Dein Start in den Freitag ! inZoi & Assassins Creed
Freitag-Highlights: InZoi Charaktererstellung & Assassin's Creed Missionen

Der Freitag brachte erste Einblicke in InZoi, von der detaillierten Charaktererstellung bis zum ersten Hausbau. Im Anschluss wurden in Assassin's Creed Shadows neue Quests angenommen, eine Rettungsmission absolviert und erfolgreich Kämpfe gegen Kopfgeldjäger bestritten. Strategieanpassungen waren dabei entscheidend.
Begrüßung und Wochenrückblick
00:09:04Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer zum Freitag. Es wird betont, wie sehr die Freude über das Wiedersehen nach einer gefühlten Ewigkeit ist. Die Zuschauer werden gefragt, wie sie in den Tag gestartet sind und wie ihre Woche verlaufen ist. Es wird auf die Leipziger Buchmesse hingewiesen, wobei die Streamerin ihre Erfahrungen mit großen Menschenmengen auf solchen Veranstaltungen teilt und die Gamescom als positives Beispiel hervorhebt, da es dort Rückzugszonen für Content Creator gibt, um dem Stress zu entgehen. Abschließend wird sich bei Zuschauern für Resubs bedankt und auf bevorstehende Modellbaumessen eingegangen.
Technische Probleme und Spielpläne
00:14:14Es werden anfängliche Schwierigkeiten mit der Maus angesprochen, die durch ein Update behoben werden konnten. Die Streamerin spricht über die Planung für den heutigen Stream, der mit dem neuen Spiel InZoi beginnen soll, für das sie einen Key erhalten hat. Sie äußert sich gespannt auf das Spiel, hat aber gehört, dass der Fokus eher auf Charaktererstellung und Baumodus liegt und das eigentliche Gameplay noch nicht so fesselnd sein soll. Nach InZoi soll Assassin's Creed weitergespielt werden, um die Story abzuschließen. Zudem wird angekündigt, dass der Samstagabend-Stream in den nächsten Wochen ausfallen muss, da private Verpflichtungen dazwischenkommen. Stattdessen wird es Änderungen im Zeitplan für Zero to Hero und Capture the Map geben.
Gesundheit, Wetter und Reiseerlebnisse
00:23:55Die Streamerin berichtet von einem Arzttermin, bei dem es um ihre Schilddrüsentabletten ging und die Apothekerin darauf hingewiesen hat, dass man bei Schilddrüsenmedikamenten nicht die Marke wechseln sollte. Sie beschreibt das sonnige Wetter und berichtet, dass sie das Rollo herunterlassen musste, um sich vor der Helligkeit zu schützen. Ein Zuschauer berichtet von einem Schüleraustausch in Frankreich, was die Streamerin als wertvolle Erfahrung für die persönliche Entwicklung lobt. Ein anderer Zuschauer erzählt von seinem Dienstwagen und der Umstellung auf Elektroautos. Die Streamerin erinnert sich an einen Cover-Stream für einen VW ID.3 und hofft, dass der Zuschauer coole Felgen gewählt hat. Abschließend wird das sonnige Wetter mit bis zu 16 Grad hervorgehoben.
Toxisches Verhalten in Online-Spielen
00:29:12Es wird über negative Erfahrungen in Online-Spielen gesprochen, insbesondere als weibliche Spielerin in Valorant. Die Streamerin teilt ihre eigenen Erlebnisse mit Beleidigungen und Sexismus und gibt den Rat, als Frau in solchen Spielen möglichst nicht zu sprechen, um Anfeindungen zu vermeiden. Sie erzählt von einer besonders schlimmen Erfahrung, bei der sie und eine Mitspielerin von drei deutschen Spielern aufs Übelste beleidigt wurden. Abschließend wird überlegt, den Namen im Spiel so zu ändern, dass er nicht auf ein weibliches Geschlecht schließen lässt, um Diskriminierung zu vermeiden. Es wird auch über den Umgang mit Internet-Trollen und Hatern diskutiert, wobei die Streamerin betont, dass sie oft eher schockiert als persönlich getroffen ist von den Kommentaren.
Assassin's Creed und InZoi: Vorfreude und erste Eindrücke
00:48:27Die Streamerin freut sich darauf, Assassin's Creed mit Controller zu spielen und ist gespannt, wie lange es dauern wird, die Story durchzuspielen. Bezüglich InZoi hat sie gehört, dass es nicht so beeindruckend sein soll wie angekündigt. Erste Spieler vergleichen ihren Laptop mit den Mindestanforderungen und sehen Potenzial. Die Meinungen zum Charaktereditor und Baumodus von InZoi sind positiv, während das eigentliche Spielen als eher flach beschrieben wird. Es wird erwartet, dass kontinuierliche Updates das Spiel verbessern werden. Der Vergleich mit Sims ist naheliegend, aufgrund der vielen Ähnlichkeiten. Sie äußert sich positiv dazu, von Zuschauern in der Öffentlichkeit angesprochen zu werden, da sie dies als Kompliment wahrnimmt. Sie empfiehlt, Assassin's Creed mit Controller zu spielen und erwähnt, dass sie Anfang der Woche 'Mittelerde: Mordors Schatten' spielen wird, ein Storygame, das Assassin's Creed ähnlich ist.
Erfahrungen mit Assassin's Creed Valhalla und persönliche Anekdoten
00:51:39Die Streamerin hat Assassin's Creed Valhalla auf der Couch gespielt, fand aber keinen richtigen Zugang und versteht einige Aspekte noch nicht. Sie räumt ein, dass es Zeit braucht, um die Mechanismen zu verstehen. Sie teilt persönliche Erlebnisse vom Dienstag, darunter einen vierstündigen Nageltermin, einen erfolglosen Shoppingtrip und ein Abendessen in einem neuen italienischen Restaurant in Bochum, das jedoch nicht außergewöhnlich war. Am Mittwoch hatte sie einen Arzttermin und verbrachte danach zwei Stunden entspannt in einem Sessel, während ihr Partner dachte, sie würde arbeiten. Sie kündigt an, dass am Dienstag 'Capture the Map' auf YouTube startet, ein Projekt, in das sie und ihr Partner viel Mühe investiert haben und auf dessen Feedback sie gespannt ist. Sie spricht kurz über Kurzvideo-Content und ihre Homeoffice-Begleitung durch die Zuschauer.
Diskussionen über Assassin's Creed Valhalla, Umstandsmode und Tencent-Beteiligung an Ubisoft
00:57:16Die Streamerin erklärt, dass goldene Punkte in Assassin's Creed Valhalla Kisten markieren, wobei größere Punkte wertvollere Kisten anzeigen und dass oft Rätsel gelöst werden müssen, um in Häuser zu gelangen. Sie berichtet von einem frustrierenden Online-Shopping-Erlebnis, bei dem die Beleuchtung in den aufgenommenen Videos für ein Kurzvideo unbrauchbar war. Sie erklärt, dass ihre Nageldesignerin immer lange Termine plant, da sie sich auf außergewöhnliche Designs spezialisiert hat. Sie spricht über die Schwierigkeit, passende Umstandsmode zu finden, und die Tatsache, dass man diese Kleidungsstücke nur kurz trägt. Die Streamerin kommentiert die Nachricht, dass Ubisoft Anteile an Assassin's Creed, Far Cry und Rainbow Six an Tencent verkauft hat, um einer möglichen Pleite zu entgehen. Sie empfiehlt, sich in Assassin's Creed Valhalla auf die Hauptstory zu konzentrieren, da das Spiel sehr umfangreich ist.
