Cozy Simulatoren-Sonntag

Just Chatting & Prison Simulator: Einblicke in Projekte, Gefängnisalltag & mehr

Cozy Simulatoren-Sonntag
sophiexelisabeth
- - 07:40:30 - 14.651 - Just Chatting

sophiexelisabeth diskutiert Minecraft-Kooperationen, Shooter-Spiele und testet den Prison Simulator. Der Gefängnisalltag wird erkundet, Aufgaben bewältigt und mit Häftlingen interagiert. Es werden Story-Elemente aufgedeckt, illegale Aktivitäten aufgedeckt und die Herausforderungen des Gefängnislebens gemeistert. Abschließend Fazit und Ausblick.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Dank an die Community

00:08:40

Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer. Es wird sich nach dem Befinden der Zuschauer erkundigt und für Abonnements, Resubs und Follows bedankt. Maurice wird besonders für sein 9-monatiges Abonnement mit T3 Support gedankt. Es wird das schöne Wetter erwähnt, obwohl die Streamerin aufgrund der Lichtverhältnisse im Raum die Rollos heruntergezogen hat. Die Community wird nach dem Wetter an ihrem Standort gefragt. Es wird überlegt, ob der Prison Simulator heute durchgespielt werden kann oder ob noch Zeit für andere Simulatoren bleibt. Der BAM-Simulator wird als Alternative genannt, aber der Prison Simulator hat Vorrang. Es wird sich bei Kopf für 23 Monate Abonnement bedankt.

Diskussion über Wetter, Ostern und vergangene Ereignisse

00:13:12

Es wird über das bevorstehende Osterfest in zwei Wochen gesprochen und die Möglichkeit eines Wintereinbruchs thematisiert. Die Streamerin äußert ihre Vorfreude auf den Frühling. Ein Zuschauer fragt nach einem Bug im Spiel, bei dem gefällte Bäume noch sichtbar sind, was aber nicht bestätigt werden kann. Die Frage nach einer Fortsetzung von Satisfactory wird verneint, da das Spiel die Streamerin nicht so sehr begeistert hat, insbesondere aufgrund der Zusammenarbeit mit erfahrenen Spielern, die zu einer Überforderung geführt hat. Der Geburtstagsbesuch wird als entspannter Abend mit der Familie und Freunden beschrieben, ohne besondere Vorkommnisse. Es wird sich bei weiteren Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt und auf Kommentare im Chat eingegangen, wie z.B. das Ausschlagen der Bäume.

Projekte, Shooter-Grind und Community-Interaktion

00:17:22

Es wird die Frage nach einem LS-Roleplay-Projekt verneint, aber die Idee eines Community-Roleplay-Projekts wird angesprochen, jedoch aufgrund der erwarteten Komplexität verworfen. Die Streamerin bedankt sich bei Kinder für zwei Monate mit Prime und Maxego für einen Follow. Sie spricht über ihre aktuelle Begeisterung für Shooter-Spiele wie CS2 und Valorant und freut sich darauf, abends privat zu zocken. Ein Zuschauer berichtet von einem ruhigen Tag mit Streamschauen, während ein anderer einen Hasenstall auseinanderbaut. Die Streamerin erwähnt, dass sie wieder Fanner hat, da Pascal einkaufen war. Die Frage nach Apex Legends wird verneint, da das Spiel die Streamerin nicht anspricht und sie mit Valorant, CS2 und League of Legends zufrieden ist. Ein Zuschauer spielt Rainbow Six Siege, was die Streamerin noch nie gespielt hat.

Minecraft-Projekt und Kooperationsanfragen

00:34:20

Es wird ein Minecraft-Projekt mit den Rocket Beans und das Handwerk angekündigt, an dem die Streamerin teilnimmt, obwohl sie sich als Noob in Minecraft bezeichnet. Das Ziel ist der Bau einer mittelalterlichen Stadt auf einem Server, an dem auch die Community teilnehmen kann. Die Streamerin äußert ihre Aufregung und Unsicherheit bezüglich ihrer ersten Teilnahme am Projekt am Samstag. Eine Kooperationsanfrage für einen Horrorfilm wird abgelehnt, da die Streamerin Horrorfilme ablehnt. Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, wie z.B. die Minecraft-Erfahrungen anderer Zuschauer und die Frage, ob die Karriere des Streamers mit Minecraft in Verbindung steht. Es wird erwähnt, dass Pascal Minecraft auf der Switch spielt und ein Unterwasserhaus gebaut hat. Die Streamerin gibt zu, dass Minecraft zwar viel Spaß macht, die Aufrufszahlen aber nicht gut sind, weshalb es wahrscheinlich kein langfristiges Projekt wird.

