CRAFT ATTACK 13 TAG 13! [SUBATHON] buch !kofi athon @sparkofphoenixtv

Gebäudebau in Minecraft: Fehlerkorrektur und Mob-Spawning-Lösungen

CRAFT ATTACK 13 TAG 13! [SUBATHON] bu...
SparkofPhoenixTV
- - 10:58:14 - 61.135 - Minecraft

Der Bau eines Gebäudes in Minecraft steht vor Herausforderungen, da ein fehlerhafter Grundriss eine Verschiebung um einen Block notwendig macht. Die Rückseite und eine Seite des Gebäudes wurden bereits angepasst, weitere Teile folgen. Um das Spawnen von Mobs auf dem Dach zu verhindern, werden Beleuchtungslösungen wie Froglights in Betracht gezogen. Die Methode des Verschiebens mit Kolben erweist sich als effizienter als der Gerüstbau. Serverprobleme wie zurückbuggende Blöcke und Verzögerungen deuten auf einen notwendigen Neustart hin. Zudem wird eine technische Lösung für Raketeneinschränkungen auf dem Community-Server diskutiert, um das Reisen mit Elytra zu entschleunigen.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Fortschritt beim Gebäudebau und technische Überlegungen

00:06:24

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und gibt ein Update zum aktuellen Bauprojekt, bei dem ein Gebäude um einen Block verschoben werden muss, da der Grundriss fehlerhaft war. Er hat bereits die Rückseite und eine Gebäudeseite verschoben und plant, die restlichen Teile ebenfalls zu versetzen. Dabei muss er auch eine Lösung für das Spawnen von Mobs auf dem Dach finden, eventuell durch den Einsatz von Froglights oder anderen Lichtquellen. Die Methode des Verschiebens mit Kolben (Pistons) erweist sich als effizienter als der Gerüstbau. Er erwähnt zudem, dass der Server möglicherweise einen Neustart benötigt, da Blöcke zurückbuggen und es zu Verzögerungen kommt. Es wird auch über die Implementierung von Raketeneinschränkungen auf dem Community-Server diskutiert, um das Reisen zu entschleunigen, wobei der Streamer eine technische Lösung vorschlägt, die das Benutzen von Raketen im Flug mit Elytra verhindert.

Rollenverteilung im Craft Attack-Projekt und Entschleunigung durch Raketeneinschränkung

00:18:08

Der Streamer erklärt die Rollenverteilung innerhalb des Craft Attack-Projekts: Erdi Boy kümmert sich um das Server-Hosting und die Technik, während der Streamer selbst die Kommunikation, Moderation, das Onboarding der Teilnehmer und die allgemeine Verwaltung übernimmt. Er ist zudem der Ansprechpartner für Probleme auf dem Server. Eine wichtige Neuerung ist die Einschränkung der Raketennutzung, die von der Mehrheit der Teilnehmer befürwortet wurde, um eine Entschleunigung des Spiels zu erreichen. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, dass das Reisen nicht zu einfach wird und die Spieler sich mehr auf das Bauen und Erkunden konzentrieren. Die Idee wurde gut angenommen und wird umgesetzt, wobei der Streamer auch überlegt, wie eine ähnliche Einschränkung auf dem Community-Server technisch umgesetzt werden könnte, falls Raketen im Flug deaktiviert werden sollen.

Diskussion über Projektlaufzeiten und Hype-Management

00:27:21

Es wird eine Diskussion über die Laufzeit von Projekten und die Rolle des Hypes geführt. Der Streamer versteht den Wunsch, Projekte durch Zeitbeschränkungen zu entschleunigen, um sie länger am Leben zu halten. Er argumentiert jedoch, dass die Lebensdauer eines Projekts weniger von der Spielzeit als vielmehr von der Echtzeit und dem damit verbundenen Hype abhängt. Projektpausen, so seine Erfahrung, wirken sich oft negativ auf die Motivation der Spieler und Zuschauer aus und führen dazu, dass Projekte sterben. Er wünscht sich zwar eine Möglichkeit, Langzeitprojekte über das ganze Jahr zu etablieren, hält dies aber aufgrund vergangener Erfahrungen für unrealistisch. Er schlägt vor, solche Experimente nicht mit einer Craft Attack-Staffel durchzuführen, sondern mit einem anderen Projekt, um keine wertvolle Staffel zu "verschwenden". Er ist überzeugt, dass Hype immer an Echtzeit gebunden ist und Pausen die Situation nicht verbessern.

Die Besonderheit von Craft Attack und Spekulationen um das Drachenei

00:49:30

Der Streamer betont, dass Craft Attack als Projekt an sich nicht außergewöhnlich ist, da es sich um Vanilla Minecraft mit kleinen Ergänzungen handelt. Die eigentliche Besonderheit und der Erfolg des Projekts liegen in der Dynamik und den Persönlichkeiten der teilnehmenden Spieler. Im Vergleich zu anderen Projekten mit innovativerem Content, wie Modpacks oder Elements, wo mehr als Standard-Vanilla Minecraft passiert, hebt sich Craft Attack durch seine Community und die Interaktionen ab. Später im Stream kommt es zu einer lebhaften Diskussion über das Drachenei und dessen mögliche Überraschungen für den nächsten Tag. Es wird spekuliert, dass der Drachenkampf schwieriger, aber nicht unbedingt tödlicher sein wird, und dass das Ei eventuell auf unkonventionelle Weise vergeben werden könnte, möglicherweise durch eine zufällige Zuweisung an einen Spieler im End. Die Teilnehmer schmieden Pläne, das Ei zu 'contesten' und eine 'Gruppe von Freiheitskämpfern' zu bilden, um es GHG streitig zu machen, wobei der Streamer Interesse an dieser Idee zeigt, aber betont, dass weitere Planungen off-stream stattfinden müssen.

Diskussion über PvP-Regeln und Enderchest-Verlust

01:06:29

Es entbrennt eine Diskussion über die PvP-Regeln auf dem Server, insbesondere darüber, ob Spieler, die keine Kampfhandlungen initiieren, getötet werden dürfen. Ein Teilnehmer berichtet, von Norax angegriffen worden zu sein, obwohl er sich nicht am Kampf beteiligen wollte. Parallel dazu beklagt sich ein anderer Spieler über den Verlust einer Enderchest, die scheinbar aus seinem Inventar verschwunden ist. Die Farbwahl für Rüstungen wird ebenfalls thematisiert, wobei Gold und Emerald als potenzielle Optionen für eine auffällige Rüstung in Betracht gezogen werden. Es wird auch das End-Event um 20 Uhr am nächsten Tag erwähnt, bei dem das Enderdrachenei im Mittelpunkt steht. Die Strategie für das Event wird besprochen, einschließlich der Rekrutierung von Spielern, die nicht zur GHG-Gruppe gehören, um eine Art 'Sekte gegen Sekte'-Kampf zu inszenieren. Es wird bedauert, dass die Vorbereitungen zu spät begonnen haben, um die Spieler effektiv zu beeinflussen. Die Notwendigkeit, weitere Spieler wie Neusi in die Gruppe aufzunehmen, wird betont, während gleichzeitig Bedenken hinsichtlich der Vertraulichkeit der Pläne geäußert werden.

Strategieentwicklung für das End-Event und Team-Dynamik

01:09:46

Die Planung für das End-Event nimmt konkretere Formen an, wobei die Möglichkeit, große Mengen TNT zu verwenden, erörtert wird. Ein Vorschlag ist, einen TNT-Tuber über dem Endportal zu bauen, um das Ei zu zerstören und dabei möglichst viele Gegner mitzureißen. Es wird jedoch schnell klargestellt, dass ein 'Orbital Strike Cannon' zu aufwendig wäre und das Risiko birgt, unbeteiligte Spieler zu töten, was der Stimmung des Events abträglich wäre. Stattdessen wird eine Teleporter-Strategie in Erwägung gezogen, um das Ei schnell zu sichern. Die Wichtigkeit, das Ei sofort in eine Enderchest zu legen, wird betont, da Spieler, die das Ei besitzen, sofort zum Ziel werden. Die Team-Dynamik wird auf die Probe gestellt, als Neusi, ein Mitglied der Gruppe, ankündigt, offline gehen zu wollen, um zu essen. Dies führt zu Misstrauen und der Befürchtung, dass Neusi die Pläne verraten könnte. Die Diskussion eskaliert zu einem humorvollen Schlagabtausch über Loyalität und die Bedeutung der Mission im Vergleich zu persönlichen Bedürfnissen. Es wird deutlich, dass das Vertrauen innerhalb der Gruppe fragil ist und jeder Schritt genau beobachtet wird.

Kontroverse um das Enderdrachenei und Leaks

01:14:18

Die Diskussion um das Enderdrachenei spitzt sich zu, als Gerüchte aufkommen, dass das Ei nicht in einer Enderchest verstaut werden kann. Dies würde die Strategie, das Ei sofort zu sichern, erheblich erschweren und die Chance, es zu behalten, drastisch reduzieren. Die Möglichkeit, dass Earlyboy, ein Mitglied der Organisation, diese Information geleakt haben könnte, wird in den Raum gestellt, was zu weiterer Verunsicherung führt. Trotz dieser Unsicherheiten wird die Entschlossenheit bekräftigt, das Ei zu erobern, um Spannung und eine fesselnde Storyline für den Stream zu schaffen. Die Idee, psychologische Kriegsführung einzusetzen, indem man falsche Informationen streut oder sich als Basti-GRG verkleidet, um Verwirrung zu stiften, wird ebenfalls diskutiert. Die Loyalität der Teammitglieder wird erneut hinterfragt, insbesondere als Neusi weiterhin plant, offline zu gehen, was von anderen als Verrat interpretiert wird. Die Ernsthaftigkeit der Mission wird betont, und es wird versucht, Fabo, ein weiteres Teammitglied, von der Teilnahme zu überzeugen, da das Event als historisch und entscheidend für die Community angesehen wird.

