Dein Start in die neue Woche
Just Chatting, CS-Erlebnisse & Kino-Diskussionen bei sophiexelisabeth
Begrüßung und Stimmungslage
00:07:19Guten Morgen an alle! Ich wünsche euch einen wunderschönen Montag und einen guten Start in die neue Woche. Ich hoffe, ihr habt gut geschlafen und seid motiviert. Persönlich stehe ich heute etwas neben mir, da meine Nacht nicht erholsam war. Das Wetter ist grau und meine Motivation ist im Keller. Ich weiß noch nicht, was wir heute spielen oder machen sollen, da Pascal sich nicht gut fühlt und wir deshalb kein Minecraft spielen werden. Gestern Abend war ich mit Freunden essen und fand den Burger okay, aber nicht herausragend, da der Käse kalt war. Ich bin etwas ratlos, was den heutigen Stream betrifft, da das Spiel, das ich eigentlich spielen wollte, noch keinen Key hat. Wir können überlegen, was wir heute spielen wollen. Als sichere Option hätte ich den Arctic Motor Simulator. Ich bin hilflos, was wir heute machen sollen. Sky, danke schön für den 16. Monat. Schön, dass du da bist.
Spielauswahl und Alternativen
00:11:18Ich bin echt ein bisschen aufgeschmissen, was die Spielauswahl angeht. Meine sichere Base wäre der Arctic Motor Simulator, aber heute fällt Minecraft aus, da Pascal sich nicht wohlfühlt. Lost Records möchte ich eigentlich zu Ende spielen, aber ich glaube nicht, dass es sehr lange dauern wird. ETS ist keine gute Option, da ich davon müde werde. Es gibt noch neue Simulatoren, die wir testen könnten, wie den Cinema Simulator oder Blockbuster-Ink. Ich habe auch überlegt, meinen Cozy-Spielstand im LS25 weiterzuspielen. Es gibt ja noch so einen Cinema Simulator, habe ich gesehen. Der wäre auch noch relativ neu. Den könnten wir auch noch runterladen und spielen. Ich habe auch noch diesen Blockbuster-Ink auf meiner Wunschliste. Ich überlege, ob wir einfach meinen Cozy-Spielstand weiterspielen im LS25, das mit dem Getreidespeichermuseum. Nur, ja, das ist halt immer so, wir können es weiterspielen, aber es ist halt dann wahrscheinlich relativ aussichtslos.
Weitere Spielideen und Community-Vorschläge
00:18:29Ich überlege, neue Simulatoren zu testen, wie den Cinema Simulator. Ich habe auch Blockbuster-Ink auf meiner Wunschliste. Der Chat schlägt Kiosk Simulator vor, aber ich bin unsicher, ob das etwas für den Stream ist. Es gibt auch den Bazaar Simulator, der Koop-fähig ist. Ich habe auch überlegt, League of Legends zu spielen. Wir hatten glaube ich zur Auswahl den Arctic Motor Simulator, den wir schon gespielt haben, Kiosk, Cinema Simulator. Der Bazaar-Simulator wäre mal wieder was für so ein YouTube-Video. Mit ein paar Mädels zusammen. Wenn man den im Koop spielen kann, wäre das ja ganz cool. Ich glaube, Supermarkt habe ich jetzt nicht so Bock drauf. Ich glaube, der ist zu alt. Den habe ich ja damals mit Zofti zusammen gespielt und den fand ich ja, also der war ja schon, finde ich, im Multiplayer war der ja schon echt herausfordernd, weil man so viel zu tun hatte. Aber gutes Spiel, muss man sagen. Also der war wirklich gut.
Erlebnisse beim CS spielen
00:32:20Ich erzähle eine Geschichte von gestern Abend, als ich CS gespielt habe. In meiner ersten Runde habe ich drei Kills gemacht und in der zweiten Runde zwei. Jemand aus dem anderen Team hat mich daraufhin als Cheater bezeichnet und behauptet, ich würde eine andere Person online imitieren. Die Person hat gesagt, es ist übrigens verboten, andere Menschen online zu imitieren. Also, ja, ich kenne die Person, die du da imitierst und das bist du nicht. Ich habe der Person angeboten, mir auf Instagram zu schreiben, um meine Identität zu bestätigen, aber sie hat abgelehnt und stattdessen gedroht, meinen Kanal zu melden. Die Person hat behauptet, ich würde IRL-Streams machen, obwohl ich hauptsächlich Simulatoren spiele. Das war wirklich crazy. Sehr, sehr crazy. Also, sowas habe ich noch nicht erlebt. Es hat mich gestern auch wirklich so richtig, dass ich, ich habe das auch Pascal erzählt und ich meinte so, ich finde es gerade so schockierend, wenn diese Person das wirklich ernst gemeint hat. Vor allem die Person hat gesagt, sie wäre angeblich auch mein Follower und so. Also, Wahnsinn. Wirklich Wahnsinn.