Projektplanung und Community-Interaktion

00:53:31

Es wird diskutiert, warum bestimmte Projekte wie Minecraft oder Anno nicht so gut für den Kanal geeignet sind, da sie nicht genügend Einnahmen generieren oder das Publikum nicht begeistern. Trotzdem betont die Streamerin, dass sie Projekte auch aus Spaß verfolgt, aber letztendlich ihren Job machen und Geld verdienen muss. Die Community schlägt Spiele wie 'Echo' vor, ein als Bildungsspiel gefördertes Spiel, und regt an, 'ETS' (Euro Truck Simulator) wieder aufzunehmen, eventuell mit Community-Beteiligung oder ohne Navigation, um es interessanter zu gestalten. Langfristige Projekte mit anderen Creatoren werden vermieden, stattdessen sind eher Challenges geplant. Die Streamerin äußert sich zu einer chinesischen Version eines Spiels, die zensiert ist und einen chinesischen Ausweis erfordert. Sie erwähnt auch, dass ein neues Anno-Spiel bald erscheint, glaubt aber nicht, dass es für ein großes Projekt geeignet ist. Abschließend wird über die Schwierigkeiten und den Reiz von ETS gesprochen, wobei die Streamerin zugibt, dass es ihr oft zu ruhig ist, obwohl es bei den Zuschauern und auf YouTube gut ankommt.

Vorstellung des Prison Simulators und Triggerwarnung

00:59:29

Es wird der Prison Simulator vorgestellt, ein Spiel, in dem man einen Gefängniswärter spielt und das eine Mischung aus Simulation, Action und Story bietet. Die Streamerin äußert sich begeistert über das Spiel, warnt aber gleichzeitig vor intensiven Inhalten und einer FSK von 16, da es in einem amerikanischen Gefängnis spielt und Themen wie die Todesstrafe behandelt werden. Zu Beginn des Spiels können die Insassen optisch und vom Namen her gestaltet werden, wobei 16 Chat-Teilnehmer als Gefangene im Spiel sind, von denen aber bereits zwei das Spiel auf unterschiedliche Weise verlassen haben. Die Streamerin ist vom Spiel begeistert und will sich die anderen Spiele der Entwickler ansehen. Es wird diskutiert, ob die Musik im Spiel laufen soll, aber die Streamerin entscheidet sich dagegen, um die Immersion zu erhöhen. Im Spiel ist die Streamerin bereits Stufe 8 und hat einige Tage im Gefängnis verbracht.

Prison Simulator

01:01:36
Prison Simulator

Spielablauf im Prison Simulator: Aufgaben, Herausforderungen und Community-Interaktion

01:03:10

Die täglichen Aufgaben im Prison Simulator werden vorgestellt, darunter der Besucherraum und ein gefundener Leichensack voller Drogen, was zu einer Story-Quest führt. Die Streamerin interagiert mit den virtuellen Chat-Teilnehmern im Spiel, die als Gefangene agieren, und verwaltet deren Besuchszeiten. Dabei kommt es zu humorvollen Interaktionen und Vorwarnungen an bestimmte Spielercharaktere. Es wird festgestellt, dass der Respekt der Häftlinge niedrig ist, was zu Problemen führt. Durch den Verkauf von Gegenständen wird versucht, den Respekt zu erhöhen. In der Pause wird Dart gespielt, wobei es zu Verlusten kommt. Die Streamerin muss einen Sack Drogen ausliefern. Es wird erwähnt, dass die Gefängniswachen einen hohen Respekt vor der Streamerin haben. Die Insassen werden aus dem Zellenblock geholt, um in der Werkstatt zu arbeiten, wobei bestimmte Charaktere aufgrund ihres Verhaltens ausgewählt oder ausgeschlossen werden. Während der Arbeit wird festgestellt, dass einige Insassen andere hassen, was zu Spannungen führt. Die Streamerin versucht, gesetzestreu zu handeln, was jedoch den Respekt der Häftlinge beeinträchtigt. Nach der Arbeit werden die Gefangenen durchsucht, wobei illegale Gegenstände gefunden werden, was zu Konflikten führt. Ein neuer Gefangener namens Mark Williams soll in einen Chat-Teilnehmer umbenannt werden, was jedoch nicht sofort möglich ist. Die Streamerin macht Sport, um ihre Ausdauer zu verbessern. Es wird erwähnt, dass das Spiel eine Twitch-Integration hat, die jedoch nicht richtig funktioniert.

Alltagsroutine im Gefängnis, Community-Aktionen und neue Häftlinge

01:23:31

Es wird über die täglichen Aufgaben im Gefängnis gesprochen, wie das Putzen und die damit verbundenen Herausforderungen. Die Streamerin gibt Tipps zum Bankdrücken und kommentiert die blutigen Spuren im Schießstand. Nach getaner Arbeit wird der Tag beendet und die Statistiken werden überprüft. Im Büro des Direktors werden neue Gegenstände für das Gefängnis gekauft, wie Stühle für die Zellen, um den Respekt der Gefangenen zu erhöhen. Es werden auch Zellen in Block A gekauft, um neue Insassen aufzunehmen. Die Streamerin überlegt, weitere Verbesserungen wie Schränke und goldene Gitter zu kaufen, entscheidet sich aber dagegen. Stattdessen werden eine Langhantel und Trainingsanzüge gekauft. Es wird festgestellt, dass Block B, wo sich die meisten Chat-Teilnehmer befinden, möglicherweise besser für neue Zellen geeignet gewesen wäre. Die Streamerin freut sich darauf, die neuen Zellen zu belegen und die Insassen umzubenennen. Ein neuer Gefangener namens Iceman wird aufgenommen, nachdem sich ein Zuschauer freiwillig gemeldet hat. Es wird erwähnt, dass noch Platz für weitere Gefangene ist, da die Zelle von Skaya leer ist. Die Gefängniswachen haben einen sehr hohen Respekt vor der Streamerin. Es wird festgestellt, dass die neu gekauften Zellen in einem weniger attraktiven Bereich des Gefängnisses liegen. Die Streamerin vermutet, dass der Name des neuen Gefangenen erst nach einem Neustart des Tages angezeigt wird.

