[!WELTMEISTERSCHAFT WetJungler Fanklub - Cast aus Spanien] 2. Tag - 32 Spieler - 6 Matches - Top 8 kommen heute weiter !KoRo
Teamfight Tactics: Neues Set 16 enthüllt – Champions und Meta-Analyse
Das neue Set 16 von Teamfight Tactics, Runeterra, bringt 100 Champions, von denen 40 freischaltbar sind. Diese Mechanik ermöglicht es, bekannte Lore-Elemente wieder einzuführen und soll den Wiedereinstieg erleichtern. Der Battle Pass wird durch Champion-Freischaltungen vorangetrieben. Eine Meta-Analyse für das aktuelle Set zeigt starke Re-Roll-Strategien. Turnier-Vorbereitungen und die Paris Open werden ebenfalls besprochen.
Neues Set und Tierlist-Verbesserungen
00:15:34Nach einer kurzen Pause ist der Streamer bereit für das neue Set 16 und kündigt eine verbesserte Tierlist an. Diese wird in Zusammenarbeit mit anderen erstellt und soll deutlich übersichtlicher und informativer werden, um genauere Details bereitstellen zu können. Normalerweise betreibt der Streamer vor jedem neuen Set intensive Recherche, was bei diesem Set aufgrund fehlender Motivation ausgelassen wurde. Dies soll sich mit dem kommenden Set ändern, da er sich verpflichtet fühlt, wieder voll einzusteigen. Er erwähnt auch, dass in Lateinamerika Wetten darauf abgeschlossen werden, wie lange er vor dem ersten Spiel recherchiert.
Enthüllung des neuen Set 16 und Gameplay-Mechaniken
00:22:27Der Streamer präsentiert den Teaser für das neue Set 16, das unter dem Motto Runeterra steht. Er erklärt, dass alle vier Sets ein Runeterra-Set sind, was die Wiedereinführung bekannter Lore-Elemente ermöglicht und oft zu den beliebtesten Sets gehört, da es für viele Spieler den Wiedereinstieg erleichtert. Eine zentrale neue Mechanik ist das Freischalten von Champions. Es gibt 100 Champions, von denen 40 freischaltbar sind. Diese müssen in jedem Spiel neu freigeschaltet werden und erscheinen dann garantiert im nächsten Shop. Beispiele hierfür sind Demacia-Einheiten, die durch das Sammeln von Sternenleveln freigeschaltet werden, oder Shurima-Champions, die durch Sieg- oder Niederlagenserien freigeschaltet werden können. Yordles können ebenfalls durch das Erfüllen bestimmter Bedingungen freigeschaltet werden, wie zum Beispiel das Spielen von drei Level-2-Yordles. Die Entwickler betonen, dass das Set trotz der vielen Champions intuitiv sein soll und durch das Fehlen von Power-Ups einfacher zu balancieren ist.
Battle Pass und Champion-Unlocks
00:36:49Das neue Set führt einen Battle Pass ein, der durch das Freischalten von Champions Fortschritte macht. Es werden verschiedene Champion-Tiers vorgestellt, darunter Bart, Graves, Orena, Poppy, Trenemer und Yorick in Tier 2, sowie Darius, Gwen, Ken, Kobuko, Yumi und Leblanc in Tier 3. Tier 4 umfasst Diana, Fiss, Kaiser, Kalista, Nasus, Nidalee, Renekton, Rift Herald und Singe. Spezifische Freischaltbedingungen werden genannt, wie zum Beispiel Diana, die durch das Spielen einer Level-2-Leona mit drei Items freigeschaltet wird, oder Silas, der durch den Verkauf von Level-2-Jarvan, Garen und Lux erhältlich ist. Diese Mechanik wird als eine Art „Pokédex“ beschrieben, der Spieler motivieren soll, alle Champions freizuschalten, möglicherweise für zusätzliche Belohnungen.
Aktuelle Meta-Analyse und Turnier-Vorbereitungen
00:40:04Der Streamer gibt eine detaillierte Meta-Analyse für das aktuelle Set und betont, dass Re-Roll-Strategien, insbesondere mit Jenna oder Katarina, sehr stark sind. Auch Malzahar und Darius sind effektive Carries. Die beste Kombo ist Double Trouble Malzahar, die jedoch viel Gold erfordert. Tier-4-Carries wie Jinx und Yumi sind ebenfalls spielbar, wobei Jinx oft überbesetzt ist. Level-9-Pushes sind nur bei einem extrem starken Start empfehlenswert, da die Meta stark auf Tempo und frühe Stärke auf Level 8 oder durch Re-Roll-Comps ausgelegt ist. Der Streamer und sein Team haben festgestellt, dass der aktuelle Patch gut ausbalanciert ist, im Gegensatz zu früheren Patches. Für das bevorstehende Turnier wird WetJungler, der deutsche Spieler, eine verbesserte Meta-Strategie anwenden, die mehr Re-Roll-Comps beinhaltet, um seine Position zu verbessern. Das erste Spiel beginnt um 10 Uhr, und nach zwei Spielen scheiden die unteren acht Spieler aus. WetJungler muss zwei Punkte aufholen, um weiterzukommen.
Ankündigung der Paris Open und Co-Streaming-Pläne
01:00:52Der Streamer kündigt die Paris Open an, die vom 12. bis 14. Dezember stattfinden wird. Er wird vor Ort mit Löscherdinger, Elia und FinFentau co-streamen. Zuschauer sind eingeladen, vorbeizuschauen und sich vorzustellen. Die Veranstaltung verspricht, ein großes TFT-Fest zu werden, ähnlich wie frühere Events in Las Vegas und Macau. Es wird eine Artist Alley geben, und neue kosmetische Gegenstände wie Maskottchen und Maps werden vorgestellt. Der Streamer zeigt sich begeistert von den neuen Skins und der allgemeinen visuellen Gestaltung des Spiels. Er betont, dass das erste Spiel des Tages um 10 Uhr beginnt und die Spannung steigt, da die Spieler versuchen, sich in der Tabelle zu behaupten und die nächste Runde zu erreichen.
Team-Coaching und Meta-Anpassungen für WetJungler
01:21:58Brosef, der Coach von Dehua und Marcel, ist ebenfalls anwesend und unterstützt die Spieler. Es wird diskutiert, wie WetJungler seine Strategie anpassen sollte, um im Turnier erfolgreich zu sein. Nach einer detaillierten Analyse und Wiederholung der Spiele von gestern hat WetJungler einen deutlich besseren Meta-Read entwickelt. Die Empfehlung ist, so viele Re-Roll-Comps wie möglich zu spielen, insbesondere Jenna, Katarina und Malzahar. Alternativ sind Tier-4-Carries wie Jinx und Yumi eine Option, wobei Jinx oft stark umkämpft ist. Legendaries sind nur bei einem extrem starken Start zu empfehlen, da sie riskant sind. WetJungler hat trotz eines schlechteren Meta-Reads gestern 23 Punkte erzielt und soll nun mit der verbesserten Strategie aufholen können. Die Herausforderung besteht darin, in einer stark umkämpften Lobby die richtigen Entscheidungen zu treffen und nicht zu viele Jinx-Spiele zu haben, um nicht zu stark umkämpft zu sein.
Dominanz und Strategie im Turnier
01:27:15Die Diskussion dreht sich um die Dominanz von Spielern wie Elia, der zwei Regional-Cups in APAC gewonnen hat und als sehr erfahrener Spieler gilt. Es wird erörtert, dass Spieler mit vielen Punkten einen erheblichen Vorteil haben, da sie sicherer spielen können, während die unteren Ränge riskant agieren müssen, um aufzuholen. Dies führt dazu, dass Spieler in Führungspositionen wie Dewa, der für sein besonnenes Spiel bekannt ist, ihre Position durch konsistente Top-4-Platzierungen sichern können, während andere Spieler unter Druck stehen und riskante Entscheidungen treffen müssen. Die Strategie für die Weltmeisterschaft wird diskutiert, wobei empfohlen wird, die ersten sechs Spiele sicher anzugehen, um am zweiten Tag entspannter zu sein, oder alternativ die ersten Spiele aggressiv zu spielen, um früh eine hohe Platzierung zu erreichen und den Rest des Turniers kontrollierter zu gestalten. Die Wichtigkeit, die richtige Strategie für das jeweilige Format zu wählen, wird betont.