Kritische Betrachtung von Massageerlebnissen und die Idee eines 'Krabbelstudios'
00:53:04Die Diskussion dreht sich um persönliche Erfahrungen mit Massagen, die oft als wenig entspannend empfunden werden. Es wird die Idee eines 'Krabbelstudios' entwickelt, in dem Kunden nicht geknetet, sondern sanft gekrabbelt werden, um ein angenehmeres Entspannungserlebnis zu bieten. Diese Idee wird als Marktlücke betrachtet, da viele Menschen das Gefühl des Gekrabbeltwerdens genießen. Einige Zuschauer teilen ihre Erfahrungen mit Rückenproblemen und Operationen, die bestimmte Schlafpositionen unmöglich machen. Die Schwierigkeit, nach Operationen auf dem Rücken zu schlafen, wird thematisiert, ebenso wie die Einschränkungen beim Schlafen während der Schwangerschaft. Es wird über gesundheitliche Probleme und Krankheiten gesprochen, wobei betont wird, wie wichtig es ist, sich der eigenen Gesundheit bewusst zu sein und Mitgefühl für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu zeigen. Ein neues Projekt wurde bereits am Samstag gestartet, wird aber erst später auf YouTube zu sehen sein.
Diskussion über Kinoerlebnisse im Wandel der Zeit
01:01:56Es wird über Kinobesuche diskutiert, wobei festgestellt wird, dass diese aufgrund hoher Kosten und der Verfügbarkeit von Filmen auf Streaming-Plattformen seltener geworden sind. Persönliche Erfahrungen mit dem Film 'Shutter Island' und das Gefühl, von offenen Enden enttäuscht zu sein, werden geteilt. Die hohen Kosten für Kinobesuche, insbesondere für Getränke und Snacks, werden kritisiert. Einige Zuschauer bevorzugen Filmeabende zu Hause, um Kosten zu sparen und respektlose Mitmenschen zu vermeiden. Die steigenden Preise für Streaming-Dienste werden ebenfalls thematisiert, wobei jedoch betont wird, dass sich diese aufgrund der häufigen Nutzung lohnen. Es wird überlegt, ob der Cinema Simulator den Kino-Hype wieder erwecken kann. Einige Zuschauer berichten von guten Angeboten im Kino, während andere die Vielzahl an Streaming-Anbietern und die Notwendigkeit, Abonnements für einzelne Serien abzuschließen, als nervig empfinden.
Alltagsbeobachtungen und Vorbereitung auf ein neues Spiel
01:09:19Es werden alltägliche Ärgernisse wie der Zwang, einen Kabelanschluss für das Internet zu haben, obwohl keine Sender geschaut werden, angesprochen. Die verschiedenen Netflix-Abonnementmodelle und die Werbung bei Prime Video werden diskutiert. Es wird überlegt, ob das Teilen von Netflix-Konten noch möglich ist. Die hohen Ausgaben für Streaming-Dienste werden gerechtfertigt, da diese häufig genutzt werden. Der Cinema Simulator wird als Spiel von den Machern des Rockstar Life Simulator identifiziert, der für seine KI-gestützten Texteingaben bekannt ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob mit dem Spiel gestartet werden soll, oder ob zuerst Lost Records zu Ende gespielt werden soll. Es wird entschieden, zuerst Lost Records abzuschließen, bevor der Cinema Simulator gespielt wird. Es wird erwartet, dass das Beenden von Lost Records nur noch etwa eine halbe Stunde dauern wird.
Abschluss von 'Lost Records' und Einführung in die Handlung
01:16:39Es wird erklärt, dass das Spiel in zwei Zeitachsen spielt: 1995 und 2022. Im Jahr 1995 freundeten sich vier Mädchen an und entdeckten eine Anomalie, die sie nutzten, um sich Dinge zu wünschen und anderen schlechte Dinge anzutun. 27 Jahre später erhalten sie ein Paket, das an ihre Mädchengruppe adressiert ist, was sie dazu veranlasst, sich wiederzutreffen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Sie hatten sich geschworen, sich nie wiederzusehen, da 1995 etwas Schlimmes passiert sein muss. Es wird betont, dass der Großteil des Spiels bereits gespielt wurde und nun das Ende bevorsteht. Das Spiel ist in zwei Teile aufgeteilt, wobei der zweite Teil voraussichtlich Mitte April erscheint. Es wird spekuliert, was in der Geschichte noch passieren wird, wobei einige Zuschauer vermuten, dass eine der Figuren, Kat, gestorben ist. Die hohe Qualität des Spiels und das Fehlen von Bugs werden gelobt.
