Craft Attack Base! 80% fertigbuch !kofi @sparkofphoenixtv
Craft Attack: Basis fast fertiggestellt – Auktion und Server-Event geplant

Die fast fertige Basis in Craft Attack dient als Ausgangspunkt für neue Aktionen. Eine bevorstehende Auktion bietet Spielern die Möglichkeit, seltene Gegenstände zu ersteigern. Zusätzlich wird ein Server-Event vorbereitet, das spannende Herausforderungen und Belohnungen verspricht. Ziel ist es, die Spielerfahrung durch diese Neuerungen zu bereichern und die Interaktion zu fördern.
Auktionsankündigung und Gebäudeplanung für Craft Attack
00:05:35Der Stream beginnt mit der Ankündigung einer Auktion für die zweite Haushälfte, die um 21 Uhr endet. Die gegenüberliegende Haushälfte gehört Tami. Es wird ein Zeitplan für die kommenden Gebäude vorgestellt: Morgen Samstag, Sonntag der große Laden, Mittwoch bis Sonntag die restlichen Gebäude. Es werden keine Tavernen gebaut, sondern normale Häuser und eine Schmiede. Der Streamer plant, die Gebäude einzurichten und den Keller mit Smoothstones zu gestalten. Es wird überlegt, ob die Keller in allen Gebäuden gleich gestaltet werden sollen. Der Streamer äußert den Wunsch, die restlichen Häuser, die Schmiede und die Abenteuerinsel heute einzurichten. Es gibt insgesamt sieben Gebäude, die noch eingerichtet werden müssen. Der Streamer verfolgt den Plan, morgen ein weiteres Gebäude zu bauen, am Sonntag den großen Laden und in der Folgewoche die restlichen Häuser. Die Reihenfolge wird noch festgelegt, möglicherweise nach Größe der Gebäude.
Auktionsgebot-Unsicherheiten und Server-Event-Ankündigung
00:09:45Es gibt Unklarheiten bezüglich eines Gebots von Blackwolf für alle Häuser. Der Streamer ist sich nicht sicher, ob das Gebot offiziell bestätigt wurde und bittet Blackwolf um Bestätigung im Chat. Bis zur Bestätigung werden die Gebote normal weiterlaufen. Es wird ein neues Server-Event auf dem Element Server angekündigt, das morgen stattfindet. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, sich anzumelden und die Chance zu nutzen, einzigartige Gegenstände zu finden und einen Platz auf dem Leaderboard zu ergattern. Es wird erwähnt, dass die Anmeldezahlen geringer sind als erwartet, was die Chancen auf gute Platzierungen erhöht. Der Streamer überlegt, zukünftig nur dann einen neuen Server zu eröffnen, wenn genügend Nachfrage besteht und sich im Vorfeld genügend Leute unverbindlich anmelden.
Änderungen auf dem Elements Server und Auktionsupdate
00:17:25Der Streamer spricht über mögliche Änderungen auf dem Elements Server, insbesondere die Möglichkeit, Klassenwechsel zu vereinfachen, falls nicht genügend Spieler vorhanden sind, um Handelspartner zu finden. Eine weitere Änderung betrifft die Möglichkeit, in der letzten Stage nochmals alle Lizenzen eintauschen zu können. Ein Pack-Update hierzu soll morgen erscheinen. Währenddessen wird die Auktion für das aktuelle Haus fortgesetzt. Blackwolf hat aktuell das Höchstgebot, aber Raschmann kontert. Es entbrennt ein Bietergefecht zwischen Blackwolf und Raschmann um das Haus. Blackwolf ersteigert das Haus für 145 Emeralds. Es wird erwähnt, dass Miss Sunset ein Gebot abgegeben hat, das im Alert gerundet wurde, was zu Verwirrung führte. Der Streamer korrigiert die Information und gratuliert Miss Sunset zum Gewinn.