Turnierformat und Spielerstrategien
01:32:31Das Turnier startet mit einer Pause, um allen Spielern und Beobachtern den Beitritt zu ermöglichen. Jungler liegt derzeit bei 23 Punkten und muss nach zwei Spielen Platz 24 erreichen, wobei die Konkurrenz zwei Punkte Vorsprung hat. Das Schlangensystem des Turniers, bei dem Lobbys aus Spielern unterschiedlicher Rangstufen zusammengestellt werden, wird diskutiert. Dieses System wird als fairer empfunden als das Schweizer System, da es eine ausgewogenere Verteilung der Spielstärken in den Lobbys gewährleistet und verhindert, dass top-platzierte Spieler ständig gegen andere Top-Spieler antreten müssen, was zu einer Bestrafung für gute frühe Leistungen führen könnte. Die Spieler gehen ihre ersten Champions durch, wobei kein Spieler ein überragendes Setup hat. Die Diskussion fokussiert sich auf die besten Start-Champions, wobei Nafiri, Aatrox und Gnar als besonders stark hervorgehoben werden, insbesondere Nafiri wegen ihres starken Early Games und ihrer Vielseitigkeit bei Items.
Meta-Analyse und regionale Unterschiede
01:37:06Die brasilianischen Spieler zeigen eine bemerkenswerte Leistung mit einer durchschnittlichen Platzierung von 3,75, verglichen mit 5,08 bei den nordamerikanischen Spielern. Dies deutet auf einen besseren Meta-Read und eine effektivere Zusammenarbeit der Brasilianer hin, die ihre Spiele gemeinsam analysieren. Es wird betont, dass der Meta-Read, also das Verständnis, welche Kompositionen auf dem aktuellen Patch stark sind und wann man sich dafür entscheiden sollte, immer wichtiger wird als die reine Ausführung. Eine starke, uncontested Comp zu spielen, erhöht die Chancen auf Top-4-Platzierungen und sogar auf Siege erheblich. Die Fähigkeit, früh im Spiel die richtige Komposition zu wählen, wird als entscheidend für den Erfolg im Turnier hervorgehoben. Die Diskussion geht auch auf spezifische Spieler und ihre Strategien ein, wie CMB, der erfolgreich Off-Meta-Comps wie Akali oder Kaiser spielt, da diese nicht umkämpft sind und ihm somit einen Vorteil verschaffen.
Risikobereitschaft und Item-Strategien
01:46:24Spieler wie Ironbok und Quintanilla gehen hohe Risiken ein, indem sie Crystal Gambit nutzen, um hohe Cash-Outs zu erzielen. Ironbok, der viel AP durch Crystal Gambit erhält, kann in 9-Loss-Cashout gehen und plant, Meister von Stage 4 mitzunehmen. Quintanilla, der ebenfalls Crystal Gambit spielt, hat bereits 250 Stacks und strebt einen hohen Cash-Out an. Diese Strategie ermöglicht es ihnen, viel Gold zu generieren, um Level 9 zu erreichen und starke Boards aufzubauen. Die Item-Wahl wird ebenfalls beleuchtet, wobei diskutiert wird, ob man Items auf Volibear slamt oder für spätere Carries aufspart. Die Herausforderung, die richtigen Items für bestimmte Kompositionen zu finden, wird hervorgehoben, insbesondere für Yuumi-Comps, die viele Utility- und Tank-Items erfordern. Die Bedeutung von Item-Removern wird erwähnt, da sie Flexibilität bei der Item-Zuweisung ermöglichen.
Herausforderungen im Endgame und Spieler-Matchups
01:55:06Jungler steht vor der Herausforderung, mit wenig Leben und fehlenden Units im Endgame zu überleben. Trotz Explosive Growth und Level 9 Push ist der Rolldown entscheidend, um die benötigten Upgrades zu finden. Die Diskussion konzentriert sich auf die Schwierigkeit, die richtige Frontline zu finden, da wichtige Tanks wie Shen, Leona oder Swain fehlen. Matchups gegen starke Boards wie Quintanillas Varus-Comp sind besonders kritisch, da Varus Ult RNG das Ergebnis beeinflussen kann. Die Seraphine-Comp von Jungler hat Schwierigkeiten gegen schnelle und schadensintensive Kompositionen wie Volibear-Samira, da die Seraphine-Ulti oft zu langsam ist, um effektiv zu sein. Die Bedeutung von Frontline-Upgrades und der Fähigkeit, schnell Units zu treffen, wird betont, um im späten Spiel mithalten zu können. Die Analyse zeigt, dass die brasilianischen Spieler weiterhin stark performen, was auf ihren guten Meta-Read und ihre Teamarbeit zurückzuführen ist.
Meta-Entwicklung und Turnier-Statistiken
02:10:29Die Reroll-Comps wie Janna und Katarina erweisen sich als extrem stark im aktuellen Meta, mit hohen durchschnittlichen Platzierungen und Winrates. Dies steht im Gegensatz zu den Erwartungen einiger Spieler, die sich auf Level-9-Push-Strategien konzentrierten und dadurch Schwierigkeiten hatten. Die Bedeutung von genauen Statistiken und Meta-Reads wird betont, da kleine Abweichungen in der Strategie zu suboptimalen Ergebnissen führen können. Die Diskussion über die Winrates von Legendary-Kombinationen, insbesondere Bastion Legendary im Vergleich zu Juggernaut Legendary, zeigt die Feinheiten des Matchups und der Pivot-Möglichkeiten. Bastion Legendary scheint einen Vorteil gegenüber Crystal Gambit zu haben, da es Ash effektiv ausschalten kann. Die brasilianischen Spieler haben durch ihre gemeinsame Analyse und ihr Verständnis des Metas einen Wettbewerbsvorteil erlangt.
Rückstand und Überraschungen im Turnier
02:16:04Jungler liegt mit vier Punkten Rückstand auf Platz 29 und muss im nächsten Spiel wahrscheinlich Erster werden, um eine Chance auf das Weiterkommen zu haben. Die Eliminierung einiger Spieler wie Koko, Flancy und Marcel wird als große Überraschung angesehen. Marcel, der sich auf Level-9-Push-Strategien konzentrierte, stellte fest, dass die Reroll- und Level-8-Pusher-Strategien in Stage 4 zu stark waren, was zu einem hohen Lebensverlust und Schwierigkeiten führte, schnell genug stark zu werden. Dies unterstreicht die Wichtigkeit eines präzisen Meta-Reads und die Notwendigkeit, sich an die sich entwickelnde Turnierlandschaft anzupassen. Das Sammeln von Scrim-Stats und das Analysieren von Lobbys wird als entscheidend für das Verständnis des Metas und die Vorbereitung auf Turniere hervorgehoben, eine Aufgabe, die von den brasilianischen Spielern vorbildlich umgesetzt wurde.
Analyse der Turnier-Meta und Scrim-Daten
02:19:27Die Diskussion dreht sich um die Nutzung von Scrim-Daten zur Vorhersage der Turnier-Meta. Es wird betont, wie wichtig es ist, Daten aus Trainingsspielen zu sammeln, auch wenn man glaubt, die Meta bereits zu kennen. Diese Daten können dazu dienen, den eigenen Meta-Read zu bestätigen oder zu widerlegen. Obwohl Scrims nicht zu 100% das Turniergeschehen widerspiegeln, bieten sie wertvolle Tendenzen. Ein Beispiel aus dem letzten Set zeigte, dass Fastlane-Boombots übermäßig gespielt wurden, aber schlecht performten, was eine Anpassung des Gameplans ermöglichte. Es wird hervorgehoben, dass dies einen Vorteil verschaffen kann, da Spieler, die sich auf dominante Scrim-Strategien verlassen, diese im Turnier möglicherweise schnell als ineffektiv erkennen. Bei der Weltmeisterschaft im Finale gab es jedoch einige dominante Boombot-Spieler, was darauf hindeutet, dass der Erfolg dieser Komposition stark vom individuellen Können abhing.
