Eigene Zivilisation aufbauen! Manor Lords Jahr #6buch !kofi @sparkofphoenixtv
Manor Lords: Zivilisationsaufbau im 6. Jahr – Herausforderungen & Lösungen

sparkofphoenixtv navigiert durch das 6. Jahr in Manor Lords. Der Fokus liegt auf dem Aufbau einer stabilen Zivilisation, der Bewältigung von Ressourcenknappheit, dem Ausbau der Infrastruktur und der Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung. Strategische Entscheidungen sind entscheidend, um die Siedlung weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen zu meistern.
Erntebeginn und Kampagnenstart in Manor Lords
00:06:48Der Livestream startet mit dem Beginn der Ernte in Manor Lords. Der Fokus liegt auf dem Einholen der ersten Ernte und dem Start einer Kampagne. Der Streamer begrüßt die Zuschauer und bedankt sich bei Supportern für ihre Unterstützung. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Ernte rechtzeitig abgeschlossen werden kann. Der Plan ist, eine neue Folge zu starten und das Spielgeschehen in 3 zu 1 Geschwindigkeit aufzunehmen. Ziel ist es, eine größere Karte zu bespielen, wobei die bereits gewonnenen Erkenntnisse genutzt werden sollen, um den Aufbau zu beschleunigen. Die erste Ernte wird eingeholt und der Ertrag wird betrachtet. Es wird analysiert, wo die geernteten Feldfrüchte gelagert werden und ob die Menge für die nächste Ernte ausreicht. Der Streamer überlegt, Arbeiter zwischen verschiedenen Aufgaben zu verteilen, um die Effizienz zu steigern. Es wird ein Überblick über die aktuelle Situation verschafft, nachdem der Streamer ein Wochenende pausiert hat.
Planung und Ausbau der Zivilisation
00:10:50Der Streamer plant, alle Aspekte des Spiels einmal durchzuspielen und eine Stadt auf die maximale Stufe zu bringen. Dafür sollen weitere Hofstätten auf Stufe 3 ausgebaut werden. Ein weiteres Ziel ist es, die Bierproduktion voranzutreiben, indem Gerste exportiert und eine Mälzerei gebaut wird. Neue Familien sollen in freie Häuser einziehen, um das Wachstum der Siedlung zu fördern. Es werden Überlegungen angestellt, weitere Gebäude zu errichten und die Flugstelle zu erweitern. Der Fortschritt der Ernte wird beobachtet und die Frage aufgeworfen, ob die Menge an Blackbeer ausreichend ist. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Vogelperspektive und fragt sich, ob das Management für die Zuschauer interessant genug ist. Die Felder werden direkt wieder beackert und die Ernte scheint erfolgreich gewesen zu sein. Das Bauernhaus wird aufgerüstet, um einen zweiten Ochsen zu erhalten, der beim Pflügen helfen soll. Es werden neue Häuser gebaut, um mehr Bewohner anzuziehen, und der Bau einer Mälzerei wird in Erwägung gezogen.
Bierproduktion, Bugfixes und Rohstoffmangel
00:16:13Es wird festgestellt, dass die Bierproduktion aufgrund eines Bugs nicht funktioniert hat, aber nach einem Neustart des Spiels wieder läuft. Der Streamer zeigt sich zufrieden mit der aktuellen Situation, insbesondere mit der Fischerei und der Nahrungsmittelversorgung. Es wird überlegt, weitere Hofstätten auszubauen und eine zweite Taverne zu errichten, um die Zufriedenheit der Bewohner zu gewährleisten. Der Export von Brot wird in Erwägung gezogen, da die Nachbarregionen Bedarf haben. Neue Wohnhäuser werden gebaut, um die Bevölkerung zu erhöhen. Es wird ein zweiter Ochse dem Bauernhaus zugewiesen, um die Feldarbeit zu unterstützen. Die Anbindebalken werden aufgerüstet, um mehr Stallfläche zu schaffen. Es wird festgestellt, dass das Neuladen des Spiels den Bier-Bug behoben hat. Der Streamer überlegt, ob das Problem nur beim Import von Waren auftritt. Es wird die Option diskutiert, Bier vor Ort zu brauen und zu verkaufen, um das Malzproblem zu umgehen. Der Streamer plant, die Brauereien vor Ort zu bauen und Bier in die Hauptstadt zu exportieren. Ein Hinweis aus dem Chat bezüglich des Bugs wird dankend entgegengenommen. Der Streamer reflektiert über den Alkoholkonsum und dessen Auswirkungen auf die Zivilisation.