Vorbereitungen für das End-Event und zukünftige Projekte

01:21:41

Die Unsicherheit bezüglich der Lagerung des Enderdracheneis in einer Enderchest bleibt bestehen, was die Strategie für das End-Event erheblich beeinflusst. Die Möglichkeit, dass das Ei nur im Inventar behalten oder platziert werden kann, würde die Herausforderung erhöhen und die Notwendigkeit einer schnellen und entschlossenen Aktion unterstreichen. Es wird bekräftigt, dass das Ei um jeden Preis erobert werden soll, selbst wenn dies zu negativen Reaktionen in der Community führen sollte. Parallel dazu wird die Creeper-Farm als Spinnen-Farm identifiziert, was auf einen Fehler im Aufbau hindeutet, der behoben werden muss. Die Notwendigkeit von Teppichen und Slabs, um Spawnbereiche zu minimieren, wird besprochen. Ein weiteres Thema ist das bevorstehende 'Elements'-Event, ein von Spark selbst entwickeltes Minecraft-MMO mit Quests, NPCs und Skills. Es wird angekündigt, dass 'Elements' drastisch verändert und verbessert wird, um jedes Jahr eine neue Erfahrung zu bieten. Die Vorfreude auf das Ei und die zukünftigen Projekte ist spürbar, während die Teammitglieder weiterhin versuchen, ihre Strategien zu verfeinern und die Loyalität innerhalb der Gruppe zu stärken.

Diskussion über ein Musik-Event und Verrat

01:58:47

Es entbrennt eine hitzige Diskussion über ein kürzlich stattgefundenes Musik-Event, bei dem der Sprecher als DJ fungierte. Die Anwesenden werden konfrontiert, da einige von ihnen Zeugen eines Vorfalls waren, bei dem jemand namens Willi zu Tode kam. Der Sprecher distanziert sich von jeglicher Beteiligung und betont, dass er während des Vorfalls mit der Musik beschäftigt war und eine offene Rechnung mit Willi hatte, da dieser ihn nicht bezahlt hatte. Die Atmosphäre ist angespannt, und es wird über Loyalität und Verrat innerhalb der Gruppe gesprochen, wobei der Sprecher seine Unschuld beteuert und andere beschuldigt, Freundschaft zu heucheln. Es wird auch eine kuriose Eisstrecke erwähnt, die jemand quer durch den Hub gebaut hat, was die allgemeine Verwirrung und das Chaos unterstreicht.

Aufarbeitung des Konzerts und Team-Dynamik

02:06:28

Die Gruppe versucht, die Ereignisse des Konzerts aufzuarbeiten und die Verantwortlichen für Willis Tod zu identifizieren. Es wird diskutiert, wer anwesend war und wer sich entschuldigen muss. Der Sprecher betont, dass er nur eine Stunde Pause hatte und ebenfalls auf dem Festival war, jedoch nichts von den fraglichen Vorkommnissen mitbekam. Eine Debatte über die Mitarbeiter und deren mangelnde Leistung entbrennt, wobei der Sprecher seine Frustration über die Unfähigkeit einiger Teammitglieder zum Ausdruck bringt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, welche Personen für einen bevorstehenden Kampf gegen einen 'Uno Idiota' benötigt werden und wer zur 'Familie' gehört, um Unterstützung zu gewährleisten. Die interne Kommunikation und die Hierarchien innerhalb der Gruppe werden dabei deutlich, während versucht wird, eine Strategie für zukünftige Aktionen zu entwickeln.

Grundstücksstreitigkeiten und Schönheitsbehandlungen

02:22:17

Es kommt zu einem Streit über Grundstücksgrenzen und Bauvorhaben. Ein Spieler plant, eine große Skulptur in der Nähe des Turms eines anderen Spielers zu errichten, was zu Unmut führt. Der betroffene Spieler besteht auf der Einhaltung von Nachbarschaftsrechten und droht mit Konsequenzen, sollte sein Grundstück missachtet werden. Die Diskussion eskaliert, als der Plan geäußert wird, eine 'Sphinx' mit einem 'Kackloch' direkt vor dem Turm zu platzieren. Parallel dazu wird über Schönheitsbehandlungen gesprochen, wobei ein Spieler von einer Hyaluron- und Microneedling-Behandlung berichtet, die er an seinem Gesicht vornehmen ließ. Die anderen Spieler reagieren mit Neugier und Spott auf die kosmetischen Eingriffe, während die Grundstücksstreitigkeiten im Hintergrund weiter schwelen und die Spannungen innerhalb der Gruppe aufrechterhalten.

Jump'n'Run-Herausforderung und Wetten

02:39:15

Die Spieler nehmen an einer Jump'n'Run-Herausforderung teil, bei der sie über verschiedene Hindernisse springen müssen. Es werden Wetten um 'Subs' (Abonnements) abgeschlossen, wer die Herausforderung am besten meistert. Die Spieler versuchen sich gegenseitig zu übertreffen, wobei es zu Stürzen und humorvollen Missgeschicken kommt. Die Stimmung ist ausgelassen, aber auch kompetitiv, da jeder die Belohnung für sich beanspruchen möchte. Es gibt Diskussionen über die Schwierigkeit der Sprünge und die richtige Technik, um die Strecke zu bewältigen. Trotz der Rivalität bleibt der Spaß im Vordergrund, und die Spieler feuern sich gegenseitig an, während sie versuchen, die anspruchsvollen Passagen des Jump'n'Runs zu meistern und die Wetten zu gewinnen.

Ankündigung eines MLG-Events und Netherite-Rüstungspläne

02:58:30

Es wird ein MLG-Event auf dem Server geben, zu dem alle eingeladen sind. Nach Fertigstellung des Golems wird ein Ranking erstellt, bei dem Teilnehmer mit verschiedenen Items MLGs zünden müssen. Der Beste gewinnt einen Preis, wobei das Hauptziel ist, nicht den letzten Platz zu belegen. Die Teilnehmer können jederzeit üben, um besser zu werden. Zudem werden Pläne zur Beschaffung von Netherite-Rüstung geschmiedet. Es fehlen noch drei Ancient Debris, um die Rüstung zu vervollständigen. Die Strategie umfasst das Farmen von Kies und Ancient Debris gleichzeitig. Die Beschaffung der Netherite-Rüstung ist besonders wichtig für den bevorstehenden, nicht-vanilla Drachenkampf, der höhere Schadenswerte aufweist als üblich. Es wird betont, dass unter normalen Umständen keine Netherite-Rüstung benötigt würde, aber die angepassten Kampfbedingungen eine optimale Vorbereitung erfordern.

Herausforderungen beim Farmen und Drachenkampf-Vorbereitungen

03:01:44

Die Suche nach Ancient Debris gestaltet sich schwierig, da der Streamer das Gefühl hat, dass in den zentralen Spawn-Gebieten bereits mit X-Ray gefarmt wurde, während in äußeren Bereichen mehr gefunden wird. Dies deutet auf unfaire Praktiken hin. Für den bevorstehenden Drachenkampf plant der Streamer, selbst teilzunehmen und nicht nur über einen Cam-Account zuzusehen. Dafür sollen im Shop Totems gekauft und eine Netherite-Rüstung angefertigt werden, da der Drachenkampf nicht den Vanilla-Regeln folgt und höhere Schadenswerte aufweist. Es wird auch über die Beschaffung eines Netherite Armor Trims nachgedacht, möglicherweise das Silence Trim, und eine Kooperation mit Fuchsel für Harz zur Mustererstellung. Nach dem Drachenkampf ist geplant, im erweiterten End einen Happy Ghast auszubrüten und mit Schneebällen zu füttern, um die Erkundung zu erleichtern und eine Elytra zu finden. Dies wird als zeiteffizienter angesehen als das manuelle Überbrücken von Inseln.

Fortschritte im Bauprojekt und Anpassungen nach Fehlern

03:15:50

Nach einer gewissen Zeitspanne auf dem Server und einigen Tagen intensiver Arbeit gibt es Fortschritte im Bauprojekt. Es gab jedoch einen erheblichen Fehler im Grundriss einer Fabrikhalle, die ursprünglich nur einen Block breit war, anstatt zwei. Dies erforderte eine vollständige Verschiebung der Halle um einen Block nach rechts und der gegenüberliegenden Halle um einen Block nach links, um die korrekte Größe in der Mitte zu gewährleisten. Diese Korrektur wurde erfolgreich abgeschlossen, und nun sollte alles den ursprünglichen Plänen entsprechen. Des Weiteren wird über die Notwendigkeit nachgedacht, den Bereich vor dem Gebäude mit Erde zu vergrößern, da er derzeit zu schmal erscheint. Auch die Beleuchtung auf dem Dach wird thematisiert, um das Spawnen von Mobs zu verhindern, möglicherweise durch den Einsatz von Froglights unter Copper Trapdoors.

Netherite-Rüstung für den Custom-Drachenkampf und End-Strategie

03:17:44

Die Beschaffung von Netherite-Sachen ist abgeschlossen, und es wurden 16 Ancient Debris im Nether gefarmt, während gleichzeitig Kies abgebaut wurde. Dies ermöglicht die Herstellung einer Netherite-Rüstung, die dieses Jahr aufgrund des verstärkten Enderdrachenkampfes als notwendig erachtet wird. Der Streamer plant, selbst am Custom-Drachenkampf teilzunehmen, da die Regeln für Cam-Accounts eingeschränkter sind. Es wird betont, dass unter normalen Umständen keine Netherite-Rüstung benötigt würde, aber die angepassten Kampfbedingungen eine optimale Ausrüstung erfordern. Nach dem Drachenkampf ist die Strategie, im erweiterten End einen Happy Ghast aufzuziehen, um die Erkundung zu erleichtern und eine Elytra zu finden. Dies wird als zeiteffizienter Weg angesehen, um schnell voranzukommen. Für die Vorbereitung des Drachenkampfes werden auch Totems im Shopping-District gekauft, da dort derzeit nur ein Totem-Shop verfügbar ist. Die Idee eines Diabanksystems mit einem UI-Menü und Optionen für Ein- und Auszahlungen wird ebenfalls vorgestellt, wobei die Einführung von Zinsen diskutiert, aber vorerst abgelehnt wird.