Strategie für das zweite Spiel und Junglers Situation
02:21:49Das zweite Spiel des Tages, das achte insgesamt, steht bevor, und nach dieser Runde scheiden die nächsten acht Spieler aus. Jungler hat derzeit 26 Punkte und muss vier Punkte aufholen, um auf 30 Punkte zu kommen, was wahrscheinlich einen ersten Platz erfordert. Es wird diskutiert, dass Jungler möglicherweise ein höheres Risiko eingehen und aggressivere Augments wählen muss. Sollte er keinen guten Start haben, könnte er sich dazu entscheiden, eine Loose-Streak zu spielen und auf Crystal Gambit zu hoffen, um Stacks zu sammeln und eine starke Level-9-Legendary-Komposition zu erreichen. Es wird überlegt, ob Crystal Gambit eine gute Strategie für Jungler wäre, da ihm diese Art des Spiels besser liegen könnte, obwohl seine bisherigen Versuche mit späten Pivots nicht immer überzeugend waren. Die Wahl des Augments Patience wird als die konsistenteste Option für einen Sieg angesehen, auch wenn sie nicht unbedingt für einen ersten Platz ausreicht, insbesondere im Vergleich zu riskanteren Optionen wie Destiny.
Junglers Gameplan und Item-Strategie
02:24:08Jungler beginnt mit Crystal Gambit in 2-1 und Slice of Life, was Potenzial für einen ersten Platz andeutet, aber die Situation kompliziert macht, da es besser wäre, ihn später zu treffen, um seine Loose-Streak zu unterbrechen. Es wird überlegt, wie Jungler mit seinen aktuellen Items und Augments am besten vorgehen kann, insbesondere im Hinblick auf eine Loose-Streak. Die Möglichkeit, Jena mit diesen Komponenten zu spielen, wird diskutiert, wobei jedoch angemerkt wird, dass Patience möglicherweise nicht das beste Augment für einen ersten Platz mit Jena ist. Für einen Jena-First-Platz wären eher Hard-Scaling-Augments wie Treasure Hunt oder Artifact Anvil Opener erforderlich. Es wird befürchtet, dass Jungler, selbst wenn er durch Patience gut trifft, später von Spielern mit besseren Ressourcen übertroffen werden könnte. Die beste Route für einen ersten Platz wird gesucht, wobei Level 9 als schwierig angesehen wird. Die Option, mit einer Tier-4-Carry-Komposition erster zu werden, wird ebenfalls erörtert, wobei Jinx als problematisch identifiziert wird, da sie oft überbesetzt ist und dadurch eine geringe Gewinnrate aufweist.
Entscheidende Spielphasen und Gegneranalysen
02:29:32Jungler entscheidet sich gegen den Kauf von Einheiten, um seine Free Rolls zu maximieren, was jedoch als potenziell schwacher Shop bewertet wird. Die Diskussion dreht sich um die optimale Itemisierung und die Wahl zwischen Malsacher Noxus Trap und Yuumi, wobei Malsacher aufgrund der Item-Synergien bevorzugt wird. Es wird festgestellt, dass Malsacher stark umkämpft ist, da Ironbok ebenfalls auf diese Einheit setzt. Die Bedeutung des zweiten Augments wird hervorgehoben, da es entscheidend für die Gewinnchancen ist. Später im Spiel trifft Jungler wichtige Upgrades wie Jena 3 und Aatrox 2, was ihm hilft, Kämpfe zu gewinnen. Ironbok hingegen trifft Malsacher 3 mit Blighting Jewel, was ihn extrem stark macht und Junglers Chancen auf den ersten Platz erheblich mindert. Trotz eines guten zweiten Platzes reicht dies aufgrund der Punktesituation nicht aus, um weiterzukommen. Die Lobby wird als äußerst stark beschrieben, mit Spielern, die auf Level 9 pushen und starke Legendary-Einheiten finden. Jungler wird letztendlich eliminiert, was auf einen schwierigen Meta-Read und eine überbesetzte Jinx-Komposition zurückgeführt wird.
Analyse und Strategien der Spieler
03:08:00Die Diskussion dreht sich um verschiedene Spielstile und die Schwierigkeit, alle zu meistern. Ein Spieler erwähnt, dass er im Techniker-Cup fünf von sechs Spielen Fast 9 gespielt hat, was ihm sehr geholfen hat. Im Gegensatz dazu setzten die Top-4-Spieler an Tag 1 kaum auf Level-9-Strategien, sondern bevorzugten Reroll-Taktiken. Es wird festgestellt, dass Reroll auf diesem Patch sehr effektiv war. Ein spezifischer Janna-Spot wird als „insane“ beschrieben, obwohl er schwer zu „firsten“ sei. Die Spieler reflektieren über verpasste Gelegenheiten und die Notwendigkeit, manchmal „greedy“ zu spielen, um zu gewinnen. Es wird auch die Schwierigkeit erörtert, gegen Spieler mit hohen Odds anzukommen, insbesondere wenn diese bereits bestimmte Champions auf hohen Stufen besitzen.
Ausblick auf Set 16 und Turnierrückblick
03:10:07Die Spieler freuen sich auf das kommende Set 16, dessen Teaser als sehr vielversprechend und besser als frühere bewertet werden. Es werden einige neue Traits und Champions wie Ichtal und Tom Kentsch hervorgehoben. Ein Spieler teilt mit, dass er nach dem ersten Turniertag nur noch auf das höchste Placement gespielt hat, da er nach Set 15 und den Regionals „burnt out“ war und keine Lust mehr auf Scrims hatte. Die allgemeine Meinung unter den Spielern ist, dass Set 15 nicht besonders beliebt war, selbst bei denen, die gut platziert waren. Es wird ein TFT-Tarot-Karten-Set erwähnt, das ein Spieler gewonnen hat und das möglicherweise an die Community verlost wird.
Fokus auf Spieler D.Hur und seine Comeback-Story
03:13:50Der Stream konzentriert sich auf die nächsten vier Spiele, insbesondere auf D.Hur, der als halbdeutscher Spieler und Teil der Lerngruppe vorgestellt wird. Es wird seine beeindruckende Comeback-Story von den Regionals erzählt: D.Hur hatte in Woche 1 einen sehr schlechten Start, war frustriert, da er im Gegensatz zu den meisten Vollzeit-TFT-Spielern an seinem Doktorat arbeitet und weniger Zeit hatte. Trotzdem gelang es ihm, sich zu fangen, eine „Nuke“ zu droppen und sich bis zur Weltmeisterschaft zu kämpfen, wo er nun gut performt. Sein Coach, Elia, wird für seine Motivationsrede und sein Coaching gelobt, die D.Hur geholfen haben, das Meisterschaftsfinale zu erreichen und sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Die Caster werden D.Hur in den kommenden Spielen anfeuern.
Meta-Analyse und Spielstrategien
03:16:24Die aktuelle Meta wird als von Reroll-Combos dominiert beschrieben, insbesondere Janna und Katarina, wobei Katarina leicht schwächer ist. Malzahar und Double Trouble werden als „broken“ hervorgehoben, und Ramos wurde in diesem Patch gebufft. T4-Carries sind gut, können aber selten den ersten Platz erreichen. Legendary-Spam ist riskant und erfordert viel Gold auf Level 9. Die Spieler diskutieren ihre Lieblingsregionen, wobei Ezreal bevorzugt wird, da es weniger RNG beinhaltet. Es wird auch über die Effektivität von Augments wie Pandora's Box für Reroll-Carries gesprochen, da diese spezifische Items benötigen, die durch Pandora's leichter zu erhalten sind. Die Caster analysieren die Item-Builds und Entscheidungen der Spieler in Echtzeit, insbesondere D.Hurs Strategie mit Malzahar und Darius.
