CRAFT ATTACK 13 TAG 8 [SUBATHON] buch !kofi athon @sparkofphoenixtv
Minecraft: Norax' Bann, Design-Anpassungen & Scherzhafte Kooperation
Der Stream beginnt mit der Nachricht über Norax' siebentägigen Minecraft-Bann durch Mojang, unabhängig von Craft Attack. Spekulationen über die Ursache reichen von Hate Speech bis zu viralen Clips. Parallel dazu werden Gebäudedesigns angepasst und eine Umfrage zu Kupfergittern gestartet. Humorvoll wird eine 'Kooperation' mit Mojang vorgestellt, die Bann-Themen übernimmt, um die Reaktionen zu testen.
Diskussion um Norax' Minecraft-Bann und mögliche Ursachen
00:16:36Der Stream beginnt mit der Feststellung, dass Norax für sieben Tage von Minecraft gebannt wurde, was im Stream von Norax selbst öffentlich gemacht wurde. Es wird betont, dass dieser Bann nichts mit Craft Attack oder der Organisation zu tun hat, sondern von Mojang selbst wegen Hate Speech oder ähnlichem verhängt wurde. Es wird spekuliert, dass Mojang durch virale Clips auf TikTok oder andere Plattformen auf bestimmte Inhalte aufmerksam geworden sein könnte. Die Frage, ob ein zweiter Account gewhitelisted werden sollte, wird diskutiert, wobei die Befürchtung geäußert wird, dass dies bei einer Umgehung des Banns zu weiteren Konsequenzen wie einem Permaban führen könnte. Es wird auch angemerkt, dass viele Spieler die Grenzen austesten und extreme Wörter benutzen, was im Widerspruch zur familienfreundlichen Atmosphäre von Minecraft steht und Mojang dazu veranlassen könnte, strenger durchzugreifen. Die Möglichkeit, dass der Bann bis Montag aufgehoben wird, wird ebenfalls erwähnt.
Designanpassungen am Gebäude und Abstimmung über Gitter
00:21:20Es werden erste Entwürfe für den Grundriss und Designanpassungen am Gebäude präsentiert. Die Frage steht im Raum, ob Kupfergitter in oxidierter oder roter Variante angebracht werden sollen, um mehr Textur zu schaffen. Eine Umfrage im Chat wird gestartet, um zwischen orangen und türkisen Gittern zu wählen, wobei Orange als besser passend zum Farbschema angesehen wird. Die Mehrheit der Zuschauer stimmt für orangefarbene Gitter, die jedoch erst nach einem zukünftigen Update implementiert werden könnten. Es wird auch ein Nebeneingang mit einem grünen Farbkontrast vorgestellt. Die Diskussion dreht sich um die ästhetische Wirkung der Gitter und ob sie von Weitem untergehen oder störend wirken könnten.
Scherzhafte Kooperation mit Mojang und Kritik an der Orga
00:30:23In einem humorvollen Ton wird eine 'neue Kooperation von Craft Attack mit Mojang' vorgestellt, bei der Mojang die Bann-Themen übernimmt und direkt Wochenbanns verhängt, um für Ordnung zu sorgen. Dies wird als Scherz deklariert, um die Reaktionen auf das Thema zu testen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Organisation von Craft Attack im Vergleich zu Mojang sehr gnädig und tolerant sei und versucht, Konflikte zu vermeiden. Es wird auch erwähnt, dass Rewi eine strengere Haltung gefordert hat. Die Diskussion über die Bann-Funktion in Minecraft wird fortgesetzt, wobei die Möglichkeit eines internen Reports durch einen Craft Attack-Teilnehmer oder eine externe Beobachtung durch Mojang als Ursache für Norax' Bann in Betracht gezogen wird. Die kryptografische Absicherung von Chat-Nachrichten wird betont, was einen Fake-Report unwahrscheinlich macht.
Vertiefende Diskussion über Norax' Bann und die Report-Funktion
00:33:58Die Diskussion um Norax' Bann wird fortgesetzt, wobei die Rolle von Mojang und die möglichen Gründe für den Bann erneut beleuchtet werden. Es wird vermutet, dass Microsoft-Mitarbeiter Craft Attack im Auge behalten und auf virale Clips oder Chat-Reports reagiert haben könnten, da Minecraft eine sehr familienfreundliche Ausrichtung hat. Die Möglichkeit eines Chat-Reports durch einen anderen Craft Attack-Teilnehmer wird als 50%ige Chance eingeschätzt, was als 'Snitch'-Verhalten kritisiert wird. Es wird überlegt, die Report-Funktion auf dem Server zu deaktivieren, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Die Wichtigkeit, bei einem Bann den genauen Grund zu erfahren, um daraus lernen zu können, wird betont, da dies bei Twitch-Banns in der Vergangenheit oft ein Problem war. Die allgemeine Eskalation von Beleidigungen in Minecraft-Projekten wird als potenzielle Ursache für solche Banns gesehen, wobei die Streamer selbst zugeben, manchmal im Rahmen zu beleidigen.
Produktivität, Bauwettbewerb und prominente Gäste
00:52:22Es wird über die eigene Produktivität im Spiel nachgedacht und der Wunsch geäußert, einen Bauwettbewerb zwischen Early Boy und Monte zu veranstalten. Es wird betont, dass bei einer Challenge die Motivation zum Gasgeben vorhanden ist, während im normalen Spiel Ablenkungen leicht zum Stillstand führen können. Die Idee, eine externe Jury für die Bewertung der Basen zu engagieren, wird aufgegriffen, wobei Geschichtsfenster für Burgen und 'Der Held der Steine' für die Todesscheibe von Zander genannt werden. Letzterer hatte jedoch bereits in der Vergangenheit eine Teilnahme an Craft Attack abgelehnt. Eine Druckplatte in Montes Keller mit der Aufschrift 'Einmal auf die Platte treten und genießen' sorgt für Neugier und Spekulationen über einen möglichen Prank oder Content.
Erkundung von Montes Keller und technische Raffinessen
00:55:31Der Streamer entdeckt Montes Keller und tritt auf eine Druckplatte, die eine musikalische Untermalung aus Notenblöcken auslöst. Die Musik wird als 'cool' und 'nice' empfunden, wobei die Komplexität der Konstruktion mit vielen Notenblöcken pro Note hervorgehoben wird. Es wird auf Joe Craft als Experten für solche musikalischen Kreationen verwiesen, der bereits in Craft Attack 7 'Rasenschach' mit Drums und Snares gebaut hatte. Die Melodie wird als 'Song von Philo' identifiziert. Die technische Raffinesse und der Aufwand, der in solche Projekte gesteckt wird, werden bewundert. Die Suche nach Knochenmehl für die Weizenfarm wird angesprochen, wobei ein anderer Spieler anbietet, Knochenmehl von seiner Farm zur Verfügung zu stellen.
Armadillo-Farm und Spinnensuche in der Nacht
00:58:56Der Streamer arbeitet an einer Armadillo-Farm und platziert die Tiere unter Glas. Es wird diskutiert, ob die Mobs beim Absenken sterben, was jedoch verneint wird, da dies in einer früheren Version geändert wurde. Die Armadillos werden einzeln in die Farm geführt, wobei die Sorge besteht, dass sie herausrutschen könnten. Ein Zombie wird platziert, um die Armadillos zu erschrecken und zum Einrollen zu bringen, was jedoch nicht sofort funktioniert, da die Tiere aneinandergeschnallt waren. Nach dem Lösen der Leinen rollen sich die Armadillos ein, was als Erfolg verbucht wird. Für die weitere Zucht werden Spinnenaugen benötigt, weshalb in der Nacht nach Spinnen gesucht werden muss. Die Looting-Schwert-Geschichte wird erwähnt, um die Ausbeute zu erhöhen.
GTA 6, Release-Datum und PC-Version
01:03:39Die Diskussion dreht sich um GTA 6 und die Erwartung von GTA-RP-Servern nach dem Release. Es wird spekuliert, dass es nach dem Release von GTA 6 noch etwa ein Jahr dauern wird, bis RP-Server verfügbar sind. Das Release-Datum von GTA 6 wurde von der Webseite entfernt, was zu Spekulationen über eine Verschiebung führt. Der Streamer würde eine Verschiebung begrüßen, da sein eigenes Spiel Anfang nächsten Jahres veröffentlicht wird und ein fehlendes GTA 6 die Chancen für sein Spiel verbessern würde. Es wird erwartet, dass GTA 6 zuerst für Konsolen (Xbox und Playstation) veröffentlicht wird und die PC-Version erst ein bis zwei Jahre später folgt. Dies wird als Strategie der Entwickler angesehen, um doppelte Verkäufe zu generieren, da viele Spieler das Spiel zuerst für die Konsole und später noch einmal für den PC kaufen würden. Die Herausforderung, GTA 6 als Stream-Content zu nutzen, wird ebenfalls angesprochen.
Diskussion über GTA 6 und wirtschaftliche Auswirkungen
01:09:56Es wird über die mögliche Größe der Map von GTA 6 und die Herausforderung, diese mit Leben zu füllen, diskutiert. Der Chat spekuliert, dass die Weltwirtschaft bei Release um 20% einbrechen und Krankheitsfälle stark ansteigen könnten, da viele Spieler Urlaub nehmen oder sich krankmelden würden, um das Spiel zu spielen. Es wird humorvoll angemerkt, dass man Bauprojekte und Renovierungen nicht im GTA 6 Zeitraum planen sollte, da Handwerker möglicherweise nicht erscheinen. Auch ein Herzinfarkt sollte vermieden werden, wenn GTA 6 veröffentlicht wird. Die Frage, ob es zu spät sei, Rockstar-Aktien zu kaufen, wird erörtert, wobei die Annahme besteht, dass der Kurs steigen wird, wenn das Spiel die Erwartungen erfüllt und hohe Umsätze generiert. Zudem wird die Rolle von Roleplay (RP) und potenziellen Einnahmen in diesem Kontext beleuchtet.
Fortschritte beim Bau und die XP-Farm
01:13:50Es wird über den Bau einer Froglight Farm und die Planung eines Shops gesprochen, wobei die Schwierigkeit, einen geeigneten Shop zu bauen, thematisiert wird. Der Streamer hat eine XP-Farm gebaut, die er testet, um Werkzeuge zu reparieren und Level zu sammeln. Er beschreibt die Effizienz der Farm, die durch das Töten von Silberfischen mittels Infestation Potions betrieben wird. Die Farm erweist sich als äußerst effektiv, da sie viel schneller und mehr Erfahrungspunkte liefert als eine Zombie-Farm. Werkzeuge können in kurzer Zeit repariert und hohe Level erreicht werden. Die XP-Farm wird als wichtiger Fortschritt im Spiel betrachtet, der es ermöglicht, sich auf andere Bauprojekte zu konzentrieren, ohne sich ständig um die Reparatur von Werkzeugen kümmern zu müssen. Es wird auch überlegt, ein Tutorial für den Bau der simplen, aber effektiven Farm zu erstellen.
Debatte über Elytra-Nutzung und mögliche Einschränkungen
01:17:43Eine lebhafte Diskussion entbrennt über die Nutzung der Elytra im Spiel. Einige, darunter auch Carscrafter, sprechen sich für ein Elytra-Verbot aus, da die Flugfähigkeit den Reiz des Erkundens nimmt und es Spielern ermöglicht, zu schnell zu entkommen oder große Distanzen zu überbrücken. Es wird die Idee eines zeitlich begrenzten Verbots oder einer Einschränkung der Boost-Funktion mit Raketen vorgeschlagen. Eine weitere Überlegung ist, die Elytra so zu modifizieren, dass sie zwar Slowfall ermöglicht, aber keine schnelle Fortbewegung durch Raketen-Boosts. Auch die Möglichkeit, mit einem Trident im Wasser zu fliegen, wird angesprochen. Die einfachste Lösung wäre, das Crafting-Rezept für Raketen zu deaktivieren, um die Boost-Funktion zu unterbinden. Es wird jedoch auch erwähnt, dass Raketen für Events genutzt werden könnten. Die Debatte zeigt die unterschiedlichen Meinungen innerhalb der Community bezüglich des Einflusses der Elytra auf das Spielerlebnis.
Weihnachtsevent-Planung und Wichtelgeschenke
01:38:38Es wird über das bevorstehende Weihnachtsevent gesprochen, das als gemütliches Beisammensein von zu Hause aus beschrieben wird. Eine humorvolle Diskussion über eine mögliche Ausladung des Streamers vom Event entsteht, die jedoch schnell als Spaß entlarvt wird. Das Thema Wichtelgeschenke wird aufgegriffen, und es wird überlegt, einen Mindestpreis für die Geschenke einzuführen, um den Aufwand und die Wertschätzung der Geschenke zu erhöhen. Es geht dabei nicht nur um den monetären Wert, sondern auch um den Einsatz, den die Teilnehmer in selbstgebastelte oder durchdachte Geschenke investieren. Die Idee ist, zu vermeiden, dass sich jemand durch ein unpassendes oder geringwertiges Geschenk vor den Kopf gestoßen fühlt, wie es in der Vergangenheit bei einem Fall mit einer PS5 und einem Toilettenheft passiert ist. Ein Richtwert von 500 wird als Beispiel genannt, um den Teilnehmern eine Orientierung zu geben, wobei betont wird, dass nicht jeder sich dies leisten kann, aber diejenigen, die mitmachen, ein höheres Niveau an Geschenken erwarten können.
Baufortschritt und Rekordanalyse
02:08:33Der Streamer freut sich über den Baufortschritt, insbesondere die Fertigstellung der XP-Farm. Er plant, weitere Gebäudeteile hochzuziehen und verwendet dafür Baumaterial aus seinem Inventar. Ziel ist es, die Gebäude bis zum Endaufbau fertigzustellen, was als „absolut Giga“ bezeichnet wird. Während des Baus reflektiert er über die absurden Rekorde, die in früheren Streams, insbesondere Craft Attack 10 und Edwin's Grindstream, aufgestellt wurden. Der alte Sub-Rekord von 1564 wurde mit 1881 Subs in einem Stream geknackt, was als „crazy“ und „wild“ beschrieben wird. Er bedankt sich bei allen Teilnehmern, die zu diesen Rekorden beigetragen haben, und vergleicht die Dynamik mit einer „Piranha-Frenzy“, bei der ein kleiner Anstoß eine große Reaktion auslöst. Er erwähnt auch, dass die Rekorde mittlerweile so hoch sind, dass sie kaum noch regelmäßig zu knacken sind. Die allgemeine Stimmung im Chat wird als positiv beschrieben, mit wenigen Problemen oder Moderationseingriffen.
Gebäudeplanung und Optimierung
02:09:38Für den weiteren Bau der Gebäude nutzt der Streamer Screenshots von Einzelspieler-Sitzungen, um die Bauteile besser zu visualisieren. Er plant, die einzelnen Module zu mischen und eine Halle für den Bau von Robotern in einem gut sichtbaren Bereich nahe des Spawns zu errichten, die dann in Richtung Shopping-District ausgerichtet sein soll. Dabei wird die Gestaltung nicht exakt der Skizze folgen, um Variation zu gewährleisten. Er überlegt auch, wie man Mobs in den Wänden vermeiden kann, indem man entweder alles zubaut oder Fackeln platziert, um das Spawnen zu verhindern. Die Effizienz des Bauens mit dem Happy Ghast wird diskutiert, wobei der Streamer das Gefühl hat, dass es schneller geht, da keine Hilfsblöcke mehr benötigt werden. Er erwähnt auch die Möglichkeit, mit dem Happy Ghast Items vom Boden aufzusammeln, was die Pickup-Reichweite erhöht. Die Planung umfasst auch die Beleuchtung bestimmter Ecken, um Mob-Spawns zu verhindern.
