Cozy Simulatoren Sonntag

Entspannung und Simulatoren: Ein ruhiger Sonntag mit Überraschungen

Cozy Simulatoren Sonntag
sophiexelisabeth
- - 06:37:40 - 17.536 - Just Chatting

Der Sonntag beginnt ruhig mit Plänen für kurze Spieldemos, darunter Simulatoren wie Aquapark Tycoon. Es werden Reisepläne, Herausforderungen der Ferienbetreuung und Social-Media-Anekdoten geteilt. Die Auswahl an Simulatoren wird vorgestellt und durch eine Abstimmung entschieden, welcher als erstes gespielt wird. Aquapark Tycoon überzeugt mit seinem Spielprinzip.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stille am Sonntagmorgen und Pläne für den Stream

00:08:38

Der Stream beginnt mit einer ungewöhnlichen Stille, die bemerkt wird. Normalerweise sind Geräusche von draußen zu hören, aber heute herrscht eine seltsame Ruhe. Es wird spekuliert, ob dies an den Ferien in NRW liegt. Trotzdem werden Zuschauer begrüßt und für Unterstützung gedankt. Es wird erwähnt, dass der Freitag noch in den Knochen steckt, da der Tag sehr anstrengend war. Daher wird überlegt, den Stream heute nicht allzu lange zu gestalten, wahrscheinlich bis etwa 14 Uhr, um etwas Zeit für sich selbst zu haben. Es wird überlegt, ob man abends noch etwas zocken soll. Der Freitag war mit vielen Terminen verbunden und der Streamer kam erst spät nach Hause, was zu wenig Schlaf und Erschöpfung führte. Es wird ein ruhiger Abend gewünscht, da Kopfschmerzen plagen, vermutlich aufgrund des Wetterumschwungs.

Demo-Spiele und Community-Server

00:20:50

Es wird darüber gesprochen, welche Spiele heute gespielt werden sollen. Neue Simulatoren sind momentan nicht so ansprechend, daher wird überlegt, Demos zu testen. Es wurden sechs Simulatoren-Demos herausgesucht, die vielversprechend klingen. Alternativ wird in Erwägung gezogen, den 'Parsis Simulator' weiterzuspielen, da dieser sehr beliebt ist. Die Zeit auf dem Community-Server wurde positiv hervorgehoben. Es wird ein Lob an die Leute des Com-Servers ausgesprochen, da diese den Server mit Leben füllen. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass der Server so aktiv von allen bespielt wird und die Community dort einen Ort zum gemeinsamen Spielen gefunden hat. Dies war immer ein großer Wunsch.

Ferienbetreuung und Reisepläne

00:23:15

Es wird über die Herausforderungen der Ferienbetreuung für Eltern gesprochen, insbesondere wenn Kitas geschlossen sind und keine Großeltern zur Betreuung zur Verfügung stehen. Die Schwierigkeit, Urlaub zu nehmen oder Alternativen zu finden, wird thematisiert. Es wird ein kurzer Exkurs über die Reiseplanung gemacht, wobei die hohen Kosten für Zug- oder Flugreisen erwähnt werden, was viele Menschen dazu bewegt, mit dem Auto zu reisen. Die Problematik der Kita-Schließzeiten und die damit verbundene Organisation für berufstätige Eltern wird angesprochen. Es wird überlegt, wie Eltern die Betreuung ihrer Kinder während der langen Sommerferien organisieren, wenn die Kinder noch zu jung sind, um alleine zu Hause zu bleiben.

YouTube-Content und Social Media

00:34:30

Es wird der Wunsch geäußert, mehr YouTube-Videos mit Mehrwert zu erstellen, insbesondere Demo-Videos, aber der Zeitaufwand dafür wird als schwierig dargestellt. Es werden Überlegungen zum Zocken im Privaten angestellt, wobei League of Legends und Valorant als Favoriten genannt werden. Auch Red Dead Redemption soll endlich angefangen werden. Es wird eine Anekdote über ein Social-Media-Erlebnis geteilt, bei dem jemand ein Kurzvideo von der FarmCon kommentierte und erwähnte, dass die Mutter den Streamer aus einem früheren Reitstall kennt. Es wird betont, wie klein die Welt manchmal ist. Ebenso wird eine Geschichte von der Nageldesignerin erzählt, die im Urlaub von einem Follower erkannt wurde. Es wird über ein Klassentreffen gesprochen, bei dem die Teilnahme jedoch aufgrund unsicherer Terminplanung verworfen wurde. Im Nachhinein wird die Entscheidung jedoch bereut.

