Wir testen die neusten Simulatoren

Simulatoren im Test: Von Camping-Survival bis Traumklinik-Management

Wir testen die neusten Simulatoren
sophiexelisabeth
- - 06:39:20 - 14.556 - Just Chatting

sophiexelisabeth präsentiert neue Simulatoren. Im Fokus stehen das Überleben auf einem Campingausflug, die Manipulation von Träumen in einer Klinik und eine Abriss-Simulation. Die Zuschauer stimmen ab, welche Spiele zuerst getestet werden. Es gibt auch eine Diskussion über Wäsche-Routinen und Haushaltsprobleme.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Dank an die Community

00:06:55

Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung an die Zuschauer und einem Dank an Steve und Alex für ihre Resubs und ihre langjährige Unterstützung. Es wird über den Montag gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie die Motivation für die neue Woche aussieht. Es wird auch kurz auf die Lautstärke der Alerts eingegangen, die möglicherweise lauter sind als die persönlichen Sound-Alerts. Die Community wird gebeten, Happy im Discord darüber zu informieren, damit er das Problem untersuchen kann. Es werden zahlreiche weitere Zuschauer begrüßt und auf deren Urlaubspläne oder bevorstehende Arbeitswochen eingegangen. Pascal hat Geburtstag und verschläft ihn, da er die Nacht durchgezockt hat. Der Abend wird mit einem gemeinsamen Essen verbracht. Es wird erwähnt, dass Paypal zwischenzeitlich wieder funktioniert. Linda wird für ihre 5 Gifted Subs an die Community gedankt. Es wird über schlecht sitzende Haare und allgemeines Unwohlsein gesprochen, aber auch Vorfreude auf die bevorstehenden Demos geäußert.

Planung für die Woche und technische Probleme

00:19:09

Es wird über die Wochenpläne der Zuschauer gesprochen, von Urlaub bis hin zu Internetproblemen, die behoben werden müssen. Hallrider wird für sechs Monate Support gedankt. Es wird über die Lautstärke der Alerts diskutiert, die im Verhältnis zur Stimme des Streamers zu laut erscheinen. Es wird vermutet, dass es an den Einstellungen von Stream-Elements liegen könnte. Es wird auch über die Angst gesprochen, allein zu sein, besonders nachts, und die damit verbundenen Fantasien und Ängste vor übernatürlichen Dingen. Einige Zuschauer teilen ähnliche Erfahrungen und Ängste. Es wird über Urlaubspläne und bevorstehende Konzerte gesprochen. Die Zuschauer äußern ihre Meinung zur Lautstärke der Alerts und geben Feedback. Es wird überlegt, ob die Lautstärke der Alerts reduziert werden soll. Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit PayPal und dass er im Minus ist. Der Streamer erwähnt, dass er keine Probleme mit PayPal hat.

Vorbereitung auf die Simulatoren-Demos

00:24:41

Die Vorfreude auf die anstehenden Simulator-Demos wird betont, wobei die Hoffnung geäußert wird, dass die Spiele halten, was die Trailer versprechen. Eisenbahn wird für 30 Monate Unterstützung gedankt. Es wird überlegt, ob die Demo von "I want to believe" gespielt werden soll, obwohl das Spiel bald erscheint. Tava Launch wird begrüßt und es wird über PayPal-Probleme gesprochen, die sich möglicherweise von selbst beheben. Es wird über Nachtschichten und die damit verbundenen Vor- und Nachteile diskutiert. Ein Zuschauer berichtet von einem bestandenen Motorradführerschein und dem Kauf eines Motorrads, was eine Diskussion über die Sicherheit und die Bedenken von Angehörigen auslöst. Es wird erwähnt, dass im Nachbarhaus eingebrochen wurde und Überwachungskameras installiert wurden. Es wird über Albträume und Kindheitserinnerungen gesprochen, einschließlich Wachstumsschmerzen und Ängste vor dem Alleinsein. Es wird über die Weisheitszahnentfernung eines Zuschauers gesprochen.

