[Drops] FULL GRIND ASSASSINS CREED SHADOWS !ACS

Assassin's Creed Shadows: Stealth, Bündnisse und Konfrontationen im feudalen Japan

[Drops] FULL GRIND ASSASSINS CREED SH...
sophiexelisabeth
- - 11:14:20 - 14.758 - Just Chatting

In Assassin's Creed Shadows tauchen Spieler in eine Welt voller Stealth-Missionen, neuer Bündnisse und Konfrontationen ein. Die Suche nach einem Kästchen führt zu neuen Charakteren und Verantwortungen. Erkunde Burg Osaka, verbessere Fähigkeiten und triff wichtige Entscheidungen, während du Quests abschließt und dich auf einen bevorstehenden Krieg vorbereitest.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Stream-Start und Vorfreude auf Assassin's Creed Shadows

00:07:58

Der Stream startet mit herzlichen Grüßen an die Zuschauer und großer Begeisterung für den bevorstehenden Spieldurchgang von Assassin's Creed Shadows. Es wird betont, dass bewusst auf Vorab-Informationen verzichtet wurde, um das Spiel unvoreingenommen zu erleben. Die Streamerin erwähnt, dass sie den Grafikkartentreiber aktualisiert hat, nachdem das Spiel beim ersten Start darauf hingewiesen hatte. Zudem wird die Wichtigkeit von Werbung hervorgehoben, um den Stream werbefrei zu halten. Es wird ein 'Full Grind' angekündigt, der einschließlich Montag andauern soll, mit täglichen Streams von mindestens 10 Stunden Spielzeit. Trotz des Engagements für Assassin's Creed Shadows sollen auch andere Projekte nicht vernachlässigt werden, um den Content auf anderen Plattformen aktuell zu halten. Die Streamerin äußert sich besorgt über Follower-Verluste auf Instagram und plant, dies durch zusätzlichen Content auszugleichen. Abschließend wird die Vorfreude auf das Spiel betont, trotz anfänglicher Skepsis aufgrund von TikTok-Videos.

Herausforderungen beim Streamen von Story-basierten Spielen

00:11:33

Es wird thematisiert, dass Story-basierte Spiele wie Assassin's Creed Shadows eine Herausforderung für das Streaming darstellen, da viele Zuschauer Spoiler vermeiden möchten und das Spiel lieber selbst erleben. Die große Anzahl an Creatorn, die das Spiel streamen, erhöht die Konkurrenz. Trotzdem wird betont, dass es wichtig ist, Spiele zu spielen, auf die man wirklich Lust hat, auch wenn die Zuschauerzahlen möglicherweise nicht so hoch sind. Es wird die Schwierigkeit erwähnt, die Story innerhalb der geplanten Streaming-Zeit abzuschließen, und die Option in Betracht gezogen, den Stream über Montag hinaus zu verlängern. Allerdings gibt es terminliche Konflikte, die dies erschweren. Die Streamerin reflektiert über die Notwendigkeit, Content für andere Plattformen zu erstellen, um die Reichweite nicht zu verlieren, und erwähnt einen kürzlichen Verlust von Instagram-Followern, der sie demotiviert hat. Trotzdem überwiegt die Begeisterung für Assassin's Creed, und es wird ein intensiver 'Full Grind' angekündigt, bei dem andere Projekte vorerst in den Hintergrund treten.

Begeisterung für Assassin's Creed und Community-Interaktion

00:18:43

Die Begeisterung für die Assassin's Creed-Reihe wird hervorgehoben, insbesondere die Freude an der Möglichkeit, Missionen auf unterschiedliche Arten anzugehen, sei es durch offene Konfrontation oder heimliches Vorgehen. Es wird ein lustiges Spiel namens 'Drunk Construction Sim' erwähnt, das sich für eine Mädels-YouTube-Aufnahme eignen würde, aber aufgrund negativer Bewertungen nicht in Betracht gezogen wird. Die Streamerin spricht über die Bedeutung positiver Steam-Bewertungen und erwähnt das Spiel 'Split Fiction' als ein besonders empfehlenswertes und grafisch ansprechendes Spiel, das sich gut für Paare eignet, auch wenn ein Partner weniger Spielerfahrung hat. Es wird das schöne Wetter gelobt und die Freude darüber ausgedrückt, dass es in letzter Zeit wieder Premium-Wetter gibt. Die Zuschauer teilen ihre Erfahrungen mit anderen Spielen wie Hogwarts Legacy und It Takes Two, wobei Hogwarts Legacy positiv aufgenommen wurde, obwohl der Schwierigkeitsgrad als etwas zu niedrig empfunden wurde. Abschließend werden Clip-in-Extensions gezeigt, die als Alternative zu dauerhaften Extensions dienen, da der Partner der Streamerin gegen diese ist. Die Streamerin betont, dass es wichtig ist, die Wünsche des Partners zu berücksichtigen, auch wenn es um persönliche Entscheidungen geht.

Spielzeit, Twitch-Drops und technische Herausforderungen

00:28:09

Es wird diskutiert, ob die Spielzeit von Assassin's Creed Shadows bis Montag ausreicht, wobei unterschiedliche Angaben zur benötigten Stundenzahl kursieren. Die Streamerin plant, die Entscheidung, ob weitergespielt wird, von der Zuschauerresonanz und dem eigenen Spaß am Spiel abhängig zu machen. Die Streamerin erklärt, dass die Drops wahrscheinlich nur für die Ubisoft-Version gelten und nicht für die Steam-Version. Es wird die generelle Begeisterung für Twitch-Drops als zusätzlichen Anreiz für Spiele hervorgehoben, insbesondere Aktionen, bei denen man durch das Verschenken von Subs zusätzlichen Content erhalten kann. Die Streamerin äußert den Wunsch nach Twitch-Drops für LS und erwähnt, dass es bei Hawks Legacy auch Twitch-Drops gab. Es wird erklärt, dass man die Drops auch sammeln kann, wenn man noch keinen Account hat, und sich später entscheiden kann, ob man sie einlösen möchte. Abschließend werden die Zuschauer ermutigt, sich an der Diskussion im Chat zu beteiligen, auch wenn die Just Chatting-Sessions in den nächsten Tagen etwas kürzer ausfallen werden. Die Streamerin entschuldigt sich für das ständige Kämmen der Haare und betont, dass lange Haare viel Pflege benötigen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob im Spiel eher der Sneaky-Weg oder der Hau-drauf-Rein-Da-Weg gewählt werden soll, wobei die Streamerin sich selbst eher als Hau-drauf-Typen bezeichnet. Es wird ein Soundproblem aufgrund eines kürzlichen Updates der Soundsoftware erwähnt, das den kompletten Sound zerschossen hat und von Pascal wiederhergestellt werden musste.

