Wir geben Yunara noch eine Chance

League of Legends: Schwieriger Start für Junara, Item-Build-Diskussionen und Teamanalyse

Wir geben Yunara noch eine Chance
Sola
- - 05:21:20 - 32.758 - League of Legends

In einem League of Legends Spiel erlebt Junara einen schwierigen Start gegen einen Poke-Varus. Item-Builds werden kritisch hinterfragt, besonders Infinity Edge. Die Spielweise des Nautilus und ein AP Gangplank erschweren die Situation. Nachfolgende Spiele beinhalten Diskussionen über Champion-Design und Tierlist-Erstellung, sowie die Analyse gegnerischer Kompositionen und Strategien.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Schwieriger Start und frühe Game-Probleme

00:01:34

Der Start des Spiels gestaltet sich schwierig, da die Lane gegen einen Poke-Varus mit Barrier verloren wird. Ein frühes Sterben und ein Nautilus, der "am Rad dreht", verschärfen die Situation zusätzlich. Der Varus steht schnell 8-0, ohne dass er selbst große Plays machen muss, sondern nur von den Fehlern des Nautilus profitiert. Als Junara ist es besonders problematisch, in Rückstand zu geraten, da der Champion von hinten kaum funktioniert. Es wird überlegt, ob ein anderer Champion eine bessere Wahl gewesen wäre, aber es wird bezweifelt. Der Fokus liegt darauf, das Spiel zu akzeptieren und sich auf die nächste Runde zu konzentrieren, da der Nautilus als Hauptverursacher der Probleme identifiziert wird.

Analyse der Champion-Rolle und Item-Build-Überlegungen

00:05:36

Die Schwierigkeit, das Spiel als AD-Carry zu beeinflussen, wird thematisiert, insbesondere gegen eine stark führende Bel'Veth. Es wird diskutiert, dass traditionelle AD-Carry-Strategien in diesem Spiel kaum anwendbar sind, da die Gegner zu mobil sind und zu viel Schaden verursachen. Die Item-Build-Entscheidungen werden kritisch hinterfragt, insbesondere die Wahl von Infinity Edge als erstes Item. Es wird überlegt, ob Collector oder andere defensive Items wie Bloodthirster eine bessere Wahl gewesen wären, um gegen den hohen Burst-Schaden der Gegner zu bestehen. Die Itemization für AD Carrys wird als nicht ausreichend durchdacht kritisiert, da es an sinnvollen Optionen mangelt, die sowohl Schaden als auch Überlebensfähigkeit bieten.

Erkenntnisse über AP Gangplank und Nautilus' Spielweise

00:18:59

Es wird festgestellt, dass der gegnerische Gangplank auf AP spielt, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Die Spielweise des Nautilus wird weiterhin kritisiert, da er trotz mehrfacher Hinweise nicht aufhört, riskante Hooks zu initiieren, die oft ins Leere laufen. Es wird der Wunsch geäußert, dass der Nautilus seine Spielweise anpasst, um dem Team besser zu dienen. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es dem Team, den Baron zu sichern, was jedoch nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass der Streamer sich weiterhin als "useless" empfindet. Es wird überlegt, ob ein AP-Build für Gangplank überhaupt sinnvoll ist und ob nicht ein On-Hit-Build für den AD-Carry eine bessere Option wäre.

Experimentelle Item-Builds und Team-Komposition-Analyse

00:36:11

Es wird überlegt, einen Hullbreaker-Build auf Junara auszuprobieren, um die Top-Lane zu dominieren. Die Team-Komposition wird als problematisch eingeschätzt, insbesondere die Leblanc auf der Top-Lane, die als "extrem bad" bezeichnet wird. Es wird betont, dass das Team auf das Skalieren angewiesen ist, da Teamkämpfe im aktuellen Zustand aussichtslos erscheinen. Der Streamer konzentriert sich darauf, nicht zu sterben und weiter zu farmen, um später im Spiel stärker zu werden. Die Schwierigkeit, gegen eine starke Bel'Veth als immobiler AD-Carry zu spielen, wird hervorgehoben, da sie die Fähigkeit besitzt, den AD-Carry jederzeit zu engagen und zu statchecken.

