Cozy Simulatoren-Sonntag
sophiexelisabeth plant Berlin-Reise mit Stream und Shopping
Vorbereitung auf Berlin-Reise und Stream-Planung
00:08:59Es steht eine Woche Maler-Stream an, wobei die Streamerin nachmittags nach Berlin reist und versucht, auch von dort aus zu streamen, wobei die zeitliche Planung noch unklar ist. Gestern Abend wurde der Stream gegen 21:30 Uhr beendet, danach wurden Videodateien verschoben, geduscht und gekocht. Es gab Brokkolisuppe und Flammkuchen, was bis Mitternacht dauerte. Nach dem Essen wurde noch eine Serie geschaut, was zu einer späten Schlafenszeit führte. Trotzdem war der Schlaf erholsam. Die Streamerin äußert Bedenken bezüglich des Schlafkomforts im Gästezimmer ihrer Mutter in Berlin, freut sich aber auf die Zeit dort. Es gibt noch keine konkreten Pläne, aber einige Treffen sind geplant. Die Streamerin hofft auf gutes Wetter, da Berlin bei Sonnenschein besonders schön ist. Ostern wird dieses Jahr erst morgen gefeiert, mit Osterfrühstück und Geschenkesuche. Die Streamerin hat Süßigkeiten für ihre Mutter und ihren Mann besorgt, da sie befürchtete, dass die Geschäfte am Bahnhof am Ostersonntag geschlossen sein könnten. Sie freut sich auf eine entspannte Zeit in Berlin und hofft, regelmäßig Instagram-Stories zu posten. Ein Simulator wurde für den heutigen Stream besorgt, aber es gibt auch Lust, Blueprints weiterzuspielen. Der Zug fährt erst am Nachmittag, daher kann bis 14 Uhr gestreamt werden. Es soll entspannt gepackt und mit Pascal gechillt werden. Es wird auf eine pünktliche Zugfahrt gehofft.
Detox vom Computer und Event in Berlin
00:24:09In Berlin wird eine Woche ohne Computer verbracht, was ungewohnt ist, aber auch als Detox gesehen wird. Es besteht die Sorge, dass dadurch mehr Zeit am Handy, insbesondere auf TikTok, verbracht wird. Die Streamerin muss sich erkundigen, ob ein Treffen mit Softie am Dienstag möglich ist. Es wird über Fußballfans im Zug gesprochen und gehofft, dass es keine Probleme gibt. Der JGA war cool mit Lasertag und Steakhouse. Die Streamerin ist gehypt auf Berlin und freut sich aufs Shoppen. Sie wird am Samstag in Berlin auf einem Event sein, dessen Veranstalter die Anreisekosten übernimmt, wodurch die Zugtickets als Reisekosten geltend gemacht werden können. Es wird überlegt, ob man solche Tage unabhängig von JGA-Abschieden machen sollte. Lasertag kostet 27,90 Euro pro Person für 2 Stunden plus 3 Euro für die Mitgliedskarte. Es wird überlegt, ob man mit Pascal alleine Lasertag spielen gehen soll, aber es gibt Bedenken wegen fremden Leuten oder Kindern, die das nicht ernst nehmen.
Simulator-Suche und Osteraktivitäten
00:29:22Die Streamerin hat Simulatoren angeschaut, die in den letzten Tagen released wurden, aber alle haben keine guten Bewertungen auf Steam. Sie ist gespannt auf den Simulator für heute, der vom Konzept her cool aussieht, aber nur ausgeglichene Steam-Bewertungen hat. Es wird bedauert, dass dieses Jahr nichts Kreatives zu Ostern gemacht wurde, wie Ostereier bemalen. Die Streamerin hat Outfits für Berlin geplant und überlegt, welche Hosen sie mitnehmen soll. Sie hat gestern Abend noch eine Wäsche gewaschen und ist gespannt, ob die Hose bis heute getrocknet ist. Es wird überlegt, die Hose notfalls zu föhnen oder feucht einzupacken. Die Streamerin hat keine Lust, die Augen zu schminken. Es wird über den Busfahrer-Simulator in Berlin gesprochen, der im Early Access ist. Der Stein von Rosette wird erklärt. Die Streamerin findet die Erklärung mega cool und interessant. Die Streamerin erinnert sich daran, dass sie schon einmal nasse Wäsche in der Bahn zum Trocknen aufgehängt hat. Es wird überlegt, ob der Preis für Lasertag von Carina besser ist, wenn pro Spiel 15 Euro bezahlt wurden.