Diskussion über verlorene Gegenstände und die Suche nach Swift Sneak

03:34:12

Ein Spieler fragt nach Ersatz für seine verlorene Swift Sneak 3 Hose, da diese anscheinend niemand hat. Es wird erklärt, dass das Server-Team Gegenstände nur bei Verlust durch Bugs oder Glitches ersetzt, nicht aber bei Verlusten durch Spieleraktionen oder Diebstahl. Solche Probleme müssen unter den Spielern selbst gelöst werden, um ein endloses Ersetzen von Gegenständen zu vermeiden. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, dass Spieler Verantwortung für ihre Handlungen übernehmen, insbesondere im Shopping District, wo zerstörte Bereiche oft nicht wiederhergestellt werden. Obwohl der Streamer keine Swift Sneak 3 Hose besitzt, bietet er an, in zwei Tagen gemeinsam eine Ancient City zu besuchen, um eine neue zu farmen, da das Finden dieses Buches sehr zeitaufwendig ist und nur in diesen speziellen Städten möglich ist. Der Spieler äußert Frustration über den Zeitaufwand und die Ungerechtigkeit, da er selbst nichts falsch gemacht hat, aber dennoch die Konsequenzen tragen muss.

Herausforderungen in Ancient Cities und Happy Ghast-Funktionen

03:38:25

Die Beschaffung des Swift Sneak-Buchs ist eine große Herausforderung, da es nur in Ancient Cities zu finden ist. Diese Städte sind extrem gefährlich, da dort der Warden spawnt, der Spieler bei Lärm töten kann. Es wird humorvoll über Voice Activation Plugins diskutiert, die den Warden triggern könnten. Der Streamer gibt Tipps zum Umgang mit getrockneten Ghasts, die in Wasser getaucht werden müssen, um wieder vollzusaugen. Es wird erklärt, wie man Sättel für Ghasts herstellt und dass diese nicht weglaufen, sondern in einem bestimmten Umkreis bleiben. Eine besondere Funktion der Happy Ghasts ist, dass man unendlich viele Shulkerboxen oder Kistenboote an sie hängen kann, um große Mengen an Ressourcen zu transportieren, wie zum Beispiel Sand in der Wüste. Happy Ghasts können mit Schneebällen schneller aufgezogen werden und regenerieren schneller, wenn sie hoch in den Wolken bei Regen fliegen. Es wird sogar scherzhaft vorgeschlagen, ein Resource Pack zu verwenden, das Ghasts wie Appa aus Avatar aussehen lässt.

Vorbereitungen und Ausrüstung

03:42:56

Der Streamer repariert seine Werkzeuge und organisiert Templates, die er in Blizzards Basis geklont hat. Er überlegt, ob Blizzard auch ein Silence Armor Template hat, konnte es aber nicht finden. Nun wird Netherite-Ausrüstung hergestellt, wobei Muster später hinzugefügt werden sollen. Mithilfe eines Smithing-Tables und Upgrade-Templates werden die Gegenstände bearbeitet. Ein Tauschgeschäft mit Debitok, bei dem zwei Netherite-Stücke gegen ein Dried Ghast getauscht wurden, wird als sehr preiswert empfunden. Die neue Netherite-Rüstung soll für bessere Verteidigung in zukünftigen Custom Fights sorgen, um unnötige Tode zu vermeiden. Es wird überlegt, ob Harz auf die Rüstung aufgetragen werden soll, was jedoch zuerst im Einzelspieler-Modus getestet werden muss. Die bisherigen Staffeln, Craft Attack 11 und 12, wurden ohne Netherite gespielt, aber für die aktuelle Staffel wird die verbesserte Ausrüstung als notwendig erachtet. Nach der Rüstung soll als Nächstes ein Wither Scout und ein Beacon besorgt werden, um goldene Karotten farmen zu können. Es wird erwähnt, dass bereits Farmen wie der Kupferentkratzer und der Schleimstrudel gebaut wurden und die Trading Hall genutzt werden darf, um Goldkarotten zu erhalten, da die Bootsfahrt zu mühsam ist.

Suche nach Golden Carrots und Team-Interaktionen

03:45:57

Es wird eine selbst entwickelte D-Farm vorgestellt, die unendlich Schleim produziert. Bei der Suche nach Golden Carrots in der Trading Hall wird festgestellt, dass es viele Fletcher gibt, aber keinen Farmer für Golden Carrots. Es wird vermutet, dass Fabo einen solchen Händler haben müsste, da es unwahrscheinlich ist, dass er keine Golden Carrots besitzt. Um Emeralds zu farmen, wird schnell durch die Trades der Fletcher geklickt. Es wird bemerkt, dass die Bambusfarm nicht richtig zu funktionieren scheint, da keine automatisierten Gegenstände ankommen. Nach weiteren erfolglosen Suchen nach einem Farmer in den Cleric-Bereichen und bei Gornix und Librarian wird die Vermutung geäußert, dass es in dieser Basis keinen Farmer für Golden Carrots gibt. Es wird überlegt, ob Fuchsel einen in ihrer Basis hat und das Portal dorthin genutzt werden sollte. Die Diskussion über Chunkloader und Enderperlen als alternative Lademethoden für Basen wird geführt, wobei die Effizienz und Funktionsweise dieser Mechanismen erörtert werden. Es wird erklärt, dass eine Enderperle als Chunkloader funktioniert, aber nur, wenn der Spieler online ist, während ein Nether-Portal auch im Offline-Modus den Chunk lädt, was für das Einloggen in die Basis wichtig ist.

Drachenei-Kampf und End-Vorbereitungen

03:51:51

Der Streamer findet schließlich Golden Carrots in Fuchsel's Anfangs-Basis und handelt erfolgreich. Es wird festgestellt, dass in Fuchsel's Basis zwei Chunkloader nebeneinander platziert sind, was als doppelt gemoppelt empfunden wird. Die Diskussion über die Funktionsweise von Chunkloadern und Enderperlen wird mit Fuchsel fortgesetzt, wobei die Notwendigkeit eines Portal-Chunkloaders für das Laden der Basis im Offline-Zustand geklärt wird. Anschließend begibt sich der Streamer zu den eigenen Farmen, um nach dem Rechten zu sehen und Gastrin mitzunehmen. Es wird betont, dass Server-Admins nur bei technischen Problemen eingreifen, nicht bei Spielerstreitigkeiten um Items. Es folgt ein humorvolles Gespräch mit Fuchsel über ihre Alien-Basis und die Grenzen von Experimenten. Die Froglight-Farmen von Blizzard laufen, was positiv vermerkt wird. Preise für Froglights werden diskutiert, wobei Basti GHG als jemand genannt wird, der sie teuer abkauft. Es wird angekündigt, dass der Drachenei-Kampf dieses Jahr besonders umkämpft sein wird und bereits einige Informationen durchgesickert sind. Es wird spekuliert, dass das Drachenei besondere Fähigkeiten haben könnte oder der Spieler, der es sammelt, markiert wird. Die Notwendigkeit von Netherite-Rüstung für den Kampf wird diskutiert, da letztes Jahr Kristalle gespawnt sind, vor denen man sich in Acht nehmen sollte. Es wird betont, dass es sich lohnt, am Kampf um das Drachenei teilzunehmen, auch wenn es kompliziert ist.

Herausforderungen und Konflikte

04:02:19

In früheren Staffeln war der Streamer oft der Herrscher des Dracheneis, doch in späteren Staffeln wurde es umkämpfter, insbesondere durch die Geagela-Gruppe. Es wird diskutiert, ob man sich gegen andere Gruppen zusammenschließen sollte, um das Drachenei zu bekommen, ohne in PvP-Kämpfe verwickelt zu werden. Es wird angenommen, dass man das Ei auch ohne Kampf erhalten kann. Die GHG-Gruppe hat bereits angekündigt, sich gegen andere zu verschwören, um das Ei zu erlangen. Es wird überlegt, wie man den Zugang zum End sicher halten kann, um Frustration und Item-Verluste zu vermeiden, insbesondere durch das Werfen von TNT, Dripstone oder Warden ins Portal. Es wird vorgeschlagen, den Warden erst nach dem Drachenkampf einzusetzen, um die Leute vom Drachenei abzulenken. Der Streamer bricht auf, um Wither Skulls zu farmen und wird dabei von Pete's Aliens, die auf fliegenden Ghasts ankommen, besucht. Es wird über die Spezialisierung der Spieler auf verschiedene Aufgaben und die Notwendigkeit von Management in großen Gruppen gesprochen. Die Gründe, warum dieses Jahr keine XP-Farm gebaut wird, werden erläutert, wobei die Armadillo als bessere Alternative genannt wird. Es wird über die Vorteile des verzögerten End-Release gesprochen, da dies verhindert, dass alle Spieler sofort mit Netherite herumlaufen. Der Streamer sucht nach dem Loch in der Nether-Decke, um zu einer Festung zu gelangen, und erklärt, wie man ein Portal auf der obersten Etage des Nethers verheiratet.

