Cozy Simulatoren-Sonntag
Müllhalden-Fund: Kryptowährung in 'One Man's Trash' entdecken

In 'One Man's Trash' suchen Spieler auf einer Müllhalde nach einer Bitcoin-Festplatte. Mit Staubsauger und Seil graben sie tiefer, entdecken seltene Gegenstände und Skins. Upgrades helfen, die Tiefe zu erreichen, während kulinarische Vorlieben und Schlafmuster besprochen werden. Ein großer Wurm sorgt für Nervenkitzel.
Sonntagsstream-Start und Autogrammkarten-Update
00:07:42Der Stream beginnt mit einem freundlichen "Guten Morgen" an die Zuschauer. Es wird ein neues Foto für die Autogrammkarten gezeigt, das in Auftrag gegeben wurde und voraussichtlich bis Mittwoch geliefert wird. Es wird kurz überlegt, wie die Karten am besten abgeholt werden können, falls es Probleme mit der Lieferung gibt. Die Streamerin berichtet von einer kurzen, aber erholsamen Nacht, die jedoch zu kurz war, da sie bis spät in die Nacht an verschiedenen Dingen gearbeitet hat. Dazu gehörten die Vorbereitung des heutigen Spiels, das Verschieben von Dateien vom Vortag und die Bearbeitung des Fotos für die Autogrammkarten zusammen mit Pascal. Sie erwähnt, dass sie gekocht und gegessen hat, bevor sie endlich gegen 23:45 Uhr mit allem fertig war, was sie ärgerte, da sie eigentlich früher ins Bett wollte. Um dennoch zur Ruhe zu kommen, schaute sie bis halb zwei eine Serie, was ihren Schlafmangel verursachte. Es wird kurz überlegt, ob man heute etwas unternehmen soll, aber dies passt schlecht zu Pascals Schlafrhythmus. Es wird auch erwähnt, dass am Nachmittag auswärts gegessen wird, da das letzte HelloFresh-Gericht gekocht wurde. Zudem steht eine Wäscheaktion an, insbesondere die Handtücher, und die Überlegung, was an den Gamescom-Tagen angezogen werden soll.
Schlafmuster, Temperaturunterschiede und Serienempfehlungen
00:14:12Die Streamerin spricht über ihren Schlafmangel und die späten Aktivitäten am Vorabend, die dazu führten, dass sie erst spät ins Bett kam. Sie erwähnt, dass sie normalerweise versucht, früher ins Bett zu gehen, um ausreichend Schlaf zu bekommen. Es wird über das neue Bettzeug gesprochen, das angenehm ist, aber nicht über den Schlafmangel hinwegtäuschen kann. Außerdem wird über die Temperaturunterschiede im Raum diskutiert, wobei es trotz einer Raumtemperatur von 25 Grad kühl erscheint. Die Zuschauer tauschen sich über ihre Schlafgewohnheiten und Erfahrungen mit verschiedenen Serien aus. Die Streamerin erwähnt, dass sie Grey's Anatomy weiterschauen möchte, nachdem sie zuvor bereits einige Staffeln gesehen hat. Es werden verschiedene Serienempfehlungen ausgetauscht, darunter Supernatural, Bones, The Mentalist, This Is Us und Travellers. Die Streamerin äußert sich zu einigen Serien und Filmen, die sie kennt oder nicht kennt, und gibt ihre persönliche Meinung dazu ab. Dabei werden auch Trash-TV-Formate und ältere Serien wie How I Met Your Mother angesprochen, wobei die Streamerin feststellt, dass sich ihr Geschmack und ihre Wahrnehmung im Laufe der Zeit verändert haben.
Kamera-Skills, Mausprobleme und Film-Diskussionen
00:19:12Es wird erwähnt, dass Pascal sich immer besser mit der teuren Kamera auskennt, die sie besitzen, und dass er viel mit ChatGBT gearbeitet hat, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Trotzdem räumt die Streamerin ein, dass professionelle Fotografen wahrscheinlich noch einiges an den Bildern auszusetzen hätten. Anschließend gibt es technische Probleme mit der kabellosen Maus, die kurzzeitig nicht funktioniert, aber dann wieder behoben werden können. Die Streamerin spricht darüber, dass sie kein Glück mit kabellosen Mäusen hat. Im weiteren Verlauf des Gesprächs werden verschiedene Filme und Serien diskutiert, darunter Herr der Ringe, Harry Potter und Fluch der Karibik. Die Streamerin äußert ihre Vorliebe für Herr der Ringe und Harry Potter, während sie Fluch der Karibik heutzutage nicht mehr so unterhaltsam findet. Es wird auch über den Einfluss von Filmen und Serien auf die Kindheit gesprochen und wie sich der Geschmack im Laufe der Zeit verändern kann. Zudem werden weitere Filmempfehlungen ausgetauscht, darunter Interstellar, Top Gun, Pearl Harbor und Titanic, wobei die Streamerin zugibt, einige Klassiker noch nie gesehen zu haben.