Diskussion über Orchideen und Farbstoffe
02:19:09Im Gespräch mit einem anderen Spieler kommt die Frage auf, wie man Orchideen vermehren kann. Es wird erklärt, dass Orchideen an bestimmten Stellen in der Welt immer wieder spawnen und dass man mit Knochenmehl an diesen Stellen versuchen kann, neue Blumen zu generieren. Die blaue Orchidee, eine verzweigte Blume, findet man hauptsächlich in Sümpfen, insbesondere einem groben Sumpf südlich des Spawns. Später wird die Frage nach blauem Farbstoff erneut aufgegriffen, wobei der Streamer erklärt, dass Lapis Lazuli eine gute Quelle ist und dass man hellblauen Farbstoff durch Mischen von blauem und weißem Farbstoff (aus Knochenmehl) erhalten kann, wodurch sich die Farbstoffmenge sogar verdoppelt. Diese Methode wird als „recht easy“ empfunden. Währenddessen wird der Eiffelturm von Schradin gelobt, wobei vermutet wird, dass Logo ihn gebaut hat. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, ihn zu sprengen und welche Strafen dafür verhängt würden (24 Stunden Bann).
Server-Regeln und Ban-Diskussion
02:21:42Es kommt die Frage auf, ob es eine Gunpowder-Farm gibt, und Hugo wird als möglicher Besitzer genannt, der jedoch nicht bereit ist, diese zu teilen. Eine Diskussion über Server-Regeln und einen möglichen Ban entbrennt, insbesondere im Zusammenhang mit Noreax und einem vermeintlichen Ingame-Report durch Kevin. Es wird klargestellt, dass auf dem Server kein normaler Minecraft-Chat existiert, da ein Custom-Chat-Plugin von Erldi verwendet wird, das Nachrichten abfängt und als Notifications versendet. Dies bedeutet, dass Ingame-Reports, wie sie im Vanilla-Minecraft möglich wären, auf diesem Server nicht stattfinden können. Daher muss ein eventueller Ban extern erfolgt sein, möglicherweise durch Mojang selbst aufgrund von Stream-Inhalten oder Clips. Es wird spekuliert, ob der Ban mit „Family-Friendly“-Richtlinien von Minecraft zusammenhängt oder mit bestimmten Bauten wie einer „Scharf-Fickmaschine“. Die allgemeine Unsicherheit über die Gründe und die Dauer des Bans wird thematisiert, und es wird die Wichtigkeit betont, immer korrekt zu sein und Übertreibungen zu vermeiden.
XP-Farmen und Content-Strategien
02:32:03Ein Spieler bittet um Hilfe bei einer XP-Farm, die nicht funktioniert. Der Streamer bietet an, sich diese anzusehen und erklärt, dass er selbst eine neue gebaut hat, da die alte nicht effizient war. Es wird über die Relevanz von Timelapses als Content-Format diskutiert, wobei der Streamer unsicher ist, was die Zuschauer heutzutage noch interessiert. Er erwähnt, dass Evergreen-Videos, wie „100 Tage Craft Attack“, aktuell sehr beliebt sind, da sie dem Algorithmus besser entsprechen als episodische Formate. Die Effizienz von Armadillo-Farmen wird besprochen, die in etwa zehn Minuten gebaut werden können, sobald die Armadillos vorhanden sind. Es wird erklärt, dass man einen Zombie in einem Boot und einen Potion of Infestation benötigt, um Silberfische aus den Armadillos zu spawnen, die dann über Lagerfeuern gegrillt werden. Diese Methode wird als sehr effektiv beschrieben, im Gegensatz zu älteren Mobfarmen, die als „outdated“ gelten. Die Möglichkeit, Spawner mit Silk Touch abzubauen, wird als Idee geäußert, um Oldschool-Farmen wieder attraktiver zu machen.
Hilfe bei Redstone-Konstruktionen und Statuenbau
02:52:29Ein Spieler fragt nach JoCrafts Verbleib, da er Hilfe bei einer komplizierten Redstone-Konstruktion für ein sich drehendes und zwinkerndes Auge benötigt. Der Streamer schlägt vor, Pistons zu verwenden, um das Auge oder einzelne Blöcke zu verschieben, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Skulk-Sensoren werden als mögliche Option erwähnt, um Spielergeräusche zu tracken und das Blinzeln auszulösen. Ein anderer Spieler bittet um Hilfe beim Bau einer Engelsstatue, die auf einem verpixelten Bild basiert. Der Streamer erklärt, dass es sich dabei um „Fummelarbeit“ handelt und keine einfachen Tipps oder Tricks existieren, da es sich im Grunde um „Malen nach Zahlen“ handelt, bei dem man die Blöcke schätzen muss. Er rät dazu, die Form der Statue freihändig zu gestalten und sie so lange zu optimieren, bis sie passt, anstatt Block für Block nachzubauen. Die Herausforderung liegt darin, dass die verwendeten Blöcke wie Diorit und Cobblestone keine klaren Abgrenzungen haben.
Neue Nachbarschaft und musikalische Entdeckungen
03:01:33Der Streamer ist frustriert, da Alpha-Stand in seinem Baugebiet gespawnt ist und nun sein „Revier“ markiert hat, was seine Farmpläne behindert. Er befürchtet, dass Alpha-Stand dort seine Base bauen könnte. Es wird über Alpha-Stands einzigartige Sprechweise und seine musikalischen Aktivitäten gesprochen. Ein kürzlich entdeckter TikTok-Clip von Alpha-Stand hat dem Streamer geholfen, seinen Charakter besser zu verstehen und seine Musik als „interessant“ zu empfinden. Er gibt zu, dass er nicht der größte Roleplay-Fan ist, aber die Musik von Alpha-Stand hat ihn überrascht. Die Unterhaltung dreht sich kurz um die Frage, ob Alpha-Stand einen Song gemacht hat, was bestätigt wird. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Resubs und plant, seine Timelapse fortzusetzen, um die Baufläche fertigzustellen.
Diskussion über Waypoints und Tierketten
03:04:34Es wird über fehlende Waypoints in einer neuen Minecraft-Instanz gesprochen, da die alte Map anscheinend nicht korrekt kopiert wurde. Die Notwendigkeit von Waypoints, insbesondere für den Weg zum Nether, wird diskutiert. Eine kuriose Frage, ob man Schafe an Leinen nehmen kann, wird bejaht, und es wird sogar erwähnt, dass man zwei Schafe aneinanderketten kann. Diese Diskussion führt zu humorvollen Vergleichen mit menschlichen Ketten und der Bezahlung mit 'Zaps', einer fiktiven Währung. Die Schwierigkeit, Schafe über weite Strecken zu transportieren, wird thematisiert, wobei der Nether als mögliche Abkürzung vorgeschlagen wird. Ein Spieler erwähnt, dass er die Schafe eines anderen Spielers, Early Boy, nehmen könnte, der jedoch aus dem Channel entfernt wurde. Die Unterhaltung wechselt dann zu Bauprojekten, wobei ein Spieler ein 'Goth-Haus' bauen möchte, dessen Designideen noch unklar sind.
Minecraft Mod und Server-Probleme
03:07:04Ein Spieler hat einen Mod heruntergeladen, der alle feindlichen Mobs wie Charaktere aus dem Minecraft-Trailer aussehen lässt, was für Begeisterung sorgt. Die Frage, ob der Minecraft-Film gesehen wurde, wird aufgeworfen, wobei ein Spieler ihn nur unter Zwang gesehen hat und ihn als 'kein Muss' bezeichnet. Die Stimmung wird durch technische Probleme getrübt, da der Server laggt und Gegenstände von Wänden fallen. Es wird vermutet, dass die Lags durch eine geleakte IP-Adresse verursacht werden, die bereits vor drei Tagen offengelegt wurde. Die Technikverantwortung wird diskutiert, und es wird vorgeschlagen, ein 'Technik-Offensive'-Team zu gründen, um die Serverprobleme zu beheben. Es wird klargestellt, dass die Lags nicht vom Microsoft-Server stammen, sondern von Netzwerkaktivitäten, die zu Verbindungsproblemen führen, während der Server selbst flüssig läuft. Die Spieler müssen sich mit den Einschränkungen arrangieren und ihre Bauprojekte entsprechend anpassen.
Update zur Sleep Percentage und Farm-Strategien
03:12:44Es wird ein Update zur 'Sleep Percentage' gegeben, die aufgrund eines Events von Hugo, dem Halloween-Ding, niedrig war und nun wieder auf 15% erhöht wurde. Die Diskussion dreht sich um die Beschaffung von Leinen, die aus Strings hergestellt werden können, und die Effizienz verschiedener Farmen. Ein Spieler möchte Löcher mit Schafen stopfen und benötigt dafür zwei Leinen. Es wird angeboten, Leinen per Post zu schicken, und die Anwesenheit von Early Boy, der nicht im Voice-Chat ist, wird erwähnt. Die Server-Lags werden erneut angesprochen, wobei die Netzwerkverbindung als Ursache identifiziert wird. Ein Spieler plant, einen Rundgang zu machen, um die Fortschritte der anderen Spieler zu begutachten, da er die ersten Tage von Craft Attack verpasst hat. Die Fertigstellung eines Golems wird als 'beängstigend schnell' gelobt, und es wird über die Notwendigkeit von 200.000 Kupfer für weitere Projekte gesprochen. Die Effizienz einer Kupferfarm wird in Frage gestellt, wenn der Server laggt.
Farm-Effizienz und Shop-Konzepte
03:24:31Es wird über die Errichtung einer 'übergeilen Trading Hall' und eines Autocrafters gesprochen, der Gegenstände sofort zu Sticks verarbeitet. Die Quote für Emeralds wird diskutiert, da diese im Spiel immer benötigt werden. Die Möglichkeit, eine Trading Hall im Nether zu bauen, wird erörtert, wobei die Reset-Mechanismen und das Fehlen von Tag-Nacht-Zyklen im Nether problematisch sein könnten. Es wird klargestellt, dass Villager nur ihre Workstation und nicht unbedingt Betten zum Traden benötigen. Die Idee eines Shops wird aufgegriffen, wobei die Möglichkeit, alles zu verkaufen, getestet wird, um zu sehen, ob dies zu einem 'feuchten Furz' führt, also zu mangelndem Interesse. Ein Trident-Shop wird vorgeschlagen, aber die Nachfrage wird als gering eingeschätzt, da viele Spieler bereits Tridents besitzen. Es wird überlegt, Raketen für Elytra zu deaktivieren, um das Spiel zu entschleunigen, und die Notwendigkeit einer XXL Creeper Farm und einer Papierfarm wird betont. Das End öffnet in einer Woche, was die Spieler unter Zeitdruck setzt. Die Zusammenarbeit beim Abbau von Sandstein wird vereinbart, um das Projekt schneller abzuschließen.
Kupferfarm-Test und Server-Lags
03:29:08Nachdem der Sandstein platziert wurde, müssen nur noch die Kupferfarm in den Trial Chambers getestet und verbessert werden. Die Kupferfarm soll durch AFK-Stehen getestet werden, wobei die Server-Lags die Effizienz beeinträchtigen könnten. Die Lags werden erneut thematisiert, wobei ein Spieler feststellt, dass sie bei ihm nicht auftreten, während ein anderer Spieler sie stark spürt. Es wird vorgeschlagen, Glowstone und Sandstein zu platzieren, um Bereiche auszuleuchten, wobei die Verfügbarkeit von Glowstone aus der Hexenfarm als gering eingeschätzt wird. Die Idee eines Emerald-Shops wird verworfen, da nicht genügend Emeralds vorhanden sind und die Spieler sie selbst benötigen. Diamanten werden als wertvolle Währung im Shopping-District angesehen, da sie nicht unendlich gefarmt werden können und aktive Arbeit erfordern. Ein Leaderboard für die meisten geburnten Diamanten wird als Möglichkeit vorgeschlagen, um Anreize zu schaffen. Ein Spieler baut ein Lager, während ein anderer die Wüste abbaut und mit Sandstein auffüllt, um das Gebiet schöner zu gestalten.
Kaktusfarm-Probleme und XP-Farm-Diskussion
03:33:11Die Kaktusfarm ist kaputt, da jemand Dreck in die Schmelze getan und den Hopper verstopft hat. Dies führt zu Frustration, da die Farm nach 48 Stunden AFK keine XP liefert. Die Schuldfrage wird diskutiert, wobei ein Spieler sich zu 80% sicher ist, dass ein anderer Spieler dafür verantwortlich ist. Die Amadello-Farm wird als Alternative zur Kaktusfarm vorgeschlagen, obwohl ein Spieler sie nicht mag. Die Notwendigkeit von Tränken für die XP-Farm wird thematisiert, und es wird diskutiert, wie diese Ressourcen beschafft werden können. Ein Spieler erhält die Information, dass die Farmen trotz Lags weiterlaufen, aber das Öffnen von Kisten beeinträchtigt ist. Die Serverprobleme werden als regionsbedingt eingeschätzt, wobei einige Spieler stark betroffen sind und andere nicht. Die Schwierigkeit, 1000 Tränke herzustellen, wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass nur wenige Tränke gleichzeitig benötigt werden. Die Kaktusfarm ist weiterhin ein Problem, da sie leer ist und nicht funktioniert, was zu großer Enttäuschung führt.
Season-Bewertung und Trial Chambers
03:39:50Ein Spieler bewertet die aktuelle Season als enttäuschend, da er das Gefühl hat, übergangen zu werden und viel vorbereiten zu müssen. Es wird diskutiert, ob die Kupferfarm im Verhältnis zum Abbau von Blöcken in Trial Chambers wirklich so viel bringt. Ein Update oder Bug-Tracker deutet darauf hin, dass Kupferfarmen drastisch generft werden könnten. Die Effizienz von Trial Chambers wird gelobt, wobei ein Spieler alleine auf Jagd geht. Die Größe von Trial Chambers wird als unterschiedlich und zufällig beschrieben, und es wird erwähnt, dass der 'Superdrunk'-Trank ebenfalls zufällig droppt. Ein Spieler geht alleine auf Trial-Chamber-Jagd im Nether, was als riskant, aber lohnenswert beschrieben wird. Die Möglichkeit, eine Farm aus Trial Chambers zu bauen, wird diskutiert, um die Spawner zu automatisieren und Loot zu erhalten, wobei jedoch nur Müll und kein Kupfer herauskommt. Die Trial Chamber unter der Basis eines Spielers wurde abgebaut, obwohl sie markiert war.
Beef auf Twitter und XP-Farm-Probleme
03:44:22Ein Spieler hatte seinen ersten 'Beef' auf Twitter, was als Zeichen der Akzeptanz in der Community gewertet wird. Die Situation wurde schnell geklärt und entschuldigt. Die kaputten Tools aufgrund der Kaktusfarm werden beklagt, und es wird überlegt, 'Happy Ghast' in einem Shop zu verkaufen. Die mühsame Arbeit des Sandstein-Abbaus wird als 'Dulli-Arbeit' bezeichnet, aber die Zufriedenheit nach Fertigstellung wird betont. Die Server-Lags beeinträchtigen die Nutzung der XP-Farm, da kein Schaden gemacht wird. Eine Alternative oder ein Fallback-Server wird vorgeschlagen, um die Probleme zu beheben. Die Diskussion über den 'Fußboden' in einem ausgehobenen Loch führt zu humorvollen Wortgefechten. Die Spieler freuen sich auf Fußball-Highlights und diskutieren die Leistung des HSV. Die Suche nach einem bestimmten Raum in den Trial Chambers, in dem Zombies mit einem Getränk ausgelöst werden können, wird thematisiert, und ein Spieler erhält den 'Superdrunk'-Trank. Die Möglichkeit, Monster gemeinsam zu bekämpfen, um doppelten Loot zu erhalten, wird in Betracht gezogen.