Diskussion über Champion-Design und Tierlist-Erstellung

01:13:36

Nach dem gewonnenen Spiel gegen einen TF AD-Carry wird eine Diskussion über das Champion-Design in League of Legends gestartet. Eine Tierlist der "bestdesignten Champions" wird erstellt, wobei Gameplay-Aspekte und die generelle "Cleanheit" des Designs berücksichtigt werden. Champions wie Aphelios, Jhin, Bard und Gragas werden als S-Tier-Kandidaten genannt, während Champions wie Yuumi und Pyke aufgrund ihrer umstrittenen Mechaniken und des Frustpotenzials für Gegenspieler in niedrigere Tiers eingeordnet werden. Es wird betont, dass ein gutes Champion-Design nicht nur einzigartige Mechaniken beinhalten sollte, sondern auch ein faires und angenehmes Spielerlebnis für beide Seiten gewährleisten muss. Persönlicher Hass auf bestimmte Champions soll bei der Bewertung möglichst außen vor gelassen werden.

Konzentration auf das nächste Spiel und Analyse der Gegner

01:24:32

Nach der Champion-Design-Diskussion wird der Fokus auf das nächste Spiel gelegt. Die Gegner-Komposition mit Zoe Support wird als besonders anspruchsvoll eingeschätzt. Es wird betont, dass gegen Zoe Support ein fehlerfreies Spiel erforderlich ist, um erfolgreich zu sein. Der Streamer vergleicht die Situation mit einer Gesundheitsprüfung im Restaurant, bei der jeder Fehler zu schweren Strafen führen kann. Die Notwendigkeit, mit dem Jungler zusammenzuspielen, wird hervorgehoben, da der eigene Rakan-Support als unerfahren und wenig hilfreich eingeschätzt wird. Die Schwierigkeit, gegen Zoe als AD-Carry zu spielen, wird erneut betont, da sie aus sicherer Position hohen Schaden verursachen kann.

Technische Probleme und Schwierigkeiten im Spiel

01:33:34

Es treten technische Probleme auf, da die Ultimate des Champions scheinbar nicht wie erwartet funktioniert. Der Streamer vermutet einen Bug oder eine Fehlfunktion des Spiels. Trotz der technischen Schwierigkeiten und des schwierigen Spielverlaufs gelingt es dem Team, sich zu stabilisieren und Vorteile zu erarbeiten. Die Spielweise des gegnerischen Rammus wird als störend empfunden, da er den Streamer ständig anrollt und somit dessen Bewegungsfreiheit einschränkt. Es wird betont, dass das Spiel trotz der Schwierigkeiten noch gewonnen werden kann, wenn das Team zusammenarbeitet und die richtigen Entscheidungen trifft. Der Streamer versucht, den Tower zu verteidigen, während der Rakan die Minions formt.

Lehrstunde über Höhen und Tiefen und Tierlist-Anpassungen

01:41:47

Nach einem riskanten Spielzug, der fast zum Tod führt, gibt der Streamer eine "Lehrstunde" über die Höhen und Tiefen des Lebens. Er betont, dass auf jedes Hoch ein Tief folgt und man sich immer treu bleiben sollte. Die Tierlist der Champion-Designs wird angepasst, wobei Zoe aufgrund ihrer frustrierenden Spielweise in den D-Tier verschoben wird. Der Streamer demonstriert, wie man einen Yorick schnell ausschalten kann, und lobt dessen Respekt vor dem Tod. Abschließend wird festgestellt, dass das Spiel trotz aller Schwierigkeiten "entspannt" war, und es wird über das Game-Design von Aatrox nachgedacht.