Frühstücksstreams in Berlin und Haar-Experimente
00:37:35Es besteht Lust auf Frühstücksstreams in Berlin, besonders wegen der schönen Küche der Mutter. Es muss aber geschaut werden, an welchen Tagen das möglich ist, da Berlin auch als Urlaub genossen werden soll. Mittwochmorgen ist ein sicherer Stream-Termin, da an diesem Tag nichts anderes geplant ist. Die Streamerin ist gespannt, ob das Osteressen bei ihrer Mutter auf Montag verschoben wird, da sie selbst erst am Montag dort ist. Die gefärbten Haare sind jetzt richtig hellblond, aber die Streamerin ist unzufrieden mit ihren Haaren und weiß nicht, was sie damit machen soll. Sie hatte eigentlich Lust auf eine Veränderung, aber ihre Friseurin macht ungern außergewöhnliche Sachen. Es wurde nur der Ton etwas heller gemacht. Die Streamerin hätte eigentlich Lust, auch mal wieder dunkle Haare zu probieren, war aber beim letzten Mal unzufrieden, weil es sich so schnell ausgewaschen hat. Sie würde gerne häufiger ihre Clip-In-Extensions tragen, muss aber erst ihre Haare waschen, damit die Farbe besser passt. Es werden Spiele deinstalliert, die nicht mehr gespielt werden. Es wird über außergewöhnliche Haare von Softie gesprochen und über die rötlich-braunen Haare der Streamerin, die sie als Strawberry Blond verkauft bekommen hat.
Stream-Planung und Community-Interaktion
00:43:04Am Samstag ist streamfrei, eventuell gibt es einen spontanen Stream. Dafür soll man Instagram im Blick behalten. Am Sonntag wird ab 8 Uhr gestreamt. Die Streamerin nimmt sich immer vor, auch auf dem Discord zu schreiben, wenn sie streamt, vergisst es aber meistens. Instagram ist ihre Nummer 1 Plattform für Informationen. Sie freut sich auf eine chillige Zugfahrt nach Berlin. Die Streamerin ist zu Hause und fährt erst am Nachmittag nach Berlin. Sie will nicht so viele Streams ausfallen lassen. Aus Berlin wird es vielleicht einen Stream geben, eventuell kurze Streams am Morgen. Pascal kommt nicht mit nach Berlin, da die Streamerin Zeit mit ihrer Mutter und Freundinnen verbringen möchte. Er kommt aber im Mai zum 60. Geburtstag ihrer Mutter mit. In den letzten Zugfahrten hat die Streamerin TikTok-Musik gehört und wird das wahrscheinlich wieder tun. Instagram war ihre erste Plattform und sie kann kaum glauben, dass es Menschen gibt, die kein Instagram haben. Es wird überlegt, was auf dem Discord gepostet werden soll. Voraussichtlich wird am Mittwochmorgen gestreamt. Es wird über den Altersdurchschnitt von TikTok und Facebook gesprochen.
Spielvorstellung: Shopping Mall Manager Simulator
00:48:31Es wird darüber gesprochen, dass jemand die Aufgabe übernehmen könnte, auf dem Discord zu posten, wenn die Streamerin auf Instagram etwas postet. Die Streamerin findet es gut, dass ihre Frau mit 39 Jahren nur auf TikTok ist. Es wird über den Altersdurchschnitt verschiedener Plattformen diskutiert. Die Streamerin fühlt sich heute irgendwie voll verklatscht. Der nächste sichere Stream ist in einer Woche am Sonntag. Ansonsten muss spontan entschieden werden. Die Streamerin sieht das auch immer bei ihrem Nagelstudio, die immer ihr Handy mit Facebook Messenger am Tisch liegen haben. Es wird nach Sunset Motor gefragt, aber die Streamerin hat es sich gestern nicht angeschaut. Die Streamerin liebt Kleidung und Shoppen und eröffnet heute ein Einkaufszentrum im Shopping Mall Manager Simulator. Das Spiel ist Anfang April rausgekommen und vom Konzept her cool. Man baut ein Shoppingcenter auf und kann das relativ frei gestalten. Die Streamerin muss jetzt langsam aufstehen, da um 12 Uhr Frühstück mit ihrer Familie ansteht. Am 05.06. gibt es den Architect Life Sim. Die Streamerin liebt KI, findet es aber nervig, dass so viele Simulatoren mittlerweile KI-generierte Bilder nehmen. Das sieht irgendwie immer alles so richtig unliebevoll aus.