YouTube Shorts Livestreams und Qualitätserwartungen
01:03:30Die Streamerin spricht über Livestreams auf TikTok und YouTube, insbesondere über die Möglichkeit, auf YouTube in Kurzform live zu sein. Sie erzählt von einem zufälligen Fund eines ETS-Livestreams in YouTube Shorts mit geringer Qualität und unerfahrenem Streamer, der dennoch 60 Zuschauer hatte, was sie im Vergleich zu engagierten Twitch-Streamern erstaunt. Sie überlegt, parallel auf einer anderen Plattform live zu gehen, um die Reichweite zu testen. Sie diskutiert die Qualitätserwartungen auf verschiedenen Plattformen und hat den Eindruck, dass die Zuschauer auf TikTok und YouTube weniger anspruchsvoll in Bezug auf Bild- und Tonqualität sind. Es wird erwähnt, dass Handwerker ins Haus kommen, um an den Heizungen zu arbeiten, was möglicherweise zu einer kurzen Unterbrechung des Streams führen könnte. Die Streamerin äußert sich zu der Frage, ob man auf YouTube schneller gefunden wird, wenn man streamt.
Hausverkauf, Heizungsreparaturen und Streaming auf YouTube
01:07:56Es wird erwähnt, dass das Haus, in dem die Streamerin wohnt, verkauft wurde und die neuen Besitzer kurzfristig Handwerker schicken, um die Heizungen zu reparieren, was zu einer möglichen Streamunterbrechung führen könnte. Sie spricht über die Schwierigkeit, passende Kleidung während der Schwangerschaft zu finden und erwähnt, dass sie und ihr Partner aktuell nicht aktiv nach einer neuen Wohnung suchen. Die Streamerin äußert sich skeptisch über das Streaming auf YouTube und berichtet von Creatorn, die damit aufgehört haben, weil es sich nicht lohnt. Sie gibt an, dass sie YouTube hauptsächlich für ausgewählte Videos nutzt und nicht als Plattform für Livestreams. Die Streamerin erklärt, dass sie und ihr Partner nicht nach Wien ziehen wollen, sondern lieber in der Nähe ihrer aktuellen Wohngegend bleiben möchten, um Pascal's Eltern nahe zu sein.
Frisuren, Schönheitsideale und Akzeptanz des eigenen Körpers
01:23:26Die Streamerin spricht über ihre Frisur und fragt sich, ob sie irgendwann zu alt für Zöpfe sein wird. Sie diskutiert Geheimratsecken und ihre hohe Stirn, die früher ein Problem für sie waren, aber mit denen sie jetzt entspannt umgeht. Sie erwähnt, dass sie im Internet oft wegen ihrer hohen Stirn und kleinen Brüste beleidigt wird. Die Streamerin erzählt, dass ihr Partner scherzhaft eine Brustvergrößerung nach der Schwangerschaft vorgeschlagen hat, aber sie kleine Brüste mittlerweile als Vorteil sieht, da man keinen BH tragen muss und keine Probleme mit Oberteilen hat. Sie betont, dass es viele Vorteile hat, kleine Brüste zu haben und dass sie es genießt, keine Rückenschmerzen zu haben. Die Streamerin findet es in Ordnung, wenn jemand größere Brüste attraktiver findet, da ihr Partner sich trotzdem für sie entschieden hat. Sie spricht über die Vorteile, auf dem Bauch schlafen zu können und nicht unter der Brust zu schwitzen.
Nageldesign, Schwangerschaftsveränderungen und Start von InZoi
01:29:14Die Streamerin freut sich über ihr neues Nageldesign, bemerkt aber, dass ihre Nägel immer länger werden und sie beim nächsten Mal kürzer werden müssen. Sie spricht über die Veränderungen des Körpers während der Schwangerschaft und die Notwendigkeit, größere BHs zu kaufen. Die Streamerin lehnt scherzhaft eine mögliche Operation im Intimbereich nach der Schwangerschaft ab. Sie kündigt an, dass sie nun InZoi starten wird und gespannt ist, was das Spiel zu bieten hat. Sie startet das Spiel und nimmt die Zuschauer mit in die Welt von InZoi. Sie ist unsicher, ob sie Musik im Spiel einschalten soll und entscheidet sich zunächst für den Gamesound. Die Streamerin beginnt, ihren eigenen Charakter im Spiel zu erstellen und wählt die Altersgruppe 'Junger Erwachsener' aus. Sie entdeckt, dass man im Spiel auch andere Geschlechter als männlich und weiblich auswählen kann.
Charaktererstellung in InZoi: Eigenschaften und Persönlichkeit
01:33:50Die Streamerin bedankt sich bei Zuschauern für deren Unterstützung und begrüßt neue Follower. Sie ist unsicher, ob die Musik im Spiel zu laut ist und fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung. Sie beginnt mit der Auswahl einer Eigenschaft für ihren Charakter und stellt fest, dass sie nur eine auswählen kann. Sie bittet die Zuschauer um Hilfe bei der Entscheidung, welche Eigenschaft am besten zu ihr passt. Zur Auswahl stehen unter anderem 'harmonisch', 'verträumt', 'perfektionistisch', 'sozialer Aktivismus', 'ehrenamtlich', 'Charisma', 'Salonlöwe', 'Energiebündel', 'künstlerisch', 'individualistisch', 'sachkundig', 'neugierig', 'kommunikativ', 'sicherheitsbewusst', 'abenteuerlustig', 'extrovertiert' und 'Führungspersönlichkeit'. Die Streamerin erklärt, dass die Eigenschaften die Emotionen und Bedürfnisse des Charakters beeinflussen. Sie wählt schließlich eine Eigenschaft aus, nachdem sie die Meinungen der Zuschauer eingeholt hat.
Charaktereigenschaften und Persönlichkeitstests im Spiel
01:35:30Die Diskussion dreht sich um die Auswahl von Charaktereigenschaften im Spiel, wobei verschiedene Optionen wie kommunikativ, charismatisch, schlau, künstlerisch, harmonisch und individualistisch in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, welche Eigenschaften am besten zur eigenen Persönlichkeit passen, und es werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen abgewogen. Dabei werden auch Stichwörter und Merkmale analysiert, die mit den verschiedenen Eigenschaften verbunden sind, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Die Schwierigkeit, sich auf eine einzige Eigenschaft festzulegen, wird betont, da viele Aspekte der eigenen Persönlichkeit angesprochen werden. Am Ende entscheidet man sich für die Eigenschaft 'künstlerisch', da diese am meisten zusagt. Anschließend werden verschiedene Lebensentwürfe im Spiel betrachtet, wie Leben der Selbstfindung, im Überfluss, voller Ruhe, des Aufstiegs, der Freiheit, der Ausdauer, der Weisheit, voller Kreativität, voller Einsatz, der Einfachheit, voller Harmonie, voller Romantik, Hingabe an die Familie, voller Aufregung, Achtsamkeit oder der Stabilität. Es wird jedoch beschlossen, keinen dieser Entwürfe auszuwählen, um freier im Spiel zu sein.