Spielmechaniken und Strategie-Überlegungen

01:48:18

Es wird die Bedeutung von Lord Dominix für den verursachten Schaden hervorgehoben. Ohne dieses Item fühle es sich an, als würde man auf einem Dreirad fahren, während es mit Lord Dominix wie das Einsetzen eines Motors in ein Auto sei. Des Weiteren wird die Schwierigkeit, Einrad zu fahren, angesprochen und die Frage aufgeworfen, wer im Chat dazu in der Lage ist. Es folgt eine kurze Erläuterung, wie man Nash am besten angeht, wobei betont wird, dass eine Person tanken muss, um erfolgreich zu sein. Die Schwierigkeiten der Mitspieler mit der Aphelios-Technologie werden thematisiert, insbesondere das Verständnis der Farben Weiß und Grün als Indikatoren für Stärke. Abschließend wird die Bedeutung von Grün-Weiß als Steroide für Aphelios hervorgehoben, während Rot-Weiß als veraltet abgetan wird.

Champion-Bewertung und Spieldesign-Diskussion

01:53:46

Es wird über die Sinnhaftigkeit diskutiert, League of Legends Champions zu bewerten und vorgeschlagen, dies rollenspezifisch zu tun. Die Bewertung einzelner Champions hinsichtlich ihres Designs wird erörtert, wobei Yon und Cassante in ein separates C-Tier eingeordnet werden, da sie zwar keinen schlechten Ansatz haben, aber in der Designentwicklung falsch abgewogen wurden. Lilia wird als S-Tier-Champion gelobt, während Kale in A-Tier eingeordnet wird, da sie gutes Game Design hat, aber nicht herausragend genug für S-Tier ist. Rell wird als maximal C-Tier eingestuft. Garen wird als Champion mit stumpfem Game Design bezeichnet, wobei betont wird, dass stumpfes Design nicht gleichbedeutend mit schlechtem Design ist und es Champions für Anfänger geben muss, die später im Spiel nicht mehr gut sind. Echo wird aufgrund seines coolen Designs in A-Tier eingeordnet, während Riven als vergessenes Kind von Riot bezeichnet wird, aber dennoch ein cooles Game Design zugesprochen bekommt und ebenfalls in A-Tier landet. Varus wird als B-Tier-Champion eingestuft, während Viktor ein ehrliches A-Tier erhält.

Spielstrategie, Quantenphysik und Waffenmanagement

02:05:55

Es wird festgestellt, dass der Jungler (Jarvan) sowohl Topside als auch Botside sein kann, bis er auf einer Seite der Karte gesehen wird, was mit Quantenphysik verglichen wird. Es wird die Notwendigkeit betont, die Waffen-Rotation im Auge zu behalten und blau loszuwerden, um rot zu maximieren. Die Entscheidung, ohne Flash zu spielen, wird diskutiert, und die Möglichkeit eines Kampfes wird in Betracht gezogen, obwohl der Jungler wahrscheinlich in der Nähe ist. Es wird festgestellt, dass Aphelios schwer zu lernen ist, aber es schnell geht, ihn halbwegs zu verstehen, aber es dauert, bis man ihn richtig gut kann. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, koreanisch zu lernen und sich im Alltag hinzusetzen und zu lernen. Es wird die Bedeutung von sechs Monaten in Korea für das Sprachenlernen hervorgehoben.

Eintracht Spandau, Schlafmangel und Teamangebote

02:38:15

Es wird ein neues Video über Eintracht Spandau erwähnt, das die aktuelle Situation des Teams beleuchtet, welches sich auf einem Relegationsplatz befindet und Punkte sammeln muss, um der Relegation zu entgehen. Die ersten beiden Spiele wurden verloren. Persönliche Befindlichkeiten werden geteilt, darunter miserabler Schlaf und wilde Träume. Der Unterschied zwischen gutem und schlechtem Schlaf wird als enorm hervorgehoben. Es wird die eigene Leistung als E-Sport-Profi reflektiert und festgestellt, dass Verbesserungsbedarf besteht. Dem Team wird angeboten, dass wenn sie nicht mehr mit ihm spielen wollen, er aufhört, da er nicht gut spielt und die Practice schlecht ist. Es wird die Reflexion über das Alter thematisiert und festgestellt, dass älter werden nicht per se geil ist, aber man niemals wieder 20 sein will.

