Hogwarts Legacy ! Wir testen das neue Modding Tool

Modding-Tool für Hogwarts Legacy vorgestellt: Neue Möglichkeiten für Spieler

Hogwarts Legacy ! Wir testen das neue...
sophiexelisabeth
- - 06:22:50 - 12.440 - Just Chatting

Das neue Modding-Tool für Hogwarts Legacy ermöglicht es, das Spiel nach den eigenen Vorstellungen anzupassen. Von neuen Charakter-Outfits bis hin zu erweiterten Gameplay-Mechaniken sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Die ersten Mods demonstrieren das enorme Potenzial und laden zum Experimentieren ein. Es wird gezeigt, wie man das Tool installiert und erste Anpassungen vornimmt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Kooperationsstream zu Hogwarts Legacy und Vorstellung des Modding-Tools

00:07:56

Es handelt sich um einen Kooperationsstream, bei dem es um Hogwarts Legacy geht. Es wird ein neues Tool für Hogwarts Legacy vorgestellt, das dem Spiel einen Aufschwung geben soll: ein Modding-Tool. Viele Community-Mitglieder sind LS-User und schätzen Mods, die Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Nun gibt es diese Option auch für Hogwarts Legacy, was dem Spiel neuen Aufwind geben könnte. Zunächst wird ein Devstream gezeigt, in dem das Tool vorgestellt wird. Es werden einige Mods gezeigt, von denen es direkt zu Beginn etwa 100 geben soll. Nach dem Devstream wird das Tool verfügbar sein und ausprobiert. Persönlich freut sich die Streamerin besonders darüber, dass es nun Schwierigkeitsstufen im Spiel gibt, da sie es zuvor als zu leicht empfand. Sie plant, das Spiel auf der höchsten Schwierigkeitsstufe zu spielen und ist gespannt auf die Mods und ihre Möglichkeiten. Es wird erwartet, dass der Devstream in circa 17 Minuten startet, bis dahin wird noch geplaudert.

Modding-Begeisterung und Community-Möglichkeiten

00:16:23

Es gibt einige Modding-Begeisterte in der Community, und es besteht die Möglichkeit, dass diese zukünftig auch Mods für Hogwarts Legacy erstellen können. Mod-Support ist generell sehr gut für die Community eines Spiels und kann dessen Lebensdauer verlängern. Es wird spekuliert, dass es vielleicht einen Mod für mehr Tierwesen geben könnte. Die Streamerin ist gespannt darauf, wie tiefgründig die Mods sein werden, ähnlich wie im LS, wo es sowohl einfache Farbmodifikationen als auch umfassende Veränderungen gibt. Es wird erwähnt, dass der Mod nur für PC verfügbar ist. Die Streamerin vergleicht die Situation mit dem Landwirtschafts-Simulator (LS), wo Modifikationen eine große Rolle spielen und das Spiel bereichern. Sie hofft, dass die Mods für Hogwarts Legacy ähnlich vielfältig und tiefgründig sein werden, um das Spielerlebnis noch weiter zu verbessern.

Persönliche Einblicke und Zukunftsplanung

00:21:56

Die Streamerin teilt persönliche Gedanken über ihre aktuelle Wohnsituation und den Wunsch nach einer helleren Wohnung, um spontaner Instagram-Stories erstellen zu können. Sie berichtet von streamfreien Tagen, an denen sie viel geschlafen und einiges erledigt hat. Sie freut sich auf den bevorstehenden Stream und besonders auf die Spiel-Session am Abend, obwohl sie Schwierigkeiten hat, bei Story-Games aufzuhören. Geplant ist, nach dem Devstream ungefähr zwei Stunden zu spielen, aber sie ist offen für eine längere Session. Die Streamerin spricht über den Wunsch nach einer neuen Wohnung mit besserem Licht für Instagram-Stories und erwähnt, dass sie die Tage gut ausgeschlafen hat und sich auf den Stream freut. Sie plant, den Devstream anzusehen und anschließend Hogwarts Legacy zu spielen, wobei sie jedoch Schwierigkeiten hat, bei solchen Spielen aufzuhören.

