Klassenerhalt mit VININE ist die Mission 3 min delay

League of Legends: Team analysiert Fehler nach Niederlage und plant neue Strategie

Klassenerhalt mit VININE ist die Miss...
Sola
- - 06:07:50 - 17.143 - League of Legends

Das LoL-Team diskutiert Strategien, passt sich im Mid-Game an und analysiert Niederlagen. Ein neues Spiel beginnt mit neuer Taktik, Voidgrubs und Teamfight-Koordination. Später Fokus auf Baron-Strategie, Spielanalyse und zukünftige Pläne. Abschließend werden Solo-Queue-Erfahrungen und Herausforderungen beim Climben besprochen.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Frühe Spielphase und Strategie

00:24:27

Der Stream beginnt mit Problemen beim Client, die sich aber schnell beheben. Es wird über die frühe Spielstrategie diskutiert, insbesondere über die Jungle-Route und mögliche Ganks. Der Fokus liegt darauf, die Wave zu kontrollieren und Levelvorteile zu erzielen. Es wird geplant, den Gegner zu überraschen, indem man frühzeitig flashed und einen Kill erzielt, idealerweise auf Nautilus, der Cleanse besitzt. Die Teammitglieder koordinieren ihre Bewegungen, um Vision zu erhalten und den gegnerischen Jungler auszuspähen. Es wird überlegt, ob man einen Drake spielen kann, wobei die Prioritäten und Reset-Timings der Gegner berücksichtigt werden. Der Plan ist, den Drake zu contesten, falls möglich, oder Void Cups zu spielen, falls nicht. Bei einem frühen Drake-Versuch kommt es zu einem Fehler, der aber nicht weiter schlimm ist, da das Team Level 6 erreicht.

Mid-Game-Anpassungen und Teamfight-Fokus

00:36:16

Das Team erkennt, dass es im späteren Spielverlauf besser skaliert und konzentriert sich darauf, Rehwal ins Spiel zu bringen. Es wird diskutiert, wie man Ults ziehen und Teamfights um Rehwal herum spielen kann. Das Team versucht, einen Gage für Rehwal zu sichern, um dessen Überlebensfähigkeit zu erhöhen. Es wird überlegt, wie man auf die Bewegungen des gegnerischen Trongle und Nautilus reagieren kann. Das Team plant, den Drake zu spielen, aber die Gegner verhindern dies. Es wird erkannt, dass die Gegner einen Vorteil haben und das Team sich auf das Verteidigen konzentrieren muss. Die Teammitglieder analysieren die Stärken und Schwächen ihrer Champions und passen ihre Strategie entsprechend an. Es wird beschlossen, sich auf Teamfights zu konzentrieren und zu versuchen, die Gegner auszumanövrieren.

Baron-Falle und Analyse der Niederlage

00:51:32

Das Team erkennt, dass die Gegner Baron machen und plant, dies auszunutzen, indem es eine Falle stellt. Es kommt zu einem Kampf, in dem das Team jedoch unterlegen ist. Nach der Niederlage analysieren die Spieler die Gründe dafür. Sie stellen fest, dass sie zu Beginn des Spiels zu aggressiv gespielt haben, obwohl ihre Teamkomposition eher auf das späte Spiel ausgelegt war. Es wird erkannt, dass die Gegner die Fehler des Teams ausgenutzt und das Spiel sauber heruntergespielt haben. Die Spieler sprechen über mögliche Änderungen in der Draft-Phase für das nächste Spiel und diskutieren, welche Champions sie spielen möchten. Es wird überlegt, ob man Redside oder Blueside wählen soll und welche Bans sinnvoll sind.

Neues Spiel, neue Strategie

01:17:48

Ein neues Spiel beginnt mit einer Diskussion über die Botlane-Zusammenstellung und die frühe Spielweise. Es wird geplant, aggressiv zu spielen und die Schwächen der Gegner auszunutzen. Die Teammitglieder koordinieren ihre Bewegungen, um Vision zu erhalten und den gegnerischen Jungler auszuspähen. Es wird überlegt, wie man einen frühen Dive durchführen kann, aber aufgrund der gegnerischen Fähigkeiten wird davon abgesehen. Das Team konzentriert sich darauf, Pryo für Reva zu sichern und den gegnerischen Jungler zu kontrollieren. Es kommt zu einem erfolgreichen Gank, bei dem ein Gegner ohne Flash erwischt wird. Das Team plant, den Vorteil auszunutzen und weitere Aktionen zu starten. Es wird überlegt, ob man einen Freestyle Dragon machen kann, aber die Situation ist zu riskant.

