!Patch 15.5 -> !Turnier SUPER DUPER OMEGA GIGA TRYHARD Vorbereitung Ein Apfel hängt am Baum bis er apfelt !KoRo
Turniervorbereitung und Patch 15.5: Intensive Analyse der Meta-Änderungen in Teamfight Tactics

Die Vorbereitung auf ein Turnier erfordert tägliches Training und eine tiefgehende Analyse des neuen Patches 15.5 in Teamfight Tactics. Der Spieler untersucht detailliert die zahlreichen Buffs und Nerfs von Champions und Augments. Er bewertet die Auswirkungen auf die Meta, insbesondere die Stärke von Reroll-Kompositionen und die Einführung neuer Roguelike-PvE-Modi. Ziel ist es, die besten Strategien für das Turnier zu entwickeln und sich an die neuen Spielbedingungen anzupassen.
Vorbereitung auf das Turnier und Patch 15.5
00:05:53Der Streamer kündigt an, dass in neun Tagen ein Turnier stattfindet und dass er und sein Team jeden Tag intensiv trainieren müssen, um eine Chance zu haben. Er verweist auf die französischen Lerngruppen, die ebenfalls ihr ganzes Leben in die Vorbereitung investieren. Der neue Patch 15.5 wird als riesig beschrieben, mit vielen Änderungen und Entfernungen von Mechaniken, insbesondere Power-Ups, die als Fehler betrachtet werden. Es wird erwartet, dass es in den nächsten Tagen einen B-Patch geben wird, möglicherweise schon am Freitag oder Anfang nächster Woche. Die Patch-Notes sollen im Schnelldurchgang besprochen werden, um die wichtigsten Änderungen zu erfassen.
Analyse der Meta vor Patch 15.5
00:29:53Vor dem Patch war die Meta stark von Reroll-Kompositionen geprägt. Die einzige solide Tier-4-Carry-Kombo, die flexibel spielbar war, war Jinx. Alle anderen Tier-4-Kombos erforderten einen extrem starken Opener, perfekte Units, Items und Augments, um überhaupt konkurrenzfähig zu sein. Dies führte zu einer Illusion von Flexibilität, da zwar viele Kompositionen existierten, diese aber nur unter sehr spezifischen Bedingungen funktionierten. Der Patch 15.5 soll diese Situation ändern und möglicherweise mehr Vielfalt in die Meta bringen.
Wichtige Buffs und Nerfs im Patch 15.5
00:30:48Der Patch bringt zahlreiche Buffs für Champions wie Edge Lord, Cannon, Gangplank, Katarina, Ahri, Jayce, Swain, Ziggs, Akali, Volibear, Yuumi, Seraphine, Braum und Quicksilver. Auch zehn Augments, darunter Aura Farming, Raid Boss und Wandering Trainer, werden verbessert, um intuitiver zu sein und bessere Optionen zu bieten. Monster Trainer werden überarbeitet, sodass ihre Effekte sofort wirken und sie nicht mehr mit Level skalieren. Genervt werden Crew und Viego sowie neun Augments, darunter Solo Leveling, Tesla Coil und Thorn Plated. Es gibt auch Anpassungen bei Crystal Gambit, Samira, Ashe und Titans Resolve. Ein neuer PvE-Modus im Roguelike-Stil wird ebenfalls eingeführt.
Auswirkungen der Balance-Änderungen auf das Gameplay
00:33:54Die Änderungen im Patch 15.5 haben weitreichende Auswirkungen auf das Gameplay. Edge Lord wird gebufft, was ihn potenziell nützlicher macht. Monster Trainer können nun zu jeder Stage gespielt werden, da ihr Level-Up-System entfernt wurde. Cannon wird zu einem besseren Tank, aber einem schlechteren Damage-Dealer. Ahri und Star Guardians erhalten Buffs, obwohl Star Guardians bereits als sehr stark galten. Kog'Maw wird im Early Game stärker, aber im Late Game schwächer. Nico und Rammus erhalten ebenfalls Stärkungen. Viego wird generft und ist nun stärker von Artefakten abhängig. Akali und Ashe (insbesondere 6 Duelist Ashe) erhalten Nerfs, während Yuumi und Volibear gebufft werden. Braum und Seraphine erhalten Buffs, was Star Guardians weiter stärkt, was als fragwürdiges Balancing kritisiert wird. Viele Augmente werden entfernt oder angepasst, um das Balancing zu verbessern und weniger nutzlose Optionen anzubieten. Power-Ups können nun leichter auf spezifische Champions geforced werden, was strategische Vorteile bietet.
Analyse der Patch-Änderungen und Champion-Buffs
01:12:55Der Streamer diskutiert die Auswirkungen des aktuellen Patches auf verschiedene Champions und Team-Kompositionen. Er hebt hervor, dass Nerfs anderer Comps Yumi indirekt stärken. Volibear und Ryze profitieren ebenfalls von den Änderungen, insbesondere Ryze, da er einen leichteren Übergang durch die Möglichkeit hat, Kalista oder Janna früh zu spielen. Jinx und Kale bleiben weiterhin starke Picks, während Yuumi einen signifikanten Buff erhalten hat. Der Streamer plant, seine Tierlist anzupassen und entfernte Power-Ups zu streichen. Jace und Caitlyn wurden leicht gebufft, während Hero Augments und Ashe Duelist deutliche Nerfs erfahren haben. Er betont, dass er während des Patch-Rundowns nicht in den Chat geschaut hat, um den Prozess zu beschleunigen, und lädt nun zu Fragen ein.