Spekulationen über die Handlung von 'Lost Records' und Diskussion über Spielentscheidungen
01:55:24Es wird darüber spekuliert, dass Kat nicht unbedingt sofort gestorben sein muss, sondern auch später verstorben sein könnte. Es wird vermutet, dass noch mehr zur Geschichte gehört, da das Ganze mit dem Loch und der Magie sonst keinen tieferen Sinn ergeben würde. Die Begeisterung für das Spiel wird ausgedrückt. Es wird festgestellt, dass es im Spiel Statistiken über die Entscheidungen der Spieler gibt. Es wird diskutiert, ob die Dialogoptionen tatsächlich Auswirkungen auf die Beziehungen haben und inwiefern die Entscheidungen das Spiel beeinflussen. Es wird verglichen mit Life is Strange, wo die Entscheidungen viel weitreichender waren. Es werden verschiedene Entscheidungen im Spiel und deren Auswirkungen diskutiert, z.B. ob man Alkohol trinkt, sich für das Filmen entschuldigt oder die Wahrheit über den Musikgeschmack sagt. Es wird festgestellt, dass es unterschiedliche Möglichkeiten gab, bestimmte Situationen zu lösen, z.B. das Öffnen eines Vorhängeschlosses oder das Beschaffen von Schlüsseln.
Abschluss von 'Lost Records' und Beginn des 'Cinema Simulator'
02:03:10Es wird angekündigt, dass der zweite Teil von 'Lost Records' am 15. April als kostenloses Spielupdate erscheinen wird. Die Freude darüber, dass der zweite Teil kostenlos sein wird, wird betont. Es wird das Spiel gelobt und als sehr schön bezeichnet. Anschließend wird der 'Cinema Simulator' gestartet, für den sich die Zuschauer entschieden haben. Es wird festgestellt, dass es keine Einleitung gibt und man sofort das Kino öffnen soll. Die Straße erinnert an den Supermarkt-Simulator. Es wird ein Name für das Kino eingegeben: Mäusehöhle. Es wird erklärt, dass man Müll sammeln und Staub wischen muss. Es wird eine Filmlizenz erworben und der Film 'Maximum Pain' gekauft. Der Ticketpreis wird auf 5 Dollar festgelegt. Es wird die erste Vorstellung auf 23 Uhr gelegt. Es wird festgestellt, dass das Spiel stumm ist und keinen Sound hat.
Erste Schritte im 'Cinema Simulator' und Herausforderungen beim Ticketverkauf
02:11:46Es wird das Kino geöffnet und auf Kunden gewartet. Es wird erklärt, wie der Ticketverkauf funktioniert und dass man auf die Sitzplatzwünsche der Kunden achten muss. Die ersten Kunden treffen ein und es kommt zu Schwierigkeiten beim Ticketverkauf, da die Bedienung kompliziert ist und Fehler passieren. Die Überforderung mit dem Spiel wird deutlich. Es wird festgestellt, dass es keine klare Erklärung für den Snack-Bereich gibt. Es wird der Film gestartet. Es wird festgestellt, dass man das Kundenpotenzial erhöhen kann, indem man neue Kinosäle und Filme kauft und die Kundenzufriedenheit steigern kann, indem man das Kino verbessert. Es wird sich über die mangelnde Erklärung des Spiels beschwert.
Kino-Management und Upgrades
02:14:40Es wird überlegt, wie man die Arbeitsbelastung reduzieren und das Kino erweitern kann, beispielsweise durch die Einstellung neuer Mitarbeiter und den Bau eines Autokinos, um mehr Kunden zu erreichen. Nach einem Tutorial befindet sich die Streamerin allein im Spiel und muss sich mit unzufriedenen Kunden auseinandersetzen, die falsche Tickets erhalten haben. Es werden verschiedene Upgrade-Möglichkeiten für das Kino in Betracht gezogen, wie z.B. ein Wartebereich oder ein Snack-Bereich, aber die finanziellen Mittel sind begrenzt. Die Spielerin äußert Frustration darüber, dass das Spiel unzureichend erklärt, wie man Upgrades kauft und verwaltet, was zu Verwirrung und Fehlentscheidungen führt. Die Kunden äußern unterschiedliche Präferenzen bezüglich der Sitzplätze im Kino, was die Komplexität der Ticketvergabe erhöht.
Umgang mit störendem Verhalten und Preisgestaltung
02:18:38Es wird ein Verhaltensprotokoll für störende Kunden im Kino eingeführt, bei dem Mitarbeiter rote Warnlichter und Alarme beachten und störende Personen, wie Raucher oder Lärmverursacher, notfalls mit einem Linksklick entfernen müssen. Die Streamerin scherzt, dass dies die Taktik in ihrem Kino sei. Es wird überlegt, die Preise zu erhöhen, um den Umsatz zu steigern, wobei der Marktpreis für Filme als Referenz dient. Die Streamerin äußert Unsicherheit darüber, wie der Marktpreis im Spiel funktioniert. Kunden äußern Unzufriedenheit über fehlende Sitzplätze und verspäteten Filmbeginn, was zu negativen Bewertungen führt. Die Verschmutzungsrate im Kino steigt auf 75%, während die Kundenzufriedenheit bei 0% liegt. Die Streamerin überlegt, ob zuerst ein Snack-Bereich oder ein Wartebereich gebaut werden soll, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Planung und Anpassung des Kinoerlebnisses
02:25:02Es werden verschiedene Optionen zur Anpassung und Verbesserung des Kinoerlebnisses erkundet, darunter die Teilnahme an Auktionen für exklusive Filme und die Dekoration des Kinos passend zu bestimmten Themen und Welttagen. Die Kommentare der Kunden werden analysiert, um herauszufinden, welche Bereiche am meisten verbessert werden müssen, wobei der fehlende Wartebereich am häufigsten bemängelt wird. Es werden verschiedene Anpassungsoptionen wie Wandgestaltung, Böden und Schilder in Betracht gezogen, sowie Upgrades wie ein Arcade-Maschinen-Bereich. Die Streamerin überlegt, welche Filmrichtungen sie bevorzugt und wie sie das Kino entsprechend gestalten kann. Persönliche Vorlieben und die ihres Partners beeinflussen die Filmauswahl. Sie holt sich kurz eine Jacke, da ihr frisch ist.