Verschobener Devstream und Planänderung: Fokus auf das Spiel

00:28:43

Ursprünglich sollte eine Reinigungskraft am Dienstag kommen, was jedoch nicht funktioniert hat. Der Termin wurde kurzfristig storniert, was zu Ärger führte. Es wurde ein neuer Termin mit einer anderen Reinigungskraft vereinbart. Es wird erzählt, dass der Devstream auf 19 Uhr verschoben wurde. Ursprünglich sollte er um 17 Uhr starten. Daher wird das Programm geändert: Zuerst wird Hogwarts Legacy gespielt, und um 19 Uhr findet die Watchparty statt. Die Streamerin hatte sich bereits auf die Watchparty vorbereitet, muss nun aber zuerst andere Dinge erledigen. Der Devstream wurde auf 19 Uhr verschoben, was eine Änderung des Plans erforderlich macht. Anstatt zuerst den Stream anzusehen, wird nun zuerst das Spiel gespielt und die Watchparty auf später verschoben. Die Streamerin bedauert die schlechte Nachricht, betont aber, dass sich nur die Reihenfolge ändert.

Hogwarts Legacy

00:43:03
Hogwarts Legacy

Handlungszusammenfassung und Charakterinteraktionen

01:13:48

Die Szene beginnt mit einer Diskussion über die Würdigkeit eines Zauberers oder einer Hexe, Wissen und Verantwortung durch bestandene Prüfungen zu erlangen. Ein Charakter namens Chad bestätigt dies. Daraufhin wird über ein Leuchten gesprochen, das eine Hexe umgibt, und über Spuren alter Magie, die Miriam für möglich hielt. Miriam und George starben auf der Suche nach vergessenem Wissen, und die Charaktere scheinen der Schlüssel zu allem zu sein. Ein Unbekannter nähert sich, und Renrock wird identifiziert, dessen Ruf ihm vorauseilt. Renrock fordert das, was gefunden wurde, um die Vergangenheit ruhen zu lassen, aber es kommt zu einer Konfrontation, da Renrock nicht der rechtmäßige Besitzer des Verlies-Schlüssels ist. Renrock zeigt Ungeduld und droht Verrätern. Die Szene wechselt zu Grüßen an verschiedene Zuschauer, darunter Sephoris, Bucky, Hanna und Schwamm. Magie scheint den Charakteren nichts anhaben zu können, und es wird erwähnt, dass jemand mit ihren Kräften hierhergelockt werden sollte. Die Einführungsfeier erwartet sie. Nach dem Intro bedankt sich die Streamerin bei Prime-Abonnenten und langjährigen Supportern wie Brina und Hannah für ihre Unterstützung und Treue. Es wird kurz ein Problem mit einem Avatar angesprochen, bevor die Diskussion auf Lieblingscharaktere gelenkt wird, wobei der Vater von Malfoy und Dolores Ambridge als unbeliebte Figuren genannt werden. Die Streamerin äußert den Wunsch nach Erkundung und wählt Ehrgeiz als Haupteigenschaft. Es folgt eine Überlegung zur Hauswahl in Hogwarts, wobei Slytherin gewählt wird, obwohl es Bedenken gibt, dass dies zu Missverständnissen führen könnte. Es wird betont, dass Slytherin nicht gleichbedeutend mit einem Todesser ist.