Voidgrubs und Teamfight-Koordination

01:25:26

Das Team plant, die Voidgrubs zu holen und die Mitte zu pushen. Es kommt zu einem erfolgreichen Gank, bei dem ein Gegner ausgeschaltet wird. Die Teammitglieder koordinieren ihre Bewegungen, um die Voidgrubs zu sichern und den Gegner unter Druck zu setzen. Es wird überlegt, wie man auf die Bewegungen des gegnerischen Mundo reagieren kann. Das Team plant, die nächste Wave zu pushen und dann einen Angriff zu starten. Es kommt zu einem Teamfight, bei dem das Team jedoch unterlegen ist, da die Gegner Flash-Up haben. Die Spieler analysieren die Situation und passen ihre Strategie entsprechend an. Es wird überlegt, wie man die Gegner ausmanövrieren und einen Vorteil erlangen kann. Das Team konzentriert sich darauf, die Türme zu zerstören und den Gegner unter Druck zu setzen.

Ultimative Fähigkeiten und Teamverteidigung

01:36:02

Nachdem Felios seinen Flash eingesetzt hat, wird die Bedeutung betont, diesen Vorteil auszunutzen. Es wird überlegt, ob die Gegner Vision haben und wie man diese umgehen kann. Das Team plant, einen harten Angriff zu starten und durchzusetzen, wobei die Positionierung der Gegner und die Verfügbarkeit von Water berücksichtigt werden. Mundo befindet sich in der Nähe, und es wird überlegt, wie man mit ihm umgehen kann, da er keinen Flash hat. Die Teammitglieder koordinieren sich, um Mundo anzugreifen und gleichzeitig Schaden zu verursachen. Es wird erkannt, dass zusätzliche Unterstützung zur Verteidigung benötigt wird, und die Teammitglieder werden aufgefordert, sich zurückzuziehen. Alistar befindet sich in der Nähe von Zolak, und es wird überlegt, wie man diese Situation nutzen kann. Das Team plant, ein Portal zu nutzen, um sich schnell zu bewegen und die Gegner zu überraschen.

Baron-Strategie und Spielanalyse

01:41:53

Das Team plant, auf den Baron zu gehen, sobald die ultimativen Fähigkeiten verfügbar sind. Es wird betont, dass Feos noch eine Minute lang keinen Cleanse hat. Die Teammitglieder koordinieren sich, um die Priorität zu sichern und den Tower einzunehmen. Es wird überlegt, wie man die Wave klären und die Gegner ausmanövrieren kann. Die Gegner laufen in die Falle, aber Mundo erweist sich als starker Gegner. Die Spieler analysieren die Stärken und Schwächen der gegnerischen Teamkomposition und erkennen, dass sie gut gegen ihren eigenen Draft ist. Es wird überlegt, ob die Gegner einfach gut waren oder ob das Team schlecht gespielt hat. Die Spieler kommen zu dem Schluss, dass es eine Kombination aus beidem war.

Niederlage und zukünftige Pläne

01:50:46

Das Team hat das erste Best-of-Five verloren und befindet sich nun im Lower Bracket. Sie werden gegen den Gewinner aus Kanji gegen EVS spielen. Die Spieler erkennen an, dass die Gegner einfach besser waren und sie in allen Bereichen des Spiels überlegen waren. Es wird diskutiert, ob das Fehlen von Scrims eine Rolle gespielt hat, aber die Spieler sind sich einig, dass ihre individuelle Leistung der Hauptgrund für die Niederlage war. Sie nehmen das Spiel nicht allzu ernst und spielen hauptsächlich zum Spaß. Die Spieler erwarten, dass das nächste Spiel knapper wird. Sie analysieren ihre eigene Leistung und erkennen, dass sie in beiden Spielen wenig Einfluss hatten. Es wird betont, dass die Gegner einfach besser waren und dass man gegen solche Spieler geklatscht wird. Die Spieler sprechen über ihre zukünftigen Pläne und überlegen, wann sie das nächste Spiel spielen werden. Es wird auch erwähnt, dass es schade ist, dass es kein Best-of-Five ist.