Spielstart und erste Aufgaben im Shopping Mall Manager Simulator
00:53:11Der Stream beginnt mit dem Start des 'Shopping Mall Manager Simulator'. Das Ziel ist es, von einem leeren Grundstück aus ein erfolgreiches Einkaufszentrum aufzubauen. Anfangs müssen Müll beseitigt und ein Büro errichtet werden. Es wird ein Büro mit Schlafsack und PC eingerichtet, wobei der PC mangels Tisch auf dem Boden steht. Danach sollen Betonblöcke gekauft und platziert werden, um Mietflächen zu schaffen. Der Sound wird angepasst, nachdem festgestellt wurde, dass keine Musik im Spiel vorhanden ist. Die ersten Aufgaben umfassen das Aufräumen des Geländes und das Errichten eines Büros, wobei die etwas chaotische Umgebung humorvoll kommentiert wird. Es wird ein erster Mieter gesucht und gefunden, der jedoch mit dem ersten Angebot nicht zufrieden ist.
Erste Mieter und Erweiterung des Einkaufszentrums
01:02:45Es wird eine Busbahnhof gekauft, um mehr Kunden anzulocken und der erste Mieter, 'Weave Wonder', wird eingeladen, sich anzusiedeln. Aufgrund begrenzter finanzieller Mittel und einiger Fehlentscheidungen beim Bau entsteht ein eher unkonventionelles Einkaufszentrum. Die ersten Mieter ziehen ein, und es wird überlegt, wie das Einkaufszentrum erweitert werden kann. Es gibt bereits erste Beschwerden über die lange Wege und fehlende Angebote wie Fleisch und Fisch. Ein erster Dieb wird entdeckt und mit einem Baseballschläger verjagt. Es werden neue Betonflächen gekauft, um das Einkaufszentrum zu erweitern und weitere Mieter anzusiedeln. Die ersten Bewertungen fallen negativ aus, da Kunden lange Wege und fehlende Angebote bemängeln.
Probleme und Erweiterungen des Einkaufszentrums
01:10:46Es gibt Probleme mit der Anordnung der Mietflächen, und es wird überlegt, wie diese optimiert werden können. Neue Mieter werden eingeladen, darunter ein Fischladen ('Sea Delights') und ein Gemüseladen ('Fresh Fields'). Es wird festgestellt, dass die Mieter wohl erst am nächsten Tag kommen. Der Ruf des Einkaufszentrums steigt langsam, aber es gibt weiterhin finanzielle Schwierigkeiten. Die Kundenzufriedenheit ist gering, und es gibt viele Diebstähle. Es wird überlegt, ob die Diebe möglicherweise durch das vorherige Abreißen der Flächen abgeschreckt wurden. Es werden weitere Mieter eingeladen, und es wird versucht, die vorhandenen Flächen optimal zu nutzen. Es wird festgestellt, dass es nicht möglich ist, während der Anmietung etwas abzureißen.
Finanzielle Schwierigkeiten und neue Mieter
01:23:23Es werden weitere Mieter gesucht, darunter ein Kartoffel-Laden ('Golden Spots'). Es wird ein eher wochenmarktähnliches Ambiente geschaffen. Es gibt weiterhin Probleme mit der Kundenzufriedenheit und Diebstählen. Das Ziel ist es, das Einkaufszentrum weiter auszubauen und mehr Kunden anzulocken. Es wird festgestellt, dass das Geld von den Mietern eingefordert werden muss. Es werden neue Flächen gekauft und weitere Mieter eingeladen, darunter ein Laden für Kurzwaren ('Threat Tales') und ein weiterer Gemüseladen ('Green Basket'). Es gibt Überlegungen, ob die Kunden möglicherweise pro Woche bezahlt werden sollten. Es wird festgestellt, dass die neuen Mieter sich an der Bushaltestelle aufhalten müssen, da es keine andere Möglichkeit gibt, zum Einkaufszentrum zu gelangen.