Diskussion über Edge Lord und Volibear Buffs
01:17:21Es wird eine detaillierte Diskussion über den Buff von Edge Lord und Volibear geführt. Der prozentuale Anstieg des AD-Werts von Edge Lord von 35 auf 40 wird als erheblich (mehr als 10%) eingestuft, was die Spielbarkeit dieser Komposition verbessern könnte. Eine mögliche Team-Komposition mit Volibear und Samira als Duo-Carry, unterstützt von Shen und frühen Einheiten wie Xayah oder Yasuo, wird in Betracht gezogen. Die Basis dieser Komposition, bestehend aus 2 Luchador und 2 Edge Lords, wird als vielversprechend, aber auch als teuer eingeschätzt. Es wird spekuliert, dass eine 4 Edge Lord, 2 Bastion, Sin und 4 Soulfighter-Komposition, die auf gebufften Einheiten wie Volibear basiert, effektiv sein könnte, insbesondere da Edge Lord um über 10% gebufft wurde.
Bewertung aktueller Champion-Stärken und entfernter Power-Ups
01:20:36Der Streamer bewertet die aktuelle Stärke verschiedener Champions nach dem Patch. Jinx bleibt weiterhin sehr stark, Kale und Malzahar-Jhin sind ebenfalls gute Optionen. Yuumi wird nach ihrem Buff als verbessert angesehen, und Ryze profitiert von der Möglichkeit, Volibear in seine Komposition zu integrieren. 7 Crystal Gambit und Shen/Yone Hero-Kompositionen bleiben stabil. Niko wurde gebufft, aber nicht als Hero-Einheit. Die Volibear-Ryze-Kombination wird als gestärkt betrachtet. Der Streamer muss noch einige Power-Ups wie 'Stretchy Arms', 'Max Vitality' und 'Swain Singularity' aus seiner Tierlist entfernen, da sie nicht mehr im Spiel sind. Er erwähnt, dass Smolder weiterhin gut ist und Magpilot nun leichter zu erzielen sein sollte. Executioner wurde angeblich gefixt und Soulfighter bleibt unverändert stark. Ari wurde gebufft, was das Early Game verbessert und den Übergang zu Karma erleichtert.
Analyse von Nerfs, Buffs und neuen Strategien
01:27:21Viego und Ashe wurden stark generft, wobei Ashe Duelist wahrscheinlich zu Tier 5 abfällt. Rakan 6 wurde leicht gebufft und ist spielbar. Katarina könnte mit der Mentor-Variante wieder relevant werden, sofern ein Bugfix funktioniert. Jace wurde gebufft, während Smolder und Kog'Maw unsicher sind. Akali und die Malzahar-Kombo wurden ebenfalls gebufft. Die Malzahar-Jhin-Kombo ist jedoch im Vergleich zum letzten Patch deutlich schlechter geworden. Es wird eine neue Level-9-Komposition mit Zyra als Haupt-Carry und Seraphine als Sekundär-Carry vorgestellt. Zyra-Items, wie Shojin, Voidstaff und Rabadons, werden diskutiert, ebenso wie Tank-Items für die Frontline. Die Katarina-Komposition scheint ebenfalls sehr gut zu sein, da Katarina, Jace und Yuumi gebufft wurden und ihre schlechten Matchups generft wurden. Die Wichtigkeit von 'Edge of Night' und 'Hand of Justice' für Katarina wird betont.
Statistik-Analyse und Community-Fragen
01:30:59Der Streamer geht auf die Statistiken des neuen Patches ein und vergleicht sie mit dem vorherigen Patch. Er stellt fest, dass Soulfighter-Kompositionen laut Statistiken stark sind, jedoch in der Praxis oft schwierig zu spielen sind, da sie eine Level-9-Ökonomie erfordern. Magpilot könnte diese Kompositionen jedoch verbessern. Yuumi wird als gebufft und vielversprechend angesehen. Er vergleicht die Winrates von Kompositionen wie Stargarden Jinx, Mech und Yuumi zwischen den Patches und stellt fest, dass Yuumi und Mech deutlich besser geworden sind. Der Streamer vermutet, dass ein Riot Games-Mitarbeiter ein großer Stargarden-Fan ist, da Nerfs immer wieder umgangen werden. Er beantwortet Fragen aus dem Chat, unter anderem zur Spielbarkeit von Akali mit 'Build Different' und zur Effektivität von 'Crystal Gambit' mit Sturgen. Er betont, dass die Statistiken nur eine grobe Richtung vorgeben und nicht blind vertraut werden sollten, da die Filter der Statistikseiten potenziell fehlerhaft sein können.
Analyse von Legendary-Units und Augment-Bugs
01:41:03Es wird eine Analyse der Legendary-Units basierend auf den ersten 325.000 Spielen in Diamant und höher durchgeführt. Seraphine und Braum wurden gebufft, während Lee Sin und Duelist generft wurden. Volibear ist leicht besser geworden, und Ryze hatte zuvor sehr starke Statistiken. Kog'Maw scheint im Early Game stark zu sein, da seine Reichweite und Penetration erhöht wurden. Der Streamer erwähnt einen wiederkehrenden Bug, bei dem Augments als entfernt angekündigt werden, aber weiterhin im Spiel sind. Er leidet unter Allergien, die seine Augen und Nase beeinträchtigen, und sucht nach wirksamen Mitteln. Er schlussfolgert, dass Kog'Maw und Yuumi nach den Buffs sehr stark sind und Jinx weiterhin eine gute Option ist. Er geht auf die Änderungen bei den Items und Synergien ein, wobei Crystal Gambit, Prodigy und Edge Lord leichte Verbesserungen erfahren haben.