Assassin's Creed Shadows

00:47:11
Assassin's Creed Shadows

Spielstart und Einführung in die Welt von Assassin's Creed Shadows

00:49:03

Der Stream beginnt mit dem Start von Assassin's Creed Shadows. Die Spielenden werden in die Welt eingeführt, indem sie durch Animus Ego Erinnerungen erleben und sich mit vergangenen Leben verbinden. Es wird betont, wie diese Erfahrungen die heutige Persönlichkeit formen und dabei helfen, Selbstzweifel und Ängste zu überwinden. Die Spielenden starten ein neues Spiel im Schwierigkeitsgrad Normal mit aktivierter, geführter Erkundung, wobei die Option, die Sprachausgabe auf Japanisch zu stellen, für ein immersives Erlebnis hervorgehoben wird. Die ersten Spielszenen beinhalten Cutscenes, die die Geschichte und Charaktere vorstellen, darunter Fürst Nobunaga und Diogo, dessen Rolle als Leibwächter und Sklave thematisiert wird. Es folgen Dialoge über Kriegerpotenzial und bevorstehende Prüfungen, was die Grundlage für die folgenden Ereignisse legt. Die anfänglichen Cutscenes werden als sehr dialoglastig empfunden, was die Spielenden dazu veranlasst, sich auf die bevorstehenden Gameplay-Elemente zu freuen.

Erste Gameplay-Erfahrungen und Herausforderungen

01:06:16

Nach den einleitenden Cutscenes beginnt das eigentliche Gameplay mit dem Ziel, iganische Shinobi zu töten. Die Spielenden erkunden die Steuerung, einschließlich schwerer und leichter Angriffe sowie Fokusfähigkeiten. Es wird festgestellt, dass Ausweichen zunächst keine große Rolle spielt. Im weiteren Verlauf des Spiels wird die Bedeutung gut abgepasster Angriffe hervorgehoben, um Gegner verwundbar zu machen. Die Spielenden schließen sich Oda Nobunaga an und erleben eine Szene, in der die Zerstörung Igas bevorsteht. Der Auftrag lautet, Momochi Sandai zu finden und zu töten, was einen Bosskampf einleitet. Es wird festgestellt, dass man zu Beginn des Kampfes einfach angreifen kann, ohne komplexe Strategien anwenden zu müssen. Die Spielenden setzen ihre Reise fort, wobei der Fokus auf dem Finden eines Plans zur Verteidigung gegen Oda liegt. Die Charaktere schwören, Iga zu verteidigen, und es werden Entscheidungen getroffen, wer welche Rolle im Kampf einnehmen soll.

Stealth-Mission und Verlust des Vaters

01:24:21

Es beginnt eine Stealth-Mission, bei der ein Kästchen beschafft werden muss. Die Spielenden nutzen Fähigkeiten wie Pfeifen, um Gegner anzulocken und Attentate auszuführen. Das Spiel wird als düster empfunden, was die Sichtbarkeit beeinträchtigt. Trotzdem gelingt es, sich ungesehen an Gegner heranzuschleichen und sie auszuschalten. Im weiteren Verlauf der Mission kommt es zu einer tragischen Wendung: Der Vater der Protagonistin wird tödlich verwundet. Die Spielenden erfahren, dass sich in dem Kästchen ein wichtiges Schmuckstück befindet. Der sterbende Vater gibt Anweisungen, denen gefolgt werden soll. Dieser Verlust wird als besonders schmerzlich empfunden, da das Ziel war, ihn zu retten. Die Spielenden setzen ihre Mission fort, um das Kästchen zu beschaffen und die Ereignisse wieder in Ordnung zu bringen.

Suche nach dem Kästchen und Einführung in neue Charaktere

01:34:13

Die Spielenden suchen nach dem Kästchen und müssen feststellen, dass das Pferd fehlt, was die Reise erschwert. Unterwegs treffen sie auf neue Charaktere und erkunden die Umgebung. Es wird eine Haltungsänderung im Kampf entdeckt, die jedoch die Steuerung erschwert. Die Spielenden stehen vor der Herausforderung, eine Burg zu infiltrieren und müssen dabei verschiedene Strategien anwenden, um Gegner auszuschalten. Dabei werden Stealth-Taktiken bevorzugt, um unentdeckt zu bleiben. Die Samurai stellen aufgrund ihrer starken Panzerung eine besondere Herausforderung dar. Nach erfolgreicher Infiltration und dem Besiegen eines Bosses gelingt die Flucht aus der Burg. Es stellt sich heraus, dass die beiden Auftragsziele, die Samurai, die verfeindeten Charaktere sind. Die Spielenden werden mit dem Tod des Vaters konfrontiert und erhalten Anweisungen, denen sie folgen sollen, was zu einer emotionalen und handlungsreichen Sequenz führt.

Zwei Jahre zuvor: Training und Verantwortungen

02:13:39

Ein Rückblick zeigt die Protagonistin zwei Jahre zuvor im Training mit ihrem Vater. Es wird deutlich, dass sie eine talentierte Kriegerin ist, aber auch andere Pflichten hat, insbesondere die Sorge um die Gemeinschaft in Iga. Es wird ein Konflikt zwischen ihrem Wunsch, als Kriegerin zu kämpfen, und ihrer Verantwortung gegenüber den Menschen deutlich. Die Protagonistin wird von ihrer Mutter erzählt, die eine großzügige Seele hatte. Sie wird beauftragt, nach Unruhestiftern zu suchen und die Wilderer zu jagen, wobei sie aufdeckt, dass etwas Großes auf Iga zukommt. Trotz ihrer Fähigkeiten wird ihr geraten, sich auf ihre Aufgaben zu konzentrieren und den Anweisungen ihres Vaters zu folgen. Die Spielenden erleben die Zerrissenheit der Protagonistin zwischen ihren persönlichen Ambitionen und den Erwartungen ihrer Gemeinschaft.