Söldner, Steuern und der Aufbau einer Steinmine
00:22:03Der Streamer prüft die Zufriedenheit der Bevölkerung und plant ein Upgrade für die Fallenstellerei. Die Frage wird aufgeworfen, ob es sich lohnt, eigene Leute auszurüsten, da Söldner relativ günstig sind. Die Thematik der Mine beim Salz wird angesprochen und der Streamer überlegt, ob er die Schachtminen benötigt. Es wird festgestellt, dass die KI auf der großen Karte alle Söldner kontrolliert, was es schwierig macht, diese zu engagieren. Der Streamer überlegt, ob er in die Rüstungsproduktion investieren sollte. Es wird ein Stall gebaut und ein weiterer Ochse bestellt. Die Königliche Steuerhütte erhöht ständig die Steuern, was zu Bedenken führt. Der Streamer fragt sich, ob die Steuererhöhung von der Bevölkerungszahl abhängt. Es wird eine Steinmine in Betrieb genommen, die gut produziert. Das Problem ist nun der Abtransport des Steins. Es wird beschlossen, eine Mälzerei zu bauen, aber es fehlt an Brettern. Eine Sägegrube wird in Auftrag gegeben, um genügend Bretter für die Mälzerei zu produzieren. Der Streamer hofft, dass eine Mälzerei ausreicht. Es wird überlegt, ob die Bauern in der aktuellen Jahreszeit andere Aufgaben übernehmen können. Der Streamer prüft den Stand der Apfelernte und überlegt, die Apfelplantagen auf Stufe 2 auszubauen.
Brauereien, Brotproduktion und Ochsenprobleme
00:27:57Es werden zwei Brauereien gebaut, um Bier in die Hauptstadt zu exportieren und diese auf die maximale Stufe zu bringen. Der Streamer plant, die letzte Region zu erobern, sobald dies geschehen ist. Neue Familien ziehen ein und werden in der Mälzerei eingesetzt. Der Winter steht vor der Tür und die Nahrungsmittelversorgung ist etwas angespannt. Es wird beschlossen, eine Bäckerei zu bauen, wofür eine Windmühle und ein Gemeinschaftsofen benötigt werden. Der Streamer benötigt mehr Bretter und beauftragt jemanden in der Sägegrube. Die Windmühle soll auf einem Berg gebaut werden, um eine maximale Windeffizienz zu erreichen. Der Gemeinschaftsofen wird in der Nähe des Speichers platziert, um kurze Transportwege zu gewährleisten. Es wird festgestellt, dass das Weizen aufgebraucht ist und der Streamer fragt sich, wie das Korn verarbeitet wurde. Der Bauernhof verarbeitet das Weizen direkt zu Korn. Es gibt ein Problem mit der Holzlieferung, da der Holzfäller nicht an Holz herankommt. Der Arbeitsbereich des Holzfällers wird verlegt. Es wird festgestellt, dass der Ochse die Baumstämme nicht transportiert, da er dem Stall zugewiesen ist. Der Streamer vermutet, dass der Fehler darin lag, den Anbindebalken zum kleinen Stall aufzurüsten. Ein neuer Ochse wird bestellt, um die Baumstämme zu schleppen.