Elements Server Ankündigungen und Community-Angebote
00:25:52Elements 3 startet am 29. März, und der Elements 2 Community Server startet morgen neu. Der Streamer lädt Interessierte ein, sich im Discord anzumelden, um selbst zu spielen, Uniques zu finden, Ressourcen zu grinden, Bases zu bauen und gegen Bosse anzutreten. Spieler können unkompliziert zwischen den Servern wechseln und ihre Bases und Items bleiben erhalten. Der Streamer betont die Flexibilität und das Angebot, das den Zuschauern rund ums Jahr zur Verfügung steht. Alle drei Monate soll es etwas Neues geben. Der Streamer überlegt, zukünftig Umfragen zu machen und verbindliche Anmeldungen einzuführen, bevor neue Server gestartet werden, um sicherzustellen, dass genügend Spieler vorhanden sind. Es wird diskutiert, ob die Klassen auf dem Server sofort gewechselt werden können, um Handelsprobleme zu vermeiden.
Technische Aspekte der Grafikleistung und Serveranpassungen
00:50:39Es wird erläutert, wie die Grafikleistung durch KI-basierte Zwischenframeberechnung gesteigert wird, was rechenleistungssparender ist. Dies könnte jedoch dazu führen, dass ältere Grafikkarten in Zukunft nicht mehr unterstützt werden. Die Technik hinter den Frames ist irrelevant, solange die Darstellung korrekt ist. Minecraft profitiert von einer guten Grafikkarte, besonders für Shader und das Rendern von Chunks. Es wird die Problematik von zu wenigen Spielern angesprochen, was die Handelsökonomie beeinträchtigen könnte. Um dies auszugleichen, wird der Zugriff auf alle Shops ermöglicht. Trotzdem sind mindestens 20 Spieler am Start, was positiv ist. Zukünftig sollen Server nur noch bei einer bestimmten Anzahl Voranmeldungen gestartet werden. Der Vorteil für die Spieler liegt darin, dass die Chance auf einzigartige Items und eine bessere Platzierung im Leaderboard steigt, da weniger Konkurrenz herrscht. Das Pack kann jederzeit angepasst werden.
Enthüllung und Spielspaß durch fehlendes Vorwissen
00:55:42Es wird betont, dass es vorteilhaft ist, blind in das Spiel zu starten, um den Spaß am Entdecken zu erhöhen. Es sind Rätsel eingebaut, deren Lösung ohne Vorwissen interessanter ist. Normalerweise kennen Chatteilnehmer bereits Spielmodi und Lösungen, aber da nur der Streamer den Inhalt des Packs kennt, können die Spieler alles selbst entdecken und Dopaminkicks erleben. Es wird hervorgehoben, dass es motivierend ist, als erster Spieler einen neuen Boss zu entdecken und zu besiegen. Informationen zum Crafted Community Server werden gegeben: Der Beitritt erfolgt über eine Einmalspende oder ein Abo im Discord. Abonnenten erhalten automatisch eine Discord-Rolle, während bei einer Einmalspende die manuelle Zuweisung etwas länger dauert. Im Discord kann man auswählen, auf welchem Server man spielen möchte. Es gibt einen Vollzeit-Mitarbeiter, der sich um das Onboarding kümmert.
Entwicklung des Streamer-Projekts und Server-Features
00:58:29Der erste Server lief sehr gut, und die Spieler waren über drei Monate aktiv. Die verschiedenen Zonen sind mit einem Klick erreichbar, um die Spielerfahrung abwechslungsreich zu gestalten. Das Projekt entstand aus Streamer-Projekten wie Sky-Attack und Craft-Attack. Es wurden verschiedene Skyblock-Varianten entwickelt, und schließlich wurde ein System eingeführt, bei dem die Spieler Ressourcen gegen coole Items und Rätsel eintauschen können. Für die Zukunft wurde beschlossen, dass die Spieler selbst entscheiden können, welchen Skyblock-Modus sie spielen möchten, indem sie zwischen verschiedenen Dimensionen wählen können. Man kann andere Dimensionen besuchen, erhält aber nur Level und XP in der eigenen Heimatdimension. Es gibt klassenspezifische Shops, und die Dimensionen müssen zusammenarbeiten, um im Spiel voranzukommen. Man kann in anderen Dimensionen bauen und helfen, erhält aber keine XP. Am Anfang muss man Quests erledigen, um die Reise freizuschalten. Für AFK-Spieler gibt es nur 20% der XP, um aktives Grinden zu belohnen. Der Server läuft 24/7 mit täglichen Backups.
