PRIME LEAGUE V9 LETZTE PLAYOFF CHANCE
League of Legends: Strategie-Diskussionen und Match-Analyse
In League of Legends bereiten sich die Spieler auf eine Off-Roll-Challenge vor, bei der Rollenverteilung und Account-MMR diskutiert werden. Die Draft-Phase eines Prime League-Matches beinhaltet intensive Debatten über Bans, Picks und Champion-Counter. Strategische Überlegungen für Toplane und Teamkomposition stehen im Vordergrund, um die beste Taktik für das kommende Spiel zu finden und sich auf die Lane-Phase vorzubereiten.
Diskussion über eine Off-Roll-Challenge und Account-MMR
00:07:19Es wird über eine bevorstehende Challenge gesprochen, bei der alle Teilnehmer Off-Roll spielen werden, voraussichtlich Anfang Dezember. Die Idee ist, Riot-Accounts zu nutzen, wobei die Befürchtung besteht, dass die MMR der Main-Accounts übernommen wird, da es anscheinend keine Lower-Elo-Accounts mehr gibt. Es wird über die Rollenverteilung diskutiert, wobei der Wunsch geäußert wird, Mitte oder Support zu spielen, da Junglen unbeliebt ist. Die Teilnehmer möchten Spaß an der Challenge haben und nicht gezwungen sein, eine ungeliebte Rolle zu spielen. Die Challenge wird als „tolle Initiative“ bezeichnet, bei der es darum geht, außerhalb der gewohnten Main-Account-Jungle-Rolle zu spielen und zu sehen, wer dabei erfolgreich ist.
Draft-Phase und Champion-Auswahl in der Prime League
00:09:23Die Draft-Phase für ein Prime League-Match beginnt mit der Diskussion über Bans und Picks. Der erste Ban ist Bard, gefolgt von Überlegungen zu First Picks wie Varus oder Leblanc. Es wird auch die Möglichkeit eines Ban-First-Picks in Betracht gezogen. Nocturne und Gwen werden ebenfalls als Bans genannt. Die Spieler scherzen über ungewöhnliche Picks wie Evelyn und Akali, die sie angeblich nicht spielen können. Es gibt eine lebhafte Debatte über die Champion-Auswahl, wobei der Wunsch nach einem Bass-Skin für Bard geäußert wird. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität von Champions wie Pyke, Lucian Nami und Riven Jungle, wobei letzterer als „echt Arsch“ und „nicht gut“ bezeichnet wird. Es wird über Flex-Picks nachgedacht, um die Gegner zu überraschen, und die Möglichkeit, Mei Mitte zu picken, wird erörtert.
Strategische Überlegungen und Champion-Counter
00:12:26Die Spieler diskutieren strategische Optionen für die Toplane, insbesondere die Effektivität von Sion und Jogart. Es wird die Möglichkeit einer „gefährlichen Vayne“ in Betracht gezogen, aber die Befürchtung geäußert, dass der Spieler damit keinen Spaß haben würde, insbesondere gegen Jogart. Die Diskussion verlagert sich auf Bans, wobei Kha'Zix und Jarvan als mögliche Ziele genannt werden. Es wird argumentiert, dass Kha'Zix ein starkes Matchup gegen Trundle ist, falls dieser gepickt wird. Die Teamzusammenstellung wird kritisch betrachtet, da ein Mangel an Engage-Champions festgestellt wird. Die Spieler überlegen, ob Vayne eine gute Wahl ist, da sie gut gegen Gegner ist, die auf sie zulaufen, und weniger Peel benötigt. Es wird auch die Möglichkeit eines Akali-Swaps in Betracht gezogen, um die Melee-Jams des Gegners zu kontern. Die Konzentration im Draft ist hoch, da die Spieler versuchen, die beste Strategie für das kommende Match zu finden.
Frühes Spielgeschehen und Lane-Phase
00:17:12Das Spiel beginnt mit Diskussionen über die Lane-Phase und mögliche Ganks. Die Spieler sind besorgt über die Kälte, die ihre Hände beeinträchtigt. Es wird ein 2-0-Sieg als Ziel genannt, obwohl die bisherige Saison durchwachsen war. In der Toplane wird die Situation mit Haydor Flays und Sugar analysiert, wobei die Gefahr eines frühen Kills durch eine Q-Fähigkeit erörtert wird. Die Spieler achten auf mögliche Invades und versuchen, die Lane zu kontrollieren. Die Riven des Gegners macht alle drei Camps, was auf einen Gank hindeutet. Es kommt zu einem frühen Fight, bei dem Akali keinen Flash und keine E hat. Die Spieler versuchen, Akali abzufangen, aber Nami ist auf Ward. Die Riven ist low und Bot-Side, während die eigenen Spieler versuchen, Level 3 zu erreichen und zu roamen. Die Nami des Gegners ist ebenfalls aktiv und versucht, XP zu sammeln. Die Spieler planen, Raptors zu starten und müssen aufpassen, da Akali und Riven in der Nähe sind.