XP-Farm und Diamanten-Leaderboard
04:00:22Spark hat eine fantastische XP-Farm gebaut, die er großzügig zur Verfügung stellt, ohne Gegenleistung zu verlangen. Die Farm nutzt Armadillos und Splash Potions of Infestation, um massenhaft Silberfische zu erzeugen, die dann mit einem Schwert und Sweeping Edge-Verzauberung gekillt werden, um schnell Erfahrungspunkte zu sammeln. Dies ermöglicht die Reparatur von Equipment und das Farmen von Verzauberungsleveln. Es wird überlegt, ein Diamanten-Leaderboard einzuführen, bei dem Diamanten verbrannt werden können, um einen Highscore zu erzielen. Dies soll eine alternative Währung im Spiel schaffen und dem Fokus auf Sub-Geschenke entgegenwirken. Die Idee ist, dass Spieler Diamanten sammeln und diese dann in einem Scoreboard vernichten, um Prestige zu erlangen, was eine reine In-Game-Motivation wäre.
Gamescom-Anekdote und Bingo-Diskussion
04:10:21Es wird eine humorvolle Anekdote von der Gamescom 2013 geteilt, bei der Peter unwissentlich ein Autogramm von Spark erhalten hat, obwohl er selbst bereits als Creator unterwegs war und kein Fan war. Dies führt zu allgemeiner Belustigung und der Erkenntnis, wie sich die Zeiten geändert haben. Im Anschluss wird intensiv über die Implementierung eines Bingo-Systems für das Event diskutiert. Verschiedene Ideen werden erörtert, darunter die Verwendung von Büchern mit 5x5 Zahlenfeldern, die von den Spielern bearbeitet werden können, oder die Nutzung einer Browser-Source, die von Andi generiert wird. Die Herausforderung besteht darin, ein System zu finden, das für alle Teilnehmer einfach zu handhaben ist und Manipulationen ausschließt, während es gleichzeitig visuell ansprechend ist und die Zahlen im Stream sichtbar macht.
Elements 4: Änderungen und Aufholsystem
04:26:12Es wird über die bevorstehenden Änderungen für 'Elements 4' gesprochen, wobei der Fokus auf einer verbesserten Zugänglichkeit und Streamer-Freundlichkeit liegt. Das Projekt wird drastisch überarbeitet, um es für Gelegenheitsspieler und Teilnehmer mit wenig Zeit attraktiver zu machen. Ein zentrales Element ist das Aufholsystem, das Spielern mit niedrigeren Leveln deutlich mehr Erfahrungspunkte gewährt, um schnell aufzuschließen. So können Spieler, die weit zurückliegen, den Grind von Top-Spielern in einem Bruchteil der Zeit nachholen. Es wird keine Notwendigkeit mehr geben, eigene Basen oder Farmen zu bauen, was den Einstieg erleichtert und das Pacing beschleunigt. Auch die Dimensionen bleiben erhalten und es wird die Möglichkeit geben, mehrere Profile mit verschiedenen Charakteren und Klassen zu haben, zwischen denen jederzeit gewechselt werden kann.
End-Öffnung und Performance
04:37:46Die Diskussion wendet sich der Frage zu, ob das Nachprogramm zum Download angeboten werden soll, was eher kritisch gesehen wird, da die 'Magie' des Packs in den unentdeckten Rätseln liegt, die nicht einfach kopiert werden können. Anschließend wird das End für die Spieler geöffnet, wobei eine World Border von 20.000 x 20.000 Blöcken gesetzt wird, um den World Save nicht zu überlasten. Die Performance des Servers wird gelobt, da er dank Optimierungen und einer speziellen World Generation bis zu 100 Spieler gleichzeitig ohne Lags aufnehmen kann. Die Spieler sind bereits gut ausgerüstet mit Netherite-Items, und es wird erwartet, dass der Drache schnell besiegt wird. Die Zusammenarbeit der Spieler, die sich darauf einigen, das Drachenei am Spawn auszustellen, wird positiv hervorgehoben.
Planung des Bingo-Events und technische Überlegungen
04:50:54Es wird über die Gestaltung eines Bingo-Events gesprochen, bei dem die Teilnehmer feste Plätze an Tischen mit nummerierten Truhen haben. Die Bücher für das Bingo sollen von 1 bis 40 benannt werden, was 40 Level kosten würde, aber als machbar angesehen wird, da sich fünf Leute die Kosten teilen können. Es wird erwähnt, dass eine Datei mit 40 Bingo-Sets existiert, um die Überprüfung zu erleichtern. Diskussionen über Tools zur Kistenüberprüfung, wie das veraltete LogBlog-Plugin, finden statt. Es wird die Notwendigkeit eines Grids (A, B, C, D, E und 1, 2, 3, 4, 5) für die Orientierung der Spieler betont, damit sie wissen, wo sich die Felder befinden. Die Platzierung der Eventhalle und die benötigte Fläche für 40 Spieler werden diskutiert, wobei die Idee aufkommt, dass die Spieler bei der Buchnutzung nah beieinander stehen können, um Platz zu sparen. Die Möglichkeit, die Eventhalle im Erdgeschoss zu errichten und nach links zu erweitern, wird in Betracht gezogen, um dort das Bingo zu veranstalten.
Diskussion über Elytra-Mechanik und ein Eisenfarm-Deal
04:56:27Ein Spieler berichtet von Problemen mit der Elytra am Spawn, die zu Fallschaden und seinem ersten Tod führte. Es wird erklärt, dass die Elytra aktiviert wird, wenn man sich X Blöcke vom Mittelpunkt der Insel entfernt, was nicht immer nachvollziehbar ist. Als Lösung wird vorgeschlagen, einen Knopf für die Abholung der Elytra zu implementieren. Ein Deal für den Bau einer Eisenfarm wird angeboten: Der Spieler baut eine Eisenfarm für das Team, wenn er im Gegenzug Villager für seine eigene Eisenfarm erhalten kann. Dies wird als vorteilhaft angesehen, da das Team anscheinend einen Eisenmangel hat. Es wird zugestimmt, dass der Spieler fünf Villager für den Bau der Farmen erhalten kann, mit der Option, später weitere zu bekommen. Die Möglichkeit, Villager mit einem 'Happy Ghast' zu transportieren, wird scherzhaft erwähnt.
Server-Migration, Streaming-Qualität und Zeitplanung
05:09:26Es wird die Möglichkeit einer Server-Migration auf ein anderes Server-Rack oder einen Neustart in der Nacht in Betracht gezogen, um technische Probleme zu beheben. Die Streaming-Qualität wird diskutiert, insbesondere die Umstellung auf 1080p oder sogar 1440p, um Twitch herauszufordern, da das Team derzeit alle Auflösungen auf dem eigenen Server rendert. Die Bücher für das Bingo sind fertiggestellt und auf Englisch eingestellt. Die Stream-Zeiten für den nächsten Tag werden besprochen: Start um 14 Uhr und Ende gegen 17 Uhr, da abends ein privater Termin ansteht. Ein Spieler berichtet von TikTok-Videos über Fine Dining, die ihm im Bett Hunger bereiten, was als Beweis für den Influencer-Status des Streamers gewertet wird. Es wird erwähnt, dass Fine Dining zwar gut, aber teuer ist.
Fortschritte beim Bau, Server-Auslastung und Event-Ideen
05:13:33Es wird berichtet, dass eine komplette Truhe mit Büchern gefüllt ist und noch Tintenfischtinte übrig ist. Der Baufortschritt wird erwähnt, und es wird beschlossen, sich um weitere Bürger für Spark zu kümmern. Die Möglichkeit, Villager mit einer Lore zu Spark zu schicken, wird angesprochen. Die Server-Auslastung ist hoch, mit 54 Spielern online, was als Rekord am ersten Wochenende gilt. Ein 'Fine Dining'-Event, bei dem ein Film geschaut und passendes Essen serviert wird (z.B. 'Alice im Wunderland' mit Schrumpftrank und Wachstumskuchen), wird als spannende Idee vorgestellt. Die Planung für die Bingo-Halle wird fortgesetzt, wobei die benötigte Größe und die technische Umsetzung (Display-Technik im Boden) besprochen werden. Ein Spieler, der die Technik verantwortet, kündigt an, in 10-15 Minuten vorbeizukommen, um die Gegebenheiten vor Ort zu prüfen. Die Suche nach Schildkröten für Palle und die Frage, warum sie nicht schlüpfen, wird kurz thematisiert.
Besuch von Devito, Schwert-Diskussion und Baupläne
05:18:44Es wird bemerkt, dass Devito, den man lange nicht gesehen hat, auf dem Server ist. Eine Anekdote über Devito wird erzählt: Er blieb drei Stunden länger auf einem Gamescom-Event, um ein Replikaschwert von Diablo zu gewinnen, das er jetzt besitzt. Es wird über die Pflege des Schwertes und die Entfernung von Flugrost gesprochen. Die Diskussion über Waffen zu Hause führt zu einem Vergleich der verschiedenen Schwerter, die die Anwesenden besitzen. Der Bau einer riesigen Halle für das Bingo-Event wird geplant, die auch als Kantine dienen soll. Es wird über die Größe der Halle diskutiert, um sie nicht zu leer wirken zu lassen und eventuell einen Freistand oder Tische und Bänke zu integrieren. Ziel ist es, die Halle und den Eingangsbereich bis zum Bingo-Event fertigzustellen, um Gäste angemessen empfangen zu können. Ein Spieler namens Balan wird für mehrfache Spenden von Emeralds gedankt, was die Stimmung im Stream hebt.
Mustererkennung bei Spenden und Zukunftspläne
05:25:07Es wird ein humorvolles Muster erkannt: Jedes Mal, wenn Beton umgewandelt wird, explodieren die Spenden. Dies wird als 'Concrete Evidence' bezeichnet. Die Unterstützung der Baubranche durch das Bauen im Stream wird hervorgehoben. Es wird betont, dass der Streamer diese Season mit mehr Plan und weniger als Helferlein unterwegs sein wird, um sich auf das eigene Projekt zu konzentrieren und Gas zu geben. Die Streammaske für den Marathon wird angepasst, da die Zahlen für die Spenden vierstellig werden und sich überlagern könnten, was als 'sinnliches Luxusproblem' bezeichnet wird. Es werden weitere Materialien wie White Concrete, Grey Concrete und Orange Concrete gesammelt, um die Bauarbeiten fortzusetzen. Die Diskussion über Altersvorsorge und betreutes Wohnen wird kurz angeschnitten, wobei die Wichtigkeit der frühzeitigen Planung betont wird.
Monte's Minecraft-Projekt, End-Portal-Aktivierung und Bau eines Fabrikkomplexes
05:32:39Es wird angekündigt, dass Monte ein großes Minecraft-Projekt plant und auf das Team zukommen wird. Die Möglichkeit einer Zusammenarbeit für Custom Game Modes wird in Betracht gezogen, da der Streamer Erfahrung mit Packs hat. Die Aktivierung eines End-Portals auf dem Server wird bemerkt, was zu Spekulationen führt, wer es aktiviert haben könnte und ob dies zu einem Bann führen würde. Der Bau eines Fabrikkomplexes mit einem Raketensilo und einer unterirdischen Technik-Base wird vorgestellt. Es sollen große, moderne Gebäude entstehen, eventuell mit Farmen und Lagermöglichkeiten. Ein aktiviertes Ender-Portal ist bereits vorbereitet, um zum Start des End-Events am siebten schnell bereit zu sein. Das Bingo-Event wird als nächstes großes Projekt beschrieben, das in einer Kantine/Eventhalle stattfinden und über Bücher sowie einen großen Bildschirm von Joe umgesetzt werden soll. Die bisherige Craft Attack-Season wird als 'chillig' beschrieben, da man Beefs aus dem Weg gegangen ist, obwohl es einige Konflikte zwischen anderen Spielern gab.
Beef-Diskussion und Rentner-Beef-Ideen
05:40:16Es wird über verschiedene Konflikte (Beefs) zwischen anderen Spielern gesprochen, darunter Baby und Trimax, Stegi und Wenig, sowie Zabek und Suho. Der Streamer scherzt, dass er seinen 'kleinen Bruder' Hugo verteidigen musste. Die Idee, selbst Beef anzufangen, wird abgelehnt, da man keine Lust auf negative Aufmerksamkeit auf Twitter hat. Es wird vorgeschlagen, ab Dienstag 'Rentner-Beef' zu machen, was humorvoll mit Schlagstöcken und einer Tierlist der Lieblings-Peats assoziiert wird. Die allgemeine Stimmung bleibt jedoch entspannt und auf den Bau und die Planung der Events fokussiert.
Diskussion über Ranking und Beef-Potenzial
05:41:08Es wird über eine Webseite gesprochen, auf der Bilder gerankt werden können, eine Idee, die Kevin bereits in der Vergangenheit für Crafted Tech umgesetzt hat, indem er die Teilnehmer gerankt und den Sohn des Streamers auf den letzten Platz gesetzt hat. Diese Idee wird als veraltet abgetan, da sie bereits genutzt wurde. Anschließend wird über Strategien diskutiert, um absichtlich Streit (Beef) unter den Streamern zu provozieren. Es wird festgestellt, dass Zapp und der Streamer zu entspannt für solche Provokationen sind. Stattdessen wird vorgeschlagen, Jay ins Visier zu nehmen, da dieser angeblich leicht zu triggern ist und überreagiert, was schnell zu einer Eskalation führen könnte. Auch Kram wird erwähnt, jedoch als „geläuterter“ und weniger leicht reizbarer Charakter beschrieben. Die Unterhaltung wechselt dann zu praktischen Minecraft-Aufgaben, wie dem Bau eines Bodens und der Beschaffung von Materialien wie Spruce-Holz.
Farm-Pläne und Wortspiele im Chat
05:42:49Der Streamer entdeckt eine Kiste und überlegt, eine Goldfarm zu bauen, obwohl dies ursprünglich nicht geplant war. Die Wichtigkeit einer Eisenfarm für Team Pete wird betont, und es wird diskutiert, ob die vorhandenen Materialien ausreichen, wobei auf ein neues, materialsparenderes System verwiesen wird. Im Chat kommt es zu amüsanten Wortspielen und Diskussionen über die Aussprache von „Nether“ und „Netherite“, wobei einige „Neta“ sagen und dies zu humorvollen Vergleichen führt. Der Streamer erhält eine Discord-Nachricht von Piet, die als Einladung zu einem „Friendly Fire“ Event interpretiert wird. Die Spieler beklagen den Grind in Minecraft, insbesondere das Wegsprengen eines störenden Berges, und diskutieren über die Notwendigkeit von TNT und die Möglichkeit, fremde Basen mit „Kackhaufen“ zu markieren, um Platz zu beanspruchen, was jedoch als unfair abgetan wird, da der betroffene Spieler seinen Bereich nicht markiert hat. Es wird über die Herstellung von Light Grey Concrete gesprochen, wofür Sand, Kies und Färbemittel benötigt werden.