Appell, Konflikte und Story-Entwicklung im Gefängnisalltag

01:34:41

Es wird eine Anwesenheitskontrolle durchgeführt, bei der Vegeta sich weigert, seine Zelle zu verlassen. Ronin fällt erneut negativ auf und wird in eine Schlägerei verwickelt. Iceman wird als neuer Insasse registriert. Einige Insassen, darunter Brooksy und Carina, zeigen auffälliges Verhalten. Carina schreibt an einem Buch über ihr Leben im Gefängnis und bittet um Schreibmaterialien. Brooksy fühlt sich unwohl und legt sich hin. Es wird überlegt, ob es sich um einen seltenen Anblick handelt, wenn ein Wärter sich um einen kranken Gefangenen kümmert. Es folgt eine Handelssequenz mit Lisa, bei der Proteinriegel und Orangensaft getauscht werden. Der Respekt der Häftlinge steigt langsam. Es wird über den Tod von Skaya diskutiert, wobei einige Zuschauer spekulieren, dass sie unschuldig war und von anderen Insassen wie Brooksy, Vegeta oder Ronan hereingelegt wurde. Die Streamerin vermutet, dass es eine größere Story im Gefängnis gibt, die erst noch aufgedeckt werden muss. Es wird über die unterschiedliche Wahrnehmung der Tode von Skaya und Shadow diskutiert.

Durchsuchungen, illegale Gegenstände und nächtliche Eskapaden im Gefängnis

01:44:00

Es werden Zellen durchsucht, wobei Anita ein Smartphone findet. Die Streamerin überlegt, ob sie den Fund melden soll, um den Respekt der Wärter zu erhöhen, oder ihn ignorieren soll, um den Respekt der Häftlinge nicht zu verlieren. Vegeta wird ebenfalls durchsucht, aber es werden keine verdächtigen Gegenstände gefunden. Bei Iceman, dem neuen Insassen, werden jedoch direkt drei illegale Dinge entdeckt, darunter Joints. Die Streamerin lässt einen Joint durchgehen. Es wird über die schnelle Aufnahme ins Gefängnis philosophiert, wobei auf das Schicksal von Skaya verwiesen wird. Die Streamerin öffnet das Fenster, da es im Raum zu heiß wird. Es folgt eine Pause mit Paketlieferungen. Die Streamerin erklärt, wie man sich für einen Platz im Gefängnis bewerben kann. Es wird erwähnt, dass die Gefängniswachen einen Respekt von 100% haben. Im Überwachungsraum werden die Kameras beobachtet, wobei Supernatural Girl einen anderen Insassen angreift. Goldi wird beim Versuch, etwas zu schweißen, beobachtet. Es kommt zu einer Schlägerei im Gefängnishof und einem Feuer. Ein Insasse zerstört eine Kamera. Die Streamerin bemerkt, dass sie die Kameras bewegen kann. Am Ende der Schicht wird festgestellt, dass der Respekt bei den Gefängniswachen gesunken ist. Es folgt eine Nachtschicht, die als gruselig empfunden wird. Iceman versucht in der ersten Nacht zu fliehen und wird von der Streamerin zurückgebracht. Bei der Reparatur einer kaputten Kamera wird ein Nussriegel gefunden und mitgenommen. Die Nachtschicht wird als entspannt empfunden, aber der Respekt bei den Gefangenen sinkt aufgrund der Niederschlagung von Iceman.

Gefängnisalltag: Wäsche, Finanzen und Freizeitgestaltung

02:02:45

Es wird die Aufgabe Laundry im Spiel angegangen. Zunächst wird überlegt, ob noch genug Geld für einen Schrank vorhanden ist, was jedoch aufgrund vorheriger Reparaturkosten nicht der Fall ist. Danach wird die Aufgabe Laundry begonnen, bei der Uniformen von Schmutz und Beweisen gereinigt werden müssen. Es wird nach Schmuckelware gesucht, die Kleidung in die Waschmaschine und anschließend in den Trockner gegeben. Nach dem Trocknen wird die Kleidung auf Kleiderbügel gehängt. Es wird festgestellt, dass die Wäsche scheinbar nacheinander gewaschen werden muss und die korrekte Nutzung der Geräte wird demonstriert. Nach getaner Arbeit stellt sich die Frage, wie die Freizeit gestaltet werden soll. Es wird überlegt, ob man sich weiterbilden soll und die vorhandenen Fähigkeitspunkte werden geprüft. Die Entscheidung fällt auf passive Verbesserungen wie erhöhte maximale HP, erhöhter Schaden durch Knüppel und verbesserte Ausdauer.