Anekdoten und Simulatoren-Auswahl

00:55:30

Es werden Anekdoten ausgetauscht, darunter eine zufällige Begegnung mit Fritz Meinecke im Stream und eine überraschende Begegnung mit einem ehemaligen Teilnehmer in Holland. Danach wird die Auswahl an Simulatoren für den heutigen Stream vorgestellt: Restorets (Restaurant mit Ratten), Sunken Engine (U-Boot-Reparatur), Aquapark Tycoon (Wasserparkbau), Goblin Cleanup (Dungeon-Aufräumen), Farm Renovator, Hausbilder 2 und Super Movie Tycoon. Die Entscheidung, welcher Simulator zuerst gespielt wird, soll durch eine Umfrage im Chat oder durch Auswahl der ersten drei aus der Umfrage getroffen werden. Die genannten Spiele werden als sehr unterschiedlich und interessant beschrieben, wobei 'Sunken Engine' besonders hervorgehoben wird. Es wird kurz überlegt, 'Hausbilder 2' aus der Abstimmung zu nehmen, da aktuell kein großes Interesse daran besteht. Die Streamerin äußert sich noch unsicher bezüglich des Spiels 'Ratte', zeigt aber generelles Interesse an den vorgestellten Spielen und betont, dass diese gut bewertet sind. Abschließend werden die fünf Simulatoren Farm Renovator, Restaurants, Super Movie Tycoon, Aquapark Tycoon und Sunken Engine für die Abstimmung bestätigt, wobei Hausbilder 2 vorerst ausgeschlossen wird.

Abstimmung und Entscheidung für Aquapark Tycoon

01:03:46

Es wird angekündigt, dass ab der nächsten Woche ab Montagmittag bis Freitag keine Streams stattfinden werden. Der Chat wird aufgefordert, über den ersten Simulator abzustimmen. Aquapark Tycoon scheint dabei Favorit zu sein. Die Streamerin erwähnt, dass sie die Einblendung der Abstimmung nicht vorlesen muss, da die Zuschauer einfach im Chat abstimmen können. Aquapark Tycoon, Goblin Cleanup und Farm Renovator scheinen die ersten drei Spiele zu sein, die in die engere Auswahl kommen. Die Streamerin startet Aquapark Tycoon und passt kurz die Einstellungen an. Aquapark Tycoon wurde aufgrund seiner guten Bewertungen und des coolen Aussehens ausgewählt, wobei betont wird, dass es nicht notwendig war, zwei sehr ähnliche Spiele auszuwählen. Es wird kurz auf Kommentare im Chat eingegangen, bevor das Spiel gestartet wird.

Aquapark Tycoon

01:06:59
Aquapark Tycoon

Erste Schritte im Aquapark Tycoon

01:10:12

Es beginnt mit dem Aquapark Tycoon Spiel. Das Ziel im Demoszenario ist es, bis zum 1. Januar des nächsten Jahres 250 Gäste im Park zu haben und eine Parkbewertung von mindestens 60% zu erreichen. Die Grafik wird als "cute" beschrieben, aber die unscharfen Ränder stören etwas. Es wird überlegt, ob es schon mal ein ähnliches Spiel gab, bei dem der Rutschenbau kompliziert war, und Planet Coaster 2 wird als Beispiel genannt. Der Bau eines zweiten Pools wird in Angriff genommen, wobei ein Spaßbecken bevorzugt wird. Es wird erklärt, wie man Poolformen erstellt und dass die Beckentiefe wichtig ist, da nicht alle Gäste schwimmen können. Der Pool wird mit verschiedenen Objekten wie Pool-Treppen, Sprudeldüsen, Sprühfontänen und einer Kletterwand ausgestattet. Es wird festgestellt, dass einige Objekte aufgrund der geringen Tiefe nicht platziert werden können. Die Streamerin erzählt, dass sie im Freibad eher zum Sonnen oder Stehen im Wasser tendiert und Rutschen nur unter bestimmten Bedingungen nutzt. Es werden weitere Objekte wie ein Pooltrampolin und eine Kinderrutsche ausprobiert. Es wird festgestellt, dass viele Objekte aufgrund der geringen Tiefe nicht platziert werden können. Schließlich wird eine Kinderrutsche platziert.