Diskussion über Turnierregeln und Spielerverhalten
03:22:13Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Callen von Strategien im Chat während eines Turniers erlaubt ist, da ein Spieler seine Janna-Strategie im Chat angekündigt hat. Es wird erwähnt, dass dies in China früher ein Problem war, aber für die Weltmeisterschaft explizit erlaubt war. Die Caster analysieren weiterhin die Spielzüge, wie das Verkaufen eines Smallers, um ein stärkeres Board zu spielen, oder die Priorisierung von Item-Sets. Die Bedeutung von schnellem Scouting und Anpassung an die Lobby wird betont, da viele Spieler die gleiche Meta-Strategie verfolgen. Die Caster diskutieren auch über die Effektivität bestimmter Radiant-Items auf Champions wie Malzahar und Darius und die potenziellen Missklicks aufgrund ungewohnter Mäuse.
Fehlentscheidungen und Bugs im Spiel
03:30:52Es wird eine mögliche Fehlentscheidung beim Bewegen eines Sunfire-Items von Aatrox diskutiert, was auf einen Missklick zurückzuführen sein könnte, da die vor Ort bereitgestellten Mäuse als sehr ungewohnt beschrieben werden. Die Caster beobachten einen Bug, bei dem Darius mit Rocket Grab Ziele aus der Backline heranzieht, obwohl Frontline-Targets noch vorhanden sind, und erwähnen, dass Rioters anscheinend keine Lösung dafür gefunden haben. Die Kämpfe werden als knapp beschrieben, aber Darius' Fähigkeit, viel Schild zu generieren, macht ihn sehr widerstandsfähig. Die Lobby ist im Late Game sehr stark, mit vielen Spielern, die auf Level 9 oder 10 pushen und Legendary-Units auf Stufe 2 haben. Die Caster analysieren weiterhin die Item-Entscheidungen und die Positionierung der Spieler.
Analyse der späten Spielphase und regionaler Einfluss
03:38:19Die Spieler befinden sich in der späten Spielphase, in der es um das Erreichen von Top-Platzierungen geht. Die Caster verfolgen die Fortschritte der einzelnen Spieler, insbesondere Lau Wu, der trotz Level 10 und Birthday Present Schwierigkeiten hat, da ihm die Items fehlen. Die Region Scuttle Puddle führt zu doppelten Anvil Drops in Stage 5, was die Lobby im Late Game noch stärker macht. Es wird diskutiert, wie wichtig die richtigen Items für bestimmte Champions sind und wie sich die Meta im Laufe des Spiels entwickelt. Ein Spieler, Sangyob, schafft es, mit einer Lee Sin 3-Strategie den ersten Platz zu erreichen, was zeigt, dass schnelles Scouting und Anpassung entscheidend sind, um in dieser Phase des Spiels erfolgreich zu sein.
Turnier-Comeback und Cut-System
03:56:05Ein Spieler reflektiert über sein eigenes „Giga-Comeback“ bei der Weltmeisterschaft, bei dem er nach acht Spielen nur 29 Punkte hatte, aber in den letzten vier Spielen extrem gut performte und es noch schaffte. Er merkt an, dass dies mit dem aktuellen Cut-System, das Spieler mit geringen Chancen eliminiert, wahrscheinlich nicht mehr möglich wäre. Die Caster diskutieren die Vor- und Nachteile des Cut-Systems: Es verhindert Win-Trading und sorgt für ein konzentrierteres Turnier, aber einige Cuts, insbesondere in den Regionals, wurden als zu früh empfunden. Es wird spekuliert, wie viele Punkte man für eine Top-8-Platzierung nach 12 Spielen benötigt, wobei die Top 4 direkt qualifiziert sind und die Plätze 5 bis 12 ein weiteres Spiel bestreiten.
Analyse der Spieler und des Turnierverlaufs
03:58:40Die Diskussion konzentriert sich auf die verbleibenden 13 Spiele für die Top 8, wobei 66-67 Punkte als wahrscheinlich für das Weiterkommen angesehen werden. Die Spieler auf den Plätzen 1 und 2, YB1 und Waimu Lukui, sind relativ unbekannt, möglicherweise MOBA-Spieler. Gobuster liegt auf dem dritten Platz, während Tomino, dessen Spielweise unklar ist, ebenfalls gut abschneidet. Sangyob wird als konstanter Spieler in der koreanischen Rangliste und in Scrims erwähnt. CMD, der Regionssieger der Amerikas, ist neu im Turnier und bekannt für seine vielfältigen Kompositionen mit Kaiser und Kali. Es wird angemerkt, dass die Top-Apex-Spieler, insbesondere YB1, schwer zu analysieren sind, da sie oft in ihrer Muttersprache kommentieren und ihre Gedankengänge nicht immer klar sind. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Spiel, nach dem die unteren acht Spieler ausscheiden, gefolgt von zwei weiteren Spielen, um die Top vier zu ermitteln. Insgesamt könnten heute bis zu 13 Spiele stattfinden.
Aktuelle Meta und Spielerprofile
04:02:45Das Turnier wird auf dem aktuellen Patch gespielt, der eine Reroll-Meta begünstigt. Level-8-Pushes sind üblich, und je nach Region und erstem Augment kann ein Level-9-Push zum Sieg führen. YB1, der in der letzten Weltmeisterschaft den neunten Platz belegte und zweimal Dritter war, wird voraussichtlich wieder in den Top 8 landen. DeHua, ein halb-deutschsprachiger Spieler aus den USA, wird angefeuert, da er in der Lerngruppe des Kommentators ist. Er belegte im letzten Spiel den vierten Platz mit Malsa und braucht nur noch wenige Punkte, um das Finale zu erreichen, da er derzeit Zehnter ist und einen achten Platz benötigt. Die Spieler in der Lobby sind überwiegend Master-Rang aufwärts, was auf ein hohes Niveau hindeutet. Es wird erwähnt, dass die deutschen Zuschauer oft als lernbegierig und nett beschrieben werden.
Ankündigung des 'Rise to Challenger' und Spielstrategien
04:07:05Max, der TFT-E-Sports EMEA und Americas Chef, hat bestätigt, dass es nächste Saison einen 'Rise to Challenger' für EU-West, EU und möglicherweise alle vier Server geben wird. Insbesondere Spieler auf US-Servern können daran teilnehmen, wobei ein Preisgeld von 20.000 Euro über neun Tage Grind ausgeschrieben ist. Dies gibt den Kommentatoren, insbesondere Solo, einen Grund, wieder intensiv zu spielen, um Snapshots zu erreichen. Die genauen Details werden noch bekannt gegeben. Im aktuellen Spiel wird eine Strategie mit Gold Subscription und einem potenziellen Level-9-Push diskutiert. Es wird über die Effektivität von Kai'Sa-Builds vor Level 6 gesprochen, die als schwach angesehen werden. Die Spieler analysieren die Item-Builds und Kompositionen der Gegner, wie Malzahar, Syndra und Smolder, und überlegen, welche Strategien am besten funktionieren, insbesondere im Hinblick auf die Stage 3 und die Bedeutung von drei Items zu diesem Zeitpunkt.