Spielvorhaben, Karpizza-Geständnisse und persönliche Befindlichkeiten
00:37:18Es wird auf Zuschauerfragen eingegangen, insbesondere bezüglich einer Liste von Spielen, die die Streamerin testen möchte. Sie erklärt, dass es keine offizielle Liste gibt, aber sie in ihren Instagram-Storys Mini-Reviews zu angespielten Spielen veröffentlicht. Aktuell gestaltet sich die Suche nach neuen Simulatoren schwierig, aber für den heutigen Stream wurde ein vielversprechendes Spiel entdeckt. Die Streamerin äußert zudem die Idee, eventuell noch Crime Scene Cleaner zu spielen. Es folgt ein kurzer Exkurs über kulinarische Vorlieben, insbesondere Lachs vom Grill, und die Tatsache, dass die Streamerin beim Grillen eher zu Gemüse und Käse greift als zu Fleisch. Sie berichtet von einem missglückten Kochversuch mit Lachs, bei dem die Pfanne ruiniert wurde. Abschließend wird über die Einführung fester Bettgehzeiten gesprochen, wobei die Streamerin zugibt, dass ihr unregelmäßiger Schlafrhythmus und der von Pascal dies erschweren. Sie äußert den Wunsch, früher ins Bett zu gehen, um ausreichend Schlaf zu bekommen, räumt aber ein, dass dies aufgrund verschiedener Faktoren nicht immer einfach ist. Es wird auch über die Vorliebe für Grillkäse und gegrilltes Gemüse anstelle von Fleisch gesprochen.
Schlafrhythmus und Pfannen-Kauf
00:59:13Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, einen regelmäßigen Schlafrhythmus beizubehalten, insbesondere im Zusammenhang mit der Selbstständigkeit. Der Streamer teilt die Erfahrung, dass feste Schlafzeiten positive Auswirkungen haben, es aber schwerfällt, diese konsequent einzuhalten. Anschließend geht es um den Kauf neuer Pfannen, da die alte Beschichtung beschädigt ist. Es wird erwähnt, dass keine große Ahnung von Pfannen besteht und Ratschläge von Zuschauern oder dem Bruder eingeholt werden sollen. Verschiedene Marken und Materialien wie WMF, Steffen Henssler, Keramik und Gusseisen werden diskutiert. Der Chat gibt Empfehlungen, und es wird festgestellt, dass die Spülmaschineneignung ein wichtiger Faktor ist. Der Streamer bevorzugt es, Pfannen nicht in der Spülmaschine zu reinigen. Es wird überlegt, ob eine teure oder eine einfache Pfanne gekauft werden soll, und betont, dass es nicht komplizter als nötig gemacht werden soll. Der Fokus liegt darauf, eine geeignete Pfanne zu finden, ohne ein Vermögen auszugeben.
Herausforderungen der Selbstständigkeit und Küchenutensilien
01:01:54Die Schwierigkeiten, sich an feste Arbeitszeiten zu halten, werden im Kontext der Selbstständigkeit diskutiert. Es wird erwähnt, dass es schwerfällt, sich selbst zu disziplinieren, da keine externen Verpflichtungen bestehen. Im weiteren Verlauf geht es um die Qualität von Küchenutensilien, insbesondere Pfannen und Messer. Es wird erwähnt, dass die vorhandenen Messer nicht von hoher Qualität sind und die Überlegung besteht, bessere Messer zu kaufen, diese aber dann nicht mehr in der Spülmaschine gereinigt werden dürfen. Der Chat gibt Tipps zu Pfannenmaterialien und -marken, wobei Teflon-Beschichtungen kritisch gesehen werden. Es wird erwähnt, dass ein Video-Haushaltscheck auf YouTube gesucht werden soll, um sich besser zu informieren. Der Streamer plant, den Bruder nach Empfehlungen zu fragen und notiert sich die Marke Onyx. Pascal, der Partner des Streamers, wird erwähnt, als er mit dem Staubsaugen beginnt, was zu einer Erwärmung des Raumes führt.