Bau einer Rutsche und erste Probleme im Aquapark

01:20:49

Es wird erklärt, wie man Rutschen baut, inklusive verschiedener Teile wie Drops und Trichter, und dass ein Testlauf wichtig ist. Es wird eine Röhrenrutsche mit Looping gebaut und verschiedene Designoptionen ausprobiert, darunter ein Drop. Nach einem Testlauf stellt sich heraus, dass die Gäste "durchgewuschelt" werden, aber das Spiel es als okay bewertet. Es wird festgestellt, dass Umkleidekabinen fehlen und zwei weitere gebaut werden müssen. Im Forschungsfenster wird das Dampfbad erforscht. Es wird bemerkt, dass die Gäste Hunger haben und Imbissstände benötigt werden. Es wird ein Lifeguard benötigt, da sich Gäste auf der Röhrenrutsche verletzt haben. Die Wartezeit wird auf 15 Sekunden erhöht. Es werden Pommesbuden und Limostände gebaut, um die Bedürfnisse der Gäste zu befriedigen. Da die Gäste Müll produzieren, werden Mülleimer aufgestellt und eine Reinigungskraft eingestellt. Zum Schluss werden Toiletten gebaut. Die Forschung zum Dampfbad ist fast abgeschlossen. Es wird festgestellt, dass das Spiel begeistert und der Wunsch nach der Vollversion geäußert wird. Es wird ein Sportbecken gebaut, aber das Geld geht zur Neige.

Finanzielle Schwierigkeiten und weitere Verbesserungen

01:46:45

Es wird festgestellt, dass das Geld knapp ist und der Park Minus macht, möglicherweise aufgrund der vielen neuen Bäder. Es wird überlegt, ob eine weitere Putzkraft benötigt wird, da die Gäste ausrutschen. Der Eintrittspreis wird erhöht, um mehr Einnahmen zu generieren. Es wird festgestellt, dass Attraktionen kaputtgehen und ein Techniker benötigt wird. Ein Lifeguard wird eingestellt, um sich um die vielen Verletzten zu kümmern. Es wird überlegt, ein Dampfbad zu bauen, aber dafür muss erst gespart werden. Das Spiel wird beschleunigt, um schneller Geld zu verdienen. Es wird eine zweite Reinigungskraft eingestellt. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für Tycoon-Spiele und freut sich über den gelungenen Start mit den Demos. Der Eintrittspreis wird erneut erhöht. Es wird versucht, einen Baum abzureißen, um Platz für einen weiteren Whirlpool zu schaffen. Es wird ein neuer Whirlpool gebaut, aber das Geld geht zur Neige. Es wird festgestellt, dass die Demo begeistert und Kindheitserinnerungen weckt. Es wird der Wunsch nach einem Multiplayer-Modus geäußert, in dem man gemeinsam mit anderen einen Park aufbauen kann. Es werden Joy Sparks verdient, indem die Bedürfnisse der Gäste erfüllt werden. Es wird ein Dampfbad in der Mitte des Parks geplant. Es wird festgestellt, dass sich viele Gäste verletzen und ein Aussichtspunkt für einen Lifeguard fehlt.

Bau eines Dampfbads und weitere Herausforderungen

02:02:34

Es wird über Rollercoaster Tycoon gesprochen und die Streamerin erzählt von ihren Erfahrungen mit dem ersten Teil und der Mitfahrkamera. Das Spiel wird beschleunigt, um mehr Geld zu verdienen und ein Dampfbad zu bauen. Es wird festgestellt, dass die Mülleimer überfüllt sind und die Reinigungskräfte nicht hinterherkommen. Ein Dampfbad wird geplant, aber es ist nicht genug Geld vorhanden. Es wird beschlossen, noch etwas zu sparen, um eine "geile Sauna" zu bauen. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für das Spiel und den Wunsch nach der Vollversion. Es wird bemerkt, dass sich Gäste auf der Open Slide verletzen und die Wartezeit erhöht wird. Es wird festgestellt, dass es sehr nass ist und mehr Reinigungskräfte benötigt werden. Die Parkbewertung beträgt 54% und der Luxus muss erhöht werden. Es wird versucht, den Eingang des Dampfbads zu platzieren, aber es gibt Schwierigkeiten mit der Rotation. Es wird festgestellt, dass die Tür falsch platziert ist und dies korrigiert. Es wird ein Whirlpool in der Sauna geplant. Es wird bemerkt, dass nicht mehr viel Zeit bleibt, um das Szenario zu schaffen. Es wird versucht, das Aussehen des Ofens zu verändern, aber es ist noch nicht freigeschaltet. Es wird ein Grapefruit-Duft für die Sauna ausgewählt. Es wird über die Temperatur in der Sauna diskutiert und ob sie ein Dach hat. Es wird festgestellt, dass nur noch zwei Gäste benötigt werden, um das Ziel zu erreichen. Die Streamerin äußert ihre Begeisterung für die Demo und lobt die selbstgebaute Röhrenrutsche.