Spielanalyse und Divisionsvergleich

01:53:44

Die aktuelle Spielsituation wird als chaotisch beschrieben, wobei der Fokus auf einem starken Xerath liegt. Zuschauer werden auf alternative Casts hingewiesen, während der Streamer das laufende Spiel analysiert. Nach dem Spiel ist geplant, auf das Feedback des Teams zu warten, um entweder direkt ein weiteres Spiel zu starten oder Solo-Queue-Spiele zu absolvieren. Metro Archer wird für seine Leistungen mit Corki und Aphelios gelobt, insbesondere für sein sauberes Lane-Spiel mit Aphelios. Der Streamer reflektiert über einen ungewöhnlichen Corki-Build und äußert seine Präferenz für das Format der Division 3 im Vergleich zur Division 2, da Division 3 durch ein über längere Zeiträume gestrecktes Ligasystem mehr Konstanz ermöglicht, während Division 2 durch die höhere Anzahl an Teams dies nicht ermöglicht. In Division 2 ist die punktuelle Leistung wichtiger ist und schlechte Wochen sich sofort auswirken, was dem Streamer weniger zusagt, da er durch Abwesenheit Teile des Splits verpasst hat. Er überlegt, Aphelios zu spielen, räumt aber ein, dass Hypercarry-Champions schwer im Team zu etablieren sind.

Vergleich von League of Legends mit Fußball und Solo-Queue-Erfahrungen

01:58:22

Es wird ein Vergleich zwischen League of Legends und Fußball gezogen, wobei die Kreisliga mit dem kompetitiven League verglichen wird, wo man mit dem arbeitet, was man hat, während höhere Ligen Kaderplanung und Transfers beinhalten. Der Streamer bevorzugt die rohe, ungeschliffene Art von League of Legends, räumt aber ein, dass kompetitives League mit viel Zeitaufwand verbunden ist. Aktuell wird in der Kreisliga C mit Eintracht Spannau gespielt. Der Streamer äußert seine Begeisterung für ein bestimmtes Trikot und zieht einen Vergleich zum Schwierigkeitsgrad der Gegner in den Spielen, wobei er feststellt, dass man den Unterschied im Spielniveau merkt, wenn Gegner auf Grandmaster-Niveau spielen. Kleinste Fehler werden bestraft, was in niedrigeren Elos nicht der Fall ist. Der Streamer spricht über Solo-Queue-Erfahrungen, erwähnt eine kürzliche Pechsträhne und die damit verbundene sinkende Motivation zum Tryharden. Der Aufstieg in höhere Ränge erfordert konstante Höchstleistungen über lange Zeiträume, was anstrengend ist, da viele Spieler in Master die Saison bereits aufgegeben haben. Der Streamer hat Spaß an League, aber das Climben ist mühsam, da man schnell in ein negatives Mindset gerät.

Herausforderungen beim Climben in Solo-Queue und persönliche Präferenzen

02:06:06

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in Solo-Queue aufzusteigen, insbesondere über die Notwendigkeit, konstant gute Leistungen zu erbringen und mit Niederlagen umzugehen, ohne die Motivation zu verlieren. Der Streamer müsste für Grandmaster 700 bis 800 LP climben. Er müsste über Wochen hinweg jedes Spiel tottryharden und dabei positiv bleiben, was schwerfällt, da viele Master-Spieler nicht mehr motiviert sind. Der Streamer hat mit Aphelios einen Champion gefunden, der ihm Spaß macht, aber mit dem er nicht climben kann. Er weiß, welche Champions er spielen müsste, um zu climben, hat aber keine Lust, nur noch Senna oder Jinx zu spielen. Es fehlt die Disziplin, sich im Solo-Queue-Umfeld jeden Tag stundenlang zu verbessern und Niederlagen wegzustecken. Der Streamer genießt sein Leben und das entspannte Spielen von League mit coolen Champions, ist aber nicht bereit, seine Prioritäten neu zu setzen, um zu climben. Er räumt ein, dass er aktuell zu schlecht ist und nicht die nötige Motivation hat, um sich voll reinzunerden. Er argumentierte früher gegen die häufigen Resets, merkt aber jetzt, dass es schwierig ist, den Anschluss zu finden, wenn man ihn einmal verloren hat.

Toxisches Verhalten in Solo-Queue und persönliche Spielweise

02:17:58

Das toxische Verhalten in Solo-Queue wird als großes Problem hervorgehoben, besonders im Vergleich zu anderen Servern. Es gibt oft negative Grundeinstellungen und mangelnde Kooperationsbereitschaft im Team. Spam-Pings und mangelnder Einsatz bei Rückschlägen sind häufig. Der beste Weg, Solo-Queue zu spielen, ist, einen Champion zu wählen, mit dem man das Spiel carrien kann, und sein eigenes Spiel durchzuziehen. Supportive Champions sind eigentlich stark, da niemand wirklich supporten will, aber es frustriert, wenn Teammates sich gegenseitig hassen und man als Supporter nicht helfen kann. Es macht Spaß, sein Peak zu spielen, da es einen fordert, aber es erfordert viele Anpassungen, um das konstant zu tun. Die meisten Solo-Queue-Spieler spielen nicht auf ihrem Peak, was zu unausgeglichenen Spielen führt. In Master-Spielen gibt es eine Mischung aus Spielern, die eigentlich höher spielen könnten, und solchen, die gerade Glück haben. Solo-Queue ist cool, wenn man positiv rangeht, aber wenn man erwartet, dass man geintet wird, findet man auch Gründe, sich aufzuregen. Der Streamer wurde geaddet und spielt um 18 Uhr. Er wird nun in die Solo-Queue gehen und Aphelios spielen. Er will besser auf Aphelios werden, unabhängig von seiner Elo. Er will nicht mehr jedes Fight auf anderthalb Items erzwingen, sondern geduldig auf drei bis vier Items warten.