Vorfreude auf Beauty-Tag und Schulbeginn
01:05:30Es wird die Vorfreude auf einen bevorstehenden Beauty-Tag in Köln ausgedrückt, einschließlich möglicher Shopping-Aktivitäten. Zudem wird über den Schulbeginn in Thüringen gesprochen und die Veränderungen dort, wie z.B. eine neue Schulleiterin. Es wird kurz auf die Urlaubsgewohnheiten eingegangen, wobei festgestellt wird, dass heutzutage viele Menschen ihre Urlaubstage lieber nehmen, anstatt sie sich auszahlen zu lassen. Abschließend wird das Wetter thematisiert, wobei Temperaturen um die 26 Grad als angenehm empfunden werden, solange es in der Dachgeschosswohnung nicht zu heiß wird. Der Streamer erwähnt, dass er das Spiel starten wird und es sich um ein gemütliches Spiel handelt, das zufällig bei einem anderen Streamer entdeckt wurde. Es wird angedeutet, dass das Spiel in die Richtung von bereits gespielten Spielen geht.
Geburtstagsgrüße und Spielvorstellung 'One Man's Trash'
01:14:41Es werden Geburtstagsgrüße an Uschi ausgesprochen und Glückwünsche für einen schönen Tag übermittelt. Anschließend wird das Spiel 'One Man's Trash' vorgestellt, das an eine wahre Begebenheit angelehnt ist, bei der jemand eine Festplatte mit Kryptowährung weggeworfen hat. Das Ziel des Spiels ist es, diese Festplatte auf einer Mülldeponie zu finden, die der Spieler gekauft hat. Es wird der klassische Modus gewählt, und die ersten Schritte im Spiel werden erklärt: Müllsaugen, Verkaufen und Aufrüsten des Staubsaugers. Der Streamer experimentiert mit den verschiedenen Upgrade-Optionen und versucht, die Spielmechaniken zu verstehen. Es wird festgestellt, dass der Sound im Spiel sehr leise ist und möglicherweise verbuggt ist. Der Chat gibt Tipps und Hinweise zum Spiel, und der Streamer versucht, diese umzusetzen.
Skins, Spielmechaniken und Herausforderungen
01:34:32Es werden Skins im Spiel entdeckt und ausprobiert, wobei festgestellt wird, dass sie hauptsächlich optischer Natur sind. Der Streamer äußert seine Vorliebe für Spiele, in denen man sich nach unten buddelt, und freut sich auf mögliche Gegner im Spiel. Es wird überlegt, ob alles weggesaugt werden soll oder ob es sinnvoller ist, sich auf das Graben nach unten zu konzentrieren. Der Chat gibt Tipps zu Upgrades und Spielstrategien. Der Streamer testet das Seil und überlegt, wie man am besten wieder aus dem Loch herauskommt. Es wird ein Autoreifen gefunden, und es wird festgestellt, dass eine gewisse Stärke erforderlich ist, um verschiedene Müllschichten saugen zu können. Der Streamer sammelt Müllkarten, um neue Skins freizuschalten, und entdeckt einen blauen Container, in dem sich die Skins befinden. Es wird überlegt, wie man das Seil effektiv nutzen kann, um nicht stecken zu bleiben.
Bitcoin-Verlust, Spielstrategien und Lampen
01:52:47Es wird über den realen Fall eines Mannes diskutiert, der seine Bitcoin-Festplatte weggeworfen hat, und das Unverständnis darüber geäußert, warum man so etwas nicht sicherer aufbewahrt. Der Streamer erzählt von Bekannten, die ihre Bitcoins mehrfach gesichert haben. Im Spiel wird eine Mikrowelle gefunden, und es wird überlegt, ob eine Überhitzung Schaden verursachen könnte. Der Streamer priorisiert Stärke und Inventarplätze bei den Upgrades. Es wird überlegt, ob die gefundenen Gegenstände wie das Telefon nur dazu dienen, verschiedene Schichten anzuzeigen, für die man die Stärke upgraden muss. Der Streamer findet eine Brechstange, den ersten seltenen Gegenstand, und ein verdächtiges Sandwich, das die Gesundheit erhöht. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, das Sandwich zu essen, obwohl die Gesundheit bereits voll ist. Der Chat gibt Tipps zur Nutzung des Seils und zur Vermeidung von Fallschaden. Der Streamer testet das Furzkissen und stellt fest, dass es nur einen Pups-Effekt hat.