Ankunft in Hogwarts und erste Kontakte

01:25:11

Professor Weasley begleitet die neue Schülerin zum Slytherin-Gemeinschaftsraum und erklärt das Passwort "Aspiration". Die Ankunft in Hogwarts wird von Tuscheln begleitet, und Sebastian Sellow begrüßt die Neuankömmling in Slytherin. Es wird angedeutet, dass die Ankunft der Schülerin ungewöhnlich war, da sie vom Ministerium zur Schule gebracht wurde. Ein weiteres Gespräch findet mit Imelda statt, die sich für den Drachenangriff interessiert und ihre Fähigkeiten auf dem Besen hervorhebt. Ominous Gaunt begrüßt die neue Schülerin ebenfalls und bemerkt ihre denkwürdige Ankunft. Es wird über die Hausauswahl durch den sprechenden Hut gesprochen, der die Schüler basierend auf ihrem Charakter in die verschiedenen Häuser einteilt. Die Streamerin erinnert sich daran, dass sie im vorherigen Spieldurchgang vier Nebenquests gemacht hat. Nach einem kurzen Blick aus dem Fenster wird ein Gespräch mit Tenketsu erwähnt, der sich daran erinnert, dass der Streamerin am Ende Heiltränke gegen den Endboss gefehlt haben. Nach einer kurzen Interaktion mit Professor Fig beginnt der Unterricht, in dem die Schülerin ihr Wissen unter Beweis stellen soll. Professor Weasley führt die Schülerin zum Gemeinschaftsraum und erklärt, dass der Zugang nur mit dem richtigen Passwort möglich ist. Die Schülerin betritt den Gemeinschaftsraum und wird von anderen Schülern beäugt. Sebastian Sallow begrüßt sie und erklärt, dass nicht jeder vom Ministerium zur Schule gebracht wird.

Unterricht und Herausforderungen in Hogwarts

01:34:10

Die Streamerin erklärt, wie man Prime-Abos auf Twitch nutzt, und interagiert mit dem Chat bezüglich der Nutzung von Amazon Prime für kostenlose Abonnements. Professor Weasley fordert die Schülerin auf, Revelio auf eine Statue anzuwenden, um mehr über den Kelpi zu erfahren. Es werden Handbuchherausforderungen freigeschaltet, die als einzige Möglichkeit zum Sammeln von Erfahrungspunkten dienen. Die Streamerin entdeckt einen Flohflammen-Schnellreisepunkt und Professor Weasley schaltet die Flohflamme in der Haupthalle frei. Die Haupthalle wird als Herz des Schlosses beschrieben. Professor Feig spricht über die Ereignisse vor der Ankunft der Schülerin und deutet an, dass es bei der Suche um mehr geht als nur Besitztümer. Die Streamerin verfolgt einen Auftrag für Zauberkunst und löst ein Rätsel mit einem Gemälde, indem sie Lumos zaubert und einen versteckten Bilderrahmen findet. Es wird erwähnt, dass es im Spiel viel zu entdecken gibt und man sich von der Hauptquest ablenken lassen kann. Die Streamerin macht sich auf den Weg zum Unterricht und trifft auf Professorin Levy, die einen Schwebezauber demonstriert. Die Streamerin übt den Zauber und duelliert sich mit einem Schüler, wobei sie Geschicklichkeit beweist. Ein Gespräch über eine nicht genehmigte Duellorganisation wird angedeutet. Nebenaufträge werden verfügbar und die Streamerin lässt sich von vielen Dingen ablenken, während sie versucht, zum Unterricht zu gelangen.

