SKT T1 so krass im !4v4 !Jhin !BoxBoxBootcamp Nordamerika Superserver Grind !MOUZ 4v4 Bootcamp und dann !Turnier am 11.08. !KoRo

TFT: Bootcamp, Riyadh Turnier, Meta-Analyse und Team-Kompositionen im Fokus

SKT T1 so krass im !4v4 !Jhin !BoxBox...
Sologesang
- - 03:47:23 - 14.567 - Teamfight Tactics

Nach der Ankunft im Bootcamp stehen Solo-Queue und Scrims auf dem Plan. Der Streamer analysiert die Meta, spricht über das Turnier in Riyadh und gibt Einblicke in Team-Kompositionen. Er teilt Erfahrungen mit dem 4x4-Modus, bespricht Tierlists und kommende Bootcamps. Das eSports World Cup 4v4 Turnier gegen SKT T1 steht bevor.

Teamfight Tactics

00:00:00
Teamfight Tactics

Ankunft am Bootcamp und Tagesplanung

00:02:45

Nach der Ankunft im Bootcamp plant der Streamer, vier Stunden Solo-Queue zu spielen, gefolgt von 10,5 Stunden Scrims. Er bedankt sich bei Zuschauern und erwähnt den Graves-Erfinder Wikwak, einen Mathematiker und Fury-Crafter. Es wird über frühere Streams, Fotoshootings und gespielte Games gesprochen. Der Streamer gibt an, dass er diese Season im Mid-Game Probleme hat, besonders mit AP-lastigen Team-Comps und wenn er wirtschaftlich zurückliegt. Er betont die Stärke von Monojin mit Heavyweight Emblem und beantwortet Fragen zu Team-Comps und Item-Builds. Lucian wird als Item-Träger im Early-Game hervorgehoben, wobei Bullet Hell als bestes Augment gilt. Der Streamer erklärt, wie man Lucian mit einem zweiten Sorcerer kombiniert und welche Items man auf die Protektoren gibt. Er erläutert den Übergang von Lucian zu Karma im Late-Game und die Reihenfolge der Power-Ups. Abschließend beantwortet er Fragen zu Scrims und Team-Kompositionen.

4x4 Modus, Turnier in Riyadh und Meta-Analyse

00:16:07

Der Streamer spricht über den 4x4-Modus, der zwar Spaß macht, aber für Streams ungeeignet ist, da nichts davon gezeigt werden kann. Er erwähnt das anstehende Turnier in Riyadh, für das Qualifikationsspiele und eine Woche Turnier eingeplant sind, was einen erheblichen Zeitaufwand bedeutet. Er gibt Einblicke in die aktuelle Meta, erwähnt Karma, Yumi und Ash-Tempo und geht auf verschiedene Team-Kompositionen und Augments ein. Er erklärt, dass im 4x4 eine andere Meta herrscht als im Solo-Play, mit speziellen Strategien wie dem Fokussieren von Gegner-Units durch alle vier Spieler. Nach dem Turnier plant er, detailliert über 4x4 zu sprechen und Clips davon zu erstellen. Er betont, dass es wichtig ist, sich in jedem neuen Set neu anzupassen und die Grundlagen des Early- und Mid-Games zu lernen. Er erklärt, wie man die Tierlist effektiv nutzt, um Early-Mid-Game-Strategien zu finden und Item-Tracker zu verwenden.

Tiefe Einblicke in Team-Kompositionen und persönliche Erfahrungen

00:21:45

Es wird diskutiert, wann man eine Team-Comp wirklich beherrscht, nämlich wenn man sie aus jedem Winkel spielen kann, unabhängig von Winstreaks, Loose-Streaks, Contested-Situationen und Item-Openern. Der Streamer spricht über den gecrashten PC und betont, dass man nie auslernt. Er gibt an, dass man 80% einer Komposition relativ schnell erreichen kann, aber die letzten 20% viel Zeit und Übung erfordern. Er beantwortet Fragen zu Juggernaut Kale und gibt Tipps zur Anpassung der Komposition. Er erklärt, dass er die Levels in der Tierlist ausgelassen hat, weil er keine Zeit mehr hatte und diese nun anpasst. Es wird über die Wichtigkeit von Tankzilla für Kale gesprochen und wie es ihr zusätzliche Zeit im Kampf verschafft. Der Streamer erwähnt ein bevorstehendes Boxbox Bootcamp und ein 4x4 Bootcamp in Hamburg, gefolgt von einem Turnier in Riyadh gegen SKT T1 und andere Teams. Er spricht über seine Erfahrungen mit Wohnungssuche und seinem Einzug bei seinen Eltern, was ihm ermöglicht, mehr Zeit in den Grind und die Competition zu investieren. Er berichtet von technischen Problemen bei der Europameisterschaft und der verpassten Chance auf den Titel.

Bootcamp, vergangene Turniere und Tierlist Details

00:30:57

Der Streamer berichtet über sein Leben in Hamburg für das 4x4 Bootcamp und die Vorbereitung auf das Turnier in Riyadh gegen SKT T1. Er erwähnt, dass er noch Film 4 spielt und sich darauf konzentriert, das Boxbox Bootcamp durchzuziehen. Er spricht über die Snapshots und dass diese für Pro-Liga-Spieler irrelevant sind, da diese sich auf dem Nordamerika-Server befinden. Er erwähnt die bevorstehenden Scrims gegen Vitality, Soju, Prestivant, Milk und Setsuko sowie Team Liquid und SKT T1. Er spricht über seine Notwendigkeit, mehr auf seinen Körper zu achten und gibt Einblicke in die Regionen, die bei TFT dominieren und die Topspieler jeder Region. Der Streamer erklärt, dass er Karma auf der Seite der Squishy Units positioniert, um Sorcerer-Schaden zu procken. Er bewertet das Augment "Build the Butt" als sehr gut. Er kündigt an, dass er nach dem Turnier wieder viel streamen wird und spricht über die hohe Streaming-Stundenzahl im letzten Season-Start. Er erklärt, warum die Snapshots für ihn irrelevant sind und verweist auf die TFT-Competitive-Seite für Informationen dazu. Er erwähnt das erste Proliga-Turnier am 29. August und das E-Sports World Cup mit Team Maus am 11. August. Abschließend diskutiert er die Nutzung von Power-Ups in Stage 1 und die Wichtigkeit von Mana-Regeneration.