Schießtraining, Kantinendienst und Zwischenfälle

02:08:13

Nach der Entscheidung für die Freizeitaktivitäten wird das Schießtraining mit der M4 aufgenommen. Anschließend wird überlegt, ob man den Boden nach der Ernte mulchen soll. Danach steht der Dienst in der Kantine an, bei dem verschiedene Probleme wie Vergiftungen, Feuer oder Schlägereien auftreten können. Es wird darauf hingewiesen, dass man entsprechend der Situation reagieren und gegebenenfalls Aufstände verhindern soll. Während des Kantinendienstes fällt auf, dass einige Insassen alleine sitzen und einer der Insassen, Löffler, sich nicht benimmt. Es kommt zu Unruhen, bei denen ein Insasse namens Voldi beteiligt ist. Es wird versucht, die Situation zu beruhigen und die Insassen zur Ordnung zu rufen. Nach dem Kantinendienst wird die Freizeit erneut diskutiert und es wird überlegt, die Ausdauer zu verbessern.

Antragsbearbeitung und E-Mails

02:16:03

Es werden Anträge von Insassen bearbeitet, wobei zunächst E-Mails mit neuen Richtlinien geprüft werden. Ein Antrag auf Ausgang zur Erbschaft wird genehmigt, ebenso ein Antrag auf Familienbesuch. Ein Beschwerdebrief von Steven Svensson wird aufgrund fehlender Unterschrift abgelehnt. Ein Antrag von Ricky Wilson bezüglich eines Rattenproblems wird genehmigt. Ein Antrag auf Ausgang zur Beerdigung von David Jackson wird aufgrund einer gefälschten Unterschrift abgelehnt. Ein Antrag auf Ausgang zum Abenteuer von John Johnson wird ebenfalls bearbeitet. Eine Beschwerde von Helmut Lee über seinen Zellengenossen wird akzeptiert. Es wird festgestellt, dass der Tag fast abgeschlossen ist und es bisher keine besonderen Vorkommnisse gab. Durch die Bearbeitung der Anträge sinkt der Respekt bei den Gefangenen.

Appell, Zwischenfälle und Freizeit

02:22:45

Es wird ein Appell durchgeführt, um die Anwesenheit der Insassen zu überprüfen. Dabei fällt auf, dass einige Zellen leer sind und neue Zellen in Block B benötigt werden. Während des Appells kommt es zu einem Zwischenfall mit Ronen, der verletzt ist. Es wird versucht, die Ordnung wiederherzustellen und die Insassen zur Raison zu bringen. Nach dem Appell wird die Freizeit erneut genutzt, um Sport zu treiben und die Ausdauer zu verbessern. Es wird festgestellt, dass seit dem vierten Tag keine Story-relevanten Ereignisse mehr stattgefunden haben. Anschließend werden Pakete im Durchsuchungsraum geprüft, wobei Drogen und Spritzen gefunden werden. Es wird überlegt, ob die Häftlinge für die verbotenen Sachen in den Paketen bestraft werden. Es wird erwähnt, dass am nächsten Wochenende ein Ausflug in ein Frauengefängnis geplant ist.

Kantinenalltag, Beschwerden und Ermittlungen

02:34:27

Es steht erneut Kantinendienst an, wobei darauf gehofft wird, dass es nicht zu komischen Tänzen oder Unruhen kommt. Es wird festgestellt, dass einige Insassen wieder alleine sitzen. Es gibt Beschwerden über das Essen, woraufhin mit dem Koch und den Küchenhelfern gesprochen wird. Es wird der Verdacht geäußert, dass die Insassen selbst etwas in die Töpfe geben. Die Küche soll durchsucht werden, aber es gibt Probleme bei der Umsetzung. Es wird festgestellt, dass Coca-Blätter im Essen gefunden wurden und Nikli um Rat gefragt wird. Nikli bietet an, die Blätter für 75 Dollar zu verkaufen oder sie als Beweismittel zu behalten. Es wird entschieden, die Blätter zu verkaufen, um sich mit den Gefangenen gutzustellen.

Deals, Aufträge und nächtliche Ereignisse

02:49:44

Es wird ein Deal mit Brooksy abgeschlossen, bei dem er 8% von seinem Einkommen abgibt, im Gegenzug darf nichts beschlagnahmt werden. Carina bietet einen Auftrag an, Löffler einen Befehl zu erteilen, wofür eine Belohnung winkt. Der Auftrag wird angenommen und erfolgreich ausgeführt. Es wird erwähnt, dass James Lee der Küchenchef sein könnte. Es wird festgestellt, dass Nachtschicht ist. Es werden Schritte gehört und ein Feuer in den Duschen entdeckt. Es wird ein Gespräch mit Schnulli geführt, der erneut fliehen will. Das Feuer wird gelöscht und Schnulli zurück in seine Zelle gebracht. Es wird ein Schrank für die Insassen gekauft und neue Zellen in Block B. Es wird überlegt, ob man wieder zur Küche gehen soll.