Zauberkunstunterricht, Duell und Hogsmeade-Ausflug

02:03:42

Der Zauberkunstunterricht beginnt mit einer Auffrischung der Grundlagen und der Einführung des Aufrufezaubers Accio. Die Schülerin lernt schnell und wird zu einer Exkursion im Freien eingeladen. Es folgt ein freundschaftlicher Wettkampf mit Miss Oney, bei dem die Schülerin ihre Fähigkeiten mit Accio unter Beweis stellt. Nach dem Duell spricht die Schülerin mit einer anderen Schülerin, die von ihrer eigenen Ankunft in Hogwarts erzählt. Professor Weasley bittet die Professoren, die Schülerin zusätzlich zum normalen Lehrplan zu unterrichten und kündigt eine besondere Aufgabe an. Die Streamerin plant, sich den Devstream zum Mod-Update anzusehen und das Update für das Spiel herunterzuladen. Professor Ronan wartet draußen, um der Schülerin ihre erste Aufgabe zu erteilen, die mit dem Wiederherstellungszauber Reparo belohnt wird. Die Streamerin soll jemanden aus ihrer Klasse zum ersten Dorfbesuch mitnehmen und entscheidet sich für Natti. Theophilus Harlow wird aufgefordert, sich zu beeilen, um den Ausflug nach Hogsmeade nicht zu verpassen. Die Streamerin speichert das Spiel und bereitet sich darauf vor, den Devstream anzusehen und das Spiel-Update herunterzuladen, um die neuen Mod-Möglichkeiten zu erkunden. Es wird erwähnt, dass es ein automatisches Speichersystem gibt. Vor dem Devstream geht die Streamerin noch einmal kurz weg und freut sich auf die Präsentation der neuen Mods.

Devstream zu Hogwarts Legacy Modding

02:30:10

Die Streamerin bereitet sich darauf vor, den Devstream zu Hogwarts Legacy Modding anzusehen und ist gespannt auf die neuen Mod-Möglichkeiten. Sie fragt sich, ob die Person im Stream ein echter Mensch ist und stellt fest, dass es sich um Avalon handelt. Die Streamerin pullert noch schnell, bevor es losgeht. Sie freut sich darauf, Mods zu sehen und auszuprobieren. Die Streamerin erinnert sich daran, dass Hogwarts Legacy eines der letzten Spiele war, die sie vor ihrer Pause mit der Community gespielt hat. Der Stream beginnt mit einer humorvollen Einblendung und einem Slytherin-Shirt. Die Lautstärke wird angepasst und es werden verschiedene Inhalte wie Outfits, neue Dungeons und Quests angeteasert. Es werden neue Möglichkeiten zur Charakteranpassung vorgestellt, darunter lange Zöpfe, Kelpie-inspirierte Kleidung und Hogwarts-Haus-Outfits in neuen Stilen. Es wird eine neue endlose Dungeon-Erfahrung namens Dungeon of Doom und eine Magical Creature Fetch Quest vorgestellt. Sam Gold von QA und Max, ein Modder, werden vorgestellt. Max erklärt, dass er seit etwa 6 Jahren moddet und es ihm viel Spaß macht. Er findet die Creator Kit besonders, da sie es ermöglicht, Dungeons zu erstellen. Es wird betont, dass die Community durch die Nutzung der Creator Kit endlose Möglichkeiten hat. Es wird darauf hingewiesen, dass es beim Benutzen bestimmter Mods ein Risiko für das Spiel gibt. Es werden Mechanismen gezeigt, die das Modden vereinfachen. Im Mod Hub-Menü kann man einfach installieren, klicken und fertig. Es wird erwähnt, dass es acht Dunstranduniformen gibt. Die Streamerin plant, alles zu hinterlegen und nacheinander zu testen, besonders die Outfits. Sie erinnert sich, dass man sich schon standardmäßig für ein Outfit entscheiden muss.

