Heute Golem Pet freischalten?! Elements 3 Marathonbuch !kofi !grind @sparkofphoenixtv
Minecraft Elements 3: Golem Pet-Funktion, Hub-Erkundung und Angel-System

Der neueste Durchgang von Elements 3 bietet eine tiefgehende Erkundung des Spiels. Im Fokus stehen die Golem Pet-Funktion, die Erkundung des Hubs mit seinen Story-Elementen und das neue Angel-System. Es werden Herausforderungen gemeistert, Features vorgestellt und die Spielmechaniken diskutiert. Auch Balancing und Wirtschaft spielen eine Rolle.
Snapshot-Vorstellung und Elements-Update
00:03:09Der Livestream beginnt mit der Ankündigung eines neuen Snapshots und eines Updates für Elements. Zunächst wird der April-Scherz-Snapshot von Minecraft vorgestellt, der einige überraschende Features wie Pets und das Craften eigener Welten beinhaltet. Der Streamer betont, dass es sich um keinen echten Update handelt, sondern um einen Prank von Mojang. Im Snapshot kann man eigene Dimensionen zusammenstellen und durchspielen, wobei Level als Währung dienen, um Sachen freizuschalten. Es gibt auch Pets, was den Streamer überrascht, da er selbst Pets für Elements programmiert hat. Nach der Snapshot-Vorstellung soll es mit dem Elements-Grind weitergehen, inklusive eines Updates mit Patch Notes, basierend auf dem Feedback vom Vortag. Es wird auch erwähnt, dass der Streamer in der Nacht ein Problem auf dem Community-Server behoben hat, bei dem Stats nicht korrekt gespeichert wurden.
Erkundung des April-Scherz-Snapshots
00:07:32Der Streamer zeigt die Grundlagen des April-Scherz-Snapshots. Man startet in einer kryptischen Welt und kann sich eigene Dimensionen zusammenstellen. Im Inventar gibt es keine üblichen Gegenstände, sondern man muss sich alles über einen Autocrafter besorgen. Ziel ist es, einen Ausgang zu finden, der mit einem Liegenstrahl versehen ist. Durch das Durchlaufen der Welten und das Sammeln von Items erhält man Level, mit denen man neue Welten und Spieler-Features freischalten kann. Der Streamer findet schnell den Ausgang und erreicht Level 6. Er schaltet ein Crafting-Table und Inventory Crafting frei. Danach testet er eine zweite Mine mit Savannah-Biom, die sich als schwierig erweist. Der Streamer startet eine neue Welt im Creative-Modus, um den Snapshot schneller zu präsentieren. Mit 36.954 EP schaltet er weitere Features frei, darunter Pathfinder, um die Ausgänge schneller zu finden.
Vertiefung in die Snapshot-Mechaniken
00:18:58Es werden weitere Snapshot-Mechaniken demonstriert, darunter das Upgraden des Tisches für mehr Modifier-Slots. Der Streamer kombiniert verschiedene Modifier, um eine neue Welt zu erstellen. Es wird eine fortgeschrittene Welt mit Floating Islands, Forest und Fröschen betreten. Der Streamer erwähnt eine Geschichte mit Räumen und Schlüsseln, die er aber den Zuschauern zum selbstständigen Erkunden überlässt. Netherite gibt 1,5 Punkte. Der Streamer vergleicht das Spielgefühl mit Vault Hunter. Durch das Töten von Fröschen erhält man Froschteile. Bei U kann man die Sachen wieder unlocken. Es werden Jump-Boosts freigeschaltet. Man kann die beklopptesten Welten zusammenstellen. Es gibt auch spezielle Frogs und Heralds of Doom. Es werden neue Ingredients wie Slimes erhalten.
Challenge-Maps und Shimmering Keys
00:37:57Der Streamer erhält eine seltsame Mine, in der Endermans spawnen. Der Enderman ist auch der Ausgang, und nach dem Besiegen droppt ein Key. Dieser Key öffnet einen Relax Room mit Schallplatten. Der Streamer vermutet, dass Challenge-Maps mit gewisser Wahrscheinlichkeit auftauchen können. Es wird der Shimmering Key gefunden und ein Musikraum mit neuen Schallplatten entdeckt. Es gibt auch Insomniacs und Heralds of Doom. Am Ende werden die besten Modifiers gezeigt, und der Streamer erhält Enderperlen zu Beginn. Es wird eine Eternal Night-Welt betreten, in der Blitze einschlagen. Der Streamer stirbt fast. Es gibt einen Modifier für 5-fach XP. Der Streamer gibt einen Überblick über undiscovered Inhalte, wie Dark Cave Worlds und Hints von Spiders. Es wird betont, dass es sich um einen Showcase handelt und die Zuschauer den Snapshot selbst ausprobieren können. Pads folgen einem, ähnlich wie ein Hund.
Diskussion über das Handelssystem und dessen Kosten
00:52:14Es wird diskutiert, ob das Handelssystem standardmäßig für alle Spieler freigeschaltet sein sollte, anstatt XP dafür ausgeben zu müssen. Der Streamer argumentiert, dass er möchte, dass die Spieler das System nutzen, insbesondere auf dem Community-Server, wo die Koordination schwierig sein kann. Das Handelssystem soll es ermöglichen, Ressourcen zeitunabhängig zu verkaufen und zu kaufen, was das Problem lösen könnte, passende Tauschpartner zu finden. Ein Blick auf G-Time zeigt, dass er Schwierigkeiten hatte, seltene Drops zu bekommen. Die Idee ist, überschüssiges Boss-Loot in einem Shop anzubieten, damit andere Spieler es kaufen können. Es wird auch erwähnt, dass man sich mit Sparks Booster kaufen kann. Die Kosten für die Freischaltung des Handelsplatzes werden als zu hoch empfunden, da viele Spieler ihre Level lieber für andere Dinge ausgeben möchten. Es wird vorgeschlagen, den Shop automatisch für alle freizuschalten und Spielern, die ihn bereits gekauft haben, die Level zu erstatten. Das System soll genutzt werden und es wird überlegt, wie man es attraktiver gestalten kann, z.B. durch Sonderangebote.
Patch Notes und Änderungen im Spiel
00:59:26Es werden Patch Notes vorgelesen und diskutiert. Eine wichtige Änderung ist, dass die Repair-Kosten für Angeln zurückgesetzt werden können, indem man sie neben eine Enderkiste wirft und den Status-Button drückt. Der Pet-NPC akzeptiert nun einzelne tropische Fische als Futter. Das Fishing-Luck-Enchantment funktioniert jetzt korrekt und gibt einen Bonus von 5% Treasure-Rate pro Level. Überschüssige Perlen können beim Fischer gegen Belohnungspunkte eingetauscht werden. Die magische Schale wird nicht mehr vom Edgar-Boss gedroppt, sondern durch ein anderes Item ersetzt. Der Edgar-Boss hat einen weiteren Rare Drop erhalten. Jeder Spieler hat automatisch den Handelsplatz freigeschaltet und erhält eine Erstattung der 5000 Level, falls er ihn bereits gekauft hatte. Die magische Schüssel wurde durch ein anderes Item mit gleichem Nutzen aber anderer Optik und anderem Namen ersetzt, weil der Gedanke wegen Edgar irgendwas mit Schweinefleisch oder Porkchop zu tun hatte. Es wird ein schnelles Feature eingebaut, damit jeder den Handelplatz hat.
Diskussion über Pets, Items und Level
01:06:46Es wird über die Fähigkeiten des Eisengolems und des Papageis gesprochen. Der Papagei ist keine Kampf-Pet, sondern eine Bank. Die 1% fühlen sich noch nutzlos an, aber er kriegt zukünftig mehr Level durch neue Ressourcen und Stuff. Es wird erwähnt, dass es ein neues Aussehen für das Photon gibt, das eine Resource Bank ist. Die Level sollen für Boss Keys oder Teleportsteine für die City ausgegeben werden. Es wird diskutiert, ob Teleportsteine für Sparks angeboten werden sollen. Die Essensschüssel kann nicht geupgradet werden. Man kann Schlüssel beim NPC kaufen. Es wird über ein Mining Speed Buch gesprochen, dass jemand bei der Lotterie gewonnen hat. Trimax wurde angeschrieben, aber es gab keine Antwort. Es wird überlegt, Bäume zu bauen und ein System bewertet automatisch. Das System läuft nach festen Regeln ab und hat nichts mit persönlicher Sympathie zu tun. Es wird über verlorene Level diskutiert. Es wird über die Lootboxen gesprochen und ob es sich lohnt, Level für Erde auszugeben. Überschüssige Emeralds können in den Shop gepackt werden.
Zusammenfassung der Patchnotes und Handelsplatz
01:26:25Es werden die Patchnotes zusammengefasst: Die Reparaturkosten können zurückgesetzt werden, indem man die Angel neben eine Enderkiste wirft und den Status-Button klickt. Der Pet NPC nimmt jetzt tropische Fische an. Das Fishing-Luck Enchantment funktioniert korrekt. Überschüssige Perlen können beim Fischer eingetauscht werden. Die magische Schale wird nicht mehr vom Edgar-Boss gedroppt, sondern gegen ein anderes Item ausgetauscht. Der Edgar-Boss hat einen weiteren Rare-Drop bekommen. Jeder Spieler hat jetzt automatisch den Handelsplatz. Es wird erwähnt, dass die Repair-Kosten in jeder Staffel nachgegeben wurden, aber wieder rausgenommen werden mussten, weil es nicht für alle Items gelten soll, sondern nur für Angeln. Man soll später Rüstungen mit dem magischen Eisenerz reparieren können. Es wird überlegt, Collections zu claimen. Die Kastenrüstung kann nur mit dem magischen Eisen repariert werden und wird wahrscheinlich nicht einfach so verzaubert werden können. Es wird über zwei Verstecke in der Base gesprochen. Man muss tausend Fische angeln. Sebo hat beim dritten Mal ein Schwein bekommen. Das ist seltener als die anderen Rare Drops. Buch plus Pet sind 2%.
Golem Pet Funktion und Community-Server Vorstellung
01:41:18Das Golem Pet fungiert als eine Art Bank, die passiv XP speichert, während man grined. Je höher das Pet-Level, desto mehr Prozent speichert es zusätzlich zu den normal gefarmten Leveln. Diese angesammelten XP werden beim Deaktivieren des Pets ausgezahlt, was es zu einer Spardose macht. Es wird für den Community-Server geworben, der als ein eigenes Produkt mit Minecraft-Bezug dient, insbesondere durch den Elements-Spielmodus. Falls Elements nicht zusagt, gibt es noch Craft-Tech-Server, die jedoch weniger aktiv sind. Es existieren drei Craft-Tech-Server aufgrund hoher Nachfrage, aber diese können aufgrund der Performance-Anforderungen von Minecraft nur 30 Spieler gleichzeitig aufnehmen, während Elements 80 bis 100 Spieler erlaubt. Es gibt keine externe Seite, um den Fortschritt anderer Spieler einzusehen. Ein Golden Tank beim Schwein ist zwar nicht geplant, wird aber toleriert. Das Ergrinden des Golden Patch ist nicht einfach und erfordert Zeit und Mühe. Es wird überlegt, Mining Fortune zu nutzen, um länger in der Mine zu bleiben, aber das Zurücklassen von Erz fühlt sich falsch an. Ob man Erz wegwirft oder weniger erhält, macht keinen Unterschied. Die Bosse können selbstständig gemacht werden, und es wird empfohlen, Fische zu farmen und zum Combat Farm zu gehen, um das Pad zu holen.
Frustration über fehlende Drops und Diskussion über Spielmechaniken
01:47:24Es herrscht Frustration darüber, dass nach dem Töten von 16 Schweinen keine Drops erhalten wurden, im Gegensatz zu anderen Spielern, die Pet und Buch gleichzeitig bekommen. Es wird vermutet, dass sich etwas aufgehängt hat, was durch das Abbauen und Platzieren eines Eisenerzes behoben werden soll. Nach dem Verarbeiten des Eisenerzes werden zusätzlich 15% vom Golem erhalten. Es wird überlegt, im Dorf nachzusehen, wie viel Eisen bereits vorhanden ist, da 50.000 Level benötigt werden. Ein Spieler wiegt 146 Kilo, während ein anderer trainiert. Die Mine pausiert, wenn sich niemand darin befindet. Es wird über Kaloriendefizite und Spaziergänge als Ausgleich zu Twitch gesprochen. Es wird nach Chicken Spawns gesucht und festgestellt, dass es keine schnelle Möglichkeit gibt, an Erde zu kommen, außer durch Lootboxen oder ein neues Item vom Boss. Es wird nach Fischen gefragt, aber keine sind vorhanden. Der Wunsch nach dem Pet wird geäußert, aber es dauert lange. Es wird gefragt, ob man einen Boss mit acht Heiltränken schaffen kann, und es wird diskutiert, dass Tränke nicht teuer sind und man den Boss auch ohne Tränke mit einer Suppenschale besiegen kann.
Handel, Wirtschaft und Golem-Farmen
01:53:50Es wird diskutiert, dass man sich starke Schwerter von anderen Spielern kaufen kann, wenn diese sie verkaufen. Der Gedanke, dass jeder alles selbst machen muss, wird verworfen. Es wird über den Handel mit Suppenschalen und die Preisgestaltung diskutiert. Es wird der Vorschlag gemacht, Eisengolems zu verkaufen, was als witzige Idee aufgenommen wird. Es wird erwähnt, dass man Golems mehrfach kaufen kann und eine Golem-Farm ziehen könnte. Der Gedanke ist, dass eine Wirtschaft entstehen kann, in der sich Spieler spezialisieren, z.B. als Minenboss, der Pads verkauft, um Sparks zu farmen. Ein Hühnchen ist an einem Dornbusch gestorben und hat graue Farbe gedroppt, was ein XP-Item ist, das dem Spieler zugeordnet wird. Dieses Item kann verkauft werden, aber der Item-Stack wird nicht berücksichtigt. Es wird erklärt, dass die XP nur von speziellen Hühnern kommen dürfen, um Komet-XP-Farming zu verhindern. Es wird gefragt, ob der Clownfish einzeln beim Pet Trainer verkaufbar ist, was bestätigt wird. Der Pet NPC nimmt auch einzelne tropische Fische als Futter an und verlangt kein 10er Paket mehr. Es wird erwähnt, dass 70% vom Eisengolem fertig gefarmt sind und das Mining-Balancing gut ist.
Balancing, Booster und Farmen
01:58:33Es wird über das Balancing des Eisengolem-Pets diskutiert und ob es zu stark ist. Es wird in Erwägung gezogen, es so zu belassen, wie es ist. Die Skalierbarkeit wird beobachtet. Es wird festgestellt, dass die letzte Ebene brutal ist. Es wird überlegt, ob die 1000 Level für Eisen verwendet werden sollen oder ob man Magic Iron Fortune 4 auf die Spitzhacke machen und Tränke holen soll. Angeln wird als nicht so toll empfunden, aber für bestimmte Freischaltungen notwendig erachtet. Es wird vorgeschlagen, dass Spieler Fische handeln oder verkaufen können. Es wird die Möglichkeit einer Economy hervorgehoben, in der Spieler sich spezialisieren, z.B. als Fischverkäufer oder Minendude. Es wird nach Chicken Spawns gesucht und festgestellt, dass es sieben Spots gibt. Es wird überlegt, das Eisengolem-Pad so zu lassen, wie es ist, da die Werte sich abwechseln. Es wird über Booster diskutiert, die bisher noch keiner benutzt hat. Es gibt verschiedene Booster, die man sich holen kann, z.B. doppelte Fische oder Pet XP. Es wird überlegt, ob ein exklusives Shop-Pad am Ende gemacht werden soll. Es wird festgestellt, dass es zu wenige Spieler gibt, damit wirklich eine Economy entstehen kann. Es wird kritisiert, dass niemand die Patchnotes liest.
Katzenchaos und Überlegungen zum Wohnzimmerverkauf
02:40:09Es wird über die Zerstörungswut der Katze gesprochen, die im Wohnzimmer für Chaos sorgt. Der Streamer scherzt darüber, das Wohnzimmer zu verkaufen oder zu verpachten, da er ohnehin hauptsächlich am PC sitzt. Es folgt eine Diskussion über Casino-Drops und die Häufigkeit von Items, wobei erwähnt wird, dass Bosse nun mehr Items droppen, nachdem sich Spieler über zu wenige Drops beschwert hatten. Der Streamer äußert Frustration darüber, mit hohem Level im Hub festzusitzen und nichts tun zu können. Es wird über die Schwierigkeit verschiedener Ressourcen im Spiel diskutiert, insbesondere Kartoffeln, und ein Vergleich zur Season 1 gezogen, in der das Anpflanzen von Ressourcen wie Kartoffeln, Netherwarzen und Kakaobohnen mühsamer war. Es wird spekuliert, ob die Spieler mit der Zeit ungeduldiger geworden sind. Am Freitag soll eine neue Ressource und ein dritter Villager kommen, am Sonntag ein Dungeon.
Craft Attack und Abwesenheit bekannter Gesichter
02:43:33Es wird erwähnt, dass einige bekannte Gesichter wie die GAGler und Karst dieses Jahr nicht bei Craft Attack dabei sind, wobei Karst im Urlaub ist. Norex wird möglicherweise reinschauen. Der Streamer betont, dass die Teilnahme von der eigenen Motivation abhängt. Felix sei auch eine Weile weg gewesen und Joe wollte eventuell noch dazukommen. Viele Leute seien derzeit viel unterwegs und weniger am Spielen. Das Projekt stehe und falle aber nicht mit den Abwesenden, auch wenn es möglicherweise weniger Handel auf dem Marktplatz gebe. Es wird erwähnt, dass alle Crafted-Leute eingeladen sind, einschließlich Gronkh, aber es wird bezweifelt, dass es etwas für ihn wäre. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer neuen Schaufel und einer besseren Taktik beim Erdeabbau. Er mag MMOs.
Fischer Splits und Auktion eines Schweine-Pads
02:47:07Es wird erklärt, dass man beim Fischer Belohnungen für das Abgeben von Fischen erhält, basierend auf deren Seltenheit. Bei 500 Punkten gibt es ein Enchantment für die Angel, wie Fishing Luck, Fishing Speed oder Fishing Bait. Eine Element-Angel sei eine normale Angel, auf die man diese Enchantments anwenden kann. Im Chat wird eine Auktion für ein Schweine-Pad gestartet. Gebote steigen von 100 auf 560 Sparks, wobei es zu Diskussionen kommt, als ein Bieter (Spark) zurückzieht. Es wird argumentiert, dass bei einer Auktion ein mündlicher Vertrag zustande kommt und ein Rückzug Konsequenzen haben sollte. Der Wert von Sparks wird betont, da man Zeit investieren muss, um sie zu erhalten oder Booster zu kaufen, die die Zeit reduzieren. Der Streamer überlegt, das Schweine-Pad für 650 Sparks in den Shop zu stellen, muss aber die Gebühren berücksichtigen. Es wird diskutiert, dass das Pigpad aktuell das beste Pad ist, das HP und Damage bringt, im Vergleich zum Golem, der Rüstung gibt.
Pad Leveling, Mr. Morgan und Auktionsstreitigkeiten
02:52:48Das Leveln eines Pads erfolgt durch alles, was XP gibt. Der Streamer testet dies. Es wird kurz über Mr. Morgan und seinen Trident gesprochen. Der Streamer stellt das Schweine-Pad für 560 Sparks in den Markt, obwohl er Bedenken hat, dass es zu teuer ist. Jan hat nun 560 Sparks mehr und insgesamt 3200. Der Wert des Pets wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Ein Pet erleichtert den Anfang, verbessert Bosskämpfe und erhöht HP. Der Streamer hat einen Eisengolem und findet ihn cool. Er wollte den Markt etwas beleben. Es wird über Mr. Morgans OP Trident diskutiert. Der Streamer zieht beim Boss eine Schaufel und fragt sich, was es noch für Drops gibt, die er nicht hat. Der Trident macht +5 Damage und erhöht die Schwimmgeschwindigkeit. Er hat ihn von einem normalen Fisch bekommen. Es wird über die Fähigkeit des Tridents diskutiert, Mana zu verbrennen, und über die Verzauberung Riptide. Die Droprate des Tridents wurde von 5 auf 2 Prozent reduziert. Der Streamer kauft einen Photon für 150 Sparks, was er als fairen Preis empfindet. Es wird erklärt, dass Käufe auch funktionieren, wenn man ausgeloggt ist, aber es gibt keine Benachrichtigung.
Drop Rates, Spark-Währung und Serverbooster
02:59:36Es wird über die Drop Rates diskutiert, wobei der Streamer die Chance für bestimmte Items etwas reduzieren möchte. Ein Tierstück mit 4 Damage wird erwähnt, das sehr selten ist. Der Streamer möchte nicht spoilern, woher man bestimmte Items bekommt. Die Droprate für den Speer wurde von 5 auf 2 Prozent reduziert, da sie zu hoch war. Es wird über Fishing Bait gesprochen, das die Chance auf Mobs erhöht. Der Streamer hat Fishing Luck 3 und Fishing Speed 2. Er schwimmt schneller mit dem Trident. Er kauft einen Photon für 150 Sparks. Es wird erwähnt, dass im Chat angezeigt wird, wenn man etwas gekauft hat. Es wird erklärt, dass Sparks die Echtgeldwährung im Spiel sind, wobei 1 Spark 1 Cent entspricht. Man kann damit Booster kaufen, um Zeit abzukürzen. Der Streamer möchte nicht, dass die Streamer hier das mit Echtgeld kaufen. Rabattaktionen im Shop sind möglicherweise geplant. Booster für sich selbst sind günstiger als für alle, aber die Effekte stacken sich. Es gibt den JoCraft.