Spielverlauf, Teamdynamik und persönliche Einschätzungen

02:47:57

Es wird über die Angst vor Nautilus-Spielern mit bestimmten Skins gesprochen und festgestellt, dass Mel ein schwieriger Gegner ist. Die Unspielbarkeit der Situation wird betont und die Überlegung geäußert, nicht mehr Botlane zu spielen. Es wird die Notwendigkeit betont, aggressiv zu spielen und zu sterben, da dies der einzige Weg sei, das Spiel zu spielen. Es wird die Bedeutung der richtigen Waffenwahl hervorgehoben. Die Empfehlung für Holy-Geschmacksrichtungen wird gegeben, wobei Mojito bevorzugt wird. Es wird festgestellt, dass der Gegner top sein muss, aber umso besser, dass er es nicht ist. Es wird die Entscheidung getroffen, nicht gegen sie zu lehnen, da sie außerhalb des Monitorbereichs in einen hineingeslidet ist und 70% des Lebens verloren hat. Es wird die Bedeutung von zwei Kills beim Drake hervorgehoben. Es wird die Dummheit des eigenen Flashs eingestanden und die Syndra als Breaking Point identifiziert, ab dem sie einen durch Barrier one-shotten kann.

Teamzusammensetzung, Spielstrategie und Gegneranalyse

03:05:57

Es wird die Schwierigkeit der Spielsituation aufgrund der gegnerischen Teamzusammensetzung betont, die es unmöglich macht, etwas anderes zu tun als wegzulaufen. Die Jena wird als Impostor bezeichnet und ihre Spielweise kritisiert. Es wird das Gefühl geäußert, dass mit einer besseren Jena die Fights spielbar wären. Es wird die gute Spielweise der Gegner, insbesondere Syndra und Javan, hervorgehoben und vermutet, dass sie mindestens EAL-Spieler sind. Es wird der Unterschied zwischen einem Alibi-Support und jemandem, der das Spiel spielt, betont. Die Jenna spiele mit dem Gedanken, sich ein paar Labubus zu kaufen. Es wird festgestellt, dass die Gegner Mundo und Java haben, die einem immer im Gesicht stehen können. Es wird die Hoffnung auf einen Power Spike durch drei Items geäußert, aber gleichzeitig die Befürchtung geäußert, dass die Gegner zu stark sind. Es wird die Entscheidung, aufzugeben, kommentiert und die Jena für ihre fehlende Teilnahme am Spiel kritisiert.

Fußball, Item-Builds und Worlds-Projekt

03:12:26

Es wird erwähnt, dass man heute Fußballtraining mit Eintracht Spandau hat und sich darauf freut. Es wird die Frage beantwortet, wann es Sinn macht, auf Aphelios Hurricane zu bauen, wobei die Antwort lautet, dass es selten die optimale Wahl ist und frühestens als viertes Item in Frage kommt. Es wird die Frage beantwortet, ob man sich bezüglich China entschieden hat und ob man für die Worlds wieder mit Freddy ein Projekt macht. Es wird bestätigt, dass man gefragt wurde und Bock darauf hat, aber es mitten in der Fußballsaison stattfindet. Es wird die aktuelle Situation im Fußballteam geschildert und die Frage aufgeworfen, ob man immer noch der einzige Torwart ist. Es wird die Offenheit zur Kommunikation mit dem Team betont und die Bereitschaft, jede Chance zu nutzen, nach Asien zu reisen.

Teamdynamik, Spielstrategie und persönliche Entwicklung

03:21:55

Es wird die neue Mannschaft bei Eintracht Spandau erwähnt und betont, dass man die meisten Spieler noch nicht so gut kennt. Es wird die Möglichkeit eines Counterganks thematisiert und festgestellt, dass das Spiel dann vorbei wäre. Es wird die Frage beantwortet, warum man in einer neuen Mannschaft spielt und die Gründung von Eintracht Spandau als Verein als Chance bezeichnet, die man nicht liegen lassen wollte. Es wird die Frage beantwortet, ob man auf fussball.de zu finden ist und vermutet, dass man dort noch nicht drin ist. Es wird die Frage beantwortet, ob man nach der Serverreise besser spielt und geantwortet, dass man besser spielt, weil man mehr League gespielt hat. Es wird betont, dass man als Aphelios besser geworden ist und gelernt hat, wie viele Games tatsächlich noch winnable sind. Es wird die Bedeutung von No Way hervorgehoben, der gezeigt hat, wie man im Late Game noch Spiele gewinnen kann, selbst wenn man weit hinten liegt. Es wird das aktuelle Spiel als Beispiel genannt, in dem das Spiel nach dem, was Early Game mit Kha'Zix passiert ist, eigentlich vorbei sein müsste, aber Timo 5-0 steht.