Charakteranpassung und Gameplay-Mods im Devstream

02:46:14

Im Devstream wird der Charakter-Creator gezeigt, der dank Mods zusätzliche Charaktere bietet, darunter Sebastian Sallow und ein blauhäutiger Charakter. Es wird demonstriert, wie man das Aussehen des Charakters verändern kann. Die Streamerin vermutet, dass nicht so viele Optionen standardmäßig zur Auswahl standen. Es gibt jetzt schon ca. 100 Mods. Max teast die Dragon Brooms an, die er erstellt hat. Es wird erklärt, dass die Animationen schwierig zu erstellen waren, aber dass sie animiert sind und nicht nur statische Modelle. Die Geschwindigkeit der Besen ändert sich und die Drachen schlagen mit den Flügeln. Die Kameraposition kann angepasst werden. Es werden kosmetische Änderungen gezeigt, die man bei Madame Snellings im Spiel vornehmen kann, darunter Frisuren und Haarfarben. Es wird überlegt, ob Madame Snellings einen Bart hat. Der Dresscode ist sehr cool und wahrscheinlich gemoddet. Die Streamerin erinnert sich daran, wie groß das Spiel ist. Es wird demonstriert, wie man verschiedene Katzen als Begleiter auswählen kann, darunter eine Neasel, eine Kaliko-Kat und eine Black-Kat. Es wird der Dungeon of Doom gezeigt, der von Dark Souls inspiriert ist. Max hat noch nie zuvor einen Dungeon erstellt. Es gibt Dragonfights im Dungeon.

Erkundung und Modding-Potenzial in Hogwarts Legacy

03:03:43

Die Diskussion dreht sich um die Möglichkeiten, die das Modding-Tool in Hogwarts Legacy eröffnet. Es wird hervorgehoben, dass Modder in der Lage sein werden, komplette Quests und Dungeons zu erstellen, die nahtlos in die bestehende Spielwelt integriert werden können. Theoretisch könnten sogar ikonische Orte wie die Winkelgasse oder die Kammer des Schreckens nachgebildet werden. Die Anpassungsmöglichkeiten reichen von der Veränderung des Aussehens von Charakteren und Kreaturen bis hin zur Implementierung völlig neuer Spielmechaniken. Ein Beispiel ist ein modifizierter Troll mit verändertem Aussehen. Es werden geheime Arenen entdeckt, die durch das Betätigen versteckter Schalter zugänglich werden. Die kreative Freiheit, die das Toolset bietet, wird betont. Spieler können statische Mesh-Flächen mit Wassermaterialien erstellen oder Spinnennetze hinzufügen, um einzigartige visuelle Effekte zu erzielen. Die Möglichkeiten scheinen nahezu unbegrenzt, insbesondere in Bezug auf Zaubersprüche und filmische Sequenzen. Es wird spekuliert, dass es in zwei Wochen einen Harry-Potter-Mod geben könnte, der es ermöglicht, als Harry Potter zu spielen. Die Frage, ob Mods vor der Veröffentlichung geprüft werden, wird aufgeworfen. Es wird erläutert, dass das Modding sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Entwickler zugänglich ist. Optische Veränderungen wie Haarfarben sind einfach umzusetzen, während komplexere Mods Programmierkenntnisse erfordern können. Es wird die Möglichkeit erwähnt, eigene Dialoge und Soundeffekte ins Spiel zu bringen, was die Erstellung individueller Quests ermöglicht.

Revolutionierung des Spielerlebnisses durch Modding und Community-Engagement

03:17:30

Das Modding wird als Möglichkeit gesehen, das Spielerlebnis in Hogwarts Legacy nach dem Durchspielen der Hauptstory neu zu beleben. Es wird erwartet, dass die Möglichkeit, ständig neuen Content zu erstellen, das Spiel revolutionieren wird. Ein Beispiel ist ein Battle Pets Mod, der es ermöglicht, Haustiere zu haben, die im Kampf helfen und gelevelt werden können. Es wird auf einen Hackathon in Partnerschaft mit Curseforge hingewiesen, bei dem 100.000 Dollar an Preisgeldern für Mod-Entwickler ausgeschüttet werden. Zum Zeitpunkt des Streams sind fast 14.000 Spieler auf Steam online, wobei Spieler auf anderen Plattformen nicht berücksichtigt werden. Die Frage, ob Konsolen die Mods erhalten werden, wird aufgeworfen, aber bisher ist es nur auf dem PC verfügbar. Es wird vermutet, dass die Konsolenversionen folgen könnten, sobald die Prüfung der Mods abgeschlossen ist. Die Größe der Mods (200-900 MB) könnte jedoch ein Problem für Konsolen darstellen. Es wird betont, dass die Entwicklung des Creator Kits noch nicht abgeschlossen ist und ständig neue Möglichkeiten entdeckt werden. Es werden Gameplay-verändernde Mods wie das Entfernen von Zauberspruch-Cooldowns und ein Cheat-Menü erwähnt. Die einfache Möglichkeit, Mods zu teilen und gemeinsam an der Erweiterung von Hogwarts Legacy zu arbeiten, wird hervorgehoben. Die Community wird als treibende Kraft hinter der Weiterentwicklung des Spiels gesehen. Ein Zuhörer fragt, ob man Deek dazu bringen kann, "Skibbity" zu sagen. Dies wird als Beispiel für die unbegrenzten Möglichkeiten des Moddings dargestellt. Der Abschnitt endet mit dem Hinweis, dass der Stream bald zu Ende sein wird und die Zuschauer aufgefordert werden, Fragen zu stellen.