Aufträge, Ermittlungen und Gefängnisalltag

03:04:02

Ein Werther möchte, dass Schnulli eine reinhaue. Es wird entschieden, Schnulli zusammenzuschlagen. Es wird ein Gespräch mit James Lee geführt, der zugibt, Coca-Blätter ins Essen getan zu haben. Er behauptet, sie von Mario Griffin gekauft zu haben. Der Verdacht fällt auf einen Kollegen. Nikli soll eine Videokamera besorgen, um die Kollegen auszuspionieren. Es wird ein Auftrag von Frank Jerkins angenommen, Schnulli zusammenzuschlagen. Es wird ein Paket geprüft. Es wird überlegt, was das Ziel des Spiels ist. Es wird festgestellt, dass die Insassen sich gerade auf dem Gefängnishof befinden. Sabrina möchte, dass ein anderer Insasse bestraft wird, indem Abführmittel ins Essen gemischt wird.

Insassen-Management und Kantinenroutine

03:14:06

Es wird festgestellt, dass sich die Anzahl der Insassen verändert hat, wobei einige neu hinzugekommen und andere verschwunden sind. Der Fokus liegt auf der Kantinenroutine, bei der es um die Essensausgabe und spezielle Wünsche der Insassen geht. Ein Insasse namens Xüs soll heimlich Pillen ins Essen gemischt bekommen, was zu Bedenken führt. Sabrina wird während der Kantinenroutine beobachtet, und es wird erwartet, dass sie möglicherweise kotzen muss. Es gibt eine Schlägerei, und einige Insassen werden für die Arbeit in der Werkstatt ausgewählt. Später wird festgestellt, dass über Sabrinas Kopf ein Totenkopf erscheint, was darauf hindeutet, dass sie vergiftet wurde. Trotzdem darf sie noch einmal arbeiten, bevor es zu spät ist. Es kommt zu Verwirrung, als Anita sich verletzt und umfällt, und es ist unklar, ob dies auf die Vergiftung oder Arbeitsunfälle zurückzuführen ist. Der Respekt bei den Häftlingen sinkt, und es gibt Überlegungen, ob Sabrina die Vergiftung gerochen hat und simuliert.

Anträge, Beschwerden und Begnadigungen

03:30:09

Ein neuer Tag beginnt mit der Bearbeitung von Anträgen der Gefangenen. Es geht um Beschwerden über Machtmissbrauch durch Wärter, Anträge auf Ausgang für Besuche und den Wunsch nach frischer Wäsche. Eine Beschwerde über die Qualität des Essens in der Küche wird aufgrund fehlender Unterschrift abgelehnt. Ein Antrag auf Ausgang wird ebenfalls aufgrund fehlender Unterschrift abgelehnt. Ein Gefangener bittet um mehr Toilettenpapier, was genehmigt wird. Ein Begnadigungsgesuch wird aufgrund einer falschen Unterschrift abgelehnt, wobei auf die Signaturvorlagen verwiesen wird. Anschließend wird die Freizeit mit Schießstandbesuchen und dem Fernsehraum verbracht. Es werden Gefangene für den Fernsehraum ausgewählt, wobei es versehentlich nur Frauen sind. Während des Fernsehens pinkelt Sabrina an die Wand, und Carina fängt eine Schlägerei an, was zu Konsequenzen führt. Es bricht ein Feuer in der Kantine aus, das gelöscht wird.

Dokus, Duschzeit und Abendbesprechung

03:47:06

Es werden Überlegungen über XXL-Landwirtschaft in den USA und ein schweres Zugunglück in Deutschland ausgetauscht, wobei die Streamerin ihre Vorliebe für Dokus erwähnt. Ein Zuschauer teilt eine persönliche Erfahrung mit dem Zugunglück. Es folgt die Duschzeit, die als stressig empfunden wird. Ein Zuschauer kommentiert die Haltungsbedingungen von Tieren und die Macht von Riesenkonzernen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung um ein Handtuch in der Dusche. Es wird erwähnt, dass bei dem Zugunglück ein Radbruch eine Rolle spielte und dass es möglicherweise vorher erkennbar gewesen wäre. Ein Zuschauer berichtet von einer verpassten OP, bei der die Bettnachbarin stattdessen den Termin wahrnahm und es zu Komplikationen kam. Es werden Spenden und Resubs erwähnt. Es wird diskutiert, dass 98% des verkauften Gleismaterials in den USA von vier Riesenkonzernen stammen und dass es kaum Gesetze gegen Kartellbildung gibt. Es wird erwähnt, dass seit dem ICE Unglück kaum noch Radreifen verbaut werden.