Auswahl der Simulatoren und Abstimmung

00:45:07

Es wird über die Kontrolle von Träumen diskutiert und darüber, wie man sich in Träumen steuern kann. Die Ankunft einer neuen Couch wird erwähnt. Die Zuschauer werden aufgefordert, an einer Umfrage teilzunehmen, um zu entscheiden, mit welchem Simulator die Session beginnen soll. Die zur Auswahl stehenden Simulatoren werden vorgestellt: "The Gold River Project" (Survival-Simulation auf einem Campingausflug), "Dr. Dreams Simulator" (Manipulation von Patiententräumen in einer Klinik), "All Will Fall" (Abriss-Simulation), "Medieval Startup" (Shop-Simulator im Mittelalter), "Island Market Simulator" (Shop-Simulator auf einer Insel) und "Kebab Star" (Trash-Simulator mit fragwürdigem Inhalt). Es wird beschlossen, den "Island Market Simulator" aus der ersten Abstimmungsrunde zu entfernen, um nicht zwei Marktsimulatoren gleichzeitig zu haben. Die Zuschauer werden über den Ablauf der Abstimmung informiert: Die drei Simulatoren mit den meisten Stimmen werden zuerst gespielt, danach folgt eine weitere Abstimmung für die verbleibenden Simulatoren. Es wird über einen gruseligen Traum eines Zuschauers und die Grafik der Abriss-Simulation gesprochen. Ein Kommentar zu "Kebab Star" als potentiellem "Game-Up-Brecher" wird aufgegriffen, aber es wird beschlossen, dem Spiel trotzdem eine Chance zu geben. Die vielversprechende Grafik von "The Gold River Project" wird hervorgehoben.

Spielauswahl und Wäsche-Plauderei

00:56:16

Es wird über die Spieldauer von Demos diskutiert, wobei das Ziel ist, diese nicht länger als eine Stunde zu spielen, um Zeit für andere Spiele zu haben. Die bereits gespielte 'All-Ware-Fall-Demo' wird als cool und potenziell langwierig beschrieben. Dann wechselt das Thema überraschend zu einem Loblied auf die eigene Wäsche-Routine der letzten Tage, die sehr erfolgreich gewesen sei. Es wird der Plan gefasst, den Kleiderschrank auszusortieren, um Platz für die frisch gewaschenen Sachen zu schaffen, da sich viel ungetragene Kleidung angesammelt habe. Der ideale Zeitpunkt dafür wäre der kommende freie Dienstag. Die Streamerin berichtet, dass sie sechs Maschinen Wäsche am Wochenende gewaschen hat, darunter drei Maschinen mit neuen Klamotten für ihr Kind. Sie erklärt ihre Methode, Wäsche in Stofftüten zu sortieren und zu transportieren, was das Waschen erleichtere. Das Aufhängen und Abnehmen der Wäsche wird jedoch als nervig empfunden, ähnlich wie das Ausräumen des Geschirrspülers. Bügeln wird komplett abgelehnt, obwohl ein Steamer vorhanden ist, der noch nie benutzt wurde.

Spielreihenfolge und Haushaltsprobleme

01:01:38

Die Reihenfolge der zu spielenden Spiele wird notiert: 'Gold River Project', 'All Will Fall' und 'Doctor's Dream'. Für die restlichen Spiele soll später abgestimmt werden. Die Streamerin spricht darüber, dass sie auch mal Wäsche anstellen sollte. Es wird festgestellt, dass es im Haushalt wenig gibt, was ihr Spaß macht, außer vielleicht Kochen. Der Haushalt sei meistens chaotisch, weshalb sie sich eine Reinigungskraft wünscht. Es wird über die Abneigung gegen Bügeln gesprochen, wobei die Streamerin erwähnt, dass sie nicht einmal Blusen bügelt. Sie hat auch noch nie gehört, dass jemand gerne bügelt. Es wird festgestellt, dass es im Haushalt nichts gibt, was der Partner gerne macht. Die Streamerin erzählt, dass sie und ihr Partner mit ihrer aktuellen Wohnung abgeschlossen haben und sich dort nicht mehr wohlfühlen. Sie geben sich keine Mühe mehr mit der Wohnung, da sie eigentlich nur noch ausziehen wollen. Für die nächste Wohnung ist eine Reinigungskraft fest eingeplant, um eine Grundsauberkeit zu gewährleisten.