Potenzial des Modding-Themas und Community-Interaktion

03:29:27

Das Modding-Thema wird als ein gigantisch großer Content-Teil für Hogwarts Legacy hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass es seit dem Release des Spiels kein DLC gegeben hat, was das Modding umso wichtiger macht. Die Deluxe Edition des Spiels beinhaltet kosmetische Gegenstände, ein Testral als Reittier und die Kampfarena der dunklen Künste. Der Early Access zur Deluxe Edition war 72 Stunden früher. Ein 11 Gigabyte großes Update wird installiert. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, Spiele zu deinstallieren, um Speicherplatz freizugeben. Es wird ein Technik-Support namens Pascal erwähnt, der bei technischen Problemen hilft. Es wird überlegt, was am Dienstag im Stream zum Geburtstag gemacht werden könnte, eventuell etwas Community-mäßiges wie Kochen. Die Community soll entscheiden, ob ein 12-Stunden-Stream geplant wird, bei dem die Community bestimmt, was im Stream passiert. Die Community stimmt darüber ab, ob man sich zwölf Stunden lang quälen darf. Es wird überlegt, eine Community-Herausforderung zu starten, bei der Kanalpunkte gesammelt werden müssen. Es wird erwähnt, dass man pro Stream nur 2.000 Punkte machen kann. Das Spiel ist nun installiert und spielbereit.

Erste Schritte mit Mods und Community-Aktivitäten

03:53:02

Es wird ein neuer Menüpunkt "Mods spielen" hinzugefügt. Um auf Mods zugreifen zu können, muss ein WB Games-Konto mit dem Plattformkonto verbunden werden. Es wird schnell ein Konto erstellt und verknüpft. Es wird überlegt, ob Hogwarts Legacy noch einmal aktiv auf YouTube durchgespielt wird, aber es wird wahrscheinlich nur im Stream gezeigt. Es werden Belohnungen für die Verknüpfung des Kontos erhalten. Es werden die verschiedenen verfügbaren Mods durchstöbert, darunter der Dungeon of Doom, Dragonspine Broom und Battle Pads. Es wird eine neue Quest entdeckt, bei der Tiere für eine Farm gesammelt werden müssen. Es werden verschiedene Frisuren und Haarfarben installiert. Es wird gefragt, ob man sich im laufenden Spiel optisch verändern kann. Ein Mod wird installiert und aktiviert. In Hogsmeade gibt es einen Friseur, wo man das Aussehen verändern kann. Es werden weitere Mods aktiviert, darunter Hogwarts Hairstyles, zusätzliche Haarfarben, Gear Capacity, Modern Witch's Wardrobe und Unlock all spells. Es werden auch Cheat-Mods wie Invincible Player und Add Money installiert. Es werden verschiedene Besen wie der Katzenbesen, Phönixbesen und ein fliegender Teppich installiert. Es wird überlegt, ob eine Multiplayer-Mod kommt. Der Dragon Broom wird gefunden und installiert. Es wird der Dungeon of Doom und eine Extra-Quest installiert. Insgesamt werden zwölf Mods aktiviert. Es wird ein Spielstand mit Mods geladen. Es wird die Main-Quest in Hogsmeade fortgesetzt, um zum Friseur zu gelangen und die neue Frisur auszuprobieren. Es wird sich mit Natty getroffen, die nach Hogsmeade mitnimmt.

