Dein Start in die neue Woche
sophiexelisabeth: Just Chatting, Museums-Simulation und Wochenendplanung

sophiexelisabeth spricht über Just Chatting Inhalte, Hautprobleme und Wohnungsumbauten. Vorstellung neuer AMD Produkte und Twitch-Integration. Im Spiel Two Point Museum erlebt sophiexelisabeth Probleme mit der Twitch-Integration, trifft Personalentscheidungen und baut das Museum aus. Es gibt Expeditionen und neue Charaktere. Die Sicherheitsmaßnahmen werden verstärkt.
Streamstart und Wochenbeginn
00:07:39Der Stream startet mit einer Entschuldigung, die Werbung zu Beginn vergessen zu haben. Es wird ein guter Start in den Montag gewünscht und nach dem Befinden der Zuschauer gefragt. Die vergangene Nacht war erholsam, trotz anfänglicher Einschlafschwierigkeiten. Es folgt eine Begrüßung verschiedener Zuschauer. Das Wochenende war schön, obwohl wenig Zeit zum Streamen blieb. Die Haare sitzen heute nicht optimal. Es wird kurz auf die Werbepraxis eingegangen, insbesondere auf die Problematik der Pre-Roll-Ads, die für neue Zuschauer abschreckend wirken können. Die Idee, zu Beginn des Streams Werbung zu schalten, um den Rest der Stunde werbefrei zu halten, wird erläutert. Abschließend wird sich für einen Prime-Abo bedankt und ein herzliches Willkommen ausgesprochen.
Diskussion über Werbung und Streamgestaltung
00:12:07Es wird überlegt, wie man Werbung am besten in den Stream integrieren kann, ohne die Zuschauer zu stören. Die Problematik der Pre-Roll-Ads, die man als Streamer nicht deaktivieren kann, wird erneut angesprochen. Die Idee eines amerikanischen Streamers, alle 20 Minuten eine Minute Werbung zu schalten, während er im Spiel pausiert, wird diskutiert, aber als unpraktikabel für den eigenen Stream verworfen. Es wird festgestellt, dass Abonnenten keine Werbung bekommen und dies ein attraktiver Vorteil eines Abos ist. Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, unter anderem auf die Frage, ob ein bestimmter Job noch ausgeübt wird, und auf die Schwierigkeit, Pre-Rolls zu deaktivieren. Die Möglichkeit, Hashtags wie 'Politik' zu verwenden, um Werbung zu vermeiden, wird angesprochen, aber aufgrund der damit verbundenen Themen abgelehnt. Es wird betont, dass der Stream ein Ort sein soll, an dem sich jeder wohl und willkommen fühlt, weshalb kontroverse Themen vermieden werden.
Wochenpläne und Community-Interaktion
00:18:58Die Zuschauer werden nach ihren Plänen für die Woche gefragt. Es wird angekündigt, dass diese Woche keine Termine außerhalb des Hauses anstehen, außer einem Einkauf. Am Dienstag ist Streamfreimorgen, ab Mittwoch wird Assassin's Creed gestreamt, worauf eine große Vorfreude besteht. Es wird überlegt, ob der Streamstart auf 10 Uhr verschoben werden soll, aber es besteht die Sorge, dass dies die Zuschauerzahlen beeinträchtigen könnte, da es sich nicht um den typischen Content handelt. Es wird auf Kommentare im Chat eingegangen, unter anderem auf eine bevorstehende Zahnarztbehandlung unter Vollnarkose und eine Geburtstagsfeier am Wochenende. Es wird eine Anekdote über die Geburtstagsfeier der Mutter erzählt und die Frage aufgeworfen, ob man bei solchen Feiern eine Bilder-Diashow machen sollte. Die Schwierigkeit, passendes Bildmaterial zu finden, wird erwähnt.
Erfahrungen mit Schüleraustausch und aktuelle Herausforderungen
00:24:19Es wird über einen bevorstehenden Urlaub gesprochen und eine persönliche, eher negative Erfahrung mit einem Schüleraustausch in der 9. oder 10. Klasse geteilt. Es wird erzählt, wie die Zuteilung des Austauschpartners ablief und wie unwohl man sich mit dem zugewiesenen Jungen gefühlt hat. Der Aufenthalt in London selbst war zwar nett, aber die negative Erfahrung mit dem Austauschschüler überschattete das Erlebnis. Es wird betont, dass ein Schüleraustausch eigentlich eine tolle Sache sein kann, wenn man jemanden trifft, mit dem man sich gut versteht. Eine Zuschauerin berichtet von IT-Problemen auf der Arbeit und der ständigen Angst vor Angriffen. Es wird auf den geplanten Assassin's Creed Stream eingegangen und die Sorge geäußert, dass die Community nicht so affin für dieses Spiel sein könnte. Es wird auf Ängste vor Zahnarztbesuchen eingegangen und die geplanten Geburtstagsfeierlichkeiten einer Zuschauerin gelobt.
Body-Doubling, Jobsuche und persönliche Unzufriedenheit
00:34:05Der Begriff 'Body-Doubling' im Zusammenhang mit ADHS wird erklärt. Es wird auf die berufliche Situation einer Zuschauerin eingegangen, die überlegt, ihren Job aufzugeben und nach Hamburg zurückzukehren. Die Schwierigkeiten bei der Planung aufgrund der Entfernung werden thematisiert. Es wird über einen Schüleraustausch nach Neuseeland berichtet, der sehr positiv verlaufen ist. Eine Zuschauerin berichtet von Problemen mit der Gastfamilie und einem Familienwechsel. Es wird betont, wie wichtig solche Erfahrungen für die Persönlichkeitsentwicklung sind. Eine andere Zuschauerin berichtet von Steuergründen, die ihren Partner an einen bestimmten Ort binden. Es wird auf die Parksituation vor dem Haus eingegangen und die Unzufriedenheit darüber geäußert, dass Parkplätze von Nachbarn belegt werden. Eine Zuschauerin berichtet von Wohnungssuche und der Frage, ob man eine Wohnung nehmen sollte, die nicht zu 100% passt. Es wird überlegt, welche Kriterien bei der Wohnungssuche wichtig sind.