Erste Verbesserungen und Herausforderungen
02:31:28Es wird ein Wartebereich gekauft und geöffnet, was zu einer sofortigen Verbesserung der Kundenzufriedenheit führt, da die Kunden nun einen Ort zum Sitzen haben. Die Streamerin stellt fest, dass es noch nicht genügend Sitzplätze gibt und überlegt, weitere Wartebereiche zu bauen. Ein Problem mit einer verdorbenen Cola-Dose wird angesprochen, das jedoch isoliert zu sein scheint. Es wird überlegt, ob als nächstes ein Snackbereich oder ein weiterer Wartebereich gebaut werden soll, wobei der Platz begrenzt ist. Die Preise könnten erhöht werden, um mehr Einnahmen zu erzielen. Das Kino wird gereinigt, bevor der nächste Film beginnt. Die Streamerin spielt die Early-Access-Version des Spiels und erklärt, dass es sich bereits um das komplette Spiel handelt. Es wird festgestellt, dass die Kunden immer noch den fehlenden Wartebereich bemängeln, obwohl bereits einer gebaut wurde. Die Verschmutzungsrate ist weiterhin hoch, obwohl das Kino sauber erscheint.
Weitere Expansion und Mitarbeiter
02:58:06Es wird überlegt, einen zweiten Kinosaal zu kaufen, um das Angebot zu erweitern, aber die hohen Kosten stellen eine Herausforderung dar. Die Streamerin erinnert sich an ihre Kindheitserinnerungen an den ersten Jurassic Park Film und wie er sie als Kind verängstigt hat. Der tägliche Gewinn beträgt 1300 Dollar, was den Kauf eines zweiten Kinosaals ermöglicht. Es wird überlegt, ob für den Welttag des Horrors ein spezieller Horrorfilm gekauft werden soll, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und mehr Geld zu verdienen. Die Streamerin bedankt sich bei einem Zuschauer für dessen Unterstützung und positive Kommentare. Es wird ein Horrorfilm gekauft und in das Programm aufgenommen. Die Streamerin überlegt, ob die Filme später am Tag starten sollen, um mehr Kunden anzulocken. Die erste Vorstellung des Tages ist oft leer. Es wird festgestellt, dass das Spiel eine Twitch-Integration hat. Die Kundenzufriedenheit erreicht 100%. Es wird festgestellt, dass das Geld für einen zweiten Saal reicht. Es wird festgestellt, dass es sehr stressig ist. Es wird überlegt, eine Reinigungskraft einzustellen. Es wird ein Mitarbeiter für Popcorn eingestellt.
Snackbereich und Mitarbeiter
03:15:11Es wird ein Snackbereich gebaut und Mitarbeiter für Popcorn und Getränke eingestellt, um das Angebot zu erweitern. Die Streamerin ist sich unsicher, ob es klug war, die Mitarbeiter schon vor dem Ende des Tages einzustellen, da sie möglicherweise bereits für den Tag bezahlt werden müssen. Es wird festgestellt, dass die Preise für die Snacks fest vorgegeben sind. Es wird überlegt, in beiden Kinosälen den Horrorfilm laufen zu lassen, da er mehr Geld einbringt. Der Tag wird mit einem Verlust von 1700 Dollar beendet. Die Kundenbewertungen werden ignoriert, da die Kunden ohnehin kommen. Es wird festgestellt, dass der Marktpreis für die Filme immer gleich bleibt. Die Streamerin checkt nicht, wo die Verschmutzung herkommt. Es wird beschlossen, immer die teuersten Filme in den Kinosälen laufen zu lassen. Es wird festgestellt, dass es jeden Tag neue Mitarbeiter gibt, darunter auch einen Reiniger und einen Kassierer. Es wird überlegt, einen Reiniger einzustellen, da die Streamerin auch noch selbst etwas machen möchte. Die Streamerin hat Angst, dass sie nichts mehr zu tun hat, wenn sie zu viele Mitarbeiter einstellt.