Drake-Kontrolle und Teamfights
00:22:17Die Spieler überlegen, den Drake zu machen, da der Gegner Toplane ist. Es wird jedoch festgestellt, dass sie noch keine Items haben. Die Akali des Gegners muss zurück in die Base, und es wird Hilfe benötigt, sobald jemand zum Drake kommt. Nach dem Drake-Kill bewegt sich Sugar, und die Gegner versuchen wahrscheinlich, einen Dive zu initiieren. Es kommt zu einem Teamfight, bei dem Akali getötet wird und Riven keinen Flash hat. Die Spieler können Riven ebenfalls ausschalten und sich einen Vorteil verschaffen. Die First Strike und zwei Grubs geben dem Team einen Vorteil, und es wird angenommen, dass sie ein Game gegen Revive-Type-Garde leicht gewinnen können. Obwohl Vayne behind ist, skaliert sie gut ins Lategame. Die Spieler diskutieren, ob sie den Drake crossmappen oder pushen sollen, da der Midlaner Level 6 für den Drake noch nicht erreicht hat. Es wird beschlossen, Top-Ressourcen zu holen und den Chogart zu diven.
Tower-Dives und Team-Rotationen
00:27:36Die Spieler planen einen Tower-Dive auf Chogart in der Toplane. Der Bot-TP wird genutzt, um Druck auf den Top-Turret auszuüben. Akali und Lucian versuchen, die Toplane zu verteidigen, aber das eigene Team kann zwei gegen drei spielen. Es kommt zu einem weiteren Teamfight, bei dem Akali keinen Ult hat. Die Spieler müssen sich neu gruppieren und überlegen, wie sie mit dem nächsten Objective, dem Herald, umgehen sollen. Vayne darf nicht in Akali vaynen, und es wird überlegt, Vayne gegen Cho'Gard zu positionieren. Riven ist Top-Side auf Krux, und die Spieler versuchen, den Turm mit Ult zu nehmen. Es kommt zu weiteren Teamfights und Rotationen, wobei die Spieler versuchen, Vorteile zu erzielen und Objectives zu sichern. Der Herald wird genommen, aber das Team stirbt bei Aktionen, bei denen sie nicht sterben sollten, was zu Frustration führt. Die Spieler müssen ihre Fehler beheben und sich auf den nächsten Drake konzentrieren.
Späte Spielphase und Analyse von Fehlern
00:33:42In der späten Spielphase müssen die Spieler Toplane pushen und entscheiden, ob sie einen Teamfight eingehen sollen. Sie glauben, dass sie 5 gegen 5 deutlich stärker sind, aber der Gegner ist bereits zu weit fortgeschritten und hat Push-Vorteile. Akali geht Top, und die Spieler müssen Toplane überladen. Es kommt zu einem Teamfight in der Mitte, bei dem Chogart keinen Flash hat, aber Ult. Die Spieler sterben und müssen droppen. Sie planen, Topside zu spielen und Atakan vorzubereiten. Riven und Sugarath haben keinen Flash, und das Team versucht, Goldvorteile zu nutzen. Es kommt zu weiteren Teamfights, bei denen Lucian und Atakan eine Bedrohung darstellen. Die Spieler versuchen, Riven auszuschalten und den Pinkpot zu nehmen. Sie können den Drake nicht spielen und haben Schwierigkeiten, Files zu gewinnen. Es wird überlegt, kreativ zu werden und Splitting als Strategie zu nutzen. Die Spieler analysieren ihre Fehler, insbesondere den One-Shot von Chogart und die Lane-Swap-Probleme. Die Saison ist beendet, aber die Gegner müssen noch gewinnen, um in die Playoffs zu kommen, was das Team motiviert, weiter zu 'tryharden'.