Parcours-Frust und Rachepläne

04:23:23

Fabo versucht, den Streamer in einen Schacht zu stoßen, was zu einer humorvollen Auseinandersetzung führt. Schradin scheitert wiederholt an einem Parcours, was zu großer Frustration führt. Es wird gewettet, dass Schradin 200 Subs bekommt, wenn er es schafft, aber er scheitert erneut, da Monte ihn mit Pfeilen beschießt und die Steine in Flammen stehen. Schradin hat keine Spitzhacke, um die Steine abzubauen, und ist seit zwei Stunden erfolglos. Die Gruppe beschließt, den Parcours aufzugeben und stattdessen in die Ancient City zu gehen. Schradin droht, den Parcours in die Luft zu sprengen, wenn er es später nicht schafft. Monte und Noisy necken Schradin weiter, was zu weiteren Frustrationen führt. Ein Gespräch über persönliche Größe und Stream-Erfahrungen folgt. Schradin versucht es erneut mit dem Parcours, scheitert aber wieder. Es wird eine Racheaktion gegen Stegi geplant, da dieser den Eiffelturm des Streamers gesprengt hat. Die Regeln für das Sprengen im Safe Space werden diskutiert, wobei der Streamer betont, dass er noch nie jemandem etwas angetan hat. Die Gruppe macht sich auf den Weg zu Stegis Basis, um TNT zu sammeln und Rache zu nehmen. Dabei wird ein TNT-Haus von Adi Totoro entdeckt. Die Suche nach Stegis Basis und die Vorbereitung auf die Sprengung werden fortgesetzt, während der Streamer unter brennendem Gesicht leidet.

Diskussion über das Sprengen von Bauwerken und PvP-Aktionen

04:36:11

Es entbrennt eine Diskussion über die Rechtfertigung von PvP-Aktionen und das Zerstören von Bauwerken. Ein Vorfall, bei dem ein Eiffelturm gesprengt wurde, wird als unnötig und unverhältnismäßig betrachtet, insbesondere da bereits zuvor andere Bauwerke beschädigt wurden. Die Komplexität, ernst gemeinte Handlungen von nicht ernst gemeinten zu unterscheiden, wird hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass Hugo, Stiggy und Rehwi ebenfalls in Sprengungen involviert waren. Die Situation wird als 'zu viel' empfunden, nachdem bereits mehrere Zerstörungen stattgefunden hatten. Die Spieler bewegen sich in Minecraft, wobei ein Spieler versucht, schneller voranzukommen, um eine bevorstehende Konfrontation zu vermeiden. Die Rache für den gesprengten Eiffelturm wird angedeutet, und es wird erwartet, dass Stegi sich revanchieren wird. Die Spieler versuchen, sich auf die andere Seite eines Bauwerks zu begeben, um einen Angriff zu starten, während ein anderer Spieler neutral bleiben möchte, solange er nicht angegriffen wird. Die Szene wechselt zu einem Besuch bei Stegi, wo sein riesiges Monopoly-Brettspiel-Projekt vorgestellt wird.

Stegis gigantisches Monopoly-Brettspiel-Projekt und Bauphilosophie

04:38:50

Stegi präsentiert sein beeindruckendes, gigantisches Monopoly-Brettspiel-Projekt, das er alleine baut. Jedes Feld des Spiels soll eine alte Craft Attack Base aus vergangenen Jahren darstellen und spielbar sein. Das Würfeln soll später über einen Zufallsgenerator mit Pfeil und Bogen erfolgen. Die Spieler sind beeindruckt von der Größe und dem Detailreichtum des Projekts. Es wird erwähnt, dass Stegi das Projekt alleine stemmt. Die Diskussion wechselt zur allgemeinen Bauphilosophie in Craft Attack. Es wird kritisiert, dass viele Spieler Bauteams nutzen oder Skizzen im Vorfeld erstellen, was als 'Cheaten' empfunden wird, da die Bewertung der Basen am Ende nicht fair sei. Die Meinung wird vertreten, dass eine Base zu 100% selbst geplant, selbst gefarmt und selbst gebaut sein sollte, um eine ehrliche Bewertung zu erhalten. Gruppenbasen werden als problematisch angesehen, da sie die Leistung einzelner Spieler schmälern und die Bewertung verzerren können. Es wird befürchtet, dass bei Gruppenprojekten, wie dem der Golems, am Ende nur der Name des bekanntesten Spielers genannt wird, obwohl mehrere Personen daran gearbeitet haben. Es wird betont, dass die eigene Base ohne fremde Hilfe entsteht, auch wenn im Singleplayer-Modus Tests und Designs durchgeführt werden, um den Server nicht zu belasten.

Entwicklung von Craft Attack Objectives und die Drachenei-Überraschung

04:48:50

Die Entwicklung von Objectives in Craft Attack wird thematisiert, da es im Minecraft Survival-Modus nicht viele vorgegebene Ziele gibt. Spieler setzen sich eigene Ziele, wie zum Beispiel das Erreichen von null Toden, was sich zu einem Trend entwickelt hat. Später kamen Base-Bewertungen und das Sammeln des Dracheneis als weitere Objectives hinzu. Es wird erwähnt, dass das Drachenei früher leichter zu bekommen war, aber seitdem andere Spieler dominieren, ist es schwieriger geworden. Für dieses Jahr wird eine Überraschung bezüglich des Dracheneis angekündigt, die bereits 'die Runde gemacht hat'. Angeblich soll das Drachenei diesmal nicht in eine Kiste gelegt werden können, was die Dynamik des Spiels verändern könnte. Die Spieler spekulieren, dass dies zu mehr Konfrontationen und Kämpfen um das Drachenei führen könnte. Es wird auch über einen Vorfall gesprochen, bei dem Hugo Norix getötet hat, was als 'erster Tod' von Norix gewertet wird, obwohl dieser bereits mit einem Zweitaccount gestorben ist. Die Diskussion über PvP-Stress und die Nutzung von Dreizacken zeigt die unterschiedlichen Spielstile der Teilnehmer. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, PvP-Kämpfe ohne Tod zu veranstalten, und es werden humorvolle Ideen für Fallen und Angriffe ausgetauscht.

Regeln für IP-Leaks und Strafen in Craft Attack

04:52:55

Die Konsequenzen von IP-Leaks in Craft Attack werden diskutiert. Es wird vorgeschlagen, dass Spieler, die versehentlich die IP leaken, auf die Finger gehauen bekommen, während ein zweites Vergehen zu einer Woche Bann führen soll. Die Notwendigkeit strengerer Regeln wird betont, da sensible Informationen nicht sorgfältig behandelt werden. Es wird argumentiert, dass ein IP-Leak die gesamte Community und den Spielablauf beeinträchtigt. Humorvoll werden auch alternative Strafen vorgeschlagen, wie Strafzahlungen in Form von 'Nachstiegs' an alle Teilnehmer oder prozentuale Abgaben von monatlichen Sub-Einnahmen. Die Idee, dass Spieler, die die IP leaken, die Serverkosten decken sollen, wird ebenfalls in den Raum gestellt. Es wird auch die Möglichkeit erörtert, Spieler, die die IP leaken, dazu zu zwingen, weit entfernt von anderen Basen zu bauen und bei Annäherung an den Shopping District mit Hühnereiern beworfen zu werden. Die Rolle eines 'Spark-Finanzamts' wird scherzhaft ins Spiel gebracht. Die Diskussion zeigt den Wunsch nach mehr Disziplin und Konsequenzen, um die Integrität des Servers zu wahren. Die Überlegung, eine Base im Nether zu bauen, wird verworfen, da sie von niemandem gesehen werden würde und Mobs spawnen könnten, was die Spielerfahrung beeinträchtigen würde.

Wither Skull Farming und unerwartete Erfolge

05:01:23

Die Spieler widmen sich dem Farming von Wither Skulls, die eine geringe Drop-Rate von 5,5% haben, ähnlich einem Boss-Drop. Ein Spieler berichtet, dass er drei Stunden für den ersten Kopf benötigte und insgesamt 118 Wither Skelette getötet hat, um durchschnittlich einen Kopf pro 20 Kills zu erhalten. Ein anderer Spieler erzählt von einem unerwarteten Fund eines Wither-Skelett-Kopfes, den er zufällig beim Durchqueren einer Festung erhielt. Die Frustration über die niedrige Drop-Rate und den hohen Zeitaufwand ist spürbar. Es wird über die Effizienz von Looting-Verzauberungen auf Schwertern diskutiert, wobei ein Spieler unsicher ist, ob sein Schwert tatsächlich Looting 3 besitzt. Die Schwierigkeiten beim Bauen werden ebenfalls angesprochen, da Pinterest-Inspirationen mit Shadern oft anders aussehen als die Realität im Spiel. Es wird vorgeschlagen, Bauprojekte im Singleplayer-Modus zu testen, um Zeit und Ressourcen auf dem Server zu sparen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen und Herausforderungen beim Bauen und Farmen aus, wobei der Wunsch nach Unterstützung und effizienteren Methoden deutlich wird.

Persönliche Ansichten, Studium und AI-Diskussion

05:06:13

Es werden persönliche Ansichten über Geschmäcker und Meinungen ausgetauscht, wobei die Spieler betonen, dass es keine Neutralität gibt und man entweder gemocht oder gehasst wird. Ein Spieler teilt seine Erfahrungen aus dem Studium des Machine Learnings und äußert die provokante Meinung, dass AI in Zukunft viele Berufe ersetzen wird, insbesondere im Bereich der Informatik. Diese Aussage führt zu einer lebhaften Diskussion über die Grenzen und Möglichkeiten von AI. Während einige glauben, dass AI bereits an ihren Grenzen ist und nicht viel dazulernen wird, sind andere davon überzeugt, dass AI sich noch stark entwickeln und viele Bereiche des Lebens verändern wird. Es wird auf humorvolle Weise ein 50 Cent AI-Video erwähnt, das die kreativen Möglichkeiten von AI aufzeigt. Die Spieler tauschen sich auch über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Namensgebung auf Twitch aus und wie schnell Namensänderungen genehmigt wurden. Ein Spieler berichtet von seiner URL 'Sparker Phoenix TV' und warum er das 'TV' beibehalten hat, obwohl es nicht mehr notwendig ist. Die Diskussion zeigt die unterschiedlichen Perspektiven auf Technologie, Karriere und persönliche Entscheidungen.