Simulatoren, Kurzvideo-Content und Wochenendplanung
00:43:40Es wird überlegt, ob man heute Demos von Simulatoren testen soll, aber letztendlich die Entscheidung getroffen, Two Point Museum zu spielen. Es wird auf die Unzufriedenheit mit dem aktuellen Kurzvideo-Content eingegangen und die Demotivation bei der Erstellung von Kurzvideos thematisiert. Es wird überlegt, ob man morgen Content machen soll, obwohl es eigentlich der freie Tag ist. Eine Zuschauerin verabschiedet sich und wünscht einen schönen Stream. Es wird auf die Frage eingegangen, ob man durchs Bad ins Schlafzimmer gehen muss und wie komisch das ist. Es wird bestätigt, dass VODs von Assassin's Creed laufen werden. Es wird sich auf das heutige Spiel Two Point Museum gefreut. Es wird vermutet, dass das Bad in der Wohnung nachträglich eingebaut wurde. Es wird auf Tabletten für Haut, Haare und Nägel eingegangen, die seit kurzem eingenommen werden.
Hautprobleme und Lösungsansätze
00:51:19Es wird über Hautprobleme gesprochen, die sich verschlimmert hatten und sich über das Gesicht ausbreiteten, was zu Unwohlsein führte. Verschiedene Produkte für unreine Haut wurden ausprobiert, brachten aber keine Besserung. Schließlich wurde eine einfache Hautpflege-Routine mit Wasser und Nivea-Creme begonnen, was überraschenderweise zu einer Verbesserung führte. Es wird vermutet, dass es sich um ein Aussitzen des Problems handelte, da eine ähnliche Routine zuvor nicht geholfen hatte. Trotzdem ist die Haut noch nicht vollständig geheilt und es bleibt abzuwarten, ob sich der Zustand weiter verbessert. Es wird auch nach Mitteln gegen Augenringe gesucht, da diese als störend empfunden werden. Schlaf wird als Lösung genannt, aber paradoxerweise treten stärkere Augenringe an freien Tagen mit mehr Schlaf auf. Verschiedene Produkte wie Augenserum und -pads wurden bereits ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Es wird überlegt, ob ein Schönheitseingriff wie eine Unterspritzung in Frage kommt, obwohl dies bisher nicht in Betracht gezogen wurde. Es wird auch über den Einfluss von regelmäßigem Spazierengehen und ausreichendem Trinken auf das Hautbild gesprochen.
Diskussion über Wohnungsumbau und Unzufriedenheit mit Alltag
00:53:37Es wird über einen Wohnungsumbau diskutiert, bei dem eine Tür zum Schlafzimmer zugemauert wurde, um eine Abstellkammer zu schaffen, was gemischte Gefühle hervorruft. Es wird erörtert, ob dies ein Ausschlusskriterium für die Wohnung wäre und wie man mit solchen Kompromissen umgehen sollte. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, in sich hineinzuhorchen und zu entscheiden, ob einen solche Dinge dauerhaft stören würden. Es wird eine allgemeine Unzufriedenheit mit dem Alltag geäußert, die sich in dem Gefühl äußert, das Haus nicht zu verlassen und keine Motivation für Aktivitäten zu haben. Der Wunsch nach einem Umzug wird geäußert, um das Leben umzukrempeln und aus dem Alltagstrott auszubrechen. Es wird der Mangel an sozialen Kontakten beklagt und der Wunsch geäußert, sich wieder regelmäßig mit Freunden zu treffen. Es wird auch überlegt, aufs Dorf zu ziehen, aber die Angst vor sozialer Isolation in einem kleinen Ort wird thematisiert.
Vorstellung neuer AMD Produkte
01:07:12Es wird eine Partnerschaft mit AMD erwähnt und es werden Neuerungen vorgestellt. Es geht um die neuen AMD Ryzen X3D Prozessoren, insbesondere den 9950X, der als schnellster Gaming-Prozessor der Welt beworben wird und auch für Creator geeignet sein soll. Dieser Prozessor ist für High-FPS-Gaming geeignet und sitzt auf den AM5-Sockelplattformen. Es wird empfohlen, sich die neuen Prozessoren anzusehen, besonders in Kombination mit einer AMD Grafikkarte. Die AMD 3D V-Cache-Technologie, Zen 5 Architektur und 4 Nanometer-Technologie werden hervorgehoben. Es wird auch auf den Link verwiesen, wo weitere Informationen zu finden sind. Es wird erwähnt, dass der eigene PC trotz älterer Generationen von AMD Produkten immer noch problemlos läuft. Im Gegensatz dazu hat Pascal Probleme mit seinem Intel-Prozessor, der sich selbst zerstört, weshalb überlegt wird, seinen PC komplett auf AMD umzustellen.
Twitch Integration und Museum Simulation
01:14:52Es wird über eine Twitch-Integration in einem Spiel gesprochen, bei der Zuschauer als Mitarbeiter im Spiel eingesetzt werden können. Eine Twitch-Extension wird installiert, um diese Funktion zu nutzen. Es wird jedoch festgestellt, dass die Implementierung noch nicht vollständig klar ist. Es wird ein Museum simuliert, in dem Diebe versuchen, Exponate zu stehlen. Wachposten und Überwachungskameras werden eingesetzt, um das Museum zu sichern. Es wird eine Überwachungskabine gebaut und Personal mit entsprechender Ausbildung eingestellt. Es wird festgestellt, dass das Museum langsam zu eng wird und ein Umbau in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, das grüne Grünzeug in ein neues Gebäude zu verlegen. Expeditionen werden unternommen, um neue Exponate zu finden. Es wird festgestellt, dass die Anforderungen für eine Zwei-Sterne-Bewertung fast erfüllt sind, aber ein Quartalsgewinn von über 3.000 erreicht werden muss. Es wird festgestellt, dass das Museum gerade Minus macht und nach Ursachen gesucht wird.