Zusätzlicher Monat mit Sparks und Elements 3 Hub Vorstellung
03:21:56Es wird überlegt, ob man sich mit Sparks einen zusätzlichen Monat auf dem Server kaufen kann. Die Idee ist, dass Spieler durch Zocken, Grinden und Verkaufen von Items Sparks erhalten und damit ihre Spielzeit verlängern können. Es wird geprüft, ob dies automatisiert werden kann. Beim Verlassen der Whitelist soll geprüft werden, ob eine Verlängerung gekauft wurde. Der Streamer notiert sich die Idee. Sparky wird lauter gestellt und es wird Elements 3 vorgestellt. Der Hub hat sich stark verändert und ist sehr groß. Ocean ist noch drin, aber nur Logo mag den Grinden. Die meisten sind in Sky oder Stone. Es gibt die Dimensionen Sky, Stone und Ocean. Es wird empfohlen, Sky zu wählen, wenn man nicht viel Stein ausheben möchte. Man kann vom Hub runterfallen. Es gibt einen kleinen See mit einem Obsidianfelsen in der Mitte, wo man nichts bauen kann. Es gibt ein Schwert, das man nicht ziehen kann, auch nicht im Game-Mode. Es gibt Villager und Abgabeziele, die auf Quarzflächen angeordnet werden. Der Streamer gibt Essen aus.
Hub Erkundung, Waldarbeiter und Fischerdorf
03:27:09Der Hub ist rund aufgebaut und alles, was man sieht, kann eine Bedeutung haben oder einfach nur Deko sein. Es gibt Rätsel. Der Streamer gibt die wichtigsten Hub-Informationen. Vorne haben Leute etwas gebaut, hier kann man bauen. Es gibt einen Waldarbeiter, der erklärt, wie man den Wald wieder aufbaut. Man muss große Schwarzeichenbäume auf die freie Fläche bauen, die wie Bäume aussehen. Holzhaufen zählen nicht. Es gibt eine Belohnung in Sparks. Sparks sind wie eine Premium-Währung. Der Waldarbeiter war von Anfang an da, hat aber erst später angefangen zu reden. Es wird über Mods gesprochen, die erlaubt sind (Bobby Mod, NVIDIUM, Disney Horizon), aber Minimap und Freecam sind nicht erlaubt. Der Streamer geht weiter und erkundet den Hub. Er hat noch nicht mal die Hälfte gesehen. Es gibt einen Stau und einen See. Es wird viel Content geben. Elements 2 ist nur noch die Hälfte von allem, was man machen kann. Es wird auch vorgebaute Welten und Adventure-Welten geben. Es gibt ein Fischerdorf, aber innen drin ist nichts. Hier ist der Fischer.
Fischer und Angelhinweise
03:32:03Der Fischer erklärt, dass es zwei große Seen gibt. Anfänger sollten mit dem tiefer gelegenen See mit Sandstrand anfangen, da dort kleinere Fische sind. Der See mit Kies ist eher etwas für Fortgeschrittene. Ohne die richtige Ausrüstung wird man dort Probleme bekommen. Der Fischer kann die Fische entgegennehmen.
Neue Features und Angel-System in Elements 3
03:32:24Das Angeln ist ein neues Feature in Elements 3 und wurde erst kürzlich freigeschaltet. Es gibt verschiedene Angelplätze, darunter ein Anfängersee und ein See für Fortgeschrittene, die unterschiedliche Belohnungen bieten. Das Spiel bietet ein System, das es neuen Spielern ermöglicht, schnell aufzuholen, was den Einstieg erleichtert. Space plant ebenfalls, ins Spiel einzusteigen und intensiv zu spielen. Der Streamer war am Wochenende aufgrund eines Konzerts von Joe Hisaishi, dem Komponisten der Studio Ghibli-Filmmusik, in Rotterdam verhindert. Im Spiel gibt es einen Redstone-Händler, der nützliche Items verkauft, und einen Shop-Bereich mit verschiedenen Händlern. Ein Händler bietet einen Amboss zum Entschärfen von Gegenständen an, der für 50 Level gekauft werden kann. Daneben gibt es eine Presse, mit der man Geoden mit Basalt verpressen kann. Ressourcen können durch das Farmen von Villagern erhalten und komprimiert werden, um sie gegen Items, Bosse oder Rätsel-Items einzutauschen. Emeralds dienen als Währung aus Lootboxen und können für Baumaterialien verwendet werden.
Erkundung des Hubs und Story-Elemente
03:37:37Der Hub ist erst zu etwa 15% erkundet, was auf viele weitere Unter-Maps und Dungeons hindeutet, die noch nicht zugänglich sind. Die Story von Elements 3 knüpft an ein Level-Ziel aus dem Vorjahr an, bei dem 5 Millionen Level abgegeben werden mussten. Der Elementius hat ein Portal zum neuen Hub gebaut, wodurch die Spieler dorthin reisen können. Der Fokus liegt auf dem Rätseln und Erreichen von Zielen, was den Geist von Elements ausmacht. Im Hub gibt es Shards, an denen Villager erscheinen, und ein Abgabeziel, bei dessen Erreichen ein weiterer Villager auftaucht. Am Sonntag werden die Dungeons geöffnet sein. Um zum Bossportal zu gelangen, muss man eine Quest in der Hauptstadt abschließen, zu der man über einen Teleportkreis gelangt. Es gibt verschiedene Charaktere wie den Kartoffelfarmer und den Basalt-Dude, bei dem man den ersten Staff erhalten kann. Ressourcen können über Dialoge im Chat abgegeben werden. Leaderboards zeigen die All-Time erhaltenen Level an und aktualisieren sich in Echtzeit. Es gibt Herzcontainer, um die Herzen zu erhöhen, sowie neue Combat- und Magic-Level.
Wichtige Orte und Funktionen im Hub
03:42:08Es gibt einen Recycler, um überschüssiges Material abzugeben. Teleportsteine für die Hauptstadt können für 1000 Level beim Elementius gekauft werden. Der Handelsplatz ist von Anfang an freigeschaltet. Es gibt verschiedene Klassen zur Auswahl, wie Skyblock, Stoneblock und Oceanblock, die unterschiedliche Boni bieten. Die meisten Felder befinden sich in Skyblock. Alles, was in Sky gebaut wurde, wurde von den Spielern errichtet. Es gibt tägliche Belohnungen in Form von Sparks, die man erhält, wenn man 15 Minuten spielt und die im Marktplatz ausgegeben werden können. Es gibt einen AFK-Modus, der nach 5 Minuten Inaktivität aktiviert wird und die XP- und Level-Rate reduziert, um Exploits zu verhindern. Im Handelsplatz können Items gekauft und verkauft werden, wobei eine Gebühr von 10% erhoben wird, um zu verhindern, dass er als Lager missbraucht wird. Die Preise können selbst festgelegt werden, und jeder Spieler kann die Angebote sehen, auch wenn der Verkäufer offline ist. Sparks und Gems können im Spiel verdient werden. Beim Techniker am World Spawn können Starter-Quests angenommen werden, die einen Shop freischalten, in dem Booster gekauft werden können.
Gemeinschaftliches Spielen und Fortschritt
03:49:56Der Streamer erwähnt die Idee, dass die Skyblock-Spieler gemeinsam spielen und füreinander bauen. Eine Baumfarm wurde bereits für alle gebaut. Pads können freigeschaltet werden, die Boni wie Leben und Rüstung gewähren. Es wird empfohlen, die Starterquests beim Techniker zu erledigen und später die Hauptstadt zu besuchen. Der Streamer plant, sich ins Spiel zu reingrinden und später in die Hauptstadt zu gehen. Elements 3 wird voraussichtlich Mitte Mai erscheinen, weitere Infos im Discord. Ein Tutorial zum Pets-System ist geplant. Der Streamer will einen neuen Boss machen und das Anpflanzerbuch haben. Es gibt Legacy-Items, die nicht mehr erhältlich sind. Statt einer Schale gibt es jetzt ein Schnitzel als Essen. Beim Ernten von Feldern erhält man Level. Es gibt einen Speed-Bonus von 50%. Das Feldernten bringt viele Level. Es fehlen noch 300 Eisenbarren für den Golem. Das Combat-Level kann an Hühnern erhöht werden. Eine ultimative Schaufel ist kaputt. Ein Amboss kann beim Villager für 50 Level gekauft werden. Es gibt eine Gebühr von 10% für das Einstellen von Items in den Shop.
Superdünger-Quest und Teleport in die Hauptstadt
04:17:26Es wird über die Superdünger-Quest gesprochen, die in der Hauptstadt zu finden ist. Um das dazugehörige Portal zu betreten, sind Subbedingungen zu erfüllen. Der Teleportstein ermöglicht eine einmalige Reise zum Teleportkreis beim Dementius, und es wird empfohlen, dort zunächst zu verweilen, da 1700 Level für die Stadt benötigt werden. Für 1000 Level gibt es eine spezielle Spitzhacke für die Arbeit in der Mine. Nach dem Teleport in die Hauptstadt wird deren Größe und MMORPG-Vibes hervorgehoben. Langfristig soll ein Hybrid aus Minecraft-Ressourcenfarm und MMORPG entstehen. Es gibt einen Potionshop und die Händler-Gilde, wobei der Marktplatz für alle freigegeben ist. In der Stadt gibt es Secrets zu entdecken. Die Stadt ist umgeben von einem Gebirge und einem Schloss, das im Survival-Modus im Rahmen von Craft Attack 10 gebaut wurde. Ein Geheimgang aus Craft Attack 10 ist ebenfalls vorhanden, jedoch sind die Items beim Kopieren verloren gegangen. Der Handel über die Handelsgilde ist gebührenpflichtig, daher wird empfohlen, Items günstig anzubieten.
Erkundung der Hauptstadt und wichtige Anlaufpunkte
04:21:19Es wird über den Potionshop gesprochen, wo es Heiltränke und Mana-Tränke gibt. Der Ausgang befindet sich bei der Kirche, wo sich auch Enderkisten befinden. Eine mobile Ender-Chest gibt es nicht. Hinter der Kirche befindet sich die Mine, aber zunächst wird empfohlen, die Stadt zu erkunden. In Richtung des Dorfes können Combat-Level-Erfahrungen gesammelt werden. Die Landschaft ist weitläufig, und es gibt einen geheimen Teleportpunkt, der gefunden werden muss. Beim Schloss befindet sich ein Magierturm mit einem Magier-NPC. Der Magier bietet magische Item-Upgrades und Verzauberungen gegen Level an. Für 250.000 Level kann eine Singularität mit drei legendären Gravitationssteinen erschaffen werden. Sachen können für 2000 Level verzaubert werden. Hinter dem Berg befindet sich das Void, welches die Grenze der City darstellt. Es gibt unentdeckte Secrets, die durch Quests gefunden werden können. Ein Pet-NPC benötigt Futterspenden, um das Pet-Menü freizuschalten. Das Futter besteht aus Fischen, die beim Angeln gefangen werden können.
Dungeon, Hühnerfedern-Quest und Minen-Erkundung
04:26:10Es wird erwähnt, dass sich der Pet-NPC hinten im Dorf befindet. Vorher soll aber ein Loch aufgesucht werden, das zum Dungeon führt. Eine Wache verlangt den Beweis kämpferischer Fähigkeiten, um den Zugang zum Dungeon zu gewähren. Als Aufgabe sollen drei Hühnerfedern von Hühnern im Dorf gesammelt werden. Die Stadt war ursprünglich die Crafty Base. Im Dorf laufen Zombies herum, die Hühner schlachten. Zu Beginn ist man sehr schwach und macht ohne Waffe keinen Schaden. Das Angel- und Combat-System wurde überarbeitet. Es gibt einen Combat-Skill, den man leveln kann. Das Sammeln von Hühnerfedern kann später erledigt werden. Ein besonderer Dünger muss beim Kartoffeldud abgegeben werden, um ins Boss-Gebiet zu gelangen. In der Welt gibt es viel zu entdecken, Quests zu erledigen und Maps zu erkunden. Als nächstes soll die Mine besucht werden. Der Dungeon wird am Sonntag geöffnet. Die Mine war anfangs wegen eines vermissten Kindes geschlossen, ist aber nun für alle zugänglich. Die Mine ist voller magischer Erze, die mit einer speziellen Spitzhacke abgebaut werden müssen, die für 1000 Level erhältlich ist.
Minen-Features, Golem-Pet und Level-Boost
04:30:10In der Mine hilft man beim Eisenabbau, benötigt aber eine spezielle Spitzhacke. Die verstärkte Eisenspitzhacke verbessert sich durch abgebaute Eisenerze. Die Mine resettet sich mit der Zeit. Es gibt Secrets in der Mine zu finden. Man kann das Golem-Pet erhalten, wobei es 16 verschiedene Pets gibt. Das Elements-Update ist sehr umfangreich. Die Mine wurde über eine Stadt erreicht, in die man sich für 1000 Level teleportiert hat. Jenseits der Dimension gibt es eine große Welt mit Aufgaben, Quests, Magie, Combat und Mining-Skills. Es gibt Level, Emeralds und Sparks. Sparks sind für den Handelsplatz gedacht. Startquests beim Techniker schalten einen Shop für Booster frei. Doppel-XP können für Sparks gekauft werden. Durch ein niedriges Mining-Level erhält man einen hohen Boost beim Abbau von Eisenerz. Die Mine ist der ideale Ort, um Level zu sammeln. Die Spitzhacke kann für 2000 Level verbessert werden. Die Mine besteht aus drei Ebenen. Der Boss hinter dem Kartoffelbild wäre mit vier Leben schaffbar. Mehr Leben erhält man durch Collections, Angeln oder Bosse. Eisen kann nicht geschmolzen werden, aber ein NPC kann es für 50 Level schmelzen. Für den Golem werden 1000 Ingets benötigt, was 10.000 Erze entspricht.
Effizientes Leveln in der Mine und Upgrade der Spitzhacke
04:34:44Es wird empfohlen, so lange Eisen zu farmen, wie der Boost aktiv ist, bis man zwei Level pro Erz erhält. Das Mining-Level steigt dabei stetig. Der Boost endet, wenn man 80% des Top-Mining-Levels erreicht hat. Die Spielzeit kann durch Upgrades der Spitzhacke beschleunigt werden. Die Mine resettet sich alle zwei Minuten. Es wird ein Spot zum entspannten Abbauen empfohlen. Es gibt Wege zu weiteren Abschnitten, aber diese sind noch nicht zugänglich. Nach dem Upgrade der Spitzhacke ab 300 abgebauten Erzen, wird diese schneller. Die nächste Stufe ist bei 1500 Erzen erreichbar. Die Spitzhacke kann auch in der Overworld benutzt werden, ist dort aber nicht so effektiv wie in der Mine. Nach dem Farmen von Eisen wird überlegt, wie die Levels am besten investiert werden sollen. Zuerst sollte die Spitzhacke verbessert werden. Die Spitzhacke ist keine Element-Picke und gibt keine Bonus-Drops für Ressourcen.
Community-Server, Angel-Pläne und Legendary-Mob-Kampf
04:38:00Es wird einen Community-Server geben, Infos dazu im Discord. Man kann sich für Elements 2 anmelden. Nach dem Eisenfarmen will man angeln gehen und das Pet-Menü freischalten. Ein aus Versehen eingesammeltes Erz wird weggelegt. Vor dem Angeln soll noch ein Feld fertig gebaut werden. Beim Angeln soll darauf geachtet werden, nicht im Wasser zu stehen, um nicht von Mobs getötet zu werden. Lootboxen werden ignoriert, da das Ziel nun Angeln ist. Eventuell sollen Photonen upgegradet werden, wenn man in der City die Fische abgibt. Es folgt ein Kampf gegen ein Legendary Fishing Mob, einen Elder Guardian. Es wird Hilfe angefordert, und gemeinsam wird versucht, den Guardian zu besiegen. Der Guardian macht viel Schaden und tankt viel. Spark joined im Spectator-Modus, um das Geschehen zu beobachten. Der Kampf ist episch, und es wird überlegt, was der Guardian droppen könnte. Verschiedene Taktiken werden ausprobiert, um den Guardian zu besiegen.
Taktiken gegen den Guardian und erfolgreicher Kill
04:45:58Es wird überlegt, wie man den Guardian bekämpfen kann. Der Guardian verzögert seinen Strahl, wenn man ihn trifft. Es wird vermutet, dass der Guardian 100 Schuppen droppt. Der Golem hilft nicht viel. Der Guardian macht Flächenschaden. Es wird vermutet, dass Spark den Boss im Hintergrund steuert. Nach vielen Toden wird der Guardian endlich besiegt. Es wird spekuliert, dass der Guardian ein einzigartiges Item droppt. Veto greift den Guardian mit einem Dreizack an. Der Guardian wird zum Steg gelockt und geangelt. Es wird festgestellt, dass der Guardian nicht geangelt werden kann. Nach vielen Versuchen wird der Guardian endlich besiegt. Der Guardian droppt ein Guardian-Pad, eine Fishing-Frucht, Monsterschuppen und ein Buch. Es wird überlegt, was das Guardian-Pad kann. Fabo hat das Guardian-Pad schon freigeschaltet. Es wird vermutet, dass das Guardian-Pad etwas verbessert. Zombie ist die ganze Zeit schon am Angeln und hat Level 42 erreicht.
Guardian-Pad, Toolstation und geheime Kisten
04:55:04Das Pad wird wahrscheinlich irgendwas verbessern. Man muss das Pad aktivieren, um die Fähigkeiten zu sehen. Das Pad ist aber trotzdem noch übertragbar. Es wird überlegt, das Pad zu behalten. Es werden noch ein paar Fische benötigt. Es wird eine Toolstation geholt, um die Spitzhacke zu verbessern. Es wird überlegt, in jeder Craft-Attack-Base geheime Kisten mit Tools, Diamanten und Netherite zu vergraben. Beim Kopieren der Basen werden aber alle NBT-Daten gelöscht. Es wird gefragt, wie die Fishing-Idee ankommt. Es wird überlegt, die Spitzhacke nach ganz unten zu packen oder eine Notfallspitzhacke zu verkaufen. Das Problem ist, dass die Leute nicht lesen. Es wird überlegt, ein wichtiges Item in den Shop zu setzen, was keiner kauft. Es soll geguckt werden, wie viel geangelt wurde, bis der Guardian kam. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist unterschiedlich. Es ist crazy, dass 4.280 Fische gefangen wurden, bevor der Guardian kam. Der Guardian hat auch Rüstung intern integriert. Es kann sein, dass der Amor von dem so hoch ist, dass er an dem keinen Schaden macht. Veto hat mal ein Herz Schaden gemacht. Es werden Boss Keys für 100 Sparks verkauft. Es wird überlegt, den Handelsplatz von Anfang an bereitzustellen. Bei der Händler-Gilde kann man sich Perks kaufen.
Ideen für Händler-Gilden-Quest und Gebührenreduzierung
05:03:51Es gibt Überlegungen, eine Händler-Gilden-Quest einzuführen, bei der man im Rang aufsteigen kann, um Gebühren beim Verkaufen zu reduzieren. Je mehr man handelt, desto höher steigt man im Händler-Rang auf, sowohl beim Kaufen als auch beim Verkaufen. Durch das Sammeln von Punkten erreicht man Ränge wie Novize und Adapt, wodurch die Gebühren sinken. Es gibt bereits Möglichkeiten, Gebühren durch das Händlerserum zu reduzieren. Derzeit wird an neuen Anbauflächen gearbeitet und der Bedarf an Fischen betont. Die aktuelle Season wird als anders und cool empfunden, jedoch fehlt es teilweise an Spielern. Es wird angemerkt, dass mehr Leute in Elements spielen sollten und zur Abstimmung aufgerufen wird. Tommy hat den Guardian erhalten, was als verdient angesehen wird, da er viel Zeit mit Angeln verbringt. Zombie hat den Guardian ebenfalls verdient, da er ständig angelt. Es wird über das Töten von Monstern diskutiert und die Schwierigkeit, diese zu besiegen, insbesondere den Guardian. Es wird erwähnt, dass der Streamer auf dem Weg ist, zu helfen.
Eisenrüstung vs. Eisengolem-Pet und Pet-Funktionen
05:08:21Es wird diskutiert, ob man Eisen abbauen soll, um sich eine Rüstung zu machen, was jedoch als nicht sinnvoll erachtet wird, da diese sehr schwach ist. Stattdessen wird empfohlen, sich das Eisengolem-Pet zu holen, da dieses Therapie und Rüstung bietet und gelevelt werden kann. Man kann zwar mehrere Pets besitzen, aber nur eins gleichzeitig aktivieren. Die Effekte der Pets gelten nur, wenn sie aktiviert sind. Um Pets auszuwählen, muss man zuerst die Pet-NPC-Quest abschließen, wo sich der Dünger befand. Wenn man sich das Eisengolem-Pet kauft, kann man es noch nicht sofort nutzen, sondern muss vorher die Quest erledigen. Es wird erwähnt, dass Veto mit seinem Dreizack theoretisch am stärksten gegen den Drowned ist. Fuchsel soll später erklären, was bezüglich Angeln noch zu tun ist. Es wird über das Geben von Herzen im Spiel gesprochen und ein Handel vorgeschlagen, bei dem die YouTube-Einnahmen von Dezember als Gegenleistung dienen sollen. Jemand schlägt eine Dating-Show vor, woraufhin eine Mini-Version der Elements Dating Show veranstaltet wird, bei der zwei Teilnehmer sich daten sollen. Es wird über die Effektivität des Abbrechens des Strahls des Guardians diskutiert.
Eisenabbau, Kartoffelanbau und Fledermausfund
05:12:28Es wird über den bewussten Abbau von Eisen in Elements diskutiert und festgestellt, dass man durch einen Cheatskill acht Level pro abgebautem Erz erhält. Es wird überlegt, Kartoffeln anzubauen und das Feld von Pumi mitzubenutzen. Die schicke Route für den Kartoffelanbau erhält man vom Kartoffel-Villager. Es wird erwähnt, dass man immer zu dem Villager gehen soll, der mit dem jeweiligen Block zu tun hat. Der Streamer findet eine Fledermaus in einer Felsspalte und bemerkt, dass er bereits 1800 Dinge abgebaut hat. Die Fledermaus hat nur wenig Leben und muss getötet werden. Nach dem Besiegen des Guardians werden verschiedene Items gedroppt, darunter eine Fishing Road Epic und Seemonster Shards. Das Skadiampad kann noch nicht aktiviert werden, da das Combat-Level fehlt. Jemand soll in die Mine kommen und die Fledermaus hauen, um zu sehen, was passiert. Es wird ein Buch namens Magic Iron Forge 1 gefunden, das den Ertrag beim Abbau von magischem Eisenherz erhöht. Das Buch kann mit einem Amboss verzaubert werden.