Seil-Problematik, Spielherausforderungen und Coupon
02:09:54Der Streamer äußert Bedenken, dass man mit dem Seil nicht mehr aus dem Loch herauskommen könnte, wenn man von oben alles wegsaugt. Es wird überlegt, ob dies eine beabsichtigte Herausforderung des Spiels ist und man bestimmte Stellen stehen lassen muss. Der Chat gibt Tipps zur Nutzung des Seils und zur Schaffung von Flächen zum Abspringen. Es wird ein Coupon gefunden, der 25% mehr Verkaufswert bringt. Der Streamer findet seltene Gegenstände wie eine bekritzelte Genitalitätsschriftrolle und ein Furzkissen. Es wird überlegt, ob das Auto als Trittfläche genutzt werden kann. Der Streamer experimentiert mit dem Ausstoßen von Material, um sich Flächen zu schaffen. Es wird festgestellt, dass man das Seil gut treffen muss, um hochzukommen. Der Streamer verbessert die Mitgliedschaft und stellt fest, dass die nächsten Upgrades sehr teuer werden.
Spielstrategien, Licht und Essen
02:29:00Der Streamer überlegt, wie man sich am besten die Seiten freilegen kann, um immer sofort zu sehen, wo die Ecke ist, aus der man immer raussteigt. Es wird überlegt, ob man das Auto als Trittfläche nutzen kann. Der Streamer testet, ob man einfach runterspringen kann und wie viel man dann verliert. Es wird die nächste Stufe erreicht, und festgestellt, dass die nächste Mitgliedschaftsverbesserung sehr teuer ist. Pascal kocht etwas mit Zwiebeln und Speck, was sehr lecker riecht. Der Streamer vermutet, dass es sich um einen gefüllten Wrap mit undefinierbarer Käsesoße handelt. Der Chat hängt, und es werden merkwürdige Bugs festgestellt. Der Streamer entdeckt Auto 2 und überlegt, den Ultrasog zu benutzen. Es wird spekuliert, wie viel es in Summe kostet, um alle Upgrades auf Maximum zu bringen. Der Streamer erinnert sich an das Spiel 'A Game About Digging a Hole' und die riesigen Maulwürfe am Ende und fragt sich, ob die Autos vielleicht auch dazu da sind, um von ihnen abzuspringen.
Vergleich und Multiplayer-Optionen bei Cozy Games
02:50:21Es wird über das Gefühl gesprochen, dass viele neuere 'Cozy Games' auf dem Hype von 'A Game About Dinging' aufbauen, wobei das Original oft als das Beste empfunden wird. Es wird ein Multiplayer-Aspekt in einem ähnlichen Spiel erwähnt, der zusätzliches Interesse weckt. Die Spielerin findet Coupons, die bessere Prozente beim Verkaufen ermöglichen. Ein neuer Skin für den Staubsauger wird freigeschaltet, allerdings wird dieser als wenig aufregend empfunden. Die Tiefe des Levels wird diskutiert, wobei geschätzt wird, dass es mindestens 80 Meter tief ist und noch viele Upgrades möglich sind. Die Streamerin findet das Spiel satisfying und überlegt, welche Upgrades sie als nächstes kaufen soll, wobei die Kosten für Upgrades in 100er Schritten steigen.
Inventar-Management und Leveltiefe
03:04:00Es wird festgestellt, dass es keine akustische Warnung gibt, bevor das Inventar voll ist, was dazu führt, dass Gegenstände zerstört werden, wenn sie nicht mehr hineinpassen. Dies wird aktuell als nicht so schlimm empfunden, könnte aber später ärgerlich werden, wenn hochwertigere Gegenstände verloren gehen. Die Streamerin erkundet das Level weiter, platziert Lichter und achtet auf die Seillänge, um die Tiefe zu bestimmen. Ein Zuschauer bedankt sich für den Support. Die wechselnden Farben der Lichter stiften Verwirrung. Es wird überlegt, wie das Anhängen von Seilen funktioniert und wie man den Weg nach oben im Auge behält. Die Streamerin äußert Müdigkeit und freut sich über den Support der Zuschauer. Sie spricht über Reichweiten-Upgrades und die Angst, zu sterben, sowie über frühere Erfahrungen mit dem Spiel 'Prison Escape'.