Vergangenheit und neue Bündnisse

02:31:48

Die Protagonistin findet sich in einer ungewohnten Situation wieder, als sie von einem Mönch namens Sorin aufgenommen wird, nachdem sie verletzt wurde. Sie trifft auf den Jungen Junjiro, der sich um sie kümmert. Es wird angedeutet, dass Junjiro viel verloren hat. Die Protagonistin beginnt, sich von ihren Verletzungen zu erholen und lernt, mit ihrer neuen Situation umzugehen. Sie entdeckt Junjiros künstlerisches Talent und ermutigt ihn, seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Gemeinsam erleben sie Momente der Ruhe und des Friedens, während sie sich von den Strapazen der Vergangenheit erholen. Die Protagonistin erinnert sich an ein Versprechen und beschließt, ihre Reise fortzusetzen. Sie verlässt den Tempel, um ihre Mission zu erfüllen, und verspricht, zurückzukehren.

Aufbruch und Fertigkeiten

02:50:39

Nach ihrer Zeit im Tempel bricht die Protagonistin auf, um ihre Mission zu erfüllen. Sie erhält Ratschläge und Ermutigungen von Junjiro. Die Spielenden erhalten Einblick in das Menü und die Fertigkeiten der Protagonistin. Es werden Waffen, Ausrüstung und Herstellungsmaterialien inspiziert. Die Spielenden erhalten die Möglichkeit, neue Fertigkeiten freizuschalten und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Es werden Tutorials und kulturelle Entdeckungen vorgestellt, die die Spielenden erkunden können. Die Protagonistin macht sich auf den Weg zu einem neuen Ziel, wobei sie die Möglichkeit hat, Wildtiere zu jagen und Nebenquests anzunehmen. Sie trifft auf einen hungernden Mann und wird mit der Not der Bevölkerung konfrontiert. Die Reise führt sie zu einem Schrein, wo sie ihr Katana wiederfindet und auf ihre Vergangenheit zurückblickt.

Konfrontation und Entscheidung

03:03:26

Die Protagonistin trifft auf eine Figur, die sie an ihren Vater erinnert, was zu einer emotionalen Auseinandersetzung führt. Es kommt zu einem Kampf, in dem die Protagonistin ihr Schwert verliert und feststellt, dass sie noch nicht bereit für solche Auseinandersetzungen ist. Trotzdem setzt sie ihren Weg fort und wird von anderen unterstützt. Sie erinnert sich an ihre Vergangenheit und die Bedeutung von Iga. Es kommt zu einer Konfrontation mit ihrer Familie, in der sie beschuldigt wird, nicht gehorcht zu haben. Die Protagonistin verteidigt ihre Entscheidung, Iga zu verteidigen, und betont ihre Loyalität gegenüber ihrer Gemeinschaft. Sie tötet einen Gegner und wird für ihre Tapferkeit gelobt. Die Spielenden erhalten einen Wissenspunkt und können eine neue Fähigkeit erwerben, was die Entwicklung der Protagonistin weiter vorantreibt.

Soundprobleme und Wissenspunkte

03:15:21

Es werden Soundprobleme im Spiel diskutiert, bei denen manche Stimmen leise sind, was aber nicht am Entstörfilter des PCs liegt. Es wird ein Wissenspunkt erwähnt, dessen Herkunft unklar ist. Die Anzeige 'Aufstieg in 6' scheint fehlerhaft, da zuvor 'Aufstieg in 7' angezeigt wurde, aber trotzdem ein Punkt eingesetzt werden konnte. Die Atmosphäre des Spiels, besonders der Sturm, wird als sehr gelungen hervorgehoben. Nach einer Opferdarbringung wird die deutsche Synchronisation angesprochen, wobei die Frage aufkommt, ob mit Originalstimme Englisch oder Japanisch gemeint ist. Es wird eine Mahlzeit gefunden, die aber als läppisch empfunden wird. Nach einer Begegnung mit einem Fremden wird ein Haruita erhalten.

Dialog und Kakurega-Bau

03:25:27

Es beginnt ein Dialog über Rache und Verbündete, in dem das Haus einer Person angeboten wird, um einen Ort zum Sammeln zu haben. Die Person erzählt von einem Krieg, in dem ihre Familie und Nachbarn getötet wurden, und bietet ihr Hab und Gut an, solange Rache geübt wird. Es wird besprochen, dass einiges verändert werden muss und die Dialoge möglicherweise beeinflusst werden. Ressourcen für das Kagurega werden gesammelt, um ein starkes Fundament zu bauen. Der Bau des Kakurega wird gestartet, welches als zentraler Ort zur Verwaltung von Kakuregas in ganz Japan dient. Es ermöglicht Schnellreisen, saisonale Aufträge und Vorräte. Schmiede, Dojo und Arbeitszimmer sind ebenfalls verfügbar. Die freie Platzierung der Elemente wird als positiv hervorgehoben.

Verbündete und Ziele

03:33:18

Ein unerwarteter Verbündeter bietet seine Hilfe an, was die Frage aufwirft, ob man ihn aufnehmen soll oder nicht. Es wird entschieden, ihn als ersten Verbündeten im Versteck aufzunehmen. Zwei erste Ziele werden identifiziert: Kionyo und Heiji. Kionyo ist der Anführer und könnte Informationen haben, während Heiji ein Schmied ist, der einen Gefallen schuldet. Es wird die Möglichkeit angesprochen, die Reihenfolge der Ziele selbst zu bestimmen. Ein bereits getötetes Ziel wird identifiziert und die ersten zwei Ziele, die für den Tod Nagatos verantwortlich sind, werden erkannt. Eines der Ziele hat ein fehlendes Ohr und das andere eine goldene Teppo. Es wird überlegt, welches Ziel zuerst angegangen werden soll, basierend auf dem Schwierigkeitsgrad. Eine Quest, einen Hund zu streicheln, wird erwähnt, sowie die Möglichkeit, Sachen zu bauen, wofür Materialien benötigt werden.