The Gold River Project

01:04:33
The Gold River Project

Mikrofon-Ärger und Umzugsgedanken

01:05:01

Es gibt Probleme mit dem Mikrofon, da die Kamera oft das Mikrofon statt der Streamerin fokussiert. Eine Anpassung der Position des Mikrofons führte dazu, dass es nun manchmal herunterfällt. Die Streamerin und ihr Partner haben mit der Wohnung abgeschlossen, da sie sich dort nicht wohlfühlen und einen Umzug planen. Sie wollen eine Reinigungskraft engagieren, sobald sie umgezogen sind. Ein Umbau der aktuellen Wohnung lohnt sich nicht mehr, da sie diese verlassen möchten. Die Streamerin erinnert sich daran, dass sie vor zwei Jahren eine Wohnung abgesagt haben, weil sie zu teuer war. Sie bereut diese Entscheidung, da die Mietpreise seitdem gestiegen sind. Die aktuelle Wohnung ist im Sommer unerträglich heiß, aber ein Umzug würde die monatlichen Kosten verdoppeln. Trotzdem fühlt sie sich in der Wohnung zunehmend unwohl. Es wird betont, dass die Wohnung nicht für Besuche geeignet ist, da es keine Couch gibt und das Bett im Wohnzimmer steht. Sie ziehen einen Umzug in eine Erdgeschosswohnung wegen der Hunde in Betracht, aber kleinere Wohnungen sind genauso teuer wie ihre jetzige.

Wohnungssuche und persönliche Präferenzen

01:11:55

Die Streamerin hat überlegt, die aktuelle Wohnung als Streaming-Höhle zu behalten, möchte aber lieber ganz ausziehen, da sie viele schlechte Gefühle mit der Wohnung verbindet. Sie möchte auch nicht zwischen zwei Wohnungen pendeln müssen. Eine frühere Traumwohnung, die sie sich nicht leisten konnten, wird immer noch betrauert. Die Streamerin äußert den Wunsch nach vier Zimmern in der neuen Wohnung, um separate Arbeitszimmer für sich und ihren Partner zu haben. Eigentum kommt derzeit nicht in Frage, da sie sich nicht an einen Ort binden möchte. Bayern wird als potenzielles Umzugsziel genannt, da sie die Natur und Mentalität dort mag. Die hohen Mietpreise in Berlin werden kritisiert. Die Streamerin erzählt, dass sie sich nicht vorstellen kann, in ein Land auszuwandern, dessen Sprache sie nicht spricht und das schlechteres Wetter hat. Sie berichtet, dass sie und ihr Partner 200 Euro Strom im Monat zahlen, was sie als viel empfindet. Die Streamerin erzählt von einer Dachgeschosswohnung im selben Haus, die zum Verkauf stand und eine Rundum-Terrasse hatte, aber sehr teuer war. Sie kann sich nicht vorstellen, mit ihrer Mutter in einem Haus zu leben. Die Streamerin findet es schade, dass sie nicht im richtigen Alter war, als ihre Oma ein Haus hatte, das jetzt verkauft und renoviert wurde. Sie hofft, dass ihre Mutter noch lange in ihrem Haus leben kann.

Just Chatting

01:22:37
Just Chatting

Psychische Belastung durch Wohnsituation und Spielstart

01:35:03

Die Streamerin betont, dass man sein Leben nicht auf ein Erbe aufbauen sollte, aber es in der heutigen Zeit oft schwierig sei, ohne Erbeigentum zu erwerben. Sie plant, das Wohnungsthema mit ihrem Partner im Restaurant zu besprechen. Die Streamerin gesteht, dass sie psychisch unter ihrer ungemütlichen Wohnsituation leidet und sich deshalb ungern zu Hause aufhält. Sie wünscht sich, die neue Wohnung nach ihren eigenen Vorstellungen einzurichten und Möbel zu kaufen, die ihr wirklich gefallen. Nach dem Stream will sie sich nach Wohnungen umsehen. Anschließend wird das Spiel 'The Gold River Project' gestartet. Es geht um einen Campingausflug, bei dem der Gruppenführer verschwindet und die Gruppe überleben muss. Das Spiel hat keinen Horror-Tag, obwohl es gruselig wirkt. Nach der Charakterauswahl und dem Start des Spiels stürzt es mit einer Fehlermeldung ab. Nach einem Neustartversuch und erneuten Problemen wird vermutet, dass es sich um einen Bug handelt. Die Steam-Dateien werden auf Fehler überprüft, während über die Größe der Spieldatei diskutiert wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel möglicherweise nicht mit AMD-Grafikkarten kompatibel ist.

