Create Live 6! Energieproduktion umstellen !buch !kofi @sparkofphoenixtv

Minecraft: Server-Lags, Create-Staffel, Amethyst-Suche und Energieproduktion

Create Live 6! Energieproduktion umst...
SparkofPhoenixTV
- - 02:22:05 - 3.403 - Minecraft

Der Minecraft-Livestream kämpft mit Server-Lags durch Item-Stau und fehlerhaften Modpack-Einstellungen. Die Suche nach Amethyst für die Energieproduktion gestaltet sich mühsam. Es gibt einen Ausblick auf das Hypixel-Update und die Vorstellung eines neuen Restaurants. Optimierungen der Energieproduktion und Diskussionen über Sky Attack runden den Stream ab. Automatisierung und Wetterchaos sorgen für Abwechslung.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Serverprobleme und Item-Stau

00:08:08

Der Livestream beginnt mit der Feststellung von Serverproblemen, die durch eine Eisenfarm verursacht wurden. Es gab unerklärliche Lags, trotz leerem Lager und ausreichender Kapazität. Es wird vermutet, dass sich Items gestaut haben, was zu einer hohen Anzahl von Item-Entitäten führte. Eine Voice-Mod verursachte ebenfalls Probleme. Es wird erwähnt, dass an einer bestimmten Koordinate Funnels nicht funktionierten, ein Problem, das jedoch temporär behoben werden konnte. Später im Stream werden Probleme mit zurückgesetzten Einstellungen im Modpack Create Live 6 thematisiert, was bereits mehrfach vorgekommen sei. Der Fokus liegt darauf, die Ursache der Serverlags zu finden und die Funktionalität der Eisenfarm wiederherzustellen. Es wird kurz die Suche nach Lex erwähnt und die Beobachtung von Serverlags angekündigt, falls diese erneut auftreten. Die anfänglichen Schwierigkeiten werden durch die hohe Anzahl an herumliegenden Items und Entitäten verstärkt, was die Fehlersuche zusätzlich erschwert.

Stream-Planung und Create-Staffel

00:23:18

Es wird angekündigt, dass der Stream nur etwa zwei Stunden dauern wird, da momentan wenig Zeit zum Streamen vorhanden ist. Es besteht eine 50-50 Chance, ob es einen Stream am Wochenende geben wird. Die aktuelle Create-Staffel auf YouTube läuft nicht so gut wie erwartet, was möglicherweise daran liegt, dass die Mod bereits sehr bekannt ist und die Staffel generell schwächer wirkt. Es wird ein Vergleich zu früheren Tektopia-Staffeln gezogen, die ebenfalls an Interesse verloren haben. Die Überlegung ist, ob weiterhin regelmäßig Create-Videos produziert werden sollen oder ob eine Zusammenfassung in größeren Episoden sinnvoller wäre. Trotz der Schwierigkeiten soll der Kanal nicht vernachlässigt werden, auch wenn momentan weniger Zeit und Energie dafür zur Verfügung stehen. Es wird betont, dass es sich um ein Notfallprojekt handelt, ohne Vorbereitungszeit, um überhaupt streamen zu können.

Amethyst-Suche und Hypixel-Update

00:29:46

Der Streamer begibt sich in die Magiewelt, um Amethyst-Charts für den Bau weiterer Motoren zu sammeln. Die Suche gestaltet sich etwas mühsam, da die Vorkommen nicht so ergiebig sind wie erhofft. Es wird die Schwierigkeit des Wobbelns und Bouncens beim Abbauen der Erze erwähnt. Ein Stack Amethyst-Charts wird gesammelt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich Budding Amethyst mit einem Ritual holen kann. Es wird die Erwartung und Neugier auf das neue Hypixel-Update geäußert, insbesondere in Bezug auf die Einstiegshürde und die Aktualisierung auf die neueste Minecraft-Version. Der Streamer zeigt Interesse daran, wie sich das Update gestalten wird und ob es sich lohnt, sich damit auseinanderzusetzen. Die gesammelten Amethysten sollen für den Ausbau der Energieproduktion verwendet werden.