Gruppenziele, Schwierigkeitsgrad und Community-Interaktion
01:03:55Es gibt Gruppenziele, die der gesamte Server erfüllen muss, um die nächste Ressourcen-Stufe freizuschalten. Der Schwierigkeitsgrad ist dynamisch und wird an die Anzahl der Spieler angepasst. Der Streamer betreut das Projekt und passt die Schwierigkeit an, um ein faires Spielerlebnis zu gewährleisten. Es wird erwartet, dass die Spieler ein bis zwei Monate beschäftigt sind, wenn sie das Spiel richtig durchspielen wollen. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Streamer an dem Projekt teilnehmen werden. Das Pack kann jederzeit angepasst werden. Es wird betont, dass es geiler ist, blind in das Spiel zu starten, um den Spaß am Entdecken zu erhöhen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Kollegen zum Server einzuladen, wobei jeder Spieler einen eigenen Slot benötigt. Die Spielzeit wird auf mindestens einen Monat geschätzt, und es gibt immer genug zu tun. Im Vergleich zu großen Firmen wird vieles manuell betreut, und die Server sind nicht skalierbar. Es sollen kleine, chillige Community-Server werden, die bei Bedarf zusammengelegt werden.
Überlegungen zu Humor und Zeitgeist im Unterhaltungsbereich
01:30:47Es wird darüber diskutiert, wie sich Humor und Unterhaltung im Laufe der Zeit verändert haben. Ein Vergleich wird zu Otto gezogen und spekuliert, wie er in der heutigen Zeit mit Witzen und seinem Stil ankommen würde. Es wird festgestellt, dass Medien und Unterhaltung früher stärker auf Fernsehen und Radio beschränkt waren, während das Internet heute alles verändert hat. Der Humor und die Unterhaltung von früher nicht mehr in die heutige Zeit passen, da sich der Zeitgeist geändert hat. Beispiele dafür sind veränderte Bezeichnungen von Soßen und die Notwendigkeit, vorsichtiger mit Äußerungen umzugehen. Der aktuelle Zeitgeist spielt eine wichtige Rolle, und jede Zeit hat ihre eigene Meta. Im Chat wird über die Zensur bestimmter Wörter diskutiert, wobei betont wird, dass man sich aus Unsicherheit heraushält, um keine ungewollten Vorwürfe zu provozieren. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Alben von früher heute noch veröffentlicht werden könnten oder ob sie verbannt würden.
Aktualisierung zum Craft Attack Server und Pläne für zukünftige Projekte
01:39:28Es wird erwähnt, dass die Luft aus dem Crafting-Server raus ist, was typisch für den Januar sei. Es wird der Wunsch geäußert, wieder andere Projekte zu verfolgen und andere Spiele zu spielen, bis Elements 3 am 29. März beginnt. Der Streamer hat sich im Steam Summer Sale mit neuen Spielen eingedeckt. Der Craft Attack Server läuft noch das ganze Jahr, bis der nächste Craft Attack startet. Der Streamer fühlt sich jedoch an die eigene Base gebunden und möchte diese abschließen. Es wird festgestellt, dass die Kreativität bei Streamern nachlässt und Projekte irgendwann als tot bezeichnet werden, wenn niemand mehr online ist. Um dem entgegenzuwirken, müsste jeder wieder online kommen. Es wird angekündigt, dass es oben im Projekt einen Stammtisch im Kneipen-Stil geben wird, während der Keller als Abenteuer-Gilde gestaltet wird. Ein Zuschauer hat spontan ein Sub geschenkt bekommen, was als ungewöhnlich und cool empfunden wird. Es wird überlegt, ob man im nächsten Jahr wieder Netherite verwenden soll.