Minion-Mechaniken und Lane-Swap-Strategien
00:43:57Es wird eine ungewöhnliche Minion-Mechanik diskutiert, bei der Chogart Level 2 wird, obwohl er scheinbar keine zusätzliche XP erhalten hat. Es stellt sich heraus, dass ein Caster-Minion in Midi-Range gelaufen ist und als Midi-Minion gezählt wurde. Dies führt zu Frustration und einem verlorenen Flash, was als „respektlos“ und „geisteskrank“ bezeichnet wird. Die Spieler diskutieren die Schwierigkeiten, Toplane als ADC zu spielen, insbesondere gegen ungewohnte Matchups wie AP-Chogart. Es wird festgestellt, dass Vayne in diesem Matchup schwer zu spielen ist, da ein einziger Fehler zu einem großen Rückstand führen kann. Die Spieler überlegen, ob sie in zukünftigen Spielen normale Lanes spielen oder weiterhin Lane-Swaps nutzen sollen. Die Prämisse der Lane-Swaps ist es, aus schlechten Matchups herauszukommen, nicht unbedingt, um extrem ahead zu kommen. Die Diskussion verlagert sich auf das nächste Spiel und die Wahl der Seite, wobei die Redside und die damit verbundenen Draft-Probleme angesprochen werden. Die Spieler sind frustriert über die wiederholten Probleme mit Lucian Nami und Bard.
Frühe Spielphase und Teamkoordination
01:10:43In der frühen Phase des Spiels konzentriert sich das Team auf die Botlane, wo die Gegner keine Flashes haben. Bart wird seinen Flash in 30 Sekunden wieder zur Verfügung haben, was eine gute Gelegenheit für einen aggressiven Spielzug bietet. Die Botlane des eigenen Teams ist in einem 2v2-Kampf deutlich stärker. Es wird überlegt, ob man Olaf topganken sollte, aber es wird angenommen, dass er noch botside ist. Die Strategie sieht vor, Krabben zu machen, um Level Sechs zu erreichen und dann mit der Ulti nach oben zu laufen. Das Team entscheidet sich, die Bot-Wave zu crashen und dann für die Grubs zu wechseln. Ein schneller Reset wird eingelegt, um Sheen zu kaufen, was die Kampfkraft weiter erhöht. Olaf wird in der Topside vermutet, was sich bestätigt. Das Team plant, die Grubs zu sichern, da Olaf seine Ulti bereits eingesetzt hat und sehr angeschlagen ist. Die Top-Wave soll hart gepusht werden, um dann zurückzukommen. Bart hat seine Ulti noch nicht wieder, und Olaf hat kein TP. Die Gegner haben geswappt, und es wird überlegt, ob man ein Play auf der nächsten MF-Welle machen kann, sobald sie ihren Flash wieder hat.
Mid-Game-Strategien und Zielkontrolle
01:14:50Das Team versucht, einen Kampf in der Mitte zu initiieren, aber es fehlen wichtige Fähigkeiten wie Flash und Ulti. Die Ulti hat noch einen Cooldown von 100 Sekunden, was eine Verzögerung beim Drachenkampf erforderlich macht. Es wird überlegt, ob man Swappen Pierce machen kann, um Trinity zu bekommen. Die Gegner haben Olaf in der Nähe, und Kassadin könnte sich ebenfalls bewegen, was die Situation gefährlich macht. Ein Backdoor-Versuch auf der Botlane wird in Betracht gezogen, aber die Gefahr, dabei zu sterben, ist hoch. Das Team entscheidet sich, den Drachen zu spielen, da die Gegner keine Olaf-Ulti und keine Bart-Ulti haben. Die eigene Ulti ist in 30 Sekunden wieder bereit, daher ist eine leichte Verzögerung sinnvoll. Ein Pink-Ward wird platziert, und es wird überlegt, ob man einen Bot-Dive machen kann. Der Drache wird als das einfachere Ziel angesehen. Es wird diskutiert, ob man die Waves konsequent in den Turret bringen sollte, bevor man ein Objective macht, um Ganks zu vermeiden. Harald wird in zwei Minuten erscheinen, und das Team glaubt, momentan gut im Kampf zu sein, obwohl Olaf sehr stark ist.