Überlegungen zu Popcorn-Maschinen-Upgrades und Stressbewältigung
03:26:53Es wird überlegt, eine zweite Popcorn-Maschine anzuschaffen und diese mit einem Gewürz-Upgrade zu versehen, um den Betrieb zu optimieren. Es gibt jedoch Schwierigkeiten bei der Bedienung der aktuellen Maschinen, was zu Stress führt. Die Komplexität der Aufgaben, insbesondere das schnelle Bedienen der Kundenwünsche nach verschiedenen Popcornsorten und das gleichzeitige Managen von Bargeldtransaktionen, wird als überwältigend empfunden. Der Versuch, den Überblick zu behalten und die Kunden zufrieden zu stellen, führt zu einer hohen mentalen Belastung, was die Notwendigkeit von Verbesserungen im Workflow oder zusätzlicher Unterstützung unterstreicht. Die Situation wird als 'viel zu stressig' beschrieben, was die Dringlichkeit von Maßnahmen zur Stressreduktion und Effizienzsteigerung verdeutlicht.
Neueinstellungen und Erweiterungen zur Stressreduktion im Kino
03:34:02Um den Stress zu reduzieren, wird eine Reinigungskraft mit hoher Arbeitsgeschwindigkeit eingestellt, da das Kino stark verschmutzt ist. Dies soll helfen, die Arbeitsbelastung zu verringern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Zusätzlich wird ein weiterer Wartebereich gekauft, um den Komfort der wartenden Kinobesucher zu verbessern, da der Andrang sehr groß ist und die vorhandenen Sitzplätze nicht ausreichen. Es wird auch die Möglichkeit erwogen, eine zweite Kasse mit einem zusätzlichen Kassierer einzurichten, um den Ticketverkauf zu beschleunigen und Wartezeiten zu verkürzen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Betrieb effizienter zu gestalten und die Kundenerfahrung insgesamt zu verbessern, indem sowohl Sauberkeit als auch Komfort erhöht werden.
Planung von Special-Events und Filmauswahl
03:37:09Es wird überlegt, wie der bevorstehende "Welttag von Rambo" im Kino optimal genutzt werden kann. Da die Kunden an diesem Tag Actionfilme sehen möchten, wird diskutiert, ob ein zusätzlicher Actionfilm gekauft werden soll oder ob das bestehende Angebot ausreicht. Es wird auch die Möglichkeit geprüft, themenbezogene Dekorationen für den Actiontag zu erwerben, was jedoch aufgrund der hohen Kosten verworfen wird. Stattdessen wird beschlossen, den Tag mit dem vorhandenen Actionfilm zu gestalten und sich auf andere Verbesserungen zu konzentrieren. Das Ziel ist es, den Special-Event erfolgreich zu gestalten, ohne unnötige Ausgaben zu verursachen, und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
Investitionen in Kinosaal, Personal und exklusive Filmlizenzen
03:53:25Es wird entschieden, in einen dritten Kinosaal und eine Kassiererin zu investieren, um den wachsenden Kundenandrang zu bewältigen und den Service zu verbessern. Zusätzlich wird an einer Auktion für einen exklusiven Film teilgenommen, um das Angebot zu erweitern und einzigartige Inhalte anzubieten. Der erste Special-Film, "Urban", wird erworben, eine "raue Überlebensgeschichte", die nur zwei Stunden dauert, was häufigere Vorführungen ermöglicht. Der empfohlene Preis beträgt 70. Es wird geplant, "Urban" im neu erworbenen Kinosaal 3 zu zeigen und verschiedene Vorführzeiten zu testen, um die Auslastung zu optimieren. Ziel ist es, durch diese Investitionen den Umsatz zu steigern und das Kinoerlebnis für die Besucher attraktiver zu gestalten.
Twitch-Integration und Personalisierung des Kinoerlebnisses
04:05:02Die Twitch-Integration wird eingerichtet, um den Zuschauern möglicherweise zu ermöglichen, das Kino im Spiel zu besuchen. Es wird festgestellt, dass sich das Aussehen der Mitarbeiter verändert hat, was als "wild" bezeichnet wird. Durch die Twitch-Integration werden die Namen der Twitch-Zuschauer über den Köpfen der Kinobesucher im Spiel angezeigt, was zu humorvollen Situationen führt, insbesondere wenn weibliche Charaktere die Namen männlicher Zuschauer tragen. Es wird betont, dass die Zuschauer keine speziellen Befehle im Chat eingeben müssen, da die Integration automatisch erfolgt. Das Ziel ist es, das Kinoerlebnis durch die Personalisierung zu bereichern und eineCommunity zu schaffen.