Probleme mit der Twitch-Integration und Mitarbeiterzuweisung im Spiel
01:52:30Es gibt Schwierigkeiten mit der Twitch-Integration im Spiel, da trotz Bewerbungen keine Kandidaten angezeigt werden. Es wird vermutet, dass es an den Ingame-Einstellungen liegen könnte, aber die Verbindung zu Twitch scheint zu bestehen. Die Streamerin äußert den Wunsch, Zuschauer als Mitarbeiter einzustellen, findet aber keine Möglichkeit dazu. Zudem wird festgestellt, dass ein Botanik-Exponat verwelkt ist, was zu Frustration führt, da die zugewiesenen Mitarbeiter Pause machen und die Pflanzen nicht gießen. Es wird festgestellt, dass die Mitarbeiterzuweisungen nicht korrekt sind, was dazu führt, dass die Spendendosen nicht geleert werden und ein Einbrecher unbemerkt entkommen kann. Die Streamerin vermutet, dass die Mitarbeiter aufgrund eines Engpasses nicht rechtzeitig zu ihren Aufgaben gelangen und schlägt vor, das Spiel neu zu starten.
Neustart des Spiels und erfolgreicher Quartalsgewinn
02:01:55Nachdem im Spiel einiges schiefgelaufen ist, beschließt die Streamerin, das Spiel zu speichern und neu zu laden, in der Hoffnung, die Probleme zu beheben. Der Neustart scheint erfolgreich zu sein, da eine Spendenaktion den monatlichen Gewinn deutlich steigert und das Quartalsziel erreicht wird. Die Streamerin erhält eine Zwei-Sterne-Bewertung für das Museum und schaltet neue Gegenstände und Ausstellungen frei. Es wird beschlossen, das aktuelle Museum zu verlassen und in einem anderen Museum eine Zwei-Sterne-Bewertung zu erreichen. Zur Auswahl stehen das bereits begonnene Meeresmuseum oder ein neues Museum für Übernatürliches. Die Zuschauer stimmen für das Übernatürliche-Museum, woraufhin die Streamerin dieses auswählt und die ersten Schritte zur Gestaltung unternimmt. Dabei werden Ticketschalter und Personalräume platziert, wobei die Streamerin versucht, ein ansprechendes Layout zu gestalten.
Start des Übernatürlichen Museums und Mitarbeiterrekrutierung
02:08:18Die Streamerin startet das neue Museum für Übernatürliches und erklärt, dass es wichtig ist, dass sich die Zuschauer für Jobs bewerben, die im Museum benötigt werden, wie Hausmeister oder Security. Das Museum wird als verlassenes Hotel beschrieben, das sich perfekt zur Erforschung des Übernatürlichen eignet. Expeditionsteams sollen in die Unterwelt geschickt werden, um mysteriöse Exponate zu finden. Die Streamerin beginnt mit dem Bau des Museums, platziert Toiletten und überlegt, wo die Personalräume eingerichtet werden sollen. Es wird ein Ticketschalter platziert und ein Souvenirladen geplant. Die Streamerin weist darauf hin, dass sie keinen Pflanzenexperten benötigt, da es im Museum keine Pflanzen gibt. Es werden Überlegungen zur Dekoration angestellt und verschiedene Einrichtungsgegenstände platziert. Die Streamerin startet die Rekrutierung von Mitarbeitern, hat aber Probleme, die Bewerbungen einzusehen.
Hypetrain-Phänomen und Expertenmangel
02:21:15Während des Streams startet plötzlich ein Hypetrain, obwohl nicht alle erforderlichen Events stattgefunden haben, was die Streamerin als merkwürdig empfindet. Bei der Rekrutierung von Mitarbeitern stellt sich heraus, dass viele Zuschauer sich als Assistenten, Hausmeister oder Security beworben haben, aber niemand als Experte für Übernatürliches, was für das neue Museum benötigt wird. Trotz des Mangels an einem passenden Experten wird Jeff Absturz als Expeditionsleiter eingestellt, da er die Zufriedenheit auf Expeditionen erhöht. Eine Expedition zur höllischen Station wird gestartet, um das erste Ausstellungsteil zu finden. Nach erfolgreicher Expedition wird eine heimgesuchte Puppe als erstes Exponat präsentiert. Der Geist Winston Whalen begrüßt die Streamerin im Museum und äußert seine Hoffnung auf eine erfolgreiche Zukunft des Museums.
Personalentscheidungen und Museumsausbau
02:28:24Die Streamerin setzt die Rekrutierung fort und stellt Cherobi als Mitarbeiter am Ticketschalter ein. Kami wird trotz höherer Gehaltsvorstellungen als Assistentin eingestellt, während Piri aufgrund geringerer Gehaltsforderungen ebenfalls als Assistent eingestellt wird. Es wird erklärt, dass Supernatural Girl für Expeditionen vorgesehen ist. Die Streamerin platziert einen Spendenstand und eine Infotafel im Museum. Bad wird als Security eingestellt und Tobi als Hausmeister, da er positive Eigenschaften wie die Verbesserung der Umgebung und ein fotografisches Gedächtnis besitzt. Eine weitere Expedition wird gestartet, um neue Exponate zu finden. Nach der Rückkehr der Expedition wird eine heimgesuchte Gliederpuppe als neues Exponat präsentiert. Die Streamerin erhält den Auftrag, ein Poltergastzimmer zu bauen, um Geister im Museum unterzubringen.
Bau eines Poltergastzimmers und Umgang mit Geistern
02:35:41Die Streamerin beginnt mit dem Bau eines Poltergastzimmers, um den Freigeist zu beherbergen. Es wird erklärt, dass Experten für Übernatürliches Geister besänftigen und in ihre Poltergastzimmer zurückbringen können. Ein Geist hat sein Zimmer verlassen und stiftet Chaos, woraufhin ein Experte für Übernatürliches ihn beruhigen muss. Es wird festgestellt, dass das Poltergastzimmer eine Attraktion ist, da die Museumsgäste es fotografieren. Die Streamerin beschließt, das Zimmer umzubauen und es an einem zentraleren Ort zu platzieren, um es besser zugänglich zu machen. Es wird erklärt, dass Geister in Poltergastzimmern untergebracht werden können und dass mehrere Geister im selben Zimmer wohnen können, solange ihre Vorlieben zueinander passen. Die Streamerin öffnet ihr Inventar und versucht, den Geist in sein neues Poltergastzimmer umzuquartieren. Es wird erklärt, dass jeder Poltergeist seinen eigenen Geschmack und persönliche Vorlieben hat und dass man den Geistern ein maßgeschneidertes Erlebnis bieten soll, damit sie sich wohlfühlen.