Handel, Steuern und der Aufbau einer Steinmine
00:33:36Es wird festgestellt, dass der Ochse erst importiert werden muss, was die Verzögerung erklärt. Endlich kommen wieder Bretter an und die Säge kann wieder Holz produzieren. Ein neuer Entwicklungspunkt wird vergeben, aber der Streamer möchte ihn erst einsetzen, wenn er ihn benötigt. Die Zustimmung der Bevölkerung ist hoch. Der Streamer hat keine Steuern und benötigt Einfluss, um die nächste Region zu beanspruchen. Die Bretter kommen endlich an und der Ochse ist bald da. Der Gemeinschaftsofen läuft und es gibt drei freie Familien. Die Mühle wird gebaut, um Brot herzustellen. Der Streamer fragt sich, ob er so viele Leute im Bauernhof benötigt. Die Mühle ist fast fertig und das eigene Brot kann bald hergestellt werden. Der Streamer wünscht sich, dass Brot ein wertvolleres Nahrungsmittel wäre. Es gibt Wetterschäden und irgendetwas ist schon wieder voll. Eine Familie wird der Windmühle zugewiesen, um sie zu betreiben. Der Gemeinschaftsofen und die Mälzerei werden ebenfalls mit Familien besetzt. Die Gebäude sind auf Stufe 2 und der Streamer plant, sie zu Brauereien umzubauen, um genügend Bier zu produzieren.
Nahrungsmittelproduktion, Brauereien und Bevölkerungswachstum
00:39:08Die Nahrungsmittel gehen zur Neige, aber die Jagdsaison beginnt bald wieder. Der Streamer überlegt, den Speicher aufzurüsten, um mehr transportieren zu können. Die Nahrungsmittelversorgung wird genau beobachtet und es wird überlegt, Hühnerställe in anderen Gebäuden zu errichten. Der große Speicher kann nicht gebaut werden, da zu viele Leute zugewiesen sind. Es wird festgestellt, dass sich Familien von alleine dem Bauernhof zuweisen. Die Familien in den Brauereien können nichts anderes tun als brauen. Der Streamer kann die Brauereien nicht mehr downgraden, ohne sie abzureißen. Es kommen neue Familien hinzu und es gibt genügend Platz. Für die Zukunft wird sich gemerkt, dass eine Brauerei in der Regel ausreicht. Der Streamer hat Schwierigkeiten einzuschätzen, ob ein Gebäude pro Stadt ausreicht oder ob teilweise zwei Gebäude benötigt werden. Es gibt einen Überschuss an Wolle und der Streamer muss die Weidefläche erweitern, da sonst das Vieh wegläuft. Die Schlachtungsquoten werden angepasst, um das Problem zu beheben. Die Sammler sammeln Kräuter. Der Streamer exportiert Brot und fragt sich, ob es sich lohnt, mehrere Leute dafür einzusetzen. Die Handelsroute ist teuer, aber sie wird eingerichtet. Ein Mindestbestand an Brot wird festgelegt.