Wiedersehen und Baufortschritte
05:47:02Ein Spieler namens „Yo“ stößt zum Stream hinzu und wird herzlich begrüßt, wobei die Freude über ein persönliches Treffen ausgedrückt wird. Es wird über den Fortschritt beim Bau von Concrete gesprochen, insbesondere über die Menge an grauem Concrete, die für die Halle benötigt wird. Ein Zuschauer namens Fresh Bird spendet 10 Euro, und die verbleibende Stream-Zeit wird auf 8,5 Stunden geschätzt. Die Spieler diskutieren über die Herstellung von Light Grey Concrete und die effizienteste Methode, Concrete Powder in Concrete umzuwandeln. Dabei werden verschiedene Techniken besprochen, darunter das Platzieren von Wasserquellen und das gleichzeitige Drücken von Rechts- und Linksklick. Es wird auch über die Notwendigkeit von Wither-Köpfen für einen Beacon gesprochen, und die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen im Spiel aus, wobei der Streamer überrascht feststellt, dass er noch nie den Enderdrachen besiegt hat, da er hauptsächlich Minispiele und PvP gespielt hat. Die Diskussion über Spinnenspawner und die Notwendigkeit von Spinnenaugen für die Vermehrung von Amodinos führt zu der Entdeckung von zwei Giftspinnenspawnern in der Nähe.
Minecraft-Lore und Farm-Optimierung
05:51:34Es wird eine Anekdote über die Entstehung des Hunger Games-Spielmodus in Minecraft im Jahr 2011 erzählt, an der der Streamer zusammen mit „Minecraft Bucket“ beteiligt war. Diese Geschichte wird als „Minecraft-Tipster“ bezeichnet. Die Spieler diskutieren die Notwendigkeit von Totems und die Effizienz von Dorf-Raids. Die Unterhaltung kehrt zur Concrete-Herstellung zurück, wobei verschiedene Methoden zur Umwandlung von Concrete Powder in Concrete besprochen werden, einschließlich eines Tricks, bei dem man gleichzeitig Rechts- und Linksklick drückt, um schnell Stacks zu verarbeiten. Es wird festgestellt, dass mehr dunkles (graues) Concrete als Light Grey benötigt wird, um sich an der ersten Etage oder dem Erdgeschoss zu orientieren. Der Streamer kümmert sich um die Glasherstellung und überlegt, Sand mit einem Silk Touch-Werkzeug abzubauen. Es wird über die Herkunft des Streamer-Namens gesprochen, der angeblich „unangenehm“ ist, aber eigentlich nur Raum für Interpretationen lässt und nichts mit einem arabischen Schimpfwort zu tun hat. Die Spieler planen den Bau einer Ghast-Farm und diskutieren die benötigten Materialien, darunter Gold für Powered Rails und Glas. Die Idee, Ghast- und Froglight-Farmen so nah beieinander zu bauen, dass beide gleichzeitig genutzt werden können, wird im Singleplayer getestet und als machbar befunden. Es wird über die Hierarchie der „Säulen“ gesprochen, die als sehr flach beschrieben wird.
Farm-Planung und Sicherheitsbedenken
06:01:15Die Diskussion über den Namen des Streamers wird fortgesetzt, wobei die unangenehme Assoziation mit einem arabischen Schimpfwort erwähnt, aber die eigentliche Geschichte als harmlos dargestellt wird. Ein Zuschauer namens Fuchse wird begrüßt, und es wird über den Bau einer Ghast-Farm gesprochen, für die der Streamer in der Nacht AFK stehen könnte. Ein Tutorial für die Farm ist online, und eine Materialliste wird benötigt. Es wird festgestellt, dass die Spawner zu weit auseinander liegen, um sie gleichzeitig zu nutzen. Der Streamer fragt nach der benötigten Menge an Gold und Eisen für Powered Rails und normale Rails. Es wird berechnet, dass etwa 500 Gold für 500 Powered Rails benötigt werden. Der Streamer bietet an, Gold zu farmen und Glas herzustellen. Es wird auch über die Möglichkeit eines Handels mit Fuchse gesprochen, wobei Netherite als begehrtes Gut genannt wird. Der Streamer überlegt, die Farmen im Singleplayer zu verschieben, um zu sehen, ob sie auch dort funktionieren, wenn sie näher beieinander liegen. Er kopiert die Ghast-Farm und platziert sie näher an der Froglight-Farm, um zu testen, ob beide Biome abgedeckt sind und die Farmen gleichzeitig arbeiten. Es wird festgestellt, dass Ghasts und Magma Slimes gut spawnen, und die Idee, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, wird als vielversprechend angesehen.
Sicherheitsabstände und Baufehler
06:15:13Die Spieler diskutieren die Spawnrate von Ghasts und Fröschen und überlegen, ob sie die Farmen in der Nähe bauen sollen, um beide gleichzeitig nutzen zu können. Es wird erwähnt, dass Murex eine Woche Bann von Microsoft erhalten hat. Der Streamer berichtet von seinen Vorbereitungen im Singleplayer und kehrt zum Hauptstream zurück. Es kommt zu einer hitzigen Diskussion über die Sicherheit von Lava und den benötigten Abstand zu brennbaren Materialien wie Wolle. Es wurde fälschlicherweise angenommen, dass zwei Blöcke Abstand ausreichen, tatsächlich sind es drei Blöcke, und bei Luftblöcken sogar vier. Der Streamer ist wütend über die Fehlinformation und die daraus resultierende zusätzliche Arbeit. Es wird über die mangelhafte Arbeit der „Sprengmeister“ gesprochen, die das Loch für die Basis zu klein gemacht und nicht bis 200 gezählt haben, was zu einem unzureichenden Toleranzabstand führte. Die Spieler sind frustriert über die Notwendigkeit, das Loch zu vergrößern und die Wollewand rückgängig zu machen. Es wird vorgeschlagen, Wasser herunterlaufen zu lassen, um die Lava zu sichern, aber diese Idee wird zunächst abgelehnt, dann aber als praktikabel erkannt, wenn das Wasser unter einer Platte verborgen wird. Die Diskussion eskaliert, da der Streamer sich über die mangelnde Sorgfalt und die wiederholten Fehler der anderen Spieler ärgert.
Konflikt um Baufehler und Shop-Regeln
06:24:37Die Diskussion über die unzureichende Sprengung und die daraus resultierenden Probleme mit Lava und brennbarer Wolle geht weiter. Der Streamer ist frustriert über die mangelnde Präzision und die Notwendigkeit, das Loch zu vergrößern. Es wird vorgeschlagen, eine Alarm-Mod zu verwenden, die bei Lava in der Nähe warnt. Die Spieler einigen sich darauf, den Abstand zu Lava auf mindestens drei Blöcke zu erhöhen, um Brände zu vermeiden. Der Streamer drückt seinen Ärger über die Situation aus, da er keine Lust hat, vier Blöcke nach hinten abzutragen. Es wird eine hitzige Debatte über die Verantwortung für die Fehler geführt, wobei der Streamer die anderen Spieler für ihre mangelnde Sorgfalt kritisiert. Die Stimmung ist angespannt, aber es wird versucht, eine Lösung zu finden. Ein Zuschauer namens Nausi fragt nach den Regeln für den Shopping District und den Bau eines Shops. Es wird erklärt, dass es einige Punkte im Discord zu beachten gibt, aber grundsätzlich kann man einfach ein Gebäude bauen und Waren in Kisten lagern. Der Handel erfolgt auf Ehrenbasis mit Diamanten als Währung, und bei Diebstahl gibt es Konsequenzen. Nausi plant, noch heute einen Shop zu bauen.
Diskussion über Minecraft-Projekte und Farmplanung
06:36:01Es wird über die Vielfalt und den Rückgang großer Minecraft-Projekte diskutiert, wobei Pirol und DLDS als positive Beispiele genannt werden. Die Streamer bedauern, dass es kaum noch vergleichbare Initiativen gibt. Anschließend wird die Planung einer Eisenfarm besprochen. Die Farm soll etwa 20x20 Blöcke groß und 8 Blöcke hoch sein. Ein wichtiger Aspekt ist die Platzierung: Sie darf nicht in der Nähe von Höhlen gebaut werden, da dies das Spawnen der Golems außerhalb der Farm begünstigen und die Effizienz beeinträchtigen würde. Es wird über mögliche Standorte wie eine freie Fläche, in der Luft oder unter Tage (ohne nahegelegene Höhlen) diskutiert. Die Notwendigkeit, dass der Bereich geladen bleibt, damit die Farm aktiv ist, wird ebenfalls betont. Die Idee, die Farm in der Nähe des Wassers oder auf einem Berg zu platzieren, wird erwogen, wobei die Nähe zu bestehenden Tierfarmen und die zerklüftete Beschaffenheit des Untergrunds als Herausforderungen identifiziert werden. Es wird auch über die Nutzung eines Raums mit Villagern für die Farm gesprochen und wie man diese am besten transportieren könnte.
Technische Fragen und Baupläne
06:44:07Es werden technische Fragen zu Colourcodes in Minecraft-Büchern gestellt, wobei die Schwierigkeit des Kopierens von Paragraph-Zeichen angesprochen wird. Parallel dazu wird die Planung eines Bauprojekts fortgesetzt, bei dem neun Blöcke Höhe für eine Konstruktion als sicher angenommen werden. Ein weiteres Thema ist die Anzeige von Zahlen mit Lampenreihen, wobei eine Lösung mit zwei Reihen für Zehner- und Einerstellen vorgeschlagen wird. Es wird vereinbart, dass die Technik für dieses Display vor dem Bau der Wand installiert werden sollte. Zudem wird die Notwendigkeit von Redstone für technische Bauten betont, und es wird auf eine Redstone-Kiste unter dem Haus verwiesen, die genutzt werden kann. Ein weiteres Gespräch dreht sich um die Suche nach einer Nether-Festung mit Soul Sand, da dort mehr Wither-Skelette spawnen, was für eine Wither-Farm vorteilhaft ist. Dies unterstreicht die Komplexität und die strategische Tiefe des Spiels, die oft spezielle Kenntnisse erfordert.
Vorbereitung und Planung von Bauprojekten
06:50:59Die Streamer diskutieren die Bedeutung der Vorbereitung und Planung von Bauprojekten in Minecraft. Es wird erwähnt, dass Sparkofphoenixtv bereits vor Craft Attack im Creative Mode Entwürfe erstellt und Ideen entwickelt hat, um die Bauzeit effizienter zu nutzen. Diese Vorgehensweise soll verhindern, dass zu viel Zeit mit Überlegungen während des Streams verloren geht, was im Vorjahr als problematisch empfunden wurde. Ziel ist es, den Zuschauern ein dynamischeres Erlebnis zu bieten und die Basis nicht zu ähnlich zu früheren Projekten aussehen zu lassen. Die Schwierigkeit, mit dem Chat zusammen zu planen, wird ebenfalls angesprochen, da jeder unterschiedliche Ideen einbringt. Es wird betont, dass es wichtig ist, eine klare Vision zu haben und notfalls Ideen abzulehnen, um das Projekt zielgerichtet voranzutreiben. Trotz des zusätzlichen Aufwands für die Planung wird dies als vorteilhaft angesehen, um ein zufriedenstellendes Endergebnis zu erzielen und Leerlaufzeiten im Stream zu minimieren.
Das Felica-Sprengungs-Event und zukünftige Pläne
07:06:19Ein großes Event wird vorbereitet: die Sprengung einer 2D-Skulptur von Felica. Es wird humorvoll angemerkt, dass Felica als 2D-Objekt gesprengt wird und das Event als Pre-Act für ein kommendes K-Pop-Konzert dient. Die Teilnehmer sind gespannt auf die Sprengung, obwohl Bedenken wegen möglicher Serverprobleme geäußert werden. Nach der Sprengung, die als chaotisch und unterhaltsam beschrieben wird, beginnt ein spontanes "Wiederaufbau-Event", bei dem die Spieler versuchen, die zerstörte Struktur zu reparieren. Hugo wird für seine vorausschauende Wasser-Lock-Strategie gelobt, die seine Kisten vor der Explosion schützte. Die Streamer diskutieren die Möglichkeit, das Event als TikTok-Clip hochzuladen. Anschließend wird über Sparks Base-Plan gesprochen: eine moderne Raketenbasis und ein Forschungslabor mit einer interkontinentalen ballistischen Rakete und zwei Technik-Etagen unter der Erde. Die Basis wird eine Fläche von etwa 350x350 Blöcken einnehmen und eine aktive Alien-Angriffsszene mit Plasmakanonen und Raumschiffen darstellen. Ein Stargate, aus dem ein Mutterschiff kommt, ist ebenfalls geplant. Die Streamer sind beeindruckt von der Detailtiefe und dem Umfang der Pläne, die Sparkofphoenixtv für dieses Craft Attack vorbereitet hat.
Deal-Verhandlungen und neue Server-Strategien
07:23:04Mark und Sparkofphoenixtv verhandeln über einen Deal bezüglich geleisteter Überstunden für Redstone-Lieferungen. Mark, der massiv Überstunden geleistet hat, fordert eine Anpassung des ursprünglichen Deals von 12 für 6 auf 16, was Sparkofphoenixtv zustimmt. Mark bestätigt, dass Fabo viel Redstone erhalten hat und die Dienstleistung zufriedenstellend war. Er bietet seine Dienste auch für zukünftige Anfragen an, abhängig von seiner Verfügbarkeit. Gleichzeitig wird über Sebo's Baupläne für eine abgespacte Riesenfestung gesprochen, die 288x288 Blöcke groß werden soll. Sebo erwähnt auch seine Pläne für die vierte Staffel von Elements, die weniger grindy und streamerfreundlicher sein soll, mit mehr Content und der Möglichkeit, Händler zu spielen, ohne selbst Farmen bauen zu müssen. Sparkofphoenixtv kündigt zudem eine neue Server-Strategie für Craft Attack an: Sonntags wird zum festen Craft-Attack-Tag erklärt, um die Spieler langfristig zu binden und die Terminfindung zu vereinfachen. Diese psychologische Verankerung soll dazu führen, dass die Leute sonntags automatisch an Craft Attack denken und teilnehmen.
Herausforderungen und Planungen für Bauprojekte
07:35:27Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeiten bei der Fertigstellung eines Projektbands aufgrund zu weniger Spieler. Ursprünglich für neun Spieler geplant, sind nun nur noch drei aktiv. Trotzdem wird ein Kupfergolem angestrebt, wobei das Team diesmal Farbe im Spiel hat und das 'Loch' bereits fertig ist, was als beeindruckend empfunden wird. Der Streamer plant, die komplette Trial-Chamber noch heute zu leeren. Es wird auch die Suche nach Netherwarzen erwähnt, wobei die Vermutung besteht, dass diese bereits von anderen Spielern, den 'Beats', verwendet wurden. Die Frage nach dem Unterschied zwischen braunen und normalen Eiern führt zu einer Erklärung über drei verschiedene Hühnertypen in unterschiedlichen Biomen. Zudem wird das geringe Interesse am Shopping-District thematisiert, da dort keine 'Subs' zu verdienen sind, was auf eine Tendenz zu 'Kills für Subs' hindeutet. Ein Vorfall, bei dem Trimax Reol für AFK-Stehen bezahlte, wird als Beispiel für diese Entwicklung genannt, was bei einigen Spielern Unmut hervorruft, da es das Gameplay zerstören könnte.