Vergangenheit und Kujikiri

03:45:43

Eine Erinnerung an die Vergangenheit wird durchlebt, in der die ersten zwei Menschen getötet wurden. Es wird über die Schrecken des Krieges gesprochen und die Notwendigkeit, sich vorzubereiten. Kujikiri wird als Technik gelehrt, um Schuld und Reue loszulassen. Es wird über einen Albtraum gesprochen, in dem Blut und ein roter Mond vorkamen. Durch die Technik soll der Geist von der Vergangenheit befreit und neu ausgerichtet werden. Eine Schriftrolle der Familie Obobamatsu wird gefunden, die geheime Techniken enthält. Es wird überlegt, ob man sich das Spiel kaufen oder einen Monat Ubisoft Plus abonnieren soll. Ein Wissenspunkt wird erhalten und es wird festgestellt, dass Wissens- und Fähigkeitspunkte möglicherweise unterschiedliche Dinge sind. Die Ähnlichkeiten zu anderen Spielen, die in ähnlichen Regionen spielen, werden angesprochen. Es wird positiv hervorgehoben, dass Assassin's Creed jetzt tiefer in die Kultur eintaucht.

Erkundung und Quest

04:05:22

Es wird überlegt, ob man Speere einsetzen oder ausspähen soll, wobei noch Unklarheit über das Ausspähen herrscht. Osaka wird als nächstes Ziel verfolgt, um einen Hund zu streicheln, da dies auf dem Weg liegt. Schnellreisepunkte müssen erst freigeschaltet werden. Ein Kletterhaken wird erhalten oder wiederentdeckt. Der Auftrag lautet, sich im Fort Kunimiyama umzusehen. Es wird überlegt, ob man lieber laufen sollte. Der Versuch, ein Gespräch zu belauschen, scheitert zunächst. Es wird festgestellt, dass man noch keine Attentate ausführen kann und Gegner nur bewusstlos schlagen kann. Ein Kampf mit mehreren Gegnern beginnt, wobei die Schwierigkeit des Ausweichens und die Bedeutung der roten Zeichen über den Köpfen der Gegner diskutiert werden. Es wird befürchtet, die Quest zu versauen, wenn man die Gegner jetzt schon tötet.

Unnötige Kämpfe und neue Quest

04:28:39

Es wird festgestellt, dass das Töten der Gegner unnötig war. Die Bundzeremonie wird als nächstes Ziel identifiziert. Der Auftrag, den Hund zu streicheln, ist in der Nähe. Es wird ein Opfer dargebracht, was EP bringt. Die Suche nach dem Hund gestaltet sich schwierig. Es wird über die fehlende Möglichkeit geklagt, die Umgebung wie in Valhalla mit einem Adler auszukundschaften. Ein Tempel wird gefunden. Elite-Kämpfer werden entdeckt und es wird die Befürchtung geäußert, dass man, wie in Valhalla, versehentlich alle Gegner tötet, bevor man die eigentliche Quest erfüllt. Es wird festgestellt, dass man sich nicht in einer Erinnerung befindet und Kopfschüsse möglich sind. Das Ausweichen fällt schwer und es werden falsche Tasten gedrückt. Elite-Kämpfer erweisen sich als schwierig zu besiegen. Eigentlich wollte man nur einen Hund streicheln, ist aber in einen Kampf geraten. Ein Aussichtspunkt wird entdeckt.

Aussichtspunkt und Hund

04:46:03

Es wird versucht, einen Aussichtspunkt zu erreichen, was sich als schwierig erweist. Das systematische Vorgehen, Gebiete freizuschalten, wird erkannt. Ninja-Fähigkeiten und das Ausweichen werden geübt. Der Kampf in Innenräumen wird durch die Kameraführung erschwert. Nach dem Kampf werden Seide und ein feuriges Katana des Schlägers gefunden. Das neue Katana wird als besser befunden. Es wird überlegt, ob man ein anderes Katana zerstören kann, um ein anderes zu verbessern. Es wird versucht, eine Glocke zu schlagen. Es wird festgestellt, dass rote Markierungen bedeuten, dass Gegner zu stark sind, um sie zu eliminieren. Der Versuch, einen großen Turm zu erklimmen, gestaltet sich schwierig. Es wird ein Weg gefunden, von Etage zu Etage zu gelangen. Es wird nach dem Hund gesucht. Schriftrollen müssen gefunden werden. Es wird festgestellt, dass das Wort 'Hund' zensiert ist. Die Suche nach den Schriftrollen wird fortgesetzt. Das Ablenkenlassen von der eigentlichen Quest wird thematisiert. Es wird nach einem Hund gesucht, der gestreichelt werden möchte.

Hund gefunden und neue Begleiter

05:09:50

Es wird ein einsamer Hund gesucht, der am Grab seines Besitzers wacht. Der Hund wird gefunden, der Blut im Fell hat. Der Hund führt zu einem Anwesen, wo ein Kampf stattfindet. Es stellt sich heraus, dass der Hund das Erbe bewacht. Es wird gedroht, dass man es mit einem zu tun bekommt, wenn man den Hund anrührt. Der Hund wird Tsukimaru genannt. Es wird beschlossen, Tsukimaru mitzunehmen und ihm ein neues Zuhause zu geben. Die Reisfelder werden erwähnt und es findet ein Wechsel der Jahreszeiten statt. Ein Aussichtspunkt wird entdeckt und es wird überlegt, ob man diesen als nächstes ansteuern soll.

Erkundung von Burg Osaka und Orientierungslosigkeit

05:24:32

Die Erkundung von Burg Osaka beginnt, aber die schiere Größe und die vielen Fragezeichen auf der Karte führen schnell zu Überforderung. Der Wunsch, jeden einzelnen Punkt zu erkunden, führt zu Orientierungslosigkeit in der offenen Welt. Es wird festgestellt, dass einige Gegner zu stark für das aktuelle Level sind, was zu unbeabsichtigten Tötungen von Nicht-Feinden führt, was Bedauern auslöst. Eine neue Kopfbedeckung, die 'Maske des Hilfsmittelspezialisten', wird gefunden, aber das Anlegen ist aufgrund von Levelbeschränkungen zunächst nicht möglich. Die Komplexität des Spiels und die vielen Möglichkeiten zur Interaktion mit der Umgebung und den Gegnern werden deutlich, was zu einer Mischung aus Begeisterung und leichter Verwirrung führt. Das Töten von Hausangestellten fühlt sich falsch an, was die moralischen Entscheidungen im Spiel widerspiegelt. Nach dem Finden eines Schlüssels und dem Besiegen einiger Gegner wird eine legendäre Truhe entdeckt, was die Spielfigur jedoch zunächst überfordert. Das Spiel macht Spaß, aber es gibt noch viel zu tun.