Guardian-Drops, Fledermaus-HP und Adidas-Kooperation mit Minecraft
05:17:45Es wird darüber gesprochen, dass zwei Guardians kurz nacheinander gefunden wurden, was als Glücksfall betrachtet wird. Die Fledermaus hat nur 1 HP, was extra so gemacht wurde, um Nerfs zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass zwei Guardian-Pets gefangen wurden und dass neuer Content entdeckt wird. Die Fähigkeit von Gladys Petzler ist noch nicht bekannt. Fabo und Zombie können ihre Pets noch nicht aktivieren. Es wird überlegt, ein Photon für 200 Sparks anzubieten, was als mehr als fair angesehen wird. Es wird vorgeschlagen, den Preis auf 400 zu erhöhen. Der Server ist seit vier oder fünf Tagen online, und je früher man ein Pet hat, desto besser. Der Streamer kann sein Pet jedoch noch nicht nutzen. Mad Eagle, Horsche und Levatoris werden für die Reserves gedankt. Es wird über den Kauf von Lichtblöcken und Erde gesprochen. Der Streamer fühlt sich hilflos, wenn er einen Guardian erwischt, da er kein gutes Schwert hat. Es wird erwähnt, dass es vier Dimensionen gibt, darunter den Nether. Es gibt auch Klassenshops vom letzten Mal. Ein Photon kostet 300. Jemand hat Hunderts mag es ausgegeben, um ein Baseballschläger reinzuballern. Es wird überlegt, Boss Keys für 100 zu kaufen, um Bosse zu grinden. Die Grundstellen sind aufgeteilt, und man kann sich eine freie Stelle suchen und seine Gegend protecten. Es wird überlegt, was man mit den Perlen noch holen soll. Es wird erwähnt, dass die Soundtracks von Minecraft nachgesungen und nachgesummt werden. Minecraft hat eine Collab mit Adidas, einschließlich einer Jacke aus dem Film. Es gibt viele Ads und Placements dazu. Es gibt auch eine Hose und Schuhe. Es wird ein Trainingsanzug mit einer Biene entdeckt, aber dieser ist für Kinder. Es wird über verschiedene Kleidungsstücke und deren Designs diskutiert.
Livestream-Speicherung und YouTube-Uploads
06:05:07Die aktuellen Livestreams werden als Highlights gespeichert, um sie herunterladen und als VODs (Video-on-Demand) auf YouTube verfügbar zu machen. Es wurden 7400 Stunden an Livestream-Material gelöscht, da Twitch nicht mehr erlaubt, so viele Highlights zu speichern, und um Platz für den ersten Marathon-Stream als VOD zu schaffen. Ein einzelner Stream-Download von etwa 7-8 Stunden umfasst ungefähr 20 bis 30 Gigabyte. Trotz bereits sechs Stunden Streaming hat man das Gefühl, noch nicht viel erreicht zu haben, während andere Spieler scheinbar schneller vorankommen. Es wird überlegt, Graphic 10 Streams auf YouTube anzusehen, um Punkte zu sammeln, wobei drei Fische bereits 150 von den benötigten 1000 Punkten für das Pad einbringen.
Golem Pet, Craft Attack und Elements 3
06:08:00Das Ziel ist es, Pets freizuschalten, wobei bereits ein Schweine-Pet für 560 Sparks gekauft wurde, das jedoch erst durch das Sammeln und Abgeben von Fischen beim Pet-Trainer aktiviert werden muss. Die Streams auf Twitch sind in 720p oder 1080p verfügbar, wobei alle Streams zusammen etwa 20 bis 23 Terabyte umfassen würden. Diese wurden auf YouTube gesichert, was einen Monat dauerte. Langfristig wird überlegt, ob man von Projekten wie Elements leben kann. Elements 3 hat mehr Content als Elements 2, das etwa drei Monate lief. Es wird erwartet, dass es langfristige Grind-Ziele gibt, um die Community langfristig zu beschäftigen. Es wird spekuliert, ob der Server bis zur nächsten Craft Attack laufen könnte. Pads können im Markt verkauft werden, wobei ihr Level erhalten bleibt, was die Möglichkeit eines Pad-Level-Services eröffnet.
Dreizackfund und Angel-Kreislauf
06:14:57Es wurde ein Dreizack mit Damage 5 gefunden, was als seltener Drop gefeiert wird, vergleichbar mit dem Erhalt eines Photons beim Edgar-Boss. Zusätzlich wurde ein Buch namens Fishing Luck gefunden, das das Glück auf Schätze beim Angeln um 100% pro Stufe erhöht. Fishing Luck 2 wird auf den Dreizack angewendet. Es wird erklärt, dass es einen Kreislauf beim Angeln gibt: Durch das Töten von Seekreaturen erhält man Fishing Luck für Schätze, und durch das Angeln von Schätzen hat man eine Chance auf Fishing Bait für Kreaturen. Dieser Kreislauf schaukelt sich gegenseitig hoch. Fische werden abgegeben, um die Angelgeschwindigkeit zu erhöhen. Es wird erwähnt, dass die Streams in 720p auf Twitch laufen und alle Streams zusammen etwa 20 bis 23 Terabyte groß wären, wenn man sie herunterladen würde.
Pet-Funktionen und Server-Wirtschaft
06:31:52Es wird diskutiert, dass Angel-Level maximales Mana bringt. Die Enchantments sind in drei Säulen aufgeteilt: Fische, Schätze und Mobs. Es gibt vier bekannte Pads: Papagei, Guardian, Schwein und Golem, die unterschiedliche Anwendungsfälle haben. Der Papagei ist eine Bank, die permanent Level dazu gibt und speichert. Der Elder Guardian gibt maximales Mana und eine höhere Chance auf Schätze beim Angeln. Das Schweinpad ist ein Kampfpad für mehr HP und mehr Damage, während das Golem mehr HP und Verteidigung bietet. Es wird betont, dass es sich lohnt, mehrere Pads zu haben, da sie alle unterschiedliche Vorteile bieten. Es wird erklärt, dass es einen Echtgeld-Shop in Elements gibt, aber man kann auch durch das Spiel Sparks verdienen und diese für Spielzeit ausgeben. Durch tägliches Zocken erhält man Daily Sparks als Belohnung und 15% des Serverbetrags in Form von Sparks zurück.
Marktplatz-Funktionen und Sparks-Wirtschaft
06:57:36Diskutiert werden die Funktionen des Marktplatzes, insbesondere die Gebührenstruktur, die eingeführt wurde, um überhöhte Preise zu vermeiden. Nach zwei Tagen können Spieler Items einstellen und ab einem Mindestpreis von 100 Sparks verkaufen. Die Gebühr ist wichtig, damit die Preise nicht zu teuer sind und die Sachen nicht über den Tisch gehen. Es wird betont, dass die Sparks-Währung nicht ausgezahlt werden kann, sondern nur für spielinterne Käufe verwendet wird, ähnlich wie Gems in Clash of Clans. Dies dient rechtlichen und regulatorischen Zwecken. Es wird klargestellt, dass die Einnahmen aus Marktverkäufen an andere Spieler gehen, abzüglich einer geringen Gebühr zur Vermeidung von Missbrauch. Das System soll sich durch die Gemeinschaft tragen und die Sparks kommen nicht in dieser Masse ansonsten aus dem Nichts in den Umlauf. Es wird auch erwähnt, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, die Gebühren zu reduzieren, beispielsweise durch Händlerserum, was jedoch zu Problemen führen könnte, wenn die Gebühr zu niedrig wird. Das System ist noch in der Entwicklung und es wird erwartet, dass sich eine Meta herauskristallisiert.
Feature-Vorschläge und Patch Notes
07:02:02Es wird erwähnt, dass überschüssige Perlen beim Fischer gegen Belohnungspunkte eingetauscht werden können, ein Wunsch von Zombie. Der Streamer ist offen für Feature-Vorschläge, die nicht zu aufwendig sind und Sinn machen, und verspricht, diese gegebenenfalls kurzfristig umzusetzen. Federn komprimieren steht bereits auf der To-Do-Liste. Die neuesten Patch Notes werden besprochen, insbesondere die Möglichkeit, Reparaturkosten zurückzusetzen, indem man Items auf den Boden wirft und den Status-Button drückt. Es gibt auch eine Feder-Quest für den Dungeon-Wächter, bei der drei Federn benötigt werden. Die Droprate der Federn wurde angepasst, nachdem Spieler diese in großen Mengen gesammelt hatten. Logo, der eigentlich einen Off-Day hat, ist trotzdem im Stream und hilft mit. Es wird überlegt, ob nach 10.000 getöteten Hühnern ein goldenes Huhn spawnen soll. Der Streamer freut sich, dass Logo auch an seinem freien Tag im Stream ist.
Server-Währung, Shop und Spielzeit
07:11:01Es wird diskutiert, ob man sich mit Ingame-Coins Serverzeit kaufen kann. Die Coins können im Shop für Booster ausgegeben werden. Es wird überlegt, dass man sich für 2000 Coins 30 Tage Serverzeit kaufen kann, wobei man 6000 Coins pro Monat erhält. Dies würde bedeuten, dass man nach 10 Tagen Spielzeit 30 Tage Zeit aufladen kann, was zu einem Missverhältnis führen würde. Daher wird der Wechselkurs festgelegt: 1 Mark ist 1 Cent. Man kann sich die Sparks auch über Kofi bestellen, ähnlich wie beim Elements 2 Server, wo man sich einen Serverboost holen konnte. Der Preis orientiert sich an anderen Minecraft-Servern und liegt bei 30 Euro, was hier 2999 Sparks entspricht. Streamer erhalten 60 Euro im Monat, womit sie sich Booster kaufen können. Es gibt einen Server-Pad-Boost und einen Player-Pad-Boost, die sich addieren. Man muss sich hocharbeiten und kann sich etwas verdienen, indem man coole Items verkauft und mindestens 100 Sparks zurückbekommt. Es wird überlegt, eine Option für den Shop zu schaffen, wo man sich Zeit aufladen kann, aber dies ist noch Theorie und möglicherweise am Anfang nicht verfügbar. Der Gedanke ist, dass es eine Chance für Leute ist, die es einmalig ausprobieren möchten.
Karma-System und Community-Verhalten
07:18:56Es wird über das Karma-System gesprochen, das auf dem Community-Server eingesetzt wird. Dabei können Spieler Likes und Dislikes verteilen, wenn sich andere nicht an die Regeln halten. Das Karma-System ist wie ein Daumen hoch/runter-Button und dient als kosmetische Zahl ohne direkte Auswirkungen. Es wird überlegt, Belohnungen für einen gewissen Mindestscore einzuführen, um gutes Benehmen zu fördern und den Moderationsaufwand zu reduzieren. Spieler mit negativem Karma könnten gemieden werden, da sie als unzuverlässig gelten. Das Karma-System soll die Gentleman-Regel durchsetzen, also ein nettes und zuvorkommendes Verhalten fördern. Es hat dazu geführt, dass es weniger Support-Anfragen gibt und weniger Stress unter den Spielern herrscht. Das Moderatoren-Team hat weniger Arbeit, da es weniger Probleme gibt. Es wird betont, dass die Praxis oft weniger schlimm ist als erwartet, wie auch beim Karma-System am Anfang. Es wird maximal drei Punkte am Tag vergeben. Es soll keine unendliche Währung fürs Game sein.
Anpassungen im Dungeon und Combat Level
07:44:19Es gab Diskussionen über die Schwierigkeit des Edgar-Bosses, wobei vorgeschlagen wurde, ihn einfacher zu gestalten. Es wurde festgestellt, dass einige Spieler mit hohem Combat Level (18) bereits frühzeitig in Dungeons gehen, was Anpassungen erforderlich macht, um die Herausforderung aufrechtzuerhalten. Der Streamer plant, die Mobs im Dungeon anzupassen, möglicherweise durch Erhöhung ihrer Lebenspunkte, um zu verhindern, dass Spieler alles sofort one-shotten. Es wird betont, dass die Anpassungen nicht dazu dienen, einzelne Spieler zu benachteiligen, sondern eine Balance zu finden, die für verschiedene Spielstile und Fortschrittsstufen geeignet ist. Die Schwierigkeit soll so angepasst werden, dass auch neue Spieler wie JoCraft eine Chance haben, ohne überfordert zu sein. Es wird überlegt, ob der Schaden der Mobs erhöht werden soll oder ob es sinnvoller ist, ihre Lebenspunkte anzupassen, da die Rüstung der Spieler noch nicht stark genug ist.
Golem-Pad und Pet-System
07:46:41Der Streamer spricht über das bevorstehende Freischalten des Golem-Pads, das Leben und Verteidigung bietet, im Gegensatz zum Schwein-Pad, das Leben und Schaden gibt. Es wird diskutiert, dass das Golem-Pad langfristig stärker sein könnte als das Schwein-Pad. Der Papagei wird als Lieblings-Pad aufgrund seiner einzigartigen, nicht-kampfbezogenen Effekte hervorgehoben. Die Pads sollen eine gewisse Variabilität bieten, von offensiven und defensiven Kampf-Pads bis hin zu solchen, die maximale Mana erhöhen. Der Golem kostet 50.000 Level oder 1.000 Eisenbarren. Es wird erwähnt, dass ein Spieler namens Tjana das Golem-Pad bereits innerhalb von 24 Stunden erhalten hat, teilweise durch Unterstützung von Mori. Der Streamer hat bereits 70% des benötigten Eisens und plant, den Rest bald zu farmen. Es wird angemerkt, dass es keine direkten Upgrade-Sachen für Defense gibt, was den Golem attraktiv macht. Der Streamer scherzt, dass er das Schwein-Pad hätte so anpassen können, dass es nur Schaden gibt, aber er wird es nicht ändern.
Elements 4 und zukünftige Pläne
07:49:37Es wird über Missionen in Elements 4 gesprochen und angedeutet, dass es bereits viele Ideen gibt, die aber für die aktuelle Season zu umfangreich sind. Der Streamer deutet an, dass er, sollte Cyberpunk erfolgreich sein und ihm finanzielle Unabhängigkeit ermöglichen, sehr viel Zeit und Ressourcen in Elements 4 investieren würde. Es wird ein grober Zeithorizont für Elements 4 genannt, wobei das Ziel ist, es bis 2025 zu schaffen. Der Streamer spricht über ein Gamble und die Hoffnung auf etwas Neues im Spiel. Es wird diskutiert, ob es eine feste Uhrzeit für Änderungen im Spiel gibt und warum diese Information wichtig ist. Der Streamer erklärt, dass sich die Ballons nicht automatisch ändern, sondern nur beim Kauf einer Box aktualisiert werden. Es wird empfohlen, eine Box zu kaufen, um zu sehen, ob sich etwas ändert. Der Streamer plant, das Dungeon an Logo anzupassen und muss die Schwierigkeit anpassen. Es wird betont, dass die Schwierigkeit nicht zu stark erhöht wird, um auch anderen Spielern eine Chance zu geben.
Aktivierung des Schweine-Pets und Farmen
07:56:10Der Streamer hat alle erforderlichen Punkte abgegeben und aktiviert das Schweine-Pet. Er erwähnt, dass er die Funktion hinzugefügt hat, Pets in der NX zu verwalten. Er plant, das Pet in der Mine zu leveln. Es wird erwähnt, dass man auch mit Fischen handeln kann, wenn man keine Lust hat, selbst zu angeln. Der Streamer hat zum ersten Mal Magic Iron Fortune 4 auf der Spitzhacke und baut 10.000 Erz ab. Er stellt fest, dass er jetzt 2, 3, oder 4 Erz pro Block bekommt, was sehr effizient ist. Er hat bereits 700 Eisenbarren und benötigt noch 300, um das Eisengolem freizuschalten. Er tut die Eisen in die Enderkiste. Er aktiviert das Pickpad, das neu ist und noch keine Stats hat. Das Pad wird aktiviert und ist Level 1. Man kann das Pad sichtbar machen, muss es aber nicht. Es ist ein Menü-Button geworden und kann nicht einfach so entfernt werden. Während es aktiv ist, werden Pad-XP-Punkte draufgeschrieben. Die Pads folgen dem Spieler auch beim Teleportieren. Er farmt in der Mine und die Pad XP steigt. Das erste Level kostet 5000 XP.
Stabilität und Performance des Projekts
08:33:19Es wird die bemerkenswerte Stabilität des Projekts hervorgehoben, da bisher keine kritischen Bugs aufgetreten sind. Anpassungen und kleinere Fehlerbehebungen wurden zwar vorgenommen, aber das Gesamtsystem läuft reibungslos ohne Lags, Freezes oder gravierende Probleme. Kleinere Unannehmlichkeiten wie versehentliche Fehlklicks oder doppelte Käufe wurden als unbedeutend abgetan. Das reibungslose Funktionieren des Projekts wird als äußerst positiv bewertet, insbesondere im Vergleich zu potenziellen Problemen, die bei der Verwendung eines Plugins hätten auftreten können. Der Fokus liegt nun auf einem Bosskampf mit einem neuen Dreizack, wobei das Ausblenden des Pets während des Kampfes aufgrund möglicher Zielprobleme in Betracht gezogen wird. Es wird festgestellt, dass der neue Dreizack erheblich mehr Schaden verursacht, was die Effizienz beim Besiegen von Bossen steigert. Die AP-Leiste sinkt spürbar, was auf eine effektive Nutzung der Fähigkeiten hindeutet. Trotz des positiven Verlaufs wird betont, dass jederzeit unerwartete Fehler auftreten können. Ein übermäßiger Vorrat an "Schnitzeln" führt zu der Überlegung, diese auf dem Handelsplatz anzubieten, wo bereits reges Treiben herrscht.
Marktplatzaktivitäten und Bosskämpfe
08:38:03Es wird festgestellt, dass der Marktplatz belebter ist, was positiv aufgenommen wird. Ein "Schnitzel" wird zum Verkauf angeboten, wobei der Preis auf 150 Sparks festgelegt wird. Es wird kurz auf den Laufweg der Bosse eingegangen und festgestellt, dass dieser nicht verändert werden kann. Ein weiterer Bosskampf wird vorbereitet, wobei die Pets kurzzeitig ausgeblendet werden. Der Dreizack wird als Waffe gegen den Boss eingesetzt, was sich als sehr effizient erweist. Es wird erwähnt, dass durch die Effizienz des Dreizacks Bosskämpfe nun schneller hintereinander möglich sind, ohne auf die vollständige Mana-Regeneration warten zu müssen. Der Wunsch nach einem "Replenish Buch" wird geäußert, obwohl die Chance darauf als gering eingeschätzt wird. Die Entscheidung, Bossen keine XP für Levelaufstiege zu geben, wird erläutert, da die Belohnungen der Bosse bereits ausreichend sind und ein Levelverlust beim Sterben vermieden werden soll. Ein überschüssiges Essensitem wird im Shop angeboten. Es wird das morgige Freischalten des Golem-Pads angekündigt. Abschließend wird ein Sodium-Fehler erwähnt, der jedoch nicht weiter verfolgt wird, da der Stream beendet wird.
Balancing-Anpassungen und Combat-Level-Überlegungen
08:45:55Es wird diskutiert, dass die Werte des Bosses angepasst wurden, um ihn solo besiegbar zu machen, wobei die Feuerball-Häufigkeit reduziert und die Lebenspunkte verringert wurden. Es wird die Bedeutung von Übung und Skill hervorgehoben, um den Boss zu besiegen. Die Auswirkungen des Combat-Levels auf Bosskämpfe werden erörtert. Ein höheres Combat-Level vereinfacht die Kämpfe und verkürzt die benötigte Zeit. Es wird erwähnt, dass einige Spieler bereits Combat Level 11 erreicht haben und dass es möglich ist, zügig aufzuholen. Es wird empfohlen, das Combat-Level durch das Besiegen von Hühnern zu erhöhen, um den Nahkampfschaden zu verbessern. Es wird betont, dass Combat Level den Bossfight verkürzt, aber nicht unbedingt einfacher macht. Abschließend wird auf eine WhatsApp-Nachricht Bezug genommen, in der jemand fragt, ob man Zeit miteinander verbringen kann, was jedoch abgelehnt wird. Es folgt eine Diskussion über den Lieblingsdinosaurier, wobei verschiedene Vorschläge wie Gigantosaurus, Tyrannosaurus Rex und Brontosaurus genannt werden.
Marktplatz-Funktionen, Level-Gambling und Community-Interaktionen
08:58:18Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Mehrwertsteuer nicht direkt vom Verkaufspreis abgezogen wird, was zur Diskussion führt, dass der Marktplatz sonst als Lagersystem missbraucht werden könnte. Ein Nutzer namens Tobi hat 10.000 Coins für Glücksspiel verschwendet, anstatt in seinen Charakter zu investieren. Es wird kritisiert, dass Tobi sich zwischen die Peats gebaut hat und nun umziehen soll. Es folgt eine Diskussion über eine skurrile Frage, die Tobi gestellt hat, und die Frage, wie man darauf gekommen ist. Es wird ein Teleportstein für Sparklands gekauft. Es wird festgestellt, dass ein Streamer namens Warg als Deutscher im englischsprachigen Raum erfolgreich ist, was zu Überlegungen führt, ob man selbst einen englischen Kanal hätte machen sollen. Es wird die Frage diskutiert, wie lange der Starter-Bonus anhält, der mehr Punkte gibt. Der Bonus hält so lange an, bis man 80% des Levels des Führenden erreicht hat. Es wird erwähnt, dass Tobi durch Lootboxen zwei Ender-Chesten gewonnen hat. Es wird festgestellt, dass Tobi sich an die Felder anderer Spieler gebaut hat, was zu Unmut führt. Es folgt eine Diskussion über Tim Cheese und Jochen, den kochenden Rochen, der nun einen Dönerladen in Hodenhagen betreibt. Es wird festgestellt, dass TikTok das Ergebnis einer degenerierten Gesellschaft ist. Es wird eine Rechenaufgabe gestellt, die falsch beantwortet wird. Es wird das Handelssystem gekauft und freigeschaltet. Es wird festgestellt, dass 10.000 Level verschwunden sind und untersucht werden muss, was passiert ist. Es wird ein Fehler im Handelssystem entdeckt, der es ermöglicht, mehrfach auf Kaufen zu klicken. Es wird eine Abbruchbedingung eingebaut, um dies zu verhindern. Das Update wird aufgespielt und getestet. Es wird ein Schutz eingebaut, damit das nicht noch einmal passiert.