Infrastrukturprojekte und Elytra-Nutzung
07:41:20Es wird über den Bau einer Flussschneise diskutiert, um den Shopping District per Schiff zu erreichen, obwohl die Elytra (Flügel) bald verfügbar sein werden und Schiffe somit weniger benötigt werden. Optisch wird die Idee jedoch als ansprechend empfunden. Es wird überlegt, die Raketen für die Elytra zu deaktivieren, um nur das Gleiten zu ermöglichen und so das Spieltempo beizubehalten, da ein langsameres Tempo bei den Zuschauern gut ankommt. Ein spontanes Bauprojekt mit Bassi wird gestartet, wobei die Gestaltung eines organisch wirkenden Wasserspiegels im Vordergrund steht. Spark berichtet von vielen Projekten und Farmen, die ihn von seinem Basisbau abhalten. Die Planung der Basis im Creative-Modus wird als vorteilhaft hervorgehoben, um die Bauzeit effizienter zu gestalten und lange Überlegungsphasen während des Streams zu vermeiden. Basti plant, den ersten Shop auf dem Server zu eröffnen, während Luke ebenfalls Ideen für einen Shop hat und Blizzard eine Froglight-Farm bauen möchte, um Froglights für Sparks Baum zu produzieren.
Diskussion über In-Game-Werbung und Microsoft-Richtlinien
07:45:58Die Idee eines Flusssystems, das bis zu Urotox und Felica reicht, wird als cooles Infrastrukturprojekt betrachtet, jedoch durch die Einführung der Elytra als obsolet empfunden, was bedauert wird. Die Elytra erleichtern zwar das schnelle Beschaffen von Rohstoffen für Bauprojekte, nehmen aber auch den Reiz solcher Infrastrukturprojekte. Ein neuer 'Panama-Kanal' wird gebaut, der später noch verschönert werden soll. Ein Spieler namens Noreax erhielt einen Wochenbann, dessen genauer Grund unbekannt ist, da es keine Möglichkeit gibt, Spieler im Chat zu melden. Es wird spekuliert, dass der Bann durch Microsoft oder das deutsche Team aufgrund von Clips oder allgemeinem Verhalten erfolgte, möglicherweise im Zusammenhang mit Markenkooperationen. Die Diskussion vertieft sich in die End-User-License von Mojang, die Markenkooperationen ohne schriftliche Genehmigung von Microsoft verbietet. Dies betrifft das Darstellen von Markenprodukten in Minecraft für kommerzielle Werbezwecke, insbesondere wenn Geld fließt. Beispiele wie ein riesiges AMD-Schild oder das Garfield-Haus werden diskutiert, wobei Skins möglicherweise anders bewertet werden.
Technische Aspekte, Farmen und zukünftige Projekte
07:55:37Die Möglichkeit, Image-Map-Dinger zu klonen, wird diskutiert, wobei die Verwendung eines Kartography Tables vorgeschlagen wird. Die Idee, GIF-Bilder auf Schildern in Minecraft darzustellen, wird als aufregend empfunden. Es wird über die Legalität von Nitrado-Werbung auf dem Server und die Monetarisierungsrichtlinien von Mojang gesprochen, insbesondere in Bezug auf Lootboxen, die transparent und prozentual aufgelistet sein müssen. Twitch Prime Werbung wird als Grauzone eingestuft, wobei die Hermitcraft-Server als Vorbild für erlaubte Aktivitäten dienen. Die neue Staffel von 'Die Höhle mit die Kulam' wird erwähnt, wobei BDubs und Keralis als bevorzugte Streamer genannt werden. Ein Radar, das an Keralis' Arktis-Basis angelehnt ist, soll gebaut werden. Es wird über die Effizienz von Wither-Skelett-Farmen und die Schwierigkeit, Wither-Köpfe zu finden, gesprochen. Zudem wird die Planung einer 'Landwirtschaftssimulator-Ladenparty' mit sechs Teilnehmern thematisiert, wobei die Verfügbarkeit der DLCs und die Terminfindung besprochen werden. Die Effizienz beim Farmen von Wither-Köpfen wird diskutiert, wobei Fabo als erfahrener Spieler mit schnellerem Movement und besserem Wissen über Spawnpunkte hervorgehoben wird. Fabo, der als einer der besten Spieler in Craft Attack gilt, teilt sein Wissen über Minecraft-Mechaniken und PvP-Strategien. Die Diskussion über den letzten Tod in Craft Attack zeigt, dass einige Spieler großen Wert auf eine '0-Tode'-Statistik legen.
Diskussion über Minecraft-Ressourcen und Basisbau
08:27:54Die Diskussion dreht sich um die Beschaffung von Frostlichtern in Minecraft, wobei der Bedarf von 48 Stück erwähnt wird, während nur fünf verfügbar sind. Es wird eine beeindruckende Basis gezeigt, die als "krass" beschrieben wird. Es gibt Überlegungen, ob bestimmte Minecraft-YouTuber namentlich genannt werden sollten, was jedoch aus Vorsicht abgelehnt wird, um unnötige Konflikte zu vermeiden. Ein Raum mit Spawnern wird entdeckt, was die Möglichkeit bietet, weitere Kisten zu öffnen. Es wird auch über die Schwierigkeiten beim Abbau von Blöcken und die Notwendigkeit, das Inventar zu leeren, gesprochen. Die Spieler sind sich uneinig über die Effizienz des Abbaus und die benötigten Mengen an Ressourcen für Bauprojekte.
Kampfstrategien und Schlüsseljagd in Minecraft
08:31:50Im Kampf gegen Mobs wird die Bedeutung des Kritischen hervorgehoben und eine Strategie beschrieben, Spinnweben auf dem Boden zu platzieren, um Gegner festzuhalten und anzugreifen. Die "Breeze"-Mobs verursachen kaum Schaden, was zu einer Diskussion über ihre korrekte Aussprache führt. Die Spieler kämpfen gemeinsam, aber es wird beklagt, dass einige sich zurückhalten, während andere alleine kämpfen müssen. Es werden zwei "Ominous"-Schlüssel gefunden, was die Anzahl der gesammelten Schlüssel auf fünf erhöht. Ein Spieler öffnet eine Kiste mit einem Schlüssel und erhält "Müll", während ein anderer einen "normalen Apfel" anstelle eines OP-Apfels benutzt. Es wird über die Wirksamkeit von "Density 3" für den "Mace" diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen, ob es nützlich ist oder nicht. Die Spieler können weitere Truhen öffnen, da ein "unheilvoller Trank" vorhanden ist und der Cooldown für weitere Aktionen abgelaufen ist.
Analyse neuer Waffen und Bauprojekte
08:34:52Der neue Speer wird als PvP-Waffe diskutiert, wobei erwähnt wird, dass er sowohl generft als auch gebufft wurde, insbesondere in Bezug auf den Essensverbrauch. Der "Mace" wird als "totes OP" beschrieben, aber seine Kombination mit "Elytra" könnte zu "verrücktem PvP" führen, das als "unskilled" empfunden wird. Die Spieler sind frustriert über die lange Dauer des Abbaus eines "Trial Chambers" und berechnen die benötigten Mengen an Kupferblöcken, die sich auf Millionen belaufen. Es wird ein weiterer Schlüssel gefunden, aber die zugehörige Kiste ist zu weit entfernt. Es wird über die Möglichkeit eines Bugs im Inventar spekuliert, der dazu führen könnte, dass Gegenstände verschwinden. Die Spieler benötigen weiterhin Köpfe von Mobs und Lapis Lazuli für ihre Projekte. Ein Spieler wird scherzhaft als "sauer" bezeichnet, weil er ständig nach Gegenständen gefragt wird, obwohl er selbst Dinge zur Verfügung stellt, wie zum Beispiel Totems.
Fortschritt auf Community-Servern und zukünftige Pläne
08:35:49Es wird eine Tour durch die Community-Server gemacht, um den Fortschritt der Spieler zu begutachten. Auf Server 1 gibt es bereits einen Shopping District mit verschiedenen Shops, die Totems, Emirate-Blöcke und Evoker-Köpfe anbieten. Das Shop-System ermöglicht es, Gegenstände sicher zu handeln und Basen vor Diebstahl zu schützen. Ein Drachenei ist öffentlich im Shopping District ausgestellt, was als besonderes Highlight gilt. Auf Server 2 gibt es ebenfalls Shops mit kreativen Designs, wie einen "Happy Guards", der Froglights verkauft. Es werden verschiedene Waren wie Knochenblöcke, getrocknete Ghast-Produkte und Netherite angeboten. Server 3 und 4 sind noch nicht so weit fortgeschritten, da sie später gestartet sind, aber auch hier entstehen bereits Basen und Farmen. Es wird festgestellt, dass Spieler, die selbst in das Spiel investiert haben, aktiver sind. Die Streamer planen, eine XP-Farm für Armadillos und eine Schafsfarm zu bauen, sowie einen Technikkeller für weitere Farmen einzurichten. Es wird auch über den Bau einer unterirdischen Berg-Basis unter dem Fluss nachgedacht, die als Hochsicherheitstrakt dienen soll.
Planung und Bau einer XP-Farm und Basis
08:53:59Es wird eine XP-Farm für Armadillos geplant, die einfach zu bauen sein soll und eventuell als separates Tutorial-Video veröffentlicht wird. Zuerst sollen Armadillos gezüchtet und dann in die Farm transportiert werden. Die Farm soll sich in der Basis befinden, die unter dem Fluss gebaut wird und als Hochsicherheitstrakt mit Lager und Farmen dienen soll. Als Dekoration ist ein Raketensilo geplant. Es wird geschätzt, dass etwa 20 Armadillos für die Farm benötigt werden, wofür Spinnenaugen als Futter gesammelt werden müssen. Der Bau eines großen Eingangs zur unterirdischen Basis wird begonnen, der auch für LKWs befahrbar sein soll, um Villager, Armadillos und Schafe zu transportieren. Der Fluss muss teilweise trockengelegt werden, um Platz für die Raketen-Deko zu schaffen. Es wird diskutiert, ob ein Zombie für die Armadillo-Farm benötigt wird, um die Tiere zum Einrollen zu bringen, und es wird beschlossen, einen Zombie in einem Boot zu platzieren, da Zombies in Booten nicht despawnen.
Effizienz von XP-Farmen und Kommunikation
09:07:30Die Notwendigkeit von zwei XP-Farmen wird hinterfragt, wobei die Meinung vertreten wird, dass eine Farm vorerst ausreichen könnte. Die Community-Server laufen weiterhin reibungslos, was zur Freude des Streamers beiträgt. Es wird die Tiefe der zukünftigen Basis berechnet, die 18 Blöcke tief sein soll. Es wird betont, dass es keine öffentliche E-Mail-Adresse für den Streamer gibt und wichtige Anfragen über Twitch-DMs oder den Community Discord gestellt werden sollten, da diese regelmäßig überprüft werden. Twitter-DMs werden aufgrund vieler Scam-Anfragen seltener beachtet. Es wird ein "Whisper" an einen Zuschauer gesendet, um die Kommunikation zu testen. Der Bau der Basis erfordert das Trockenlegen eines Wassercaves, was als akzeptabel empfunden wird. Es wird ein weiterer Amadillo gezüchtet, und es wird klargestellt, dass es keine Beschwerden gibt, die auf einer validen Ebene angekommen wären.
Diskussion über Halloween-Event und Server-Kommunikation
09:25:52Es gibt eine Diskussion über ein mögliches Halloween-Event, von dem der Streamer nichts weiß, da es nicht im Event-Channel angekündigt wurde. Es wird angemerkt, dass Hugo, der das Event veranstaltet, es nicht öffentlich macht, um zu viele Teilnehmer zu vermeiden, was zu einem Gefühl des Ausgeschlossenseins bei anderen Spielern führt. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, wie ein Event in Craft Attack so exklusiv gehandhabt werden kann, da dies ein schlechtes Gefühl bei den nicht eingeladenen Spielern hinterlässt. Die Kommunikation auf dem Server wird ebenfalls thematisiert, insbesondere die Schwierigkeiten, private Nachrichten über Twitch zu versenden, wobei der Streamer versucht, einem Zuschauer dabei zu helfen, ohne Erfolg. Dies führt zu einer längeren Erklärung der Twitch-Flüsterfunktion und der Verfügbarkeit von Community-Discord als alternative Kommunikationswege. Trotz der Bemühungen des Streamers, die Funktion zu erklären und die Erreichbarkeit zu betonen, bleibt das Problem bestehen, was auf mögliche technische Probleme oder Missverständnisse seitens des Zuschauers hindeutet.
Minecraft Launcher und Modding-Szene
09:41:30Der Streamer gibt Empfehlungen bezüglich Minecraft Launchern und rät davon ab, nicht vertrauenswürdige Launcher zu verwenden, die Login-Daten abfragen, da dies in der Vergangenheit zu Account-Diebstahl geführt hat. Er empfiehlt die Nutzung von Modrinth und CurseForge, da diese sicherer sind und keine Login-Daten speichern. Es wird betont, dass man nur die Software installieren sollte, die man wirklich benötigt, um Probleme zu vermeiden. Die Diskussion wechselt zur Modding-Szene in Minecraft, wobei der Streamer seine Enttäuschung über das Fehlen revolutionärer neuer Mods äußert, die mit dem Impact von Create oder Twilight Forest vergleichbar wären. Er erwähnt, dass große, bahnbrechende Mods selten sind und oft auf der Freiwilligkeit der Entwickler basieren, was die Entwicklung verlangsamt. Eine interessante Neuigkeit ist, dass Mojang plant, den Minecraft-Code nicht mehr zu verschleiern (obfuscate), was Moddern die Arbeit erheblich erleichtern könnte. Dies wird als potenzieller Katalysator für neue und innovative Mods gesehen, da der Zugang zum Code vereinfacht wird.
Eisenfarm-Diebstahl und Halloween-Event-Exklusivität
09:43:30Ein Problem auf der Eisenfarm wird gemeldet, da jemand Eisen gestohlen hat. Nach einer Überprüfung der Historie stellt sich heraus, dass Trimax in der Nacht Eisen entnommen und sich mit Eisenblöcken hochgebaut hat, was zu Verdachtsmomenten führte. Der Vorfall wird geklärt, und es stellt sich heraus, dass es sich um ein Missverständnis handelte, da Max selbst derjenige war, der die Eisenblöcke platziert hatte. Parallel dazu wird das Halloween-Event von Hugo diskutiert, wobei die Exklusivität des Events kritisiert wird. Hugo lädt offenbar nur bestimmte Spieler ein, was bei anderen das Gefühl hervorruft, ausgeschlossen zu sein oder nicht wichtig genug zu sein. Der Streamer äußert sein Unverständnis über diese Vorgehensweise, da es zu Unmut unter den Spielern führen kann, die nicht eingeladen wurden. Die Frage nach der Zukunft von Craft Attack in zehn Jahren wird aufgeworfen, wobei Unsicherheit über die Langlebigkeit des Formats besteht.
Vorbereitungen für eine Froschfarm und Reise zum Netherportal
09:59:10Der Streamer und ein anderer Spieler planen den Bau einer Froschfarm. Es werden die benötigten Materialien besprochen, insbesondere Honigblöcke und Glas. Der Streamer hat bereits Honigblöcke gefarmt und bietet an, Sand für das Glas zu sponsern. Es wird vereinbart, dass der Streamer Sand in der Wüste sammelt, während der andere Spieler Öfen vorbereitet, um das Glas zu schmelzen. Die Reise zum Netherportal wird vorbereitet, um die Frösche zur Farm zu transportieren. Die Diskussion über die Sicherheit von Ancient Cities und die Effizienz von Elytra im Kampf gegen den Warden kommt auf, wobei der Streamer seine Sorge vor panischen Reaktionen und Abstürzen äußert. Es wird beschlossen, bis zum nächsten Tag zu warten, um die Frösche bei Tageslicht zu transportieren, um Verluste zu vermeiden. Die Schwierigkeit, alle Spieler zum Schlafen zu bewegen, um die Nacht zu überspringen, wird ebenfalls thematisiert, was zu einer humorvollen Drohung führt, Phantom-Spawns zu jagen, um die Schlafverweigerer zum Einlenken zu bringen. Die Reise mit den Fröschen beginnt, wobei der Streamer die Route sorgfältig plant, um gefährliche Bereiche zu meiden und Verluste zu minimieren.