Einrichtung des Poltergastzimmers und neue Aufgaben
02:41:39Die Streamerin richtet das Poltergastzimmer im viktorianischen Stil ein, um den Vorlieben des Geistes gerecht zu werden. Es werden antike Möbel und Dekorationen platziert, um den Wohlfühlfaktor des Geistes zu steigern. Es wird erklärt, dass Geister die schönen Dinge des Lebens genießen und dass gute Unterhaltung ihren inneren Frieden fördert. Die Streamerin erhält eine Überraschungserfahrung, bei der das gesamte Personal ohne Grund Erfahrung erhält. Es wird festgestellt, dass der Geist im Poltergastzimmer noch nicht zufrieden ist und dass der Raum noch mehr dekoriert werden muss. Die Streamerin wählt den viktorianischen Zimmerdekor aus und stellt ein antikes Grammophon in den Raum. Der Poltergast wirkt glücklicher und speit nicht mehr alles mit Ektoplasma voll. Es wird erklärt, dass regelmäßige Besuche des Experten für Übernatürliches dafür sorgen sollen, dass dies so bleibt. Die Streamerin erhält neue Aufgaben und schaltet neue Gebiete frei.
Weitere Personalentscheidungen und Expedition zur ewigen Müllhalde
02:52:57Die Streamerin stellt weitere Assistenten ein, darunter Domi und Supernatural Girl, wobei Domi aufgrund geringerer Gehaltsvorstellungen bevorzugt wird. Es wird erklärt, dass Supernatural Girl gut für Expeditionen geeignet ist. Die Streamerin dekoriert das Museum weiter und platziert ein defektes Telefon und ein Porträt. Es wird eine Wandinformationstafel freigeschaltet und angebracht. Die Streamerin äußert sich positiv darüber, dass jedes Museum im Spiel seine Eigenarten hat. Ein neues Gebiet, die ewige Müllhalde, wird freigeschaltet und eine Expedition dorthin geplant. Da jemand auf der Expedition besessen werden kann, wird ein Hausmeister mit glücklichen Gedanken benötigt. Toll wird als neuer Hausmeister eingestellt, da er glückliche Gedanken hat und somit nicht besessen werden kann. Die Expedition zur ewigen Müllhalde wird gestartet, wobei Tobi und Toll teilnehmen.
Expeditionen und Rekrutierung neuer Geister
03:01:03Nach einer Expedition mit ungewöhnlicher Erfahrung für einen Charakter, bei der er sogar Bonus-Erfahrung erhielt, wurde ein Proletarier-Geist gefunden, der aus der viktorianischen Zeit stammt. Da das Holtergastzimmer voll ist, stellt sich die Frage, wie man mehr Platz schaffen kann, eventuell durch den Einbau von zusätzlichen Betten oder einen größeren Raum. Ein neues Projekt, der Seance-Simulator, erfordert eine Werkstatt von 4x4 Feldern, was die bisherigen Raumpläne durchkreuzt. Es wird ein Hausmeister mit Werkstatt-Ausbildung benötigt, um das Projekt zu starten. Die Streamerin erzählt, dass sie selbst keine Erfahrung mit Kartenlegen oder ähnlichen Praktiken hat und Oija-Bretter gruselig findet, da sie Angst vor übernatürlichen Dingen hat, anders als vor realen Gefahren im Dunkeln. Die Wichtigkeit von Toiletten als keine Ausstellungsstücke wird betont. Es wird über den Hype von Globuli gesprochen und ein Lied im Radio gelobt. Das Ziel ist es, das Museum in ein echtes Museum zu verwandeln und eine Ein-Sterne-Bewertung zu erhalten. Schwierigkeiten bei der Einrichtung des Museums werden angesprochen und die Funktion der Glühbirne als Wissensquelle erklärt.
Neue Features, Charaktere und Expeditionen
03:12:44Es wird diskutiert, ob neue Flächen auf der Karte freigeschaltet werden können. Ein neues Feature ermöglicht es Zuschauern am PC, ihren eigenen Charakter zu erstellen und sich für die Rekrutierung zu bewerben. Toe wird aufgrund seiner Fähigkeiten auf eine weitere Expedition geschickt. Es wird überlegt, Getränkeautomaten im Museum aufzustellen. Die Spontaneität der Streamlänge wird betont und die Zufriedenheit mit dem Team ausgedrückt. Ein neuer Grind im Essence Grid wird angekündigt. Ein Weiterbildungszimmer für Mitarbeiter wird gebaut, um Experten in Überlebensfähigkeit auszubilden. Vor der Beschäftigung mit einer neuen Spezies wird ein Segment namens "Ich hab das Wort" angekündigt, bei dem Zuschauer ihr Wissen zeigen können. Die Streamerin erzählt von einer bezahlten Kooperation mit Assassin's Creed, die sie ohnehin gespielt hätte. Es wird überlegt, ob Mitarbeiter umschulen kann und ein neuer Charakter wird rekrutiert. Die Größe der Poltergastzimmer wird als nervig empfunden, da sie oft voll sind. Ein Kampf zwischen den Wünschen der Geister nach Kaminen entbrennt.
Ubisoft Panne und Expeditionen
03:24:02Es wird über eine Panne von Ubisoft diskutiert, bei der Spiele zu früh verkauft wurden, und die Frage aufgeworfen, wer die Schuld trägt. Der Kauf eines Gaming-PCs wird erwähnt, um Spiele spielen zu können. Es wird überlegt, wer sich in einer Situation zwischen zwei Männern und einer Frau anfassen muss. Die nächste Expedition wird geplant, um einen Charakter aufzuleveln. Die Frage, ob Produkte vor dem Release-Termin ausgestellt werden dürfen, wird diskutiert. Ein Charakter namens Toll wird für seine Reise gelobt. Ein zweiter Experte wird eingestellt und zur Weiterbildung geschickt. Es werden Überlegungen zu den Bedürfnissen der Museumsbesucher angestellt, wie z.B. Burp-Automaten und Trinkbrunnen. Die Schwierigkeit, das Museum schön einzurichten, wird angesprochen. Die Streamerin fragt sich, ob mehr Geister die Besucher glücklicher machen. Ein Einsternmuseum wird erreicht und neue Orte werden freigeschaltet. Eine neue Episode von Radio Two Point beschäftigt sich mit dem Museum für Übernatürliches. Es wird überlegt, einen Geisterschlüssel in der Werkstatt herzustellen, um Tore zur Unterwelt zu öffnen. Ein Charakter namens Toll erhält viel Erfahrung auf Expeditionen. Es wird überlegt, ob ein Hilfekasten benötigt wird und Kami erreicht Rang 5.