Frontline-Strategien und Item-Anpassungen
01:46:37Der Streamer diskutiert die besten Frontline-Optionen für Kog'Maw und kommt zu dem Schluss, dass Protector die beste Wahl ist, da Kog'Maw im Early Game stark genug ist und Yuumi ebenfalls sehr stark ist. Er schaut sich die gespielten Games anderer Spieler an, um die aktuellen Meta-Kompositionen zu identifizieren. Es wird festgestellt, dass Yuumi nach dem Buff noch besser ist und Garen Hero ebenfalls an Stärke gewonnen hat. Jinx Flex-Varianten und Stargarden-Kompositionen sind weiterhin stark. Die Mad Scientist Crew ist stark, wenn man sie früh trifft, und Mundo Hero ist ebenfalls eine gute Option. Der Streamer plant, die VODs der Cup-Gewinner zu analysieren, um von den besten Spielern zu lernen. Er diskutiert die besten Items für Zyra, darunter Shojin, Voidstaff und Rabadons, sowie Tank-Items für die Frontline. Er fügt eine neue Zyra-Seraphine-Komposition hinzu, die auf einem Level-9-Rush basiert.
Akali-Buff und Turnier-Vorbereitung
02:03:40Der Streamer diskutiert den Akali-Buff und stellt fest, dass er sie wahrscheinlich nicht 'broken' macht, da ihre frühere Stärke in der Fähigkeit lag, unendlich oft zu ulten und die Aggro zu droppen, was sie noch nicht zurückerhalten hat. Er erwähnt, dass 'Build Different' für Akali-Varianten in der Vergangenheit gut war. Er entdeckt, dass die Zyra-Seraphine-Kombo eine bekannte und effektive Strategie ist, die er nun in seine Turnier-Vorbereitung integrieren wird. Er betont die Notwendigkeit, täglich 10 Stunden TFT zu spielen, um mit der Konkurrenz mithalten zu können. Er aktualisiert die Item-Empfehlungen für Yuumi und Leona basierend auf den neuesten Spieldaten, wobei 'Gunblade' für Yuumi und 'Stoneplate', 'Anima Visage' und 'Steadfast Heart' für Leona als gute Optionen identifiziert werden. Der neue Patch ist auf den EUS-Servern live, und der Streamer bereitet sich intensiv auf das kommende Turnier vor.
Patch 15.5: Diskussion über Combo-Stärke und Meta-Analyse
02:44:10Der Streamer diskutiert die Auswirkungen des neuen Patches 15.5 auf die Spielbalance, insbesondere die Stärke von 'Soulfighter'-Kombinationen. Er stellt fest, dass 'Soulfighter' laut Statistiken im letzten Patch als 'Tier 0' galt, in der Praxis jedoch nicht so dominant war. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, Statistiken kritisch zu interpretieren und im Kontext des tatsächlichen Gameplays zu bewerten. Des Weiteren wird die Leistung von 'Rage Pit' analysiert, die trotz hoher Spielmenge in den Statistiken schlecht abschneidet, was auf die breite Nutzung durch alle Spielertypen zurückzuführen ist. Der Streamer betont die Wichtigkeit, verschiedene Analyse-Tools zu vergleichen und eigene Schlussfolgerungen zu ziehen. Er erwähnt auch, dass 'Sorcerer' im frühen Spiel gestärkt wurde, was neue Strategien ermöglicht.
Analyse der stärksten Builds und Patch-Anpassungen
02:47:56Eine detaillierte Analyse der stärksten Builds nach dem Patch zeigt, dass die 'Jinx'-Komposition, die bereits im letzten Patch dominant war, weitere Buffs erhalten hat, was eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen B-Patch nach sich zieht. Auch 'Yuumi' und 'Katarina' wurden gestärkt, wobei 'Katarina' besonders von Nerfs an tanky Kompositionen profitiert, die ihr das Burst-Potenzial auf Squishies erleichtern. 'Kog'Maw' bleibt ein schwieriger Tier-3-Carry, während 'Malphite Jinn' weiterhin eine solide Option für Top-4-Platzierungen darstellt. 'Sorcerer'-Kompositionen mit 'Karma' und 'Swain' profitieren von Early-Game-Buffs, was einen leichteren Übergang zu 'Gwen' ermöglicht. Im Gegensatz dazu wurden 'Duelist Ash' und 'Viego' deutlich generft, wobei 'Viego' nun zwingend Artefakte benötigt, um effektiv zu sein. 'Garen Hero Augment' wurde durch Buffs an 'Battle Academia'-Einheiten ebenfalls verbessert.