Spießer-Mentalität und Verweigerung von Ingame-Geldtransaktionen

05:15:54

Die Spieler diskutieren ihre 'Spießer-Mentalität', wobei ein Spieler sich als jemand beschreibt, der Kontrolle über seine Emotionen und die Wahrnehmung anderer behalten möchte, um Peinlichkeiten zu vermeiden. Dieses hohe Fremdschamgefühl wird durch emotionale Selbstkontrolle kompensiert. Ein anderer Spieler hingegen gibt an, dass ihm alles egal sei, außer seine Minecraft-Base, die er selbst bauen und farmen muss. Es wird betont, dass Handeln und Traden in Ordnung sind, aber nur für Kleinigkeiten. Die Verweigerung, anderen Spielern Ingame-Geld zu geben, wird thematisiert, da dies als 'dumm' angesehen wird und man nicht 'Trimax' sei. Die Knappheit von Dark Oak Holz führt zu Frustration, da niemand auf dem Server eine Farm dafür besitzt und der Spieler nicht bereit ist, eine zu bauen. Die Diskussion über die Reparatur von Gegenständen führt zu einem Angebot, eine effiziente Reparaturfarm zu nutzen, die Villager Trading und Amadillos schlachten beinhaltet. Die Spieler tauschen sich über die genauen Schritte und Zutaten aus, die für die Reparatur benötigt werden. Es wird auch erwähnt, dass man das Netherite Upgrade kopieren kann, um die Reparaturfarm zu nutzen. Die Suche nach einem Wither Spawn-Spot auf der Netherdecke wird thematisiert, wobei ein Spieler seine Koordinaten teilt, aber es zu Problemen kommt, da der Wither ausbricht und auf der Netherdecke herumfliegt. Die Frustration über den fehlgeschlagenen Spawn und die Suche nach einer Lösung prägen die Szene.

Diskussion über Basen und Lager

05:28:45

Spark und andere Streamer diskutieren über den Bau und die Zerstörung von Basen. Es wird erwähnt, dass Spark seine Base sprengen will, weil er einen falschen Tipp erhalten hat. Es kommt die Frage auf, ob die Trimax-Gruppe für das Lagersystem bezahlt wurde. Spark fühlt sich betrogen, da angeblich nichts produziert wurde und er mehrfach angelogen wurde. Die Stimmung ist angespannt, und es wird über Missverständnisse und Frustrationen im Spiel gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Abbau von Ressourcen und dem Bau von Strukturen.

End-Event und Strategien

05:37:13

Es wird über das bevorstehende End-Event gesprochen, das Spark diesmal überspringen möchte, da er letztes Jahr sechs bis sieben Stunden im End verbrachte, weil andere Spieler alle Flügel abgefarmt hatten. Eine Strategie zur Beschaffung von Elytren wird besprochen, die das Züchten von 'Happy Ghasts' und deren Einsatz als Flugmittel beinhaltet. Diese Taktik, die Sebo vorschlägt, wird als sehr effektiv angesehen. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, 'Dried Ghasts' von anderen Spielern zu kaufen, um sie im End aufzuziehen und so schneller an Elytren zu gelangen. Die Diskussion unterstreicht die kompetitive Natur des Spiels und die Suche nach effizienten Wegen, um Fortschritte zu erzielen.

Technische Probleme und Musikgeschmack

05:45:13

Spark berichtet von technischen Problemen mit seinem OBS, das nach etwa eineinhalb Stunden Spielzeit abstürzt, obwohl er in teure Ressourcenpakete und Shader investiert hat. Dies führt zu Frustration und der Notwendigkeit, den Stream neu zu starten. Im Anschluss daran wechselt das Gespräch zu musikalischen Vorlieben. Blizzard hört Rapmusik, während Spark überraschenderweise Fantasy Music for Study and Relaxation bevorzugt, die er beim Codieren hört. Es wird über die Vielfalt der Musikgeschmäcker im Streamer-Team gesprochen, wobei Spark seine Abneigung gegen Schlagermusik betont und diese nicht als 'richtige Musik' klassifiziert.

Konflikt um Lagerzerstörung und Regelwerk

05:57:25

Es kommt zu einem großen Konflikt, als Gerüchte über die Sprengung von Hugos Lager aufkommen. Faber soll Hugos Kistenlager gesprengt haben, was zu großer Aufregung führt. Die Diskussion dreht sich um die Regeln des Servers, insbesondere um Passwortgruppen und die Deckung durch das Regelwerk. Es wird festgestellt, dass alles, was in einer Passwortgruppe passiert, nicht durch das Regelwerk gedeckt ist, was zu weiteren Spannungen führt. Hugo reagiert mit Wut und sprengt Sparks Eiffelturm, was zu einem heftigen verbalen Schlagabtausch und der Forderung nach einer Deeskalation führt. Die Streamer betonen die Wichtigkeit, 'in Character' zu bleiben und persönliche Angriffe zu vermeiden, um den Content nicht zu gefährden und die Zuschauer nicht negativ zu beeinflussen.

Diskussion über wiederholte Base-Zerstörungen und Regelwerk

06:20:38

Es wird diskutiert, dass Hugos Base zum zweiten Mal in Folge zerstört wurde, was kein Zufall mehr sei. Die Zerstörung erfolgte durch ein Lager, das weggespringt wurde. Es wird erwähnt, dass dies bereits in Craft Attack 10 mit Wudan passiert ist. Die Streamer sprechen über das Regelwerk, insbesondere darüber, dass Trolls, Pranks und Roleplay-Action nicht direkt zu einem Bann führen, solange keine Unbeteiligten zu Schaden kommen und keine anderen Regeln verletzt werden. Es wird betont, dass auf jede Aktion eine Reaktion folgen darf und sich dies hochschaukeln kann, solange die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt. Der Streamer erinnert sich, wie Hugo selbst in der Vergangenheit Basen gesprengt hat und dass dies ein Hin und Her zwischen den Spielern ist. Aufträge zum Sprengen von Lagern für Subs sind bekannt, aber schwer zu unterbinden, da sie oft als Content dienen und die Spieler sich selbst durch ihren Ruf beeinflussen. Es wird klargestellt, dass ernste Konflikte intern geklärt werden müssen und die Spieler selbst verantwortlich für ihre Communities sind, um Hate zu vermeiden.

Herausforderungen der Moderation bei In-Game-Konflikten

06:27:47

Der Streamer erklärt die Schwierigkeit der Moderation bei In-Game-Konflikten, da es schwer ist, zwischen Content und ernsthaften Eskalationen zu unterscheiden. Als Orga kann man nicht einfach eingreifen, ohne den Content anderer zu beeinträchtigen. Es wird betont, dass nicht alle Ereignisse gleichzeitig mitverfolgt werden können. Im Falle einer Lager-Sprengung, wie sie letztes Jahr stattfand und zu weit ging, hätte der Streamer eingegriffen, wenn er davon gewusst hätte. Die Situation um die gesprengte Base von Hugo und Schradin ist komplex, da die Zuschauer emotional involviert sind und beide Seiten sich ungerecht behandelt fühlen. Der Streamer weist darauf hin, dass die betroffenen Streamer, Hugo und Schradin, selbst eine offizielle Beschwerde einreichen müssen, da die Orga nicht auf Forderungen der Zuschauer reagieren kann. Die Erfahrung zeigt, dass solche Konflikte oft nach ein paar Tagen 'gegessen' sind und die Spieler keine weiteren Konsequenzen wünschen, da es letztendlich als Content dient und virale Clips generiert.

Diskussion über die Rolle von Zuschauern und Beratern bei In-Game-Aktionen

06:35:32

Es wird die Frage aufgeworfen, ab wann man als Zuschauer oder Berater in In-Game-Aktionen involviert ist und ob dies die Handlungen der Spieler rechtfertigt. Der Streamer erinnert sich an Craft Attack 7, wo er Max unterstützte, der wenig Minecraft-Erfahrung hatte, und dafür selbst Kritik erntete. Es wird betont, dass die Verantwortung beim Handelnden liegt und nicht unbedingt beim Berater. Die aktuelle Situation, in der Hugos Lager und Rohstoffe gesprengt wurden, die für seinen Turm bestimmt waren, wird diskutiert. Es wird die Frage gestellt, ob allein das Zuschauen und Callen (Anweisungen geben) die Zerstörung rechtfertigt. Da jede Situation individuell ist und unterschiedlich wahrgenommen wird, ist es schwer, eine klare Grenze zu ziehen, ab wann man als 'drin' oder 'draußen' gilt. Hugo sieht den Streamer als involviert an und plant möglicherweise eine Aktion gegen ihn. Es wird erwähnt, dass Logos Hilfe beim Bau des Eiffelturms entscheidend war und ohne ihn viel Content nicht entstanden wäre, was ihm ein gewisses Recht auf Content-Beteiligung einräumt, auch wenn er nur zusieht.

Unerwartete Begegnung mit Rihanna und A$AP Rocky in Paris

07:01:15

Isa berichtet von einer unglaublichen Begegnung in Paris, bei der sie zufällig Rihanna und A$AP Rocky in einem Restaurant traf. Ursprünglich wollte sie mit Anton früher gehen, aber auf ihr Beharren hin blieben sie im Restaurant. Kurz darauf wurde der hintere Bereich des Restaurants geschlossen, und Rihanna und A$AP Rocky kamen herein. Isa saß zufällig am Tisch, an dem Rihannas Teller unterschrieben war. Sie beschreibt die Präsenz der Stars und ihrer Security-Männer, die sie genau beobachtete. Die Begegnung war so unerwartet, dass Isa sich unwohl fühlte, direkt anzuschauen und stattdessen die Decke oder Tapete ansah. Sie erwähnt, dass A$AP Rocky ihren Blick zweimal erwiderte. Die Erfahrung war intensiv, da sie von anderen Gästen gefilmt wurden und die Atmosphäre im Restaurant sich schlagartig änderte. Isa beschreibt Rihanna als super, heftig und sympathisch im echten Leben. Das Restaurant, das Anton reserviert hatte, war zwar nicht günstig, aber auch nicht überteuert für ein Celebrity-Restaurant. Nach der Ankunft der Stars wurden sie jedoch vom Personal wie Vieh behandelt, das schnell verschwinden sollte.