Analyse, neue Orte und Charaktere
03:33:31Einem Charakter wird ein Ticket-Tornado gegeben und die Weiterbildung von Winston wird erwähnt. Es wird überlegt, ein Analyse-Ding zu bauen, um einen Geist zu analysieren. Die Streamerin fragt sich, ob es etwas bringt, die Zimmer zu dekorieren. Ein Charakter möchte ein Zimmer für fünf Geister und viktorianisches Dekor. Es wird entschieden, einen Charakter ohne Kaminwunsch ins Inventar zu verschieben. Ein Geist wird in die Analyse geschickt und ein Experte dafür benötigt. Das Ziel ist es, eine Expedition abzuschließen, um mit einem Geisterschlüssel ein Tor zur Unterwelt zu öffnen. Ein Dilemma auf einer Expedition wird gelöst, indem ein Gespenst um Hilfe gebeten wird. Ein neuer Ort wird freigeschaltet und ein Tor zur Unterwelt soll freigeschaltet werden. Es wird überlegt, jemandem Aerodynamik beizubringen, aber es besteht die Gefahr, dass jemand verschollen geht. Das Ausstellungsstück ist geil, aber es gibt auch einen neuen Ort. Es wird etwas fertig analysiert und ein Charakter steckt im Museum fest. Die Streamerin snackt Schokosprossi Crunchyroll und Toll ist bereit für eine Expedition. Es wird überlegt, Blair das Spektralriss mit der Lupe lernen zu lassen. Punkte werden ausgegeben und ein Mini-Backofen wurde abgeholt. Die Streamerin freut sich auf Assassin's Creed und ein Charakter wird komplett analysiert. Toll wird für eine Expedition mitgenommen, um ein Duell mit dem schwarzen Ritter auszuschalten. Ab Dienstag können Creator Assassin's Creed spielen und die Streamerin hofft auf einen Day-One-Patch. Das Ziel ist es, das Spiel innerhalb von sechs Tagen durchzuspielen. Ein neues Gebäude, die Wayland Lodge, wird freigeschaltet, aber es dürfen keine strukturellen Veränderungen vorgenommen werden. Domi steigt auf und erhält Aerodynamik. Das Hotel soll wieder eröffnet werden und berühmte Geister sollen angelockt werden. Kami möchte eine Gehaltserhöhung und bekommt sie. Red Dead Redemption 2 wurde für den PC geholt und es wird überlegt, ob es gestreamt werden soll. Die Geisterzimmer sind schön, aber klein. Robi erreicht Stufe 5 und erhält Kundenbetreuung. Die Diebe im Museum werden erwähnt und es wird überlegt, Security-Zeug zu bauen. Die Streamerin spielt wieder League und Counter-Strike. Ein neuer Mitarbeiter wird eingestellt, um Aerodynamik zu lernen. Ein Spenden-Dingsel wird aufgestellt und ein zweiter Sicherheitsmensch wird eingestellt. Ein Überwachungsposten wird gebaut und die Gehaltszufriedenheit ist niedrig. Die Sicherheitskräfte sichten ein kriminelles Element im Museum und ein Geist arbeitet mit. Ein Exponat wurde gestohlen und die Streamerin fragt sich, ob man das sieht. Viele Leute sind in den Geisterzimmern. Ein mittelalterliches Zimmerdekor wird freigeschaltet und ein Ritter muss gefunden werden.
Eröffnung eines neuen Ausstellungsbereichs und Überlegungen zur Gestaltung
04:07:21Es wird ein neuer Bereich im Museum eröffnet, der jedoch etwas abgelegen wirkt. Es wird festgestellt, dass der Bereich einem Zoo ähnelt. Es wird überlegt, ob die Geister von Dieben gestohlen werden können und wie der große Raum mit Exponaten gefüllt werden soll, da aktuell nicht viele vorhanden sind. Der Geist Winston erhält ein Ticket-Tornado-Upgrade. Es wird die Möglichkeit diskutiert, die drei Geister nach oben umzusiedeln und den unteren Bereich vorerst wegzulassen, da der obere Bereich riesig ist. Es wird eine Pause eingelegt, um die Post zu öffnen, darunter ein Sonderexponat (impressionistische Statue) und einen monatlichen Verbrechensbericht, der positiv ausfällt. Anschließend wird der Umzug nach oben mit allen Sachen geplant.
Umgestaltung des Museums: Umzug nach oben und Einrichtung
04:11:18Nachdem die Post erledigt ist, wird der Umzug aller Exponate und Einrichtungen in den oberen Bereich des Museums beschlossen. Es wird überlegt, welche Dekorationen mitgenommen werden sollen und welche zurückbleiben. Der Science-Simulator findet einen perfekten Platz. Fenster werden abgerissen, um den Raum anzupassen, und eine zweite Tür für den Souvenirshop wird hinzugefügt. Der Boden wird angepasst und der Shop vor dem Eingang platziert, obwohl dies zu einem Stau führen könnte. Es wird festgestellt, dass die Toilette ungünstig platziert ist. Die Geister sollen ebenfalls umziehen, und es wird überlegt, ob die Sachen im alten Bereich zurückgelassen werden sollen. Ein Raum wird als Personalzimmer eingerichtet, und es wird getestet, ob dies möglich ist. Eine Kasse muss neu platziert werden, da die alte versehentlich verkauft wurde.
Personalräume und Weiterbildung
04:21:23Es wird überlegt, wie die einzelnen Räume im neuen Gebäude genutzt werden sollen, insbesondere ob ein Personalraum eingerichtet werden kann. Nach erfolgreichem Test wird ein Zimmer als Personalraum eingerichtet. Die Fensterpositionierung wird als merkwürdig empfunden. Eine versehentlich verkaufte Kasse muss ersetzt werden. Die arbeitende Gemeinschaft wird versorgt, und ein Bus voller Kinder kommt zu Besuch. Es wird überlegt, die Weiterbildungsräume im alten Bereich zu lassen, da sie nicht oft benötigt werden. Automaten werden mitgenommen. Der Raum für die Mitarbeiterweiterbildung wird eingerichtet, wobei überlegt wird, ob zwei Tische für parallele Weiterbildungen aufgestellt werden sollen. Der Raum wird viktorianisch dekoriert, und die Geister werden in passende Räume gesetzt. Es wird festgestellt, dass die Geister bereits im Gebäude waren, obwohl es leer war, was als unlogisch empfunden wird.