Dringender Bedarf an einer zweiten Kasse und zusätzlichem Personal
04:08:13Es wird festgestellt, dass der Kassierer mit dem Ansturm der Kunden überfordert ist, was den dringenden Bedarf an einer zweiten Kasse und einem zusätzlichen Kassierer verdeutlicht. Um die Situation zu verbessern, wird das Upgrade "Kaufe mehr Tickets auf einmal" erworben und ein weiterer Kassierer eingestellt. Trotz der zusätzlichen Kasse stellen sich die Kunden zunächst an der gleichen Schlange an, bevor sie erkennen, dass es eine zweite Option gibt. Es wird auch festgestellt, dass der Film, der am häufigsten gestartet werden muss, derjenige ist, für den der Weg am weitesten ist, was die Arbeitsbelastung zusätzlich erhöht. Die Maßnahmen zielen darauf ab, den Ticketverkauf zu beschleunigen, Wartezeiten zu verkürzen und die Effizienz des Kinobetriebs zu steigern, um den Kunden ein besseres Erlebnis zu bieten.
Erweiterung des Kinos um Wartebereich und Erkundung zukünftiger Ausbaumöglichkeiten
04:11:35Aufgrund des hohen Kundenaufkommens wird ein neuer Wartebereich eingerichtet, um den Komfort der wartenden Gäste zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass das Kino schnell Gewinne erzielt, was die Notwendigkeit weiterer Investitionen unterstreicht. Ein Blick auf das Spielinterface offenbart, dass zukünftig noch weitere Ausbaumöglichkeiten bestehen, darunter zusätzliche Kinosaäle, größere Säle und Toiletten. Es wird spekuliert, dass es sich bei einer der Optionen um ein Autokino handeln könnte. Diese Erweiterungen sollen das Kinoerlebnis weiter verbessern und die Kapazität erhöhen, um dem wachsenden Kundeninteresse gerecht zu werden. Die kontinuierliche Verbesserung und Erweiterung des Kinos steht im Fokus, um langfristig erfolgreich zu sein.
Strategische Entscheidungen für den Kinobetrieb: Snowball-Film, Personal und Erweiterungen
04:21:53Trotz hoher Ausgaben wird ein Gewinn von 400 erzielt, was einem Tagesverdienst von 14.000 entspricht. Der neue Kinosaal 4 und der Kurzfilm "Snowball" versprechen zusätzlichen Umsatz, bergen aber auch die Herausforderung, den Film stündlich zu starten. Es wird erwogen, alle Kinos mit "Snowball" zu bespielen, um den Umsatz zu maximieren. Neue Mitarbeiter werden eingestellt, darunter zwei Reiniger mit hoher Arbeitsgeschwindigkeit und ein Popcorn-Verkäufer, obwohl dessen Arbeitsgeschwindigkeit gering ist. Es wird diskutiert, ob die Filme abwechselnd auf die Säle verteilt werden sollen, aber die Entscheidung fällt zugunsten einer einfachen Strategie: Kinosaal 4 wird stündlich mit "Snowball" bespielt. Es wird ein Autokino für 15.000 in Erwägung gezogen. Ziel ist es, durch strategische Entscheidungen und Investitionen den Kinobetrieb zu optimieren und den Gewinn weiter zu steigern.
Kino-Management und Mitarbeiter
04:34:29Die Kassen laufen gut, trotz langer Schlangen. Drei Kassen wären vom Platz her möglich, aber aktuell noch nicht nötig. Es gibt zwei Mitarbeiterübersichten: Bewerbungen und bereits Angestellte. Es werden Techniker benötigt, um sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren. Die Kinos laufen, und es wird überlegt, Sitzbereiche und Dekorationen hinzuzufügen. Popcorn ist sehr beliebt. Es wird überlegt, ob die nächste Area gekauft werden soll. Popcorn aus dem Kino ist am besten, besonders süßes. Es wird überlegt, ob ein neuer Film startet, da noch Leute da sind. Um 21 Uhr startet der letzte Film. Nachos mit Käse sind auch beliebt. Bei Kinobesuchen wird viel gegessen und getrunken. Es wird festgestellt, dass kein Film mehr startet, aber Leute noch da sind. Der Tag ist vorbei, und es wurde wieder Gewinn gemacht. Es wird ein Techniker eingestellt. Popcorn-Maschine wird gebaut und ein Mitarbeiter dafür eingestellt. Es werden nur noch Leibwächter benötigt. Die dritte Kasse wird überlegt. Ein Mitarbeiter mit niedriger Geschwindigkeit wird durch einen schnelleren ersetzt. Es wird Pizza gegessen.