Strategien für 'Mechpilot' und 'Volibear' im neuen Patch
02:53:46Der Streamer erläutert, dass 'Mechpilot'-Kompositionen durch Systemänderungen, die das Treffen von 'Mechpilot'-Einheiten erleichtern, nun 'hard-forceable' sind. Es wird betont, dass 'Lucian' für AP und 'Xena' für 'Executioner' als 'Mechpilot' eingesetzt werden sollten und nah am Mech platziert werden müssen, um schnellere Animationen zu gewährleisten. Zudem wird die potenzielle Rückkehr von 'Volibear' als spielbare Einheit diskutiert, da '4 Edge Lord' Buffs erhalten hat. Eine mögliche Komposition wäre 'Braum', 'Gnar', 'Mundo', 'Volibear' für '4 Luchador' und 'Zamira', 'Yasuo', 'Shen' für '4 Edge Lords'. Der Streamer überlegt, 'Jinx' oder 'Yuumi' als Standard-Kompositionen zu spielen, wenn keine andere klare Strategie vorhanden ist, da diese seit Beginn des Sets konstant stark sind und weiterhin Buffs erhalten haben.
Gameplan und Turnier-Vorbereitung im neuen Patch
03:50:14Der Gameplan für den neuen Patch sieht vor, jede Runde 'Stargallens' oder 'Yuumi' 'hard-zuforsen', basierend auf den verfügbaren Items: AP-Items für 'Yuumi' und AD-Items für 'Jinx'. Eine wichtige Strategie für Level-8-Rolls wird besprochen: Bei mindestens 30 Gold sollte man nur für Level-1-Kopien rollen und Tier-2/3-Itemträger behalten, wenn keine Level-1-Kopien vorhanden sind. Bei über 10 Gold nach dem Rollen ist die Situation meist in Ordnung. Bei 50 Gold kann man auch für Level-2-Einheiten wie 'Jinx 2' oder 'Poppy 2' rollen. Der Streamer plant, VOD-Reviews von Turniergewinnern durchzuführen, um weitere Strategien zu erlernen, insbesondere da der nächste Cup den Namen 'Stargarden Cup' trägt, was die Dominanz dieser Kompositionen unterstreicht. Die Diskussion über die Entfernung bestimmter Power-Ups wird ebenfalls angeschnitten, da diese als Fehler im Spieldesign betrachtet werden.
Analyse verlorener Matches und Patch-Updates
04:17:33Der Streamer analysiert verlorene Matches, insbesondere gegen Gegner mit starken Kompositionen wie Jarvan, Swain, Karma und Ari. Es wird festgestellt, dass bestimmte Champion-Kombinationen wie Smolder Darius oder Mage-Builds sehr dominant sind. Die Diskussion dreht sich auch um die Effektivität von Shen gegen Mid-Range-Champions und die Bedeutung von Raid Boss Augments. Ein wichtiger Punkt ist die Ankündigung von Patch 15.5 für NA, der um 12:13 Uhr veröffentlicht wird, wobei die Wartungsarbeiten um 3 Uhr beginnen. Es wird auch ein Match aus China gegen APEC betrachtet, in dem eine Poppy 3 und Ezreal mit Golden Gala entscheidend waren. Der Streamer betont die Notwendigkeit, Stargarden-Kompositionen zu meistern und jeden möglichen Winkel zu kennen, um diese optimal zu spielen.
Strategien für Jinx-Kompositionen und Item-Management
04:25:12Es wird eine Jinx-Komposition diskutiert, bei der Sivir 2, Gnar und Doppelkennen wichtige Einheiten sind. Die Item-Prioritäten werden festgelegt, wobei Chain, BF und Belt vorhanden sind. Es wird überlegt, ob Piercing Sight oder andere Augments sinnvoll wären. Die Strategie sieht vor, Mogul's Mail, Sunfire und Rail 2 mit Shen zu kombinieren, um eine starke Frontline zu schaffen, während Sivir und Gnar die Jinx-Komposition unterstützen. Es wird auch die Option erwogen, Shen anstelle von Garen zu spielen, um das Board zu stärken und Gold zu generieren. Die Bedeutung von Nico für Healing und Shielding wird hervorgehoben, insbesondere in Kombination mit Poppy und Rail. Der Streamer betont, dass man 'Hyrule' muss, um zu gewinnen, und die Vorteile von Kobuko werden kurz angesprochen.
Augment-Entscheidungen und Jinx-Dominanz
04:31:19Die Auswahl von Augments wird thematisiert, wobei Power of Friendship, Savage Bin und Forward Thinking in Betracht gezogen werden. Power of Friendship wird als besonders stark für Stargarden-Kompositionen angesehen, da es alle Einheiten bufft. Forward Thinking wird ebenfalls als gute Option für die aktuelle Position des Spielers bewertet. Es wird festgestellt, dass Jinx in fast jedem Game des Gewinners des China Apex Cups gespielt wurde. Der Streamer kündigt an, Jinx im Turnier jedes Spiel zu spielen, wenn der Patch so live geht, und fordert die Zuschauer auf, Jinx in den Chat zu schreiben, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass andere Spieler diese Komposition wählen. Die Diskussion über Items geht weiter, wobei Nashor's Tooth und Giant Slayer als wichtige Optionen für Jinx genannt werden.
Monster-Switching und Meta-Analyse nach Patch 15.5
04:53:02Es wird die Möglichkeit erörtert, Monster zu wechseln, um leichter Einheiten zu hitten, indem man beispielsweise von Smolder zu Rammus wechselt und dann zurück. Der Streamer nimmt an, dass diese Mechanik noch im Spiel ist, da in den Patch Notes keine Änderungen erwähnt wurden. Die Meta nach Patch 15.5 wird analysiert: Jinx und Yumi bleiben stark, Katarina ist deutlich besser, Kayle und Miss Fortune-Jhin sind gleich gut, Kog'Maw ist nach den Änderungen sehr gut, und Xayah ist 'okay'. Es wird auch der Gewinner des EU gegen NA Finales, Lökug, analysiert. Die Frage, ob Ari nach dem Buff noch OP ist, wird bejaht. Die Bedeutung von 'Quality over Quantity' wird angesprochen, und es wird eine Karma-Komposition mit 7-Mech und Voidstaff als Kernitem diskutiert. Die Item-Reihenfolge Voidstaff, Rabadon's Deathcap und ein weiteres Item wird als optimal angesehen.