Verbesserung der Kundenzufriedenheit und Ausbaupläne
01:34:59Es wird versucht, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und das Einkaufszentrum attraktiver zu gestalten. Es werden Mülleimer und eine Toilette bestellt, um die Hygiene zu verbessern. Es wird festgestellt, dass die neuen Mieter oft falsch herum stehen, was zu Problemen führt. Es wird überlegt, ob Parkplätze gebaut werden sollen. Es wird festgestellt, dass das Einkaufszentrum noch keinen Namen hat und aktuell nur 'Bazaar' genannt wird. Es wird überlegt, ob das gesamte Einkaufszentrum später noch einmal abgerissen und neu aufgebaut werden soll. Es werden weitere Flächen gekauft, um alle verfügbaren Läden unterzubringen. Es wird festgestellt, dass die nächsten Geschäfte bereits Ebene 2 benötigen, was bedeutet, dass nach oben gebaut werden muss.
Vertikaler Ausbau und neue Geschäftsmodelle
01:47:49Es werden die letzten Flächen gekauft, um alle verfügbaren Läden unterzubringen, bevor der vertikale Ausbau beginnt. Es wird überlegt, wo Parkplätze platziert werden könnten. Es wird ein Fast-Food-Laden ('Quick Byte') in das Einkaufszentrum integriert. Es wird festgestellt, dass die Ausrichtung der Läden nicht immer korrekt ist. Es werden Mülleimer und eine Toilette bestellt, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass das Spiel es ermöglicht, eine eigene Mall zu bauen, anstatt eine vorgegebene Mall zu erweitern. Es wird überlegt, eine Heißluftfritteuse zu kaufen, aber es gibt zu wenig Platz dafür. Es wird festgestellt, dass für die Toilette noch Bodenflächen gekauft werden müssen. Es wird festgestellt, dass die Toilette eher einer Kabine gleicht und zu Bedenken hinsichtlich der Hygiene Anlass gibt.
Finanzieller Aufschwung und vertikale Expansion
01:56:05Die Kundenzufriedenheit steigt, und es gibt keine unzufriedenen Kunden mehr. Es wird mit einem Mieter neu verhandelt, und es gelingt, einen höheren Mietpreis zu erzielen. Es wird von allen Mietern das Geld eingesammelt. Es wird festgestellt, dass bald Level 2 erreicht wird. Es wird versucht, nach oben zu bauen, und es werden Decken und eine Treppe bestellt. Es wird überlegt, ob hübschere Decken gekauft werden sollen, aber es wird beschlossen, erst einmal hässlich weiterzubauen. Es wird festgestellt, dass die Treppe sehr lang ist. Es wird überlegt, wie die Treppe am besten platziert werden kann. Es wird festgestellt, dass es keine Flure gibt, sondern alles auf einem Haufen ist. Es wird festgestellt, dass für die Läden im oberen Stockwerk eine bestimmte Größe benötigt wird.
Levelaufstieg und neue Herausforderungen
02:01:23Es wird festgestellt, dass Level 2 erreicht wurde. Es werden weitere Wände benötigt. Es wird ein Casino ('Easybed') eingeladen, sich anzusiedeln. Es wird überlegt, ob die Betonsachen wieder verkauft werden können, da später hübschere Decken gekauft werden sollen. Es wird festgestellt, dass es nicht schlimm ist, dass nach oben gebaut wurde. Es wird festgestellt, dass es schlimmeres gibt. Es wird festgestellt, dass ein neuer Interessent gerade heruntergefallen ist. Es wird festgestellt, dass es keinen Müll gibt. Es werden zwei Diebe entdeckt. Es wird festgestellt, dass die Leute, die Casinos besitzen, so aussehen. Es wird festgestellt, dass die Leute überhaupt in das Einkaufszentrum reinkommen. Es wird festgestellt, dass es blöd und hässlich ist.
