden. Der Streamer erklärt, dass er seinen Schlafrhythmus leicht anpassen kann und nach 5-6 Stunden aufwacht, egal wann er schläft.
Ziele und Strategien für NA-Ranglistenspiele
03:09:19Der Streamer spricht über sein Ziel, Rang 1 in Nordamerika zu erreichen, und den damit verbundenen Grind. Aktuell liegt er bei 59 gespielten Spielen, wobei er 37 Spiele für Master und 58 Spiele für Grandmaster benötigte. Er ist bereits über Grandmaster. Wenn ein guter Enforcer Start-up und Contest ansteht, ist es besser zu pivoten oder selbst zu committen. Tier 4 Carries können auch locker zu zweit gespielt werden. Augmented Wissen ist schwierig ohne Augmented Stats. Es wird erwähnt, dass man auch in NA-Turnieren spielen und sich durch NA und EU für Erwerben produzieren kann, wenn man einen Wohnsitz in Nordamerika hätte. Der Streamer setzt sich Ziele, um voranzukommen, und nutzt viele Tabs zur Recherche. Für die nächste Season ist eine Liste mit Emblems und Ordnerteams geplant. Er lernt hauptsächlich durch Recherche und nur begrenzt durch das Spielen selbst. Der Streamer spielt später noch ein bisschen Mecker Break Chat für Person Meg Roboter kann dem Transformer Shooter. Ziel ist es, Rang 1 in Nordamerika zu erreichen und die Streamer treffen dieses Mecca Mecca Break, das auf jeden Fall sehr cool aussieht.
Loot Subscriptions, Übersetzungen und NA-Erfahrungen
03:13:53Für die nächste Season wird deutlich mehr Recherche betrieben und Explorer intensiver genutzt. Der Streamer muss noch lernen, wie man die Stats richtig interpretiert. Informationen zu Loot Subscriptions sind auf der Little Buddies Seite oder in der Tierlist zu finden. Ein Translator soll noch am selben Tag hinzugefügt werden, da ein Zuschauer einen Link und eine Anleitung geschickt hat. Der Streamer hat die Software bereits heruntergeladen und hofft, dass sie funktioniert. Er ist bereits Grandmaster mit 37 Spielen für Master (0 LP) und 58 Spielen für Grandmaster (600 LP). Es wird überlegt, wie lange es dauern wird, Challenger zu erreichen, das noch 350 LP entfernt ist. Der Streamer findet es cool, die Sachen mit dem Explorer herauszufinden. Er vermutet, dass seine Zuschauer in Emerald oder Platin sind. Es wird überlegt, was besser gewesen wäre, und der Streamer nimmt Prowlers in seine Suche auf, um zu überprüfen, was er falsch gemacht hat. Er macht das auf seine eigene Weise.
Meta-Analyse und Strategieanpassung im Spiel
03:53:03Es wird diskutiert, ob es aktuell eine Komposition gibt, die besser ist als der Rest, oder ob die T1-Kompositionen recht ausgeglichen sind. Die beste Komposition ist die, für die man den besten Opener hat. Wenn man nur Kompositionen forcen will, würde der Streamer wahrscheinlich Academy forcen, da man sie Contest spielen kann, Asriel früh finden kann, der super stark ist, und dann Items auf Corki, Jace, Heimer, Ilari oder Rumble machen kann. Ab dieser Season wird der Streamer immer zuerst US Platz 1 machen und dann auf NA wechseln. Es wird über die NA-Erfahrung gesprochen, die Spaß macht und es ermöglicht, NA-Streamer und Challenger-Turnierteilnehmer zu treffen. Der Ping ist etwas problematisch, aber solange man nicht zu viele Kompositionen rollt und zu viel umstellt, passt es. Der Streamer ist noch Level 1, da man für TFT keine League of Legends XP bekommt. Es wird überlegt, wann die Weltmeisterschaft stattfindet, nämlich am 13. und 14. März. Der Streamer überlegt, welche Einheiten er verkaufen soll, um Platz für Arcane-Einheiten zu schaffen. Es wird überlegt, ob man ein paar Runden Arena spielen soll und Toni gefragt werden könnte, ob sie Lust hat mitzuspielen. Der Streamer muss nach dem Stream noch Umzugsangelegenheiten erledigen und hat gestern noch eine Stunde Elden Ring gespielt.