Planung und Bau einer Frosch- und Ghast-Farm
10:29:00Die Streamer planen den Bau einer Frosch- und Ghast-Farm im Nether. Es werden Koordinaten für ein Soul Sand Valley (1000, -300) und eine Soul Sand Festung (920, -340) sowie ein Basalt Delta (400, 100) ausgetauscht. Die Entscheidung fällt, zuerst in Richtung Soul Sand zu gehen, in der Hoffnung, dort benötigte Materialien zu finden. Die Froschfarm soll im Basalt Delta und die Ghast-Farm im Soul Sand Valley errichtet werden, um beide Farmen nebeneinander betreiben zu können. Dies bietet den Vorteil, dass keine anderen Spieler in der Nähe sind, die Ressourcen stehlen könnten. Es wird auch über die Verwendung von Mods diskutiert, wobei betont wird, dass im Vanilla-Minecraft keine Mods für cheatingartige Vorteile genutzt werden sollen. Die Streamer sind auf der Suche nach spezifischen Materialien wie Powdered Snow für die Froschfarm und Gold für Powered Rails, was sich als zeitaufwendig erweist.
Öffnung des Shopping-Districts und Währungsfestlegung
10:31:57Das Shopping-District soll ab heute, Freitag, für alle Spieler geöffnet werden. Es wird festgelegt, dass Diamanten die einzige gültige Währung sind, um Handel zu betreiben. Die Spieler können verkaufen, was sie möchten, und es wird keine Einschränkungen geben, außer der Regel, nicht zu klauen. Die Öffnung ist für 20 Uhr geplant, um allen Spielern die Möglichkeit zu geben, sich vorzubereiten. Die Streamer diskutieren kurz über die Notwendigkeit eines speziellen Channels für den Shopping-District und kommen zu dem Schluss, dass eine einfache Ansage, die die Regeln zusammenfasst, ausreichend ist. Diese Regelung soll sicherstellen, dass der Handel fair abläuft und die Wirtschaft im Spiel auf einer stabilen Basis steht.
Diskussion über Weltgrenzen und Nether-Portale
10:41:58Es wird eine Frage zur Weltgrenze von Craft Attack gestellt. Die Welt hat eine feste Grenze, die der Vanilla-Weltgrenze von 30 Millionen Blöcken entspricht, was bedeutet, dass man ungefähr acht reale Jahre spielen müsste, um sie zu erreichen. Es wird klargestellt, dass es keine künstliche Grenze von beispielsweise 10.000 Blöcken gibt. Die Streamer diskutieren auch, was passiert, wenn man versucht, außerhalb der Weltgrenze im Nether ein Portal zu nutzen. Es wird erklärt, dass man in diesem Fall einfach an der World Border der Oberwelt landet und nicht außerhalb gelangen kann. Diese Informationen sind wichtig für die Planung von Reisen und den Bau von Strukturen, insbesondere im Nether, wo die Entfernungen anders skaliert werden.
Herausforderungen bei der Materialbeschaffung und Farmbau
10:49:30Die Beschaffung von Materialien für die geplanten Farmen erweist sich als größere Herausforderung als erwartet. Insbesondere für die Powered Rails werden erhebliche Mengen an Gold benötigt, etwa 260 Goldbarren, was über vier Stacks Golderz entspricht. Da die vorhandenen Ressourcen nicht ausreichen, muss eine Goldfarm gebaut werden. Es wird überlegt, ob es möglich ist, Gold zu 'dupen' (duplizieren), was jedoch als verboten abgelehnt wird, außer bei bestimmten TNT-Glitches. Die Streamer planen, Magma-Blöcke für den Bau einer Goldfarm zu sammeln. Auch Kürbisse für Eisengolems und Redstone für Komparatoren und Rails sind erforderlich. Die Aufgabe wird aufgeteilt: Ein Streamer kümmert sich um das Schmelzen und Vorbereiten der Materialien, während der andere Gold im Nether farmt und andere benötigte Gegenstände besorgt. Der Bau der Farmen beginnt mit dem Sammeln von Baublöcken und dem Aufstellen von Kisten für die Lagerung.
Wither-Beschwörung und Beacon-Funktionalität
10:59:05Es wird über die Beschwörung des Withers diskutiert. Ein Streamer fragt, ob man den Wither einfach an der Oberfläche beschwören kann, was bejaht wird. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass der Wither in seiner ersten Kampfphase hochfliegt, was es schwierig machen kann, ihn zu treffen. Für einen Beacon benötigt man einen Netherstern vom Wither und zusätzlich Eisen-, Gold-, Smaragd- oder Diamantblöcke als Basis, damit er funktioniert. Die Effekte des Beacons können eingestellt werden, wie zum Beispiel erhöhte Laufgeschwindigkeit oder schnellere Abbaugeschwindigkeit in einem begrenzten Radius von etwa 90 Blöcken. Der Beacon wird hauptsächlich für das schnellere Abbauen oder für Regenerationseffekte genutzt, wenn man AFK steht.
Pause vom Stream und Bau eines Nether-Portals
11:10:55Ein Streamer kündigt an, eine Pause vom Stream zu machen, um mit Ari 'Little Nightmares' zu spielen, was als 'halbe Kriegserklärung' im Kontext von Craft Attack scherzhaft kommentiert wird. Währenddessen baut der andere Streamer ein Nether-Portal, um schneller zur Decke des Nethers zu gelangen und von dort aus schneller zu reisen. Dies ermöglicht einen schnelleren Zugang zu Ressourcen und Farmen. Es wird besprochen, wie man am besten zu einem Loch in der Nether-Decke gelangt, um wieder in die normale Nether-Ebene zu kommen. Die Effizienz der Reise durch den Nether mit Hilfe von Portalen und Booten wird als vorteilhaft hervorgehoben, insbesondere für den Transport großer Mengen an Materialien.
Effizienter Materialtransport und Stream-Ende
11:22:34Der Transport von Materialien wird durch das Anleinen von zwei Kistenbooten und das Sprinten über die Netherdecke erheblich beschleunigt. Diese Methode ermöglicht es, große Mengen an Holz und anderen Ressourcen effizient zur Farm zu bringen. Die Streamer stellen fest, dass der Weg zur Farm mit dieser Methode nur noch ein 'Katzensprung' ist, obwohl es sich um 1200 Blöcke handelt. Es wird auch das voraussichtliche Ende des Events am 7. November, einem Freitag, thematisiert. Die Streamer sind zuversichtlich, die benötigten Materialien für die Farmen zusammenzubekommen und den Bau abzuschließen. Die Effizienz des Transports ist entscheidend, um die Farmen schnellstmöglich in Betrieb nehmen zu können.
Diskussion über Streamer-Verhalten und Konkurrenz
11:36:14Es kommt zu einer humorvollen Diskussion über das Verhalten der Streamer im Vergleich zu anderen Spielern auf dem Server. Ein Streamer wird als 'Liebster überhaupt' bezeichnet, der jedem hilft und farmt, im Gegensatz zu anderen, die 'schlimm' geworden sind. Es wird ein Vorfall erwähnt, bei dem ein anderer Spieler versehentlich einen Stack TNT auf einer Villager-Farm platziert hat, was als 'Unfähigkeit' und nicht als böse Absicht abgetan wird. Die Konkurrenz auf dem Server wird als 'richtig krass' beschrieben, da einige Spieler absichtlich Unsinn machen, was die Situation unberechenbarer macht. Es wird auch die Schwierigkeit erwähnt, mit bestimmten Spielern in Kontakt zu treten, da diese ständig von anderen Spielern 'befummelt' werden und somit schwer erreichbar sind, insbesondere im Hinblick auf die Vergabe von Sub-Gifts.
Diskussion über Raids und Community-Interaktionen
11:39:40Es wird eine Diskussion über das Konzept von Raids im Streaming geführt, wobei die Meinung geäußert wird, dass es in Ordnung sei, Zuschauer als eine Art Währung zu anderen Streamern zu schicken, obwohl dies auch als etwas 'krass' empfunden werden kann. Die Meta des Raidens wird erörtert, insbesondere wie größere Streamer sich gegenseitig raiden, während kleinere oft übersehen werden. Es wird erwähnt, dass 'Spark' beabsichtigt, den Streamer zu raiden, und es wird darüber gesprochen, wie Streamer entscheiden, wen sie raiden, oft basierend auf der Zugehörigkeit zu einem Projekt und ähnlichen Zuschauerzahlen. Der Streamer selbst gibt an, meist spät online zu sein und während eines Marathons den Stream nach Erreichen eines Ziels laufen zu lassen, was das Raiden anderer erschwert. Die Auswahl der Raids erfolgt oft innerhalb des Projekts, wobei Streamer wie Ubotox und Fionni bevorzugt werden.
Minecraft-Fortschritt und Netherite-Debatte
11:43:30Der Fortschritt im Minecraft-Spiel wird besprochen, insbesondere der Bau einer Froglight-Farm im Nether. Es wird eine humorvolle Debatte über die Verwendung von Netherite-Ausrüstung geführt, wobei die Ansicht vertreten wird, dass nur 'Noobs' Netherite tragen, da man auch ohne diese Ausrüstung erfolgreich sein kann. Der Streamer erinnert sich an ein früheres Ereignis, bei dem er als Erster im Event gestorben ist, was zu weiteren Neckereien führt. Es wird klargestellt, dass der frühe Tod nicht aus Böswilligkeit geschah, sondern aufgrund einer spontanen Entscheidung, Höhlen zu erkunden, anstatt sich zu graben. Der Streamer betont, dass ihm der eigene Tod nicht so wichtig war, sondern eher das Gefühl, seine Teamkollegen im Stich gelassen zu haben. Es wird auch erwähnt, dass andere Spieler wie Riol und Logo noch früher gestorben sind, was die Situation relativiert.
TNT-Spenden und Server-Dynamiken
11:50:38Es kommt zu einer humorvollen Situation, in der Zuschauer Geld spenden, um TNT für 'Basti Zock' zu kaufen, mit der Aufforderung, es gegen andere Spieler einzusetzen. Es wird über die möglichen Ziele für das TNT spekuliert, darunter 'GroKo' oder 'Hugos Halloween-Event', was jedoch abgelehnt wird, da der Streamer sich als friedlich bezeichnet. Die Diskussion weitet sich auf allgemeine Server-Dynamiken aus, insbesondere auf die Veränderung der 'GHG'-Präsenz und die Notwendigkeit, 'Bubbles zum Platzen zu bringen'. Es wird auch über Spieler wie 'Veni' gesprochen, der als aggressiv wahrgenommen wird und versucht, größere Streamer anzugreifen. Die Regeln des Servers bezüglich Fallen und Zerstörung werden thematisiert, wobei die Schwierigkeit betont wird, immer neue Situationen zu bewerten und die Verhältnismäßigkeit von Schäden zu beurteilen. Es wird klargestellt, dass nur die Original-Leute des Projekts auf der aktualisierten Website aufgeführt sind und vor Scam-Servern gewarnt wird.
Abschluss der Farmkonstruktion und Bauprojekte
12:15:14Die Fertigstellung des Sammelsystems für die Froglight-Farm wird bekannt gegeben, und die nächsten Schritte, wie der Bau der Spawnfläche und das Platzieren von Honigblöcken, werden geplant. Es werden Trichter und Trichter-Minecarts vorbereitet, um die Farm zu optimieren. Die ästhetische Gestaltung des Projekts wird gelobt, insbesondere die Art und Weise, wie die Sonne in den Bereich leuchtet. Es wird über die Herausforderung gesprochen, ein großes Loch zu graben und die umliegenden Basen und Farmen zu schützen. Die deutsche Herangehensweise an das Bauprojekt, die Organisation, Logistik, Disziplin und Pünktlichkeit betont, wird als Erfolgsfaktor hervorgehoben. Es wird auch die Notwendigkeit eines 'Crashkurses' für den Bau von Häusern nach Schablone diskutiert und der Vorschlag gemacht, symmetrische Bauweisen mit einem Mittelpunkt zu bevorzugen, um eine bessere Ästhetik zu erzielen. Der Streamer ist stolz auf die bisherige Arbeit und freut sich auf den Beginn des eigentlichen Bauens, obwohl er auch Bedenken hinsichtlich der Komplexität von Türmen und monströsen Bauten äußert.
Keine Informationen zu Server-Thematik und Beginn der Events
12:38:19Es wird klargestellt, dass es dieses Jahr keine Informationen zur gesamten Server-Thematik, insbesondere Hard- und Software, geben wird, da diese Bereiche komplett im Unklaren gelassen werden. Gleichzeitig wird angedeutet, dass die Events im Spiel nun richtig beginnen, nachdem alle Vorbereitungen getroffen wurden. Es herrscht eine gewisse Aufregung, da die Spieler merken, dass die eigentlichen Herausforderungen und Ereignisse nun starten. Die Erwartungshaltung steigt, während die Spieler sich auf die kommenden Events einstellen, die das Spielgeschehen beleben werden.
Diskussion über Kroko's Kalorienverbrauch und Reiseerlebnisse
12:40:16Es wird eine humorvolle Diskussion über den hohen Kalorienverbrauch von Kroko geführt, der als 'Naturgewalt aus Österreich' beschrieben wird und dessen Größe beeindruckt. Ein Spieler berichtet von seinen Erfahrungen mit Kroko, der ihm League of Legends beigebracht hat und dabei eine 'McDonald's-Tüte im Hintergrund' erwartete, wobei Zuckerprodukte immer 'Zero' sein mussten. Im Kontrast dazu stehen die frustrierenden Reiseerlebnisse mit der Deutschen Bahn, die als 'Scheiße' beschrieben werden, mit Verspätungen und fehlendem Internet über sechs Stunden. Dies wird mit der Feststellung verglichen, dass ein Flug nach Ägypten weniger Zeit in Anspruch nimmt und oft besseres Internet bietet, selbst in der Luft.
Schradins Konflikt mit Zabex und die Regeln des Safe Space
12:41:40Schradin beklagt sich über Zabex, der ihn stundenlang genervt und seinen Eiffelturm-Bau gestört hat, indem er Feuerpfeile auf ihn schoss. Dies eskalierte, als Schradin aus Wut TNT zünden wollte und daraufhin von Zabex getötet wurde, wodurch er alle seine Items verlor. Zabex verteidigt sich damit, dass er Schradin töten musste, um seine eigene Base vor der Sprengung zu schützen, da Schradin das TNT selbst platziert und gezündet hatte. Spark klärt auf, dass der Safe Space Channel als einzige Quelle für 'Realtalking' dient und dessen Regeln als Gesetz gelten. Er betont, dass Spieler sich auch selbst fair verhalten müssen, um nicht das zu tun, was sie bei anderen verhindern wollen. Es wird eine Diskussion über die Nutzung des Safe Space als Waffe gegen andere geführt, und die Notwendigkeit, ernsthafte Probleme offiziell anzuzeigen, um Sanktionen wie einen 24-Stunden-Bann zu erwirken.