Charaktererstellung und Individualisierung
01:42:03Die Charaktererstellung wird als sehr umfangreich beschrieben, mit der Möglichkeit, jeden Punkt im Gesicht zu verändern. Es wird überlegt, welche Frisur gewählt werden soll, wobei verschiedene Optionen wie Locken oder Space Buns in Betracht gezogen werden. Die Schwierigkeit, sich für eine Frisur zu entscheiden, wird betont, und es wird erwähnt, dass es viele verschiedene Optionen gibt. Am Ende werden Space Buns ausgewählt. Anschließend werden Hautfarbe und Gesichtsmerkmale angepasst, wobei Sommersprossen hinzugefügt werden, obwohl keine vorhanden sind. Es wird überlegt, ob ein Muttermal hinzugefügt werden soll. Die grafische Qualität des Spiels wird gelobt. Es wird erwähnt, dass der Editor genauso umfangreich ist wie der von Baldur's Gate 3, was bedeutet, dass man viel Zeit damit verbringen kann, das Aussehen zu perfektionieren. Die Augenfarbe wird auf blau geändert und die Augenbrauen werden gefärbt. Es wird Make-up aufgetragen, wobei viel Rouge verwendet wird. Die Möglichkeit, ein Foto von sich hochzuladen, um den Charakter generieren zu lassen, wird als krass bezeichnet. Es wird erwähnt, dass es eine App gibt, mit der man die Mimik und alles, was im Gesicht passiert, im Spiel übertragen kann.
Outfit-Gestaltung mit KI-Unterstützung
01:51:29Die Outfit-Gestaltung beginnt mit der Auswahl eines passenden Outfits für den Charakter. Es wird ein schlichtes Hemd in Betracht gezogen, aber aufgrund des Preises verworfen. Stattdessen wird ein leichtes rosa T-Shirt ausgewählt. Die Funktion zur KI-Texturgenerierung wird ausprobiert, wobei das Wort 'Glittery' als Prompt verwendet wird. Das Ergebnis wird als ungewöhnlich, aber interessant beschrieben. Es werden Vorschläge für weitere englische Wörter gesammelt, um die KI-Textur zu verbessern. Wörter wie 'Glamorous', 'Shiny' und 'Extravagant' werden in Betracht gezogen. Schließlich wird 'Glamorous' verwendet, um eine neue Textur zu erstellen, die als cool empfunden wird. Ein passendes Unterteil wird gesucht, wobei Röcke aufgrund ihrer tiefen Passform verworfen werden. Es wird erwähnt, dass es auch Jacken gibt, die über das Oberteil gezogen werden können. Die Möglichkeit, Blazer oder Jacken überzuziehen, wird als interessant erachtet, passt aber nicht zum gewählten Oberteil. Es wird betont, dass das Spiel im Early Access ist und man es nicht immer mit Sims vergleichen sollte.
Finalisierung des Alltagsoutfits und Erkundung weiterer Outfit-Optionen
02:05:53Nachdem verschiedene Unterteile ausprobiert wurden, wird schließlich eine Jeans als passendes Unterteil für das Alltagsoutfit ausgewählt. Das Outfit wird als niedlich und entspannt beschrieben. Es werden Accessoires wie Stulpen, Socken und Schuhe in Betracht gezogen, wobei weiße Sneaker als Standard-Outfit gewählt werden. Die Meinung der Zuschauer wird eingeholt, und das Outfit wird als gut befunden. Anschließend werden weitere Outfit-Optionen für verschiedene Anlässe wie formell, Schule, Schlafkleidung, Party, Sportkleidung, Badeanzug, Sommer und Winter erkundet. Das Business-Outfit wird als geil bezeichnet, besonders die Brille. Für die Schule wird ein akzeptables Outfit gefunden. Das Schlafoutfit mit Katzenmotiv wird als super empfunden. Das Partyoutfit wird als zu kurz und unwohlfühlend beschrieben, weshalb ein anderes Outfit gesucht wird. Das Sport-Outfit besteht aus einer schwarzen Leggings und einem passenden Oberteil. Der Badeanzug mit Blümchenmuster wird als süß empfunden. Das Sommer-Outfit wird als cool und stylish beschrieben, obwohl die Rose nicht der Favorit ist. Das Winteroutfit wird mit Stiefeln und einer Sonnenbrille vervollständigt. Es wird festgestellt, dass der Stil der Klamotten nicht immer dem eigenen Geschmack entspricht, aber gut gemacht ist.
Accessoires, Nägel und Piercings
02:15:54Nachdem die Outfits für verschiedene Anlässe festgelegt wurden, werden Accessoires hinzugefügt. Ohrringe mit Schmetterlingen werden als niedlich empfunden, obwohl der Silberschmuck nicht ideal ist. Kopfschmuck wird verworfen. Die Möglichkeit, Nägel zu gestalten, wird als cool bezeichnet, und ein passendes Design wird ausgewählt. Es wird versucht, Piercings hinzuzufügen, aber es gibt nur begrenzte Optionen. Es wird gehofft, dass der Piercingstatus bald erweitert wird. Brillen werden in Betracht gezogen, aber verworfen. Es wird festgestellt, dass Tattoos noch nicht möglich sind. Schließlich wird eine Kette hinzugefügt, um das Outfit zu vervollständigen. Der fertige Charakter wird als 'Soll' bezeichnet und gespeichert. Es wird versucht, ein Foto des Charakters zu machen, aber es wird festgestellt, dass eine App benötigt wird, um die Gesichtserfassung zu nutzen. Die App 'Live-Link-Face' wird heruntergeladen und installiert. Es wird festgestellt, dass die Gesichtserfassung nicht dazu dient, den Charakter optisch zu erstellen, sondern nur Gesichtszüge zu übernehmen. Die IP-Adresse wird benötigt, um die App mit dem Spiel zu verbinden. Nach der Verbindung werden verschiedene Gesichtsausdrücke ausprobiert. Es wird überlegt, ob die App dauerhaft im Hintergrund laufen soll, um die Mimik des Spielers auf den Charakter zu übertragen.
Familiengründung und Wahl der Stadt
02:28:10Nachdem der Charakter erstellt wurde, wird eine Familie gegründet. Der Familienname wird auf Elisabeth festgelegt, und der Charakter Sophie wird als Familienmitglied hinzugefügt. Die Erstellung einer neuen Simulationswelt namens Insoy wird genehmigt. Es werden drei Regionen zur Auswahl angeboten: Do-Won, Kukinku und Bliss Bay. Bliss Bay wird aufgrund des Namens bevorzugt. Es wird beschrieben, dass Bliss Bay den Charme einer amerikanischen Küstenstadt versprüht, während Kukinku noch nicht verfügbar ist. Do-Won hingegen den Charme einer koreanischen Metropole. Bliss Bay wird als kalifornisch beschrieben, während Duvon eher einer Großstadt ähnelt. Schließlich wird Bliss Bay als erste Wahl ausgewählt. Es wird ein Zuhause in Bliss Bay gewählt, wobei die Option eines leeren Grundstücks bevorzugt wird, um das Traumhaus selbst zu bauen. Ein leeres Grundstück wird für 10.000 Euro gekauft. Es wird erwähnt, dass die Nebenkostenrechnungen jeden Freitag erstellt werden und nur das älteste Familienmitglied die Rechnung bezahlen kann. Das Spiel wird als 'father safe' bezeichnet.