Teamfokus und Objectives im Spiel

02:23:53

Der Streamer kritisiert, dass das Spiel zu sehr auf Teamfights und Objectives fokussiert ist. League ist zwar ein Teamspiel, aber seit der Einführung von Attackaren liegt der Fokus noch stärker auf Objectives. Das Problem dabei ist, dass ein Fehler eines Spielers an einem Objective das ganze Team demotivieren kann. Es gibt viele Objectives im Spiel, bei denen jemand versagen kann, was oft zu Frustration führt. Der Streamer findet es schade, dass Solo-Queue der Hauptcontent ist und es als Team nicht wirklich etwas gibt, was sich gut anfühlt zu spielen. Es gibt aber Clash, FlexQ und die Prime League als Alternativen. Der Streamer muss Cleanse spielen, da er sonst in jedem Fight von Nocturne und Rakan ulted wird. Er will den Climb-Gedanken abwenden und besser auf Aphelios werden. Er gewinnt oft die Lane und bekommt Kills, will aber dann zu früh jedes Fight carrien. Er muss geduldiger sein und auf mehr Items warten. Er wird nun monoton Selbstgespräche führen, da er nicht mit den Zuschauern reden kann. Er mag es nicht, dass das Spiel so stark in eine bestimmte Richtung gezwungen wird. Es sollte mehr Möglichkeiten geben, das Spiel kreativ ahead zu bringen. Das Spiel besteht hauptsächlich aus Plays, Vorbereitung auf Objectives und dem Spielen von Objectives.

Spielanalyse und Teamdynamik

02:33:07

Der TF hat seinen Q gemisst, was schlecht gespielt war und dazu führt, dass der Xin sauer auf den TF ist. Das ist ein Beispiel für die Probleme, über die der Streamer gesprochen hat. Obwohl der TF einen Fehler gemacht hat und das Objective verloren wurde, gehört das zum Spiel dazu. Der Xin wird nun das ganze Spiel sauer sein. Der Streamer spielt sein Spiel weiter und ist 30 CS ahead. Der Rakan spielt gut, aber die Soraka wird dafür verantwortlich gemacht, dass sie den Top-Lane-Roam von Rakan nicht beantwortet hat. Der Xin ist sauer und wird wahrscheinlich der Grund sein, warum das Spiel verloren geht. Der Streamer ist 1v1, weiß aber nicht, wo Nocturne ist. Der Rakan spielt besser als Iso Rakan. Der Streamer hat einen Weapon-Switch gehabt und geintet, da er nicht auf seine Waffen geachtet hat. Das Team hat gut gespielt. Der Streamer hätte in einer Situation etwas machen können, hat es aber verkackt. Er hat 15 Minuten nicht am Spiel teilgenommen, außer gefarmt. Seine Ult war Quatsch. Er hat wieder geintet, aber es war knapp. Er weiß nicht, was er mit seiner Waffen-Rotation macht. Der Xyz ist auf den Rakan gegangen, anstatt auf die Yonara. Der Streamer weiß nicht, ob er die Mittleren Welt überhaupt nehmen darf. Das Team hat ohne ihn gewonnen. Der Streamer ist jetzt strong und wartet, bis die engagen. Er kann nie für Mitte-Prior spielen. Der Typ ist ein guter Spieler, aber sehr sauer. Der Streamer ist auf Vision und wartet einfach.