Erkundung von Hogsmeade und Charakteranpassung

04:21:15

Der Stream beginnt mit einem virtuellen Besuch in Hogsmeade, wobei die vielen interessanten Punkte und Geschäfte des Dorfes hervorgehoben werden. Der Charakter soll im Lockenporium eine neue Frisur bekommen, aber es stellt sich heraus, dass nicht genügend Münzen vorhanden sind. Es wird festgestellt, dass die zuvor ausgewählten Mods für Frisuren scheinbar nicht gespeichert wurden, obwohl die Haarfarbe korrekt übernommen wurde. Es wird kurz überlegt, wie man schnell an Geld kommen kann. Nach einem kurzen Exkurs über persönliche Befindlichkeiten im Chat wird die Suche nach Truhen in Hogsmeade gestartet, um das nötige Kleingeld für die Charakteranpassung zu beschaffen. Ein kurzer Ausflug ins Wasser endet fast in einer Katastrophe, als der Ausgang nicht gefunden wird. Nach dem Speichern und Neustarten des Spiels werden die aktivierten Mods korrekt geladen und die Charakteranpassung kann fortgesetzt werden. Im Friseur-Salon werden verschiedene Frisuren und Haarfarben ausprobiert, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Abschließend wird noch ein passendes Outfit gesucht, um das neue Aussehen zu vervollständigen.

Zauberstabwahl und Erkundung von Hogsmeade

04:43:06

Nach dem Umstyling besucht der Charakter Ollivanders, um einen neuen Zauberstab auszuwählen. Es werden verschiedene Optionen in Bezug auf Holzart, Länge und Kernmaterialien in Betracht gezogen, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird. Anschließend werden weitere Geschäfte in Hogsmeade erkundet, darunter J. Pippins Zaubertränke und die Magische Rübe, wo Zutaten für Zaubertränke gekauft werden. Währenddessen wird versucht, das Erscheinungsbild des Charakters weiter anzupassen, um die heruntergeladenen Outfits zu finden, jedoch ohne Erfolg. Plötzlich wird Hogsmeade von Trollen angegriffen, und es kommt zu einem Kampf, bei dem der Charakter die Stadt verteidigt. Nach dem Kampf wird das Chaos beseitigt und mit den Ladenbesitzern gesprochen. Ein Gespräch mit Natti deutet auf eine bevorstehende Aufgabe hin, bei der es darum geht, ein Kind zu finden, und es wird eine Verschwörung angedeutet. Nach dem Gespräch wird ein neues Outfit erworben, und der Charakter wird für sein außergewöhnliches Aussehen gelobt.

Ereignisse in Hogsmeade und Rückkehr nach Hogwarts

05:09:16

In Hogsmeade trifft der Charakter auf Sirona im Drei Besen, wo über den Trollangriff und die Beteiligung von Kobolden und schwarzen Magiern diskutiert wird. Es werden die Namen Rangrock, Rookwood und Harlow erwähnt. Nach dem Verlassen des Lokals wird ein Levelaufstieg erreicht. Natti weist darauf hin, dass es Zeit ist, für die Nacht in den Gemeinschaftsraum zurückzukehren. Eine Eulenpost von Professor Fig deutet auf eine Entdeckung im Mordaillon hin, das in Gringotts gefunden wurde. Der Charakter macht sich auf den Weg zurück nach Hogwarts und bemerkt, dass das rote Outfit für die bevorstehende Aufgabe unpassend ist. Es wird die nahtlose Übergänge ohne Ladebildschirme gelobt. Ein Gespräch mit Sir Caydogan wird geführt, und es wird festgestellt, dass einige Mods bereits negative Bewertungen erhalten haben. Es wird über die Dungeon-Mods diskutiert und ob diese jederzeit zugänglich sind. Professor Fig schickt den Charakter zu Professor Hackett, um die Verteidigungszauber zu verbessern.