Erste Schritte im Baumodus und Gestaltung des Hauses
02:35:27Nach dem Einzug in das leere Grundstück wird der Baumodus erkundet. Es wird festgestellt, dass das Bauen in Sims am meisten Spaß macht. Es wird ein Ratschlag vom Psycat eingeholt, der bei der Verwaltung von Insoy hilft. Der Psycat ist eine Katze, was als typisch asiatisch empfunden wird. Es wird erklärt, dass man das Schicksal der Soys gestalten kann, indem man sie durch die großen Entscheidungen des Lebens begleitet. Es wird festgestellt, dass man sich im Spiel frei bewegen kann, indem man klickt und den Soi zum gewünschten Ort laufen lässt. Es wird ein Geldsheet genutzt, um 2 Millionen Euro zu erhalten. Es wird versucht, die Kamera zu bewegen und das erste Haus zu bauen. Es werden hohe Wände gewählt, aber die Höhe wird später angepasst. Es wird befürchtet, dass das erste Haus hässlich wird. Die künstlerische Freiheit wird betont. Die Möglichkeit, schräg zu bauen, wird entdeckt. Es wird überlegt, ob man mehrere Stockwerke bauen kann. Es wird festgestellt, dass man Leitern bauen kann, aber nur für Pools. Es wird betont, dass kein Stress aufkommen soll. Es wird überlegt, wie man die Räume aufteilen soll, wobei Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad und Arbeitszimmer benötigt werden. Es wird auch ein Pool in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass man bis zu 20 Stockwerke nach oben bauen kann. Es wird beschlossen, eine zweite Etage zu bauen, und es wird überlegt, ob man oben einen Balkon bauen soll.
Grundrissgestaltung und Designentscheidungen im Hausbau
02:45:43Es wird über die anfängliche Grundrissgestaltung des Hauses diskutiert, wobei Überlegungen zur Größe der Räume und zur Anordnung von Balkonen eine Rolle spielen. Der Fokus liegt auf der Entscheidung zwischen einem Marmorhaus und einem Landhausstil, wobei eine Familie mit fünf Kindern als Inspiration dient. Es werden Pläne für eine Terrasse, einen Pool, eine Gartenanlage und eine Stellfläche für ein Auto vor dem Haus geschmiedet, inklusive eines kleinen Vorgartens mit einer Bank. Die Diskussion dreht sich um die Platzierung von Säulen, die Wahl des Materials (Marmor oder Holz) und die Frage, ob eine Einfahrt benötigt wird. Es wird die Idee einer offenen Raumgestaltung mit Küche, Wohnzimmer und loftartigem Eingangsbereich erörtert, sowie die Positionierung von Bad, Arbeitszimmer und einem Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine. Abschließend wird die Möglichkeit einer Garage mit direktem Zugang zum Haus und einem Garagentor in Betracht gezogen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Garage gebaut werden soll und wie diese in das Gesamtbild des Hauses passt.
Raumaufteilung im Obergeschoss und Treppengestaltung
02:58:37Die Raumaufteilung im Obergeschoss wird überdacht, wobei die ursprüngliche Planung als zu groß empfunden wird. Es wird beschlossen, das Obergeschoss zu verkleinern und Platz für ein Kinderzimmer, ein Arbeitszimmer und ein Schlafzimmer zu schaffen. Ein Balkon mit Dach wird geplant. Die Positionierung der Treppe wird diskutiert, wobei verschiedene Optionen wie eine Ecktreppe oder eine zentrale Platzierung in Erwägung gezogen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Küche im Obergeschoss platziert werden soll und wie der Essbereich und der Couchbereich angeordnet werden können. Die Entscheidung fällt auf eine Treppe, die den Zugang zum Hauswirtschaftsraum einschränkt, was jedoch in Kauf genommen wird. Es wird die Möglichkeit einer Galerie mit Blick nach unten in den Eingangsbereich diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie dies baulich umgesetzt werden kann. Abschließend werden die Platzierung von Schlafzimmer, Ankleidebereich und Arbeitszimmer festgelegt, wobei Teilwände und Glaswände als Gestaltungselemente in Betracht gezogen werden.
Auswahl von Türen, Fenstern und ersten Einrichtungsdetails
03:17:30Es werden verschiedene Türtypen ausgewählt, darunter Schiebetüren für den Zugang zur Terrasse, Garagentore und Innentüren. Die Farbwahl spielt eine Rolle, wobei Schwarz für das Garagentor bevorzugt wird. Es wird überlegt, ob eine doppelte Eingangstür gewünscht ist, aber letztendlich eine einfache Glastür mit Schloss gewählt wird. Die Platzierung der Türen zu den einzelnen Räumen wird festgelegt. Die Auswahl der Fenster gestaltet sich als kritisch, wobei bodentiefe Fenster bevorzugt werden. Es wird diskutiert, ob die Fensterhöhe passend ist und ob genügend Licht in die Räume gelangt. Die Garage erhält keine Fenster. Im Obergeschoss werden hohe Fenster für einen schönen Ausblick platziert, wobei die Anordnung des Kleiderschranks und der Terrasse berücksichtigt wird. Es wird überlegt, ob eine Glastür zum Schlafzimmer passend ist und ob Rollläden für mehr Privatsphäre sorgen könnten. Die Frage, ob das Bad im Obergeschoss ein Fenster oder nur ein Dach erhalten soll, wird ebenfalls diskutiert.
Bodenbeläge, Wandgestaltung und finale Anpassungen
03:37:53Die Auswahl der Bodenbeläge beginnt mit Holz für den Eingangsbereich, Wohnzimmer und Küche. Für das Bad werden Fliesen gewählt. Es wird eine Galerie mit Blick nach unten zur Eingangstür hin gestaltet, wobei die Platzierung optimiert wird. Die Frage, ob eine Wand an der Treppe gezogen werden soll, wird diskutiert, um den Blick in den Wohnraum zu verhindern. Es wird entschieden, die Wand offen zu lassen und stattdessen Pflanzen zur Dekoration zu verwenden. Die Farbe des Handlaufs wird in Schwarz geändert, um besser zum Gesamtbild zu passen. Für die Garage werden Fliesen oder Steinboden in Erwägung gezogen, während der Hauswirtschaftsraum spezielle Fliesen erhält. Im Obergeschoss wird der gleiche Holzboden wie im Flur für das Schlafzimmer gewählt, während das Arbeitszimmer entweder Holz oder Teppich erhalten soll. Es wird ein beiger Teppich für das Arbeitszimmer ausgewählt. Abschließend werden verschiedene Tapetenmuster für die Wände in Betracht gezogen, wobei die Entscheidung noch aussteht. Es wird erwähnt, dass die Wand im Wohnzimmer mit Schieferplatten verkleidet werden soll.
Gestaltung des Flurs und Bodenprobleme in InZoi
03:55:01Die Suche nach der passenden Wandgestaltung für den Flur beginnt mit der Auswahl einer Stofftapete, wobei die Entscheidung zwischen verschiedenen Mustern und Farben schwerfällt. Es wird überlegt, ob eine einfarbige Gestaltung besser wäre, um den Raum nicht zu überladen. Ein weiteres Problem stellt das Verlegen des Bodens in einer kleinen Stelle des Raumes dar. Es wird festgestellt, dass das Spiel Schwierigkeiten bereitet, eine Bodenfläche zu erkennen, auf die der Bodenbelag gelegt werden kann. Versuche, eine Bodenplatte zu platzieren, scheitern zunächst an der Größe und der falschen Erkennung als separates Element. Nach einigem Experimentieren gelingt es schließlich, eine Bodenplatte zu platzieren, jedoch skaliert das Spiel den Bodenbelag auf die Größe der Fläche, was zu einem unerwünschten Ergebnis führt. Die Schwierigkeiten bei der einfachen Aufgabe, den Boden zu verlegen, führen zu Frustration und dem Wunsch, das Problem zu lösen.