YouTube-Export der Livestreams und Community-Server-Boosts
09:27:05Es werden Wege gefunden, die Streams auf YouTube zu exportieren, wobei sie auf einem Zweitkanal namens GamingTV gespeichert, aber nicht sofort veröffentlicht werden, um die Zuschauer nicht zu überfordern. Eventuell werden sie später stückweise öffentlich gemacht. Aktuell sind VODs für 60 Tage auf Twitch in den Past Broadcasts verfügbar. Der Boost auf dem Community-Server, der einen Noob-Bonus für Nachzügler bietet, existiert nur für Streamer, was als unfaires System angesehen wird, da normalerweise die investierte Zeit belohnt werden sollte. Dies wird jedoch für das Streamer-Projekt angepasst, da Streamer schnell frustriert sind, wenn sie nicht mithalten können. Auf dem Community-Server kann jeder in seinem eigenen Tempo spielen, und wer viel Zeit investiert und vorne liegt, darf sich darauf ausruhen.
Dimensionen und Ressourcenknappheit im Spiel
09:32:26Es wird überlegt, wie man Instanzen im Spiel simulieren könnte, indem man mehrere Dimensionen der Mine erstellt, was jedoch mit erheblichem Aufwand verbunden wäre, da der Code angepasst werden müsste, um in verschiedenen Mineninstanzen zu funktionieren. Es wird argumentiert, dass eine gewisse Ressourcenknappheit im Spiel wünschenswert ist, da dies den Wert der Ressourcen erhöht und das Handelspotenzial fördert. Im Gegensatz dazu führt eine künstliche Unbegrenztheit von Ressourcen dazu, dass diese an Wert verlieren. Die Idee, dass Ressourcen limitiert sein sollten, wird als eine Anlehnung an ältere Spiele wie Tibia gesehen, wo Ressourcen nicht unbegrenzt verfügbar sind.
Magic Level Skillen und Handelsplatz-Diskussion
09:36:26Es wird die magische Schale erwähnt, die vom Handelsplatz erworben wurde, um das Magic Level zu skillen und den Edgar-Boss einfacher zu machen. Der Handelsplatz wird diskutiert, wobei auf Hypixel und Tibia als Beispiele verwiesen wird. Es wird erörtert, dass es technisch schwierig ist, ein Scrolldown-Menü für Kaufangebote in Minecraft umzusetzen, da dies das Spoilern von Items verhindern müsste. Eine mögliche Lösung wäre, nur Items anzuzeigen, die der Spieler bereits gefunden hat. Es wird betont, dass man mit dem aktuellen Combat Level noch gut vorankommt und Hühner farmt, um das Level zu steigern. Ein Rebalance des Dungeons wird in Betracht gezogen, da die Spieler schneller vorankommen als erwartet.
Neues Kartoffelbuch und Boot-Problematik
09:47:50Es wird ein neues Buch namens Potato Planner vorgestellt, das das automatische Anpflanzen von Kartoffeln während der Ernte ermöglicht. Ein Zuschauer demonstriert die Funktion im Stream. Es wird die Problematik von verschwundenen Booten im Spiel diskutiert. Boote sind eigentlich verboten, um Griefing zu verhindern, da Spieler Villager und NPCs in Boote setzen und ins Void kegeln könnten. Ein Pale Oak Boot, das als Ausstellungsstück in einer Vitrine stand, ist verschwunden. Es wird spekuliert, dass es entweder von jemandem mitgenommen oder durch einen Villager gelöscht wurde, da Boote in der Nähe des Spawns gelöscht werden.
Kartoffel-Mechaniken und Tool-Damage
09:55:55Es wird erklärt, dass man Kartoffeln nicht cheaten kann, indem man ständig neu gepflanzte sofort wieder abbaut, da unreife Kartoffeln keine Drops geben. Nur ausgewachsene Kartoffeln im Wachstumsstadium 7 geben Loot. Es wird festgestellt, dass die P-Gags kein richtiges Tool ist, da sie keinen Tool-Damage verursacht. Der Faust-Damage wird diskutiert, der auch ohne Tool möglich ist, da der Spieler Base-Damage hat. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, das Level noch weiter zu steigern, bevor es in die Mine geht. Der Regions-Bonus und der Bonus-Damage durch Klaas werden überprüft, wobei Loco durch Klaas einen Bonus-Damage von Plus 2 hat.
Upgrade-Kosten und Schlaflabor-Termin
10:03:00Es wird klargestellt, dass die Upgrade-Kosten für Element-Tools und Minen-Spitzhacken unterschiedlich sind. Die Element-Tools sind teurer. Fuchs wird als Marienkäferheldin bezeichnet. Es wird festgestellt, dass Fuchs keinen 8-fach-Boost mehr erhält, sondern nur noch einen 4-fach-Boost. Es wird geplant, bald wieder in die Mine zu gehen und die PGAX (wahrscheinlich eine Spitzhacke) auf die nächste Stufe zu upgraden. Ein Zuschauer berichtet, dass er einen Termin im Schlaflabor für Dezember 2025 bekommen hat und bei Nichtwahrnehmung des Termins eine Strafe von 400 Euro zahlen muss.
Eisen-Collection und Strafen für Fehlverhalten
10:10:18Es wird diskutiert, warum es keine Eisen-Collection gibt, da es bereits zu viele coole Sachen gibt, für die es zu wenig Belohnungen und Anreize gibt. Es wird erwähnt, dass man mit dem Eisen den Golem kaufen und später Rüstung reparieren kann. Es wird argumentiert, dass man Leute, die grinden, belohnen möchte. Es wird überlegt, ob man einen Knast einführen könnte, in den Spieler für Fehlverhalten geportet werden und dort mit einer Eisenspitzhacke Obsidian oder Eisenblöcke abbauen müssen. Dies wäre als Mini-Punishment gedacht.
Effizienz von Ressourcenabbau und Content-Diskussion
10:16:13Es wurde festgestellt, dass das Abbauen von 400 Erzen in 11 Minuten 800 Level einbringt, was hochgerechnet 4800 Level pro Stunde entspricht, wenn man durchgehend aktiv spielt. Dies wird mit dem Kartoffel Anbau verglichen, der in zwei Minuten 2000 Level ermöglicht. Es wird betont, dass dies keine Konkurrenz sein soll, sondern eine zusätzliche Option. Die Diskussion dreht sich um die Effizienz verschiedener Ressourcen und die Tendenz der Spieler, nur das Beste auszuwählen. Ein Angelteich wird als potenzieller neuer Content angesprochen, wobei 500 Level pro Angeln als Anreiz genannt werden. Es wird die Sorge geäußert, dass zu viel Content auf einmal überwältigend sein könnte. Der Schwierigkeitsgrad des Bosses wird thematisiert, wobei der Streamer plant, ihn erst mit besserer Ausrüstung zu versuchen. Die Bedeutung der Schale, die die Sättigung zu 100% füllt und wie ein Regenerationstrank wirkt, wird hervorgehoben. Iron Fortune wird diskutiert, und es wird überlegt, ob sich Fortune 4 lohnt.
Effizienzsteigerung beim Erzabbau und Jackpot-Diskussion
10:22:19Es wurde festgestellt, dass 800 Erze in 17 Minuten abgebaut wurden, was etwa 5000 Level pro Stunde entspricht. Durch das Leveln der Spitzhacke kann diese Rate noch gesteigert werden. Das Glück mit Fledermäusen wird hervorgehoben, da diese eine Jackpot-Chance darstellen. Die Seltenheit eines Jackpots beim Erzabbau, mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,1 Prozent (1 zu 1000), wird diskutiert. Es wird erwähnt, dass im Schnitt eine Million Level in der Lotterie sein sollten, bis ein Jackpot kommt. Das Pad, das Mr. Moore erhalten hat, war ebenfalls Teil des Jackpots. Die Fähigkeit des Pads ist noch unbekannt, und es wird gehofft, dass sie dem Jackpot würdig ist. Die Frage nach einem Fuchs-Pet wird aufgeworfen. Es wird die Sorge geäußert, dass G-Time eine Mobfarm gebaut haben könnte.
Optimierung von Mob-Spawning und Content-Planung
10:25:35Vanilla-Mob-Spawning wird als Performance-Problem angesehen, insbesondere im Vergleich zu Custom Content. Custom Mob Spawning ermöglicht es, sich auf notwendige Aspekte zu beschränken und die Serverlast zu reduzieren. Das Ziel ist es, dass 80 bis 100 Spieler gleichzeitig spielen können, ohne dass es zu Lags kommt. Es wird überlegt, wie man an Pale Grass kommt, um den Spawn in ein Pale-Biom umzubauen. Pale Moss und Pale Roots könnten in den Pflanzenhändler aufgenommen werden. Bernsteinblöcke könnten als Deko-Elemente hinzugefügt werden, da das Farmen von Bernstein aufgrund des Mobspawns schwierig ist. Das Harz wächst an Bäumen und nicht in der Mine. Es wird erwähnt, dass das Leveln der Spitzhacke schneller zu Leveln führt. Der Streamer hat zwei Schlüssel, um den Boss zu beschwören. Es wird empfohlen, den Boss von seinem Spawn wegzulocken, um Probleme mit den Säulen zu vermeiden. Das Schwert des Streamers ist stark und kann Hühner, Hasen und Spieler one-hitten. Combat Level beeinflusst den Spielerschaden, wobei alle vier Level ein Damage mehr gewährt werden. Mining Level 37 wird erreicht. Es wird festgestellt, dass mehr Mana zu mehr Magic Level führt.
Casino-Twist und Voting-System Diskussion
10:39:03Es wird festgestellt, dass die Köpfe im Casino plötzlich anders aussehen (grün statt blau) und es sich um Luftballons handelt. Es wird ein Twist angedeutet, den noch niemand bemerkt hat, möglicherweise im Zusammenhang mit Tierfutter. Es wird angeregt, dies zu beobachten und Statistiken aufzustellen. Es wird über das Voting-System für die Teilnahme an Projekten diskutiert, wobei der Fokus auf Fairness liegt. Es wird erklärt, dass große Kanäle direkt teilnehmen können, während kleinere Kanäle eine einfache Mehrheit (51%) benötigen. Die Ursprünge des Voting-Systems werden bis zu Craft Attack zurückverfolgt. Es wird die Problematik von Enthaltungen im Voting diskutiert, da diese die Messlatte verfälschen könnten. Es wird die geringe Teilnehmerzahl im aktuellen Projekt thematisiert, möglicherweise aufgrund des Fehlens der GRG-Bubble. Es wird überlegt, ob terminliche Gründe für die geringe Teilnahme verantwortlich sind. Es wird überlegt, ob Kedos überredet werden kann, teilzunehmen. Der Streamer erinnert sich daran, dass er früher von Spark nicht gemocht wurde.
Diskussionen über Basenbau und Regelwerk
11:12:37Es wird über die Platzierung von Basen anderer Spieler diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob ein Veto in bestimmten Fällen gerechtfertigt ist. Die Länge des Regelwerks wird angesprochen und betont, dass jede Regel aufgrund von früheren Problemen entstanden ist. Es wird erwähnt, dass jemand am Sonntagabend noch auf das Angelgäulein gegrindet hat. Die Wichtigkeit von Eisen für das Eisengolem-Pet wird hervorgehoben, wobei 10.000 Eisen benötigt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Verteidigung zu erhöhen, ähnlich wie beim Combat-Level, aber es gibt aktuell keine Verteidigungs-Level. Die Rüstung wird als schwach empfunden, aber es wird die Möglichkeit einer zukünftigen Änderung in Betracht gezogen. Es wird betont, dass man sich Zeit lassen möchte und das Spiel nicht in einer Woche durchspielen will. Der Wunsch nach einem Papagei als Haustier wird geäußert. Es wird festgestellt, dass ein Spieler auch dann grindet, wenn er nicht live ist, weil er es genießt, was als positiv hervorgehoben wird.
Merch-Diskussion: Spark-Plüsch, Designs und Rezo-Merch
11:16:39Es wird über die Möglichkeit von Spark-Merchandise diskutiert, insbesondere über einen Spark-Plüsch, der aber nicht geplant ist. Aktuelles Merch ist über Teespring verfügbar, jedoch ohne individuelle Designs. Der Account wurde seit zwei Jahren nicht mehr überprüft, da Merch nie signifikant war und ein Shop Einnahmen einbehielt. Die Zielgruppe sei möglicherweise nicht mehr im Alter für Merch-Käufe. Es wird die Idee von neutralem Merch diskutiert, das man normal tragen kann. Der Aufwand für Bewerbung und Push von Merch lohne sich nicht im Verhältnis zum Ertrag. Es wird erwähnt, dass bei Nachfrage nach Motiven auf Tassen extra Listings erstellt wurden. Bücher werden nicht als Merch betrachtet, sondern als eigenständiges Produkt. Ein Fuchselplüsch ist in Planung. Es wird erwähnt, dass Rezo seit einiger Zeit Spark-Merch macht, was zu Bedenken wegen möglicher Markenrechtsverletzungen führt, da der Streamer schon seit 2013 Spark-Merch hat. Es wird überlegt, Rezos Marke anzufechten, aber der Streamer ist unkreativ, was Merch angeht.
Base-Management, Boss-Vorbereitung und unerwarteter Tod
11:24:41Es wird über die Rückkehr zur Basis und die Notwendigkeit gesprochen, Mana für den Bosskampf zu sparen. Es wird erwähnt, dass man magisches Eisen für den Eisengolem benötigt. Die Spitzhacke soll bald aufleveln, aber es fehlen noch die Level zum Upgraden. Es wird festgestellt, dass Felder geerntet wurden und der Bau größerer Felder in Erwägung gezogen wird. Eine neue Kiste wird gebaut und Juflau wird für einen Sub gedankt. Es gibt Erwähnungen von Plüschsburg und selbstgebastelten Artikeln. Es wird überlegt, was wäre, wenn bestimmte Gegenstände nicht auf 99 stapelbar wären. Einige Sachen werden in die Endertruhe gepackt, darunter 26% vom Eisengolem. Magic Iron Fortune 3 soll im Amboss hergestellt werden, um Platz zu sparen. Die Enderkiste wird als fast private Kiste bezeichnet. Es wird erwähnt, dass Collections geclaimt werden sollten, um Level zu erhalten. Unerwartet tötet Mori den Streamer mit einem Schwert, was zu einer Diskussion über den AOE-Effekt und falsche Schadensmeldungen führt. Der Fehler soll in den nächsten Tagen behoben werden.
Bosskämpfe, Strategien und Merkwürdige Tode
11:29:42Es wird beschlossen, einen Boss zu beschwören, wobei der heilige Edgar erwähnt wird. Für 11.000 Basalt soll die nächste Lebensdruck erworben werden. Es wird über die Positionierung während des Bosskampfes diskutiert, um nicht von der Mitte aus resettet zu werden. Der Boss hat mehr Attacken als beim letzten Mal, was positiv aufgenommen wird. Es wird festgestellt, dass das Schwimmbach guten Schaden verursacht. Nach dem Tod des Bosses gibt es komprimierte Kartoffeln als Belohnung, was als Verbesserung gegenüber früheren Belohnungen angesehen wird. Die Bossanzeige ist fehlerhaft und zeigt 100% statt 80% Leben an, was behoben wird. Es wird über den Kauf von Haltränken diskutiert. Nach einem weiteren Bosskampf gibt es eine Lebensfrucht als Belohnung. Es wird über Mana-Kosten und Reset-Strategien gesprochen. Ein Spieler stirbt während des Kampfes durch Wasser. Es wird festgestellt, dass die Bossanzeige immer noch nicht korrekt ist. Es wird überlegt, Bosskies zu holen und Teleportsteine zu verwenden. Es wird erwähnt, dass ein zweifacher Bonus aktiv ist. Während des Farmens von Kartoffeln wird der Streamer von einem Schwein getötet. Ein Spieler klaut eine Luke, was gemeldet wird. Der Streamer stirbt erneut und verliert viele Level. Es wird beschlossen, einen Boss ohne Heiltränke zu versuchen.
Community-Server Update und Season 2-Ankündigung
12:23:10Es wird über den aktuellen Stand des Community-Servers gesprochen, wobei hervorgehoben wird, dass bereits über 10 Leute online sind. Es wird darauf hingewiesen, dass ungeduldige Spieler die Wartezeit auf den Season 3 Community-Server verkürzen können, indem sie sich auf Season 2 anmelden. Alle relevanten Informationen dazu sind im Discord verfügbar. Die Aktivität auf Season 2 nimmt zu, und die Vorfreude auf Season 3 wächst. Es wird betont, dass die Entwicklung von Season 3 noch Zeit benötigt, da die Zeit dafür genommen werden soll und das Streamer-Projekt vorher abgeschlossen sein soll. Weitere Informationen folgen, sobald es Neuigkeiten gibt. Es wird empfohlen, Season 2 zu spielen, um sich optimal auf Season 3 vorzubereiten. Es wird geschätzt, dass es noch etwa vier Wochen bis zum Start von Season 3 dauern wird, in denen Season 2 ausgiebig gespielt werden kann. Spieler können ihre Slots flexibel zwischen den Servern wechseln, sollten dies aber nicht zu häufig tun. Ein Wechsel zwischen Elements 2 und 3 ist über den Support möglich.
Villager-Abstimmung und Spoiler-Vermeidung
12:25:58Es wird klargestellt, dass die Community selbst über den Zeitpunkt neuer Villager-Updates abstimmen kann. Vorschläge für Abstimmungszeiträume (eine, zwei, drei oder vier Wochen) werden genannt, wobei betont wird, dass eine Woche für manche Spieler möglicherweise zu kurz ist, um ausreichend Content zu erleben. Die Community soll im Discord über den Zeitabstand abstimmen. Für den Community Server Season 2 waren es etwa zwei Wochen. Es wird betont, dass es wichtig ist, zügig voranzukommen, um Spoiler zu vermeiden. Es wird auf einen neuen Trailer hingewiesen, und die Frage beantwortet, ob die Staffel anders geschnitten ist als Staffel 2, was verneint wird. Die Playlist auf dem Kanal wurde durcheinander geraten und wird nun von oben nach unten in die richtige Reihenfolge gebracht.
Kofi-Integration und Minecraft-Namen
12:31:20Es wird erklärt, wie man seinen Minecraft-Namen bei der Verknüpfung des Kofi-Monatspakets mit dem Discord angibt. Nach der Aktivierung des Kofi-Abos kann man in den Einstellungen eine Community-Server-Rolle claimen und findet im Discord einen Anmelde-Channel mit Serverregeln und Anweisungen. Dort kann der Minecraft-Name zusammen mit dem gewünschten Server (Crafted Elements 2) angegeben werden. Der Prozess ist nicht automatisiert, sondern wird persönlich betreut. Für Einmalzahlungen bei Kofi muss die Discord-ID per PN mitgeteilt werden, da die automatische Rollenvergabe hier nicht möglich ist. Es wird erwähnt, dass Reol eventuell beim Craft Attack dabei sein könnte, sich aber noch nicht zurückgemeldet hat. Es wird überlegt, wer noch beim Craft Attack dabei sein wird. Einige Leute haben Urlaub, aber Feist hat eventuell gesagt, dass er die Tage kommt. Gomme wollte noch dazu kommen. Gambo und Elina Hettenborg sind auch dabei.
Hypixel Kritik und Late-Game-Design-Philosophie
12:44:46Es wird Kritik an der Komplexität von Hypixel geäußert, insbesondere an der Lore auf den Items, die den Überblick erschwert. Die Community wird als Problem genannt, da jeder immer mehr Late-Game-Content fordert. Es wird eine alternative Design-Philosophie für Late-Game-Content vorgestellt: Anstatt den bestehenden Content zu strecken und zu überladen, sollten neue Inhalte und Bereiche hinzugefügt werden, die sich freischalten lassen, ohne den Anfangsteil zu beeinträchtigen. Der Ansatz sollte einsteigerfreundlich sein und den Content schrittweise einführen. Es wird die Schwierigkeit betont, wieder in komplexere Game-Modes einzusteigen, selbst nach langer Minecraft-Erfahrung. Ein simpler, chilliger Game-Mode mit stetiger Steigerung und Einführung neuer Inhalte wird bevorzugt. Es wird erwähnt, dass Hypixel so viel Grind-Content hat, dass ein normaler Spieler ihn kaum bewältigen kann. Es wird spekuliert, dass der Vorteil eines kleineren Teams darin liegen könnte, dass der Content nicht so aufgebläht wird.
Unerwünschte Zuschauerinteraktionen und Geburtstagsgrüße
12:59:08Es wird die Unannehmlichkeit thematisiert, wenn man zufällige Zuschauer privat trifft, beispielsweise im Restaurant. Es wird die Angst geäußert, dass sich jemand ungefragt zu einem setzt und sagt, er schaue die Streams. Es wird humorvoll angedroht, solche Personen entweder zum Aufstehen aufzufordern oder sie zu bannen. Es wird festgestellt, dass viele Leute an diesem Tag Geburtstag haben. Der Entschluss, an diesem Tag kein Elementsphere zu spielen, wird bekannt gegeben. Es wird bedauert, die Heiltränke vergessen zu haben. Es wird sich bei Zuschauern für Spenden und Unterstützung bedankt. Es wird erwähnt, dass Bosse gemacht wurden und bereits 12 Keys vorhanden sind. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Bosse solo zu machen, und Klimm wird ermutigt, es selbst zu versuchen. Es wird über den Manaverbrauch und die Stärke bestimmter Fähigkeiten gesprochen. Die Herkunft bestimmter Items (Casino/Glutboxen) wird erläutert. Es wird erwähnt, dass man mit bestimmten Fähigkeiten in geheime Häuser im Hub gelangen kann.