Fähigkeitspunkte und Gameplay-Entscheidungen in Burg Osaka

05:38:54

Nachdem ein Stufe-6-Gegner besiegt wurde, erhält man Fähigkeitspunkte, die zur Verbesserung der Charakterfähigkeiten verwendet werden können. Es wird überlegt, ob man Rauchbomben verbessern oder den Schaden durch Hilfsmittel erhöhen soll. Die Entscheidung fällt schwer, da viele interessante Optionen zur Verfügung stehen, darunter auch die Verbesserung von Katana-Fähigkeiten. Letztendlich wird der Schaden mit Nahkampfwaffen erhöht. Währenddessen wird die Burg weiter erkundet, wobei weitere Gegner ausgeschaltet werden, um einen Schlüssel zu erhalten. Es wird eine neue Rüstung gefunden, die besser ist als die vorherige. Das Ziel ist es, die Burg als Standort fertigzustellen, die legendäre Truhe zu finden und die Samurai-Typen zu eliminieren. Es wird festgestellt, dass das Spiel an sich gut ist, aber es ungünstig ist, dass bestimmte Gegner nicht mit einem One-Shot-Assassinate ausgeschaltet werden können. Es wird aber auch als positiv bewertet, da das Spiel sonst zu einfach wäre.

Levelaufstieg, neue Ausrüstung und private Mission in Osaka

06:01:56

Es wird Level 6 erreicht, wodurch die bessere Kopfbedeckung angelegt werden kann. Das Ziel ist es, die Burg Osaka als Standort fertigzustellen, die legendäre Truhe zu finden und die verbliebenen Samurai zu eliminieren. Es wird festgestellt, dass die Gegner manchmal dumm agieren, was aber aufgrund der eigenen Schwäche nicht unbedingt negativ ist. Trotz fünf Stunden Spielzeit wurden noch keine Quests abgeschlossen, aber das Erkunden macht Spaß. Ein Quest-Gegenstand wird gefunden, was die Spielfigur freut. Es wird eine neue Rüstung gefunden, die aber nicht besser ist als die aktuelle. Das Finden der legendären Truhe wird zur Priorität, und es wird festgestellt, dass diese erst geöffnet werden kann, wenn alle Samurai besiegt sind. Das Spiel weist bisher keine großen Fehler auf, was positiv bewertet wird. Es wird ein letzter Samurai gefunden und besiegt, wodurch der Weg zur Truhe frei wird. Nach dem Öffnen der Truhe erhält man Bauernkleidung und ein giftiges Katana.

Belohnungen, Nebenaktivitäten und Erkundung in Assassin's Creed Shadows

06:24:04

Nach Abschluss von Rokosaka wird die legendäre Bauernkleidung gefunden, die mit Volltrefferschaden und der Chance, Gesundheitssegmente zu entfernen, überzeugt. Die Möglichkeit, die Schmiede im Versteck zu verbessern, um Vorteile einzugravieren, wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass zwei Katanas getragen werden können, jedoch nicht gleichzeitig. Die Habu-Schlangenkapuze wird als besser als die bisherige Kopfbedeckung identifiziert. Es wird der Wunsch geäußert, mehr Hilfsmittel tragen zu können. Auf dem Weg zu einem neuen Ziel werden zahlreiche Fragezeichen auf der Karte entdeckt, was die Spielfigur dazu verleitet, von der Hauptquest abzuweichen. Es wird die Sorge geäußert, durch zu viele Nebenaktivitäten zu stark zu werden, was die Hauptquests trivialisieren könnte. Der Schlossgarten wird als hübsch empfunden, obwohl der Aufenthalt dort gerade unnötig erscheint. Das Streicheln einer Katze wird als Aufgabe gewertet. Der Weg führt weiter zu einem Auftrag, wobei ein Tempel und eine Kiste passiert werden. Es wird das Bedürfnis formuliert, sich abzugewöhnen, immer sofort jeden Ort erkunden zu wollen, da dies oft dazu führt, dass man später im Zuge einer Quest dorthin zurückkehren muss.

Interaktion mit NPCs, Teezeremonie und neue Quests in Sakai

06:40:53

Es wird mit einem Waffenschmied gesprochen und die Umgebung erkundet, wobei ein Kamm gefunden wird. Nach einer Interaktion mit einem NPC wird ein Auftrag gestartet, eine Schmiede zu bauen. Um die Hauptquest fortzusetzen, wird eine Markierung in Richtung Norden gesetzt, um mit Teehändlern zu sprechen. Nach einem Kampf mit Gegnern wird befürchtet, dass die Teehändler verängstigt wurden. Ein Teehändler wird gefunden, der Informationen über Teezeremonien und einflussreiche Leute gibt. Es wird beschlossen, an einer Teezeremonie teilzunehmen, um Kontakte zu knüpfen. Ein Tee-Meister namens Rikyu wird getroffen, der die vier Tugenden Achtung, Gleichmut, Reinheit und Harmonie betont. Es wird eine halbe Verbeugung geübt, um Gleichheit zu demonstrieren. Nach der Teezeremonie werden mehrere neue Quests freigeschaltet. Es wird beschlossen, zunächst die Aufgaben für sie zu erledigen, wie das Beschaffen einer Kosode und das Sprechen mit einem Teehändler. Das Schmieden wird vorerst aufgeschoben, da kein Schnellreisepunkt in der Nähe ist.

Levelaufstieg, Fähigkeitenverbesserung und Questfortschritt in Assassin's Creed Shadows

06:58:06

Ein Stufenaufstieg auf Level 7 wird erreicht, wodurch Fähigkeitspunkte zur Verfügung stehen. Diese werden genutzt, um den Katana-Schaden zu erhöhen, was den gesamten Katana-Schaden auf 9% erhöht. Zusätzlich wird der Schaden durch Gegenangriffe verbessert. Es wird überprüft, welche Quests als nächstes verfolgt werden sollen. Die Aufgaben für sie, wie das Beschaffen einer Kosode und das Sprechen mit einem Teehändler, werden priorisiert. Ein Kampf mit Gegnern wird begonnen, was zu einer unerwarteten Situation führt. Das Problem, dass nach einem Kampf viele NPCs verängstigt sind, wird angesprochen. Ein Teehändler wird gefunden, der Informationen über Teezeremonien und einflussreiche Leute gibt. Es wird beschlossen, an einer Teezeremonie teilzunehmen, um Kontakte zu knüpfen. Ein Tee-Meister namens Rikyu wird getroffen, der die vier Tugenden Achtung, Gleichmut, Reinheit und Harmonie betont. Es wird eine halbe Verbeugung geübt, um Gleichheit zu demonstrieren.