Neue Insassen und Gefängnisalltag

03:55:32

Es wird der Wunsch nach mehr Respekt bei den Gefangenen geäußert. Drei neue Insassen werden vorgestellt und ihre Personalien überprüft. Es werden die Straftaten und Strafmaße der neuen Insassen kommentiert. Die persönlichen Gegenstände der Häftlinge werden durchsucht und ihnen werden Gegenstände vom Regal gegeben. Der Name eines Insassen kann nicht geändert werden und muss am PC nachgeholt werden. Es wird festgestellt, dass die maximale Anzahl der Insassen scheinbar auf 16 begrenzt ist. Ein neuer Insasse wird einer Zelle zugewiesen. Es werden Überlegungen angestellt, ob man sich eine neue Dusche leisten kann, und stattdessen wird das Waschbecken verbessert. Es wird Dart gespielt und die Regeln werden erklärt. Es folgt eine Zähldurchsuchung der Zellen von Supernatural Girl, Schnulli, Ronin und Ratte. Vegeta wird bestraft, weil er sich schlägt. Supernatural Girl bietet eine Quest an, bei der es um Joints geht. Ein Paket mit Joints soll ins Gefängnis geschmuggelt werden. Ratte wird durchsucht und es wird festgestellt, dass er ein Paket für eine Aufgabe hat. Es wird festgestellt, dass noch niemand verstorben ist.

Golfspiel und Werkstatt-Quest

04:27:51

Es wird über das Golfspiel gesprochen, wobei es darum geht, Double zu treffen. Nach einigen Versuchen und Schwierigkeiten wird die Werkstatt als nächste Quest angepeilt, da das Essen gehen nicht möglich ist. Es wird kurz die Fensteröffnung thematisiert, um die Kamera vor Überhitzung zu schützen. Bezüglich der Werkstattbegleitung werden verschiedene Insassen wie Ratte, Pina, Lisa, Mimik, Nikli und Brooksy in Betracht gezogen, wobei Ronan ausgeschlossen wird. Nikli wird für seine Hilfe gelobt und Brooksy erhält eine weitere Chance. Ein Häftling namens Ratte hat eine Quest, in der er einen Pfeil bis zum Abend besorgen soll, wofür er 120 Dollar oder kostenlose Dankbarkeit erhält. Die Übersetzung von 'Pfeil' als 'Datei' wird diskutiert, obwohl es sich um eine Pfeile handelt. Es wird ein Blick ins Questbuch geworfen, wo noch die Aufgaben 'Zelle prüfen', 'Gegenstand erhalten' und 'Besorge dir eine Pfeile' stehen. Die Beschaffung der Pfeile gestaltet sich schwierig, da sie entweder von anderen Gefangenen gekauft oder bei einer Zellendurchsuchung gefunden werden muss.

Zwischenfälle und Aufgaben im Gefängnisalltag

04:32:55

Es gab einen Fehler bei der Zuteilung von Aufgaben, was zu Verletzungen und Strafen führte. Brooksy störte die Arbeit und musste in Einzelhaft. Ratte hingegen verhielt sich gut und wurde belohnt. Es wird überlegt, Zellen zu durchsuchen, um eine Pfeile zu finden, aber der Aufwand erscheint zu groß. Die Pause wird übersprungen, um in der Story voranzukommen. Brooksy wird in Isolationshaft gebracht. Bei der Paketkontrolle werden Joints von Supernatural Girl gefunden, wobei ein Joint von Pina beanstandet wird, da sie nicht dafür bezahlt hat. Carina wird für ihre saubere Weste gelobt, während Sabrina auf den letzten Metern noch etwas zugeschickt bekommt. Es wird festgestellt, dass die Wärter nicht korrupt sind. Es gibt eine wiederholte Aufgabe von Supernatural Girl, diesmal ohne illegale Gegenstände. Der Umgang mit Brooksy wird als belastend empfunden. Nikli enttäuscht nicht und wird mit illegalen Gegenständen erwischt.

Notfall in der Kantine und weitere Ereignisse

04:43:12

In der Kantine gibt es einen Notfall: Ein Häftling hat sich eingesperrt, die Gashähne aufgedreht und droht, sich mit einem Feuerzeug in die Luft zu sprengen. Es stellt sich heraus, dass es sich um Brian Gordon handelt. Es wird versucht, ihn zu beruhigen und vom Aufgeben abzubringen. Letztendlich gelingt es, ihn zu überzeugen, und eine Explosion wird verhindert. Im Anschluss wird trainiert und über das Essen in der Kantine diskutiert. Es wird festgestellt, dass Sabrina noch lebt, obwohl erwartet wurde, dass sie stirbt. Es wird eine Aufnahme auf der Kamera überprüft, die Mario Griffin belastet, Drogen in Leichensäcken zu schmuggeln. Dieser gesteht, weiß aber nicht, woher die Drogen kommen, und vermutet den Aufseher als Drahtzieher. Es wird beschlossen, Nikli nach einem Hacking-Kit zu fragen, um ein Kontopasswort zu knacken. Nikli verlangt 500 Dollar dafür, die durch Dartspielen verdient werden müssen. Der Abendliche Rundgang beginnt und es kommt zu Auseinandersetzungen zwischen den Insassen, wobei Anita bestraft wird und Nikli zu Boden geht.