Combat Level Push und Insider-Witze
13:07:38Es wird über das schnelle Erreichen von Combat Level 9 durch Hühner-Killen gesprochen und erklärt, dass man für alle vier Combat Level einen Damage mehr bekommt. Es wird Logo dafür gedankt, dass er als erster das Combat Level gepusht hat, wodurch es für alle anderen einfacher wird, nachzuziehen. Es wird ein Insider-Witz zwischen Spark und einem anderen Streamer (Klim) aufgeklärt, der auf einem früheren Ereignis basiert, bei dem Spark zum ersten Mal gelacht hat. Klim holt mit einem Boost bodenlos auf, was die Level betrifft. Es wird humorvoll über die Ungerechtigkeit diskutiert, dass Klim mehr XP bekommt. Es wird überlegt, eine Woche offline zu gehen, um anderen Spielern die Möglichkeit zu geben, aufzuholen. Es wird bedauert, dass Level durch Verhungern verloren wurden, weil das Essen in der Offhand nicht aktiviert war. Es wird über skurrile Wortspiele und Verballhornungen gelacht.
Toastbrot-Diskussion und Casino-Theorien
13:11:55Es wird über die Frage diskutiert, ob man lieber für den Rest seines Lebens nur Toastbrot essen oder einen Affen zu... (der Rest des Satzes wird nicht ausgesprochen). Die Entscheidung fällt auf Toastbrot. Es wird über einen japanischen Toaster von Mitsubishi für 300 Euro gesprochen, der besonders gutes Toastbrot machen soll. Es wird erwähnt, dass VW mehr Bratwürste als Autos verkauft hat. Klim berichtet von gezogenen Trockenfutter, die die XP des aktiven Pads erhöhen. Er stellt eine Theorie über die Farben der Luftballons im Casino auf, die möglicherweise verschiedene Loot-Tables repräsentieren. Es wird über Karma gesprochen, nachdem Klimm einen ähnlichen Fehler wie zuvor selbst gemacht hat. Es wird erwähnt, dass die Covergirls eine Teilenummer haben. Es wird kurz das Feld abgerissen, um Heiltränke zu holen. Es wird bedauert, nicht in der Lotterie gespielt zu haben. Es wird über Level-Sync und Lootboxen diskutiert und festgestellt, dass man nie genug Level hat.
Katzenbisse, Boss-Loot und Verzauberungen
13:16:46Es wird von einem Gespräch im Auto über Menschen- und Katzenbisse berichtet, wobei erwähnt wird, dass eine Freundin aufgrund eines Katzenbisses eine Blutvergiftung hatte und ihre Hand zwei Monate lang nicht benutzen konnte. Es wird gefragt, ob jemand etwas Tolles vom Boss gezogen hat. Es wird festgestellt, dass es schon cool ist, überhaupt auf den Server gekommen zu sein. Eine bestimmte Verzauberung wird als das Beste in Elements gelobt, da sie das Abernten von Feldern enorm erleichtert. Es wird das Ziel betont, gute, interessante und relevante Items zu liefern, die begehrenswert sind. Die Schale wird als Beispiel genannt, mit der man den Boss ohne Heiltränke besiegen kann. Es wird über Lebensfrüchte und maximale Herzanzahl diskutiert. Es wird erwähnt, dass der Untergrund unter der Hauptinsel verschönert wurde. Es wird überlegt, ob der Farm später leichter sein wird als jetzt am Anfang. Es wird überlegt, ob man eine Lebensfrucht in Raten zurückgeben kann. Es wird festgestellt, dass man aktuell maximal fünf Herzen haben kann.
Interaktion mit Albi und Diskussion über Lootboxen und Pet-Items
13:25:22Der Streamer trifft auf Albi und es entwickelt sich eine Diskussion über Lootboxen und die darin enthaltenen Items. Albi erwähnt, dass er 100.000 Level in Potsdam gewonnen hat und überlegt, ob er diese einsetzen soll. Es wird über die Farben der Luftballons im Spiel gesprochen und spekuliert, ob diese etwas mit den Jackpots zu tun haben. Der Fokus liegt auf grünen Items, die scheinbar allesamt mit Pets zu tun haben. Es werden Emeralds gefordert und sich über fehlende Partikel gewundert. Es werden bereits über 238.000 Level in Lootboxen investiert und der Boss wurde 31 Mal besiegt, wobei Jan 14 Mal den Boss besiegt und Items erhalten hat. Es wird über die Items, die man bekommen kann, gesprochen, darunter eine magische Schale und ein verzaubertes Buch. Die Community äußert sich über die Minimap und deren Verwendung. Es wird überlegt, ob ein Angelabend stattfinden soll und über die Inhaltsstoffe von Trüffel-Mayo diskutiert. Es wird scherzhaft über die vielen Monitore im Büro spekuliert und die Fertigstellung von Fuchselbaus Projekt kommentiert.
Probleme mit Echo und Diskussion über MMO-Inspirationen
13:31:35Es gibt Probleme mit einem Echo, das der Chat hört, was zu Irritationen führt. Der Streamer bedankt sich für Sub-Gifts und spricht darüber, dass er keine Werbung auf Twitch hat. Es wird über Inspirationen für das Spiel gesprochen, insbesondere über MMOs wie Tibia und Windcraft. Der Streamer betont, dass er keine spezifische Recherche betrieben hat, sondern sich von seinen eigenen Ideen leiten ließ. Es wird über Pizza und Salat diskutiert, wobei unterschiedliche Meinungen vertreten werden. Der Streamer kritisiert die Romantisierung von Pizza und die Normalisierung von TikTok. Es werden Level für ein Ziel gesammelt und überlegt, wie diese am besten gefarmt werden können. Der Streamer äußert Bedenken, dass sein Feld außerhalb liegt und nicht immer geladen wird. Es wird überlegt, ob Hybi wieder Pflanzer anmacht und der Streamer kauft Schroomlights für die Decke, da diese mehr Leuchtkraft als Fackeln haben. Es wird festgestellt, dass die Map groß genug ist, da sich Leute darin verlaufen.
Verkauf von Items und Ankündigung von Events
13:37:26Ein Aspect of the End wird für 1,2 Billionen verkauft, da es einen Schaden verursacht, der nicht mehr erhältlich ist. Es wird auf die verbleibenden zehn Stunden des Streams hingewiesen und angekündigt, dass der Boss noch für Kolumbius gemacht werden muss. Der Streamer gibt bekannt, dass sie noch einen kompletten Streamtag im Voraus sind und plant, in den nächsten 30 Tagen Vollgas zu geben. Es wird überlegt, was Halbswilling vorhat und der Streamer mahnt zur Privatsphäre. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, einen Chunkloader einzubringen, um Felder zum Wachsen zu bringen, aber Bedenken hinsichtlich der Serverlast geäußert. Der Streamer freut sich über die Belebung des Elements 2 Community Servers, auf dem aktuell 16 Leute online sind. Es wird überlegt, ob Streamer Enderperlen bekommen sollten, aber Bedenken hinsichtlich der Fairness geäußert. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, Enderperlen im Spiel zu bekommen und die Loot-Table-Änderungen. Es wird überlegt, ob man eine geworfene Perle einem Spieler zuordnen kann und ob Enderperlen als Shop-Item angeboten werden sollen.
Diskussion um Sparks und Eisengolem
13:42:29Es wird darüber gesprochen, was mit den Sparks gemacht werden soll, und der Streamer scherzt, dass er Teleportsteine geschenkt bekommen möchte. Es wird gespart, um einen Eisengolem zu kaufen, und auf ein Angebot gehofft. Der Streamer fragt, was Clem macht und ob er ein Fisch ist. Es wird festgestellt, dass es schwieriger geworden ist, Level zu erreichen, und Halbzwillinger soll einen Ultra XP-Boost bekommen. Es wird überlegt, ob man sich beim Fischer Level kaufen muss, und das Solidaritätsprinzip betont. Der Streamer hat noch nicht mit dem Fischer geredet und die Elementanglrute noch nicht gesehen. Es wird überlegt, ob ein Crafting-Table beim Fischer benötigt wird. Der Streamer packt nochmals Level ins Goal. Es wird überlegt, ob ein neuer Monster kommt, der viel XP gibt. Die Katschen wollen die Zwiebelringe klauen. Es fehlen noch 2K Level und Tian soll die Farm in Ruhe lassen. Blizzard soll 2000 Level investieren und der Weg zum Fischer muss erklärt werden. Es wird überlegt, ob man beim Angeln coole Sachen angeln kann und der Angel-Content im Vergleich zum letzten Mal verbessert wurde. Es wird über Angel-Mops und den Trailer gesprochen.
Angel-Event und Community-Interaktion
13:49:54Es wird festgestellt, dass es sich nicht nur um 2000, sondern um 2020 Level handelt. Blisor beschwert sich und fordert einen Spark. Der erste geangelte Kabeljau wird gefeiert und die Community wird gebeten, den Stein rauszunehmen. Es wird ein Tropenfisch geangelt und gefragt, ob man nur im Hub angeln kann. Es wird über verschiedene Rallys und das Ersetzen von Vanilla-Fishing diskutiert. Es wird gefragt, was es mit den Fischis auf sich hat und ob es eine bessere Angel gibt. Es wird überlegt, ob alle zu Sky kommen sollen. Es wird ein Lachs geangelt und überlegt, was damit gemacht werden soll. Es wird festgestellt, dass man nur dort angeln kann und die Frage mehrfach wiederholt. Der Fischer gibt Auskunft über die Chance auf Schätze und Seekreaturen. Es wird gefragt, was man mit den Punkten machen kann und wie man eine Belohnung erhält. Es wird über die Punkteverteilung für verschiedene Fische diskutiert. Es wird überlegt, ob man den Tropenfisch abgeben soll und wie viele Punkte er bringt. Es wird darum gebeten, beim Angeln ruhig zu sein und ein dicker Fisch soll an der Angel sein. Es wird ein Wal gesichtet und sich über den Boost und die 800% gefreut. Es wird gefragt, ob schon jemand eine Perle gefunden hat und was man damit machen kann. Der Tropenfisch bringt 60 Punkte.
Perlen-Glück und Angel-Skill-Diskussion
13:55:25Es wird festgestellt, dass alles wie Stardew Valley ist und sich über das Glück lustig gemacht, dass Can immer im Spiel hat. Es wird diskutiert, wie hoch die Chance auf eine Perle ist und dass man nur 5 für die Element-Angel benötigt. Es wird gefragt, ob jemand eine Angel benötigt, falls seine kaputt geht. Es wird ein Kugelfisch geangelt. Es wird festgestellt, dass man 2.900 von 1.750 Angel-XP bekommt und gefragt, ob das normal ist. Es wird erklärt, dass man am Anfang einen Bonus bekommt und dass sich das Level bei jedem Angel-Pull aktualisiert. Es wird über das Phishing-Level diskutiert und festgestellt, dass es technisch unsauber ist. Es wird der Wunsch nach einem Serverweiten Phishing-Boost geäußert und gefragt, ob das schwierig umzusetzen ist. Es wird gefragt, was Lebensfrucht bringt und ob es auch Nautilus Shells gibt. Es wird festgestellt, dass jemand drei Perlen hat und gefragt, ob er einen Fischboost hat. Es wird gefragt, was mit dem Fishing-Skill ist und ob man dadurch seltenere Fische findet. Es wird erklärt, dass man mehr maximales Mana für jedes Skill-Level bekommt und dass das Fishing-Level mehr Fähigkeiten gibt, um magische Fähigkeiten auszuführen.
Phishing-Mails und Diskussion über Punkte
13:58:44Es wird über Jobs und ERL-Angeln gesprochen und der Streamer schickt Phishing-Mails. Es wird gefragt, wie viele Punkte eine Angel kostet (fünf Perlen) und was man mit den Punkten machen kann (500 Punkte gegen eine Belohnung beim Händler). Es wird eine Nautilus-Schale gefunden und gefragt, was diese bringt. Es wird eine Perle gezogen. Es wird über die Perlenpreise diskutiert und ob diese fair sind. Es wird Angelmusik angemacht (Zelda Ocarina of Time Fishing Pond Musik). Der Streamer erzählt von seiner Jugend als Angler und dass er sogar einen Pokal gewonnen hat. Es wird sich auf Tjans Seite gestellt, da er dort alles zieht. Es werden Perlen gefunden und sich darüber gefreut. Es wird sich gegenseitig geschubst und sich über den Angelfürst lustig gemacht. Es wird über Kugelfische gesprochen und sich über den Magnet lustig gemacht. Es werden Perlen geworfen und sich bedankt. Es wird festgestellt, dass die Elementangeln auf 10 Perlen hoch muss. Es wird gefragt, was die Nautilus Shell bringt und dass man letztes Mal auch Conduit angeln konnte.
Ocean-Diskussion und Level-Sorgen
14:03:20Es wird vermutet, dass sich Logo über die Conduit freuen wird, aber gefragt, ob er nicht in die Hauptstadt umgezogen ist. Es wird überlegt, ob er sich hier einen Sauger kaufen soll, um unter Wasser zu atmen. Es wird festgestellt, dass heutzutage keiner mehr eine Challenge mag und deswegen keiner in Ocean rein ist. Es wird über den Sauger gesprochen, der Wasser wegsaugt. Es wird überlegt, Rechtsklick auf die Leertaste zu beinden. Es wird gesagt, dass Leer heute morgen gemacht wird. Es wird ein Puffi geangelt. Es wird gefragt, ob Blizzard seine Level wieder gut gemacht hat und dass man beim Angeln keine Level bekommt. Es wird sich über Blizzard lustig gemacht, der wegen 2000 Level traurig ist. Es wird gesagt, dass Tjan sich letztes Jahr gewünscht hat, dass man mit den Fischen noch was machen kann und sich etwas überlegt wurde. Es wird festgestellt, dass Fischen ein richtig cooles Chill-Ding ist. Es wird gefragt, ob es nur Kabeljau ist, das beim Pet Trainer angenommen wird. Es wird gesagt, dass Mr. Morgame stinkt. Es wird gesagt, dass man mit den Punkten auch die lokale Untergeschichte bedienen muss, um was zu kriegen. Es wird gesagt, dass man jetzt fünf Stunden angeln wird.
Seltene Fische und Level-Probleme
14:07:37Es wird nach einer Enderchest gefragt und was von der Prozentzahl her das seltenste ist. Es wird gesagt, dass es etwas mit einer Chance von 1 zu 10.000 gibt. Es wird eine Perle gemacht und gefragt, ob man den Fisch töten soll. Es wird ein großer Fisch geangelt und festgestellt, dass er viel Leben hat. Es wird eine Seemonster-Schuppe gefunden (1 in 10.000). Es wird gefragt, wie es Sebo geht. Es wird gefragt, ob man die Schuppen drüben abgeben soll. Es wird gefragt, wie man mit dem Feld noch Level aufholen soll, da man für das gigantische Feld nur 5000 Level bekommt. Es wird gesagt, dass man auch Level aus der Mine und durchs Combat Level bekommen kann. Es wird gesagt, dass die Kartoffelfelder nicht das A und O sind und dass man den Angelteich aufgemacht hat. Es wird gesagt, dass man sich nicht stressen soll und dass das die letzte Ressource ist, wo man so einen Aufwand betreiben muss. Es wird gesagt, dass Sky geil ist und keiner die Chunks lädt. Es wird gesagt, dass Kartoffeln so vergleichbar sind wie mit Season 1 Karotten. Es wird gesagt, dass man absichtlich keine Ender Chest hingestellt hat, da man die Map fühlen soll und die Wege eingeplant sind. Es wird gesagt, dass man wahrscheinlich noch Möglichkeiten haben wird, die Wege zu verkürzen, aber nicht durch Teleportieren von A nach B die ganze Zeit.
Enderkisten-Diskussion und Mobilität
14:11:45Es wird gesagt, dass es cool wäre, wenn man in einem Element 4 die Funktion der Enderkiste entkoppeln würde von diesem Menü, dass man halt auch überall ein Lager haben kann. Es wird gesagt, dass Backpack ja in der Enderkiste ist. Es wird gesagt, dass man bei jeder Enderkiste theoretisch sagen kann, diese Enderkiste hat keine Teleportfunktion. Es wird gesagt, dass es theoretisch möglich ist, indem man halt das an die Location bindet, also den Ort überprüft und man ein anderes Menü bekommt, wenn man sich an einem Ort befindet. Es wird gesagt, dass man dann hier quasi nur ein Lager hätte und könnte upgraden und die Stats gucken, aber nicht teleportieren. Es wird gesagt, dass man auch ab und zu mal ein kleines bisschen laufen darf, da es bis zum Hub nicht weit ist. Es wird gesagt, dass wer die Sekunde des ehrt, ist die Minute nicht wert oder so. Es wird gesagt, dass dieses immer Sieg in der Welt sein und Schnellreisen manchen Games stört. Es wird gesagt, dass jeder immer einfacher, besser und schneller wird, aber manchmal absichtlich Blockaden eingebaut werden. Es wird gesagt, dass die Wege jetzt nicht so lang sind, dass sie nerven und dass sie sich noch verkürzen werden. Es wird gesagt, dass man ein bisschen was für die Mobilität bekommen wird. Es wird über Autos und E-Scooter diskutiert.
Begrüßung und Boss-Planung
14:14:21Es werden Halbzwilling und Klim LP begrüßt. Es wird gesagt, dass Sky geil ist und viel Spaß dabei, einen Platz zum Bauen zu finden. Es wird gesagt, dass sie Nachbarn und vielleicht auch so ein bisschen WG-Freunde sind. Es wird gesagt, dass alles, was sie bauen, auch für ihre Kartoffelfarm ist und nicht daneben. Es wird gesagt, dass alles, was am Spawn nah ist, gut lädt. Es wird gefragt, wann sie Bosse machen und gesagt, dass sie erst mal in die Stadt gehen sollen. Es wird gesagt, dass man mitkommen soll und alles erklärt wird. Es wird gefragt, ob man nicht mehr angeln will. Es wird gesagt, dass man das Bist kriegt. Es wird gesagt, dass man doch angeln kann. Es wird gesagt, dass man auf jeden Fall noch ein halbes Stündchen angeln und mal gucken soll, wie man zur Kit kommt. Es werden fünf Perlen gefunden. Es wird gefragt, was man jetzt machen soll und gesagt, dass man Perlen, Element Angel, Rote machen soll. Es wird gesagt, dass es so laut ist gerade. Es wird gesagt, dass man noch nicht spoilern soll. Es wird gesagt, dass da steht, Element Road, eine magische Angelroute, Treasure Chance plus 100%, Uncommon, Unbreakable. Es wird gesagt, dass man das auch noch braucht mit der Treasure Chance. Es wird gesagt, dass man so reingelackt hat wie so ein Schwein.
Elementarangel und Glückssträhne
14:17:03Es wird gesagt, dass das Unbreakable das Einzige ist, was bockt. Es wird gefragt, was hilft und gesagt, dass man Level kriegt. Es wird gesagt, dass die Angler-Stats sich auch verändert haben können. Es wird gefragt, wie viel Level man pro Angeln kriegt und gesagt, dass man fünf Level pro Angel kriegt. Es wird gesagt, dass man noch macht, bis die Angel kaputt ist. Es wird gesagt, dass das Word ist und das letztes Jahr auch ähnlich war. Es wird gefragt, wann die Angel kaputt ist und gesagt, dass sie noch relativ voll ist. Es wird gesagt, dass die Angel leer ist und gefragt, ob man nicht noch eine hat. Es wird gesagt, dass man wieder eine Perle bekommen hat und sich über das Glück lustig gemacht. Es wird gefragt, woher man jetzt die kaputte Angel bekommen hat.
Angel-Content und Diskussionen über Spork-Fische und Edgar-Konzepte
14:19:55Es wird über Angel-Content gesprochen, der zwar monoton sein kann, aber durch Interaktion mit den Zuschauern und das Finden von Gegenständen aufgewertet wird. Tiana hat bereits fleißig geangelt und Level erhalten. Es wird über die Idee eines 'Spork'-Fisches gewitzelt, einem seltenen Fisch, der Sparks (eine Art Währung) geben könnte. Die Sparks sollen eigentlich limitiert sein, um Gruppenziele zu fördern. Es wird diskutiert, wie man die Seltenheit von Sparks beibehalten kann, selbst wenn es einfachere Methoden gibt, sie zu erhalten. Die Idee eines Schweins namens Edgar, das man töten muss, wird aufgegriffen, und es wird überlegt, wie man dieses Konzept ins Spiel integrieren könnte, ohne negative Reaktionen hervorzurufen. Es wird vorgeschlagen, Edgar in ein seltenes Item wie ein 'Spork' zu verwandeln. Es wird auch überlegt, die Schale, ein Item aus dem letzten Jahr, durch ein unendliches Stück Fleisch zu ersetzen, was thematisch passender wäre. Die Community wird nach Vorschlägen für einen neuen Namen gefragt, wie z.B. 'Super Pork' oder 'Edgars Lendenstück'.
Fragen zu Fischboosts, Edgar und Item-Ideen
14:23:42Es wird eine Frage zum Player Fishboost gestellt, der die Chance auf Seemonster verdoppeln soll. Es wird geklärt, dass der Boost als Multiplikator auf den Basiswert wirkt. Es wird gewitzelt, ob Edgar gebraten werden könnte. Es wird die Idee diskutiert, die Schale, ein Item aus dem letzten Jahr, gegen ein anderes Item auszutauschen, z.B. ein unendliches Stück Fleisch. Die Community wird nach Vorschlägen für einen neuen Namen gefragt, wie z.B. 'Super Pork' oder 'Edgars Lendenstück'. Es wird überlegt, ob man Perlen gegen Emirates tauschen könnte, um mehr Erde zu erhalten. Es wird das Angebot von Tiana erwähnt, Perlen in den Handel zu legen, und die Idee, ihre Perle zu nutzen, um schneller neue zu erhalten. Es wird kurz über einen vegetarischen Burger mit Zwiebelringen gesprochen, der nach Diesel geschmeckt habe.
Content-Sorgen, Minen-Anspielungen und Perlenhandel
14:27:44Es wird die Sorge geäußert, dass der Content des Projekts schnell durchgespielt sein könnte, aber es wird entgegnet, dass noch mehr als die Hälfte des Contents fehlt. Die Mine wird als Anlehnung an weitere Minen erwähnt, die kommen sollen. Es wird überlegt, ob man in der Mine eigene Minen craften kann. Mr. Wargame wird eine Perle geschenkt, um Karma auszugleichen. Es wird vorgeschlagen, Perlen gegen Emirates zu tauschen, um mehr Erde zu holen. Es werden Angebote für Perlen gemacht, aber abgelehnt, da sie selbst benötigt werden. Es wird überlegt, Perlen in den Handelsbereich zu legen. Tiana bietet an, ihre Perle zu geben, um schneller neue zu erhalten, was zu Überlegungen über Zinsen führt.