Herausforderungen und Strategien im Spiel

03:32:33

Der Streamer analysiert die Spielsituation und äußert Bedenken bezüglich des Gegners Timo, der durch seine Unsichtbarkeit eine Gefahr darstellt. Er betont die Notwendigkeit, sich von Timo fernzuhalten und stattdessen auf das Skalieren zu konzentrieren. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, im Kampf den richtigen Winkel zu finden, um die gegnerischen Squishies auszuschalten. Der Streamer äußert seine Verwunderung darüber, dass er seine Ult nicht einflashen kann, was ihn daran hindert, Gegner auszuschalten, und plant, dies im Custom-Modus zu testen. Trotz der Herausforderungen ist er zuversichtlich, dass er das Spiel carryen könnte, wenn er besser spielen würde, und betont seinen Einfluss auf das Spielgeschehen. Er vermeidet die Toplane wegen Timo und konzentriert sich darauf, makrotechnisch zu spielen. Später im Spiel wird er von Timo überrascht und getötet, was seine Besorgnis über diesen Gegner verstärkt. Trotzdem bleibt er positiv und versucht, das Beste aus der Situation zu machen.

Erinnerungen an frühere Streams und Community-Interaktionen

03:49:54

Es werden nostalgische Erinnerungen an frühere Streams ausgetauscht, insbesondere an die Tradition, jeden Stream mit dem Helene Fischer-Song 'Atemlos' zu beenden. Der Streamer teilt diese Anekdote mit den Zuschauern und betont, dass die ganz treuen Zuschauer diese Zeit noch kennen. Es wird kurz auf die Diskussion im Chat über den Champion 'Yon' eingegangen, wobei der Streamer seine Meinung dazu äußert, dass der Champion trotz einer niedrigen Winrate oft gebannt wird. Im weiteren Verlauf des Streams interagiert der Streamer aktiv mit dem Chat, beantwortet Fragen zur aktuellen Meta und geht auf Kommentare der Zuschauer ein. Er nimmt auch Bezug auf frühere Ereignisse im Stream und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Diese Interaktionen tragen dazu bei, eine lebendige und engagierte Community zu fördern.

Holy Placement und Partnerschaft

03:55:40

Der Streamer kündigt eine Partnerschaft mit Holy an und erwähnt, dass Holy schon seit längerer Zeit Partner des Streams ist. Er weist darauf hin, dass es am Hauptbahnhof in Berlin einen Holy-Stand gibt, wo man kostenlose Proben erhalten kann. Er empfiehlt Holy als Produkt für Durst und betont, dass es eine Million glückliche Kunden gibt. Der Streamer gibt den Code 'Sola' für 10% Rabatt an und empfiehlt das Probierpaket für Neukunden. Er gibt persönliche Empfehlungen für bestimmte Geschmacksrichtungen wie Tukan, Raspberry Raptor und Mojito McCaw. Es wird über die Anzahl der Portionen pro Packung diskutiert und erwähnt, dass man auch weniger als einen Scoop nehmen kann, um Koffein zu sparen. Der Streamer interagiert mit dem Zuschauer Sonic, der zufällig im Stream erscheint und Fragen zu Energy-Drinks stellt. Er verweist auf Oli und den Code SOLA für 10% Rabatt. Es wird auch auf Staffelpreise beim Mix & Match hingewiesen und die Idee von Sammelkarten in jeder Box diskutiert. Abschließend bedankt sich der Streamer bei Holy für die Unterstützung und betont, dass man mit dem Code nicht nur Holy, sondern auch ihn glücklich macht.