Verkauf des alten Bereichs und Unzufriedenheit mit der Gestaltung
04:31:39Der alte Bereich des Museums wird verkauft, inklusive der Dekoration, um Geld zu generieren. Es wird angemerkt, dass der Bereich nun wie ein verlassener Ort aussieht. Die Dekoration wird als zufällig und unpassend empfunden. Es wird überlegt, die restliche Dekoration zu verkaufen oder an den Rand zu stellen. Die veränderten Essenswelten durch einen Backofen werden positiv hervorgehoben, da das Essen bestellen zunehmend unbeliebter wird. Es wird Unzufriedenheit mit der weitläufigen Gestaltung des Museums geäußert. Es wird festgestellt, dass die Monobeaster sich im alten Bereich befinden und somit kein Problem darstellen. Infotafeln fehlen noch. Ein Security-Dings wird mitgenommen.
Suche nach einem Botaniker und Rekrutierung von Personal
04:38:32Es wird ein Botaniker benötigt, um sich um eine neu entdeckte, blutsaugende Pflanze namens Nosferatunia zu kümmern, die eine Kerze in der Nähe benötigt. Es wird nach Freiwilligen für den Job gesucht und die Rekrutierung wird gestartet. Hausmeister sind im Angebot, und Bruxy, der Mechanik beherrscht, wird in Betracht gezogen. Die Rekrutierung für den Botaniker wird erneut geöffnet, und es wird auf Bewerbungen gehofft. Es gibt Beschwerden über fehlende Spendestände und Infotafeln. Die Rekrutierung wird beendet, und es wird festgestellt, dass nun alle Botaniker sind. Es können jedoch nicht alle eingestellt werden. Anita wird aufgrund ihrer Überlebensfähigkeit in Betracht gezogen, während andere aufgrund von Gier, Müllverteilung oder anderen negativen Eigenschaften ausscheiden. Robi wird aufgrund seiner positiven Eigenschaften und geringeren Gehaltsvorstellungen eingestellt. Piri erhält Aerodynamik als Kompetenz.
Expeditionen, Personalentscheidungen und Museumsprobleme
04:45:52Es wird erwähnt, dass Gäste im Museum feststecken und auf unbestimmte Zeit auf Hilfe warten müssen. Eine neue Aufgabe erfordert die Aktivierung von Begeisterungsboni eines Bauern, was die Suche nach einem Ritter oder einem anderen Bauern erfordert. Es wird festgestellt, dass die Anzahl der Berufswechsel begrenzt ist. Ein Bauer mit dem Wunsch nach einer altertümlichen Trainingspuppe wird gefunden. Ein neuer Ort wird freigeschaltet, was einen berühmten Geist verspricht. Eine Expedition erfordert hohe Anforderungen an Überlebensfähigkeit und Aerodynamik, um Verschollenheit und ein Duell mit dem Schwarzen Ritter zu vermeiden. Es wird das Risiko eingegangen, Mitarbeiter ohne die erforderlichen Fähigkeiten auf eine Expedition zu schicken, da es an passendem Personal mangelt. Es kommt zu Verletzungen und Krankheiten. Es wird festgestellt, dass die Überlebensfähigkeit nur Experten gegeben werden kann, was die Situation erschwert. Eine Expedition wird beendet, und es wird ein Ritter gefunden, der aber nicht mehr benötigt wird. Ein neuer Mitarbeiter wird gesucht, um die Mängel zu beheben.
Weitere Expeditionen und die Suche nach dem berühmten Geist
04:56:15Es wird erneut die Rekrutierung geöffnet, um Vegeta eine Chance als Hausmeister zu geben, aber seine Buffs sind schlecht. Es folgt eine weitere Expedition, um einen Promi zu finden, wobei Bud das Risiko eingeht, verschollen zu gehen. Es wird festgestellt, dass das Museum trotz aller Bemühungen immer noch hässlich ist. Oskar erhält die Möglichkeit, seine Überlebensfähigkeit zu verbessern. Es wird das Ende der Sendung angekündigt. Eine heimgesuchte Rüstung wird gefunden und platziert. Die Aufgabe, acht verschiedene berühmte Geister zu sehen, wird als unrealistisch angesehen, da noch nicht einmal ein einziger berühmter Geist gefunden wurde. Eine weitere Expedition wird gestartet, und es wird gehofft, dass niemand mehr verschollen geht. Es wird festgestellt, dass eine Infotafel fehlt. Die Aufgabe, ein berühmtes Geister-Exponat zu finden, bleibt bestehen.
Herausforderungen und Erfolge im Museumsalltag
05:02:31Es kommt erneut zu einem Duell mit einem schwarzen Ritter und einer Verletzung. Eine Dilemma-Situation auf einem mittelalterlichen Turnierplatz wird durch eine riskante Entscheidung gelöst, was zu einem Froschfluch und einer Verletzung von Carina führt. Ein neues Exponat, Makellos, wird gefunden, aber es passt nicht in das gewünschte Zimmer. Eine weitere Expedition mit Bud wird gestartet, da Carina verletzt ist. Es wird festgestellt, dass Carina in der Behandlung furchtbar aussieht. Eine Führung durch das Museum wird in Betracht gezogen. Bud wird ebenfalls verletzt, aber der berühmte Geist Lord Blaggard wird gefunden. Es wird überlegt, ob Lord Blaggard zu dem anderen Ritter gebracht werden soll. Es wird festgestellt, dass der Ritter etwas Warmes benötigt, was durch einen Kamin gelöst wird. Ein Krimineller wird entdeckt. Das Kulturministerium kündigt eine jährliche Institutionsprüfung an. Es wird schnell ein Hausmeister eingestellt, um den Dreck zu beseitigen, wobei Flo als das geringste Übel angesehen wird. Die Mitarbeiter erhalten Gehaltserhöhungen, um ihre Zufriedenheit zu steigern. Das Museum erreicht den Zwei-Sterne-Status.