eSports World Cup, Turnier und Bootcamp

01:35:48

Es wird über die Teilnahme am eSports World Cup 4v4 Turnier und das Bootcamp in Hamburg gesprochen. Aufgrund dieser Ereignisse sind die Streams kürzer. Nach der Rückkehr werden wieder längere Streams folgen, um den Solo-Q-Grind nachzuholen. Es wird erwähnt, dass viel Recherche betrieben wird, sowohl beim eigenen Spiel als auch bei anderen Streamern. Der Streamer gibt Einblicke in seine Tierlist und Item-Guides für das aktuelle TFT-Set und plant, diese nach dem Turnier nochmals zu überarbeiten, um sie übersichtlicher zu gestalten. Er empfiehlt verschiedene Team-Kompositionen, darunter Karma Sorcerer, Yumi Beta Academia und Mundo Jin, und gibt Tipps zum Early-Game und Item-Builds. Er betont die Bedeutung von Tank-Items und Healing Reduction in bestimmten Situationen und analysiert verschiedene Augments und deren Auswirkungen auf das Spiel.

Scrims gegen SKT T1 und Set-Review

01:51:36

Die Scrims gegen SKT T1 werden thematisiert, wobei das Team 1-3 verloren hat, aber viel gelernt wurde. Das aktuelle TFT-Set wird als sehr unterhaltsam und lehrreich beschrieben, besonders durch die vielen neuen Kombinationsmöglichkeiten und den "Aha-Moment", den man beim Lernen hat. Die neue Mechanik der Power-Ups wird hervorgehoben, die den Champs zusätzliche Fähigkeiten oder Items verleihen. Der Streamer erklärt, dass er versucht hat, die verschiedenen Power-Ups und ihre Auswirkungen übersichtlich darzustellen. Er gibt Tipps zur Positionierung von Einheiten, insbesondere für Katarina, und betont die Bedeutung des Scoutings in diesem Patch, da man fast immer eine unbestrittene Komposition spielen kann. Es wird auch über verschiedene Item-Builds und Augments diskutiert, sowie über die Flexibilität bei der Wahl der Kompositionen. Der Streamer empfiehlt, sich frühzeitig für eine Komposition zu entscheiden und nicht jede Runde das Board zu wechseln. Er äußert sich positiv über die Power-Ups im Spiel, bemängelt aber deren Unausgewogenheit.

Boxbox Bootcamp und NA-Rangliste

01:59:44

Der aktuelle Stand im Boxbox Bootcamp wird erwähnt, wo der Streamer Platz 10 belegt, was Rang 16 in der NA-Rangliste entspricht. Aufgrund von Verpflichtungen kann er an diesem Tag nur bis 11:30 Uhr spielen. Es wird über die besten Slot-Items für Sekiro Augment diskutiert, wobei Shuled Gauntlet, Guardbreaker und Gunblade als optimale Kombination genannt werden. Der Streamer gibt den Link zu seiner Tierlist weiter und erklärt, warum Gunblade möglicherweise besser ist als Hand of Justice, da es einen guten Tank benötigt. Er betont, dass flexibles Spielen nicht bedeutet, jede Runde die Komposition zu wechseln, sondern sich frühzeitig für eine Richtung zu entscheiden. Die Power-Ups im neuen Set werden als extrem geil, aber auch als unbalanced beschrieben. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, auf dem Asia-Server zu spielen, um das Meta kennenzulernen, und die vietnamesische Kultur und Küche werden gelobt. Der Streamer erklärt, dass er in Taiwan war, um auf dem Taiwan-Server Challenger zu werden, und dass er gerne nach Vietnam fliegen würde, um dort eine Challenge zu machen.

eSports World Cup 4v4 Turnier

03:09:56

Das bevorstehende eSports World Cup 4v4 Turnier am 11. August um 13 Uhr wird angekündigt, wobei das erste Match gegen das französische Team AEG stattfindet. Nach dem Spiel wird es eine Fragerunde geben, bevor mit den Scrims gegen Oriana, Vitality und Team Liquid begonnen wird. Gestern wurde bereits gegen SKT T1 gescrimmt. Der Streamer betont den Fokus auf das Turnier und kündigt an, dass nach dem Turnier wieder längere Streams folgen werden. Er erklärt, dass 4v4 sehr viel Spaß macht, aber auch zeitintensiver ist. Das Ziel ist es, den Cup zu gewinnen und alles zu geben, da bereits drei Wochenenden plus eine Woche Vorbereitung investiert wurden. Es wird über verschiedene Kompositionen und Strategien diskutiert, darunter die Gangplank 3-Dualist-Combo, die als schwierig zu spielen beschrieben wird. Der Streamer gibt Tipps, was man in Stage 3 machen kann, wenn man Stage 2 verloren hat, und erklärt, wie man gegen Cutter aufstellt. Er spricht über verschiedene Hero-Augments und Win-Out-Kompositionen und gibt Einblicke in die Scrims gegen SKT T1. Der Streamer beantwortet Fragen zum Spiel und kündigt Trainingsblöcke bis 22 Uhr an. Er verabschiedet sich und kündigt an, morgen wieder da zu sein.