The Gold River Project

01:37:11
The Gold River Project

Probleme mit der Demo und Unreal Engine 5

01:50:04

Es gibt Probleme mit der Größe des Spiels auf Steam, die falsch angezeigt wird. Trotzdem wird weiter versucht, die Demo zum Laufen zu bringen, da das Spiel grafisch sehr vielversprechend aussieht, besonders durch die Unreal Engine 5. Es wird spekuliert, dass es möglicherweise Probleme mit AMD-Grafikkarten gibt, aber das wird verneint, da solche Probleme bisher nicht aufgetreten sind. Die Reparatur der Spieldateien dauert an. Währenddessen wird die Zeit mit dem Chat überbrückt und überlegt, welche anderen Demos alternativ getestet werden könnten. Nach Abschluss der Reparatur wird ein erneuter Versuch gestartet, die Demo zu spielen. Sollte es wieder fehlschlagen, wird das Projekt für diesen Stream aufgegeben. Die Demo wurde vor Kurzem aktualisiert, was möglicherweise zu den aktuellen Problemen geführt hat. Es wird gehofft, dass das Problem bald behoben ist, da es ärgerlich wäre, wenn die Demo nicht funktioniert.

Erneuter Versuch und erster Eindruck von 'Always Fall'

01:57:06

Nachdem die Spieldateien überprüft wurden, startet ein erneuter Versuch, die Demo zu spielen. Der Ladebildschirm erscheint, aber es kommt erneut zu einem Fatal Error, was sehr enttäuschend ist. Es wird entschieden, mit einer anderen Demo fortzufahren. Als Nächstes wird das Spiel 'Always Fall' getestet, ein Aufbauspiel mit Wasserelementen. Die Grafik des Spiels gefällt auf Anhieb. Das Spielprinzip wird erklärt: Ressourcen sammeln, Arbeiter zuweisen und Gebäude bauen. Es gibt verschiedene Aufgaben zu erledigen, wie das Sammeln von Holz und der Bau einer Holztreppe, um an Wasser zu gelangen. Es wird erklärt, wie man die Priorität von Ressourcen ändert und wie man Leitern und Sprengstoff einsetzt. Das Ziel ist es, die Kolonie aufzubauen und das Überleben der Bürger zu sichern. Das Spiel wirkt zunächst etwas überfordernd, aber die Grundlagen werden schnell erlernt.

ALL WILL FALL

02:00:27
ALL WILL FALL

Herausforderungen und Fortschritte in 'Always Fall'

02:10:56

Es gibt Schwierigkeiten beim Bau von Häusern, insbesondere beim Drehen der Gebäude. Das Abbausystem ermöglicht es, Gebäude ohne Ressourcenverlust abzureißen und neu zu bauen, was das Experimentieren erleichtert. Es wird festgestellt, dass die Spielgeschwindigkeit angepasst werden kann, was besonders nachts nützlich ist, wenn die Bürger schlafen. Es gibt neue Stützgebäude, die freigeschaltet werden und verschiedene Probleme lösen können. Das Spiel könnte stressig werden, wenn das Wasser steigt, da Ressourcen knapp werden könnten. Es wird ein Forschungslabor gebaut, um neue Gebäude freizuschalten. Die Anzeige für Ebbe und Flut wird bemerkt, was das Spielgeschehen beeinflusst. Es kommen neue Bürger in die Stadt, was den Bau weiterer Häuser erfordert. Sprengstoff wird eingesetzt, um Ressourcen freizulegen und Platz zu schaffen. Es wird versucht, die Bedürfnisse der Bürger zu erfüllen, wie z.B. den Bau eines Kamins.

Ebbe und Flut, Zufriedenheit und neue Bürger in 'Always Fall'

02:27:42

Es wird erklärt, dass Gebäude Freiraum benötigen und der Freiraumprozentindikator beachtet werden muss. Die Ebbe legt neue Gebiete mit Ressourcen frei, aber es muss schnell gehandelt werden, bevor die Flut wiederkommt. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Dach die Zufriedenheit der Bürger erhöht. Es gibt Probleme mit einstürzenden Gebäuden, die durch das Sammeln von Holz behoben werden können. Die Frage kommt auf, wie die Leute vor der Flut gerettet werden können. Es wird ein Regenfänger erforscht, um Wasser zu sammeln. Es wird überlegt, wo der Holzfänger platziert werden soll, um effizient Holz zu sammeln. Die Zufriedenheit der Bürger wird erhöht, um neue Vorteile freizuschalten. Ein mysteriöses Gebäude wird entdeckt, das erst bei niedrigem Wasserstand zugänglich ist. Neue Bürger kommen mit einem Boot an und benötigen Unterkünfte. Es werden Müllhäuser gebaut, um die neuen Bürger unterzubringen.