Turniervorbereitung und Optimierung der Spielweise
05:14:28Solo Leveling wurde leicht generft, bleibt aber gut, wenn man eine starke Einheit besitzt. Das Turnier beginnt am 3. Oktober, was neun Tage Vorbereitungszeit bedeutet. Der Streamer betont die Notwendigkeit, intensiv zu üben, um eine Chance zu haben. Es wird die Wichtigkeit von Augment-Prioritäten und schnellem Rerollen schlechter Augments hervorgehoben. Eine weitere Erkenntnis ist, dass man nicht immer sofort leveln oder rollen muss, selbst wenn man contestet ist, solange man ein starkes Board hat. Die Rolldowns des chinesischen APEC-Gewinners Kebaobao werden kritisiert, da er seine Bank nicht optimal genutzt hat. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie zuverlässig MetaTFT-Tierlisten für Augments sind, wobei der Streamer empfiehlt, den Ersteller Spencer direkt zu fragen.
Positionierung und späte Spielstrategien
05:25:36Die Positionierung von Einheiten wird detailliert besprochen, insbesondere die Platzierung von Jarvan und dem Mech in der Frontline, mit Karma dahinter. Es wird beobachtet, wie Gegner ihre Einheiten antäuschen oder umstellen, um den Streamer zu täuschen. Die Wichtigkeit, die Muster der Gegner zu erkennen und entsprechend zu reagieren, wird betont. Der Streamer gesteht ein, dass er selbst Muster hat und versucht, das perfekte Standard-Positioning zu finden, um nicht in letzter Sekunde umstellen zu müssen, was bei hohem Ping problematisch ist. Die Diskussion über die Mac-Komposition und die Rolle von Yon und Karma wird fortgesetzt. Es wird überlegt, wann der richtige Zeitpunkt ist, Level 9 oder sogar Level 10 zu pushen, und welche Einheiten dafür gesucht werden müssen, wie Volibear, Ryze 2, Lee Sin oder Zyra 2.
Analyse der Team-Kompositionen und Patch-Anpassungen
05:34:06Die Diskussion konzentriert sich auf die Analyse von Team-Kompositionen, insbesondere auf die Rolle von Juggernaut und Executioner Lee. Es wird erörtert, welche Runen und Gegenstände für bestimmte Champions optimal sind, wie zum Beispiel ein Deathblade für Lee oder die Positionierung von Jarvan. Der aktuelle Patch wird als weiterhin Jinx-lastig beschrieben, wobei auch Yuumi wieder an Bedeutung gewinnt. Es wird angemerkt, dass der Nordamerika-Server aufgrund eines Patches nicht verfügbar ist, was die Möglichkeit einschränkt, selbst Spiele zu bestreiten. Stattdessen wird die Zeit genutzt, um Wiederholungen von Cup-Gewinnern zu studieren, um das eigene Spiel zu verbessern. Es wird betont, wie wichtig es ist, die eigene Spielweise durch das Beobachten von Top-Spielern zu optimieren, anstatt nur eigene Spiele zu machen, die auf dem EU-Server als weniger zielführend angesehen werden, da der Main-Account auf dem NA-Server liegt.
Strategische Item- und Augment-Auswahl
05:39:06Die Auswahl von Gegenständen und Augmenten wird detailliert besprochen. Es wird die Wichtigkeit hervorgehoben, schlechte Augmente sofort zu identifizieren und wegzurollen, um schnell bessere Optionen zu finden, die den Wert der verbleibenden Augmente beeinflussen können. Als Beispiel werden 'Piercing Side' und 'Strong Survive' genannt, die als nutzlos für jede Team-Komposition gelten. Die Strategie, Jinx in jeder Runde zu spielen, wird als Gameplan festgelegt, unabhängig vom Start des Spiels. Es wird auch überlegt, welche Items für Garen optimal wären, wie zum Beispiel 'BT Anima Garen', und die Notwendigkeit, Tank-Einheiten zu berücksichtigen. Die Priorität liegt auf dem Bau von Items und dem Power-Up der Champions, wobei die Items zuerst fertiggestellt werden sollten, um Zeit zu sparen und die Kampfkraft schnell zu erhöhen.
Kritik am Balancing und der Meta-Entwicklung
05:49:39Es wird deutliche Kritik am Balancing des Spiels geäußert, insbesondere an der Entfernung der Monster Trainer Mechanik und dem Nerf von Ash-Duelisten. Die Entscheidungen des Balancing-Teams werden als 'kompletter Troll' und 'katastrophal' bezeichnet, da sie zu häufigen und umfangreichen Patchnotes führen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Champions wie Ash generft wurden, obwohl sie nicht übermäßig stark waren. Die aktuelle Meta wird als 'Illusion' beschrieben, in der viele Comps spielbar erscheinen, aber tatsächlich von glücklichen Openings oder geschenkten Units abhängen. Trotz der Kritik wird betont, dass man sich an die Änderungen anpassen und lernen muss, um erfolgreich zu sein. Die Jinx-Komposition wird als weiterhin stark eingeschätzt, da sie im nächsten Patch sogar noch gebufft wird, was die Entscheidung des Balancing-Teams weiter in Frage stellt.