Training und Erkundung in Hogwarts

05:25:05

Der Charakter erkundet Hogwarts und kommentiert die beeindruckende Architektur. Es wird erwähnt, dass Professor Hackett einst im Alleingang einen Wilderer-Ring zerschlagen hat. Nach dem Gespräch mit Professor Hackett werden zwei Runden gekreuzte Stäbe gewonnen und ein Training im Zauberkombination mit Lucan Brattleby durchgeführt. Es wird ein Duellclub gefunden, der von Sebastian geleitet wird. Nach dem Üben der Zauber wird festgestellt, dass das Modding-Tool einfach zu bedienen ist und witzige und coole Mods verfügbar sind. Ein Raid von Maxis wird begrüßt, und es wird erklärt, dass Hogwarts Legacy aufgrund des neuen Modding-Tools gespielt wird. Es wird überlegt, ob eine Multiplayer-Mod möglich wäre. Nach weiteren Übungen und Kämpfen wird Professor Hackett aufgesucht. Der Charakter erkundet weitere Bereiche von Hogwarts, findet verschlossene Türen und erinnert sich an frühere Spielabschnitte. Eine Motte wird entdeckt, die zu einem Gemälde in der Nähe von Professor Figs Büro gehört. Nach dem Gespräch mit Professor Fig wird die verbotene Abteilung der Bibliothek betreten.

Die verbotene Abteilung und alte Magie

05:43:39

In der verbotenen Abteilung trifft der Charakter auf Sebastian und erhält von ihm einen Unsichtbarkeitszauber, um unentdeckt zu bleiben. Es wird betont, dass der Zauber nicht so sicher ist wie ein Tarnumhang. Der Charakter schleicht sich durch die Bibliothek, vermeidet die Bibliothekarin und findet ein Buch. Sebastian erklärt, dass er ein Heilmittel für seine Zwillingsschwester Anne sucht. Nach einem Kampf gegen mehrere Gegner entdeckt der Charakter Spuren alter Magie, die von Professor Rackham ebenfalls gesehen werden können. Es wird erklärt, dass Hogwarts eine Hochburg alter Magie ist und dass der Charakter möglicherweise in der Lage ist, diese zu beherrschen. Professor Fig ermahnt den Charakter wegen des Besuchs in der verbotenen Abteilung und teilt mit, dass er den Schulleiter informieren muss. Der Charakter kehrt zu Professor Fig zurück und berichtet über das gefundene Buch. Professor Fig erwähnt eine Schülerin, die im fünften Jahr begonnen hatte, wie der Charakter selbst. Er rät dem Charakter, Freunde nicht zu vernachlässigen und dass auch von ihnen gelernt werden kann. Der Charakter erreicht Level 9.

Abschluss des Streams und Ausblick

06:17:28

Am Ende des Streams bedankt sich die Streamerin bei den Zuschauern und kündigt an, dass sie in neun Stunden, um 8 Uhr morgens, wieder live sein wird. Sie zeigt noch einmal, wie einfach es ist, die Mods im Spiel zu installieren und zu verwalten. Sie bedankt sich bei Warner Bros. für die Kooperation und lobt das Spiel Hogwarts Legacy. Sie betont, dass es verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt und dass man das Spiel auch genießen kann, wenn man keine harten Kämpfe mag. Abschließend bedankt sie sich noch einmal bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und verabschiedet sich für den Abend. Sie empfiehlt den Zuschauern, sich ein neues YouTube-Video anzusehen und andere Hogwarts Legacy Streamer zu unterstützen. Sie wünscht allen einen schönen Abend und einen guten Start in den Freitag.