Fischerhütte, Flut und neue Aufgaben in 'Always Fall'

02:48:12

Es wird eine Fischerhütte gebaut, um die Nahrungsversorgung zu verbessern. Die Demo wurde im August aktualisiert. Die Frage kommt auf, ob der Meeresspiegel kontinuierlich steigt oder ob es nur Ebbe und Flut gibt. Es wird vermutet, dass das Spielziel darin besteht, immer höher zu bauen, um mehr Platz zu schaffen. Die Basis wird von Treibholz getroffen. Es wird ein Regenfänger gebaut, der an ein Wasserspeicher angeschlossen werden muss. Die Bürger erhalten ihren ersten Vorteil, da ihre Zufriedenheit ausreichend gesteigert wurde. Es wird überlegt, ob mit Plattformen die Fläche vergrößert oder zu einer anderen Insel gebaut werden kann. Der Höhenmesser wird verwendet, um schwer erreichbare Gebiete anzuzeigen. Es wird Sprengstoff eingesetzt, um Holz freizulegen. Eine Gruppe mit einem Boot kommt an und bittet um Unterkunft. Es wird ein Müllhaus gebaut, um die neuen Bürger unterzubringen.

Lagerhäuser, Spielzeit und erster Eindruck von 'Dr. Dreams'

03:01:09

Es wird erklärt, wie Lagerhäuser funktionieren und wie Ressourcen zwischen Lagern verschoben werden können. Die Demo von 'Always Fall' kann etwa drei Stunden gespielt werden. Es wird überlegt, ob man das Spiel bis zu einem gewissen Level endlos bauen kann. Durch das Sprengen erhält man immer Ressourcen. Es wird festgestellt, dass es sich um ein schönes Aufbauspiel handelt, das jedoch nicht so viel Hype auslöst wie der Waterpark Simulator. Es wird jedoch Potenzial für sehr krasse Bauten gesehen und es könnte sich lohnen, sich intensiver mit dem Spiel auseinanderzusetzen. Nach etwa einer Stunde Spielzeit wird entschieden, die Demo zu beenden. Als Nächstes wird die Demo 'Dr. Dreams' getestet, in dem es darum geht, eine Traumklinik zu betreiben. Es wird kurz eine Pause eingelegt. Das Spiel hat eine etwas eigensinnige Grafik und ist auf Englisch.

Games + Demos

03:08:01
Games + Demos

Erste Schritte in 'Dr. Dreams' und Herstellung von Medizin

03:10:58

In 'Dr. Dreams' muss zunächst die Klinik aufgeräumt und organisiert werden, bevor sie eröffnet werden kann. Es gibt eine rivalisierende Klinik, die man infiltrieren kann. Es wird versucht, die Gegenstände richtig zu platzieren, was sich als schwierig erweist. Nach dem Aufräumen kann man im Computer Business Upgrades kaufen. Es müssen Zutaten gekauft und Medizin hergestellt werden, um die Bestellungen der Kunden zu erfüllen. Die Herstellung der Medizin erfolgt an einem Tisch, wo die Zutaten gemischt werden. Die fertige Medizin wird in eine Tasche gepackt und dem Kunden gegeben. Der Kunde bezahlt mit Karte, wobei der Preis in den Kartenleser eingegeben werden muss. Es kommen neue Nachrichten per Telefon, in denen sich Patienten ankündigen. Die Herstellung der Medizin wird als cool empfunden, könnte aber nervig werden.