Späte Spielphase und Teamkampf-Analyse
01:19:00Das Team bereitet sich auf den Kampf um Herald vor. Die eigene Ulti ist in 15 Sekunden bereit, und es wird überlegt, ob man Bart ausschalten kann. Es wird betont, dass man vorsichtig sein muss, wenn man in die Backline springt, da Olaf mit seiner Ulti reinkommen und das Team nicht richtig folgen könnte. Dies würde bedeuten, dass man keine Ulti für Herald hätte. Es wird überlegt, ob man den Bot-Turret nehmen sollte, da Ambessa botside ist. Der Turm wird als wichtiges Ziel angesehen. Das Team muss versuchen, ein Play im 5-gegen-5-Kampf zu erzwingen, da man gegen Olaf nichts hat. Olaf wird unten vermutet, und das eigene Team hat seine Blade fertig, um mehr Schaden zu verursachen. Es wird angenommen, dass die Gegner den Drachen holen werden, da sie bereits Herald haben und diesen mit deplacen werden. Der Drache wird als nicht mehr erreichbar angesehen, und es wird überlegt, stattdessen zu crossmappen. Ambessa wird als Freakill betrachtet, da sie keinen Flash hat. Das Team versucht, einen Kampf zu erzwingen, aber die Ulti ist nicht bereit. Die Gegner nehmen den Mid-Tower und den Bot-Tower 2, was die Situation weiter verschlechtert. Es wird diskutiert, ob man einen 5-gegen-5-Kampf bestreiten kann, da die Teamfight-Kombination stark ist, aber die Gegner zu stark sind. Ohne Ulti ist es schwierig zu spielen, aber mit Ulti sollte es machbar sein.
Niederlage und Saisonrückblick
01:24:35Das Team stellt fest, dass Kämpfe gegen Olaf unspielbar sind und Kassadin ebenfalls sehr stark ist. Es wird überlegt, kreativ zu werden, um einen guten Kampf beim Baron zu bekommen, da es sonst ein Win-or-League-Szenario ist. Eine 5-Mann-Mainfield-Ultimate mit Rakan und Johan wird als notwendig erachtet. Das Team versucht, den Baron zu contesten, aber die Situation ist schwierig, da die Gegner zu stark sind. Ein Spieler stirbt beim Versuch, den Baron zu sichern. Es wird diskutiert, ob man den Baron aufgeben und stattdessen die Top-Lane pushen sollte. Die Gegner holen sich den Baron, und das Team muss sich verteidigen. Es wird festgestellt, dass die Gegner heute besser waren und dass Olaf und Ambessa als Top-Laner geschickt werden können, da Riot Games jeden Champion erlaubt. Das Matchup gegen Ambessa war sehr schwierig. Die Saison endet ohne Playoffs nach oben oder unten, aber das Team bleibt in Division 3. Es wird angekündigt, dass das Team am 6. Dezember beim Ackermatch von Eintracht Spandau in Köln im Experion vor Ort sein wird. Die nächste Saison beginnt frühestens im Februar oder März. Es wird überlegt, ob es ein Winter-Cup oder ein Summoners Rift Turnierchen am 13. Dezember geben wird. Das Team reflektiert über die Niederlage und stellt fest, dass sie verdient war, da die Gegner deutlich besser waren. Es wird eingeräumt, dass niemand im Team wirklich gutes League of Legends spielt und dass sie einige Spiele hätten gewinnen können, um die Playoffs zu erreichen. Es wird betont, dass das Team im mittleren Division 3-Niveau spielt und dass sie gegen Teams, die den Aufstieg ernst nehmen, Schwierigkeiten haben. Wenn alle Spieler aktiv League spielen und High-Elo sind, könnten sie jedoch ein höheres Niveau erreichen. Es wird diskutiert, dass das Team oft individuelle Fehler macht und dass es Schwierigkeiten gibt, sich als Team zu koordinieren. Die Rolle des AD-Carrys wird als besonders schwierig beschrieben, wenn das Team nicht synchron ist. Das Team beendet die Saison mit sieben Siegen und sieben Niederlagen und reflektiert über die Notwendigkeit, das Feuer in den Spielern neu zu entfachen, um in der nächsten Saison besser abzuschneiden. Es wird festgestellt, dass das Team viele Dinge verlernt, wenn es nicht aktiv gegen bessere Gegner spielt. Der Streamer kündigt an, dass er ab morgen wieder mit dem normalen Grind beginnt und dass die Twitch-Website aktualisiert wurde.
Diskussion über Champion-Picks und Team-Strategien
02:19:47Die Diskussion dreht sich um die Wahl der Champions und die Auswirkungen auf das Team. Es wird humorvoll angemerkt, dass der Streamer Ash nur für das Team gepickt hat, obwohl er in der Vergangenheit scherzhaft gedroht hatte, sich 'swatten' zu lassen, falls er diesen Champion jemals wählen sollte. Ein Spieler vergleicht die aktuelle Spielsituation mit einem 'Prime League-Split', was auf eine schwierige und verlorene Partie hindeutet. Es wird auch über die Rolle von 'Power of Evil' im Team spekuliert und festgestellt, dass ein solcher Spieler im eigenen Team fehlt. Die Teamzusammenstellung für eine 'Overwatch-Challenge' wird ebenfalls besprochen, wobei ein Spieler nicht Support spielen darf, sondern nur Carry-Rollen. Es wird über Item-Builds und Champion-Fähigkeiten diskutiert, insbesondere über die Execute-Reichweite einer Fähigkeit und die Effektivität von Champions wie Kay und Orion. Die Schwierigkeiten, mit einem 'Trinder' auf der Sideline zu spielen, werden hervorgehoben und ein relevanter Fehler im Spiel wird eingeräumt, der das Spiel 'unplayable' gemacht hat.