Herausforderungen und Ablenkungen beim Hausbau
04:04:08Es folgt ein kurzer Exkurs über die Schwierigkeiten beim Kartoffelschälen, die als persönliche Nemesis dargestellt werden. Anschließend wird der Fokus wieder auf das Spiel gelenkt, wobei die Zuschauer um Rat gefragt werden, wie der Bodenbelag korrekt verlegt werden kann. Die Zuschauer schlagen vor, den Boden neu zu verlegen, was jedoch leichter gesagt als getan ist. Ein Raid von Simpact wird dankend entgegengenommen, und es werden Grüße an die Zuschauer ausgesprochen. Die Frage, wie das Spiel bisher gefällt, wird in den Raum gestellt, wobei die bisherigen Erfahrungen hauptsächlich auf das Bauen beschränkt sind. Es wird angemerkt, dass das Spielen selbst noch einige Knackpunkte in Form von Bugs und Übersetzungsfehlern aufweist. Der Versuch, die Wände neu zu ziehen, um das Problem mit dem Boden zu beheben, wird unternommen, was letztendlich zum Erfolg führt.
Wandgestaltung, Steam-Bewertungen und EA-Status von InZoi
04:09:08Nachdem das Problem mit dem Boden gelöst wurde, geht es an die Wandgestaltung der verschiedenen Räume. Für das Schlafzimmer wird eine schlichte Wandfarbe gewählt, während das Arbeitszimmer ebenfalls in einem einfachen Beige gehalten wird. Im Badezimmer werden Fliesen bis zur Decke in Erwägung gezogen, wobei die Farbauswahl auf den Boden abgestimmt werden soll. Die Steam-Bewertungen des Spiels werden positiv hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu den anfänglichen Erwartungen aufgrund von Hate-Kommentaren. Es wird betont, dass das Spiel für einen Early Access-Titel bereits sehr gut ist, auch wenn es ständig mit Sims verglichen wird. Der EA-Status wird deutlich gemacht. Abschließend werden Tür und Fenster wieder eingesetzt und es wird kurz auf die Krisen in den Wänden beim Ziehen eingegangen.
Garagengestaltung, Außendesign und Balkonbau in InZoi
04:15:46Die Gestaltung der Garage wird diskutiert, wobei Betonwände als Option in Betracht gezogen werden. Es folgt eine Überlegung zum Außendesign des Hauses, bei der verschiedene Optionen wie rote Ziegel in Betracht gezogen werden. Die Besonderheit von Garagen, die direkt mit dem Haus verbunden sind, wird hervorgehoben, insbesondere der Komfort bei schlechtem Wetter. Es wird angemerkt, dass solche Garagen in Deutschland aufgrund von Brandschutzbestimmungen selten sind. Der Bau des Balkons wird in Angriff genommen, wobei zunächst versucht wird, eine Bodenplatte zu platzieren. Nachdem dies nicht funktioniert, wird die Idee verfolgt, einfach einen Zaun um den Balkon zu bauen. Die Platzierung der Säulen wird diskutiert, und es wird schließlich eine zufriedenstellende Lösung gefunden. Es wird überlegt, den Balkon mit Grünzeug zu dekorieren, und die Gestaltung des Daches wird als nächstes Projekt in Angriff genommen. Es wird festgestellt, dass über der Küche keine Decke vorhanden ist, was zu weiteren Problemen führt.
Dachgestaltung, Farbanpassung und Community-Interaktion
04:41:19Die Dachgestaltung wird als problematisch empfunden, insbesondere der Übergang über der Küche. Versuche, das Problem zu beheben, scheitern zunächst, und es wird beschlossen, es vorerst so zu belassen. Die Farbe des Daches wird angepasst, wobei verschiedene Optionen in Betracht gezogen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Farben der Wände im Innenbereich konsistent sein sollen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, ob das Dach von innen sichtbar sein soll oder ob Fenster eingebaut werden sollen, die erst weiter oben beginnen. Es wird beschlossen, die Fenster anzupassen, um das Problem zu lösen. Die Community wird für ihre Unterstützung und Subscriptions(Subs) gedankt. Die Idee, den Beruf als Architekt zu ergreifen, wird in den Raum gestellt, da die Innenausstattung viel Spaß bereitet.
Terrassengestaltung, Grundstücksgrenzen und Einrichtungsbeginn
04:57:06Es wird festgestellt, dass es verwirrend ist, dass es keine durchgehende Wand gibt und immer wieder Bodenstücke dazwischen sind. Die Terrassengestaltung wird in Angriff genommen, wobei zunächst versucht wird, eine Bodenplatte zu legen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, die Terrasse direkt an das Haus anzuschließen, da immer eine Lücke bleibt. Die Grundstücksgrenzen werden als Problem identifiziert, da sie einen Abstand zum Haus erzwingen. Es wird versucht, einen Weg zum Haus zu bauen, was sich jedoch als schwierig erweist. Schließlich wird beschlossen, den Weg mit Bodenfliesen zu gestalten. Die Unzufriedenheit mit der Terrassengestaltung wird geäußert, da sie direkt auf dem Boden liegt und nicht erhöht ist. Der Wunsch, das Haus anzuheben, wird geäußert, ist aber nicht möglich. Nachdem die Außengestaltung abgeschlossen ist, wird mit der Einrichtung der Innenräume begonnen, beginnend mit den Bädern. Es wird die Frage aufgeworfen, warum über einigen Zimmern Deckenplatten angezeigt werden, aber nicht über allen.
Badezimmergestaltung, Einrichtungsdetails und technische Herausforderungen
05:13:02Die Einrichtung des Badezimmers beginnt mit der Auswahl von Möbeln und Dekorationen. Es wird festgestellt, dass es im Spiel eine große Auswahl an Gegenständen gibt, darunter sogar ein Pissoir und ein Händetrockner. Es wird überlegt, eine halbe Wand einzubauen, um die Toilette zu verstecken. Die Platzierung des Fensters wird als nicht optimal empfunden, und es wird überlegt, Rollos anzubringen. Es wird festgestellt, dass es sogar Staubsauger im Spiel gibt. Die Möglichkeit, Farben und Holzarten anzupassen, wird erwähnt. Es wird angemerkt, dass man Tapetenbodenmuster und eigene Bilder hochladen kann, um das Spiel noch individueller zu gestalten. Die Decke kann ebenfalls gestaltet werden. Es wird jedoch beschlossen, es mit der Einrichtung nicht zu übertreiben, um nicht zu viel Zeit zu verlieren. Es wird angemerkt, dass es schwierig ist, zwischen Fehlern im Spiel und eigenen Fehlern zu unterscheiden. Es wird festgestellt, dass die Küche keine Decke hat und dass es eine Bodenplatte zwischen Dach und Raum gibt. Es wird jedoch beschlossen, dies nicht weiter zu problematisieren.
Kücheneinrichtung, Möbelplatzierung und technische Schwierigkeiten
05:22:41Die Einrichtung der Küche wird in Angriff genommen, beginnend mit den Unterschränken. Es wird festgestellt, dass die Küche sehr groß wird, und es wird überlegt, den Essbereich zu integrieren. Es werden verschiedene Küchengeräte ausgewählt, darunter ein Elektroherd, ein Weinkühlschrank und ein Geschirrspüler. Es stellt sich jedoch heraus, dass der Geschirrspüler nicht platziert werden kann, was zu Frustration führt. Es wird vermutet, dass der Geschirrspüler einen speziellen Einbauschrank benötigt, aber auch dies führt nicht zum Erfolg. Es wird festgestellt, dass die Räume sehr groß sind, was bereits von Anfang an bemängelt wurde. Es wird ein intelligenter Kühlschrank ausgewählt, der möglicherweise fertige Gerichte ausspucken kann. Die Schwierigkeiten bei der Platzierung von Möbeln und die technischen Probleme im Spiel führen zu Frustration und dem Wunsch, die Einrichtung abzuschließen.