Spielmechaniken, Strategien und Community-Interaktion
03:20:39Es wird über die Möglichkeit gesprochen, Coupons beim Verkauf einzulösen und den Weg zum Verkaufsstuhl zu optimieren. Die Streamerin äußert Bedenken, etwas zu verändern, da sie das Gefühl hat, einen Checkpunkt erreicht zu haben. Ein Zuschauer fragt nach einem Blackscreen, was als nicht normal eingestuft wird. Es wird diskutiert, ob man das Seil zum Runterrutschen verwenden kann und die Lampen wieder einsammeln sollte. Die Streamerin testet das Runterrutschen am Seil. Zuschauer bedanken sich für Resubs und Follows. Die Streamerin überlegt, ob sie auf den Kran drauflaufen kann und erinnert sich an einen Song von ihrer Abifahrt. Sie freut sich über eine Nachricht von einem ehemaligen Schulfreund. Es wird überlegt, wie man an Coupons kommt und dass das Sandwich keinen Geschwindigkeitsboost bringt. Sie kauft Lampen und die Upgrades sind sehr teuer.
Spiel-Erkundung, Community-Diskussionen und Simulator-Vorlieben
03:37:42Die Streamerin entdeckt einen Gegenstand, der wie ein Zugwaggon aussieht und überlegt, ob es sich um einen solchen handelt. Sie nimmt Inventarplatz mit und überlegt, ob sie eher die Kapazität upgraden sollte. Zuschauer bedanken sich für Resubs und es wird über die Tiefe im Spiel gesprochen. Die Streamerin verlängert das Seil und überlegt, die oberen Lampen einzusammeln. Es wird über ein Story-Game mit Teenagern, die eine Band gründen, gesprochen, aber die Streamerin gibt an, dass Story-Games nicht so gut im Stream ankommen. Zuschauer loben den angenehmen Stream. Die Streamerin mag solche Spiele und nimmt weitere Upgrades vor. Sie entdeckt einen weiteren Zug und eine gut polierte Wunderlampe. Es wird über Bot-Accounts gesprochen, die sich als die Streamerin ausgeben und wie man diese erkennt und meldet. Die Streamerin möchte den Scanner ausprobieren, obwohl er teuer ist. Sie saugt freigelegte Objekte ein und leert ihr Inventar. Ein Zuschauer berichtet von einem Haushaltsunfall mit einer Sektflasche. Die Streamerin spricht über Scammer, die Kinder und Minderjährige ansprechen und die Schwierigkeiten, dagegen vorzugehen.
Probleme mit Fake-Accounts und Discord-Bots
03:54:09Es wird überlegt, die Polizei einzuschalten, aber das Management teilt mit, dass viele Creator von Fake-Accounts betroffen sind und es keine einfache Lösung gibt. Discord müsste eine Lösung finden, aber wie diese aussehen könnte, ist unklar. Die Fake-Accounts werden gemeldet und gebannt, aber es kommen immer neue hinzu. Ein Zuschauer schlägt einen blauen Verifizierungshaken vor, aber die Streamerin glaubt nicht, dass das viel bringen würde, da viele Leute die Fake-Accounts für Zweit-Accounts halten. Es werden Simulationen empfohlen, darunter Cache-Cleaner-Simulator und Parsis-Simulator. Die Streamerin freut sich auf den Aquapark-Tycoon und den Wasserpark-Simulator. Sie versucht, einen Coupon zu nutzen, was sich als schwierig erweist. Es wird über die Seillänge und die Kosten für Upgrades gesprochen. Die Streamerin möchte beim nächsten Mal wieder auf bestimmte Sachen achten, vergisst es aber immer wieder. Sie findet fast nur noch Mikrowellen, Toiletten und Nähmaschinen. Es wird festgestellt, dass es schon 12:30 Uhr ist und die Streamerin schon fast drei Stunden spielt, aber sich noch am Anfang fühlt.