Kriminelle Aktivitäten, Appell und weitere Aufgaben

04:58:10

Nikli wird als Hauptansprechpartner für kriminelle Fragen identifiziert. Während des Appells wird festgestellt, dass Carina möglicherweise unter Halluzinationen leidet und von einem Geist spricht. Ratte sorgt für einen Eklat, indem er sich ekelhaft verhält und Respekt bei den Wachen verliert. Iceman beauftragt, Sabrina einen Befehl zu erteilen, was mit Schmuggel verbunden ist. Sabrina wird für ihre Mühe bezahlt. Das Kraftwerk wurde erfolgreich gespenkt. Es wird Gold über das Verkauf. Es gibt einen Follower Dank. Es wird beschlossen, in der Mainquest voranzukommen und den Big Boss zu überführen. Während des Auslaufs kommt es zu einer Auseinandersetzung, bei der Sabrina beteiligt ist. Es wird festgestellt, dass sie nicht gestorben ist. Es wird ein Basketballspiel versucht, um Geld zu verdienen, aber es scheitert. Es gibt einen weiteren Follower Dank. Es muss Wäsche gemacht werden und es wird über die Häufigkeit dieser Aufgabe diskutiert. Der Tag ist vorbei und es gibt eine Abendbesprechung.

Weitere Aufgaben, Feuer und die Suche nach Keksen

05:22:54

Es wird darauf gewartet, dass Nikli das Hacking-Kit erhält. Supernatural Girl beschuldigt jemanden des Diebstahls. Es gibt ein Feuer. Sabrina beauftragt, ihr Kekse zu besorgen, und bietet 100 Dollar dafür. Es wird überlegt, ob Nikli als Dieb beschuldigt werden soll, obwohl man etwas von ihm will. Mimik versucht, den Zaun aufzumachen. Es wird überlegt, wie man eine Risottodose nach der Kontrolle wieder perfekt verschließen kann. Es wird nach einem Ehering gesucht, zuerst bei Nikli, dann bei Iceman. Iceman pinkelt. Der Ehering wird gefunden und zu Supernatural Girl zurückgebracht. Es wird versucht, Kekse am Automaten zu kaufen, aber es gibt keine. Im Verwachungsraum wird ein verlorener Knüppel gemeldet. Im Gefängnishof wird verdächtiges Verhalten gemeldet. Es gibt ein Feuer in der Kantine. Während der Duschzeit werden unhygienische Gefangene bemerkt und mit Handtüchern versorgt. Eine Dusche verstopft. Es gibt eine Abendbesprechung und es wird auf das Hacking-Gerät von Nikli gehofft. Es gibt eine Nachtschicht und ein Feuer.

Warten auf das Hacking-Kit und Duschprobleme

05:46:26

Es wird weiterhin darauf gewartet, dass Nikli das Hacking-Kit liefert. Es wird angemerkt, dass das Spiel eintönig wird, da sich die Routinen wiederholen und man auf Fortschritte in der Mainquest wartet. Die Dusche ist immer noch beschädigt, was die Erfüllung der Aufgaben erschwert. Es wird über Probleme mit Gel-Nägeln und Alternativen diskutiert. Es gibt weitere Duschprobleme, da zwei Duschen beschädigt sind. Es wird überlegt, wie man die geforderte Anzahl an Duschen mit nur einer funktionierenden Dusche schaffen soll. Es wird festgestellt, dass Gefangene Duschköpfe kaputt machen oder Gegenstände darin verstecken. Ein Duschkopf wird untersucht und repariert. Im TV-Raum dürfen einige Gefangene fernsehen. Pina rastet aus und es brennt. Es gibt eine Strafe für Pina und Supernatural Girl. Ein Insasse ist beim Werkstattransfer entkommen und muss gefunden werden. Es stellt sich heraus, dass es sich um Iceman handelt, der gefasst wird.

Gefängnisalltag und Story-Fortschritt

05:59:53

Nachdem ein Ausreißer gefasst wurde, äußert sich der Wunsch nach mehr Abwechslung im Spielablauf, da sich die Routinen wiederholen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie der Alltag in einem Gefängnis wirklich aussieht und ob die Darstellung im Spiel der Realität entspricht. Dabei wird spekuliert, ob Häftlinge Freigang innerhalb des Gefängnisses haben oder die meiste Zeit in ihren Zellen verbringen müssen. Zudem wird diskutiert, dass die Story nur durch Warten auf bestimmte Ereignisse voranschreitet, was als eintönig empfunden wird. Es wird angemerkt, dass es Unterschiede in der Härte verschiedener Gefängnisse gibt, wobei einige Häftlinge sogar Zugang zu Fernsehern und anderen Annehmlichkeiten haben könnten, was den Gefängnisaufenthalt für manche erträglicher macht. Der Wunsch nach einer Dokumentation über das Thema Gefängnisse wird geäußert, um einen realistischeren Einblick zu erhalten.