Planung und Verbesserungen im Kino
04:42:36Der Veranstaltungskalender zeigt Halloween für den nächsten Tag an, was bedeutet, dass Horror-Deko gekauft werden kann. Die Preise müssen angepasst werden. Es wird überlegt, ob ein neuer Film gekauft werden soll, um alte auszutauschen. Die Filme Maximum Pain und Open the Door liefen schlecht. Es wird beschlossen, erst einmal zu öffnen und dann den nächsten Bereich zu holen. Eine Technikerin startet die Filme. Es wird überlegt, ob die Filme günstiger angeboten werden sollen. Die Cola ist am beliebtesten. Es wird überlegt, ob Sitzbereiche geholt werden sollen. Stattdessen wird der Mehrplatz geholt. Das Kino hat jetzt neun Säle. Es wird überlegt, ob Werbung geschaltet werden kann. Die Technikerin kommt nicht hinterher, alle Filme zu starten, daher wird eine weitere benötigt. Es gibt Sounderlös. Es wird überlegt, ob die Toiletten gereinigt werden müssen. Es gibt viele neue Kinos. Die Technikerin rennt, um die Filme zu starten. Es wird überlegt, ob eine dritte Kasse gemacht werden soll. Kundenzufriedenheit ist niedrig. Die Filme sollten nicht zur gleichen Zeit starten. Es wird überlegt, ob neue Filme geholt werden sollen. Es gibt Filme, die nur eine Stunde gehen. Es werden Filme mit längerer Laufzeit gekauft. Die Theater müssen noch gekauft werden. Es werden größere Säle gekauft. Filme werden in die Kinos verteilt. Es wird überlegt, ob noch mehr Filme reingeballert werden sollen. Die Filme werden umgestaltet, damit nicht alle gleichzeitig starten. Es wird eine weitere Reinigungskraft eingestellt. Es gibt Pflanzen für die Deko, aber dafür soll kein Geld ausgegeben werden. Es gibt einen Spielbereich mit Arcade-Automaten. Der Tag ist vorbei. Es gibt nur Zufriedenheit. Es wird überlegt, ob die Deko für Horror gekauft werden soll.
Halloween-Event und Personalaufstockung
05:01:49Es werden Horrorfilme gekauft und die Kinos neu bestückt, da Halloween ist. Die Filme werden so verteilt, dass sie nicht gleichzeitig starten. Es wird überlegt, ob Horrorfilme in die großen Säle sollen. Es wird überlegt, ob Snowball dazwischen gepackt werden soll. Es wird vermutet, dass das Personal nicht zum Putzen kommt, bevor der nächste Film in den Saal kommt. Es werden Themen für Horror gekauft. Es werden Bodyguards eingestellt. Es werden neue Chill-Out-Areas benötigt. Es gibt allgemeine Kino-Deko. Es ist viel los mit den Menschen und den Filmen. Der Alarm wird gehört. Es wird ohne Ton gespielt. Der Leibwächter schlägt die Leute nur für sein explizites Kino. Es gibt kein süßes Popcorn. Es werden weitere Wartebereiche gekauft. Es leckt jetzt langsam. Am nächsten Tag werden mehr Securities eingestellt. Es gibt Schokopopcorn. Es wird überlegt, ob das Autokino als nächstes geholt werden soll. Es wird nicht gecheckt, warum die Leute sich aufregen, dass sie keinen Film mehr finden. Es wird nichts ausgegeben und aufs Autokino gespart. Es wird vermutet, dass jeder Film ausverkauft ist. Es waren alle vier Reinigungskräfte im gleichen Kino. Es wird alles so gelassen, wie es ist. Es werden neue Mitarbeiter eingestellt. Es werden Leibwächter eingestellt. Es wird vermutet, dass die Bodyguards keine so gute Arbeitsgeschwindigkeit brauchen. Es werden Böden gemacht. Es wird ein hübscher Boden gemacht. Es wird Holz genommen. Es werden schwarze Marmor-Dingis genommen. Es wird vermutet, dass das Problem ist, dass es schwarz ist, weil die Unterstützertafel davor ist. Das Schild wird gemacht. Es werden Pflanzen geholt. Die kurzen Filme werden in die Zwischendinger geschoben. Es wird vermutet, dass die Kundenzufriedenheit am Anfang des Tages auf 100% ist, weil jeder, der reinkommt, noch ein Filmticket bekommt, wo er hin will. Es wird gewartet, bis das benötigte Geld zusammen ist. Es wird vermutet, dass es am Game liegt, weil jetzt einfach so viele Leute hier sind. Es gibt wieder eine Auktion. Es wird auf das Autokino gespart.
Autokino-Kauf und Personalplanung
05:36:59Es wird überlegt, ob ein Getränkehalter für die Mittelkonsole besorgt werden soll. Es gibt Autos, die keinen Getränkehalter haben. Es wird nach draußen zum Schild gelaufen. Das Autokino wird gekauft. Es gibt eine extra Kasse. Es muss wahrscheinlich nochmal ein Kassierer eingestellt werden. Es wird überlegt, ob das jetzt erstmal selber übernommen werden kann. Es kann nur ein Film pro Tag im Autokino gezeigt werden. Es wird überlegt, ob ein extra Film dafür gekauft werden soll. Es wird überlegt, ob ein Nostalgiefilm gezeigt werden soll. Es wird Starway gezeigt.