Herausforderungen beim Hosten von Projekten und die Vorteile von Craft Attack
13:11:40Spark wird gefragt, wie er es schafft, große Projekte wie Craft Attack mit über 100 Spielern zu hosten, während andere bereits mit 20 Leuten überfordert sind. Ein Spieler berichtet von seinen negativen Erfahrungen mit einem Rust-Projekt, das in 'Kopfgeficke' und Undankbarkeit endete, was ihn dazu brachte, nie wieder ein eigenes Projekt zu hosten. Spark erklärt, dass Routine und ein klares Framework bei Craft Attack helfen, die Interessen der Spieler zu vereinen. Er betont, dass die Regeln und das Vanilla-Gameplay von Craft Attack eine stabile Basis bieten, auch wenn die Spielerzahl von 72 auf über 100 gestiegen ist. Die Herausforderung liegt darin, die Grenzen zu finden und sicherzustellen, dass das Projekt gut geplant und durchdacht ist, damit die Spieler Vertrauen haben.
Baufortschritte an der Froglight Farm und anderen Projekten
13:14:00Elina und Logo arbeiten an Rundbögen für die Türme, wobei Elina einen Baufehler korrigiert, indem sie die Bögen außen statt innen platziert. Parallel dazu wird die Froglight Farm fertiggestellt, die bereits einen Stack jeder Froschlichtart produziert. Es wird erwähnt, dass die Farm mit einem Comparator-System ausgestattet ist, das Minecarts anhält, entleert und zurückschickt, um die Effizienz zu maximieren. Die Möglichkeit, weitere Frösche hinzuzufügen, um die Produktion zu beschleunigen, wird diskutiert. Zudem wird die Planung einer Gastfarm direkt neben der Froglight Farm erwähnt, um einen gemeinsamen AFK-Spot zu nutzen. Spark plant auch den Bau einer XP-Farm und einer Armadillo-XP-Farm und reflektiert über den Vorteil von Teams mit mehreren Spielern, die schneller vorankommen als Einzelspieler.
Community-Server und die Herausforderungen von Vertrauen
13:22:30Der Swag-Community-Server wird vorgestellt, auf dem Spieler fleißig Shops einrichten und Items handeln. Es gibt bereits Shops, die Slime-Blöcke und Totems verkaufen. Spark äußert den Wunsch, ein ähnliches Shop-System auch auf Craft Attack zu haben, was jedoch aufgrund von Vertrauensproblemen nicht umsetzbar ist. Er betont, dass auf dem Community-Server niemand klauen kann und ein volles Programm geboten wird. Es wird erwähnt, dass es vier Server gibt (Elements 2, Elements 3, Craft Attack und den Community Server), wobei Elements 2 kaum noch gespielt wird und Elements 3 noch eine Handvoll aktiver Spieler hat. Craft Attack ist aufgrund seiner Neuheit am beliebtesten. Die Diskussion über die Schwierigkeit, Vertrauen in großen Projekten aufzubauen, wird fortgesetzt.
Diskussion über die Auswirkungen von Sub-Deals und Echtgeldtransaktionen
13:30:32Es wird eine besorgte Diskussion über die zunehmende Monetarisierung von Interaktionen innerhalb des Projekts geführt, insbesondere im Zusammenhang mit Sub-Deals und Echtgeldtransaktionen. Ein konkretes Beispiel ist die Situation um ein Weihnachts-Event, bei dem ein Teilnehmer aufgrund eines Deals mit einem anderen Spieler potenziell ausgeladen wurde. Die Sprecher betonen, dass solche Praktiken zu Streitigkeiten führen und das Projekt schädigen könnten, da sich die Leute wegen Geld streiten. Es wird kritisiert, dass das Ausmaß dieser Transaktionen im Vergleich zum Vorjahr zugenommen hat und dass dies das eigentliche Dilemma des Projekts darstellt. Die Sorge ist, dass die ursprüngliche Gemeinschaftsidee verloren geht, wenn finanzielle Anreize die zwischenmenschlichen Beziehungen dominieren. Es wird auch darauf hingewiesen, dass viele Konflikte auf dem Server, wie etwa die Trimix-Farm oder die Situation mit Zabix und Hugo, ihren Ursprung in solchen Sub-Deals haben.
Kritik an der Monetarisierung und dem Verlust der Gemeinschaft
13:34:09Die Diskussion vertieft sich in die negativen Auswirkungen der Monetarisierung auf die Projektgemeinschaft. Es wird bemängelt, dass sich viele Spieler nur noch auf Geldtransaktionen konzentrieren, anstatt sich gegenseitig kostenlos zu helfen. Der Sprecher selbst bietet seine Hilfe unentgeltlich an und lehnt Sub-Angebote ab, da er die Erfahrung gemacht hat, dass Freundschaften enden, sobald Geld ins Spiel kommt. Es wird auch die Beobachtung geteilt, dass Spieler, die eigentlich am Projekt teilnehmen wollen, dies hauptsächlich tun, um Sub-Aufträge zu erhalten. Dies führt dazu, dass der ursprüngliche Sinn des Spiels, wie das Bauen und Interagieren im Shopping-District, in den Hintergrund rückt. Ein durchgeführtes Experiment zeigte, dass kaum noch Interesse an Ingame-Shops besteht, was als Katastrophe für die Interaktion und den Gemeinschaftsgeist empfunden wird.
Verzerrung des Wettbewerbs und Pay-to-Win-Tendenzen
13:47:50Ein weiteres zentrales Problem ist die Verzerrung des Wettbewerbs und die Entstehung von Pay-to-Win-Tendenzen durch die Möglichkeit, Ressourcen und Dienstleistungen mit Echtgeld zu kaufen. Als Einzelspieler sei es nahezu unmöglich, mit dem Fortschritt größerer Gruppen mitzuhalten, die sich Ressourcen einfach kaufen. Dies führt zu einem Gefühl der Benachteiligung und dem Verlust der Motivation, eigene Projekte zu realisieren. Die Vergleichsskalen für Basisbewertungen werden drastisch verzerrt, da Spieler, die alles alleine bauen, keine Chance haben, gegen Teams anzukommen, die sich ihren Fortschritt erkaufen. Es wird sogar vermutet, dass das Transaktionsvolumen durch Sub-Deals bereits einen fünfstelligen Euro-Bereich erreicht hat. Die Möglichkeit, Regeln durch Raids zu umgehen, verschärft das Problem zusätzlich, da auch inaktive Zuschauer monetarisiert werden.
Ausblick und mögliche Lösungsansätze
14:00:08Die Sprecher äußern ihre Besorgnis über die zukünftige Entwicklung des Projekts, sollte sich die aktuelle Monetarisierungstendenz fortsetzen. Es wird befürchtet, dass dies zu ernsthaften Problemen und Streitigkeiten führen könnte, ähnlich wie es in früheren Craft Attack Staffeln der Fall war. Die Idee, Pay-to-Win komplett zu verbieten, wird als wünschenswert, aber unrealistisch angesehen, da solche Deals dann einfach im Verborgenen stattfinden würden. Es wird vorgeschlagen, über die Einführung einer neuen Ingame-Währung nachzudenken, um den Fokus wieder auf das Spielen und Interagieren zu lenken, anstatt auf Echtgeldtransaktionen. Letztendlich wird betont, dass die Entscheidung über solche Regeln bei der gesamten Gruppe liegen sollte. Es bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Balance zwischen freiem Spiel und der Vermeidung von Streitigkeiten zu finden.
Diskussion über Ernsthaftigkeit und Geldanreize in Online-Spielen
14:14:12Es wird eine Diskussion über die Motivation der Spieler in Online-Spielen geführt, insbesondere darüber, ob Geldanreize notwendig sind, um ernsthaftes Spielen zu fördern. Als Beispiel wird Among Us genannt, wo einige Spieler nur dann ernsthaft spielten, wenn es um Geld ging, während andere, wie der Streamer, auch ohne finanzielle Anreize ehrgeizig waren. Der Streamer lehnt die Einführung von Geld als Motivator ab, da er der Meinung ist, dass dies den Spaß am Spiel nimmt und die Integrität der Spieler beeinträchtigen könnte. Es wird auch das Problem angesprochen, dass solche Praktiken zum Standard werden und erwartet werden könnten, was den Fokus vom eigentlichen Spiel ablenkt.
Herausforderungen bei der Organisation von Community-Projekten
14:15:32Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten bei der Organisation von zusätzlichen Community-Projekten abseits von Craft Attack. Es wird erwähnt, dass die Teilnahmebereitschaft oft davon abhängt, welche bekannten Persönlichkeiten mitmachen, anstatt vom Projekt selbst. Dies führt dazu, dass neue Projekte nicht die gewünschte Aufmerksamkeit erhalten, wenn bestimmte Personen nicht auf der Teilnehmerliste stehen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum große Projekte, die allen zugutekommen und für Hype sorgen, nicht regelmäßiger stattfinden können, um Durststrecken zu vermeiden. Die Vision ist, dass alle Beteiligten sich engagieren, um den Erfolg solcher Projekte zu gewährleisten.
Technische Probleme und Serverausfälle während des Streams
14:18:11Während des Streams kommt es zu wiederholten technischen Problemen und Serverausfällen, die sich als Netzwerk-Spikes oder Timeouts äußern. Der Streamer und sein Gesprächspartner versuchen, die Ursache zu ergründen, wobei verschiedene Möglichkeiten wie AWS-Probleme oder eine überlastete IP-Adresse in Betracht gezogen werden. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass die Probleme durch eine Kombination verschiedener Faktoren verursacht werden. Diese Unterbrechungen führen zu Frustration, da sie den Spielfluss stören und die Konzentration auf das Spiel erschweren. Der Streamer versucht, die Situation mit Humor zu nehmen, während er auf die Wiederherstellung der Verbindung wartet.
Warnung vor inoffiziellen Craft Attack Servern und Scams
14:40:05Es wird eine dringende Warnung vor inoffiziellen Minecraft-Servern ausgesprochen, die den Namen 'Craft Attack' verwenden und versuchen, von der Popularität des Projekts zu profitieren. Diese Server, die oft Premium-Ränge oder andere Dienste verkaufen, haben nichts mit dem offiziellen Projekt zu tun und sind nicht autorisiert. Der Streamer rät den Zuschauern dringend davon ab, diese Scam-Server zu nutzen und stattdessen die Community-Server der echten Teilnehmer zu bevorzugen. Es wird klargestellt, dass die offizielle Craft Attack Website lediglich eine Teilnehmerliste ist und keine Minecraft-IP-Adresse darstellt, um Verwechslungen zu vermeiden.
Diskussion über Safe Space Regeln und den Umgang mit Troll-Aktionen
14:49:20Es entbrennt eine hitzige Diskussion über die Auslegung und den Missbrauch der Safe Space Regeln innerhalb des Projekts. Ein Teilnehmer hat eine Troll-Base direkt vor der Tür des Streamers errichtet, obwohl dieser um Ruhe gebeten hatte. Der Streamer hat die Base abgerissen und plant, im Safe Space Channel klarzustellen, dass er alles auf seinem abgesteckten Gebiet ohne Vorwarnung entfernen wird, wenn es nicht seinen Wünschen entspricht. Es wird betont, dass der Safe Space Channel nicht als Waffe missbraucht werden darf und dass bei bewussten Provokationen rigoroser durchgegriffen werden sollte, um das Gemeinwohl des Projekts zu schützen und unnötigen Stress zu vermeiden.
Auseinandersetzung über 'Schlangenöl' und Regelwerk-Anpassungen
15:00:45Es wird eine weitere Auseinandersetzung thematisiert, die zuvor im Stream stattfand, bezüglich des Verkaufs von 'Schlangenöl' – einem Begriff für Scam-Praktiken, bei denen unwissende Minecraft-Spieler mit überhöhten Preisen oder falschen Versprechungen betrogen werden. Dies führt zu der Erkenntnis, dass das Regelwerk möglicherweise angepasst und erweitert werden muss, um solche Probleme zu adressieren. Es wird diskutiert, dass Regeln nicht nur konkrete Verbote umfassen, sondern auch ein allgemeines Verständnis von Fairness und Respekt fördern sollten. Der Streamer betont, dass bei systematischem Fehlverhalten und bewusstem Nerven ein härteres Durchgreifen notwendig ist, um die Atmosphäre im Projekt positiv zu halten und das Wohl der Gemeinschaft zu sichern.
Regeln für Craft Attack 13
15:07:01Es werden detaillierte Regeln für den Server vorgestellt, die das Miteinander und die Spielweise auf Craft Attack 13 regeln sollen. Dazu gehört, dass Trolls, Pranks und Roleplay-Aktionen erlaubt sind, solange keine Unbeteiligten zu Schaden kommen und die Reaktionen verhältnismäßig bleiben. Wer in Ruhe gelassen werden möchte, kann dies festlegen, und dies muss respektiert werden, wofür ein Safe Space Channel eingerichtet wird. Alle Farmen und Kisten sind grundsätzlich privat, es sei denn, ein Schild oder eine persönliche Erlaubnis zeigt etwas anderes. Bei Beschwerden wird die Aktion geloggt, um nachvollziehen zu können, was passiert ist. Ernste Konflikte sollen intern geklärt werden, um öffentliche Beschimpfungen zu vermeiden, und kritische interne Diskussionen sind vertraulich zu behandeln. Das Zeigen des Discord-Servers in der Öffentlichkeit ist untersagt. Das absichtliche Verursachen von Serverlags ist unter Strafe gestellt, und Bans dürfen nicht für Content provoziert werden. TNT-Duper sind verboten. Eine Mod-Whitelist ist vorhanden, wobei die Voice-Mod für alle Spieler Pflicht ist, um im Spiel erreichbar zu sein. Die IP-Adresse des Servers darf niemals öffentlich gezeigt werden. Die Pilzinsel ist als Shopping District vorgesehen, wo keine Basen gebaut werden sollen. Account Sharing ist verboten, und die Beteiligung an den Serverkosten ist geregelt. Das End bleibt beschlossen, und Termine sowie Embargos sind einzuhalten. Es wird betont, dass sich an die Minecraft-Regeln gehalten werden sollte.
Diskussion über ein Missverständnis und vergangene Craft Attack Projekte
15:12:45Es wird ein Mini-Drama zwischen Fuchse, Blizzard und Monte besprochen, das durch ein Missverständnis bezüglich einer Pay-to-Win-Geschichte und der Übernahme von Subs entstand. Blizzard wollte Monte bei einem Weihnachtsevent helfen, und Fuchse mischte sich ein, woraufhin Monte dachte, Fuchse sei Blizzards Begleitung. Dies führte zu Verwirrung und einer Diskussion, die auch Logo emotional berührte, da er das Thema überteuerter Sub-Preise ansprach. Die Streamer betonen, dass viele Probleme durch Missverständnisse entstehen, insbesondere wenn es um Geld geht, wie es bereits bei Craft Attack 5 der Fall war, wo sich die Teilnehmer wegen des Empire-Konzepts zerstritten. Jeder hatte eine eigene Idee, wie das Empire umgesetzt werden sollte, und es gab Neid und Unstimmigkeiten. Die Voice-Mod wird als potenzielles Einfallstor für Probleme identifiziert, weshalb sie auf den Computer-Servern nicht verwendet wird. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass Mojang-Server abstürzen könnten, was aber als Scherz entlarvt wird, da man auf die Server von Russland umziehen würde.