Scanner-Nutzung, Freundin als Psychologin und Spielstrategien
04:05:41Es wird überlegt, ob es in den zusammenhängenden Waggons noch etwas zu entdecken gibt. Die Streamerin nimmt Seil-Upgrades vor und erinnert sich daran, wie sie alles händisch entfernt hat. Sie versucht den Scanner, aber die Markierungen bleiben nicht bestehen, was als Scam empfunden wird. Ein Zuschauer gratuliert der Streamerin, dass ihre Freundin jetzt offiziell Psychologin ist. Die Streamerin holt sich die nächste Mitgliedschaft und stellt fest, dass sie bei der Stärke schon über die Hälfte der Upgrades erreicht hat. Sie muss aufpassen, dass sie den Eingang zu einem Loch in der Wand nicht weg macht. Die Streamerin fällt in ein Loch und überlegt, ob sie das Furzkissen hätte nutzen können. Sie spart auf Standardsachen wie Stärke, Größe und Inventarplätze. Es wird versucht, durch das Inventar zu schalten, was aber nicht funktioniert. Die Streamerin findet einen Monitor und eine Tastatur und überlegt, ob man den Gegenstand auch später noch finden könnte. Es werden drei Furzkissen gefunden und die Streamerin überlegt, ob diese wertvoll sind. Sie glaubt, dass das Furzkissen einen kleinen Boost nach oben gibt und bei Stürzen abfedern könnte. Es wäre cool, wenn man sich das Sandwich kaufen könnte. Die Streamerin hat im Trailer des Spiels gesehen, dass man Tunnel durchbauen kann, indem man nur am Seil entlang nach unten gräbt. Sie verdient immer mehr, weshalb die Upgrades so teuer werden. Es wird überlegt, ob man irgendwann nicht mehr alles freilegen, sondern nur noch ums Seil herumgehen sollte. Die Streamerin glaubt, dass das Spiel sonst in einem Stream nicht durchgespielt werden kann.
Container-Inhalte und Spielziele
04:22:31Ein Zuschauer schlägt vor, dass bald größere U-Boote oder Zeitreisen zu älteren Gegenständen auftauchen könnten. Die Streamerin möchte noch einmal schauen, wie viel sie von verschiedenen Sachen schon freigeschaltet hat. Sie stellt fest, dass sie schon auf 40 Metern ist und Mikrowelle und Klimaanlage aktuell sehr stark sind. Die Streamerin ist froh, dass sie herausgefunden hat, wie man mit dem Seil runterrutschen kann. Sie holt sich erstmal Inventarplatz und stellt fest, dass unten ein verdächtiges Sandwich steht. Sie überlegt, wie man auf das Furzkissen im Inventar zugreifen kann. Die Streamerin fällt in ein Loch. Es wird festgestellt, dass man die gefundenen Gegenstände immer verkauft. Sie überlegt, ob sie alles auf eine Stufe bringen möchte, entscheidet sich aber wieder für den Inventarplatz. Es wird festgestellt, dass am Rucksack ein "I" dran steht, wenn man etwas im Inventar hat. Die Streamerin drückt versehentlich etwas und stellt fest, dass nur noch das verdächtige Sandwich da steht. Sie vermutet, dass man vielleicht immer nur zwei Sachen im Inventar haben kann. Der heilige Gral war schon gebraucht. Die Streamerin checkt nicht, warum manchmal zwischen den Lampen Kabel sind. Sie findet ein rachsüchtiges Brautkatana und schaltet den roten Container frei. Es gibt 15 seltene Gegenstände und sie hat gerade mal 5. Die nächste Location wird wieder was Neues sein. Es gibt noch zwei weitere. Die Streamerin vergleicht das Spiel mit Exadium, nur mit einer anderen Backstory. Sie ist der Typ, der seine Bitcoin-Festplatte weggeschmissen hat und jetzt danach sucht. Sie findet es krass, wie sauber sie die Wände gemacht hat. Sie will sich nicht vorstellen, wie sich der Typ fühlen muss, der die Festplatte wirklich verloren hat. Sie findet einen DVD-Player. Es würde sie bis zum Ende ihrer Tage fertig machen. Sie vergleicht es mit Leuten, die 25 Jahre lang Lotto spielen und dann aufhören und kurz danach ihre Zahl gewinnt.