Abschluss des Szenarios und weitere Verbesserungen

02:15:32

Es wird ein runder Pool gebaut, aber es ist nicht genug Geld vorhanden. Es wird festgestellt, dass der Pool keine Treppen oder Leitern hat und ein Gast hineinfällt, aber trotzdem bleibt. Die Temperatur des Whirlpools wird angepasst. Es wird festgestellt, dass die Gäste traurig sind und es sich möglicherweise um einen Glitch handelt. Der Whirlpool wird kurz geschlossen und wieder geöffnet. Die Temperatur des Whirlpools wird auf 40 Grad eingestellt. Es wird über die Temperatur von Whirlpools diskutiert. Es wird festgestellt, dass der Pool Spaß macht, aber zu voll ist. Es werden weitere Mitarbeiter eingestellt, darunter eine Reinigungskraft und ein Bademeister. Es wird auf mehr Geld gewartet. Es werden Limo-Automaten aufgestellt. Es wird bemerkt, dass die Gedanken der Gäste witzig sind. Es wird festgestellt, dass der Souvenirladen erforscht wurde. Es wird eine weitere Sauna geplant. Es wird bemerkt, dass es vor der Sauna sehr nass ist. Es wird festgestellt, dass das Dampfbad zu intensiv ist und die Gäste schlecht gelaunt sind. Es wird bemerkt, dass ein Lifeguard "irgendwom, nirgendwo" ist. Es wird festgestellt, dass die Gäste auf der Wiese liegen. Der Eintrittspreis wird auf 25 Euro erhöht. Es wird der Wunsch nach einer Liegewiese geäußert. Es werden Sonnenschirme gebaut. Es wird festgestellt, dass vielen Gästen kalt ist, möglicherweise weil sie aus dem heißen Becken kommen. Die Temperatur wird auf 36 Grad gesenkt. Es wird überlegt, ob man Indoor-Becken bauen könnte. Es wird ein großer Pool geplant, aber es ist nicht genug Geld vorhanden. Es wird eine Reifenrutsche erforscht.

Poolbau und finanzielle Herausforderungen im Simulator

02:30:49

Es wird der Versuch unternommen, einen Pool im Spiel zu bauen, wobei finanzielle Engpässe eine Rolle spielen. Zunächst wird ein cooler Pool geplant, aber das nötige Geld fehlt. Die Tiefe des Spaßbeckens wird angepasst, was die Kosten erhöht. Der Bau eines L-Pools wird angestrebt, jedoch ist das Budget zu niedrig. Es wird erwähnt, dass der Support in der Vergangenheit Geld zurückerstattet hat, wenn es Probleme mit dem Land gab. Die hohen Kosten des Pools, insbesondere aufgrund seiner Tiefe, werden thematisiert. Es wird gehofft, den Pool trotz der finanziellen Hürden fertigzustellen. Die blauen Männchen im Spiel sind verschwunden, möglicherweise aufgrund einer leichten Abkühlung des Pools, obwohl diesbezüglich Unsicherheit besteht. Es wird überlegt, ob es einen Schwellenwert für die Temperatur gibt. Treppen für den Pool werden noch vermisst. Es wird der Wunsch geäußert, den Poolbereich mit Attraktionen wie einer Kletterwand auszustatten, wobei die Frage aufkommt, ob die Spielfiguren daran vorbeischwimmen können. Bahnmarkierungen werden entdeckt. Ein Sprungturm soll hinzugefügt werden, aber es wird festgestellt, dass mehr Geld benötigt wird, da dieser riesig ist. Der Pool muss vergrößert werden, wobei die Demo möglicherweise eine Flächenbegrenzung hat. Die Unmöglichkeit, den Pool zu verschieben, wird als unpraktisch empfunden.