Die Teezeremonie und die Auswahl eines Geschenks

07:10:40

Es wird über den Brauch gesprochen, am Ende einer Teezeremonie ein Geschenk zu überreichen. Der Charakter wird informiert, dass ein Lehrling drei Gegenstände aus der Sammlung des Meisters ausgewählt hat, von denen eines für Meister Sokyu bestimmt ist. Zur Auswahl stehen eine Teekanne aus Yijing mit Goldrand, ein bescheidener Teeblattkrug und eine schlichte Bambuskelle, angefertigt vom Künstler Shutoku. Der Charakter zögert, eines der Geschenke anzunehmen, da er sie für zu großzügig hält. Es wird erklärt, dass die Erwiderung dieser Großzügigkeit gegenüber jemand anderem die Welt im Gleichgewicht hält. Nach einigem Überlegen entscheidet sich der Charakter für die Bambuskelle, in der Hoffnung, dass die Wahl einen Einfluss auf den weiteren Verlauf hat. Der Gegenstand wurde im südwestlichen Sakai erworben.

Beschaffung von Seide für einen Kosode

07:15:43

Der Charakter trifft auf einen Verkäufer, der besondere Kosode anbietet, die auch für eine Teezeremonie mit bedeutenden Gästen geeignet wären. Da die Wartezeit für eine Anfertigung zu lange ist, wird nach vorhandenen Stoffen gefragt, die jedoch nur Dekoration sind. Der Charakter bietet an, Seide zu beschaffen, woraufhin der Verkäufer einwilligt. Dies führt zu einer Quest, bei der Seide beschafft werden muss. Es wird erwähnt, dass man sich ohnehin in die Richtung des benötigten Ortes bewegen muss, was die Gelegenheit bietet, auch einen Aussichtspunkt zu besuchen. Bei der Beschaffung der Seide kommt es zu Komplikationen, da der Charakter die Hilfsmittel verliert und diese erneut auffüllen muss. Ein Gegner tötet sich versehentlich selbst, was die Situation vereinfacht. Nach erfolgreicher Beschaffung der Seide wird ein Aussichtspunkt aufgesucht.

Entscheidung über die Farbe der Seide und Beginn der Teezeremonie

07:23:41

Nachdem die Seide beschafft wurde, wird dem Charakter die Wahl zwischen roter und schwarzer Seide gelassen, wobei die Entscheidung auf schwarze Seide der Nambang fällt, da diese als exotisch gilt. Dies führt zur nächsten Phase, der Teezeremonie. Der Charakter betritt das Haus von Meister Sokyu und wird von diesem empfangen. Es wird ein Gespräch über die Anfrage von Fürst Nobunaga und den Zweck der Teezeremonie geführt. Währenddessen trifft Fürst Mitsuhide unangekündigt ein und teilt mit, dass er an der Teezeremonie in drei Tagen nicht teilnehmen kann, da er zu Fürst Nobunaga reitet. Er hinterlässt Geschenke als Entschädigung für die Unannehmlichkeiten. Nach dem Gespräch mit Fürst Mitsuhide wird der Charakter angewiesen, sich vor der Zeremonie im Garten zu den anderen Gästen zu gesellen.

Die Teezeremonie und ihre Folgen

07:31:06

Während der Teezeremonie kommt es zu Spannungen und Misstrauen zwischen den Anwesenden. Eine gewisse Wakasa konfrontiert den Charakter und deutet an, dass ein besserer Kosode notwendig gewesen wäre. Sie gibt sich als Wakasa aus Tanegashima zu erkennen und lädt den Charakter ein, die Burg Osaka zu besuchen, falls er in Sakai bleiben sollte. Der Charakter nimmt an der Teezeremonie teil und sitzt als Ehrengast neben Meister Sokyu. Nach dem Genuss des Tees werden Geschenke ausgetauscht, darunter ein Dolch und ein Gemälde. Meister Sokyu erkennt die Bambuskelle als Teil von Fürst Nobunagas persönlicher Sammlung, was zu Irritationen führt. Nach der Zeremonie wird der Charakter mit der Aufgabe konfrontiert, eine Verräterin zu entlarven und zu töten. Es kommt zu einer falschen Entscheidung, bei der die falsche Person getötet wird, was jedoch als nicht allzu schlimm abgetan wird, da die Getötete korrupt war.

Die Jagd auf Wakasa und die Rückkehr der Gegner

07:44:59

Nachdem die falsche Person getötet wurde, macht sich der Charakter auf den Weg zur Festung, um Wakasa zu töten. Es wird befürchtet, dass die Gegner in der Festung zurückgekehrt sind, was sich bestätigt. Der Charakter kämpft sich durch die Festung, wobei er feststellt, dass die Attentate nicht immer wie gewünscht funktionieren. Trotzdem wird Wakasa schließlich gefunden und getötet. Es wird festgestellt, dass die Festung wieder von Gegnern bevölkert ist, was als ärgerlich empfunden wird. Der Charakter spielt seit etwa sieben Stunden und beschließt, sich auf die aktuelle Quest zu konzentrieren und unnötige Kämpfe zu vermeiden. Nach dem Kampf werden Schnellreisepunkte freigeschaltet und eine Schmiede gebaut, um die Eltern des Charakters zu ehren.

Neue Quests und die Suche nach Kyonyo

08:16:34

Der Charakter erhält neue Quests, darunter die Suche nach seltenen Teesorten für Sennorikyo und die Suche nach den Mördern des Vaters eines Mönchs namens Kyonyo. Es wird beschlossen, zunächst die Schmiede zu bauen und dann die Quest um Kyonyo zu verfolgen. Die Questbeschreibung ist ungenau, was die Suche erschwert. Nach einiger Orientierung wird Kyonyo gefunden und von Angreifern befreit. Kyonyo erzählt von Wada Koretake, dem einohrigen Dämon, der für die Zerstörung seines Tempels verantwortlich ist. Der Charakter verspricht, ihm bei der Rache zu helfen. Ein Gefangener verrät Informationen über den höchsten Scharfrichter von Nana Tsumatsu, der Informationen über Kore-Take haben könnte. Der Charakter macht sich auf den Weg, den Henker zu finden.