Basenbau, Dekoration und Community-Interaktion in Minecraft
01:48:44Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Zuschauer die aktuelle Basis finden. Der Streamer äußert den Wunsch, Kohleblöcke einzulagern und erwähnt, dass er dies nicht nur wegen des Hypes und der Kohle tut, sondern weil er das Projekt fühlt. Es wird über die Platzierung von Erzen und Amethyst-Kristallen gesprochen, wobei Amethyst als einer der schönsten Blöcke in Minecraft bezeichnet wird. Der Streamer findet es entspannter, mit 2000 Zuschauern im Chat zu interagieren, da mehr Themen vorhanden sind und die Inaktivität des Chats weniger auffällt. Es wird betont, dass man bodenständig bleiben sollte, um nicht zu hart zu fallen, und dass ruhige Phasen im Stream auch mal gut sind, um wieder runterzukommen. Der Streamer vergleicht das Streamen mit einem Marathon und nicht mit einem Sprint, bei dem man sich auch mal eine Pause gönnen sollte. Es werden verschiedene Designideen für den Fußboden diskutiert, inspiriert von Instagram-Posts und Gildenhaus-Designs. Der Streamer plant, eine Feuerstelle und einen Kamin vor dem Haus zu bauen, um eine Schmiedeatmosphaere zu schaffen.
Abschluss der aktuellen Base und Planung neuer Projekte
02:03:39Es wird angesprochen, dass es als Streamer unverantwortlich ist, weiterhin das Gleiche zu spielen, und dass es Zeit für etwas Neues ist. Es wird überlegt, eine Pause einzulegen oder die aktuelle Base auf andere Weise fertigzustellen. Der Plan ist, diese und nächste Woche die Base komplett abzuschließen und offiziell zu beenden. Anschließend soll etwas Neues gesucht werden, wobei jeden Tag ein Haus versteigert wird und die Aktion nächste Woche Sonntag endet. Übernächsten Mittwoch soll dann mit etwas Neuem begonnen werden. Es wird überlegt, einen Armourstand mit einer Eisenrüstung aufzustellen und einen sichtbaren Armourstand mit einem Eisenschwert zu platzieren. Der Streamer zeigt einen geheimen Ofen, in dem er Clay und Pots herstellen kann. Es wird erwähnt, dass der Schlaf-Hypos einigermaßen gehalten werden konnte, aber dass es wieder schwieriger wird. Der Streamer dekoriert die Häuser mit verschiedenen Gegenständen wie Erzen, Betten, Regalen und Blumen. Es wird festgestellt, dass es nicht viel Auswahl an Dingen gibt, die man in Minecraft platzieren kann, und dass es schwierig ist, zu entscheiden, was wohin gestellt werden soll. Die Dekoration der Häuser wird fast abgeschlossen, wobei noch die Abenteuergilde fehlt.
Fertigstellung der Häuser und Ausblick auf kommende Aufgaben
02:29:38Die Häuser sind bis auf die Abenteuergilde fertig dekoriert, die morgen in Angriff genommen wird. Es wird der Keller fertiggestellt, das kleine Haus drüben und die Schmiede. Als Nächstes fehlt die Abenteurer-Gilde, die aufwendiger wird. Danach soll alles außen herum gemacht werden, einschließlich des Aufhübschens des Berges und des Dekoriens der Landschaft. Der Weg hinten wird ausgespart, und es wird überlegt, die Anfänge oben abzubauen oder so zu lassen. Der Streamer ist zufrieden mit dem Ergebnis und plant, nächste Woche Sonntag eine Hundedecke und einen Napf für Wolfi in die Ecke zu stellen. Die Innenrichtungen sind fertig, und es sollen jeden Tag Häuser versteigert werden. Die nächsten Tage werden genutzt, um alles außen herum fertigzustellen und den Rest der Base zu vollenden. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt an, morgen das Gildenhaus fertigzustellen. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet.