Craft Attack Base fertig bauenbuch !kofi @sparkofphoenixtv

Minecraft: Basisbau abgeschlossen, Auktion geplant & Server-Optimierung

Minecraft

00:00:00

Baubeginn und Community-Server-Merge

00:05:16

Der Livestream beginnt mit dem Fokus auf den Weiterbau der Craft Attack Base. Es wird die Umsetzung der gestern besprochenen Pläne angekündigt, insbesondere die Bebauung mit Terracotta. Ein wichtiges Thema ist der mögliche Merge von Community-Servern, wobei Craft Attack Server aufgrund von Overworld-Nether-Verbindungen präferiert werden. Es wird betont, dass es immer mindestens einen Element-Server geben wird und bei geringer Spielerzahl Server zusammengelegt werden. Ein Auktionshaus wird vorgestellt, dessen Versteigerung täglich stattfindet, um den Abschluss zu beschleunigen. Das aktuelle Auktionsobjekt ist ein besonderes Haus mit halber Etage, für das um 21 Uhr Gebote entgegengenommen werden. Es wird erwähnt, dass die Wandfarben fertiggestellt wurden und Grovenholz gefarmt wurde, um die Basis mit Andesit, Cleanstone und Tuff zu erweitern. Das Ziel ist es, zügig mit den Bauprojekten voranzukommen, eventuell durch das Hinzufügen von zwei weiteren Etagen. Der Streamer betont die Notwendigkeit, die Häuser einzurichten, bevor sie versteigert werden, und plant, die Gildenhalle ebenfalls einzurichten.

Lösung für Hype-Zyklen und Server-Merges

00:18:55

Es wird die Frage diskutiert, warum Minecraft X12 wenig online gespielt wird, was auf das Problem von Hype-Zyklen zurückgeführt wird. Als Lösung wird die regelmäßige Einführung neuer Projekte und das Zusammenführen (Mergen) alter Projekte vorgeschlagen. Die Implementierung dieser Strategie wurde bereits begonnen, wobei bestehende Element-Server mit neuen Servern zusammengelegt werden sollen, sobald der Endboss freigeschaltet ist. Um dies zu ermöglichen, werden Funktionen entwickelt, die Charakter-Backups erstellen, inklusive Skills, Stats, Level, Items und Highscores. Diese Backups sollen es Spielern ermöglichen, sich auf neuen Servern einzuloggen und ihre alten Daten zu übertragen, wodurch mehrere Skyblock-, Stoneblock-, Netherblock- und Oceanblock-Dimensionen auf einem Server verfügbar wären. Das Ziel ist es, einen langfristigen Element-Server zu schaffen, der unbegrenzt läuft und auf den neue Server gemergt werden können. Im Gegensatz dazu ist das Mergen von Craft-Detect-Servern aufgrund von Nether-Portal-Verbindungen schwierig. Der Streamer testet derzeit die Datenspeicherung und -wiederherstellung, um ein reibungsloses Merge-Erlebnis zu gewährleisten.

Base fertig bauen und Auktion

00:25:14

Trotz der Diskussionen über Server-Merges und Community-Projekte wird betont, dass das aktuelle Ziel der Streamer ist, die Base fertigzustellen. Es wird ein Schild für Student Farmo erstellt. Die Fertigstellung der Base wird auf etwa 70% geschätzt. Es wird das aktuelle Auktionshaus gezeigt, für welches noch fünf Minuten Gebotszeit verbleiben. Rashmadan führt mit 60 Emeralds für das Haus mit dem halben Obergeschoss. Nach der Auktion wird mit dem Weiterbau begonnen, wobei Andeside Stairs verwendet werden. Es wird festgestellt, dass jeder Block zählt und die korrekte Platzierung wichtig ist. Die Wände werden geplant, wobei überlegt wird, wo ein Schaufenster und ein Eingang platziert werden sollen. Die heutige Auktion endet mit einem Höchstgebot von 300 Emeralds von Kleinhelm für das zweieinhalbgeschossige Haus. Es wird angemerkt, dass dies das bisher teuerste Haus ist. Kleinhelm möchte das Haus an Fact 2 weitergeben, was akzeptiert wird. Der Streamer ändert den Namen und Fact 2 erhält das Haus als Geschenk. Rashmodon schenkt Finlay einen Sub, nachdem dessen Gebot zunächst gelöscht wurde.