Oceanblock-Probleme, Angel-Meta und Community-Server-Update
14:31:41Blizzard fragt, ob es möglich ist, für einen Community-Server von Elements 2 zu überprüfen, wie etwas schmeckt. Es wird ein Problem mit fehlender Mining-XP in Ocean 2 bei Cobblestone erwähnt. Es wird diskutiert, ob das Problem bekannt ist und ob es behoben werden kann. Es wird festgestellt, dass die Anwesenden nicht mehr ganz 'bisch im Kopf' sind. Es wird die aktuelle Angel-Meta, der Loll-Pufferfisch, erwähnt. Es wird ein Update für einen Community-Server angekündigt, das ein Problem mit dem XP-Gain in Oceanblock beheben soll. Spieler werden gebeten, zu testen, ob das Update funktioniert. Es wird überlegt, wo man eine Angel herbekommt und wo man Fäden kaufen kann.
Tittenfische, Farming-Fortschritt und Villager-Tutorial
14:44:24Es wird ein 'Tittenfisch' gesichtet. Jemand fragt, warum andere immer Seekraft haben, obwohl er selbst einen Booster aktiviert hat. Tjan wird für die 8 bzw. 9 Perlen gedankt. Jemand fragt nach dem Wert des Fisches. Ein anderer Spieler ist 'lost' und bittet um Rettung bezüglich des Farmings. Er hat Stein, Basalt und das Tutorial bei den Villagern durch. Er fragt, wie er beim Farming vorankommt und ob er die Elementor-Hacke benötigt. Es wird erklärt, dass er eine normale Steinhacke verwenden kann und dass sich die Collection-Villager für Stein und Kartoffeln im Hub befinden. Der Kartoffel-Villager bietet eine Verzauberung für 50 Level an, die benötigt wird, um XP und Level von Ressourcen zu erhalten.
Elementangel und Perlenbeschaffung
15:11:31Es wird über die Beschaffung von Perlen für die Elementangel diskutiert. Früher war das Craften einfacher, jetzt benötigt man fünf Perlen. Weitere Perlen ermöglichen zusätzliche Vorteile. Der Streamer erwähnt, dass er unerwartet einen 'Drowned' geangelt hat, eine epische Seekreatur, für die man eigentlich noch nicht stark genug ist. Er schätzt den Fortschritt des Projekts auf etwa 15-20%, wobei noch viel Content wie die Hauptstadt, Mine, Mobs und Handelsgilde ausstehen. Die Map ist schätzungsweise zu 30% fertiggestellt. Es wird überlegt, wie man Lava-Angeln realisieren könnte, was technisch anspruchsvoll wäre. Stattdessen wird die Idee einer heißen Quelle in einem Vulkan mit Lava-Mops vorgeschlagen. Distant Horizon kann installiert werden, solange es nur bereits aufgedeckte Bereiche anzeigt. Mods, die das Durchfliegen von Blöcken ermöglichen, könnten jedoch problematisch sein. Es wird bestätigt, dass automatisiertes Angeln verboten ist. Der Generator kann AFK genutzt werden, da dies durch Vanilla-Mechaniken möglich ist, während externe Auto-Clicker als Modifikation gelten und somit nicht erlaubt sind.
Custom Angelsystem und Entwicklungskosten
15:21:12Es wird ein Biom-Update mit Vulkaninseln und Lava-Mobs vorgeschlagen, um Lava-Angeln zu ermöglichen. Der Streamer betont, dass im eigenen Angelsystem verschiedene Teiche unterschiedliche Kreaturen bieten, anders als im Vanilla-Minecraft. Das Vanilla-Angeln wird als unspannend empfunden und das eigene System wurde komplett überarbeitet, um Schätze und Seemonster anstelle von Junk zu angeln. Enchantments wirken sich auf bestimmte Aspekte aus, wie die Schatzchance. Die Element-Angel hat bereits eine hohe Schatzchance von 100%, die durch Enchantments weiter erhöht wird. Es folgt eine Diskussion über den Wert von Items wie der Endertruhe im Vergleich zu einer Schüssel für Bosse. Der Streamer schätzt die Entwicklungskosten für Elements 3 auf 200 bis 250.000 Euro, basierend auf einem Stundensatz von 150 bis 200 Euro für Entwickler. Insgesamt könnten die Kosten, inklusive früherer Arbeiten, bei etwa 500.000 Euro liegen. Der Streamer betont, dass Softwareentwicklung teuer ist und er durch die Eigenentwicklung Kosten spart, aber dafür Zeit investiert.
Community-Projekt und Pet Trainer
15:29:36Es wird über ein früheres RP-Server-Projekt gesprochen, bei dem Community-Mitglieder hobbymäßig geholfen haben, aber das Projekt nach kurzer Zeit scheiterte. Der Streamer betont die Vorteile, alles selbst in der Hand zu haben, um Probleme schnell beheben zu können. Er genießt es, alles selbst zu verwalten und weiterzuentwickeln, was Kosten spart. Es wird diskutiert, wie viele Fische für den Pet Trainer benötigt werden, wobei die Zahl von 10.000 auf 1.000 reduziert wird. Lachse geben drei Punkte. Der Streamer erklärt, dass die Werte zunächst hoch angesetzt wurden, um sie später anpassen zu können. Es geht darum, dass man sich den Pet Trainer nicht sofort freischalten kann und das Prinzip 'du machst was, du kriegst was' gelten soll. Die Enchantments sind Custom und es wird geprüft, wie diese skalieren. Eventuell werden Anpassungen vorgenommen, um einen maximalen Wert zu erreichen.
Angel-Ausrüstung und Köder
15:39:22Es gibt eine Verwechslung mit der Angel-Ausrüstung, und der Streamer korrigiert, wer welche Angel bekommen soll. Es wird ein tropischer Köder gefunden, der eine 100%ige Chance auf ein Seemonster beim nächsten Angelwurf verspricht. Ein 'Fishing Bait'-Buch wird geangelt, das die Anziehung von Monstern beim Angeln erhöht. Die Zuschauer tauschen sich über ihre Erfahrungen mit den neuen Fishing Enchantments aus. Es wird überlegt, Shroomlights zu kaufen, um die Umgebung auszuleuchten. Der Streamer erwähnt, dass er gerne wieder Eisen abbauen würde und danach die Hauptstadt besuchen möchte. Es wird kurz über das 'Craft Mine Update' im Minecraft Launcher gesprochen, das ein April-Scherz sein könnte. Der Streamer schlägt vor, dass die Community kurzzeitig auf einen Bedrock-Server wechseln könnte, um das neue Update auszuprobieren. Der Streamer erwähnt, dass der Minecraft Launcher jetzt levelt, wenn er als aktives Fenster geöffnet ist.
Craft Mine Update und Aprilscherz-Inhalte
16:04:14Es wird überlegt, wann die Craft Mine Update Inhalte und ein Aprilscherz-Video veröffentlicht werden sollen. Aufgrund des aktuellen Marathon-Streams und der späten Veröffentlichung des Updates um 18 Uhr, ist es zu spät, um noch ein separates Video zu erstellen. Es wird diskutiert, ob ein Aprilscherz-Video gemacht werden soll, obwohl der 1. April bereits vorbei ist. Der Streamer erwähnt, dass er sich aktuell nicht splitten kann, um zusätzliche Inhalte zu erstellen. Es wird kurz über Lootboxen im Computerservice gesprochen und die Unfreundlichkeit gegenüber Spielern, die diese nutzen, thematisiert. Der Streamer bereitet sich darauf vor, einen Boss zu machen, indem er Eisen sammelt und ein Eisenschwert craftet. Er betont, dass er keinen Aprilscherz einbauen wird, da der Aufwand im Verhältnis zum Nutzen zu hoch wäre. Es wird kurz ein Snapshot angesprochen, der ebenfalls um 18 Uhr veröffentlicht wurde, was die Content-Erstellung zusätzlich erschwert.
Ernte, Community Server und Waterboarding-Diskussion
16:09:54Die Ernte der Felder steht bevor, wobei überlegt wird, ob das letzte Feld stehen gelassen werden soll. Informationen zum Elements Community Server sind auf dem Spark Discord unter discord.gg/SparkArmy zu finden. Im Chat entsteht eine Diskussion über Waterboarding, nachdem ein Zuschauer dies erwähnt hat. Der Streamer und andere Teilnehmer äußern sich schockiert über die Beschreibung der Foltermethode und ziehen Vergleiche zu unangenehmen Spielerfahrungen. Es wird scherzhaft behauptet, dass der Streamer jeden Freitag Waterboarding mit einem Freund namens Clem praktiziert. Es wird über Spitznamen und vergangene YouTube-Trends gesprochen, wobei die heutige Cringe-Kultur thematisiert wird. Der Streamer erwähnt, dass er in der Nacht verhungert ist und dadurch Level verloren hat. Es wird über parasoziale Beziehungen zu Streamern diskutiert und ein Mod namens Tic Tac Toc Toc Toc erwähnt.
Abonnenten-Specials, Game-Mode-Talk und Hauptstadtpläne
16:16:52Der Streamer spricht über frühere Abonnenten-Specials und lobt Luxalk Link für seine legendären Aktionen. Er äußert Bewunderung für Luxalk Link und gibt zu, dass er Angst hat, ihn anzusprechen. Der Streamer betont, dass es ein Kompliment ist, wenn Leute auch abseits des Streams Zeit im Game-Mode-Talk verbringen. Es wird überlegt, was man mit Perlen im Spiel anfangen kann. Pläne für einen Besuch in der Hauptstadt werden geschmiedet, um Hühner zu töten und Seeds mitzunehmen. Der Streamer vergleicht das Aussehen von Zombie mit seinem Skin und schildert, dass er im realen Leben todesbleich sei. Es wird überlegt, ob etwas aus der Hauptstadt mitgenommen werden soll, wobei Seeds für die Hühnerzucht vorgeschlagen werden. Der Streamer erwähnt, dass er Elements 3 seit Monaten ankündigt und dass es nun endlich soweit ist.
Spitzhacken-Upgrade, Dimensionen-Balancing und Angel-Inhalte
16:24:07Es gibt Verwirrung um das Upgrade der Spitzhacke, da der Streamer versehentlich eine neue Spitzhacke für 2.000 Level gekauft hat, anstatt die vorhandene zu verbessern. Er bittet um Rückerstattung der Level. Es wird eine Idee für ein besseres Balancing der Dimensionen vorgeschlagen, um Spielern, die alleine unterwegs sind, einen zusätzlichen Buff zu geben. Der Streamer spricht über die Stärke seines Lobo-Buffs im Vergleich zu einem Dia-Schwert und die Schwierigkeit, Hühner zu one-shotten. Es wird über neue Angel-Inhalte gesprochen, wie Sauger, Unterwasseratmung und Water Mine Enchantment. Es wird diskutiert, ob es ein Element-Schwert im Spiel gibt und ob Mobs, die beim Angeln gefangen werden, auf Combat Level gehen. Der Streamer erwähnt, dass es keinen Rottenflash beim Angeln gibt und dass dieser im gesamten Spiel noch nicht gefunden wurde.
Hühnerfedern, Mana-Anstieg und Golem-Fortschritt
16:28:53Es wird über die benötigten Ressourcen für bestimmte Gegenstände gesprochen, insbesondere Hühnerfedern und Rabbithide. Der Streamer erwähnt, dass er zu viele Federn hat, da die Drop-Rate erhöht wurde. Es wird diskutiert, ob die Erhöhung der Drop-Rate notwendig war. Der Streamer erklärt, wie das Mana im Spiel steigt, nämlich durch Skill-Level, wobei jedes Skill-Level zusätzliches Mana bringt. Es wird darüber gesprochen, wofür die Hühner benötigt werden, nämlich für eine Dungeon-Quest beim Pet-Typi. Der Streamer überlegt, ob er Eisen umwandeln oder noch einmal in die Mine gehen soll. Er stellt fest, dass es ordentlich wenig Hühner gibt und überlegt, ob die gefarmten 10k Level ausreichen. Der Streamer überlegt, ob er die Pickaxe upgraden oder das Eisen umwandeln soll und hadert mit der Entscheidung, was er machen soll. Er gibt an, dass er ein bisschen von seinen Kartoffeln gestört ist, weil diese so weit weg von den anderen sind und nicht so schnell laden.
Mine, Teleportsteine und Pet Trainer
16:35:04Der Streamer würde gerne in die Mine gehen und vielleicht die Pickaxe upgraden. Er überlegt, wie er sich in der Vergangenheit beschäftigt hat und was er verpasst hat. Er möchte gerne in die Mine gehen und vielleicht die Pickaxe noch upgraden. Er hat Teleportsteine gekauft, um Level auszugeben, anstatt Lootboxen zu öffnen. Die Fische sollen beim Pet Trainer abgegeben werden. Der Streamer möchte noch kein Fishing Bait verwenden, da er es für zu schwach hält. Er möchte auch noch nicht viele Fische haben und das Buch noch nicht draufpacken. Das Magic Iron Fortuner soll eventuell später zusammengefasst werden. Der Streamer fragt sich, wie er sich die Zeit beim Kälb vertrieben hat. Er überlegt, ob er in Elements 2 die Base auch abseits hatte, wo die Felder nicht geladen sind. Der Amboss fehlt und muss neu gekauft werden. Magic Iron Fortune Stufe 3 soll verwendet werden. Der Streamer würde gerne mehr zu tun haben und in die Mine gehen oder eine Base bauen.
Hauptstadtbesuch, Futterabgabe und Golem-Fortschritt
16:37:44Der Streamer kommt in der Hauptstadt an und holt das Magic Iron Forge heraus. Er nimmt Essen und Kleinstuff mit, um zu sehen, was der NPC nimmt. Er möchte Punkte beim Pet NPC sammeln. Ihm fehlt noch einiges für den Golem und er schätzt, dass er erst 25-26% vom Golem hat. Er beschreibt den Weg zum Futterabgabeort, indem er nach rechts zur Brücke geht, über die Brücke und dann links raus rotiert. Er gibt Futter ab und stellt fest, dass er immer in 10er-Bündeln abgeben muss. Er hat jetzt 300 Punkte. Es wird überlegt, ob man auch Tropenfische abgeben kann, aber diese sind so selten, dass es keinen Sinn macht, die im 10er-Bündel abzugeben. Der Streamer wird das Problem mit den Tropenfischen fixen und die Variable runterstellen auf 1. Er wird die Federmeldung entfernen und das Update erst morgen machen, wenn die Patchnots wieder da sind. Tropical Fish by Pet NPC auf Count 1 wird eingestellt.
Feldgröße, Angel-Problem und Combat Level
16:43:08Der Streamer vergleicht die Größe seines Feldes mit dem von Fuchse und stellt fest, dass er weniger Level pro Ebene bekommt. Er vermutet, dass Fuchse einen Bonus hat. Es wird festgestellt, dass Norman seine Angel im Menü gelöscht hat. Der Chat sagt, dass die Level-Belohnung 3 bis 4k beträgt, was das Problem erledigt. Der Streamer erklärt, dass es nicht sein kann, dass Leute unterschiedlich viel bekommen, da dieselbe Codefunktion bei allen gleichzeitig durchläuft. Er hatte nur kurz Parling, weil sie sagte, sie kriegt 7k. Es wird überlegt, ob unten die chilligere Stelle ist. Der Streamer fragt, wie die anderen Zoomstoren sind und stellt fest, dass er mal wieder alleine ist. Die meisten sind für eine Woche weg. Es wird über das Combat Level gesprochen und wie viel Damage man pro Level bekommt. Alle vier Combat Level kriegt man einen Damage mehr. Bis Level 8 soll man machen und dann macht das schon Sinn. Wenn man Level 8 ist, kann man die Hühner mit drei Hits töten. Der Streamer kann die jetzt schon mit zwei töten wegen seinem Schwert.
Fishing-Mechaniken und Level-Probleme
17:02:21Es wird über die Fishing-Mechaniken diskutiert, insbesondere die Berechnung der Wahrscheinlichkeiten für das Angeln von Schätzen und Mobs. Dabei wird festgestellt, dass die Enchantment-Stufe additiv statt multiplikativ wirkt, was ein Fehler ist, der korrigiert werden soll. Es wird auch kurz über Heiltränke gesprochen und wie diese am besten zu beschaffen sind, wobei ein humorvoller Austausch über ein gekauftes Gesamtpaket stattfindet. Des Weiteren wird das Despawnen von Drowned thematisiert, und es wird festgestellt, dass diese eigentlich nicht verschwinden sollten, solange sie Persistence haben. Die Anzahl der benötigten Schläge, um einen Drowned mit einem Eisenschwert zu töten, wird diskutiert, und es wird vermutet, dass dies in Richtung Edgar-Boss geht. Abschließend wird über das Umcraften von Büchern beim Amboss gesprochen, um Fishing Luck zu erhalten.
Hühnchen-Spawns, Angel-Mechaniken und merkwürdige Zufälle
17:12:19Die Spawn-Mechaniken von Hühnchen werden erläutert, wobei erklärt wird, dass die Spawn-Dinger sich mit der Zeit aufheben, wenn zu viele Hühnchen gleichzeitig existieren. Es wird auch diskutiert, dass die Drop-Rate von Mobs beim Angeln nichts mit der Angel selbst zu tun hat, sondern ausschließlich über das Enchantment und den Basiswert gesteuert wird. Ein merkwürdiger Zufall wird thematisiert, bei dem ein Spieler mit einer normalen Angel kurz nacheinander Monster angelt, während ein anderer Spieler mit einer Elements-Angel nichts fängt. Es wird auch festgestellt, dass es sich bei Hühnchen immer um Hühnchen handelt und das kein Unterschied gibt. Abschließend wird über die Upgrade-Möglichkeiten der Spitzhacke gesprochen und dass dafür Level benötigt werden.
Items, Paluten und Gomme
17:18:51Es wird über verschiedene Items gesprochen, darunter Photon, Potato Planter und Pig Pet. Es wird erwähnt, dass Paluten und Gomme möglicherweise an zukünftigen Streams teilnehmen könnten. Paluten wäre keine Option, sobald es grindy ist. Es wird die Idee eines Teleportschwerts diskutiert und ob es aus mehreren Quellen gefunden werden kann. Es wird erwähnt, dass es Items gibt, die man aus mehreren Quellen finden kann, aber einige Dinge sind eher für einen Ort reserviert, damit die Spieler alles machen müssen. Fuchs hat ein Pickpad und Potato Planner gleichzeitig bekommen. Es wird überlegt, ob man Paluten einladen sollte, aber es wird bezweifelt, dass er Interesse hätte, da er kein Fan von Grind ist. Gomme könnte möglicherweise teilnehmen, da er aktuell nicht so viele Projekte hat und Interesse gezeigt hat. Es wird überlegt, wie man die Heimatdimension aus vorgefertigten Chunks zusammenbauen kann, wie Lego-Bausteine.
Spielmodi, Server-Merges und Community-Server
17:35:38Es wird über die Idee eines Spielmodus ohne Heimatdimension diskutiert, in dem alle Ressourcen abseits der Basis zu finden sind. Dies könnte das langfristige Ziel sein, um Server-Merges zu erleichtern und das Betreiben des Community-Servers zu vereinfachen. Es wird betont, dass der Community-Server ein Luxus-Area ist, auf dem mehr Dinge möglich sind als auf anderen Public-Servern, da es weniger Einschränkungen gibt. Es wird überlegt, wie man die Heimatdimension aus vorgefertigten Chunks zusammenbauen kann, um das Bauen zu erleichtern. Das langfristige Problem ist, Leute im Survival-Modus rumlaufen zu lassen, wenn der Content ausreicht. Es wird überlegt, ob es öffentliche Kartoffelfelder geben sollte, wo man Sachen ernten kann. Es wird überlegt, ob man die Heimatdimension aus vorgefertigten Chunks zusammenbauen kann, wie Lego-Bausteine.
Unglückliche Situationen und Vorbereitung auf das Pet
17:58:14Es gab einige unglückliche Momente während des Spiels, wie zu langsames Zurücklaufen oder Pech mit Angriffen. Der Fokus liegt nun darauf, das Golem Pet freizuschalten. Es wird kurz in der Mine verweilt, um 1000 Level zu erreichen und Heiltränke zu kaufen. Es wurden 50 Heiltränke erworben. Es gibt keine Uniques dieses Jahr. Ein goldenes Chicken und Federn werden entdeckt. Der Streamer begibt sich zum Petman, um Futter zu spenden und Punkte einzulösen. Eine Funktion zum Verwalten von Pets in der Enderkiste wurde hinzugefügt. Nach dem Freischalten des Pets sollen Bosse angegangen werden. Ein Padmenü wird aktiviert, um ein Pad zu leveln, was gewisse Vorteile bringt. Das Pad steigt auf Level 1 auf und erhält Fähigkeiten wie HP und Damage. Das Pad kann ein- und ausgeblendet werden, ohne die Boni zu verlieren. Das Pad sammelt Pad XP und kann aufleveln, wodurch die Fähigkeiten steigen. Pad XP werden gesammelt, indem Ressourcen abgebaut werden. Es wird überlegt, das Pad in der Mine zu leveln, während Mining-Level erhöht werden. Ein Test mit dem Abbau von Kartoffeln soll zeigen, ob dies auch Pad XP bringt. Es werden weitere Gamba-Versuche unternommen und Trockenfutter erhalten. Ein neuer Counter für Pet XP wird angezeigt, wenn ein aktives Pet vorhanden ist. Ein Damage mehr durch das Pet entspricht vier Combat Level. Es werden drei von 16 Pets entdeckt, darunter ein Schwein. Ein Enderman-Pet wurde zuvor im Stream gezeigt, ist aber möglicherweise nicht verfügbar. Die Pet-Funktion existiert bereits seit August des Vorjahres. Es werden weitere Bosse gemacht, wobei Heilungstränke benötigt werden. Das freigeschaltete Schwein-Pet wird vorgeführt. Es wird diskutiert, ob Pets auf Speed geben können, aber sie porten sich hinterher. Der Streamer spielt über mobiles Internet, da er auf dem Dorf lebt. Das freigeschaltete Padmenü für die Enderchest ermöglicht das Leveln des Pads. Die Fähigkeit des Pads ist plus ein Damage, der sich mit höherem Level erhöht. Es wird erwähnt, dass verschiedene Pets unterschiedliche Sachen machen können. Das Schwein gibt Leben und Stärke.