Spielgewinn und Reflexionen

02:52:34

Der Streamer konnte den Nocturne mit drei Items statchecken. Er braucht nur genug Gold und eine gute Position. Sein einziges interessantes Target ist Nocturne. Wenn der ihn geultet hätte, hätte der ihn gekillt. Das Game ist gewonnen, weil der Xen nicht mehr sauer war. Das Toplane hart gestompt hat, war hilfreich. Der Streamer hat nur einen dummen Fehler gemacht, als er versucht hat, die Yonara zu 1v1 und Waffenswitch hatte. Ansonsten war das ein gutes Game. Sie haben den Nocturne respected und sind 30 CS ahead gekommen. Das 1v1 gegen Yonara war Quatsch. Der Streamer bedankt sich für die Subs. Das hätte ein cooles Game sein können, wenn der Xen gechillt hätte. Der Streamer ist happy mit der Laning Phase mit Aphelios. Im Midgame muss er vom Pedal gehen. Er hätte sein Team pingen müssen, dass sie im Tribush nicht rein wollen. Anstelle von Drake, free, verlieren sie ein Teamfight. Er stellt einen Turret da rein, wegen der Nocturne-Ult. Er hat zwölf Schuss und stellt einen Tower, verpasst aber die Ult. Er hat den Teamfight komplett alleine in seinem Team verloren. Der Teamfight wäre hart winning, wenn er entweder nicht gefightet hätte oder seine Waffen richtig gespielt hätte.

Analyse von Spielentscheidungen und Verbesserungspotenzial

02:58:20

Das Spielgeschehen wird analysiert, wobei spezifische Situationen wie der Einsatz von Fähigkeiten (Ult) und das Wechseln von Waffen diskutiert werden. Es wird überlegt, ob bestimmte Kämpfe anders hätten gespielt werden können, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz des Flashs und die Positionierung. Die Laning-Phase wird als Stärke hervorgehoben, während zwei spezifische Spielzüge als weniger gelungen betrachtet werden. Ein wichtiges Learning ist, dass in Situationen, in denen man bereits attackiert wird ('gedeift'), es sinnvoller ist, direkt anzugreifen, anstatt noch einen Tower zu stellen. Die Entscheidung, keine 'Cleanse' Fähigkeit gegen bestimmte Gegner zu wählen, wird als riskant, aber potenziell vorteilhaft für 1v1-Situationen und das Verzögern von Angriffen durch Gegner betrachtet. Es wird betont, dass man im Spiel auf einzelne Auto-Angriffe setzen sollte und nicht auf All-Ins, da dies zu Verlusten führen kann.

Spielverhalten, Teamdynamik und strategische Anpassungen

03:09:27

Die Analyse des Spiels geht weiter, wobei der Fokus auf strategischen Entscheidungen und Teamdynamik liegt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in bestimmten Situationen hätte länger auf der Lane bleiben sollen, um mehr Minions zu farmen. Ein Vierer-Skin wird als optisch ansprechend, aber überteuert bewertet. Es wird die Bedeutung eines ruhigen Spielstils gegen bestimmte Gegner betont, und die Notwendigkeit, Türme anzugreifen, um die Bot-Lane zu entlasten. Ein Fehler von Jenna, die keine Ult eingesetzt hat, wird als potenziell spielentscheidend kritisiert. Es wird festgestellt, dass die Top-Lane zunehmend unter Druck gerät und die Bedeutung guter Waffenwahl hervorgehoben. Die Notwendigkeit, den Recall gut zu timen, wird ebenso thematisiert wie die Frage, ob man mit Jarvan einen Kampf eingehen kann. Abschließend wird die Schwierigkeit bestimmter Kämpfe und die Bedeutung von Vision hervorgehoben.

Build-Entscheidungen, Fehleranalyse und Spielstärke

03:24:50

Es wird die Frage diskutiert, warum in einem spezifischen Spiel kein 'E-Rush' Build gewählt wurde, und die aktuelle Präferenz für einen anderen Build hervorgehoben. Trotz einiger suboptimal gespielter Fights wird die eigene Stärke im Spiel betont, was es erlaubt, sich kleinere Fehler zu erlauben. Die Bedeutung, CC-Effekte zu vermeiden, wird unterstrichen, und es wird analysiert, warum ein bestimmter Bluebuff kein Gold eingebracht hat. Der Streamer reflektiert über die eigene Spielweise in den Fights, die als 'bodenlos kacke' bezeichnet wird, betont aber gleichzeitig die eigene Stärke. Abschließend wird festgestellt, dass eine bestimmte Gegnerkombination (Aivan-Renga) nicht effektiv war und das eigene Team einen großen Beitrag zum Sieg leistet. Es wird die Frage aufgeworfen, welches vierte Item man auf Aphelios bauen sollte, da es an guten Optionen mangelt, um 100% Crit zu erreichen.

Frühe Fehler, Teamzusammenarbeit und Spielverlauf

03:39:36

Ein schwerwiegender Fehler in der Lane wird eingeräumt, der das Spiel potenziell negativ beeinflussen könnte, und die Bedeutung, solche Fehler zu vermeiden, wird betont. Trotz dieses Fehlers wird festgestellt, dass die Lane wieder im akzeptablen Bereich ist, da die Gegner ausgespielt wurden. Es wird die Notwendigkeit betont, defensiv zu spielen und auf Fehler der Gegner zu warten. Das Glück, dass die Gegner 'Griefer' sind, wird hervorgehoben. Ein schöner Hook von Thresh wird positiv erwähnt, der zur Rückkehr ins Spiel verhilft. Es wird die Wichtigkeit betont, die Caitlyn zu respektieren und nicht zu roamen, sondern den Free Seal zu brechen. Die Lane wird als intensiv beschrieben, und es wird die Bedeutung von Mana-Management hervorgehoben. Abschließend wird erwähnt, dass ein Fußballspiel mit 3:4 verloren wurde, aber die Leistung zuversichtlich stimmt, und dass das aktuelle Spiel dank Aphelios besser läuft als am Tag zuvor.

Teamstrategie, frühe Spielphasen und taktische Prioritäten

04:25:54

Die Teamstrategie für das kommende Spiel wird besprochen, wobei der Fokus auf einer aggressiven Anfangsphase liegt. Es wird eine ungewöhnliche Zyra-Jungle-Wahl kommentiert und die Notwendigkeit betont, auf Poppy aufzupassen. Die Prioritäten für die Lanes werden festgelegt, wobei die Hotlane bis Level 3-4 Priorität hat. Die Mitte wird als 'Schatz 4-Gap' bezeichnet, was auf einen Vorteil hindeutet. Es wird die Bedeutung von Fokus und Konzentration betont. Der Start mit W wird als Möglichkeit für mehr Pressure angesehen, da Zyra im Early-Game als schwach gilt. Die Möglichkeit, permanent zu pushen, wird angesprochen, und die Notwendigkeit, auf Cleans zu achten. Die Situation in den Bot- und Pop-Lanes wird als ungünstig bewertet, während die Top-Lane als positiv hervorgehoben wird. Die Position von Zyra im Jungle wird verfolgt, und die Möglichkeit, in die gegnerischen Raptors einzudringen, wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Botlane unspielbar ist, solange kein Jungle-Checking stattfindet.

Jungle-Kontrolle, Team-Koordination und strategische Entscheidungen

04:30:21

Die Kontrolle über den Jungle wird als Schlüssel zur Entlastung der Bot-Lane betont. Die Bewegungen der gegnerischen Cyber werden verfolgt, und es wird die Notwendigkeit erkannt, dass sie Bot-Side kommen muss, um die Lanes zu fixen. Die Koordination mit dem Team wird hervorgehoben, insbesondere die Notwendigkeit, gleichzeitig Plays zu machen. Die Frage, ob man den Drake zulassen soll, wird diskutiert, und die Bedeutung des Freezens der Bot-Lane wird betont. Die Zyra wird als 'übel useless' bezeichnet, und die Möglichkeit, auf sie zu springen, wenn sie sich zeigt. Die Notwendigkeit, die Weftab mit reinzudrücken, wird erwähnt, und die Bedeutung der Team-Koordination für erfolgreiche Plays. Die Aufteilung der Aufgaben im Team wird besprochen, wobei ein Spieler den Jungle abfarmt und ein anderer Mitte stayt. Die Bedeutung, nicht von Coloss erwischt zu werden, wird hervorgehoben, und die Notwendigkeit, gemeinsam in den Redbuff einzudringen.

Drake-Kontrolle, Teamfight-Strategie und Ressourcenmanagement

04:37:05

Es wird besprochen, wie man Mitte covern kann, während man sich auf den Drake vorbereitet. Die Bedeutung von Kingshouse wird hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass die Gegner wahrscheinlich den Wake machen. Die Vermutung, dass Hoppies involviert ist, wird geäußert, und der hohe Schaden wird kommentiert. Es wird festgestellt, dass die Gegner den Drake machen und besser als Lava sind. Die Bedeutung, von Ola wegzubleiben, wird betont. Die Notwendigkeit, Bot Side zu sein, wird hervorgehoben, und die Bedeutung von Mana-Management wird unterstrichen. Es wird festgestellt, dass die Gegner gefucked sind, da ein Recall erkannt wurde. Die Bedeutung, den Solar-Plan zu followen, wird betont, um die Fights zu gewinnen. Die Bedeutung, Poppy daran zu hindern, bestimmte Ressourcen zu erhalten, wird hervorgehoben. Die Zyra wird voraussichtlich resetten und Bot-Side gehen. Die Frage, ob man den Blue Buff contesten soll, wird aufgeworfen, und die Bedeutung, die Midwayf nicht zu lassen. Die Möglichkeit, den Top-Lane-Tirroid zu machen, wird diskutiert, und die Bedeutung, nicht durchgelassen zu werden.

Team-Koordination, Objektive und strategische Anpassungen

04:42:31

Die Bedeutung der Team-Koordination wird betont, insbesondere die Notwendigkeit, in der Mitte durchzugehen. Die Bedeutung, den Drake zu spielen, wird hervorgehoben, und die Notwendigkeit, um Soda zu spielen. Die Möglichkeit, auf den Jhin in der Mitte raufzugehen, wird erwähnt, und die Bedeutung, geduldig zu spielen. Die Bedeutung, Soda-Follow zu denken, wird betont, und es wird festgestellt, dass Jhin Farb live ist. Es wird festgestellt, dass das Game unter Kontrolle ist und die Damage das gerade besser machen. Die Möglichkeit, noch einmal zu resetten, wird erwähnt. Die Position von Poppy top wird kommentiert, und die Bedeutung, nicht um einen Spieler herum zu spielen, sondern immer die andere Seite. Die Bedeutung, die Pflanzen zu bekommen, die spawnen, wird hervorgehoben. Die Möglichkeit, zu zweit auf Ambassador raufzugehen, wird diskutiert, und die Bedeutung, den Red Buffiger zu spielen. Die Bedeutung, mit Rewald zu spielen, wird betont, und die Möglichkeit, aggressiv zu spielen. Die Zyra-Move von da oben wird kommentiert, und die Notwendigkeit, in den Jungle zu gehen. Die Bedeutung, auf der Sideline zu kollabieren, wird hervorgehoben, und die Notwendigkeit, nicht in Chokepoints zu sein. Die Bedeutung des Drake wird wiederholt, und die Notwendigkeit, für einzelne Pics zu gucken. Die Bedeutung, nicht engaged zu werden, wird betont, und die Bedeutung, für die Wild zu gucken. Die Bedeutung, schnell zu resetten, wird hervorgehoben, und die Bedeutung, top auszupushen. Die Bedeutung, Front-to-Back ultra hart zu verlieren, wenn man zu 5 gegroupt ist, wird betont, und die Bedeutung, den Mundo auf der Sideline zu killen. Die Bedeutung, Vision zu clearen, wird hervorgehoben, und die Bedeutung, zu chillen.

Entscheidende Spielphase und Teamstrategie

04:52:55

In einer kritischen Phase des Spiels wird überlegt, wie man den Gegner unter Druck setzen kann. Die Diskussion dreht sich darum, ob man den Baron attackieren oder die Türme in der Bot-Lane angreifen soll. Es wird beschlossen, alle drei Lanes zu bearbeiten, um den Gegner zu zwingen, sich zu verteilen. Ein Spieler äußert Schwierigkeiten beim Durchpushen und bittet um Unterstützung. Nach einem Reset im Nebel wird überlegt, ob man erneut angreifen soll, diesmal von oben. Es wird festgestellt, dass ein gegnerischer Spieler Randuin's besitzt, was aber keinen großen Unterschied macht. Ein Fehler wird eingeräumt, und es wird diskutiert, ob man den Baron angreifen oder sich auf den Drake konzentrieren soll. Quinn befindet sich in der Top-Lane, was Aufmerksamkeit erfordert. Die Notwendigkeit, den Baron zu sichern, wird betont, da der Gegner sonst leicht angreifen könnte. Ein Spieler kündigt an, dass er bereit ist, zu unterstützen und sichert die Verbindung zu. Es wird überlegt, ob man den Baron verteidigen oder angreifen soll, und die Bedeutung von Vision wird hervorgehoben. Die Teammitglieder loben sich gegenseitig für ihre Leistung und besprechen die Notwendigkeit, auf die Anweisungen eines bestimmten Spielers zu hören, um als Team erfolgreich zu sein. Die Wichtigkeit von klarer Kommunikation und Koordination wird betont, um sicherzustellen, dass alle Spieler auf derselben Seite stehen und die gleiche Strategie verfolgen.

Strategische Anpassungen und Teamkoordination

04:56:31

Es wird die aktuelle Positionierung der Gegner analysiert und festgestellt, dass sie in Unterzahl sind, was eine Chance für das eigene Team darstellt. Ein Spieler schlägt vor, sich zurückzuziehen und die Wave mitzunehmen, um einen Vorteil zu erlangen. Die Teammitglieder koordinieren ihre Bewegungen, um die Lanes effektiv zu bearbeiten und Druck auf den Gegner auszuüben. Es wird besprochen, wie man die Mid-Wave nutzen kann, um die Top-Lane zu spielen und den gegnerischen Turm zu schwächen. Die Spieler einigen sich darauf, die Top-Lane hart zu pushen und gleichzeitig auf die Vision zu achten, um nicht von den Gegnern überrascht zu werden. Es wird beschlossen, den Wunder einfach zu ignorieren, da er keine unmittelbare Bedrohung darstellt. Die Teammitglieder kehren in die Basis zurück, um sich neu zu positionieren und den Fortschritt des Gegners zu verlangsamen. Es wird analysiert, dass der Gegner nur geringen Fortschritt erzielt hat, was als positiv bewertet wird. Die Spieler koordinieren ihre Bewegungen, um den Ken zu unterstützen und den gegnerischen Turm einzunehmen. Es wird beschlossen, drei Lanes zu spielen und den Besser zu respektieren, um die Kontrolle über das Spiel zu behalten. Die Teammitglieder nähern sich langsam der Mitte und bereiten sich darauf vor, den nächsten Schritt zu planen. Es wird festgestellt, dass man zwei Nips hat, was als Vorteil angesehen wird. Die Spieler ziehen sich zurück und bereiten sich darauf vor, den Drake anzugreifen. Ein Spieler äußert sich selbstbewusst und betont seine Stärke.

Fokus auf Drake, Top-Lane-Druck und Spielentscheidungen

04:59:09

Der Fokus liegt auf dem Spieler Besser, dessen Flank vermieden werden muss, um das Spiel zu kontrollieren. Es wird entschieden, den Drake einfach zu spielen, während ein anderer Spieler weiterhin Druck auf der Top-Lane ausübt. Die Teammitglieder werden aufgefordert, Wards zu platzieren, um die Vision zu verbessern und sich auf Camps zu konzentrieren. Es wird empfohlen, sich von unten der Mitte zu nähern, um präsent zu sein. Die Spieler überlegen, ob sie eine weitere Wave spielen sollen, bevor sie sich auf den Drake konzentrieren. Es wird betont, dass man sich nicht auf einen Kampf einlassen soll, sondern nur Waves in Richtung Drake spielen soll. Der nächste Baron soll dann den Sieg bringen. Ein Spieler hofft, in der Top-Side präsent zu sein und schlägt vor, nur auf Quinnplay zu setzen. Die Teammitglieder analysieren die Positionierung der Gegner und stellen fest, dass Zyra ebenfalls in der Top-Lane ist, was einen Anreiz bietet. Es wird beschlossen, den Drake zurückzusetzen und Vision für den Baron zu erhalten. Ein Spieler wird gebeten, einen Pink zu kaufen, um die Vision zu verbessern. Die Teammitglieder bewegen sich alle in die Top-Lane, um Druck auszuüben, während Poppy ebenfalls kommt. Die Spieler werden daran erinnert, ihre Schuhe zu verbessern, falls noch nicht geschehen. Es wird beschlossen, das Spiel so fortzusetzen und den Gegner lange hinzuhalten, da dieser keine Möglichkeit hat, zu reagieren. Es wird vermutet, dass die Gegner möglicherweise versuchen, einen Hinterhalt zu legen, weshalb Vorsicht geboten ist.

Entscheidende Teamkämpfe, Strategieanpassungen und Spielende

05:01:57

Es wird die Notwendigkeit betont, die Top-Lane zu attackieren, da sich Zyra und Poppy dort befinden. Die Spieler vermuten, dass die Gegner nicht in ihrer Nähe sind und konzentrieren sich darauf, den Baron zu starten. Es wird jedoch beschlossen, den Baron abzubrechen, falls Zyra auftaucht. Ein Spieler möchte die Lane einfach durchpushen, während die anderen sich zurückziehen. Es wird festgestellt, dass die Gegner keine Möglichkeit haben, sich zu wehren, und die Spieler beschließen, wieder anzugreifen. Die Teammitglieder konzentrieren sich auf Zyra und Poppy, wobei ein Spieler geultet wird. Zyra hat keinen Flash mehr, was als Vorteil angesehen wird. Es wird diskutiert, ob man den Baron angreifen oder das Spiel beenden soll, und schließlich für das Beenden entschieden. Ein Spieler stellt fest, dass Besser keinen Ult mehr hat, was den Weg für den Sieg ebnet. Die Spieler loben sich gegenseitig für ihre gute Arbeit und den verdienten Sieg. Ein Spieler äußert seine Erleichterung über den Sieg und betont die Bedeutung des Teamspiels. Es wird kurz über die Stärken und Schwächen einzelner Champions diskutiert, wobei ein Spieler feststellt, dass er ohne seine bevorzugten Champions weniger effektiv ist. Die Spieler analysieren den Spielverlauf und stellen fest, dass sie in der 18. Minute bereits einen Vorsprung von 6k hatten, diesen aber zwischenzeitlich verspielt haben. Es wird die Bedeutung von Disziplin und Teamkoordination betont, um solche Fehler in Zukunft zu vermeiden.