Handel, Zufriedenheit und Stadtentwicklung
00:44:36Die Bärenroute wurde vergessen, aber die Leute scheinen die Bären selbst zu benötigen. Es wird ein Gesetz aufgehoben, das den Lebensmittelkonsum einschränkt. Trotzdem gibt es nicht genug Lebensmittel, um alle zufrieden zu stellen. Der Streamer vermutet, dass mehr Leute dem Speicher zugewiesen werden müssen, um den Handel anzukurbeln. Bier muss ebenfalls eingerichtet werden. Die Äpfel sind weg, aber die Leute kommen klar. Es gibt langsam wieder einen Überschuss und der Streamer fragt sich, ob noch Arbeitskräfte benötigt werden. Die Weidefläche ist immer noch nicht ausreichend. Die Schafe werden geschlachtet. Die Zufriedenheit ist gut und der Streamer pusht die Stadtstufe. Die Nahrungssituation ist unter Kontrolle und eine neue Handelsroute für Brot wurde eingerichtet. Eine weitere Person wurde dem Speicher zugewiesen, um den Marktstand zu verbessern. Es wird ein Fischer entfernt und in die Taverne versetzt, um die Zufriedenheit zu erhöhen. Die Häuser werden grün und können auf Stufe 3 aufgerüstet werden. Es werden drei weitere Stufe 3 Häuser benötigt. Der Ale Supply ist knapp. Das Regionsvermögen reicht nicht aus. Eine Handelsroute für Bier wird eingerichtet, um Bier zu importieren. Der Ale Supply ist bei 100%. Die Weberei und die Schafszucht werden reduziert. Es gibt Holzmangel und der Streamer stellt jemanden im Forsthaus ein. Es wird gehofft, dass langfristig genügend Holz vorhanden ist, um alle Gebäude aufzurüsten und die Stadt auf die nächste Stufe zu bringen. Der Streamer bedankt sich bei Rashmallon für die verschenkten Subs. Ein zweiter neuer Ochse kommt hinzu. Der Streamer versucht, den Überblick zu behalten. Ein kleiner Stall ist fertig und ein weiterer Ochse wird bestellt. Es gibt langsam wieder Bauholz. Die Gebäude sollen aufgerüstet werden, aber es mangelt am Ale Supply. Die Gebäude werden auf Stufe 3 aufgerüstet. Es ist unklar, ob 10 Stufe 3 Gebäude automatisch auch 10 Stufe 2 Gebäude bedeuten. Es fehlt an etwas, aber es ist unklar, woran. Die Ernte ist im Gange. Die Nahrung ist knapp.
Siedlungsstufe erhöht und Gebäude-Upgrades
01:05:15Die Siedlungsstufe wurde erhöht, was ein Upgrade ermöglichte. Um eine große Stadt zu erreichen, sind noch fünf weitere Gebäude erforderlich, die auf Stufe 3 sein müssen. Es wird überlegt, eine weitere Taverne zu bauen, um den Ale-Bedarf zu decken. Vorhandene Gebäude werden aufgewertet, um die erforderliche Anzahl an Stufe-2-Gebäuden zu erreichen. Es wird jedoch die Frage aufgeworfen, ob die Essensversorgung ausreichend ist, wenn die Stadt weiter wächst. Als Maßnahme werden neue Angler in Betracht gezogen und die Eierproduktion in den Hinterhöfen erhöht. Das Ziel des Spiels, eine Zivilisation aufzubauen, wird hervorgehoben, wobei der Vergleich zu Anno gezogen wird. Die Spielerstadt, die aus dem Nichts entstanden ist, verfügt über eine funktionierende Wirtschaft, in der Waren transportiert und auf dem Markt verkauft werden. Verschiedene Regionen treiben Handel miteinander, und Feinde müssen besiegt werden.
Verbesserte Fleischverwertung und Überlegungen zur Nahrungsversorgung
01:09:09Es wird überlegt, ob der Erwerb eines Marktes sinnvoll ist, der passives Einkommen durch Brot generiert, insbesondere im Hinblick auf ein mögliches Nahrungsmittelproblem beim Ausbau zur Großstadt. Alternativ wird die Bienenzucht zur Nahrungsmittelproduktion in Betracht gezogen, aber letztendlich wird die verbesserte Tierverwertung gewählt, um die Fleischproduktion zu steigern. Diese Entscheidung wird als logische Konsequenz der hohen Fleischnachfrage angesehen. Die verbesserte Tierverwertung verdoppelt die Fleischmenge, die von Jägern und Metzgern produziert wird. Es wird festgestellt, dass der Bau von zwei Schafweiden nicht zu mehr Lämmern führt, sondern lediglich die Wollproduktion erhöht. Zukünftig wird empfohlen, die Schafzucht auf etwa 50 Schafe zu beschränken, um eine Überproduktion zu vermeiden.