Technische Herausforderungen und Serverarchitektur
18:17:22Es wird erläutert, dass für die Übertragung von Spielerdaten zwischen Servern ein Plugin erforderlich ist, da die Server miteinander kommunizieren müssen. Der aktuelle Spielmodus kann als Pack beibehalten werden. Es wird die Möglichkeit virtueller Server durch zusätzliche Dimensionen angesprochen, um die Verfügbarkeit von Ressourcen zu erhöhen. Das Problem besteht darin, Spielerdaten zwischen verschiedenen Hardware-Maschinen zu übertragen, was per Pack nicht möglich ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass dies in Zukunft möglich sein wird. Der aktuelle Modus ist optimiert und unterstützt bis zu 100 Spieler gleichzeitig online. Bei sinkendem Spielerbestand können Server zusammengefasst werden, wobei die Spielerdaten migriert werden. Ein Backup-System ermöglicht die Wiederherstellung von Spielerdaten auf einem anderen Server. Spieler können entscheiden, ob sie ihre alten Stats behalten oder neu anfangen möchten. Dies wurde bereits auf Element Server 2 durchgeführt, die zu einem Server zusammengeführt wurden. Es wird betont, dass keine Items direkt gegeben werden, sondern alles über eine Storage im Hintergrund läuft. Jeder Spieler erhält eine Backup-ID, und regelmäßige Backups aller Stats, Skills, Level, Quests und Items werden erstellt. Diese Daten können gespeichert und wiederhergestellt werden, wodurch Profile erstellt werden könnten. Die Kommunikation zwischen Servern könnte über Bungie oder Velocity erfolgen, was jedoch ein Plugin erfordern würde. Es wird erklärt, dass derzeit kein Netzwerk geplant ist, da der Game-Mode noch nicht darauf ausgelegt ist. Der Fokus liegt auf Skyblock, Stoneblock und Oceanblock. Die Möglichkeit, Instanzen für den Server zu erstellen, besteht, wenn die Spieler ausschließlich in einer vorgebauten Map mit Content spielen. Derzeit ist die Nachfrage nicht groß genug, um ein Netzwerk zu erstellen. Es wird geschätzt, dass 200 Leute auf einen Server passen, wobei die Hälfte gleichzeitig spielt. Bei Bedarf können neue einzelne Server hinzugefügt und bei sinkender Nachfrage zusammengeführt werden.
Shop-System und Stream-Ende
18:23:44Es wird das Shop-System angesprochen, und es werden Daten aus der Shop-Historie ausgeworfen, um zu sehen, wer was von wem gekauft hat. Auch die Angebote im Shop-System sollen beim Zusammenführen von Servern mitgenommen werden. Es wird erwähnt, dass eigene Strukturen für das Marktplatzsystem geschrieben wurden. Es wird betont, dass das Mitnehmen aller Systeme und Daten ein aufwendigeres Ziel ist als bei Elements. Der Streamer kündigt an, in den Feierabend zu gehen, aber das Nachtprogramm läuft weiter. Der Stream von gestern wird als Wiederholung gezeigt. Es wird sich für die Teilnahme bedankt und eine gute Nacht gewünscht. Es wird kurz in den Loot-Table vom normalen Eisen geschaut. Silk Touch hat keine Auswirkungen auf das Eisenerz. Es wird erwähnt, dass heute der letzte Tag ist, an dem Subs mit 35% Rabatt erhältlich sind. Die Emirates geben etwas mehr Zeit pro Sub und einen Bonus für Spenden. Es wird festgestellt, dass Subs aktuell am effektivsten für Zeit sind. Es wird erwähnt, dass der erste Verkauf abgeschlossen wurde und ein kleiner Einblick gegeben werden kann. Die Zeit hat sich fast verdoppelt. Der Sub ist gerade am effektivsten, aber der Rabatt gilt nur noch heute. Es wird sich für verschenkte Subs und Restarts bedankt. Der VOD von gestern wird unterladen, damit er in der Nacht durchlaufen kann.
Updates und Community-Interaktionen
18:30:31Es werden Updates angekündigt, die gefahren wurden, darunter Anpassungen beim Boss, der nun einfacher sein sollte. Das DP-Schwert und der Zerberster wurden überarbeitet, wobei die Damage-Werte angepasst wurden. Es wird darauf hingewiesen, dass das DP-Schwert am besten noch 4 statt 7 Damage haben sollte. Es wird die Nachricht mit dem Community Server wieder angepinnt. Es gab Soundprobleme, die durch 3D-Audio verursacht wurden. Das TP-Schwert soll ausgetauscht werden. Die alten Schwerter waren noch nicht geupdatet und hatten zu hohe Werte. Fabo wird nach dem Zusammenhang zwischen Vincent, Mozzarella und Tim Cheese gefragt. Es wird erwähnt, dass der Streamer heute Nacht verhungert ist und die verlorene Levelliste anführt. Das Feld wurde geändert und 7000 Level wurden zusammengekriegt. Es soll wieder in die Hauptstadt und in die Mine gegangen werden, um die Pecakes und die Spitzhacke weiter zu leveln. Der Boss soll in den Säulen Schaden bekommen können, aber es ist unklar, ob dies gezielt möglich ist. Der Boss ist einfacher geworden. Es werden zwei Spitzhacken gemacht, eine für Elemente und die andere aus der Mine. Es wird notiert, dass der Boss nicht mehr in den Säulen gelockt werden soll. Es wird erwähnt, dass Tjan den Boss jetzt schon solo killen kann, da er geübt hat. Der Damage des Bosses ist gleich, aber er schießt seltener Feuerbälle und hat weniger Leben. Es wird empfohlen, Hühner zu klatschen, um Combat-Level und Damage zu erhöhen, bevor man die Bosse macht. Combat-Level verkürzt die Zeit, die man für den Boss braucht. Es wird über Lieblingsdinosaurier diskutiert. Es wird diskutiert, dass der Boss, wenn er in die Säule reinläuft, dass dann alle explodieren. Es wird diskutiert, wie Chan bestraft werden soll, weil er die Säulen lockt. Es wird überlegt, die Stats komplett zu resetten. Es wird erwähnt, dass der Streamer Tjan falsche Hoffnungen macht, so wie in der letzten Season. Es wird diskutiert, dass die Slots zwar gut waren, aber nervig wurden. Es wird diskutiert, dass der Eisengolempatch später mit den Barren gelevelt werden kann. Es wird erwähnt, dass der Villager noch was zwecks Rüstung reparieren erzählt. Es wird erwähnt, dass man Lootboxen geöffnet hat und Trockenfutter und eine Pet-Frucht bekommen hat. Es wird gefragt, was die Odds sind, den Jackpot zu knacken. Es wird gefragt, ob es Instamine mit einer Eisenspitzehacke gar nicht gibt. Es wird erwähnt, dass Fuchsel durch den Tee reingeholt wurde und dann alles wegrasiert hat. Es wird gefragt, wer Patchnots vorlesen will. Es wird erwähnt, dass die TP-Schwert Base Damage von 7 auf 4 reduziert wurde. Es wird gefragt, wer die magische Schale kauft. Es wird erwähnt, dass die Werbung vom Nachprogramm runtergestellt werden muss. Es wird gefragt, warum das nicht einfach vom Verkauf dann abgerechnet wird.
Umgang mit Items und Leveln im Spiel
18:49:06Es wird diskutiert, wie man das Lagersystem im Spiel nutzen kann, indem man teure Items zu Preisen anbietet, die niemand kauft, um dort Alteams zu lagern. Dies wird als unlimitierter Speicherplatz betrachtet. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit Tobi, der seine Level lieber für Glücksspiele (Gamba) ausgibt, anstatt in seinen Charakter zu investieren. Trotzdem hat Tobi zwei Enderkisten gewonnen. Es wird Tobis Bauplatzwahl kritisiert, da er sich zwischen bestehende Bauten gequetscht hat, was zu Konflikten führen könnte. Abschließend wird Tobis ungewöhnliche Frage an Fabo thematisiert, ob er lieber ein Leben lang Weißbrot essen oder Spaß mit einem Affen haben möchte, was für allgemeine Belustigung sorgt. Die Frage selbst wird jedoch nicht beantwortet, da sie als unangebracht gilt.
Erfolgreicher englischer Kanal und Starter-Bonus
18:52:43Es wird über den Erfolg eines deutschen Streamers mit einem englischen Kanal diskutiert, was den Sprecher dazu bringt, über einen eigenen englischen Kanal nachzudenken, den er seit 2017 besitzt, aber nicht aktiv bespielt. Es wird spekuliert, dass Tutorials auf Englisch deutlich mehr Views generieren könnten. Anschließend wird der Starter-Bonus im Spiel thematisiert, der Spielern hilft, schneller aufzuholen. Dieser Bonus wird so lange gewährt, bis ein Spieler 80% des Levels des Führenden erreicht hat. Es wird betont, dass der Bonus großzügig ist und Spielern hilft, zu den Top-Spielern aufzuschließen. Der Verlust des Bonus bedeutet, dass man fast zu den Top-Spielern gehört, es sei denn, man verschwendet seine Ressourcen.
Handelssystem und Level-Probleme
18:58:15Das neue Handelssystem im Spiel wird vorgestellt, für dessen Freischaltung einmalig 5000 Level benötigt werden. Nach der Freischaltung können Spieler beliebige Items einstellen und anderen anbieten, wobei der Kauf automatisch abgewickelt wird. Aktuell wird eine magische Schale von Chandel angeboten, über deren Kauf nachgedacht wird, da sie im Bosskampf helfen könnte. Es wird festgestellt, dass 10.000 Level verschwunden sind, was zu der Vermutung führt, dass sie doppelt abgezogen wurden. Es wird angekündigt, dass dies überprüft und gegebenenfalls korrigiert wird. Ein Fehler im System wird entdeckt, der es ermöglicht, mehrfach auf Kaufen zu klicken. Eine Abbruchbedingung soll eingebaut werden, um dies zu verhindern und doppelt abgezogene Level zurückzuerstatten. Das Problem wird behoben und eine Meldung eingebaut, die verhindert, dass der Handelsplatz mehrfach freigeschaltet wird.
Löschung von VODs auf Twitch und Speicherung auf YouTube
19:13:13Es wird bekannt gegeben, dass alle VODs auf Twitch gelöscht werden mussten, da Twitch am 19. April alle Highlights von Nutzern löscht, die über 100 Stunden Speicherplatz belegen. Der Streamer hatte über 7400 Stunden gespeichert und konnte keine neuen Highlights mehr erstellen. Um weiterhin Nachtprogramme während des Marathons anbieten zu können, war die Löschung notwendig, um Speicherplatz zu schaffen und VODs herunterladen zu können. Die gelöschten Streams, einschließlich Craft-Attack-Projekte und Element-Streams, sind jedoch nicht verloren, da sie auf YouTube gesichert wurden. Die Streams wurden auf einen Zweitkanal bei GamingTV exportiert, aber noch nicht alle veröffentlicht, um die Zuschauer nicht zu überfordern. Zukünftig sollen alle neuen Streams dort als große Folgen veröffentlicht werden. Es wird erklärt, dass Twitch Kosten sparen möchte und die Speicherkapazität begrenzt hat.
Buchanwendung und Upgrade-Pfade im Spiel
19:38:58Es wird die Anwendung eines Buches auf eine Axt diskutiert, wobei empfohlen wird, es stattdessen auf eine Hacke anzuwenden. Es wird überlegt, wie das "Replenish"-Feature aus Hypixel implementiert werden könnte und die Hoffnung geäußert, dass es wie erwartet funktioniert. Die aktuelle Situation im Spiel wird analysiert, in der Spieler aufgrund des schnellen Fortschritts die Eisen-Axt überspringen und direkt zur Diamant-Axt übergehen können. Es wird die Seltenheit des erwähnten Buches angesprochen, das eine Drop-Chance von 2% hat, was als selten und stark eingeschätzt wird. Ein Spieler namens Tian wird dafür gelobt, dass er viel im Spiel erreicht und belohnt wird. Es werden Custom Enchantments und ein Fehler bei der Bezeichnung von "Potato Planter" anstelle von "Potato Harvester" angesprochen. Abschließend wird über den Markt gesprochen, der leer gekauft ist, und die effiziente Kartoffelernte durch einen Spieler namens Jan hervorgehoben.
Zufriedenheit mit der Inselgestaltung und Diskussion über Spielmechaniken
19:42:01Die Zufriedenheit über die aufgeräumte Mitte der Insel wird betont, wobei besonders die nahtlose und fehlerfreie Kartoffelanpflanzung gelobt wird. Ein Spieler namens Wuchser teleportiert sich durch den Boden, was für Erheiterung sorgt. Es wird die anfängliche Skepsis gegenüber der Gestaltung der Season angesprochen, die aber nun positiv bewertet wird. Die Funktionalität des Potato Planters wird hervorgehoben, der Lücken automatisch füllt und ein nahtloses Anpflanzen ermöglicht, selbst bei Missklicks. Es wird die Stärke und der Handelswert des Buches Potato Planter betont, das als begehrenswertes Item gilt. Es wird erwähnt, dass unreife Kartoffeln beim Abbau keine Drops geben, was bereits durchdacht wurde, um Cheating zu verhindern. Die Pickaxe wird als Werkzeug betrachtet, das nur Eisennässen abbauen kann und keinen Tool-Damage verursacht. Es wird festgestellt, dass der Faustschaden des Spielers den Basisschaden ausmacht. Abschließend wird die Freude über den Fortschritt im Spiel und die bevorstehende Erkundung der Mine erwähnt.
Diskussion über Damage-Werte, Fähigkeiten und Teamarbeit
19:49:20Es wird über Damage-Werte verschiedener Spieler gesprochen, wobei Loco durch den Klaas-Bonus zusätzlichen Schaden verursacht. Sylvester hat eine Netherite-Ausrüstung, Fuxel ein Utility-Schwert und Hui ein Kampfschwert. Die Rextric-Fähigkeit, ein AOE-Angriff, wird als sehr effektiv beschrieben. Die Bereitschaft zur Teamarbeit wird betont, insbesondere beim Besiegen von Bossen, wobei Healtränke eine wichtige Rolle spielen. Es wird die Notwendigkeit des Farmens von Leveln und des Kaufs von Healtränken hervorgehoben, um im Spiel voranzukommen. Die Möglichkeit, verschiedene Öfen wie den Smoker zu bauen, wird angesprochen, um das Essen schneller zuzubereiten. Langfristig soll Essen durch Schade überflüssig werden. Die Verwirrung bezüglich der Kosten für das nächste Level wird geklärt, wobei zwischen Element Tools und Spitzhacken aus der Mine unterschieden wird. Ein Upgrade für 2.000 Level steht bereit. Fuchs wird als Held gefeiert, der beim Erreichen von Zielen hilft. Es wird festgestellt, dass ab einem bestimmten Level der 8-fach-Boost nicht mehr gilt und das Verhältnis von Combat-Level zu Schaden 4 zu 1 beträgt. Es wird geplant, wieder in die Mine zu gehen und die PGX auf die nächste Stufe zu bringen, was das Abbauen von 6000 Erz erfordert.
Überlegungen zu Ingame-Belohnungen, Schwierigkeitsgrad und neuen Features
20:00:38Es wird darüber gesprochen, dass es im Spiel zu viele coole Sachen gibt, aber zu wenig Belohnungen und Anreize dafür. Die Eisen-Collection wird erwähnt, bei der man sich den Golem kaufen und später Rüstung reparieren kann. Es wird diskutiert, ob die Collection-Belohnungen zu gering sind und ob Früchte hinzugefügt werden sollen. Es wird betont, dass man Leute, die grinden, belohnen möchte, aber die Spieler sich trotzdem beschweren. Letztes Jahr gab es für das Abschließen einer Collection einen Unique, aber auch das führte zu Beschwerden. Für Beschwerden verliert man ein permanentes Herz, das man theoretisch durch eine Lebensfrucht wiederbekommen kann. Es wird überlegt, ob man einen Knast einführen könnte, in den man bei Fehlverhalten gesteckt wird und dort Ressourcen abbauen muss. Es wird gehofft, dass das Projekt mit der Zeit wächst und an Traction gewinnt. Es wird die Pale Grass und Pale Moss angesprochen, die für den Spawn verwendet werden sollen. Es wird in Erwägung gezogen, diese beim Pflanzenhändler anzubieten. Auch Bernstein, der von den Kree Kings kommt, soll möglicherweise für Deko-Zwecke verwendet werden können. Es wird klargestellt, dass Bernstein an Bäumen wächst und nicht in der Mine zu finden ist. Die Bedeutung einer hochgelevelten Spitzhacke für schnelleres Leveln wird betont. Es wird über die Beschwörung eines Bosses gesprochen und Tipps für den Kampf gegeben, insbesondere das Weglocken vom Spawn-Hub. Ein Bug mit den Säulen wird erwähnt, der aber schwer zu fixen ist. Es wird erklärt, warum Tian explodiert ist, als er seine Suppe gegessen hat: Es lag am Schwert mit AOE-Damage. Das Combat-Level beeinflusst den Schaden, auch mit der Faust, und das Verhältnis beträgt 4 zu 1. Mining wird auf Level 37 gebracht, was auch mehr Mana bringt. Es wird überlegt, Hopper in die Halbwechsel zu setzen. Ein Jumpscare durch eine Fledermaus wird erwähnt. Fuchs bekommt einen Teleporter geschenkt. Ein Problem mit dem TP-Schwert wird behoben, das den Levitation-Effekt nicht gecancelt hat. Fuchs hat 7000 Level verloren, weil er Rechtsklick beim Einloggen vergessen hat. Die Köpfe beim Casinus sind jetzt grün, und es gibt einen Twist, den noch keiner gecheckt hat. Es wird vermutet, dass man andere Sachen ziehen kann. Es wird festgestellt, dass Männer Farben oft erst später bemerken. Es wird darüber gesprochen, dass man das Enchantment nicht auf die Spitzhacke gemacht hat, um länger in der Mine bleiben zu können. Der Streamer loggt sich aus, um zu triggern, dass er nicht die 10.000 Level vollmacht. Es wird festgestellt, dass G bereits eine Epic-Spitzhacke hat. Es wird berechnet, wie lange es für die Upgrades dauert. Es gibt Lucky Drops, die den Grind angenehmer machen sollen. Es wird überlegt, was man mit 10k Level machen soll. Mr. War ist gestorben, weil er zu wenig HP hatte. Es wird überlegt, Combat zu leveln. Heiltränke werden geholt und es wird festgestellt, dass man durch das Feld schnell Level bekommt.
Golem-Projekt und Ressourcenmanagement
20:40:55Es werden Überlegungen angestellt, Ressourcen für Zwenke und Teleportsteine zu kaufen, insbesondere im Hinblick auf das Golem-Projekt. Zehn Stacks magisches Eisen werden für den Golem benötigt, und es wird festgestellt, dass bereits 10% des Bedarfs gedeckt sind, plus zusätzliches Eisen in der Enderkiste. Es wird überlegt, ob es Zeit für ein Iron Fortune Ding ist, idealerweise außerhalb des Königreichs. Das Ziel ist, Iron Fortune 3 zu erreichen, um die Spitzhacke zu verbessern und den Fortschritt zu beschleunigen. Zudem wird erwähnt, dass bald Lebensfrüchte benötigt werden. Die Frage, ob die Mine weitergeht, bleibt unbestätigt, aber das entspannte Abbauen von Erzen wird hervorgehoben. Unterschiedliche Spielweisen werden anerkannt, von Ressourcenabbau bis zum Besiegen von Mobs, um langfristig für alle etwas zu bieten.
Diskussion über die Teilnehmerauswahl und Voting-System
20:46:04Die Teilnehmerauswahl wird als sensibles Thema behandelt, wobei Fairness im Vordergrund steht. Es wird erläutert, dass zufällige Einladungen unfair gegenüber denen wären, die nicht durch das Voting gekommen sind. Eine aktuelle Anfrage, jemanden trotz fehlendem Voting-Erfolg aufzunehmen, wird diskutiert, wobei die Schwierigkeit betont wird, alle gleich unfair zu behandeln. Die Geschichte des Voting-Systems bei Craft Detect und Craftech wird beleuchtet, von der ursprünglichen Notwendigkeit einer Ja-Stimme von jedem bis zur späteren Entschärfung auf eine Zwei-Drittel-Mehrheit. Große Kanäle erhalten direkten Zugang, während kleinere Kanäle eine einfache Mehrheit von 51% benötigen. Es wird betont, dass eine eindeutige Mehrheit besser ist, da selbst bei Umfragen überraschend viele Nein-Stimmen für Leute abgegeben werden, die nicht negativ aufgefallen sind.
Combat Level, Magic Level und Mana-Nutzung
20:57:04Es wird erklärt, dass alle vier Combat Level ein zusätzlicher Schadenspunkt vergeben wird. Derzeit werden 26% des Combat Levels in zusätzlichen Schaden umgewandelt. Es wird bemerkt, dass sich der Unterschied ab Combat Level 4 deutlich bemerkbar macht. Zusätzlich wird die Conversion Rate von ausgegebener Mana zu Magic Level erklärt: Die Hälfte der verbrauchten Mana wird dem Magic Level hinzugefügt. Magic Level wird benötigt, um Gegenstände öfter zu nutzen, wobei die genauen Vorteile noch nicht verraten werden. Es wird auch kurz auf die Problematik eingegangen, dass man sich in vorgebauten Maps nicht durch Wände bauen können soll.