Planung zukünftiger Auktionen und Server

00:41:55

Die Schmiede ist mit bis zu 500 geplant. Morgen wird das nächste Gebäude versteigert, wobei es sich um eines der größeren handelt. Es wird betont, dass nur komplett eingerichtete Gebäude versteigert werden. Red Terracotta und Mangrovenholz werden für den Bau verwendet. Kleinhelm kauft die ganze Nachbarschaft, damit er Ruhe hat und keine Nachbarn. Es wird über die Regeln für die Auktion diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Fake-Gebote von Non-Subs. Der Streamer plant, vorsichtiger zu sein und nicht sofort zu bannen. Ein neuer Elements 2 Server wird vorbereitet, für den sich Interessierte anmelden können. Es wird ein Infovideo geben, das eine Tour über den Server 1 zeigt. Der Streamer arbeitet daran, alle Daten und Eckpunkte der Spieler zu sammeln, um sie auf den neuen Server zu übertragen. Dazu gehören Scores, Flags, Quest-Fortschritt, Skills, Level, XP und Farm-Slots. Es wird eine eigene Infrastruktur im Hintergrund geschrieben, um die Daten zu übertragen. Es wird über die Farbpalette für die Base gesprochen, wobei verschiedene Farbkombinationen analysiert werden.

Blockauswahl und Farbverläufe im Basisbau

01:00:20

Die Auswahl der Blöcke im direkten Umfeld ist entscheidend für eine stimmige Farb- und Blockpalette. Je weiter entfernt die Blöcke sind, desto weniger passen sie zueinander. Für Farbverläufe ist es wichtig, Blöcke nebeneinander zu platzieren, um eine harmonische Linie zu erzeugen. Ein Farbverlauf könnte beispielsweise von Sponge über Koralle und Powder zu Gelber Wolle und schließlich zu Goldblöcken reichen. Bei Holz könnte man von Birke über Eiche und Dschungelholz zu Fichtenholz übergehen. Die Platzierung von Warzenblöcken unter der Dachumrandung kann eine dunklere Abstufung für die Dächer erzeugen, wobei die Farben zum Boden hin dunkler werden sollten. Der Ansatz ist, dass es immer von dunkel nach hell nach oben geht, ähnlich wie bei Felsen, wo der Dreck sich eher unten sammelt und die Dächer durch die Sonne eher ausbleichen. Diese Prinzipien werden bei allen Häusern angewendet, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten. Es werden neue Hölzer für die Teile verwendet, wobei das Dach aus Blackstone und grauer Wolle bestehen soll, eventuell ergänzt durch Grey Concrete.

Materialbeschaffung und Prioritäten im Stream

01:04:53

Es wird das Kistenlager abgerissen und nach unten verlegt, da der Bau fast abgeschlossen ist. Ein Bogen mit Pfeilen wird aussortiert, um Platz für Schalkerboxen zu schaffen. Sticks, Stein und Holzplanken werden weggeräumt, um mehr Platz zu schaffen. Danach wird der Blackstone verarbeitet, um Polished Blackstone Stairs und Bricks herzustellen. Der Stream lebt vom Input des Chats, und wichtige Themen können während des Bauens besprochen werden. Es werden graue Baumaterialien für das Dach benötigt. Es wird über Neujahrsvorsätze gesprochen, wobei der Fokus auf einer gesunden Lebensweise und langfristigen Zielen liegen sollte, anstatt auf kurzfristigen Vorsätzen. Jeder Tag sollte als Möglichkeit gesehen werden, einen guten Vorsatz umzusetzen, anstatt sich auf Neujahr zu fixieren. Es wird festgestellt, dass graue Wolle und Grey Concrete für das Dach benötigt werden, und es wird überlegt, graue Schafe zu scheren, um an Wolle zu gelangen.

Shader-Nutzung, Farbgestaltung und Community-Interaktion

01:15:15

Es wird kurz geschlafen, um den Tag-Nacht-Zyklus zu nutzen. Shader können einfach durch Drücken einer Taste aktiviert werden, aber es wird empfohlen, beim Bauen keine Shader zu verwenden, da das Ergebnis ohne Shader sonst enttäuschend sein könnte. Shader sollten nur zum Betrachten des Endergebnisses verwendet werden. Es wird nach weiteren passenden Blöcken gesucht, insbesondere nach Grey Concrete und Matt. Der Plan für Elements Start ist der 29. März. Es werden drei Stacks Matt mitgenommen, um am Dach weiterzubauen. Die unterste Etage wird leicht mit Matt versehen. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, warum andere Streamer nicht streamen, und betont, dass dies nicht bekannt sei. Es wird sich für verschenkte Subs bedankt und die Motivation zum Streamen hervorgehoben. Ein Zuschauer fragt nach einem Log-Block-Add-on, um zu sehen, wer Kisten geklaut hat, aber es wird erklärt, dass dieses Plugin möglicherweise nicht mehr für neue Versionen verfügbar ist. Die oberen Etagen werden mit Wolle gemischt, wobei zuerst Matt und dann Wolle platziert werden, um Abwechslung zu schaffen.