Zukünftige Reisepläne und OTK-Begegnungen

07:08:07

Es wurde über zukünftige Reisepläne gesprochen, insbesondere über einen einmonatigen Aufenthalt in Los Angeles im nächsten Jahr, der mit der WM zusammenfällt. Während dieses Aufenthalts sind Treffen mit Mitgliedern der OTK-Community geplant, um IRL-Streams zu realisieren. Dabei wurden Namen wie Arthur und Julia erwähnt, wobei Arthur als langjähriges Mitglied der Szene und ursprünglich Deutscher identifiziert wurde, der nach Texas gezogen ist. Es gab auch eine Diskussion über die aktuelle Situation innerhalb von OTK, insbesondere bezüglich Misskif und dessen Ausschluss. Die Unterhaltung streifte auch die Frage, ob Nerf Guns in Deutschland verboten sind, was verneint wurde, jedoch mit der Einschränkung, dass die in Amerika erhältlichen Modelle möglicherweise extremer sind. Es wurde auch die Schwierigkeit erwähnt, bestimmte Nerf Gun Rival-Modelle in Deutschland zu finden.

Eiffelturm-Bau und Minecraft-Herausforderungen

07:14:17

Im Spiel wurde die wiederholte Aufgabe von Logo, die Spitze des Eiffelturms zu bauen, thematisiert, wobei er diese nun auswendig beherrscht und sogar eine Kupfer-Eisen-Version plant. Es wurde die Idee eines Backup-Eiffelturms durch Flying-Maschinen humorvoll diskutiert. Die Gruppe begab sich dann auf die Suche nach Schradin und Fabo, die sich im Spiel befanden. Fabo baute sich eine Holzaxt, obwohl er bereits Netherite-Ausrüstung besaß, was zu Belustigung führte. Eine weitere Herausforderung war der Drang, eine Pinkelpause einzulegen, wobei ein Wettbewerb um 10 Subs für denjenigen entstand, der am längsten aushält. Die Spieler bewerteten ihren Harndrang auf einer Skala von 1 bis 10. Die Diskussion verlagerte sich kurzzeitig auf Schönheitsbehandlungen wie Mikroniedling und Papierlifting, wobei die Vor- und Nachteile sowie mögliche Risiken erörtert wurden.

Diamantensuche und Minecraft-Mechaniken

07:25:58

Die Spieler begannen eine Diamantensuche, wobei die Theorie aufkam, dass in Unterwasserhöhlen mehr Diamanten zu finden seien, da diese nicht mit Sauerstoff in Kontakt kämen und somit die Generierung von Erzen nicht beeinträchtigt würde. Diese Theorie führte zu einer ausführlichen Diskussion über die Weltgenerierungsmechaniken in Minecraft, insbesondere darüber, wie Höhlen und Wasser die Platzierung von Erzen beeinflussen. Es wurde erörtert, dass Luft in normalen Höhlen Erze entfernen kann, während bei Wasserhöhlen die Erze nicht als 'Surface Ores' gezählt werden, was zu einer höheren Generierungsrate führen könnte, ohne dass die Erze frei schweben. Während der Diamantensuche geriet ein Spieler in Lava und verlor seine Ausrüstung, was zu einer hitzigen Diskussion über die Schuldfrage und die Notwendigkeit, die Gegenstände zu bergen, führte.

Minecraft-Events und Basis-Updates

07:45:57

Es wurde angekündigt, dass demnächst Mini-Events stattfinden werden, bei denen Minecraft-Capes als Preis gewonnen werden können. Ein spezielles Minispiel wurde vorgeschlagen, bei dem Spieler Items von einer Honigblockwand angeln müssen, um Punkte zu sammeln und einen Cape-Code zu gewinnen. Dieses Minispiel soll vor dem 19. des Monats umgesetzt werden. Im Rahmen der Basis-Updates wurde ein Beacon in der Mitte der Basis platziert, um das Abbauen von Blöcken zu erleichtern. Es wurde auch über die Vorteile von Netherite-Ausrüstung gesprochen und ein neuer Dreizack mit Verzauberungen wie Unbreaking, Mending und Riptide hergestellt. Des Weiteren wurde die Organisation der Enderkiste für den bevorstehenden Drachenkampf besprochen und die Notwendigkeit, die Silberfischfarm zu aktivieren und den Dreizack zu reparieren, erwähnt. Ein kleiner Shop von Mr. Moore im Shopping District wurde ebenfalls entdeckt.

Vorbereitungen für den Enderdrachenkampf und Basisbau

07:55:28

Es werden Überlegungen zum Einsatz des Dreizacks angestellt, um sich im Wasser zu boosten und so hoch in die Luft zu gelangen, um dann mit Elytra zu gleiten. Dies soll auch den Aufstieg auf das Dach der Basis erleichtern und den Happy Ghast überflüssig machen. Für den bevorstehenden Kampf gegen den Enderdrachen werden goldene Karotten gesammelt und eine Enderkiste mit ausreichend Wasser, Nahrung und Totems vorbereitet. Wichtige Gegenstände werden sicher verstaut, während Werkzeuge und Bogen für den Kampf bereitgehalten werden. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Unbreaking- und Mending-Bücher für die Elytra zu finden. Der Bau des Weges an der Basis wird fortgesetzt, und es wird auf Fortschritte in der nächsten Folge gehofft. Die Nutzung des Dreizacks zum schnellen Aufsteigen wird getestet und als effektiver Weg befunden, auch wenn es Übung erfordert.

Feierabend und Vorstellung neuer Bank-Features auf Craft Attack

07:58:53

Der Stream neigt sich dem Ende zu, und die Startzeit für den nächsten Tag wird auf eine Stunde, eine Minute und eine Sekunde festgelegt. Es wird angekündigt, dass am nächsten Nachmittag und Abend das End-Event stattfindet. Im Anschluss an die Hauptsendung wird ein neues Feature für Craft Attack vorgestellt: ein Diamanten-Bank-System. Dieses System ermöglicht es Spielern, Diamanten im Shopping District über ein einfaches Menü einzuzahlen und abzuheben. Es wird betont, dass die Bank nur im Shopping District zugänglich ist, um Missbrauch zu verhindern. Das Feature wurde über Nacht fertiggestellt und wird zunächst auf Community-Servern getestet, bevor es auf dem offiziellen Craft Attack-Server implementiert wird. Es wird auch ein Fix für ein Problem mit Mannequins und NPCs auf Server 1 erwähnt, bei dem das Einlagern von Items in Shops nur noch in der Nähe des Shops möglich ist.

Diskussion über Diamanten-Counter und weitere Bauprojekte

08:14:09

Es wird eine Diskussion über die Anzeige des Diamanten-Counters unter dem Spielernamen geführt. Einige Teammitglieder äußern Bedenken, dass dies störend wirken könnte, insbesondere wenn viele Spieler auf engem Raum sind. Die Streamerin selbst findet die Anzeige nicht störend und argumentiert, dass sie nach etwa zehn Blöcken Entfernung ausgeblendet wird. Es wird betont, dass die Abstimmung bereits für die Anzeige unter dem Namen erfolgte und dies beibehalten werden soll. Weiterhin wird der Bau von Cyan-Terracotta-Wänden für ein Gebäude fortgesetzt. Es werden Froglights gesammelt, um die Innenseite des Gebäudes auszuleuchten. Die Idee eines optionalen Scores für jeden Spieler wird diskutiert, jedoch als nicht praktikabel abgelehnt, da Scores entweder für alle oder für Teams eingeblendet werden müssen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, einen Slime-Farm zu bauen und diese zu automatisieren, was jedoch als aufwendig angesehen wird.

Gespräch über Farbschwäche, Teamdynamik und Spielmechaniken

08:25:29

Es wird über die Farbschwäche von Papa Platte und die damit verbundenen Herausforderungen im Spiel gesprochen. Die Streamerin äußert Verständnis und Interesse an dieser Perspektive. Es kommt auch die Dynamik in den Voice-Chats zur Sprache, wobei die Streamerin das Gefühl hat, dass andere Spieler den Channel verlassen, sobald sie beitritt. Dies wird auf die Annahme zurückgeführt, dass sie als 'Spaßbremse' wahrgenommen werden könnte. Die Erklärung des Spiels 'Elements' wird diskutiert, wobei es als RPG-ähnliches Minecraft mit Quests, Villager-Interaktionen und einem Kauf- statt Farm-System beschrieben wird. Ein weiteres Thema ist die Kontrolle des Wachstums von Ranken und Lianen im Spiel. Es wird festgestellt, dass das Beschneiden mit einer Schere bei einigen Pflanzenarten funktioniert, jedoch nicht bei normalen Lianen, was als störend empfunden wird. Es wird überlegt, die Ranken stattdessen komplett zu entfernen oder das Gebäude vollständig bewuchern zu lassen.