Die Suche nach dem Henker und die Befreiung von Mitsumune

08:31:01

Der Charakter begibt sich auf die Suche nach dem Henker in Utsumi Izumi Setsu. Die genaue Position des Henkers ist zunächst unklar, aber schließlich wird der Ort lokalisiert. Nach einer Schnellreise wird der Henker gefunden und getötet. Nach dem Kampf wird ein Brief des Henkers gefunden, der Informationen über Mitsumune enthält. Mitsumune befindet sich nördlich von Amagasaki bei den Nunubiki-Wasserfällen. Bevor der Charakter sich auf den Weg zu Mitsumune macht, wird ein Schnellreisepunkt in der Nähe freigeschaltet. Auf dem Weg zu Mitsumune trifft der Charakter auf Sandayu, der ihm einen Rat gibt. Schließlich wird Mitsumune gefunden und befreit.

Erneuerung des Bundes und bevorstehender Krieg

08:51:33

Der Charakter nimmt an einer Zeremonie zur Erneuerung des Bundes teil. Hattori Hanzo erscheint und warnt vor einem bevorstehenden Angriff von Nobunaga auf Iga. Er bietet den Schutz von Tokugawa Ieyasu an, aber seine Loyalität wird in Frage gestellt. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, bei der der Charakter seine Fähigkeiten als Kriegerin beweist. Der Bund wird durch ein gemeinsames Trinken aus einer Schale erneuert. Anschließend wird beschlossen, herauszufinden, ob es noch Verbündete in Kuga gibt. Der Charakter soll sich unauffällig verhalten und die Kuga-Kämpfer belauschen. Dabei wird die Steuerung des Spiels als problematisch empfunden. Es stellt sich heraus, dass die Kuga-Kämpfer Iga verraten haben. Hanzo offenbart seine Vergangenheit und warnt davor, dass Iga dem Untergang geweiht ist. Er zeigt einen Brief, der beweist, dass die Kuga-Kämpfer Iga verraten haben. Hanzo drängt den Charakter, Iga zu verlassen und sich Ieyasu anzuschließen, aber der Charakter entscheidet sich, zu bleiben und zu kämpfen.

Spielgeschehen: Oda Nobunaga und Missionsziele

09:11:35

Die Konfrontation mit Oda Nobunaga steht bevor, was als bereits bekanntes Terrain im Spiel betrachtet wird. Es wird die Notwendigkeit eines Plans betont. Nach Abschluss der Kutschikiri-Mission wird ein Gartenteich als Belohnung erhalten. Der Charakter erhält 1000 XP und die Möglichkeit, die Ausstattung und das Pferd zu individualisieren. Individualisierungen können durch Beute oder Käufe erworben werden. Aktuell sind keine spezifischen Ziele vorhanden, daher wird der Fokus auf die noch offenen Missionen gelegt. Das Spiel kostet etwa 70 Euro in der Vollversion. Ein Schlüssel wird gefunden, und es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung in Bezug auf Steigungen. Es wird vermutet, dass der aktuelle Ort nicht der richtige für die Quest ist, da kein Dialog ausgelöst wurde. Ein Aussichtspunkt wird entdeckt. Das Ausspähen von Zielen ist noch nicht möglich. Die aktuelle Position wird als nördlich von Amagasaki identifiziert, in der Nähe der Nunubiki-Wasserfälle, wo sich ein bestimmtes Ziel befinden soll. Es stellt sich heraus, dass es sich nicht um einen Gegner handelt, sondern um eine Person, mit der interagiert werden muss.

Quest: Statue beschaffen und Samurai vs. Shinobi

09:20:17

Ein direkter Angriff auf Wada Koritake würde in einer Niederlage enden, aber es gibt eine Information, dass er auf Burg Amagasaki angreifbar ist. Kionyo vertraute dem Charakter eine Statue von Shinran an, die von Banditen gestohlen wurde. Shinran gewährte nach dem Tod Zutritt zum reinen Land und eröffnete den einfachen Leuten den Weg Buddhas. Der Charakter erklärt sich bereit, die Statue zurückzuholen. Das nächste Ziel ist der Senri-Hügel. Es wird vermutet, dass einige Missionen besser für den Samurai-Charakter geeignet sind, während andere eher für den Shinobi-Charakter ausgelegt sind. Es bleibt die Frage, ob man sich an einem bestimmten Punkt für einen Charakter entscheiden muss, um Schwierigkeiten zu vermeiden, falls ein Charakter nicht ausreichend geskillt ist. Das Spiel wird als Assassin's Creed mit viel Spaß beschrieben. Ein Aussichtspunkt wird als chillig bezeichnet, und es wird erwähnt, dass manche Missionen und Nebenmissionen nur mit dem Samurai spielbar sind. Ein Parcours namens 'Pfad der Ehre' wird absolviert, um eine epische Kopfbedeckung zu erhalten. Es wird festgestellt, dass gelbe Markierungen auf besondere Gegenstände hinweisen und das Klettersystem ermöglicht es, überall zu klettern, aber gelbe Markierungen weisen auf versteckte Wege oder Aussichtspunkte hin.

Infiltration einer Poststadt und Kampf gegen Gegner

09:33:06

Es soll eine Poststadt infiltriert werden, wobei es nicht viele Gegner zu geben scheint. Es gibt Probleme mit der Reaktionsfähigkeit des Charakters beim Ausweichen. Es wird angemerkt, dass es unrealistisch ist, dass Gegner nicht sofort Alarm schlagen, wenn sie eine Leiche entdecken. Die Gegner haben Level, die durch Zahlen angezeigt werden. Ein neues Katana wird gefunden, und die Statue wird geborgen. Es gibt Schwierigkeiten beim Überwinden eines Hindernisses, aber schließlich wird ein Schlüssel gefunden. Das Spiel wird als fesselnd empfunden, was an der Möglichkeit liegt, sich anzuschleichen. Schnellreisen ist vorübergehend nicht möglich, was zu leichten Kopfschmerzen führt. Es wird überlegt, ob eine Brille beim Spielen helfen könnte. Der Charakter bringt die Statue zu Kyonyo zurück. Als Nächstes steht wahrscheinlich der Angriff auf eine Festung bevor. Es wird eine Quest abgeschlossen, und es gibt neue Ziele. Ein Gespräch mit Tomiko und Jaya steht an, wobei Jaya als körperlich und geistig starke Sohai beschrieben wird, die sich nach Frieden sehnt. Wadakuretake befindet sich auf Burg Amagasaki, und es wird eine friedliche Lösung angestrebt, obwohl dies im Widerspruch zur eigentlichen Mission steht.