Energieproduktion und Bedrock-Kompatibilität

00:58:26

Es wird überlegt, ob Elements 4 oder sogar Elements 2 für die Bedrock-Version von Minecraft umgesetzt werden könnte. Es gibt eine Möglichkeit, dass Bedrock-Clients auf Java-Servern spielen können. Der Streamer möchte in Ruhe experimentieren, ob dies reibungslos funktioniert und kompatibel ist. Es wird festgestellt, dass immer noch zu viel Material vorhanden ist, trotz vier Outputs. Die Produktion muss möglicherweise verkleinert werden. Ein Bug wird festgestellt, der bereits zuvor aufgetreten ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Motor nicht erkannt wird und die Stress Units nicht korrekt angezeigt werden. Nach Anpassungen werden 524.000 Stress Units erreicht. Es wird überlegt, ob Chunkloading mit Feed-to-Bees Chunks erlaubt ist, um die Energieproduktion zu optimieren. Die Force-Load-Funktion wird genutzt, um den Bereich mit der Energieproduktion zu sichern. Es wird vermutet, dass immer noch zu viel Holz geerntet wird, was zu einem Überschuss an Material führt.

Restaurant-Vorstellung und Schokoladen-Orgie

01:05:49

Es wird ein neues Restaurant vorgestellt, das Clayton und der Streamer gemeinsam gebaut haben. Es handelt sich um eine Anspielung auf den Film "Charlie und die Schokoladenfabrik". Töttchen darf den Schalter umlegen, woraufhin ein gebratenes Hühnchen erscheint. Es wird über Schokolade und deren Wirkung gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Schokolade und lobt deren sättigende Wirkung. Es wird ein Mechanismus vorgeführt, bei dem man durch Handkurbeln volle Hungerkeulen, Stärke und Regeneration erhält. Der Streamer macht Anspielungen auf den Spongebob-Meme "Schokolade! Schokolade!". Das Restaurant dient hauptsächlich dem Spaß und ist nicht unbedingt notwendig. Es wird überlegt, ein größeres Essen im Restaurant zu veranstalten. Der Streamer gewöhnt sich an die Schokolade und befürchtet, sie nicht selbst herstellen zu können.

Effizienzsteigerung der Energieproduktion

01:15:26

Die aktuelle Energieproduktion von 200.000 Stress Units wird mit der bisherigen Produktion von 10.000 Stress Units verglichen. Es wird festgestellt, dass die neue Farm etwa zehnmal so stark ist. Der Streamer überlegt, ob noch mehr Motoren gebaut werden können. Es werden weitere Source Jars platziert, um die Crafting-Prozesse zu beschleunigen. Es werden vier weitere Motoren gebaut. Ein Motor wird zunächst nicht erkannt, was zu einer niedrigeren Stress Unit-Anzeige führt. Nach Korrekturen werden 262.000 Stress Units erreicht. Das Ziel ist, eine Million Stress Units zu erreichen. Durch weitere Optimierungen und das Hinzufügen weiterer Motoren werden schließlich 524.000 Stress Units erreicht. Es wird überlegt, ob die Base mit Feed-to-Bees Chunks gesichert werden soll, um die Energieproduktion zu stabilisieren. Die Force-Load-Funktion wird genutzt, um den Bereich mit der Energieproduktion zu sichern.

Sky Attack und Community-Server

01:25:25

Sky Attack ist weiterhin als 'Elements' verfügbar, wobei man zwischen Skyblock, Stoneblock und Ocean Attack wählen kann. Der Streamer betont, dass 'Elements 3' auf dem Community-Server spielbar ist, wo sich regelmäßig viele Spieler aufhalten. Aktuell sind 62 Personen online. SkyAttack wurde in Elements integriert. Es gibt jedoch technische Schwierigkeiten, wie das Nicht-Droppen von Items an bestimmten Stellen, was frustrierend ist. Trotzdem arbeitet der Streamer daran, die Holzmenge zu reduzieren und die Setzlingflächen zu optimieren, um die Effizienz zu verbessern. Erwähnt wird auch ein Subgift und Dank an Harry für sieben Monate Support. Es wird überlegt, eine Maschine zu bauen, um Nacht zu simulieren, wobei die Tag-Nacht-Zyklen global in der Dimension sein sollten. Nach Schlafversuchen wird festgestellt, dass die Sonne aufgeht, aber der Sinn dahinter unklar bleibt. Die Chat-Community schlägt vor, eine Maschine zu bauen, um die Nacht vorzuspulen, was zu Diskussionen über den Schlafrhythmus und Mobs führt. Es wird angedeutet, dass Schutzgeld für einen Tag gefordert werden könnte.