Spieltiefe, Strategieüberlegungen und Monsterbegegnung
04:42:46Das Inventar ist schnell voll, was darauf hindeutet, dass das Spiel nicht darauf ausgelegt ist, so gespielt zu werden, wie die Streamerin es spielt. Sie ist fast bei 50 Metern und behält im Blick, wann ihr Seil zu Ende ist. Sie hat das Seil aber schon etwas weiter geupgradet. Sie findet eine HiFi-Stereo-Anlage und fragt sich, ob das eine neue Schicht ist. Sie findet Kohle, was lukrativ sein könnte. Sie ist jetzt auch weiter unten und kriegt auch für den Schrott schon über 100 Dollar. Sie erinnert sich daran, dass sie schon bei dem Game About Digging a Hole immer alles breit gemacht hat. Sie findet Schienen und ist etwas so monoton. Sie findet es spannend, was sie erwartet und die neuen Gegenstände zu finden. Sie entdeckt ein großes Loch und hat direkt als erstes die Schienen entdeckt. Sie geht erstmal auf die Kapazität weiter und stellt fest, dass der Balken, der sich füllt, nicht mehr so weit vom Maximum entfernt ist. Sie glaubt, dass sie bald die ganzen noch hochwertigeren Sachen findet und das ganze Geld gar nicht mehr braucht. Dann kauft sie sich die ganze Zeit einen Scanner. Sie guckt, ob es jetzt noch weiter runtergeht und erschreckt sich vor einem Jobscale. Sie kann scheinbar weitergraben und hätte wahrscheinlich mit dem Seil hier ankommen und dann das Dynamit sehen und in die Luft sprengen können. Sie hört den Wurm und fragt sich, ob das Dynamit dafür ist, ihn loszuwerden. Sie glaubt, es wäre geil gewesen, wenn da noch viel Dreck gewesen wäre. Der Wurm ist auf jeden Fall ihr Gegner. Sie fragt sich, wie sie weg von dem kommt. Sie geht nach einer Zeit weg, wenn man sich bewegt. Die Streamerin findet es süß, dass die ganzen Lampen so in der Luft schweben. Sie findet das Glas des Genies und hat Angst, dass sie den Wurm mal nicht mitkriegt. Sie findet das Regenbogenloch hübsch. Sie kommt gut schnell voran, wie die Biene zeigt. Sie will sich immer noch nicht vorstellen, wie das hier gelaufen wäre, wenn sie nicht gecheckt hätte, dass die Ampelsaie runterrutschen kann. Sie versucht immer so viel zu sammeln und wenn der Boben dann kommt, dann zieht sie einfach ins und durch. Sie findet Eisen und hofft, dass sie auch noch Gold und Diamanten findet. Sie muss für die 20.000 sparen und guckt sich die außergewöhnlichen Gegenstände an. Bis auf zwei hat sie schon alle normalen Gegenstände gefunden. Es ist vielleicht doch gar nicht mehr so weit.
Entdeckungstour und Upgrade-Strategien in der Mine
05:14:30Es gibt nur noch wenige neue Gegenstände zu entdecken, wobei Kohle und Eisen bereits gefunden wurden. Die Sprengung wird als effektive Methode gesehen, um viel freizulegen und das Aufsammeln zu erleichtern. Das Seil wurde bereits auf über 70 Meter verbessert, wobei eine weitere Verbesserung auf 95 Meter erfolgt, um einen Puffer zu haben. Der Streamer äußert sich besorgt über den Wurm und dessen gruselige Erscheinung, wobei der Versuch, ihn mit Sprengungen zu bekämpfen, als wenig sinnvoll erachtet wird. Stattdessen konzentriert man sich auf den Kauf von Lampen und die Verbesserung des Seils, um tiefer in die Mine vorzudringen. Es wird festgestellt, dass man sich bereits bis zu 90 Meter in die Tiefe vorgearbeitet hat und plant, das Seil auf 100 Meter zu verbessern. Trotzdem gibt es unerklärlichen Schaden beim Herunterrutschen am Seil, während der Wurm manchmal nicht verfolgt, sondern woanders hingeht. Es werden viele Sandwiches gefunden, was darauf hindeutet, dass das Spiel darauf ausgelegt ist, Treffer durch den Wurm ausgleichen zu können.