Analyse des Spielverlaufs und Frustration über Champion-Design

04:21:01

Der Streamer analysiert den Spielverlauf und äußert Frustration über die Leistung des Darius-Spielers im Team, der seiner Meinung nach zu oft stirbt und unnötige Risiken eingeht. Er betont, dass er dem Darius nicht helfen kann, da dieser sich nicht helfen lassen will. Der Streamer kritisiert das Champion-Design von Yon und bezeichnet ihn als 'herrlich schlecht designten Champion'. Er argumentiert, dass Yon ab einem gewissen Punkt alles missen kann und trotzdem tötet, was ihn von anderen High-Skill-Cap-Champions unterscheidet. Der Streamer vergleicht Yon mit Irelia und betont, dass Irelia klare Stärken und Schwächen hat, während Yon aufgrund seiner hohen Stats schwer zu kontern ist. Er ist der Meinung, dass Yon im Competitive-Bereich zu oft geblindpickt wird und dass dies ein Zeichen für sein schlechtes Design ist. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass das Spiel wahrscheinlich aufgrund des Yons verloren geht und dass dieser Champion seiner Meinung nach der größte Fake-Skill-Champ im ganzen Spiel ist. Er betont, dass er seine Ult für Yon aufsparen muss, um überhaupt eine Chance zu haben, das Spiel zu gewinnen.

Zukunftspläne, Herausforderungen beim Climben und Junara-Fazit

04:45:38

Der Streamer reflektiert über die Möglichkeit, in dieser Season noch Grandmaster oder Challenger zu erreichen. Er ist zuversichtlich, Grandmaster zu erreichen, wenn er genügend Zeit investiert, sieht aber Challenger als große Herausforderung. Er erinnert sich an frühere Versuche, Challenger zu erreichen, und betont, dass es on-stream exponentiell schwieriger ist. Als Gründe nennt er Konzentrationsschwierigkeiten und fehlende Pausen. Er glaubt, dass es fast unmöglich ist, on-stream genauso konzentriert zu spielen wie off-stream. Der Streamer äußert den Wunsch, Challenger zu erreichen und zu bleiben, während er streamt, hält dies aber für unrealistisch und zieht das aktuelle Leben vor. Abschließend zieht er ein Fazit zu Yunara und gibt bekannt, dass er in 5 Stunden und 20 Minuten genau ein Game Yunara gespielt hat. Er ist der Meinung, dass Yunara nicht so schlecht ist, wie anfangs gedacht, aber unterpowert ist und Buffs benötigt. Er weiß jedoch noch nicht, welche Lücke sie füllt und in welchen Situationen sie der beste Champion wäre. Er plant, Yunara in den nächsten Tagen weiter zu testen.

Teamdynamik und Spielstrategie

05:03:49

Der Streamer äußert sich kritisch über die Leistung des Thresh-Spielers im Team, dessen Fehler ihn unglücklich machen. Trotzdem lobt er den Thresh später für seine mechanischen Fähigkeiten, besonders wenn man bedenkt, dass er Offrole spielt. Er betont, dass er nun so spielen muss, als hätte er keine Laterne im Spiel, was frustrierend ist. Der Streamer erklärt, dass er seine Sniper-Waffen benötigt, um die Xayah effektiv bekämpfen zu können. Er lobt den Vigo für seine Teleportationen, die dem Team helfen, nicht zu sterben und Grice Zeit zu verschaffen. Es wird die Bedeutung von Infinity Edge hervorgehoben, die den Streamer ultra strong macht. Er kritisiert den Vigo für den Kauf von Armor und betont, dass der Thresh, wenn er will, sehr gute Hooks setzen kann. Der Streamer analysiert die Teamzusammensetzung und stellt fest, dass die Gegner vier AP-Champions und Xayah haben. Er betont die Notwendigkeit, eine Sequenz von drei Minuten normalem Spiel zu erreichen, um das Spiel zu gewinnen, was aber bisher nicht gelingt. Das Team wird als krass outscaled bezeichnet und hat keinen Atakan. Der Streamer betont, dass sie Barren spielen und das Spiel schnell beenden müssen.