Blitzableiter, Rage-Themen und Dachgestaltung

01:27:05

Der Blitzableiter deckt einen Bereich von 128 Blöcken ab. Es wird kurz auf ein Rage-Thema eingegangen, warum der Blitzableiter in Bedrock nur 64 Blöcke weit reicht. Es wird betont, dass oben nur noch Matt und Wolle hinkommen. Es wird festgestellt, dass die Wolle ausgeht und neuer Farbstoff benötigt wird. Es wird erwähnt, dass Wolle auch umgefärbt werden kann, was als revolutionär angesehen wird. Es wird betont, dass man froh ist, wenn man das Projekt fertig kriegt und nicht zu viel extra einbauen möchte. Es wird sich bei einem Zuschauer für 77 Monate Resub bedankt. Es wird erwähnt, dass langfristig große Zusammenfassungsfolgen von Projektserien gemacht werden sollen, wie z.B. Craft Attack 11 der Film. Es wird kurz überlegt, ob Vampiras noch lebt und dass Leute manchmal andere Dinge im Leben vorhaben, als Streams zu verfolgen. Es wird betont, dass man sich über jeden Tag freut, aber nichts mehr erwartet und dass wichtige Dinge im Leben immer Vorrang haben. Livestreams werden mit einem Fluss verglichen, der immer weiterläuft, auch wenn mal ein Bächelein von der Seite reinkommt oder ein Zweig abfließt. Es wird kurz auf Mr. Lausbub eingegangen, der seit langem T3-Abonnent ist und dessen Treue geschätzt wird.

YouTube-Content und Spielentwicklung

02:07:59

Es wird reflektiert, dass rückblickend mehr Mod-Reviews und Videos hätten gemacht werden sollen, räumt aber ein, dass aktuell sehr viel zu tun ist, wodurch YouTube-Aktivitäten reduziert wurden. Der Fokus liegt auf der Fertigstellung eines Spielmodus bis zum 29. März, was eine starre Deadline darstellt. Es wird die fortwährende Aktivität betont, auch wenn das letzte Video vor etwa elf Jahren veröffentlicht wurde, und es gibt viele Ideen für neue Videos, einschließlich Datapack-Reviews. Mod-Reviews werden als wertvoll und gut aufgenommen hervorgehoben, und es wird bedauert, nicht früher mehr davon gemacht zu haben. Trotzdem wird betont, dass der aktuelle Content ähnlich dem früheren ist, hauptsächlich Minecraft-bezogen, jedoch mit dem zusätzlichen Element der Spieleprogrammierung, was sowohl Spaß macht als auch ein "geiles Projekt" verspricht.

Minecraft-Video triggert Zuschauer

02:11:58

Es wird über ein älteres Minecraft-Video gesprochen, in dem absichtlich "unsatisfying stuff" gemacht wurde, um Zuschauer zu triggern, wie z.B. ein Haus bauen und absichtlich einen Block in der Ecke freilassen. Dieses Video hat über 110.000 Aufrufe und eine hohe Anzahl an Kommentaren generiert, wobei viele Zuschauer stark darauf reagiert haben. Einige Kommentare deuten darauf hin, dass der Streamer selbst mehr getriggert war als die Zuschauer, und es wird spekuliert, wie oft Szenen neu aufgenommen werden mussten, weil er lachen musste. Es werden auch humorvolle Kommentare erwähnt, die Trimax in Bezug auf das Video erwähnen. Das Video wird als "feines Minecraft-Video" bezeichnet, das ein bisschen speziell ist und eine kleine Vorwarnung hatte.

Basebau und Stadtansicht in Minecraft

02:15:49

Es wird beschrieben, dass der Streamer im Spiel Equipment repariert und sich auf den Weiterbau der Basis konzentriert, insbesondere auf die Einrichtung eines neuen Hauses mit Dark Oak. Ein kurzer Überblick über die Basis wird gegeben, einschließlich der Technikbasis im Berg, des fertigen Monolithen und der im Bau befindlichen Stadt. Es wird betont, dass die Stadt bereits eine gute Größe erreicht hat und neue Gebäude hinzugefügt werden müssen, um sie zu vervollständigen. Die Felder im Vordergrund werden noch ausgefüllt. Der Shopping District im Hintergrund wird erwähnt, und es wird darauf hingewiesen, dass alles kleiner wirkt, wenn man fliegt. Es wird erwähnt, dass ein Haus abgerissen wird, um Platz für die Stadterweiterung zu schaffen.