Lernstrategien und Optimierung des Gameplays
06:07:08Die Wichtigkeit des Lernens und der Anpassung an die Meta wird betont, auch wenn alte Patches analysiert werden. Es geht nicht nur darum, welche Comps gespielt werden, sondern auch um Muster im Leveling, Rolling, Positioning und der Augment-Auswahl. Diese Muster sind auch in zukünftigen Patches relevant und helfen, das eigene Spiel zu verbessern. Es wird hervorgehoben, dass man durch das Beobachten von Gewinnern und das Verstehen ihrer Entscheidungen einen Vorteil gegenüber anderen Spielern erzielen kann. Ein konkretes Beispiel ist die Erkenntnis, dass 'Hardbargain' in bestimmten Crew-Kompositionen sehr effektiv sein kann, da es Gold und HP liefert und die Nutzung verschiedener Item-Typen ermöglicht. Diese kleinen Details können entscheidend sein, um sich von der Masse abzuheben und erfolgreich zu sein, insbesondere da der Patch auf den ersten Blick ähnlich erscheint, aber dennoch wichtige Änderungen mit sich bringt.
Strategische Item-Entscheidungen und Spielweise
06:35:27Der Streamer diskutiert die Auswahl von Items und Augments. Er überlegt, ob Hard Bargain oder Mogul's Mail besser ist, wobei Letzteres als „broken“ bezeichnet wird. Er beschreibt eine komplexe Abfolge von Entscheidungen, bei der er Space Camp zuerst wählte, dann aber zu Crew wechselte und schließlich Mogul's Mail priorisierte. Die Strategie, Komponenten bis Stage 2.7 zu halten, um die besten Items zu bauen, wird erläutert, insbesondere im Kontext von Hard Bargain und einem Tank-Malfite. Es wird betont, dass ein „full greedy win out“ Spielstil mit Titanic Titan erforderlich ist, um länger im Spiel zu bleiben und die Economy zu optimieren. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, wann man tiefer rollen oder die Economy aufgeben sollte, um entscheidende Einheiten zu finden.
Item-Prioritäten und Kompositionen
06:38:00Void Staff wird als wichtiges Item hervorgehoben, da es 6 Schaden mehr verursacht und die Raketen später verstärkt. Der Streamer plant, Shen auf Level 5 zu spielen und erwähnt Ramping Rage als eine gute Wahl für bestimmte Kompositionen, insbesondere für Six. Er reflektiert über die Schwierigkeit, bestimmte Kompositionen wie Melfeld Six zu spielen, und die Notwendigkeit, schnell zu reagieren, wenn man bestimmte Einheiten wie Seavir 3 oder Deathblade Chosen auf Seavir rollen möchte. Die Frage, wann man Levels pusht oder Einheiten hält, wird ebenfalls erörtert, insbesondere im Hinblick auf das Warten auf den Rolldown anderer Spieler, um die Chancen auf gewünschte Einheiten zu erhöhen. Das Timing des Rolldowns wird als entscheidender Faktor für den Erfolg im Spiel betrachtet.
Positionierung und Meta-Analyse
06:47:30Der Streamer analysiert die Positionierung von Einheiten und erwähnt, dass er viel von „Koko“ gelernt hat, der bereits in Stage 5 mit der Positionierung beginnt. Eine gute Basispositionierung, die nicht leicht zu kontern ist, wird als wichtig erachtet. Die Diskussion geht weiter zur aktuellen Meta, wobei Jinx-Kompositionen in verschiedenen Varianten (Stargarden, Volibear) als sehr stark angesehen werden. Es wird auch über Nerfs und Buffs von Einheiten wie Viego, Yumi, Katarina und Jace gesprochen. Die Frage, warum Ashe generft wurde, obwohl Stargardians gebufft wurden, bleibt offen. Der Streamer plant, Jinx oder Yuumi als Standard-Kompositionen zu spielen und andere nur bei guten Hits in Betracht zu ziehen.
Fehleranalyse und strategische Anpassungen
07:09:54Der Streamer erkennt einen Fehler, bei dem er versehentlich Gold für ein Level-Up ausgab, obwohl er zu wenig Gold hatte, was zu einem Verlust von Economy führte. Er reflektiert über die Bedeutung des Goldmanagements und die Konsequenzen, wenn man zu früh auf ein Level-Up drängt. Die Positionierung wird erneut thematisiert, insbesondere im Hinblick auf Champions wie Malphite, der nicht als Solo-Frontline eingesetzt werden sollte. Die Schwierigkeiten, Poppy 2 zu finden, obwohl viele Poppys im Pool sind, werden diskutiert, und die Wahrscheinlichkeit, bestimmte Einheiten zu treffen, wird berechnet. Die Bedeutung von Augments wie Aura Farming wird hervorgehoben, da sie durch frühere Verfügbarkeit und zusätzliche HP einen erheblichen Vorteil bieten. Die Anpassung der Positionierung gegen spezifische Gegner wie Jarvan und Zyra-Pflanzen wird als entscheidend für den Sieg angesehen.