Analyse der späten Spielphase und Ausscheiden von Spielern
04:26:17In der späten Spielphase werden die Boards der Spieler analysiert. Michael, mit zwei Items auf Malzahar, wird als nicht sehr tanky eingeschätzt, während seine Radiant Items mit Adaptive und Titans interessant sind. Die Strategie von Camry Lee, Voodoo-Units wie Kog'Maw oder Smolder zu spielen, wird hervorgehoben. Dewa trifft Lucky Gloves, was als sehr vorteilhaft angesehen wird und den Unterschied zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen Spielern ausmacht. Die Lobby ist sehr stark, und Dewa verliert erneut, was auf ein schlechtes Matchmaking hindeutet. Es wird diskutiert, welche Spieler die stärksten in der Lobby sind, wobei Ketux mit Bastion, Seraphine und Braum genannt wird. Die Bedeutung von Combat Augments und die Schwierigkeiten, bestimmte Einheiten wie Kai'Sa effektiv zu nutzen, werden erörtert. Am Ende des zehnten Spiels scheiden Benzak, Mikel und Double aus, was bedeutet, dass es einen neuen Weltmeister geben wird, da Double der einzige verbleibende Weltmeister war. Die Kommentatoren machen eine Pause, während sie auf die nächsten Lobbys warten.
Deutsche Hoffnung und Worlds-Qualifikation
04:50:23Der Streamer reflektiert über die Unterstützung des Chats und die eigene Leistung bei den Worlds, die leider nicht zum Erfolg führte. Er betont die Wichtigkeit der deutschen Teilnehmer Moritz und sich selbst als „deutsche Hoffnung“. Es wird erwähnt, dass es das erste Mal seit Z9 ist, dass zwei Deutsche bei Worlds dabei sind, korrigiert sich aber selbst, indem er Z11 und die Teilnahme von Solo und sich in Madrid erwähnt. Die Diskussion dreht sich auch um die Qualifikationsmechanismen für Worlds, insbesondere die Rolle der Paris Open, durch die Finn Finn bereits einen WorldSlot erhalten hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Sieg bei bestimmten Turnieren, wie dem in Makao, tatsächlich einen Worlds-Slot garantiert, da dies bei einem früheren Gewinner nicht der Fall war. Der Streamer verabschiedet sich vorübergehend und deutet seine Rückkehr für Game 7 oder den nächsten Tag an, wobei er scherzhaft erwähnt, das Skript bereits zu kennen.
Fokus auf den Chat und Strategie für das nächste Spiel
04:52:27Der Streamer richtet seine Aufmerksamkeit auf den Chat und erkundigt sich nach dem Wohlbefinden der Zuschauer, bevor er über seinen eigenen Zustand spricht, insbesondere seinen Hunger. Er erwähnt, dass er zu Hause entspannt ist und kurz warten musste, um einer Lobby beizutreten, da es nur noch zwei Lobbys, aber viele beitrittswillige Spieler gibt. Die Strategie für das nächste Spiel wird besprochen, wobei der Fokus auf die Unterstützung von Hua liegt, einer halb deutschen, halb chinesischen Spielerin aus den USA, die noch gut im Turnier ist. Hua liegt derzeit auf Platz zwölf, nur drei Punkte von Platz acht entfernt, was eine gute Chance auf die Final-Lobby bedeutet. Es werden die Regeln für das Weiterkommen erläutert: Nach zwei weiteren Spielen kommen die Top 4 direkt weiter, und die Plätze 5 bis 12 spielen ein letztes Spiel, aus dem ebenfalls die Top 4 hervorgehen. Die Performance von Tomino wird als überraschend gut bewertet, insbesondere da er noch keine Worlds gespielt hat, aber in den Regionals bereits solide Leistungen zeigte. Die Dominanz der Brasilianer wird hervorgehoben und als Beleg dafür gesehen, dass die NA-Region ohne Ping-Vorteil schwächer ist, während Brasilianer an schlechte Pings gewöhnt sind und nun ihre Stärke zeigen können.
Ping-Vorteile und Reisevorbereitung für eSports-Turniere
04:56:04Die Diskussion über Ping-Vorteile wird vertieft, wobei der Streamer seine Bachelorarbeit über Ping-Tests in Lateinamerika erwähnt. Es wird festgestellt, dass ein Ping von 140-180 von Brasilien nach Chicago oder L.A. akzeptabel ist, während Miami ideal wäre. Die schlechte Internetverbindung in Kolumbien im Jahr 2019 wird als Beispiel genannt. Die geringe Anzahl nordamerikanischer Spieler im Turnier wird thematisiert, wobei Dehua als letzter Nordamerikaner hervorgehoben wird. Es wird spekuliert, dass die NA-Region ihre schlechte Leistung durch die Einbeziehung brasilianischer Spieler in die „Americas“-Region und durch die Betonung von Reise- und Jetlag-Nachteilen zu relativieren versuchen könnte. Die vorausschauende Reiseplanung von Spielern wie Dewa, der eine Woche früher anreiste, oder die Bootcamp-Strategie von Citadel, die sich an die Zeitzone des Austragungsortes anpassten, werden als kluge Vorbereitungsmaßnahmen gelobt. Der Streamer betont die Wichtigkeit solcher Anpassungen, um Jetlag-Probleme zu vermeiden und optimal vorbereitet zu sein.
WM-Favoriten und regionale Meta-Unterschiede
04:59:02Der Streamer fragt nach den Favoriten für die Weltmeisterschaft unter den verbleibenden 16 Spielern. Persönlich favorisiert er Dewa aus Sympathie, nennt aber auch APEC, YBR1 und EU Grobo als starke Kandidaten. Er lobt die Leistungen von Without You und Sangyob sowie Shaco, der ihn positiv überrascht hat. Namen wie YXI, Okobus Tour und Terry werden als erwartete Top-Performer genannt, wobei YBR1 mit 66 Punkten eine besonders dominante Leistung zeigt und einen großen Vorsprung hat. Es wird erwähnt, dass alle Co-Streamer in die Lobby 1 wollen, in der auch die EU-Spieler sind, was einen schnellen Beitritt erfordert. Die regionale Stärke wird analysiert: China, ursprünglich als schwächstes Team eingeschätzt, zeigt sich stabil, während APEC am stärksten erscheint. Die westlichen Regionen, insbesondere EMEA mit nur noch zwei Vertretern, haben viele Spieler verloren. Es wird die Meinung geäußert, dass das TFT-Spielen selbst mehr Spaß macht und dass für das nächste Set mehr Spiele auf dem Testserver gespammt werden sollten, um besser vorbereitet zu sein. Die APEC-Spieler werden für ihr einzigartiges Meta und ihre unkonventionellen Lösungen gelobt, die sich von den oft zu durchstrukturierten Spielweisen der westlichen Regionen unterscheiden.
Beginn des elften Spiels und Dehuas Strategie
05:07:06Das elfte Spiel von dreizehn beginnt, wobei YBY1 die Tabelle mit 66 Punkten anführt. Der Fokus liegt auf Dehua, dem letzten deutschsprachigen Vertreter, der in den USA lebt und einen deutschen Pass besitzt. Er liegt auf Platz 12 und hat gute Chancen, die Top 8 zu erreichen. Dehuas Spielstil ist auf Reroll spezialisiert, obwohl er Level 8 Push und Level 9 noch nicht oft gespielt hat. Es wird überlegt, ihm einen Crashkurs für Level 9 Push zu geben, sollte er die Final-Lobby erreichen. Die aktuelle Region ist Prismatic Party, was bedeutet, dass Comps gespielt werden müssen, die von Prismatics profitieren. Es wird darauf hingewiesen, dass es schwierig ist, nach 2-1 ein Econ Augment zu bekommen, und dass der Pool an Prismatic Augments begrenzt ist, was das wiederholte Treffen bestimmter Augments wahrscheinlicher macht. Die Bedeutung eines Economy Augments in 2-1 wird betont, insbesondere wenn man Level 9 pushen möchte, da dies ohne Econ gegen andere Econ-Spieler nahezu unmöglich ist. Dehua startet mit Shimmer Essence und Gnar 2, was Potenzial verspricht, und entscheidet sich für Hand of Justice.
Item-Strategie und Kampfverlauf
05:11:38Die Diskussion konzentriert sich auf die besten Radiant-Items, wobei Blue Buff, JG, Decap und Nashors als Favoriten genannt werden. Tank-Items werden als weniger vorteilhaft angesehen, insbesondere mit drei Jenners im Team. Dehua entscheidet sich, Archangel für seine Streak mitzunehmen, was seine aggressive Spielweise unterstreicht. Seine Nutzung von Removers, um Items in neutralen Runden neu zu würfeln, während er in den Stages selbst stark bleibt, wird als clever und konsequent gelobt. Dies ermöglicht ihm, Gold durch Windstreaks aufzubauen und von guten Radiant Items zu profitieren. Im Karussell nimmt er einen Bow, der mit Pandoras' Items gut ist und zusätzlich 3 Gold einbringt. Die Möglichkeit, ein Prismatic Ticket in 3-2 zu treffen, wird erörtert, aber ein Combat Augment wird als wahrscheinlicher und wünschenswerter angesehen. Dehua behält Rot-Tiggen und strebt Druid Goddard an. Der Kampf gegen V-Meng mit Zvane 2 wird als schwierig eingeschätzt, und der Traum wäre, Radiant Refactor und ein Double Radiant Item zu bekommen. Shaco und YB1s Augments werden ebenfalls kurz erwähnt. Dehua hat ein Duplicated erhalten und sieht mit Bluff und Jewel Gauntlet sehr stark aus. Er muss sich bewusst sein, dass er in manchen Fällen Jenner 3 machen und Level pushen muss, um erfolgreich zu sein.
Aggressives Spiel und Item-Management
05:18:35Dehua setzt seine aggressive Strategie fort, indem er Power-Ups direkt auf die Jannerts gibt, um Veteran zu finden. Obwohl er Veteran verfehlt, wird dies als besser angesehen, da er Kupuko herausnehmen und Deck spielen kann, was Zeit spart. Seine Win-Streak wird verteidigt, und er überlegt, bei 3-5 zu rollen. Er hat einen Duplicator, was Jenner 3 schnell ermöglichen könnte, und findet Xanta. Mit 4 Heavyweight und Mage ist sein Board stark. Der Kampf gegen Shaco, der Cutter spielt, wird als vorteilhaft für Dehua angesehen, da Jennas Schild zu groß ist. Es wird erwähnt, dass Shaco viele Tukos aus dem Pool rollt, was Dehua zugutekommt. Dehua hat zwei Remover, was das Risiko beim Item-Rerollen minimiert. Er priorisiert Geld, um in Stage 4 stabil zu sein. Ein Kampf gegen Thorn, der ein starkes Setup mit vielen Upgrades hat, wird verloren. Dehua feuert jetzt Hua an, die mit Crystal Gambit Double Down auf Level 9 kommen sollte. Es wird kritisiert, dass Gnar verkauft werden muss, obwohl er in der nächsten Stage nützlich wäre. Der Streamer geht die Boards der anderen Spieler durch, darunter Sangyob, Gobust, Sol, Shaco und Ironbog. Dehua hat 6 Janus und 4 Kogukus und einen Duplicator auf der Bank. Er hat Vetchman getroffen und 4 Mentor bekommen. Die Wichtigkeit, Items und Power-Ups zeiteffizient zu machen, bevor man Zeit in Rolldowns investiert, wird betont.
Herausforderungen und Kampf gegen starke Gegner
05:26:57Die Item-Situation von YW1 wird beleuchtet, der viele Embleme erhalten hat, darunter Star Galen, Luchador und Executioner. Er hat Level 8 gepusht, aber keine Jinx oder Seraphien gefunden. Es wird vermutet, dass Riot Jinx aus dem Roller entfernt hat. Dehua hat sieben Genas und sieben Kobukus und immer noch das Radiant Archangel, sowie unendlich viele War Mocks. Die Frage, ob Atomic oder Body Change besser wäre, wird diskutiert, wobei Body Change als konsistenter angesehen wird. Dehua hat nach Abgabe der Streak gerollt und ist bei beiden One-Off mit dem Duke, was einen sicheren Top-3-Spot verspricht. Er hat super gute Item Augments und ist „fully stacked“, was ein schnelles Leveln für mehr Units ermöglicht. Cassanta mit Warmox wird als insane bezeichnet. Im Karussell nimmt Dehua Gold, da er Pandora hat und alles nehmen kann. V-Meng ist direkt nach Double Down auf Level 9 gegangen. Dehua hat Koboku und Jenna 3 getroffen, aber kein Rise. Kata hat ebenfalls getroffen. Jenna macht mit Cutter kurzen Prozess, und der Kubuko ist sehr tanky. Das Board von Gubo mit Melfat drei und TF sieht potent aus. YBR1s Board mit Wully ist nicht stark, und er stirbt. Dehua hat null Bögen und null Gloves, was seine Item-Optionen einschränkt. Er verliert gegen V-Meng, der ein sehr starkes Board hat. YW1 verliert ebenfalls, was seinen Vorsprung reduziert. Gubo hat Shen gemisst. Dehua kämpft gegen Manas Braum und gewinnt. Gobosteur, ein europäischer Vertreter, verliert ebenfalls. Die Rangliste wird knapper. Shego erhält seine Leona, und Rise 2 wird gefunden. Sang-Job, Sol, Ironbog und Sven werden ebenfalls kurz analysiert. Dehua ist Level 8 geworden, hat Jenna Okobuku 3, aber immer noch kein Rise. Das Bronze for Life-Board von Sol wird als unglaublich stark beschrieben. Dehua gewinnt den Geist-Fight und hat die Chance auf Top 2, muss aber gegen sehr starke Gegner bestehen. Der Kampf gegen Tjep wird als schwierig eingeschätzt, da Tjep for free scale kann. Dehua verliert den Kampf und landet auf dem dritten Platz, was aufgrund der Umstände zu erwarten war. Er hat 5 Syrahs und 0 Pose, was seinen Tod im nächsten Kampf wahrscheinlich macht. Er nimmt einen normalen Kampf, um zu sehen, wie er sich schlägt. Der Kampf gegen Wodibär sieht nicht gut aus, da Javan und Jun gestunnt werden.
Analyse des Spiels und Spielerstrategien
05:46:21Die Diskussion begann mit der Analyse eines Spielers, der 'Bronze for Life' spielte und neun Damage-Items sowie ein Tank-Item nutzte, was als sehr effektive Strategie für dieses spezifische Board gelobt wurde. Es wurde vermutet, dass der Spieler 'CrystalGear' verwendet haben muss, um so früh Level 9 zu erreichen. Die Kommentatoren gingen kurz auf persönliche Dinge ein, wie Einkäufe und Haarpflegeroutinen, bevor sie sich wieder dem Spielgeschehen widmeten. Eine Frage an den Chat bezüglich 'Lieblingsdrink Durstlöscher' wurde gestellt, wobei der Kommentator seine eigene, eher ungewöhnliche Erfahrung damit teilte. Die Prognose für den potenziellen Gewinner des Turniers wurde auf 'Chaco' gesetzt, während 'Empanadas' als Lieblingsessen genannt wurden, da die Füllung variiert werden kann, was eine Art 'Cheating' ermöglicht. YBY1 wurde als gefährlicher Spieler identifiziert, der eine sehr gute Performance zeigte. Es gab eine kurze technische Unterbrechung, um die Lautstärke anzupassen, bevor die aktuelle Punktetabelle vorgestellt wurde, die Waimu aus China als Ersten zeigte, gefolgt von Waibu-1 und Without You. Gobuster war Fünfter, Tomino Siebter und De Hur Zwölfter. Die Top 4 würden direkt weiterkommen, während die Plätze 13 bis 16 ausscheiden würden. Die verbleibenden Spieler würden um die letzten vier Plätze in einem weiteren Spiel kämpfen.