Karriere-Rückblick und Tutorial-Strategie

02:18:48

Es wird reflektiert, dass mehr Mod-Vorstellungen und Tutorials hätten gemacht werden sollen, um mehr Aufrufe und Reichweite zu erzielen. Es wird betont, dass dies früher jedoch nicht als Fulltime-Job betrachtet wurde, sondern als Hobby oder Nebenjob. Erst seit Anfang 2019 ist der Streamer Fulltime-YouTuber und Streamer. Früher wurde nur einmal am Wochenende gestreamt, meist sonntags für etwa drei Stunden. Es wird die Idee eines "Mod März" in Vorbereitung auf Elements in Erwägung gezogen, aber es wird auch geplant, nach Fertigstellung der Craft Deck Base 3, 4, 5, andere Spiele einzuschieben, um für Abwechslung zu sorgen. Es wird erwähnt, dass alte Videos oft nicht gefunden werden, aber der Cutter soll bei Gelegenheit Projektfilme zusammenschneiden, z.B. von Craft-Detecter.

Slime-Gewinnung ohne Sumpf

02:28:18

Es wird eine Methode erklärt, wie man in Minecraft an Schleim kommt, auch wenn man keinen Sumpf findet und keine Tränke hat. Die Lösung besteht darin, eine Trial Chamber zu suchen oder Villager zu nutzen. Speziell wird ein Fletcher-Villager erwähnt, der einen Arrow of Ousing tauscht. Mit diesem Pfeil kann man einen Gegner beschießen und Schleim erhalten. Dies wird demonstriert, indem ein Tintenfisch mit dem Oozing-Effekt belegt und dann getötet wird, woraufhin Schleim erscheint. Diese Methode wird als "Sporks Pro-Tip" bezeichnet, da sie es ermöglicht, ohne Slime-Chunk, Seed oder sonstige Voraussetzungen an Schleim zu gelangen. Es wird betont, dass man lediglich einen Villager benötigt, um Ousing-Potions zu erhalten und so Schleim zu farmen.

Entstehung von Craft Attack und Streamer-Karrieren

02:33:16

Die Idee zu Craft Attack entstand aus dem Wunsch einiger Leute, gemeinsam ein Minecraft-Projekt zu starten. Der Erfolg des Projekts wird weniger dem Minecraft-Spiel selbst zugeschrieben, sondern vielmehr den Leuten, die in den ersten Staffeln mitgemacht haben. Die jährliche Wiederholung des Projekts hat dazu beigetragen, dass es immer wieder neue und alte Zuschauer anzieht. Es wird betont, dass die Meta darin besteht, Projekte wiederkehrend zu machen, um langfristig erfolgreich zu sein. Der Streamer selbst war ab Staffel 3 dabei, nachdem er in Staffel 2 abgelehnt wurde, weil eine Person gegen ihn gestimmt hatte. Es wird betont, dass die Teilnahmebedingungen früher viel strenger waren. Craft Attack wird als Karrierestart für Streamer und Content Creator gesehen, und es werden Beispiele genannt, wie Hugo, Feist und Norex durch das Projekt groß geworden sind. Craft Attack wird als gut für Discovery und relevant für Streamer-Projekte angesehen.

Sub-Gifts und Shopping District Economy

02:43:01

Es wird die Problematik von Sub-Gifts und deren Auswirkungen auf die Shopping District Economy in Minecraft-Streamer-Projekten diskutiert. Der Streamer äußert seine Skepsis gegenüber Gefälligkeiten für Subs, da dies dazu führt, dass Streamer mit Echtgeld anstatt mit Dias handeln, was die Wirtschaft des Shopping Districts untergräbt. Es wird argumentiert, dass niemand mehr einen Grund hat, im Shopping District für Diamanten etwas zu kaufen, wenn er es sich einfach per Subs kaufen kann. Die Sub-Geschichte wird kritisiert, da die Streamer mittlerweile reich genug sind und nicht mehr im Spiel mit Dias handeln müssen, sondern mit Echtgeld. Es wird betont, dass Streamer-Projekte am Erfolg gemessen werden, wie viele Leute zuschauen, und dass Craft Attack deswegen so beliebt ist, weil es gut läuft und viele Aufrufe generiert.

Berufswünsche und Realismus

02:48:12

Es wird darüber gesprochen, dass heutzutage viele Kinder Streamer, YouTuber oder Influencer werden wollen, was früher Astronaut oder ähnliches war. Es wird betont, dass es wichtig ist, den Kindern beizubringen, dass sie glücklich sein sollen, aber auch eine gewisse Portion Realismus mitzubringen. Es wird gewarnt, dass ein unrealistischer Wunsch langfristig unglücklich machen kann. Auch als Streamer hat man nicht jeden Tag Lust zu streamen, und jede Tätigkeit hat Phasen, die nicht super Spaß machen. Es wird betont, dass man trotz allem auch etwas Vernünftiges machen und für sich sorgen sollte. Es wird auf die berufliche Auswahl eingegangen und darauf hingewiesen, dass Berufe mit Tieren oft nicht so viel bezahlen, da Tiere kein Geld bezahlen können. Es wird geraten, bei der Berufswahl auch auf eine gewisse Portion "Gredismus" zu achten und Kompromisse zu machen, mit denen man langfristig zurechtkommt.