Angriff auf Burg Amagasaki und Auseinandersetzung mit Mitsumune

09:51:40

Es wird beschlossen, Burg Amagasaki bei Einbruch der Nacht anzugreifen, obwohl der Charakter im Dunkeln schlecht sieht. Das Ziel ist es, die Scharfschützen an den Toren zu töten. Es gibt Schwierigkeiten, Freund und Feind zu unterscheiden, und Probleme mit der Reaktionsfähigkeit des Charakters beim Springen. Das Ziel befindet sich im Hof, und es wird überlegt, ob ein heimlicher Ansatz möglich ist. Es stellt sich heraus, dass es mehr Gegner gibt als erwartet. Nach dem Kampf wird ein Dialog geführt, in dem der Charakter sagt, dass er alle zur Strecke bringen will. Es wird überlegt, ob es gerecht ist, die Männer zu töten, da sie nur Befehle befolgen. Der Charakter glaubt, dass er einen Verbündeten gewinnen könnte, entweder Matsa oder Yaya. Mitsumune äußert sich dazu, dass seine Leute einen großen Aderlass hinter sich haben. Der Charakter erzählt von seinem Gefühl des Verlustes nach dem Tod seines Vaters und gibt Oda Nobunaga die Schuld an dem Tod der Männer. Es wird beschlossen, zum Versteck zu gehen und Tomiko zu berichten, dass die Onryo tot sind. Es werden Fertigkeitspunkte eingesetzt, um den Schaden durch Wurfmesser zu erhöhen und Rauchbomben zu erwerben. Es wird versucht, einen Aussichtspunkt zu finden und fünf Samurai-Daishu-Krieger zu töten. Rauchbomben werden als nützlich gegen größere Gegnergruppen angesehen. Ein spitzer Stein wird als Außendekoration gefunden.

Festung erkunden und Daishu-Krieger eliminieren

10:11:51

Ein Daishu-Krieger wird entdeckt und getötet. Es wird angemerkt, dass das Finden der Daishu-Krieger oft der schwierigste Teil ist. Es wird ein möglicher Eingang zur Festung entdeckt, aber der Haupteingang wurde bereits genutzt. Ein Gegner steht wie angewurzelt da, möglicherweise aufgrund eines Fehlers. Es wird festgestellt, dass die Heiltränke wenig Leben bringen. Es wird überlegt, ob man skillen kann, um die Wirkung der Heiltränke zu verbessern. Es werden drei Leichen auf einem Haufen gefunden. Es wird festgestellt, dass sich der Charakter mitten im Gebiet befindet, aber erst einen der starken Gegner gefunden hat. Ein giftiges Katana wird gefunden. Es werden ungewöhnlich viele Daishu-Krieger entdeckt. Es wird beschlossen, nach oben zu gehen, um sich einen Überblick zu verschaffen. Ein weiterer Daishu-Krieger wird entdeckt und getötet. Es wird festgestellt, dass Attentate aus der Luft effektiv sind, um Gegner sofort zu töten. Das Spiel macht Spaß und es ist schön, wieder ein neues Assassin's Creed zu spielen. Es wird überlegt, die Schwerter auszurüsten, aber das Level ist noch zu niedrig. Es wird festgestellt, wie man zwischen den Waffen wechselt. Ein weiterer Daishu-Krieger wird aus der Luft angegriffen und getötet. Es werden zwei Geschenke für Zuschauer erwähnt. Es werden drei von fünf Daishu-Kriegern getötet. Es wird überlegt, ob die Gegner vergiftet sind, da sie lila leuchten. Es werden drei von fünf Daishu-Kriegern getötet, und es wird versucht, die restlichen zu finden. Es wird festgestellt, dass die Gegner nicht sofort respawnen, wenn man stirbt. Es wird ein weiterer Daishu-Krieger entdeckt und getötet, was vier von fünf ergibt. Es wird ein fünfter Daishu-Krieger entdeckt und getötet. Es wird eine Kapuze als Belohnung erhalten. Es wird festgestellt, dass alle Daishu-Krieger getötet wurden.

Truhe suchen, Festung verlassen und Mitsuhide treffen

10:54:48

Es wird festgestellt, dass das Spiel im Vergleich zum Vorgänger gut ist, aber es wird angemerkt, dass dies möglicherweise erst im Laufe der Zeit wirklich geschätzt werden kann, da der Inhalt des Vorgängers relativ gering war. Es wird beschlossen, die Truhe zu suchen, nachdem alle Daishu-Krieger getötet wurden. Es wird vermutet, dass sich die Truhe im Aussichtsturm befindet. Es wird überlegt, wie man in den Aussichtsturm gelangt. Es werden Hausangestellte getötet, um den Weg freizumachen. Es wird ein Questgegenstand gefunden. Es wird festgestellt, dass es keine höhere Ebene gibt, und es muss von außen hochgeklettert werden, um zum Ziel zu gelangen. Es wird eine Maske und unzerbrechliche Schuriken gefunden. Es wird ein Kenntnispunkt erhalten und Fertigkeiten verbessert, darunter ein schneller Schlag. Es wird festgestellt, dass es in der Festung noch unentdeckte Orte gibt. Es wird beschlossen, mit einer bestimmten Person zu reden. Schnellreisen ist in roten Bereichen nicht möglich. Es wird ein Händler getroffen und Wertsachen werden verkauft. Schnellreisen ist jetzt möglich. Es wird festgestellt, dass sich die Jahreszeit geändert hat. Es wird berichtet, dass die beiden Onryo tot sind und Akechi Mitsuhide sprechen will. Es wird vermutet, dass Mitsuhide ein mächtiger Verbündeter sein könnte, aber es könnte auch eine Falle sein. Es wird beschlossen, Mitsuhide zu treffen, um herauszufinden, was er will. Es wird versprochen, nicht nach Katano zu gehen. Es wird beschlossen, sich mit Mitsuhide zu treffen. Der Stream wird beendet.