Pool Erweiterung, Bugs und Demo Einschränkungen im Spiel

02:38:46

Es wird über den Bau eines Sprungturms gesprochen und die damit verbundenen Herausforderungen, wie das Vergessen, das Becken während des Umbaus zu schließen, was zu Problemen führt. Es wird spekuliert, dass im vollständigen Spiel mehr Platz für Erweiterungen vorhanden sein wird und dass es verschiedene Karten mit unterschiedlichen Klimabedingungen geben wird. Die Demo ist auf Steam verfügbar und es wird überlegt, Thermalbecken zu bauen. Der Eintrittspreis wird erhöht, um mehr Geld zu generieren. Die Idee, einen Rutschenturm in der Mitte eines Parks zu platzieren, von dem aus die Rutschen in verschiedene Becken führen, wird als reizvoll dargestellt. Es wird festgestellt, dass eine Rutsche defekt ist, aber ein Techniker sich darum kümmert. Die Unzufriedenheit der Besucher aufgrund überfüllter Pools wird thematisiert, was den Bau eines neuen Pools erforderlich macht. Ein Vergleich zwischen den Standardpools des Spiels und den selbstgebauten Pools wird gezogen, wobei die Sprudeldüsen als besonders beliebt hervorgehoben werden. Es wird überlegt, ob der Abstand zwischen dem Sprungturm und dem Becken ausreichend ist. Das Nachrüsten von Düsen wird in Betracht gezogen. Das Spiel wird weiterhin im Auge behalten, wobei das Releasedatum auf 2025 datiert ist. Es wird beschlossen, den Pool mit dem Sprungturm zu eröffnen, wobei Müll im Pool als störend empfunden wird. Die Möglichkeit, Preise für Buden festzulegen, wird entdeckt. Es wird kurz ein anderes Spiel namens Sanken Engine erwähnt.

Finanzmanagement, Forschungsprioritäten und Designüberlegungen im Freizeitpark-Simulator

02:46:06

Es wird festgestellt, dass das Wasser für den Sprungturm nicht tief genug ist, was zu finanziellen Schwierigkeiten führt. Die Forschung wird vorübergehend gestoppt, um Geld zu sparen. Es wird der Wunsch geäußert, einen großen Pool zu bauen, um die Besuchermassen besser zu verteilen. Es wird festgestellt, dass Kinder aufgrund des hohen Eintrittspreises fernbleiben. Die Idee, obere Ebenen zu sperren, wird verworfen, da dies nicht möglich ist. Kopfschmerzen werden erwähnt und die Zimmertür wird geöffnet, um für Kühlung zu sorgen. Es wird überlegt, den Pool nur teilweise tiefer zu machen, aber es ist unklar, wie das umzusetzen ist. Es wird spekuliert, dass im späteren Verlauf des Spiels möglicherweise detailliertere Anpassungen möglich sein werden. Es wird versucht, Geld zu sparen, während gleichzeitig die Rutschen ständig kaputtgehen. Liegeflächen sollen angeboten werden, aber der Fokus liegt zunächst auf der Eröffnung des neuen Beckens. Das Szenarioziel wird bald erreicht sein und es wird gehofft, den Pool noch fertigzustellen. Nach dem Abschluss des Szenarios wird der Pool noch verschönert, wobei ein Weg dorthin gebaut wird. Es wird festgestellt, dass die Besucher die Wege nutzen, wenn sie vorhanden sind. Es wird festgestellt, dass zu wenig Prestige-Punkte vorhanden sind, um prestigeträchtige Objekte zu bauen. Es wird bemerkt, dass das Bauen Geld kostet, auch wenn es nicht sichtbar ist.

Fertigstellung des Spaßbads, Designanpassungen und erste Eindrücke vom Spiel

02:57:14

Es wird die Zufriedenheit mit dem fertigen Spaßbad geäußert und das Spiel als großartig empfunden. Es wird erwähnt, dass man viele Stunden in der Demo versenken kann. Um Änderungen vorzunehmen, muss der Pool geschlossen werden. Es werden Sprudeldüsen hinzugefügt, aber es wird festgestellt, dass der Pool dafür zu tief ist. Die Möglichkeit, nicht nur rechteckige Becken zu bauen, wird positiv hervorgehoben. Der Wunsch nach einer großen Sauna mit Vorraum, Whirlpool und Abkühlungsbecken wird geäußert. Es wird als etwas merkwürdig empfunden, dass die Leute durch die Büsche laufen. Es wird festgestellt, dass es im Januar 27 Grad hat, was darauf hindeutet, dass sich der Spielort nicht in Deutschland befindet. Die Becken sind immer noch sehr voll. Es fehlt das Geld für eine große Sauna und ein Thermalbecken. Kletterwände werden erwähnt. Es wird vermutet, dass die Unzufriedenheit der Besucher in der Mitte des Parks auf den vollen runden Pool zurückzuführen ist. Es wird beobachtet, wie jemand am Klettergerüst hängt. Die Freude der Besucher wird durch Feuerwerke signalisiert, wenn ihre Bedürfnisse erfüllt sind. Es wird festgestellt, dass sich Gäste über Müll beschweren und Reinigungskräfte eingestellt werden müssen. Es wird erwähnt, dass man noch viel weiterspielen könnte und dass es viele Möglichkeiten für den Bau gibt. Das Spiel wird als geil bezeichnet und es wird sich auf den Release gefreut. Es wird nichts Negatives gefunden, außer vielleicht, dass man die Pooltiefe noch feiner einstellen könnte, aber es wird erwartet, dass dies in der Vollversion möglich sein wird.

Goblin Cleanup

03:05:27
Goblin Cleanup

Ersteindruck und weitere Demos

05:00:43

Die erste Demo hinterlässt gemischte Gefühle. Das Konzept wird als nicht schlecht empfunden, aber es wird vermutet, dass es sich um ein 'Trash-Game' handeln könnte, das nicht wirklich überzeugt. Es fehlt dem Spiel an etwas Besonderem, was es von anderen abhebt. Nach drei gespielten Demos wird über die Reihenfolge der nächsten Demos abgestimmt: ein Restaurant-Spiel mit Ratten ('Restorets'), ein Tycoon-Spiel mit einem Filmstudio ('Super Movie Tycoon') und 'Sunken Engine'. 'Hausbilder 2' wird vorerst ausgelassen. 'Aqua Quasi' scheint keine Demo im eigentlichen Sinne zu sein, bietet aber viele Erkundungsmöglichkeiten, obwohl die Größe der Karte begrenzt ist. Es wird angekündigt, dass es eine Abstimmung geben wird, während eine kurze Pause eingelegt wird. Es wird kurz auf 'Big Ambitions' eingegangen, das in der Vergangenheit gespielt wurde, aber nicht vollständig überzeugen konnte. Abschließend wird die Reihenfolge der nächsten Spiele festgelegt.

Farm Renovator

04:09:52
Farm Renovator

Super Movie Tycoon: Erster Eindruck und Spielstart

05:09:10

Es wird das Spiel 'Super Movie Tycoon' gestartet. Das Titelbild wirkt KI-generiert, was Skepsis hervorruft, aber die Kategorie existiert immerhin schon. Es gibt keinerlei Qualitäts- oder Tastenbelegungs-Einstellungen. Das Spiel beginnt in einem Gewerbegebiet mit dem Ziel, ein Filmstudio aufzubauen. Es wird der Schwierigkeitsgrad 'Normal' gewählt und Deutschland als Standort festgelegt, was eine Spezialisierung auf Geografiefilme mit sich bringt. Das Spiel sieht aus wie ein Handyspiel, was aber nicht unbedingt negativ gesehen wird. Zunächst muss man lernen, wie man die Szene steuert und einen Drehbuchraum errichten. Die Sounds werden als 'weird' beschrieben. Ein Drehbuchschreibtisch wird gebaut und Drehbuchautoren werden eingestellt, wobei auf ihre Fähigkeiten und Eigenschaften geachtet wird. Die Grafik wird als ansprechend empfunden.