Platzmangel und Holzknappheit beim Bau neuer Hofstätten
01:11:13Es müssen zwölf weitere Hofstätten gebaut werden, um die Stadt zu erweitern, aber es gibt Platzmangel. Mögliche Standorte werden geprüft, darunter Waldgebiete, die eigentlich für die Holzproduktion vorgesehen sind. Der See erschwert die Platzierung von Gebäuden aufgrund seiner ungewöhnlichen Hitbox. Es wird versucht, die Mindestgröße für die neuen Gebäude zu wählen, aber es mangelt an Bauholz. Die Holzproduktion muss gesteigert werden, möglicherweise durch den Einsatz weiterer Ochsen und den Ausbau des kleinen Stalls. Es wird festgestellt, dass derzeit alle Ressourcen knapp sind, da viele Gebäude auf Stufe 2 aufgerüstet werden. Die Holzversorgung ist besonders kritisch, da auch Brennholz benötigt wird. Es wird überlegt, einen weiteren Holzfäller einzusetzen, um die Brennholzproduktion zu erhöhen.
Nahrungsmittelknappheit und Lösungsansätze
01:16:31Die Zufriedenheit liegt bei 89 Prozent, aber es gibt Probleme mit der Nahrungsmittelversorgung. Die Nahrung geht zur Neige, insbesondere Brot. Es wird überlegt, eine Handelsroute einzurichten, um Äpfel zu importieren, was jedoch kostspielig ist. Alternativ werden das Fallenstellen und die Bienenzucht als zusätzliche Nahrungsquellen in Betracht gezogen. Die Neubäckerei-Erweiterung, die die Broteffizienz verdoppelt, wird als vielversprechende Option angesehen. Trotzdem wird auch das Fallenstellen in Erwägung gezogen, um ein passives Einkommen zu generieren. Es wird überlegt, mehr Dorfbewohner im Speicher einzustellen, um den Ressourcentransport zu beschleunigen. Die Gebäude sind auf Stufe 2 fertiggestellt, was zu einer höheren Siedlungsstufe führt. Es stellt sich heraus, dass weniger neue Gebäude benötigt werden als ursprünglich angenommen, da sich einige bereits im Bau befinden.
Erreichen der maximalen Siedlungsstufe und Engpässe bei der Versorgung
01:20:21Alle Gebäude sind auf Stufe 2 fertiggestellt, wodurch die maximale Siedlungsstufe erreicht wird. Es wird festgestellt, dass nur noch wenige Gebäude fehlen, um das Ziel zu erreichen. Es gibt jedoch weiterhin Probleme mit der Versorgung, insbesondere mit Lebensmitteln und Bekleidung. Es wird vermutet, dass die Unzufriedenheit der Bewohner auf fehlende Läden zurückzuführen ist. Es wird überlegt, weitere Läden zu bauen, aber es mangelt an Arbeitskräften. Der Export von Dachziegeln wird gestoppt, um sie für zukünftige Bauprojekte zu verwenden. Es wird festgestellt, dass die Bewohner hauptsächlich unter Nahrungsmangel leiden, obwohl eigentlich genügend verschiedene Sorten vorhanden sein sollten. Der Import von Äpfeln scheitert aufgrund fehlender Handelsrouten oder unzureichendem Regionsvermögen. Trotz aller Bemühungen bleibt die Essensversorgung ein Problem.
Flachsverarbeitung und anhaltende Versorgungsprobleme
01:33:47Es wird nach der Verwendung von Flachs gesucht und festgestellt, dass eine Weberei benötigt wird. Ein Arbeitsbereich für die Aussaat wird festgelegt. Die Zustimmung in der Hauptstadt liegt bei 92%, aber es gibt immer noch ein dramatisches Essensproblem und Mangel an Unterhaltung. Es fehlen Bretter für ein Upgrade, was den Fortschritt behindert. Es wird versucht, Gebäude auf Stufe 3 zu verbessern, um die Situation zu verbessern. Die Apfelbäume sollen bald reif sein, was die Versorgungslage hoffentlich entspannt. Eier sind weiterhin knapp. Ein Forsthaus wird gebaut, um die Holzproduktion zu steigern. Die Stadt erreicht die maximale Siedlungsstufe und gilt nun als große Stadt. Dies wird möglicherweise durch Essensimporte ermöglicht, die das Regionsvermögen jedoch verringern. Das Ziel ist erreicht, die maximale Ausbaustufe zu erreichen.
Maximale Siedlungsstufe erreicht und Vorbereitung auf neue Herausforderungen
01:38:13Die maximale Siedlungsstufe ist erreicht, was möglicherweise durch Essensimporte ermöglicht wurde. Das Regionsvermögen sank jedoch aufgrund der Importe. Es wird gehofft, dass die Apfelbäume bald reif sind und die Versorgung langfristig sichern. Es wird überlegt, ob es noch etwas zu lernen gibt, bevor die letzte Region erobert wird. Ein neues Spiel mit einer großen Karte soll gestartet werden, um das Gelernte anzuwenden. Es wird der Wunsch nach einer ergiebigen Erzquelle geäußert, um die Städte autark zu versorgen. Die jetzige Aufgabe wäre es, Steuern zu erheben, um Söldner zu finanzieren. Eine neue Karte soll ohne Söldner und mit höherem Schwierigkeitsgrad gespielt werden. Es wird überlegt, ob der Anbau von Apfelbäumen auf der höchsten Stufe richtig erlebt wurde.
Steuererhebung und Vorbereitung auf die Eroberung der letzten Region
01:44:53Es wird geplant, die letzte Region einzunehmen, nachdem die Steuern erhöht wurden, um das Regionsvermögen in die eigene Kasse zu ziehen. Die Zustimmung sinkt daraufhin drastisch, wird aber wieder auf 0% gesetzt. Es wird überlegt, die Eroberung ohne eigene Soldaten, nur mit Gefolge, durchzuführen. Söldner sollen Ende Mai angeheuert werden, um die Aufgabe zu unterstützen. Es wird versucht, das Gefolge zu verbessern, was von der Anzahl der Einwohner abhängt. Vor dem Endkampf wird ein Spielstand gespeichert. Die Söldner werden angeheuert und sollen sich in der Nähe der zu erobernden Region positionieren. Es wird beansprucht. Es beginnt die Schlacht um Altbruch. Es wird versucht, die Einheiten strategisch zu positionieren, wobei der Wald die Übersicht erschwert. Das Gefolge dient als Backup. Die Effektivität der Truppen ist aufgrund von Müdigkeit beeinträchtigt.
Ressourcenmangel und Kartenprobleme
02:21:01Der Streamer steht vor Herausforderungen aufgrund von Ressourcenmangel, insbesondere Eisen, und einer ungünstigen Kartenkonstellation. Es gibt kein Eisen in der zugänglichen Region, was den Aufbau einer Metallproduktion verhindert. Auch der Startpunkt der Karte bot keine landwirtschaftlichen Möglichkeiten. Trotz dieser Schwierigkeiten hat die Siedlung eine gute Wurst- und Fleischproduktion aufgebaut. Der Streamer überlegt, ob es sich lohnt, die aktuelle Kampagne fortzusetzen oder eine neue zu beginnen, da der Brennstoff zur Neige geht und die Holzproduktion nicht ausreichend ist, obwohl zwei Personen in der Brennholzhütte arbeiten. Es wird überlegt, Mitarbeiter umzuschichten, um die Brennholzproduktion zu erhöhen und den Brennstoffmangel zu beheben. Mehrere kleine Märkte könnten sinnvoller sein als ein großer, um die Versorgung der Wohnhäuser zu gewährleisten. Die Frage ist, ob die Bewohner vom Wohnhaus oder vom Arbeitsplatz zum Markt laufen müssen.
Feindliche Überfälle und Verteidigungsstrategien
02:27:16Eine feindliche Einheit wurde gesichtet, was zu einem Überfall von Outlaws führt. Die Brennholzhütte muss aufgrund von Holzmangel versetzt werden. Banditen greifen an und spawnen am anderen Ende der Karte, was die Verteidigung erschwert. Auch Jäger und abtrünnige Einheiten spawnen an ungünstigen Positionen. Die Stadt wird eingenommen, was zu Frustration führt. Der Streamer versucht, die Angreifer aufzuhalten und abzulenken, um Zeit für Verstärkung zu gewinnen. Trotz einiger Erfolge bei der Verteidigung war der Überfall insgesamt nicht lohnenswert. Es wird überlegt, bessere Ausrüstung für die Verteidiger zu kaufen, aber das Geld ist knapp. Der Überfall hat die Brennholzversorgung weiter verschärft, und es wird versucht, durch den Einsatz von zwei Mitarbeitern in der Brennholzhütte die Produktion zu steigern.
Handel, Ressourcenmanagement und wirtschaftliche Herausforderungen
02:35:17Es wird versucht, die Wirtschaft durch Export von Flachs, Brot und Bier anzukurbeln und Äpfel zu importieren. Der Streamer optimiert den Handel, indem er unnötige Importe stoppt und Überschüsse exportiert, um das Regionsvermögen zu erhöhen. Es gibt Probleme mit der Brennholzversorgung, trotz ausreichender Holzproduktion. Der Streamer kämpft mit einem ständigen Auf und Ab der Wirtschaft und Ressourcenverfügbarkeit. Es wird überlegt, ob der hohe Brennstoffverbrauch an der Bäckerei liegt. Der Streamer experimentiert mit dem Verschieben von Forsthäusern, um die Holzproduktion zu verbessern, und überlegt, Bauholz zu importieren, was jedoch nicht möglich ist. Ein früherer Fehler beim Abreißen von Holzfällerlagern ohne ausreichend Holzreserven wird als Ursache für die aktuelle Misere identifiziert. Der Streamer lädt einen älteren Speicherstand, um einen potenziellen "Lockout" zu beheben, der durch den Mangel an Bauholz verursacht wurde.
Militärausrüstung, Handelsrouten und logistische Verbesserungen
02:39:34Der Streamer beginnt mit dem Import von Eisenteilen und Brettern, um Armbrüste herzustellen, und vergleicht die Kosten für die Eigenproduktion mit dem Import fertiger Armbrüste. Es werden Handelsrouten für Wolle und Leinen eingerichtet, um die Wirtschaft anzukurbeln. Der Streamer importiert Kettenrüstungen und Helme, um die Miliz auszurüsten, und stellt Schilde selbst her. Es wird überlegt, ob ein Überschuss an importierter Ausrüstung als solcher zählt, auch wenn die Milizen sie bereits verwenden. Der Streamer plant den Bau eines neuen Speichers, um die Lagerkapazität zu erhöhen. Es wird ein Holzfällerlager gebaut, um die Holzversorgung zu sichern. Der Streamer richtet Handelsrouten ein, um Leinen zu exportieren und Gambesons herzustellen. Es wird diskutiert, ob Büsche das Baumwachstum behindern und wie man sie effizient entfernt. Der Streamer plant, die aktuelle Situation zu verbessern, anstatt eine neue Karte zu beginnen, und konzentriert sich auf die Behebung der Nahrungsmittelknappheit.
Militärausrüstung, Steuern und Infrastruktur
02:56:26Der Streamer stellt fest, dass bereits Kettenrüstungen und Helme vorhanden sind und plant den Bau eines neuen Speichers aufgrund von Platzmangel. Die Steuer wird erhöht, was zu Unzufriedenheit führt. Der Streamer erkennt, dass er möglicherweise eine Hardcore-Welt gewählt hat, was die Schwierigkeiten erklärt. Es wird versucht, die Brennholzproduktion zu steigern und die Leinenproduktion für den Handel zu nutzen. Der Streamer kämpft mit dem ersten Mal spielen und den damit verbundenen Problemen. Bären werden gejagt, um Ressourcen zu gewinnen. Es wird versucht, die Speer- und Armbrustproduktion zu maximieren, um die Miliz auszurüsten. Der Streamer stellt fest, dass er mehr Ausrüstung benötigt, um alle Milizen auszustatten, und plant, Handelsrouten einzurichten, um die Ausrüstung in andere Regionen zu transportieren. Es wird überlegt, ob neue Familien angeworben werden sollen, um die Miliz zu verstärken.
Handel, Logistik und militärische Vorbereitung
03:07:38Der Streamer richtet eine Packstation ein, um den Handel zwischen den Regionen zu erleichtern, und tauscht Salz gegen Speere. Es wird festgestellt, dass die Packstation nur Lager und Speicher beliefert. Der Streamer bestellt Packesel, um den Transport zu beschleunigen. Es wird versucht, die Gambeson-Produktion anzukurbeln, indem Leinen importiert wird. Der Streamer stellt fest, dass die Leinenproduktion erst richtig anläuft, nachdem eine Person der Schneiderei zugewiesen wurde. Es werden Schilde importiert, da genügend Speere vorhanden sind. Der Streamer rüstet die Miliz massenhaft auf und gibt viel Geld aus. Es wird überlegt, was passiert, wenn die königliche Steuer nicht bezahlt werden kann. Der Streamer ist fast bereit für den Kampf, aber die Zeit ist knapp. Es wird festgestellt, dass es den Bewohnern zu kalt ist und ein Haus fehlt. Das Herrenhaus wurde abgerissen, was zu Wohnraummangel führt. Der Streamer hofft, dass sich die Situation bald bessert.
Wirtschaftliche und militärische Entwicklung
03:20:49Der Streamer stellt fest, dass die Leinenproduktion aufgrund fehlender Leinen stockt, obwohl viel Flachs vorhanden ist. Es wird ein Ochse für die Sägegrube bestellt, um die Produktion zu steigern. Die ersten Gambesons werden hergestellt. Die Steuer wird erhöht, um die Wirtschaft anzukurbeln, aber später wieder gesenkt. Der Streamer plant, das Gefolge zu verstärken, indem er Ausrüstung kauft und die Steuer erhöht, um die Kosten zu decken. Es wird versucht, die Gefolgegröße zu erhöhen, aber es gibt ein Limit von 12. Der Streamer plant, das Herrenhaus zu verbessern, um die Gefolgegröße zu erhöhen. Es wird ein Garnisonsturm gebaut, um die Gefolgegröße zu erhöhen. Der Streamer hat Probleme, die Mauern im Burgplaner zu entfernen, und entscheidet sich schließlich, das Herrenhaus abzureißen und neu zu bauen, um den Garnisonsturm zu platzieren. Das Herrenhaus wird an einem neuen Standort gebaut, und der Garnisonsturm wird daneben platziert.
Militärische Aufrüstung und Vorbereitung
03:32:47Der Streamer rüstet die Truppen massenhaft auf und gibt viel Geld aus. Es wird festgestellt, dass der Handel mit Eisen und Rüstungen aufgrund des Handelsperks gut funktioniert. Der Streamer stellt fest, dass die Leinenproduktion stockt und weist eine Person der Schneiderei zu. Es werden Schilde importiert, da genügend Speere vorhanden sind. Der Streamer stellt fest, dass die Sperre in der Region zu viele sind und beginnt mit dem Import von Schilden. Es wird überlegt, was passiert, wenn die königliche Steuer nicht bezahlt werden kann. Der Streamer ist bereit für den Kampf, aber die Zeit ist knapp. Es wird festgestellt, dass es den Bewohnern zu kalt ist und ein Haus fehlt. Das Herrenhaus wurde abgerissen, was zu Wohnraummangel führt. Der Streamer hofft, dass sich die Situation bald bessert und plant, die Karte am nächsten Tag abzuschließen.