Taktische Spielentscheidungen und Goldmanagement im Spiel
04:42:51Der Streamer analysiert seine Investmentstrategie im Spiel, wobei er besonders auf das Goldmanagement achtet. Er erklärt, dass das Spiel das Gold nach Zinsen und Basisgold bewertet, weshalb es ratsam ist, kein Gold ungenutzt zu lassen. Er demonstriert, wie er durch das Stapeln von HP-Items und das Sammeln von Gold seine Werte verbessert. Des Weiteren spricht er über Item-Builds für verschiedene Charaktere, wie Glavgant, für den er Quicksilber oder BT in Betracht zieht. Er plant, Paulus zu spielen, um HP zu stacken, und erklärt, wie man mit Garen-Kombos durch Reroll-Combos und das Sammeln von Gold im frühen Spiel AP stacken kann. Er diskutiert, wann man Level 8 pushen und all-in gehen sollte, um XHP zu sammeln. Er erwähnt auch, dass er drei Runden gewonnen hat und sich daher etwas entspannen kann, bevor er in Runde 3-5 tiefer rollt. Abschließend betont er, dass er das Gold nach Zinsen und Basisgold betrachtet und bedankt sich für die Hinweise.
Strategische Überlegungen und Item-Entscheidungen im Spiel
04:49:15Der Streamer reflektiert über seine strategischen Entscheidungen im Spiel und äußert seinen Frust über das Fehlen eines Combat Augments. Er plant, in Runde 3-5 härter runterzurollen, nachdem er BT erhalten hat, und merkt an, dass er seine Einheiten im Shop nicht markiert hat. Er überlegt, Powder als Second Carry zu itemisieren, falls er keinen Rage-Wert erhält, und benötigt Armor- und Magic-Penetration. Er diskutiert die Priorisierung von Draven und das Stacken von Items auf ihn, basierend auf Tierlist-Empfehlungen. Er erwähnt, dass Powder Morello in ihrer Ulti eingebaut hat, was Healing Reduction sichert. Der Streamer erwägt Cloning Facility, um eine weitere Powder einzusetzen, und analysiert die Resistenzen mit Investment-Strategie. Er stellt fest, dass die Fights sehr lange dauern und Powder Schwierigkeiten hat, einen One-Star Twitch zu besiegen, der extrem tanky ist. Abschließend überlegt er, die Seite zu swappen, da oben links leichter zu durchlaufen ist.
Diskussion über Spielmechaniken, Item-Builds und Teamzusammenstellungen
05:08:15Der Streamer diskutiert über verschiedene Spielmechaniken und Item-Builds. Er erklärt, dass auf Jinx und Wai kein Easter Egg ist, wenn man drei Family Emblems hat und Warwick finden müsste. Er gibt den Tipp, bei der Abo-Kündigung "zu teuer" anzugeben, um einen Rabatt zu erhalten. Er analysiert die Einheiten und Synergien und stellt fest, dass viele ausschließende Effekte haben. Er identifiziert verschiedene Einheiten und ihre Tier-Stufen und überlegt, welche Legende welches Augment hat. Der Streamer erklärt, dass man, um im Rang aufzusteigen, zwei bis vier Team-Kompositionen spielen können und in Stage 2-1 erkennen muss, welche man in diesem Spiel spielen kann. Er gibt Beispiele für Windstreak AP- und AD-Kompositionen und erklärt, dass Scrap Spielball nur mit Item Augment spielbar ist. Er erwähnt Positioning als ein wichtiges Problem im Spiel und empfiehlt, Positionierungen von anderen zu übernehmen. Abschließend überlegt er, ob er Watcher oder Shopping Spree spielen soll und entscheidet sich für Tristanus als beste Reroll-Combo.
Sponsor-Segment mit Mecha Break und anschließendes Gameplay
05:50:25Der Streamer kündigt ein Sponsor-Segment mit Mecha Break an, einem Third-Person Mecha Transformer Gundam Roboter Shooter. Er betont, dass es sich um ein gesponsertes Segment handelt und bedankt sich beim Twitch Bounty Board. Er lädt die Zuschauer ein, mit ihm zusammenzuspielen und erklärt, dass er das Spiel zum ersten Mal spielt. Er wählt den Codenamen "Chat" und erklärt das Spiel als Third-Person-Shooter mit Robotern im Gundam-Transformer-Style. Er beschreibt den Modus als Payload-basiert und erklärt, dass die Rüstung der Anzug für den Roboter ist. Er erklärt die Steuerung, wie Linksklick zum Schießen und Rechtsklick zum Kämpfen mit dem Schwert. Er vergleicht das Spiel mit Gundam und Evangelion und erklärt, dass es sowohl PvP als auch PvE-Elemente gibt. Nach dem Tutorial soll PvP freigeschaltet werden. Er kämpft gegen Maschinen, die ein Selbstbewusstsein entwickelt haben, und erklärt, dass diese Breakstriker heißen. Abschließend wechselt er den Stürmer und nimmt eine Mission an.