Foundry Tag 13! Das Handelsimperium !buch !kofi @sparkofphoenixtv
Foundry: Effizienzsteigerung, Fabrikbau und Ressourcenmanagement im Fokus

In Foundry lag der Fokus auf Effizienzsteigerung und Fabrikbau. Der Spieler optimierte die Basis, baute Fabriken für Baumaterialien und verbesserte die Ressourcenverwaltung. Ziel war es, Forschung voranzutreiben, neue Raumschiffe zu kaufen und Schulden abzubauen. Die Betonproduktion wurde optimiert, Marktlizenzen erworben und die Maschinenteilproduktion gesteigert, um die Wirtschaft anzukurbeln.
Forschungsfortschritt und Ressourcenmanagement
00:08:10Der Streamer begrüßt die Zuschauer und fasst die Fortschritte der letzten Session zusammen. Der Profit pro Stunde wurde massiv gesteigert, von 40 auf 280, was den Kauf von Raumschiffen ermöglicht. Er plant, Stufe 5 Forschung zu erreichen, um Fracking zu betreiben und unendlich Ressourcen zu erhalten. Der Fokus liegt auf Roboterelementen und Forschungspaketen Stufe 5. Es wird überlegt, ob der Verkauf erhöht werden soll oder ob der Fokus auf Technologien liegen soll. Der Fracking-Turm erfordert Rohrleitungen und Tiefpumpeneffizienz. Es wird ein Überblick über die aktuelle Situation verschafft, da der Streamer fünf Tage nicht am Spiel war. Er forscht an der Raumstation und plant, die Produktionssuffizienz zu erhöhen, um mehr zu produzieren. Ziel ist es, Geld zu sparen und neue große Schiffe zu kaufen. Der Streamer erwähnt, dass er in der letzten Woche an E4-Stuff und Map-Stuff gearbeitet hat und Fortschritte beim Bauen gemacht hat. Es werden Features für E4 entwickelt, wie ein Level-Tracker, der auch für die aktuelle Season relevant ist.
Erkundung neuer Ressourcen und Fabrikbau
00:12:39Der Streamer erkundet neue Fabriken und Verkaufsplattformen, die Ressourcen verarbeiten. Er ist am Erforschen und muss Kohle sparen. Es gibt neue Ressourcen wie Taloxid, die erschlossen werden müssen. Erzschürfer könnten eine Option sein, um Ressourcen zu fördern. Große Solarpanelen und Batterien werden in Betracht gezogen, um den Strombedarf zu decken. Es gibt Modulgebäude, aber der Streamer ist noch nicht so weit. Er hat einen Frachtshuttle für Flüssigkeiten erhalten und kann nun Olomids in Tonnen abfüllen und transportieren. Er möchte sich jedoch nicht verzetteln und plant, langsam vorzugehen. Es wird überlegt, ob Verarbeiter eingesetzt werden sollen, um Sachen zu importieren, verarbeiten und exportieren. Der Streamer plant, eine Betonfabrik zu bauen, um Baumaterialien selbst herzustellen und Geld zu sparen. Der Standort für die Betonfabrik wurde bereits ausgesucht. Das Spiel wird als eine Mischung aus Minecraft und Satisfactory beschrieben.
Anpassungen nach Update und Betonproduktion
00:20:55Nach einem Update wurde das Sprengstoffrezept geändert, was den Abbau erschwert. Stattdessen wird ein Bergbaulaser verwendet, der effizienter ist als der Handbohrer. Der Streamer beginnt mit dem Bau einer Betonfabrik, um unabhängig von Importen zu werden. Ein Transformator wird platziert, um Strom zu erzeugen. Es wird überlegt, weitere Drohnen einzusetzen. Der Aufbau der Fabrik ist simpel und schnell. Der obere Teil des Aufzugs wird gebaut und Strom wird benötigt. Große Solarpanelen und Batterien werden gebaut, um den Energiebedarf zu decken. Xenopherit wird für die Betonproduktion benötigt. Das Ziel ist es, das Geld in die Flotte zu investieren. Das Rezept für Sprengstoff wurde durch das Update teurer gemacht. Ein Transformator wird eingebaut und die Stromversorgung eingerichtet. Der neue Bohrer wird eingesetzt, um den Abbau zu erleichtern. Ein Aufzug wird gebaut und Bergbau-Drohnen werden platziert. Strom wird nach oben geleitet und Solarpanele werden installiert. Eine Batterie wird platziert, um die Ladung zu erhöhen.