Automatisierung und technische Probleme

01:36:34

Es wird erläutert, wie eine Magie-Glyphe und eine Maschine zur automatischen Erzeugung von Nacht eingesetzt werden. Die Maschine erkennt den Tag über einen Daylight Sensor und führt die Aktion selbstständig aus, solange der Chunk geladen ist. Es gab Probleme mit zurückgesetzten Einstellungen im Modpack, was zu Frustration führt. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem stabilen Modpack ohne ständige Updates und Einstellungsänderungen. Aktuell werden unverzauberte Dia-Sachen genutzt, da keine passenden Tools verfügbar sind. Der Chat bietet Schokoladen-Tools oder einen Bohrer an, was jedoch als zu kompliziert abgelehnt wird. Es wird überlegt, Crimson-Tools zu nutzen, falls vorhanden. Erstmals wird Regen in Create Life bemerkt, was zu Diskussionen führt. Der Streamer äußert Minecraft-Müdigkeit aufgrund ständiger neuer Projekte und dem wiederholten Aufbau von Basics. In Create ist zwar Automatisierung möglich, aber in der sechsten Staffel fehlt ein klares Ziel, was die Motivation mindert. Aktuell werden eine Million Stressunits durch Magie produziert, aber der Verwendungszweck ist unklar.

Wetterchaos und Lapis-Automatisierung

01:42:42

Es herrscht die schlimmste Kombination aus Nacht und Regen in Minecraft. Der Regen lässt sich auch durch Schlafen nicht entfernen. Es stellt sich heraus, dass ein deaktivierter Weather Cycle den Regen dauerhaft aktiviert hat. Logo experimentiert mit Wettereffekten, was zu Gewitter und Blitzen führt. Der Streamer hört die Geräusche nicht, da er sie generell deaktiviert hat. Torben wird gebeten, die coolen Partikel-Effekte zu begutachten. Es wird überlegt, Lapis zu automatisieren, möglicherweise durch Trading mit Villagern. Ein Zuschauer bedankt sich für die Vanilla-Tweaks. Es wird festgestellt, dass Blitze in Blitzableiter einschlagen, aber auch daneben. Es wird überlegt, Blitze mit Jars einzufangen und als Deko zu nutzen. Der Streamer überlegt, ob überall drei Motoren benötigt werden, da es teilweise zu Minus kommt. Es wird festgestellt, dass Lapis automatisiert wurde. Das Wetterchaos wird durch eine Magieschaltung verursacht, die Nacht erzeugt und den Regen nicht klären kann. Es wird mit acht Motoren und 500.000 Stressunits experimentiert, was aber als zu viel angesehen wird. Es gibt erneut Probleme mit nicht droppenden Items.

Source Produktion und Zauberei

01:52:56

Ein Zombie taucht auf, obwohl es Tag sein sollte. Es wird geklärt, dass Source produziert wird. Ein Reinigungszauber wird angeboten, um Monster-Spawns in der Base zu verhindern. Die XP-Orbs werden separat gelagert und müssen noch angebunden werden. Es wird geprüft, ob Totems funktionieren. Torben wird um Hilfe gebeten, da Emeralds nicht ins Netzwerk eingebunden sind. Spark ist auf dem Weg, um zu helfen. Es wird ein Sanctuary-Zauber eingesetzt, der den Radius erweitert und Monster-Spawns verhindert. Der Streamer soll sich für die Tools verneigen, was er ablehnt. Er bekommt Totems und andere Items als Geschenk. Es wird ein Portal benutzt, um zum Crash zu teleportieren. Zaubern ist verboten, da der Shopkeeper getötet wird. Es gibt ein Karussell und die Möglichkeit, ein Jetpack auszuziehen und im Creative-Modus zu fliegen. Torben versucht erfolglos, einen Eisengolem zu zerstören und sprengt sich dabei selbst in die Luft. Es wird festgestellt, dass ein Villager mit Blitzen getroffen wurde und sich in eine Hexe verwandelt hat. Ein stationärer Zauber wird ausgelöst, in den der Streamer hineinläuft. Es wird überlegt, was im Projekt noch geplant ist und wozu bestimmte Items benötigt werden.