Super Movie Tycoon

05:07:23
Super Movie Tycoon

Drehbuch erstellen und erste Herausforderungen

05:17:47

Es wird ein Drehbuch mit dem Titel 'Donner' erstellt, wobei als Genre 'Action' und als Thema 'Panda' gewählt werden. Harald wird als Chefredakteur eingesetzt. Es wird mit einer Explosion als Szene begonnen. Das Budget und die Zielgruppe (Erwachsene) werden festgelegt, aber der Titel wird in 'Burning Woman' geändert. Es wird ein passendes Filmcover ausgewählt, wobei Wert auf eine zum Titel passende Darstellung gelegt wird. Der Designfokus wird angepasst, wobei Humor und Emotionen reduziert und Action und Gewalt erhöht werden. Handlungslogik und Charakterentwicklung werden angepasst, wobei die Umgebung wichtiger ist. Das Drehbuch wird von den Autoren fertiggestellt, aber erhält nur einen halben Stern und wird als schlecht bewertet. Eine Skriptanalyse soll helfen, die Fehler zu finden und das nächste Drehbuch besser zu machen. Es wird ein neues Drehbuch mit dem Titel 'Karate Panda' erstellt, wobei das Thema 'Panda' beibehalten, aber die Zielgruppe auf Jugendliche geändert wird. Der Designfokus wird erneut angepasst, um den Vorstellungen zu entsprechen.

Mitarbeiterzufriedenheit und Filmproduktion

05:41:02

Die Mitarbeiter sind unzufrieden, da es an Toiletten, einem Wasserspender und einem Freizeitraum mangelt. Es werden Toiletten, ein Wasserspender, eine Kaffeemaschine und eine Klimaanlage gebaut, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Später wird auch ein Freizeitraum mit Laufband, Tisch und Pflanzen eingerichtet. Trotz der Verbesserungen sinkt die Laune der Mitarbeiter weiterhin. Das Drehbuch für 'Karate Panda' erhält erneut nur einen Stern. Es wird ein neues Drehbuch mit dem Titel 'Rattenschatten' erstellt, wobei versucht wird, die Fehler der vorherigen Drehbücher zu vermeiden. Trotzdem erhält auch dieses Drehbuch nur zwei Sterne. Es wird ein neuer Mitarbeiter, Günther, eingestellt, der auf Horror-Drehbücher spezialisiert ist. Auch das nächste Drehbuch, 'Tief', erhält nur zweieinhalb Sterne. Es wird Christa Wang eingestellt, die auf Actionfilme spezialisiert ist. Es wird versucht, die Pfeile in der Skriptanalyse richtig zu verstehen, um die Werte korrekt anzupassen. Es wird ein Forschungsdings gebaut. Es werden neue Mitarbeiter eingestellt.

Filmstudio und erste Filmproduktion

06:10:43

Es wird ein Filmstudio gebaut, inklusive Regieschulung und Schauspielschulung. Es werden Regisseure und Schauspieler rekrutiert, wobei auf ihre Spezialisierung auf Action geachtet wird. Die erste Filmproduktion, 'Dunkelmetamorphose', beginnt. Es gibt Probleme mit der Bedienung des Spiels, da die Regisseure nicht am Regieplatz platziert werden können. Trotzdem wird der Film fertiggestellt und erhält dreieinhalb Sterne. Es wird ein Vertrieb für den Film gesucht. Die Bewertung des Films fällt jedoch schlecht aus, mit Kritik an der Komposition, den technischen Fehlern, der Kameraführung, der Mime und der Sprechweise. Das Drehbuch und die Schauspieler werden jedoch positiv bewertet. Der Film macht Verluste. Es wird festgestellt, dass das Spielprinzip verstanden wurde, aber das Spiel nicht vollständig überzeugt.

Fazit und Ausblick

06:32:33

Das Spiel hat nicht vollständig überzeugt, obwohl das Konzept eigentlich cool ist. Es wird vermutet, dass es schnell eintönig werden könnte. Es wird die Reihenfolge der Demos bewertet: Aquapark Tycoon, Super Movie Tycoon, Goblin Cleanup, Farm Renovator. Es wird angekündigt, dass die restlichen Demos ('Hausbilder 2', 'Restorets' und 'Sunken Engine') morgen angeschaut werden. Morgen steht ein langer Stream bevor, mit Just Chatting, Demos, einer Aufnahme mit Pascal für 'Capture the Map' und einem neuen Game. Es wird auf die Social-Media-Kanäle verwiesen, falls jemand morgen nicht dabei sein kann. Es wird ein neues Video auf YouTube angekündigt. Abschließend wird ein Raid in einen anderen Stream angekündigt und sich für die Unterstützung bedankt.