Suche nach dem fehlenden Skin und Mondstein-Fund
05:22:40Ein neuer Skin wird kurz betrachtet, der jedoch als unspektakulär empfunden wird. Weiterhin wird nach einem fehlenden Gegenstand gesucht, wobei die E-Gitarre bereits gefunden wurde. Beim Abstieg in die Tiefe wird festgestellt, dass man immer wieder auf dem Boden aufditscht. Ein Mondstein wird gefunden und für 250 verkauft. Es wird vermutet, dass der Wurm nicht getötet werden kann, sondern lediglich als Stressfaktor dient. Die Community diskutiert, ob es eine Errungenschaft für das Töten des Wurms gibt und ob man ihn mit Dynamit besiegen kann. Kohle, Eisen und Silber wurden bereits gefunden, und es wird spekuliert, dass Gold und Diamanten folgen werden. Es wird beschlossen, vorerst nichts mehr zu kaufen, außer eventuell das Seil-Upgrade, um die 100-Meter-Marke zu erreichen. Abschließend wird das übergeordnete Ziel des Spiels definiert: die Suche nach einer Festplatte mit Bitcoins, deren Passwort vergessen wurde.
Tiefer in die Mine und Konfrontation mit dem Wurm
05:35:46Es wird weiter in die Tiefe vorgedrungen, wobei das Ziel ist, 20.000 zu sparen. Eine weitere Mine wird entdeckt, in der ein erneuter Versuch unternommen werden soll, den Wurm zu töten. Der Gitarrenverstärker wird als letzter fehlender Gegenstand identifiziert. Es wird kommentiert, wie geleckt die Wände sind. Unter jedem Schmutz kann etwas versteckt sein. Die Vorstellung, an einem Seil in einem schmalen Kreis zu hängen und plötzlich vom Wurm überrascht zu werden, wird als erschreckend beschrieben. Ein verdächtiger Zauberstab wird gefunden, der leichte Levitation oder schwere Klagen verursachen kann. Die Gamescom wird erwähnt, wobei die tägliche Anreise von zu Hause aus erfolgt, um Hotelkosten zu sparen. Es wird geplant, den Wurm mit Dynamit in die Luft zu jagen, sobald er sich in Reichweite befindet. Der Wurm wird erfolgreich mit Dynamit getötet, was jedoch einen großen Schrecken auslöst. Es wird diskutiert, ob der Wurm nun endgültig verschwunden ist. Der Wurmkopf wird aufgehoben und für 350 Dollar verkauft. Es wird spekuliert, dass es möglicherweise mehrere Würmer gibt, ähnlich wie es in einem Meer mehr als einen Hai gibt. Fast die Hälfte des benötigten Geldes ist gesammelt.
Entdeckung neuer Orte und Herausforderungen in der Tiefe
06:12:20Es werden alle Minen gefunden, und es fehlt nur noch eine Location. Ein Furzkissen wird entdeckt, und es wird überlegt, wie es eingesetzt werden kann. Es wird ein zweiter Speicherstand angelegt, bevor ein tiefer Schacht betreten wird. Dort werden Moonboots gefunden, die die Physik außer Kraft setzen. Ein Shortcut wird entdeckt, der den Weg erleichtert. Die 20.000 werden erreicht, und die Mitgliedschaft wird verbessert. Die unterschiedlichen Farben der Lampen werden nun als positiv wahrgenommen. Ein Giga-Wurm taucht auf und versetzt in Angst und Schrecken. Das Seil wird auf 110 Meter verbessert. Es wird vermutet, dass das Spiel nun relativ schnell geht, da man sich auf Brücken bewegt und Gegenstände einsammelt. Die Moonboots werden als mehrfach vorhanden identifiziert. Ein neuer Skin wird freigeschaltet. Es wird überlegt, die Moonboots einzusetzen, um höher zu springen. Saphire und Rubine werden gefunden, was die Situation aufregend macht. Es wird befürchtet, dass der große Wurm plötzlich erscheint und den Rückweg versperrt. Ein Raumschiff wird entdeckt, und es wird gewarnt, dass der Wurm in der Nähe ist. Die Geschichte des Raumschiffs soll in einer Doku-Serie Ende des Jahres erzählt werden. Das maximale Seil-Upgrade wird erreicht (195 Meter). Eine riesige Müllhalde wird entdeckt, die größer ist als erwartet. Uran wird gefunden, und es wird überlegt, ob alle Materialien gefunden wurden. Ein Notstaubbeutel wird gefunden, der als Lebensretter in letzter Sekunde beschrieben wird. Ein IT-Spielmodul wird entdeckt. Das letzte Objekt ist das Sammeln von 30 Trash Items. Das Spiel endet mit dem Finden der Festplatte und der Rückkehr zum Laptop. Es wird die Mystery Box gewählt.