Planung und Bau des Einkaufszentrums
02:09:23Es werden erneut Böden und Wände gekauft, um das Einkaufszentrum zu erweitern und weitere Geschäfte anzusiedeln. Trotz des unordentlichen Zustands wird der Bau fortgesetzt, wobei darauf geachtet wird, die Wände nachzubessern, die durch frühere Aktionen beschädigt wurden. Die Streamerin überlegt, ob es klug wäre, die Geschäfte größer zu bauen, um mehr Einnahmen zu erzielen. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, Personal für die Reinigung einzustellen. Die Streamerin bemerkt, dass sie den Überblick darüber verloren hat, ob Diebstähle stattfinden, und äußert Bedenken hinsichtlich ihrer Kleidungswahl für den Stream, da sich alles in der Wäsche befindet. Sie muss auch das Fenster öffnen, befürchtet aber, dass dies die Kameraeinstellungen beeinträchtigen könnte. Parfum Palace kann über 100 Mietsuchende anlocken. Der Raum wird umgestaltet, da er noch keinen Mieter hat. Um 22 Uhr wird der neue Besitzer des Parfümladens erwartet.
Umgang mit Unzufriedenheit und Erweiterungspläne
02:16:46Ein unzufriedener Kunde beschwert sich über das Fehlen eines Gepäckraums und einer Toilette, was die Streamerin dazu veranlasst, über die Anforderungen für Toiletten nachzudenken. Es werden Betonblöcke bestellt, aber es fehlt an ausreichend Geld. Die Streamerin überlegt, Mitarbeiter einzustellen, um die Mieter zufriedenzustellen und Diebstähle zu verhindern, obwohl die Kosten hoch sind. Zuschauer äußern sich zum Spiel, wobei einige es als gemütlich empfinden, während andere die unordentliche Anordnung der Stände bemängeln. Die Idee, Mitarbeiter einzustellen, um die Mieter glücklich zu machen und Diebstähle zu verhindern, wird diskutiert. Die Streamerin sammelt Geld ein und verhandelt mit Mietern, wobei sie feststellt, dass dies nicht zentral über einen Laptop möglich ist. Sie bemerkt, dass weniger Müll an der Bushaltestelle liegt, was auf die Wirksamkeit des Mülleimers hindeutet. Die hohen Kosten für die Einstellung von Personal werden erwähnt, aber eine Wache wird eingestellt. Es wird festgestellt, dass kein Dach über die Wachen gebaut werden kann, da diese zu hoch sind.
Einrichtung und Dekoration des Einkaufszentrums
02:25:43Die Streamerin fragt sich, wie man Böden streicht und ob Farbe gekauft werden muss. Es werden verschiedene Geschäfte in Betracht gezogen, darunter Taschen-, Musikinstrumenten-, Fitnessstudio- und Bekleidungsgeschäfte. Ein Taschengeschäft wird ausgewählt, da sich ein Zuschauer dies gewünscht hat. Unbezahlte Rechnungen werden bemerkt. Das Einsammeln von Geld von allen Geschäften wird als anstrengend empfunden. Ein Zuschauer schlägt vor, ein Taschengeschäft zu eröffnen. Ein neuer Mieter für Koffer und Taschen wird gefunden. Ein Mitarbeiter wird eingestellt, um sauber zu machen. Die Streamerin überlegt, wann der Zeitpunkt gekommen ist, das Einkaufszentrum schön zu bauen. Fenster können gebaut werden. Die Frage, wann die Mieter gekündigt werden sollen, um einen Neubau zu ermöglichen, wird aufgeworfen. Betonblöcke bringen auch Sachen. Sport-, Mode- oder Musikinstrumentengeschäfte werden in Betracht gezogen. Ein Sportstudio wird ausgewählt. Die Streamerin bemerkt, dass ein Mitarbeiter einen Dieb niedergeschmettert hat. Sie überlegt, ob alle Geschäfte, die noch auf Level 2 gebaut werden müssen, hierher verlegt werden sollen und die Level 3 Geschäfte dann schön gebaut werden sollen. Es wird festgestellt, dass die wenigsten Mieter eigene Wände haben und das Gefühl eines Flohmarktes vorherrscht. Ein Fitnessstudio-Typ wird eingestellt. Die Streamerin überlegt, ob sie Geschäfte malen kann und ob Wand- und Bodenfarbe einmalig gekauft werden muss. Ein Alarm könnte helfen, Diebstähle zu verhindern.