Risikobereitschaft und Decay-Mechanik
05:52:09Es wurde diskutiert, ob Spieler, die knapp hinter den Top 4 liegen, ein höheres Risiko eingehen sollten, um sich direkt zu qualifizieren, oder ob sie auf die Top 8 abzielen sollten. Die allgemeine Meinung war, dass zu viel Risiko vermieden werden sollte, es sei denn, die Situation bietet sich an. Ein Kommentator erzählte von seiner eigenen Erfahrung bei der Europameisterschaft, wo er zu aggressiv spielte und als Achter ausschied, anstatt sicher in die Top 4 zu kommen. Die Decay-Mechanik im Spiel wurde erläutert: Spieler müssen innerhalb von 14 Tagen 14 Spiele absolvieren, um ihren Rang zu halten. Dies ist besonders relevant für Spieler, die Grandmaster oder höhere Ränge erreicht haben und ihren LP-Stand beibehalten möchten, bevor sie auf den PBE wechseln. Die aktuelle Saison endet am 3. Dezember, was bedeutet, dass Spieler ihre Spiele bis dahin abgeschlossen haben müssen. Es wurde auch die Auswirkung des Resets auf den Rang besprochen, wobei angenommen wurde, dass Spieler ab Master oder höher in Silber 4 starten, während Unranked-Spieler in Eisen 2 beginnen. Die Kommentatoren stellten fest, dass sich die Startränge oft ändern und sie gefühlt immer gegen dieselben Gegner spielen.
Encounter-Analyse und Spielstrategien
05:56:46Ein Lieblings-Encounter wurde als eines identifiziert, das die Herangehensweise an das Spiel aktiv verändert und Routinen unterbricht, indem es neue Denkweisen erfordert. Als Beispiel wurde ein Encounter genannt, bei dem alle drei Augments in Stage 2 getailert waren, was eine Anpassung der Augment-Auswahl und Unit-Biologie erforderte. Dies ermöglichte es, frühzeitig Hero-Augments auszuwählen oder auf Crew-Augments in späteren Phasen zu setzen. 'Worth the Wait' wurde als gute Option in dieser Region hervorgehoben, da es frühzeitig einen Champion wie Garen bereitstellt, um den herumgespielt werden kann, und sogar die Möglichkeit bietet, Garen Hero-Augments zu treffen. Die Spieler hatten Power-Ups auf Garen, zwei Swain und Malza, aber leider keine Items, was die Strategie erschwerte. Es wurde überlegt, ob Malza, Darius oder Yumi gespielt werden sollten. Ein Spieler namens Dlisha wurde erwähnt, der in seiner Region immer seine Augments 'Hyrule' (wahrscheinlich 'High-Roll') bekommt. Die Gegner wurden analysiert: Wemeng mit 'Aura Farming' und 'Trade Sector', Y1 mit 'Trick Cutter', Shaco mit 'Heavy as a Crown' und 'Rage Spade Crown', Soul mit 'Sunfire Giantsless' und Sangyob mit 'Shen Hero' und 'Anima Visage'. Die Effektivität von 'Shen Hero Augment' wurde diskutiert, wobei die Notwendigkeit spezifischer Items und Karussell-Priorität betont wurde. Die Verzögerung von Gold-Augments wurde als Nachteil in dieser spezifischen Encounter-Situation betrachtet.
Item-Management und kritische Spielsituationen
06:01:59Ein Spieler namens De Hur erhielt ein Emblem und hatte Kraken bereit, was auf eine Ash-Komposition hindeutete. Es wurde überlegt, ob Garen 3 gespielt und später verkauft werden sollte, um Platz für andere Champions zu schaffen. Die Entscheidung, im Karussell einen Bowe zu nehmen und nicht zu slammen, wurde als gute Strategie betrachtet, um nicht unbedingt zu gewinnen und ein gutes Setup für spätere Items wie Kraken, Rage-Paid oder Giant-Slayer zu ermöglichen. Red Buff wurde als sehr gut für Ash bewertet. Die Lobby wurde als sehr stark eingeschätzt. Die Schwierigkeit, keine Items zu erhalten und Streaks zu verlieren, wurde als problematisch für das Spiel angesehen. Die Entscheidung, 'Double Strikers Flail' zu nehmen, wurde hinterfragt, da dies zu einem Mangel an Frontline-Items führen könnte, was für einen Ash-Item-Build ungünstig wäre. Die Kommentatoren verteidigten die Entscheidung des Spielers, da die gedroppten Items die schlechtestmöglichen waren und er das Beste aus der Situation gemacht hatte. Die Wichtigkeit von 'Hosh' als Core-Item für Ash wurde betont, während 'Edge of Night' erst im Late-Game seinen vollen Wert entfaltet. Das Spiel wurde zunehmend schwierig, da der Spieler nicht rollen konnte und von einem frühen Ash-High-Roll oder Swain abhängig war. Die Notwendigkeit von Tank-Items wie Chain, Cloak oder Tear wurde hervorgehoben. Die Strategie, Malza vorübergehend zu spielen und später durch Ash zu ersetzen, wurde diskutiert, um vier Bastion mit Garen und Braum als Frontline zu ermöglichen. Ein 'Künstler-Game mit Loot' wurde erwähnt, bei dem noch einige Units getötet werden mussten, um den Loot zu proccen.
Endphase des Spiels und Qualifikation
06:11:59Die Spieler YW1, Sangyob, Shaco, Wemeng, Soul und Gobuster wurden analysiert, wobei ihre Kompositionen und Item-Setups besprochen wurden. Ironbog mit 'Crystal Gambit' und 'Double Trouble' wurde als sehr stark eingeschätzt. Dehua's Board wurde besprochen, wobei Ash über Jenna und Leona, Yumi als 4 Bastion mit Battle Academia für Garen als Frontline vorgeschlagen wurden. Ironbog spielte sehr gierig mit 'Double Trouble' und hoffte auf Dupes durch 'Treasure Hunt'. Die Entscheidung, 'Nashos' zu nehmen, wurde als interessant bewertet. Die HP-Situation von Dehua wurde als kritisch angesehen, da er nur noch 10 HP hatte und das Spiel wahrscheinlich verloren hatte. Die Items in Stage 3 waren nicht stark genug, um mit Garen zu gewinnen. Gobuster, der zuvor gut platziert war, fiel zurück und hatte ein Board ohne ausreichenden Single-Target-Schaden. Das Fehlen von Items wurde als Problem für viele Spieler identifiziert. Der Encounter zwang die Spieler, sich frühzeitig festzulegen, und das Fehlen von Item-Drops erschwerte die Rekalibrierung. Dehua's Plan, über Ash 5 Crystal zu spielen, scheiterte, was ihn in eine schlechte wirtschaftliche Lage brachte. Das Matchup gegen Gobuster war kritisch, da einer der beiden als Achter ausscheiden würde. Ironbog's Fehler, Nikos zu verkaufen anstatt Syndra zu cutten, wurde diskutiert, da dies seine 'Double Trouble' Niko-Strategie beeinträchtigte. Ironbog gewann das Spiel letztendlich mit einem sehr starken Board, das durch 'Crystal Gambit' und 'Treasure Hunt' verstärkt wurde.