Neue Herausforderungen und Aufgaben
05:14:06Um die aktuellen Aufgaben zu erfüllen, muss die Auszeichnung Bronze in der Pop-Up-Ausstellung County Archiv erreicht werden. Es wird beschlossen, sich diese Ausstellung anzusehen. Es wird festgestellt, dass ein weiteres Ein-Sterne-Museum im Portfolio vorhanden ist. Die Aufgabe lautet, die Sammlung des Kulturministeriums vor Kriminellen zu schützen und so viel Geld wie möglich zu sammeln. Sicherheitskräfte müssen eingestellt, Wachposten eingerichtet und Überwachungskameras montiert werden. Es wird erklärt, dass verschiedene kriminelle Gilden im County aktiv sind und unterschiedliche Sicherheitsvorkehrungen erfordern. Mit steigender Museumsstufe und -bewertung wird mehr Security benötigt. Die kriminelle Unterwelt des Counties wird von verschiedenen Gilden beherrscht. Jede dieser Gruppen hat ihren ganz eigenen Stil und erfordert unterschiedliche Sicherheitsvorkehrungen. Je besser der Ruf eines Museums wird, desto interessanter wird es auch für die Welt des Verbrechens. Mit steigender Museumsstufe und Museumsbewertung brauchen Museums auch mehr Security. Im Aufkleberbuch erfährst du mehr über die verschiedenen Kriminein gehen. LOL, Leute! Die buddeln sich hier rein und die gehen durchs Klo, oder was? Okay. So, also, das ist das Museum, was wir jetzt schon bereits zur Verfügung haben. Guck mal, ich finde, das ist übrigens echt schön gemacht hier, mit diesem Weg durch und dann diese ganzen Ausstellungsstücke. Das ist schon ganz echt schön gestaltet. Gefällt mir.
Planung der Sicherheitsmaßnahmen für die Pop-Up-Ausstellung
05:20:03Es wird festgestellt, dass keine Sicherheitskräfte vorhanden sind, daher werden viele benötigt. Zonen werden eingerichtet, und es wird überlegt, ob auch für bestimmte Bereiche Zonen benötigt werden. Ein Wachposten wird in einer extra Security Area platziert. Es werden sechs Zonen eingerichtet. Es wird beschlossen, zwei Überwachungskabinen zu bauen, aber es fehlt an Geld, um diese sofort zu realisieren. Security-Plätze werden vor den Türen platziert. Es wird überlegt, wie viele Securities eingestellt werden müssen, um eine ausreichende Abdeckung zu gewährleisten, auch während Pausen. Es wird die Rekrutierung gestartet, und es werden die besten Bewerber mit den besten Qualifikationen gesucht, wobei Bewerber mit dem Müll-liegen-lassen-Problem aussortiert werden.
Personalrekrutierung und Zuweisung von Aufgaben im Museum
05:25:23Es werden neue Mitarbeiter für das Museum rekrutiert, wobei auf spezifische Fähigkeiten geachtet wird. Vegeta wird für Zone 1 ausgewählt, während Büchse, dessen Fähigkeit, Diebe zu entdecken, gelobt wird, in Zone 4 eingesetzt wird. Piti wird trotz seiner unpassenden Fähigkeit (fotografisches Gedächtnis) eingestellt, und Anita, obwohl gefräßig, wird in der Nähe des Essensautomaten platziert. Chaot mit seiner Überwachungskabinen-Fähigkeit wird ebenfalls eingestellt. Supernatural Girl und Schnulli werden aufgrund ihrer unvorteilhaften Perks (Toilettenterror und Müllmerzene) zunächst übergangen, während Stevie aufgrund seines geringeren Gehalts und seines gut riechenden Gesichts engagiert wird. Schließlich wird Chris als zweiter Mitarbeiter für die Überwachungskabine ausgewählt. Die Mitarbeiter werden anschließend ihren jeweiligen Zonen zugewiesen, um die Sicherheit des Museums zu gewährleisten. Es wird betont, wie wichtig es ist, Diebstähle zu verhindern, da ein Versagen die sofortige Entlassung zur Folge hätte.
Neue Mission: Schutz des Museums vor Kriminellen
05:34:09Eine neue Mission wird angenommen, bei der es darum geht, eine fertige Ausstellung vor Kriminellen zu schützen. Dafür wird der halbe Chat als Security-Personal eingestellt. Büchse erweist sich als wertvoll, indem er einen Dieb direkt am Eingang erwischt. Es folgen weitere Festnahmen durch Schnulli und Büchse, was die Effektivität des Sicherheitsteams demonstriert. Trotzdem gelingt es einem Dieb, ein Exponat zu stehlen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden verstärkt, indem Supernatural Girl eingestellt wird und überlegt wird, zusätzliche Mitarbeiter einzustellen, die frei im Museum patrouillieren. Das Problem mit den Toiletten wird angesprochen, da Diebe diese als Zugang nutzen. Vegeta wird ermahnt, aufmerksamer zu sein, nachdem er einen Dieb übersieht. Es werden weitere Diebe gefasst, und es wird die Notwendigkeit zusätzlicher Sicherheitskräfte betont. Ein Raid von Rage wird dankend entgegengenommen, und neue Bewerbungen für Security-Personal werden entgegengenommen.
Herausforderung fast geschafft: Diebstähle und Strategieanpassungen
05:44:20Die Herausforderung, das Museum vor Diebstählen zu schützen, neigt sich dem Ende zu, wobei das Ziel, Bronze zu erreichen, bereits erreicht wurde. Es wird jedoch festgestellt, dass die Besucher nicht das gesamte Museum durchlaufen, was die Einnahmen beeinträchtigt. Überlegt wird, die Kassen schneller zu besetzen, um den Besucherfluss zu erhöhen. Trotz der Bemühungen werden fünf Gegenstände gestohlen. Nach Abschluss der Herausforderung wird beschlossen, das Szenario erneut zu spielen, wobei der Fokus darauf liegt, die Besucher schneller ins Museum zu bringen. Es wird überlegt, eine zusätzliche Kasse im unteren Bereich des Museums zu bauen und die Toiletten abzureißen, um den Dieben den Zugang zu erschweren. Die Zonen werden neu zugewiesen, und es wird betont, wie wichtig es ist, die Kameras im Auge zu behalten.