Strategie für den Ausbau und die Gestaltung des Einkaufszentrums
02:40:03Es wird beschlossen, die verbleibenden zwei Geschäfte, die auf Level 2 gebaut werden können, an das bestehende, unansehnliche Einkaufszentrum anzubauen. Danach soll eine neue Fläche erworben werden, um ein schönes Einkaufszentrum zu errichten. Der Kofferladen wird nachträglich noch bestellt. Die Streamerin vergisst, welche Fischladen welcher ist. Es wird geprüft, wie groß die Flächen sind, um einen Laden um die Ecke zu bauen und den letzten nach hier zu setzen. Der Aufbau der Mall wird als wild bezeichnet. Es wird festgestellt, dass es in anderen Spielen schneller geht, höhere Level zu erreichen. Es wird geprüft, ob eine Decke ausreicht, um etwas zu bestellen. Es wird überlegt, ob Toiletten etwas Bestimmtes brauchen, um platziert zu werden. Scheinbar müssen sie vorher als Toilette definiert werden. Es wird überlegt, ob Wände benötigt werden, damit die Toiletten auch benutzt werden. Es werden zwei neue Mieter eingeladen. Um 23 Uhr wird schlafen gegangen. Es wird festgestellt, dass die Leute sich anscheinend aufgehangen haben, da sie sich nicht mehr weg bewegen. Mit einem Mieter kann zum zweiten Mal verhandelt werden. Es wird sich gefragt, ob die Optik der Stände sich noch entwickelt, da sie etwas zufällig aussehen. Es wird festgestellt, dass man fast 6.000 auf dem Konto hat. Da noch nicht Level 3 erreicht wurde, können noch keine neuen Mieter einziehen. Ein Zuschauer schlägt einen Marktplatz mit Kieswegen und Gras vor. Es wird überlegt, ob die kleinen Stände überhaupt noch gebaut werden sollen, da sie Geld kosten. Die Streamerin überlegt, ob sie die Stände abreißen soll, verliert dann aber die Verhandlungsbasis. Der Mitarbeiter bleibt hängen, macht seinen Job aber trotzdem gut. Es wird überlegt, einen neuen Bereich zu kaufen. Es wird sich gefragt, was man davon hat, wenn mehr Kunden kommen. Scheinbar wird der Ruf dadurch besser. Es wird überlegt, die Bushaltestelle auszubauen, um mehr Leute anzulocken. Die Streamerin lässt das hässliche Gebilde erstmal stehen und fängt auf einer anderen Fläche an, schön zu bauen. Es wird ein neuer Bereich gekauft, wobei es egal ist, welchen Teil man nimmt. Die Streamerin fragt sich, wie der Bereich gebaut werden soll, damit zukünftig alles miteinander verbunden ist. Sie stellt sich vor, die aktuelle Fläche mit dem hässlichen Einkaufszentrum zu kündigen und eine kleine Outdoor-Area mit Kieswegen und Rasenflächen zu machen, wo die kleinen Stände hinkommen. Das eigentliche Einkaufszentrum soll dann in einem U drumherum stehen. Es wird vermutet, dass die oberen Geschäfte als erstes hier rausgeholt werden und auf die anderen Seiten verteilt werden. Die Kirchenglocken haben um 23 Uhr angefangen zu bimmeln, was die Streamerin komisch findet. Es wird vermutet, dass es etwas mit Ostern zu tun hat.
Planung und Gestaltung des Einkaufszentrums
03:42:14Es werden verschiedene Bodenbeläge und Wandgestaltungen für die Geschäfte ausgewählt, wobei auf unterschiedliche Designs geachtet wird. Die Überlegung, ob die Mieteinnahmen der Geschäfte vom Umsatz abhängen, wird diskutiert. Die Streamerin bestellt Baumaterialien wie braune Decken, Doppeltüren als Eingänge und Ziegelsteine für die Wände. Es wird festgestellt, dass die Farbe der Wände von beiden Seiten übernommen wird, was bei der Gestaltung mit Fenstern problematisch ist. Die Streamerin plant, die zwei freien Geschäfte zu vermieten und Technik- sowie Buchläden einziehen zu lassen, da diese kleinere Flächen benötigen. Es wird überlegt, wie die Ausrichtung der Läden optimiert werden kann, um den Kunden den besten Komfort zu bieten.