Humorvolle Fehleranalyse und Team-Dynamik
02:23:28Die Spieler analysieren humorvoll ihre Fehler im Spiel und vergleichen die Situation mit einem Gerichtssaal, in dem man sich für 'einen relevanten Fehler' verantworten muss. Es wird über die Strategie des 'Divens' (aggressives Angreifen unter dem gegnerischen Turm) diskutiert, wobei ein Spieler scherzhaft anmerkt, dass jeder, der 'Unilega bei Bremen' gespielt hat, nicht diven dürfe, da dies 'verboten' sei. Ein Spieler gesteht einen 'relevanten Fehler' ein, indem er den falschen Minion attackiert hat, was zum Verlust eines Kills führte. Die Teamkommunikation und die Koordination der Fähigkeiten werden thematisiert, wobei ein Spieler sich über die Lautstärke und Qualität des Mikrofons eines Mitspielers beschwert. Es wird über die Effektivität von Champions wie Ash und Aphelios in verschiedenen Spielsituationen gesprochen, insbesondere wenn sie 'behind' sind. Die Spieler diskutieren auch über die Balance von Teams in einem Turnier und die Wahrnehmung von 'unbalanced' Teams durch die Community, wobei vermutet wird, dass Fans die Meinung ihrer Lieblingsstreamer übernehmen.
Turnier-Analyse und Diskussion über Champion-Bans
02:32:02Die Spieler reflektieren über die Turnierergebnisse und die Balance der Teams. Es wird diskutiert, ob die Teams 'unbalanced' waren, wobei die Meinung geteilt ist. Einige Kommentare auf YouTube und Instagram deuteten auf Unausgewogenheit hin, während die Streamer selbst die Balance als 'sehr, sehr balanced overall' empfanden. Es wird angemerkt, dass bestimmte Champion-Matchups oder 'Diffs' schwer auszugleichen sind, insbesondere wenn ein Spieler wie 'Hanky' gegen einen schwächeren Spieler wie 'Hachi' antritt und das Spiel 'Solo gewinnen' kann. Die Strategie des 'Wegbannens' von Champions der 'Low Elo'-Spieler wird kritisiert, da dies als unfair empfunden wird. Ein Beispiel ist das Wegbannen von zwei Champions von Nicoletta, obwohl sie auf Amumu 'insane' war. Die Diskussion über die Effektivität von Champions wie Vayne und Aphelios, wenn sie 'behind' sind, wird fortgesetzt, wobei die Meinungen über ihre Nützlichkeit auseinandergehen. Ein Spieler betont die Wichtigkeit von Objectives und kritisiert, dass das Team diese nicht ausreichend contested hat.
Abschluss des Streams und Ausblick auf zukünftige Challenges
02:47:54Nach einer hitzigen Diskussion über die Spielstrategie und die Leistung der Champions wird der aktuelle Spieltag mit einem 'schönen Win' beendet. Der Streamer steht nun bei 7-15 auf seinem FlexQ-Account und schlägt vor, das Projekt 'FlexQ-Challenge' fortzusetzen. Die Möglichkeit, dass alle Spieler Midlane queuen, wird humorvoll in den Raum gestellt. Es wird auch über die Startzeit eines 'Aram Clash'-Events diskutiert. Die Spieler sprechen über eine mögliche zukünftige Challenge, bei der zwei AD Carries (Kani und der Streamer) gegen zwei Supports (Brücki und ein anderer Spieler) antreten, um zu sehen, wer weiterkommt. Die Meinungen über die Attraktivität der Rollen ADC und Support gehen auseinander, wobei der Streamer die ADC-Rolle als 'langweiligste', die er je gespielt hat, bezeichnet. Die Vor- und Nachteile von 'Dynamic Q' und alten 'Team Ranks' werden erörtert, wobei die Nostalgie für Challenger-Jacken und den damaligen Hype zum Ausdruck kommt. Der Streamer kündigt an, dass er für heute Feierabend macht und ab morgen wieder reguläre Streams stattfinden werden, inklusive der Planung für die 'Offroad-Challenge' in der nächsten Woche. Mit einem Dank an die Zuschauer verabschiedet er sich.