Verlosung und Teilnahmebedingungen für Craft Attack

08:38:00

Es wird eine Verlosung für einen Slot auf dem Craft Attack-Server angekündigt, der für ein ganzes Jahr gültig ist. Die Teilnahme erfolgt über den Hashtag #Slot im Chat. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Spieler teilnehmen sollten, die auch wirklich Zeit und Lust haben, zu spielen. Die Verlosung wird in zwei Minuten durchgeführt, und der Gewinner soll sich per PN auf Twitch melden, um die weiteren Schritte zu klären. Es werden auch die allgemeinen Voraussetzungen für die Teilnahme an Craft Attack erläutert: Man muss von einem bestehenden Teilnehmer vorgeschlagen werden und Content Creator sein, idealerweise mit einer gewissen Reichweite (ca. 1000 gleichzeitige Zuschauer auf Twitch im Durchschnitt). Es wird betont, dass die Anzahl der Follower nicht entscheidend ist, sondern die gleichzeitigen Zuschauer. Das Team kümmert sich um die Abwicklung der Verlosung und die Zuteilung der Rollen.

Baufortschritte, Humor und Regeln auf dem Server

08:49:25

Der Bau des Kupfer-Golems wird thematisiert, wobei Logo um Unterstützung gebeten wird, um die Schultern fertigzustellen. Es werden Baupläne und Abstände für ein weiteres Gebäude besprochen, das mit weißem und grauem Beton errichtet werden soll. Die Streamerin muss neues Material besorgen, da der Vorrat an weißem Beton erschöpft ist. Es kommt zu humorvollen Interaktionen im Chat und im Voice-Chat, wobei über die Tiefe eines Lochs und die 'Family-Friendly'-Atmosphäre des Kanals gescherzt wird. Ein Tunnelsystem unter dem Eiffelturm von Sheradin wird erwähnt, das im Stil der Pariser Katakomben gebaut wurde. Es wird auch über ein riesiges schwarzes Gebäude hinter der Basis der Streamerin gesprochen, das Fuchsel gebaut hat. Die Regeln bezüglich des Baus von Slot-Automaten und Casinos auf dem Server werden diskutiert, da dies laut Minecraft-Richtlinien nicht erlaubt ist, obwohl solche Projekte in früheren Craft Attack-Staffeln umgesetzt wurden.

Diskussion über Craft Attack und Minecraft-Projekte

09:01:28

Es wird über die Begeisterung für das Streamer-Event Craft Attack gesprochen, das als einzigartig und jährlich mit Spannung erwartet beschrieben wird. Die Rede kommt auf ein früheres Minecraft-Event namens "Elements", zu dem alle Craft Attack Teilnehmer eingeladen waren, Excel jedoch nicht teilgenommen hatte. Es wird diskutiert, ob Excel in Zukunft daran teilnehmen darf und ob Fuchsel dies befürworten würde, da Elements ein "Grinder-Projekt" ist, das gut zu Excel passen würde. Die Unterhaltung nimmt eine humorvolle Wendung, als Fuchsel, die kurz abwesend war, zurückkehrt und sich über die Bemerkung von Excel wundert, sie sei nur bei expliziten Themen anwesend. Dies führt zu amüsanten Missverständnissen und Neckereien innerhalb der Gruppe, die die lockere Atmosphäre des Streams unterstreicht. Die Beteiligten äußern ihre Freude über die Möglichkeit, an solchen Projekten teilzunehmen und die Gemeinschaft zu erleben, die sich um diese Events bildet. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass Tramex jederzeit mit einer verrückten Idee zuschlagen könnte, was die Spannung und Unvorhersehbarkeit des Streams erhöht.

Probleme mit der XP-Farm und Amadillos

09:03:51

Es wird ein Problem mit der XP-Farm festgestellt, bei der die Amadillos (Gürteltiere) verschwunden sind. Die Farm, die drei Tage lang funktionierte, ist plötzlich "broken". Es wird vermutet, dass die Amadillos gestorben sein könnten, obwohl sie eigentlich nicht sterben sollten. Die Möglichkeit, dass ein Chunk-Border zwischen Amadillos und Zombies das Problem verursacht haben könnte, wird diskutiert, aber verworfen, da alle Amadillos in einem Chunk waren. Es wird überlegt, die Farm umzubauen oder zu versetzen. Die Suche nach Spinnenaugen, die für die Zucht der Amadillos benötigt werden, beginnt, da die vorhandenen Vorräte knapp sind. Fuchsel bietet an, Spinnenaugen aus ihrer Hexenfarm zu liefern, um die Amadillos wieder aufzufüllen. Es wird auch über die Effizienz der Farm gesprochen, insbesondere wenn mehrere Spieler gleichzeitig daran stehen. Die Diskussion dreht sich um mögliche Ursachen für das Verschwinden der Amadillos, wie Server-Versionen oder natürliche Schwankungen, und wie man die Farm am besten wieder in Betrieb nehmen kann, um den Ertrag zu maximieren. Die Hilfsbereitschaft innerhalb der Community wird deutlich, als Fuchsel sofort ihre Unterstützung anbietet.

Regelwerk und neue Teilnehmer bei Craft Attack

09:10:55

Die Regeln von Craft Attack werden als sehr durchdacht und entschleunigend gelobt, was das Projekt angenehmer macht. Es wird erwähnt, dass jedes Jahr neue Regeln hinzugefügt wurden, oft aufgrund von Vorfällen. Eine neue Regel, die besagt, dass man sich an die Minecraft-Regeln halten muss, wurde aufgrund von Excel eingeführt, da es in der Vergangenheit Probleme mit der Spielhalle gab, die nicht den Minecraft-Regeln entsprach. Excel fühlt sich geehrt, Teil des Regelwerks geworden zu sein. Es wird auch über die neuen Teilnehmer von Craft Attack gesprochen, die sich alle "extremst gut gemacht" haben. Insbesondere Mont wird positiv hervorgehoben. Die Diskussion über die neuen Teilnehmer zeigt die positive Aufnahme und Integration der Neulinge in die bestehende Community. Es wird auch humorvoll auf Neusi eingegangen, der angeblich eine Base gegrieft hat, was zu Gelächter führt. Die allgemeine Zufriedenheit mit dem Projekt und den Änderungen wird betont, da es den Spielspaß und die Zusammenarbeit fördert. Die Anpassungen im Regelwerk und die positive Entwicklung der Community tragen maßgeblich zum Erfolg des Projekts bei.

Geplante Änderungen und Diamanten-System

09:13:49

Es werden geplante Änderungen am Spielmodus besprochen, um den Content zu erweitern und zu verlangsamen. Eine einstimmig beschlossene Änderung betrifft die Diamanten, die einen höheren Stellenwert bekommen sollen. Die Idee ist, dass die Anzahl der Diamanten, die ein Spieler in seiner Bank hat, unter seinem Namen angezeigt wird, wenn man vor ihm steht. Dies soll das Roleplay (RP) fördern und die Begehrlichkeit der Diamanten erhöhen. Es wird diskutiert, ob diese Anzeige störend sein könnte, insbesondere wenn viele Spieler auf engem Raum stehen. Eine Alternative wäre eine Highscore-Liste im Shopping-District oder die Möglichkeit, die Diamanten über ein Menü im Shopping-District einzuzahlen und abzuheben. Die Implementierung eines solchen Systems wird als einfach beschrieben, da es lediglich eine Zeile Code ist. Es wird betont, dass das Verstecken der Diamanten durch Ausblenden des Counters die Begehrlichkeit mindern würde. Die Diskussion zeigt das Engagement, das Spiel dynamischer und interaktiver zu gestalten, indem wirtschaftliche Aspekte und soziale Interaktionen stärker in den Vordergrund rücken. Die verschiedenen Vorschläge und Bedenken werden abgewogen, um eine optimale Lösung zu finden, die den Spielspaß für alle Teilnehmer erhöht.

Verbesserungen für Happy Ghasts und Bauprojekte

09:17:57

Es wird der Vorschlag diskutiert, die Happy Ghasts schneller zu machen, was einstimmig angenommen wurde. Die Überlegung ist, ob alle Happy Ghasts generell schneller werden oder ob dies über ein Enchantment auf der Brustplatte oder dem Sattel geregelt wird, um verschiedene Geschwindigkeitsstufen zu ermöglichen. Dies würde den Spielern mehr Kontrolle geben und das Reisen sowie Bauen erleichtern. Die Idee ist, dass man die Geschwindigkeit je nach Bedarf anpassen kann, ähnlich wie in WoW mit verschiedenen Reit- und Flugfähigkeiten. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, den Sattel mit einer Schere vom Ghast zu entfernen, was neue taktische Optionen eröffnen würde. Die allgemeine Begeisterung für diese Verbesserung ist groß, da sie das Spielerlebnis erheblich verbessern würde, insbesondere bei großen Bauprojekten, die viel Bewegung erfordern. Die Diskussion zeigt das Bestreben, das Spiel kontinuierlich zu optimieren und auf die Wünsche der Community einzugehen, um ein noch besseres und flüssigeres Spielerlebnis zu gewährleisten. Die Anpassungen an den Happy Ghasts sind ein Beispiel dafür, wie kleine Änderungen große Auswirkungen auf die Spielweise haben können.

Die "Müllermilch-Story" und humorvolle Anekdoten

09:24:20

Excel erzählt die "Müllermilch-Story", eine humorvolle und leicht eklige Anekdote aus seiner Vergangenheit. Er berichtet, wie er sechs Müllermilchgetränke hintereinander trank, ihm danach übel wurde und er sich in die Badewanne übergeben musste. Währenddessen musste er aufgrund des inneren Drucks auch koten und benutzte in der Not das hinter ihm stehende Katzenklo. Die Geschichte wird mit viel Humor und Selbstironie erzählt, wobei Excel versucht, sie "family-friendly" zu formulieren, was zu zusätzlichen Lachern führt. Sparky, der sonst selten lacht, muss grinsen. Die Anekdote sorgt für eine lockere und amüsante Stimmung im Stream und zeigt die persönliche Seite der Streamer. Es wird auch über die "Route der Züchtigung" in einem anderen Minecraft-Projekt gesprochen, bei dem Fuchsel und Klümpf versuchten, ein einzigartiges Item zu bekommen, indem sie sich gegenseitig mit einer Angel "züchtigten". Die Lösung war, auf Höhe 69 eine Angel auszuwerfen, was als "geiles Easter Egg" bezeichnet wird. Diese Geschichten tragen zur Unterhaltung bei und stärken die Bindung zwischen den Streamern und ihrer Community, indem sie persönliche und humorvolle Einblicke gewähren.