Küchengestaltung und Erkundung von Einrichtungsoptionen
05:31:39Es wird überlegt, eine Einbauküche zu gestalten, wobei verschiedene Optionen und Größen von Schränken in Betracht gezogen werden. Dabei wird festgestellt, dass es schwierig ist, passende Elemente zu finden, insbesondere solche, die eine Ecke bilden. Die Idee einer Einbauküche wird verworfen, da es als zu kompliziert erscheint. Stattdessen wird nach Alternativen gesucht, wobei bestehende Küchenmöbel bevorzugt und nach einer Kücheninsel gesucht wird. Es wird überlegt, ob das Einbauen-Ding für den Wein-Dings gedacht war. Die Farbe der virtuellen Einbauküche wird als ansprechend empfunden, ein Matschton. Die Überlegung, eine einfache Platte zu verwenden, wird als gute Alternative betrachtet. Es wird festgestellt, dass ein Ofen benötigt wird. Es wird überlegt, wo Regale platziert werden sollen. Die Meinungen der Zuschauer werden eingeholt, wie die aktuelle Einrichtung wirkt. Die Lebenssimulation wird als Haus-Einrichtungssimulator bezeichnet. Es werden Gewürzdosen gefunden, die aber nicht frei platziert werden können. Die vielen Optionen des Spiels werden positiv hervorgehoben.
Erkundung von Gegenständen und Gestaltung der Küche
05:39:37Es wird über die vielen Optionen im Spiel gesprochen und die Möglichkeit, mit Geld zu cheaten, wird als positiv hervorgehoben. Ein Abtropfgestell wird entdeckt und die Küche wird als zu klein empfunden. Es wird festgestellt, dass viel Geld vorhanden ist, dessen Herkunft unklar ist. Eine Recycling-Tonne für den Außenbereich und ein kleiner, runder Mülleimer werden gefunden. Es wird der Wunsch nach Einbaumülleimern geäußert. Die Küche wird als schön empfunden und es wird überlegt, sie etwas mehr nach innen zu verlegen. Es wird gefragt, ob die Zuschauer auch richtig gespielt haben oder nur gebaut. Es wird bedauert, dass man Gegenstände nicht an den Rand schieben kann. Eine Espresso-Maschine und ein Reiskocher werden benötigt. Die Geldscheed-Funktion wird als nützlich empfunden, um ins Spiel zu finden. Es werden Challenges im Spiel erwähnt, wie man sie aus Sims kennt. Es werden Küchenutensilien wie eine Taschentuchbox, Senf und ein Kaffeeservice gefunden. Ein Weinglashalter und Gewürze werden entdeckt. Ein Teppich wird als zu klein empfunden. Ein elektrischer Wasserkocher wird platziert. Es wird versucht, das Regal mit Gegenständen zu dekorieren, um es lebendiger wirken zu lassen. Die Frage nach einem Thermomix wird aufgeworfen und ob dieser in Asien verbreitet ist. Der Reiskocher wird als Hinweis darauf gesehen, dass das Spiel aus Asien kommt. Das Fenster in der Küche wird als besonders schön empfunden.
Einrichtung des Essbereichs und Wohnzimmers
05:47:35Es wird beschlossen, den Esstisch und eine Couch-Ecke einzurichten. Ein Esstisch und Stühle werden ausgewählt, wobei auch Barhocker in Betracht gezogen werden. Der Wunsch nach einem Babystuhl wird geäußert, obwohl noch kein Baby vorhanden ist. Ein Erste-Hilfe-Kasten, ein Tischspiegel und Gesichtsspray werden platziert. Ein mystischer Gegenstand namens Nix Totem wird entdeckt, dessen paranormale Auswirkungen betont werden. Ein Teppich wird unter den Tisch gelegt, der jedoch als etwas zu groß empfunden wird. Es wird festgestellt, dass noch keine Spülmaschine vorhanden ist und diese wird hinzugefügt. Es wird bemerkt, dass noch keine Lampen installiert wurden. Die hohen Decken erschweren die Auswahl passender Lampen. Ein großer Teppich wird für den Wohnbereich ausgewählt. Die Couch soll vor das Fenster gestellt werden, was jedoch als problematisch angesehen wird. Ein Sitzsack wird als cool empfunden. Ein Lowboard und ein Fernseher werden platziert, wobei das Product Placement des LG Stand By Me Fernsehers erwähnt wird. Es wird kritisiert, dass man auf dem LG-TV nur ein Werbevideo sehen kann. Kunststoff-Jalousien werden im Bad angebracht. Es wird festgestellt, dass es nur eine Art von Vorhang gibt, die jedoch nicht optimal passt. Ein Kamin wird für das Esszimmer in Betracht gezogen. Ein Dampfglätter, der unangenehme Gerüche aus Kleidungsstücken entfernt, wird entdeckt. Es wird festgestellt, dass die Decken nicht richtig erkannt werden und keine Lampen angebracht werden können. Pflanzen werden als notwendig erachtet, um den Raum wohnlicher zu gestalten.
Weitere Einrichtungsdetails und Gameplay-Erkundung
06:03:33Es wird die Waschmaschine entdeckt und als großartig empfunden. Ein Wäschewagen, eine Münzwaschmaschine und ein Wäschetrockner werden gefunden. Ein kabelloser Staubsauger, ein Besen und ein Mob werden ebenfalls entdeckt. Es wird sich gefragt, ob der Wäscheständer ausklappbar ist. Es werden Neuerungen für Mai angekündigt, darunter Mod-Kit-Neuerungen für Körpergewicht und Muskeln, Cheat-Calls, Relationship-Improvements, Adoption, Baumodus-Verbesserung, Charakter-Editor-Verbesserung, Outfit-Updates, eine neue Stadt namens Kukinku. Die Garage wird vorerst nicht eingerichtet. Oben wird ein zweites Bad mit Dusche, Toilette und Waschbecken eingerichtet. Es wird festgestellt, dass das Schlafzimmer noch nicht eingerichtet ist und auch im unteren Bad noch keine Lampen hängen. Es wird überlegt, wie man an Vorhänge kommt und festgestellt, dass Kinder nur bekommen werden können, wenn man verheiratet ist. Dies soll sich jedoch mit Adoption ändern, auch bei gleichgeschlechtlichen Partnerschaften. Ein Homeoffice wird eingerichtet, wobei darauf geachtet wird, nicht mit dem Rücken zur Tür zu sitzen. Bürogeräte wie ein Faxgerät, eine Gate-Zählmaschine und ein Aktenvernichter werden platziert. Ein Gaming-Computer ist ebenfalls wichtig. Bücherregale werden aufgestellt, wobei die holzfarbentechnische Zusammenstellung nicht optimal ist. Das Schlafzimmer wird eingerichtet, wobei das Bett und ein Frisiertisch platziert werden. Kleiderschränke und Kinderregale werden als schick empfunden. Es wird versucht, einen begehbaren Kleiderschrank darzustellen, was jedoch nicht optimal gelingt. Es wird festgestellt, dass die Regale zu klein sind. Es wird betont, dass es sich um den ersten Tag des Early Access handelt und man dem Spiel Zeit geben muss. Es wird sich im Spiegel gespiegelt, was als krass empfunden wird. Es wird überlegt, was man auf den Nachttisch stellen soll. Die Farben des Teppichs werden als furchtbar empfunden. Es wird das Schlafzimmer als ganz süß empfunden. Es wird überlegt, was man in den Kleiderschrank hängen soll. Es wird ein Vorhang vor die Tür gemacht, der jedoch nicht optimal ist. Auf dem Balkon wird eine Bank platziert. Es wird ein John Deere-Rasenmäher und ein Briefkasten entdeckt. Es wird bedauert, dass alles auf dem Grundstück stehen muss. Es werden Bäume gebaut. Es wird festgestellt, dass es einen großen Unterschied zwischen Sims und diesem Spiel gibt. Es wird sich gefreut, dass man so schön durch die Fenster gucken kann. Eine Sonnenliege und ein Strandtuch werden platziert. Es werden verschiedene Aktionen wie Auftritt, Hochzeit, Dating und Seifenblasen entdeckt. Ein Esstisch wird draußen aufgestellt. Es wird gesagt, dass man hier noch voll krass dekorieren könnte mit Gartengestaltung und allem, aber es soll jetzt auch noch ein bisschen das Gameplay reingeguckt werden.