Verstärkung der Sicherheitsmaßnahmen und Strategieanpassung
05:51:48Es werden erneut Sicherheitskräfte rekrutiert, wobei alle Bewerber unabhängig von ihren Voraussetzungen eingestellt werden. Anita und Schnulli werden aufgrund ihrer Fähigkeiten am Ausgang positioniert, während andere Mitarbeiter verschiedenen Zonen zugewiesen werden. Überwachungsposten werden strategisch platziert, um die Sicherheit zu erhöhen, insbesondere vor den Toiletten, um Diebstähle zu verhindern. Die Mitarbeiter erhalten spezifische Aufgaben, wie z.B. Wachposten, und werden bestimmten Zonen zugewiesen. Es wird weiterhin Personal rekrutiert und eingestellt, um die Sicherheit des Museums zu gewährleisten. Es wird überlegt, Überwachungskameras zu installieren, um die Sicherheit weiter zu verbessern, aber finanzielle Einschränkungen begrenzen die Anzahl der Kameras, die installiert werden können. Trotzdem werden alle verfügbaren Ressourcen eingesetzt, um das Museum bestmöglich zu schützen. Es wird kurz überlegt, ob das DLC gekauft werden soll, um mehr Content zu erhalten.
Neuer Versuch und Herausforderungen
06:00:40Ein neuer Versuch, das Museum zu schützen, beginnt mit dem Ziel, die Besucher schneller ins Museum zu bringen. Es wird ein Raum mit Überwachungskameras gebaut, um die Sicherheit zu erhöhen. Aufgrund finanzieller Engpässe können jedoch nur wenige Kameras installiert werden. Es wird versucht, die wenigen vorhandenen Kameras strategisch zu platzieren, um möglichst viele Bereiche abzudecken. Es wird ein Kredit aufgenommen, um die Kosten zu decken. Trotz der Bemühungen machen neu eingestellte Mitarbeiter direkt Pause, was zu Frustration führt. Der erste Kriminelle wird gefasst, aber es gibt immer noch Probleme mit Diebstählen und Mitarbeitern, die ihren Aufgaben nicht nachkommen. Es wird festgestellt, dass der Plan, eine Kasse im unteren Bereich zu bauen, nicht so schnell funktioniert wie erhofft. Trotzdem werden bereits fünf Kriminelle gefasst, was die Effektivität des Teams zeigt. Es wird erwartet, dass die Schmutzkolonne über die Toiletten eindringt, was die Bedeutung der Wachposten vor den Toiletten unterstreicht.
Erfolgreiche Diebstahlbekämpfung und neue Herausforderungen
06:10:10Das Sicherheitsteam leistet hervorragende Arbeit bei der Festnahme von Kriminellen, aber es gibt immer noch Herausforderungen. Es wird festgestellt, dass die Besucherzahl geringer ist als zuvor. Die Goldmauler sind wieder aktiv, und es wird auf Löcher im Boden geachtet. Trotzdem gelingt es den Sicherheitskräften, die meisten Diebe zu fassen, und es wird noch kein einziges Exponat verloren. Es wird überlegt, ob man Exponate nach vorne verlegen sollte, um die Besucher besser zu verteilen und mehr Spenden zu generieren. Die Schmutzkolonne ist wieder aktiv und versucht, über die Toiletten einzudringen. Es wird sich gefragt, wie oft in der Realität in Museen geklaut wird und wie oft es gelingt. Trotz der Bemühungen wird ein Exponat gestohlen, was zu Ärger führt. Es wird festgestellt, dass Silber erreicht wurde, aber es wird bedauert, dass ein Exponat verloren gegangen ist. Die nächste Aufgabe besteht darin, eine Einstellungsbewertung in den Museen im Bangelödland und den Peberley Heights zu erhalten.
Neue Museen und Aufgaben
06:18:14Die nächste Aufgabe besteht darin, eine Einstellungsbewertung in den Museen im Bangelödland und den Peberley Heights zu erhalten. Es werden die neuen Museen vorgestellt, darunter ein Traum von Bauraum, in dem ein außerirdisches Artefakt untersucht werden soll, und Business nach Bangelmanier, in dem mit einer verlassenen wissenschaftlichen Einrichtung experimentiert werden soll. Es wird festgestellt, dass die Szenarien sehr cool sind und es viele verschiedene Museen gibt. Es wird überlegt, heute früher Schluss zu machen, da das Ziel erreicht wurde. Es wird auch das Museum Tollerei im Trolltempel vorgestellt, in dem ein Film promotet und der Weg zum Trolltempel gefunden werden muss. Die Aufgabe besteht darin, den Tempeltroll zu entdecken. Es wird festgestellt, dass verschiedene Reisen unternommen werden müssen, um den Trolltempel freizuschalten. Es werden die verschiedenen Aufgaben aufgelistet, die erfüllt werden müssen, um erfolgreich zu sein, darunter eine Museumsbewertung über 55 Prozent, eine Führung mit einer Bewertung von über 4,0, ein Quartalsgewinn von über 5.000 und 5 Urgeschichte-Exponate und 3 Botanik-Exponate.
Ende des Streams und Ausblick auf die kommende Woche
06:24:27Es wird beschlossen, den Stream zu beenden, da die Aufgaben doch etwas langfristiger sind und der Streamer heute nicht ganz so spät Schluss machen möchte. Es wird angekündigt, dass am Mittwoch wieder live gestreamt wird und die Woche nur einen Stream-freien Tag hat. Es wird sich überlegt, morgen etwas Kurzvideocontent vorzuproduzieren. Der Streamer bedankt sich für den schönen Stream und das Cozy-Game. Es wird angekündigt, dass ab Mittwoch Assassin's Creed Shadows gespielt wird und alle anderen Projekte ausfallen. Es wird sich auf die kommende Woche gefreut und gehofft, dass die Zuschauer dabei sind. Es wird auf die anderen Social Media Kanäle verwiesen und sich für den schönen Stream bedankt. Es wird auf den Rady verwiesen, in dem auch Two Point Museum gespielt wird. Der Stream wird beendet und sich von den Zuschauern verabschiedet.