Dominanz von Ironbog und APEC-Region
06:23:36Ironbog hatte alles bereit und sollte, sobald er Level 8 erreicht hatte, nicht mehr verlieren können, mit Rammus 3, Niko 3 und Malsa 3. Seine starken Augments und der '300er Crystal Gambit Care Shot', der ihm drei Items gab, machten ihn zu einem Favoriten. Er überlebte mit nur einem HP, was seine Risikobereitschaft unterstrich. Die Gegner Soli und Shaco wurden als schlagbar eingeschätzt. Die Frage, ob es eine Comp gibt, die 'Double Trouble', Malser 3 und Rammus 3 besiegen kann, wurde diskutiert. Legendary Comps oder Seraphine könnten den Malser bursten. Sangyob wurde als potenzieller Herausforderer genannt, wenn er Seraphine und Braum 2 auf Level 9 mit guten Items aufbauen könnte, was jedoch als unwahrscheinlich galt. Ironbog's perfektes Positioning gegen YBY1's Katak wurde hervorgehoben, da er die Katak daran hinderte, die Backline zu erreichen. Mit Niko 3 und 'Double Trouble' auf ihr sollte das Spiel für Ironbog entschieden sein. Die Möglichkeit, Items zu wechseln, war begrenzt, da keine Removers mehr vorhanden waren. Es wurde vorgeschlagen, dem zweiten Malzahar einen Void Staff zu geben, um den Shred zu erhöhen. Ironbog gewann das Spiel erneut, wobei sein Rammus als unbesiegbar galt. Shaco schied als Fünfter aus, da ihm DPS fehlte. Ironbog's gierige Spielweise mit vielen Ressourcen und Vorteilen wurde als entscheidend für seinen Erfolg angesehen. Er hatte quasi einen 'Prismatic' und anderthalb weitere 'Prismatics' in einem Cache. Die Dominanz von Ironbog war offensichtlich, da er mindestens dreimal Erster geworden war. Die Tabelle wurde aktualisiert, wobei Waimu, YBY1, Sangyob und Without You direkt ins Finale einzogen. Die Plätze 5 bis 12 würden in einer letzten Runde um die verbleibenden vier Slots kämpfen, darunter Gobuster, Soul, Tomino, Terry, Team, Wimang, Sako und Ironbock. Die APEC-Region dominierte das Turnier, da fünf der verbleibenden Spieler aus dieser Region stammten. Die Definition von APEC als alle asiatischen Regionen ohne China wurde erläutert, und es wurde vermutet, dass Indien zu EMEA gehört. Eine kurze Pause wurde eingelegt, bevor die letzte Runde begann.
Aktueller Stand und Qualifikationsmodus
06:39:57Tomino und Gobusta aus Europa zeigen eine starke Leistung, wobei Tomino weit vorne liegt und Gobusta im Mittelfeld gute Chancen hat. Die letzte Runde, die in etwa 5 bis 10 Minuten beginnt, wird entscheidend sein. Das Turniersystem sieht vor, dass nach einer bestimmten Anzahl von Spielen die Spieler mit den niedrigsten Punktzahlen ausscheiden. Nach dem zwölften Spiel sind die besten vier Spieler bereits für die nächste Phase qualifiziert, da sie genügend Punkte gesammelt haben, um unabhängig vom Ausgang des letzten Spiels weiterzukommen. Dieses System soll sicherstellen, dass jedes Spiel Relevanz besitzt und keine bedeutungslosen Partien entstehen. Es wird auch diskutiert, ob die Regeln für ehemalige Weltmeister geändert wurden, da der letztjährige Champion, Summertimeer, nicht an dieser WM teilnimmt, obwohl er normalerweise qualifiziert sein sollte, sofern er den Challenger-Rang erreicht hat.
Spannung vor dem letzten Spiel und Gobustas Chancen
06:44:30Nach dem zwölften Spiel sind die Top 4 bereits weiter, und nun steht das dreizehnte und letzte Spiel an, in dem sich noch zwei weitere Spieler aus der EU, Tomino und Gobusta, qualifizieren können. Der Fokus liegt besonders auf Gobusta, einem beliebten Spieler, der als Fanboy-Favorit gilt. Die Punkteverteilung macht das Matchup zwischen Gobusta und Terry besonders interessant, da derjenige, der den anderen übertrifft, gute Chancen auf die Qualifikation hat. Die anderen Spieler mit 58 Punkten müssten sehr hoch abschneiden und die darüber liegenden Spieler sehr niedrig, damit sich an ihrer Position noch etwas ändert. Die Punkte werden beibehalten und nach dem letzten Spiel addiert, um die finalen Top 4 zu ermitteln. Es steht fest, dass mindestens ein EMEA-Vertreter im Finale sein wird, was bereits ein Erfolg für die Region darstellt. Die EMEA-Region hat im Vergleich zu Nordamerika, das komplett ausgeschieden ist, eine deutlich höhere Anzahl an Spielern in der letzten Lobby.
Analyse des letzten Spiels und Gobustas Strategie
06:48:32Das nächste Spiel startet unmittelbar nach dem Ready Check. Die Spieler erhalten nach der Top 4 zehn Gold und zwei Komponenten, was jedoch keinen großen Einfluss auf das frühe Spielgeschehen haben wird. Die Hauptkonzentration liegt auf dem direkten Duell zwischen Terry und Gobusta um den letzten Qualifikationsplatz. Die Spieler mit 58 Punkten spielen primär um den ersten Platz, während Gobusta und Terry direkt gegeneinander antreten und die darüber liegenden Spieler versuchen, nicht Siebter oder Achter zu werden. Gobusta muss Terry übertreffen und einen Top-4-Platz erreichen, um sich zu qualifizieren. Eine Platzierung als Fünfter könnte bei einem Tiebreaker ausreichen, wenn Terry unter ihm platziert ist. Die Strategie von Gobusta ist auf maximales Tempo ausgelegt, da er kein Zinsgold aus 'Going Long' erhalten kann und somit das Streak-Gold umso wichtiger ist. Er versucht, Terry mit einer aggressiven Spielweise und frühen Item-Slams unter Druck zu setzen, um eine gute Position für das Finale zu sichern.
Entscheidende Phase und das Ausscheiden von Gobusta
07:10:45Die Spannung steigt, als Gobusta in einem kritischen Kampf gegen Terry antritt. Gobusta hat Max Tempo mit Gunblade und Kraken Slam committed, aber seine Board-Zusammenstellung und Item-Verteilung scheinen nicht auszureichen. Trotz einiger guter Plays und der Aktivierung von Crystal Gambit verliert Gobusta den Kampf. Es wird deutlich, dass Gobusta wahrscheinlich ausscheiden wird, da er nicht die nötige Platzierung erreicht. Tomino hingegen, der andere europäische Vertreter, ist sicher weiter und zeigt eine stabile Leistung. Das Spiel nimmt eine dramatische Wendung, als Ironbok die Lobby gewinnt und damit CMB aus dem Turnier wirft. Dies bedeutet, dass keine amerikanischen Spieler in den Top 8 vertreten sind, sondern stattdessen ein Spieler aus China, einer aus EMEA und sechs aus APEC. Dies bestätigt die Aussage, dass APEC und EU die stärksten Regionen sind.
Ankündigung des Rise to Challenger Bootcamps und Ausblick auf das Finale
07:27:26TFT kündigt das 'Rise to Challenger Bootcamp' an, ein neues Event, das am 3. Dezember beginnt. Spieler haben die Möglichkeit, auf dem US-Server zu grinden und sich in verschiedenen Ladders (Pros, Advanced, Casual, Community) zu messen, um einen Anteil am Preispool von 20.000 Euro sowie exklusives Merch zu gewinnen. Die genauen Anmeldebedingungen und Regeln für die einzelnen Kategorien sind noch nicht bekannt, werden aber in Kürze veröffentlicht. Es wird auch die Frage diskutiert, warum der letztjährige Weltmeister, Summertimeer, nicht an dieser WM teilnimmt. Es wird erklärt, dass aufgrund einer Regeländerung und der Einführung von TPC-Spielern die Spots neu verteilt wurden, was Summertimeer indirekt benachteiligt hat. Das Finale der Weltmeisterschaft beginnt morgen um 10 Uhr mit einem Checkmate-System, bei dem die Spieler 20 Punkte erreichen müssen, um Weltmeister zu werden. Vor dem Finale findet um 9 Uhr ein Showmatch für Set 16 statt. Die Top 8 bestehen aus sechs APEC-Spielern, einem EMEA-Spieler und einem Spieler aus China. Die Favoriten für das Finale sind YBR1, Tomino, Terry und Ironbok, wobei Ironbok mit einer hohen First-Rate als Überraschungskandidat gilt.