Erste Eindrücke von inZoi und Schwierigkeiten mit der Steuerung
07:09:51Der Charakter-Editor und der Baumodus von inZoi werden positiv hervorgehoben, jedoch gestaltet sich das Gameplay als schwierig und unübersichtlich. Die ungewohnte Kameraeinstellung trägt zusätzlich zur Verwirrung bei. Trotzdem wird das Potenzial des Spiels erkannt, insbesondere im Vergleich zu Sims. Ein Date wird geplant, jedoch treten Probleme mit der Bedienung auf, was zu Frustration führt. Das Gameplay gestaltet sich schwierig und die Steuerung erweist sich als ungewohnt. Es wird angedeutet, dass es Zeit für einen Wechsel zu Assassin's Creed ist. Das Speichern des Spielstandes wird erwähnt, bevor eine Pause eingelegt und zu Assassin's Creed gewechselt wird. Der Baumodus wird als gelungen hervorgehoben, während die Steuerung Schwierigkeiten bereitet. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel durch Weiterentwicklung langfristiges Potenzial hat.
Ankündigung zu Assassin's Creed und morgigen Stream-Plänen
07:19:37Es wird angekündigt, dass es im Steam-Account eine Benachrichtigung gab, die jedoch keine negativen Auswirkungen hat. Im Anschluss daran wird der Fokus auf Assassin's Creed gelegt, da dafür noch Zeit vorhanden ist. Es wird bekannt gegeben, dass es am morgigen Abend keinen Stream geben wird, da Pascal privat verhindert ist. Stattdessen werden zwei Stunden Zero to Hero und zwei Stunden Capture the Map aufgezeichnet, sodass Capture the Map trotzdem stattfindet, jedoch nicht abends. Es wird erwähnt, dass möglicherweise bis zum Abend Assassin's Creed gespielt wird, um die Story voranzutreiben. Der aktuelle Spielstand in Assassin's Creed beträgt 61 Stunden Spielzeit und 49% Abschluss. Ein Update für Assassin's Creed wird erwähnt, das kurz installiert wird, während eine Pause eingelegt wird. Es wird auf eine Bewertung von GameStar Bezug genommen, die möglicherweise negativ ausgefallen ist.
Überlegungen zu Werbepausen und Eindrücke zu InZoi
07:25:19Die Begeisterung für den Baumodus von InZoi wird betont, während das Gameplay gemischte Gefühle hervorruft. Es wird überlegt, ob 3-minütige Werbepausen eingeführt werden sollen, um die Werbung vor dem Stream zu vermeiden, da viele Zuschauer diese als störend empfinden. Nach der Rückkehr wird der Fokus wieder auf Assassin's Creed gelegt, um zu sehen, welche Aufgaben noch zu erledigen sind. Es wird erwähnt, dass InZoi langfristiges Potenzial hat, aber weiterentwickelt werden muss. Der Vergleich zu Sims sollte vermieden werden, da es sich um unterschiedliche Spiele handelt. Der Baumodus wird erneut gelobt, während die Kamerahandhabung kritisiert wird. Es wird festgestellt, dass die Steuerung ungewohnt ist, da die Kamera immer auf den Charakter fixiert ist und keine freie Bewegung mit WASD möglich ist. Dies beeinträchtigt das Spielerlebnis erheblich.
Assassin's Creed Gameplay und Herausforderungen
07:35:48Es wird festgestellt, dass sich das Spiel seit dem Update etwas durcheinander anfühlt. Es wird eine Zielperson getötet und die Rückkehr ins Spielgeschehen kommentiert. Die Vergabe von Skillpunkten wird als unnötig empfunden. Ein Versteck wird in einem verlassenen Haus gefunden. Es wird ein Kampf gegen Kamakichi erwartet, der sich als schwierig erweist. Nach dem Kampf wird mit Kionyo gesprochen. Es wird ein Soundbug im Spiel festgestellt. Eine neue Quest wird angenommen, bei der Banditen getötet und Menschen gerettet werden müssen. Pascal benötigt kurz Hilfe, weshalb eine kurze Werbepause eingelegt wird. Nach der Pause wird Hazel für ihren Raid gedankt und die Zuschauer nach ihrer Meinung zu InZoi gefragt. Es wird die Schwierigkeit mit der Kamerasteuerung in InZoi betont, aber das Potenzial des Spiels hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass das Spiel im Full Release richtig gut werden könnte.
Fortschritt in Assassin's Creed und neue Aufgaben
07:55:43Nach einer kurzen Unterbrechung wird der Fokus wieder auf Assassin's Creed gelegt. Es wird eine Wegführung aktiviert, um den nächsten Ort zu finden. Der Charaktereditor und der Baumodus von InZoi werden gelobt, während die Kamerasteuerung kritisiert wird. Es wird betont, dass das Spiel trotz der Schwierigkeiten viel Potenzial hat und im Early Access bereits einen guten Eindruck macht. Es werden Details wie öffentliche Verkehrsmittel und die Planung von Dates hervorgehoben. Eine Grabstätte wird gefunden, die für Jaske bestimmt ist. Ein Schrein wird entdeckt und ein Level 41 Helm wird gefunden. Es wird ein Deckel im Wasser entdeckt, dessen Sinn unklar ist. Es müssen wieder Dinge freigesprengt werden. Es wird ein Fass gefunden, das benötigt wird. Es wird überlegt, ob die Begleiterin die Behälter auch draußen tragen könnte. Es wird der neue Kaffeevollautomat gelobt. Es wird festgestellt, dass das Schieben von Gegenständen das Problem ist, nicht das Tragen von Fässern.
Neue Quest in Assassin's Creed und Vorbereitungen
08:19:32Es wird eine neue Aufgabe angenommen, bei der mit einer Wache gesprochen werden muss, die sich im Norden von Ki befindet. Es wird erwähnt, dass sich diese südlich des Schmuckhändlers befindet. Es wird eine Nachricht im Chat erwähnt, dass jemand duschen geht und danach wieder ins Spiel eintauchen wird. Es wird eine neue Quest angenommen, bei der ein oberster Mönch vor einem Mörder beschützt werden muss. Es wird festgestellt, dass es in der Wohnung gut riecht. Es wird auf eine Frage im Chat eingegangen, ob es in Halla auch Jahreszeiten gibt. Es wird erklärt, dass es im Startgebiet Schnee gibt, aber dieser im Laufe der Story verschwindet. Es wird ein Gespräch mit dem obersten Mönch geführt und ein Hinterhalt vorbereitet. Nach dem Plündern wird der Feind erwartet. Nach dem Kampf wird mit Kionjo gesprochen. Es werden fünf Subs und fünf Gifte-Zaps bedankt. Es wird ein neues Gerücht über die Winterplünderer entdeckt. Es wird festgestellt, dass es 18 Grad sind, aber trotzdem gefroren wird.