Unzufriedenheit der Kunden und Müllproblematik
03:49:21Die Kunden äußern Unzufriedenheit über fehlende Restaurants und Parkplätze sowie die allgemeine Unsauberkeit. Die Streamerin bemerkt den vielen Müll und vermisst die Reinigungskraft. Es wird die Problematik angesprochen, dass schlechte Bewertungen häufiger abgegeben werden als gute, was zu einer verzerrten Wahrnehmung von Spielen führen kann. Die Streamerin berichtet von ihrer ersten Steam-Bewertung für das Spiel Blueprints, das ihr sehr gut gefällt. Die neuen Mieter ziehen ein, und die Streamerin ist zufrieden mit dem Aussehen der Geschäfte und der Rolltreppe. Es wird überlegt, ob das Einkaufszentrum in Zukunft bis zum dritten Stock ausgebaut werden soll.
Positive Überraschung vom Spiel und Design-Kritik
03:51:34Das Spiel wird positiv bewertet, insbesondere die kreativen Möglichkeiten. Einziges Manko ist das Design, besonders die Farbgebung der Wände und die Fenstergestaltung. Die Streamerin findet die Wette, das Spiel zu kaufen, gut und lobt die Böden. Die Ausrichtung der Läden muss noch optimiert werden. Es wird festgestellt, dass die Tage im Spiel schnell vergehen, was sowohl Vor- als auch Nachteile hat. Die Streamerin bestellt neue Bodenflächen, Decken und Türen für die neuen Läden und Toiletten. Julian kündigt ein neues Video für 16 Uhr an. Es wird entschieden, Smart Zone und Soundwave in die freien Bereiche einziehen zu lassen. Die Streamerin vergleicht das alte und neue Einkaufszentrum und freut sich über die Gestaltung des hinteren Bereichs.
Dekoration, Toiletten und Blueprints
04:13:44Die Streamerin dekoriert das Einkaufszentrum mit Blumenbeeten und Mülleimern. Die alten Toiletten werden demontiert und neue, schönere Toiletten installiert. Ein neues Video von Julian wird für 16 Uhr angekündigt. Die Streamerin lässt Soundwave und Smart Zone einziehen und ist zufrieden mit den ersten Mieteinnahmen. Sie überlegt, den Außenbereich des Einkaufszentrums neu zu gestalten und Buden aufzustellen. Es wird festgestellt, dass man mindestens drei Stockwerke hoch bauen kann. Die Streamerin fragt den Chat, ob sie den Außenbereich umgestalten oder Blueprints spielen soll. Sie entscheidet sich für Blueprints, da sie das Spiel sehr spannend findet und Angst hat, es nicht mehr zu spielen, wenn sie eine Woche nicht zu Hause ist. Es wird ein schneller Run in Blueprints gestartet, um nicht zu viel Zeit zu verlieren.
Fortschritte und Strategieanpassungen im Hausbau
04:50:38Die Session neigt sich dem Ende zu, wobei der Fokus auf dem Bau des Dining Rooms liegt. Trotzdem wird festgestellt, dass der Tag erfolgreich war, auch wenn nicht alle Ziele erreicht wurden. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Tage schneller zu durchleben, um effizienter voranzukommen, und die Bedeutung der Schlafmaske hervorgehoben, die zusätzliche Schritte in Schlafzimmern ermöglicht. Die Strategie wird angepasst, um die Schlafmaske optimal zu nutzen und durchdachte Entscheidungen bei der Raumauswahl zu treffen, um Sackgassen zu vermeiden und wertvolle Ressourcen wie Schlüssel und Edelsteine zu sammeln. Der Mailroom wird als potenziell wichtig für den Erhalt des Hammers identifiziert, während der Storeroom kurzfristig als vorteilhafter angesehen wird, um Schlüssel und andere Ressourcen zu sichern. Der Drawing Room wird priorisiert, um neue Möglichkeiten und Grundrisse zu entdecken, wobei das Ziel ist, den Tresor zu finden und den bekannten Code zu nutzen. Insgesamt wird ein strategischer Ansatz verfolgt, um das Beste aus den verfügbaren Ressourcen und Möglichkeiten zu machen.