Zementfabrik, Wassergießereien und Baumaterialbeschaffung
00:40:19Es wird eine Zementfabrik gebaut, die Zement, Schotter und Wasser benötigt. Zement wird aus Mineralgestein und Erzschotter hergestellt. Es werden Förderbänder gecraftet und Schrägen gebaut, um die Materialien zusammenzubringen. Der Laser erleichtert die Arbeit. Es werden drei Zerkleinerer Stufe 2 gebaut, um Zement herzustellen. Es wird klargestellt, dass für die Zementherstellung Erzschotter benötigt wird. Eine zweite Fertigungsstraße wird gebaut, um Schotter aus Mineralgestein herzustellen. Für die Betonherstellung werden Wassergießereien benötigt. Es werden mehrere Gießereien platziert und mit Ansaugrohren versehen, um Wasser zu holen. Es wird über Craftedek gesprochen und dass das neueste Update gespielt wird. Es werden neue Förderbänder benötigt. Es werden Inputs an die Mehrzweckanlage angeschlossen und Wasser wird zugeführt. Es werden Polymerplatten für Beton benötigt. Der Streamer erinnert sich an frühere Ereignisse und hat Schwierigkeiten, alles auf die Kette zu bekommen.
Raumschiffkäufe, Schuldenmanagement und Snackbot-Produktion
00:56:44Es werden Outputs festgelegt, um Beton zu produzieren und zur Raumstation zu transportieren. Der Streamer hat genug Geld für ein neues Raumschiff. Er fliegt immer wieder aus dem Chat. Es wird keine Raumstationforschung mehr betrieben. Der Streamer hat Schulden, aber es ist effizienter, diese nicht abzubezahlen, da das Business mehr Rendite bringt. Es wird ein neues mittelgroßes Frachtschiff gekauft. Die Hanger Erweiterung ist unlimitiert und kostet fast nichts. Es wird überlegt, keine weiteren Stationen zu verbessern, sondern Raumschiffe zu kaufen. Die Snackbot-Produktion übersteigt den Verkauf. Es wird überlegt, die Preise zu senken oder weitere Abnehmer zu finden. Es werden Snackbots zu einem Hauptsektor transportiert. Ein kleines Cargo-Schiff wird für den Transport von Snackbots eingesetzt. Es wird ein großes Raumschiff gekauft. Der Streamer holt Baumaterial und sortiert sein Inventar. Er kauft fast jeden Tag zwei große neue Raumschiffe. Geld-Zurück-Garantie für Raumschiffe. Es wird Material für Förderbänder geholt. Ein Orbital-Ding wird gecraftet, um eine Marktlizenz zu holen.
Marktlizenzen, Betonverkauf und Materialbeschaffung
01:14:12Es wird über Transportdrohnen und Hover-Motoren gesprochen, die für viele Sachen benötigt werden. Eine Fabrik soll aufgebaut werden, wo Baumaterial erstellt wird. Es wird eine Marktlizenz für Beton geholt. Der Verkauf von Beton bringt nur wenig ein. Es sollen langfristig Schiffe für den Frachttransport bereitgestellt werden. Es wird überlegt, Komponenten auch zum Beton-Devalanzen zu produzieren. Es wird eine Stelle gefunden, wo die Fabrik fertig ist. Das Problem ist immer die Raumschiff-Kapazität. Es wird versucht, Baumaterial selbst herzustellen. Der Beton fliegt jetzt weg. Es wird eine Stelle gesucht, wo das Firma Lidblech produziert werden kann. Hier kann Baumaterial abzwacken. Es wird Platz geschaffen und das Blech entnommen. Es werden fortschrittene Maschinenteile gebaut. Es werden Lizenzen für Maschinenteile und Stahlträger geholt. Es gibt keine Marktlizenz für Firma Leadblech. Es werden vier Landeplattformen gebaut. Es wird über einen Flammenwerfer gesprochen.
Marktlizenzen, Schiffsmanagement und Stromausfall
01:24:42Es werden alle Marktlizenzen geholt. Es werden neue Schiffe für den Planeta- und Frachttransport benötigt. Es wird Beton, Maschinenteile, Komponenten und Stahlträger von der Raumstation zur Fabrik transportiert. Das Betonboot wird geliefert. Es wird neues Grundmaterial geholt. Es wird Strom benötigt. Es gibt einen Stromausfall. Es wird Ignium für Strom bestellt. Es werden Sachen abgerissen und Ignom auf das Förderband gebracht. Es wird Solarumbau betrieben. Es wird Ignium bestellt. Es werden Sachen abgerissen.