Patienten, Träume und Medizin in 'Dr. Dreams'

03:21:44

Ein Patient namens Robert kommt in die Klinik und äußert seine Hoffnung, dass die Behandlung funktioniert. Ein weiterer Patient namens Frederic ist auf dem Weg. Frederic erzählt von einem wiederkehrenden Traum in einem Schloss. Der Spieler wird in den Traum des Patienten versetzt und muss dort etwas finden. Die Grafik im Traum ist ansprechender als in der Klinik. Es wird versucht, herauszufinden, was im Traum zu tun ist. Nach dem Verlassen des Traums muss die richtige Medizin für den Patienten ausgewählt werden. Es wird überlegt, welche Medizin am besten geeignet ist, um die emotionalen Probleme des Patienten zu lösen. Schließlich wird die richtige Medizin ausgewählt und der Patient bezahlt für die Behandlung. Es wird erneut Medizin hergestellt, wobei die Zutaten gemischt werden müssen.

Probleme mit der Steuerung und erste Eindrücke von 'Sepisa'

03:36:41

Die anfänglichen Schwierigkeiten mit der Steuerung von 'Sepisa' werden humorvoll kommentiert. Es wird festgestellt, dass die visuellen Hinweise für die Steuerung zunächst missverstanden wurden, was zu einigen lustigen Momenten führte. Trotzdem wird das Spiel als bisher nicht schlecht bewertet, besonders wenn es später verschiedene Traumsequenzen geben sollte. Ein Nachteil ist jedoch das Fehlen einer deutschen Sprachoption, selbst in der Vollversion. Es wird die Originalität des Spiels hervorgehoben und ein gewisser Charme darin erkannt. Die spanische Herkunft der Entwickler wird aufgrund der verfügbaren Sprachen vermutet. Die Steuerung erfordert das Gedrückthalten von Tasten beim Transportieren von Gegenständen, was als etwas umständlich empfunden wird. Es gibt Schwierigkeiten beim Anklicken bestimmter Objekte im Spiel, was zu Frustration führt. Trotz dieser Probleme wird das Spiel als witzig und mit einem coolen Ansatz beschrieben, was die Neugier auf die weiteren Entwicklungen weckt.

Neuladen des Spiels und Erkundung weiterer Traumsequenzen in 'Sepisa'

03:45:39

Nachdem ein Bug auftrat, bei dem keine Tüten mehr gekauft werden konnten, wird das Spiel neu geladen, was jedoch zum Verlust des bisherigen Fortschritts führt. Ein kleines Detail im Spiel, eine Kamera mit einem Pilz, wird als süß empfunden. Die Hoffnung, weitere Traumsequenzen zu erleben, bleibt bestehen, wird aber durch das möglicherweise begrenzte Angebot in der Demo getrübt. Es wird spekuliert, dass möglicherweise nur ein Traum pro Durchgang erlaubt ist. Ein neuer Charakter, Vincent, betritt die Szene und äußert Unsicherheit, ob er der Richtige für diesen Platz ist, betont aber seine Müdigkeit und sein Bedürfnis nach Schlaf. Ein neuer Traum beginnt, der von einem Chemielehrer handelt, der den Protagonisten durch ein Labyrinth jagt und ihm ein Gefühl von Kleinheit und Nutzlosigkeit vermittelt. Der Traum wird als unverständlich beschrieben, aber es wird erwähnt, dass der Klient Essen bevorzugt. Es werden verschiedene Optionen wie Pizza, Hamburger, Tacos oder Kebab angeboten, wobei die Wahl auf Tacos fällt. Das Spiel wird als Fiebertraum beschrieben, der andersartig ist und möglicherweise Horror-Elemente enthält. Es gibt Schwierigkeiten beim Schleichen im Spiel, und es wird festgestellt, dass der sofortige Tod droht, wenn man um die Ecke schaut. Trotz dieser Herausforderungen wird versucht, einen Ausweg zu finden und die Spielmechaniken zu verstehen.

Abschluss des ersten Tages und Einblick in die Vollversion von 'Sepisa'