Bauentscheidungen und Herausforderungen bei der Erkundung
04:55:12Die Entscheidung, die Garage zu bauen, wird als strategischer Zug betrachtet, um zusätzliche Schlüssel zu erhalten, obwohl es sich um eine Sackgasse handelt. Es wird festgestellt, dass der Fahrer des Autos scheinbar wiederholt nicht verfügbar ist, was Fragen nach den Schlüsseln aufwirft. Nach der Entdeckung der Schlüssel in der Garage wird ein Country Yard in Erwägung gezogen, um weiterzukommen, aber stattdessen wird der Drawing Room genutzt, um neue Optionen zu erhalten. Die Security wird als nächster Schritt gewählt, um Sackgassen zu vermeiden, wobei die Keycard-Einstellungen angepasst werden müssen. Trotz ausreichender Schritte wird eine übersehene Frucht für zusätzliche Schritte entdeckt. Die Chapel wird dem Gymnasium vorgezogen, um Münzen zu sparen, und der Billardraum wird als vorteilhaft angesehen. Ein Rätsel wird gelöst, um eine Keycard zu erhalten, was als positiver Fortschritt gewertet wird. Der Guest-Bedroom wird aufgrund der Schlafmaske gewählt, obwohl er eine Sackgasse ist. Das Kloster wird als zu teuer angesehen, und der Spare Room wird gewählt, um den Weg fortzusetzen. Insgesamt werden strategische Entscheidungen getroffen, um Ressourcen zu sparen, Schlüssel zu erhalten und neue Wege zu erkunden, wobei Herausforderungen wie verschlossene Türen und fehlende Schaufeln bewältigt werden müssen.
Ressourcenmanagement und Strategieanpassung
05:02:14Es wird festgestellt, dass viele Türen verschlossen sind und Schlüssel benötigt werden. Der Weinkeller wird gewählt, um drei Edelsteine zu erhalten, obwohl eine Schaufel für andere Bereiche nützlich wäre. Der Rückweg zur Chapel wird geplant, um alternative Routen zu erkunden. Der West Wing Hall wird gewählt, um den Weg fortzusetzen, und das Greenhouse wird gebaut, um bessere Chancen auf grüne Räume zu haben und einen Metalldetektor zu erhalten. Ein gefundener Liedtext mit einem fettgedruckten Wort wird als potenzieller Hinweis interpretiert. Ein abgebrochener Hebel wird entdeckt, der möglicherweise für eine Werkstatt benötigt wird. Das Gymnasium wird gebaut, um neue Wege zu ermöglichen, und eine Keycard wird gefunden. Das Observatorium wird gewählt, um Sterne zu sammeln, obwohl die Belohnung gering ist. Das Aquarium wird gebaut, um seine Funktion zu testen. Es wird festgestellt, dass die Breakerbox im Security-Raum möglicherweise freien Zugang zu Keycard-Räumen ermöglicht. Ein Kompass wird gefunden, der häufiger Räume in Richtung Norden führt. Das Boudoir wird gewählt, um den Weg fortzusetzen, und das Commissary wird in Betracht gezogen, um möglicherweise eine Schaufel zu kaufen. Insgesamt werden Ressourcen verwaltet, Strategien angepasst und neue Möglichkeiten erkundet, wobei Herausforderungen wie fehlende Schlüssel und Schaufeln bewältigt werden müssen.
Erkenntnisse und Strategie für das Spielende
05:22:50Es wird überlegt, was noch fehlt, um das Spiel zu beenden, und die Keycard wird einmal eingesetzt. Das Lockpit-Kit wird als nützlich erachtet, um Schlüsselprobleme zu vermeiden. Das Office wird durch Redrawen gefunden, um Informationen für den Stromkasten zu erhalten. Ein Tresor wird gefunden und ein Foto davon gemacht. Eine Upgrade-Disk wird gefunden, um einen Raum permanent zu verbessern, wobei der Storeroom für mehr Schlüssel ausgewählt wird. Ein Brief im Office gibt Aufschluss darüber, dass der Hebel im Greenhouse für den Südeingang gilt und kaputt ist, was die Bedeutung des Ost- und Westeingangs hervorhebt. Es wird erkannt, dass viel Glück und die richtigen Räume benötigt werden, um das Spiel zu beenden. Die Begeisterung für das Spiel wird betont und die Idee geäußert, es auch privat weiterzuspielen. Es wird festgestellt, dass keine Türen mehr geöffnet werden können, was das Spielende bedeutet. Insgesamt werden wichtige Erkenntnisse gewonnen, eine Strategie für das Spielende entwickelt und die Begeisterung für das Spiel zum Ausdruck gebracht.