Effizienzsteigerung und Ressourcenmanagement
01:31:22Es wird Spezialerde abgebaut und eine Versandplattform eingerichtet, um Material zu sortieren und zu verteilen. Die alte Erzquelle wird zugebaut und ein Landeplatz eingerichtet, um Ressourcen effizienter zu verteilen. Anstatt alte Fabriken abzureißen, wird der Nachschub anders organisiert. Ein Kickstarter wird benötigt, um die Turbinen wieder in Gang zu setzen, da es an Treibstoff mangelt. Es gibt Probleme mit der Stromversorgung, die durch fehlerhafte Verbindungen und Transformatoren verursacht werden. Der Stromverbrauch liegt bei 13 Megawatt, während die Produktion bei etwa 25 Megawatt liegt. Es wird überlegt, größere Transformatoren zu installieren und die Verbindungen zu optimieren, um die Stromversorgung zu stabilisieren. Der Rückstau bei den Forschungspaketen wird beseitigt, und es werden Energiezellen für Solarpaneele benötigt. Ein Upgrade der Zerkleinerer in der Basis soll die Glasproduktion erhöhen. Es wird überlegt, ob es effizienter wäre, Schulden zurückzuzahlen, anstatt die Produktion weiter zu erhöhen. Ein neues Raumschiff wird erworben und weitere Items werden in den Schwerpunkt geworfen, um die Produktion zu optimieren. Die Schulden belaufen sich auf 50k pro Tag. Es wird erwähnt, dass Graftec Ende Oktober wieder losgeht.
Verbesserung der Glas- und Zementproduktion
01:42:03Es werden Zerkleinerer upgegradet, um die Sand- und Glasproduktion zu steigern. Die Zementproduktion staut sich zurück, da die Forschungspakete gut gefüllt sind. Hauptsächlich wird aktuell Glas benötigt. Es wird geprüft, ob auch bei Zement ein Rückstau entsteht. Die Produktion soll um einiges gesteigert werden. Es wird festgestellt, dass die Glasproduktion massiv sein sollte und es bereits Rückstau gibt. Es wird überlegt, wie Stufe 5 Forschungsprojekte hergestellt werden können, wofür Roboterteile, hydraulische Kolben und Prozessoren benötigt werden. Es wird ein Teloxid-Waver für Prozessoren benötigt. Der Streamer äußert, dass Twitch sich aktuell ein bisschen 'dead' anfühlt und es kein Minecraft-Blake gibt, was läuft. Eine neue Aufnahmesequenz wird gestartet, in der die Optimierung der Basis und der Verkauf von Roboterteilen thematisiert werden. Der Profit liegt aktuell bei 280k pro Tag. Es wird überlegt, Baumaterial selbst herzustellen, um Kosten zu sparen. Eine Betonfabrik wurde gebaut, um die Betonproduktion zu verbessern, da es bei den Forschungspaketen nicht hinterherkommt.
Betonproduktion, Marktlizenzen und neue Raumschiffe
01:52:54Xenopherit und Mineralgestein werden geholt, um Schotter und Zement herzustellen. Der Zement wird per Versandplattform abtransportiert, nachdem die Marktlizenz dafür freigeschaltet wurde. Neue Raumschiffe und ein neuer Planet für den Verkauf von Snackbots werden freigeschaltet. Es wird festgestellt, dass die Betonherstellung teure Materialien wie Firma Lidblech, Stahlträger, Fortschrittmaschinenteile, Beton und elektronische Komponenten benötigt. Firma Lidblech kann nicht per Marktlizenz gehandelt werden, daher muss die Produktion dort erfolgen, wo es abgebaut wird. Die Ignium-Mine ist leer und wurde zu einer Plattform für den Erztransport umgebaut. Es wird überlegt, ob Stufe 3 Fertiger für die Betonproduktion verwendet werden sollen, aber es wird beschlossen, bei Stufe 2 zu bleiben, da diese weniger Strom verbrauchen. Es wird eine kleine Fabrik für die Betonproduktion gebaut, die mit Firma Litzblech versorgt wird. Stahlträger und Komponenten müssen noch zur Space Station geschickt werden. Es werden drei Inputs für die Fabrik eingerichtet: kleiner, mittlerer und großer Input, sowie ein großer Output für das Baumaterial.