Chancenberechnung und Aura Farming
07:40:32Der Streamer führt eine detaillierte Chancenberechnung durch, um die Wahrscheinlichkeit zu ermitteln, Poppy 2 und Seraphine zu finden, basierend auf der Anzahl der bereits im Spiel befindlichen Einheiten und dem verfügbaren Gold. Er entscheidet sich gegen das Rollen auf Level 8 und stattdessen für einen Level 9 Push, da die Chancen auf die gewünschten Einheiten auf Level 9 besser sind. Die Positionierung gegen Mech-Kompositionen wird als entscheidend betrachtet, wobei Jinx in der Mitte platziert werden sollte, um Jarvan-Ultimates auszuweichen. Aura Farming wird als „Instapick Augment“ nach den Änderungen bezeichnet, da es 20 zusätzliche HP und zwei Runden früher verfügbar ist, was einem Spieler zwei zusätzliche Leben verschafft und somit einen massiven Vorteil im Late Game bietet. Die Diskussion über die Balance des Augments und die Möglichkeit, es durch spätere Verfügbarkeit oder das Entfernen von Items auszugleichen, wird ebenfalls geführt.
Item-Fehler und Kompositionsanpassungen
07:58:42Der Streamer erkennt einen Fehler bei der Item-Wahl, indem er Double Giant Slayer oder Double Warmog's Armor hätte bauen sollen, anstatt Healing Orbs. Er bedauert die verpasste Gelegenheit, seine Komposition zu optimieren. Es wird betont, dass mit Healing Orbs kein Bloodthirster benötigt wird und Titans eine gute Alternative sein könnten. Aura Farming wird weiterhin als extrem starkes Augment angesehen, das in Kombination mit einem Windstreak gespielt werden sollte, um nicht zu viel HP zu verlieren. Die Schwierigkeiten, bestimmte Items wie BF zu finden, werden erwähnt. Die Komposition mit Swain 1 wird als zu schwach empfunden, um Kämpfe zu gewinnen, insbesondere wenn Healing Orbs nicht effektiv genutzt werden können. Die Suche nach Skypiercer und die Notwendigkeit, Pen-Items zu bauen, wenn Skypiercer nicht gefunden wird, werden ebenfalls diskutiert.
Meta-Einschätzung und zukünftige Strategien
08:08:57Der Streamer bittet das Publikum, die Backline-Angriffe von Ryze zu beobachten und überlegt, ob Aura Farming nach den Änderungen zu stark ist und ein Instapick-Augment darstellt. Die Vorteile von Aura Farming, wie 20 zusätzliche HP und frühere Verfügbarkeit, werden erneut hervorgehoben. Healing Orbs und Tesla Coil werden ebenfalls als gute Augments erwähnt. Die Positionierung gegen Mech-Kompositionen wird weiter verfeinert, wobei Jinx in der Mitte und Braum an den Seiten platziert werden soll, um den Mech zu isolieren. Es wird überlegt, welche Einheiten auf Level 10 gespielt werden sollen, wobei Jenna oder TF in Betracht gezogen werden. Die Bedeutung von Unflinching gegen Champions wie Braum und Poppy wird betont. Der Streamer plant, die Liste der Riot Games-Änderungen nach dem Stream durchzugehen, um seine Strategien anzupassen.
Strategische Positionierung und Power-Up-Optimierung
08:23:53Die Diskussion konzentriert sich auf die optimale Positionierung von Champions wie Lee Sin, Javan und Volibear, um maximale Effizienz im Kampf zu gewährleisten. Es wird betont, dass Lee Sin und Javan auf derselben Seite wie Volibear stehen sollten, um ihn schnell zu fokussieren und seine Resets zu verhindern. Des Weiteren wird die Auswahl von Power-Ups thematisiert, wobei 'Unflinching Yon' als gute Option gegen bestimmte Gegner wie Raum angesehen wird. Die Bedeutung der richtigen Item-Wahl wird hervorgehoben, insbesondere für Carries, um deren Potenzial voll auszuschöpfen. Es wird auch über die Flexibilität in der Champion-Auswahl gesprochen, wobei eine Strategie, die sich auf ein bis zwei Kern-Comps konzentriert, als effektiver erachtet wird als zu flexibel zu spielen.
Kritik am Spiel-Balancing und Patch-Frequenz
08:27:47Es wird offen die Meinung geäußert, dass das aktuelle Spiel-Set nicht gut ausbalanciert ist, was sich in der hohen Frequenz und dem Umfang der Patchnotes widerspiegelt. Jeder Patch umfasst angeblich 30 Seiten, und es werden regelmäßig zahlreiche Elemente entfernt, weil sie nicht zu reparieren sind. Trotz dieser Kritik wird der Spielspaß des Sets und der Champions anerkannt, jedoch werden Power-Ups als ein grundlegender Fehler im Design betrachtet, da ständig Anpassungen und Entfernungen notwendig sind. Die Spieler werden ermutigt, sich auf die Verbesserung ihrer Fähigkeiten zu konzentrieren und mit den gegebenen Umständen umzugehen, anstatt sich von den Balance-Problemen entmutigen zu lassen. Die Vorbereitung auf ein bevorstehendes Turnier unter diesen Patch-Bedingungen wird als 'crazy' bezeichnet.