Umgang mit Diebstahl und Regelverstößen
21:02:31Ein Diebstahl einer Enderkiste mit Silk Touch wird thematisiert und eine Quest initiiert, um die Kiste zurückzubringen und wieder in Ocean zu platzieren. Es wird die Problematik von Spielern diskutiert, die sich nicht an die Regeln halten, wobei betont wird, dass das Regelwerk aufgrund früherer Probleme so detailliert ist. Die Notwendigkeit von 10.000 Eisen für ein Eisengolem-Pet wird erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Verteidigung zu erhöhen, ähnlich dem Combat-Level, aber es wird klargestellt, dass es derzeit keine Verteidigungs-Level gibt, obwohl dies in Zukunft geändert werden könnte. Der Wunsch nach einem Papagei als Haustier wird geäußert.
Merch-Diskussion und Markenrechtliche Bedenken
21:06:59Es wird überlegt, warum es keinen Spark-Plüsch gibt, und erklärt, dass nur Produkte von Teespring angeboten werden können, aber keine individuellen. Der Account wurde seit zwei Jahren nicht mehr überprüft, und es gibt kaum Verkäufe. Frühere Erfahrungen mit einem Shop, der Einnahmen einbehielt und Insolvenz anmeldete, haben zu einer gebrochenen Beziehung zum Thema Merch geführt. Es wird festgestellt, dass die Zielgruppe möglicherweise nicht mehr im Alter ist, in dem Merch gekauft wird. Der Fokus liegt darauf, neutrale Designs anzubieten, aber der Aufwand für Bewerbung und Push wird als nicht lohnenswert angesehen. Es wird erwähnt, dass Rezo anscheinend Spark-Merch macht, was zu markenrechtlichen Bedenken führt, da der Streamer selbst schon seit 2013 Sparkbush-Merch verkauft.
Vorbereitungen für Bosskampf und Ressourcenbeschaffung
21:13:39Es werden Vorbereitungen für einen Bosskampf getroffen, inklusive dem Kauf von Tränken und der Überlegung, einen Teleportstein zu erwerben. Magic Iron Fortune wird als Option in Betracht gezogen. Nach der Rückkehr zur Basis werden die Mana-Werte überprüft und festgestellt, dass noch mehr Level für den Boss benötigt werden. Ein magisches Eisen wird für den Eisengolem hergestellt. Es wird kurz überlegt, Felder zu vergrößern und eine neue Kiste zu bauen. 26% des Eisengolems sind bereits fertiggestellt. Magic Iron Fortune 3 könnte direkt am Amboss hergestellt werden, um Platz zu sparen. Collections sollen bald eingefordert werden, um Level zu erhalten, die dann für Kisten oder ähnliches ausgegeben werden können.
Unerwarteter Tod, Bosskampf und Loot-Verteilung
21:18:39Ein unerwarteter Tod durch ein Schwert wird diskutiert, wobei die Fehlermeldung nicht korrekt ist und angepasst werden muss. Es wird festgestellt, dass der AOE-Schaden des Schwerts zu hoch ist und versehentlich Verbündete tötet. Trotzdem wird beschlossen, einen Boss zu beschwören, wobei vereinbart wird, dass derjenige, der die Kartoffeln ausgibt, auch den Loot erhält. Nach dem ersten Bosskampf gibt es nur komprimierte Kartoffeln als Belohnung, was als unglücklich angesehen wird, aber immerhin besser als die einzelne Gimmel-Kartoffel im Vorjahr. Es wird ein weiterer Boss beschworen, wobei der Streamer feststellt, dass die Bossanzeige nicht korrekt auf 100% eingestellt ist, was aber schnell behoben wird.
Collections, Teleportsteine und Edgar-Schlachtung
21:28:18Es wird beschlossen, Collections einzufordern, um HP und andere Gegenstände zu erhalten. Durch Stein werden 952 Level gewonnen, durch Kartoffeln noch mehr, was zu zwei Lebensfrüchten führt. Die Level sollen genutzt werden, um Teleportsteine zu kaufen. Es werden Felder am Spawn abgeerntet und neu bepflanzt, um sie häufiger geladen zu halten. Zuerst sollen Bosskies geholt werden, dann Teleportsteine. Ein Boss soll ausprobiert werden, da elf Tränke vorhanden sind. Währenddessen wird ein weiteres Feld abgeerntet und es kommt zu einer "Edgar Schlachterei". Nach dem Anpflanzen des Feldes werden die komprimierten Kartoffeln genutzt, um Bosskiss zu erhalten. Es wird kurz überlegt, Geoden zu öffnen.
Bosskämpfe und Leveling-Strategien
21:34:12Es wird überlegt, wie man Bosse ohne Heiltränke besiegen kann, wobei der Fokus auf dem Ausnutzen der vorhandenen Boss-Keys liegt. Es wird diskutiert, ob man die 5k Level vor dem Bosskampf erreichen soll, um Teleportsteine zu kaufen. Die Streamer tauschen sich über ihre Level und Ausrüstung aus und bieten gegenseitige Unterstützung bei den Bosskämpfen an. Dabei wird auf die Schwierigkeit einiger Boss-Attacken hingewiesen und Strategien entwickelt, um diesen zu entgehen. Ein Spieler muss kurz Essen holen und es wird überlegt, ob er eine Axt oder ein Eisenschwert craften soll. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, sich bei den Bosskämpfen abzuwechseln, während jemand anderes Kartoffeln brät. Die Spieler vergleichen ihre Herzenanzahl und diskutieren über die Stormblock Atlanta Collection. Es wird der Vorschlag gemacht, Lebensfrüchte auszuleihen, um die Herzenanzahl zu erhöhen.
Diskussion über Items, Handel und Strategien
21:42:54Es wird über den Handel mit Items diskutiert, insbesondere über eine Schale, die gegen Lebensfrüchte getauscht oder abgekauft werden soll. Es wird überlegt, ob der Handel fair ist und wie man Sparks verdienen kann. Die Spieler tauschen sich über ihre Fortschritte im Spiel aus und planen, wie sie ihre Ressourcen am besten nutzen können. Blizzard berichtet von seiner Arbeit und seinem Verdienst. Es wird überlegt, wie man an Geoden kommt und ein Joden Pack Opening geplant. Der Streamer kündigt an, dass er ab morgen strumpffrei haben wird und dadurch mehr Zeit zum Zocken hat. Gomma hat zugesagt, die Tage vorbeizukommen. Es wird überlegt, ob man die Bosse im Team bekämpfen soll oder ob es auch solo möglich ist. Es wird spekuliert, ob man die Pets direkt durch den Angel-Teich bekommt und diskutiert, ob jeder Spieler Fische bringen muss.
Zukünftige Pläne und Community-Server
21:55:40Es wird über einen Bedrock-Server gesprochen, auf dem man sich ein Cape erfarmen kann, und eine Exkursion dorthin geplant. Der Fokus liegt darauf, das Feld zu vergrößern und die Stein Collection zu vervollständigen. Es wird überlegt, wie viel Zeit für das Cape benötigt wird und wie man es am besten in den Stream integrieren kann. Die Aufgaben sollen erst angegangen werden, wenn alle freigeschaltet sind, um Überschneidungen zu vermeiden. Es wird diskutiert, ob man Assists bei den Ghasts braucht oder ob man sie immer noch Last tippen muss. Der Streamer möchte einen Boss mit einem Eisenschwert probieren und überlegt, ob er ihn alleine besiegen kann. Es wird der Plan gefasst, einen Bosskampf mit bestimmten Bedingungen zu versuchen: volles Schwert, fünf Heiltränke, magische Schale, vier Herzen und keine Rüstung. Es wird kurz über Probleme beim Spielen von Bedrock mit Freunden gesprochen.
Community-Aktivitäten und Server-Informationen
22:13:30Es wird über den aktuellen Stand des Community-Servers gesprochen, auf dem bereits einige Leute aktiv sind. Der Streamer betont, dass es noch etwas dauert, bis alles fertig ist, und kündigt weitere Informationen an. Wer sichergehen möchte, alles mitzubekommen, kann sich bereits auf dem Season 2 Server anmelden. Es wird erklärt, wie man sich mit einem Wasserstrom im Feld hin und her bewegen kann und wie lange man noch Zeit hat, Season 2 zu spielen. Die Spieler können ihre Slots auf den Servern hin und her schieben, wenn sie etwas anderes ausprobieren möchten. Es wird diskutiert, wer bestimmt, wann neue Villager kommen, und vorgeschlagen, eine Abstimmung im Discord zu machen. Der Streamer erwähnt einen neuen Trailer und plant, den Snapshot in den Stream einzubauen. Es wird über Änderungen in Staffel 2 gesprochen und ob die gleiche Person dafür verantwortlich ist. Es wird überlegt, ob man Erde machen soll und warum nicht Minzraft anstatt Minecraft heißt. Die Playlist ist durcheinander geraten und der Streamer versucht, sie zu sortieren.
Diskussion über Tabu-Themen im Stream und persönliche Vorlieben
22:43:50Es wird eine 'Topik Policy' für den Stream erwähnt, die bestimmte Themen wie Politik, Religion und 'Pipi Kaka' ausschließt, um Streit zu vermeiden. Musikgeschmack wird ebenfalls als potenzielles Streitthema genannt, weshalb die Preisgabe von Lieblingsliedern vermieden wird. Eine Umfrage zum Sitzverhalten beim Toilettengang wird humorvoll diskutiert, wobei die Ergebnisse überraschen. Ab einem gewissen Alter scheint der Humor wieder in Richtung 'Pipi-Kacke' zu gehen, was besonders bei älteren Zuschauern auffällt. Es wird festgestellt, dass der Sparkchat intellektuell gebildet ist, aber es gibt auch Fragen zu den Lootpools von Fledermäusen im Spiel. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Leveln für verschiedene Werkzeuge und dem Anpflanzen von Ressourcen. Martian wird als sehr aktiv im Voice-Chat beschrieben, selbst zu ungewöhnlichen Zeiten. Es wird über private Treffen mit Zuschauern gesprochen und die damit verbundene Unannehmlichkeit, wenn diese im privaten Umfeld stattfinden. Es wird von einem geplanten Ausflug am Samstagabend berichtet, dessen Details geheim gehalten werden.
April-Scherz und Bosskämpfe in Elements
22:50:24Es wird beschlossen, an diesem Tag kein Elementsphere zu spielen, was zunächst als Aprilscherz missverstanden wird. Es wird über den Kauf von Heiltränken gesprochen und die Notwendigkeit, diese zu besorgen. Es wird über den aktuellen Fortschritt bei Bosskämpfen berichtet, wobei einige Zuschauer bereits erfolgreich waren und andere noch Schwierigkeiten haben. Ein Zuschauer erwähnt, dass er den Boss solo mit vier Herzen besiegt hat. Die Herkunft bestimmter Items, wie aus dem 'Casino', wird diskutiert, wobei betont wird, dass es sich nicht um ein echtes Casino handelt. Es wird über die Nutzung von Items in geheimen Häusern im Hub gesprochen, wobei klargestellt wird, dass dies nur in der Spieler-Dimension möglich ist. Die Freude darüber, wieder spielen zu können, wird ausgedrückt, und es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Felder zu reparieren und zu bepflanzen. Tian wird erwähnt, der eine spezielle Verzauberung hat, die das sofortige Anpflanzen ermöglicht. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Kartoffeln zu sammeln und das Auto-Kompaktierungssystem zu aktivieren.
Combat Leveling, Insider-Witze und Level-Verluste
22:57:58Es wird über das Combat Leveling gesprochen und dessen Vorteile, insbesondere der zusätzliche Schaden, der dadurch erzielt werden kann. Ein Zuschauer hat bereits über 1000 Hühner gekillt, um sein Combat Level zu pushen. Es wird ein Insider-Witz zwischen Spark und einem anderen Teilnehmer erwähnt, der auf ein Ereignis aus dem Jahr 2017 zurückgeht. Ein Teilnehmer hat 13.000 Level erreicht und holt mit einem Boost auf. Es wird festgestellt, dass ein anderer Teilnehmer viele Level durch Verhungern verloren hat, weil er vergessen hat, Essen in der Offhand zu aktivieren. Es werden humorvolle Wortspiele gemacht und über den Konsum von Toastbrot diskutiert. Eine Theorie über die Bedeutung der Farben von Luftballons im Casino wird aufgestellt. Es wird über den Verkauf von Bratwürsten bei VW gesprochen und dass VW im letzten Jahr mehr Bratwürste als Autos verkauft hat. Ein Teilnehmer hat Pech beim Teleportieren und wird damit aufgezogen.
Gesundheitliche Anekdoten, Animus-Verzauberung und Farm-Optimierung
23:07:06Es werden Anekdoten über gesundheitliche Probleme ausgetauscht, darunter ein Katzenbiss, der zu einer Blutvergiftung führte. Die 'Animus'-Verzauberung wird als besonders nützlich hervorgehoben, da sie das Abernten von Feldern erleichtert. Es wird über die Solo-Besiegung eines Bosses gesprochen und die damit verbundene Erleichterung beim Farmen. Das Ziel ist es, interessante und relevante Items für die Spieler zu liefern, die ihren Wert haben und begehrenswert sind. Es wird über die Verwendung der 'Schale' gesprochen, um den Boss ohne Heiltränke zu besiegen. Ein 'Lymphs' (Apfel) wird als Belohnung erwähnt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, die Lebensfrucht in Raten zurückzugeben. Es wird festgestellt, dass das Farmen später möglicherweise einfacher wird als am Anfang. Es wird über die Anzahl der benötigten Level für das Goal gesprochen und die Frage, wie viele Sparks noch benötigt werden.
Gamba-Spielsucht, Pet-XP-Bonus und Angel-Content
23:15:14Es wird über die Spielsucht beim 'Gamba-Mann' gesprochen und der Wunsch, 100.000 Levels in Potsdam zu holen. Es wird ein 'Pet-XP-Bonus' durch eine Karotte erwähnt, die beim Gamba-Spiel gewonnen wurde. Es wird vermutet, dass grüne Luftballons im Spiel alles für Pets bedeuten. Es wird über April-Schätze und seltsame Partikel diskutiert. Ein Teilnehmer holt sich eine Schnur beim Angler, um angeln zu können. Es wird festgestellt, dass bereits viele Level in Lootboxen investiert wurden und der Boss oft besiegt wurde. Ein Teilnehmer hat Glück beim Besiegen des Bosses und erhält viele Items. Es wird über die Inhaltsstoffe von Trüffel-Mayo diskutiert, wobei erwähnt wird, dass das Aroma oft von Diesel extrahiert wird. Ein Teilnehmer wird ermahnt, die Minimap zu entfernen. Es wird über die Größe der Map diskutiert und ob sie groß genug ist, damit sich Spieler darin verlaufen.
Sub-Gifts, Pizza-Diskussionen und Level-Ziele
23:22:36Ein Teilnehmer bedankt sich für ein Sub-Gift und äußert, dass er keine Werbung auf Twitch hat. Es wird über Prime Subs diskutiert. Es wird über Pizza-Konsum gesprochen, wobei ein Teilnehmer erwähnt, dass er selten Pizza isst und stattdessen Salat bevorzugt. Die 'Romantisierung' von Pizza wird als überbewertet angesehen. Es wird über TikTok und 'Brain-Rots' diskutiert. Es fehlen noch 18.000 Level im Goal, und es wird beschlossen, dieses Mal nicht zu 'cheaten'. Ein Teilnehmer gibt noch 2.000 Level dazu. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, das Feld außerhalb des eigenen Bereichs zu bewirtschaften. Ein Teilnehmer bedankt sich für das Event und erwähnt, dass er neue Sachen gemacht und Ideen gefunden hat, um Sachen vom letzten Mal zu optimieren. Es wird überlegt, was ein anderer Teilnehmer gerade macht und ob er seine Hälfte auch wieder anpflanzt.
Villager-Besuch, Emeralds und Aspect of the End-Verkauf
23:26:35Ein Teilnehmer ist unterwegs zum Villager, um Schroomlights zu kaufen, die mehr Leuchtkraft als Fackeln haben. Es wird über die Größe der Map diskutiert und ob sie groß genug ist, damit sich Spieler darin verlaufen. Der Verkauf von 'Aspect of the End' für 1,2 Billion wird erwähnt. Es wird festgestellt, dass noch zehn Stunden übrig sind und ein Boss für Kolumbis gemacht werden muss. Es wird über einen kompletten Streamtag im Voraus gesprochen und dass es momentan etwas entspannter ist. Es wird über die Dauer des Projekts gesprochen, die voraussichtlich maximal 30 Tage dauern wird. Es wird überlegt, wohin ein anderer Teilnehmer mit seinen Leveln gehen will. Es wird über Privatsphäre diskutiert und dass ein Teilnehmer nicht so viel nachbohren soll. Es wird über Enderperlen diskutiert und dass diese nicht mehr von Enderman droppen.
Chunkloader-Diskussion, Community-Server-Aktivität und Enderperlen-Vor-/Nachteile
23:30:16Es wird diskutiert, ob ein Chunkloader implementiert werden soll, der die Felder zum Wachsen bringt, auch wenn man sich in anderen Bereichen der Welt aufhält. Es wird befürchtet, dass dies zu Problemen mit der Serverlast führen könnte. Es wird erwähnt, dass der Elements 2 Community Server wiederbelebt wurde und viele Spieler online sind. Es wird überlegt, ob Streamer Enderperlen bekommen sollen, um sich an bestimmte Orte auf der Karte zu teleportieren, aber es wird befürchtet, dass sich andere Spieler dadurch betrogen fühlen könnten. Es wird diskutiert, ob Enderperlen ganz aus dem Spiel entfernt werden sollen, da sie beim Porten stören. Es wird überlegt, ob man eine Enderperle als Shop-Item anbieten soll. Es wird überlegt, was mit den Sparks gemacht werden soll. Ein Teilnehmer möchte Teleportsteine geschenkt bekommen, um seinen Eisengolem zu verbessern.
Angebote, Angeln und Level-Investitionen
23:33:17Es wird humorvoll über das Warten auf Angebote beim Eisengolem gesprochen. Es wird über das Angeln unter dem Dock diskutiert. Es sind noch 13.000 Level übrig. Ein Teilnehmer soll einen Ultra-XP-Boost bekommen, um schneller Level zu sammeln. Es wird überlegt, ob man Level in 'Skoya' investieren soll. Es wird festgestellt, dass der Fischer andere Sachen von den Spielern will, wie Perlenfedern. Es wird überlegt, ob es beim Fischer einen Crafting-Table gibt. Ein Teilnehmer packt noch 1000 Level rein. Es wird über das Hühner-Knüppeln gesprochen und wie weit die Teilnehmer gekommen sind. Es wird überlegt, wie viel Level noch fehlen und wer noch etwas beisteuern kann. Ein Teilnehmer macht 2500 Level rein. Es wird über das Erreichen des Goals diskutiert. Ein Teilnehmer hat 100 Sparks rausgelegt. Es wird über den Kauf einer magischen Schade von Tjernab diskutiert.
Level-Spenden, Angel-Content und Teamzusammenhalt
23:37:28Es wird diskutiert, wer noch Level spenden kann, um das Ziel zu erreichen. Ein Teilnehmer ist beim Hühner-Farmen und kann nicht zurückkommen. Es wird überlegt, ob es neue Monster gibt, die mehr XP geben. Ein Teilnehmer wird ermahnt, seine Zwiebelringe nicht aus dem Fenster zu werfen. Ein anderer Teilnehmer soll 3K Level spenden, wird aber von den anderen Teilnehmern dazu gedrängt, mehr zu spenden. Es wird über Teamzusammenhalt diskutiert und dass alle an einem Strang ziehen müssen. Ein Teilnehmer verspricht, die Farm in Ruhe zu lassen, wenn er Level bekommt. Ein anderer Teilnehmer wird erpresst, Level zu spenden. Es wird überlegt, ob man beim Angeln coole Sachen angeln kann. Es wird verraten, dass es Angel-Content gibt und Angel-Mops geangelt werden können. Ein Teilnehmer beschwert sich, dass er keine Sparks bekommt, obwohl er 10k Level reingepackt hat.
Angel-Erfolge, Angel-Level und Angel-Stats
23:40:59Ein Teilnehmer hat einen Fisch bekommen, einen Kabeljau. Es wird über den ersten geangelten Kabeljau gefreut. Es wird überlegt, ob man nur im Hub angeln kann oder überall im Wasser. Es werden verschiedene Fische geangelt, darunter ein Tropenfisch. Ein Teilnehmer hat Angel Level 1 erreicht. Es wird gefragt, ob das normale Fishing ersetzt wurde und ob es nichts Normales mehr gibt. Es wird bestätigt, dass das normale Vanilla-Fishing rausgeschmissen wurde und eigenes Fishing geschrieben wurde. Es wird erklärt, dass man nicht in tiefem Wasser angeln muss. Es wird gefragt, was es mit den Fischis generell auf sich hat. Es wird erklärt, dass man Fische abgeben kann. Es wird gefragt, wie viele Level es für Angeln gibt und ob es eine bessere Angel gibt. Es wird gesagt, dass man die Chance auf Schätze und Seekreaturen beim Fischer nachgucken kann. Es wird erklärt, dass man für einen normalen Fisch einen Punkt bekommt und für einen Lachs drei Punkte. Es wird erklärt, dass man 500 Punkte sammeln muss, um eine Belohnung zu erhalten.
Angel-Sport, Perlen-Fund und Angel-XP
23:44:00Es wird humorvoll über das Angeln als Sport diskutiert und dass man dabei ruhig sein muss. Ein Teilnehmer wird ermahnt, nicht ins Wasser zu springen. Ein anderer Teilnehmer bekommt durch den Boost und die 800% viel Angel-XP. Es wird überlegt, wie viele Punkte der Tropische Fisch bringt. Es wird gefragt, ob jemand schon eine Perle gefunden hat. Ein Teilnehmer hat eine Perle gefunden. Es wird erklärt, dass Perlen Schätze sind und man mit ihnen Sachen kaufen kann. Ein Teilnehmer hat drei Perlen hintereinander bekommen. Es wird gefragt, wie hoch die Chance auf eine Perle ist. Es wird gesagt, dass man nur 5 Perlen für die Elementange braucht. Ein Teilnehmer bietet an, eine Angel zu geben, falls die eigene kaputt geht. Ein Teilnehmer hat einen Pufferfisch gezogen. Es wird erklärt, wie die Angel-XP berechnet werden und dass man am Anfang einen Bonus bekommt.