Besuch von Neusis Laden und Diskussion über Dialekte

09:31:49

Neusi lädt die anderen Streamer ein, seinen neu gebauten Laden im Shopping District zu besichtigen. Er ist stolz auf seine Kreation und möchte Feedback zu Design und Aufbau. Während des Besuchs wird humorvoll über Neusis Laden namens "Totem" (ohne 'i') gesprochen und über die Symmetrie des Schildes diskutiert. Es kommt auch zur Sprache, dass Neusi einen "Mitarbeiter des Monats" hat, der gleichzeitig "Verkäufer des Monats" ist, was zu weiteren Neckereien führt. Die Diskussion wechselt zu Neusis Herkunft und seinem Akzent. Er gibt an, in Bayern geboren zu sein und Hochdeutsch gelernt zu haben, um nicht als Bayer erkannt zu werden. Dies führt zu einer humorvollen Debatte über Bundesländer und Dialekte, wobei Bayern als "beste Bundesland" bezeichnet wird und Vergleiche zu Österreich gezogen werden. Die lockere Atmosphäre und die persönlichen Anekdoten über Herkunft und Sprachgewohnheiten tragen zur Unterhaltung bei und zeigen die Vielfalt der Streamer-Community. Der Besuch des Ladens und die anschließende Diskussion über persönliche Themen schaffen eine entspannte und unterhaltsame Interaktion zwischen den Beteiligten.

Hugo-Event und Musical-Ankündigung

09:51:19

Sparky und die anderen Streamer diskutieren über ein bevorstehendes "Hugo-Event" in Österreich, bei dem ein Musical aufgeführt werden soll. Die Ankündigung des Musicals kurz vor Beginn sorgt für Verwirrung und Bedenken hinsichtlich Copyright-Problemen für die VODs. Es wird überlegt, ob man das Musical aus den VODs herausschneiden kann oder ob man das Event meiden sollte, um rechtliche Schwierigkeiten zu vermeiden. Die Streamer sind unentschlossen, ob sie an dem Event teilnehmen sollen, da sie befürchten, dass es zu "Folter" für ihre Ohren werden könnte, da sie nicht singen können. Die humorvolle Diskussion über das Musical und die potenziellen Probleme zeigt die Herausforderungen, denen sich Streamer bei der Teilnahme an externen Events stellen müssen. Trotz der Bedenken überwiegt die Neugier und die Bereitschaft, an Gemeinschaftsaktivitäten teilzunehmen, auch wenn diese unkonventionell sind. Die Interaktion zwischen den Streamern und dem Chat, der ebenfalls über das Musical diskutiert, unterstreicht die gemeinschaftliche Natur des Streams und die gemeinsame Vorfreude auf oder Skepsis gegenüber dem Event.

Fortschritte beim Bau und Ressourcennutzung

09:59:13

Der Streamer arbeitet weiterhin an einem Bauprojekt und versucht, die Effizienz zu steigern, obwohl er sich wünscht, schneller voranzukommen. Er platziert Materialien in einer Ender-Chest und kümmert sich um die Zucht von Ressourcen, um Engpässe zu vermeiden. Währenddessen werden Kommentare von Zuschauern und anderen Spielern eingeblendet, die sich über den Fortschritt und die allgemeine Situation im Spiel austauschen. Es wird über die Notwendigkeit von mehr Eiern für Sniffer und die Verteilung von Hühnern gesprochen, was als 'Signature-Move' der Kupfergolems bezeichnet wird, um friedlich, aber witzig zu sein. Die Trial Chambers werden weiter abgebaut, und es gibt Überlegungen, wie man die AFK-Farmen am besten laufen lassen kann, um Ressourcen zu sammeln.

Kritik an Hugo's Event-Ankündigungen und Projekt-Historie

10:03:42

Der Streamer äußert Kritik an Hugo's Art, Events anzukündigen, und schlägt vor, Discord-Channels für solche Ankündigungen zu nutzen. Er erwähnt, dass er Hugo's Schreie ins Mikrofon schon seit drei Jahren ertragen muss und dass es langsam reicht. Es wird auch über die Geschichte von Craft Attack gesprochen, die 2018 begann und nach Craft Attack 5 aufgrund interner Streitigkeiten neu gegründet werden musste. Im Gegensatz dazu wird die aktuelle friedliche Atmosphäre des Projekts gelobt. Monte wird als vorbildlicher Teilnehmer hervorgehoben, der trotz seines öffentlichen Images sehr freundlich und hilfsbereit im Spiel ist, was das Bild des Streamers von ihm positiv verändert hat.

Teamdynamik und Kupferfarmverbot

10:10:15

Die Teamdynamik wird thematisiert, wobei Nicky und Paul als 'mute' beschrieben werden, was auf Spannungen hindeutet. Es wird ein dreitägiges Kupferfarmverbot ausgesprochen, um die Situation zu entspannen und die Spieler zu zwingen, andere Aktivitäten zu verfolgen. Max fragt, wohin er sein überschüssiges Kupfer bringen soll, da das Lager umgebaut wurde. Adi tritt dem Stream bei und singt, ohne zu merken, dass er gehört wird, was zu einer peinlichen, aber lustigen Situation führt. Es wird auch über die Effizienz der Holzfarm gesprochen, die anscheinend nicht optimal funktioniert, und über die Idee, Rotten Flesh zu handeln. Schließlich wird beschlossen, gemeinsam Wax Copper Bulbs zu bauen, und es wird festgestellt, dass dies das erste Mal ist, dass alle fünf Kupfergolems gemeinsam online sind und bauen.

Probleme mit dem Bau und Admin-Anfragen

10:20:34

Es werden Probleme beim Bau angesprochen, insbesondere die Notwendigkeit, weitere Flächen zu füllen und eventuell die Größe eines Tors anzupassen. Eine Sortierfarm wird vorgestellt und deren Einrichtung besprochen, wobei entschieden wird, welche Items gefiltert und wo gelagert werden sollen. Es gibt eine Admin-Anfrage bezüglich eines Griefer-Vorfalls, bei dem Silberfische platziert wurden. Es stellt sich heraus, dass Early Boy dafür verantwortlich war. Des Weiteren wird ein Problem mit einem fehlerhaften Grundriss einer Fabrikhalle diskutiert, die abgerissen und neu gebaut werden müsste, um symmetrisch zu sein. Die Zuschauer werden um ihre Meinung gebeten, ob der Baufehler korrigiert werden soll, wobei die Mehrheit für eine Korrektur stimmt.

Minimap-Nutzung und Baufehlerkorrektur

10:27:50

Die Nutzung von Minimaps im Spiel wird diskutiert, insbesondere die Frage, ob sie einen unfairen Vorteil darstellen, da sie Höhlen und Trial Chambers anzeigen können. Obwohl es nicht explizit verboten ist, wird empfohlen, sie nicht als Hilfswerkzeug, sondern nur zur Orientierung zu nutzen. Der Streamer bereitet sich darauf vor, den Betonmischer zu nutzen und neue Betonblöcke herzustellen. Er muss eine Fabrikhalle abreißen, da der Grundriss um einen Block verschoben werden muss. Dies ist eine große Aufgabe, da das Baumaterial neu organisiert werden muss. Es wird auch besprochen, wer wann Eisen aus dem Lager genommen hat, wobei Stegi als der größte Nutzer identifiziert wird. Die Korrektur des Baufehlers wird als notwendig erachtet, um die Symmetrie des Gebäudes zu gewährleisten.

Baufortschritte und End-Event-Planung

10:33:21

Es wird über die Baufortschritte von Chef Strobl gesprochen, der eine League of Legends-Map baut, was als beeindruckend empfunden wird. Die Kupfergolems planen ihre weiteren Schritte als Gruppe, wobei der Fokus auf dem Bau des Bauchs des Golems liegt. Es wird festgestellt, dass noch viele Bulbs fehlen und der zweite Arm des Golems noch nicht fertig ist, was bedeutet, dass sie heute nicht viel höher kommen werden. Die Möglichkeit einer Slime-Farm in einem Sumpfbiom oder in Slime-Chunks wird diskutiert, wobei eine neue, effektivere Farm im neuesten Update erwähnt wird, die später mit Spark gebaut werden soll. Das End-Event wird für Freitag angekündigt, was zu Problemen führt, da Paul an diesem Tag Geburtstag hat und nicht teilnehmen kann. Die Beschaffung von Elytren wird als schwierig eingeschätzt, da Raketen deaktiviert sind und man sie nicht bunkern darf.

Claiming von Trial Chambers und Farm-Effizienz

10:36:54

Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Trial Chambers claimen darf, um andere Spieler am Abbau zu hindern, was als nicht erlaubt eingestuft wird, wenn es nur darum geht, andere zu ärgern. Die Effizienz der Farm wird gelobt, da sie fantastisch lief und vier Doppelkisten Kupfer produziert hat, bis das Kupfer leer war. Der Streamer ist zuversichtlich, dass die Farm stabil ist und die Jungs sie alleine lassen können. Es wird besprochen, welche Blöcke für die Kupferfarm als Filter verwendet werden sollen, wobei entschieden wird, dass diese separat gelagert werden. Die Planung für die Gruppe der Kupfergolems wird fortgesetzt, wobei der Bauch des Golems im Vordergrund steht und festgestellt wird, dass noch viele Bulbs benötigt werden. Die Idee einer Blaze-Farm im Nether wird diskutiert, um den Mangel an Blazes zu beheben, da diese für die Bulbs benötigt werden.