Schmuggelversuche und Spielmechaniken

06:08:01

Es wird eine Rasierklinge entdeckt, die ins Gefängnis geschmuggelt werden soll, was die Frage aufwirft, welche anderen Gegenstände ins Gefängnis gelangen könnten. Es wird überlegt, ob es schlimm ist, wenn man im Spiel Fehler macht oder Routinen falsch ausführt. Die Medikamente in den Kisten werden als Magnesium-Tabletten oder ähnliches abgetan. Es wird darüber spekuliert, ob Nikli vor dem Erhalt des Hacking-Kits bezahlt werden muss. Im Gefängnis bricht ungewöhnlich oft Feuer aus. Die Spielerin wird von Carina angegriffen. Es wird überlegt, ob man die Zähne der Insassen zählen kann, auch wenn sie nicht in ihren Zähnen sind. Am Ende des Tages wird das nächste Level erreicht und die Spielerin hofft, dass es am nächsten Tag weitergeht.

Hacking-Kit und die Suche nach Beweisen

06:14:38

Nach langem Warten wird endlich das Hacking-Kit erhalten. Nun wird der Chef gehackt, um nach Beweisen zu suchen. Dabei werden merkwürdige Funde gemacht, darunter Katzenbilder und fragwürdige Texte. Es wird ein Lageplan entdeckt, der möglicherweise einen Geheimgang offenbart. Der Code für den Geheimgang wird gesucht, wobei ein vierstelliger Code gefunden wird. Es wird spekuliert, ob der Code auf dem Plan steht oder ob er anderweitig gefunden werden muss. Der gefundene Code wird ausprobiert, ist aber falsch. Durch einen Hinweis im Chat wird erkannt, dass eine der Zahlen auf dem Code-Pad abgenutzt ist und es wird der richtige Code gefunden. Ein Wachmann wird bestochen, um etwas zu vertuschen. Es wird der Auftrag erteilt, morgen zurück ins Labor zu gehen, um weitere Beweise zu sammeln.

Das Finale des Story-Modus

06:56:29

Es wird erneut das Labor betreten, um die fehlenden Beweise zu finden. Der Code für den Geheimgang wird durch den abgenutzten Zustand der Zahlen erkannt. Kenneth Duncan soll bei der Polizei gemeldet werden. Nach einigem Suchen wird ein Telefon gefunden, um die Polizei zu kontaktieren und Kenneth Duncan zu melden. Die Polizei wird zum Gefängnis geschickt, um die Beweise zu überprüfen. Konfrontation mit dem Aufseher, der in Drogengeschäfte verwickelt ist. Der Aufseher versucht, einen Deal anzubieten, doch die Polizei ist bereits auf dem Weg. Der Aufseher aktiviert Plan B, eine Bombe, um alle Beweise und Zeugen zu vernichten. Es bleiben zehn Minuten, um die Bombe zu entschärfen. Es müssen mehrere Rätsel gelöst werden, um die Bombe zu entschärfen. Nach erfolgreicher Entschärfung der Bomben wird der Aufseher gestellt und der Story-Modus ist beendet. Das Spiel wechselt in den freien Spielmodus, in dem man als Direktor des Gefängnisses agieren kann.

Freies Spiel und neue Spielmodi

07:09:15

Nach dem Abschluss des Story-Modus wird der freie Spielmodus erkundet, in dem die Routinen selbst geplant werden können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Skaya oder der Aufseher der Mörder von Shadow war, was jedoch nicht eindeutig geklärt wird. Es werden die Erweiterungen Last Man Standing und Zombie vorgestellt, die neue Herausforderungen bieten. Last Man Standing ist ein Modus, in dem man aus einem Gefängniskomplex während eines Aufruhrs entkommen muss, während Zombie die Insassen in Zombies verwandelt. Die Spielerin entscheidet sich, Last Man Standing auf dem Schwierigkeitsgrad Hauptmann auszuprobieren. Im Last Man Standing Modus startet die Spielerin in einem kleinen Büro und muss sich mit Fäusten gegen die aufständischen Gefangenen verteidigen. Es ist dunkel und schwer, etwas zu finden. Nach mehreren erfolglosen Versuchen mit den neuen Modi wird das Fazit gezogen, dass das Hauptspiel deutlich besser ist.

Fazit zum Prison Simulator und Ausblick

07:37:05

Der Prison Simulator wird als sehr empfehlenswertes und unterhaltsames Spiel gelobt, das es in die Top 10 der empfohlenen Simulatoren schafft. Es wird angekündigt, dass möglicherweise am kommenden Freitag der BAM Simulator, ein Obdachlosen-Simulator, ausprobiert wird. Die Spielerin bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und freut sich über das Interesse an dem vier Jahre alten Spiel. Es wird auf ein neues YouTube-Video hingewiesen, das in Kürze online geht. Abschließend bedankt sich die Streamerin bei den Zuschauern für den schönen Sonntag und kündigt an, dass sie morgen wieder zusammen in den Tag starten werden. Zum Abschluss wird ein Stream gefunden, in den hineingeraidet wird und sich von den Zuschauern verabschiedet.