Technische Probleme und Gameplay-Strategien
15:15:34Es werden technische Probleme im Stream thematisiert, darunter Serverlags und Verbindungsprobleme, die dazu führen, dass Spieler aus dem Spiel geworfen werden. Ein Spieler, Fabo, wird als Frühwarnsystem für Serverabstürze bezeichnet, da er oft als Erster betroffen ist. Es wird eine Diskussion über die Effizienz von Ancient Debris Farming geführt, wobei TNT als die überlegene Methode gegenüber Betten hervorgehoben wird. Ein Streamer berichtet, wie er in Craft Attack 8 alleine einen riesigen Krater gesprengt und eine Creeper-Farm gebaut hat, um 70.000 Gunpowder pro Stunde zu produzieren, was für das Farmen von Netherite genutzt wurde. Die Idee, eine TPS-Bar (Ticks Per Second) im Spiel anzuzeigen, wird diskutiert, um die Serverleistung zu überwachen, obwohl betont wird, dass die TPS des Servers fast immer stabil bei 20 liegt und Probleme eher auf Netzwerk- oder Spielerseite zu suchen sind. Es wird auch überlegt, wie Ghasts in Minecraft schneller gemacht werden könnten, um eine Ghast-Autobahn zu bauen, wobei Speed Potions und Beacons als mögliche Lösungen genannt werden.
Persönliche Ansichten, Server-Planung und zukünftige Projekte
15:34:37Ein Streamer teilt seine persönliche Einstellung zur Musik mit, indem er erklärt, dass er nicht aktiv Musik hört, sondern die Stille und seine eigenen Gedanken bevorzugt, was von anderen als „depressiv“ oder „psychopathisch“ kommentiert wird. Er argumentiert, dass Emotionen keinen evolutionären Vorteil haben und es sich stressfreier lebt, wenn man sie kontrolliert. Die Möglichkeit, eine Facecam zu verwenden, wird als „fern ab“ abgelehnt, da er keinen Vorteil darin sieht und ein ruhiges Leben bevorzugt. Es wird auch über die Probleme mit einer XP-Farm gesprochen, die nicht zu 100% funktioniert, und überlegt, eine effizientere Armadillo XP-Farm zu bauen. Die Planung des Basenbaus wird diskutiert, mit der Idee, ein Raketensilo in die Mitte zu setzen und Wege zu verschiedenen Gebäuden und Farmen zu schaffen. Es wird die Idee eines „Off-Days“ für Craft Attack vorgeschlagen, um den Streamern eine Pause zu ermöglichen und der FOMO (Fear Of Missing Out) entgegenzuwirken. Langfristig wird ein „offizieller Craft-Detect-Tag“ jeden Sonntag eingeführt, um die Zuschauer und Streamer regelmäßig an das Projekt zu erinnern. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass der Server einen Tag im Monat offline ist, um die Spieler auf einem GTA-Server-Stream zu snipern.
Diskussion über Server-Zugang und FOMO
16:01:27Es wird über die Möglichkeit diskutiert, am nächsten Tag auf den Server zugreifen zu können, wobei der Fokus auf technischen Aspekten wie DNS-Basis und IP-Adressen liegt. Es besteht die Sorge, dass ein Router-Neustart die IP ändern könnte, was den Zugang erschwert, insbesondere wenn der Verantwortliche schläft und die neue IP nicht sofort mitteilen kann. Die Angst, etwas zu verpassen (FOMO), wird als starkes Gefühl beschrieben, das sogar dazu führt, dass therapeutische Maßnahmen für andere in Betracht gezogen werden. Die Diskussion schwenkt kurz zu Halloween, wobei festgestellt wird, dass in der Gegend nichts los war. Ein Vorschlag, den Game Mode zu nutzen, um andere zu 'baiten', wird als Taktik von 'Ehrlich' beschrieben, der im Spectator-Modus durch Häuser fliegt und im Voice-Chat schreit, was als nervig, aber unkontrollierbar empfunden wird.
Projektplanung und Stream-Ende
16:05:06Die Rückkehr von 'Rotpils' als Projektleitung wird erhofft, während über ein laufendes Projekt gesprochen wird, bei dem zwei Berge verbunden werden sollen, nun aber anders umgesetzt wird. Es wird erwähnt, dass 'Patrick's Fake-Waste' abgebaut werden muss, und 'Homie' soll für 24 Stunden gebannt werden, eine Abmachung mit 'Spark'. Die verbleibende Stream-Zeit wird auf 32 Minuten geschätzt, obwohl eigentlich 35 Minuten geplant waren. Es wird über die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung für jemanden gesprochen, der ständig arbeiten muss, und die fehlende Kommunikation im Chat wird als 'bodenlos' empfunden. Ein 'Admin-Gespräch' über die Kastration von 'Faru' am nächsten Tag wird scherzhaft geführt, wobei das Ergebnis als vielversprechend für die Kastration dargestellt wird.
Experimente mit CD-ROM-Laufwerken und Glücksspiel-Ideen
16:06:58Es wird scherzhaft über DDoS-Angriffe auf Freunde gesprochen, die für nur 2,70 € erworben wurden, indem man einfach den Minecraft-Namen eingibt. Die Idee, Game Mode in Minecraft zu verkaufen, um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln oder einfach einzustecken, wird diskutiert, wobei die Preise hypothetisch bis zu 100.000 Euro erreichen könnten. Es wird auf vergangene Craft Attack Staffeln verwiesen, in denen Game Mode für die Aufnahmevorbereitung genutzt wurde. Die Echtheit einer Eismauer und von Hasen in Craft Attack 4 wird hinterfragt, wobei bestätigt wird, dass die Eismauer größtenteils gefarmt, die Hasen aber 'gesummoned' wurden. Es wird betont, dass seit der Übernahme der Zügel niemand mehr Game Mode in Minecraft hat, außer zu administrativen Zwecken. Ein kurzes Gespräch über ein CD-ROM-Laufwerk, das sich selbst öffnet und schließt, führt zu der Frage, was passiert, wenn man eine Mortadella-Scheibe einlegt. Ein 'Programmiererarzt' namens 'Joe Craft' wird hinzugezogen, um diese Frage zu klären. Er erklärt, dass dem System nichts passiert, das Laufwerk aber kaputtgehen könnte, und schließt aus, dass Fettaugen der Salami als Informationen ausgelesen werden könnten, die zu einer Geldüberweisung führen.
Freizeitpark-Bau und Schweizer Zahlungsmodalitäten
16:13:30Die Diskussion kehrt zum Bau eines Freizeitparks in Minecraft zurück, wobei Wünsche für Attraktionen wie ein Kettenkarussell geäußert werden. Es wird erwähnt, dass das Projekt voranschreitet und bereits erste Elemente wie ein umgebauter Fußboden aus Cyan Terracotta existieren. Die Notwendigkeit, Moos und Lush Cave Stuff zu sammeln, wird betont, möglicherweise durch eine erneute Reise mit dem Happy Ghast. Später wird der Livestream für heute beendet, mit 46 Minuten Startzeit für den nächsten Tag. Es wird über die Vermehrung von Amadillos und Schafen für eine XP-Farm gesprochen, die im Technikkeller untergebracht werden soll. Die Schwierigkeit, Schafe zu finden, wird thematisiert. Die Schweizer Zahlungsmodalitäten werden diskutiert, insbesondere die Nutzung von PayPal. Es wird erklärt, dass PayPal in der Schweiz weniger verbreitet ist und Twint bevorzugt wird, da Amazon in der Schweiz nicht in derselben Form existiert und nur Schweizer Zahlungsmittel akzeptiert werden. Die Frage nach Echtzeitüberweisungen nach Deutschland wird aufgeworfen, wobei festgestellt wird, dass diese in der EU kostenlos sind, aber in der Schweiz außerhalb derselben Bank immer noch länger dauern können und früher teuer waren. Die Möglichkeit, Gold an Piglins zu geben, um Gegenstände zu erhalten, wird besprochen, und es wird überlegt, wie eine XP-Farm mit Zombies und Amadillos am besten gebaut werden kann.
Vorbereitungen für Livestream und Farm-Tutorial
16:49:44Der heutige Livestream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und der Einstellung der Technik. Es wird eine Restzeit von 10 Minuten angezeigt, die durch 'Toshima' und 'Plex Switch' hinzugefügt wurde, deren Subs als Glücksbringer für den Tag gelten. Bevor der eigentliche Bau beginnt, muss noch eine kurze Aufnahme für ein Farm-Tutorial gemacht werden, das sich auf das Soul Sand Valley Biom konzentriert. Es wird erklärt, dass die gesamte Farm in diesem Biom gebaut werden muss, da sonst keine Ghasts spawnen. Nach dieser kurzen Erklärung geht es auf den Server, um mit dem Bau fortzufahren. Es wird betont, dass es viel zu tun gibt und bereits mit dem Bau begonnen wurde. Gebäudegrößen stehen fest, und es müssen Materialien wie Sand beschafft werden. Eine XP-Farm zur Reparatur von Werkzeugen ist ebenfalls geplant, wofür Amadillos gezüchtet und in die Farm integriert werden sollen. Das Farm-Tutorial zur Froglight Farm ist für heute 16 Uhr geplant. Es wird überlegt, ein Kistenboot abzubauen und Amadillos sowie Schafe an ihren Bestimmungsort zu bringen, wobei der Bau eines Schafsgeheges Priorität hat. Es wird nach Schafen gesucht, die für eine Wollefarm im Technikkeller benötigt werden, aber es sind keine in der Nähe zu finden. Die Idee, Zombie-Villager zu heilen oder Villager von anderswo zu holen, wird in Betracht gezogen.
Planung der Armadillo-XP-Farm und Basisbau
16:57:53Es wird diskutiert, wie Wolle effizient gefarmt werden kann, wobei die Idee, ins Deep Dark dafür zu gehen, als „Vollkatastrophe“ abgetan wird. Stattdessen wird überlegt, Armadillos zu vermehren, um eine XP-Farm zu errichten. Es ist geplant, ein kleines Armadillo-Gehege zu bauen, um die Tiere zu züchten und später für die XP-Farm zu nutzen. Die XP-Farm soll schnell umgesetzt werden, wobei auch die Möglichkeit eines separaten Tutorial-Videos in Betracht gezogen wird. Die Armadillos fressen Spinnenaugen und rollen sich auf Lagerfeuern zusammen, ohne Schaden zu nehmen, was für die Farm genutzt werden soll. Es wird eine kleine Zucht angestrebt, um genügend Tiere zu haben, die dann in die Basis transportiert werden sollen. Die Basis selbst soll unterirdisch, eventuell sogar unter dem Fluss, gebaut werden und als Hochsicherheitstrakt dienen, in dem auch Villager leben können. Die unterirdische Basis soll eine „Minecraft-Base“ mit Farmen sein, die cool aussieht, anstatt eines Labors. Für die Dekoration ist ein Raketensilo über der Basis geplant. Es wird geschätzt, dass etwa 20 Armadillos für die Farm benötigt werden, was das Sammeln weiterer Spinnenaugen in der nächsten Nacht erfordert. Gleichzeitig soll ein großer Eingang zur unterirdischen Basis gegraben werden, der breit genug ist, um einen LKW für den Transport von Entities wie Villagern, Armadillos oder Schafen zu nutzen.
Details zur Armadillo-XP-Farm und Community-Server-Beispiele
17:05:48Es wird geklärt, dass für die Armadillo-XP-Farm ein Zombie benötigt wird, damit sich die Armadillos einrollen und nicht sterben. Auf dem Community-Server wurde eine ähnliche Farm von „Hooking to Diamond“ gebaut, bei der ein Zombie und ein Skelett in einem Boot hinter einer Wand platziert sind, um die Armadillos anzulocken. Es wird entschieden, einen Zombie in einem Boot zu platzieren, da Zombies im Boot nicht despawnen. Diese Methode soll einfach umzusetzen sein: Armadillos auf Lagerfeuern, Zombie in der Nähe, um sie eingerollt zu halten, und zwei Campfires für die XP-Farm. Es wird überlegt, ob eine oder zwei XP-Farmen benötigt werden, wobei eine zunächst ausreichend erscheint. Die Effizienz der Farm wird diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das Reparieren von Werkzeugen. Die genaue Tiefe und Höhe der unterirdischen Basis wird vermessen, wobei der Fußboden auf dem 18. Block von oben liegen soll. Es wird auch über die Kommunikation mit der Community gesprochen, insbesondere über Beschwerden und Anfragen. Eine Business-Mail ist nicht für Community-Anfragen gedacht; stattdessen sollen Twitch-DMs oder der Community-Discord genutzt werden. Es wird betont, dass der Streamer erreichbar ist und versucht, auf Anliegen einzugehen, auch wenn technische Probleme bei der Kontaktaufnahme auftreten können.
Diebstahl auf der Eisenfarm und Halloween-Event-Diskussion
17:43:50Es wird ein Problem auf der Eisenfarm gemeldet, bei dem Eisenblöcke gestohlen und unüblich platziert wurden. Nach Überprüfung der Historie stellt sich heraus, dass Trimax in der Nacht zuvor Eisen entnommen und Eisenblöcke platziert hat, um sich hochzubauen. Dies führt zu Frustration, da Trimax bereits zuvor als nicht autorisierter Nutzer aufgefallen war. Parallel dazu wird ein Halloween-Event von Hugo erwähnt, bei dem jedoch nicht alle Spieler eingeladen sind, um eine Überfüllung zu vermeiden. Dies stößt auf Unverständnis, da es ein Gefühl des Ausgeschlossenseins bei anderen Spielern hervorruft. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, eine Raid-Farm zu bauen, die alle Gegner in einem 1x1-Loch sammelt, um sie effizient zu töten. Die Deckenhöhe der geplanten unterirdischen Basis wird auf 10 Blöcke festgelegt, was möglicherweise das Ausleihen eines Beacons erfordert. Es wird auch über die Nutzung von Minecraft-Launchern gesprochen, wobei von unsicheren Launchern abgeraten wird, die Login-Daten abfragen. Empfohlen werden Modrent und CurseForge für Mods, da diese keine Login-Daten speichern. Die allgemeine Regel lautet, so wenig Software wie nötig zu installieren, um Probleme zu vermeiden.
Kooperation für Froglight-Farm und die Gefahren von Ancient Cities
17:58:43Es wird eine Kooperation für den Bau einer Froglight-Farm besprochen. Der Streamer hat bereits ein Nether-Portal gebaut, das zur Nether-Decke führt, um die Farm zu errichten. Für die Farm werden Honigblöcke benötigt, die der Kooperationspartner bereits in mühsamer Arbeit gefarmt hat. Es wird vereinbart, die Farm mit Glas zu umbauen, um das Spawnen anderer Mobs zu verhindern. Der Streamer bietet an, Sand für das Glas zu sponsern, und es werden etwa 26 Glasblöcke benötigt. Während der Vorbereitung wird über die Ästhetik von Basen in der Nähe gesprochen, wobei die Farm von Trimax als „ultra hässlich“ bezeichnet wird, was jedoch funktional bedingt ist. Die Diskussion wechselt zu den Gefahren von Ancient Cities, wobei der Streamer die Meinung vertritt, dass diese bei vorsichtigem Vorgehen und Nutzung von Wolle nicht gefährlich sind, während der Kooperationspartner die Sorge vor dem Warden teilt. Es wird auch über die Nutzung von Elytra für die Erkundung von Ancient Cities gesprochen, da dies eine schnelle Flucht ermöglicht. Abschließend wird die Notwendigkeit von höhenverstellbaren Tischen im Streamer-Setup diskutiert, um die Position während des Streams zu variieren.