Item-Management und Champion-Synergien
08:42:17Die Bedeutung des Item-Managements wird anhand von Beispielen wie dem 'Prodigy Emblem' und dessen potenziellen Auswirkungen auf Champions wie Yumi diskutiert. Es wird die Frustration über fehlende oder falsch zugewiesene Power-Ups deutlich, was die strategische Planung erheblich beeinflusst. Die Diskussion dreht sich auch um die Synergien zwischen verschiedenen Champions und Items, wie etwa die Kombination von Jinx mit 'Stargarden' oder Yumi mit 'Battle Academia'. Die Schwierigkeit, die richtigen Items zu finden und zu priorisieren, wird hervorgehoben, insbesondere wenn Schlüsselkomponenten wie 'Executioner', 'Duelist' oder 'Juggernaut' fehlen. Die Notwendigkeit, flexibel auf die Angebote des Spiels zu reagieren und gleichzeitig eine kohärente Strategie zu verfolgen, wird betont.
Strategische Item-Entscheidungen und Champion-Anpassungen
08:54:57Die strategische Item-Wahl wird intensiv diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Champions wie Kog'Maw und Smolder. Es wird überlegt, ob 'Morello' oder 'Belt' die bessere Wahl für bestimmte Situationen sind und wie 'Prodigy Emblem' in Stage 6 genutzt werden kann. Die Möglichkeit, 'Yumi' wieder in den Vordergrund zu rücken, erinnert an frühere Patch-Zustände. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob 'Monster-Swapping' noch funktioniert, da dies nicht in den Patchnotes erwähnt wurde. Die Bedeutung von 'Healing Reduction' und 'Magic Pen' wird betont, insbesondere durch Items wie 'Sunfire Aegis'. Die Diskussion über die Effektivität von 'Gambler's Blade' als Combat-Item für Champions, die viel Attack Speed und AP benötigen, zeigt die Tiefe der Item-Strategie.
Analyse von Item-Kombinationen und Taktiken
09:09:34Die Wichtigkeit der richtigen Item-Kombinationen wird erneut hervorgehoben, insbesondere die Entscheidung zwischen 'Grabback' und 'Steadfast' sowie die Nutzung von 'Rod' für 'Rabadon's Deathcap' oder 'Morellonomicon'. Die Taktik, 'Mogul's Mail' in Runde 2 nicht mehr zu stacken, wird als wichtige Erkenntnis geteilt. Es wird auch über die Effektivität von 'Gambler's Blade' als starkes Combat-Item für Champions mit hohem Attack Speed und AP-Bedarf diskutiert. Die Überlegung, ob 'Gambler's' im Lategame reforged werden sollte oder nicht, zeigt die Komplexität der Item-Entscheidungen. Die Notwendigkeit von 'Healing Reduction' und die Rolle von Champions wie 'Smolder' und 'Rammus' in der Teamkomposition werden ebenfalls beleuchtet.
Diskussion über Monster-Trainer-Änderungen und Champion-Balancing
10:00:07Die Änderungen am Monster-Trainer-System werden als positiv bewertet, da die Entfernung der XP-Anforderung eine flexiblere Spielweise ermöglicht und das System für Gelegenheitsspieler weniger kompliziert macht. Es wird jedoch bedauert, dass dadurch das 'Trainer'-Theme verloren geht. Die Diskussion erweitert sich auf das aktuelle Champion-Balancing, wobei 'Jinx' als 'broken' und 'Mighty Mech' als potenziell sehr stark eingeschätzt werden. Es werden auch andere Champions wie 'Smolder Darius' und 'Saya' in Bezug auf ihre Top-4-Potenziale bewertet. Die Statistiken für 'Soulfighter' werden kritisch hinterfragt, da sie aus dem letzten Patch stammen und die tatsächliche Leistung der Komposition möglicherweise nicht korrekt widerspiegeln.
Effektivität von Ari und Item-Entscheidungen im Lategame
10:21:29Die immense Stärke von Ari wird hervorgehoben, insbesondere ihre Fähigkeit, mit 'Ludens Echo' und ihrer AP-Skalierung im Kampf großen Schaden zu verursachen und Einheiten schnell auszuschalten. Die Diskussion dreht sich um die optimale Item-Build für Ari, wobei 'Jeweled Gauntlet' und 'Giant Slayer' als Schlüsselkomponenten genannt werden. Es wird auch über die Notwendigkeit von 'Healing Reduction' und die Rolle von 'Sunfire Aegis' gesprochen. Die strategische Entscheidung, ob man einen 'Remover' einsetzt, um eine bessere Rolldown zu ermöglichen, wird abgewogen gegen das Risiko, Gold und HP zu verlieren. Die Bedeutung, die nächsten Units auf der Bank zu haben, um flexibel auf das Lategame reagieren zu können, wird betont.
Strategische Entscheidungen und die Macht der Economy
10:32:22Es wird argumentiert, dass es besser ist, in einen 'Remover' zu investieren, um eine bessere Rolldown zu ermöglichen, auch wenn dies kurzfristig Gold oder HP kosten kann. Dies wird als vorteilhafter angesehen, um im späteren Spielverlauf flexibler zu sein und die richtigen Einheiten zu finden. Die Stärke von 'Ludens Ahri' wird erneut betont, da sie Einheiten mit Überkill-Schaden eliminiert und als 'unstoppable' beschrieben wird. Die Diskussion über die 'Monster-Trainer-Bug' und die Möglichkeit, Champions wie 'Smolder' schnell zu wechseln, zeigt die Bedeutung von Exploits und schnellen Anpassungen. Die Notwendigkeit, die Frontline zu planen und auf Gegner zu scouten, wird als entscheidend für den Erfolg angesehen.