Autokino-Planung und Filmauswahl
05:40:00Es wird überlegt, wie das Autokino optimal genutzt werden kann, wobei die Rentabilität der Filme eine Rolle spielt. Die Entscheidung fällt auf den Film 'Starway', obwohl dessen Kassenerfolgspotenzial unklar ist. Es gibt Überlegungen zur Startzeit des Films im Autokino, da die Einfahrtszeit der Autos deutlich früher ist als der frühestmögliche Filmstart. Die Auslastung des Kinos und die Entsperrzeiten der Filme durch den Verleih werden ebenfalls thematisiert. Es wird erwähnt, dass das Autokino während Corona populär wurde und dass das Ziel ist, im Spiel alles zu maximieren, auch wenn dies nicht vollständig gelingt. Die Versteigerung eines neuen Films wird vorbereitet, wobei die Strategie für die Gebotshöhe diskutiert wird. Morgen steht der Veteranentag an, was die Notwendigkeit eines Kriegsfilms im Programm unterstreicht.
Filmbeschaffung und Kinoerweiterung
05:49:46Ein neuer Actionfilm namens 'Mechanized' wird ersteigert, der von einem Kampf gegen Maschinen handelt. Anschließend wird ein weiterer Kinosaal (Kinosaal 7) gekauft, um den neuen Film zu zeigen. Die VIP-Eigenschaften dieses Saals werden hinterfragt. Es gibt Überlegungen zur korrekten Beschilderung der Kinosäle und zur Integration des VIP-Bereichs. Die Vorführungszeiten werden festgelegt und der hohe Ticketpreis für den neuen Film wird positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, ob ein Security für das neue Kino benötigt wird und ob ein weiteres Kino direkt mitgekauft werden soll. Eine Reinigungskraft wird entlassen, um eine höherwertige einzustellen. Zusätzlich wird ein Techniker eingestellt. Es wird diskutiert, ob ein zweiter Kriegsfilm für den Veteranentag beschafft werden soll, wobei die vorhandenen Optionen und deren Marktpreise verglichen werden.
Autokino-Ablauf und Ticketverkauf
05:52:16Die ersten Besucher treffen im Autokino ein, und der Ticketverkauf beginnt. Es wird über ein seltsames Geräusch diskutiert, das möglicherweise von der Kasse stammt. Die Anzahl der Personen pro Auto und die entsprechenden Ticketpreise werden thematisiert. Es wird ein Alarm erwähnt, der bei Störungen ausgelöst werden kann. Es gibt Probleme mit dem Besucherstrom, da nach anfänglichem Andrang keine weiteren Autos mehr kommen. Die Vorführung soll um 19 Uhr beginnen, und es wird überlegt, ob man den Film früher starten soll. Ein Kinobesucher berichtet von Hello Kitty Erfahrungen. Es wird erwähnt, dass der Cinema Simulator nur für einen Stream gedacht war und nun finalisiert wird. Das automatische Ticketverkaufssystem für das Autokino soll für 15.000 Credits gekauft werden.
Kino-Management und YouTube-Pläne
06:09:23Es wird festgestellt, dass das Aufräumen des Kinos zu Beginn notwendig war. Es wird überlegt, ob zwei Kinos gekauft wurden und was noch fehlt, um das Kinoimperium zu vervollständigen, wie z.B. der automatische Ticketverkauf für das Autokino. Es wird angekündigt, dass es diese Woche fünf YouTube-Videos geben wird, darunter ein neuer Projektstart und ein neues Spiel, das vorab gespielt werden darf. Der Minecraft-Upload hatte nicht so viele Aufrufe wie erhofft, aber das Projekt wird fortgesetzt, da es Spaß macht. Es wird betont, dass Twitch und YouTube unabhängig voneinander betrachtet werden sollen, um qualitativ hochwertige Videos zu gewährleisten. Pascal schneidet hauptsächlich die Videos, während die Streamerin hauptsächlich Reviews schneidet. Pascal hat einen eigenen YouTube-Kanal namens Männermaus, auf dem ungeschnittene Varianten der Projekte hochgeladen werden.
Abschluss des Kino-Simulators
06:22:39Es werden die letzten Kinosaal-Käufe getätigt und überlegt, welche Filme dort gezeigt werden sollen. Die Wahl fällt auf 'The Ancient' (Genre Geheimnis) und 'Held', die abwechselnd laufen sollen. Alle Upgrades für den Wartebereich werden gekauft, und es wird geprüft, ob nach dem automatischen Ticketverkauf noch weitere Upgrades für das Autokino verfügbar sind. Es wird erwähnt, dass jedes Kino noch mit Deko-Artikeln versehen werden könnte, was jedoch teuer wäre. Das Spiel wird als durchgespielt betrachtet, da es nun voll automatisiert ist. Es wird jedoch beschlossen, den Tag noch durchlaufen zu lassen, um den Fortschritt zu speichern. Die Streamerin bedankt sich bei den Zuschauern für die Wahl des Cinema Simulators und hofft, dass er Spaß gemacht hat. Das Spiel kostet 9,43 Euro. Sie beendet den Stream und kündigt an, eine YouTube-Aufnahme zu machen, die bereits morgen online kommt. Sie freut sich über den Support und verabschiedet sich von den Zuschauern.