03:57:21

Nachdem die richtige Medizin verabreicht wurde, wird der erste Tag im Spiel abgeschlossen. Es wird angedeutet, dass das Weiterarbeiten nur in der Vollversion möglich ist. Die Frage wird aufgeworfen, ob es sich lohnt, weiterzuarbeiten. Es wird ein Einblick in die Vollversion gegeben, in der man sich in eine andere Klinik schleichen und sabotieren kann. Eine neue Kundin, eine junge Dame, betritt die Szene. Es wird erwähnt, dass neue Nachrichten eingehen und schnell etwas zubereitet werden muss, was noch nicht vorhanden ist. Die Bedeutung des Glaubens an die Kraft der Medizin wird betont. Ein neuer Kunde, Klaviex, möchte einen Traum erleben. Es wird festgestellt, dass die Ideen im Spiel sehr originell und unkonventionell sind. Ein neuer Charakter, John, kommt angerannt und möchte eine Sache klarstellen: Wenn etwas schief läuft, ist es nicht seine Schuld. Er hat keine Ahnung, wie er in dieser absurden Klinik gelandet ist. Es wird angedeutet, dass es eine Falle gibt, die er nicht kommen sah, und dass der Traum falsch ist. Der Klient bevorzugt einen Schlag, was als verrückt, aber passend für einen Simulator empfunden wird.

Fazit zu 'Sepisa' und Ankündigung weiterer Spieledemos

04:10:50

Nachdem drei Träume in 'Sepisa' gespielt wurden, zieht man ein Fazit. Die Meinung zum Spiel ist zwiespältig: Die Grundidee, Träume zu durchleben, und die Grafik werden positiv hervorgehoben, aber es fehlt der komplette Wow-Effekt. Es wird angedeutet, dass man gerne wissen würde, wie es weitergeht. Es wird überprüft, ob das Spiel erneut abstürzt, wenn man versucht, zweimal Calm Tool herzustellen. Die Clinic Reputation beträgt Nine, und es wird spekuliert, wie viele Chapter es gibt. Beide bisher getesteten Spiele haben nicht komplett überzeugt, sind aber auch nicht schlecht. Die Originalität der Idee wird erneut betont, da es schwierig ist, neue Simulatoren zu entwickeln. Es wird angekündigt, dass als nächstes drei weitere Demos getestet werden, wobei die Zuschauer über die Reihenfolge abstimmen können. Zur Auswahl stehen Medieval Startup, Island Market Simulator und Kebabstar, wobei letzteres als absoluter Ultratrash mit leicht bekleideten Frauen und einer furchtbaren Spielbeschreibung angekündigt wird. Es wird erwähnt, dass Kebabstar möglicherweise in einem anderen Stream nach 10 Minuten beendet wurde, weil es so schlimm war. Die skurrile Spielbeschreibung von Kebabstar wird vorgelesen, die von einem ehemaligen Kebab-Koch handelt, dessen Kamel entführt wurde und der nun als Agent in Zypern arbeitet.

Kebabstar

04:16:49
Kebabstar

Tavernen-Simulator: Einrichtung und Quests

05:08:54

Im Tavernen-Simulator richtet man die Taverne ein, platziert Kochtopf, Menü, Tisch und Werkbank. Eine neue Quest startet: Apfelsaft brauen. Dafür müssen abgestorbene Äste gesammelt und ein Eimer auf der Werkbank hergestellt werden. Anschließend wird der Eimer mit Wasser gefüllt und Äpfel gesucht, um Apfelsaft im Kochtopf zuzubereiten. Nach der Zubereitung von fünf Krügen Apfelsaft wird dieser zum Menü hinzugefügt. Die Taverne wird geöffnet und der erste Kunde empfangen. Es gilt, den Kunden willkommen zu heißen und zu bedienen. Nach dem Essen muss das schmutzige Geschirr gespült werden. Im Entwicklungsbaum wird der Brunnen freigeschaltet, um den Eimer mit Wasser zu füllen. Ein Stand für Forstprodukte wird freigeschaltet, um Äpfel zu verkaufen. Ein Blumenstrauß soll gefertigt und platziert werden, wofür fünf Blumen benötigt werden. Ein Sammler als erster Mitarbeiter wird rekrutiert, um Ressourcen wie Blumen und Pilze zu sammeln. Es können Aufträge verkauft werden und der Beruf des Servierers im Upgradebaum freigeschaltet werden. Es wird versucht, die Taverne durch Herstellung und Verkauf von Blumensträußen und Apfelsaft am Laufen zu halten, während gleichzeitig neue Quests freigeschaltet und Mitarbeiter eingestellt werden. Die Kundenzufriedenheit und das Freischalten neuer Bereiche wie der Bauernhof stehen im Vordergrund, um die Taverne weiter auszubauen.