Optimierung der Maschinenteilproduktion und Stahltransport
02:00:26Stahlträger, Komponenten und Maschinenteile müssen zur Space Station geschickt werden, wobei die Maschinenteile aktuell langsam produziert werden. Die Kapazität der Maschinenteilproduktion wird verdoppelt. Es wird eine Ordnung in der Basis geschaffen, wodurch weniger Platz benötigt wird und ein Rückstau von Energiezellen entsteht. Das Förderband soll irgendwann upgegradet werden. Die Maschinenteilproduktion wird erhöht und die Förderbänder werden upgegradet. Es wird überlegt, Stahl ebenfalls wegzuschicken und das Design der Stahlproduktion umzukonstruieren, um den Stahl besser aufsammeln zu können. Die Stahlproduktion wird umstrukturiert, um die Maschinenteile besser zur Seite fahren zu können. Die Maschinenteile werden gestapelt und die Produktion wird erhöht. Es wird überlegt, ob die Maschinenteile weggeschossen oder abgezwackt werden sollen. Die alte Stahlleitung wird abgerissen und durch eine bessere ersetzt. Es gibt keinen Stahlpuffer mehr und es wird überlegt, Stahl von der Fabrik hochzuschicken. Die Maschinenteilproduktion erhöht den Eisenverbrauch für die Stahlproduktion. Es wird überlegt, dedizierte Produktionen für Stahl und Maschinenteile einzurichten. Komponenten werden aktuell nicht zur Space Station geschickt, da genug vorhanden sind. Es wird überlegt, die Maschinenteile, Komponenten und Stahl einfach abzwacken und keine Station zu machen. Es wird geprüft, wie es bei der Bot Factory mit Stahl aussieht und ob es dort hochgeschickt werden kann.
Forschung, Raumschiffe und Schuldenabbau
02:15:58Es wird überlegt, wie die Knete ausgegeben werden kann. Es werden Punkte im Labor verteilt und ein großes Schiff gekauft. Es wird geprüft, ob Stahl oder Komponenten hochgeschickt werden sollen. Es gibt ein Energieproblem und es werden neue Rohrleitungen und Rohrpumpen erforscht. Es werden kleine Dekorsachen freigeschaltet. Es wird überlegt, Stufe 3 Förderbänder zu bauen und eine zweite Fertigungsreihe für die Komponenten zu machen. Es wird überlegt, Stahl abzweigen und eine Versandplattform für den Transport zur Raumstation zu bauen. Hypixel ist nichts, was man langfristig als Streamer machen kann. Es werden Solarpaneele gebaut, um das Stromnetz zu verbessern. Es gibt ein kleines Zwischenprojekt, da man nicht immer Vollgas geben kann. Es gibt Stromprobleme, da die Fabrik größer geworden ist als geplant. Stahl wird zur Space Station gebracht und Maschinenteile werden von drüben geholt. Es werden wieder gute Raumschiffe gekauft. Es wird überlegt, ob alles weitere an Cash jetzt erstmal in Schulden abzuhören geht. Es wird Stahl umsortiert und Strom rübergelegt. Es werden Komponenten und Maschinenteile hergefördert. Es wird überlegt, einen Splitter einzubauen. Es wird gebaut und es geht schneller als am Anfang. Es wird Baumaterial erstellt, was aber recht lange dauert.
Baumaterialtransport und Schuldenabbau
02:35:28Die Komponenten-Maschinenteile werden hergeliefert, da es nicht genug Maschinenteile in der Outpost-Fabrik gibt und es ein Energieproblem wäre, mehr zu produzieren. Stahl wird hinten bei der Bot Factory hochgeschossen. Das Baumaterial wird zur Space Station hochgeschoben. Es wird eine Abschlussrampe gebaut und das Baumaterial wird hochtransportiert. Es wird überlegt, ob ein Fertiger reicht. Es wird zur Raumstation gegangen und deaktiviert, dass Baumaterial per Markt dazugekauft wird. Es gibt massig viele Raumschiffe übrig und keine Marktaufträge. Es wird bei den Finanzen angefangen, die Schulden abzubezahlen. Es wird der Auftrag auf dem garantischen Markt gelöscht. Das Shuttle transportiert 200 Baumaterial nach oben, was schneller ist, als es zu kaufen. Baumaterial muss nicht mehr zugekauft werden. Es werden Solarmodule in Auftrag gegeben. Es wird überlegt, eine große Händlerfabrik zu bauen. Es wird Beton in einer kleinen Ecke gesichert, da es für mittelgroße Plattformen benötigt wird. Mehr Maschinenteile werden hergestellt und die Stahlproduktion wird umgebaut. Es wird geprüft, ob die Menge an Erz reicht. Nächster Punkt wäre wahrscheinlich entweder Teloxid und Bergbau oder Händlerfabrik. Teloxid wird für die nächsten Forschungspakete benötigt. Es wird gespeichert und es ist Tag 13 vom Projekt. Es wird Teloxid abgebaut und dann mit dem Teloxid Forschungspakete hergestellt. Es ist Zeit für den Feierabend.