Rettungsmission und Kampf gegen die Kopfgeldjäger
08:28:50Es wird eine Mission angenommen, bei der der Vater einer Person gerettet werden muss, der von Kopfgeldjägern entführt wurde. Es wird beschlossen, alleine zu gehen, um das Leben des Vaters nicht zu gefährden. Es wird überlegt, wie am besten in das Gebiet eingedrungen werden kann. Es wird ein Kampf gegen die Feinde begonnen, wobei es schwierig ist, alle auszuschalten. Es wird versucht, den Bogenschützen zu eliminieren. Es wird überlegt, ob zuerst das Innere des Gebäudes betreten werden soll oder ob zuerst die Gegner vor dem Gebäude ausgeschaltet werden sollen. Es wird festgestellt, dass der zu rettende Charakter sich im Inneren des Gebäudes befindet. Es wird beschlossen, das Gebäude zu betreten und alle Gegner auszuschalten. Es wird ein Explosionsding erwähnt, das zum Töten der Gegner verwendet werden könnte. Es wird ein Kampf gegen einen dicken Gegner begonnen. Es wird versucht, einen besseren Überblick zu bekommen, indem auf ein Haus geklettert wird. Es wird festgestellt, dass es in dem Fort Daishus und eine große Kiste gibt. Es wird überlegt, wie die Reihenfolge der Gegner am besten ausgeschaltet werden kann. Es wird versucht, die Gegner mit Wurfmessern auszuschalten.
Erfolgreiche Kämpfe und Strategieanpassungen in Assassin's Creed
08:52:59Es wird sich für 20 Subs an die Community bedankt. Es wird festgestellt, dass die Gegner sehr aggressiv sind. Es wird versucht, die Gegner rechts liegen zu lassen und weiter nach oben zu gehen, wo sich der andere Daishu befindet. Es wird festgestellt, dass es sehr überbelichtet ist und man wenig sieht. Es wird versucht, den Daishu aus dem Gebüsch heraus zu erledigen. Es wird festgestellt, dass es sehr gut klappt und der Gegner sogar noch näher kommt. Es wird überlegt, wo man am besten anfängt, um nicht alle Gegner auf sich aufmerksam zu machen. Es wird versucht, sich unbemerkt nach oben zu krammeln. Es wird versucht, die Gegner im Dickicht zu töten. Es wird überlegt, ob man die Gegner mit einem Wurfmesser töten kann. Es wird versucht, die Gegner in Ruhe zu bekämpfen. Es wird festgestellt, dass es dumm ist, im Innenraum zu kämpfen, aber vielleicht sehen die anderen es dann nicht. Es wird festgestellt, dass sich noch ein Gegner im Raum befindet. Es wird beschlossen, systematisch weiter auszuschalten. Es wird festgestellt, dass es im Raum noch eine Kiste gibt. Es wird beschlossen, als nächstes auf den Turm zu gehen und den Scharfschützen auszuschalten. Es wird überlegt, ob man überhaupt auf den Turm hochkommt.
Handlung und Hintergrundinformationen
09:16:04Es wird über die Hintergründe der aktuellen Mission gesprochen. Die Person, deren Sohn gejagt wurde, steht in Verbindung zu Wada Koretake. Nach dessen Tod beuteten Kopfgeldjäger die Menschen aus, bis die Gelegenheit zur Rache kam. Die zuvor erledigten Männer standen in Verbindung zu Wada Koretake. Die Hauptquest wird fortgesetzt, da Nebenquests und Fleißaufgaben nicht weiterführen. Es wird entschieden, die Hauptquest 'Hilf dem Abt' in Harima fortzusetzen, wo sich der Abt im Miu-Yu-Tempel südlich der Kriegsfelder befindet. Der Abt wird von Feinden festgehalten und muss befreit werden. Es wird erwähnt, dass das Spiel viel Spaß macht und die Story unbedingt durchgespielt werden soll, aber nicht auf 100%. Bei einigen Zielen kann man entscheiden, ob man sie tötet oder verschont.
Begegnung mit dem Stier und Rettung des Nakamura
09:23:24Der Abt wird befreit und berichtet, dass der Stier ihn und seine Leute gefangen nehmen ließ. Er bittet um Hilfe für seine Leute und Nakamura Tadashige. Es kommt zur Konfrontation mit Bescho Harumasa, dem Stier, der die Erde mit Blut beschmutzt sieht und seine Männer bewaffnet hat, um ihnen eine Stimme zu geben. Der Stier erinnert an ein Massaker, bei dem ein junger Mönch und seine Großmutter im Gestank der Verwesung verborgen gefunden wurden. Dem Stier wird angeboten, sich anzuschließen und in Burg Miki neu geboren zu werden, oder sich dem düsteren Pfad zu stellen. Der Stier wird vorerst nicht getötet, da er versucht hat, die Mönche zu schützen und den Stier kennt. Nakamura soll befreit werden, da er weiterhelfen könnte. Die Handwerker sind im Haus und müssen an die Heizkörper, daher wird es zu einer kurzen Unterbrechung des Streams kommen.
Burg Miki und die Pläne des Stiers
09:47:49Nakamura wird nach seiner Meinung zu den bevorstehenden Blutvergießen gefragt. Er erklärt, dass der Stier gefangen im Sumpf des Krieges steckt und die Freiheit zu wählen den Tod bedeutet. Der Stier will den Tod einer Idee, nämlich dass sich ein Haufen Dörfler und Jisamurai gegen ihn behaupten könnten. Es wird beschlossen, nicht nur den Stier zu töten, sondern auch seine Bewegung auszumerzen. Daue erklärt, dass sich seine Methoden von Nobunagas unterscheiden. Es wird festgestellt, dass es Selbstmord wäre, den Stier offen auf Burg Miki anzugreifen, da er sie schnell eingenommen hat und Fürst Hideyoshi zwei Jahre brauchte. Es wird erwähnt, dass der Stier ein Unmensch, aber auch ein Krieger ist, und ein Angriffsplan gefunden werden muss. Als nächstes soll der Kyokai-Tempel aufgesucht werden, um mehr zu erfahren. Es wird ein Plan zur Infiltration der Burg Miki gesucht, da sie beinahe uneinnehmbar ist. Ein Mann namens Hiromichi, der für die Versorgung zuständig ist, könnte helfen, da er dem Stier nicht ergeben ist.
Ende des Streams und Ausblick
11:22:40Es wird verkündet, dass der Stream für heute beendet wird, da es bereits nach 19:30 Uhr ist und der Kampf gegen den Stier auf morgen verschoben wird. Es wird angekündigt, dass morgen um 8 Uhr morgens ein normaler Stream mit 'Zero to Hero' in LS beginnt, der jedoch nur zwei Stunden dauern wird. Danach folgen zwei Stunden 'Capture the Map', da Pascal am Abend verhindert ist. Der Stream soll ungefähr bis 14 Uhr dauern, gefolgt von 'Assassin's Creed'. Es wird erwähnt, dass im Spiel 53 Prozent erreicht wurden, was einem Fortschritt von 4 Prozent in 4 Stunden entspricht, was nicht mit den zuvor genannten 4 Prozent pro Stunde übereinstimmt. Abschließend bedankt sich für die Teilnahme am Stream und hofft auf ein Wiedersehen morgen. Es wird ein schöner Abend und ein guter Start ins Wochenende gewünscht. Zudem wird auf die anderen Kanäle auf Instagram, YouTube und TikTok verwiesen.