Medieval StartUp

05:07:39
Medieval StartUp

Island Market Simulator: Erster Eindruck und Tutorial

06:03:36

Es wird ein neuer Simulator namens "Island Market Simulator" getestet, nachdem die Entwickler bekannt gaben, dass die Demo bereits über 12.000 Spieler hatte. Nach dem Starten eines neuen Spiels werden zunächst die Einstellungen angepasst, wie z.B. die Reduzierung der Empfindlichkeit und das Ausschalten der Musiklautstärke. Das Spiel beginnt mit der Auswahl eines Hintergrunds für den Charakter, wie z.B. Dorfbewohner oder Pirat. Nach der Auswahl des Piratenpfads beginnt das Spiel mit einem Tutorial, in dem Jimmy den Spieler auf der Insel willkommen heißt und erklärt, dass er als Kaufmann leben wird. Der Spieler muss zuerst eine Tasche kaufen, um mehr Gegenstände transportieren zu können, und dann zur Schreinerei gehen, um ein Regal und einen Kassentisch zu kaufen. Anschließend wird der Marktstand eingerichtet und die Waren in die Regale gestellt, um sie zu verkaufen. Valerie ist der erste Kunde und kauft Eier. Am Ende des Tages geht der Spieler nach Hause, um zu schlafen und die Einnahmen und Ausgaben zu überprüfen.

Island Market Simulator

06:04:29
Island Market Simulator

Island Market Simulator: Bauernhof, Tiere und Quests

06:14:19

Am zweiten Tag protestieren Dorfbewohner vor dem Markt. Der Spieler interagiert mit einem Bauunternehmer, um eine landwirtschaftliche Fläche und eine Scheune zu erwerben. Im Hofladen werden eine Hacke und Sonnenblumenkerne gekauft, um den Boden zu bearbeiten und Samen zu pflanzen. Eine Gießkanne wird benötigt, um die Samen zu bewässern. Im Tierladen wird eine Kuh gekauft und in den Stall gestellt. Die Kuh muss täglich gefüttert werden, um Milch zu produzieren. Eine Bestellung für morgen wird am Dock aufgegeben, um Eier und Brot zu erhalten. Am dritten Tag werden die bestellten Waren abgeholt und in den Regalen des Marktes platziert. Es wird ein Schläger gekauft, um Diebe abzuwehren, die versuchen, Waren zu stehlen. Im Recycling-Gebäude können leere Kisten recycelt werden, um Geld zu verdienen. Ein Händler verbreitet Gerüchte, was dazu führt, dass der Spieler eine Gartenwarenlizenz im Regierungsgebäude erwirbt. Im Dekorationsladen wird ein Herd gekauft, um den Ruf des Marktes zu verbessern. Eine tägliche Quest wird angenommen, um die Beziehung zu den Dorfbewohnern zu verbessern, indem mit den Überlebenden eines Schiffbruchs gesprochen wird.

Island Market Simulator: Fazit und Ausblick

06:32:34

Durch den Start mit den Piraten hat sich die Beziehung zu ihnen etwas verbessert. Der Prolog ist nun durchgespielt, wobei das Tutorial abgeschlossen wurde. Es wird angemerkt, dass eine Karte fehlt, was die Orientierung erschwert. Nach dem Schlafen erhält man eine kostenlose Kiste mit Rosen, was darauf hindeutet, dass man theoretisch weiterspielen könnte, aber da der Prolog durch ist, passiert nicht mehr viel Neues. Insgesamt wird das Spiel als gut empfunden, insbesondere die ansprechende Grafik und die verschiedenen Aspekte wie die Beziehungen zu den drei Völkern, zufällige Ereignisse, Tag-Nacht-Zyklus, Ausbau und Dekoration. Es wird jedoch angemerkt, dass das Spiel nicht zu 1000% begeistert, aber dennoch kein schlechtes Spiel ist. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, ein herausragendes Spiel zu finden, das man unbedingt spielen möchte, wenn es herauskommt. Abschließend wird sich für das Zuschauen bedankt und auf die streamfreien Tage hingewiesen, bevor es am Freitag mit einem neuen Stream weitergeht. Es wird spekuliert, was am Freitag gespielt werden könnte, wie z.B. die Anno-Demo, ein erneuter Versuch mit Gold River oder Waterpark. Zudem wird auf die anderen Kanäle wie YouTube, Instagram und TikTok verwiesen, wo regelmäßig neue Inhalte hochgeladen werden.